1g9es Sgerann 10) Verschiedene Bekanntmachungen. vqqTöI6“ Fünfte Beilage
Debet. Bilauz⸗Conto der Mindener Badeanstalt.
r b 5 AI s IE2 SeSege Aemmn . des Lebenslaufes bis zum 1. August d. J. hier 5 8 EE 9240 83 4 ver Iereit.“ 28n 9v 152/10 ist erkebigk. ; e ee den 5. Juni 1891. — b zum neafche Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
5 „Unkosten⸗Conto. * 8 8 re. ve Sese Nege 278 90 V Geeignete Bewerber um diese Stelle wollen sich Der EIevae
Frundstücks⸗Conto. . 4038 64 vö“ ter Einreichung d derlich isse und 1 2 8 88 27 88 Erundstücks⸗Conto 64 IInter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse un nz Handjery No. 136. 1 8 “ Berlin, Fr eitag, den 12. Juni — 1891.
7852 10 111“1“*“ 7652 10 s1f165566 P reu ßis ch er Beamte n⸗Verein. Der Inhalt dieser S in welcher die öuö“ aus den e. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Fonkurse⸗ Tarif⸗ und 1 — der den nüscen Titel 8
8 . ssa u. Banquier⸗Guthaben 2742 38 Mai er Actien⸗Capital⸗Conto. . 7500 — 3 .e.; 1“ An Cassa u. Banquier⸗Guth 38 P — Con 240 50 Protector: Seine Mäjestät der Kaiser. 8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti S
„ Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. 280 58 „ Zinsen o0ö 2 . Han. Conto 111““ 890 5 fe Lebens⸗, Kapital⸗, Leibreuten⸗ und Begräbnißgeld⸗Versicherungs⸗Anstalt für den Deutschen 88 „ Grundstücks⸗Conto. 40 dööö11“¹“¹] Beamtenstaud, einschließlich der Geistlichen, Lehrer, Aerzte und Rechtsanwälte. 1 F 8 eeweee “ MF=v. vp⸗ Wir bringen hiermit die Hauptergebnisse der Rechnung und die Bilauz des Preußischen 22 ei 1 1sgs 1“““ 774050 Beamten⸗Vereins für das Jahr , zur ve 8 1 1 1 6 1 9 G A. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für 1890. “ . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — vas 5. An Cassa u Banquier. Guthaben 2 3 Mai 5. Per Actien⸗Capital⸗Conto... 08 Einnahme. (Vierzehntes Rechnungsjahr.) LLEZE1II“”“ Berlin auch durch die Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ann., —. — 8 “ Zinsen ⸗Conto . 4 132 veee. Anzeigers SW., Wilzhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. au⸗ ont 3 2. 8 8 8 5 1111414“ . 4 . 4 ; 8 Grundstücks⸗Conto 4038 64 üeaegss — 2— 2 1889, zu vertheilen 1890 494 338 76 E“ aus 1889: 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 136 L. und 1361 B. ausgegeben. 8 7827 90 I“ — , Lebensversicherung: a. Zum Sicherheits⸗ 2 . 2 — 8 8 — 8 e⸗ Prämien⸗Reserve 18 fonds ℳ 148 301. 62 1 täts⸗Aktien über je 500 ℳ, je 5 Prioritäts⸗Aktien Betriebe in Verbindung stehen, und zwar Alles der geschriebenen oder gestempelten Firma die 1890 8 Beanemier⸗Chuilab 2816 01 —Nai 5. ⸗Capital⸗Cont V Ende 1888 ℳ 6 211 746. 8* b. Zum Extra⸗ . b6 Handels⸗ Register. Litt. B über je 300 ℳ und je 5 Stamm⸗Aktien innerhalb wie außerbalb des bremischen Staats. Namen der Zeichnenden beigefügt werden. Nai 5. An Cassa u. Lanquter⸗Sn 8 en 2816,01 ¶2 ai 5. Per Aect fas 88- onko. . Prämien ⸗ Ein⸗ “ sicherheitsfonds 35 567. 72 8 8 8 über je 300 ℳ eine Stimme. Das Grundkapital beträgt 150 000 ℳ, einge⸗ Vorstand: Der Architekt in Bremen, Andreas „ Fandlungs⸗Unkosten ⸗Conto 1 373 15 Zinsen⸗Conto.. 8 nahme in 1890 „ 1884 979. 72 c. Dividende an 8 Die Handelsregistereinträge über Aktiengese schaften Alleiniger Vorstand ist zur Zeit der General⸗ theilt in 150 Aktien à 1000 ℳ, welche auf den Heinrich Wilhelm Müller. Aufsichtsrath: Der 6. Bau⸗Conto .. . . . 678 90 8. 11A“ * sKapital⸗Versicherung: “ die Lebensver⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Direktor Carl Stockbausen zu Linden. Inhaber lauten. Der Vorstand besteht nach Banquier in Bremen, Bernhard Loose, Vor⸗ V .“ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Die vorgenannte Aktiengesellf schaft hat dem näherer Bestimmung des Aufsichtsraths aus sitzer; die Kaufleute in Bremen, Friedrich Ludwig
*
„
Grundstücks⸗Conto. 4038,64 8 8 1 8 Guthaben Ende 1 sicherten „ 310 469. 38 n. 7906 70 1“ b116“ 7906 70 1899 ℳ 5486 910. 46 Lebensversicherung: G Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 1) Franz Hopf, 8 einem oder mehreren Direktoren, welche vom Tilman Achelis, stellvertretender Vorsitzer, 1891 V I — Beitrags ⸗ -25 936 025 7 Eö 47403 759. 171 — Fiiererintr e ans denmn ö“ “ 2 “ ““ 8 ..eerr. ““ und werden. Eduard 11“ olph Kaestner, Eduard qsolaaeTph⸗; , h. S. ;01.(C 25, 001.— nahme in 4. 36 025. 2* nde ℳ 7 403 759. e e e g9 3) Hans Bolze ““ 8 ußerdem kann der Aufsichtsrath einen oder Friedrich Georg Michaelsen, Christ i n . E“ 1239 8 S 8 — gitercbarie Fes. j 78 80 Ansammlung der Dividenden: W“ Gezahlte Sterbe⸗ 1 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, ress. 9 8 Jean Dorn. ““ mehrere Stellvertreter von Vorstandswitglievern Papendieck. vI11““ „ Bau⸗Conto .. g 1I“ 13“ Guthaben Ende “ “ 402 400. — tut g un göe 1 B“ hecce sämmtlich zu Hannover, und — und zwar nach Maßgabe der Vorschriften des Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für . Grundstücks⸗ Conto .4080/01 8 1889.. EöI 1 g ange 1 8 1 ds⸗ die n xn l 5) dem Carl Herrmann zu Lineen Art. 225 a. H.⸗G. B. auch aus seiner Mitte Handels sachen, den 8. Juni 18901. 56 ‚ 8281 — 1 — m— Dividenden⸗Gut⸗ enn ete Sterbe⸗ 1 aobends, die letzteren monatlich. dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei von wählen. Die Generalversammlung der Aktio⸗ 98. Thule sius Dr. 79878 85 18 8 8 798780 schrift in 1890 „ 28. 7 fälle. . 64 400. b 8 8 4 “ [16616] ihnen gemeinsam die Gesellschaft vertreten können. näre wird vom Auffichtsrath oder vom Vor⸗ 88 “ Leibrenten⸗Versicherung: Zurückgekaufte .“ Aurich. In das hiesige Handelsregister ist heute Dies ist unter Nr. 8938 des Prokurenregisters 35 durch einmalige Bekanntmachung in den Cöthen ö“ 116675 Prcmüen egserve ℳ G Rnlirfitherungs. 1eI 3 Heütt, ,. Na. Zena, 06, Fes Kaglene ün Sjt.8 wefebne ftsregister ist unte 12 006 d Fe. “ Dr min⸗ Handelsrichterliche Benanatnachnlnh. 8 3 S. rsie 9 „.2 zhaͤndler Johann Frerich In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 006, estens Tagen zusammenberufen. ie von v s Berlinische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu “ Prämien⸗ Ein⸗ — Prämien.. . 4 392. CGCassens zu Großefehn eingetragen: woselbst die Handelsgefellschaft in Firma: der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen „Lchu 64 Ieege gisters, woselbst die Firma Rechnun 5⸗Ab schluf ür das Geschäf tsj ahr 1890 nahme in 1890 Kapital⸗Versicherung: Das Geschäft ist nach dem erfolgten Ableben des Schlesinger & Pollack erfolgen durch den Reichs⸗Anzeiger und „† Fnde ses ;; in Cöthen verzeichnet ist, g ß f f 1 Sterbekasse: Guthaben Ende bisherigen Inhabers auf dessen Sohn, Holzhändler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ außerdem, solange sie sich nicht der 58 1;g. ne e. “ 1b 8 2 8 Einnahme Gewinn- und Berlust-Conto. Prämien⸗Referve .“ 1800 ℳ 6170 713. b Johann Tönjes Cassens in Ongroßefehn, ürer⸗ getragen: Aufnahme verschließt, durch die „Weser⸗Zeitung“. Uschaft a vefcht SSn 11u.“.“ e= I“ = gg= =ü Ende 1889. 5ö “ Kavpi⸗ — 1 gegangen und wird unter der bisherigen Firma Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Die Gesellschaft hat alle aus den unten be-. 8Mhas aufm 1 8 Waet Sch 8 Rej 18 ℳ ₰ 48 8 V t 2 18 88 2₰ 8 35 85 “ vnlr . Versicher.⸗ 4 6 88 Se 12. M. 18 91. I. eintun ft aufgelöst. G Schle b “ zu bezeichnenden Verträgen des Kauf⸗ eee scaft v“ 8 Se. ——8 aden Reserve aus 1889 19 09185]Verlust⸗Vortrag aus 1889 . . . . . . nahme in Policen .477 067. 7802 Aunurich, den ai 18 9 ’ eeemehat Fugen Schlesinger hat die manns Eduard Heinrich Kaestner er⸗ fort b ein Prämien⸗Reserve aus 1889 59 Retrocessions⸗ „Prämie abzüglich Storni. . . . 55 Zinsen⸗Einnahme: 8 Ansammlung der Dividenden: b Königl ches Amtsgericht. “ 3 Aktiva und Passiva der venfgesßen Gesellschaft wachsenen Naer und Verbindlichkeiten über⸗ E ne 4 189 Prämien abzüglich Storni Provisionen abzügl. der von den Retrocessionairen Auf Hypotheken⸗ 1“ Guthaben Ende . 4 8 1 “ übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter nommen. Letzterer hat am 31; Mai 1891 mit nss. 9 . Am in 1890 v“ vergüteten. 1 8— “ 3 Darlehen. . 1890 “ 18 ℳ .50 1 — der Firma: dem Ingenieur Gustav Adolph Wayß in Berlin z0g een isches Amt Vereinnahmte Zinsen.. 25 Schäden abz 1” der Retrocessicns⸗Antheile. 238 919,1 15 8 Auf Policen⸗Dar⸗ 8 “ Aufgehobene Di- 84 1 en. Unter Nr. 1222 de 1 isters Eugen Schlesinger einen Vertrag abgeschlossen, kraft dessen er von ö“ Actien ⸗Umschreibuangs⸗ Schad en⸗Rese rve abzügl. Retrocessions⸗Antheil 125 835 37 1 8 5. vpidenden ⸗An⸗ — 8 8 1 veen 8 ees 8 bcts Handlunge ehelfan⸗ vht gSr fort. Vergleiche Nr. 21 749 des Firmenregisters. diesem das Recht der Ausnu tzung des deutschen F gebühren L1ö6“ Prämien⸗Reserr 8 abzüclich Provision und Ret ro⸗ Auf . 8 22 IeSee. 1“ 75 51 974 2⸗ Ba bie hene Seitens den .asza Cr⸗ Bisplin hoff Demnächst vist in aser Firmenregister unter Reichspatents Nr. 40173 und Zusatzpatents Danzig. Bekanntmachung. 1“ 1 dr Pih 8 8 g Nr. 21 749 die Handlung in Firma: Nr. 51745 für einen großen Theil von Nord⸗ „In unser Rezister zur Eintragung der Aus⸗
jo⸗Gewinn f fremde b s 4 436 435 74 8 5 Agio⸗Gewinn auf fremd cession 74 Miethen au 3 dem Geschäftsh Leibrenten⸗ Versicherung: rtheilte Prokura eingetragen. 1 rmg: 2 1ö11“ 1 schließung d ehelich Züte Eugen Schlesinger deutschland zum Preise von 40 000 ℳ erworben ießung der ehelichen Güt kergemeinschaft unter
sgericht.
ö1““ d Coursverlust und Minderwer sh auf Effecten B 34 436 25 Vermischte Einnahmen. . 2 2 Prämien⸗Reserve 8 Barmen, den 5. Juni 1891. 888 † Glie d “ . “ auf Mobilien.. . 698 30 Ende 1890. ℳ 683 625 . Königl glich ces Amts gericht. I† mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber hat. Mit der Urebertragung dieser Rechte auf Kaufleuten ist hbeute sub Nr. 523 einge tragen, daß erwaltungskosten gl ch
ewähr „ 43 415. 88 727 04131 Serliu. Handelsregister [167411/ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu hat Kaestner
lan 3. 8 8 Passiva. “ 8 Sterbekasse: V des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Berlin’unter Nr. 21 748 die Firma: Architekten Magnus Schlichting in Neumünster gesch
68 574 13 Gezahlte Leib⸗ . 8 sder Kaufmann Eugen Schlesinger zu Berlin einge⸗ die Gesellschaft hat Wayß sich einverstande er⸗ der Kaufmann Louis Nagel in Danzig für die ˖-—V 8 tragen worden. klärt. Im Anschluß an den Vertrag mit Wavßs Ehe mit Emmy Jacoby durch Vertrag vom
am 29. April 1891 mit dem 28. März 1891 die Gemeinschaft der Güter aus⸗
hlossen und bestimmt hat, daß das Vermögen daß dem letzteren die ihm aus dem und der gesammte Erwerb der Ehefrau, auct der⸗
1 840 280 42
Activa b B ℳ
W11n “ . Prämien Reserve ““ 1 Zufolge Verfugung vom 10. Juni 1891 sind am Beujamin Ehrlich vereinbart, 1 2 66161666 8 8— 1 Ende 1890 ENTbbböbBT I elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ((Geschäfts lokal: Gr. Frankfurterstraße 94) und als gedachten Vertrage vom 31. März 1891 zu⸗ jenig F aus Erbs Haften, Geschenken und Glücksfällen Schaden⸗Reserve abzüglich Retro⸗ Gezahlte Sterbe⸗ 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 652, deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Ehrlich zu stehenden Rechte, soweit die Provinzen Schles⸗ die Rechte folh vorbehaltenen Vermögens der Ehe⸗ cessions „Antheile. 125 835 37 d fälle 1E8 55 169 099 78 woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Berlin eingetragen worden. wig⸗Holstein, die freie Stadt Lübeck und die in frau haben ö1“ Prämien⸗Reserve abzüglich provifon “ Coursverlust auf Effecten . . .. 46 797 20 1 Terrain Gesellschaft Südende In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu diesem Gebiete enthaltenen Enklaven in Betracht Danzig, den 1. Juni 1891. - und Retrocession.. 436 435 74 8 . 1 Bank⸗ und diverse ““] 12 190 89 mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Dresden und einer Zweigniederlassung zu Berlin, kommen, unter entsprechender Uebernahme der Königliches Amtsgericht. X Diverse 6. v“ 139 776 74 8 “ 1 048 85 8 tragen: 8 unter Nr. 21 750 die Firma: dem Kaestner obltegenden Verpflichtungen zu⸗ “ . “ Verwaltungskosten... 11 82 111 72 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Germania Tabak & Cigaretten⸗Fabrik stehen sollen. Als Gegenleistung hat Schlich⸗ Danzig. Bekanntmachung. [16366] 1 un Ss5. 8 . 8 Communalabgaben u. Gewerbe steuer 937 50 15. Mai 1891 sind die §§. 4, 5, 6 und 35 des Bergstraeßer & Rhode ting 10 000 ℳ, sowie für die Zeit bis zum In unser Fi rmenregister ist heute sub Nr. 1529 8 1 ZI 1 Feadhiena. 19 % — 1 8 . b Srarngoh nöeeeab. 88 ö (hiesiges Geschäfts Alexandtinenstraße 113) 31. März 1901 eine Licenz von 4 ℳ per 1000 bei Fhün na J. Seydel & Co’ folgender Ver⸗ ““ 1b 8 rundstuͦ o Abschreibun 8— 2 262 63 Protokolls, we ches sich im Beilage⸗Bande Nr. 783 und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Berg⸗ Kilo von ihm fabrizirter Röhren, jedoch minde⸗ merk eingetragen: 'erüniche üeevnsae beüe ih wesenschat zu Berlin. 8 — Gewinn aus 1890. . 483 612 52 zum Gesellschaftsregister Vol. I Seite 151 und straeßer zu Dresden dinc bragen worden. 8 stens 2000 ℳ jährlich, zu Bee u“ hat Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte auf Ar i erg h Diet “ “ G 1“ “ 16 908 171 84 * 16 908 17184 Pege befindet, geändert worden. 1 Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: der gedachte Kaͤestner vom bremischen Staat, die Kaufleute Hermann Heymann und Otto Max win Ball, 0 eyer. 114““ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Bercht & Sohn vertreten durch die Deputation für Häfen und Brenner in Danzig überg gegangen. Vorsitzender. “ BHB. Bilanz am 31. Dezember 1890. 1“” b 8 Sralte 1. Laufende Nummer: (Gesellschaftsregister Nr. 2841) hat dem Wilhelm Eisenbahnen vom 1. April 1891 an auf 10 Jahre Demnächst ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts
de Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den 12 894. 8 Beh . 4 . 9 8 N u Berlin dergestalt Kollektivprok er 8 z⸗ und Fabrithafen Bremen ein Are register sub Nr. 558 die aus den f ordnungsmäͤßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. . &b Ramm erlin dergestalt Kollektivprokura er⸗ am Holz⸗ und Fabrikhafen in Bremen ein Areal, 9 8 en Kauf leuten Her⸗
1 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: theilt, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemein⸗ von dem vorläufig rund 3600 sberwiesen mann Heymann und Otto Mar Brenner in
den 2 8 8 .“ — — Za z —: . . 8 8 1 8 8 8 bere 8 el Dll, 1 v 1 — üf 8 run 90 qm überwiesen 7 has in Danzi⸗
Berlin, den 13/21. Mai 1881 bewit eeanz tfston: 1u““ 8 Sise Torh wegse 25 . 114 109 511 93 1“ 88* .. Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft mit einem der bereits eingetragenen Kollektiv⸗ sind, mit Vorpachtungsrecht auf gewisse benach⸗ bestehende Handelsgesellschaft in Firma J. Seydel 8 B : orderungen aus Darlehen: b rtrasicherheitsfonds
Actien⸗ “ 8 8 Mobilien, nach A reibung von 10 % Effecten inel. Eblchreida Cassen⸗Bestand. . . 4 Diverse Debitoren. . Guthaben beim Ban Z8“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Verlust
9 8 S.SSSS. 1—— — &rech R̊S &.
Berlin, den 28. April 1891.
ö 2 “ — schaft vormals Georg Egestorff. prokuristen Richard Lowinski oder Carl Bercht die barte Lagerplätze zu 40 ₰ pro qm und & Co mit dem Bemerken eingetragen, daß die Hans Schlesinger. Louis Liepmann. Marx Herz. a. Policen⸗Darlehen Kautionsfonds „ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 8 Firma zu zeichnen und zu vertreten. Dies ist unter Jah. epachtet und Verträge 85 Wnaniker. Gesellschaft am 20. Mat 1891 begonnen hat. hee⸗he dle. B öö“ für bolie Barleben 258 2 8 -e⸗ vor Hannover mit Zweigniederlassung Nr. 8936 des Pr okurenregisters eingetragen worden. nehmern, e p. abgeschlossen, auf Grund Danzig, des 82 “ 6 go Schön, Rentier i Verniger aufswerthes ℳ 54 öchterfondds. 1 . b zu Berlin. “ “ Die dem M artin Friedrich Rottstock zu Sefaltr deren bereits der Bau eines Mörtelwerks, sowie Kosöngigliches Amtsgericht. X. [16676] f “ Hugo Schön, Rentier in Wernigerode b. Policen⸗Darlehen “ Lebensversicherung: Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: für vergerannte Firma ertheilte Prokura ist erlosch von Fabrikräumen für den Betrieb einer Eement⸗ ““ Berlinische Rü versicherungs⸗ 98 Berlin, den 10. Juni 1891 unterStellung von 185: 59 W“ 7403 759. 17 3 8 b schi Befenschast ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ und ist . Löschung unter Nr. 8137 des ee röhren⸗ und Kunststeinfabrik zum Kostenbetrage 1 (16621] inis ückversichern „Gesellschaf Zurgen . “ nde 18950 ℳ 5 beschränkter Zeitdauer. registers erfolgt. von im Ganzen circa 70 000 Mark (incl. der beiebhor. 8 15 8 Gesellschaft zu Berlin. 1 ib ö“ eaaet gerbs c. Kautions⸗Dar⸗-⸗ “ Vorausbezahlte Das ur'prüngliche Statut datirt vom 10. März Der Kaufmann Max Joseph Neufeld zu Berlin sonstigen Auslagen des Kaestner) in Angriff ge⸗ v“ ge Se mMefteich⸗ In Gemäßheit des §. 23 unserer Statuten zeigen Der Aufsichtsrath. der Direktor lehen. 1 49 Prämien.. 6 326. 166 8 1871, dasselbe ist nach mehrfachen Aenderungen durch hat für sein hierselbst unter der Firma: nommen ist. Er läßt diese Gebäulichkeiten auf selbst die; K l 82 E ww. wir hierdurch an, daß der Aufsichtsrath unserer IIw n Wanln Strto Meper. d Lombard ⸗Dar⸗ Referbe für ange⸗ I der Generalversammlung vom 10. Dezem⸗ M. J. Neufeld vdb“ Bauunternehmern Sch⸗ . EX“ Rosenstiel in Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht: 8 b H2egg 8 lehen. 425 meldete Sterbe⸗ 3 ber 1885 durch ein anderweitiges Statut h. und (Firmenregister Nr. 12 576) bestehendes Handelsgeschäft Lieferanten ꝛc. abgeschlossenen Verträge fertig “ etragen steht, folgender Eintrag Herrn Alwin Ball, vom Bankhause Meyer Ball Effecten Cours 31. Der. 1890 14Töö“ 64 400. — . letzteres sodann durch die Besch blüsse der General⸗ dem Moritz Aefeneg zu Berlin Prokura ertheilt stellen, überträgt der Gesellschaft insbesondere Den 5. Juni 1891 in Berlin, Vorsitzender, 16 577] 400 000 ℳ 4 % “ Nicht abgehobene “ versamm! eneh vom 14. Januar 1890, 12 Mai und ist dieselbe unter Nr. 8937 des Prokuren⸗ auch alle m an den auf dem Pachtlande im Pie Fiema ist erlof t Herrn Louis Gradenwi t, Rentier in Berlin, [16670] Preuß. Consols 6 Dividenden.. 24 012. 63 7 498 497 1890 und 23. Februar 1891 in den §§. 5, 9, 18, registers eingetragen worden. Bau begriffenen Gebäulichkeiten zustehenden 30. ö 511891 zer 8 ““ Füeoge. hag Stellvertreter des Vorsitzenden, Dissener Volksbank, issen. zu 105,1. ℳ 420 400. Kapital⸗Versicherung: “ 56, 37, 17, 32, 36 und 25 gerändert worden. Die Gelöscht sind: Rechte, und werden aus diesen weiteren Ver⸗ vo 528 eeen zufolee Verfüzung Herrn Albert Arons, Kommerzien⸗Rath in In Folge Aufsichtsraths⸗ IFyni er 801 500 ℳ 3 ½°, Guthaben Ende 8 3 Gesellschaft hat nns Linden belegene, vorher unter Firmenregister Nr. 11 317 die Firma: trägen der Gesellschaft auf deren oder Kaestner’s dopolI 11 85 8 werden hierdurch 25 % des Aktien⸗ Rapitails Reichsanleihe zu 8 Tbööeee der Firma: „Dr. Stroußberg, Maschinenbauanstalt Franz Otto Greiner. 8 5 1 Verlangen des letzteren Rechte ebenfalls über⸗ Ebeleben, den 5. Juni 1891 8 98,00 G Vorausbezahlte 1 und EEisengießerei, vormals Georg Egestorff“ be⸗ Firmenregister Nr. 17 279 die Firmͤa: tragen. Als Gegenleistung erhält der gedachte Fürstl. Schwarzd. Amtsgericht. Abth. II.
Herrn Stargardt, Justiz⸗Rath in Berlin, 2 785 470. 8 50 ℳ pro Aktie) zum 1. Juli cr. . 1ö11“ 8 82 1 Herrn Nori Eltzbacher in Bonn, vom Bank⸗ Ser. p )9 3 “ Grundstücks⸗Conto ℳ 226 262. 83 Beiträge „ 23 266. 54 2 triebene Fabrikanlage erworben und bezweckt deren Conrad Engel. Kaestner von der Gesellschaft den Betrag der Dr. Arnold hause J. Elbbacher u. Co. in Köln, Dissen, den 10. Juni 1891. 8 Ab 1 % Abschreibung, 2 262. 63 22 20%% Dividenden⸗Ansammlung: Erweiterung und Betrieb, insonderheit die Anferti⸗ Prokurenregister Nr. 6841: die dem Friedrich von ihm in ihrem Interesse bereits gemachten b 8 1 — . Herrn Gustav v M. alter, Nentier in Köln, Dissener Volksbank. Banquier⸗Guthaben, gedeckt durch Guthaben Ende 1890 . “ 3. gung und Lreferung von Lokomotiven, Maschinen Wilhelm Engel zu Berlin für vorgenannte Firma und noch zu machenden Auslagen zuzüglich 5 % 8 8EEZI11“ Herrn Conrad Müller, Direktor der „ Securitas“ Fritz Homann. F. Röller. — Faustpf and an Werthpapieren. Leibrenten⸗V ersicher ung: und Eisengußwaaren aller Art. 8 ertheilte Prok ura. Jahreszinsen. Die Höhe dieser Aus zlagen ist ö [16620] in Wien, Guthaben bei der Reichsbank. Prämien⸗Reserve — “ Der Vorstand besteht aus Einer Person oder aus Prokurenregister Nr. 8557: die dem Ernst Karl bis zum 6. April 1891 nach Angabe des ge⸗ Epeleben. Ia Handelsregister des unterzeichneten Baarer Kassenbestarrd.. Ende 18050 ℳ 683 625. 43 mehreren Mitgliedern, welche gleich den etwa zu er⸗ August Roscher zu Berlin für die Firma Otto nannten Kontrahenten etwa ℳ 15 000. Der Amtsgerichts ist zu Band II Fol. XILIV., woselbst Utensilien.. .ℳ 5 090. 45 Vorausbezahlte 8 1 . EEEEb vom Aufsichtsrathe er⸗ Schlick ertheilte Prokura. Betrag ist dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths die Actiengesellschaft „Zuckerfabrik Ebeleben“ Ab 10 % Abschter 88 Prämien EqqTT68 5 732 1 wählt werden. Letztere hat im einzelnen Falle Prokurenregister Nr. 8867 die dem Hans Böttcher ziffermäßig nachzuweisen. eingetrag en steht, folgender Eintrag bewirkt worden: Sterbekasse: bei der Wahl zu Bbesti⸗ men, welche Mitglieder des zu Berlin für die Firma E. Böttcher ertheilte Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗ Den 5. Juni 1891.
7) Erwe bs⸗ und V Lirt⸗ schaf ts⸗ bung. 509. 05 ) E 2 n - Zindraten vom letzten Fälligkeits⸗ Prämien⸗Reserve ens Vorstandes und welche Stellvertreter derselben 4 Prokura. lichen Aktien übernommen haben, sind Die Generalversanmlungen vom 24. September Ende 1890. . Firma der Gesellschaft allein oder nur in Gemei Berlin, den 10. Juni 1891. Die offene Handels⸗ und Komman ditgesell⸗ 1890 baben beschlossen, durch Vernichtung der Aktien
He scha⸗ t. [16555]) Ueversich termint bis 31. Dezember.. 218 38 2 . 8 G nossenf ft 8 FeS Im Voraus bezahlte Rückv ersicherunge: Vorausbezahlte schaft mit einem anderen Mitgliede be ietungsweise Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. schaft in Bremen Bernhd. Loose & Co Litt. A N 06 8 s 059, 060, 061, 062, 066, 7 . 086, 25 1 55* .
der 2,— E6 2 8 ““ Prämien „ .42 154 632 6 8 mit einem oder mehreren anderen Stellvertretern zu Mila. Der Kaufmann in Bremen Eduard Heinrich 067, 085, „ 252, 253, 254, 259, 256, 257, 258 und der Aktien Litt. B. Nr. 30 über je
Keine. 1*“ Prämien V Sa ich s i sc ch en 2 8 n k Eiserne und laufende Vor . 03] Asservaten .. 106 588 zeichnen befugt sein sollen. Bei der Firmenzeichnung 8 Rudolph Kaestner 2— . 8 . 6617 sellschaft j . 1000 ℳ das Grundkapital, der Actiengesellschaft um
”S 21
2
ο 0 —02 ——22 o E 00
—◻ 900 öe g2.
ꝓe
0₰ — 00 02 00
Lombard⸗ Darlehen bei der Reich bank 500 haben die Stellvertreter ihrem Namen den Zusatz Bockenheim. Bekanntmachung. [16617] Die offene Handelsgesellschaft in Bremen
zu Dresden 1 ob““ Beamten⸗Pensionsfonds . . . .. „i. V.“ beizufügen. Nach Anzeige vom 31. Mat d. J. ist die im D. H. Wätjen & Co. bbqb 19 000 ℳ herabzusetzen. lt. Anmeldung des Vorstands
am 7. Juni 1891. “ EI1I11“ 8 Summa 75⸗SS507 55 . Beianntmachungen Seitens der Gesellschaft sind hiesigen Handelsregister unter Nr. 102 “ Der Kaufmann in Bremen Johann Smidt 8) Niederlassung I. von Coursfähiges Der F 19 648 693 8 8 Activa ℳ 17 221 615. 11 in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger einzurüͤcken; die⸗ Firma„Gebr. Lönholdt in Bockenheim“ erloschen. Die offene Handelsgesellschaft in Bremen vom 21. Mai 1891, eingetragen zufolge Verzügung “ R cht lt sasstasensc Heutiches Geld ℳ 390 615 8 .“ 8 “ ab Passiva „ 16 738 002. 59 selben sind, wenn sie vom Vorstande ausgehen, in Bockenheim, den 6. Juni 1891. C. Melchers & Co. vom 5. Juni 1891 an demselben Tage. 2 „ sanwã en. AE1 eZS1* 1 1 Gewinn aus 18905 ———— 483 6125 der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Der Kaufmann in Bremen Christoph Hellwich Vol. III. Fol. 1 der Spezialfirmenakten. Vanken 9 061 100 öüee; 8 — zu erlassen. Bei Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ 8 “ Papendieck. Ebeleben, den 5. Juni 1891. 116528] Bekanntmachung. Sonfände Ee 6 d 288 129. 17 221 615,11 8 17 221 615711 rathes sind der Firma die Worte „der Aufsichtsrath“ [1636333 Die offene delsgesellschaeft in Bremen Fürstl. Schwarzbg. Amtsgericht. Abth. II In die Liste der bei dem Königlichen Land ⸗ Bechsel⸗Bef x Z“ 311 395 Gesammt⸗Versicherungssumme Ende Mai 1891: 79 617 460 ℳ Orientirende Drucksachen ver⸗ 5 der Name des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen IJobh. Achelis & Söhne. Dr. Arnold. gericht Berlin I. zugelassene en Rechtsanwälte ist der Fene Benne. “ 51 022 815 sendet die unterzeichnete Direktion auf Anfordern kosten⸗ und portofrei. rathes oder seines Stellvertreters hinzuzufügen. Die den 6. Juni 1891: Zu Revisoren 1ee äß Arrikel 209 h H. G. B. Rechtsanwalt Isidor Tzialoszynski, wohnhaft z zu 1ꝗFferien⸗ Beftänbde v 1 610 180. Hannover, den 9. Juni 1891. 1 “ Berufung g8 Generalversammlung erfolgt durch Fr. Horstkotte, Bremen: Inhaber Friedrich sind bestellt der Syndikus der Handelskammer Elberfeld. Bekanntmachung. [16623] Berlin, heute eingetragen worden. Eö“ 0 169. ir. DSDie Direktion des Preußischen Beamten⸗Vereins. 8 öffentliche Bekanntmachung, esen dergestalt zu Gottlieb Horstkotte. in Bremen Dr. Carl Theodor Boisselier und In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4096 Berlin, 1881. 8 bitor 6 „ 4 448 653. 8. erlassen ist, S zwischen dem Datum des Blattes, Gebr. Knoop, Bremen: Die an Carl Bertram der Kaufmann in Bremen Louis Ed. Meyer. die Firma August Türk mit dem Sitze zu Königliches Landgericht I. h Eingezahltes Actiencapital x 30 000 000 8 3 . welches die Bekanntmachung enthält und dem Datum Ono Heve ertheilte Prokura ist am 29. Mai B2. Abgabe von mündlichen oder schriftlicen Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Der Präsident: Angern. Ref fervefonds S 2 2289 283. 12 IJahresberichts des Vorstandes und die Er⸗ 1 der zees er. eüe selbst, 9 Peßfs Hiücht Fen 113e pf, “ welche für die 1 ver⸗ August Türk daselbst eingetragen worden. 8 8 111“ 289 783. — — 4 2 19,8 . eitraum von mindestens agen lieg Richar rempf, remen: Am 4. Juni indlich sein sollen, . zur Zeichnund Elberfeld, den 8. Banknoten im Umlauf. 44 161 700. — Züddeutsche Versicherungsbank für “ . der Decharge in Betreff der Jahres Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1891 ist die Firma erloschen. der Firma ist, wenn der Vorstand nur 8 Kõö znigliches ehane lung VI. 4 713 300 ℳ und ist eingetheilt in: Deutsche Cement-Industrie A.-G., einem Mitgliede befte⸗ t, dessen alleinige Thätig⸗ “
2 Eäglich fällige Verbindlich⸗ 116529] elscgergrt2L. 230 1 8 Militärdienst⸗ & Töchter⸗Aussteuer W. 1 3 5 nachung 8 rkeiten.. 20 211 860 — s 2) ahl von drei Revisoren in Gemäßheit des 2409 Stamm⸗Aktien über je 300 ℳ, Bremen: Actiengesellschart mit keit resp. Unterschrift ausreichend. Besteht aber EIlberfeld. Bekauntmachung. [16624]
In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte 2 igsf i i. 44 des Stat zugelassenen Rechtsanwälte ist 22 i den 88 aag Fregfchretfan gebundent 9080 960. in Karlruhe i. B. es Einlh⸗ * ET“ b 5367 Prioritäts⸗Aktien über je 500 ℳ, Sitz in Bremen. Der Gesellschaftsvertrag der Vorstand aus 2 oder mehreren (ordentlichen BIn unser Firmenrezister ist heute unter Nr. 4097 Rechtsanwalt Carl Brinkmann mit dem Wohnsitz Sonstige Pafsiva v1I“ — AUm 28. Juni ds. J., Vormittags 10 Uhr, sammlung von Vormittags veneh .“ 8 c. 4357 . Prioritäts⸗Attien Litt. B. über je datirt vom 5. Mat 1891. Segenstand des oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist die die Firma Carl Niggemann mit dem Sitze zu in Könicsberg eingetragan. Ee im Inlande SSe 180 FaSe de im Burean der Bank, Kaiser⸗Allee 79, Bureau der Bank in Empfang bK. Kee “ 300 ℳ Unternebmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ Mitwirkung resp Unterschrift zweier (ordent. Elberfeld und als deren Inhaber der Sisbhlen Königsberg i. Pr., den 6. Juni 1891. Wechseln sind weiter begeben er igen 3 iesjährige ordentliche Generalversammlung Karlsruhe, den 26. Mai 1891. - 858 Die Aktien lauten auf jei en Inhaber. Die trieb von Kunststeinen und Cementwaaren aller licher oder stellvertretender) Vorstandsmitglieder meister Carl Niggemann daselbst eingetragen worden. Dor Landgerichts⸗Präsd ent. . ℳ 1787 370, 64 sta 8 Der Aufsichtsrath. * Prioritäts⸗Aktien sind vor den Lötamm⸗Aktien hin⸗ Art, außerdem der Betrieb von Mörtelwerken, oder eines derselben und eines Handlungs⸗ Elberfeld, den 8. Juni 1891. b . 370. 6 EI sichts des Kapitals und der Dividende bevorzugt. sowie sämmtlicher Geschäfte, welche nach dem bevollmächtigten oder Prokuristen erforderlich. Königliches Amtsgericht. VI.
ie ir „ 8 7 2 : . . — 228 8 . 4 5 Die Direction. 1) Beschlußfassung über Genehmigung des — In der Generalversammlung gewähren je 3 Priori⸗ Ermessen des Aufsichtsraths mit einem dieser Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß unter
* .-