1891 / 136 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den in §. 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis zum 6. Juli 1891, der Wahltermin sowie der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 5. August 1891, Vormittags

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1891 Anzeige zu machen.

Wöllstein, den 9. Juni 1891.

gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, anberaumt. Berlin, den 5. Juni 1891. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

[165355 Kponkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermög en der

Wittwe des weil. Hofbäckers Ch. F. Aloppen⸗ burg, geb. Tebbenjohanns, zu Oldenburg und das in ihrer Verwaltung stehende Vermögen ihres weil. Ehemannes wird nach erfolgter Ab⸗

9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäudes Das Großherzogliche Hefsische Amtsgericht. des Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt und der Rechts⸗ Dr. agent Adolf Haberstroh hier zum Konkursverwalter ernannt. [16500] Konkursverfahren.

Pforzheim, den 8. Juni 1891. Ueber das Vermögen des Lackirers und Malers

Der Gerichtsschreiber Gr. E Panul Emil Fischer zu Zittaun wird heute, am termins hierdurch aufgehoben. SS

Vogel. [16542] Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertheilung hierdurch aufgehoben.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich preußischen Stuts⸗Anzeiger

8 8— 6 11““ E 8 1 No. 136. Berlin, Freitag, den 12. Zuni ““ 1891. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Großherzogliches Amfsgericht. Abtbeilung III. 3 Niemöller Nord dische Noten 112 vonn E“ 10. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Brand, den 8. Kuni 1891. e. 1 8

Zur Beglaubigung: S Gerichtsschreiber. 28 8 12. Juni 1891 Oest. Bkn. p 100 fl 174,90 bz 28829985 888 86 8 2* 4 a8. önigliches Amtsgericht. Berliner Börse vom 12. Juni . NRuff po. 10097 24050 8 11.5. 11 2000 BI“ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer Köss0 C L uh 116496] p. 50 bz

ult. Juni 241,25à41et Kanh⸗ ü va 328666 Fenssg be. a11.7 on 880,x0, o s fursper eseh,gt. b 9 Jun 25à 4 let Russ Zollcoup. 3 agdbg. do. 3 ½ 1.1. 7 5000 200 FHhHannoversche 16544 Konkursverfahren. b Stthich in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 dl crichtsschreiber. BWWö“ d „N. V 3 Nr. 8 518. Ueber das Vermögen des Gravenrs Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli 1891 bei] Veröffentlicht: Schindler, Gerichtssch vormaligen Steinsägewerkspachters Paul Amtlich festgestellte Course. 1.4. 39 ’“ 191ee 8 Konkursverfahren. Schöffler in Rottwerndorf ist zur Prüfung der Umrechnungs⸗Sätze. V b

à41,25à40, 75 bz] do. kleine. 324,20 b G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.4. 10 3000 100 er ichte gelden. Es wird zur Beschluß⸗ osen. Prov.⸗Anl. 3 1.1. 7 5000 100 4. und Spezereihändlers Jakob Engel von dem Gerichte anzumelden. 8 8 18943 8 8 8 1 . 2 auenburger „. 1. 7 1 Pforzheim wurde heute, am 8. Juni 1891, Nach⸗ seia 8— 8 Eöö“ 1 1 über das Vermögen des nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ETEEE Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 % Nürene vers 1“ . 1 Fherbemsge 88 198899 8 mirtags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene sowie über die Falls über die in 8.190 der Kon⸗ Handleis Emil Dambitsch hier ist, nachdem den 1. Juli 1891, 10 Uhr, 13 Mark. 1 Gulden holl. Wäͤhrung = 1,70 Mark, 1 Mark JLanch 1 5 do. 3. 1000 u. 500 FSSosensche 4 11.4. 10 3000 30 [101,90 G ürrest erlasfen, die Frist sanden in nedasg dor wemdorbnuns beranein Gegertäete urd om der in dem Bergleichetermine vom 16. västaeicgen vir 10⸗ Fäecaanaen 1¹ng Mark l0n Bugtt e, ne, Bos neung —20 nrW. Fponds und Etaats⸗Papiere. WRostockerSt⸗Anl. 3¹111.7 9000 —- 20009,20 k BPreußische. 1.4. 3000 30 101,90 vorgeschriebenen Anzeigen, sowie zur Anmeldung der in d ldeten Forderungen auf Mon⸗ angenommene Zwangsvergleich duech rechtskräftigen Nr. 10, anberaum Wechsel. 1 Schldv. dBrlKfm. 4 ½ 1.1. 1 71 Fienr 8 Westsal 1.4. 3000 30 102,40 bz Forderungen bis zum 20. Juli 1891, der Wahltermin Prüfung der angemelde n Fesen 9 Vormittags Beschluß vom 18. April 1891 bestätigt ist, aufge⸗ Pirna, den 8. Juni 1891. 8.F. Z.⸗Term. Stücke zu Prov⸗Anl 3 v 1.4. 3000 30 [102,00 G Mittwoch, 1. Juli 1891, Vormittags tag, den 13. Ju öh rde Act. Müller, Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4. 1.4. 10,75000 2 1 111“ 1 G 30 102,00 G vesicr der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termir nn boen egeg a./M., den 6. Junt 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amsterdam.. ; 100 fl. 3 P e 3 ssch b. 32 versch, 5 89 96,398 I1I“ Sghüsce . 4- 1.4.— 3000 30 102,00 G . 8 9 Uhr, in dem anberaumt. G Fr M., 8 1 ö h“ 2. 090— 3 8 sw.⸗Holstein. 4 1.4. 3000 30 [102,00 G 16. Angufs 1Sen, afsiszates des e. Amri⸗ Körigliches Amtsgericht zu Ziten. SDer Gerch escelzihthat 6“ Brüfselu Aniwp. 100 Frcg. 11“ 3 11. 75000 —20085758 mer Nr e 1 18 eilun E. Iu 98 2 1u“] 2 o/. do. ult. Juni 85,75 . 2000 2007—,— dahier bestimmt und der Rechtsanwalt Jakob 3 Eifold. 8 1“ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ecdin. pkg⸗ 8 1b ice h⸗ do. Interimssch. 3 11.4. 1015000 200185, 28 e 5 p 115,00 b Badische, Sb 4 1. versc. 8909—199 105,30 G hier zum Konkursverwalter ernannt. 8 8 Posselt, st. G.⸗S [16502] 1I1“ 11X“ Schneidermeisters Friedrich Hermann Liebold eee ätz 100 Kr. 10 38. do. do. ult. Junj 1.1. Brem A.55,87,88 8 e-- Pforzheim, 8. Juni 1891. 8 8 F. Das Konkursverfahren über das Vermägen des in Rodersdorf wird eingestellt, da eine den Kosten London PEEEEETT111“ do. do. volle 3 11.4. 105000 200 85 250B b 4 1.1.7 104,25 b; do. 1890 3 ½1 8 8 5000 500 Der C Fr. Amtsxexicts. [16505] Konkursverfahren. Harmonikatischlers Karl Klotz in Leumnitz ist des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht EEEEEE1 ½4 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150,105 ,60 bz B do. 3½1.1. 583 Geß z9. He ss. Ob. 4 8 2000 200 Rittelmann. 8 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch vorhanden ist. 1 1 Milreis 14 . KiL ts do. do. do. 3 ½ 14. 10 5000 200ʃ99 10 bz Landschftl. Central- 1 1 g St.⸗Rnt. 31 12 2000 500 8 1“ 8 Franz Ferdinand Fan Fszf in Wilkau ist Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Plauen, am 8. Juni 1891. 3 166 do. Müreis 12814 do. do. do. 3 1.4. 10 5000 200185,60 B do. do. 4. bI St.⸗Anl. 863 1. 5000 5008 [16490] Konkursverfahren. hbeute, am 9. Juni 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Gera, den 9. Juni 1891. Königliches Amtsgericht daselbt. 100 Pes. 14 %. do. do. ult. Juni 85,60 bz do. do. Fites 85 amrt. St.⸗A. 3 ¼ 1.5. 11 5000 500 Ueber das Vermögen der Firma eschwier Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: ““ Teich, S 1“ Steiger. 1“ 1 t —. 100 Pes. do. Interimssch. 3 II. 4. 1075000 200185,40 B Kur⸗ u. Neumärk. Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1. 3000 600 Helle zu Saarbrücken wurde heute, am 9. Juni Rechtsanwalt Kästner in Zwickau. Frist zur For⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. —] 160 o. do. ult. Juni —,— do. neue. do. 8 Anl. 86: 11.1. 3000 100 1 28 3 ½ v 1 1.

Rentenbriefe.

Konkursverfahren. . 4 1[1.4. 10/ 3000 30 [101,90 G

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des

1. 1. b. 1. 1.

8&&ꝙ

7 91, ttags 11 Uhr, das Konkursverfahren derungsanmeldung bis zum 31. Juli 1891. Erste [16516] 1 Sr Pr. D8 R. g. St. J. 3 [1.4. 10/ 5000 200—,— , 1 1131“ 100 1 ““ Rechtsanwalt Giersberg Biäabzgeevesten lle. 27. Juni 1891, Vor- [16551] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 P G 190 Fres. 888 do. do. ult. Juni 5 ,50 et. à 40 bz Oftoreußssce. ..3z 1.1.7 Sr Reu 8 Lb.S „Spark. 3909— 899 103 10 G zu St. Johann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: In dem Konkurse über das Vermögen des Vier⸗ Handelsfrau Anna, verehel. Bauer, in 3 100 fl. Pr. Sts.⸗Anl. 68 100,90 G Pommersche 3 ⁄¾ 1.1.7 1 96˙80 iüg Sa s⸗Alt. Lb⸗Ob.: sch. 5000 100 —-.— 0. Juni 1891. Ablauf der Anmeldefrist 30. Juni 27. Angust 1891, Vormittags 10 Uhr. brauers Johaunes Förtsch in Gießen ist das Syrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 dg e19 L“ do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 99,90 bz G do. Sächsische St.⸗A. 1.1. 7 1500 75 —,— 1891. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners nach termins S. aufgehoben. 3 100 fl. 174,40 bz Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 1.5. 11 50 [99,90 bz G do. Land.⸗Kr. Sächs. St.⸗Rent. 3 8 500 85,70 bz B 7

S SüSa 88B A 2 00

α

r Prüfung der angemeldeten Forderungen 1891. Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden. Plauen, den 9. Juni 181 8 . Neumärk. do. 4. 50 99,90 bz G oser 91,20 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 95,602 apie h den 4. Juli 1891, Nach: Zwickan, den 9. Juni 1891. ¹Gießen, den 8. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. S1o. eg. Pläg:: 1909g. 173,80 bz 3 8 Pfl 1 00 100 95,60 B mittags 4 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ren,9 9 Großherzogliches Amtsgericht. Steiger. Italien. Plätze. 100 Lire Königliches Amtsgericht zu e“ 88 Schönh . 11““ Landmann. 4. ““ ehes do do. 100 Lire Weidehafe. 88 9 [16503] e 11 [16509 e. IS In dem Konkarzverfobren über das Vermögen der do. g. 100 R. 8. b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert In der Kaufmaꝛ un David echwarz' schen Kon⸗ verehelichten Kaufmann Marie Haaß, geb. 8 100 R. S. 8 239,80 bz Cassel Stadt⸗Anl. db. do Iit. 4 G Kurhefs. Pr⸗Sch. p. Sta 120. 331,00 8; [16508] Konkursverfahren. Lonis Müller, in Firma Louis Müller, in kurssache wird im Anschluß an die Ernennung vom Dreißig, zu Bots vam ist 8 ö“ . do. 21887: 1.1. 00— 200° —.,— do. H.do. 3000 1500. 0) Fad. Pr. A. de674 ¹ 300 s13775B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Zwickau ist heute, am 10. Juni 1891, Mittags 3 Mai 1891 Amtsgerichts⸗Sekretär Koester in Schlußrechnung des Verwal! fe7g, n zur 8 Geld⸗Sorten und Bauknoten. Charlottb. St.⸗A. 1.7, 2 102,30 G do. do. neue 3000 150 96,80 G Baver. Präm.⸗A. 4 1. 300 [144,50 G Segall (in Firma O. Conitzer Nachfolger, In⸗ 12 Uhr, das eröffnet worden. Guttstadt ferner zum Special⸗ Konkursverwalter von Einwendungen gegen da lhg niß er 6 8 1 do. do. 3 ½1.4. 096 15 G S do. P. 3000 150 96,80 G Braunschwg. Loosc p. 60 s105,50G haber Philipp Segall) in Jeszewo ist heute, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bülau in Zwickau. zwecks er. weitern Geltendmachung der Interessen bei der Vertheilung zu berücksichtigen 12 erungen Dukat. pr. St. 9,62 6b;- GAmerik. Noten Crefelder do. 536 —,— 8 8 do. do. 3000 150 CESFoöln⸗Md. Pr. Sch 1.4. 300 135,10 G am 10. Juni 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, das Frist zur Forderungsanmeldung bis 15. August 1891. der David Schwarz schen Konkursmasse gegen die 8 r 1. den 3. Juli 1891, Wore⸗ Sovergs.p St. 20,40 G 1000 u. 5005 —,— Danziger „do. 4 1““ do. do. do.II. 3000 150 STDessau. St. Pr.A. 3 ½ 1.4. 300 140,00 B Konkursverfahren eröffnet. Der Kreistaxator F. W. Erste Gläubigerversammlung: 4. Juli 1891, Handlung Ihlee et Sankey in London ernannt. ittags 10 e vöseüca h 20 Frcs.⸗Stück 16,17 bz do. kleine 4, 17 bz Düsseldf. v. 76u. 88¾ 2.2200 95 700 5; G Sehen. Hlst. 2. Kr. 5000 200 Ftenang Lwofe .3 11.3. 150 [139,10 G Rathke in Schwetz ist zum Konkursverwalter er⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Guttstadt, den 3. Juni 1891. gerichte hierse st, Rünesg. ea Vorderhaus 8 Guld. „Stück 16,16 G do. Cp 4,1725b B do. do. 18904 2000 200 95,00 bz G do. 5000 200—-,— Lübecker Loose .3 1.4. 150 131,30 B ghee Konkurgforderungen sind bis zum 1. August termin: 19. September 1891, Vormittags Königliches Amtsgericht. Lhs 1 Treppe, Lerner Nhs r imt. Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80, 65 G Elberfeld. O 21 7 3999509 95,30 G Urfanss⸗ 5000 100 103,25 G Meininger 7fl. L. Stck 12 (27,80 bz 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 8 ün. Selase 15 ““ Enct Zie 1 A 20,405 G do. do. 1889 5000 500 95,30 G 3 ½ 4000 100,— Oldenburg. Loose 3 [1.2. EI“ mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1891. Es wird zur 15. August 1891. [16489] K. Amtsgericht Heilbronn. I 4 7. 8 Ln 1 eri 1 chrei Fia 8 8 1 o. pr. 500 g f. —,— Fehe⸗ kn 100F. 80,75 bz Eff seS 4 11.1. 7 3000 200—, seor r. rittrsch. I. B 1.1. 7 5000 200 95,8053 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Zwickau, den 10. Juni 1891. 1 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Königlichen Amts gerichts. Abtheilung I. do. neuie —,— olländ. Not. 168, 30G 1 ta. 200—, 8 do. do. II. 3] 1.1. 7 5000 200 95,80 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. des ge 11- vn S EE“ 1619] Bekanntmaghung Imp. p. 500 n. —,— Italien. Noten 79,70 G Hallesche St „Anl. 01000 200 Idoo. neulnbsch 11 31. 5000 60 95,90 k; Lr Llalt 3 28b 117 11000— 350—,— S Eu“*“*“ alt . 2 2 - 28 ne heater enehedehen Feehe I eeabrasme mdiefeche Schlußv vertheilung Im Konkurz ũüͤber 12 Ve rmögen der Firma nsra-dische Fonds rr. Papier⸗‚ ente 1000 u. 100 fl. Schwed Hrp.⸗Pför. lleine 3 10 Uhr, vor dem unterzeichneien Gerichte, Zimmer —Das Konkursversahren üͤler dos Vermögen des Den 10. Juni 1891. d die An hebuns de Rreeegahtfce Gold. Anl. 99 1000 100 Pef. 42,105; 1I1““ 1000 n. 100 fl. .,8 do. neueste3 1 10000—1005 F 8 do. d Fütn 8 500 100 . 43,10 bz . do. pr. ult. Juni 8 Stchische Gold⸗Pfandbr. 5 5 400 b e

Nr. 8, Termin anberaumt. Kaufmanns Gottfried Struch in Aachen wird, Gerichtsschreiber: TTeä.,.; wetz, den 10. Juni 1891. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Mail 8 8 8 Juni ,S 1000 100 Pef. 34,75 bz . Silber Ren⸗ 411.1. 1809,n 106 H. 5 ¹ Sch tz, Königliches Amtsgericht. 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [16494] gonkursverfahren. 11“ Rehen. denre. Sden G1““ 1 b . kleine 100 Pes. 34,90 bz b bs lens9 100 f. fl 89 neen. 4881 5 400 v“ kräftigen Bef sühbaf vom nämlichen Tage bestätigt ist, bb 6 Frbcc ss e b“ 9 . 8 8 1 . Kähne 8 8 £ 87,10 5; do. 11.4. 1000 u. 160 fl. 0 8g. 8; aen 1.5. 11. bierdurs aufgehoben. Geme 1 885 leine 37,10 G b do. kleinot 100 fl. do HbA“ Kol 8 Gemeinschuldner gemachten 10 1 S. doe pr ult Junt

rmögen des Kaufmann Aachen den 8. Juni 1891. . ; 1 Folsf e, vg. 3 ich 1 5 3 100 Lire 44,75 bz G 8 do. r. ult. Juni öFö 71.714-12 C vun eamnin n giune Josshth Stresenr) dersaiäe Naieo gtstbegs Feheekn gebas⸗ lleht den Konkere eefaten hiff der Meraöcheg de 2000 400 C97,06;G 20-fe 9-188 a g. K,. sg1Jo‚ Srneisse Schuih. 3,4 Penerl 21000—1co pef. 17380 .

0 Thoru, ist am h. Zan 1801. Nachusttcg ehr S 10 8 d „In llichen Amts i hier⸗- Kaufmann Konrad und Antonie, geb. Frit, 82 400 97,60 bz G .Kred.⸗Loose v. 58* 100 fl. Oe. W. 328,50 G en Pfobr. v. 82/85 4 ½11.1. 7] 4000 200 Kr. s102,50 bz G

Mlin, das Konkanzversahren eröcfaet, Fanturt⸗ ““ 11“ Gebel'schen Eheleute ist zur Abnahme der Schluß. 3 do. 2000 —400 —,— . 1860er Looseö.,5 1,5.11 1000. 500. 100 fl. 1125,10 d v.1488,4 15,11= 999- 299 r. 18559k:- R. verwalter Kaufmann F. Gerbis in Thorn. Offener Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. selbst, Zepmer 8. 66 1 e set. 1eegs 9. Verrnnitenn v do. 400 ““ . Ko. pr. ult. Furi 125,25 b; o. do. v. 1887,4 1.5.2 2009 390 Fr. f. Arrest mit Arzeigeftist bis 8” 18 . Gn 1 Issereteog. ben G“ vergs gegen das Schlußverzeichniß der bei der Se Aires hegen 5000 500 1 Sl⸗ v. 100 u. 50 fl. [322,5 0*; Stadt⸗ dirleih. 4 16 6 2 8000 400 Kr. t bis zum 28. Juli rste Gläu⸗ 4 Konkursverfahren. 2 8 1 1 5,10 bz oden. rd.⸗Pfbr. 20000 200 100,25 5z kl. 199 r. Nhenakaandan vn g. Jan 1801, Vormi. r⸗ 2 in chrehgeh 6 2 das Vernögen des. Erster Gerschteschreiber des Seehae vareaviate Bestatiustung der Gtttcer Ferrennnsenan —— 8 Ie nl. 884;% 30,40 B Polnische Pfandbr. V . 3000 100 Rbl. P. 74 S88 89 88 raiicst men 2990.409 8 tags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen gaufmanns Max Scheffrahn in Allenstein [16538] —p do. kleine 4 8

¹ 1 do. 30,90 B d.. v.b 3000 100 Rbl. P. 74,80 5 Amtzgerichts, und allgemeiner Prüfunastermin m ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ verle⸗ P. .egn 1 81 Chilen. 82 1c90 ”S20c 4* 80,25 G 8 Liquid.⸗ „Pidbr.4 1000 100 RaL. E. 22,908 1 5. 9 8 309 F. 12. August 1891, Vormittags 9 Uhr, daselbst. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen mögen des Gastwirths und Bäckers Weert dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Chhorfische Staats⸗Anl. 5 ℳ½ 80,25 G Portugies. Anl. v. 1888/89,/4 406 % 73,90 bz G Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 £ Dän. Landmannsb.⸗Obl.

Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1. 7 —,— do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 —,— Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 8 —,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 300—,— Berl. Stadt⸗Obl. V .5 96,40 bz Schlef altlandsch. Württmb. 81 834 versch. 2000 200 —,— 239,75 bz do. do. 1890 :10 5000 100 96,40 bz do. 4 1

239,00 bz Breslau St.⸗Anl. -10 5000—: 200 101,90 G 5 ldsch. Lt. Ac. Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 171,90 bz

SSS SA8AR

88

+ & 20

—, —,

8 80,—

1 00

9 .2.

DSB⸗

,2 S-e 20— 90,—

Genn;

F.

600 u. 300 100,60 bz B 3000 300 101,75 bz G

A

QCES828gE SSabUoIAN

16495) Bekanntmachung.

——Z PPEEPSSBSUESZ;SU;SᷓUSvU

—,—y—

Thorn, den g. Jun 1891. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu D. Müller in Westrhauderfehn, wird hekannt Riesenburg, den 30. Mai 1891. 1000 do. do. kretnet4 74,10 bz G 1 do. 1000 20 £ Zurkalowski, 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gemacht, daß das Verfahren nach abgehaltenem Königliches Amtsgericht. d Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Schlußtermin und nach vollzogener Schlußrechnung I1u“ 8 Staats⸗Anl. v. 86 * 1891e greaaas fcelitrr vor den Rönicfecen 5 o0 11“ onku konkursversahren Vermögen des Boderpfdb. gar. 8 gehoben is hdas Konkursverfahren 8 mosen b 7 11o 0ga. Ueber den Nachlaß des am 4. Mai Amtsgerichte hierseibst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Leer, den 9. Juni 1891. 1 Weinhändlers Jacob Broich von Rüdeshein Cgeptij sche 18 . I. Js. verstorbenen Schuhmachers Theodor Karch N. 1 89 Nr. 22. ni 1891. (Unterschrift), Amtsgerichts⸗Assistent, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Freudenderg en Fe⸗, Allenstein, 2 9 ““ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. dhe sca, aa gehobe dei ke. . do 1 m r, das Konkursver 6 n, den 9. 4*† meldungstermin 6. Juli I. Js. Prüfungstermin am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 116537] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. t Egxpt o. pr. ar. bens 9. Juli I. Js., Vorm. 8. Uhr. 1 23 In dem Konkursverfahren über 18 venen 8 gonknroverfahren Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Wertheim, 9. Juni 1891. 1116507] Bekanntmachung. des Manufakturwaarenhändlers August Schulz [16508] b 1 Finnländis sce Loofe. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 188 Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ zu Broich ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 (L. S.) Keller. 98 manns Paul Barth von Ansbach ist durch schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Maschinisten Ernst Kaltofen zu Burbach n .“ do. d6. v. 18867 ö““ 8 (Schlußvertheilung beerndigt und 5 aufgehoben. vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Juli 1891, nach erfolgter Abhaltung des Schlußt ermins hie 1 88 82 [16696] Konkursverfahren. 1 (Gerichtsbeschluß vom 6. Juni 1891.) Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ durch aufgehoben. 3 . Fanr Loose⸗

2000 200 Kr. [110,50 G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 2000 400 Kr. 92,00 B kl. f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 5000 200 Kr. [94,25 et. bz Gdo. do. II.-VI. Em. 4 2000 200 Kr. (92,75 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 100 £ —,— do. do. mittel 5 1000 20 £ 91,40 bz do. do. kleine 5 1000 20 £ 98,00 bz do. do. amort. 5 100 u. 20 £ 98,00 bz do. do. kleine 5 —,— do. do. 1000 20 £ 95,80 bz do. Rente 4050 405 999,40 bz do. do. 10 Rh. = 30 (58,75 1; Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1 4050 405 —,— do. do. kleine 5 1 4050 405 —,— do. do. v. 1859,3 1. 5000 500 —,— do. cons. Anl. v. 1880/4 1.5. 15 Fr 29,40 bz do. do. pr. ult. Juni 10000 50 Fl. [81,50 G do. inn. Anl. v. 1887/ 4 11 1 1 1 1

100 Tr. = 150 fl. S. —,— do. 5 e 81,30 bz ö.C. u. D. p. ult. Juni- 18,65à, 50 bz G 4000 88 1101,75 bi . Administr 538 4000 400 89,80 b, G; 2000 101,75 bz G 1— do. ei 5. 400 89,80 bz G 400 102,25 bz do. consol. Anl. 1890/ 4 11.3. 1 73,40 h z 16000 400 ℳ% (99,20 B 2 1890 4 11.3. . 83,30 G 4000 u. 400 (99,40 B do. Zoll⸗Oblig 5 1.1. 25000 500 Fr. 91,40 bz 86,20 bz G o. do. kleine 5 11.1. 500 Fr. 91,90 ef. bz u. .G. (86,10 bz bdo. Loose vollg. r. p. Stck 400 Fr. 74 30 b 18 8 119 ,00 bz G do. do. ult. Fen 8 8 1an ,e. . (Eͤgypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 10 1000 20 £ 97,20 1000 u. 100 8 91,90 G do.“ do. kleine 4 104. 20 £ 975 05; 625 u. 125 Rbl. 98,90 bz6= -. Goldrente große 4 1.1. 10000 100 fl. jo9⸗¹ 30 'B —,IW—WIW . do. Mintel4 111. 500 fl. S1e .10] 10000 100 Rbl. +,— 88 88 . or8 1i gein 0 1. 100 fl. 94 20 b; F '8 1 . p. ult. Juni .12] 10000 125 Rbl. [106 ,b do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 1000— 2 2 12 5000 Rbl. 1 88 mittel 4 ½ 50% 101,0 b; 1000 125 Rbl. 109, 30 6G do. kleine 4 ½ 7100 fl. 101 80 b; 125 Rbl. 108,30 G 1 b Aoges Preste Fab. 2 1000 u. 200 fl. G 101,50 bz G 1 E“ 0 0 ) . 100 3125 125 Rbl. G. [98,70 bͤb Papierrente.. 15* 19eg. 182, A. n e8. J35 Ng G. 80 b0 bz :ade d. ult Zün 10904a. 886990t, 00— I“ Loose 500 20 £ 99,30 rbb3= . Temes⸗Bega gar. BSPo; fl. 8 Men 500 20 £ FSa do. kleine 100 fl. 1 125 Rb. 390 kk do. Bodeniredit.41 14. 19 1000,09180 8 1 99,75 bz do. Bodenkr. Gold⸗ „Pf., 3 10000 100 fl. 199,00 bz G do. Grundentlast.⸗P ü.

111312156 SaPPEEErSEPn

1000 20 si8,60 bz G 1000 20 £ s18,60 bz G

——

—₰

1“““

88,824—,en8 ror —2,8;

SOSbebeee SSS SSvrbe

&18 80*

9

A&RX 5* . —6 0

T.E.EegrA eaA, . HF.

Anunsbach, den 9. Juni 1891,. erichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Saarbrücken, den 6. Juni 1891. 3,I122

öö üehen. er 8e. .gge Gerichtsschreiberei des Kinislichen Amts erictg. ge Mülheim a. d⸗ Faagr, den v. Jun 1891. ceöhihlices 1 gees 1 10 Uhr, das Konkurs⸗ Sekr. warz. Weber 1 J. A.: Doerme 48 8 do. 500 er 11“ dbr. Rechtsanwalt 11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. n .“ cons. Gold⸗Rente 4 Dr. Romeiß zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter [16541] Konkursverfahren. 18“ [16693] Konkursverfahren. 1 ö11 d0. 2—Jee 8 5* Ofener Arrest mit Anzeigefrist und Das Konkursverfahren über das Vermögen des [16548] Das Konkursverfahren EEEET. 4 1 do kleine 4 Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum Kaufmanns Johann Jacob Langer in In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmauns Fritz May in Wiesbaden wird . . Monopol-al. - Erste Gläubigerversammlung sowie Farkenan, allemigen Inhabers der Firma Kieß⸗ Firma Neunkircher Kleider⸗Magazin von J. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 db. kleine

Pe has n e dhn Mittwoch, den 8. Juli 1891, ling & Spengler daselbst, wird nach erfolgter May zu Neunkirchen, Inhaber Isaak May, durch aufgehoben. en. vF pir ans Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 9 mittel

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wöö“ Kaufmann zu Neunkirchen wird auf Antrag des Wiesbaden, den 8. Juni 1891. 111865 1891. Augustusburg, den 9. Juni 1891. Konkursverwalters Feibürchen daß in der auf den kleine Stemmler, Königliches Amtsgericht. 1 17. dieses Monats anberaumten 1gg Holländ. Staats⸗ Anleihe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Hentschel, A.⸗R. 1” auch darüber Beschluß gefaßt werden soll, ob [16517] Konkursverfahren. Jhal steuerfr. Hyp.⸗Obl. Mölis gpp⸗ Pegd.

5000 u. 500 Fr. 88,25 bz G“ do. do. pr. ult. Juni 500 Fr. 88,50 bz G do. Gold⸗Rente 1883 500 £ 64,90 bz do. do.

100 £ 65,50 bz do. do. v. 188475 20 £ 67,00 bz G do. do.

5000 u. 500 Fr. (69,00 bz G“* do. do. pr. ult. Juni 500 Fr. 74,00 b; G do. St⸗Anl. 1839. J4 verf 500 £ 85,25 bz G do. kleinc ver 100 £ 85,25 bz G do. 1890 II. Em. 4 ver

20 £ 85,75 bz G . do. III. Em. 4 ver

12000 100 fl. [101,25 G . do. IV. Em. 4 ver 250 Lire 71,75 bz kl. 7f. . cons. Eisenb.⸗Anl. 1 ver 500 Lire 94,80 bz kl.f. 8 do. er 4 ver

2009, nüe; 83,2025G. ** 88 b“ g

2 r. (92,00et. . do. pr. ult. 8 11796 Venetianer Loose b

100-1000 Fr. (82,1099 . Drient.Anleihe „5 1.8. 1 1000n.19 Rg. F. 5x EET 1920 802 s” 29, 789

22,10491,90 5b; 1i5 .n. †* 1000 ℳ.190 R. . 008. BZricher Stadt⸗. 1,509 fl. S. 1196,30G

1800590ckth 90,10 bz . do ps. ult. Jang e i sSg.1as. . 19 S0; 3829 FII Tk Fr. 94,60 G

1 b —,— 8 0 u. S7. ginc. „Re ie⸗ 2000 400 63,90 bz B do. pr. ult. Juni 75,60 à 20 b; do. do, pr. ult. 1a aot 177,00 400 68,30 hB . Nieolai⸗Obl- 2500 Fr. 96,40 b; e 1005 EF A do. P ve 500 10 Rbl. S 8 Eisenbahn⸗Priori dire 1 8s . Poln. Scha .S. [94, 1 e u⸗Prioritäts⸗Aktien und 1 10 Lire 19 1 8 do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 91,60 rwz= Berg' isch⸗Märk. 2 3 B. 3l 1.1. 7 Fbeseemn; 1000—500 48 89,60 bz3 . Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 183,00 bkb S. 7311,1.7 3000-—300, [—,— 100 89,70 500:f.] do. do. p 1866 100 RbIl. S. Bexl⸗Plöd. Mae-n. ztt.; 300 20 £ 92,25 B 5 WMei giesr 1000 u. 500 Rbl. „79, 75 bb I Braunschwei hae 7 30 300 89,20à, 10 bz n deen g. 100 Rbl. M. 108 80 bb Braunschw. andeseisenb. 8 7 209,5300 105,25G 7 5 8

]

SüEegngn SPESGSEgSG —29 --- 2=2

1.

1

1.2 1.2. 1.2. * 5 1.6.

0

NVeröffentlicht: Richter, G G.⸗S. das Waarenlager des Gemeinschuldners im Ganzen Das Konkursverfahren über das Vermögen des W 8 ffür einen dem Taxwerth mindestens gleichkomn menden vormaligen Guts⸗ und Mühlenbesitzers Karl 1 16534] Honkursverfahres. 8 dlers [16511] gonkursverfahren. Betrag versteigert werden soll. 8 Robert Zeißig in Markersdorf wird nach “] R das Vermögen odes Frar. er In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neunkirchen, den 8. Juni 1891. folgter Abhaltung des Schlußtermins hie auf⸗ . kieine Friedrich Oberconz, Inhaber drir Hemg: Bauunternehmers (Fabrikbesitzers) Richard u Königliches Amtsgericht. 8t gehoben. ..Iö „Friedrich Oberconz, Adolph Pfei d heute, Klotz hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1— 1““ Zittan, den 9. Juni 1891. amort. III. IV. olger⸗ zu Sprendlingen si-ütbe schaamgecöer 25 Verwalters, sur Erhebung von Einwendungen gegen [166911 Konkursverfahren. 8 8 Könibliches Amtsgericht. 1“ Fepentagener Stadt Anl. fahren eröffnet. Der Geschäftsmann Io naunt derücfichtig jenden Forderungen und zur event. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 poffeit, st. G.⸗S. 8— do. kleine zu Wöllstein wird zum EAI“ eevanat kandlung üͤber die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ Gastwirths und Weinhändlers Christian vo⸗ 1“ . EE1A14““ Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 88 ebet ausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß⸗ Schmidt zu Nortorf wird, nachdem sich ergeben, [165400) Konkursverfahren. . Maitin Lee .v. dem v anzumelden. Es ö termin auf den 7. Juli 1891, Vormittags daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Das Konkursverfahren über das Bermiögen des e e

8r die 5* eines enderfn veas bfch 18. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist, hierdurch in Ge⸗ Kaufmanns Hermann Lonis Eduard Degen Me Fangg⸗ gnlabe U8” er 88av19Guhe selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part,, mäßheit des §. 190 der Konkursordnung aufgehoben. in Oibernhau wird nach erfolgter Abhaltung des 1 199 8 vdezsctehsach 58 e te Hegen tͤnde 85 Saal 32, bestimmt. F. Nortorf, den 10. Juni 1891. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 S. 88 leine Monta hng 22. Juni 1891 8 Vormittags Berlin, den 4. Juni 1891. a”“ Königliches Amtsgericht. Zöblitz, den 9. Juni 1891. 16“ do. pr. ult. Ju 9 Uhr 8e ur Prufung der an mgemeldeten nür. Trzekiatoweki, Gerichtsschreiber 1 fees 8 Fhnihliches vanegericht. . do. Eisenb.⸗ bi 1 3 hesaazeh p. 0 hoharves en nh. das Vermögen des Mrenzte⸗ Stadt⸗Anlethe New⸗Yorker Gold⸗Anl.

Fvergie 199 Vertgochlcts. [16510] Konkursverfahren. Müllers Friedrich Lehmann von der Wallauer AraelE e Hypbk.⸗Obl. taats⸗Anleihe

bäude zu Wöllstein Termin anberaumt. Allen I In bem Kontursverfahren üͤber das Vermögen der Mühle bei Mömlingen wurde wegen Zwangsver⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor Perj onen, 8882 Ige 5 Kordurzwaßse; gehörige Handelsgesellschaft Ignatz Meunmann hier, gleichs durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Serlee 1 4

Sache in haben oder zur Konkursmaße Wallstraße 13, ist in Folge⸗ eines von den Gemein⸗ Obernburg, den 82 . ““ Vereas Ser Erpedition (Schorh). 1“ do. do. Neine f etwas schuldig d, wird aufgegeben, nichts an schuldnern gemachten Vorsch ags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgerich 8 Orhterr. Gold⸗Rente b fbr v i878 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, veraleiche Vergleichstermin auf den S. Juli 1891, (L. S.) MRosbach. 86 der Nordd deutschen e druckerei und I 1 16. . bieine 200 fl. G 5 8 o0. Hyp.⸗Pfbr. v. 18 auch die Verpfiichtung; au ferlegt,: von dem Besitze der; Vormittags 10 Uhr, vor vem Königlichen Amts⸗ nstalt Zerlin SW.,* Wilhelmst ra aße Nr. 2 .“ ö“ pr. ult. Junk . 1-. 2o fl. G. do. c 5 ““ 8 1“ v 8 8 8 8b 111““ 1 * 8 S 8— W 8 9 3

288 SSS

öIö SS 252 82V8O SgSFéSg

20,—

222 22ö—xêq;;

½

GCE ges Eeeeesesss;: —I2,—N— MSSg=UB

A.⸗D 25 &&

558 8.,8.,G S

D

PePPPEE:

8 ö 5 S.

.10 300 3000 500 500 u. 300 Fesxhes 3000 500 101,80 G 600 —,—

8 b 1

400 93,90 b DO. N. Llopd (Kost⸗ Wrn.2 1.27 1000. 500. 100 Rbl. 77,00 b 3

8.0 800- .„.., e gbörst. Blankend,

94,75 B Magdeb.⸗Wittenber

5000 1000 85,30 G Nhaherdedgr 88 87 gar.

10 Thlr. 82,90 bz 75, 55 8, 3000 300 102,00 B kl.f. 8

4500 300 100,60 b B :1881 4 1.

0 eeeeg

200 20 £ 77,00 bz 1000 u. 100 Rbl. [101,25 bb . 500 ,— onoe Bdkr.⸗ Fmfüh Pn lau⸗War 21,

1000 100 Rbl. 8 Kurländ. Pfnd

1000 u. 500 G. .8 Sboned St.⸗Anl. v. 1886 4500 450 8 do. do. 1890 20400 204 . do. St.⸗Renten⸗Anl.

8 do. 10 O u. 200 fl. G.

Iee SeZee⸗

b0**

—VO;OBVOVOVOVB 2 M᷑ 2.

. enöe

Sg 8

—,——

.

d82 SPEPebPErEEEn

SSSsscasssrs 80— C Sbae üaöS

1

vebeSESggEgʒ 000—2 rS88 —ℳ2 ng.

6

eSISSEUS DSBA.

101,75 B

0 7 ae hasn⸗

7

P

—222

7

500 1100,60 bz B do. 95,75 B

.

8 3 1

bbobp-