wen Aazarcheend. en, rnh apreagftesi⸗ Gesegichakt Ihetzs.. w .1 . h . hn.,ite veilage V it Gshö 8 Skaffila eengc EE111 — zum Deutschen Reich nzeiger und Königlich Preußischen 8 Anzeiger 2 2 3 1 S ( 28
Fabrik⸗Anlage. . . . . . . 1112 620 — Per Actien⸗Capital . . . . . . 720 900— neralversammlr zweiter Fasser⸗Bestond . . ... 3 066 44 8 Crebnoken. .““ . 891 821 61 zum 23. d. Mts. eine weitere Einzahlung von 15 % mit ℳ 150.— per Interimsschein zu leisten 8. S. und Zuckervorräthe. 115 11789 „ . 432 09 tasr I “ 8 18 — Berlin, Mont d 15. Juni 8 .* ⸗ .* 7 909 1. 8 1“ 8— 8 8 2 82 Sis 5 8 2 8 82 11“ 8 5 1 Debitoren. —— — — S. Wedells. H. Wedeles. ppa. H. Holtz. John J. Bonheim. 8 1 8 EseEe 2 ontag, den 15. Juni 1ö8“ 1891. 1 —
II13—o—oosse .“ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gewinn- und Verlust-Conto. Credit.
ee. n — )) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ 3 ; 3 8 II 2 . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. "r. 184)
An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten. — 988— 8 . Fmoftsatemn . . . ... 61342 822484 Genossenschaften. machungen. 1¶FPeriin. . “ Ie4“ bbkb17045] Bekanntmachun Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d x “ 8 8 5 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs 8 188. lß Post. Ralte. für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 1b e; 1 , — niglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 1 eeass- der Regel täglich. — Das Anzeigers SW., “ 32, bezogen werden. Fnseriihvr. 8gkn be 89, 8— 8 1-2 ve. esr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
939 533,63P—506 111““ 989 588766 33 Die Kreisthierarztstelle des Freises Siegen, mit welcher ein Gehalt von jährlich 600 ℳ aus der 8
Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Goldbeck. —— —— Ehrhardt Müller, Vorsitzender. F. Rendelmann. F. Schumann. Staatskasse, ein Besoldungszuschuß von 500 ℳ jähr⸗ — lich aus der Kreis⸗Kommunalkasse, sowie von 100 ℳ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 138 A. und 138 B ausgegeben
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit den von 8 mir revidirten Handelsbüchern der Actien⸗Zuckerfabrik Goldbeck wird beschenitgt. 8) Niederlassung A. von aus der Kasse des Kultur⸗ und Gewerbevereins ver⸗ Goldbeck, 23. April 1891. . dFisssh. b 1128 4 bunden und füͤr welche außerdem eine feststebende 1 Klaffe. in Zürich; Vertreter: Eduard Franke i Berlin SW.,-Lindenstr. V F ““ F. L. G. Kühne, 1e“ Rechtsanwälten. jährliche Einnahme von 950 ℳ seitens der Amts⸗ 42. F. 5383. Justirvorrichtung an Meß⸗ Berlin SW., Friedrichstr. 43 n 1890 ab Lindenstr. 80. Vom 4. Februar Gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung zu Magdeburg. verbände gegen gewisse Verpflichtungen in Aussicht “ — stangen. — L. Fetzer, Stadtgeometer in Biberach, Klasse. .43. 890 ab. [17043] Bekanntmach gestellt ist, ist zu besetzen 8 8 8 Oberschwaben 82 89 ss R. 6370. V Klasse. 704. ekanntmachung. 3 u besetzen. 8 G b aben. 1 8 1. . orrichtung zum Verarbeiten 15. Nr. 57 911. Matrizenste r1.222 vF vr=z Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Oloff Bewerber um diese Stelle wollen sich, unter Ein⸗ är pi x 1u1u“ „ W. 7335. Zusammenlegbares Stativ. — gefrorener uckerrübenschni jffusong⸗ . . 11. Matrizenstanzmaschine. — W. Grand ötel Aetien Gesellschaft. 1 ““ Hesse zn Füsocs ist in der hiesigen Rechtsanwalts⸗ 55 8e .ve “ eines V zeesae ceg gecnn ehegenfzänd⸗ veenad Fach. 1; in Eeea n. 8 “ — Ernst Rlehceg 8n Mifuston⸗ 111“ n. d- See. 8 b 11““ 8 sKLKLeebenslaufs, binnen ochen schri ei mir 3 Lrrsp ites nach⸗ . B. 510. iemen⸗, Seil⸗ und Ketten⸗ allstr. 2 b II. Sta „Vork, V. . A.; Vertreter: . Rechnungs⸗Abschluß pro 1890. 1 Hildesheim, 11. Juni 1891. 1 “ swelden und, wenn sie die Prüfung als beamteter Füucht. „Se eeeFer äns der Anmeldung ist einst⸗ getriebe mit einer getriebenen lofen und zwei 2 8 e NFen vr Schmidt in Berlin SW., König⸗ Activa. 8 Bilanz-Conto. Passiva. Königliches Landgericht. Thierarzt noch nicht abgelegt haben, die Versiche-⸗ Klaffe.“ unbefugte Benutzung geschützt. u festen Rollen. — Erich Becker jr. in ) Ertheilungen. II grgperxscr. Fer. Hansas. März 1890 ab. . — — — Collmann. rung abgeben, daß sie sich der fraglichen Prüfung 2. M. 8109. Gekühlte Geräth Aus⸗ Chausseestr. 100. . Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den für Stereotypen 18n g Papier⸗Matrizen 3443785 80% Stamm⸗Actien Litt. A. .. . . . . . 5232000 me alcg herenzjeden 8ean; 1891 . galzen von, Teig. —. Albert, Muston in —mit — daeearner itf asssagn tas “ en etent von dem ggefehenhn esbesgen iesh Gclamkie 70 esEde 377675,80% Stamm⸗Prioritäts⸗Actien Litt. Z. 14230500 rnsberg, den 8. Junt 1891. Barcelona, Calle d . 9 8 it dreßbarer elastisch unterlagerter Laufbahn für Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle eim in Pbhiladelphia, Stoat rvemen. 28. Calle de Claris Nr. 116; Vertreter: das Bremsklotzgestänge. — Dampf⸗ und ist unter der angegebenen Nummer erfolat. 5 a ETT
—
8
Immobilleen Mobillen“ Obligationen im Depot.. 29700 — Vorzugs⸗Actien Litt. c-ct.. . Wein⸗Conto. . 1 3210, 25 Obligationen..
787500 9 ank⸗An 5 e. Regierungs⸗Präsident. Wirth & Co. in Frankfurt aM 88c 1 8 2570005— ut⸗Aus n Vertretung: Hagen. in Frankfurt a./M. Spinnerei⸗Maschinenfabrik in Chemnitz. „R. Nr. 5 — 58 8 8 Wein Conto 1. He eaber 1890. 347808,88 Svpclbeken BE1ö1614164A2“] ) Bank⸗Ausweise. 8 1 . Lno heheeeeeeeeüee G. 026, „Schrauhenicherung mit Cänge. alasse. ,0, 1. 57808 —58022. öö1A““ blas gc. ezember 1890. 8ö K 9 1 E [17044 111171221 Gewerkenversammlun 8 den uslöschvorrichtung. — L. Auerbach nuthen am Bolzen und Zähnen an der Mutter. 1. Nr. 57 876. Verfahren und Einrichtun T “ Lintirmaschine. — Förste & Debi fg onto. u“ “ da hnssgt gt (noch nich TETEö Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. ber ig. in Berlin C, Münzstr. 29. — Frau Luella M. Elliot in Grand Crossing, Theilen Klassiren und Auffangen von i Fa am romm in Leipzig, Nürnbergerstr. 22. Vom Guthaben bei ent ictutsttrh Gb “““ — Fe9 gs Status am 31. Mai 1891. Wegen Formfehlers bei Einberufung unserer Ge⸗ . H. 10 768. Lampenglocke; Zusatz zum Ill., Robert u. Ira B. Blackstock in Paxton keiten enthaltenen St ff E“ ag. 8. Auguft 1890 ab. 8 8 Obligations⸗Zinsen, rückstandig. 24871 50 Activa. werkenversammlung vom 12. Mai d. Js. berufe ich Patente Nr. 56 863. — Gebrüder Paul Hoser Fll., u. William M. Blackstock in La Fayette, in Köln a nb.S Alkerb ili EE1““ Nr. 57,966. Papierzuführungs⸗Vortichtung Credütoren⸗Coato 8 B1“ 12276677 Kassen⸗ und Wechselbestände. ℳ 2 427 582. 24. eine neue Gewerkenversammlung auf Dienstag, 1 Heinrich Hoser in Warschau, Jerusalemer⸗ Ind., V. St. A.; Vertreter; Specht, Ziese & 26 September 1e90 9 eiligenstr. 9. Vom für Schnellpressen. — E. Wentscher in Berlin “ PSS7? Effecten nach 8 40 des Statutz „ 1 800 293. 81. den 7. Juri d. Z8.z Bormittags Iö1“ F— 1“ 8. Mfewent in, C. in Hasabtrg. — Nr. 57 877. Setzmaschine Ch. S. IN. 909. Tidoshen S. 8 E 9 5 vse 4 a tel erzu B 2 merstr. 3. .8654. ichseiti theili. En 8 1 F. 8 4 fpresse. — J Gemwinn- und Verlust-Conto. Credit. 8 tpes ken Se— 66 177 269. 55 nnsfans eHanen n. ö.“ 6. M. 7876. Versteifungsrahmen für Kammer⸗ ““ Sigea hegei g s. Schen. EEö“ 2 g. Ashland, Staat Dames in Cincianatie Fir g Wils 7th Sercn 282271 59]sMi Ssf,aa KündbareHypothekenforderungen 351 750. —. 1““ Tagesordnung: ööö * Maschinenfabrik Grevenbroich Klenner in Fischamend, Oesterr, und Tarl in Frankfurt a. N Vom 2 9 b.9690 * V. St. A; Vertreterin; Firma S LE111““ 282271 59 Miethen⸗Conto, Ertrag 1890 13127686 Hypotheken der Reservefonds „ 1 361 800. —. 1) Bericht über das abgelaufene Betriebsjahr. revenbroich. 1 Lange in Kortingbrunn, Oesterr.; Vertreter: 2. Nr. 57 915 Neu⸗ . 8 1890 ab. ar Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Immobilien⸗Conto: Abschrift ½ % von 1054000 ℳ 5272 50 Wein⸗Conto .1087 21 Darlehne an Communen und 2) Vorlegung der Jahresrechnung der Grube W. 7622. Verfahren zum Austreiben des A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin C., Th. Icziorski i dn Fenetnae Ftme. . Vom 3. September 1890 ab. Mobilien⸗Conto: Abschrift 10 % von 419639,78 ℳ 41963 98] Verlust bis zum 1. Januar Gr“ 1 363 900. —, und Briketfabrik und des Revisioneprotokolls dem Kork gesammelten Hefeabsatzes aus Alexanderstr. 38. 9 darum.19 Vom 28 enehet⸗ er. 18. Nr. 57 880. Bad zum Härten von Stahl Lypotheken⸗Zinsen⸗Conto. .ööö19092978 ... (1T1888 Lombard⸗Forderungen.. . 1 044 491. 05. vom Jahre 1890 sowie Antrag auf Erthei⸗ be — Armand Walfard in S. 5846. Hohleylinder⸗Reibungskupplung „ Nr. 57 940. Se nnit nied 2F. und Eisen. — M. F. Coomes und A. W. Obligationen⸗Zinsen⸗Conttto „„ Lo“ Bankgebäude: lung der Decharge und Verwendung des er⸗ B rankreich; Vertreter: Carl Pieper in mit Zahnstangen⸗Ein⸗ und Ausrück⸗Getriebe. — Rost. — J. Lenski in Kempen. V 8 8 *28 Hyde in Louisville, Staat Kentucky, V. St. A.; MNaschinenbetrieb ⸗Conto: Ausgaben ℳ 35134.70 8 8 8 ““ Herrenstr. 26 ℳ 247 000.— zielten Betriebsüberschusses. 8 zerlin NW., Hindersinstr. 3. Paul Suckow in Breslau, Lohestr. 11. tember 1890 ab EIEET1I111—“ Vertreter: Th. Lorenz in Berlin SW., Hornstr. 11, Einnahmen „ 21477.66 13657,04† .“ Schloßstraße 2 „ 472 052.07 719 052. 07. 3) Beschlußfassung über Zuschreibung von 315 8 F. 5405. Neuerung im Verfahren zur Er⸗ Sch. 7261. Rahmenförmiger Riemen⸗ 4. Nr. 58 009. Handlaterne. — H. B I Bn. 128 Nevenbes 1850 ah. Unkosten⸗ und Reparaturen⸗Conto . — 88 16615 63 v V v“ 267 483. 88 der von Gewerken über⸗ 1 1“ der 828 —e. lit, Freenher⸗ oder Stiftbefestigung. in Aubach bei Neuwied a. Rh. Vom ngb gns “ 1 von Steuern-a.t.at...... V 8 gebenen Kure. . sr. Nr. 53 799. — Farben. — Josep iffers in Düsseldorf, „tcober 18 “ en .““ 8 8 In AiH1 9198 eeeee Geütte u bei 85 „ 1 326 621. 70. Crube ver. Friederike b.Hamersleben, den Fhbrsten vorm. Friedr. Bayer & Co. in straße 34. sseldorf, Herzog 8 188 1 Selbstthätiger Verschluß für “ .“ in New⸗York, V. St. A.; Funi 1891. 2 “ “ N. 2228. Zeugdruckmaschine. — Archie Me vane Sehevae cenefcr nnach eie. EI“ Sr R. Lattau in Soest ö11“ in Würzburg. Vom an — e. e ta 4 2 22 5 8 b . S8 i. Westf. Vom 22. November 1890 ab. „ Nr. 57 887. Schmelzender Einsatz für
224
Verlust⸗Saldo 1888S .
Der Aufsichtsrath. Die Direction. Verschiedene Actiau „ 272 173. 63 8. ₰ “ G. Gramer. M. Diller. ℳ 77 112 417. 14. dax* Besees ; 1 A“ Miicol in Norwish, Staat Connecticut und J Metal 1 . , 1 . — . Passiva. — 1“ Simon VBernheimer in 31 White⸗Street South don h Senae ic cpeNaagzie E1111 ärtezwecke; Zusatz zum Patente Nr. 55 544. — 1171941 in 13 WE1168 Aectien⸗Capitaal ℳ 7 500 000. . ZEII“ York, V. St. A.; Vertreter: G. Brandt in sylvanien, V. St. A.; Vert bocladahic. Pean⸗ zur Darstellung von Salolen; 3. Zusatz zum b. Langer in Nimburg, Böhmen; Vertreter: b 1““ 3 volo g i ch er Garten. 18 “ ßverein zu Elsfle — „V. St. A; Vertreter: Julius Möller Patente Nr. 38, 973 Kl. 22. — Professor Dr. R. Lüders in Görlitz. Vom 24. Januar sögfra. 5 1“ ; 8 PC1111“ 2 2 B. 24. . Aetirva. 18. Bilanz⸗Conto. 8 Passiva. S hüsnat 1 64 591 300. —. In der am 12 Juni 1891 stattgefundenen Ge⸗ 8 e. Musterbuch. — Hermann Goebel W. 7632. Kettenverbinder mit Excente⸗- Nachfolger in Radebeul b. Dresden; Vertreter: — 8 8 2 2 13 E Umlauf Friüesn 970 700 vers verfammlung ist die Ahlchang 88 81n; 12 8 ö ar Drrssel 88 18 1. Verbindungsstift. — C. Fehlert & G. Loubier, in Firma G Keffeler X“ in Labon a. d. Ostsee. 1 gaatz5 . 2 5* 1 beschlossen. .3 2 des Statuts gv zur Darstellung eine Dennis Hi illey i . . in Berlin N J ugust 1890 ab. Grunderwerb, Ankaufpreis. .. . . ℳ 222000,— Aetien⸗Capitel . . . . 525000⸗ sUnerhobene Valuta gelooster . bHRelcossa.. esht Sgenesasversan mhwng a0 eehäipöretisch wirkenden Cöholinderilates o Be.) ourt Wis, ecge ond; Berenene ersen d. Sevthtber 1869 a22“ otbeenstr. 32. Vom .Air 57886. rebgesten für dokemotieen, Neuanfquif . 8S * 0. E Frhnldeen SeeeI eehereher7 ece und Die 687 255. —. Freitag, den 3. Juli d. J., Nachm. 4 Uhr, Eiaen mogeaercstenmid bin h⸗. 2 Pr. G. C Hache in Betlin Z. Friedeichftraße 293. .„Nr. 57 942. Verfahren zur Darstellung ven. uleft un “ Locomotiv- Gartenbauu 114141“— ürstenbergsches idendenschei 1 130 042. 75 nach Hustede’s Hotel in Elsfleth und lade zu 13. F. 49 1 B., Ringstr. 3. . 1356. Riemenaufleger mit zwei par⸗ Aethenylnaphtylendiaminsulfosäure. — Dr. M. o., Aktien⸗Gesellschaft, Buät “ Grundstück ℳ 4000 “ cheine. . . e 42. 9. derselben sämmtliche Mitglieder. 13. F. 933. Zu⸗ und Abführung des Wassers allelen Auflegefingern. — Arthur Zi Lauge in Amersf 8 in München. Vom 10. Januar 1891 ab. Gas⸗ und Wasseranlage . . . . . . . .. . Haupt⸗Rücklage .. . 31000 vpothekenzinfen⸗ 72. lösung oder Fortbestehen des Vereins. St. A.; Vertreter: „Illinois, V. . G. 6666. Verfahren zur Erzielung einer 21. September 1890 ab. 8 Fi en. — Fontaine Sarety “ 4000 Unfallversicher.⸗Rücklage . 1939 “ „ 804 386. 89. Der Vorstand. S Carl Pataky in Berlin 8., Uechrnahägen Marmorirung auf emaillirten „ Nr. 57 944. Verfahren zur Darstellung R Michigan, ““ 2000 Benan erschu. . 88883 Verschiedene Passirva. „ 39 571. 87, 1““ d 18908. Scustor mit farbigen Streifen S I Gebrüder Gnüchtel in nra bit neeiscem erhe. 88. n. Berlin SW., Königgrätzerstr. 83 “ 1I”] I“ * 18 IIT1u.“ EE ““ ücxnErsFness estee ür Wasserstandsgläser. — Al b 1 . schluß fü 3 azin. — Farbwerke vorm. eister tober 1890 ab. 11“ Anschaffung . . „ 864,— ℳ 5864,— 1 “ an Hyp. 6000 Breslau, den 9. Juni 1891. &᷑IMI I. i. [73686] 1 1 S 8 Hüses . Berlin N., Fartenftr. 149a. giüigen 1. 1* V.Ih e. Persch .22 ; 2. “ in Höchst a./M. Vom „ Nr. 57 922. Dampfausströmungsrohr — “ Abschreibung . er. 964 — 4900 Peter Bueriing Restforde⸗ Der Vorstand. BRAN DAU ER & ce 28 A Pelrassc Luftzuführung und Treppenrost kation in Waghäusel. erfabri⸗ I“ “ “ u J. Strauß, Königlicher Abtheilungs⸗Y vhe . W .—— . .„.. ..ö rung in 1891 zu zahlen 950 EE C. 0 Berndurg Steinte s. — Hermann Schulze in 57. 1“ Porgichtung zum Vervielfälti⸗ in Wien; Vertreter: C. Pieper in Beelin vF⸗ 1808enz in Regensburg. Vom 17. Januar v“ [17207] Hallescher Bank⸗Bereinm RUNDSPIIZFEDERNN oder u. 226. Waslerröhrenkefsel mit Speisewasser⸗ mne Beüschnnf er Uebertehen deoseaghfent, und 123.0 bes 9,5a. nn tvril 1890 gb. „ Nr. 57 946. Leitradeinstellung bei Geleis⸗ 614“ 874,— “ . 82502,bn g2. S 8 ☛☚ büice ie — Bonnatmer und Hamptüberhlger. — Louis uhler keichtempfindlichen Papirie alctte des eglöͤsern “ ee ee,. C. Knipp in Köln, Rhein Aachener⸗ Verkanf. . . . . 7 6127 0 19963,51 - 8 . 8 Acti v a. sb. Hen PENS. 14. E. 3062. Dampfmaschine mit kreisendem Nenr⸗eh, 1d Sohn .neen. G Werelen. .Ehehe “ b. Magdeburg. Vom Nr. 57 955. II1“ VWrlri . . ...1 W “ Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ EEEEE ö — Joseph Ellwanger in Mannheim, in München. 3 Nr. 57 918. Wasserstandszei F signale. — H. Büssing in Braunschweig. Vom Abschreibung . . . . . 1854.66 8963,51] 11000 “ “ Guthabens bei der Reichsbank ℳ 186,039 woinston Qualltaten fur jeden Zweck 1 11. 63. F. 5137. Sattel mit federnden und dreh⸗ vorrichtung. — H. Eul 1 88 mit Ruf⸗ 15. Januar 1891 ab. Weiin G F — 3 5165 1“ öö“ .„ * . 1“ e. gen Fnbereeürnemts e Eerteen. T. Fano ze Sehheaxaer sars Huchhena. S Trachten. — Bernhard Friedrich in haven. Vom 22. Nopeeber Bremer⸗ 1“ ene disch. Stromzuführung Weleepasere 1 1n. .. n es h 8 gseh. 1“ Peunber Ceunta. .I. 1 J.. 22 deejezen darar. .0ene dAIN Evemvitz. Stiftfer Nir 2 ald Feustel in resden, Maschinenhausstr. 1. Nr. 57 924. Bildung des Bodens der af “ ene Eisenbahnen. — Schuckert 8 82* 8 214 45 B 8 2. 1 . . * .* . 2. „ 1 8 0. + ₰ 7 . 3 „ 8 8 . 7 212 8 A 8 28 „ 1 an Abschreibung 1“ 1055,—. 21660 JJ1““ Effecten h ] 319,283 .e2ee zei aricn 2r0enge Berlin w. 8 „ G. 6605. Typenschreibmaschine. — Bernard ö“ selbst sate S8. ein⸗ bei Dampffesselfeuerungen durch Vom 11. u“ VII Uiree; 8233 28 “ Sorten und Coupons . 2 9 64,554 —— Granville in Daypton, Staat Ohio, V. St. A.; in Cönnern a. d. Saale. E1“ Er t 8 peisewalzen. — M. C. Herbert in „Nr. 58 002. Lokomotive zum Treideln. — ͤ1“ ö““ Bebtoren in EETE“ 9 052279 (6154. üt „09. & W. Pataky in Berlin XW., „ L. 6405. Gummibeso für Radkränze E11 Ste Mäsan. Fo ofrens in Bromberg. Vom 21. Hund ssen⸗? . “I“ toren 3,207,2 “ 1 uisenstr. 25. . b Wan .St. A.; : F. C. Glaser, Königl. . G b “X“ 8 “ ass i v a. h Peereeis Ne smesteahcen.TeE.e. „ b5r 10 896. Musterstechmaschine. — Gustaf veeige Flog 85 Zeghd egicece E“ Ber g9 78 Enden 1.8⸗ 927. Vielfachumschalter für Fern 7,200,000 ragethle, frankon. enkel in Berlin SW., Blücherstr. 7. mingham, England; eter:2 & Co. Nr. 57 933. Venallandrd gp. sprechlinien mit doppelten (Schleifen⸗ 8 gham, England; Vertreter: Brydges & Co. „ Nr. 57 933. Ventilanordnung bei Waässer⸗ fachen (Erd⸗)Leitungen. — eeF
S th Berlin SW., Kochstr. 4. 1 388 th. * in Würzburg, Domstr. 34. M. v. Nencki in Bern und Dr. F. von Heyden 20. Nr. 57 873. Seitenkuppelung für Eisen
6 747224 74S5blh 177224,45 Aktien⸗Kapital .. ℳ Fee „s 21 srenen Ber ewiun⸗ und Verlust⸗Cont Haben. Dexpositen mit Einschluß des Check⸗ 2 AEPve epmetr 8 . M. 7757. Anordnung der Polkerne für elek⸗ in Berlin Sv zniggra . 84 ord 2 unteft I ““ E11““ 2, 75 88¶¶ ☚8 bis eit, end'steliher 1&, sbe, Maschine — Fiema Maschinenfabrike. R. 8889. ⸗„Jenichraberste e.lclung des Fencheeigerd ene erretebigem Mesglus. 3. eee. Ssee hSs is Berlin 36. Eugelufera — 8 1 bG % EA“ 749,198 ☚ sn Lsthma⸗, Herg,y A 1 en in Eßlingen. Lenkrad 3 eüe- 1 — Fürrs öburg, . 3. om 22. Juni 1890 a Gehälter der Beamtean. B . 71200 — Eintrittsgelder . . 3793385] Creditoren in laufender Rechnung . — dirus-Fränke. -e 22. 2. 6538. Verfahren zur Darstellung eines in Br 8 He Fhhrtatseet J. Röhrig Jun. om 13. Dezember 1890 ab. 88 Nr. 57932. Schaltung v 1 Löhne der Th S 9 5 8 . b ; e. 38g Wöchnerinnen und Gesunde, die gern hoch schlafen, Ib esden, Reitbahnstr. 15. 14. Nr. 57 397 “ 8 E“ Löhne der Thierwärter, chreiner, Nachtwächter ꝛc. .8113 ,02 Einnahme von Abonnenten 28252 Diverse Creditoren. .. von M. 11.— an. Pr.-Ct. grat. Aug. Spangenber gelben Farbstoffes. — A. Leonhardt & Co. 66. H. 10 794. Wurst. Stopfmaschi . 1nkr. — schinen ener. 57 85. SSeltagt von Fernfhreg. Futter und Verpflegungskosten 2894378] Zinsen⸗Ueberschuß 124⁴4 Reserve⸗ und Deleredere⸗Fonds Krankenmöbelfabrik, Berlin S0., Schmidstrasse in Mühlheim i./H . 1 opfmaschine mit durch mit besonderen Dampf⸗Ein⸗ und Auslaßschiebern. straße 324. Vom 9 Dierems n Bekanntmachungen und Drussachen.. . . . 2502 19 Üußergewöhni⸗ Einnahmen 2714 6832 3 1 r be. 8 “““ 27. B. 11 589. Selbstthätige Vorrichtung zur Ch. EEEE11131 Se ., deedin eeh⸗d⸗- 88 Cambon⸗ Ver⸗ Nr. 57 992 8 Erestnden 18” 9e,g. Ausbesserungen.. 11““ 951767 Pacht. 6000 1 He v“ Zimmerluft. — H. Büffing in 69. H. 10 963. Taschenmesser, bei welchem die Vom 21. Juni 1890 ab. noop in Dresden. SeNchler.n. see K. Kurmayer, . Klinge durch ein Excenter umgelegt werden kann. „ Nr. 57 892. Druckausgleichvorrichtung für S S r f 1 1 8 2 m
4˙232 2
Feuerungs“ und Beleuchtungskosten ... . . 2267,50 Üebertrag vom Tilgungs⸗ IIIds†ISs toebgn Landschaft der Provinz Sachsen 1“ “ 8 IIEE1114““ —2 4 5 8 1“ St. 2881. Wi l — . S : . indregler. — Wilhelm Steeger August Herlt in Hildburghausen. direkt wirkende einfache oder Duplex⸗Dampf⸗ C. Kesseler in Berlin NW., Dorotheenstr. 32
Wasserbedarkf .. 1 1 116166“*X 1 1 Unterhaltung des Gartens. . 2997 96 2 g⸗ Nach dem in der heute stattgehabten Generalversammlung vom unterzeichneten Ausschusse 8 in Vohwinkel. Musit⸗Auslagen vW1ö116“” DJ 3825— h 9 vAlarkst e gie erstatteten Rechenschaftsberichte für das Jahr 1890 sind im Laufe dhesc 88 bis 8 I“ 29. K. 8692. Mehrseitig mit Spitzen hlehe — 80 SIeee Fah eelceneide ach en Sehuntland- 82. Sesen. in . Vom 9. April 1890 ab Bureau⸗Unkosten . . . . . . . V . . .e Cea. 60 in Provinzial⸗ in Central⸗ drehbarer Raufkamm für Zupfmaschinen. — Ge. Webstühlen. — Gebrüder Krafft i in 18. S. 15 8 Ahland in Leipzig⸗ Nr. 57 998. Aufbau der Feldmagnete bei Versicherung und Steuern. .. isN .sain . “ 113“ Pfandbriefen 18 brüder Klander in Dresden, A., Falkenstr. Nr. 3. erSr ebrüder Krafft in Fahrnau in Gohlis. Vom 19. Juli 1890 ab. elektrischen Maschinen. — e Verschiedene Auslagen 2 2. . 2 G 3 2 1 „ . 8 1586 82 8 1““ 8 8 2 8 E1I . getni⸗ rva 998 ℳ 15 672 800 ℳ 88 3 30. D. 4568. Apparat zum 5edalkanftr. tiefen Begch. 7187. ba „ Nr. 57 895. ‚Schiebersteuerung. 1181 C. E. Paris; S. Brandt 6½ I Ferrh in “ .“*“ als “ vehen. Schlufse des Jab * 1“ E“ vtn Athemholens. — Charles Cassat Davis, Rechts⸗ Peter „eserene Phare Scafscheere er. 5 Co. in Dresden. Vom 27. August in Berlin W., Friedrichftr. 78. Vom 16 Fea⸗ Auf Banlti b egt eh neemmn 8888 haber sich die bish is zumhch ufs 5 a 289 — der Darlehnsnehmer bewirkten Kündigungen anwalt in Los Angeles, 12 Allen Block, Grssch. 72. H. 11 020. Werkzeug zum Einstellen des ⸗ Nr. 57 898. Geradführun für D 1o „ Fffeeten “ L“ pp. haben sich die bisher gewährten Darlehne im Gesammtbetrage . Los Angeles, Staat Californien, V. St. A.; Zeitzünders von Sprenggeschossen. — P. E andere Kraftmascht 8 g für Dampf⸗ und Nr. 58 011. Ankeranordnung für elektrische te “ C1“ “ J“ 95 503 575 ℳ 231a1T28 1 Vertreter H. & W. Pataky in Berlin NW Dub oo n.. 1 maschinen. — C. Worms und A. Maschinen. — W. Lahmeyer & . “ 1““ nalaea has a sag.e. . Inn Beüurter . E . Dmat; in Berin die, Fagfr, Hrertzein Zenützrtelt, ue d. Fe 3e e he-enan h. van, 8 ere hnne nesdüseensafe, n Esetheet Neig, gher Verlust. ℳ 981,45 “ 91 38 8 ermäßigt, so daß am Schlusse des Jahres noch. 58 326 650 ℳ 1— Sch. 7152. Corset mit Stütze und Gerade⸗ Bern; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Geh. am Rhein. Vom 31 Dkt ber 19 4 in Köln Mainzerstr. 68. Vom 4. November 1890 ab. Abschreib. 1854,66 ℳ 2836,11 “ 11“ 8 25 vü 8 200 ℳ in 4 %⅝ Provlazial⸗Pfandbriefen ““ 8G “ Adam Schaefer in Hamburg, Damm⸗ s Kom me geng.Rarbh, ig Berlin SW., Lindenstr. 80. „ Nr. 57 899. Umsteuerungsvorrichtung für Sn on ka e b. Verfachen hkolf resheleams ’: Fne ve E. ““ 1“ 28 Nag Ke, h. 8 8 ven . 3 11“X“ I 73 8 . F. . Verfahren und A ⸗ D inen. — S offen au aphtolsulfamidsulfo⸗ Güeb. is. H. — 1183.616 19 vnonzennf vr b. 206 900 ℳ in 4 % landschaftlichen Central⸗Pfandbriefen. * . NJ. 71. Vorrichtung zum Erleichtern des centration der Schwefelsäure 82 F Heneafmaschmnen 4 Novecad E. “ säure; Zusaß zum Patente Nr. 57484. — Ba. Fesceneez u “ 8* E“ 8 8s 38 v- 8 et0 . . . “ Feeneh Pensne 1 Föringens; Zusatz zum von eisernen Gefähen. — Fabriqnes 48 „ Nr. 57 902. Vorrichktung zur hte deeng besche “ Feeseven in Ludwigs⸗ “ 1“ aas 2 5 n 3 % . Nr. — RNicolaus Nagn in St. produits chimiqgues de Thann & des Schieb n ie. en a. Rh. Vom 31. März 1889 ab. Unfallversichtrungs⸗Rückl mithin ℳ 898,11 ““ 8 Für diese Pfandbriefsdarlehne sind 99 426 ha ertrage Hetnebene. 25 Basseinaja, Rußlg’ 0; Vertreter: de Mulhouse in Thann i. Els. 2 Sa Scgtre habes 11. “ 7890 Nr. 57 910. Verfahren zur Darstellung einer p cherungs⸗Rücklgee. . 11* von 3 250 151,96 ℳ erststellig verpfändet. “ Robert R. Schmidt in Berlin SW., Königgratzer⸗ 77. B. 10 784. Vorrichtung zum Aufhalten Nr. 57 903. D — . a⸗Naphtolmonosulfosäure. — Badische Anilin⸗ 1 ee. Verlust durch Ueberschwemmung und Ce “ 8 N m. Von der verzinslichen Darlehnssumme von . 58 326 650 ℳM — 33 straße 43. der Wagen bei Rutschbahnen. — Hermann Bor⸗ dem vebe ne vmascgmne a,geen und Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh. Vom 5 c111A14“ 8 8 1 sind bis zum Schlusse des Jahres 18900 — 1.PE.; 8 11““ 88 .8 88 n Kamm. — William Helbig mann, Nr. 2207 Sharswood Street, in Phila⸗ Firma Gwinner & Schraivogel, in Rottenburg 22. Febeann 1800 a,e 77204 94 26 “ Eaamortisirt, so daß im Umlaufe sich nur noch. 56 146 350 ℳ. en, Töpfergaffe 14. delphia. V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. a. N., Württemberg. Vom 6. Januar 1891 ab blauc: dss nabla Verfabren zur Darstellung Düsseldorf, den 31. Dezember 1890 88 9 F 81“ in Pfandbriefen befanden. 1“ . gcn 5110. Schirmverschluß. — Pick & in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. — „ Nr. 57 904. Heißluft⸗Dampfmaschine. — lühs bis grünblauer Azofarbstoffe aus Tetra⸗ v11144“4“A“ Der ESicherheitsfond belief sich am Schlusse des Jahres 1890 auf 484 115,05 ℳ und der 2 8 scher in Wien I, Gonzagagasse 13; Ver⸗ „ H. 10 941. Turngerüst. — Füss Victor E. Kehlberger und L. Fonque in Paris, 12 zodiphenyl oder ähnlichen Körpern, a⸗Naphtyl⸗ “ Dr. F. Schoenfeld Scheuer “ I eise Seae; 7721,8 Se 1r0 ES n 1 15 b 2 Prandt in Heeia den⸗ eS FEner — . der Universität zu 5 de Crimée; Vertreter: C. Fehlert & G veree FiasdesePegctegienens felfosgse⸗ 8. — b SGServprüft und mit den Beläg 11“ 1— on dem Ueberschusse ahres m Betrage von 28,65 ℳ sollen den bis zum * 3 Schneidmaschine. — Carl Wil⸗ elsingfors, Finnland; Vertreter: H. & W. oubier, in Firma C. Kesseler, i in NW., rm. Friedr. Bayer & Düsseldorf, den 27. April 1891. mit den Belögen verglichen. 8 üSScllusse des I. Semesters 1887 eingetretenen Mitgliedern 83 775,35 ℳ auf den Sicherheitsconten gut⸗ 8 in Stuttgart, Silberburgstr. 114. Pataky in Berlin NW. Luisenstr. 25. Dorotheenstr. 32. Vom siibe Iennverh. F. T.. w. Sheslen. Vom 6. August 1890 ab. Emil von Gahlen F. Haniel e. sgeschrieben werden 382. Waschmaschine. — J. Newburg „ R. 6534. Luftdruckspielzeug. — Van Raap, 15. Nr. 57 908. Schnellpresse für den Druck 938. Verfahren zur Darstellung 3 FS 6 IZinsrüͤckstände aus dem Jahre 1890 sind nicht vorhanden. 3 in Berlin 0., Am Schlesischen Bahnhof Nr. 5. Spyer & Co. in Amsterdam; Vertreter: Otto von Kupfer⸗ und Stahlstich. — A. Colomb i blauer Farbstoffe aus spmmetrischer Metadioxv⸗ — W11’1“ r“ 8 8*⁸ 7306. Selbstthätiger Wärmeregler. Sack in Leipzig. 104 Rue Vaugirard, Paris; Vertreter: 5 E. venieees. — Badische Anilin⸗ und Soda⸗ 111““ “ 8 WI 9* veper. Sachsen. 1 straßc? ö in Berlin N., Fehrbelliner⸗ „ Sch. 7147. Würfelspiel. — Albert Schmid Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗Rath in 1895 8 Ludwigshafen a. Rh. Vom 15. Juli 8 engel⸗Staßfur orsitzender. e 1144A14“ ““ v1X“ 6 ö1A4“X“ 18 8 8 ; „— Nr. 57 963. Verfahren zur Darstellung von
8