3 ei der Vertheilung zu Es wird bei dieser Bekanrhachnant rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai 1891 bestätigt 2 11 1 — 8 „ 1“ 2 gese Smse-genens 8. 57 88 Bes luß⸗ Edictalladung vom 10. September 1887 Bezug ge⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Tarif 7. Veränderungen der 8 111“ 1“ 1 Bö en⸗ Beila e A* 8 8 “ berücksichtigenden Forderungen un r “ Neuenburg, den 12. Juni 1891. d t E b 8 .u. “ 8 fassung der Gläubiger gber die 8— eae nn⸗ den 11. Junt 1891 Lsnigliches Amtsgericht eu en isen ahnen. 1 8 2 “ 8 8 Sn 3 e, 1 Vermögensstücke der Schlußtermin . „ F. gericht. 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ Königliches Amtsgericht. I. Ferek 11173171 Main⸗Neckar⸗Bahn. u 6 R 82 A d K — V
10n Amisrenichte hiegah besüimmt. 62 “ [17310] O e, veeeee; Konkurssach 3 Zum Gütertarife zwischen dem Direktionsbezirk . en 7 2 n ei er un on 1 reu 1 en n el Demmin, den 10. Juni 1891. 8 [17250] Bekanntmachung. “ In der Oscar von vI en Konkurssache Fränkfurt a. M., der Hobenebra⸗Ebelebener und der b
*Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Kerkerbachbahn einer⸗ und der Main⸗Neckar⸗Bahn 82 139. Berlin, Dienstag den 16. Juni
1 20
acob Lonnerstädter in Ingolstadt Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind ℳ 130 454 18. August 1888 tri 3 “] r — xe vom Frhassaene.n 1eeee 59 ₰ verfügbar. Zu berücksichtigen sind ℳ 66 314 11 . 8 I Nachlaß des am Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche, Vergleichs Ss 1“ ℳ 320 701 87 ₰ nicht Anderm direkte Sätze für die Haltestellen Chaussee. S che 8 ult. Juli 241,758,50 bz v S 3
everfahren — in auf Mi „S. . mitta evorrechtigte Forderungen. 8 ; . ; Bkn. o. do. 88 on gegg 8 Erfurt verstorbenen Zimmer⸗ 8o1“ eesh Ingolstabt an Nordhansen, den 13. Juni 1891. 6 b. ööö— 8.) Berliner Börse vom 16. Juni 1891. Raff do00 210,506; Schweiz. Not. 80,60 G. Kieler. do. meisters Johann Georg Morhardt wird nach dessen Sißungssgale, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Konkursverwalter: A. Bluhme. Kies, Sand ꝛc. “ ult. Junk 241à240,75 bz Russ Zollcoup. 324,60 G Magdbg. do. 8 18 Amtlich festgestellte Course.
2000 — 200186, 380 G 1uu “ 2000 — 200 86,80 G Menutenubriefe.
Hennover e. 4 1.4. 10,3000 — 30 essen⸗Nassau 4 1.4. 10 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 101,90 G Lauenburger.. 3000 —- 30 —,— Pommersche 3000 — 30 102,00 B ofensche 3000 — 30 [102,00 B reußische .... 3000 — 30 102,00 B Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 102,30 bz Saͤchsische... 3000 — 30 102,00 bz 8 Schlesische... 3000 — 30 102,00 bz versch. 5000 — 200 98,80 bz Schlsw.⸗Holstein 3000 — 30 102,00 bz 1.1. 7 5000 — 20085,60 b; 1 8 85,40 5,50 b; Ppfeaudbriefe. Badische Eisb.⸗A. J2000 — 200,— 11.4. 1015000 — 200185,30 G 1.1. 7 3000 — 150†115,00 G Bayerische Anl. .2000 — 200 105,75 bz 1.“ 1.1. 7 3000 — 300 109,80 G Brem A. 85,87,88 5000 — 500 96,60 B 1.4. 105000 — 200†85,40 G . 3000 — 150 104,00 G do. 1890 5000 — 500 96 60 B versch. 5000 — 150]105,50 G 3000 — 150 98,50 G Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200 ⸗—, — 1.4. 10 5000 — 200 98,90 B 10000-150⁄,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 96.30 G 1.4. 10/5000 — 200 85,50 bnbt.à 5000 — 150 96,20 bz do. St.⸗Anl. 36 5000 — 500 84,30 G 85,40 ͤz ddo. do. 5000 — 150 85,00 bz do. amrt. St.⸗A. 5000 — 500 95,50 G 1.4. 10/15000 — 200185,30 brbb Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150] 99,50 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 96,50 G söüo. neue ... 3000 — 150 96,40 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 100—.,— [1.4. 10/75000 — 2007,— do. 3000 — 150—,— do. do. 1890 3000 — 100 85,25 bz Ostpreußische... 3000 — 75 95,60 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 11.7 13000 - 1507101,20 G FPommersche „3 3000 — 75 97,00 B Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. . 15000 — 500
1.7 3000 — 75 99,90 G do ve. 3000— 75 —,— Sa i1cg St.⸗A.
.5. 11 3000 — 150]99,90 G Land.⸗Kr. 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. . 8 1. 7 3000 — 150 99,90 G VPosensche 4 3000 — 200 101,20 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 % 1. 7 3000 — 3009—,— DII“ 5000 — 200 96,10 G do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 ersch. 5000 — 500 —, — Sächsische .. .. 3000 — 75 102,50 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300—, ersch. 5000 — 100196,25bb Schles. altlandsch. 3 3000 — 60 97,20 B Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 2007 —,— 4. 10,5000 — 100ʃ96,25 bz3 do do. 4
1 1 3000 — 60 —,— 2 vegeh h. .10 5000 — 2001072,90 G do. Idsch. Lt. A. C. 3000 — 150 96,70 G Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 [172,00 B sch. 3000 — 200 ,) ddo. do. Iit. A. C
1
22ͤ2ͤB —₰½ —,—
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der ergleichsvorschlag nebst Erklärung des v“ Näheres bei den Güterabfertigungsstellen do. kleine 324,10b G Ostpreu Prv.⸗O. 1. . aufgehoben. 1 1891 Konkursverwalters ist auf der Gerichtsschreiberei zur [17262] Konkursverfahren. Darmstadt, den 10. Juni 1891. 1 n h 8. Sa Posen. Prov.⸗Anl. . Erfurt, den 12. Juni 1891. 1l VIII Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Das am 7. April 1891 eröffnete Konkursver⸗ Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. 1 8.1I 8. S 296. 8se. d eo mere. Zinskuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Rheinprov.⸗Oblig Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ingolstadt, 12. Juni 1891. fahren über das Vermögen des Privatförsters 111““ AehE 25 ee Hiag Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Philipp Jacob Kreischer und dessen gewerblosen (17314] Bekanntmachung. 1 12 Mark. 1 Gulden holl. Mährung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 1 do. do. 17266] Konkursverfahren. (L. S.) Breitschaft, K. Sekretär. Ehefran Katarina, geb. Theobald, Beide früher Staatsbahn⸗Verkehr Altona⸗Oldenburg. 1,50 Mark. 100 Rubel.= 326 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. 1“ Fonds und Staats⸗Papiere. 1“ Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1 8 CJem Konkursverfahren über den Nachlaß des Q— zu Oberweiler im Thal, Amtsgerichts Wolfstein, Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. wird für Wechsel. 8 8 8230 Schldv. d BrlKfm. and 2. April 1891 hierselbst verstorbenen Handels⸗ [172977 Konkursverfahren. 8 jetzt zu Triebscheiderhof, Gemeinde Hasel, obigen Verkehr ein neuer Gütertarif herausgegeben, “ Otiche.Rche 1 889 1e. er Westpr. Prov⸗Anl manns Karl Hahn ist zur Beschlußfassung über In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wohnhaft, wurde mit rechtskräftig bestätigtem Be⸗] durch welchen der bisherige Gütertarif vom 15. Ok⸗ Amsterdam ... 100 fl. 8 T. 168 65 bz 1 g. 8 dr 3 4. 06,90 bz den freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse ge⸗ Frau Kanfmann Eduard Müller, Ulrike, ge⸗ schlusse vom 2. Mai 1891 dem Antrage der Ge⸗ tober 1885 nebst Nachträgen, sowie die Gütertarife do. .. . 100 fl. 2 M. 167 90 bz 88 86. hörigen Hausgrundstücks eine Gläubigerversammlung borne Zehden, zu Kolberg ist zur Prüfung der meinschuldner entsprechend unter Zustimmung aller für den Berlin⸗Norddeutschen Verkehr vom 1. April Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 80,45 bz do d unr Juni 85 den 24. Juni 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf bekannt gewordenen Gläubiger eingestellt. 1889 und für den Oldenburg⸗Magdeburger Verkehr do. do. 100 Frcs. 2 M. 30,20 bz do. Interimssch vor dem Könislichen Amtsgericht zu Forst, Zimmer den 1. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, vor St. Ingbert, den 30. Mai 1891l1l1 svpom 1. April 1889 hinsichtlich des Verkehrs mit Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 6 [112,30 G do. do. ult Iani Nr. 8, anberaumt. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Berlin (Hamb. Bhf.), Berlin (Lehrt. Bhf.) und Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 112,30 G .Je . Forst, den 12. Juni 1891. Nr. 8, vor Herrn Amtsgerichts⸗Rath Brandes an⸗ Zwick, K. Sekretär. Spandau aufgehoben werden. London 1½£ s T. 20,365 b;z Preuß. Cons. Anl 1 Kiesel, beraumt. 1 89 eöuö1“ Der neue Gütertarif kann bei den betreffenden 1 £ 3M. 20,255 bz de, bdo Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kolberg, den 8. Juni 1891. [17274] Güter⸗Abfertigungsstellen eingesehen und von diesen 1 Milreis 14 T. SenSernsen S 18. Se. Hobensee, Nr. 4695. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auch käuflich bezogen werden, 8 o. o. 1 Milreis 3 M. 161ö90, do. ult. Junij Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 b Hannover, den 11. Juni 1891. 8 Madrid u. B 8 76,79 b;z o. do. ult. Juni 7281 Konkursverfahren. mögen des Restaurateurs Wilh. Ang. Berger 1 b “] b .Barc. 100 1 8 V do. Interimssch. 118 18 kursverfahren über das Vermögen des [172 H von Mambach, welches durch vollzogene Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. . 2 M. 74,25 B do. do. ult. Juni „Sas oners e hgn Lenan e hrcs,n. rPüel ,a ceseren e e. Werzzeces des Anag hsa aühleh ne darch keummm Fes tatit ...Rgnee Pen Lort... 400 58. e, 5 1163579 vrus h.ger8. . in 1 8 8 e G FFcsFemch Föbes EI“ 8 3 11“ Simon, hier, ist, nachdem der in dem Vergleichs Fräulein Maria Koblick, Inhaberin eines ts h “ 1 [173151 Bekanntmachung. 2 80,25 bz Ddo. do. ult. Juni
4 8 do. 565 686 585 585 . έι 82 termine vom 4. März 1891 angenommene Zwangs. Putz⸗, Wäsche⸗ und Weißwaarengeschäfts 1 ive“ 1 1 Pr. Sts.⸗Ank. 68 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. April peals. zu r. jetzt zu München, ist nach Der 11“ Gr. bad. Amtsgerichts: h 7 *44 8 1 8 do. St.⸗Schdsch.
A 1 1 8 b 1 Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. wird für o. 18 1 1 —,— 5 5. 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung 9 Kn obigen Verkehr ein neuer Gütertarif herausgegeben, Wien, öst. Währ. 1 173,40 bz Fermärr “
Frankfurt a./M., den 12. Juni 1891. der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 12. Juni [17267 ef 8 1 d bisherize Gütertarif v LP 2 M. 172,60 b 1 Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. W. 1891 “ g 8 schluß b lgah. Eö “ 8g BI Fn gftt g pere CSnse. plit.¹ 2 . 305 b9 8e Sds hecc he⸗ ö“ Kottbus, den 12. Juni 1891. Putzhändlerin Wittwe Ida Richter von hier tarife für den Berlin⸗Norddeutschen Verkehr vom Italien. Plätze. „I6 [79,75 bb Berl. Stadt⸗Obl. Handelsmauns Feist David 11. zu Reichels. [17289) gonkursverfahren. 114““ des Schluß. mit Berlin (amb. Bͤf.), Berlin (Lehrt. Bahnhof) t. Petersburg 1100 R. S. 3 9.48 238,90 b; Breslau St.⸗Anl. heim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Nr. 9012. Durch Beschluß vom Heutigen wurde aenüe Forderungen und zur Beschlußfassung der und Spandau aufgehoben werden. Warschau... S. 8 T. 240,10 bz Io gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Der neue Gütertarif kann bei den betreffenden 8 Charlottb St A. gleichstermin auf Samstag, den 11. Juli 1891, Salomon Stahl von Nonnenweier gemäß §. 190 stücke der Schlußtermin auf den 1. Juli 1891, Güter⸗Abfertigungsstellen eingesehen und von diesen Geld⸗Sorten nud Banknoten. Ohartarkb. Sr.⸗2. hierselbst anberaumt. Gerschtsschreiber: Eggler. ierselbst besti Hannover, den 12. Juni 1891. e 1I1u“ eaxer wxeh 1 gericht bierselbst bestimmt. 2 1 4 ; 1 Sovergs.p St. —,— 1000 u. 5005 —,— Danziger do Fürth i. Od., den 12. Juni 1891. Schöuebeck, den 4. Juni 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 20 8reg⸗ Stüͤch 16,16 G do. kleine 4,165 G Düsseldf. v 76u. 88 “ Schmeckent 18 “ [17288 Balloff, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. 8hse 8 Cp. 8” 16,ge ö“ Gerichtsschreiber des Großb. In Sachen betr. das Kongeeeraesache ner das Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1173161 —— Dollars p. St. 4,1775b G Belg. Noten 80,90 b Elberfeld. Obl. cv. ⸗ Vermögen der Firma —. Dunker (offene 8 — 8 mper. pr. St. —X,— Engl. Bkn. 1 £ 20,38 b do. do. 1889 [17295] Konkursverfahren. Handelsgesellschaft) zu Spiegelberg bei Lauen⸗ [17307] Konkursverfahren. Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahnverbaud. 8 88 zögf 5 Fr Bta 100F. 30,80 b;G Essen St.⸗Obl. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stein und das Privatvermögen der Gesellschafter Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Am 1. Juli d. I. tritt zu dem provisorischen bs. . Holländ. Not. —,— . Ackerers und Handelsmannes Christian sind in Abänderung des Eröffnungsbeschlusses vom Kupferschmiedes und Lokalrichters Ernst Ro⸗ Tarifhefte vom 1. Januar 1887 (Verkehr der preu⸗ Imp. p. 500gn. talien. Noten 80,00 b; Scheufen zu Leiffarth bei Lindern wird nach er⸗ 16. Mai cr. Konkursforderungen bis zum 15. Juli bert Hörnig in Stolpen wird nach erfolgter Ab⸗ ßisch⸗sächsischen Konkurrenzstationen) der 5. Nachtrag 8 — — — folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- 1891 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Kraft. Derselbe enthält — außer der Aufführung . “ gehoben. und ist der Termin zur Prüfung der angemeldeten Stolpen, den 12,. Juni 1891. der durch das Heft 5 (erste Abth.) Eisg. 8 “ ““ Geilenkirchen, den 10. Juni 1891. Forderungen auf Mittwoch, den 19. Angust Königliches Amtsgericht. Frachtsätze, einer Aenderung der Nummern der Aus 3 Koshnigliches Amtsgericht. 1891, Morgens 10 Uhr, verlegt. Inahmetarife und der Aufhebung einiger bereits durch tinische Gold⸗Anl. FPr. Opfergelt. Lauenstein, den 10. Juni 1891 neuere billigere Taxen uͤberholten Frachtsäßze fü do. do. kleine n . 1 Königliches Amtsgericht. [17306] Konkursverfahren. Genf transit — die Einführung neuer Frachtsätze fü .· do. innere 117455) v1“ 8 8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des BAarau, Lenzburg, Luzern und Rothkreuz in den all 1 . do. kleine
G 1 1 lf fen“ „[gemeinen Tarifklassen und in den Ausnahmetarifen . do. äußere Das Konkursverfahren über das Vermögen des [172633 Konkursverfahren. ü vbb Nr. 6 und 15 (für Metalle und Metallwaaren bzw. do. do. kleine
Kaufmanns Chr. Ortmann hieselbst ist nach Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 p ür Güter der Klassen A und B) sowie einen Aus⸗ etkah 18 Abhaltung des Schlußtermins und nach stattgehabter Anna Martha, verehel. Fochtmann, geb. TT“ Eefch n EI sncmehgeh für gewaschene Wolle im Verkehre mit Bukarester Ihdi.ael . Schlußvertheilung aufgehoben. Wagner, Inhaberin eines Droguen⸗ und Kaiserliches Amtsgericht. (Genf transit und geänderte Entfernungen für die v116““ 8 Güstrow, den 12. Juni 1891. Materialwaarengeschäfts zu Leipzig⸗Lindenau, Hehs Fetea heh.⸗ sdeutschen Transportstrecken. Die bisherigen Fracht⸗ 2„ do. do. v. 1888 1 Großherzogl. Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [17293] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. sätze für Aarau, Lenzburg, Luzern und Rothkreuz do. do. kleine “ hierdurch E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden sämmtlich aufgehoben, bleiben jedoch, Buenos Aires Prov.⸗Anl. [17258] Konkursverfahren. 3 Lceipzig, den 18 Juni; Abtbeilung I. Hausirhändlers Johannes Laux von Bonlanden sie E6“ als die neuen, noch bis zum 1. Ok⸗ 3 do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches e heilung U. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ jober 8 in Geltung. 1 8 do. Goso An. 88 flüchtigen Kaufmanns Heinrich Ludwig Söhl⸗ b Stein verger. “ folgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: M do. kleine mann in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Den 12. Juni 1891. Karlsruhe, den 13. Juni 1891. Chilen. Gold⸗Anl. 89 des Schlußtermine zerdauch, gagfbobrr. (17907) „Konkaroverfaren. “ der Grosh. Babischen Simatseisenbahnen Chdaestsche Staats⸗Anl⸗ Hannoverz igliches Amtsgericht. IV. JlSDas Karkursverfahren über das Vermögen des [17273] Konkursverfahren. 8 1 eineche monnsb.⸗Bbl. gez.: Münchmeyer. Kürschners Karl Wilhelm Kösser in Limbach Das Konkursverfahren über das Vermögen des [17311] 8 2. 1 6 E“ (L. s.) Ausgefertigt: Thiele, 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermirs Kaufmanns Georg Hoffmann aus Tarnowitz Betrifft: Vieh⸗Tarif für den “ Staats⸗Anl. v. 861 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts bierdurch aufgehoben. wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗ Boderpfdb. gar. G pnd. 8n5 15,11 0. b v Ses Kaszerigt. v133“* 1“ 188 Egpptische Anleihe gar.ü 1000 — 100 £ een do. do. mittel 5 2000 ℳ 101,90 bz do. do. kleine 5 1.5. 1 89,40 bz G [17259] Konkursverfahren. 8 FKFönigliches Amtsgerich Schlußrechnung ist auf den 30. Juni 1891, Stationen der Hessischen Ludwigsbahn anderer⸗ 9o. d. “ 1000 — 20 £ 1,30 G do. do. kleine5 400 ℳ 02,30 bz do. consol. Anl. 1890,4 1.33. 8 2375G In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Dr. Wepel. Vormittags 9 Uhr, anberaumt. seits sowie den Saarbrücken⸗Pfälzischen Vieh⸗ do. v· do. do. amort.5 16000 - 400 ℳ (99,20 B . veogig.. 1890]4 1.3.939 83,20 b) fanfmauns Wioritz Ehrlich, aleme n. (17302 G“ Tarnowitz, den 11. Juni 1891, 88 Verkehr. . do. kleinç 1.55.1117 100 u. 20 [—,— do. do. kleined 4000 u. 400 % 9925 5; . Zoll⸗Bbtig. 25000 -900 Fr. habers der Firma Moritz Ehrlich & Comp. [17303] “ üb VEEEEI Königliches Amtsgericht. b Werden in Ermangelung von Wagen mit mehreren do. do. pr. ult. Juni do. do. 1890 4 bs hier, wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Das Konkursverfahren über das . 2 8 Merrsüns “ Böden zwei oder mehrere gewöhnliche Wagen gestellt, Egypt. Daira St.⸗Anl. (,15.4. 1009 80 3 85,69G 1 do. Rente meldeten Forderungen Termin auf Montag, den verstorbenen “ 8 d Flachs⸗ [17298] Konkursverfahren. sso ist die Fracht für die Hälfte des wirklichen Flächen⸗ 1.“ 3. 4030 -405 ℳ 99,40 G kl.f do. do. n 3. August 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem händlers. Friedrich Wilhelm Hes Ualtung ds In dem Konkursverfahren über den Nachlaß raums der verwendeten Wagen unter Abrundung von innländische Loose 58359— p. 10 Nhe. = 30 ℳ 58.50 1 Russ.⸗Engl, Anl. v. 1822 2 Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 80, an⸗ Lauterseiffen wird rach erfolgter Abhaltung des des Schuhmachermeisters Christian Gustav Bruchqguadratmetern nach Maßgabe der Bestim⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 188214 1.6. 4050- 405 ℳ —.,— 8e bs. kleine’ beraumt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rülke in Taucha ist zur Prüfung der nachträglich mungen unter B III. A 1 des deutschen Eisenbahn⸗ do. do. v. 1886/4 1.1. 4050 — 405 ℳ —,— do. do. v. 1859 Hannover, den 11. Juni 1891.
vLöwenberg i./Schl., den 10. Juni 1891. geme Fo gen 7. J Tarifs Theil I. für die Beförderung von Leichen, do. v1.8 5000 — 500 ℳ —,— do. cons. Anl. v. 1880,4
Königliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. 1Sre tec, güttaag t ühr. 1 nee den Ksniaaihen Fahrzeugen und lebenden Thieren nach den Tarif⸗ Freiburger Loose „.— v. Stch 15 Fr. 29,80 b do. do. pr. ult. Junj
gez. Münchmeyer. Een Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8 sätzen für Kleinvieh in Wagen mit mehreren Böde! 8 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1.1. 10000 — 50 58 81,00 do. inn. Anl. v. 18874
(1 8) Ausgefertigt: Thiele, 117254] „Konkursverfahren. 3 Taucha, den 10. Juni 1891. zu berechnen. 8 8 .“ 8 Griechische Anl. 1881-84 5 1.1.7 5000 u. 500 Fr. 87,10 bz G do. do. pr. ult. Juni Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichs. Nr. 1 28 887. Das Konkursverfahren über das Köln, den 12. Juni 1891.
SPPEEEg
SS. S
—,— —6
2228,g,
S 200
58 5
—29,
8
5 PSrEPPEESes 0 508 8 299gAN
8— 5—
SFSSSSSgESESEE=N= —,—
—
☚
FeechcobN —2NgSSo —₰½
— X82
0—e-
.4.
vers
ᷣCecS 0— ,
95—
HNnxmFiüʒMtbeMHNvwESUHU
ꝙ0 2 0, 1
SPPePeeeeeeßn SGöPöPPEEöüPPPeeeeeee-e 8 SETEETEEEEEEET EEETEEI
8 87 & 8* A.
900⁰0
3000 — 150 —,— Bad. Pr.⸗A. de 67 300 138,40 bz 3000 — 150 96,70 G Bayer. Präm.⸗A. 300 [146,10 G 3000 — 150 96,70 G Braunschwg. Loose 60 [106,00 bz G 3000 — 150— /— Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [135,10 G Ne-e , Ien Dessau. St. Pr. A. 300 [139,80 bz r 1eScS Hamburg. Loose. 150 [139,00 G 5000 — 200 ⁸ Lübecker Loose.. 150 1ů31,30 bz 5000 — 100]103,75 G Meininger 7 IG“ 12 8,00 bz do. su 4000 — 1008—,— Oldenburg. Loose 3 120 128,60 G 2 0 —2 r —900—2 95 7 1 2 “ ö v e 85,900 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4. 10/1000 — 200 94,75 G do. neulndsch. I 5000 — 60 [95,70 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 [1.1 7 1000 — 350] 103,00 bz B esterr. Papier⸗Rente 4 ½1.2. 1000 u. 100 f. ,— Schwed Hyp. Pebr. kleine 4 (1.1. 7 500 u. 300 ℳ 100,60 bz do do 4 1000 u. 100 fl. 80 “ do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1.5. 8 3000 — 300 ℳ 101,75 G v1“ ch Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½¼ 1.1. 7 1000 Fr. —,— 47,00 bz G do. do. 5 11.3. 1000 u. 100 fl. 189,50 B 1 d neueste 3 ½ v 10000 — 1000 Fr. I
20—0,—
EOo”eGooEUSSU 902 02 8”ge 00 00 —JVOOxE SSEEͤSgS
3000 — 150—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — 120 [334,00 bz 3000 — 200„+-,—20 do. do. do. 7 2000 — 100 102,30 cG do. do. neute 0
ScCe 0— wbt0.—
2000 — 100 96,255 G ddo. do. D. 5000 — 500(—-,— do. do.
— DRA⸗
7 1 sch
e
8
do. do. do. II. rsch. 10000. 20094,75 g9 Schlsw. Hlst.L. Kr. 7 2000 — 500 94,75 B ooGW6 7 5000— 500 95,50 bzz G Wesftfälische ... 7 5000 — 500 95,50 bz G
20,—
e
8
1 1 1 1
EEEEETEEEEEPA18 b do bo
9. 8
AEHo HbN , — do
. . . 8 * . . .
GGS”IGeESSe
4 e 4 1 1 1
—OOOqOS JOx
—2—2ö—2ö2ͤnͤö2IöSIͤ=SͤIIIIIIISI=ISIISISIIII=II2IISII
So &SʒʒGSʒʒFoEFqßFEqE
0.—b0- 10,— b,—
90 — —
9
do. do. pr. ult. Juni
82' do R
&RSO de —S
7 7 o. do. 7 —,— 47,00 bz G do. do. pr. ult. Juni 8 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 7 400 ℳ 92,50 bz 34,00 bz G do. Silber⸗Rente.. 4 1000 u. 100 fl. [80,00 bz do. Rente v. 1884 5 7 400 ℳ 89,10 bz G 34,00 bz G do. do. kleine 1. 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Juni ,— 36,90 B do. do. . 4 ½ 1.4. 1000 u. 100 fl. [80,25 bz G Dv bb. v. 1885 5 [1.5. 11] 400 ℳ [129,10 bz G 36,90 B do. do. kleine 4 ½11.4. 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Juni —,— 44,80 bz do. do. pr. ult. Juni 80à 79,90 bz Spanische Schuld. ..4 [1. —q mõ½4000 — 1000 Pes. 174,00 bz Gkl f. 97,20 bz G do. Loose v. 1854.. 8 250 fl. K.⸗M. 121,10 bz do. do. pr. ult. Junt —,— 4 97,20 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [328,50 bz Stockhlm. Pühr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. [102,25 G 2000 — 400 ℳ —,— do. 1860er Loose .. 1 1000. 500. 100 fl. [124,75 bz do. o. v. 1886/4 1.5. 11 2000 — 200 Kr. (98,75 bz Gkl. f. 400 ℳ —,— do. do. pr. ult. Juni 125à 124,90 bz do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 98,75 bz G 5000 — 500 ℳ 34,75 bz G do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. [321,50 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. +-,W— 500 ℳ 34,75 bz G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 100,25 z kl. f. do. do. kleine 4 16 6 1 800 u. 400 Kr. 1000 — 20 £ —,— Polnische Pfandbr. —IV. 3000 — 100 Rbl. P. 74,90 B „ . do. neue v. 85 4 15 6 12 8000 — 400 Kr. 20 £ 31,25 bz do. do. V. 3000 — 100 Rbl. P. 74,90 B „ . ddo. kleine4 156 12 800 u. 400 Kr. 1000 — 200 £ 80,50 G do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. 72,75 bz EEETT1N1Aö6 3 ½/15.3. 9 9000 — 900 Kr. —,—W— 20400 ℳ 80,50 G Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 406 ℳ 74,00 bz B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 3. 1000 — 20 £e —,— 1000 ℳ 106,50 G do. do. kleine 4 ½ 4 74,10 bz S. . B. .3. L 1000 — 20 £ 23,90 G 2000 — 200 Kr. [110,50 G Raab⸗Graz. W 4 100 Thlr = 50 fl. S. —,— 8 oh. . do. C. 3. 9. 1000 — 20 £ 18,55 B 2000 — 400 Kr. 92,00 B kl. f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 86,50 G kl. f. do. do. D. .3. 1000 — 20 £ 18,55 B 5000 — 200 Kr. 94,40 G do. do. II.-VI. Em. 4 500 Lire 81,20 b; G do. C. u. D. p. ult. Jund 18,50 bz G 2000 — 200 Kr. (92,70 B Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 101,60 bz do. Administr... 5 11,5. 4000 — 400 %ℳ 89,40 bz
80858
18
929⸗
02S822shS2ISISIIgSggSASn —;—
sSboNN.
8
2,——ͤög2gA
SSbeehesssSse
*
Sbo
28
EEEEERARR —
nercwo tbMN.rN
SESSEESSEggSSn 0
268
22 — — ,2 —6
—2-28IAees
86,20 bz G b dr. kleine 5 11.1. 77 500 Fr. 91,10 bz 5000 — 500 L2. G. [86,10 bz 3 do. ult. Juni “ . 1000 u. 500 L. G. 86,20 B . Loose vollg. . fr. p. Stck 400 Fr. 173,75 b: 1036—111 £ —,— 8 do. ult. Juni 74 b; 111 £ 119,25 bz . (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 10 1 97,10 G 1000 u. 100 £ 92,00 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 97,10 G 625 u. 125 Rbl. [98,80 bz ngar. Goldrente große 4 1.1.,7 . 91,60 bz S h 8 . do. mittel 4 ““ 93 20 bz 0f 10000 -100 Rbl. —, —- 1 do. kleine 4 89 3,25 G —,— 8 do. p. ult. Juni 8 91,50 bz 10000 — 125 Rbl. [106,25 G . Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½1. 101,30 b 1000r 5000 Rbl. 106,20 G 8 do. mittel 4 ½ 1. 101,50 bz f.
—— 8Shensngse —,—
leele — r—2
—9ö——9d — —,—OOOOOOOOOOOOAAgE —8Ah8dö
— 2ᷣ=200 00 0l 2
883 4 1 emcke 8 1 o. do. 500er 500 Fr. 87,20 bz G 8 do. Gold⸗Rente 1883 Vermögen des Spezereihändlers Emil Hotz in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktio . cons. Gold⸗Rente 4 1.410 500 f* 6340 kü 8 do. do. 17260] Bekanntmachun Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts.. — — (linkorheinische). 6 do. do. 100er 4 1.410 100 £ 63,60 bb 2 do. do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. 108,50 bz . do. kleine 41 101,50 ‧; Das Röntate nber 88; Vermögen des hierselbst vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß- 173001 Bekanntmachung. ““ do. do. kleine 4 1410 65,80 5z G do. “ 125 Rbl. 108,50 bz . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 101,60., Kaufmanns Johann Heinrich Sauer zu Hers⸗ termins aufgehoben.. . 1891 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [17313] 1 do. Monopol⸗Anl. 4 1.1. 8 fr. 67,25 5z Gü“ do. do. pr. ult. Juni —,— .„ do. do. 41 1. 190108 feld wird auf Antrag des Gemeinschuldners ein⸗ Mannheim, 12. Juni . ; Kaufmanns Richard Steil, in Firma „Otto Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband. do. do. kleine 4 “ Fr. 72,10 G, do. St.⸗Anl. 1889.. z 3125 — 125 Rbl. G. 1“ Papierrente 88 15 88400 gestellt, weil die Gläubiger, welche Forderungen an⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Lau Jun. et Co, Inhaber Richard Steil“, Am 1. Juli d. J. tritt in dem vorbezeichneten do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 15.6. 1¹0 9. 84,10 bz G 8 do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. ZAIö“ . do. p. ult. Juni 88,40 bz gemeldet hatten, ihre Anmeldungen zurückgezogen Galm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Verbande an Stelle und unter Aufhebung des 8 do. mittel 5 6 hää . 34,10 bz G do. do. 1890 II. Em. 1 w 500 — 20 2 “ Loose — fl 254,75 G übiger mäf 1 sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Tarifs vom 1. November 1888 ein neuer Tarif für do do. kleine 5. 15.8. 84,25 bz G do. do. III. Em. 89 1 500 — 20 £ 99,00 bz Temes⸗Bega gar. 5 5000 — 100 fl
ᷓ5b + gH beHsPEhESSShP; 5-29en
8
—— 222g
———
.1„
—=V— SE-gObO0
G
und andere Gläubiger sich auf die gemäß 8. 189 (172592] Konkursverfahren. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück, die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 12000— 100 fl. [101,25 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 99,25 b; 1 do. kleine 100 fl.
.O. erfolgte Bekanntmachung hin nicht gemeldet Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 ’G — 1 . 4 8 s. Eis 2 s 25 L kredi 1 0000 — 100 1 e n den lebenden Thieren im Verkehre zwischen den Stationen tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 70,25 bzGkl. f. do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 98,80 bz G do. Bodenkredit 4 10000 — 100 fl. t sichtige,den Forderungen der Schlußtermin auf 71 Vst kerehee i 8 94,80G do. o. Fent versc. do Podenkr Gald⸗pir 10000 - 100 fl versch.
haben, auch ein Widerspruch gegen den Antrag nich Kaufmanns Ale ft 1 b 3 8 v
6 68 3 Alexander Franz Stief in Memel 10. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Köln . Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1 —,— e. den 13. Juni 1891 ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier 19. Archtn Annzgerichte niersatbst, Se Nr. 7, (linksrh.) und Köln (rechtsrheinisch), der Dortmund⸗ do. . 4 ½ 98,00 B do. do. ler 98,808, 90 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Nvon heute eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen Gronau⸗Enscheder Eisenbahn und den auf deutschem do. Rente 5 20000 — 100 Fr. (92.,25 bz“* do. do. pr. ult. Juni 98,90 à,Z80 bz Venetianer Loose — 30 Lire
8 6 fahrens entsprechende Konkurzmasse nicht vor⸗ werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ Gebiete gelegenen Stationen der Niederländischen do. do. eine 5 100 — 1000 Fr. 92,25 bz do. Orient⸗Anleihe 5 [1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. +2, — Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. . [17272] 2 “ deg den 12. Junt 1891 rechnung nebst den Belägen sind auf der Ache Staats⸗ und Noeghe hnt Ee e1,. do. do. 82 vne 8895 10 x1 8 1 81I 1.1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. s75,20 G 8 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1000 Fr. 94,60 G 11(2721— 8 . — — iberei, Zi Nr. 6, niedergelegt, wose e einerseits und d tationen der Lübeck⸗Büchener, do. amort. III. IV. 500 Lire 90,27 do. pr. ult. Juni nhe . 2 F 1I166“ In Sacken, betreffend das seit dem Jahre Harder, Uhcen ö“ der Cutin⸗düͤbeder, der Großhenoal. Mealen⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ —,— do. rII 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 175,90 bz TVürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 1.31 500 Fr. —.,—.
1784 anhängige Konkursverfahren weil. Ober⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit, den 13. Juni 1891. — burgischen Friedrich⸗Franz Eisenbahn, des Deutsch⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 ℳ 63,40 bz G . do. pr. ult. Juni 75,70à75,75 bz do. do. pr. ult. Juni gbn 175,50 bz “ “ Khe. — — Königliches Amtsgericht. Nordischen Lloyd, der Mecklenburgischen Südbahn, 89 3 —g. 8 Fhe 400 ℳ 63,60 bz G 1 Nicolai⸗Obl. 8 1899 r. 1“ “ wird Termin zur S 9 d 8 5 2 b igni . „Anl. v. 82 8 90 — 100 ℳ —,— ö. keine 3 . 8 i68 Erargesüäce, aus deren Griraʒmgeg bühes die al⸗ 11129] Aznigl. Amtsgericht Muünchen I. Abthei⸗ “ de henetnenges eczeg geseabahk Febresne 6 Maüsaber dwose.. 1009392ꝗ—ℳ 970 9 : Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S bee it se Hetlen und Obligattonen. v. vbTäöT“ Cgnacgegs klleng n lung A. für eEzwilsachen hat mit Beschluß vom 11354 prie über das Vermögen des Cigarren Kraft. M 22 isch bo. leihe .. 5 Fr. . P Aan b öine 89 1 8 Hne. 9 183,00 b Fra ee m. 8.5 311,1.7 82 Pc⸗ 8880 . ft sind, er Kaufpreis na rklärung de 6 . 8e. 111 8 8 b d 1 F. 0 — 500 89,25 b do. Pr.⸗Anl. v. 186⸗ 100 Rbl. 83, o. F 3,90 G ng 12. Juni 1891 das unterm 13. März 1891 über das ändlers Robert Schönfeld von Waldenburg Derselbe ist bei den Güterabfertigungsstellen zu ex 88 e 8 eihe 1000 — 500 £ 89,25 bz 3 109 Fehr. 18700 6b; I “ 8 8 789925,G
7 etzigen Allodialeigenthümers soweit erforderlich zur äfts⸗ h , . 8 0,10 8 Stü b 3 . 8 100 £ 89,50 bz500 rf. bo. do. v. 1866 7 Auszahlung gebracht werden kann, auf Dienstag, Vermögen des Schuhwaarengeschäfts⸗Inhabers nebst Filtale zu Neustadt O./S. soll mit Geneh⸗ 19 se, ae 1nneg a kabgt. do. do. kleine 20 £ 92,00 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. [79,75 b; Braun Heesgice CöäI 3000 — 300 ℳ 105,60 G 100 Rbl. M. 108,50 G Braunschw. Landeseisenb. 4 7 500 ℳ 10
2
8*
1 1.1
den 14. Juli 1891, Morgens 11 Uhr, an⸗ Johann Konrad Schwabe hier fröffnete migung des biesigen Königlichen Amtsgerichts die 8 1 do. pr. ult. Juni 89,10 bz . Boden⸗Kredit .. 11. esetzt. geen ar eee, aee Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich be⸗ Schlußvertheilung erfolgen. Das Verzeichniß der Penens eze ihhee eeenbnen 8 do. Staats⸗Eisenb.⸗Dbl. 200 — 20 £ 77,00 bz 1000 u. 100 Rbl. [102,00 bz G Breslau⸗Warschau. 5 s1.4. 10 300 ℳ 400 ℳ 93,50 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 — 500
1.1.
28
2*
8
“
222 22ͦögæ 8
⁸.—
&
S pPürrereen
2
.9
—g
.
GE — 1R8S
— DS,8
5 85 8 22 SSBS
22
—.,— 2 “
l. 865 1 do. gar Zu diesem Termine werden endigt aufgehoben. Fhierbei zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der d 8 gnxn. Bdkr.⸗P nn. hierk rückst nuj Sr 1 o. do. kleine 8 7,20 bb . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 G 7
a. der Fonkursverwaltee, Mün 1“ Fente eeneeiber: 1 Gerichtsschreiberei V. zur Einsicht der Betheiligten (zechtsrheinische) Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. 75,40 G vo. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 77,00 =96 FHalberst⸗Blankenb.84,88/ 1.1. 7 509 u. 300
b. 85 S a. 8 gl. 88 aus, der Summe derselben von ℳ 26 305,02 steht 3 — New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 5§ G. —,— ((Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 94 60 b9 Lübeck⸗Büchen gar N4 7 3000 — 500 c. die Gläubiger, 11“ eine verfügbare Konkursmasse von ℳ 7339,10 gegen⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. 1890 x 94,70 rbb Magdeb.⸗Wittenberge . .3 1 600 ℳ
letztere mit der Verwarnung geladen, daß sie mit I17251] Konkursverfahren. über, der zur Vertheilung gelangende Prozentsatz bee Berlin: — — “ do. Staats⸗Anleihe 20400 — 20a4 ℳ —,—— do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 — 1000 ℳ (35,40 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 7 600 ℳ ihren etwaigen Einwendungen gegen die Vertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen der trägt sonach 27,9. der Grpebtlion (Scholi. 55 I“ 10 Thlr. 84,40 bz do. 75, 76 u. 78 ev. 4 9 1000 u. 500 der Masse und die Beendigung des Konkurses nach Handlung Friedrich Wohlt in Neuenburg Waldenburg, den 11. Juni 1891. g 28 deSga “ Oesterr. Gold⸗Rente...
Ablauf des Termins nicht mehr werden gehört wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Hugo Gaebel, Konkursverwalter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. kleine werden. 8 86 14. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durchh — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32
5852ö2öIESSSn
—*n
0.— —,—,——————— . ö—
Pozee egobs PPPbEehnn:
— ——
. —,— 1 do. LSooss . 8 1000 u. 200 fl. G. [96,40 bz vpo. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
200 fl. G. 196,50 r b3 do. v. 1878 do pr. ult. Juni —,ö 1do. mittel 6 1 8 8 W
— ½₰ — —
10 600 ℳ 8 1000 u. 500 8 1000 — 500
EEœ AANU UU
4500 — 300 100,60 bz “ v. 1881 4 1500 ℳ 100,60 bz 1I11““ do. 3 ½ “ 8 E1““
8 —,—
9
—— —- —
1 1.3 3000 — 300 ℳ 101,80G kl. f. . v. 1874/4 [1.4. 1.2. 1.2.
—yÜW”een .,—