SEEUEEGUEESE —
882——2Iö
115,00 B 46,80 G 104,00 B 269,50 bz 94,25 B 130,80 G
41,00 b; Gk. 129,25 G 112,10 G 86,75 G 95,50 bz G
Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schriftgieß. Huck1 Stobwasser 0
500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500 800/1290 1000
Sudenb. Masch. 2 Südd Imm. 40 % 2 Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz .. : do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). mühe n 185 5 — ilhelmj Wnb.. 9 K ücbelmnn; S— 4 600 [14,00 bz G Seitzer Maschinen 220 — 4 17.300 226,25 bz G
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. b Dividende * M. euerv. 20 % v. 000 lr. 440 Aac. I vrs.⸗G. 20 % v. 400 lr 120 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 „ 120 120 Brl Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 l 176 158 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 ,30 30. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr 176 ½ — Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Toer 0 12 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 r 45 45 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Nhℳr 400 400 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 .l 45 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 96 84 Dt. Aoyd Berlin 200 % v. 1000 2. 200 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 135 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 hhlr 300 Düssld.Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 hh 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 lz 270 ortuna, A. Vrs. 200 % v. 1000 Thr 200 “ Lebnsv. 200 % v. 500 Nhlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thr, 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 n 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 h., 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 7hℳ 203 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thℳr, 25 Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Mℳ. 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7r. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 ., 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v.1 000 ghlr 84 Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % . 500 Nlr. 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 37 ½ Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 , 48 1 10 % von 1000 fl. 45 Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 Thr. 15 Rheir⸗Wes ce 10 % v. 400 Slr 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Tlr. 75 Schls. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 Tlr 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Mr. 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Sh., 22 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hn 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 hlr 90
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 16. Juni. Die heutige Börse eröffnete in festerer Haltung in Uebereinstimmung mit den günstigeren Tendenzmeldungen, welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen. Die Course setzten auf spekulativem Gebiet fest oder etwas besser ein und konnten in Folge von ziemlich belangreichen Deckungskäufen Anfangs theilweise noch etwas an⸗ ziehen. Später machte sich dann Neigung zu Rea⸗ lisationen geltend, die eine kleine Abschwächung der Haltung und mehrfache Schwankungen zur Folge hatten. Der Börsenschluß blieb wieder fest.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei ziemlich belangreichen Umsätzen, und auch fremde Staatsfonds und Renten hatten bei festerer Gesammthaltung regeres Geschäft für sich; Russische Noten schwach.
Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien in fester Haltung verhältnißmäßig ruhig um; Franzosen schwankend, Lombarden schwächer, andere Oesterreichiscche Bahnen und Warschau⸗ Wiener fester, Schweizerische Bahnen schwächer.
Inländische Eisenbahnaktien fest; Marienburg⸗ Mlawka, Ostpreußische Südbahn und Lüheck⸗Büchen etwas höher und lebhafter.
Bankaktien recht fest und an den spekulativen De⸗ visen, namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank zu anziehender Notiz ziemlich belebt. In⸗ dustriepapiere im Allgemeinen etwas lebhafter und fester; Montanwerthe belebt und steigendd.
Course um 2 ½ Uhr. Schwächer. — Oesterreichische kreditaktien 162,60, Franzosen 126,75, Lombarden 48,75 Bochumer Guß 117 75, Dorzmunder St. Pr. 63 00, Gelsenkirchen 162,75, Harpener Hütte 190,12, Hibernia 172,00, Laurahuütte 119,50, Berl. Handels⸗
esellsch. 140,70, Darmstädter Bank 139,25, Deutsche
ank 152,50, Diskonto⸗Kommandit 181 25, Dresdner Bank 142,00, Internationgle 99,75, National⸗Bank 119,75, Dynamite Trusft 143,00, Russ. Bk. —,—, Lübeck⸗Büch. 155,37, Mainzer 113,90, Marienburger 72,50, Ostpr. 91,87, Duxer 238,37, Elbethal 96,87, Galtzier 94,90 Mittelmeer 102 10, Gotthardbahn 151,30, Warschau⸗Wiener 248,50, Italiener 92,25, Oest 1860er Loose 121,90, Russen 1880 —,—, do. Consols 98 80, 4 % Ungar. Goldrente 91,50, Egvpter —,—, Türlen 18,50, Russ. Noten 240,75, Russ. Orient II. —,—, do. do. III. 75,75, 3 % N. Reich⸗Anl. 85 25, Nordd. Llovyd 117,50, Canada 78,50.
I11 11118
2 7 0 7 6 0 7
—2
11110 B
1699 B 2850 G 553 G 4300 G 349 B 1085 G
1225 G 1629 B 3250 G
3400 B 3151 G 6869 B 3000 B 1105 G 995 B
699 B 4415 G 600 G 406 B 970 G
1661 bz G 693 G 1140 B
701 G 329 G 770 G 1865 G 4650 B 1335 G 451 G 3645 G
IISIIIIIIns
Frankfurt a. M., 15. Juni. (W. Z. B.) (Schluß ⸗Course.) Londoner Wechsel 20,425, Paris. do. 80.65, Wien. vo. 173,50, Reichsanl. 106,05 Oesterr. Silberrente 80,15, do. 4 1 % Paxpierrente 80,10, do. 4 % Goldr. 96 50, 1860 Loose 125,00, 4 % ungar. Goldrente 91,40. Italiener 91,89, 18801 Rufsen 98,80 3. Orientanl. 75,80, 4 % Spanter 73,50, Unif. Ezypter 97,90, Konv. Türken 18,40, 4 % türk. Anleihe 83,60, 3 % port. Anleihe 48,10, 5 % serb. Rente 89,69, Serb. Tabackr. 89 60, 5 % amort. Rum. 99 00, 6 % kons. Mexik. 87,70, Böhm. Westbahn 310, Böhm. Nordbahn 163 ½, Franzosen 253 ¾, Galizier 190 ¼, Gotthard⸗ bahn 148,20 Mainzer 113,60, Lombarden 103 ½, Lübeck⸗Büchen 156,00, Nordwesthahn 177 ⅛. Kredit⸗ aktien 259 ⅛, Darmstäbdter Bank 139,40, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 103,30 Reichsbank 144,00, Diskonto⸗Komm 181 20, Dresdner Bank 141,70, Bochumer Gußstahl 118,00, Dortmunder Union 62,00, Harpener Bergwerk 190,70, Hibernia 171,50, Privatdisk. 3 8⅝ %.
Guano⸗W. 142,00, Hamburger Packetf Akt. 106,00
E“ ..““ ver.
Frankfurt a. M., 15. Juni. (W. T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 260 ⅞8, Franzosen 255 ⅛ Lombarden 105 ½ ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn 148.10, Diskonto⸗Kommandit 182,10, Dresdner Bank 142,60. Bochumer Gußstahl 118,10, Dortmunder Union St.⸗Pr. 63,30, Gelsen⸗ kirchen 162,80, Harpener 191,10, Hibernia 172,00, Portugiesen 48,40, Laurahütte 119,30. Fest.
Hamburg, 15. Juni. (W. T. B.) (Schlut⸗ Course.) Preuß. 4 % Consols 105,30, Silberr. 79,90 Oest. Goldr. 96,50, 4 % ung. Goldr. 91,20, 1860 Loose 125,50. Italiener 92 20, Kreditaktien 259 50 Franzosen 636,50, Lombarden 240,00, 1880 Russen 97,35, 1883 do. 103 50, 2. Orientanl. 72 80, 3. Orientanleihe 73.30, Deutsche Bank 152,00, Diskonto Kommandit 180 60, Berliner Handelsges. —, Dresdener Bank —,—, Nationalbank für Deutschland 120,00, Hamburger Kommerz⸗ bank 113 00, Norddeutsche Bank 146 50, Lübeck⸗ Büchen 155,50, Marienburg⸗Mlawka 71,70, Ostpreußische Südbahn 87,50, Laurahütte 118 00 Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 94,00 A.⸗C.
Dyn.⸗Trust⸗A. 135,25 Privatdiskont 3 ⅝ % Hamburg, 15. Juni. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr. Oesterr. Kreditartien 259,70, Franzosen 639,00, Lombarden 255,50, Ostpreußen 88,00, Lübeck⸗ Büchen 154,90, Diskonto Kommandit 181,80, Deutsche Banr —,—, Laurahütte 118,20, Packet⸗
fahrt 106,00, Dynamit Trust⸗Aktien 135,20, Marien⸗ burger 72,00., Fest, Lombarden begehrt. 1
Wien, 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course. Oeit. Pavierr. 92 57 ½, do. 5 % do. 102,45, do. Silber 92,50, Goldrente 111,25, 4 % Ung. Goldren! 105,60, 5 % Pavierrente 101,60, 1860 er Loos 139,25 Anglo⸗Austr. 162,50, Lönderbank Kreditaktien 300,00, Unionbank 236,50, Keedit 343,25, Wiener Bankv. 113,75, Westbahn 356,00, Böhmische Nordbaha 189,0. Buschth. Eisenb. 486,50, Elbelhalbabn 211,00 Galiz. 219,00, Nordb. 2840,00, Frauz. 292,00, Lemb. Czern. 247,25, Lombarden 114,60, Nordwesthbah 205,00, Pardubitzer 184,00, Alp. Mont. Akt. 89 2 Tabackaktien 160,50, Amsterdam 97,25. Deutsch Pläß⸗ 57,60, Londoner Wechsel 117,55, Parise Wechsel 46,47 ½, Napoleons 9,31, Marknoten 57,6 Ruff. Bankn. 1,38 ¼, Silbercoupons 100,00.
Wien, 16. Juni. (W. T. B.) Bahnen schwäche Ungarische Kreditaktien 342,75, DOesterreichisch Kreditaktien 299,75, Franzosen 293,60, Lom barden 113.90, Galizier 218,40, Nordwestbah 205,00, Elbethalbahn 211,75, Oester. Papierren! 92,55, do. Goldrente 5 % ung. Papierrent 101,60, 4 % ungar. Goldrente 105,55, Marknote 57,52 ½, Napoleons 9,30 ½, Bankverein 113,75, Tabad aktien 160,50, Länderbank 213,00. London, 15. Juni (W. T. B.) (Schluß⸗Course Englische 2 ½ % Consols 95 ¼, Preußische 4˙% Consels 104 ½ Italienische 5 % Rente 92 ¾⅞, Lo barden 10 ¼ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Seri 99, Konv. Türken 18 ⁄16. Oest. Silberr. 80, dü Goldrente 94 ½, 4 % ung. Goldrente 91 ¾, 42938 Span. 74 ¼ 3 ½ % Egypt. 92, 4 % vnis. Egyp 96 ½, 3 % gar. 99 ½, 4 ½ % egypt. Tributanl. 95 6 % kons. Mexikaner 89 ¼,. Ottomans 13 ¾. Sue aktten 109, Canada Pac. 81 ⅜, De Beers Aktie neue 14 ½ Rtio Tinto 23 ¼, Platzdisk. 2 ⅞, Silb 449/16, 4 ½ % Rupees 77 ⅛⅝. Argent. 5 % Goldan von 1886 67 ½, Arg. 4 ½ % Außere Anleihe 37. Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 82 ⅞.
In die Bank flossen 158 000 Pfd. Sterl. Aus der Bank flossen 600 000 Pfd. Sterl. Rußland.
Paris, 15. Juni. (W. —.) (St. Course.) 3 % amortisirb. Rente 96,00, 39 Rente 95,85, 4 ½8 % Anl. 105,40, Ital. 5 % Ren 93,90, Oest. Goldr. —, 4 % ung. Goldr. 92,9 4 % Russen 1880 99,00, 4 % Russen 128 99,00, 4 % unis. Egypt. 487,81, 4 % spanisch äußere Anleihe 74 ¾. Konvertirte Türken 18 82 Türkische Loose 72,60, 4 % privil. Türke Odl. 422,00, Franzosen 642,50, Lombarden 258,7 Lomb. Prioritäten 333 00, Banque ottomane 597,506 Banque de Paris 812 50, Banque d'Escompte 465,00 Credit foncier 1275,00 do. mobilier 393,00 Meridional⸗Aktien 685,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 37,5 anama 5 % Obl. 30,00, Rio Tinto Akt. 5881 ueczlanal⸗Akiien 2775,00, Gaz. Paristen 1412,0 Credit Lyonnais 792,00, Gaz. pour le Fr. l'Etrang. 570,00, Transatlantigue 550,00, B. 1 Franct 4535, Bilte de Paris de 18971 4120 Tabacs Onom. 350, 2¾ % engl. Cons. 96
echsel auf deutsche Plätze 1221 ⁄16, Wechsel a London 25,27 ½ Cheques auf London 25,29 Wechsel Wien k. 212,75, do. Amfterdam k. 20 do. Madrib k. 478,25, Comptoir d'Eseconwte 590,0 III. Orient⸗Anleihe 75 ⅝, Neue 3 % Rente 94,07
St. Petersburg, 15. Juni. (W. T. B Wechsel auf London 84,50, Russ. II. Orien anleihe 101 ¼, vdo. III. Orientanleihe 101 ⅜, Bank für auswärtigen Handel 272, St. Peter barger Diskonto⸗Bank 583, Warschauer Discont Bank —, St. Petersburger internationale Ba 482, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 136 Große Russische Eisenbahnen 228, westbahn⸗Aktien 119 ¼.
Amsterdam, 15. Juni. (W. T. B.) (Schlun⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79, do. Febr.⸗Aug. verz. —, Oest. Silberr. Jan.⸗Jult verzl. 79, do. April⸗Okt. 79, Oest. Goldr. —, 4 % Ungartsche Goldrente 91 ¼, Russische große Eisenbahnen 129, vo. I. Drientanleihe 70 ⅛, bo. II. Orientanl. 71 ¾. Konvert. Türken 18 ½, 3 ½ % holländische Anleihe 102 ⅛,. 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 141 ⅞, Marknoten 59,20, Russ. Zoll⸗Couvons 192. Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 100,00.
New⸗York, 15. Juni. (W. T. B.) (Schlug⸗ Ccurse.) Wechsel auf LTondon (60 Kage) 4,85, Cable Transfers 4.88 ¾ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅞, 4 % fondirte Anleihe 118. Canadian Pacine Aktien 79, Centr. Pac. do. 30 ⅛, Chieago u. North⸗Wenern do. 166 ½, Chicago Milwaukee u. St. Paul b03. 65 ¾˖ Illinois Central do. 96, Lake Shore Michig. South do. 110 ¾¼, Lonizville u. Nashvile do 73 ½ N* Y. Lake Erie u. West. do. 20 ¼, N.⸗P. Lake Erie West., anb Mort Bonds 97, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 100 ½, Northern Pacific Pref. do. 68 ½ Norfolk u. Western Pref. gc. 22 ½, Philadelphia u. Reading do. 31 ½ Atchison Topeka u. Santa 56 de. 33 ½, Union⸗Pacist do. 45 8, Wahash, St. Louis Pac.
Ungar Böhn
— 7
na
8
Pref. do. 23 ½, Silber Bullion 98.
Geld leicht
„für Regierungs
Sicherheiten 2 ½ %
Rio de Janeiro,
15. Juni.
Wechsel auf London 18.
St. Petersburg, 15. Juni.
(W. T. B.)
(W. T. B.)
Ausweis der Reichsbank vom 15. Juni n. St.*)
Kassenbestand Diskontirte Vorsch. auf
.. 1852 852 000 — Wechsel 17 768 000 + 6 000 unverändert
Waaren
Vorschüsse auf öffentl.
Fonds
6 921 000 +
Vorschüsse auf Aktien
und Obligationen
10 953 000 —
Kontokurr. d. Finanz⸗
Ministeriums .. Sonstige Kontokurr. Verzinsliche Depots.
69 219 000 + 23 281 000 +
407 000 Rbl. 18 000 „ 33 000 16 000
72 421 000 — 10 780 000 „
584 000 „ 356 000 „
*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vo
8 Juni.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 15. Juni.
lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Marktpreise nach Ermitte⸗
Höchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für:
Richtstrob Heu
ℳ
₰
ℳ
₰
Roggen matt, loco 205 — 209, do. pr. Juni 209 00 do. pr. Sept.⸗Okt. 190,00. Pomm. Hafer loco 161 — 166 Rüböl matt, pr. Juni 59,00, pr. Sept.⸗Okt. 59. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer —,—, mit 70 ℳ
nsumsteuer 50,80, pr. Juni mit 70 ℳ Konsumsteuer 50,50, pr. Aug⸗Sept. mit. 70 ℳ Konsumsteuer 50,90. Petroleum loco 10,80.
Posen, 15. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 69,80, do. loco ohne Faß (70er) 50 00. Still.
Magdeburg, 15. Juni. (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,80 Kornzucker, exkl., 88 % Rendement 17,05, Nachprodukte, exkl. 75 % Rendement 14,60. Unveränd. Brodraffinade I. 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28,.25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. “ vr Juni 13,30 Ed., 13,35 Br., pr. Juli 13,37 ½ bez., 13,40 Br., pr. August 13,47 ½ Gd., 13,50 Br., pr. Oktober 12,45 Gd., 12,50 Br. Ruhig.
Köln, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 25,00, do fremder loco 25,00, pr. Juni —,—, pr. Juli 23,25, pr. November 22,25. Roggen hiesiger loco 21,00, fremder loco 22,00, pr. Juni —,—, pr. Juli 20,65, pr. November 19,50. Hafer hiesiger loco 18.50, fremder 18,50, Rüböl loco 63 50. pr. Okt. 62,70.
Bremen, 15. Juni. (W. T. B.) Petro⸗
leum (Schlußbericht.) Standard white loco 6,35 MBr Stotin
Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post⸗Austalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeilr 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Zeutschen Reichs-Anzeigers⸗
und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1891.
Firma und der inserirenden Gesellschaft
Si tz
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗
der Bekanntmachung Anzeigers
Juni,
—
setzblatts, welche von heute ab er etreffend das strafgerichtliche
Firma und Sitz
Inhvhäalt
der Bekanntmachung
nen der Kaiserlichen Schutz⸗ Nr. Datum om 3. Juni 1891; unter 1 ien zwischen dem Deutschen
des Reichs⸗ fhebung des Abschosses und und Staats⸗ 1891; unter
Alstaden Actiengesellschaft für Bergbau in Alstaden. Altenburger Spielkartenfabrik — Altenburg S. A.
Anhalt Dessauische Landesbank — Dessau
A. Schaaffhausen'scher Bonkverein in Köln. A. Wilhelmj, Actiengesellschaft zu Hattenh
Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Zeitz Bayer. Actiengesellschaft für chem.
Hutelb—
Bayerische Landesbank in München
Bayerisch⸗Pfälzische Dampfschleppschifff
Bazar
Bergbau⸗Actiengesellschaft Borus . Bergbau-⸗Gesellschaft Holland — Zeche Holland.
Poznanski — Posen. .
Berliner Verkehrsbank — Berlin.
Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellscha Brauerei Stern, Actiengesellschaft — Oberrad Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank —
u.
sia — Marten
Bremer Lagcrhaus⸗Gesellschaft — Bremen.
Bremer Lederfabrik, Actiengesellschaft zu Bremen. 8 Breslauer Metallgießerei Actiengesellschaft in Lig. — Buderus sche Eisenwerke — Main⸗Weser⸗Hütte b. Lollar.
Crefelder Eisenbahngesellschaft — Krefeld.
Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft — Kronberg
Dampfschiffs⸗Gesellschaft Europa — Lübeck.
Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889 — Hamburg 8 Darlehnsbank zu Schellenberg i. “ Deutsche Control⸗Wagen Actien⸗Gesellschaft
S.
Deutsche Credit⸗Anstalt — Berlin.
Deutsche Grunderedit⸗Bank in Gotha
Deutsche Hypothekenbank — Berlin 8 Deutsche Magnesit Werke — Berlin . Deutsche Sunda⸗Gesellschaft — Dresd
Disconto⸗Bank — Dissener Volksbank — Dissen Dresdner Actien⸗Cichorien⸗ un
. Eisenhüttenwerk Marienhütte b. Kotzenau, Actiengesellschaft —
Elbinger Actiengesellschaft für Leinen⸗Indust
11““
Marienhütte ..
Elsflether Bankverein in Elsfleth Elsflether Holzcomptoir — Elsfleth
Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. — Hamburg Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland — Neuß. llschaft zu Meerane
Liquid. — Reutlingen ... ““ Gasgesellschaft Oberursel — Oberurslsrsetetltl. .
Gasbeleuchtungs⸗Actiengese Gasfabrik Reutlingen in
““ 88
d Kaffee⸗Surrogat⸗Fabrik — Dresden
. .
Spirunv miln do em iroruucsvacgudrt Prr 189 1
à 100 % = 10 000 % nach Tralles.
Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1.
Kündigungspreis —.
Loco ohne Faß 51,3 bez.
Hekündigt —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1
à 100 % =
10 000 % nach Tralles.
Gekünd igt
1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —,
ver diesen Monat —. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Weichend. Gekündigt 50 000 1. Kündigungspreis 49,7 ℳ
Loco mit Faß —, 8—,3 —,7 —,6
Juni⸗Juli 49
50,1 —,2 —- 49, tember 50,4—,5 — 50 —, 3 —,1 be Oktober 48,1 —,2 — 47,5 —, 6 b 45,8 —,6 —,7 —,6 z 44,8 —,5 —,7 —,6 bez.,
vember Dezember Januar —,
Weizenmehl Nr. 00 32,5 — 30,75, Feine Roggenmehl Nr. 0 u. 1 28,75 — 28,
29 bez.
per Juli
bez.,
7 — 50 — 49,8 bez.,
ez., 2z., bez., per per per Januar⸗Februar —.
Nr. 0 Marken Notiz
über
do.
per diesen Monat und per „August per August⸗Sep⸗ per Sep per Oktober⸗No⸗ November⸗ Dezember⸗
tember⸗
30,5 — bezahlt. feine
Marken Nr. 0 u. 1 29,75 — 28,75 bez., Nr. 0 1¾ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, mart:
15. Juni. Weizen Junt 239,00,
(W. T. B.) matt loco
do. pr. September⸗Oktober 16
Getreice⸗ 226 — 238, do. pr.
209,50.
eim im Rheingau 1b landw. chem. Fabrikate —
ahrt in Ludwigshafen a./Rh.
ft zu Berlin .
rie — Elbing.
Bilanz, Divid, Ausloosung Gläubig.⸗Aufr. Couponeinlös. Emission
132 132 137 13⁵ 137 135 137
132
132
132 135
132
8./6. 8./6. 13./6. 11./6. 13./6.
11./6.
13./6. 8/6. 8./6. 8./6.
11./6.
8./6. 134 10 /6. 136 12./6. 134 10 /6.
13./6.
2 8./6. 8./6. 13./6. 11./6.
13/6. 8/6.
8./6. 13./6. 8./6. 12./6.
9./6.
10./6.
12./6. 36 12./6.
12./6. 9./6. 11./6. 10./6. 12./6. 13./6.
Generalvers. Bilanz Generalvers.
Bilanz, Divid., Aufsichtsr., Zinscoupons General vers. Bilanz, Aufsichtsrath
11““ Generalvers. Braunschweig. Zinsscheine 1“ Dividende
. .
Breslau .
w“ Zinscoupons
1“ Statuten⸗Aenderung
Zinsentschädig.⸗Schei Zinsscheine Bilanz Generalvers. Einzahlung
Generalvers.
10./6. 11./6. 11./6. 10./6. 12./6.
8./6.
Termin z. Ausloos. Bilanz
Interimsscheine Bilanz, Divid.
8
Generalvers.
emgtachwirhgmartz vom 10. Innt 1891. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 2924 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität 118 — 120 ℳ, II. Qualität 12 — 116 ℳ, III. Qualität 100 — 110 ℳ IV. Oualität Schweine. Auftrieb 9291 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 102 ℳ, Landschweine: a. gute 98 — 100 ℳ, b. geringere 88 — 96 ℳ bei 20 % Tara, Bakony ℳ Kälber. Auftrieb 2133 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1 — 1,10 ℳ, II. Qualttär: 0,86 — 0,98 ℳ, III. Qualität 0,72 — 0,84 ℳ 1 Schafe. Auftrieb 18 464 Stuck. (Durchschnittspreis für 1 kg.) I. Qualität 0,98 — 1,08 ℳ, II. Qualität 0,90 — 0,96 ℳ, III. Qualität — ℳ 1
Generalversammlungen. 8
19. Juni. JEEe“*“
rd. Gen⸗Vers. in Bern.
8 Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in
Warschau. 1 Pommersche Provinzial⸗Zucker⸗
8 Siederei. Außerord. Gen.⸗Vers. in
Stettin.
Gemeinnütziger Bauverein — Dresden Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen b. Gera
Gerbstoff⸗Import A. G. vorm. Bösenberg u. Janke — Hamburg Glacslederfabrik Mühlburg in Baden . . . . . Grimme, Natalis & Co, Commanditgesellschaft auf 1161616A16A6X“X“; Große Bierhallen⸗Actiengesellschaft in Hamburg.
Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft zu Berlin
Hafen⸗Dampfschifffahrt A. G. zu Hamburg Hamburg⸗Calcutta Linie — Hamburg . . . . . Hammonia⸗Bierhallen⸗Actiengesellschaft — Hamburg Hammonia⸗Hotel⸗Actiengesellschaft in Hamburg Harbker Kohlenwerke — Harbke . . . .. .. Häuser⸗ & Grundbesitz Actien⸗Gesellschaft — Berlin Hydro⸗Sandstein⸗Werke, W. Zeyer & Co — Berlin Hypotheken⸗Bank in Hamburg.. ...
Actien —
. .
„ „ „9 .* * * * . .*. . .* * *
1“ und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft — Frank⸗ 1111A4X4X*“ Internationale Druckluft⸗ und Electricitäts⸗Gesellschaft — Berlin Iserlohner Gas⸗Actiengesellschaft — Iserlohn. “ Sörte Reettt Jork.
Kartoffelmehl⸗Fabrik⸗Actiengesellschaft zu Ortraud
Katholisches Vereinshaus — Stuttgart . . . Kohlscheider Actiengesellschaft Selbsthilfe in Kohlscheid.. . . Königsberger Maschinenfabrik Actiengesellschaft — Königsberg Pr.
Landwirthschaftliche Maschinenfabrik A. G. — Sangerhausen. Ländliche Centralkasse — Münster i./W. . . . .... Lederwerke, vorm. Mayer, Michel & Deninger in Mainz.
Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft — Lübeck. 16“
8
Bilanz,
Maschinenfabrik Augsburg in Augsburg . . . . . . ... 88
Bilanz, Divid., Generalvers.
Bilanz, Einzahlung Generalvers.
Mech. Zwirnerei Heilbronn — Sontheim . . . . Mecklenburgische Südbahn⸗Gesellschaft — Parchim... Mengeder Bergwerks⸗Actiengesellschaft — Mengede... 44*” Meuselwitzer Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft Glückauf zu Kriebitzsch Mindener Badeanstalt — Minden.. Museums⸗Actiengesellschaft in Heidelberg Mülheimer Bank — Mülheim a Ruhr . . . . .... München⸗Dachauer Actiengesellschaft für Maschinenpapierfabri⸗ 1144*“
Nähmaschinenfabrik Kaiserslautern 111414“ Neue Sächsische Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.. “
Bilanz,
Kapital vorm. König & Co —
“ 8
5 b U l 448u — „ etreffend den Nachweis der Befähigung als. See⸗ chiffer und Seesteuermann auf deutschen Kauf⸗ fahrteischiffen. 8 Vom 11. Juni 1891.
Auf Grund der E im §. 31 der Gewerbe⸗
ordnung in Verbindung mit Artikel 54 der Verfassung des
eutichen Reichs hat der Bundesrath Nachstehendes be⸗ ossen:
Wer die Zulassung als Seeschiffer oder als Seesteuermann nachsucht, hat vom 1. Januar 1893 ab gleichzeitig mit dem Nachweis der vorgeschriebenen Fayrzeit den Nachweis zu er⸗ bringen, daß er nicht farbenblind ist.
Der Nachweis ist durch eine Bescheinigung der von den Landesregierungen errichteten Untersuchungsstellen zu führen.
Die Grundsätze, nach denen bei der Untersuchung zu ver⸗ fahren ist, werden durch den Reichskanzler festgestellt.
Berlin, den 11. Juni 1891. 8
Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
b s
Einzahlung
2 Generalvers.
Nachtrag z. d. Generalvers. Bilanz Bilanz, Aufsichtsr. Generalvers.
Bilanz Generalvers. Couponbogen
Generalvers. Zinscoupons
Aufsichtsrath
Generalvers.
Bilanz Generalvers. Bilanz
Generalvers.
Bilanz
Generalvers.
8 Generalvers. “
:
Anzeigers ung, betreffend den Beitritt vember 1881 abgeschlossenen 1 on. Vom 6. Juni 1891; [134 137 134 134
11./6. 13./6. 10./6. 13./6. 10./6. 10./6. 1
11./6. 8 eitungsamt. 11./6. n.
91
8 91 4 *
g, betreffend den Nachweis
ad Seesteuermann auf deut⸗ Juni 1891.
Tagesord.
13./6. 10./6. 10./6. 11./6. 10./6. 9./6. 9./6. 9./6. 9./6. 9./6. 10./6. 11./6.
BPreußen.
haben Allergnädigst geruht: käthe im Ministerium der d Gerlach zu Geheimen ien, und
edrich Carl Buschius in eimer Kommissions⸗Rath zu
8 ““
—
9./6. 8./6. 9./6. 11./6.
11./6. 12./6. 10./6.
8
11,/6. W“;
10./6. ses, à treffend das Staats⸗ 8./6. setz⸗ Samml. S. 120) finden 10./6. sämmtlichen konsolidirten 12,/6 chende Anwendung, daß für 8 6. olgenden Eintragungen ge⸗ 10./6. .“ men.
9./6. . 8./6. . 13./6. 12./6. 9./6.
des Staatsschuldbuchs. i 1891. öttes Gnaden König von
Divid. r beiden Häuser des Land⸗
des Gesetzes vom 20. Juli olgende Vorschrift: wie Stiftungen, Anstalten, ltung von einer öffentlichen geführt wird, oder deren ß über die Masse durch nde nachweisen. vorgedachten Gesetzes er⸗
Divid.
erhöh.
§. 4 Nr. 4 zur Verfügung zerwalter. ber Ausführung dieses Ge⸗
Fenhändigen Unterschrift gel. Juni 1891. 8 Wilhelm. ö“ licher. von Maybach. von Schelling. Freiherr von Berlepsch. von Kaltenborn. von Heyden. Graf von Zedlitz.
Herrfurth. Miquel.
Abänderung bezirken.
Vom 8. Juni 1891.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König Preußen ꝛc. ¹
verordnen, unter Zustimmung der beiden Häu
Unserer Monarchie, was folgt: “
betreffend die von Amtsgerichts⸗
von
ser des Landtages
“
Unter Abänderung der Verordnung vom 5. Juli 1879 (Gesetz⸗Samml. S. 393) werden zugelegt:
1) die Gemeinden Daleszyn, Dusin, Jawory, Koszkowo, Ostrowo, Strumiany⸗Hauland und Wycislowo, sowie die Gutsbezirke Daleszẽyn mit Malewo. Dusin mit Pozegowo, Jezewo mit Jawory, Koszkowo und Ostrowo im Kreise Gostyn, unter Abtrennung von dem Amtsgericht zu Schrimm, dem Amtsgericht zu Gostyn;
2) der zu dem Polizeidistrikt Polajewo des Kreises Obor⸗ nik gehörige Theil des Gutsbezirks Hartigsheide, nämlich die “ ö
Forsthäuser Birkenfurth, Langenfurth, Tepperfurth, Mühlchen, das Oberförster⸗Etablissement Heidchen und das Waldwärter⸗ Etablissement Heidchen nebst den zugehörigen Forstschutzbezirken, unter Abtrennung von dem Amtsgericht zu Rogasen, dem Amtsgericht zu Obornik;
3) die Gemeinde Neu⸗Laube im Kreise Fraustadt, unter Abtrennung von dem Amtsgericht zu Lissa, dem Amtsgericht zu Fraustadt;
4) die Gemeinde Swiontnik im Polizeidistrikt Moschin des Kreises Schrimm, unter Abtrennung von dem Amtsgericht zu Posen, dem Amtsgericht zu Schrimm;
5) die Gemeinden Dölkau, Günthersdorf, Hötzschlitz, Zschöchergen und Zweimen⸗Göhren, sowie die Gutsbezirke
ölkau, Günthersdorf und Kötzschlitz aus dem Amtsbezirke Dölkau im Kreise Merseburg, unter Abtrennung von dem Amtsgericht zu Merseburg, “ zu Schkeuditz.
8. . Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. Oktober 1891 in Kraft. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Neues Palais, den 8. Juni 1891. I Wilhelm. von Caprivi. von Boetticher. von Maybach. Herrfurth. von Schelling. Freiherr von Berlevpsch. Miquel. von Kaltenborn. von Heyden. 86 Graf von Zedlitz. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Der Kreis⸗Thierarzt Renner zu Düsseldorf ist zum De⸗ partements⸗Thierarzt ernannt und ihm die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Departements⸗Thierarztstelle bei der Königlichen Regierung zu Düsseldorf definitiv verliehen worden.
8 v1XA1““ 16“
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Beförderung der ordentlichen Lehrer am Gymnasium zu Krefeld Dr. Wilhelm Schunck und Dr. Franz Bettingen zu Oberlehrern an derselben Anstalt ist ge⸗ nehmigt worden. S 8“ 8
8 1
Die Nummer 13 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter
Nr. 9455 das Gesetz, betreffend eine Erweiterung des Staatsschuldbuchs. Vom 8. Juni 1891; und unter
Nr. 9456 das Gesetz, betreffend die Abänderung von Amtsgerichtsbezirken. Vom 8. Juni 1891.
Berlin, den 17. Juni 1891.
Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 17. Juni.
Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen, später die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr.
. b
Die Bildung der Abtheilungen des Patentamts, die Bestimmung ihres Geschäftskreises, die Formen des Ver⸗ fahrens und der Geschäftsgang der Behörde werden nach §. 17 des Patentgesetzes vom 7. April d. J. durch Kaiserliche Verordnung unter Zustimmung des Bundesraths geregelt. Auf dem gleichen Wege sind nach §. 14 des Gesetzes, be⸗ treffend den Schutz von Gebrauchsmustern vom 1. Juni d. J., die zur Ausführung des letztgenannten Gesetzes er⸗ forderlichen Bestimmungen über die Einrichtungen und den Geschäftsgang des Patentamts zu treffen. Da bei der nahen Verwandtschaft zwischen den Patentangelegenheiten und den Angelegenheiten des Gebrauchsmusterschutzes eine in wesentlichen Punkten für beide Gebiete gleichartige Regelung zu erfolgen haben wird, so sollen die Ausführungsvorschriften in einer Verordnung zusammengefaßt werden. Der Entwurf zu
einer solchen ist dem Bundesrath zur Beschlußfassung vorgelegt worden.
Von dem Verein der Medizinalbeamten des Regierungs⸗ bezirks Düsseldorf sind, wie bereits in Nr. 81 des „R.⸗ u. St.⸗A.“
vom 6. April erwähnt
Regeln r die Pflege und