der Stadt Greiz vom 1. Inli 1872 sind für
den Amortisationsbetrag von 9500 ℳ die Nummern: Ser. A. Nr. 12 zu 500 Thlr. = 1500 ℳ. S 115 176 193 zu je 200 Thlr.
von Ser. C. Nr. 241 304 345 363 367 435 523 902 941 959 1059 1062 1077 1175 1223 1247 1266 1287 1344 und 1347 zu je 100 Thlr =
6000 ℳ gezogen worden.
Wir kündigen hiermit diese Schuldscheine und fordern die Inhaber derselben auf, die Kapital⸗ beträge am 31. Dezember 1891 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Talons und Zinscoupons in unserer Stadthauptkasse zu erheben.
Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung auf.
Greiz, den 8. Juni 1891 sssh reta its
Der Gemeindevorstand. 8 Thomas, I. Bürgermeister.
2 , 2* 8 Herzoglich Sächs zu Altenburg. Zur planmäßigen jährlichen Tilgung der Seiten der Inhaber unkündbaren 3 ½ % Sbligationen der Herzoglich Sächs. Landesbank hier Ser. I, II., III, IV., V. und VI. im Gesammt⸗Emissions⸗ betrage von ℳ 30 000 000 Nomin. sind heute für das laufende Jahr - ℳ 217 300 Nomin., und bis jetzt unter Zurechnung der in den früheren Jahren getilgten Beträge zusammen ℳ 1 360 300 Nomin. “ dieser Obligationen vernichtet worden. Altenburg, den 15. Juni 1891. “
1“
[17588]
Den als verloren 26. Dezember 1888 Nr. 53 786, ausgestellt a Leben des verstorbenen Heinrich Karl Kroß in erfolglosem Aufr desselben in §. 15 der Allgemeinen Versiche unseres Revidirten für kraftlos.
35 G&
2 227 2
Lebensversicherungs⸗G
1
20 „ 2à 2. . 2 6) Kommandit⸗Gesellschaften 9 2 9 . N +2 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [17763% Frankfurter Baubank.
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. April d. J., Kapital⸗ reduktion durch Rückkauf von 2000 Aktien betreffend, laden wir hiermit die Aktioräre, welche den Ankauf ihrer Aktien n zur Einreichung ihrer Offerten nach Masgabe folgenden Bestimmungen ein:
1) die Offerten sind i schäftslokal der Gesellschaft, Allerbeiligenstraße 59, während der üblichen Geschäftsstoanden bis spätesteus den 1. Jnli d. J., Mi reichen. Der Offertbrief gebotenen Aktien, boten werden, die g⸗ und die Erklärung Bedingungen dieses
Der Cours versteht sich Annahme der Offerte de Stückzinsen bezahlt wird.
2) Am 1. Inli b. F. chmittags, ündet in einer Sitzung des Aussichtsraths vor Rotar und Zeugen die Eröffnung der Offerten statt. In derselben Sitzung und vor de 5 rten setzt der Aufsichtsrath den Maxinm a welchem Offerten angenommen werden, fest.
3) Nach Eröffnung sämmtlicher Offerten und nach Ausscheidung derjenigen, welche den Bedingungen unter 1) nicht entsprechen, oder welche den festgesetzten Maximalcours überschreiten, findet der Zuschlag in der Weise statt, daß die niederste Offerte zuerst, so⸗ dann die nächstfolgende Offerte und so weiter fort, bis zur Deckung der zurückzukaufenden 2000 Stück Aktien den Zuschlag erhalten, insofern hierbei Offerten zu gleichem Course nicht vollständig berück⸗ sichtigt werden könnten, werden die Offerten verhält⸗ nißmäßig reduzirt.
4) Der Zuschlag ist den Offerenten mittels ein⸗ geschriebener Briefe bis spätestens den 3. Juli d. J. anzuzeigen, bis zu welchem Tage sämmtliche Ein⸗ reicher von Offerten an diese gebunden sind.
5) Der Bäzugstag der gekauften Stücke ist auf den 12. August d. J. festgesetzt.
Frankfurt a./M., den 15. Juni 189—1.
Der Aufsichtsrath. 8 Hermann Kahn.
A
[17766] Aetien⸗Gesellschaft für
Monier⸗Bauten
— vorm. G. A. Wayß &᷑ Co.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 11. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, lokale der Mitteldeutschen Berlin, Behrenstraße 2, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung: Ertheilung der Entlastung für die Geschäfts⸗ Mai dies. Jahr. an den
führung bis zum 15. Sgse. 9
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen welce. haben ibe Aesar bis stehiene 8. Juli dies. Jahr. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, zu hinterlegen.
Berlin, den 16. Juni 1891.
Der Aufsichtsrath. A. G. Wittekind, Vorsitzender.
“
zwei
im Geschäfts⸗ Creditbank in
[15705] 8
Gemäß §. 13 der Statuten der Aktiengesellschaft Darlehnsbank zu Schellenberg i. S. werden die Aktionäre zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung, welche Montag, den 29. Juni 1891, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „zum Hirsch“ hier stattfinden wird, unter Hinweis auf die untenstehende Tagesordnung und mit dem aus⸗ drücklichen Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schrift⸗ licher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen, und daß die Theilnehmer an der Generalversammlung sich durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine beziehentlich der Aktien der von ihnen Vertretenen zu legitimiren haben.
Schellenberg, am 4. Juni 1891.
Der Vorstand der Darlehnsbank
— ;ee⸗ zu Schellenberg i. S. Franke. 8 Tagesordnung: Vorlezung des Berichts des Vorstandes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos auf 1890/91. Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos. Beschlußfassun Bilanz, die Vertheilung und die Entlastung des Aufsichtsrathes. Wahl dreier Mitglirder des Aufsichtsrathes an Stelle der Herren Rechtsanwalt Gensel, Kaufmann Grundmann und Lohgerbermeister Kunze. Uebertragung von Interimsscheinen.
über die Genehmigung der des Reingewinnes Vorstandes und
[17762] “ Zuckerfabrik Warburg.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Warburg werden hierdurch zu der am 3. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „zum Desenberg“ zu Warburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Jahresrechnung und Vorstand.] ines Mitgliedes zum Ersatzmann; Warburg, den 16. Juni 1891. Zuckerfabrik Warburg. Der Vorstand.
““
Hoyager Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft findet statt am Sonnabend, den 11. Juli 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, im „Hotel zum Raths⸗ keller“ in Hoya, wozu die Herren Aktionäre hier⸗ mit eingeladen werden.
Tagesordnung: Erledigung der im §. 24 Ziffer 1—4 Statuten vorgeschriebenen Geschäfte.
Nach Vorschrift des § 21 der Statuten sind nur diejenigen Herren Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens Stunden vor der Versammlung ihre Aktien im Bureau des Stationsvorstehers Herrn Inspektor
nach
der
Wen
81
eea Hg.
der Hoya Aug. Hüpe
1177611 Brauunschweigische
Maschinenbau⸗Anstalt.
Die Herren Aktionäre der Brannschweigischen Maschinenbau⸗Anstalt werden hierdurch zur Theil⸗ nahme an der auf Montag, den 6. Juli d. J., Morgens 11¼ Uhr, im Hotel „Monoppol“ hierselbst anberaumten einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung und Berathung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichtes für das Rechnungsjahr vom 1 April 1890 bis 31. März 1891 und Be⸗ schlußfassung über die in den Vorlagen ent⸗ haltenen Anträge. WE18I
2) Ertheilung der Decharge. 1—
3) Neuwahlen zum Aufsichtzrathe.
4) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren.
5) Genehmigung zu Abänderungen des Statuts der Arbeiter⸗Pensions⸗Casse.
Eintrittskarten und Stimmzettel werden am 3. und 4. Juli d. J. während der Geschäftsstunden auf dem Comptoir der Gesellschaft, oder bei dem Herrn C. L. Seeliger, Wolfen⸗ büttel, oder den Herren Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, egen Vorzeigung der zur Vertretung bestimmten Aktien, bezw. bezüglichen Depotscheine und, soweit es sich um eine Stellvertretung handelt, unter Berück⸗ sichtigung der im §. 11 des Status enthaltenen
Bestimmung ausgehandigt.
Der Geschäftsbericht kann vom 27. Juni d. J. an bei den Herren Carl Uhl & Co hierselbst, sowie den oben genannten Bankhäusern und auf unserm Comptoir in Empfang genommen werden.
Die Direction.
Braunschweig, den 16. Juni 11“ L. Brandt. Teich5h.
[176751 8 1 Eisenwerk Carlshütte.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ loosung der Partial⸗Obligationen unserer hypothekarischen Anleihe wurden den Bedin⸗ gungen der Anleihe gemäß folgende Rummern ge⸗ zogen: Nr. 32 108 290 335 414.
Diese Obligationen werden hiermit auf den 1. Ok⸗ tober 1891 gekündigt und kann von diesem Tage an Kapital nebst Zinsen und dem Amortisations⸗ zuschlage von 5 % bei dem Bankhause Adolf Rosenstern in Hannover oder bei der Haupt⸗ kasse unserer Gesellschaft in Alfeld gegen Rück⸗ abe der mit Quittung versehenen Stücke nebst
ouponsbogen erhoben werden.
Eine Verzinsung der gekündigten Summe über obigen Kündigungstermin hinaus findet nicht statt.
Alfeld, 13. Inni 1891. “
Eisenwerk Carlshütte. Die Direction.
“ Lundberg.
“
4 4
[17683]
Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1890.
An Immobilien⸗Conto:
I11“
Werth der Gühlitz⸗Vahrnower Grubeln ℳ 831007.25 Werth der Ram⸗ bower Gruben. „ 41875.13 Vporarbeiten und Muthungen. „ 90081.38 ℳ 962963,76
Bauwerke auf Güh⸗ litz ℳ 38339.09
1 % Ab⸗
schrei⸗
bung Chaussee Guͤblitz⸗
Karstädt.. Mobilien Conto: Maschinen und
Utensilien. ℳ 50028.72 5 % Abschreibung „ 2501.44 Materialien⸗Lager⸗Conto: Bestände an Kohlen, Holz und
anderen Materialien. 8 Cassa-Conto: Bestand— Conto⸗Corrent⸗Conto: Guthaben beim
Banquier —ℳ 31256.70 Diverse Debitores . 1219.71 Effecten⸗Conto: Courswerth der Effecten⸗Bestände
am 31. Dezember 18950
1 8⅔
37955.70
154092.12
Passiva.
Aetien⸗Copital⸗-Conto:
2000 Stck. Actien à 600 ℳ. Reservefonds⸗Conto:
Bestand am 31. Dezember 1889
ℳℳ 28211.54 10 % Zuschreibung 4 vom Gewinn. „ 1874 52 Betriebs⸗Reservefonds⸗Conto:
1“ 16000 Chaussee⸗Unterhaltungsfonds⸗
12937 68000 00
Conto⸗Corrent⸗Conto: “ Dividenden⸗Rest⸗Conto: Unerbhobene Dividenden pro 1888, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn pro 18950 .
3801 00 16870,63 1345695 19
Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft. Herzog.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1890. Debet.
ℳ 2₰ 12000 00 2000 00
Dividenden⸗Rest⸗Conto:
1 % Dividende pro 1889..
Betriebs⸗Reservefonds⸗Conto:
Rückstellung pro 18898
Cassa⸗Conto:
Tantième an Aufsichtsrath ℳ 754.74
600 00
den
Tantième an den Reprä⸗ tane
Effecten⸗Conto: Coursverlust der Effecten .. . . Mobilien⸗Conto:
Abschreibung von dem Buchwerth der Maschinen und Utensilien pro 1890: 5 % de ℳ 50028.,72
Immobilien⸗Conto:
Abschreibung von dem Buchwerth der Bauwerke auf den Gühlitzer Gruben pro 1890: 1 % de ℳ 38339.09.
Reservefonds⸗Conto:
10 % vom Gewinn de ℳ 18745,15
Saldo: Netto⸗Gewinn, welcher wie folgt vertheilt wird:
5 % Tantième an den Aufsichtsrath vom Netto⸗Gewinn, abzüglich der von 1889 auf neue Rechnung vor⸗ getragenen ℳ 677.55, also von
ℳ 16193.0e99. ℳ 809.62
Vertragsmäß. Tantième an den Repräsentanten „ 600.00
1 % Dividende „ 12000.00
Auf Betriebs⸗Reserve⸗ fonds⸗Conto zu reser⸗ dren
Vortrag auf neue Rech⸗
nung.
3000.00 461.01
Credit.
Per Bilanz⸗Conto: Saldo: Netto⸗Gewinn von 1889 Davon kamen zur Vertheilung ℳ 15354.74 Vortrag auf 1890 „ 677,55
„ Betriehs⸗Conto: 8 Ueberschuß aus dem Betriebsjahr 1890 24269 33
“ 40301 62 Gühlitz⸗Vahrnower 8 Brenesesgle. e ge e eehhte 8 erzog. 1
Die auf 1 % festgesetzte Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1890 wird gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheines Nr. 2 Serie VII unserer Aktien mit ℳ 6,00 8
in Berlin bei den Herren Mendelssohn 1n 8 in Perleberg bei Herrn Joh. Friedr. Abt vom 16. Juni cr. ab gezahlt. gen esh. 8 Gühlitz, den 13. Juni 1891. 8
Gühlitz⸗Vahrnower Brauufohlen⸗Aectien⸗Gesellschaf t.
erzog.
[17203]) 8 Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft. Gewinn⸗ und VerlustConto pro 1890. Credit. Vortrag laufender Zinsen aus 1889
ℳ 4935,50 Miethen der Gesellschafts⸗ häuser in 1890. „ 20916,60 Zinsen der Effecten der Gesellschaft pro 1890 „ 7034,65 Debet. Gesammte Unkosten und Reparaturen in 1890 ℳ Zinsen auf angekaufte Efesten ... Für Abnutzung der Gesell⸗ schaftsbäuser abgeschrieben „ Dem Reservefonds zukom⸗ mende Zinsen seiner Bestände pro 1890. 4948, Laufende und rückständige Zinsen sind vorzutragen „ 5070,50 = 19017,50 Ueberschuß pro 1890. ℳ 13869,25 davon an die Aktionäre gezahlte 5 % Zinsen auf 739 Aktien abzüglich noch nicht präsentirter und vor⸗ getragener Couponzs „ pcbleiben 1 wovon nach §. 4 der Statuten dem Amortisations⸗Conto zur Einlösung von 5 Aktien. . ℳ 1500,— und dem Reservefonds zuflossen 166 - Reservefonds. Derselbe betrug am 31. Dezember 1889 ℳ 123723,88 dazu kamen in 1890: an Zinsen seiner Bestände ℳ 4948,— Betrag eines verfallenen 15,—
W“
und ca. die Hälfte d. Netto⸗
Ueberschusses pro 1890 „ 1419,25 = 6382,25 mithin Bestand am 31. Dezember 1890 ℳ 150106,13 Bilanz am 31. Dezember 1890.
8 8 Activa.
Kostenpreis der Gesellschaftshäufer von ca. ¼ % jährlicher Abnutzung ℳ 245700,— Bestand d. Effecten⸗Cto. „ 174006,28 Bestand des Cassa⸗Cto. „ 1107,90 Wm. Schlutow hier. „ 1162,45 = Passiva. 735 Aktien à 300 ℳ ℳ 220500,— Reserve-Conto „ 130106,13 Amortisations⸗Conto. „ 66300,— Interessen⸗Conto (vor⸗
IuWean) “ 5070,50 = Stettin, den 31. März 1891.
Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft. t Der Vorstand. Steinicke. Gaede. Lansert. R. Meyer.
Die Richtigkeit des vorstehenden Abschlusses be scheinigen wir hiermit.
Stettin, den 3. Juni 1891.
Die Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission.
R. Wandel. A. Kreich.
7391,90 „ 107,10 1500,—
—
421976,63
[17678]
Mit Bezugnahme auf den Beschluß der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 23. Mai a. c., das
Aktienkapital unserer Gesellschaft durch suec⸗
cessiven Rückkauf auf ℳ 500 000 herabzusetzen,
fordern wir, der gesetzlichen Bestimmung gemäß,
hiermit unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Berlin, den 15. Juni 1891.
Alktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke.
H. Schuster.
1176781 Aktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke.
In Ausführung des von der Generalversammlung vom 23. Mai a. c. festgesetzten Beschlusses bezügl. Herabsetzung unseres Aktienkapitals auf ℳ 500 000.— nominal im Wege der minus Lici⸗ tation, wollen wir vorläufig 100 Stück unserer Aktien = Nominal ℳ 100 000.— zurückkaufen und laden diejenigen Aktionäre, welche diesen Betrag ode einen Theil desselben liefern wollen, ein, ihre An erbieten bis spätestens 24. Juni dss. Ihs. Mittags 12 Uhr, in unserem Bureau, Zimmer⸗ straße 55, einzureichen.
Die festgesetzten Lieferungs⸗Bedingungen und Ein⸗ reichungsformulare können bei der Wechselstube der Bank für Handel & JIndustrie, hier, Schinkel⸗ plat 3, in Empfang genommen werden.
erlin, den 15. Juni 1891. Aktien Gesellschaft für hygienische Zwecke. H. Schuster.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen n. .
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren
Dritte
Beilage
ps⸗Anzeiger und Königlich Preuf
Berlin, Mittwoch, den 17. Juni
“
☛—ᷓ
—— p,
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7. Erwerhbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[17680]
Braunkohlen Aetien⸗Gesellschaft „Glückauf“ zu Vorna.
Activa.
Bilanz pro 31. Dezember 1899.
Passiva.
ℳ ₰ 362973 92 45574 41 3810 06 24613 76 54964 25
Grundbesitz und Kohlenfeld. Anlage⸗Conti... oo“ Casse, Effecten, Cautionen Conto⸗Corrent⸗Conto..
VVorstehenden Bücherabschluß habe ich mit den Büchern und Belägen der Braunkohlen Actien⸗Gesell⸗ schaft Glückauf zu Borna geprüft und in Richtigkeit efunden. Freiberg, den 2. März 1891. F. H. Hhyponer.
ℳ ₰
Actien⸗Kapital ... 93600,00 ͤöö1ö1“ 23700 00 vüü“ 79500 00 Reserve⸗ und Extrareservefonds 27631 91 Restschuld auf Kohlenfeld ... .228863 66 Fällige Zinsen und Dividenden. .l2098 99 Conto⸗Corrent-Conto .. . 12943 37 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Einnahhte .ℳ 66148.20 Bö—
Abschreibung. u. Dotat. ℳ 20306.21 Dividend.⸗Conto „ 3120.00 Vortrag 172.26
1.“
23598 47
11938 10
Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft Glückauf zu Borna. Osc. Klebart, Dir. 8.
Der Dividendenschein Nr. 2 unserer Actien wird vom 1. Juli 1891 ab mit 10 ℳ — ₰ bei unserer Werkskasse in Regis und bei Herrn Ludw. Oehmig in Meerane eingelöst.
Der Aufsichtsrath. Ludw. Oehmig, Vors.
Meerane, den 10. Juni 1891.
Kunstmühlenwerke und Biseuitfabriken vorm. F. Krietsch.
Bilanz per 30. April 1891.
Passiva.
ℳ ₰½ 1750024 22 697208 64 87716 08 122116 56 88118,19 1249955 92 70715 26 866972 18 27450 57 100959 70 132988 01
5194225 33
Grundstück⸗Conto. Maschinen⸗Conto. Neumühlen⸗Conto Mobilien⸗Conto.. Sackinventar⸗Conto. Waaren⸗Conto .. Betriebsmaterial⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto. Casse⸗Conto... Wechsel-Conto.. Effecten⸗Conto..
Soll. B. Gewinn-
und Verlust-Conto per 30. April 1891.
ℳ 1250000 1000000
Prioritäts⸗Stammactien⸗Conto Stammactien⸗Conto ..... Hypothekar⸗Anleihe Conto... 944000 Hypothek⸗Conto . . ..... 1 490000— ypothekar⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto.. 20857 50 onto⸗Corrent⸗Conto.. .. 1347736 64 Delcredere⸗Conto... 12441 83 Reservefond⸗Conto... 12341 19 E“ 2101 19 ividende⸗Conto . . . .. 520,— und Verlust⸗Conto 114226 98
5194225 33 Haben.
Gewinn⸗
ℳ ₰ 51324 83 42120—
7472 58
110418 90 13280 ,19 2ö8155
10049 72 144296 58
98225 60 25191 25 322059
6757 06
214711 10216,86 1790 /12
Hypotheken⸗, Wechsel⸗ und sonstige Zinsen ypothekar⸗Anleihe⸗Zinshen.. 2eree“ — b114“*“ E“ Feuerversicherung und Abgaben .. .. Krankenkasse, Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Alters⸗Versicherug.. Handlungs⸗Unkosten . . . . . . .. Unterhaltung der Gebäude u. Maschinen, Weeeeböee“ Abschreibung auf Gebäude und immobile Maschinen... mobile Maschinen. Transmissionen Dampf⸗, Wasser⸗ Gas⸗Leitungen Mobilien ... Neumühle..
“
15735 88 10837/15 4143 23 2527 88 114226 98
728797 56
AE“
5 „ Außenstände... Verluste an Außenständen. . .. . Coursverlust an deponirten Staatspapieren Gewinn⸗Ueberschuß zur Vertheilung ..
ℳ ₰ 3514 27 v . .721024 14 1“ 653 38 3605 77
Gewinn⸗Vortrag aus 1889/90. Gewinn auf Waaren⸗Conto.
Gewinn auf Oeconomie⸗Conto Gewinn auf Pachtzins⸗Conto .
I1
728797 56
[17427] Wurzener Kunstmühlenwerke und
Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.
Der Dividendenschein Nr. 5 unserer Prio⸗ ritäts⸗Stammactien wird mit ℳ 40.— und der Dividendenschein Nr. 5 unserer Stammactien mit ℳ 40.— von heute ab an unserer Casse in Wurzen und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, eingelöst.
WMurzeu, 13. Juni 1891. Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge.
117428]
2
Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken
vorm. F. Krietsch. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteh aus: dem unterzeichneten Paul Bassenge in L.aipzig als Vorsitzenden, und den Herren Georg Schroeder in Leipzig als Stellvertreter des Vorsitzenden, Carl Baeßler jr. in Wurzen, Ernst Heydenreich in Leipzig, Wilhelm Lücke in Leipzig, August von Petrikowsky auf Rittergut Oppitzsch, Georg Roediger in Leipzig. Wurzen, 13. Juni 1891. Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge
[17677]
5 % hypothekarische Anleihe der Deutschen Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.
Am 1. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftslokale der Direktion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, U. d. Linden 35 zu Berlin, die Ausloosung derjenigen Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft statt, welche am 1. Oktober 1891 rückzahlbar sind.
Nach §. 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.
Bernburg, den 15. Juni 1891.
Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.
[17768]
Strehlen⸗Patschkauer Aetien Chaussee.
Die Herren Aktionäre werden gemäß §. 14 der Vereinsstatuten zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 6. Juli er., Nachmittags 3 Uhr, in den Gasthof zum Nantenkranz hierselbst eingeladen.
Münsterberg, den 9. Juni 1891.2
Das Direktorinm.. 16 Jung. „
[145 8 Nült⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Colberger⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 26. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel de Prusse, Louisenstraße Nr. 10/11 in Stettin, einzufinden.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen Deponirung der Aktien auf der Gesellschaftskasse, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, am 25. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, und am 26. Juni von Vormittags 9 Uhr bis 11 Uhr ausgegeben.
An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben als Depositen be⸗ findlichen Aktien deponirt werden. Gleichfalls werden Einlaßkarten gegen Depositalscheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft deponirten Aktien, auf der Gesellschaftskasse in den oben angegebenen Zeiten ausgefertigt werden. 3
Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verzeichniß der Aktien in je
2 Exemplaren beizufügen. Vollmachten und sonstige
1
Legitimationspapiere müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an die Direktion eingereicht werden. Tagesordnung für die Generalversammlung: 1) Vorlage des Verwaltungsberichts der Di⸗ rektion, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1890/91, sowir Berichterstattung des Aufsichts⸗ reaths über diese Vorlagen. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden. 3) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath 4) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths und der Direktion wegen Auf⸗ nahme einer Anleihe im Betrage von 380 000 ℳ behufs Erweiterung der Bahn⸗ anlagen und Vermehrung der Betriebsmittel urd Tilgung einer schwebenden Schuld. 5) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Verwaltungsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz können von den Aktionären vom 12. Juni d. J. ab im Geschäftslokal der Direktion, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, während der Ge⸗ schäftsstunden eingesehen werden. Stettin, den 1. Juni 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
von Bismarck.
[17673]
Soll.
Aetien⸗Gasanstalt Sangerhausen. Bilanz per 31. März 1891.
8 159633 24 360— 8600 — 7353 /48 6485 83 2179 99
An Grundstücks⸗ und Bau⸗Conto. Oefen⸗Unterhaltungs⸗Conto Beamten⸗Wohnungs ⸗Conto General⸗Waaren⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto Cassa⸗Conto..
184612 54
Per Actien⸗Conto...„
„ Verzinsliche Schulden ... Abschreibefond auf Bau⸗Conto Reservefond⸗Conto ..... Baufond⸗Conto Special⸗Reserve⸗Conto. .
Hinsen Conts .. Dividenden⸗Conto .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Abschreibe⸗Fond auf Bau⸗Conto ℳ 3200.— Tantième⸗Conto. 2696.56 Dividenden⸗Conto 11250.— Gewinn⸗Vortrag. 25.98] 17172 54 s118461254
Geprüft und richtig befunden.
“
Baumann.
Die Revisoren.
Quensel.
Aetien⸗Gasanstalt Sangerhausen.
Der Aufsichtsrath. H. F. Mäaller. Die Dividende wird
mit ℳ 37.50 per Actie bei Herrn F. W. Quensel und
Der Vorstand. C. Flügel.
unserer Gesell⸗
schafts⸗Casse gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 8 Serie II eingelöst.
[176763 Bilanz der Aetien⸗Gesellschaft Mühlbad in Boppard
I. Activa.
pro 1. Januar 1891.
II. Passiva.
1890 Dez. 31
ℳ v-eSeee,“ „ Immobilien⸗Conto ½ % Abschreib. + Zugang „ Mobilien⸗Conto 5 % Abschreib. + Zugang Conto⸗Corrent⸗Forderungen (Barmer Bankverein, Düsseldorfer „ Meurer, Boppard) Vorräthen an Waaren: (Wein, Eingemachtes, Kerzen Seife, Steinkohlen, Poxler Drucksachen, leere Weinflaschen und sonstige Vorräthe). 8
1891
— 66 120858 27261
8109
₰Z1890 ℳ ₰ Dez. 31 Per Capital⸗Cto. (Actien) 10500000 „ Creditoren⸗Conto (beusner⸗Erben und Aug. Vowinckel u. Eomp.) . . „ Reservefonds (Laut Bilanzbuch + 5 % vom Rein⸗ 6 852 Dividenden⸗Conto (18 für 1888 u. 89 nicht erhob. Scheine LWEEE311“ 720 Gewinn⸗Vortrag (laut Bilanzbuch für 1889) 609 Gewinn⸗Saldo für 1890 (Reingewinn) 4717
45751
ewinn⸗Net
Jan. 1. aus Passiva „
39.88 609.71
Debet. Gewinn-
4849
ℳ
1890 Jan. 1.
Dez. 31
Jan. 1. Dez. 31
ℳ ₰ An Cassa⸗Conto.. „ Immobilien⸗Conto [12101188 Immobilien⸗Zugang Mobilien⸗Conto... Mobilien⸗Zugang.. Debitoren⸗Conto. Weinlager. leere Flaschen. Sonstige Vorräthe
27283 63 36
451 66 121463
28625 8105 784 200 439
“
159620 01
Per Capital⸗Conto . . . „ Creditoren⸗Conto. . „ rückständige Dividende „ Reservefonds ℳ 639.71 „ 5 % ö aus Netto⸗ Gewinn. „ 212.50 4½ % Abschr. auf Immo⸗ bilien ℳ 121011.88 5 % Abschr. auf Mo⸗ bilien ℳ 25919.45 4 % vorgeschlagene Di⸗ vidende .. Uebertrag (Gewinn).
45751 720
852²2
605 1364
4200* 1¹26
”
“ (Gewinn) . Boppard, den 3. April 1891.
1126 8 8 Ebo1
C. Ja
Der Vorstand der neten Hesenischat Mühlbad.
Redeker, Director.
ho, Pfarrer.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1891 ist die Dividende für das Jahr
1890 auf 4 % festgesetzt.
rend der Saison bei der Kasse des Hauses Mühlbad
in Düsseldorf. Boppard, 13. Juni 1891.
Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des betr. Scheines für 1890 wäh⸗ und sonst beim Düsseldorfer Dankverein
Der Vorstand.
„