1891 / 141 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“X“ 6 zebz ür das Amt eines Gouverneurs Der General⸗Berichterstatter Herr von Pfuel stellte klasse daselb de d önigli S 8 i nien und Irland. Der „Osservatore Ro tano“ meldet, daß der Papst Tarifbill, als Kandidaten für de r 1“ nera 2 1 ellte klasse daselbst, wurde der Königlichen Staatsregierung zur deren Ausdruck das Geschehen in der Nat .1 8 98188 Gb. Teck gaben am wegen willke rlicher, bas. Heiligen Eve⸗ dn aee. b- . E 8. 5 8 Erwägung überwiesen. (Schluß des Blattes.) söfer. e. er je 7 der Raturwissenschaft F- u —5 h Hens ier i it ei en⸗ ädigender Akte die Verwaltun es ganzen Ver⸗ atzes F . . 1 2 8 : ue, sei einzig, selbst in der Polemik, das Bestreben, dasjenige, eee eieg,- ter sübern ö e sas Fr der Kurie einer eee Kardinals⸗Kom⸗ dortigen Staatskonvention verlesen wurde, erklärt, 1s9s ““ 12* Jahr vom 1. April was für die wahre und wirkliche Aeußerung dieser Gesetze in 2. st zrinzessin Christi isheri 8 orgfältig prüfen werde. eine zu beschränkte Bast :1. 8 . Er. 3 4 Kichtung m aeckel eins zu ö““ Prins EE“ ahe ger Selea,. vnfänaghnn L“ wurde Mit all' ihrem bEE“ Gee die nntbenss e e se. 88 Feststngg de⸗ 8 fieie ü 1üns e 2 11- neu bers . ZRb sha ü 8 85 85 8 8 G 1 zrabi d h si Zährung der Vereinigten Staaten in S b 842% ausgestellt die Sammlung türkischer und persischer Wand⸗ 1 bestreb ei, ie atur⸗ Prinz Christian Victor, der älteste Sohn des am 13. d. M. der Erzbischof Msgr. Persico Iuemn Sekretär Seep na . ügrungs dieselbe u95 Um Faffung, welche dieser Entwurf von dem Hause der Abgeordneten fliesen, welche das Museum aus dem Naclaß 8 Sir Frederick erscheinungen nach den von, ihm proklamirten Normen zu Pri Christian zu Schleswig⸗Holstein, langte am Montag der Propaganda und der Erzbischof Ciasca zum Präfekten old und die Regierung erhalten hat, die verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen; Smythe in Konstantinopel erworben hat. Dieselben bil moduliren. Im Anhange findet sich u. A. ein Abdruck des Berichts vön i Fngünab an um an den aus Anlaß der be⸗ des vatikanischen Archivs ernannt. dh Fe hse... ihs 15 I 8 Felder und Thüreinfassungen und vait heee 2 Bratroh⸗ 8 8 Atkademie. Nach diesem findet die bisher gültige Ansicht. daß 1 1 E 82 e fnd .“ 8 ritanni übr azahlt; 8 3 8s ausführungen un e⸗ des XVI. Jahrhunderts. Als Ergänzung dieser S Iunga sir ie Meeresbewohner in Schaaren verbreitet seien, und daß man j vorstehenden Vermählung seiner Schwester stattfindenden Spanien. 1 6 18 d kanische Gold schaffungen der Eisenbahnverwaltung während d 2 Als Ergänzung dieser Sammlung sind rbreit . man je e Se n; 8 28 8 8 ihr Papiergeld niedriger bewerthet als das amerikani che Gold. senba g, während des Zeitraums Fayencen, Bronzen. Teppiche, Seidenstoffe, Stickerei d Bücher⸗ nach Glück und Gunst, nach Wind, Strömung und Jahreszeit, bald Fessthe e ursprüngliche Absicht, das Madrid, 17. Juni. Wie dem „W. T. B.“ aus] In England, einem Lande, welches nur die einheitliche Gold⸗ Se 1889 bis dahin 1890 Nr. 23 der Druck⸗ einbände gleicher Zeit und Herkunft kofesht welche die Eeeebe. auf dichte Massen, bald auf bewohnte Flaͤchen kommt, in der That ie Regierung hat igre urspir vaültig Aranjuez gemeldet wird, hat ein anscheinend unzurechnungs⸗ währung anerkenne, habe man somit ein Agio auf englisches jcht. b . 3 .sliesen enthaltenen Ornamente in vielgestaltiger Verwendung zeigen. bis zu einem gewissen Grade auf die Häfen Anwendung; für das Parlament zu einer Herbst⸗Session einzuberufen, endgültig fähiges Individuum die Schildwache am dortigen Palais, Papiergeld geschaffen, während die Vereinigten Staaten ihr Rech S 8 Ergebnisse des Betriebs der für —s. Die gestrige, überaus zahlreich besuchte Sitzung der Ber⸗ offene Meer berichtigt sich unsere Kenntniß dahin, daß dort normal aufgegeben. Die beiden Oanser S Fennaes achsen wo die Königliche Familie gegenwärtig weilt, mit einem Silbermetall und Papiergeld auf Pari mit Gold hielten. Es . tec cheiagre 1859/96 —Nr. 31 zeverwalteten Cisenbahnen im Be⸗ liner medieinischen Gesellschaft eröfinete der Vorsitzende Pro⸗ Zor Iöe wee 8 1 ebigen neet zu Anfang Janu Dolche getödtet. Der Verbrecher hielt sich seit einigen Tagen sei jedoch immerhin die Gefahr vorhanden zu einem Agio auf durch Kenntnißnahme für erledigt zu erklären. I V 38. einer Reibe geschäftlicher Mittheilungen. E ea fsc. E1— und 8 vm Brerzause theilte Lord Salisbury am Montag in Aranjuez auf. 8 11““ Celg hch aa he EET“ Fomit Graf Udo zu Stolberg⸗Wernigerode beklagte an been de Besäleats geas. . Neta weichung von solchem Verhalten nach den Ursachen suchen müssen, welche dem Earl de la Warr auf dessen Anfrage mit, daß der Tod Portugal. 8 sdie Vereinigten Staaten z 8 1 der Hand der letzten Volkszählung die Entvölkerung des halten bat, machte Geheimer Sanitäts⸗Rath Fürbringer einige dabei gewiret haben, und wird nicht mehr das Vorkommen von Un.

daß ein internationales Uebereinkommen zu Stande . flachen Landes zu Gunsten der großen Städte und die geringe Mittheilungen zur Kenntniß der Gefahren der Tuberkulin⸗ gleichmäßigkeiten als gegebenen Ausgangspunkt für bezügliche For⸗

1 G . 29 88 hofft

Abdul⸗Helmi Pascha's, eines der egyptischen Verbannten n der gestrigen Sitzung der Kammer legte der Finanz⸗ . 1 v. 1 3 ur; gleichmätzig 1 benen Ausga inkt e; .

3 gestrig tung kommen werde, um die Paritat der beiden Metalle aufrecht Zunahme der Bevölkerung des Östens im Vergleich zum kuren. Der Vortragende bezog sich auf seine bekannten früheren Füüczsen 11 WWö 13e— b 91 . oß. ing hie 5 d 8

in Ceylon, nach den Angaben der Aerzte in Folge eines Minister Carvalho das Budgetgesetz vor. Das Gesetz ent⸗ Zun g. ; g E11“ 8 Gehirnleidens eingetreten sei. Die Temperatur Ceylons sei ält zahlreiche Reformvorschläge, die sich auf fast alle ꝛu erhalten. 1 8 4 1 esten und empfahl verschiedene Mittel zur Abhülfe. Ausfü rungen über die beregte Frage und betonte, daß er im Norden Fänge von 2700 u 800 c 1 1 5 Be Egnptens ähnlich, das Klima jedoch feuchter, und es sollten vetzsaon B und auf Herabminderung der Ausgaben Chile., Das schon gestern 11 Der Präsident des Staats⸗Ministeriums, Reichskanzler deee binssche es ehebanden Wee Ge⸗ während n— güähten von ö“ öö6 Echebungen darüber angestellt werden, ob sich nicht innerhalb abzielen. Der Entwurf hebt ferner eine Anzahl neu ge⸗ das „Reuter sche Bureau“ von der chilenischen Regierung von Caprivi erklärte, daß auf die wirthschaftlichen Ver⸗ Mitglieder den betreffenden Füte ehagn. ü892 düse Fänge im Herbst nur 500, einzelne im Frübjahr allerdings er britischen Besitzungen ein trockenerer Aufenthaltsort für schaffener Beamtenstellen auf und unterzieht die Verträge mit empfing, lautet ausführlich: 3 hältnisse des Ostens Klima, Bodenbeschaffenheit, der universelle tionen des Veistzenher bezzemsher Siehe alss sene ; 8 kis 2700 cem betrugen; dabei handelte es sich in der Ostsee nur um die Verbannten finden ließe. der Bank von Portugal einer Durchsicht, wobei die Erleichte⸗ .e dem vrcihenn eeLareng Gef Zug vom Osten nach dem Westen und der Drang der Be⸗ so sei doch die Kenntniß von der Häufigkeit der konkreten Gefahr Tiefen von 20 m, während auf dem Ocean im Norden eine Bei der Debatte über das Marinebudget in der rung des Umlaufs von Papiergeld, die Abänderung des Um⸗ bsgehn⸗ Pt agses un 8. dem O’ Hicgins⸗ arkatiet. Am 410 V völkerung in die großen Städte mit der Stärke von Natur⸗ weniger verbreitet, und bier sei es nothwendig, objektive Vergleiche SSeebeeee ene. ug ga die Westin im Oeenn gestrigen Unterhaussitzung erklärte der Erste Lord der laufs von Metallgeld und die Einführung der doppelten Fels bee üel von gesetzen wirkten. Dagegen könne nicht ein einzelnes, sondern swischen gleichartigen Fällen vorzunehmen, in welchen eine Behand⸗ so ist vvve eee wertheen, Admiralität Lord George Hamilton, zur Bemannung Gold⸗ und Silberwährung ins Auge gefaßt wird. einer Ladung Salpeter. Hierauf bombardirte das Geschwader Füe eine Reihe von Mitteln helfen. Was an der Regierung hens Fant 1“ I und in welchen das nicht keit des Planktons nur gering ist Sögleig D11131“ Antofagasta, nahm Chauarel ein und mackte die am iege, werde geschehen. gewesen. Redner glaubt, daß zu diesem Zweck eine gefunden wurde, war doch die Menge desselben unter und nahe den

der durch die Marinevertheidigungsakte bewilligten neuen 3 w der Fa ewesen. G ier 1 iffe würden 20 000 Mann erforderlich sein; es werde Schweiz. ALande befindlichen Kanonen untauglich. Alsdann setzte man eine Herr von Wiedebach ftagte an, ob in der nächsten forafältis, öX A11A4“*“ eiseht Tropen kelativ gering, naͤmlich im Mittel acktmal geringer, als im

eabsichti 1 s . 25 e e 2 1 8“ 2 Keihe politische gener i ahm die Familien der Session ein Gesetzentwurf über den Kontraktbruch der länd⸗ ; 90 Norden bis Neuft ,B5 4 daher beabsichtigt, die Zahl der Mannschaften um 12 500 Mann Der Bundesrath hat dem „Genevois“ zufolge die Pro⸗ Reihe politischer Gefangener in Freiheit und nahm die; 1 füber den r länd⸗ Beginn vieses 1ö1“ dorden bis zu den Neufundlands⸗Bänken hinunter. Jeder einzelne auf insgesammt 75 000 Mann zu erhöhen. fffessoren Ritter und Tetmajer vom eidgenössischen Polytechnikum politischen Freunde des b den der lichen Arbeiter vorgelegt werden würde. 1 gestorbemen Jhbifddobbehufs Staitumg der fhanrn dieser Fänge wird über hundert verschiedene Formen enthalten, aber Das Unterhaus hat gestern die Budgetbill in beauftragt, eine Untersu chung lhr die Ursachen des 1“ üe liten Rtitten, ees s. 1eh gs . sazen 1 S 12 EE 1 8. ge e Rückblick ließ. Bis zum 1. Juni d. J. sind 156 derartige Fälle vorzekoineuen Neacpats an Masse ist doch eine auffallend hervortretende gesicherte dritter Lesung angenommen. I Unglücks bei Mönchenstein anzustellen. 2. 89 EE11“ gländise Fr 8 auf die Arbeiten der abgelaufenen Session und bedauerte bei darunter befanden sich 142, in welchen keine Behandlung mitt —119eS.; ß isenscho f , vetttch fahstone war am Dienstag Abend zum ersten Mal Der Ständerath beschloß in seiner gestrigen Sitzung b““ Dhe ese nbische g Henbelsbasfen dieser Gelegenheit, daß die Landgemeindeordnung trotz dee Tuberkulin stattgefanden. Als Ergebniß der angestellten 12114“ nach seiner Krankheit im Unterhause anwesend und wurde von mit 26 gegen 16 Stimmen, in die Berathung der Vorlage, D . Mialneklutt iit laut Widerspruchs der konservativen Partei zu Stande gekommen suchungen fand der Vortragende, daß der Prozentsatz der Fälle von Altmeister, Bildhauer Profeffor Dr. Crnst Gedächtniß an den seinen Anhängern stürmisch begrüßt. betreffend den Ankauf von 50000 Centralbahn⸗Aktien Guatemala. Das neue Ministerium ist. wäre. käsiger Pneumonie bei Anwendung des Koch'schen Mittels 33 %, bei] Aula des Königlichen Polrtechntkumns L1 Julius Haͤhnel in der 8 ge 1“ ;tali Ie. 5 . 86 General: Meldung des „R. B.“ aus Mexiko nunmehr theilweise ge⸗ D äsident des Staats⸗Ministeriums anderweitiger Behandlung 15 % betrug. Noch ungünstiger stellte sich Königlichen Polptechnkkums Die Büste Hähnel's war in⸗ Die radikalen Parlamentsmitglieder Seehhen sowie die Abänderung des 1“ 8 888 t afc bildet. Der Minister⸗Präsident übernimmt auch das Kriegs⸗ vo E. Präsiden ichet 18 9 hne ct ütgts⸗ Seic etanes das Verhältniß für die Tuberkulin⸗Behandlung bes Mltiartuberkulgse 5 I bbbbeeee aeee von der rm⸗ wie die „Times“ schreibt, keine weiteren Fragen bez. der versammlungen, einzutreten. Es ist ferner der Antrag ge⸗ W 2Auswärti F n Caprivi verzichtete darauf, auf die Angriffe des bei welcher di indlung bei Mi rkulose, florten Fahne der Kunstgenossenschaft; ein Lorbeerkranz mit Trauer⸗ portefeuille, Emilio Leoon das Auswärtige und die Arbeiten, Grafen Hohenthal gegen einzelne Minister einzugehen und bei welcher die nach Koch'scher Methode Behandelten einen Prozentsatz schleife bekränzte die Büste des Verewigten. Einleitend spielte 68 1

Baccardt⸗Affaire an bie Regierung richten. Man sei in stellt worden, die ganze Centralbahn anzukaufen. Portefe milio Leon das ge. un . 1 e von 19 0 Kerenlhee 8 Wö“ die f 2- s Feliciano Aguilar die Finanzen und Francisco Villela das beschränkte sich auf die Erklärung, daß das aanze Staats⸗ Bei den v Kammervirtuos Heß den Trauermarsch in B-moll von Beethoven;

diesen Kreisen allgemein der daß Fns kestsse, g Im Nationalrath beantraßte deß Sinoehh Fösldes SHe ö ö6 11A14“ 11““ Ermoll von Beetöoo⸗ des Verhaltens des Prinzen von Wales nach den vom Kriegs⸗ im Namen der Kommission den Eintritt in die Berathung I . G daß 2gg linisterium die Verantwortung für das Vorgehen des Behandlung mit Tuberkulin bezw, auf anderem Wege die Sätze vee te ee IIITbö’ heer da dferh am Montag abgegebenen Erklärungen nicht mehr der Vorlage, betreffend Errichtung von Armee⸗ Haiti. Aus Paris meldet „W. T. B.“, daß der kürzlich Ministers des Innern trage. 21 % und 10 % beraus. Unter besonderer eee 8 wenrs Pebaelts L1“ Clemnen⸗ Braun, wonach Hr. Heß nöthig sei. Corp 8. Nach einer Rede des Vorstehers des Militärdeparte⸗ in Port⸗au⸗Prince erschossene, dort ansässige Kaufmann Freiherr von Manteuffel erklärte, Graf Hohenthal bei Milliartuberkulose für den Werth des Koch'schen Mittels so E1131“ dag⸗ egeb anae, c 9. Beethoven⸗ . Sir Charles Dilke empfing eine von 10 000 Ein⸗ ments, Bundesraths Frey, wurde einstimmig beschlossen, dem Rigaud thatsächlich die Naturalisation in Frankreich nach⸗ 1 8 habe nicht im Namen seiner Partei, sondern nur in seinem ungünstig ausgefallenen Resultats schränkte der Vortragende anderer⸗ wüicht bette vottrug An Stelle degs Poßasf 8 üe. ge⸗ wohnern der Vorstadt Chelsea unterzeichnete Adresse, in der Antrage Folge zu geben, und darauf die ganze Vorlage mit gesucht habe, daß dieselbe ihm aber nicht gewährt worden sei, eigenen Namen gesprochen. 161 Bewesskrast seiner saüistschen Zusamwenstenungen mit einem kurz vor der, Faüer abgesagt Sag. Seefsfo 88 ihm zur Wiederaufnahme seiner politischen Thätigkeit Glück allen gegen eine Stimme angenommen. weil die gesetzliche Vorschrift bestehe, daß die Naturalisirten in Graf von der Schulenburg (Beetzendorf) tadelte an Biepelseiguf 98 genge. Ze8. L ö“ behandelten, im Worte ebrenden Andenkens aus dem Stegreif, in denen er u. A. fagte: gewünscht wird. Niederlande 5 Frankreich ansässig sein müßten. der Rede des Grafen Hohenthal, daß sie nicht die nöthige die Thatsache ein, daß die Erfolcge der Foch schen Metbode ö Was jetzt als das Größte an einem Künstler gepriesen würde, daß er näm⸗ SDie durch den Tod des Premier⸗Ministers Maedonald X“ Aa; b die Besetzu Ehrfurcht vor dem Throne erkennen lasse, da die Minister kleinerer Dosen sich weit günstiger darstellten, als in der ö“ lich eine Persönlichkeit sei, eine Persönlichkeit, die in ihrem Schaffen ihr entstandene politische Krisis in Kanada ist nun beendet. Ein 93 Die Stichwahlen, die über die Be⸗ etzung von b doch auf Allerhöchsten Wunsch zu ihrem Amt berufen seien, der Benutzung des Tuberkulins, wo man in möglichst boßer Dosttang, nere Idral vor die Welt hinzustellen vermöge als ibr eigenes und Reuter'sches Telegramm aus Ottawa vom 15. Juni meldet: 23 Mandaten und endgültig über die Kammermehrheit b ; 1 und daß Graf Hohenthal wohl Unabhängigkeit mit Ueber⸗ das Heil gesucht habe Nichtsvestoweniger würde aber di Uürung eigenartiges, das habe Hähnel unzweifelhaft gehabt. Die Kunst gehe Reuter'’sches Telegr 2 vb. F 5 f den 23 i angesetzt. Parlamentarische Nachrichten. ees 8 9 das Heil gesucht habe. Ni eniger würde aber die Fortsetzung jetzt andere Wege, als Hähnel gegangen sei SI“ „Hr. Chapleau hat unter der Bedingung, daß man entschei den werden, sind auf den 23. Juni angesetz 8 * hebung verwechsele. einer Statistik in der von dem Vortragenden bezeichneten Richtung aber aus den Wirklchheitebeobachtun . te Fet. n ihm bei der Neukonstruktion des Kabinets gegen Ende Belgien. In der heutigen (26.) Sitzung des Herrenhauses, Graf von Hohenthal fragte den Präsidenten, ob der 85 Fhsheer 1“ von Fällen, in denen die Koch'sche lerische E“ ngen Sels Zeit E1“ der gegenwärtigen Session einen wichtigeren Posten In der Kammer berichtete am 16. d. M. der Justiz⸗Minister welcher der Präsident des Staats⸗Ministeriums, Reichskanzler Ausdruck Ueberhebung parlamentarisch sei. u. stattgefunden, im dann werde man auch Hahnel's mit neuer Verebrung gedenken und einräume, eingewilligt, sein Portefeuille als Staats⸗ uüber die gerichtliche Untersuchung wegen der Ver⸗ von Cavrivi, der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Präsident Herzog von Ratibor verneinte dies, drückte, Zmeressennzcht Pisser caft ung der leidenden Menschheit sein Andenken in Ehren halten. Ein Chor aus Mozarrs Zauberflöte sekretär einstweilen zu behalten. Es wird Alles aufe untreuung von Staatsdokumenten. Die Kammer Staats⸗Minister Dr. von Boetticher, der Minister der jedoch sein Bedauern aus, daß die Praxis es zulasse, in so sitzende die Ergebnisse fäcter sezie bis Me . 1eeeeehseleten ist schoß die Zeie⸗ geboten werden, um einen frühzeitigen Schluß des Parlaments beschloß den Druck des Berichts. Der Abgeordnete Janson öffentlichen Arbeiten von Maybach, der Minister des Innern weitgehender Weise, wie es Graf Hohenthal gethan habe, reichenden Beobachtungen mit der Fecheschen Mechode di, it sendesn ’e Professor der Theologie Johann Glosl, früher Dom⸗ zu erzielen. Die Regierung wird zu diesem Zweck die Mehr⸗ interpellirte sodann die Regierung wegen des Verbotes von Herrfurth, der Justiz⸗Minister Dr. von Schelling, der über den Rahmen der Generaldiskussion hinauszugehen. vollständig aufgegeben, zur Mittheilung gebracht, erklärte Professor Fresseshager M. E Profefsor in Halle, ist nach einer heit ihrer Vorlagen fallen lassen. Wesentliche Aenderungen so ialistischenundprogressistischen Versammlungen Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepschund . Der Finanz⸗Minister Dr. Miquel gab darauf eine Ueber⸗ Ewald im Anschluß an die letzten Ausführungen des Vortragenden, G Sih. 828 E1“ des Zolltariss dürften kaum eintreten und es bleibt nur die u Gunsten des allgemeinen Stimmrechts Seitens einiger der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Gaaf von sicht über die Finanzen des abgelaufenen Etatsjahres und hob daß er den Eindruck gewonnen, bei vorsichtiger Dosirung befänden eeeeeeeeeehe geftorben. Erledigung des Budgets zurück. Die Vertagung könnte also Pargermeister 8 Minister verieptete die Handlungsweise Henehhn beeeäch en. II 8 daß u“ welche die Feerhee aus den .“ in garz⸗ 8g. festor Naron Wti. a 1. 8 6 e Peerfsetes, Prn. in Zeit von vier Wochen erfolgen.“ ür ufrechterhaltung der Ordnung der tatrikel⸗Kommission au ntrag de ericht⸗ Ueberweisungen hätten, diesen zum großen Schaden gereichen ed ö113A4* endes verliert in ihm, wie die „Köln. Ztg.“ schreibt, einen rüstigen Arbett 89 eingeborenen Offiziere der kleinen Schaar, ö welche zur Aufrechterh 8 2 erstatters Herrn von Winterfeldt (Menkin) durch Kenntniß⸗ könnten. Die Verstaatlichung der Eisenbahnen wäre sowohl aus 11“ E1“ 3 isen kereits mit unermüdlichem Fleiß, gaggebkesteter Sacn d und citere ferr welche unter dem Kommando Major Grant'’s sich bei Thobal nahme für erledigt erkrärt. I sozialpolitischen als aus finanziellen Gründen nothwendig von acht zu acht Tagen von Neuem 1.“ Spürsinn das Material der germanistischen Philologie in dankens⸗

so heldenmüthig gegen eine zehnfache Uebermacht schlug, haben Griechenland. Es folgte der Bericht der Kommission für den gewesen. Beide Häuser des Landtages müßten den Ansturm seiner Beobachtungen durch Zeichnungen in einem für diesen Zweck be1131131. Forishes,

den britisch⸗indischen Orden zweiter Klasse und die Mann⸗ Wie man der „Pol. Corr.“ aus Athen schreibt, lassen Staatshaushalts⸗Etat und für Finanz⸗Angelegen⸗ gegen die Tarife vereint abwehren, da eine Ermäßigung der bestimmten Album firire. Diese interessante und lehrreiche Samm⸗ b 814 s kearrgend fisen f dem e schaften denselben Orden dritter Klasse empfangen. sich keine Anzeichen wahrnehmen, welche eine Wiederholung heiten über den Staatshaushalts⸗Etat für das 8 Tarife, eine Schmälerung der Einnahmen aus der Eisenbahn lung lag der Gesellschaft zur Ansicht vor. Den letzten ee b“ 1 1 ern, 8 e 8 eitun wch 8

2 8.* 7 . 98 . 2„ * 832 2 8 . E Aus Manipur vom 15. Juni wird dem „R. B.“ der Unruhen auf den Jonischen Inseln vermuthen lassen Jahr vom 1. April 1891/92 sowie über den die Fest⸗ bedeute. der Tagesordnung bildete ein umfassender und mit allgemeiner leb⸗ Gew Peenenn. S telegraphirt: könnten. Durchaus zuverlässige Personen, welche per⸗ stellung desselben betreffenden Gesetz⸗E ntwurf 8 Graf von Hohenthal lehnte darauf die „Insinuation“ hafter Aufmerksamkeit verfolgter Vortrag des Geheimen Medizinal⸗ zu ziehen bletbt. Der Gerichtshof trat heute wiederum zusammen, um die sönlich von der Sachlage sich überzeugten, versichern, (General⸗Berichterstatter: Herr von Pfuel) in Verbindung mit 1 des Minister⸗Präsidenten ab, als wenn er mit einer subversiven Pte Waldeyer über einige neue Forschungsergebnisse Antwort des Regenten auf die wider ihn erhobenen Beschuldigungen daß ganz normale Verhältnisse bestehen. Dessenungeachtet a. dem Bericht, betr. die Bauausführungen und Beschaffungen Presse in Verbindung stände. Es verdiene nicht Tadel, sondern auf dem Gebiet der Anatomie des Nervensystems. Land⸗ und Forstwirthschaft. Ernte.

u vernehmen. Der Gefangene erklärte, daß er nie thatfächlich für uchtartige Auswanderung der Juden der Eisenbahnverwaltung während des Zeitraums vom Anerkennung, wenn er den Muth habe, seine Dankbarkei Ueber die Resultate der Plankton⸗Expedition ist ein iie Regierung Dn8 Stosis veranwoftsch geweshn ve ghs 16 het. r ftuchtaragg 87% Fante ist von 1. Oktober Uühse bis Hahin 1 Gerichterstatter: Herr Ergebenheit offen äußerlich zu 1hche ses eit und E1“ hc ges⸗ 198 n * 11 Vernehmen nach ist die diesjährige Ernte in Egypten Malb würde für sich begehrt habe; diese wäre 1 3 sen: i Famili ück⸗ em Beri äsi ü Leiters der „Professors Vi tor Hensen in Ki s gute zu bezei Das Ergebni s 8 es 5 f isch Briten und den Manipuren sei seine b : 1. . 8 1 Fhber⸗ 1 9ℳ . b 7 b , 9 . 3 at. Zur Orientirung sei daran erinnert, daß im Jah 1 res bereits als ei ügli I G II 1- 18 gewesen und er habe Berechnungen 2500 von 7000 Juden, welche sich dort befanden, walteten Eisenbahnen im Betriebsjahre 1889/90 (Bericht⸗ 8 Damit schloß die Generaldiskussion. 13““ Expedition zur Durchforschung des Plarttond im Aliöntisch’n Deern Eöö“ Püpare ist di auch nicht den geringsten Einflus ausüben können. Er hätte ausgewandert und jeder abgehende Postdampfer nimmt neue erstatter: Herr Zweigert). Dazu: Anträge der Herren Bei Schluß des Blattes begann die Spezialdiskussion. ausgerüstet wurde, für welche Seine Majestät der Kaiser dortige Getreideernte, welche fast beendet ist . sich bemuͤbt, dem Schießen Cinhalt zu gebieten, seine Befehle waͤren Flüchtlinge auf. Unter den Auswandernden befinden sich ie Braesicke und Genossen auf Annahme folgender Reso⸗ 70 000 spendete, während die Berliner Akademie der Wissenschaften und reichlicher als in Durchschnitisjahren. B“ jedoch nicht befolgt worden und er hätte nur die Rolle eines hülf⸗ wohlhabendsten und angesehensten Mitglieder der Gemeinde lutionen: 1 In der heutigen (107.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ aus den Ersparnissen der Humboldt⸗Stiftung 24 000 beisteuerte. Ernte⸗Aussichten losen Zuschauers gespielt. Da er einzesehen, daß, kis väCes Ens mhet ve I Das Herrenhaus wolle beschließen: 1 u“ geordneten wurde zunächst der vom Herrenhause in ab⸗ 898 1 wurde Professor Hensen in Kiel betraut, Aus Serbien erfahren wir, daß sich in Folge des Ende vorigen vermoͤchte, habe er sich zu Bett begeben Als Alles vorüber gewesen, ö . Der Königlichen Staatsregi rung zu empfehlen die im „Staats⸗ geänderter Fassung zurückgelangte Entwurf eines Ergänzungs⸗d odurch ihm Gelegenheit geboten wurde, seine, bis dahin Monats eingetretenen Regenwetters die dortigen Saaten von der un⸗

habe ihm die Macht gefehlt, um die Mörder der britischen Offiziere 8 * Rumänien. Anzeiger“ vom 5. März d. J. in Aussicht genommene Reform der gesetzes, betreffend die 2 . auf die Ostsee, das Kattegat und die Nordsee beschränkten Plankton⸗- günstigen Einwirk e 5 . 3 eg . nFFeöen s b 8 1 S; e Vorausleistungen zu Wege⸗ Studi S⸗ rn. „[Üvünstigen Einwirkung der vorher herrschenden Dürre erholt haben zu bestrafen. Die von ihm an die indische Regierung gesandten J ammer be⸗ Personentarife nur mit folgenden Aenderungen einzuführen: 18 1 g 3 ege⸗ Studien auf den Ocean auszudehnen. An der Expedition, welche

zu bes Bukarest, 17. Juni. Die Deputirtenkam Pers bauten, angenommen. Monate währte, nahmen auch die Kieler eh. welch bse ün Füvmehh Fnch gutzn Stand zeigen. 1

falschen Berichte über die Ereignisse in Manipur hätte er erst der ne 661* 1 u ro 1891/92. 1) Die III. Wagenklasse hat aus einem Sitz⸗ und einem Steh⸗ 2 Gewalt nachgebend geschrieben. Der Gefangene schloß, indem er an ““ füor dgach 1“ T. 82 platz zu bestehen; wer den letzteren wählt, hat das Recht, Traglasten 4 Die Wahl des Abg. Conrad (Graudenz) für den 25 b1, b6. Seheefer . der Battertologe Fischer, der die Nachsicht des Gerichtshofes appellirte. auf 168 615 000 Lei, die Ausgaben auf 167 834 836 Lei frachtfrei mitzunehmen. ber P has Si Ehhe te. e. bui weitee 8 2. Wahlbezirk des Regierungsbezirks Marienwerder wurde für Die Fprschungsfahrt 9 in der Ienenaler Eschke thell.

Frankreich. 64 b Ueberschuß von 780 164 Lei 2) Die Fahrpreise der I. und II. Wagentlasse. bse gültig erklärt. : ging 3z westwärtz durch den Nord⸗ Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Paris, 18. Juni. Der Marine⸗Minister und wahr⸗ veranschlagt. Der sich erge 1“ B“ von g. Entfernungen nicht aus gleichen, sondern aus abgestuften . —ECEsz folgte die Berathung von Petitionen I Ocean, um den Golfstrom und das sogenannte Sargasso⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien 8 scheinlich auch der Minister des Auswärtigen werden sich, wird für außerordentliche Kredite bestimmt. G E1“ 88* 3 6s Die Petition der Gemeinde Kaseburg auf der Insel 9 Wenoltt 11““ 1. 1 An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 10 561, nicht rechtzeitig wie „W. T. B.“ meldet, am 10. Juni nach Toulon begeben, um Montenegro. mäßigen. . Usedom wegen Einrichtung einer Dampffähre über die Kaiser⸗ südwarts nach Brasilien, um über die Azoren zurückzukehren, wobei zens x eIn S. ogchrefien sind am 16. d. M. gestellt 3585, nich den Schlußmanövern des Mittelmeergeschwaders beizuwohnen. Cettinje, 17. Juni. Graf Amelot de Chaillou 3) Neben den gewöhnlichen Fahrkarten sind Rabattbillets zu fahrt wurde der Staatsregierung zur Berücksichtigung über⸗ reiche Faͤnge gemacht wurden. Die genaue Analvse des durch dieselben ge⸗ rechtzeitig gestellt keine Wagen d. .geste 3585, nicht Die Deputirtenkammer ging gestern nach einer überreichte heute dem „W. T. B.“ zufolge in offizieller ermäßigten Preisen einzuführen, die für die I. und II. Klasse min⸗ wiesen. Ueber Petitionen verschiedener Justiz⸗Subaltern⸗ wonnenen sehr reichhaltigen Materials beansprucht Zeit. Bis jetzt liegen e 9 kurzen Debatte über die Interpellation des Deputirten Chichs Audienz dem Fürsten sein Beglaubigungsschreiben als destens auf 400 bis 600 km und für die III Klasse mindestens beamten wegen Gleichstellung der Gerichtsschreiber der Lokal⸗ daher nur ganz vorläufige Berichte von du Bois⸗Reymond (Bee.. 1A1“ 1

5 ist it 394 96 Stimmen zur einfachen b 3 w 1000 bis 1200 km zu lauten haben und beliebige Fahr⸗ behört C 88 82 . 1 richt über die Wirksamkeit der Humboldt⸗Stiftung für Nat Lnrla ehe Eöten Die Irterpellation deglangts geß Lünsachig Minister⸗Resident Frankreichs, welches bisher nur durch 9 aber in bestimmter Zeit abgefahren wer⸗ ehörden mit denjenigen der Provinzialbehörden ging das und Reisen, Sitzungsberichte der Königlich Fier gischen gnrlbischneg Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin standen am

z6tstr5 v1“ terbrechungen gestatten, Haus zur Tagesord üb 1 „Kön 1 1

ze Bobs 2 einen Geschäftsträger vertreten war. 1181““ 8 müssen 1 3 agesordnung über. 1 8 Wissenschaften zu Berlin, 1890), von Brandt (Ueber die biologis 16. und 17. Juni 1891 die nachverzeichneten Grundstücke zur Versteige⸗

gegen dee cche sei 6e vetee, g derar, itig hr Schweden und Norwegen .“ . 4) Die Gepäckfracht ist der Eilgutfracht gleichzustellen; die üͤber lalltr der Bericht der Kommission für das Justizwesen Untersuchungen der Plankton⸗Expedition. Verhandl. der Geseüschen rung: Gontardstraße 4, den Baumeistern Friedrich Oyerdes

die Arhtiifd ee ng auseinanderzugehen. Der gustiz⸗Minister 11“ wlcen 8. 104 ECilgutfracht ist auf weitere Enlfernungen aus gestuften Ginheits⸗ qvqveeeeeee heeien (amnige Gegehnass nd Georg Lüdiche hierselbst zu gleichen Rechten und Antheilen ge.

herige? ufforderung auseinanderzugehen. 88 8 5⸗ 8 (F) Der Beschluß des Reichstages, durch welchen 8. 8 sätzen für 1 t und 1 km zu bilden. etreffend den Schutz der Landwirthschaft gegen den Kontrakt⸗ der Plankton⸗Expedition.é Sitzungsbericht der Königlich preußischen hörig und mit 17 000 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Fallieres vertheidigte die Haltung und das Verfahren der des Konkursgesetzes abgeändert wird, ist vom König Das Herrenhaus wolle beschließen; bruch der ländlichen Arbeiter. Berichterstatter Abg. Graf Alademie der Wissenschaften zu Berlin, 1890) vor. Gleichwohl hat Das geringste Gebot wurde auf 1400 festgesetzt. Für das Meist⸗ Behörden sanktionirt worden. Der Paragraph lautet jetzt: der Königlichen Staatsregierung zu empfehlen: 8 (Hohenzollern) beantragte Namens der Kommissionen die bereits Professor Haeckel, ramentlich im „Ausland“ und gebot von 300 000 wurde der Kaufmann Ed. Ullendorff,

Das Nordgeschwader wird am Freitag von Cherbourg „Vom Gericht darf ein Akkord, selbst wenn er nicht bestritten in Erwägung, daß die gegenwärtige Bildung der Gütertarife 1 Petitionen der Königlichen Staatsregierung zur Erwägung in seinen „Planktonstudien“, seinen Tadel und seinen Spott Beuthstraße 4, Ersteher. Lübeckerstraße 49, dem Maurer⸗

absegeln und soll am 25. Juli in Kronstadt eintreffen. Der wird, nicht bestätigt werden: Wenn der Beschluß nicht in gesetzlicher der preußischen Staatseisenbahn⸗Verwaltung auch die Einrechnung b u überweisen. über die Plankton⸗Expedition erhoben, welche er als ga polier Hermann Ducar und dem Tischler Johannes Schubert seg s Z ir ch g 3 rweisen verfohlt bezeichnet, indem er sie mit der Erdumsegelung hierselbst zu gleichen Rechten und Antheilen gehöorig. Das geringste

Botschafter Laboulaye, welcher die Offiziere des Geschwaders Ordnung zu Stande gekommen ist; wenn der Schuldner wegen be⸗ der gleichen Einheitssätze für 41 t und 1 km ohne Rücksicht auf 8 Abg. Rickert beantragte die Petition von der T t 2 3 M . 4 7 8 1 8 z1Ii üarls 8 Ver j Gläubi⸗ öße 1, 9 e e . 8 8 r Tages⸗ g 2* 8 3 b b 90-0 setz F; .2 dem Kaiser von Rußland vorstellen wird, soll am 26. Juli trüglichen oder unredlichen Verhaltens gegen seine Gläubiger die größere oder geringere Länge der ganzen Beförderungs ordnung abzusetzen, eventuell über 8 Petition zur Tages⸗ definscen Kbhlret EEb1 88 dgvnen nunge 1e. g sw ahg esebars Sere Rgnae nee

1 v EA““ 8 .-. erurtheilt worden oder er dieserhalb unter Anklage gefetzt ist; wenn strecke nur mit einmaligen Zuschlägen für die Abfertigung für die 1 e. zur t 2 90 4 Z sein Abberufungsschreiben überreichen. die Vermuthung vorliegt, daß der Schuldner einen anderen Gläubiger weiteren Ertfernungen viel zu hohe und wirthschaftlich ungerechte ordnung überzugehen. Man könne doch unmöglich den Tiefe war und sie sich nur daneben dem Studium der Fauna und Flora damerstraße 40, Ersteher. Straße Nr. 26a, Abtheilung XIII1

Das Urtheil in dem Melinitprozesse ist gestern ge⸗ dis 889 4 a” d 5 15 Tre, egesent 8 wenigen in d 7 der Küf d Insel 1 8 d Flo des Bebh eplane 1b vr 1 vgru Svu bei dem Akkord heimlich begünstigt oder andere Betrügerei dabei Tarife ergeben hat und gegen das thatsächliche Bedürfniß, den wirth⸗ wenigen in der heutigen Sitzung erschienenen Abgeordneten der Küsten und Inseln, den physikalischen und chemischen Verhältnissen Bebauungsplanes und in der Elbingerstraße 14, de sprochen worden. Die vier Angeklagten, Turpin, enae sattgefunden hat; wenn der Akkord nicht allen denjenigen schaftlichen Werth der Zeit und das eigene Interesse und den Zweck eine präjudizielle Entscheidung überlassen. 3 des Meeres und endlich der pelagischen Fauna gewidmet hat, eed Architekten Johannes Eppen und Georg Wiechert zu . 3 Fasseler und Feuvrier wurden Jeder zu fünf Jahren Gläubigern, welche er angeht und die sich nicht außerdem der Eisenbahnverwaltung, bestehend in der thunlichsten Erleichterung Abg. Gerlich widersprach beiden Anträagen. Das Haus die Ausgabe der Plankton⸗Expedition eine neue, originelle und bisher Rechten und Antheilen gebörig. Das geringste Gebot wurde auf Gefängniß verurtheilt. Außerdem ist Turpin zu einer ausdrücklich mit dem Akkord zufrieden erklärt haben, gleiches Recht des Waarenaustausches, verstößt, 22 müsse der ungeheuren Kalamität, welche sich für die Land⸗ noch nicht in Angriff genommene war. Das vorliegende Buch 21 263 festgesetzt. Für das Meistgebot von 243 000 wurde der Geldstraße von 2000 Fr. und fünf I ve der und nicht wenigstens 50 La⸗ des v. 8n weiterer Ermäͤgung, daß die Beseitigang der gtnanacen 1 wirthschaft des Ostens aus der Zunahme rer Kontraktbrüche besseec de-Süse Fhecce eeifgans seglicher Begründung Fenf mene aaen Senng Schönebergf gtt bürgerlichen Ehrenrechte, Triponé zu 3 Fr. Geldstrafe spätestens ein Jahr nach Bestätigung des Akkords zu bezahlen sind; ehler in der Tarifbildung im Interesse der wirthschaftlichen Ge⸗ .: entbehrend hinzustellen und ihn dur a sachen zurückzuweisen. Im V auer Adolph Paul Haußmann gehörig. Das gerlich S chte, poné z e späteste I E ergebe, endlich näher treten. Weiteren geht denn der Verfasser auf allgemeine Fragen der Sn. geringste Gebot wurde auf 234 000 festgesetzt. Far beris na⸗

8 V 1 b . en 2 Gläubi um offenbaren Schaden gereicht. tigkeit und des gedeihlie austausches auf weitere Ent⸗ und sehn Jahren Verlust der bürgerlichen Ehren⸗ wenn der Akkord den Gläubigern zum ffen g rechtigkeit un gedeihlichen Waarenaustau f Nachdem noch die Abgg. Hobrech und Freiherr von wickelungslehre ein, um darzuthun, daß dem Professor Hacckel, welcher gebot von 254 500 wurde der Rentier Robert Mosler, Frieden⸗

je 2 sbeschrä Fass . ( F Wenn der Akkord aus dem Grunde bestritten wird, daß keine Sicher⸗ fernungen dringend geboten und durch die allgemeine Einführung 8 2. 588 d Bichte; ects acsenc1tse hein ngo, Fesa h. ae beit für seine Erfüllung vorhanden ist, dann hat das Gericht die von Gütertarifen mit abgestuften Einheitssätzen, die auf weitere Huene sich dem Prinzipalantrag des Abg. Rickert angeschlossen seine Studien als die „unnöthigsten, unnützesten, ungeschicktesten, straße 31, Ersteher. Aufgehoben wurde das Verfahren der

Geldstrafe und 5 Jahren Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte b 3 1 1. b hatten b fr g. 1 1 1 5* n 3 3 86 F jer zu* n eeersust Umstände zu erwägen, ob die Bestätigung aus solchem Grunde ver⸗ Entfernungen für 1 t und 1 km niedriger sind als auf nahe, zu wurde die Petition von der Tagesordnung abgesetzt. mißglücktesten und thörichtsten von der Welt“ schildere, erhebliche und wangsversteigerung, betreffend das Grundstück am Stralauer wsuvn 87 8920n. 15 Hecbftate und 9 weigert werden darkk. erreichen ist, 1 E b 1 Die Petition des Gemeinderaths von Keimnsbache belenb muthwillige Vergehen gegen die Wissenschaft in unwiderleglicher Hns. 6/7%, Königstadt Band 28 Nr. 2017, dem Kaufmann Paul e gerlich rechte verurtheilt worden. 1 6 die Bildung der Gütertarife mit gestuften Einheitssätzen an⸗ die Aufbringung der Schullasten daselbst, wurde durch Ueber⸗ Weise nachgewiesen seien und daß derselbe nach wie vor leichtfertig ottfried Moedebeck gehörig, und die Termine am 1. Juli 1891. Italien. merika. WNWWö 881 zunehmen und sofort im Weze einer allgemeinen Tarifreform durch⸗ gang zur Tagesordnung erledigt, die Petition der Gemeinde⸗ mit der Vererbung, mit den Grundgesetzen der Natur, mit Stamm⸗ Vom Berliner Wollmarkt wird beri Die Herzogin Elisabeth von Genua, Mutter des Vereinigte Staaten. Die republikanische Partei im zuführen, mit dem Anheimstellen, im Interesse der Ertragsfähigkeit verordneten und des Schulvorstandes u Ascheb bäumen und Entwickelungsvorgängen, genau wie ein „thätiger und Terrain des eigentlichen Wollmarkts * Berli . e Auf dem von Genua, ist gestern Abend von Turin nach Staat Ohio hat, wie dem „W. T. B.“ aus Columbus der Eisenbahn die Reform vorlärfig auf Entfernungen über 400 km in Westfalen, betreffend die Einrichtung einer z1 &. erg rücksichtsloser Parteiführer“ spiele. Er, der Verfasser, gehe auf bis gestern Abend eingetroffen 4 Bfübahn * Haeerhoss waren resden abgereist. gemeldet wird, Me. Kinley, den Urheber der bekannten mit staffelweiser Rückwirkung bis zu 300 km zu beschränken. 8 1 en, betreffend die E 8. 8 fünf en u in dem Bestreben, die Naturgesetze zu studiren, sich allein von ihnen, Stettiner Bahn 67 046 kg per Hamburger Bahn 6057 5 kg per Feredet⸗