[11394] Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus ⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Hessen⸗Nassau für das Halbjahr vom 1. April bis 30. September 1891 sind folgende Appoints ge⸗ zogen worden: 8 .
1) Litt. A à 3000 ℳ Nr. 36 111 187 202 979.
2) Litt. B à 1500 ℳ Nr. 1 50 508.
3) Litt. C à 300 ℳ Nr. 55 101 138 299 322 368 477 993 1427 1719 1770 1922 1933 2334 2505 2724 3090 3132 3310 3952 4092 4095.
4) Litt. D à 75 ℳ Nr. 100 160 205 299 565 583 759 782 803 1399 1599 1940 2008 3092.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1891 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung ekündigt, den Kopitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu⸗ gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie II Nr. 14 bis 16 nebst Talons vom 1. Oktober 1891. ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. “
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare: b
ℳ buchstäblich ℳ Valuta für d.. zum 1ten 18. gekündigten Hessen⸗Nassanischen Rentenbrief Litt... Nr....8 habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Münster erhalten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unter⸗
rift.)“ fehe see ten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. 1
Auch werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen ausgeloosten und bereits seit zwei Jahren und länger rückständigen Renten⸗ briefe aus den Fälligkeitsterminen:
a 1. Oktober 1885, Litt. C Nr. 2799, Litt. D Nr. 780. 1. April 1886, Litt. C Nr. 196 1978, Litt. D 1. April 1887, Litt. C Nr. 414, 1. Oktober 1887, Litt. C Nr. 1973, ö1. April 1888, Litt. A Nr. 882, Nr. 1875, Litt. D. Nr. 2751, f. 1. Oktober 1888, Litt C Nr. 1913 3066, Litt. D Nr. 1238 1276 1767 g. l. April 1889, Iitt. A Nr. 72, Litt. O Nr. 1558 1662 3645, Litt. D Nr. 478 685 786. 3 hierdurch aufgefordert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung der Valuta zu präsentiren.
Münster, den 16. Mai 1891. “ Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.
Litt. C
*
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
1182616066 Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank
Nachtrag zur Tagesordnung der ordent⸗ lichen General⸗Versammlung vom 30. Juni cr. 8) Beschlußfassung über Aenberung des §. 14 der Statuten. erlin, den 18. Juni 1891. Pommersche Hypotheken Actien⸗Bank. F. Romeick. Schultz.
8159] 8 Kiel⸗Flensburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Bei der am 9. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der für 1891 zu amortisirenden Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der diesseitigen Gesellschaft sind die fol⸗ enden Obligationen ausgeloost:
1) Aus der Prioritäts⸗Anleihe I Emission.
Obligation Nr. 793 zu 2000 ℳ
desgleichen Nr. 646 u. 647 zu 1000 ℳ,
desgleichen Nr. 74 u. 111 zu 500 ℳ 2) Aus der Prioritäts Anleihe II Emission.
Obligation Nr. 422 zu 1000 ℳ,
desgleichen Nr. 88 u. 102 zu 500 ℳ, welche somit am 2. Januar 1892 von der diesseitigen Kasse eingelöst werden.
Die Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligation nebst Talon und Zinscoupons an den Präsentanten.
Kiel, den 17 Juni 1891.
Die Direction.
1182893535 11u1“ Die Actionaire der
St. Georgen⸗Actien⸗ Brauerei
werden hierdurch zu einer
außerordl. Generalversammlung
8 auf
Donnerstag, den 9. Juli d. Js., Nachmittags 5 Uhr, n das Restaurationslokal der Branerei er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfafsung über Ausführung eines Neu⸗ es. 2) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Sangerhausen, den 13. Juni 1891.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Dr. Nürnberg.
[18158] 1 Gemeinnütziger Verein Wilmersdorf-Verlin. Sechste ordentliche Generalversammlung
am Sonnabend, den 27. Juni 1891, um 7 ½ Uhr, im Victoria⸗Garten. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. b 3) Feststellung der Ausgaben und Einnahmen für das nächste Jahr. 4) Wahl des Vorstandes und der Revisions⸗ Commission. .“ Wilmersdorf, den 18 Juni 1891. “ Der Vorstand. Hoddick. Becker.
18173 r7eh. hcng, betreffend Ausloosung von 18 Aktien der Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft“.
Am heutigen Tage hat in Gemäßheit §. 34 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages der Actien⸗ Gesellschaft „Hamburger FreihafenLagerhaus⸗ Gesellschaft’“ in Gegenwart des deputirten Kom⸗ missars der unterzeichneten Behörde und eines Notars die Ausloosung folgender 18 Aktien der Gesellschaft stattgefunden:
Litt. A. Nr. 2 106 449 1244 1293 1564 1859 und 2713, Litt. B. Nr. 4028 4088 4282 4503 5341 5455 und 5474, Litt. C. Nr. 6016 8137 und 8227.
Die Inhaber dieser Aktien werden aufgefordert, dieselben, mit üblicher Nummernaufgabe u. s. w. versehen, bei der Staatsschulden⸗Verwaltung (Rathhaus, Parterre, Zimmer Nr. 16) vom 1. Juli a. c. ab werktäglich zwischen 10 und 1 Uhr einzureichen, um die Zahlung des Nominal⸗ werths der Aktie mit ℳ 1000,—, des Zuschlags von 10 % des eingezahlten Betrages mit ℳ 100,— und 4 % p. a. Stückzinsen bis zum 1. Juli 1891 mit ℳ 20,—, im Ganzen ℳ 1120,— pr. Stück, je nach Wunsch pr. Kasse oder durch Bankzahlung entgegen⸗ zunehmen. “
Gleichzeitig werden die Inhaber der in 1890 aus⸗ geloosten, aber noch nicht eingelieferten Aktien
Litt B. Nr. 5383 und 540 9 unter Bezugnahme auf die diesseitige Bekannt⸗ machung vom 13. Juni v. J. aufgefordert, dieselben hier zur Auszahlung einzureichen. 1
Das Dividenden⸗Bezugsrecht geht mit dem Jahre, in welchem die Ausloosung der betr. Aktien statt⸗ gefunden hat, von den Inhabern der Aktien auf die Finanz⸗Deputation über. 8
Hamburg, den 16. Juni 1891.
Die Finanz⸗Deputation.
[182811 1 Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗Brandenburg vormals Frank.
Ordentliche Generalversammlung am 8. Juli 1891, 2 ½ Uhr, im Bureau der Herren Dres. Nolte & Schroeder, Adolphsbrücke 10 in
Hamburg. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ertheilung 11.“ für den Vorstand und Aufsichts⸗ rath.
Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahresbericht sind gegen Vorzeigung der Aktien bei dem Notar Herrn Dr. E. Th. Gabory, Brodschrangen Nr. 4, vom 1 bis 6. Juli entgegenzunehmen.
Hamburg, den 18. Juni 1891.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
[18156] Bekanntmachung. Westholsteinische Eisenbahn.
Diejenigen Aktionäre der Westholsteinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche ihre Aktien zur Empfangnahme der angebotenen Abfindung, nämlich:
a. für je 7 Stamm⸗Aktien à 300 ℳ Staats⸗ schuldverschreibungen der 3 ½ % konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 600 ℳ mit Zinsscheinen vom 1. April 1890 ab nebst baarer Zuzahlung von 20 ℳ für jede Stamm⸗ Aktie,
für je 7 Prioritäts⸗Stammaktien à 300 ℳ Staatsschuldverschreibungen der 3 ½ % konso⸗ lidirten Anleihe zum Nennwerthe von 2600 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1890 ab bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse hier⸗ selbst bis zum Ablauf der vertragsmäßigen Präklusivfrist, den 1./7. 1891 noch nicht werden abgeliefert haben, weroen von der unterzeichneten, mit der Liquivation des Westholsteinischen Eisenbahn⸗Unternehmens beauftragten Direktion aufgefordert, ihre Aktien bis zum 30. September 1891 zur Abhebung des auf dieselben entfallenden Antheils an dem vom Preußischen Staate zur Ver⸗ fügung gestellten Kaufpreise bei der Gesell⸗ schaftskasse, nämlich der Eisenbahn⸗ Hauptkasse hierselbst einzuliefern.
Nach §. 2 des Kaufvertrages beträgt der Kauf⸗ preis, auf welchen der auf die umgetauschten Aktien entfallende Betrag in Anrechnung kommt. 799 800 ℳ, welcher auf die ausgegebenen 7041 Stammaktien und 6289 Prioritäts Stammaktien zu je 300 ℳ gleichmäßig mit 60 ℳ für jede Aktie vertheilt wird, da den Inhabern der Prioritäts⸗Stammaktien ein Vorzugsrecht vor den Inhabern der Stammaktien im Falle der Liquidation des Gesellschaftsvermögens im Statut nicht eingeräumt ist. Zinsen werden bei Zahlung dieses Kaufpreises nicht vergütet.
Bei Einreichung der Aktien sind die dazu ge⸗ hörigen Talons nebst den Dividendenscheinen für das Jahr 1890/91 und die folgenden Jahre, für welche Dividenden nicht mehr gezahlt werden, abzugeben.
Die nach Ablauf der vorangegebenen dreimonat⸗ lichen Frist nicht abgehobenen Beträge werden bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle, der König⸗ lichen Regierungs⸗Hauptkasse zu Schleswig mit der Maßgabe eingezahlt werden, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder eines die Aktien für kraftlos erklärenden rechtskräftigen Ausschluß⸗ urtheils erfolgen darf. 1“
h“ den 16. Juni 1891.
8 liche Eesenbza ereröon. 3
1
ladung zur Generalversammlung behufs Erbedne und Errichtung der Barther Actien⸗Zuckerfabrik in Barth am 25. Junni, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Saale des Herrn
(EC. Siebert (Burgrestaurant).
Tagesordnung: 1) Berathung und Feststellung des Gesellschafts⸗ vertrages. 2) Wahl des Aufsichtsraths. Barth, im Juni 1891. Das Comité zur Erbanung der Barther Actien⸗Zuckerfabrik. Rathsherr Berg, Barth. Regierungsassessor und Rittergutsbesitzer Henning, Carnin. Kaufmann Wilh. Kobes, Barth. Rittergutspächter Mettel⸗ mann, Löbnitz. Rittergutsbesitzer von Platen, Parchow. Kämmerer Steinorth, Barth. Ritter⸗ gutsbesitzer Uecker, Bartelshagen. Kommerzienrath Wallis, Barth
[18153] Actiengesellschaft Harzer Berg⸗
brauerei zu Osterode a./H.
Die Herren Aktionäre der Actiengesellschaft Harzer Bergbrauerei zu Osterode a./ Hz. werden hierdurch eingeladen, zu einer am Montag, den 6. Juli dieses Jahres, Nachmittags 6 Uhr, im Englischen Hof hierselbst anbe⸗ raumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung sich einzufinden.
Tagesordnung:
Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der ausgerretenen Aufsichts⸗ rathsmitglieder Multhauf und Beck.
Mit der Erledigung der im §. 27 der Statuten vorgesehenen Formalitäten und der Ausgabe der Einlaßkarten ist vom Aufsichtsrath der unterzeichnete Vorstand beauftragt.
Osterode a./ Harz, den 17. Juni 1891.
Aug. Rimella. Val. Hoffmann.
[18263]
Aetienzuckerfabrik Wabern.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Juli cr., Nachm. 2 Uhr, im Hotel zum Koenig von Preußen (Chr. Manz) zu Wabern ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Aufnahme der Vorräthe und des Geschäfts⸗Abschlusses, sowie Verlesung des Geschäftsberichts.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Beschlußfassung über Prioritäten. Genehmigung einiger Cessionen von Aktien. Neuwahl des Aufsichtsraths in Gemäßheit des §. 25 des Statuts, sowie Neuwahl des Vor⸗ standes durch den neugewählten Aufsichtsrath, bezw. Ergänzungswahl zu letzterem.
Antrag des Herrn Fr. Neutze, Großenglis, daß vom Geschäftsjahre 1892/93 ab den Ak⸗ tionären der Rübensamen von der Fabrik un⸗ entgeltlich geliefert werde.
Inventur und Abschluß liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre im Comptoir der Fabrik auf
Wabern, den 18. Juni 1891.
Der Aufsichtsrath. A. Roever, Vorsitzender.
die Ausloosung von
[18264] 8. 1 Aetienzuckerfabrik Wabern.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 8. Juli ecr., Vorm. 9 Uhr, im Hotel zum Koenig von Preußen (Chr. Manz) zu Wabern ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Bericht des Vorstandes über die in Gemäß⸗ heit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Februar d. J. bewirkten provisorischen Zeichnungen von Aktien und Ueberrüben.
Antrag des Aufsichtsraths auf Grund vor⸗
stehender Zeichnungen die Vergrößerung des
Betriebes der Fabrik auf eine tägliche Ver⸗
arbeitung von 10 000 Ctr. Rüben für die
Campagne 1892/93 zu beschließen.
Für den Fall der Annahme des sub 2 an⸗ geführten Antrages des Aufsichtsraths: Beschlußfassung über Aenderung folgender Paragraphen des Statuts bezw. des Rüben⸗ Nebenvertrages:
a. des § 3 des Statuts (betreffend Erhöhung des Gühnd⸗Kapitals),
b. des §. 4 Nr. 2 des Statuts (betreffend Ordnungs⸗Nummer der Aktien),
c. des §. 21 des Statuts (betreffend Ab⸗ schreibungen),
d. §. 31 des Statuts (betreffend Reserve⸗ ond),
e. des §. 1 des Rüben⸗Nebenvertrages (be⸗ treffend Rübenpreise und Abschluß von Ueberrüben),
f. des §. 6 Nr. 4 des Rüben⸗Nebenvertrages
(betreffend des pro Aktie und pro Morgen Ueberrüben abzuliefernden Quantums Rüben) und §. 6 Nr. 5 des Rüben⸗Neben⸗ vertrages (betreffend Kaufrüben der Aktio⸗ näre),
des §. 8 des Rüben⸗Nebenvertrages (be⸗
treffend Rübenfrachten).
4) Definitive notarielle Zeichnung der Aktien und der Ueberrüben.
5) Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe zur Deckung der Kosten der Betriebs⸗Ver⸗ größerung.
Sowohl mit Rücksicht auf die Wichtigkeit der Tagesordnung als auch, weil zur Beschlußfähigkeit der Versammlung die Anwesenheit von d aller Aktien⸗ stimmen erforderlich ist, werden die Herren Aktionäre dringend gebeten, zu dieser Generalversammlung pünktlich und vollzählig erscheinen zu wollen.
Inventur und Abschluß liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre im Comptoir der Fabrik auf.
Wabern, den 18. Juni 1891.
Der Aufsichtsrath. “ A. Roever, Vorsitzender.
neuen
[18170] Banque de Metz Actiengesellschaft. Capital 6 400 000 ℳ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 23. Inli d. Jahres, Vormittags 10 Uhr, am Sitze der Gesellschaft in Metz, Priester⸗ straße 2, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Der Aufsichtsrath der Banaue de Metz. Tagesorduung: Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über das Geschäftsjabr 1890 — 91. Genehmigung der Conti. Festsetzung der Dividende. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.
[18150]
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die für das Jahr 1890 auf 18 ℳ pro Aktie fest⸗ gesetzte Dividende kann vom 1. Juli cr. ab in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, bei den Herren Gebr. Veit & Cie.
uund bei den Herren A. H. Heymann K Cie., in Aachen bei der Aachener Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft, ei der Aachener Bank für Handel und Gewerbe und bei den Herren R. Suermondt K Cie., — in Köln bei den Herren S. Oppenheim Ir. & Cie. und in Mastricht bei der Gelderschen Crediet⸗ vereeniging gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 38 in Empfang genommen werden. Aachen, den 17. Juni 1891. Die Direktion.
8
[18151]
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der am 1. Juli 1891 verfallende Zins⸗ counpon Nr. 19 der 4 % Obligationen unserer Gesellschaft wird vom genannten Tage ab eingelöst: 8 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗
Gesellschaft,
Köln bei den Herren S. Oppenheim Ir.
& Cie., in Aachen bei der Aachener Diskonto⸗Ge⸗
sellschaft, i der Aachener Baunk für 8 Handel und Gewerbe, in Frankfurt a./M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Cie. und in Mastricht bei der Gelderschen Crediet⸗ vereeiniging. Mastricht, den 17. Juni 1891. Die Direktion.
[18154) Bilanz pro 31. März 1891.
Activa: Patent⸗Conto, abz. Abschreibung ℳ 32 500.—. Apparat⸗Conto, abz. Abschreibung ℳ 72 347.20. Stativ⸗Conto, abz. Abschreibung ℳ 4234.—. Inventar⸗Conto, abz. Abschreibung ℳ 2554.60. Debitoren⸗Conto, abz. Abschreibung ℳ 52 755.01. Liliputautomat⸗Conto ℳ 440.—. Waaren⸗Conto ℳ 4818 65. Cassa⸗Conto ℳ 1748.42. Wechsel⸗Conto ℳ 2400.—. Depot⸗Conto ℳ 225.—. Banquier⸗Guthaben ℳ 8570.—. Summa ℳ 182 572.88.
Passiva: Capital⸗Conto ℳ 150 000.—. Re⸗ servefonds⸗Conto ℳ 2796.55. Cautions⸗Conto ℳ 500.—. Creditoren⸗Conto ℳ 12 625 96. Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Conto ℳ 16 650,37. Summa ℳ 182 572.88.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto pro 31. März1891.
Debet: Unkosten⸗Conto ℳ 15 927.87. Salair⸗ Conto ℳ 15 295.55. Lohn⸗Conto ℳ 6864.20. Rabatt⸗Conto ℳ 27445.53. Werkstattspesen⸗Conto ℳ 1010.54. Abschreibungen auf Patent⸗Conto ℳ 5000.—. do. auf Apparat⸗Conto ℳ 11 054.—. do. auf Stativ⸗Conto ℳ 553.—. do. auf Inventar⸗ Conto ℳ 444.50. do. auf Debitoren ⸗Conto ℳ 764.05. Bilanz⸗Conto (Ueberschuß) ℳ 16 650.37. Summa ℳ 101 009.61. 8
Credit: Vortrag vom 1. April 1890 ℳ 418.51. Gewinn auf Waaren⸗Conto ℳ 96 868.23. do. auf Apparat⸗Conto ℳ 1094.25. do. auf Liliputautomat⸗ Conto ℳ 855.31. do. auf Zinsen⸗Conto ℳ 334.99. do. auf Incasso⸗Conto ℳ 1438.32. Summa ℳ 101 009.61.
Dresden, am 31. März LI11““ 8
Automat, Aktiengesellschaft.
F. Wiedemann jr. P. Hildebrandt.
Vorersichtliche Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Dresden, den 11. Mai 1891.
Fritz Pick.
7
[18171] Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur zu Schalke.
Bei der am 9. d. M. zu notariellem Protokoll vorgenommenen Ausloosung von 16 Stück un⸗ serer Partial⸗Obligationen à ℳ 1000.— wurden folgende Nummern gezogen:
46 53 104 111 153 258 261 284 298 302 304 394 406 601 633 634.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt al pari vom 2. Jauuar 1892 ab bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Schalke, sowie bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln gegen Aushändigung der Obligationstitel sammt Talons nnd Fensesupos per 1. Juli 1892 und später ver⸗ allend.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1892 auf. b
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung per 1. Januar 1891 die Obli⸗ gationen Nr. 459 und 476 noch nicht zur Ein⸗ lösung gekommen sind. b
Schalke, den 17. Juni 189—1.
1
Der Vorstand.
8
8¹
zum Deut
1. Untersuchungs⸗Sachen. “ 2. Aufgebote, Zustellungen u. derll. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Siebente Beilage
85
1“
7
4
1891.
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Ste ats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 19. Juni
Erwerbs⸗ und W
„ e 10. Verschiedene I“
3 ee auf Aktien u. Aktien
⸗Gesellsch.
V Oeffentlicher Anzeiger. — 8. von echtsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8167] Gesellschaft für Spinnerei & Weberei Ettlingen.
Die Dividendenbogen für die Jahre 1891 — 1900 können nunmehr gegen Auslieferung der Talons bei der unterzeichneten Direction oder bei den auf den Dividendenschei -
neten Bankhäusern erhoben werden. 8 Ettlingen, 15. Juni 1891. “ Direction der Gesellschaft für Spinnerei & Weberei.
[18168] % hypothekarische Anleihe der Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei, Actiengesellschaft zu Rostock i. Mecklbg. im Gesammtbetrage von 1 250 000 Mark. Bei der heutigen ersten notariellen Ausloosung unserer 4 ½ % Theil⸗Schuldverschreibungen sind
folgende Stücke gezogen worden: Nr. 47 117 227 412 608 638 653 701 782 811 825 1039 1043 1152 1240. Diese vorstehend ausgeloosten 15 Theil⸗Schuldverschreibungen, lautend auf ℳ6 1000 pr. St, sind am 1. Juli d. J. zahlfällig und werden von diesem Tage ab mit ℳ 1050 pr. St. bei der Nord⸗ dentschen Bank, Sb. dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, und an dem Hanptcomptoir unserer Gesellschaft, Doberanerstraße 27, eingelöst. Vom 1. Juli d. J. hört die Bersigfung, der . Theil⸗Schuldverschreibungen auf, und tritt die Verjährung derselben 10 Jahre nach Fälligkeit ein. Rostock, den 1. April 1891. I1“
Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei Aetiengesellschaft.
G. Mahn. Frrrankfurter Krystalleis⸗Fabrik. v“ Bilanz am 31. Dezember 1890. 11““
111879 Per Actien⸗Capital⸗Conto 65874 „ Hypotheken⸗Conto...
[18152] Soll.
An Immobilien⸗Conto
„ Maschinen⸗Conto. Fuhrwerks⸗Conto.. Mobilien⸗Conto Vorräthe⸗Conto Cassa⸗Conto. Bank⸗Conto Ausstände⸗Conto . . Eisschrank⸗Conto. . . u.“
17827 2188 5360 4448
17336 5223] 1178—
28686 56
260000 — 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
38705 75] Per Einnahmen. 70336 53% „ Saldo
14358 8898 Seeen 123401 166 85
5 *
lisiss’ Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisen⸗Walzwerke.
Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1890. Passiva. EIIIIII1“ ℳ 3 1 570000 — Aktien⸗Capital⸗Conto. 6300000 — 315000 — Reservefonds⸗Conto . 630000, — 1000000 — Delerederefonds⸗Conto. 523704 08 1700000 — Betriebs⸗Reserve Conto. 500000 — 1000— Unterstützungsfonds. Conto 225000 — 20142 93 % Diverse Creditoren .. 1776151 44 968165 53] Gewinn⸗ und VerlustConto: 4509856 88 Saldo 1. Jan. 1890 ℳ 192719 92 1907574,— Reingewinn p. 1890 „ 1244470 13 400306 23 —
C“ 11292der 11392045 57 „Unter Bezugnaͤhme auf Vorstehendes bringen wir zur Kenntniß unserer Aktionã . der Dividenden⸗Coupon Nr. 18 vom 1. Juli d. J. ab mit ℳ 270.— Liih. serer Hergeg gtionite; daß Bankverein in Köln oder beim Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf eingelöst werden kann. Düsseldorf, 16. Juni 1891. Der Vorstand.
Soll.
An Saldo per 1889 . „ Ausgaben.. „ Abschreibungen.
94714 60 28686 56
123401 16
Grundstücks⸗Conto. Arbeiter⸗Wohnungs⸗Conto. Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto Mobilien⸗Conto Cassa⸗Conto... Wechsel⸗Conto.
Diverse Debitoren.
S papiere
terial⸗ und Waaren⸗Vorrälhe. 1437190]05
[18157
J Glasfabrik Carlshütte, Actien⸗Gesellschaft, Gnarrenburg.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.
ℳ ₰ 1681 62 2023/87 835 03 12685 58 494 45 8888 86 9759 79 1801 94 3536,45 2021 96 21587 71 10301 8
7561907 Bilanz am 31. Dezember 1890.
An Oefen und Anlagen⸗Conto. Geräthe⸗Conto.. ECuö“ 85 . rennmaterial⸗Conto Immobilienbau⸗Conto Schmelzmaterial⸗Conto Unkosten⸗Contogw Thon⸗ und Thonwaaren⸗Conto. Verpackungs⸗Conto. Frachten⸗Conto. Lohn⸗Conto Bilanz⸗Conto
Per Glaslager⸗Conto..
Zinsen⸗ und Decort⸗
Conto. “ Lager⸗Conto.. Retouren⸗Conto
Activa. Passiva.
An Immobilien⸗Conto..
„ Oefen und Anlagen⸗Conto
Cassa⸗Conto. Werthpapier⸗Conto.
Geräthe-Conto.
Mobilien⸗Conto.
. 11“ Glaslager⸗Conto .
Thon⸗ und Thonwaaren⸗Conto.
Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Schmelzmaterial⸗Conto Brennmaterial⸗Conto.
Verpackungs ⸗Conto. 8 . Personen⸗Conto.
er onen⸗Conto. ctien⸗Capital⸗Conto Dividenden⸗Conto.. Resevefond⸗Conto. 909,50 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 390 — Conto — Yortrag 17046 534 8 101 611 4437 25 848 771 65 9250 — 1080/ʃ4 49357 68
1 179922 97 Gnarrenburg, den 31. ee 8 111““ 8 er Anfsichtsrath. 8 Ib. Joh. Gieschen. Job. Meyer. 1 H. Steinberg. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Bü d Gesellschaft bes cheinige. — 8 88 5 5
ℳ ₰
59073,39 OPer 2559 — „ 1876,39 32221 (06
179922
Gnarrenburg, den 20. März 1891.
l1Srg0 Meierei-Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
ebet. Bilauz am 31. Dezember 1890.
8* 7.
Creadit.
ℳ A . [4645 22 W 47661700. — Abschreibung „ 1200.— 60600,— Inventar⸗Contoe 34289.80 b — Abschreibung „ 2301.53 Waaren⸗Lager⸗Conto Diverse Debitores Conto Jesteburg... . E enossenschaft Alt⸗Rahlstedt. Joh. Pet. Ahlers...
Per Cavpital⸗Conto.. Hypotheken ⸗Conto. Räservefonds⸗Conto Diverse Creditores
An Cassa⸗Conto. Grundstück⸗Conto Bau⸗Conto
31988 36 1039 65 22853 73 26458/61 382 70 466 64 666 56 203001 57
Delecredere⸗Conto
Hamburg, den 31. Dezember 180b. Der Aufsichtsrath. 88
Anglo⸗Deutsche Bank
ℳ ₰ 100000 — 78650— 1200 — 17195 — 5156 57 800 —
—
Bilanz pro 1895oo0.
8 Haben.
Passiva. Actien⸗Capital . . . Prioritäts⸗Obligationen Hvpotheken 1 Laufende Accepte Reservefond
Creditoren.
Areal 2 Wohngebäude Fabrikgebäude
Pferdebahn
Maschinen.
Cassa .
Wechsel
Waaren Inwa—““ Effekten bei Behörden Bankguthaben.. E* Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
22715 75 12785 28 137458 85 5334 24 93804 39 742 84 5945 26 142991 74 14648 25 4260 92] 3735 82 14849 68 31748 51 491021 53
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. “
200000 — 114500 —
100000 — 27778 58 17442 10 31300 85
191021 3
637 28 10312 45 9926 83 30100 12 50976 68 Pahlhnude, den 31. Dezember 1890.
Portland⸗Cementfabrik & Ziegelei A.⸗G.
Die Direction.
weggeschriebene Buchforderungen Abschreibungen. “ Reparaturen
Unkosten.
„ Fabrikationsgewinn. „ Uebertrag auf 1891.
Per Eing. auf einen abgeschriebenen Posten
20,17 19208 — 31748 51
50976 68
[18155]
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
I. Bilanz am 31. März 1891.
Betrag. Passiva
2‧— — —
76505
der Dividendenscheine 1890/91 vom 1. Juli d. Hauptkasse an der Eintracht hierselbst.
Der d 1 8 E.
ℳ ₰ ℳ
Bau und Ausrüstung Stamm⸗Actien e“ 6524 39 2 Stamm⸗Prioritäts⸗ Hiervon ab: Betrag ö Actien 1“ der getilgten Hiervon ausgeloost und Stamm⸗Priori⸗ E11“ täts⸗Actien Prioritäts⸗Obligationen Erneuerungsfonds: Hiervon ausgeloost und a. Effecten. 43202 53 getilgt . b. Materialien 28240 — 71442 53 Reservefonds: begeben. Effecten 88— 14752 08 rneuerungsfonds Cautionen: Effecten 124250 — Reservefonds. Debitoren ... 10222 04 Bilanz⸗Reservefonds Kleiderkasse . . . 263 59 Dividenden⸗Reservefonds Betriebs⸗ und Werk⸗ Pensionsfonds 8 statts. Materialien 6258 58 Cautionen. Eigene Effecten 99200,— Creditoren. 39133 60
1“
1“ 196000, — 1230524 39
vo5000 —
Mbe enee 199000 —
“
-9,ScDooaaccnu.
— —
Kasse u. Guthaben Nicht erhobene Divi⸗ bei der Reichsbank denden u. Obligationen⸗
Betriebs⸗Ueberschuß 3 böb (einschl. ℳ6425,77 Ueber⸗ 8 trag aus dem Vorjahre)
V 1596046 81
II. Abschluß über Gewinn und Verlust 8 des Betriebsjahres 1890/91. 11ö1ö11A1“ Betriebs⸗Ausgabe.
11““
— 2
11“*“ „ 116863,55
Ueberschuß ℳ 144441,47
ℳ 10175,51
in den Reservefondd. „ 1600,— „ 11775,51 bleibt verfügbarer Ueberschuß ℳ 132665,96
Von dem Ueberschuß gehen ab: 8 1) Rücklage in den Erneuerungsfonds 2) desgl.
4500,— 10647,79 2493,06 49500,—
32250,— 30000,— 3112,50 132665,96
a. Zur Verzinsung der Prioritäts⸗Obligationeen ℳ b. Zahlung von Tantioemen . „ Jahlung der Staatseisenbahnsteiierr. „ ilgung von Stamm⸗Prioritäts⸗Actien Zahlung von Dividende: 1) 6 % an die ;bebebate Actien . 2) 5 % an die Stamm⸗Actien .. f. „ Rücklage in den Bilanz⸗Reservefonds .. 1 g. Zum Vortrag auf die Rechnung des folgenden Jahres Summa wie oben ℳ 68 III. Auszahlun der Dividende. Die Auszahlung der Dividende für das
6
88 8282 1“ 8
Siegen, den 17. Juni 1891. “
Die Direction.
100000 — 70472 03 13262 40 15123 50 40000 —
6633 07
124250 —
38299 85
1340 —
132665 96
1596046 81
ℳ 261305,02
welcher statutmäßig bezw. laut Beschluß der Generalversammlung der Actionaire vom 15. Juni d. J. wie folgt verwendet wird:
“ 8— 28n I““ 8.
8
1 du ahr 1890/91 (ℳ 30 für jede Stamm⸗Prioritäts⸗Actie, ℳ 25 für jede Stamm⸗Actie I. Serie, ℳ 50 für jede Stamm⸗Actie II. Serie) erfolat 88 Einreichung ab (Vormittags von 10—12 Uhr) durch unsere