1891 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

Schl. Gas⸗A⸗Gf. 5 ½ Stobwasser 0

Strl. Spilk Sip 6: ½ Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz.. ..

2 St.⸗Pr

vesvss if 70, Bochumer Gußstahl do. ndigungspreis oco ohne Faß —. u6 21* 111...““] * 11.“ ö St⸗ Pr. 62.,80, Gelsen⸗ 7 125 99 00 88 6 295 009 d ee en 70 4 E per 100 1 8 1.““ 98 trerAs. K. 97 7. Serktig 881 8 22 8 82 Set 11 ““ 8Z“ 1 . 300 135,80G Irchen 161,10, Harpener 188,12, Hebereie pp .. 20 015 000 + 218 000 e“ L 11e66“ I1““ 1“ q“ T. .) (Schlut⸗ Hyvotheten⸗Darlehne 115 325 000 + n““ ZZZu ö““ Henteas*“ Psandöriefe ig Umlauf 107 058 600 + 165 000. Spiritus as 39 72 BVerbrcussabos Getaadigt 8. 111X“X“ 8 I 79,50 Oest. Gold 96 50 4 % ung. Goldr. 91.30, Steuerfreie Noten⸗ 800 913 000 Kändigungspreit % Loco mit Faß —, II 1850 Wost 125,00. Italiener 92 50 Krebitaktien, reserre. 55 423 8. EEE 5.00, 18658 259,00 Framosen 629,00, Lombarden 243 00, 1880 ‧*) Ab⸗ und Zunahme gegen den S Spirftus mit 70 Verbrauchsabgabe. Schließt S“ 10 8z G Rußfen 97,10, 1883 do. 103,10, 2. Orientanl. 72,60, 7. Juni. 1 . flau. Gekündigt 1. Kündigungspreis —. Loco Wilhelmi Wnb. 18 h 3. Srientanleibe 73 00. Deutsche Bank 153,10. London, 18. Juni, .B. mit Faß —, per diesen Monat und per Juni⸗ Wissen. Bergwrk. [236,00 e bz G. Diskonto Kommandit 181,90, Berliner Handelsges. 3 Juli 49,7 —,3 bez., per Juli⸗August 49,7 —,3 Zeitzer Maschinen 20 1.7 300 [236.00 e bz 141 99. Dresdener Bank 141,70, Nationalbank Totalreserde. . 19 45 I— -[3 be, ver I st⸗Sebtember 50 —,1 49,5 bez. Versicherungs⸗Gesellschaften. fär Deutschland 119,50, . öv 7 2 00 per September⸗Oktober 478—,9 4 22 1 3,2 5 NPorbdeutf B 5* übeck⸗ rvo 3 8 r. 5 —,2 3., vpember⸗ 88 88* 2 4 nedeece hü. Mlawka 71,00, Portefeuice. Pen 8. 8 E n Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Insertionspreis für den rene einer Aruckzeile 30 4. Dividende pro 1889 1890 Büchen Marienburg . Pen⸗ . Driv Dezember 44,4 5—, 3.] 1 4 : 8 2 Inserate nimmt an: die Königli Expediti E16“ 440 450 8 Ftsch ahn 86,50, Laurahütte 118 00 Guth. der Prirp 9 —, per Januar⸗Februar Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 9 8— b Inse gliche Expedition 7 Güre 120 120 8 Norddeutsche nte⸗Spinnerei 94,00., A.⸗ C. do. des Staats 7 28 Weizenmebl Nr. 00 32,5 30,75, Nr. 0 30,5 für Berlin außer den Post⸗Austalten auch die Expedition 2 des Neutschen Reichs-Anzeiger⸗ 2 1cv-. 20 /6n 800. 120 120 Guan0 W. 0. Hamburger Packetf. Akt. 106,25 1we e . 18 29 bei. Feine Marken über Notiz bezablt. 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 88I 1 und Königlich Breußischen Staats-Anzrigers ü Fe 8. Erg97 v. 00e⸗ 176 158 Pyn.Trast⸗A. 136 75 Priratdiskont 3 898 ivat 6 88 9 942 000 unverändert Roggenmehl Nr. 0 u. 1 28,75— 28, 8 18 8 Einzelne (i898 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. l.A. G. 200r 10909⸗ 38, 80 Seeng. Z“ J11“““ ““ 8r.⸗G. 20 0v. 1000 ℳe 176½ 629 02, Lomberben 243,50, Ostpreußen 86,50, Lübeck⸗ a61,1s gegen ͤ6 in der Vorwoche. öFELE1X1X.“ E1“ 28 5 1* 15986 S29, Lonneerden 243,39, fvengenn d6 =”, 181,70.) Cleckingsouse Unrfas 139 Tfüllosen gegen, die , Posen, 18. Junt. (i8. T. 8.) 44 85 8 Buchen „79, 1“ 9 .

8 Z1“ F 8 petroleum. Rafftzirten Standard wöite) vr —1 16“ 8. 2 4 i. T. B. Wien, 18. Juni. (W. T. B.) i*) 3 1 100 Ctr. Ter-x . 8 50 5, anzosen 251 1, Lombarden 101 ⅛, ungar. Goldrente ab 72 ) Spiritus mit 50 Verbraucksabgabe per 10 L1““ 899 1599 % Fagoeg hpkahn 146 0D0. Diskonto⸗Kommandit bne. -eann Sühe 182 272 909 + 118000 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Sekündigt —. 18¹“ 1

,,—

—922——BöqéIn’

Ini Bauges ,— An8ge 3

Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.).

—,—2

00028228,N282 D

24 —,J —8 7 .

4bvAv av vOö 4- . -;NEA

221

—,—2

8 S IMj Ioc 5 Faß (50er) 69,00, do. loco ohne F 2 b 114121 Sonna en 400 Deutsche Bank Laurahütte 117,80, Packet⸗ entsprechende Woche des vorigen Jahres 46 Mill. loco ohne Faß (50er) 69,00, d hne d . vd 88 40 cursche DBüͤnkt 1 1“ va⸗ 9 1 m 85

SSAeeseHe: 0 91 . & 8

Pac . 70er) 49 10. Still. 1 8 38 . che: Dynamit Trust⸗Aktien 136,70, Marien⸗ Paris, 8 . 1 5 G Magdeburg, 18. Juni. g2 v. 2 1.ns 8 8 Rubig 8 2 ; exkl., von 92 % 17,80 ornzucker ¹ 8 . 2 8. 8 2 8 . 8 . 200 8. 3250 G jen, 18 Junk. W. T B.) (Schluß⸗Course.) Baarvorrath in 1 322 220 000 + 18 996 000 Fr bek c 7117,05 Nachprodukte, erll⸗ b Berlin, 20. Juni 1891. Hat demnach, wie Ich dankbar anerkenne, ie Deutsches Rei ch. vei pgs⸗ bage--C . 4 ein 8 50 02 50 Silbe . 6 old . . . 22 22 1 8 8 7 97 cf 8 5 58 B ffi ade 1. 2 . 2 . 4 . 2 p p S pjodo eiche Fri; 2 ezei b s darf 8 5 2 . 8 5 20 % p. 114 120 eit. T apierr. 6Sö. 1““ 87. 8 88⁸ 10 X&.— Fern enffrale 8 Heute Nachmittag um 4 Uhr fand im Weißen Saale des beendete Freengeenee Feiche Früchte gezeitigt, 10 varf 1 Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 30. Mai d. J.

Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 8 % v. 2400⸗ℳ 85 WVZZ 101,70, 1860 er Loose Silber. 1 276 144 000 + 4 531 000 mit Fag 28,2b, gem. Melis I. mit Faß 26,50. Königlichen Schlosses der feierliche Schluß der Session des Ich und mit Mir Mein Volk vertrauen, daß diese beschlossen, 22 1 8 02% v. 1000. 300 8 9 Pabierte ege 9 FxF 2 .8585 28,20, . 8 d—exg. B 2 8 * 5 21 Fe et⸗ 8 2 8 8 n2 . M 7 1 8; b Drsd Allg.Trep. 1975.scs 255 Aaglo⸗Austr. 161 60, Länderbank 214,60, Portefeuille der Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Landtages durch Seine Majestät den Kaiser und Früchte nutzbar werden unter den Segnungen des daß die im landesrechtlichen Wege geschehene Einver⸗ o“ aktien 299,00, Unionbank 239,25, Ungar. Hauptb. u. der. 20 140 000 44 064 000 Hamburg pr. Juni 13,17 ½ Gd., 15,20 Br., pr. 8 König statt. I1I1“ 4 Friedens, dessen Gefährd zu befürchten Ich kei leibung eines Gemeindebezirks oder eines Theiles des⸗

rf. Fenernrh. 0 %1 v.1000 8ℳ 200 ¹ 341,50, Wiener Bankv. 113,50, Böhm. Filialen .. 889 8 8 923 000 Juli 13,22 ½⅛ bez. und Br., pr. August 13,32 ½ bez. Schon vor 4 Uhr versammelten sich die Mitglieder beider Friedens, dessen Gefährdung zu befürchten Ich keinen selben in den Bezirk einer anderen Gemeinde den

A. 309n 45 bahn 355,00, Boöhmische Nordbahn 190,00, Notenumlauf 3 039 782 0 923 0 und Br, pr. Oitober 12.35 Gd., 12,40 Br. Flau. Hzuser und nahmen dem Throne gegenüber im Halbkreise letzteren zur Folge 1““ 30 uschlh. Eisenb. 486,00, Elbethalbahn 212 00, Lauf. Rechnung f 1

398 8

Deutscher Phönir 20 %

„nESsSr 8 ☛2 89 8S

1 *

8

388 +90

8 22

8

5,8,85.98.28

SäaEAeSS

2 c —.2

8

SohZA

2

2 22 6

ꝗσ —½

G&68 12 8

W. T. B.) Getreid Anlaß habe, und den zu erhalten Mein unablässiges Eintritt in die Servisklasse des 55; 82 b 297 2 3 8 Juni (W. T. B.) Getreide⸗ 8 Aufstellung ß habe, 86 nrrit 1 Feuerprs. 600 % v. 1000 NAℳ 720 Fea. 110,00. Ner 337,,06 ZZZ31““ Um 4 Uhr traten die Mitglieder des Staats⸗Ministeriums 11“ Berlin, den 15. Juni 1891. 8 ah) Baria 18830. dg. Tirn dir 3199, Staais coßes ö“ 1“ Urfi 4 1e. 21 50. ein, an der Spitze der Präsident, Reichskanzler von Caprivi. Es wird Mich mit Genugthuung erfüllen, wenn Der Reichskanzler. 203 205,75 ardubet 3,2 Alp. 8 5 2 ö“ 5 8 0 vembe 22,25. 8 er sige 8 1, 3 j9 2 1„ 2 77 2 1₰ 28 8 8 XS . 5 . 2 9 8 Res sen, 16600, Arcgesdig X““ 2200 pr pr. Juli 20,55, Nachdem dieselben zur linken Seite des Thrones Aufstellung die Erkenntniß des Werthes Ihrer im Verein mit uö6“ 8 Fohacaten 160,30, Fm csel 117,55, Pariser Zins⸗ u. Diskont⸗ z-SNeäö hiefiger joco 18 50 genommen, erschienen Seine Majestät nebst Allerhöchstem Ge⸗ .“ SSF 1“ ““ 2 Plätze 57,62. Zondoner Wechsel 7,55, 5 41 337000 r. November 19,25. Hafer biesig . 1 2 Meiner Regierung geleisteten treuen Arbeit immer 8 Seshe 50 Seeg S Cersatfie,. 8 18 B rvorrbib fremder 18,50, Rüböl loco 63.00, pr. Okt. 62,70. folge und wurden von der Versammlung mit einem drei⸗ 8 e; F üie2 81 IEZZ11““ 8 8 Rufl. Bankn. 1,37 ½, Silbercoupons 100.00. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarr Bremen, 18. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ maligen begeisterten Hoch empfangen, welches der Präsident weitere Kreise dure dringt, und damit das Vertrauen Wien, 19. Irni. (W. T. e 5,47. leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,35 des Herrenhauses Herzog von Ratibor ausbrachte. zu Meinen landesväterlichen Absichten und zu der sorg— 1116“ T111“ 37 rvgritaktie 25 sterreichische Rubig Soz .P. 1— 35 d and d 2 a4 e 3. Der Bundesra eutigen S b dite Kresitcktien. 341,25, Oefterreichische vW“ v“ „Seine Majestät geruhten demnächst, Fus der Hand des famen Wahrnehmung der Interessen des Volkes hurch dende .. ditaktien 299,00, Nordwestbahn Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Hamburg, 18. Juni. E de Präsidenten des Staats⸗ Ministeriums, Reichekenztecn en 1 110,50, Galizier 218,90, Nordwestbahn

ee de 8 benter slan 4 s2. ] 1e he-T 888 19 . 1) Die den Brennereien, welche Materialsteuer oder statt 8 8 1 Frmitte⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco ZLaprevi die Thronrede entgegen zu nehmen und, das Haupt seine Vertreter unvermindert erhalten bleibt. 3 2 Segas Elbethalbahn 212,50, Oester. Papierrente Berlin, 18. Juni. Marktpreise nach Ermitte neuer 238— 248, Roagen loco fest, mecklenburg. Capre’vi d h gegen hm das Haup

do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

22 —₰ ¶◻Ꝙ

IA

Fer. rDd ☛¶ 92

2.2

u

AEE E DExx 8 —28 8 SA 2 & &☛ 2 120 5bdC. 2

—— .S8Z 2

2 00

2Ꝙ . 0

α 127 2*☛

o von 1000 fl.

,—

9o 82 /—

* 0 8

8- wSEh v.1 73³ 882

12

8 28 2

c1 —½ 82

0 28

o0 Uch 5

—6 & *

88 2 1 8 . dieser den Zuschlag zur Verbrauchsabaabe entrichten, durch den loco neuer 220 224, russischer loco fest, mit dem Helm bedeckt, dieselbe wie folgt zu verlesen: Indem Ich Sie, geehrte Herren, entlasse, bitte 1 Zuschlag 2 2

Goldrente 105,50, Marknoten Höchste Niedrigste 160 162. Hafer fest. Gerste fest. Rüboöl

8 (unverzollt) rubig, loco 61,00. Spiritus still, Erlauchte,

—21,8qhängA= —e

b 8 , Beschluß vom 27. September 1887 (Central⸗Bl. 1887 S. 351) Ich Gott, daß Er auch ferner Meiner und Ihrer Fechrte Bargünstizung, ihr gesammtes Erzeugniß zu dem .egn. Wohl 8 N Erf V besatze 50 für das Liter rei Alkohols Arbeit zum Wohle des Vaterlandes reichen Erfola Verbrauchsa gabesatze von 50 für das Liter reinen Alkohols II11ö1“ 28 g herzustellen, wird, soweit diese Betriebsanstalten Hefenbrühe sichern wolle. 8

apoleons 9,30 ½, Bankverein 113,75, Taback⸗ Preise Juli⸗A 35 ½ B 8 Länderbank 215,10. 1 pr. Juni⸗Juli 35 Br., pr. Juli⸗Aug. 35 ½ Br., pr. 83½ I“ e (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Per 100 kg für: 3 Augüust⸗Sept 36 ¼ Br., pr. September⸗Oktober 326 ½ G Häusern des Lan tages! B labfoüll. 2 an. e. Se. Peenk 2 dir sa,ee 951¼186, Preußtsche 4 % Br. Kaffte flau. Umsatz Sack. Petroleum X““ 1 oder 22 fälle verarbeiten, vom 1. Oktober 1891 ab auf 0) Soöonsols 920 6 2 e 79 1 ½2 z1 daffe 8 1 8 he 2 8 Se⸗; or 1 85 8 K 8. 2 22 . 2 I. heschraänk 8. 2 . - . bg⸗

Ztalienische 5 % Rente 92 ⅞, Lom⸗ Richtstrob . . . . . V ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗ Am Schlusse einer außergewöhnlich langen und Nach Verlesung der Thronrede trat der Präsident des diejenigen Brennereien beschränkt, welche in einem Betriebs⸗

2 500 1 % konsol. Russen 1889 (I1. Serie) Heu . . . . . . . 8 . ber 6,65 Br 3 Fen. 1 EET1ö1“ 28 111W11“ 5 Ar jahr insgesammt nicht mehr als zehn Hektoliter reinen Alkohols

Victoria, Berlin 20 % p. 1000 Rl⸗ 8 H h. Süberr. 79 , do rbsen, gelbe zum Kochen.. 1“ 18. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ arbeitsreichen Sitzungsperiode des Landtages Meiner Staats⸗Ministeriums, Reichskanzler von Caprivi vor den herstellen

4 F⸗ 8 590 7 Amn 2 8 8 18 ⅜, est. Silb . 4, 20. W. 5 ;98 8. 8. 1 8 2 2 48 . SE 5 1 8 111“ 8 1 8 11“ 8 2 8 4 . h, hn 4 8 22* he .

Wstdtsch. Vs.⸗B. 202,2 v. 1000 8 E“ 814 % Goldrente 91 ½, 4 % Speisebohnen, weiße irassbedia) Faffee GBood avernse Sauüot Monarchie ist es Mir Bedürfniß, Ihnen Meinen König⸗ Thron und erklärte auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers

Sexee 84 en. 2) Die Veranlagung derjenigen Hefenbrühe oder Brauerei⸗ f 91 22, 4 % un gypt. Linsen Fuli 7 r. September 75 ¾, pr. Dezembe . b E ee- und Königs die Session des Landtages für eschlossen. - B- ers

F Die beutige Börse eröffnete Spar. 73¾ ½ % Egppt. 92, 4 % untf. Egyvpt. pr. Juli 79, pr. September 75 ¾, pr. Dezember lichen Dank und Meine hohe Befriedigung über die 5 1 Berlin, 19 Geeaee. 68, pr. März 67 ¼. Flau. S

Schls. Feuerv.⸗G. 2 8 Thuringia, V.⸗G. 200 v. 1000. Transatlant. Güt. 20 %

voIpers 2900% 500 / 5 40 Inion, Hagelvers. 20 % v. 500 Al⸗

0 b ⸗05

2-8

——g92ö

edle und geehrte Herren von beiden

ᷣnoohö=1ö

—6— 20 -cC 92 —! 2 & E

G

S.

—,—

80

b

00

——q9eShAhAh OSOOSARm

*

Winf ee IvIbe 8. He E fälle verarbeitenden Brennereien, welche in einem Betriebs⸗ in, 18. Iun : 5 h. 3 % —, 4 ½ % egypt. Tributanl. 95 ¾¼, 1““ 8 8 e. 3 Seine Maäͤjestät der Kaiser und König verließen darauf jahr insgesammt mehr als zehn Hektoliter reinen Alkohols wenig 8 Sopiet Dis 6 % kons Ottomanb. 13 ¾ Suez⸗ 68 Keule 1 kg Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. gewonnenen Ergebnisse unmittelbar auszusprechen. unter erneutem dreimaligen Hoch der Versammlung, welche 3 veränderten Loursen 9. t8 en 02 b P 8 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ attlen 1 Rio Tinto 23, Platzdisk. 1 ⅞, Silber „Bauchfleisch 1 8 1

u L. egs. scaftl Anregung nicht dar. 447, 48 % Rupees 77 ¼, Argent. 5 % Goldanl. Scmeincderch,; 8. geschäft .. Rlecsnsben Anleihe 37 ½. Hammelfleisch I Igv. eno“ ltimo⸗ Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 3 gewann auch später nur in einzelnen Ultim Neue 3 % Reichs⸗Anleih .— Butter 1 k g e11““ Der Bärsenschlu Aus der Bank flossen 324 &e Nate Stech Wien Ser 60 9 E11A“ 6 Anottrungen: Deutsche Plätze 20.60, Wie pf . e ziemlich fest aber fortdauernd ruhig. Wechseln⸗ ; 1*£e S.e 9715/ Karpfen 1 kg bEö bewahrte feste Gesammt⸗ 11,89, Pariz 25,46 ¼, b 1“ (Schluß⸗ Aale stung für heimische solide Anlagen, die JE“ ““ 5, luh. Zander s anziehen konnten; fremde festen Zin 1 5,15, 4 ½ % Anl. 105,52 ½, Ital. 5 % Rente Hechte piere x8 zumtist kbebauptet und ruhig; 88. 5n 8 E“ 92,90, Barsche 1“ Russische Noten befestigt. Der Privatdiskont wurde 11 Kßsen 1880 98,70 4 % Rufsen 1889 . Gebiet waren Oesterreichische 98,90 4 % unff. 18 esse 5b shanische Krebfe 60 Stück. nlcmenmiemlich fest aber ruhig: Franzosen und außere Anleihe 74 ½ Konvertirte Türken 8,67 ⅛, 8 8e Kreditaktien ziemlich fest aber ruhig; Franzo Fürtische Loose 71,60. 4 % privil. Türken Berlin, 19. Zuni. (Amtli Se 96 ee Sera95 00 Franzosen 635 00, Lombarden 261,25, stellung von Getreide, M. odenbach, Warschau⸗Wien und Rufstic— E“

Südwest

7

600 8. S 88

1 b , erzeugen, hat nach den (angeschlossenen) Bestimmun . ndemear, neue nüsance. frei aa Bord Nicht vergebens habe Ich beim Beginn Ihrer ie e n 5 1 debheodneten von Köller aus⸗ 5* 8 ch (angeschlossenen) Be gen zu

amburg pr. Juni 13,20, pr. August 13,30, pr. ℳ. 1 8 rachte, huldvoll grüßen n Saal. b gaterialß sterli de Sef . ic 8 pr. Dezbr. 12,27 ½. Schwach. Berathungen der Erwartung Ausdruck gegeben, daß es 8 I Als der Materialsteuer unterliegende Hefenbrühe ist dabei Wien, 18. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Ihnen gelingen werde, in v rtranensvolle us 38 8 nur diejenige dünnflüssige und treberfreis Würze anzusehen, 7 Weizen pr. Juni 9,63 Gd., 9,68 Br., 8 Ihnen gel mgen erde, G in ver lensh⸗ 98 Zusammen⸗ welche in ausschließlich flüssige Malzhefe herstellenden Hefen⸗ pr. Herbst 9,40 Gd., 9,43 Br. Roggen pr. wirken mit Meiner Regierung die hochwichtigen Arbeiten, Seine Majestät der König haben Allergnädisst ht: brennereien als Rückstand gewonnen wird. Als Hefenbruh⸗ Juni 8,00 Gd., 8,10 Br. pr. Herbst 8,06 zu welchen Ich Sie berufen habe, zu einem edeihlichen eee ieher 8 den Mlergnädigst geruht: brennereien sind demgemäß nur diejenigen Brennereien zu Gd., 8 09 Br. Mais pr. Juni 6,30 Gd., 6,33 1““ Ss habe, zu em ged Mhe dem Marine⸗Intendanten a. D., Geheimen Admiralitäts⸗ behandeln, welche keine andere Hefenbrühe als solche der Br., pr. Aug.⸗Sept. 6,38 Gd., 6,41 1.e Abschluß zu bringen. Rath Domeier den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit vorbezeichneten Art auf Branntwein verarbeiten. Alle anderen

8CEE118n 2 32 v 5,0 18 8 8 . 2 2 S so · hoßgij 2 1 8 1 h M; 2 —— . -— 5 —† Fesen, paresen 8 Ins 8 Ed., 6,30 Br., pr. Herbst 6,0 8 8 Wenn anch das Ziel, an welchem Ich festhalte, Ef L1“ Ber 1e.. Hefenbrennereien sind als mehlige Stoffe verarbeitende Be⸗

ö„ 6,04 Br. 1 1““ sen, dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Gold⸗ rriehsanstalten au b ach 2

Foudon, 18 Juni. (W. T. B.) 8591 nicht in vollem Umfange erreicht werden konnte, so kuhle ebendaselbst, dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebe⸗ 1eke eegaeCgeö I darf es doch Mich und Mein Volk mit gerechter Ge⸗ Inspektor Clausnitzer zu Elberfeld, dem Eisenbahn⸗Stations⸗ Der Reichskanzler.

Lwerpool, 18. Juni. (W. T. B) dum⸗ nugthunng erfüllen, daß neben einer großen Zahl für 1es n besshale hecets Peebnnhae Im Auftrage: wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10000 B., davon die fortschreitende Entwickelung des Staatswesens wich. und Fahritdirektoren mann und Asthöwer z Aschenborn 51,25 on Getr fäͤr Exvort 1200 B. Träge. die fortiche itende Entwickelung Des Staatswesens wich⸗ Essen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Bureau⸗ 1 8

boten, Ealizier und Schweizerische Lomb. Prioritäten 332 50, Banque ottomane 593,75, EEEE1ö“ von Rauhweizen) pr. Middl. amerik. Lieferungen: Juni⸗Juli 4 Q⅜ Werth, tiger Vorlagen, insbesondere für die Verbesserung unseres vorsteher Louis Hirsekorn bei der Pommerschen Provinzial⸗ babhn ““ oten, Bangue de Paris 813 nque gee 859 geschäftslos Termintniedriger Gek. JIuli⸗August u Känferpreis, S Steuersystems nothwendige und werthvolle Grundlagen Zuckersiederei zu Stettin den Königlichen Kronen Orden vierter e Eisenbahnaktien wenig verändert und Credit foncier 1272, Eöö.“ 5 Kündigangspreis 233 Loco 225 240 4831⁄64 do., Septbr.⸗Oktober 4594 do., O G Inl! bahnattien 8 WwWer 9 nbigung 8 b D’.

18

. 1 n*

02 8

5

928

121

LvFübddPeorecdoehcebeed—ön

9 en

2—2 be0

22 1 2

—A

2

—1

vrt ½

82

8

*

- . tj 2 Lass js 8 öö it foncier 1272, 8 t 5907 4 as e⸗. b ean: EE“ des Klasse; den emeritirten Lehrern Lassen, bisher zu Medelby b 8 sill; Martenburg⸗Mlawka und Ostpreufische Süd- Meridional⸗Aktien 685,00 Panama⸗Kanal⸗Akt. 35,00, 82 5 aal. Lieferungsquglität 234 per diesen November 419⁄12 Werth, November⸗Dezember 41 ½ 3 vereinbart und die Vorbedingungen für die Hebung des im Kreise Tondern, jetzt zu Haistrup, desselben Kreises, KRönigreich Preuße still; Martenburg⸗Mlawka und O 1 Panama 5 % Obl. Rio Tinto Akt. 586 80, nach Qual. Lieferungsguglität 22 95½ 2929 72 äuferpreis, Dezember⸗Januar 421 ½2 do., Januar⸗ B len Lebe vs indlichen Gemeinde 128 ; SIhrzn . g, SS5 bahn schwächer. 1 2820 00 Gaz Parisien 1415, Monat —, per Juni⸗Juli 232,25 233,25 232,75 8 8 1 kommunalen Lebens in den ländlichen Gemeinden der Kiselmann zu Föhren im Landkreise Trier und Jacob Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bankaktien fest; Deutsche, Darmftädter; k un 3 5,00, Gaz. pour le Fr. el bez., per Fuli⸗August —, ver August⸗Sept. —, per 8e9.ee Sc j8. Juni. (W. T. B.) (Ofßzielle östlichen Provinzen gesetzlich festgestellt worden sind. zu Preist im Kreise Bitburg den Adler der Inhaber des Seve ehg 88 s Berliner Handelsgesellschaft elwas besser aber rubig, 1Etrang. 570,00, Trandatlantiane 537,00, B. de Septbr⸗Okt. 209,75—,5 —210,5 —210 bez, per Okt.⸗ Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 4,09, Die rückhaltlose Zustimmn u. swelche die von Mir Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Fabrik⸗ in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 5 Dmem. 249, % engl. Conf. 96%. Roggen Fg8 Eg. e 4 ⁄16, Amerikaner middling faür- 5 ⅜, gebilligten Pläne Meiner Regierung für die Herbei⸗ Ludwig Kähn zu Hohenofen im Kreise Ruppin das meister 58. Stadt Koeppe, und uu F.1 ohlen⸗ Wechf f ; 122¹½ 16, Wechsel auf niedriger. Gekündigt t. v1A1A4A“*“ fair 51, nam good fair 5 ¾, Ceara 3 e. rechten He. 036 Sf; Fo; A enzei zu verleihen. 5 in Folge der von der Stadtverordne en⸗Versammlung rihe lagen schwach, namentlich Aktien von Kohlen⸗ EEeöö“ ö1“ voco 205 - 217 nach Qual. Lie eeeee 11 8 Miaiio zeir 881. führung einer gerechten „der Leistungsfähigkeit entsprechen⸗ Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. M““ zu Rathenom getroffenen Wahl den gegenwärtigen Bürger⸗ 818S 8 ee Shnacher Oesterreichische Wecksel Wien 1. 213 25, do. Amsterdam k. 89ö 215—⸗ℳ FI . gvS aeei SeM0en 24852 Maranham fair 5 ⅜, Egypt. brown fair 518,18, Egvpt. den Vertheilung der öffentlichen Lasten bei Ihnen, ge⸗ .“ 1.“ 11““ meister dieser Stadt Lange in gleicher Eigenschaft für eine ““ 5. Madrid k. 4 5,50, Comptoir d' Escompte 582,00, vJb111I1XA1A4X*X“*“ „Egyptian brown good 6718, ehrte Herre fund ‚bestärkt Mich ; x zwölf 8 stätigen 8“ Av III Driert⸗Aaleibe 76 8 Neue 3 % Rente 93,97 ½. —,75 bez., per Juli⸗Auguft Eeype white good fair ox, ebrte gefunden . bestärkt Mich in dem Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zwölf Jahren un bestatigen. 62. vehenner,ne⸗ 100 20. Harpener Hätt; 187,00, St. Petersburg, 18. Juni. (W. L. . e. 888 Skt.⸗Nov. —, per M. G. Broach good 4, do. fine 42uc, BS ggge. farr festen Vertrauen, daß auch der noch rückständige Theil den nachbenannten Offizieren ec. die Erlaubniß zur Anlegung ; vernta 169,10, Laurahütte 118,62, Berl. Handels⸗ Wechfel auf London 84.70, nels ] 1“ 31½16, Dhollerah good fair 1, H 1u“ Dder auf diesem Gebiete zu lösenden Aufgaben einer der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 111111“ el 5. 141,50, Parmstädter Bank 137,75 Deutsche anlerhe 101 ¾ vo. III. Ortentanleihe 10 HüirnhA kg. Still. Große und Dhollerah fine 4 ¼16, Domra fair 3 18, glleich befriedige Erledi zugeführt werd und zwar: Dem Landgerichts⸗ en Kommandit 181 00, Dresdner Bank für auswärtigen Pandel 274, St. Peters⸗ Gerste 8292 Qual. Futtergerste 165—- fair 37⁄1s. Domra good 3 ¾, Oomra fine 4 ⁄16, Scinde gleich befriedigenden rledigung zugeführt werden wird. B1I 1 1“ Rath Anton in Bresl ö 111““ Bank —, St, Petersburger internationale Ban 8 xn ners ine 3 ¾. ras Tinnevelly fair 311⁄16, do. good fair 3 , u“ gn 1 ö rechts⸗Ordens: wes Ee Iire⸗ 8 68 . targ.: .87, Z111“ Beand Ruf. 1 2% Bodenkredit⸗Pfandbriefe 137 1, Hafer ver EE * 4 ⅝, do. Madras Western fair 3, der Finanzverwaltung des Staates und der Gemeinde⸗ dem Maj Wedderk Flügel⸗Adjutanten Seine Versest sind: der Amtsrichter Gebel in Jarotschin als öö“ Eisenbahnen 228. Russ. Süt⸗ nahe Sichten matt. Gekündigt 50 t. Kündigungs⸗ do. good 48 d fair 37⁄⁄8, do. Western good , ebs h“ I g znidem Major von Wedderkop, Flügel⸗Adjutanten Seiner Landrichter an das Landgericht in Ostrowo und der Amts jyr 88,87, Duxrer 241 20 Elbethal 97,70, Große Russtische ise 8 167 191 nach Qualität. do. estern good fai . erbände sowie zur Forderung der Zufriedenheit Meines K l des Großherz l b . 8 7 15 70 Mittelmecr 101 50, Gokthardbahn westbahn⸗Altien 1911. v 1““ WE11 4 Pommerscher und Peru rongh fair —, Peru rough good farr L“ 8 öniglichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg; richter von Garnier in Fürstenberg a. O. an das Amts zu Wiener 247 00, Italiener 92,20, Senn herPerh18 Jun, d T. 22 5 schlefischer zictei bis guter 168 177, feiner 184— 8%, Peru⸗ rough nder; 1 er; 88 58 sein. 3 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: gericht in Frankfurt a O. 2 5 ., 18980 8 ur es 8 apierrente M 8 9, Seer 2* 8 8 7 9b 2 5 ½, oder. u a : 2 227 8. 8 5* 4 8 Sa △₰ 8 . eer konsocs. 8 5924 w8 1A11.XX“ te 90 ⅛, Russische große 75 —,5 bez., per Juni⸗Juli 167,5 . smooth good fair 5 16 Landgemeinde⸗Ordnung wir so hoffe Ich, unter ouvernement Metz; n . b. pter 97 70 Türken 18,30, Kuss. Itotrr 238,50, 4 % Ungarische Goldren 2 70, ber Juli-⸗August 154,75 155,25 155 bez, per Peru smooth good fair 5 716. Sa. wv 4 8 b . 1 1 3 8 in Berlin zum siellvertretenden andelsrichter daselbst ernannt. EEAA“ ado. II. 75 82 3 % Ffegh Pe. . .ehnanlenh. 70, de. d⸗ Ven⸗ 1 per Sept. Okt. 148—,75 25 bez, 1 be,e- Wen 2 2. . 1880 .oche⸗ Schonung der bewährten und den Bewohnern des des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Versetzt sind: der GI Caspar in Aurich an * Pef Xch. N 85, 360 r155 p 8 Lan . Drien 1¼. 9 iUert. . 2 8 9 1 7 9 Hor⸗ 1 m e * 8 3 2 d Z 2 7 8 . . 2* 8,822 8 S““ holländische Anleihe 102 H, 5 % Henn. fena. gestern ach 181 per Oktober⸗Nov. —, vr Sr 186. 1 platten Landes lieb gewordenen Einrichtungen eine 8 T1“ lbah veerEsnlse eht in Wiesbaden, der Staatsanwalt Dr. Bind 1 Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener enb.⸗Akt. per November⸗ ine still. Amsterdam, 18 Juni. (W. T., B.) Java⸗ lebendige Entwickelung des nmunalen Lebens siche . em Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Ma bahn, seil in Kottbus an das Landgericht in Halle a. S., der uni (W. T. B.) 141 ½¾, Marknoten 59,20 ““ . 114z Kastee aood orbinary 60 ¾, —, Bancazinn 56 8 88 d . 1g M.. 8 sichern à la suite des Garde⸗Jäger⸗Bataillons und kommandirt als Staatsanwalt Stechow in Nordhausen an da vrse.) Londoner Wechsel 20,375, Paris. Hamburger Wechsel 59,00, Wiener 216 n nach Qualitat, per diesen Monat 145 bez, Antwerpen, 18 Junt. (W. T. B.) Peiro⸗ und das 2 . welches Mein Volk mit Meinem Hause Adjutant bei der Inspektion der Jäger und Schützen; in Kiel, der Staatsanwalt Gebbert in 80 Wien. do. 173,35, 4 1Sa,S ““ 8 L899. 86 Juni⸗Jult 144,5 bez., per Juli⸗August —, per 8 Sens rkt. 8819 e und mit Meiner Monarchie verbindet, noch fester des Fürstlich waldeckschen Militär⸗Verdienstkreuzes . das Safbgerice n e S. 456ö8 von esterr. Silberrente 80 00, do. 4 ⅛6 % Papierrente Course.) Wechsel eu Wechsel 1. (60 Tage; S ber⸗Oktbr. 144,5 bez vei oeo b pr. K.Hns üpß b 88 Graevenitz in Ratibor an das Landgericht in Görlitz. este Ses 88 . . - v bf Mwhf. g MWe⸗ auf aris (60 Tage, September r. 3 . bör. Juli 16 B August 16 ½ Br pr. Sep⸗ knüpfen. dritter Klasse: 44 8 1” Ntt 110, do. 40% Goldr. 96 30 1860 Loose 124,70, 4 % Cahle Transters 4 89 Wechsel Tage Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 185 Futter⸗ pr. Juli 16 Br., pr. Augu Ppr. 1““ . 1 8e . 8 n der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ ggar. Goldrente 91,50. eee; v de-g. lehe ,e. waare 165 173 nach Qualität. bn bege.. 8 E Mit Freude begrüße Ich, daß durch die Ueber⸗ R dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse v. Riedel, eacn ran bei dem Landgericht in Cfen A 2 n 98,70 3. ientanl. 75,60, 4 er % fundirt nleihe eeTV 885 8 2. rutt 8 Juni. 33 inbekal 7. ; Arz 3. C 3 5 ; i bei ericht in Ino 1 1345, Atren i9t eGerie. gar. eh.n Mäleene, 8. Cn8 Tenes, Leihe vegenest brzero Bar Bericht. Baumwolle in New⸗Vork 8i'1e do. im weisung der einbehaltenen Leistungen an die katholische Regiments⸗Arzt des 3 Garde⸗Ulanen Fet mnent⸗:; anwalt Morkowski bei dem Amtsgericht in Inowrazlaw. tirk. Anleihe 83 40 3 % porz. Anleide 47,70, Nortb⸗Western do. Iu 1öee re, K. e. esdrsg per diesen Monat —, per New⸗Orleans 715⁄6 Raff. Ptroltum ee 8 Kirche die Ausgleichung der Gegensütze auf kirchen⸗ des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der 39 0 8 50, St. Paul do. 64 ½,. Illinois Centr . 8 v es b11 27˙9— in New⸗PYori 0 . . in Philadelphia 7 8 8 8 8 S .dns 9890 698 er Ahacn 8920. Ste hen dge. Sorg do. 110 ¼, Louisville u. Jusi⸗Jult 28,8 —,655 bez., per Juli⸗August 27,9 —,8 in New⸗PYork 6,90 7,15 Gd., do. in cmort. Rum. 98 30, 6 % kons. Mexik. 87,70, 3 gbe -

ndustriepapiere behauptet und ruhig; Montan⸗

Sgs

PSe re

* 3 9

—2

8

s Landgericht Beuthen Oberschl.

..

—2 23.5 —̈FN

8

ror n

0 0 02

b 8. 4,1 . 1“ 2 1* schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: Rechtsanwalt Berg aus Schönau bei dem Landgericht in Neisse, 1 298— 8 Hedeg s“ Lake Erie u. West. do. bez., ver Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 26,9 6,85 7,10 Gd. Rohes Petroleum in 2b . V politischem Gebiete weseutlich gefördert worden ist. 8 dem General⸗Lieutenant von der Armee Kraehe zu der Rechtsanwalt Brinkman n aus Tilsit bei dem Landgericht zöm. Westbabn 207 ½, Böhm. Nordbahn 163 ⁄, de. 3 n8. 1e Snc⸗ berf Mort Bonde 26,8 bez. do. Pipe line of. n e.ace. ddects, b Der für das Wohl Meines Volkes unerläßliche Minden, bisher General⸗Major und Commandeur der in Königsberg i. Pr., die Gerichts Assessoren Dr. Jgnatz 97. 1 9% Cent. u. Hudson Reiver⸗Aktien ,100½ de ve feate vhauer begs. Gh,hae Muscovados) 21518. V Frieden unter den Konfessionen wird um so sicherer P. Infanterie⸗Brigade; sowie 8 vem Piesee . b 8 Büchen 155 50 7⁄¼ Kredit⸗ Storthern ff . 67 ⅛, Norfolk u. Gekün igt 2 tr. Undigungsprei 28 1n. ; 8 b he b . 8 40 1 1 . Has 3 Dis⸗Assessor Busch bei dem Landgericht in Stettin, E1111““; Fii⸗ Veestoen Hg visf pbütadeighln „. Reading Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Wens (Nen) pe. Juli g4.) Fötber betemeden laee erhalten bleiben, je mehr die Ueberzeugung durchdringt, des Kaiserlich russischen St. Alexander⸗Newsky⸗ der Gerichts⸗Assessor Landgrebe dei dem Landgericht in vestsche Kreditbank 103 30 Reichsbank 144 30, do. 31 Aichison Topeka n. do. ““ ““ Pat.ehaülts 2* Kupfer pr. Juli 12,85 nominel. daß die zu Gunsten der Kirchen erhobenen Ansprüche Ordens: Kassel und der Gerichts Assessor Loewe bei dem Amtsgericht gisko⸗ 81 70 2 3 ⅛, Union⸗Pacisie do . i . 28,8—, 8 x- r Feee * 0 . re e 82 æ 8 8 8 2₰½ ö il 8 2 jut. 8 S 2 3 8 Tiskonto .“ b 7 S 1 za; .ae Pen. S.na le⸗ be Sept.⸗Okt. 59,1 58,7—,8 bez., per Okt.⸗Nobember Rother Weizen pr. 1 1-s auf ein mit der Stellung und den Aufgaben des Staates ee. Genecral der in vb Berrwerk 197,80 Hsbrnder 170,0, Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere 59,3 59 bez., per November⸗Dezember 59,6 59 ] b r450 ow ordinar verträgliches Maß beschränkt bleibe müssen. . 1 raf 5 L ff. 8 mis orlitz in Königshütte und der Rechts⸗ Privatdisk. 3 ½ % Sicherheiten 2 % —,] bez., per April⸗Mai 60,2 2 B .“ 1

—— *2 2†ꝗ 2 „122* 9 6 EsFe zac anwalt Dr. Hesse in Gishorn sind gestorden. 1 8 1

Fa⸗⸗

9 ꝓ!