1891 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

u b. junior in Strieg ür die „Lederleimfabrik Bopfingen“ wurde auf Grund des Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Langen⸗j „Bechener Darlehnskassenverein Einge⸗ . äubi „efrist⸗ his en Firmenregister Firma Isaak Mayer in Neiden⸗ tragung urch A ztrikt des Gesellschafters Fr. Witsche gleichzeitig aber unter laufende Nr. 32 die dem K. A. G. Urach. Fr. Henning, Maschinen⸗ unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Haftpflicht“. allgemeiner Prüfungstermin den 27. Augauft Vormi EVIEZAEE“ 3 8 ist durch Geschäftsabgabe erloschen Durch Austritt des Gesellschafters Fr. Witschel kura, gleichzeitig aber unter lar . 1— Isgesellschaft Den Vorstand bilden: S 82 9 rüfung 27. Augusf ormittags 12 Uhr. Offenor Arrest mit Anzeige⸗ stein: Firma ist durch Geschältsabgabe erloschen. kt aufgelöst. Karl Kreißig hier für die in unser Gesellschafts⸗ fabrik zu Mezingen. Offene Handelsgefellschaft. * Aelech: itz der Genossenschaft: Bechen. 1891, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst. pflicht bis zum 17. Juli 1891 Reckarbischsfshein⸗ 2 ön 19” vnfge vom Mitgesellschafter register unter Nir. 59 eingetragene offene Handels⸗ Theilhaber: Friedrich Henning Fen he. gn— 8 1) 8s edühr Christiem Klein zu Kirchheilingen Rechtsverbäͤltnifse der Genofsenschaft: Braunschweig, den 17. Juni 1891. Königliches Amtsgericht zu Leip'zig, Abth. II., EEEEE R. Witschel fortgesetzt gesellschaft Paul Bartsch ertheilte Prokura heute beide Maschinenfabrikanten in Mezingen. (966. 91. . 2) der Schintetemeiß Georg Christof Fleisch. Stal⸗ Genofsenschaft ist gegründet auf Grund des . Müller, Reg⸗Geb., am 17. Juni 1891. Ferner ist in unserem Firmenregister heute folgende eingetragen worden. 88 ““ [18529] b dee SSe . eseehtesrlei sch. .“ 8 8 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VI. Steinberger. 1 1.en [18367] Erseraguang ““ 1 FTFrLriebel. In unserem Firmenregister ist zufolge Direktors, 8g an die Mitglieder ersorderlichen gesbnitshe lehen [18262] Konkurs⸗Eröffnung. s- Neubrandenburg. In das hiesige Handels⸗ ) WI“ Firmeninhabers: 1 1 Matthes. 8 Verfügung vom 15. Juni 1891 88 1 Ne. 19 8e ] EEEE gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig Ueber das Vermögen der unter der Firma A. [18260] register ist Fol. 185 Nr. 178 das unter der Firma 6 neee Fiaeed Witschel hier. .. 111“ ..“ W“ 1 Firma „Gustav RNiegel“ gelösf 88 Fohler daselbst Fhen Süsernetgfoummehmen end au veninsen, somie ree- v Han⸗ RSe. das Vermögen des Milchhändlers Carl giste ba . Imasn Len 1u“ . . en. 4 EEEA1696* . Stiftungsfon 3 örderung der irth⸗ gese aft ist am heutigen Tage, Vormittags einrich Müller in Holzhausen ist heute, am am hiesigen b bestehende Handelsgeschäft und 9) Ort der Striegau. Sn unser 2. g. Triebel, 1— Feeekeeee gs 12 ö“ schaftsverbältnisse der Vereinsmitglieder aufzu⸗ . Fbr 1 Lr bee. vn2 8 Juni 1891, Fndn Heg Nc Uhr, das Konkursver⸗ als Inhaber desselben der Ingenieur Louis Wolff 4) Bezeichnung der Firma: ““ der laufenden Nummer 245 die Firma C. P. Ko nglich der Dienststunden des Gerichts estattet ö1“ 8., Ullrich I in Chbemnit Komfursverwalter. Anmelde⸗ fa ren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt ; 1““ 4 4 ; 85 3 n bveren Inhaber der Kaufmann I er Dienststunden des Gerichts gestattet. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie frist bis zum 13. Juli 1891. Vorl Gl ger⸗ Liebe 8 S. „1; eeöö“ den ig Juni 1891. 6e .“ ve is haüc 71391. b a. Son elle Sesh a he eee 1. JE“ Das neue Statut befindet sich in den Acten rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, durch min⸗ versammlung 8 8. Juli 1991 2 ,lanbger, veeeʒAmeSs 18,es. rir! ba al⸗. 1 Großberzogliches Amtsgericht. J. Sanscgönieliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Striegau, den 12. 1891. kt Villingen. Nr. 890. 21 8b ieGn Firmen⸗ 2 Ce44A“” öu“ in 8 Süan hb24 8 * 8 9enhe 22. Jult 1891. Prüfungstermin: am 1. August 111 1“ 1 SaE v Königliches Amtsgerichht. register wurde unter Nr. 2 eute eingetragen: 1““ den Verei⸗ teher zu zeichnen und in dem Juli 18 ormitta 8 xr. 1891, Vormittags 1 ffener 2 8 Scharenberg. Matt E gis Königliches Amtsgericht. landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neu⸗ 2 Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni Anzeigepflicht bis he2n 1 Bör. 8gfener

. 3 5 3241382 h Rud. Tormin in Villingen. 1 m um emn Schlotheim. Bekanntmachung. 88s . der Inhaber der Firma ist Rudolf Tormin, In⸗ wied bekannt zu machen. Der Vorstand besteht aus Königliches Amtsgericht 1 heiln b folgenden Personen: Chemuitz, am 17, Juni 1891. 3 eeger h edet Abtbeilwng 1I.,

36 Im hiesigen elsregister ist heute eingetragen 1 b 1 448 i iser Gesellschafts a209n öö T““ Stuttgart. I. Einzelfirmen. .117984] genseur und Gaswerksbesitzer in Villingen, verehe⸗ 1eg ) Josef Brügger zu Sch 1 uni 1891 ““ Die Firma G. Friedrich Mäller ist er⸗ K. A. G. Stuttgart Stadt. L. Rost in Stutt⸗ licht mit Friederike Hässe von Paderborn ohne Ehe⸗ Lörrach. Nr. 11026. Zu O. Z. 1 d Jose Brugger zu Schnappe, zugleich als 5. 1. Der Gerichtsschreiber Steinberzger. am heutigen Tage eingetragen: lsgesellschaft gart. Inhaber: Lazarus Rost, Juwelier in Stutt. vertrag. b b nossenschaftsregisters Borschußbank Lörrach, 11“ . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B. Bekannt gemacht darch: Beck, G.⸗S. Zu Nr. 47, betreffend die offene Handelsgesellscha sowie auf Fol. 67: gart. Uhren⸗, Gold⸗ und Sllberwaarengeschäft. Villingen, 16. Juni 1891. —* * eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter enf ““ Sinpo⸗ zugleich als 6 .“ Pötzsch. 8 8 Seer. Hieeere es i es hhr⸗ . Die Firma Hermann Tunze Jun. ist er⸗ (15,/6. 91.) Müller 2. Eis. in Fetahcscht 11 Haftpflicht metwurde eingetragen: tens szam 11“ “““ 11“ 11872. 1— „Die Gesellschaft is . J : S Müller, Kaufmann in Stutt⸗ 1 terschrift. 1“ Stellver es Vorstandsmitglied ist Kronen⸗ S9eS 1““ 16692) eber das öge s Kauf f Ino Se. G (Anterr Stellvertretendes Vorstandmitalied ist Kronen Christian Kraus zu Neuenhaus, 16892] Konkursverfahren. Stork in Brake ber⸗ Se E F Zek ng.. 8 7. 832 8 T“ . Kuse zu Alt⸗Tellin wird beute, am 10. Juni 1891 finet. Verwalter: Fürf e 1““ 9 2 A W. Müller Nach⸗ c z hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei * Amtagercn . Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 1 7Cm. 190. Junt Kauf Lieneckog ver. F erssr —eg r. 8 I1“ K. A. G. Stuttgart Amt. . In das hiesige Gesellschaftsreg 1 Großh. Amtsgericht. 2 8 8 7 1 8 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren ers Kaufmann Lieneckogel hiers. Offener Arrest mit S A 6““ 1 din 8 BernnKed 8 folger, mechanische Couvertfabrik Feuerbach. In⸗ Nr. 34, woselbst die Firma C ufner. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Der Ehee bs Westphal W“ Arzeigefrist bis zum 15, Juli 1891. Anmeldefrist In unser 8 88 1 Grusch⸗ e11““ hhesls Z 81Xt . . . . [18381] haber: Otto Schaarschmidt. (12./6. 91.) Kurhaus Amrum zeingetragen steht, aeiiher 8 9 8 der Set it be de . Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bis zum 22. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung von dem Fabrikbesitzer Hein der ge J. S. . 1 1 K A. G. Aalen. Friedrich Simon, Gold⸗ daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgef ziedenen Neisse. Bekanntmachung. [18423] zannten ülle nar de bindii vone ger nachbe. sind bis zum 10. Juli 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ 5. August 1891, 9 Uhr Vormittags, allge⸗ witz zu Grünberg für die unter er F. b. seehausen Kr. W. und Silberarbeiter in Aalen. Inhaber: Friedrich Wilhelm Jasper der Wirth Hermann Johann In unserem Grnosfenschaftsregister ist bei der Se e st n iche Kraft, wenn sie melden. Es wird zur Beschlaßfasung über die meiner Prüfungstermin am selbigen Tage, Gruschwit * 85 nnu In das Gefellschaftsregister des en Simon, Gold⸗ und Silberarbeiter in Aalen und Elvers in Schiffbek zum Vorstandsmitglied ernannt unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Wirth⸗ Pinbesens . Beifitzern und Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Morgens 10 Uhr. Handelsgesellschaft dem Direktor, Farl Amtsgerichts ist heute unter Nr. 3 bei der 2 Inbaber eines Gold⸗ und Silberwaarenlagers da⸗ worden ist. . 8 schafts⸗Genossenschaft des Schlesischen Bauern⸗ e S. 0 9 ist. 8en gänz⸗ Bestellung eines Gläubigerausschustes und enn⸗ Lemgo, den 16. Juni 1891. eusalz ertheilte Prokura heute eingetragen worden. zuckerfabrik Eilsleben folgende Eintragung be⸗ selbst. Gelöscht in Folge der wegen Ablebens des Wandsbek, den 15. Juni 1891. 3 ereins“ heute Folgendes eingetragen worden: sowie bei ““ 8 Ena⸗ 88g 8o tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. Neusalz, den 18. Juni 1891. 1 wirkt: 8 1 Friedrich Simon erfolgten Aufgabe des Geschäfts. Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. In der Generalversammlung vom 23. Mai 1891 88 ungen ül er Einlogen unter 500 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Juli (Unterschrift.) Königliches Amtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen (⁸/6. 91.) 2 6 ng 8 8n er die eingezahlten Geschäftsantheile genügt 1891, Vormittags 10 Uhr, und jur Prühun. 8 ] 118524) Inspektors Haars zu Hakenstedt ist der Fetsrächker K. A. G. Backnang. Friedrich Häunßer, witzenhausen. Bekanntmachung. [18147] a. der Gutsbesitzer Meißner in Dürr⸗Kamitz, eee oder der angemeldeten Fdederungen ouf den 1. An gung (184322]) Oels. Bekanntmachung. 1 8 Philipp Wahnschaffe zu Hakenstedt als Mitglied in Lederfabrik Backnang. Ohne Zweigniederlassung. Im Handelsregister Nr. 141 zu Firma Träbing b. der Gutsbesitzer Borkert zu Petersheide 81 diefelbe g. 54 188. estens Feseg 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ Z—as Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. In unserem Prokurenregister ist heute 29 88 den Vorstand eingetreten. 8 Inhaber: Friedrich Häußer, Lederfabrikant in und Käckell in Witzenhausen ist eingetragen: als stellvertretende Mitglieder des Vorstandes ge⸗ 8 8 8 Verein 1 ich „zu ten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche für Civilsachen, hat über den Nachlaß des am aufmann Carl Bielschowsky zu Oels für die unter Iin Stelle des aus dem Aufsichtsrathe ausge⸗ Backnang. Sophie Häußer, geb. Kaeß, Ehefrau des „Die Firma ist crloschen laut Anmeldung vom wählt worden. 1A1A1“ n allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 1. Oktober 1890 dahier veestorbenen k. Geueral⸗ . lund gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt eeesss⸗. as schuldig sind direktionsraths a. D. Erhard Hohenner auf

8E11111“

münster, den 10. Juni 1891. loschen. ZEEI qp““ 8 Hberissa dem Register für Ge⸗ zuis Ioh, ö““” 8 1 2 r 8 veeen 8 S n 15. Juni 1891. gart. Hieher übertragen aus dem Registe 8 1 wirth Johann Friedrich Pflüger in Lörrach. Ip. 8 . Ueber das Vermöge . Königliches Amtsgericht. G Schlotheim, den 1s Nntaoltt 8 sellschaftsfirmen. (16/6. 91.) Wandsbek. Bekauntmachung. [18384] 1 Lörrach, den 16. Juni 1891. g Wilhelm Klasen zu Kochsfeld. 7. e ermögen des Kaufmanns Reinhard Vormittags 11 Uhr, Konkuͤrs ers

Nr. 94 des Firmenregisters eingetragene Handels⸗ schiedenen Maurermeisters O. Wesemeyer zu See⸗ irmainbabers, in Backnang, Prokuristin. (9./6. 91). 15. Juni 1891.“ Neisse, den 15. Juni 1891. 1“ . &r ab der zu smaff firma „W. Bielschowsky“ ertheilte Prokura unter hausen Kr. W. ist der Gutsbesitzer Friedrich Fir 2 G. Erailsheim.” . S. Most. Inhaber: Witzenhausen, den 16. Juni 1891. 8 sse, Königliches Amtsgerich. (sddie Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Bei⸗ ö“ inschuld Antrag des gerichtlich bestellten Nachlaßkurators sowie NSOen 8 Presrennegi gen⸗ 1X“ Zimmermann zu Völpke in den Aufsichtsrath einge⸗ Anna Most, geb. Laroche, Wittwe des Fonfmgane Königliches Amtsgericht. b Abtheilung II. 8 8 sitees. wird bekannt gemacht, daß die Liste d verabfolgen oder zu leisten guch de Verpflichlnas kines Gläubigers am 16. Juni 1891, Vorm. 10 Uhr els, den 16. Juni 1891. treten. Karl Most in Krailsheim. Gelöscht in Folge Auf⸗ Dr. Leppel. 5 1 b amont Heinccen. 6 Frte der auferlegt, von dem Besitze der S ch von den den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. 1 Seehausen Kr. W., den 15. Juni 1891. e des Geschäfts (10., 8 8 [18426] Genossen während der Dienststunden des Gerichts 1 esüße der Sache und von den Mähler 1 pffener Arrest erlassen. Anneiges⸗ gliches Amtsgerich Seehauf gn liche⸗ Amisgericht. pgpgabe des 1““ Se. k28 Hauser, Ghingen 18383 Ottenstein. In unser Genossenschaftsregister ist von Jedem eingesehen werden kann. 2 8 Forderunden, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ frist in 8 F Arrest erlassen, Anzeige Opladen Bekauntmachung [18372] A“ 8 1 R.se i 9s Aufgabe ¹ 8 Geschäfts 85 Berer es Keeres ten Are Band I Blatt 1 folgende Eintragung: Wipperfürth, den 15. Juni 181. hüet 1. 8 Anspruch ZE San. dung der e 88 Aurmel-. 1 Föteehe 29 ie Firma ist in Folge dbe des . 1— g ie Handelsregister des unterzeichneten Gerichts f 8 1 zutgliches N9. ; ““ kursverwalter bi 0. Juli 18. Inzeige z . E- is zum 8. Juli 8 In die Handeksreg 8— Laufende Nummer: 1 Köntgliches Amtsgericht. F.. s zum 10. Juli 1891 Anzeige zu 1897 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur

Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das sonderburg. Bekanntmachung. 18375] loschen und wird daber gelöscht. (9/6. 91) sind folgende Eintragung lat: 1; 8 . hüer vnte Ier 29 d. 8 8 ae.; vis. 2 4 ger gungen erfolgt: der G schaft: Konsumv machen. 1. einschließli . Prokurenregister unter Nr. 29 die von der Firma der In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 82/1419 G. Müller u. Cie., Rottenacker. Inhaber: Gott⸗ in so ger Fir fter: Firma er enossenschaft: Konsumverein, jaliches 9 1.“ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 6 I. In das Firmenregister: eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Wünschelburg. Bekanntmachung. [18421] Königliches Amtsgerict zu Demmin. walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Haftpflicht, zu Ottenstein; In unserm Genossenschafte register ist bei Nr. 4, (18244] Konkursverfahren über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung

Gesellscaft Albert Römer iu Opladen dem die Firma N. Carlsen und als deren Inhaber der Müller. (is 2½m1½,5 Kaufmann Cmil Nau zu Opladen ertheilte Prokura Kaufsmann Niels Nielsen Carlsen eingetragen steht, bogh Nücgr. geiicr A. Kwiatkowski in ) Bstne der 8,20—i mainhabers: scha b heute einsetragen worden. 8 ist heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Heilbronn. In Folge des am 13 Februar 1891 2 ö Michaelis Gans. Senoßenschaft: Stensteln; bei welcher der Vorschußverein zu Wünschel⸗ Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ Opladen, den 15. Juni 1891. Sonderburg, den 16. Juni 1891. erfolgten Todes des seitherigen Inhabers Alexander 3) Ort der Niederlassung: Wreschen. 1eh Feesleg east: Laut des burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ mann Mischkowsky, Margarethe, geb. Phl. meinen Prüfunsstermin auf Donnerstag, den Schüller, itsccrichts, Abth.I Königliches Amtsgericht. Kwiatkowski ist die Firma auf dessen Wittwe Elise 9) Beäieichnung der Firma: Michaelis Gans. Sftnes os⸗ 8 EE11““ 8 schesee v E“ lippsthal, 6 85 Mischr weth in 16. 3 1891, Vorm. 9 ½ Uhr, im Geschäfts andau. Bekauntmachung. 118180] Semionawer, ü; der fitger der Rindre ior ei. Iasin das Gefellchaftsrezister snb Ne 1:- Lebent: und Wietschaftsbebürfnifsen im Großen. Aufsictsraih, seines Ames vortneß, gr hen Sgeln, wird heute, am 17. Juni 1891. Mitag⸗ Bnhimn gen, den 17, ants 8 Sp; 5 gegangen und hat der Pfleger der Kinder zur L. Die Firma „Isaac Gans et Söhne in delb brrdie .; 1 g 12 Uhr, das Konknrsverfahren eröffnet. Der chen, Juni 1891. 118371] Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter behaltung der seitherigen Firma seine ausdrückliche Wreschen“ ist erloschen. “““ ben im Kleinen an die Genossen und zum stellvertretenden Direktor bis zur Be⸗ Auktionator W E. Seeländer in Egeln wird en Der Königl. Gerichtsschreiber: as biestge Handelsregister ist Nr. 50 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma: Einwilligung gegeben. (13/6. 91.) Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni (§. 2 des b 3 hszig M K schlußfassung durch die Generalversammlung der Konkursverwalter ervannt Konkurs forderungen find (L. 8. Horn. 8 1“ E. Gausow et Comp. zu Velten K. A. G. Maulbronn. Rudolf Lev, Dürrmenz. 1891 en 17 em 1891 ler Haftsomme bettagt sechasis Muet 8. 12 Vorsitzende Ut bis zum 12. August 1891 bei dem Gerichte an⸗ F. Sachtleben des Kaufmanns Friedrich Sacht⸗ ist Folgendes vermerkt worden: Inhaber: Rudolf Leo, Tabakhändler in Dürrmenz. Wreschen den 17. Juni 1891. daselbst). b worden.⸗ 1 eG 88 Befchldem er e [18273] Konkursverfahren. leben daselbst heute eingetragen. 6 Her Töpfer Franz Strieckert zu Velten ist (11./6. 91.) 7 Königlichcs Amtsgericht. Die Zeichnung des Vorstandes für die Genossen⸗ heute eingetragen. 16”¹ Wabhl eines Eeeen Berwaltets. ee. Übe b Ueber das Vermögen des Wollwagarenhändlers Parchim, den 18. Juni 1891 ; aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Außer * F. A. G. Nentliugen. Gottlob Tochtermann, schaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands. Wünschelburg, den 18. Juni 1891. Bestellung eines Gläubkerrneschusere 8 ine Johannes Götz in Nienburg ist am 17. Juni Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgerich dem, Töpfer Karl Streitner 11. ist auch der Kommission und Agentur in Reutlingen. Inbaber: mitglieder I 1. 18 daß L8.. Königliches Amtsgericht. Se e Falls über die im 120 b H 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ö1I“ [18443] Töpfer E1A““ e 1 Gottlob Tochtermann, Kommissionär. en Genossenschafts⸗Register. Enden sbren besitneunzersthrift der. Firmma er 2* bezeichneten Gegenstände auf den 13. Juli 1891⁷ Rücst. L Rechtsanwalt Engel in ’. 3zw * . 1 9) S 1 d 1 en 1 * A 3 2 22 6 ¹ 8 1 d , 1 molduns vAX“ K. A. G. Soyorndorf. Julins Speidel, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Präfung der an⸗ b 11

Parchim. In d unter Nr. 196 die zu

G 9

Radolfzell. bandelsregister⸗Eintrag. sellschaft berechtigt. 8 orndorf. Inhaber: Kauf⸗ 1 1 ach .2 1 8* . An 8 1 1 ‚Leopold Weil und Cie in EGailinge vurde znigliches Amtsgericht. 4.S B EII“ Ih. Genossen 2 1 1 ie „Deutsch auernbu , b ZIA J“ en Ge⸗ der Forderungen den 23. Juli 18 rggH.g vg. * x W1““ 8b ennh Amtsgerichts ist heute folgende Eintragung erfolgt: und sind, wenn sie vom Vorstande ausgehen, (Die ausländischen Muster werden unter 53 J Penans Eeegen. welche 10 16“ Ce —Des ,Fense 5 fael3s g 7 28 . fend 1 . 8 3 zwei Vorstandsmitolieder ivzig perz ur Konkursmasse gehör S b 2 Die Eesellschaft hat sich aufgelöt. sstargard. Bekauntmachung. [181451 Inhaber: Luise Spellenberg, Wittwe des Kaufmanns 1) Wufende 8 3. ferichcht durch mindestens zwei Vorstandsmitalieder, wenn Leipzig veröffentlicht.) Sders 8 E A in Zesit Nienburg a. W., den 17. Juni 1891. Radolfzell, den 9. Juni W“ In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ ilbelm S in Winterbach; gemischtes 2) Firma der Genossenschaft: sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, unter Benennung ü eee v Zenea⸗ as Huldig Gerichtsschreiberei III. Köntgl. Amtsgerichts *8 8 Firmenreg b Wilhelm Spellenberg in Wint 3. 9 2 C Verein, eingetragene 5 Lübeck. [18416] sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner z7 sch 8I. Amtsgerichts. fügung vom heutigen Tage bei 8 vnt er 8 8 Waarengeschäft. Gelöscht wegen Aufgabe des Ge⸗ Brasheacsgast ane beschräͤnkter Hafipflicht beg. h Beececffr Vorsthenden zu Eintragung in das Musterregister. verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung an⸗ 182 ingetragenen Firm un & ie olgen⸗ 8 Be. E 8 3 . 48 dasel bst). . 2 en 4 S d Ie. p Fe er 1 827 8 8 sahe. ö Robert J. Herz, Nieder⸗ 3) Sitz der Genossenschaft: Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 55 18,n. 189; g fengetagen; Si in rlegt, von dem Besitze der Sache und von den dennn das Niederrenthe 8 89 . K. A. G. m. Snees Fes MFaar be Mudersbach. 1) der Vollmeier Friedrich Sievers in Daspe, v er cr. 68. ar hiel & Söhne in Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ und Lyner zu Sffenbach 11“ ür Rostock. In das biesge Handelsregister ir . lassung in ‚Ulm. Inha F nl Rr I 2 4) Rechtsverhältnisse: A“ als Vorsteher, Lübeck, ein Modell eines Sanitäts⸗Spucknapfes gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Framn Niederrenther 8. Phil; E. üe. Zuni 1891 sub Fol. 465 2** Kaufmann in Ulm. Dem Emil Noack, .“ 8 3. Mai 2) der Großköther Friedrich Scharpenberg in für Wafferdesinfektion, 5— 6 cm hoch, offen, Fabrik. Konkursverwalter big zum 1. August 1891 Anzeige Slb 1 Wol Phi ipp Lyner da⸗ G“ 3 9 1 Ulm, ist 8 81 Dem Verein liegt das Statut vom 10. Jund 1891 Ottenstein, als Kafsirer, Pnness en Muster für plastische Erzeugnisse, zꝛu machen. .. Col. 3: H. Berringer. . 7122081 . Schneider, SeseE u Grunde und bezweckt derselbe, seinen Mitgliedern 3) der Großköther Friedrich Meyer in Otten⸗8 chußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1891, Egeln, den 17. Juni 1891. das E1ö1“8“ r. H. g 82 [18378]2 ist von Conrad Duckeck auf Friedrich Mühlschlegel, zu Gru bezweckt derselbe, Süeos Mittags. Königliches Amtsgerscht. Abtheilung I das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: G zu Nostok. Stettin. Der Vorstand der Aktiengesellschaft der Kaufmann in Ulm übergegangen. (9./6. 91.) Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnisse gegen sesgatge stein. 8 - Lübeck, den 18. Juni 1891. 8 ä ig I. Rechtsanwalt Andres in Offenbach. Offener Arrest t zu Rostock. emischen Droduktenfabrik atensdar . Fr. Heuning, Maschinen⸗ Baarzahlung zu liefern und denselben aus dem dabei Eingetragen auf Verfügung vom 15. Juni am Das Amtsgericht. Abth. I. [18240] Konkurseröffnung. mit Anmeldefrist 17. Jult 1891. Konkursforde⸗

WWW1; chemischen Produktenfabrik Pommerensdorf zu Stettin K. A. G. Urach. it vb - 4 ½ & 8 mi 18 ““ 8 er. Sfor h. gsgericht 1“ hat für nig Stettin ee der Firma „Aktien⸗ fabrik in Mezingen. 11114““ elie en h e schech Kentnat E“ 11“ Funk Dr. Nr. 16 853., Ueber das Vermögen der Luise und bis 8F. bei dem Gericht ““ gesellschaft der 3 5e vse e. Rhaassretc ä Der Vorftand besteht aus drei Mitgliedern und Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ W1.“ S. Fücs . b 10. Juli 1891, Vormittegg 1-efhrenengeane 8 P 8 ende, unter Nr. sirm -sch 1“ ; Avees st itglieder: interzei Gerichts von J E“ i in Freiburg i./Br. 1 „; egSnn eIh. 8 Peeneieenenn Seehncacsee sactg eisstggee hardiges der dh n. Geseilschaftsftamen und Firmen 1““ 1“ Konkurs f. Ta. Vorrzittass 94 Unt, der Honkurs wöß nn kermin „Zeslgage. den 24. Juli 1891, Bor.

Rothenburg 0. L. Schiering zu ö 111 878 K. A. G dnr st ,. Weterr⸗ u. Be⸗ 8 Fiih, Sührage raselöst, Kaffieer und 85 Ottenstein, den 12 8. 1sg öö Kon iise. E1— Fiter e von Ur 1““ Amtsgericht Offenbach 8 In unserem Gesellschaftsregister ist heut Folg Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. oZAI1“ Geschaft ö 3) Stephan Ebener dasel st. Controleur. Herzogliches Amtsgericht. [18226] ““ Offener Arrest mit 1 estist bis m. 3. Juli G 3 des g . eingetragen worden: Seset ö’ . wurde daher hier, gelöscht. Die Zeichnung für den F. Brandis. 8 Fch. Ueber das Vermögen des flüchtigen Tabacks⸗ 11“ [18251] Konkursverfahren. Col. 1. Laufende; Fe.ehichaft⸗ u.“ Königliches Amttsgericht. Abtheilung XI. (15/6. 21) Ludm. Klumpp u. Cie. in Stutt, daß mindenstens zwei Vorstan e . stun .“ händlers Eberhard Herz, Weinbergsweg 4 termin am Dienstag, den 14. Inli 1891, —ZUeber den Nachlaß des verstorbenen Klempuers Col. 2. Firma der schaft Rönigliches . icht. 2 3 Offene Handelsgesellschast vom 6. Juni 1891 des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. mhm. Bekann machung. 118422] (Wohnung Kastanien⸗Allee 100) ist heute, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1 Franz Eduard Walther in Plauen, Feldstraße, 8 um Betrieb eines Speditions⸗ und Agentur. Der Geschäfts⸗Antheil jedes Mitgliedes ist auf In das hiesige Genessenschaftsregister ist bei der mittags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Freiburg i./Br., den 15. Juni 1891 wird heute, am 18. Juni 1891, Vormittags ¼11 Uhr, ,, „.. Röhr & Comp. 8 sdorf. Striegau. In unserem Firmenregister ist zu geschäfte. Theilhaber: Ludwig Klumpp, Kaufmann 5 und die Haftsumme eines jeden Mitgliedes auf unter f818 3 SSne SPe. b gerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Der Gerichteschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Gol. 3. Sitz der Gesells 4. veen; A“ der Firma Panl Bartsch zu Striegan in Stuttgart, Theophil Combe, Kaufmann in Cann⸗ 20 festgesetzt. eeu* 11“ 8 ¶e½ * Fehenbs Hehe. cach] walter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 172. “] Rechtsanwalt Blaufuß in Plauen. Offener Arrest Col. 4. der benh bs veeeh. d 8 FI ch Vererbung auf (15 /6. 91.). G. Mädler, Pianoforte⸗ Bie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Gu Portschweiten) eingetragene Ge⸗ Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1891, T“ mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1891 einschließ⸗ dir Wattscheschen G sen übergegangen ist. rikant in Stultgart. Offene Handelsgesellschaft, der Firma durch die ⸗Besdorfer Zestung ““ Se ee Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [18239] Konkurseröffnung. lich. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1891 ein⸗ enbesitze Gustas Röör zu Demnacst ist in ugser Gesellschaftsregister unter vor 9. Juni 1891 an, an Stelle des bisherigen Im Einzelnen wird auf das Statut des Verein hhd g8.e Juai heute Nach⸗ pflicht bis 28. August 1891. Frist zur Anmeldung Nr. 16 957. Ueber das Vermozen des Leder⸗ schließlich. Erste Gläubigerverssmmiung und al⸗ nbesitzer Gustao Röhr zu 85,. 89 F . schriftsmäßiger An⸗ Alleininhabers Albert Mädler. Theilhaber: Gustav Bezug genommen. 8 1 8 stehendes eingetragen worden: der Konkursforderungen bis 28. August 1891. Prü⸗ händlers B Blum junior in Freibur j. Br. gemeiner Prüfungstermin den 24. Juli 1891,

laufende Nr. 52 orschriftsmäßig Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni Durch Beschluß der Generalversammlung vom fungstermin am 24. September 1891, Vor⸗ ist am 15 Juni 1891, Nachmittags 5 For⸗ 88* Vormittags 11 Uhr. 1891 an demselben Tage. 14. Juni 1891 sind: mittags 11 ½ Uhr, im Werichtsgebäude, Neue Konkurs eröffnet. Kontersverafee Generalagent Plauen, am 18. Juni 1891.

2) Hädelt daselbst meldung ein andelsgesellschaft unter Mädler, 1 Seaneh EE“ 9ee— 1“ 8 t it dem Sitze in Stuttgar Vom ursprünglichen Inhaber Gottlie 38 5 ; zre 18 /ßtz ; b 15 orla; n zuial; ; sepe elbst mit dem Sitze in Stuttg Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ 1) der Besitzer Victor Majewski in Nikolaiken, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Josef Kill von hier Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht daselbst.

3) der Handelsmann Ernst Engmann daselbst, der Firma Par . Rür erreeha zdler seiner Zeit auf den Sohn Albert.⸗Mädler tor 1 4) d HZ Hermann Renner zu Aslau, heSe. nachstehe echtsverhältnissen: vün /6. 91) Müller u. Cie. stunden des Ferschss zu Einsicht offen. 5 - 3 9 de Heoltte Lenethdel in Porscswetteg, Saal 36. ffrrist bis zum 5. Juli 1891. Anmeldefrist bis zum Bekannt gemacht durch: Flach, G. S. Kreis Bunzlau, Ie h inbruchbesitz b in Stuttgart. Das Geschäft ist sammt der Firma Kirchen, den 15. Juni 9 4 b er Besitzer Theophil Ornaß in Portschweiten, Berlin, den 18. Juni 1891. 3 ie., Siis isnereeleee s! —“ ) der Holzhändler Robert Renner daselbst. 4 E“ 1 i At gatt. de,Eeschetee Müller über⸗ Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1 welche durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. Mai Dietrich, für den Gerichtsschreiber E11“1“ eenFnbiserversäumbung am 18242) Konkursverfahren. 1g8t hefteng der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ ee il Bartsch gegangen, die Firma wurde daher hier gelöͤscht. Schindler. V Gcten des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. termin am Miittwoch e, Te. Vuk- benge⸗ den Nachlaß des am 3. April 1891, zu after berechtig . 1] I I1“ . 8 1 2 8q——1 8 8 ein eilig enthoben 1 aren, öis zum 1. Dezember 2 8 8 8 84 athenow verstorbenen Foura e ändlers Frie Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Jun daselbst, 1 e. ee 11 ,299 Stuttgart Amt. Weckerle u. Be⸗ Langensalza. Bekanntmachung. (184251 1892 als Vorstandsmitglieder wiedergewählt worden. [18235] Konkursverfahren. Heraittsae 19 I 81. rich Schröder ist am 17. ren 1891, Nochmit⸗ 1 8n 1891. . 8 Peel hltlest . ringer, Bonbonsfabrik Feuerbach. Offene Handels⸗ In Hasscreg TEE 1 SS. Verfügung vom 16. Juni 1891 Hebet bas Vermögen des Schlossermeisters Der Gerlchtsschreiber Gr Bad Amtsgerichts tags 29 der Senk⸗ eingeleitet. Verwalter: Ge⸗ Rothenwera1“ Za 1 ê e. I. s Strieg geselschaft sei J 889. Theilhaber die wo der „Großwelsbacher Darle m 16. Jun 8 zre ei 9 Ee 8 richts⸗Aktuar Brand hier. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Ee ginsbeaess hafcsch. Fadel Bottth in Keflate. Eitrer TPecerle und Wilheln abecerl. Berein⸗ Eingetragene Genofsenschaft mit Stuhm, den 16. Zuni 1892.. Huße Rest ga, 8d 1sh1 cntaaeretrncs g ner 80 pi Srlre lung; 17. Juli 1891, Bormittags 11 Uyr⸗. 1S Fe rrig⸗Freiwillige d Bar de Eeszart ad Mor Veege ie e unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu . Königliches Amtsgerich. niten, das Kontursverfl hren erafsact Verwalter: 18229 Anmeldefrist bis 24. Juli, allgemeiner Prüfungs⸗ samter. Bekauntmachung. N. N095e der 1g. mnasiast Walther Bartsch, zur Zeit (12,/6. 91.) Kast u. Ehinger, Feuerbach. Die Großwelsbach eingetragen steht, zufolge Versügung —— 8 der Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Breslau; [18228] Konkursverfahren. 8 termin: 7. August 1891, Vormittags 11 Uhr. In unser Firmenregister ist unter Nr. 280 die de mnas the rtsch, ; Zweigniederlassung in Berlin wurde gelöscht. (12/6. vom 10. am 11. Juni 1891 folgendes eingetragen 1 118445] Klosterstraße Nr. 1b. Anmeldefrist bie zum 31 Jant Ueber das Vermögen des Fabrikanten Inlius Rathenow, den 17. Juni 1891. Firma gerhZ Fondad Beelch gebhren em 12 Februar J1.) W. Müller, Feuerbach. Gelöscht in Folge worden: 8s Sulzbach. Zufolge Verfügung vom heutigen 1891 Erste Gläubigerversammlung den 10. Juli Hermann Lummer in Krimmitschau ist am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saeen Segebe nZ11X“ 8 Auflösung der Gesellschaft. (12./6. 91.) Spalte 2: Jetzt Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ hege it hei nea,2 des Genohenschaftsrezisiers dee 1891, Bormittags d lsr. Petnentain den 17, Zuni 1891, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, der Baehr zu Samter am 13. Juni 1891 eingetragen Sena. g tIx. gchoren am 8. Octoher 1978. ..“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. hiesigen Königlichen Amtsgerichts, woselbst der 18 ban fer I eShengs vmin Hen Konkurs eröffnet worden. Konkurtzverwalter: Kauf⸗ Ss. czeehe eüacc worden. 8 3. Juni 1891 FIs i Fuft Hart bafareehs Februar 1891 be⸗ Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Möbelfabrik, Spalte 4: Das bisher gültig gewesene Statat ist „Quierschieder Konsum⸗Verein, e. G. mit be⸗ Fm unterzeichneten Gerichte SeCweidniter Stavee mann Otto Hoeßler in Krimmitschau. Offener [18254] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Samter, den 13. Juni 1891. . 1.ie Fsern ehen derselben steht nur den zu. Spiegelberg. Ohne Zweigniederlassung. Offene durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. März schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Quier⸗ graben Nr. 4, Zimmer 91, im II. Stock. Off Arrest und Unzeigeftist bis mit 14. Juli 1891. An- AUieber das Privatvermögen der Kaufleute b““ Lound b genannten Gesellschaftern zu und soll von Handelegesellscheft, bestehend seit 1. Jani 1391. 1891 durch ein neues ersetzt worden. 2 schied vermerkt ist, folgende Eintragung erfolgt: Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Jult 1851.meldefrist bis mit 14. Juli 1891. Erste Gläubiger⸗ Dr. Hugv Fasölt und Karl Rüppel hier als g 18377 8 und endem Prvkufisten ber Gesellschaft Karl Theilhaber, wovon jeder zur Vertretung in gleicher Die Genossenschaft mit dem Sitze zu Groß⸗ Der Glasbläser Jacob Franz zu Quierschied Breslau, den 16. Juni 1891. 91. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Gesellschafter der bereits in Konkurs verfallenen Irenfenar Gefelsaeegeensen che der dr ehe dehne —e Seneenehien deedgesehh gec atter eeh,e e ise geüttals Geiger, Fateitant. welshach üütt die Jung,., ein getragene Fe,asg fr eüe cad eeseaheehee Wien Faehnisch, Gerichtsschreber 22 Juli 1891, Nachmitt. 3nhr, Verhandlungs⸗ vfenen Handeisgeselschat ur. Hugo Fasoit 48 dingeies enen eeeeeeb ß entweder die beiben Gesellschafter gemeinschaft, Hugo Krau afmann, beide in Spiegelberg. Spar⸗ und Darle . Lins 1 essen Stelle der pens. Bergmann und Wir bes Koniglichen Amtsgert 88 Vvorm. König A Diesel hier ist heute Nachmitta Nr. 43 EEE“ Aectien⸗ Keesgnshh 9 entweder ie beiden, Gesenrscheftsrezgfenicgit an. gg hr Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Nikolaus Persch zu Quterschied in den Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Krimmitschau, am 17. Juni 1891. öö5 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Frans eeergagen 8 1eehe ehene lgente g p boristen füͤr die Gesellscaft zeichnen, indem die⸗ K. A. G. Heilbronn. D. Dreyer u. Comp. pflicht“. 4 La stand gewählt worden. 8 Schmidt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis üi nc becher S 9 Karl Flügel ist der ben de e Paul 2 artsch und darunter den in Heilbronn. Offene Herdenecescgsehah zum Zweck „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sulzbach, den 17. Juni 1891. [18245] 1 zum 9. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefy ist bis bi S8 vns v. Rlügse 18 N 8- EEe vertretungsberechtigten Ge⸗ des Betriebs einer Silber⸗ und Metallwaarenfabrik. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck: 1 Fischer, Ueber das Vermögen des Weinhändlers H. rvsslastixhns zum gleichen Tage einschließlich. Erste Gl aubiger⸗ E“ üüir Jul 1801 8 cewabin fellschafte mitzeichnenden Pro⸗- Die Gesellschafter sind: 1) Dietrich Dreyer, 2) Paul 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Körwer, Friedrich⸗Wilhelmstraße 10 hieselbst, zur [18259] versammlung und allgemeiner Prüfungstermin hausen als nereh orhre. Jult 388 ab gewählt. fenlchafter begie eeah dr vin Prokura andeuten⸗ Wolter und 3) Theodor Mächtle, sämmtlich Eiseleure für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Zeit unbekannten Aufenthaltsorts, ist heute, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Guts⸗ und Ziegelei⸗ 17. Juli d. J., 10 Uhr, Zimmer 14. .“ i 1 richt. Abtl ilung 1 Sr iusfaten Fetenn Die Firmirung Paul Bartsch in Heilbronn. Zur gültigen Zeichnung der Firma 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 8 f8 2 [184271] mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. besitzers Wilhelm Emil Richard Heber in Saalfeld, den 17. Juni 1891. ““ eenge kan 8 öBdnrich ee. peldruck hergestellt werden 8 sind die Unterschriften zweier Gesellschafter nöthig. rung des Sparsinns. 8 Wipperfürth. Zufolge Verfügung vom heutigen Der Kaufmann B. Mielziner II., Steinthor⸗ Lindenthal 44 ist heute, am 17. Junt 1891, Nach⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abtb. III. San erhausen. Bekauntmachnn [183791 8 Se. berden. -8 (10⁄6. 91.) Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ver⸗ Tage ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter promenade 8 hierselbst, ist zum Konkursverwalter mittags 36 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet 8 gez. Müller, i. V. J 9 nseren Gesehlschaftsre ister ist b. ee unter Endlich istein unser Prokurenregister bei Nr. 29 K. A. G. Neresheim. Heimann u. Schieber treten und wird durch die Unterschrift von zwei Nr. 2 eingetragen worden: G ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Anzeige⸗ worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pansa (L. S8.) Beglaubigt: Heyl, Gerichtsschreiber. 8 11“ 86 . SdiseLA 8 nfer 2 in Bopfingen. Der bisherige Wortlaut der Firma i Vorstandsmitgliedern verpflichtet. Firma der Genossenschaft: . frist bis 10 J 91. Anmeldefrist bis 20. Juli hier. Wahltermin: am 4. Juli 1891, Vor⸗! .5090 82 gen * * 2 2Q 8 8 7 8 8 G 88 8 6 ö 8— .

Uh

8

üs gesen sdorf. 111“ 85 Dampfsägewer nauusdorf. [18376

8 8 6