1891 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 ½ = 4 1.1 114,75 B Framosen 249, Lombarden 99 ½, ungar. Goldrente] 19 ⅝. N.⸗P. Lake Erie West., and Mort Bonds] Juli 13,27 ½ bez., 13,30 Br., pr. August 13,35 bez.,

9 4 1. 99,50 G Fra0 Gottherdkabn 149,60, Hiskonto⸗Kommandit 96 8. N.⸗N. Cent. u. Hudson iver⸗Attien 100 ¼, 13,37⅛ Hr. vr. Ottober 12,37 Gd., 12,45 Br. Anfangs “.“ 11““ u“ Schüftgies wn;. 8 4 1.4 45,00 G 181,40, Dresdner Bank 141,90, Bochumer Gußstahl Northern Pacific Pref. do. 67 ½, Norfolk n. fest, Schluß schwächer. G 5 28 5 Strl. Spilk Sip 6 ½ 5 1.7 104,090,B 117,50. Dortmunder Union St.Pr. 61,30, Gelsen⸗ Western Pref. do. 52 Phlladelphia n. Reading Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 1““ Sudenb. Masch. 20 20 269,90 bz kirchen 160,40, Harpener 186,80, Hibernia 169,50, do. 31 ¼ Atchison Topeka u. Santa F6 do. Köln, 19. Juni. (W. T. B.) Getreide . 11“

5 22 8 . 94,2 tugiesen 45,90, Laurahütte 119,10. Träge. 32 ½, Union⸗Pacisic do. 44 ⅛, Wabasb. St. Louis Pac. markt. Weizen hiesiger loco 25,00, do. fremder 1 . LIIZI1I6G6“ 11

..

Laamig . 1 d00,Gr 8. geh Peegsid 19718012 e1n 105Zo.drs,, Scebelern 508, Regjermagabonsg 2, für endere 8u9 -1 0 9090, z6 Ner ee he. h .. 1“ 1“ e“ 111“ 2 2 .ʃ0 . 7 . . 2 2 4 1 2 4 J2 3 ,8 8 8 . 88 8 8 8 3 68 8 8* 88 W“ 9* 5 11.4“*“ 8 2 88 F 9 1“ 52 8 . EAE““ do. t. fr. 1 11 128,50 bz G 1860 Loose 125,30, Italiener 9240, Kreditaktien pr. November 19,25. Hafer biesiger loco 18.50, 8,81 929 8 v“ 8 8. 2 T“ u

Union, Bauges.. 6 . t l loco 63,00. pr. Okt. 62,40. 1 1 11I11“ 1A1A“; Vulcan Bergwrk. 0 E 258,75, Franzosen 625,00, Lombarden 241 00, 1880 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. fremder 18,50, Rüböl loco pr I1I1“ 1114aa“ 11““ 1 85

EZöö

7 va. vee. 2 . 5 8 8 8 i. (W. T. B.) Petro⸗ 8 83 ißbie ). 7 . 112,25 G Russen 97,20, 1883 do. 103,00, 2. Orientanl. 72,60, Berlin, 19. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ Bremen, 19. Juni. . 82 2 baeen. E111“““ ““ dn. Ber.). 3 4 11. 82,50 bz G 3. Orientanleihe 73,00, Deutsche Bank 152,20, lungen des Koͤniglichen Polizei⸗Präsidiums. leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,35 8 8 1 1114A“*“ 111111“*“ Wilbelm Wnb. 9 1.1 90,00 bz G E ,5 ö. Höchste Niedrigste 19. Juni. (W. T. B.) Getreide. 4. EEEEE1öö1““ i5 —8 —,— —,—, resdener ank —, Z. . in voslfteini Wiffen es 88 20 7 300 (234.50 B für Deutschland 120,00, Hamburger Kommerz⸗ Lr markt. Weizen loco ruhig, bech . 8gs —— bank 112 60, Norddeutsche Bank 146 00, Lübeck⸗ Per 100 kg für: 3[£ neuer 238 245, Roggen loco ruhig, mecklenburg. Versicherungs⸗Gesellschaften. Büchen 156,90, Marienburg⸗Mlawka 70,00, loco neuer 220 224, russischer loco ruhig, . Courk und Diwidende = pr. Stc. Ostpreußische Südbahn 84,75, Laurahütte 117 50 Richtsttob 5 50 * . 160 162. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl 1“ 1114A“ 8 Dividende SöS- mos Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 11. G. ehe Se . * .“ ehxx äöö (.dg e üen 1 3 8 1“ 111’1“ 5 M .20⁰ 1 440 4 W. 1 8 . 2 1 1 e. 1e 7 . 9 3. - 2 8 -S 3 53 1. 8. S 8 Aac. Ne Feuere,290gde,dse 120 120 —— Suenx ee 1n12 59t 8 gr aen ene; % Speisebohnen, weie .. 46 25 August⸗Sept. 36 ¼ Br., pr. September⸗Oktober 366t g EEb. : Insertionspreis für den N ö dvr. 9.20 09. 500 „„ 120 120 1699 B Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. W“ 60 30 Br. Kaffee fester. Umsatz Sack. Petroleum 11“ 1 e Host-Anstalten nehmen Bestellung an; b, Inserate ni 5 für 9 aum riner Uruckzeile 30 ₰. Brl Feuervj.⸗G. 20 % v.1000 7ℳ 178 158 2850G Süllber in Barren pr. Kllogr. 152,00 Br. 131,50 Gd. Fartoffeln. . .. C“ öö’ August⸗ 8 eaen 82 E auch die Expedition 7 oALE111111““ des Beacsah d. Seü.isnse Exvedition Be⸗ nsv.⸗G. 20/0 1000 Sr 176 ½ Gd. Flaa⸗ kur 90,36 Br., 20,31 Gd, London Sicht von der Keule 1 kg .11 50 Hamburg, 19. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ 1 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. AIIZAJZJIo 8 und Aöniglich Preußischen Stants-Anzeigers Brl. L 8 1 30 mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos 8 s1n bböp“ IIES 111“ Berlin SIW., Wilhelmstraße Nr. 32 1 60 pr. Juli 79 ¾, pr. September 77 ¼., pr. Dezember 8 .32. 4 60 10 69 ⅛, pr. März 68 ½. Behauptet. 2 .

6üiüb6

88 1 Caln Hagelv.-. 200% v.500 mꝙ uw0 12 350 B 20,29 Br., 20,36 Gd., Amsterdam lang 167,65 Br, Bauchfleisch 1 bg

Schweinefleisch 1 kg

Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Cr 45 45 1085 G 167,35 G., Wien lang 172,50 Br. 170,50 Gd., veg. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 ln 400 400 Paris lang 80,10 Br. 79,80 Gd., St. Petersburg Kalbfleisch 8 .. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 lr 45 1220 G lang 226,00 Br., 234,00 Gd., New⸗Pork kurz 4,21 Br.⸗ kg. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7Mℳr, 96 1600 B 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,10 Gd. zutter 1 1 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Nlℳr 200 3250 G Hamburg, 19. Juni. (W. T. B.) Privat⸗ Eier 60 Stü Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 verkehr. Oesterr. Kreditaktien 258,80, Franzosen Karpfen 1 kg. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400,ℳ 135 ar 623,50, Lombarden 240,50, Ostpreußen 85,30, Lübeck⸗ Aale Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nhlr. 300 3400 B Büchen 156,40, Diskonto⸗Kommandit 181,20, Zander K Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tn. 255 3151 G Deutsche Bank —,—, Laurahütte 117,60, Packet⸗ Hechte

50 Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 8 I114“ 61 92 Funi Mhenz 80 80 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord B erlin, Montag, den 2. Iuni, Ahbends. 9 Seseunc „8 13,179, I. he; 13,32 ½, pPpr. ——— 1 tober 12,40, pr. Dezbr. 12,30. Stetig. 1 Sein a 5 „; b B1 20 Wien, 19. Jun. (W. . B.) Getreide⸗ Sen⸗ Fansisbs König haben Allergnädigst gerauht: dorf nach Pölsfeld, 3) von der Halle⸗Kasseler Provinzial⸗ besondere für die Ausfüb g 1 [markt. Weizen pr. Juni 9,75 Gd., 9,80 Br.., . Haigert kh ischen Lehrer Reuter zu Glatt im Oberamt Chaussee nach Rosperwende, 4) von der Berga⸗ börigen Centrirungs⸗ und so dir Winkelmessung und der hierher ge⸗ Herbst 9,51 wes 9,54 Br. Rohgen 82 Seigec. en wüle der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Stolberger Chaussee nach Uftrungen, 5) von Wallhausen nach vung der Koordinaten der EE für die Berech⸗ Juni 8,00 Gd., 8,10 Br., pr. Herbst 8, von Hohenzollern; sowie dem Tuchfabrikarbeiter JFo⸗ Brücken, 6) von der Sangerhausen⸗Kindelbrücker Provinzial⸗ Herleitung der rechtwinkligen Koordi schen Punkte einschließlich der

10 Gd., 8 25 Br. Mais pr. Juni 6,50 Gd., 6,53 hann Frey zu Aachen das All (6 Voiatß 7 Sc . ieIvFr vordinaten aus den geographischen 60 Br., pr. Aug⸗Sept. 6,60 Gd., 6,63 Br. Hafer leihen. b 1 gemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Chaussee nach Voigtstedt, 7) von Schwiederschwenda nach Land⸗ Koordinaten für die aus der Triangulation der Landesnufnahme ge⸗

ermania, Lebnsv. 20 %0 v. 500 Slr, 45 1120 B Wien, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Bleie „⸗ Feees 8 G 1 emeinde, 8) von der 2 8 dreis⸗Chausse gebenen Punkte un ek lich für di ferti Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 m 30 995 B Oest. Papierr. 92,45, do. do. 102,60, do. Silberr. Krebse 60 Stück. . lI 21 [pr. Juni 6,.30 Gd., 6,40 Br., pr. Herbst 6,10 ““ 1“ Polkabrüͤcke 1 Ver hics 21 Ib . fäceromenascheg Rägterte anbehh MNe forgt Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 hℳr, 720 720 m— 92,40, Goldrente 111,10, 4 % Ung. Goldrente Berlin, 20. Juni. (Amtliche Preisjest⸗ Gd., 6,13 Br. . gae 1 b Krummschlachtwasser Ne 10] n ühlhofsrain nach dung stehenden Arbeiten können 1“ Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 1l.r., 30 700 B 105,55, 5 % Pavierrente 101,70, 1860 er Loose stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ London, 19. Juni. (W. T. B.) 96 % Java- Seine Majestät der Kaiser und Köni habe nach Görsb ) von Heringen über Auleben für jeden trigonomet ischen Pu Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr. 203 139,25, Anglo⸗Austr. 161 40, Länderbank 214,80, leum und Spiritus.) 8— zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 13 ruhig. Allergnädigst geruht: 6“ ach zur Anwendung kommen. Die vorgelegtcte hreis 1.. .0nometrischen Punkt Magdeb⸗Hagelv. 33 ½ % v.500 .n, 25 32 620 G Krebitaktien 299,00, Unionbank 238,75, Ungar. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. Chili⸗Kupfer 36 ⅛, pr. 3 Monat 56 . büe G dem Gehei Ob R ertzenes halate, zeng C1114“ Naüdeh Hogenn.⸗ 20 % v. 500 Shlr 25 406 B Kredit 342,00, Wiener Bankv. 113,25, Böhm. 1000 kg. Loco still. Termine wenig verändert. Gek. London, 19. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ .“ den Rar men Ober⸗Regierungs⸗Rath Schultz, vor⸗: Neues Palais, den 8. Juni 1891. veeeö 8 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Mlr 45 970 G Westbahn 355,00, Böhmische Nordbahn 190,00, 250 t. Kündigungspreis 234 Loco 225 240 markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit 5e. en Rath im Reichs⸗Schatzamt, die Erlaubniß zur An-: Wilhelm R L111“ b Niederrh. Güt.⸗A. 105 /0 v. 500 7n.] 60 Buschth. Eiscub. 486,50, Elbethalbaba 212 25, nach Hual. Lieferungsqualität 234 ver diesen letztm Montag: Weizen 86970, Gerste 33830, esung des von des Königs von Sachsen Majestät ihm verr von Mayb mit folgenden Maßgaben liänidirt werden. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Flr 84 1695 G Galiz. 219,25, Nordb. 2860,00, Franz. 290,25, Lemb.⸗ Monct 234,5 234 bez., per Juni⸗Juli 233 234 Hafer 59170 Orts. 3 lichenen Komthurkreuzes erster Klasse des Albrechts⸗Ordens zu An den Minister der öffentlichen 1e B8. Gerübr unter 1ne g 1g Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 %0v.500 hlr. 45 1661 G Chern. 245,00, Lombarden 110,75, Noördwvesthahn 233,5 bet⸗ per Juli⸗August 217— 216—,75 bez, Getreide sehr träge, Weizen nominell, ca. 4 sb. ertheilen. 8 1.“ - er öffentlichen Arbeiten. diejenigen neu derftümnter. lde Nr. 1 finden nur Anwendung fuür Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 lr 37 ½ 693 G 205,50, Pardubitzer 183,50, Alp. Mont. Akt. 90,80, per August⸗Sept. 211,5 bez., per Septbr.⸗Okt. 210— billiger seit Montag; schwimmender weichend; . eE111“*“ Seg meffung wirklich nüeihn hean te anf welchen eine Winkel⸗ Rat⸗Vers 25 % v 400 7 48 66 1140 B Tabadaktien 161,90, Amsterdam 97,25, Deutsche 209,5 210,25 210 bez. per Okt.⸗Nov. 208,5— 208 anderes schwimmendes Getreide ruhig, stetig. Mehl 3 8 b 88 orwärtseinschneiden beitimamt g- . einschneiden bestimmte unkte, au enen die Winkel

60 40

2 50 2 . 1 60 2 1 2

Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 2n 270 6869 B fahrt 106,50, Dynamit Trust⸗Aktien 136,90, Marien⸗ Barsche

Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 SMr 200 3000 B burger 70,35. Ruhig. Schleie 20

20

EIe

512

9 8 5 8

. 8. S f 37—389. .“ 11“ 8 1 * 1 hrovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Plätze 57,55, Londoner Wechsel 117,45, Pariser 208,5 bez., per Nov.⸗Dez. —. Ismatt, Stadtmehl 30 39, fremdes 27 35; Mais Seine ;e583 e b Miiisterium für Landwirths öö1ö1“ den bestimmten Pr . Khein.⸗Westf Lld.10 99. 1000 , 15 701 G 8. fel 46,42 ⅛, Napoleons 9,30, Marknoten 57,55. Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termint und Hafer stetig, russischer Hafer mitunter sh. 8 88 vSieea der König haben Allergnädigst geruht: und Fo 1e lachidicemesses worden, die Hälfte der gedachten Gebübren zu Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Nln. 18 329 G Russ. Bankn. 1,36 ¾, Silbercoupons 100,00. behauptet. Gekündigt t. Kündigungspreis theurer, Uebriges matt. 1 F nach nannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung a. 8 1 88 1078 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 r, 75 770 G Wien, 20. Juni. (W. T. B.) Lombarden fest. Loco 206 217 nach Qual. Liefcrungsqnalität Liverpool, 19. Juni (W. T. B) Baum⸗ der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen Auf Brund des §. 4 des Gesetzes vom 24. Juni 1875 fr dsejen gen J1““ unter lfde. Nr. 1 kann auch Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 TAlr 100 18655 G ungarische Kreditaktien 342,00, Oesterreichische 215 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat 214,5 wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 6 0 B., davon id zwar: 2 (G.⸗S. S. 395) und 3. März 1877 (G.⸗S. S. 99) sowie gegebenen Punkt: b- Ullt. ergs vorhandene Triangulation Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Alr 240 4650 B Kreditaktien 298,87 ½, ranzosen 287,40, Lom⸗ 215 bez., per Juni⸗Juli 208 207,75 209 bez., für Spekulation und Export 500 B. 88 Ruhig. ders Nitterkveite⸗ it §. 29 des Gesetzes vom 17. Januar 1883 (G.⸗S. S.7 918 8e Se 8 werden, welche zur Bestimmung Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 1335 G barden 112,90, Galizier 218,50, Nordwestbahn per Juli⸗August 200 199,75 201 bez., per Aug.⸗ Middl. amerik. Lieferungen: Juni⸗Juli 4 Käufer⸗ hessisch 598 zwei er Klasse des Großherzoglich des Gesetzes vom 23. Mai 1885 (G.⸗S. S 143), 20 des gerachten E—112 te gedient haben, Falls auf den ers Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Nhlr. 22 2475 B 205,50, Elbethalbahn 213,50, Oester. Papierrente Sept. 198 bez, per Sept.⸗Okt. 194 195 bez., per preis, Juli⸗August 4 84 do., August⸗September 8 ssischen Verdienst Ordens Philipp's des Gesetzes vom 24. Mai 1885 (G.⸗S * 156) 9 3 30 des 4) öäöö“ fes wirtlich gemessen sind. 3 Wieioris, Berlin 20/8.1000R1 156 3645 G 8940, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente Ott.⸗Nov. 192,25 —,75 bez., per Nov.⸗Dez. 189,25 4 Verkäuferpreis, Sepibr⸗Oktober 4 ⁄16 do., Dk⸗ 8 Großmüthigen: Gesetzes vom 21. März 1887 (G.⸗S. S 1Jn. Se des seiben Punkt nur einm 1evütsen für einen und den⸗ Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 hhn. 90 85 101,70, 4 % ungar. Golbrente 105,55, Marknoten 190 bez. b Sbee dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär Freiherrn Roed Eiripe zebmen mit doa⸗ ereh dn s Bhen . de eh nüich ADIEATE EEEe1A““ . 57,57, ½, Napoleons 9,30, Bankverein 113,25, Tabac-. Gerste per 1000 kg. Fest. Große und do., Dezember⸗Januar 411 ⁄16 do., Januar⸗Februar Diersburg zu Frankfurt a. M.: 8 eder von . eee it dem Herrn Finanz⸗Minister für die von nicht größer sein 1. 88 bestimmten Punkte darf in der Regel Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. aktien 160,50, Länderbank 213,80. kleine 163 185 nach Qual. Futtergerste 165 4²7⁄2 d. do. 8 1“ F888 schäfti feeeee sannen dauernd und ausschließlich be⸗] Terrain auf eine je ein Punkt im mittlere Berlin, 20, Juni. Die beutige Börse eröffnete London, 19 Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 177 Liverpool, 19. Juni. (W. T. B.) (Baum⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich schäftigten Vermessungsbeamten unter Aufhebung der all⸗ eine Fläche von 75 ha 9 08 ) ha, in gebirgigem Termin auf in lustloser Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ Englische 2 ¼ % Consols 95 ½, Preußische 4 % Hafer per 1000 kg. Loco feiner fest. Termine wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 50 000 B. sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: gemeinen Verfügu igen vom 25. März 1885 Nr. 1 4434 und Haiden zu vermeffen sind 1 1ch umfangreiche Waldungen orer änderten Coursen auf spekulatirvem Gebiet. Die Con’ols 104 ½ Italienische 5 % Rente 92ÿv⅛, Lom⸗ wenig verändert. Gekündigt 150 t. Kündigungs⸗ (v. W. 43 000), desgl. von amerikanischen 44 000 dem Eisenbahn⸗Stationsvorstel 1 vom 8. Januar 1886 I 17 965 folgende Bestimmungen er⸗ Fläͤche von 150 ba entfallt. ich in ebenem Terrain, auf eine Spekulation zeigte sich sehr zurückhaltend, und Ge⸗ barden 9 ½ 4 % konsol. Fusten ( dess 167,25 EE25 g. Z.h. g. LEö 8s 3 Magdeburg; 18 eher erster Klasse Bock zu lassen: ge Feöö vene, grözere Anuaht Fäft un sätze bewegt in engen Grenzen. 99, Konv. Türken 18 ⅜⅝, Oest. Silberr. 79 ¾, do. Lieferungs⸗Qualitä . ommerscher un W. 2 1. 8 . W. . b I. Etatsmäßi e funz . ben überb⸗ e den. ürfen, lls 1“ Fccb Goldrente 95, 4 ung. 918,4 vöö 1. hig Pes .“ dess 8 -er. 8 s demselben Orden affiliirten Verdienstkreuzes: iat Die Bezahlung eine dhöffses 1as Besin a Punketmmen * 8 Gr. 5 enzmeldung tet leichfalls wenig günstig Span. 73 ½. 5 ½ % Egypt. 92, 4 % untf. Egypt. 189 ab Bahn und frei Wagen bez. per diesen Mona⸗ . - d Lag 8 3 .8 3 etatsmäßige Stelle verliehen is T1“ eme bühre eshmn unte den vollen Ge⸗ dendgezeedeasaliche Beglebung 96 ¼, 3 % 99 ¾, 4 ½ % egypt. Tributanl. 95 ¾, 167,5 ℳ, per Ient Fal 167 —, 25 bez., 16 Juli⸗ 22 1“ SSen, 6“ 8 8s Eisenbahn⸗Stationsbiätar Göbel zu Gerstungen; Gehalt und Wohnungrnilhznsah “] ö Nr. 1, alle übrigen nur zur Hälfte dieser Gebühren Hi 1 im laufe des Verkehrs 6 % kons. Mexikaner 89 ½, Ortomanb. 13 ⅜, Suez⸗ August 154,75 155 bez., per Aug.⸗Sept. —, per (v. W. 7000), ort der Woche 35 des Fürstlich waldecki ; Seee ; C“ 1“ öI 9 1 2ese gge vessese i sae hes anfr, dicch 8 8 vttlen nli, Canada Pac. 81 ⅛, De Beers Aktien Sept.⸗Okt. per Oktober⸗No⸗ 25 999)⸗S euon 1 Snerhencschgs 25190000sen 8. Fürstlich re. seserbien st⸗Ordens Die Beanthuge ats mechiaf Behcmecunghbeamte 8 die Nee an, Fr darcszgner .n seeahe e dr Nüsg dürfen 5 fie nenswer gsamkeit eingestellt hätte. neut 14 ½ Rio Tinto 23 ⅛½, Platzdisk. 1 ¾, Silber vember —, per November⸗Dezember . 7 000), Vorra .W. 11 „davon . . 1 48 . kaumeten eseoin 5 or. mcer etatemshig angestellten Vermessungs⸗ pestimmung durch Cinfameinene üe w⸗ne enwenn die Punktend⸗ daf ch nehnehsnert e helene fest für Ut, bäe 45, 218 Rupecs 77 ¾, Argent. 5 % Goldanl. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine —. ameritanische 944 000 (v. W. 965 000), schwimmend dem Landgerichts⸗Präsidenten Schönstedt zu Kassel; ö1“ Monatsdiäten oder im Falle 1 durch „Einschneiden“ die Regel bildet; im Uebrigen sind solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, und fremde von 1886 67, Arg. 8 kußger⸗ Anleihe 37 ½. Prn hct 1 —, 1 1 vnch hüersechac68 1e 80 000), davon 1 Gebühren. nordnung bezw. vorberiger Vereinbarung durch a der Preis I bei offenem, übersichtlichem Terrain, in w büen festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth⸗ Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 83 ¼. (-- 166 na nalität, per diesen Monat —, per 5. W. 92 des Ri 2 W1—“ di Eee hem Terrain, in welchem stand ensi en,a blieben aber sehr ruhig; Aus der Bank siossen 40000 Pfd. Sterl. —, per Juli⸗August —, per September⸗ Gla Se eeh. I 25 8 2.27 see ben. ett ere862h ser. S: tfechtscher Die Tagesdiäten ne nägt ethnaßt, angestelte Vermessungs Mazzasrchard is, dege Russische Anleihen und Noten wenig verändert. Paris, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ F. G 75 185 2 v zat . B.. .“ EEEeeb1“ beamten betragen von Jahr zu Jahr gusste gend 5 ℳ, 5 50 9. vobwalten; . u⸗.“*“ Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichischee Coursev.) 3 % amortisirb. Rente 96,22 ½, 3 % CErbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 185 Futter- Baris, 19. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ b1eae-29 Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster 8 6 ℳ, 6 50 und vom Beginne des fünste.s Johres 95 7 22 2 b. der Preis II unter mittleren Verhältnissen, insbesondere,

reditaktien schwankend und ruhig; Franzosen An⸗ Rente 95,05, 4 ½ % Anl. 105,35, Ital. 5 % Rente waare 165 173 nach Qualität. markt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet, pr. zu Hamburg. 8 1“ in beis n Fällen ee 24 ECEe” 2 Kredltatten schwankencs unc rubige, gresscent; 86,98. est. Gelbr, 962,4 b und. Goldr. 92,75, Roggenmehl Nr. 0,. 1 per 100 ke beutto inll. Zunh 28,70, pr. Zuli 28,90. br. Außust u 1u1“ shebfsondehin Fällen 8 . für einen Arbeitztag von acht Stunden uinh kommen ahen ds münt se,nenbeon sinr, eem Mehe vort Galizier zu etwas ermäßigter Notiz lebhafter, Dux⸗ 4 % Russen 1880 98,50, 4 % Russen 1889 Sack. Termine stilll. Gekündigt 500 Sack. 28,00, pr. Sept.⸗Dez. 27,80. Roggen ruhig, 8 8111“1“ worden isl nder c merschied, ob an dem letzteren auch gearbeitet c. ber Preis III ö 88 sadi 3 Bodenbach fester, Schweizerische Bahnen schwach. 98,70. 21 8 Fevh - vanüsche Kündigungehrets S. 8 veseh Mona,g. ver 19e e 18,0. e-n Diese Diäten lönnen bei Arbeiten außerhalb des Wohnorts auch wenn die Auslichtung der Vistrlsitenen G Inländische Eisenbahnaktien zumeist fest aber ruhig; äußere Anleihe 73 ½, Konvertirte rken 18 50, Juni⸗Juli 28,65 —,70 bez., per Juli⸗Augu 8—, eh Pr. . 2,80, pr. 2,80, 8 . 2 1 8 2. Iche San i 9 . or⸗ 1 wendig wi büan eeeees111 em ge noth⸗ Lüdece Buchener und Vstpreußzische Sübahn 35 Türkische Loose 71,40, 4 % vrivil. Türken bez., ver Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 26,8 pr. August 62,80, pr. Sept.⸗Dez. 62,80. Deutsches Rei ch. C6“ 8. 8e” an denen die Witterung das Arbeiten im wandig wied, bherf Egeam Feöntrische Wiakelbeobachtungen auf Kirch⸗- esser. Okl. 421,00, Franzosen 631,25, Lombarden 251,25, 26,85 bez. 8 FKRübel steigend, pr. Juni 71,25, pr. Seine Majestät der Kais abe 85 b. für die zwischen den Arbeitstagen li 8* Bestimmung der d.ssn Ftee Fütraubenden Hälssmessungen zur Bankaktien fest, später vorübergehend abgeschwächt. Lomb. Prioritäten 332 50, Banque ottomane 585,00, Ruübol per 100 kg mit Faß. Termine fest. 71,50, pr. August 72,00, pr. Sept.⸗Dez. 74,50. 3 jestät der aiser haben Allergnädigst ge tage, mit Ausschluß derjenigen Fälle sin Sonn⸗ und Fest⸗ zufuͤhren sid; ungselemente in größercr Ausdehnung aus. Aktien der Deutschen Bank fester Banque de Paris 802 50, Banque d'Escompte 475,00, Getündigt Ctr. Kundtgungspreis Spiritus weichend, pr. Juni 41,00, pr. Juli 41,005) den Staats⸗Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten tag oder mehrere Festtage müe. L n ee und Fest⸗ A der Preis Iv nnter den A“ ““ Industriepapiere zumeist still und behauptet; Montan. Fredit foncier 1270,00, do. mobilier 375,00, Loco mu Fas —, loco ohne Faß —, per diesen pr. August 41,00, pr. September⸗Dezember 38,25. von Maybach von dem Amt als Chef des Reichsamts für werden, insoweit diese Tag⸗ von den N. 1. liquidirt Bestimmung von Ponkten der dentig beden erhältnissen, bei der werthe im Laufe des Verkehrs anziehend, namentlich Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 35,00, Monat 59,5 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August St. Petersburg, 19. Juni. (W. T. B.) die V n zu entbi seines Wohnorts haben zugel v vem außerhalb venuns Ans benshere. wenr kot fvicdbar Ie⸗ noch höheren Dreiecks⸗ Aktien von Kohlenbergwerken. Panama 5 % Obl. 28,75, Rio Tinto Akt. 582 00, 59 bez, per August⸗September —, ver Sept.⸗Okt. Produkt enmarkt. Talg locs 46,00. Weiten 11“] . j eeinzelnen Fall der Prüͤfu seeech Feehse müssen, was für jeden ferner bei Punkten Feltpielige Signalbauten erforderlich, Fourse um 14 Uor. Still. Oesterreichische Suezkanal⸗Akrien 2785,00, Gaz. Parisien 1412, 58,9 59,5 —, 2—,5 bez., per Oktober⸗November 59,2 loco. 11,60, Roggen loco 9,70, Hafer loco 4.60. 1 h1131“ 1.“ NRevisionsbehörde unterlie nd Entscheidung der Felts tzungs⸗ und Auslichtungen der Vfrlinie in iettserdnung, wenn sehr zeitraubende Kresitaktien 162,57, Framosen 125,50, Lombarden Credit Lvonnais 32,00, Gaz. vour le Fr. ei —,ö—,5 bez., ver November⸗Dezember 59,8 —,6 bez., Hanf loco 46,00. Leinsagt loco 12,75. 8 1 Ersten Bei 1 ö1I“ Tageediäten (für die voll nothwendig sind, oder sonst sebserhebliche Sa und dergleichen mehr 49,25. Bochumer Guß 118 00, Dortmunder St.⸗Pr. l'Etrang. 570,00, Transatlantique 545,00, B. de per April⸗Mai 60,3 Amsterdam, 19. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ 8 rsten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Kalendertage) eine Bezahlung für Ueberst 88 Cn dle oge Feft der III. Das Kopiren ron Karten witd I125351 61,12, Gelsenkirchen 161,12, Harpener Hütte 189,00, France 4490, Ville de Paris de 1871 412,00, Petroleum. (Raffinirtes Standard wötite) per treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. 8 un Staats⸗Anzeigers wird eine Uebersicht über die Zucker⸗ soweit solche nicht 22 Lsgelnen eeeann nicht gefordert werden, zehnten Theil eenzs dbc; erart bezahlt, daß für den Dibernig 170,50, Laurahutte 119,00, Berl. Handels⸗ Tabacs Ouom. 348, 2 ¼ % engl. Cons. —, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Novbr. 256. Roggen loco geschäftslos, auf Termine b mengen, welche in der Zeit vom 1. bis 15 Juni 1891 . oder vereinbart ist. Schrift in mäßiger der ennnstt en ete eter Raumes, wobei die gesell ch. 141,10, Darmstädter Bank 137,75. Deutsche Wechsel auf deutsche Plätze 1221*⁄16, Wechsel auf mine —. Gekünd. kg. Kündigungspr. niedriger, pr. Oktober 185. Raps pr. Herbst —. innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Ans ch f De. Verr B. Monatsdiäten. is gewährt seae er Deutlichkeit entsprechender Größe mitzurechnen Bant 152 80 Diskonto⸗Kommandit 181 62, Dresdner Lonvon 25,27 ½, Chegues auf London 25,29, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Rupöl loco 33 ½, pr. Herbst 32 . Steuervergütung abgefertigt und aus Nied Fiig auf aufgefüß ZI“ lkönnen an Stelle der zu A vorstehend -Fis. Maßstab 1 61 Gank 141,75, Imernauonale 100,00, Natlonal⸗Bank Wechsel Wien k. 213 25, do. Amsterdam k. 207,31, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. New⸗Vork, 19. Juni. (W. T. B.) Waaren: Erstattung der Vergütung in den inländischen Berleer a8egen Bfgefübrten Togesdiäten jederzeit widerrufliche Monatsdiäten bis zum lean Maktli a hon. auaf der natörlichen Cröße = 4,50 119,62, Dynamite Trust 143,50, Russ. Bk. —,—. do. Madrid k. 475,00, Comptoir d'Escompte 580,00, Kündigungspreis Loco ohne Faß —. Bericht. Baumwolle in New⸗ York 8 do. in gebracht worden sind 54 —28. li inländischen Verkehr zurück⸗ 58 ℳ, im Durchschnitt 175 ℳ, nach den von mir zu ““ 8000 4,65 aubec⸗Büch. 156 79, Mainzer 113,75, Marienburger UlI. Orient⸗Anleibe 75.12½, Neue 3 % Rente 93,87 8. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] New⸗Orleans 71 16 Raff. Petroleum Standard white 1 veröffentlicht. ent Feten den chen, Töszemmungen bewilligt werden. eee 8688 69,12, Ostpr. 89,12, Buxer 742,50, Elbethal 9740, St. Petersburg, 19. Juni. (W. X. B.) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. in New⸗Pork 6,90 7,10 Gd., do. in Philadelphia nicht ded Monatsdiäten darf cine Vergütung für Ueberstunden 6777500 . 6,00 Galkter 94,40, Mittelmeer 101,00, Gotthardbahn Wechser London 85,10, Wechsel Berlin 41,77 ½, Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 50 49,7—,9 bez. 6,85 7,05 Gd. Robes Petroleum in New⸗York 6 60. umhgezlolgsn. 5 D. Abzuliefernde Arbeiten 148,87, Warschau⸗Wiener 247,00, Italiener 92,00, Wechsel Amsterdam 70,55, Wechsel Paris 33,72 ½, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 do. Pipe line Certificates pr. Juli 67 ½. Leichter. u cC. Gebührensätze. Nach Vollendung seiner Arbeit 1 8 8— . u Dest. 1860er Loose 124 60, Russen 1880 98,50, ½ ·⸗Impérials 686, Rrussische Prämien⸗Anleihe von à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekuüͤndigt Schmalz loco 6,52, do. Rohe und Brothers 8 Königreich Preußen. 1 Erfolgt auf Grund einer von der Anseinandersetzungsbehörd sofern nicht bei Ertheilung ges Aufr en „bat der Vermeslungsbeamte do. Consols 98 50, 4 % Ungar. Goldrente 91,37, 1864 (gestplt.) 244, do. von 1866 (gestpltv.) 224, I. Kündigungspreis Loco mit Faß —, 6 90 Zucker (fair refining Muscovados) 211s. Sei 9 b 88 spoorher getroffenen Anordnung oder auf Ceund eine Seas Ib e Bereinbarungen 8EE1ö“ andere Bestimmungen oder Egppter 97,50, Türken 18,25, Russ. Noren 238,75, Russ. II. Orientanl. 101 ⅛, do. III. Orientanl. 102, per diesen Monat —. Mais (New) pr. Juli 64 ½ Rother Winterweizen loco b eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mit dem Vermessungsbeamten vorher geschlossenen Eeebess en geordnet abzuliefern: ffen worden sind, folgende Gegenstände gehörig Russ. Orient II. —,—, do. do. II. 75 40, 3 % 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredit. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Flau. 109ã ⅛. Kaffee (Fair Rio) 18 ¼ nom. Mehl 4 D. 50 C. den Staats⸗Minister und Minister der öffentliche Arbeiter die Bezahlung der in Auzeinandersetzungssachen gefertin 8 Land Fung 1) die bei Ausfübrun des Geschäfts geführt KN. Reich⸗Anl. 85 20, Nordd. Lloyd 118,87, Canada Pfandbriefe 138 ¼, Große Russ. Eisenb. 229, Ruff. Gekündigt 100000 l. Kündigungspreis 48,9 Getreidefracht 2. Kupfer pr. Juli 12,85 nominell. V von Maybach seinem wiederholten Ansuche chen Arheiten arbeiten nach Gebührensätzen, so finden Falls keice veeneetncs s IIe In6 e P s cfühehen Akten, welche 78,40. Südwestbahn⸗Aktien 121, St. Petersb. Diskb. 589, Loco mit Faß —, per diesen Monat, per Juni⸗ Rother Weizen pr. Juni 107 pr. Juli 104 ½, pr. . seinem Amt unter Belass 88 . uchen gemäß von angeordnet oder vereinbart sind be folgende Bestüna weichungen hasten neeishn bei ezug habenden Schriftstücke ent⸗ 1 do. intern. Handelsbank 487, do. Privat⸗Handelsbk. Juli und per Juli⸗August 49 —,2- 48,7 bez., per Dezbr. 101 ½ Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Juli Staats⸗Ministers 8 vhng⸗ es Titels und Ranges eines wendung: . stimmungen An⸗ 2) die sa mentjichen 18818 1 8 . Frankfurt a. M., 19. Juni (W. T. B.) 278, Ruff. Bank fuͤr auswärtigen Handel, 283, August⸗September 49,5 49—,1 bez, per Ser⸗ 15,82, pr. September 14,72. ber. gtseers z4t Lachinde g. somie. I. Bei Vermessungen, welche den Bedingungen entiprechen, die veten, Vermesfungs⸗ und Nidelements⸗Mernee Selrence üe (Schluß⸗Course.) Londoner Wechsel 20,38, Paris. Warschauer Diskontobank —, Russ. 4 % 1889er tember⸗Oktober 47,1 46,7 bez., per Oktober⸗No⸗ en isenbahn⸗Direktions ⸗Präsidenten Thielen in an eine für eine Auseinandersetzungsangelegenheit üchen. Sb8e haupt alle rbrgen FeF Seeeeennene. (Feldbücher), über⸗ 0 80 60, Wien. do. 173,45, 4 % Reichsanl. 105,90, Consols 133 ¾. Privatdiskont 3 ¾ vember 45 44,7 bez., per November⸗Dezember 1 Hannover zum Staats⸗Minister und Minister der öffentlichen gestellt werden müssen, erhalten die Vermessungsbeamten fe EEETb— ustragung gedient haben, ebenso die Oesterr. Silberrente 80 00, do. 4 5 % Papierrente Amsterdam, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ 44,1— 43,8 bez., per Dezember⸗Januar—, per Ja⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 8 Arbeiten zu ernennen. 111..““ lliche Arbeiten und die nach der Vorschrift D nachst 8- SeE6. emnem Frschtn Sätze sowie die spezielen 79,90, do. 4 % Goldr. 96 32, 1860 Loose 125,00, 4 % Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 78 ¾, nuar⸗Februar —. Schlachtviehmarkt vom 19. Juni 1891. E““ 1es llljiiefernden Gegenstände: ats eenn nachstehend abzu⸗ maßen oder mit besb bv en mögen nach Original⸗ oder Zirkel⸗ ungar. Goldrente 91,40, Italiener 92,20, 1880r Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 78 ⅞, Hast Goldr. —, Weizenmehl Nr. 00 32,5 30,75, Nr. 0 30,5 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht ELE EE 11“ .“ 1) bei ebenem Terrain für jedes in einer besond Felb eehes erehe onderen, zur Flächenberechnung geeigneten Instru⸗ Kussen 98,50 3. Orientant. 75,60, 4 % Spanier 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große 29 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ ne Majestät d König haben All zb st ¹ Forstabtheilung der vermessenen Flache lie 8 Einem Bef d⸗ oder 3) fämmtliche Rerihe d 73 00 Unit. Ezypter 97,90, Konv. Türken 18,40, Eisenbahnen 128 &, vdo. I. Orientanleibe —. do Wenig Frage. gewicht gehandelt werden. bbert 1 n Allergnädigst geruht: hörige, rings von anderen Besitzständen unn 5 Stück efitzer ge⸗ Honilirunasr. ist 85 g er, die Urschrift des Vermessungs⸗ und 4 % türk. Anleibe 83,30, 3 % port. Anleihe 46,30, II. Orientanl. 71. Konvert. Türken 18 ½ 8 ½ % Roggenmehl Nr. 0 u. 1 28,75 28, do. feint Rinder. Auftrieb 360 Stück. (Durchschnitts⸗ Bon t herigen ordentlichen Professor Dr. Nathanael a. von 1 ha und darunter bis 15 vs, für das Har⸗ 1 messung briffh. ers und die Reinschrift desselben, soweit es die Ver⸗ 2% serb. Rente 89 40, Serb. Tabackr. 89,70, bolländische Anleihe 102 ¼, 5 % garant. Transv.“ Marken Nr. 0 u. 1 29,75 28,75 bez., Nr. 0 preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. Qualität t Loois sch zu Dorpat zum ordentlichen Professor in der b. über 15 bis 25 ha für das Hektar 0,60 4) die nach §. 16 des Land schriftsmäßi 6 % amort. Rum. 98 80, 6 % kons. Mexik. 87,30, Eisenb.⸗Oblig. 100, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. ℳ, III. Qualität 100 110 ℳ, IV. Qualität 90— heologischen Fakultät der Universität Göttingen, sowie c. von mehr als 25 ha für das Hektar 0,50 ℳ: aufgetragene und deutlich 82 messer⸗Reglements vorschriftsmäßig ZBööom. Westbahn 307 ¼, Böhm. Nordbahn 163 ⅜, 141 ⅛, Marknoten 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½, Geringer Begehr. 96 8 4 ; 8 . eutlich gezeichnete Brouillon⸗(Ur⸗)Karte;

8 den bisherigen Gerichts⸗Assesor Gotthardt Eri 2) bei kupirtem, bergigem oder sonst schwferigem Terrain i 5) eine Kopie Ulbnrter b aosen 152 b; Gelzter 1901. Spttbged. Lalkon hacsel tae 19057, vnsen,Ager, . (W, T. B.) Spiritus Schweine, Auftrieh 1459 Stück. (Durchschmitta⸗ Johannes Kollber th⸗ 8 Prich nach der Beschafferngen gigem o onst schwierigem Terrain je ) eine Kopie der Brouillonkarte (I. Reinkarte); 18e 113,70, Lombarden 99 ⅜, Rew⸗Pork, 19. Juni. (W. T. B.) (Schlut⸗ loco be Faß (50er) 68,80, do. loco ohne Faß preis für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, g Nem Fnbiteur z ernamen. Sätze P.ehe gfe ha0 vose ete escf bfe Vorscheit ““ Bette, else 88 Genügurg der es 89 a ordwestbahn 178t, Kredtt⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¾, (70er) 48 90. Matt. Landschweine: a. gute 98 102 ℳ, b. geringere G 3) außerdem für jedes Stück unter 15 ha welches auf d toriums der Vermessungen vom 29. Dezemb 1879 übe vehen aktien 259 t, Darmstädter Bank 137,90 Mittel⸗ Cable Transfers 4,88 ¾ Wechsel auf Paris (60 Tage) Magdeburg, 19. Juni. (W. T. B.) Zucker 92 96 bei 20 % Tara, Batony A 3 Karte mit einer besonderen Nummer be⸗ eichnet d 5 der Spezialvermessunge die 1 ““ 88e s Pg ““ 103,0) Reichsbank 144 30, 5,21 ½¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,70 Kornzucker, Kälber. Auftrieb 887 Stück. (Durchschnittz⸗ Auf Ihren Bericht vom 3. Juni d. J. will Ich ge⸗ †0.25 er et werden mußte, erforderlich sind sungen an die trigonometrische Landesvermessung 1ö2v 2n 11,99, ö Bank 141,90, 4 % fundirte Anleihe 118 ½, Canadian Pacisic exkl., 88 % Rendement 17,00, Nachprodukte, exkl. preis für 1 kg.) I. Qualität 1,06 1,16 ℳ, daß die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 8 II Die trigonometrischen Arbeiten welche zur Genügung der 8 1 III. Vermess 8 i

82 0e harpener Bergwenr 197,70 Ssbene 1,be vüenen Behern —n 188 Cbtras niseneene 1. 88 8. Benmefinan—S Matt. Brodraffinade 1. 11. Qualität 0,96 1,04 ℳ, III. Qualität 0,84 C (G.⸗S. S. 94 ff.) angehangten Bestimmungen wegen der Vorschriften in den §8§. 1 ff. der Bestimmungen des Central⸗ WEE1 Privatdisk. 3 % o. Hiberni 170,0, Fertz. estern ad. Iet Feagal elarteee 1. 2458. 2sff ads. Thels I. wct Fas U0,6h., Schafe, Auftrieb 620 Stüc. (Turchschnihepe Peel Foheehhewaesen auf die in der Unterhaltung des Pieettopums der Vermesuungen vom 29. Degember 1879 üer den soren werden für Geschäste naeggfe anfeeegt-g Vermesinzgaxebi. & Ffrakfar . . (Soces- g. T. B.) Sbore Michig. Soutb do. 109 ⅛½, Lonisville u. Ruhig. Rohzucger 1. Produkt Transiko f. a. B. für Pg) 1. Qualität ℳ, II. Qualikat finblichen Chgerhan sch ven hee s Pee a s 89hZöö -. recstase Tenle hh. ee. 3 S von Landme serarbeiten auszustlten bahn Pffertes⸗ESvefetat (Lciseh Bssenes0s. esege u 4XXee» Ehaussee bei Mantenheim nach Klosterrobe, 29 von Zecr. is 1. dncts ee err ge eesfübecng der Triangusanien eischleg. nugh den r hie ernasnezmaen de Kerheüneehegrteestbener

S 1 nach den für di 1 . d.2 e8 * “] lich der dauerhaften Vermarkung der trigonometrischen Punkte, ins⸗ V wAsn Seexese e der Auseinandersetzt den

85