*
Wien, 22. Juni. Seine Majestät der Kaiser und König hat am Sonnabend in Pegreihng g. Ministers von Szoegyenyi die Reise nach Fünfkirchen b Nelr vzer 1 angetreten, wo die Ankunft gestern früh erfolgte. Aller⸗ 8 E des Umstandes, daß ein Packet bei höchstderselbe wurde, wie „W. T. B.“ meldet, von den 1 ea, rc Ees üer, üe nicht “ F
8 4 &22 12 C 7 . 8 8 7 j einen efti en ti
Erzherzogen Friedrich und Joseyh, sowie den gegen den General Ladvocat, welcher - E
ungarischen Ministern empfangen und von der Be⸗ 2 8 1t r immer vnsterischen ger⸗ begrüßt. mpfchig Huldigungsansprachen abgesetzt sei, obgleich er durch seine Correspondenz mit Triponé
des Obergespans und des Bürgermeisters beantwortete kompromit irt wäre. Die für Heereszwecke ausgegebenen
1b F B. 1 Milliarden seien unnütz geopfert, wenn das Ve der Kaiser mit lichem Danke für den begeisterten Empfang. 86.2½ geopfert, wenn das Vertrauen der Die Süihr wnr hesc ljch nük. Um neun Uhr begannen üü ee. i2* bss Weise erschüttert werde. in der Residenz des Bischofs die Audienzen der Deputationen, por m 5 nedesmahg 8- Erzbischofs von Paris zu ent⸗ an welche der Kaiser huldvolle Ansprachen richtete. Gegen⸗ precheh. ha n. nee 9n „Köln. Ztg.“ berichtet wird, Ches⸗ über der Deputation des römisch⸗katholischen “ b schuß 9. f 26 Milgliedern Feageer ec Fannle nnene “ der Kaiser dessen Opferwilligkeit, Pietät u sis 1 sas gebildet, um die bürgerlichen, sozialen und religiösen
[Sachen des Eisenbahnunglücks bei Mönchenstein erhalten. Das Eisenbahndepartement wird danach die Berichte der Beamten und den Befund der Experten einer genauen Prüfung unterwerfen und die nöthigen Anordnungen treffen. Nach einem Telegramm der bundesräthlichen Experten konnte das Birsbett mit Ausnahme der Stelle, wo die zweite Lokomotive steht, überall bis auf den Grund sondirt werden. Nach diesem Ergeb⸗ niß sind in der Tiefe keine Leichen mehr vorhanden. Dessen⸗ ungeachtet wird, damit Gewißheit erlangt werde, das linke Ufer abgegraben werden, um den Spiegel zu senken. Inzwischen hat, wie schon erwähnt, die Jurabahn den Auftrag
erhalten, den Zustand sämmtlicher Brücken sofort auf das
wahrscheinlich heute zur Verhandlung kommen. Die Debatt über diesen Gegenstand dürfte größere Ausdehnung ügee ee⸗ da mehrere radikale Deputirte über ein angeblich ungesetzliches Vorgehen im Melinitprozesse Aufklärung verlangen wollen,
ARKuust und Wissenschaft.
M. S. Die am Sonnabend in Rudolf Lepke's Kunst⸗ auktionshause erfolgte Versteigerung der Gemälde⸗ Sammlung Balthasar Schmidt erzelte trotz zablreicher Be⸗ theiligung Seitens der Sammler und Händler keine hoben Preise. Die auptstücke mußten fast ausnahmslos zurückgezogen werden, da für theure Stücke sich keine Käufer fanden. Nur die Mittelwaare der bolländischen Schule wurde gut bezahlt, Italiener waren absolut unverkäuflich. Eine große, van Dyock zugeschriebene Ma⸗ donna mit dem Kinde kam auf 1200 ℳ, eine Farbenskizze nach einem Historienbilde des P. P. Rubens auf 1420 ℳ. Aart van der Neer’s Mondschein⸗ anallandschaft auf 1150 ℳ, ein Familienbild Genaueste untersuchen zu lassen und diese ohne Ausnahme Be⸗ des. Bit landschaftlichem Hintergrunde auf 1850 ℳ, lastungsproben zu unterwerfen. Die Arbeit ist bereits be⸗ von den modemnee 1“; gonnen worden. An den Untersuchungen werden sich die Angebots zurückgezogen werden 2bi gfemnsich Ingenieure des Eisenbahndepartements und namentlich die lebhaft gesteigert, und 1. B. ein kleines Bild von E — oben genannten Professoren Ritter und Tettmayer betheiligen. Die ⸗Christus bei Maria und Martha“ bis auf 1750 —ℳ gekrieben. Jurabahn ist ferner angewiesen worden, auf der Strecke Basel J * “
8 1ne bis 2 “ keine Feöhene Personemzüge zu führen Handel und Gewerbe.
als mit einer Lokomotive befördert werden können. Im Uebrigen In d ⸗ 16“ 8
“ 8 * chrig — In der Reichsbank fapd heute Vormittag 10 1 ine
e eingetretene Unterbrechung der Geleise unmittelbar Sitzung des Centralausschusses satt. Kach b theilung des Reichsbank⸗Präsidenten ist zwar die Anlage,
daaergefüührt. öt⸗ 25 Hern internationalen Güterzüge ein⸗
gestellt und der Güterverkehr über andere Routen ge⸗ elche i s K t
1 h Routen gelenkt 8 in der entsprechenden Woche der beiden letzten Vorjahre ereits im Steigen begriffen war, zurückgegangen und der
Sens i. erwirkt Porden, daß der internationale
zersonenverkehr bis auf Weiteres ohne Förmlichkeiten über Metal sti sodaß di
8 2 3 BUe 4 etallvorrath gestieger Note 9. i
8c Reichsbahnen sich bewegen kann. Von gestern ab sollten 56 “ “ Aant een 2 . . fel⸗
ie Schnellzüge von und nach Frankreich über Delle⸗Delemont course sind nicht ungünstig Gleichwohl b ““
gänzlich eingestellt werden. Der Bundesrath hofft, daß diese der Präsident aus, die Reichsbankverwalnang Bekene — * U 1 „ Ne⸗ alt mn
tragen, nach dem Beispiel der Bank von England
Anordnungen auch zur Beruhigung der durch die Katastrophe ihren Diskontsatz zu ermäßigen. Denn wir näherten uns dem
14. 9 M. 1e. Gemüther beitragen werden. Vgl. a. „Mannigfaltiges“. Schlusßf 8 * N. aa. Manchenr.a⸗ hat die Auslieferung Li⸗ Hchacsse des jahrs, nee Afarhnngareie 8 gericht ha N. ef ⸗ sprü⸗ ringe. er Privatdiskont stehe bereits de vraghi's an Italien einstimmig bewilligt. offiziellen Rate nicht mehr fern. Ueberbien Saeen der unter den fremden Geldern große Posten von Reichs⸗ und
Staatsgeldern, welche der Reichsbank vermuthlich zum Theil bald entzogen werden würden. Widerspruch gegen diese Aus⸗ führungen wurde nicht erhoben. Schließlich wurden einige Stadt⸗Anleihen zur Beleihung im Lombardverkehr zugelassen.
Theater und Musik.
v111“ Berliner Theater. “ 8 Am Sonnabend wurde das Schauspiel „Graf Waldemar“
1“ 6661616116111121414A42 .„n Hut g.n WW1
IV. Bestimmungen für sämmtliche Vermessungsbeamte. Seine Majestät der Kaiser und König arbeiteten
A. Reisekosten. am Sonabend früh von 10 ½ Uhr ab mit dem stellvertretenden
Die Vermessungsbeamten erhalten, wenn sie Geschäfte außerhalb Chef des Militärkabinets, Obersten von Lippe und nahmen
des Orts, an welchem sie ihren Wohnsitz haben, in einer Entfernung um 11 ³¾ Uhr im Neuen Palais militärische Meldungen ent⸗
von nicht weniger als 2 km verrichten, einschließlich der Fortschaffung gegen. Am Nachmittag begaben Seine Majestät Sich nach Berlin,
der Karten und Inftrumente, folgende Reisckosten; „vollzogen hier um 4 Uhr im Weißen Saale des Schlosses die
1) wenn, bezw. soweit die Reise auf Eisenhahnen oder auf Schließung des Landtagee der Monarchie und hörten dann
ee e. 13 ₰, und außerdem einen kurzen Vortrag des Reichskanzlers sowie demnächst den
1 S vee. die Reise nicht auf Eisenbahnen oder auf des Staatssekretärs Freiherrn voh. Wer hülhan v 5 Uhr Dampfschiffen zurückzulegen ist, einschließlich der Auslagen für Chaussee⸗, kehrten Seine Majestät nach dem? euen Palai zu 88
Brücken⸗ und Fährgelder für 1 km 40 ₰. 8 Heute Vormittag hörten Seine Majestät von 2 Uhr ab
Haben erweislich höhere Reisekosten, als die vorstehend bestimmten, den Vortrag des Chefs des Civilkabinets Dr. von Lucanus
ss und arbeiteten von 10 ½ Uhr ab mit dem Minister des König⸗
lichen Hauses von Wedell. Um 1 Uhr empfingen Seine
aufgewendet werden müssen, so werden diese erstattet. Die Reisekosten werden, und zwar bei Reisen auf dem Landwege Majestät Seine Durchlaucht den Fürsten zu Hohenlohe⸗ Langenburg.
nächsten fahrbaren Wege, für Hin⸗ und Rückreise besonders rechnet. Hat jedoch der Vermessungsbeamte Dienstgeschäfte an ver⸗ schiedenen Orten unmittelbar nach einander ausgerichtet, so ist der —“ 8
zu Ort zurückgelegte Weg ungetheilt der Berechnung der ““ bervor und versicherte denselben seiner unwandelbaren . I&μιꝙ· sozials 1 1— . — 8 8 GSnade. Bei dem Empfange der Abordnung der Comitats⸗ reiheiten wiederzufordern und zu vertheidigen, deren die
Reisekosten zu Grunde zu legen. 1 8 3 1“ “ G — 7. 8 iker sei D 8 1 x „Bei Berechnung der auf einer Reise zurückgelegten gesammten 4 8 8 sich das behörden gedachte der Kaiser der Verwaltungsreform, indem atholiken beraubt seien. Der Ausschuß hat einen Aufruf Entfernung wird jedes angefangene Kilometer für ein Kilometer ge⸗ Am 20. d. M., Mittags 1 Uhr, eee 8. er seiner Zustimmung zu derselben Ausdruck gab. Gegenüber erigen, welcher alle Katholiken auffordert, sich ihm anzu⸗ echnet. Bei Reisen, bei welchen die zurückgelegte Entternung nicht “ — un 8 88 Flaase⸗ der Depufation der israelitischen Gemeinde äußerte der Kaiser, sch “ 8 die Dopartementsräthe, die Kammer und weniger als 2 Em, aber unter 8km benäagt, werden Reisckosten und Ministers Dr. von Zoetticher als Bertreter. den ahnen die Macht der Krone und der vaterländischen Gesetze sichere en Senat nur katholische Vertreter aufzustellen, da dies das zwar sowohl für den Hin⸗ als für den Rückweg für volle 8km gewährt. kanzlers im Reichsamt des Innern. An der Sitzung nahmen den Israeliten wie jeder Konfession in der Monarchie die einzige Mittel sei, die nothwendigen Freiheiten wieder⸗ außer dem Reichsbank⸗Präsidenten Dr. Koch Rer Staats⸗ staatsbürgerlichen Rechte. Trotz strömenden Regens besuchte der zugewinnen. 1 Minister Dr. Miquel, der Staatssekretär des Reichs⸗Schatz⸗ Kaiser am Nachmittage das Volksfest. Um 61 ⁄ Uhr fand ein Das Nord⸗Geschwader wird, laut Meldung des amts Freiherr von Maltzahn “ Königlich württem⸗ Hofdiner statt, an welchem der Kaiser, die hier anwesenden „W. T. B.“, bis zum 6. August in Koonstadt bleiben. bergische Direktor Dr. von Stieglitz Theil. Erzherzoge und Minister, die Hof⸗ und Militärchargen und Rußland und Polen zahlreiche Bischöfe theilnahmen. Nach der Rückkehr des Kaisers . Durch Kaiserlichen Erlaß vom 12 Bhns 1“ von einer Rundfahrt durch die illuminirte eg K. des Artikels 11 der Konstitution des Meichsrarn 8 die hiefige e vor dem Absteigeguartier, des Kaisers Präsidenten und die Mitglieder des Reichsraths⸗Departements mehrere Gesangsstücke vor. 288 E“ 11““ raas aeez gzaar Der Prinz Ferbinand von Sachsen⸗Coburg hat ds ea dis zeit Hälfte dieses Jahres in diesen Aemtern sich EEE1 vorgestrigen Sitzung des n ger Fegeang der Arbeiterfrage niedergesetzte Abgeordnetenhauses erklärte der Abg. Graf Palffy, pezialkommission wird, der „A. R. 8. efsge, bimmen — ssion
. e Sh äe 5 Kurzem ihre Thätigkeit beendigt haben daß die Altczechen zu existiren noch nicht aufgehört hätten. Se; greu dig Madejski (Pole) wies die Behauptungen zurück, in dene hat die Frage nach acht Gruppen verschiedener Arbeiter⸗
Mißtrauen gegen die Reichstreue und den Patriotismus der kategorien behandelt und in der Sache ein umfassendes Ma⸗
teic n 8 terial gesammelt. des Mordvers Polen bekundet werde. Die Polen hätten wiederholt bewiesen in e. Merägersacht ange lagt. 1““ daß sie eine wirklich staatserhaltende Partei seien; der Polen⸗ Der Minister des Innern hat beim Reichsrath um Ge⸗ “ 1
s nehmigung der Einführung der neu projektirten Städte⸗ Türkei. klub acceptire das Programm der Thronrede vollinhaltlich, j 1t 4 projektirten Städte⸗ 8 1 8 3 jes f Hübi be nomie 8 ordnung nach der ihm gut dünkenden Reihenfolge 2 Die gerüchtweise gemeldete Verhaftung des Bandenchefs ohne jedoch auf das Prinzip der Autonomie zu ver “ gesucht. henfolge nach Athanas, des Leiters beim Ueberfall an pen Dkicen a
B. Unentgeltliche Lieferung von Formularen, Zeichen⸗ apier u. s. w.
Die zu den Landmesserarbeiten zu verwendenden Formulare, das Zeichen⸗ und Pauspapier und die Pausleinewand zu den herzustellen⸗ den Karten, Zeichnungen und Rissen werden den Vermessungsbeamten ohne Rücksicht auf die Art ihrer Besoldung nach Masgabe des Verbrauchsbedürfnisses von den General⸗Kommissionen unentgeltlich geliefrk. oönkästen, Blechbüchsen und Marpen zur Aufbewahrung Nach der Mittheilung in Nr. 39 des „Centralblatts für und Versendung der für di einzelnen Auscinandersetzungssachen ge⸗- das Deutsche Reich“ von 1875 S. 520 waren die Kaiser⸗ fertigten Karten und Risse, sowie die Kartenhülsen und Rollstäbe lichen Konsuln in den britischen Hafenplätzen bisher nicht werden auf Staat en von den General⸗Kommissionen beschafft. ermächtigt, für ein in das Eigenthum von Reichsangehörigen
C. Schreib⸗ und Zeichenmaterialienvergütungen. übergegangenes britisches Schiff das Flaggenattest ohne General⸗Kommissionen in deren Diensträumen be⸗ vorgängige Untersuchung des Schiffes durch einen Besichtiger schäftigten Vermessungsbeamten erhalten jzur Bestreitung der Kosten des Board of Trade zu ertheilen. Nach nunmehr getroffener für Schreibmaterialien und für die kleinen Zeichen⸗, Kartirungs⸗ und Bestimmung kann von dieser Untersuchung ohne Weiteres ab⸗ Berechnungsgerätbe, wie Handzirkel, Nullenzirkel, Reisfedern, Maß⸗ gesehen werden, wenn das Schiff in den letzten 6 Monaten
verschiedenfarbigen vor der Nachsuchung des Flaggenattestes bereits von einem Besichtiger des Board of Trade oder den nachbenannten An⸗
89 Se ““ 11““
v1114“
Belgien. Das Kriegsgericht in Antwerpen hat den Kongo⸗ reisenden, Hauptmann Becker einstimmig freigesprochen. Derselbe war des Verkaufs von Waffen an die Araber sowie
. vr SacC guuc
h1““
die sämmtlichen Köni
3 8 1 2., 9 8
Bei dem Königlichen Leihamt ist der Bu reau⸗Diäta
Hellmann zum Sekretär ernandtetetnt. 8 3 13“n
Igizsasaa e
Puaris, 22. Juni. Die Deputirtenkammer setzte in ihrer Sitzung vom Sonnabend zunächst die Berathung der
Nichtamtlich es. n Sgang ztz128
Deutsches Reich. II1n
Preußen. Berlin, 22. Juni. Seine Majestät der König haben an den Staats⸗ Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten von Maybach folgendes Allerhöchste Handschreiben erlassen: kein lieber Staats⸗Minister von Maybach! So ungern Ich Sie aus Ihrem bisherigen Amt scheiden sehe, in welchem Sie Sich hervorragende und dauernde Ver⸗
dienste erworben haben, so habe Ich doch im Hinblick auf
Hamburg. Der Senat hat dem „W. T. B.“
mWMannigfaltiges.
Fn24 a⸗
“““ E“
stäbe, Dreiecke, Lintale, Pinsel, ferner für die rschiede ge Fashhn und Tinten (ausschließlich der schwarzen Schreibtinte) und für ähnliche Gegenstände “ talten: a- eine Schreibmaterialienvergütung von jährlich 12 ℳ nach Germanischer Lloyd b b onon ver em Satze unter I. 2 des Staats⸗Ministerialbeschlusses vo kai . SeebFFes. S ichten; derselbe werde fortfahren, eine unabhängige und selbst⸗ pax ernr 11 rs beim U — unter I. 2 des Staats⸗Ministerialbeschlusses vom 11. M. of Lloyd's Register, sichten⸗ Stelung zu S. hinach Allianz mit den die Bebt EEE e wen; schreiben Uin e wengtemn; Beun 12⁄ aus bne von Gustad Freytag mit Ludwig Barnay in der Titelrolle und 6 crialienvergütung ichfalls — Bureau Veri Deutss st Ee Sch .Wed.“: Das Magazin des neuen Gewehrs gehört z 1 ieben. Die von der „Times“ ge⸗ Friedrich Mitt g. Barnay in der Titelrolle und eine Zeichenmaterialienvergütung v — 1. 12 ℳ Bureau Veritas, 91ü . Deutschen bestände nicht. Hierauf wird der Schluß der „ 8 T 86 en Gewe g 1 r „Tim 8 EET— auf ern ne. Wes 5 des S. The E“ for the Survey and Registry Debatte angenommen; es werden zu Generalrehnern 8 zian na ceasflam. Dehetahlter sieht daus Pnf Petronen⸗ bin gre zecricht, bdaß veehecas nben er .“ var E“ die man vom 1. Mal 863 sezugl: —91 8 2 C 1 1. 8 für r zege i V ge wä 1 b ¹ 5 H 1 T n Verf 8 82 1 . e 9 Ad — . . zi Jabre . die em Stü 8 15 91 rgütung brossenae⸗ Zestimmungen gleichmäßigs⸗ untersucht ist, auf Grund dieser Untersuchung eine Bescheini⸗ Din EEeE“ gechließlich 8 den Erlaß mechanismus ist außerordentlich einfach und besteht aus größeren habe, um bei der Gefangennahme der Räͤuberbande behülflich die bei der vorttefflichen Besetzung e. Größere Instrumente, Pantographen, große gung seiner Seetüchtigkeit oder ein Klassifikationscertifikat der eines Gesetzes gegen die Einwanderung fremder, zumal rusf Theilen mit nur einer größeren Schraube. Das Geschoß ist zu sein, wird der „Ag. de Constantinople“ zufolge in dor⸗ Gast Seles sollte die Vorstellung einem talentvollen Dreiecke, Stangenzir höchsten Klasse erhalten hat, inzwischen keinen Unfall erlitten scher Juden von einem Nickelmantel umgeben und durchschlägt auf tigen. unterrichteten Kreisen als vollständig erfunden bezeichnet. Gäst, Iha BeF von den vereinigten Theatern in Graz, Genehmigung für Rechnung der hat und auch sonst hinsichtlich seiner Seetüchtigkeit zu Zweifeln Der Wiener antisemitische Gewerbe⸗Genossen 400 Schritt 27zöllige Hölzer, ohne sich zu deformiren; dicke „ Nach Yemen sind zur Unterdrückung des Aufstandes im tochter “ Hill . dankbaren Rolle der Gärtners⸗ D. Amtskostenents IZ“ keinen Anlaß giebt. Ccsesta. es. ve Pemn iesccreitan selrer Statute Holzwände werden von der Kugel leicht durchdrungen. Durch Ganzen 2000 Redifs, 80 Mann Kavallerie und 150 Artilleristen Theaters “ 1Se; 88 ö ‚des Berliner Die anf dr Seeee e 2.Sz lhabe⸗ In allen anderen Fällen wird vor der Ertheilung des durch Engvickelung politischer Thätigkeit behördlicherseits das Geschoß erzeugte Verwundungen sind leicht heilbar. Das mit 6 Kanonen gesandt worden. Gerüchtweise verlautet, der sie sich in der bescheidenen Häuslichkeit ECee1“ ö bean. . zenfflichen Gebrauchsgegenstände. Flaggenattestes besonders geprüft, ob die Untersuchung des aufgelöst. neue russische Gewehr ist um zwei Pfund leichter als das bis⸗ e von Yemen Hakki Pascha solle durch und als Erzieherin des ihr von der verschwundenen “ fowie für die Besoldung von Gehülfen, die Miethe der von ihnen zu Schiffes durch einen Besichtiger des Board of Trade herbei⸗ Der Vizegespan des Hermannstädter Comitates, Gustav — veris Seeben ehe und wiegt zehn Pfund. en e Pascha ersetzt werden. EEE1“ Hans, würdevoll trat sie dem Vater unterkaltenden Dienfträume, deren Reinigung, Hezzung und Beleuch; zuführen ist 18 J11“ Thalman ist, wie aus Budapest gemeldet wird, zum Ober⸗ die 8ö“ des Reichsraths wurde, wie 1A144“ ossowo ist wegen der Glocken⸗ des Kin de, dem Gkafen Waldemar, entaegen, als sie ihn ermahite tung, endlich für Schreib-, Boten⸗ und Frachtgebühren, Packetträger⸗ rein 1888,3 2 Iu 10 Tt. / dieses Comitat t leichzeitiger Verleihung des ie „Now. Wr.“ berichtet, auf Vorstellung des Ministers der affaire in eskueb seines Postens enthoben und definitiv n seine bis dahin vernachlässigten Vaterpflichten, würdevoll blieb sie rance öö Porto, Zustellungsgebüͤhren u. s. w. Amts⸗ II Pllels Ke Eshsenermer, er üe 8 Kommunikationen die Frage der Abschließung eines Ver⸗ nach Mossul versetzt worden. . als g. ihm geliebt wußte und ibre eigene erwachende kostenentschädigungen, deren Höhe für jeden Vermessungsbeamten be⸗ NVR1ö1“ 8 8¾ 8 1I1“ Imn ungarischen Unterhause stellte am Sonnabend trages bezüglich des internationalen Transports von Schwed d N buhlerie 8. “ daschein ihr „Haltung der Neben⸗ sonders festgesetzt wird. Seine Hoheit der Erbprinz Bernhard von Sachsen der Ih Eoetvoes in einer gegen die staatliche Verwaltun Eöö“ berathen. Dieser Vertrag ist von dem russi⸗ * En. zmar Normegen. die E“ ö1ö 1IsSener, die sich als WEE““ 3““ “ der Bahnen gerichteten vierstündigen Rede die Behauptung chen Delegirten bei dem Berner Kongreß im vorigen Jahre (E) Stockholm, 19. Juni. Von dem Minister des glübender Leidenschaft für den Grafen ö Soweit im Vorstehenden keine abändernden Vorschriften getrofen] 2. Garde⸗Infanterie Diviston, hat öen ö auf, daß auf dem Gebiete der Vizinalbahnen offe angenommen und vom Reichsrath soeben genehmigt woͤrden. Aeußern und dem hiesigen Königlich dänischen Gesandten töres Pflegesohns zu erkennen gab, volle Anerkenmanzs 1. de er sind, finden die Bestimmungen der 11“ nach Schlesien und Oesterreich bege . 82. 12 Bestechung betrieben worden sei, indem höhere Staats 8 Italien. ö“ die Deklarationen bezüglich der lebhaften sympathischen Beifallsbezeugungen der Zuschauer wiederholt Geil meser vom 2 N.s8 1871 (Geset⸗Samml. S. 319) auch auf Hof der ““ ihn üerchgsh emelschen beamte Stammaktien erhalten hätten. ischer 1 „Der „Esercito Italiano“ meldet, der König Humbert Däa Lnnzet she 2b 1a elcrer Seglath hat ETTTT“ Se “ die Auseinandersetzungssachen Anwendung. Hofe Prinz Reuß hat einen ihm Allerh⸗ Minister Baroß trat dem Redner energisch entgegen und habe angeordnet, daß das von der Familie des General⸗ welche am 1. Juli anstatt der Deklarati Sen t, ien ibe. Werühe ag detheiber. böbt deen aner, nicht eine u.“ Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit desselben von † te für die Behauptungen desselben Beweise. Der Abg Idmarschalle 8 5 1 2 8 e 1. 2 — att der Deklarationen vom 15. März1 r Beziehung volle „wohl aber eine zu den besten Erwartungen Berlin, den 10. Juni 1891. Wien fungi e Sclretär. Loagations⸗ 1 forderte für die Behauptung en Feldmarschalls Grafen Moltke zurückgereichte Großkreuz 1880 und 15. Juni 1886 in Geltung treten sollen berechtigende Künstlerin vor sich bat, deren Organ noch einiger inister fü dwirthschaf - Fors ien fungirt der Erste Sekretär, Legations⸗Rath Prinz von Eoetvoes versprach dieselben beizubringen. Die Auf⸗ des Militär⸗O S üt b 5 Juni 185 g treten sollen. Se . Se see; deren Org ige r Landwirthschaft, D Forsten. Rati schäftsträ 8. *ꝙ Se F*. itär⸗Ordens von Savoyen, mit dem der Verstorber Nach dem dies 22 1 chulung bedarf, die bei der vortrefflichen Leitung des Berline 8 Der Minister für “ und F shes Ratibor als Geschäftsträger. 2* hebung des Fiumaner und Triester Freihafens derorht war, Un oniglichen Wassenmaseue Aeuß 2ac besteh b“ ber 1“ Theaters in kürzester Zeit gewiß von dem besten Erfolg begleittt sein lichen General⸗Kommissionen. Der General⸗Lieutenant von Hoffbauer, Commandeur wurde genehmigt. aufbewahrt werde. personal aus: 8 Gesandten (wovon einer gleichzeitig General⸗ ge 85 wie immer hervorragend als Fürstin liche “ 88 8 5. ee Seeeen dF. 6 nach Abstattung persönliche r Großbritannien und Irland. 88 den Hecezgen paxtielen veWinetrgkiv⸗ Wahlen he ist,, 3 außerordentlichen Gesandten, 2 Minister⸗ gabung zeigte. rend Arthur Weinschenk als Hans hübsche Be⸗ Ainisteri z5 8 eldungen Berlin wieder verlassen. V1““ 8 FAxs 1 1 Rom wurde ein Liberaler zum Provinzialrath gewählt. Residenten, 9 Legations⸗Räthen und Legations⸗Sekretä in⸗ 's Th Nintstertah Fer effemttictes Arhestene Der General⸗Inspecteur der Fuß⸗Artillerie, General⸗ 1 Die Köͤnigin traf in Begleitung des Großherzogs von Bei den Municipalwahlen befinden sich bisher dreizehn schließlich eines “ 7 Mcas⸗Airach es drnü enh 188 Fr. Marcella Seerbll “ vor dem B Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten fi vae Sal Ibach 8. sic 298 E1“ be⸗ öe Pe enn ““ Nags Kandidaten der Liberalen und drei Kandidaten der klerikalen Attaches, 1 Legatibntprebiger 124 Cenerar onzunn öe nixg abtchn EEEEb11 7 Sekretär Tolsdorff “ 1“ er 82 8*ꝙ Minoritat im Vorsprunge. suln (15 mi ssulats⸗Sekretä 9, „Margarethe“ und wurde auch bei dieser (. it de Seetes ee. de “ . ““ 8-. Ihre Majestät zum ersten Mal die Tay⸗ und Forth⸗Brücke. 8 „Ein Cirkular desn Ninisters des Innern Nicotera an seun sünr 8 Iöö“ “ . üblichen Weise mit Blumen und lebhaften bee Schultz zum Geheimen Registrator der Bureau⸗Diätarius o (gnudlosss ihn Am Bahnhof wurde die Monarchin jubelnd empfangen und die Präfekten untersagt kraft des Artikels 113 des Strafgesetz⸗ (5 mit Besoldung) sowie 5 Kanzlisten und Kontorise n schüttet. Die gefeierte Sängerin wurde, auch dieser Partie “ zum Geheimen Revisor, und die Kanzlei⸗Diätars nahm vom Bürgermeister eine Adresse in goldenem Kästchen buchs jede öffentliche Vereinigung oder jedes Meeting, die den zusammen 823 Personen ntoristen, in jeder Beziehung künstlerisch gerecht; ihre Auffassung Hänel Heinrici und Balze zu Geheimen Kanzlei Paderborn, 21. Juni. Der Domdechant Dr. Schulte nb hen. “ Morgen ist Ihre Majestät wieder verfolgen, öffentliche Kundgebungen oder Ver⸗ 2* ir veshn Kenne 1111““; 89 volk Mmtlang ekretären ernannt worden. ist laut Meldung des „W. T B.“ nach schwerem Leiden in in Schloß Vorat Chümberlains fandin 8 zu veranstalten. 8 . ö““ .“ 1 8 “ 8 itz C s fand in London am 18. Abends Sn Chile. Nach einer Meld des „R. B.“ SSen h star b das schauspielerische Element nicht F der vergangenen Nacht 1 Uhr gestorben. Hufer bei. iß 111 1 Portugal. 5½ eldung des „R. B.“ aus Iquique ganz im Einklang mit der hoch ausgebildeten Sangeskunst. Der ein⸗ 1 Höams eüm tup wieher. eine Versammlun von Parlamentsmitgliedern statt, der Sitzung der D 8 1 haben sich die Truppen des Präsidenten Balmaceda in fachen, schlichten Natur der Künstlerin entspricht die Koketterie der Sachsen. . . in der das geplante A tersversicherungsgesetz weiter 1.“ 8 zung der eputirtenkammer am Sonn⸗ Coquimbo empört und 4 Offiziere getödtet. 800 Mann französischen Margarethe wenig, und so machte die Heldin der D 91. Zurni. Ibre Majestäten der König diskutirt wurde. Die Verhandlungen wurden schließlich bis abend erklärte der Finanz⸗Minister Carvalho: Die Regierung sollen sich auf dem Wege nach Calbera befinden, um sich mit ersten Scenen und Akte weniger den Eindruck eines von Dresden, 21. Juni. Ihre Majestäten er Konig zum 3. Juli vertagt. Bis dahin soll der Entwurf gedruckt rechne auf die Mitwirkung der Landwirthschaft, der Industrie der Armee der Kongreßpartei zu verbinden. Das Kriegsschiff frischem Leben durchglühten Menschenkindes, als den einer und die Könägüne eEn. dem „Dr. J.“ gestern das werden. 8. 8 des e Keestigung 5 “ er fordere Alle der Kongreßpartei „Esmeralda“ hat den Auagi und de . 118“ drras, ahehereen anhea Der oflager zu Pillnitz bezogen. . 6 uf, zur Erreichung dieses Ziels ihre Kräfte zu ver⸗ Eisenbahn auf den Lobos⸗ F e Nor. Gesang mit italienisch gesprochenem Text erschien wohl nur aus 1 n298 Arunf 8 einigen. Wie dem „W. T. B.“ aus Lissabon bee saüüifnbah 18n “ derc 8 89 Ferert. * die Ver⸗ diesem Grunde zum Beginn weniger lebendig und von weniger tiefer Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. glaubt man, daß die Berathung über das Bud ge t⸗ hindern. Die chilenische Gesandtschaft in Wasbington erhielt Eöapüindn 86 Geiscgen, 8 bei der vorzüglichen Künstlerin ge⸗ . . . 4 2.,4 5 8 2 ön er 2 8. 5 I, * 8 . en Weimar, 21. Juni. Seine Königliche Hoheit der 7 8 Ae 1 gesetz bis Ende dieses Monats von beiden Kam⸗ Telegramm aus Peru, in dem es heißt, daß, als die „Es⸗ wartete große Wirkung veece ns die Thaleg skafhttnnicht 1689 Großherzog ist, wie die „Weim. Zig.“ meldet, aus Schlitz Zolltarifvorlage sort. Die Kommission beantragt für mern erledigt sein werde. Die Budgetkommission hat meralda“ auf den Lobos⸗Inseln ankam, der Kapitän in durch die gläͤnzende ictuose Wiedergabe E wieder nach Schloß Belvedere zurü gekehrt. Ihre Hoheit die Zuckerrübensamen einen Zollsatz von 50 Fr., während der den Entwurf bereits angenommen und der Regierung die Ermangelung von Vorräthen 50 Mann elandet habe, u fesselt, dessen Schlußsatz auch wiederholt werden mußte Die wirkliche Prinzessin Heinrich VII. Reuß traf gestern aus Wien Deputirte Dubois (Nord) Erhöhung auf 80 Fr. verlangt. verlangten Vollmachten ertheilt. — Der Minister⸗Präsident Lebensmittel wegzunehmen. Die Behörden auf der Insel Ausdrucksfähigkeit und Schönheit der Stimme und der Gesangeskunst zum Besuch hier ein. Der Berichterstatter erklärte im Laufe der Erörterung, d'Abreu e Souza ist von einem leichten Unwohlsein be⸗] hätten Widerstand geleistet, die Waffen ergriffen und die An⸗ der Fr. Sembrich entfaltete sich erst in der Kerkerscene zu voller Blüthe; 8 ] die Kommission hab⸗ sich mit de. Seheeng dahs Feeee 8 fallen. 3 Freiser getosee . 3 de, o eine natten c. fe “ Eafag vechaner Blüübe; SESOachsen⸗Meini mdax m den Zollsatz von r. vorzuschlagen. Die Zölle auf er Gouverneur von Mozambi „gete 1 rücgk gebracht werden soll, besitt ihr edire Oegan die Uenc henn⸗ 1eh ö bewilli enropeischen Zuckr berden in der von der Regie: hat dem Vernehmen nach seine Deeeison aegereee hhe weafsinotan, Tegeiesssensr derivetbrieh. Br, vollg Gestaktang in seltenem Maße. Die Hervorrufe am Schluß Meiningen, 21. Juni. Der Landtag bewilligte rung und der Kommission beantragteen Höhe angenom⸗ von der Regierung angenommen wurde. folgendes Nähere über das am 7. Mai 8 en rinige chilentsch Feirnftiern ’ dens chh ger kein Ende nehmen und veranlaßten die nach längerer Berathung, wie die „Magd. Ztg.“ mittheilt, men. Auf ausländischen kolonialen Zucker wurde ein 8 8 Minister verübte Aitemtar⸗ 8 geg nige chilenische e hes unzählige Male vor den Zuhörern und Zuschauern den Zuschuß von 500 000 ℳ forsdes e Zoll von 60 Fr. gelegt, jedoch die Zuschlagsteuer von 3 Fr. 8 1 Schweiz. Als der Minister des Innern Godoy mit einigen Kollegen die Hr. Birrenkoven bot als Faust eine recht erfreuliche Leistung Stockheim. Ein F.eee,seeeen-eee nur Beiträ 2 abgelehnt. Letztere war von der Kommission gefordert, von In der vorgestrigen Sitzung des Ständeraths gab Doputirtenkammer verließ, ritten zwei in Ponchvs und L.reirene durch die schönen Gesangsmittel, über welche er verfügt; diese gute 8 4 — 9 89 1 bewilligen. Die Lehrerpetition mn Zefreiung von Beiträgen den Deputirten der Kolonien vertheidigt, jedoch von dem Wirz⸗Obwalden die Erklärung zu Protokoll, er erwarte be⸗ gekleidete Männer im Galopp an ihnen vorbei und warfen auf Godoyv GWirkung wäre durch größere Freiheit des Spiels noch erhöht worden. Ihren leidenden Gesundheitszustand Mich entschließen müssen, zur Lehrerwittwenkasse wurde der tegierung zu baldmöglichster Handels⸗Minister Jules Roche und den Deputirten Reynal stimmt, daß sobald als möglich eine technische Untersuchung zwei Bomben. Eine derselben verfehlte ihr Ziel, explodirte zwar, Die tüchtige Wiedergabe des Valentin durch Hen. Fricke ist schon Ihren wiederholten Anträgen auf Dienstentlassung stattzugeben. Berücksichtigung überwiesen. Der Landtagsschluß erfolgte und Peytral im Interesse der auf französischem Gebiete er⸗ über die Sicherheit der Eisenbahnviadukte mit aller kishtsfe jedoch keinen Schaden an; die andere Bombe explodirte über⸗ öfter lobend bervorgehoben worden, ebenso die durchaus befriedigende Es ist Mir Bedürfniß, Ih bei dieser Gel it Mei gestern. SoalüinrscJh richteten Raffinerien bekämpft worden. Darauf legte der Genauigkeit vorgenommen und die sich hierbei herausstellend aupt nicht. Der Präsident Balmaceda schrieb das Attentat den Darstellung des Mephisto durch Hrn. Riechmann. Weniger be⸗ 8 ist Mir Bedürfniß, Ihnen bei dieser Gelegenheit Meinen 1“ Z“ A. In u 1 2 . lenden damals in Santiago anwesenden Fuͤhrern der K GFeeeeee e Rie⸗ — bniglichen Dank für jähri lgrei CESchaumburg⸗Lippoe. Deputirte Dreifus den Bericht über das neue Spionage⸗-⸗ ebelstände und Gefahren beseitigt werden. Der Präsident D Führern der Kongreßpartei zu. 1 .Ki 1d ebel, wegen nicht ganz sicheren Königlichen Dank für die langjährigen und erfolgreichen 8 b 1 WW116“ gesetz vor. Derselbe enthält dem „W. T. B.“ zufolge des Bundesraths erklärte: es werde alles Mögliche geschehen verh ögah bok den Anlaß zum Abbruch der damaligen Friedens⸗] Tonansatzes und starken Vibrirens der Stimme. Dienste, welche Sie der Krone und dem Vaterlande mit voller ——tt Bückeburg, 21. Juni. Am eutiaes. Tage Perde einen Passus, der besagt, die der Kommission zuge⸗ Der Bundesrath hahe die Professoren Ritter und Tertmayer e Ka gicme D gapbige Im Wallner⸗Theater geht morgen „Der verl Sohn“ Hingebung und aufopfernder Treue geleistet haben, noch Ihre. Durchlaucht EEE“ Rchene Schloßh gangenen Milttheilungen bewiesen, daß der mit der Ueber- mit der Erforschung der Ursache der Mönchensteiner Katastro phe Tele Har hsn. er Ken⸗: besteht einem Wolff'schen um Fünfundyog migsten Mak in Scene 1erzs . K. och ne besonders auszusprechen. Als ein Zeichen Meiner Anerkennung zessin von Sachsen⸗Altenburg, im Fürstlichen Schlosse wachung der Spionage beauftragte Dienst in Paris wenigstens beauftragt und von der Jura⸗Simplonbahn die Untersuchun fegramm aus Buenos Aires vom 19. d. M. zufolge, laufende Woche bis einschließlich Sonntag auf dem Spielpl 12 u Stadthagen von einem gesunden Prinzen lücklich 1 1 Kemnfthaß . — 8 F** 1— 92. — 1 g. gleichwie die Deputirtenkammer gegenüber dem Veto des Prä⸗ Maorcg⸗ r. g auf dem Spielplan. verleihe Ich Ihnen Meine Büste in Marmor und lasse Ihnen 3 bünbd ‚ogen don ; Mezstzsn gsngh. sehr ungenügend organisirt sei. Die Kommission halte es ihrer sämmtlichen Brücken verlangt. In dieser Woche werde sidenten auf seinem Votum, betreffend das drei Itlich Marcecla Sembrich’s bedeutsames Gastspiel im Kroll'schen dieselbe hierneben zugehen gnnern . 1““ für ihre Pflicht, die Aufmerksamkeit des Kriegs⸗Ministers und unter dem Vorsitz des Vize⸗Präsidenten des Bundesraths Moratorium effend das dreimonatliche Theater, welches moegen noch amnmal die „Traviata“ bringt, wird See “ 2. E. des Ministers des Innern auf die Nothwendigkeit, diesen Welti eine Konferenz mit den Direktionen der ““ inrder nechsten Woche seinen Abschluz finden. Lola Beeth kritt am “ .“ Dienst baldigst zu verstärken, hinzulenken. Obgleich die Kom⸗ sechs großen Bahnen der Schweiz stattfinden, um Maß⸗ v. Salvador. Ein Telegramm der „A. C.“ aus Mexiko Mittwoch als Recha in der „Jädin“ auf. Ihr wohlgeneigter mission die Nothwendigkeit anerkenne, die Berathungen über nahmen zur Untersuchung sämmtlicher Eisenbahnbrücken anzu⸗ besagt, daß der Kongreß von Salvador den Friedensvertrag und dankbarer König mit Guatemala rektifizirte. Gleichzeitig wurde der von dem Neues Palais, den 20. Juni aor. 8 vim 5 Ie L An den Staats⸗Minister von Maybach.
Hamburg, 20. Juni. Der zufolge bei der Bürgerschaft die Einbeziehung der sogenannten Kehrwieder⸗Wandrahm »Insel in den Freihafenbezirk beantragt. EU an Innsns z8ns Se Ue92230 b
auf die Spionage bezügliche Angelegenheiten bei geschlossenen Thüren abzuhalten, drücke dieselbe doch den Wunsch aus, sich dieser Maßregel nur in Fällen absoluter Nothwendigkeit
zu bedienen. Die angekündigte Interpellation des Dexputirten
Lasseron über den Mel mitprozeß wird in der Kammer
ordnen. Das Ergebniß dieser Untersuchung, welche mit aller erforderlichen Feeifsaaftse durch 2 Föbene vor⸗ genommen werden wird, soll veröffentlicht werden.
Auch die Regierung des Kantons Basel⸗Stadt hat am Sonnabend Nachmittag vom Bundesrath eine ausführliche Mittheilung über dessen Maßnahmen in
Präsidente trag, betre genehmigt.
i mit einer Pariser Gesellschaft abgeschlossene Ver⸗
ffend den Bau einer Ei
senbahn nach Honduras,
u“ 8 816““ 8 Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich zehende Verein „Viktoriahaus für Krankenpflege“ hielt gestern unter Vorsitz des Staats⸗Ministers Dr. Delbrück im Reichstags⸗ gebäude die 5. Jahresversammlung ab. Der Verein hat im U'sten
Jahre sein Arbeitsfeld bedeutend erweitern können. Von da zehn
Pavillons des neuen städtischen Krankenbauses am Urban sind zwei