1 4
8 8 8 G Mit Bezugnahme auf den Beschluß der ordent⸗ [18520] 1 Bekaunntmachung. 1 8 1 “ 1 Weberei Witz Diemer in Markirch. J lllichen Pererger as wkahe vom 23. Mai a. c., das Der Rechtsarwalt Dr. Villnow hier ist in der 8 1 1m“ 1“ D 2 . 111141“”“ Bilanz am 31. März 1891. dAlktienkapital unserer Gesellschaft durch sue⸗ Liste der bei dem hiesigen Ober⸗Landesgericht zuge⸗ ꝑ“*“ r 1 1 1 E B EAn 1 cd. g E eööö
8 e“ Passiva. feessiven hct an 9 F herabgusegen, feahe h ee berge gelöscht worden. 8 Immobilien 6 y .ℳ 32 194, ien⸗Capi 4à8 d ir, i immung gemäß, Posen, den 17. Jun 1 2 . „ B 3 Näzüien db. . . . . .. . S116 Uhedenn Päf⸗ eiaabigee vns sih nu melben- SDer Präsident des Königlichen Ober⸗Landesgerichts. m eutschen Re ich 8⸗Anzei ex und Kö igsi 9 ½ ☚ “ W8 “X“ 1 “ 188 W1“ 1 Berlin, den 15. Juni 1891. Frantz. 9 , onig reußif en Staats⸗Anzeiger . .—. IKkis.e-eunn .: :: r saes fue vageosch. g0, 1) Band Auswes. veeerevgere erlin, Montag, den 22. 3 3W30 — 8 ö“ Der Inhalt dieser Beilage, in wel Behs 0 3 H. Schust 8 Keine. Eissenbahnen enthalten sind, erscheint auch in dhederrnntmachungen ans den ebelg., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tartf⸗ und Fabrplan⸗Aenderungen der deutschen 7 2 * Un „Aenderungen der deutschen
Markirch, den 18. Juni 1891. fisca ⸗
u .— F ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 10) Verschiedene Bekannt 8 1 Central Hand els⸗Register für das Deutsche Reich * (Nr. 1444A.)
isesch Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft Friedensgrube.
Bilauz ver 31. März 1891. Passiva. “ Keine.
machungen. .. Deas Central⸗Handels⸗Register für d 18 Berlin auch durch die Königli r. für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü 4 [18522] —d önigliche Expedition des D 8 zrzefi „kfür Das Central⸗Handels⸗Regi 1“ 8 ʃ☛ ℳ ₰ Die durch die Ernennung des Inhabers zum Kreis⸗ 8 Anteigers SW., Mdit eng 32, bezogen werden. eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Abonnemen Feen 1 ℳ 50₰ 8. Pertiche, Nteich Set der Regel täglich — Das 189720,— Per Aktien⸗Capital⸗Conto 385500 — Pöysikus erledigte Kreis⸗Wundarztesteule im . — rsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 11“ Soldiner Kreise mit dem Wohnsitze in der Stadt Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 144 A. und 144 B. aus . . ausgegeben.
Grundbesitz-Conto . . . . . . .. .. 1162268 22 „ Reservefonds⸗Conto . 26796/,67 2 Ia5 1 8 Koblenabbanrecht Gonts⸗ AAAXAX“ Tlols Srahsene für Bri⸗ Sahe⸗ 8) Niederlassung . von deee E’’“ Jahresgehalte von 600 ℳ 1 1 N . 94306 80 24 5 8. “ eder besetzt werden. 88 8 asse. 1 Gebäude Cent⸗ 1“ 8 öö . .. H54273 60 Reslkaufgelder . Unter. 8 Rechtsanwälten. 1 Eö üenen. fih 1ich dt 1b Patente. “ 8 11,280. Mischventil mit einzelnen Zu⸗ 88.7⸗8 4698. Weckuhr mit Auslösung durch hahn. — A. Hnaßengier in Halle a. S. Vom Maschtnen⸗Gontoü„ 1X“ v“ 38,40 . sdiese Stele RuHn. verden er. 11“ leitungsröhren im Ventilsitze. — Karter 1; 1.a eülng dur 7. Dezember 189 Begechin geganto 111164*“ ddicstetez⸗goeg. . 62300,— 11818J-g ö Rechtsanwalts⸗ durch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer 1 1) Anmeldungen. in Löbtau⸗ Dresden. fite. — Oscar leffine Faglen,— Fohn Davidson in Wic, Grafschaft Klasse. ““ 5 8 8 9 ; . 8 * 8 8 8 6527 L“ 8 - 25 i i is 8s iti ie 8 W 1 2 3 28 — 8 8 . *. . ; 8. 7 2 chi bers ZS“ “ E11 1929745 . 8 85 1889/99 dheRcht gselasenesn Rügn esgatte ein etrnsen anete ver “ scpent. Fefüat Der Gegenstand der amelbaten tes. nuch. 8g erih icht B Ausg behen eT“ S Mutter. — 8. vfcgentfg urc⸗ Maschinen⸗Conto, 9. v“ 88 98. S 13 Konst⸗ den 17. Juni 1891 II1 üees “ 8 weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt . 8730. Vorrichtung zur Bethätigung der Lindenstr. 45 1 inden b Hannover, Stärkerstr. 13. Vom 21. De⸗ Eisenb C to, Neupod 8“” 26133 20 Creditoren EE“ 336178ʃ43 onstanz, den üts. G “ 8 8 Klaf 8 g9 ge ůütz . Steuerventile an Gasm ; — Sr ember 1890 b. ’ 21. De⸗ öö Vapegesane b 1152336 Netto⸗Gewinn. 65683 74 “ Gr. Landgericht. 66150104 1 b 228 11 781. Tei 3 in Nürnberg, Wesswenlaschnen 34 Jean Kayser . b Snn Becken, Rohr oder dergl., welches Nr 58 052 Zweika ewaff Schiff⸗ und G schirr ⸗Conto. . . . 1512 54 A. d. Pr. (Uaterschrift. n 1; 6 „ Teigtheilmaschine; weiterer Zu⸗ P. 5202. Pumpe mit veränderli 5 ehufs Unterbringung von desinfieirenden Stoffen I1* Dampfwasser⸗ Erre e Se ö 402— vSse 1113““ 8,9.7atereedg se. eeen assns mhe 40 569. — Hermann menge für Koblenwasserstoffuenfmgerlächer Ferdc. ““ “ ist. — Heinr. a. d. Ruhr “ 3. I meeer 2* Neheim nsetet⸗Bestenbe . . ..... 1116“ [18519‚⁄ b ““ eeh.SS Fnee : 8 e.G, 8. arl Pieper j in N. en in Rostock i./M., Eselföterstr. 6. Nr. 58 8 ab. PaguesHalzuxe .. . . .. .. .318N0 Bacher gste der be dem wmtezeicneten,nct⸗ Aeeny eree e 2. P. 5426, Sgheaftgschleb g Louis Feige 493—1h2908. Bernig, zun N üchltr den .9,9198d aürche strnShasenehüit, = Brg90095: 0 Hrcbeens. — . 8oo X“ 521018 “ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung GHRbü'BIbseiwend stelibar, oh in Saarbrücken, Neugeländstr. 13. Hohlkugeln. M. 3 zum Ausbohren von Gustav Veith in Cannstatt, Waiblingerstr. 5a nuar 1891 in Bremerhaven. Vom 10. Ja⸗ Gesg een⸗ L11“ 1 189 h01cs. des Rechtsanwalts Dr. von Lühmann hierselbst ☚ꝗ⅛⁶⁰ E“ II 8 n.e. 66a. G ctt. u“ in Cölingen bC X böb Mechanischer Webstuhl mit uher 58 886 Mantel und Fuß für steh Debitt 11“* gelöscht worden. 11“ e: Ke, 3 eswig. 8 8 7513 3 1 8 re agender Lade. — Ernst 1 .58 8 el und Fuß füͤr stehende 88888o Greifswald, den 15. Juni 189x-8l. ANJFvn lelinnenn vns. 39s nnes d nge angen,eah eg. 4.2,8; 11.989., Lampe für Rüböl u. dgl. — ““ swischen Körnerspizen Saalfeld g. S. Hnschte in Fampffessek. — Th. F. Morrin in Jersey Ankaufs⸗Conto der Briquetfabrik am Kiefernschach eesn ““ 88 Königliches Landgericht. Krankenmöbelfabrik, Berlin S0., Schmidstrasse 2. Enee ehhaer in Berlin 0, Müncheberger beiden Enden. — Gustav b1eSoen 5 Rbren . S2 Verfahren zur Herstellung von V. St An b he. ecl00,. 84 New⸗Jersey, F’ “ — . Me eut⸗ AUplüsch in Doppelwaare. — N. Reiser j .St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. “ „ .10 923. Repetir⸗ Zü 1 lingen. Württemberg. a ’ N. Reiser in v. Nawrocki in Berlin W jedri 29 1 8 v. 2 1 1 16“¹ . H petir⸗Zündvorrichtung füüur- „ W. 7570 Verf en. Vom 10 8 . Friedrichstr. 78. Dividende wird gegen Einlieferung des zehnten Dividendenscheins bei der Werksverwaltung in na2.Alhf ; 2 w. Ixb 1 euchter oder Lampen. — A. 3 7570. erfahren zur Herstellung von 88. H. 10 447. om 10. Februar 1891 ab. ö 8 Hegen hafre Sernc 4 e Rechnungs⸗Abschluß der Lebensversicherungs⸗ & Erspar niß⸗Bank 5 Schrambers, Württemberg. Hamann in vnb gneanden, Wüütsgiter Bergban⸗ von Ebbe und lutie nnelangage zur Augnußung eeS Verbindung von Flammrohr⸗ asstatt J v in Stuttgart pr. 31. Dezember 1890. 8 8.2 6,268.. Wellenblech⸗Schacht — Gustav Maͤbren; Vertreker: s. Er chaset, Körceawiß⸗ JParss; Vertreter: Casimir von Offowski in lenibn. Behe geeehee seudwig in Spa⸗ Altenburg, am 16. Junt 1891. e 88 2 — ——— 6 eSe, Eeipzig, Sternwarten⸗Str. 39. Kommissions Rath, v. 8 Glafer⸗ Feeg. Geh. Berlin W., Potsdamerstr. 3 15 Fa. 8 9. Seeder 1891 ab. 2 fsi 18 8 . . . V 9 3 8 er, 2 S 8 8 8 . . 5 5 „ph;F Stoin⸗ Der Iö 11X“ Einnahmen. 1“ 88 CEEC11I1“ Nutzbarmachung Baumeister, in Berlin SW., Undenstr. Loir n0, 1 ““ Stehende Wassersäͤulenmaschine. presse. — H. Featiases hbelche, e 1 Banksende ebeniras von 1888 H““ ie 8 Geges Giegold Jr. in I Klavier, bei welchem die Saiten E. von ö B“ e. öö 25. Vom 19. ö1.“ “ Prämien⸗Einnahme.. 111416““ 8 1043210 12. H. 10 921. Verfa “ rch Berührung mit umlaufenden Rollen zum Ful ., in St. James, Vicarage ⁰. 58 064. Typenrad⸗Schreibmascht ö. Zinsen⸗Einnahme .. . . .. CCbböu16. 3 18 “ 3107317,30 1 5eddhadles⸗borscreren inr⸗ “ von Ertönen gebracht werden. — Constantin D. Gé⸗ 8 UMegt und 2. Rig C. ehnden; Vertreter: Druckhammer. — The dea-rv credit. Sonstige Einnabmen und Depositen .. . . . . . .. .... .. 10363885 82 b Heyden Nachfolger in Nürwe, .F. de. . enna Belgien; Vertreter: Richard Rath in Berlin SW 11u“*“ Ce1 Company in New⸗York 886 702626 04 . B. 11 656. Parallelführu 8 WEETEAö1ö“ . 8 9 e“ . St. A.; Vertreterin: Firma Carl Pi in 1b hrung uno Einstelng 52. K. 8619. Greifer⸗Nähmaschine für Doppel⸗ 2) Versagungen. bb Berlin, NW., Hindersinst 3 Vom
vG 2 4 3 Gußstahl⸗Fabrik An Schleifholz Conte ..30326 70 / Per Saldo aus 188808 1 55˙2 Ausgaben. ahl⸗Cabrik und Eisengießerei Hugo in 81 Guil
. . 2 119 8 wIn 2 5Sö 8 . „ 2 9 88 8 4 1 ord S . ; .
EE1“ ue“ “ 1- 88 Papier Czonfn n 848632 Fällig gemordege Bessicherangen 1q11111111A1AX“ “ vüereae Metiengesellschaft in Berlin N., Müis1 11““ “ LC Tage 88 gemachten maschinen. — C. Müller in Erfurt, Gotthardt Mate ö1“X“ 96 volzstofffab ns· 15 Rückkäufe und Rückvergütungen.. AX““ 8 1 . d 8 .. . 1 en ist ein Patent versagt worden. ie 5 rdt⸗ Kohlen, Conto ““ 20010 25 . Briefumschlag⸗Conto .. . .. 3634 33 Erbobene bezw. verrechn. Dividenden . . . . . 116“ 2896405,19 1“ Fefahren zur Gewinnung eines „ — 8 Foegn ns resnen, E 1. Püsrüaagen des einstweiligen Schutzes gelten als 8 stroße W 11. 2arlanenber 1890 ab. veenn teiss heanst. 11“ n 8 “ 8n 8 8 Pie bgg b S e I“ 1“ 111288 abfällen, Zufatz ö Fns W1““ Fats Blacsen Moore in Church Streei 37, 219en. 6676. Erregungsflüssigkeit fü ehng für einzelne Papierbogen e;ee
Er n8 8 „6861162* 5078 88 8 drob ʒ 2 1 8 L111“ “ 8EEEE1““ 8 288, 8 1 8 1 3 . 20. — e z es er, ennsylvanien V. St A 5 V 4 ℳ .* 9 98 ur gal⸗ teindruckpressen d d 8 1 18 8 . Lohn⸗Contii .7695076 83 1“ Verwaltungs⸗Aufwand. 1.1X“ .8 298417,62 b A. Knorre in Wandsbeck, Marienthal, treter: 8 e eee vanische Elemente. Vom 20 Oktober 1890 Franki F eund herge B. Böger in FesccigrUnketas Cani⸗ 6318812 8 1 h “ v“ 370306,20 98g8930 87 802 Fe nl 10. W“ EE1“ Pataky in Berlin S., Prinzen⸗ 89. “ Aus einem aͤußeren und inneren Frags urn Mornmaekt 8 und Z1 . 37 8 “ 9 8 . 3 in 8 ) 9 „2 5 2 8. V ₰ 8 22 Zinsen ⸗Conto. . 10919 1 8 Bankvermögen .. . . . . . 85055891 06 punti⸗ EEö dc enh I “ EET1 — Alkfred e Bopvr1e Maete für Beläubung⸗ 19 1 “ m 23. Juli
* 8 — ͦ v11A1““ 8 Fn ann — Johann Pokorny in Baden⸗à 8 in Neuilly bei Paris; Vertreter: 5** 8 Eb r. . Schließvorrichtung für Buch⸗ Vermögens⸗Abscheidung. ö Du Ruffelftraßt 9. aden⸗Baden, “ W. von Nawrocki in Berlin W., 3) Ertheilungen. aeee — Th. H. Seyler bö 18 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den ““ 181. Vom 14. September
Gernossenschaften.
Activa.
————
S 8
nua a au a 2 a2 a2
1 S Die für das Geschäftsjahr 1890/91 auf 31 Mark per zusammengelegte Aktie festgesetzte [18521
595
[18639] 8 . 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1890.
—
Gespann⸗Conto 8 “ V Abschreibugngen . (49594 71 — g 166666 A“ 1s ETö11“ e eeexö 1rI ; n Russersraß 8 v“ 8771295 Ausleihungen . . . 777514362 16 eckungs⸗Kapita rämienreserve). . 334987 . v. 7135. Stationsmelder. — Wilhelm 65 ; 597544 92 597544 [92 39; bö 572808v 8 7615 Schl ilhelm R. 6603. Excentrische St r die 3 8 1 3 Noch nicht fällige Prämienraten. 272806258]% Zurückgestellte Posten . . . . . . . 1035676 55 chlösser in Wiesbaden, Leberberg 10. „ b 1 euerung für die Nachgenannten ein Pat t -1 eeb Le L.1e 1 “ 1829. Passiva. Wechsel und discontirte Dividenden 2427314 63 Extra⸗Sicherheitsfonds: 92 12 ne. Einriag tung zur Glaichhaltung der Lebung. hieib sentung egh vo eresatterhose. Tage ab ertheilt. Oe 11“ 1g G“ Bronzirmaschine. — M. Rock⸗ Eigene Wertbpapiere “ 911518 83 Ueberschüsse aus “ agabsoluten Spannung in elektrischen Vertheilungs⸗ straße 15 pt resden⸗Plauen, Bienert⸗ ist unter der angegebenen Nummer 8. schalt n Adlergasse 10 und H. Gott⸗ 5 Böge mh,gefsa u. Guthaben be.. 98082 8 naberschu “ SehsfbauerdaRem Ma otten in Berlin NW., 67. Sch. 7321. Handschleifvorrichtung für mlasse. ‧**. Nr. 58 023—58 133. negr. 1881 ab. Soerftr. 18. Bont 10. Ja⸗ de.. 8 Spiralbohrer. — Schmidt'’sche Schmirgel. 4. Nr. 58 061. Rundbrenner. — C. Neumann 1 Fepegichreihemaschine “ ; d NMr. 2 7 ges zützten rt. — J
U
ℳ ₰ Grundstück⸗Conto... 1 18g 9 Per Fetlen Ceepitete Ghct⸗ 1.“ . Bankhäusern.. . 23. N. 6 Wasserbau⸗Conto.. 42838 ¹ „(a 302 IEmmobilien. . 16““ 474000 — Jahres 1890 „ 3215601,32 8 „R. 6246. Verfahren zu darst 4 Gebäude⸗Conto.. 290308 97 Reservefonds⸗Conto . 4806 .“ Allgemeine Reserve harten Kaliseifen. — C. iar Darselng Fen “ Mayer & Schmidt in Offen⸗ in Stettin, Schulzenstr. 20. Vom 14 September B. H 8 . Reaseaec 111X“ “ A“ Z.. Penrie, Beitein Wasdington B St. A. Et. 2860. Automatische Ovalglas⸗Schleif. 5. 0.”8. 1 York Stank Nen ⸗Pen er Shl bötel, Ner⸗ aren⸗Bestände . . . . . 120842 677 “ “ “ 8 “ sich —— ö Pieper in Berlin NW., Hinder⸗ mascine. † Stuttgart⸗Fürther Holz. und 1“ anggeeinbeheng G Robect R. Schmidt in Berli Fiy agrit⸗ 11““ onds der ersversicherungen . 5 11 iegel⸗ ; nbohrmaschine mit . ätzers n 2 . 24. B. 11. 928. Geschlossene Feuerungsanlage. — Es. 8 äe ““ dem Bohrer — F. Ulrich in Aeor echel⸗ 19. eer8 68, Bhaplaft Jans Staßfurt. Vom 5. November 1890 ab. schaieder sernen Rirhehdeseeece eg esten 928 — Ch. Claussen
Waaren⸗Bestände . . . .. 3 1G Pebieeen * 106848 833 “ 18 1““ V 81 85035891 06 v11“ 85035891 8 „H. Bolz & A. Lühn ag
Kirchstr. 33 7. hning in Charlottenburg, böö Schlüssel. — Paren England, „ Nr. 58126. Vorrichtung zur Entwässerung in Hamburg, Emilienst Lanwalt, 8 Intwäfserung in Hamburg, Emilienstr. 37. Vom 23. Novem⸗
Cassa- Conto 300 08 9 1 8 vE Versicherungs⸗Stand. 11““ und Henry Rathjen in Aspen, von zu durchteufenden Gebirgsschichten. — K. ber 1890 ab
Feuerversicherungs ⸗Conto 4017 ,11 1A1“ K. 8652. Verbrennungsofen; Zusatz 862. e 6 — v „40 “ 8 b 7 2 4⁵9 8 ¹ 8 2 2 zum Pitkin County, Sta t 9 28 5 9 6 4
191715291l.x 1017152,91 ag .. .. 1 Pers. mit ℳ 308385290 Versich.⸗Kapital “ Firma Keidel & Co. Vertreter: H. & W. Patald ogs⸗ veis . Fanan in Dur, Böhmen; Veitreter: M. MN. „Nr. 58100. Strahenreini schi Die E11“ vorstehender Bilanz mit den Geschäftsbüchern, abgeschlossen am Zugang im Jahre 189099 . . . . . . . . . . ——’ . „ R. 6502. Schornsteinauflat G. Rudolf bG1ö1“ 8 4 Ib gg Schiffbauerdarem 29 deren Kehrwalze abwechselnd mit echanrafch ne,
31. Dezember 1890, bescheini iermit: i ge b G. . 2 8 8½ 8 tem Schlüssel⸗ 9 8 vg eih 3 Desempee 1890, schegigen 1“ Abgang: “ “ 1 8 äöö in Feuerbach b. Stuttgart. angriff. — Firma Te mit verdecktem Schlüffe 6. Nr. 58 075. Apparat zur continuirlichen EE1“ 88 A. Hentschel ¹CE. Werner. J. Beyer. durch Tod bei den Lebens⸗ 46 Pers. wit ℳ 3940676 “ “ ö EEöö1“ 1“ in Velbert. inder Feecganbuns 2 Mikroorganismen — I. He wbewar 1881 . egetir. 88. Vom
Aeti sellschaft fii jerkabrifation i f bei versichetten . .7 ers. mwit ℳ 3940676 8 u“ monshaus bei Voh⸗ 8 . 1 8 isen in Kopenhage d A. Sa ¹ .
Aetien⸗Gesellschaft für EEE in Mühldorf bei Glatz. darcg erscherten eirs. 88 “ “ 8 h “ Verschluß sür negeere abängig Siezolm, Vertrerer; Ee Pierer in hehrgöhe⸗ E1“ eWarnungssignalvert, für Loko. Wtdh Hect. verscherten . .n28922 “ Peus . Düsenstok. — C. A. Brackels⸗ York, V. St. A, 21 Fast Houst indersinstr. Z. Vom 17. April 1890 ab 8 C. Adler i B. b Bliusdorf und 1 durch; ückkar 302 7625 W. “ ; — sch Sn. . den bei Wien; Vert : durch Ablauf, Rückkauf 2⁄0 889 „ 4185302 1666 8176258 „ 8 erg e i / W Vertreter: G. Brandt i ouston Street; S. Nr. 58 051. Maschine zum Färben vo T 6 beeebbbe 3 3 b b . — — „ . S8. Gas⸗Compressor “ : G. Brandt in Berlin SW., Koch⸗ Garn in Strä aaa Fa n heodorovié & Comp. in Berlin NW. Luisen⸗
8632 F 11; Bleiben in Kraft pro 31. Dezember 1890 . 54837 Pers. mit ℳ 325526371 Versich.⸗Kapital „ „ Zusatz zum straße 4. 1 rähnen. Dampfkessel⸗ und 32 2 2 isen [18632] Commerner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein. wovon Fleben gg elsch Preußischen Staaten. 10197 s. 1 “ . . Füteite n 788. — G. Vellemann in . m.. 1236. Anwendung der durch Patent Seser Ehe be⸗ 78 809. Kahle in 21. he. 58 1087 L11““ für Dynamo 593: 8 5 ) F . Fe 8 8 . 7 2 1 . 4 9 . 2 1 „ 1 . 8 8 82 * 2 9) 8 8 dezem 8 8 F . üen . 84438 3 Activa. Bilanz pro 31. Zezember 1890. Pasgiva. mit Mer e1ö“ “ Die SaseSesect versichert sind 8ö 18,091. 90Feberfalzmalgine: Zusatz zum ““ 88 86 966. Material für Fhend. und Behchänen. 118 8- bbe- 8 “ I 1b Leibbrand. Lautenschlager. 5e . — Wilhelm Hartmann Zipperling in Berlin SW. 3 ragbare Ankündigungs⸗Schilder sowie für Fuß⸗ Nr. 58 Vom 26. Februar ab. 60004 or-Db3eAMitt voll ogen Verlin, im Juni 1801. Der Generalbevollmächtigte für Preußen: 30 18Svlins Thomson in Offenbach a, N.. . 71. e. 7648. Nenlnnsh an Benburgftr. 11. bodenbelag. — F. P. Hemöry in ig Rengule *ber iera h20,SeLüsben der Elektrodenplatten ScHh 30. V. 1633. Spritze für chirurgische Zwecke Oliver Ammi Miller in “ Maffa⸗ Strect, London, E. C., England; Vertreter: Maatschappij Systeem de St- „ J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin “ Gelnhausen. Vom 13. Dezember 1890 naceh 8
Hecgpets,esipungen. . . . . . .. 1889909 = Neibn. Caphal goro. . 2360999 9 g V11688, Spe te sgr Grundetaenuuuuu 000 — Creditoren in Summa.. “ 8 . 1 t Kegelventil und durch eine Schrauber feder chusetts, V. St. A.; T Gebeude...,.†mùE kͤ 11XX“*“ . beeinflußtem Kolben. — Max Risch in Neu⸗ 12, B. St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Friedrichstr. 78. Vom 18 1 Eisenbahnen, Saldo ult. 1889. ℳ 32754.0ö0 11AXAXA2&“X“ 1eng2. Einladung zum Abonnement. BWeißenser bei Berlin, Lolhringensf. 48 p. ü Bmnen 35gc zenft. 100 voli . 2 Nr. 58 067. Versebea nir Hersehahe on 22. er. 58, 097. Apparat zur Heistehung von ab Verkauf pro 1890 1329.— 31425 06 89 b 1 Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die „Darmstädter 818 Ssg “ 88 Bergstr. S Schuh⸗ und Stiefelabsätzen ö“ Lirhen mit durchgehendem Granitmuster. — 8 St ung nahemrdlec Fernkerich. n Maschinen und Geräthe. ö“ 8 Zeitung“ ergebenst ein. 28 f 8 . 9.ꝙ 84. nzplättglocke. — Friedri Mit I“ J. B. Barton in Manchester, England; Ver⸗ ” 1 3 Vertreter: Saldo ult. 1889. ℳ 199221.64 — 8 3 8 g. 8 vie „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer dop⸗ Iar Clemens Linke in Dresden A. und Cc St. -ö“ 8 Mäcfachnfeth, V. treter: Brydges & Co. in Berlin 8w⸗ cbee⸗ EEö“ ö I 1bb ab Verkanf 1736.99 197484 6565656 11“ 8 pelten Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit “ Schandau. in Dresden, Amalienstr eeah hode & Knoop grätzerstraße 101. Vom 6. Februar 1891 ab. von Leder. — L. K erfahren zum Imprägniren 11“ 2000oh0 166“ G 1 der Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expedirt, daß das Nachmittagsblatt noch an dem⸗ Eechenre. 58. Spucknapf. — Dr. med Th. R. 6352. Maschine zum Poliren der Ab. * Nr. 58 124. Verfahren zum Fäͤrben von pfalz. Vom gs.Eebensn Pismasens, Rhein⸗ Vorräthe. Saldo ult. 1889 ℳ 9882.90 V ““ htve Fegeh. h Fe.en, b hn. eredeüpest ne nng⸗ vesäkehe de eceraocfg den 35. F. 4:,8. Weltrbe Shheg. 8 säte von Schuhen, Stiefeln u dergl . BIbheeeen der Hopesulft. Indigotüpe. — Nr. 58 969. Verfahren aur Letstellung⸗ ab pro 189 ft ℳ 1316. ““ 2 elangt. Die „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Z“” rk mit veränderlicher ochest . 1 M.. M. Rotten in Berlin NW, Schi . zenfä Hvbr 8 Uung von 8 8 1329 9 .1938.51 7944 48 3 1c es Laus dem Großherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ Förderhöhe. — Firma Fried. Filler & Hinsch panx in Rochestet Cmehenafnine SSn damm 29 a. Vom 22. Oktober 1.“ belenfärbenden Hoydrazinfarbstosfen aus Dioxywein⸗ 1 8 2511 8 n sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reicha o in Hamburg, Pinnebergerweg 11/12. Vertreter H. & W Patak ves „St. A.; 10. Nr. 58 030. Torfstechmaschine. — H Bayer & C 3 vorm. Friedr. 1073 1 ““ behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstages wird regelmäßig auf das rascheste F. 5014. Gesperrwerk für Aufzugsmaschinen Luisenstr. 28. . Hataty in Berlin NW.,] Hausen in Jafenitz b. Stettin. Vom 6. De⸗ beeeeneee Vom 17. Ro⸗ 8 — und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körper⸗ Cne serße⸗ 28b Carl Flohr in Berlin N., 72. T. 3014. Einrichtung zum Kühlen von 12 sernes 1892 c8. N Nr. 58 072. Verfahren zur Darstellung v ““ . 5„ 6 27 5 Jerück tc 2 2 — 8 iti . . 8 Monhz 4 2. .2 8 8 6 vüli . 5 1 6 . g „ 8 . 1 SErI 1 e 1 2741370˙38 schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Paßte nng die inneren Verhältnisse der außer . S. 3362. Federlos — Feuerwaffen⸗Läufen miltels flüssig werdender oder Darstel 8 121 Verfahren und Apparat zur Diphenyldiamidodiphenylmethan; 2. Busatz” 8* 2 8 deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. R . . e Fangvorrichtung. verdunstender Chemikalien. — IZlii . ung von Alkalimetall aus Aetzalkalien Patente Nr. 53 937 F882* zum Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. Dezember 1890. Haben. Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ obert Sander in Bremen. Timmis Nr. 2 Great⸗ Illius Augustus mittelst Elektrolyse. — H. Y. Castner in Mei Nn 7. — Farbwerke vorm. WLW lichen Falls durch E“ nithetceit. 8 Schlußcourse der Frankfurter Börse finden noch 48. d.28,. Zasmfewäͤhrender Datumzeiger minster, und William EEEEEEETb1352“ Begen . Nertecher. Brydges & Co. in Berlin Vreistfe E“ in Höchst a. N. 1 ₰ ℳ ₰ an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. T“ nüller in Bremen, Baum⸗ Road, Tufnell? 5 „ Königgrätzerstr. 101. Vom 28, g F0 8 aus — 1X““ 578950 72 Erträgnisse des Grundeigen⸗ 1 de ⸗Hainstägte Zeitung. brhngt 8 E1ö114“*“ üa nanhaen. Aufsaäe Hrahe 92 15 Georg Berkenbusch in Bremen, F. C. b vesc 8 e, London⸗ 1890 82 8129. Verfoh 5 e wan- . E1“ Grube Günnersdorf, Ausgaben . . . . . . . . 1390 - thums und der Gebäude 1837, 25 wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen E“ 1 Berlin SW., Li g⸗ 1 . Nr. 29. erfahren zur Herstellung v C Fe. 25 1 aphtol⸗ Grube Gottessegen, einschließlich der Versuchsarbeiten. 10261 83 % Verlust Ende 18900 .612505 46 Gebieten der Kunst und Littergtur. 1 1“] Zasir 2800. Vorrichtung zum Aufnehmen und „ Z. 1385. Fpfehr. Seelenachse h geruch⸗ und geschmacklosen, 8 1528 84 Koch in Marburg. Hehcbäüser und Gebäude⸗Reparaturen . . . .. 39 90 Die bhen Sena neb,e. s. g banlebiber desge n fept- 8 Ebwart Füldstücen. Fahrkarten und dergl. paralle Achse drehbarer Blockverschluß für Ee⸗ 11 faugreäfenden Stoffen aus 24. Nr. 58 033. Schüttel Treppenrost. — W sandlungs⸗-Unkosten . „ . öö1“ 1694 27 1 11 8 das jährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek und das Zugangs⸗† 8 Blanfhar amp potheker, in schütze. — ₰ w 8 Nenthol, den Borneolen, Carvacrol, Guajacol, aciav in Vils. wee— EE18 Fnsen. und Bantspesen 144“*“*“ 1116“ Verzeichniß des Grosth. Museums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben. — — Fengen, 29, Si0g Street, Hampstead; Vertreter: Büße. Sngeahehe 8” Magdeburg⸗ Fe. Eugenol und Gauliheriaöl. — dütmme aglag in Nilsen, Prenvelgasse 121 5 ergütung an den Verwaltungsratch 5700 — 6 Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3ℳ 25 ₰, mit Bringerlohn St. ataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 74. G. 6334. Elektrischer Stromschli . r. F. von Heyden Nachfolger in Rade⸗ 1891 ab g. Vom 17. Februar Abschreibung auf Vorräthe für Mindererlös bei ver⸗ 8 1“ 4 ℳ, bei den Postanstalten inkl. des Postaufschlags 3 ℳ 75 ₰ pro Viertel jahr, exkl. Bestellgebühr. B t. 2848. Neuerung an Phonographen. — Thüren. — Firma Dieterichs & Lö 15 19 beul bei Dresden. Vom 18. November 1890 ab. 25. Nr. 58 058 Flach irks 5 kauften Mineralien gegen Inventarwerth. 14 111“ 1 Hiinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr 8 e ea . Eisenbahninspektor in Pension, in Hamburg, Bremerstr. Nr. 16 ffelhardt 13. Nr. 58 031. Stehender Dampfkessel mit musterwaare S Lindr Wirkstuhl für Preß⸗ 814342 71 614342 71 starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter ettung⸗ in allen Gemeinden des Großherzog⸗ 88 u gpest, Josefplatz 11; Vertreter: C. Fehlert „ N. 2396 Elektrisches Läͤutewerk kegelförmigen Wasserröhren und schrauben⸗ b. Lunzenau i. Sachf emuth in Hohenkirchen p * thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin brüder Naglo i EE förmigem Zugkanal — F. Seebeck in Geeste⸗ 1891 Sachsen. Vom 17. Februar Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. J besteht d s 3 1 , ür Weröffentli 4 8 NW., D 4 , rüder Naglo in Berlin 80., Waldemarstr. 44 f Peste 91 ab. folgenden Herren: ersammlung vom 13. Juni c. besteht der Aufsichtsrath aus dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu b W orotheenstr. 32. . R. 6585. Alarmvorrichtung. — Hrch. Roth münde, Schulzstr. Vom 9. Dezember 1890 ab. Nr. 58 060. Cott 1 1 Marx Rosenthal, Vorsitzender, Justitiar Engla .. wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 ₰, für Se. 7571. Vorrichtung zum Anschreiben in Ludwigshafen a./Rh g rch. Roth Nr. 58 034. Dampferzeuger mit dünner richtung zum Spi keil “ e. 2 osenthal, Vorsitzender, Justitiar Engländer, stellvertretender Vorsitzender, Mart. Lokal⸗Anzeigen 10 ₰ für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowohl in eim Billardspiele und zur selbstthätigen Angabe 76. B. 1 Hascht abwärts fließender Wasserschicht. — L Béni uim Spitzkeil⸗Decken. — H. A. Ludwig Renersugg. Otto Dalchow, Jacques Zielenziger, Karl Feidel, Heinrich Moritz, Weilburg dem Vormittags⸗ wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung. — der gemachten Spiele. — Herbert Sidny . I Ben Abhaspeln der in Paris, Nr. 10 Rue de la fidolité; Ftehe 8. ghe anis⸗ Fürstenstr. 21. Vom 14. August Roggendorf ber M chernich, den 18. Juni 1891 “ “ SDarmstadt, im Juni 1891. “ 6 Wooster in Bath, England; Vertreter: F. C. banne, Rhöͤne; Vertreter: Richard Wirth &. Co. in Frankfurt a. M. Vom 3. Ja⸗ Nr. 58 096 ösi echernich, den 18. Juni 1891. Der Vorstand: 8 Die Erpediti der D städt eitun 3 Glafer, Königl. Geheimer Kommissions⸗Rath, in Görlitz ; : Richard Lüders in nuar 1890 ab. E Französischer Rundwirkstuhl 1“ hie Erpe ition er- armstadter Zeitung. Berlin SW., Lindenstr. Ö 0. y l Nr. 58 047. Neuerungen an Dampfwasser⸗ und zwa Maschenrad getriebenem Fadenregulator 8 1“ “ 8 1 Ableitern mit Membran, Schwimmer und Steuer⸗ und zwangfrei laufenden Fadenführungsrädern. —
Dreßler. “ .
Mobilien
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 612505 46 2741370 38] .