1891 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

5 1 b 1

8 8 1“ 18 III ven 2isenberg. Bekanntmachung. 18677]] machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 8 1184800) b 3. August 1891, Vormittags 11 Uhr.) dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ walter: O 18 dae Neis bne bc ditgsrgenant, Ze Genossenschafts Register. zu ezzesg. scaft. gaichet e 8 1e.e2 S. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli affung die Pagsi eines erwafhs 82 walter dPfe Necteaneranh Flast dahee Offener ; R viso - f⸗ 25 IA. teriei 8 zu;alig⸗ ; 3 8 ie über die Bestellung eines äubi schu 5 1 f 8 nerlin. 1 Se Hfleh hegtes üaeiden, 83 82.2 ““ S hZb 1 8 Fetaah Uhnecionsate eenah Königliches eeees heefn⸗ Abth. II., M eintretenden Falls über 82 ee Feüst mun Anmeldang, P8d enfrssancrungen bis S 8 1891. sdes Königlichen Amtsge zu Ber nossenschaftsregisters ist he 1 n, , 8 2 S 8 : m 19. Juni . konkursordnu bezeichnet ta in z . . Er“ 1891,9 big. Zufolge Vernügung vom 19. Juni 1891 ist am doß an Stele, des. Tischlers Ernft Bräͤunlich in aufzunehmen. Die Besenese e diek, Neanderstr 10. Erste Steinberger. Donnerstag, den 16. Juli 1882—Nn na2 E1u“ Kon Der Landgerichts⸗ekeeter; Herbig. selden Tage in unser Genossenschaftsregister ein⸗ Eifenberg der Maurer Hermann Kleinsteuber daselbst ea- LE Hus⸗ sie Dritten gegenüber GBormsttags 11 nhe⸗ ß A 5 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Verbindung der beiden Termine auf Montag, den Tarnowitz Bekanntmachung [18670] getragen worden: Mitglied des Regeee ist. n Se er vel chseir haben sol Die Zei —B 2 zeigepflicht ggis 1 Zunn 8 Züfner Frist snn Anmej. rungen auf Donnerstag, den 6. Angust 1891, 13. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, im⸗ dies⸗ J ser Fi 1 enregister ist unter laufende Nr. 191 Spalte 1. Laufende Nummer: 18 Eisenberg, am 18. Juni 1891. t 8 schieht in der Weise, daß die HFeichmenden zu der dung der Konkurzforderungen bis 27. Juli 1891 [18498] Konkursverfahren. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten gerichtlichen Sitzungssaale angesetzt. di a6“ 1 Hoffmann zu Tarnowitz und 154. b1“ Herzogliches dpsesceaicht Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Prüfungstermin am 15. Anguft 1801, Vor. S Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Gerichte zu Solingen, Wupperstraße 60, Zimmer Bilshofen, den 17. Juni 1891. ais beten Jahster der gonwa’n Gehen Lofwmn, uSegnn. e schagt der Bensaschs er Großzen vAeebRnen. Der Vorstand bestebt aut:t eeag. 30 üe,, Ean, Secteaebäude. ege de. Rind hte arninee 164 h, den rhase üce ewe nnn Sacfenatse vüggagn Pache See b gchreöe, an E“ zu Tarnowitz am 17. Juni 1891 einge .“ 8 8 Berliner Pferde⸗Eisenbahn, eingetragene Hannover. Bekanntmachung. [18626] 1) Paßußs Dettweiler, Direktoo, ö“ parterre, Saal 32. verfahren eröffhet morren . korbbermiteen Herr in Befitz haben oder zur Konkürzmaßfe eiwos g retär chendörffer.

Tarnowitz, den 17. Juni 1891. 1 a flicht. 526e ssregister ist zu der 2) Sebastian Günther, Rendant, .“ 8 1. 1 8 . zRoriglices Amtsgericht. b 88 8“ 1 3) Lorenz Schmitt III., Stellvertreter des Di⸗ 8 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Kaufmann Carl Schlimper in Löbau. Offener Arrest schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den [18474] Bekanntmachung.

8 g L1“ 1 5 x1 8 kt des Königlichen Amtsgerichtz I. Abtheil und Anzeigefrist bis 4. Juli 1891. Anmeldefrist bis Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Das Königliche jbrũ b t . usbuchdruckerei zu Hannover ein rektors, g gerichts eilung 48. J 9 zubi 2 Das Königliche Amtsgericht Zweibrücken hat mit e.eeeeeeeßce e— Spalte 4 Rechtsresbältnisse der Genossenschaft: Fonoftenschaf mit unbeschränk⸗ sämmtlich zu Laubenbeim— IRAn P. Nal sor⸗ 88 . bb Bche⸗ .Se. 28 8. vn der Beschluß vom Heutigen, Vormittags elf Uhr, über In unser seirmenregister ist beutr unter Nr. 395 Das Statut datirt vom 30. Mai 1891. ter Haftpflicht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 118485] Konkursverfahren. walters füͤber die g. 8 el- ve ne. obig⸗ 18. aus der Sache abgesondert Vefri digß 85 ah des Vermögen der Putzmacherin Babetta die Firma „Otte Lattmnere, in r. amslehen Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb heute eingetragen: der Dienststundes des Gerichts Jedem gestattet. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers schusses und den Verk 8 eines Gläubigeraus⸗ spruch nehmen n eehesee bis . Schwerdtfeger, Ehefrau des Schirmhändlers und 88 ö der Kaufmann vee von Geldgeschäften welche darauf abzielen, die wirth—1) Durch Beschluß der veueralversaem,gne 9 Mainz, den 5 e EE1““ S-eee. 8 1 ist sowie eintretenden Fallg F S 8 1- een, 16. Juli 1891 Anzeige zu machen .. ö“ eeö“ mann daselbst eingetragen. schaftli tteress er Mitglieder der Genossen⸗ 9 ist die Umwandlung der Genossen— roßh. Amtsgericht. n 17. 21, Nachmittag r, vom . 8,hg zviatiches 9 EEu““ eröffnet und den Geschäftsmann Ado ott allda Fertsh spie dere öri der Hinterbliebenen in ie Haftsumme auf 100 für jeden Neseasssasgegee . n. erwalter: Rechtsanwalt Pruͤfungstermi 25. Inli 1891. ittag Gerichtsschrei Königlichen Amtsgeri nzeige⸗ und Anmeldungsfrist bis 13. Juli nächsthin . E“ b1e1ö Gerie beichleser. de Haftlamme. A“ die Peine. Bekanntmachung. 17952] DPr. Reuschle in Borna. Offener Arrest mit An⸗ 1eee am 25. Juli 1891, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einschließlich. Erste Gläußpigerversammlung am Wanzleben. Bekanntmachung. 1186903] mittel zu gewähren. Zulässigkeit von höchstens 25 Geschäftsantheilen für In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter zeigefrist bis 1. August 1891. Anmeldefrist bis Löbau i./S., am 18. Juni 1891 [18475] Bek 13. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ In unserem Prokurenregister ist die von der Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern; die einen Genossen festgestellt. laufender Nr. 6 Spalte 4 zur Firma: 1 18 . August 1891. Erste Gläubigerversammlung Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgericht Ueber das V. ekanutmachung. „meiner Prüfungstermin am 3. August, Vormittags Handelsgesellschaft „Zuckerfabrik Kl. Wanzleben Willenserklärungen und die Zeichnung für die Ge- 2) Durch Beschluß der Generalversammlungen „Dampf⸗Dresch⸗ und Schroterei⸗Genossen⸗ den 25. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr.“ erscht. Mo es Aa ichen Amtsgerichts. Fettke, Ef. 1v926⸗ der Handelsgesellschaft 10 Uhr, im Sitzungssaale des K.⸗ Amtsgerichts vormals Rabbethge und Giesecke, Actiengesell⸗ nossenschaft müssen durch wenigstens 2 Vorstands⸗ vom 19 April und 1. Mai 1891 sind die §§. 1 be⸗- schaft zu Woltorf, eingetragene Genossen⸗ Prüfungstermin den 13. August 1891, Vor⸗ 8 kle. Aet. werch Beaülbenbach & C zu Kunzendorf ist Uer. 8 schaft zu Kl. Sin eebec, dem ... Mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber züglich der Firma 3, 10, 11, 55 entsprechend, außer⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mmRittags 11 Uhr. w18.. . [184733 K 13. Juni Tau EE“ Gerichts vom Zweibrücken, den 18. Junt 1891. berger ertheilte Prokura Nr. 45 gelöscht und rechtsverbindlich sein sollen. Die Zeichnung geschieht dem §§. 32, 57 61 des Statuts geändert, Eingang eingetragen: 8 Borna, am 18. Juni 1891. . Ueb d onkursverfahren. 8 1⁰½ Uhr, das Kan 1 Juni 1891, Vormittags Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts die von der genannten Gesellschaft dem bisherigen der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der und 8. 68 gestrichen. Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts daselbst. Fri 88 Vermögen der Gasthofsbesitzerin Kaufmann S Konkursverfahren eröffnet und der Zweibrücken. Kassirer Ferdinand Elsner zu. Kl. Wanzleben er. Genossenschaft und der Benennung des Vorstandes Hannover, 18. Juni 1891. sschhvränkter Haftpflicht umgewandelt. Den gesetzlichen . Ublig. Ferg, fent’in rw. Bach, früher in Peters⸗ A ran- puard Maximilian Müller (Firma (L. 8.) Weicht, K. Sekretär. theilte Prokura unter Nr. 48 eingetragen worden. 5 Namensunterschrift beifügen Känigliches Amtsgericht. IVNW. Erfordernissen für diese Umwandlung ist genügt. 8 Nanße⸗ „jetzt in Pomßen, ist am 18. Juni 1891, 8 3 üller) zu Sorau zum Konkursverwalter er⸗ b Wanzleben, den 13. Juni 1891. Si sch iftlichen Erlasse des Aufsichtsrathes werden e ermmbre. Die Firma der Genossenschaft lautet: 1 118504) Oeffentliche Bekanntmachung. 11“ 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nannt ngede Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [17742] nonkurs Köoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 85 Wrife vollzogen, daß der Firma der Gerossen⸗ [18176] „Dampf⸗Dresch⸗ und Schroterei⸗Genossen⸗ Ueber das Vermögen des Fonds⸗ und Ef⸗ Mür e. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt ee9. Zet 1891. Anmeldefrist bis 10. August Das Fourenssen 8. verfahren. S6051 schaft die W t 8 Aufsichtsrath“ und die Unter⸗ Langenschwalbach. Bekanntmachung. schaft zu Woltorf, eingetragene Genossen⸗ fekten⸗Maklers Johannes Christian Chri⸗ Marx Roth in Döbeln. Erste Gläubigerversammlung 1. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juli Handelsma erfahren über das Vermögen des Witten. Handels⸗Register [18605] schaft die 1 bes d d ssen Stellvertreters S gö. s Genoss sschaftsregister ist folgender Ein⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. stoffer Rickert, in Firma Johs. Rickert, Mende⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den B. d elsmanns Hubert Hürtgen zu Aldenhover des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. schrift des Vorsitzenden oder dessen Ste eNA“ e üssg Durch die Beschlüsse der Generalversammlung ftraße 23 hier, 3. Zt. in Untersuchungshaft, 1891, Vorm. 10 Uhr. Forderungsanmeldefrist 9. September 1891, Vormittags 9 Uhr. 26— wynachdem der in dem Vergleichstermine vom Bei der unter Nr. 44 des Gesellschaftsregifters SG n er Echenvtenichcatt ausgehenden Bekannt⸗ 18 L“ et: 2 vom 29. Mai 1890 beziebungsweise 9 Juni 1891 iisstt der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ bis zum 10. Juli 1891 und offener Arrest mit An⸗ Sorau, den 13. Juni 1891. . daa seiftisel egenomene Zwangsvergleich durch eingetragenen Firma: 1a. an mnae naen find in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger-“ 2) Firma der Genossenschaftt ist das Satut vom 10. Dezember 1889, wie folgt, anwalt Dr. von Pustau hierselbst. Offener Arrest 18” 88 zum 6. Juli 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. ist EE1“ vom 15. Juni 1891 bestätigt „Annener Gnßapebeee (Aectiengesellschaft) einzurücken Die Einladung zur Generalversamm⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 89 wwehene Vensssen fün die . bindlich EEEEETöö in F. Jelh enslhehlig. öniglich Secsi h Nossen. Veröffentlicht d a hbedn c, acfgeh 8 eegah zu Annen lung erfolgt durch öffentliche Bekanntmach ss ft mi änkter Haft. Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich⸗ nmeldefrist bis zum 31. Juli einschließlich. . „H.⸗R. Zeröffentl : Set doritz, , den 15. 8 ist am 18. Juni 1891 Folgendes vermerkt: lengh gee vech zffchelige Berseh s teeeqe scs LES. . deEhrs Fis keiten dr Genvssenschaft, sowohl dieser wie un⸗ . ErsteGlaäubigerversammlung 14. Juli 1891, Vorm. Beglaubigt: Funke, G.S. sencgt e Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 In Ausführung des Beschlusses der General⸗ des die Einladung enthaltenden Blattes und dem 3) Sitz der Genossenschaft: Laufenselden. mittelber den Gläubigern derselben gegenüber, ist auf G ET“; (18496] S Abtheilung III. (18483 öö“ . Ueber das Vermögen des Handelsmanns Frauz [18492] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

versammlung vom 12. März 1889 ist das Versammlung selbst, beide Daten nicht 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: die Summe von 100 beschränkt. 1b

Grundkapital um weitere 100 000 durch Datum der Versammlung 9 Rerchese. se Betheili ines Genossen auf mehrere Ge⸗ Zimmer Nr. 9. 8 f as Ver

Grund kap mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens 14 Tagen a. der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Die Betheiligung eines Genoss f Bremen, den 18. Juni 1891. Hermann Wittig in Pausa wird heute, am Ueber den Nachlaß des am 13. Mai 1891 dabier e. Albrecht hier ist zur Ab⸗ verstorbenen Bierbrauers Wilhelm Wohlleben nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur

Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautende mitge ßerdem ist schriftlsche Mittheilung anzu⸗ 10. Mai 1891; schäftsantbeile ist zulässig. .“ Iung 1 Aktien von je 1000 erhöht worden. Uege; ergechr e Tö“ SeCheatatand; hmens ist der Be⸗⸗ Die höchste Zahl, auf welche ein Genosse sich Das Amtsgericht, 19. Juni 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ benen 1 t b 58 t nur die vorgedachte öffent b. der egeign eAgsernzegaüesefte esg a betheiligen kann, beträgt 20 Geschäftsantbeile. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von hier ist heute, am 19. Juni 1891, Vormittags echeeg 1 atzenbengen gegen das Schlußver⸗ Zeitz. erse dehnng a [18607] iche Geschästsantheil beträgt 50 ℳ; jeder Genosse zum Zweck: 1 Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Der Gerichtsschreiber; Stede. htasph S mit Anzeigk. Se nbrt Fentureerfabrereaafbeg Konkurs⸗ 8 he,agc Seclahiernehenz gu berächch gen. ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Geschäftsantheil beträgt 50 ℳ; jeder Genosse e 5,55 Doerlehn an bie zusamtmen. . 2 1 Juli 91. Frist zur Anmel⸗ e kämmerer Ellrich in Spangen⸗ Schluß 6 .Ju HSada⸗ Gesellschafteregister bei Nr 167, wo die EE“ dr evwöhrunge geschähis⸗ und Wirth⸗ 1 den 13. Juni 1891. ““ 118476] Konkursverfahren. dung der Konkursforderungen bis zum 15. Juli 88n Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli I hicg vor dem König⸗ Firma „Zuckerfabrik Spora, Actiengesellschaft“ anthen die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet sschaftsbetrieb Königliches Amtsgericht. I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil 1891. Wahltermin und allgemeiner Prüfungster⸗ 891. Anmeldungsfrist bis 11. Juli 1891. Termin straße 13 Hof Flü ee st, Neue Friedrich⸗ eingetragen sleht, in Col. 4 folgende Eintragung be⸗ der Genoffe se Höhe seiner Geschäftsantheile. 4 2) die Erleichterung der Geldanlage und 87. Leidreiter, Inhabers der Firma Ernst Gielke, min 22. Juli 1891, Nachmittags 3 Uhr. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen sümeat 2* „Flügel B., parterre, Saal 32, be⸗ wirkt: 8 Die Mitzlieder des Vorstandes sind: 88— ¹—Förderung des Sparsinnes; Rees. Genossenschaftsregister [1862521 hierselbst ist heute, den 17. Juni 1891, Nach⸗ Königliches Amtsgericht Pausa, am 19. Juni 1891. Perchchets sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Berlin, den 16. Jani 1891 Pürshngelhege 2) Sekretär Julins Schenk zu Berlin, c. die Mitglieder des Vorstandes sind: des Königlichen 8 8 16 Fae age biis Fönhen v1I1 1““ vefensscffen de E Tr. IIia t Iüe Uriichtsschreiber 1891 ist beschlossen worde: 8 . S är Fmil edi in, Direktor, u der unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters er das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ 16 2 ein. . eine 1 n 25. Juli b18 E11 Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, bis zu 556 2) 8. Cehee E“ Bexgltni, 2) en 11 1Seeehn Genossenschaft mit unbeschränkter Haft mann Otto Kremp hierselbst zum Konkursverwalter 8 8 18Te Eeheentten 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48. Euchstäblich: Fünshundertsechsundfünfzig) auf . Das Geschäftslokal befindet sich Friedrichstr. 218. 9) Philixp Dönges, Beisitzer und Direktor⸗ pflicht unter der Firma Reeser Spar⸗ und ernannt. Erste Gläubigerversammlung; den 14. Juli [18467] Bekanntmachung. neesr 1S 8 i 1891 [18494] Bekanntmach Inhaber lautende Prtoritäͤte Stamm⸗ (Vorzugs⸗) Die Einsicht der Liste der Genossen ist in unserer eStellvertreter, Creditverein zu Rees ist zufolge Verfügung vom 1891, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermögen der Wittwe Albert pangen Feg. lich 1 882 1“ Das Konkursve 88. e ma li. 3 Ssa her eheeseh rr Rech n an Gerichtsschreiberei, Neue Friedrichstr. 13, Zimmer 66, 4) August Diefenbach, Beisitzer, 8“ 17. Juni 1891 am selben Tage Folgendes ein⸗ EB ig. ““ Re es eesge Se Inhaberin 8. Kurz⸗, Spiel⸗ önigliches Amtsgericht. W öö des Fefih ö1“ 8 ienststunden des Gerichts Jedem im ) Peter Gohl, Beisitzer 8 getragen worden: r, vor dem Königlichen Amtsgeri ier, un alauteriewaarengeschäfts zu Remscheid, WI1 1 2 L zu S 3, Albrecht⸗ lividende vom ersten Juni dieses Jahres ab aus⸗ während der Dienststunde b 1 8 ½ 4 12 er Verei her Carl Hein⸗ immer 12. Anmeldefrist für die Konk „ist heute, it 5 1 [18457] Oeffentliche Bekanntmachung straße 105, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Dividende J es Alle von Laufenselden. Der stellvertretende Vereinsvorstehe H 1 efrist für die Konkursforde⸗ ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen des Königlichen vmtsgerichts, Abthl. VI. Bwängsvergleichs vom 9. Mai 1891 heute aufge⸗ zu Stettin. oben. 888

. . 7 4 . 2 2 * 88 2 7 fägebeg es derteWifit. a . gestgtre⸗ 5) Die Willenserklärungen und Zeichnungen für rich Brenner ist aus dem Vorstande ausgeschieden; rungen bis 22. Juli 1891. Offener Arrest mit Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung II., das

is ich. Berlin, den 19. Juni 1891. ) Brenne ar Vorft 1. en bie . . 1 halb der von ihlm . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung sdie Genossenschaft geschehen durch zwei Vorstands⸗ an seiner Stelle ist der bisherige Beisitzer Conrad—SI Anzeigefrist gleichfalls bis 22. Juli 189—1. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Auszug. Berlin, den 16. Juni 1891.

nung auszulegen, sodaß diese auf je zwei Stammaktien „ö ; en zu der Firma ls stellvertretender Vereinsvorsteher, und Goldap, den 17. Juni 1891. walter ist der zu Remscheid wohnende Rechts⸗ - Sen Gesellschaft unter Zuzahlung von baar 500 Mila. mitglieder derart, daß die Zeichnenden zu der F Isselmann als st 3 . 88 131ö3““ Graneshrenec meefete Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Der Gerichtsschreiber

1 iften bei⸗ eues Vorstandsmitglied Gustav Müller ge- S Gutzki, 6 1 G 3 8 (Fünfhundert) Mark das Bezugsrecht auf eine Vor⸗ der Genössenschaft ihre Namensunterschriften 1e ues Vorstan g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 10. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr Stein hier, Inhaber der Stettiner Margarine⸗ des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17.

zugs⸗Aktie haben, und unter folgenden Bedingungen: EE“ 8 [18624] fägen.h von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Der Vorstand besteht also jetzt aus folgenden Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli fabrik William Stein, ist am 18. Juni 1891, Nach⸗ Richert.

1) Dieses Bezugsrecht haben die Stamm⸗Aktio⸗ Kaiserliches Landgericht Colmar. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Personen: [18649] Bekanntmachung. 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Pnhass Se d tesgi Fiet Dfe düen [18489] Konkuroverfahren 8

näre in der Weise auszuüben, daß sie bei der Zeich⸗ 51 Bd. II. des Genossenschaftsregisters der Ge⸗ eichne wei Vorstands. Theodor Ruys, Vereinsvorsteher, Conrad Issel⸗ Ueber das Vermögen des Händlers Fritz Ra⸗ bis 29. August 1891. Prüfungstermin der ange⸗ Kaufman 1 8 3 nung auf die Vorzugs⸗Aktien für jede solche Aktie ““ n aae 9 Genossenschaft Enter er 18 LNTT gehli ncte vo Kerisblatt für den EE des Vorstehers, Johann Kempkes, thert zu Altenhagen, z. Zeit unbekannten Auf⸗ meldeten Forderungen am Samstag, den 26. E. mit Frist zur Anzeige und Frist zur Anmeldung bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen 4“ Untertaunuskreis. 8 Gerhard Wonters, Gustav Müller, sämmtlich zu enthalts, ist am 18. Junt 1891, Nachmittagg tember 1891, Vormittags 11 Uhr, im 18. September 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ des Schiffsbaumeisters Gustav Nochow zu

bei der Gesellschaftskasse niederlegen, daß sie weitere 8 1 lehenskassen⸗Verein 1 erfüg 16. Juni 1891 See 9 1. Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3. 8 llung am 17. Juli 1891, Mittags 12 Uhr. Plauc a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 3 „Elsenheimer Darlehe ss . Eingetragen zufolge Verfügung vom Juni 8 b Rechtsanwalt Dr. Lehmkühler zu Hagen. Offener Remscheid, 8 18. Juni 1891. 8 Allgemeiner Pruͤfungstermin am 12. November des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

450 (Vierhundertfünf,„ig) Mark auf jede Vorzugs⸗ 7 ragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1 8 8 1 räfun 89 lters, 1t Aktie in neun vom Aufsichtsrathe festzusetzenden schearuec e. gngh 9 Elseunheim.“ 1 eant 1809 der Genossenschafter kann jederzeit . ..111179856] Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum Chudzinski, Sekretär, 1891, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer 44. Neen dgs Fe ugberaaschas der bei der Vertheilung Raten einzahlen und daß sie auf die baar zu zahlen⸗ Das Statut datirt vom 19. Mai 1891. kis eingesehen veeden. Reutlingen. Genossenschafts⸗Register. 20. Juli 1891. Die Anmeldefrist läuft ab am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, den 18. Juni 1891. 1 zu berü si genden Forderungen der Schlußtermin den 500 (Fünfhundert) Mark an Stückzinsen fünf: Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen an Laugenschwalbach, den 16. Juni 1891. Aus dem Vorstand des Darlehenkassenvereins 10. August 1891. Die erste Gläubigerversammlung 84 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. auf den 27. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, Prozent vergüten, Jsoweit die Zahlung nach dem die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ Laug Königliches Amtsgericht. II. Bronnon, E. G. m. u. Haftpflicht, Abtheilurg b ist auf den 8. Juli 1891, Vormittags [18477 Konkursverfahren. 8s ver 85 Föhtglüchen Zimmer ersten Juni dieses Jahres erfolgt, wie sie anderseits meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig . MNr. 16 ist ausgeschieden Mattbias Deifel, dagegen 10: Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den Ueber das Vermögen des Nachlasses der ver⸗ 117979] 9 5 18” 81. p. d Düsn Scht etheiligten hiermit für die vor dem ersten Juni dieses Jahres geleisteten liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen sowie [18675] in denselben eingetreten und zwar als Stellvertreter 10. September 1891, Vormittags 10 Uhr, storbenen Eheleute Gustav Simon, Agent und Nr. 10825/6. Ueber das Vermögen des Land⸗ laügcg und das Schlußverzrich ch nebst Be⸗ Zablungen S Beeah 1ceeg St einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ Langenschwalbach. Bekanntmachung. des Vorstandes Benedikt Deifel, Bauer. Nan hiesiger Gerichtsstelle. Zimmer Nr. 15, anberaumt. Catharina, geb. Kraemer, ohne Stand, zeit⸗ wirths Johann Georg Popp von Paimar anetesre II X und ner 46 gaf der Geriehts⸗ Ie, —“ dnh toe ng2 In das Genossenschaftsregister ist folgender Ein⸗ ö1 ücbt Königliches Amtsgericht Hagen i./ W. lebens zu St. Johaun, wurde heute, am 11. Juni sowie übes das Vermögen seiner EChefrau Bar⸗ gelegt ve“ 3 1 1 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch trag gemacht worden: önigliches Amtsgericht. 11“ 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren bara, geb. Engert, von Paimar, wurde heute, 8 . b 8 dem jedesmaligen c 82. den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem 1 1“ Nr. 6. Landgerichtsrath Gmelin. HIg8* Konkursverfahren. 8 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ffabren Nachmiktags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 111“ Juni 1891. sellschaft, soweit S e 25* 186 8 5 Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied 2) Firma der Genossenschaft: 2 MNr. 30 460 Ueber das Vermögen des Küfers mann zu Saarbrücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist Konkurzverwalter: Großh. Herr Gerichtsnotar Gerichtsschreiber des Köni sichen Amtsgerichts Juni dieses Jahres ab eine e ivi 8 de bekannt zu machen. 1 „Landwirthschaftlicher Consumverein, Würzburg. Bekanntmachung. 8 [186781 u. Weinhändlers Emil Bootz dahier ist am bis 11. Juli 1891. Ablauf der Anmeldefrist 11. Juli Brunner in Gerlachsheim. Offener Arrest mit 8 I mngt c. gerichts. von sechs Prozent und fhe en sich n ven Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: eingetragene Genossenschaft mit unbe: In der Generalversammlung der Landwirth⸗ 19. Juni 1891. Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. 1891. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1891. Ablauf der [18497] Konkursverfahren Resigewinn, sowett Fee 1 1er 1) Jobann Baptist Jehl, zugleich Vereinsvor⸗ schränkter Haftpflicht.“ schafts⸗ und Gewerbebank Röttingen, eingee-- Verwalter: „Waisenrichter J. C. Winter hier. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläͤubiger⸗ In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des h 2.8. 8 zu 2 K steher, 3) Sitz der Genossenschaft: Laufenselden. tragene Genofsenschaft mit „unbeschränkter Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis auf Samstag, den 18. Inli 1891, Nach⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Büchsenmachers W. Colmsee in e“ er leibt, 8 den ben. 1 2) Franz Joserh Schmitt, zugleich Stellver⸗ 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Haftpflicht in Röttingen, vom 7 I. Mts., wurde zum 13 Juli 1891 einschl. Erste Gläubigerver⸗ mittags 4 Uhr. 24. Juli 1891, Vormitt. 9 Uhr. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemacht 9 9) treter des Vereinsvorstehers, a der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am an Stelle 8 neehbe Königliches Vüsgerhnet zu Saarbrücken, I den 38. Juni 1891. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Werglelchs⸗ bei Auflöj ält j Joseph Frieß⸗ ; 10. Mat 1891, 8 getretenen Direktors, Herrn Ferdinand rt, 22. J . m. 4 „Zimmer Nr. 2. Abtheilung II. er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. termi f X8 Iv. Aeits ung, der. esecche taeehe. 8 Joseph Ftesehfenche Beisitze, b. der Gegenstand des laternehmens. 8 Päsf oh Herr Adam Lochner daselbst zum Direktor Heesese cete g⸗ Amtogerichts Sanasgesr Weidehase.. 88 Lederle. h 1Sniih uf deens eZhuliche 1r, 2zescnetiage 500 (gi 5) Joseph Reilstettel, 8 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ gewählt. Der G r Gr. erichts. 8 1 E“ 1 3 b as stor 8 Alle in Elsenheim wohnhaft. sertein und Gegenständen des landwirth- Würzburg, am 17. Juni 1891. [184722 Bekanntmachung. . [17932 Konkurs⸗Eröffnung. EEeb11ö111 e“” Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der schaftlichen Betriebs, Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. . EEE I11“ Konkursverfahren. In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist der Er⸗ des Konkursverwalrers ist auf der Gerichtsschreiberei 1 1“ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ Der Vorsitzende: Kliem, K Ober⸗Landesgerichtsratb. [1862172 ET11“ achsteh 3 g Gerichtsschreiberei II.

2 888 Ueber das Vermögen des Kürschners und Häus⸗ öffnungsbeschluß ergan⸗ zur Ei Betheili ie Hein dreimal so großes Stimmrecht in den „à eg 1 st 2 . ß 1 Bedln ertalen waschee 1ranssberg,der h Zentsgfüe Konkurse e, Lon 2,embedessecns nen. dan da2 üchan Eecihe, das chrintan Sessag Bechben er erseseenee, ernsbern, wn Pe Jan 8 Stamm⸗Aktie eine, dagegen eine Vorzugs⸗ sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ c. Die seet d scdes linge 9 8 onkursEröffunng verfaß⸗ „Sor, das Konkurs; hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmass tsschre⸗ der. . die Anorkisaßfon dieser Borzugs⸗UAktien erfolgt dhrier and nürches e Hesgn Täengt ne 37 S.so Sah8, en. 1177391 Konkurseröffnung. Iee Eegser n Sfott. Veza ngatafemam üe bbbbnbebbbebeee Gescthsceclder des. Mltsscen Amttgeeichte. nortisation B 98⸗2 8 2 1 z js ü 259 Fr; * l M n Di 2 V 88 rich ier 1b cft üen n der Weise, des ahe dee .e . 8 T 9 EEAA11“ inknnrc 3) Philipp Dönges, Beisitzer und Direktor IEö1 b112 Konkursverwalter: Gerichtsnotar Collin hier. Offener Ii ICö“ ““ 9 Uhr die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der [184911 Konkursverfahren. Bilanz sich ergebende und verfügbare Netto⸗Gewinn, vor , sowie bei Quitt bsmeßien Stellvertreter, 8 Sch hefre g 8 Arrest mit Forderungsanmelde, und Anzeigefrist bis Zimmer Nr. „.1, Hffener Arrest mit Anzeige; Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Das Konkursverfahren über das Vermögen des z sich . unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts 4) August Diefenbach, Beisitzer weiler, Inbaberin des daselbst unter der Firma 14. Juli 1891. Gläubigerversammlung und Prü⸗ pflicht bis 25. Juli 1891. Frist zur Anmeldung der der Sache ab esonderte Befriedi in Ans Posamentiers Ab Iheece ne eie 1 antheile genügt die Unterzeichnung durch den Fegetges 5) Peter Gohl, Beisitzer. Alle von Laufenselden. Lenzen⸗Schmitt bestehenden Modewaaren⸗ funcRtethth am 21 Ju1S91, Vormätt. 11 nnd. Konkursforderungen bis zum 21. Juli 1891. Termin nehmen, dem Fonkursvervalter dish burg⸗ un Milöeken Niaß Ce1nogn⸗ ee e 4 vben, Tn n 28 5 n üen sten X *† 8 8 5 52 rl 3 ; rmi 2 1 b 98 I. 7 Asiras ha urn⸗ 2 8b 8 ’. 8 7 2 A8 2 2 2. ö e Aktie 1700 (Cintaufend Fünfhundert) Nark nebft 2 % b er, 1.F. Ir anen Feen we der die Ger ehen stands⸗ K 8 j 8 Lonfulent g 7. onkursgericht: K. Württ. Amtsgericht Ulm. Charlottenburg, den 18. Juni 1891. kti⸗ 1 erbindlich zu machen. In allen Fällen, tgli 7 de der Firma verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulen 6 E“ Samter, den 18. Juni 1891. EEö1““ 2 ohno . Königli 5 Zanenh efcn Zcheea rhnsdlic dee aufenieläre vftes Vereinsvorsteher micestti VET be Genssenhat d Vanaasriersaesien geöegen e Kaufmaon in Chnvpeitg Seeas 88 l1e- das Vermögen des Kaufmanns Carl 8 1 Konigliches Amisgerich. san S8 saabonesan Senin Janos, Nöhro bon anernen 1 Jani dieses Jahres, glich zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ —6) Die v b t ausgehenden öffent⸗ 16. Juli 1891. rste Gläubigerversammlung B 8 6. seerzeit mit n g LW1“ nie Borzugs⸗Dividende empfangenen Betoos gegen jenzge ehnecs Behitzersg, e E“ der 4. Juli 1891, Vormittags 8 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ Franz Lonis Liebermann zu Leipzig⸗Reudnitz, (18470] derzzit waft B zffnung: l18463] Konkursverf herestense Bein behnts Ampeh. n. der Genossen ist während Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ termin 25. Juli c., Vormittags 8 ¼ Uhr. Inhabers der Firma Leipziger Holz⸗Ornamenten⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmannes 16 Juni 1891 Vormitt. 9 Uhr Das Konkursverfahre 1 5 ögen d fandie Reihenf in w loos der Dienfistunden des Gerichts Jedem gestattet. gliedern, in dem „Aarboten“, Kreisblatt für den Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 16. Juli 1891. Se F. Liebermann zu Leipzig⸗Neureudnitz, Stephan Pott za Börger wird auf be⸗ 4) Name, Stand und W hnort des ten Kanfmanns A 8 Rein e e 85 -eg, 8 ——— 8 ee n I. vr ib⸗ Untertaunuskreis. 8 Ahrweiler, den 2* Juni 1891. ö“ aabif 9 I. Sant 1591; gründeten Antrag des Gemeinschuldners heute, am Konkursverwalters: Amtznotar eäizer hn Se nas Paasch— in Fama g Veanchond 88.ee e. b eehsenn Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. J Verfügung vom 16. Juni 1891 ieberg, r, das Konkursverfahren eröffnet 17. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ 5 1 ie Frist wi er Adha s Schluß für allemal. W Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. 1b b 1 1 lter: 8 1 zffn 2 eeehee hag an malchefn dft Frist ur Aüaeldung der wird nach erfolter Abbaltung des Schlußtermins erhält der Zeichner der Vorzugs⸗Aktie die betreffende 188 23 Das Verzeich enosse . smittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Juli B⸗ x. 8. Iüni 1891,er v“ Aktie ausgehändigt, während die von ihm hinter⸗ Kaiserliches Landgericht Colmar. 8 zeit hier 21 . 16. Juni 1891 das Vermögen des Kanfmanns Arthur 8 1891.g Aeenhaaa le 6. Auguft 1delt 11. Sen. E“ n 2 Fermin vor demn Konkursgericht: I. festen zwer Stamm⸗Aktien vernichtet werden. 32 Nr. 28 Band II. des Genossenschaftsregisters, Langenschwalbach, den 16. 8— 3 Mansfeld hien Kronenstraße 41 (Wohnung Vpormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ vergesen g 1 11. u li er äubiger⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Böhme. ausgefertigt.“ beiresfend die Genossenschaft unter der Firma „All⸗ Königliches Amtsgericht. II. Vrasersttaße uc) ist heute, Nachmittags 6 ½ Uhr zeigepflicht bis zum 18. Juli 1891. 8 v““ 8 . See. hs0⸗ waltere⸗ 1. Fües. 2 kines, Släubiger Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, G.⸗S. Zeitz, den 15. Juni 1 emeine Konsumgenossenschaft Colmar, ein⸗ 1 iisEge ZevFag⸗ ¶. 1 N. b 3 eöniglich * X . 1 usschusses und eintretenden Falls über die in §. 12 1 811“ Königliches Amtsgericht. IV. Geuofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ eas .ekaunmtmgchnng. 8 t 11865 899 Feeregeh gen ö“ h hi veeizzig. . üen en. . dese. eKe .enhe. 1ia31 1 1“ „lficht,“ mit dem Sitz in Colmar, wurde heute Zum Genossenschaftsregister wurde Hense (hge Brinch 22- hi P tsdamerstraße 122 a Erste 1M“ Steinberger hr, 88 em untterzeichneten Gerichte— 80. Inli 1891. Wormärl. 10 E1 eeieh Zörbig. Bekanntmachung. [18608] ingetragen: tragen: Das Statut der am 31. Mai 1891 unter Brinckmeyer hier, Po erse⸗ i“1891 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S 8immer Nr. 2 bier. 1 M b PJPPrüfung der angemeldeten Forderungen: 20. Juli Restaurateurs Paul Langhammer in Dessau In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung I1. Stele des ausgeschiedenen bisherigen Vorstands⸗ der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge Gläubigerversammlung am 7. Ju 11““ Königliches Amtsgericht, II., zu Sögel. 1891, Vormitt. 10 Uhr. 1 swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei hierdurch aufgehoben. ur

von heute unter Nr. 74 die Firma S. Conrad mirglh 3. Schill in Colm Be⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. ües F mitglietes 3. Schill in Colmar wurde durch Be Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Laubenheim errich⸗ pflicht bis 3. August 1891. Frist zur Anmeldung 1 [18469] [18505] Konkursverfahren. dem Konkursverwalter endigt: 11. Juli 1891. Dessau, den 19 Juni 1891.

mit dem Sitze zu Zörbig und als deren Inhaberin 1u9s de geralversammlun 30. Mai 1891 ; . 1G 5 die Ehefrau des Hencen ifters Albin Conrad, e L-ee nnnez ue. Vor⸗ teten Genossenschaft. Der Gegenstand des Unter⸗ der Konkursforderungen bis 3. August 1891. 1b Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf KSKerzogliches Amtsgericht Selma, geb. Herbst, zu Zörbig eingetragen worden. stand gersehlt 7 nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ Prüfungstermim am 2. September 1891, Beschorner allhier, Reichsstr. 15, ist heute, am Rohden zu Solingen, Kaiserstraße 88, Inhaber [18471] Bekanntmachung. v n9,982 gez. Gast Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 7 Colmar, ten 17. Juni 1891. kassen⸗Geschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung von Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 19. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ der Firma G. A. Eiegel Machf. daseibst, wird Das Kgl. Amtsgericht Vilshofen hat auf Antrag 1“ Ausgefertigi:

4s Prokutift der vöechn rcma der Ziesfierc it,. Der Landgerichts⸗Sekretärt: Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32. V verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts. heute, am 18. Juni 1891, Nachmittags 6 Uhr, das der Uhrengroßhandlung J. &. H. Heilbronner in Dessau, den 19. Juni 1891 2Igc 58 8 Zenag 18 I 1 Weidig. Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld- Berlin, den 18. Juni 1891. anwalt Dr. Brox hier. Wahltermin am 7. Juli Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ger- München heute, Mittags 12 Uhr, über das Ver⸗— Der Gerichtsschreider des Herzogl Amtsgerichts örbig, am 17. Jun⸗ 8 eaa 1 Königliches Amtsgeriht. 85 8

88

anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der During, Gerichtsschreiber 1 1891, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis] hartz zu Solingen wird zum Konkursverwalter ernannt. mögen des Uhrmachers Georg Huber in Aiden⸗ Schumann, Sekeetzr.

Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. zum 23. Juli 1891. Prüfungstermin: am Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1891 beiy! bach das Konku ah üe Konkursver 8 1 .“ 11166“*“ ““ 8 5