8 4
8 “ 91] ericht Colmar. Akti 8 f 55 [18825] Oeffentliche Zustellung. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des vom 8. e 22 1 [18991] Gee ere s . 5) Verloosung A. von Werth⸗ Bei der heutigen nach Maßgabe des §. 19 unseres e v Der Notar Theodor Kirpach zu Bad⸗Mondorf] Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu vertagt wurde, zu we er Sitzung mit schluß der 2. Civilkammer des Kaiser⸗ 1 G 11““ 4 es §. seres S Pri en Litt. B. ebenfalls 450 ℳ 8 eb 8 Geschäftsagent Krier Karlsruhe auf Freitag, den 7. August 1891, an den Beklagten Jean Engel ergeht, mit der Auf⸗ „Durch Besch uß EEE“ 1891 sist V 116“ papieren SStatuts stattgehabten Ausloosung 8 und auf jede der ausgegebenen 7779 Stamm⸗ (Luxemburg), vertreten durch nen, 8. ” ber Vormittags 9 Uhr 2Zum Zwecke der öffentlichen forderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen lichen Landgerichts dahier vom 16. si 84 * Holsteinischer 4 % Pfandbriefe sind die nach⸗ P.ioritäts⸗Aktien Litt. C. 405 ℳ baar entfallen. in Diedenhofen, klagt im En un “ F8 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Rechtsanwalt zum Anwalte zu bestellen. die zwischen den Eheleuten Emil Dau n⸗ [18793] Bekanntmachung. “ 8 “ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden: Den Inhabern von Stammaktien stebt hiernach ein die Katharina Sturm, Ehefrau e;. Zweibrücken, den 20 Juni 1891. sFaäabrikant, und Emilia, geb. Schoen, beide in Verpachtung [18793] Bekanntmachung. 4 % Pfandbriefe à ℳ 2000.— Nr. 125 446 Liquidationsantheil nicht zu. Zinsen werden bei lungscommis Nikolaus Schreiner, rüher 1ng g Rarksruhe, den 16. Juni 1891 K. Landgerichtsschreiberei. wohnhaft, bestehende Gütergemeinschaft aufgelöst der Königlichen Domänen⸗Vorwerke Philippshagen Bebufs planmäßiger Tilgung der zu 3 ½ Prozent 1236 1334 — Zahlung des Kaufpreises nicht vergütet. Paris. Rue de Beheval, Imvpasse de 12 . ar - W rn Lböwenberg, K. Sekretär. worden. 8 und Lobbe im Kreise Rügen, von Johannis 1892 verzinslichen Anleihen der Stadt Königsber 4 % Pfandbriefe à ℳ 1000.— Nr. 160 409 Bei Einreichung der Aktien sind die Nr. 21, jetzt ohne bekannten und üen. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ea. Sreen Colmar, den 18. Juni 1891. 8— bis dahin 1910. Die bisherige Pachtfläche umfaßt i./Pr. sind nachstehende Nummern ausgeloost 980 1142 1568 2027 2029 2167 2438 2528. hörigen Talons nebst den Dividendenscheinen für das kanss au A8 “ 872 18. SIe e vZ“ “ Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. c. Arfal von 143,127 ba, mit einem Grundsteuer⸗ worden: 1. Anleihe von 1885. 4 % ““ . Z. 869. Dabr 1890 8 v. folgenden Jahre, für welche ihres pelt (Er purg 11“ ; “ S z c 1“ 7 b . isheri Hacht⸗ . 5. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderun dividenden nicht m⸗ ahlt werder bzugebe . 1““ 8 6 li ustellung. — rau des Stellmachers Johann Jacob 1 einertrage von 7 91 ℳ 31 ₰. Bisheriges Pacht 1“ 8 1 1 b 1 g mehr gez erden, abzugeben. verstorb nen Bruders “ een ö ee 2 zu Mann⸗ 2Q5,5§§J Elisabeth, geb Pesch, zu [18992] es Königlich geld jährlich 9067 ℳ 46 ₰ und an Zinsen für “ Serie I. * gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der Die nach Ablauf der vorangegebenen dreimonat⸗ . Z1“ 8e 8 pein vheccaca Sdorf Bet gege ihre. voehenkeiaten, bafelbes 1 “ P“ Sn 186n Baukapitalien jährlich 1540 ℳ 02 ₰. 182 . 182 1* 8 12* 2 11 9 1e⸗-N.h füe Fx2 abgehobenen vevg-⸗ werden ’ö it. anse⸗ 2 1 ie Fi Rosenbaum zu hnenden Ehemann die Gütertrennungsklage er⸗ Landgerichts zu — Von obiger Fläche werden rot. 31 ha mit ent⸗ 8 8 87 192 228 23 — den gebbrigen Zinscoupons Nr. 20 nebst bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle, der König⸗ kostenfällige Verurtheilung zur Zahlung von klagt gegen die Firma Adalbert No 8 zu wohnenden ( ündlichen Verhandlung ist die zwischen den Eheleuten Möbel⸗ und Alt⸗ 8 5 zu je 200 ℳ Talons vom 1. Januar ab bei 9 b. lichen Regt 88 , 8 8 — — 528 n 4 z b g ist eische sprechen dem Grundsteuer⸗Reinertrage zur parzellen⸗ b 8 . 11 5 1 . ei Herrn Jaco ichen Regierungs⸗Hauptkasse zu Schleswig, mit der 260 ℳ nebst 5 % Zinsen aus 80 ℳ seit dem Budapest aus Auftragsvertrag mit dem — auf hoben und ist Termin zur mündlichen 2* 1 händler Friedrich Wagemann zu Barmen und der ge 8 1 1 1 Litt. E Nr. 150 und 393 zu je 500 ℳ Landan in Berlin oder in unserem Kafsenlokal, Maßgabe eingezalar aars Se 8 g se „ 2 8 eklagte 1 des Königlichen Landgerichts — ’B weisen Verpachtung abgezweigt, so daß ca. 412 ha, 8 8 veaem in Verl unf e . aßgabe eingezahlt werden, daß die Auszahlung 13. Dezember 1889 und aus 180 ℳ seit dem 9. Ja⸗ Verurtheilung der B 83 zur Za lung von vor der I. un; Or it. Anna, geb. Glittenberg, daselbst bisher bestandene 8 526 Litt D. Nr. 143 zu 1000 ℳ Dänische Str. 37, in Empfang zu neh V Rückgab Akti der eines di b 1 8 1 ¹ n b 1 tober 1891, Vormit⸗ da, geb. 1— 8 b eft darunter 2,616 ha Garten, ca. 272 ha Acker — r 8 1 Ir men. Vom nur gegen ückgabe der Aktien oder eines die nuar 1890, und ladet die Beklagte zur mündlichen 579 ℳ 23 ₰ nebst 6*8 Sig rvom 1. Januar hierselbst auf den eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem Wiesen, 1,13 1 4 1 Serie II. 1. Januar 1892 hört die Verzinsung dieser Pfand⸗ Aktien für krastlos rklã äfti . 5. 8 d streits . üfige Vollstreckbarkeit des tags 9 Uhr, bestimmt. 1 ge⸗ Saft. 1 51,106 ha Wiesen, 1,130 ha Rohrplan, 28,538 ha b — uu.“ Verz g die Aktien für kraftlos erkrärenden rechtskräftigen Aus⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das nach §. 24 1891, sowie auf vorläufige Volls I g8S . ; 192 6. April 1891 für aufgelöst erklärt worden. Fegees 5 , Litt. F. Nr. 299 301 314 315 325 329 332 333 briefe auf. schlußurtheils erfolg Sr . 3 Fändj aiferk 8⸗ 8 S . und ladet die Beklagte Düsseldorf, den 16. Juni 1891. ’ 2 3 8 Weide zur Neuverpachtung gelangen. — 3öööö — 2 F 2 urtheils erfolgen darf der Civilprozeßordnung zuständige Kaiserliche Amts⸗ Urtheils gegen Sicherheit, und en z den 16. Junt Hentges, Aktuar, B Fterun 13. Juli 334 348 358 360 365 366 370 376 446 456 462 Restanten Altona, den 17. Juni 1891 — Fexse Het Ünd Verhandlung des Rechtsstreits vor Atorff, Assistent, Ser ; 2 Bietungstermin am Juli d. Is., Vor⸗ 3 474 48 8 E1“ 7. ericht zu Diedenbofen auf Mittwoch, den zur mündlichen 3 — beig Seas IIE 5 Sanzalichen 9 Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. b a ich⸗ 463 474 481 483 484 494 zu je 200 ℳ aus der Verloosung vom 14. Juni 1890: Königl Direkti 939 September 1891, Vormittaas 4 uhr. dis 1““ E1ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1e in den Räumen der unterzeich Litt E. Nr. 440 und 719 zu je 500 ℳ Nr. 1199 à M 2900,20 JI gliche Eisenbaohn⸗Direktion. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser en Lan ts Mannhei . X“ ö Frforberktches Verm a 8 Serie IV. Nr. 1065 à ℳ 1000.—. [18945) 1891 Vormittags [19000] 55 8 rforderliches Vermögen 90 000 ℳ 6 E11ö111A“ 8 8 8 108 usiug der Klage bekannt gemacht. “ 18nS8 eaxgn ei dem ge⸗. [18835] 8 Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer 1 1 Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Departe⸗ ⸗Litt F. Nr. 788 797 817 818 836 844 846 847 Kiel, den 12. Juni 1891. li L 8 B ze⸗ 218 Leacr, Gerthtre, T Eö“ Ieeheee des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 6. Mai . mentsRath, Geheimen Regierungs Rath von Woedtt⸗ 5 88 8 - 1 185 896 5 941 947 S des Landschaftlichen Kredit⸗ Berliner u“ 58 Bronze⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen rean wird 88 Jobann Adam Schwalbach zu I Er 8 “ “ Litt R. I 1280 148916,2 ’S erban es für die Provinz Schleswig⸗Holstein. “ 8 K84—4 “ — E Auszug der Klage bekannt gemacht. Müllenark, Kreis Düren, klagt gegen ihren genannten v 11““ 4 1 zb- 1.h 8 II. Anleihe von 1886 “ [18.99] Bekannt 1““ 4 88 Ffenni 8 Ma im, den 19. Juni 1891. 1X“ fGüͤ mung. zu Butzenberg bei Hilgen die Gütertrennung mit gistratur während der Dienststunden einzusehen. . S 8 8 . ekanntmachung. Actien⸗Gesellschaft. [18820] ZIAE“ derecheansl⸗ Mannheim, d “ 1 Sevn nas “ rechtlicher Wirkung vom 9. März 1891 ab aus⸗ Stralsund, den 18. Juni 1891. 3 e1““ “ G Der Kaufmann Ferdinand Rademeier in Char. Zu der am Freitag, den 24. Juli cr., Vor⸗ 1 88 1 F werden der Gerichtsschreiber des Großherzeglichen Landgerichts. S. es geeh E11“] 180,19 nmnt gesprochen worden Königliche Regierung. itt. G. Nr. 23 “ 8b je — I “ A8 vürf “ 10 Uhr, hierselbst, im Lokal der Wohnort und Aufenthaltsort unbekannt ist, und für [188411 Oeffentliche Zustellung. Königlichen Landgerichts zu e Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts [18864] B k t 1 20 Serie III. Litt. C. Nr. 144610 über 1000 ℳ ange⸗ lung werden die Herren Aktionäre unserer Gesell den Fall, daß derse.be verstorben ist, dessen der Der Kaufmann H. Weichert zu Teuplitz, pertreten Aachen, den 13. Juni 1891. 8 ekanntmachung. FLitt. G. Nr. 232 zu 1000 ℳ . getragen, weil dieselbe durch Feuer beschädigt und schaft hierdurch ergebenst eingeladen ,mq“ Meistbietende Verpactung itt J. Rr 16 18 107 195 212 ”u 1 209 ℳ. baznet en Theedes üefnt garsigesät ,inn w Tenaozsgaee⸗ Erben zur Vernehmung über das im Flur * im Wechselprozesse gegen 1) den Zimme Paul als Gerichts chreiber de 9 Land 8. Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer e2se t. 4 % - Serie IV. In Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz Holzheim auf den Namen des Schreiners Michel Britze, früher zu Forst i./2, jetzt unbekannten Auf⸗ 14““ des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 6. Mai des Königlichen Universitätsgutes Dersekow bei Litt. H. Nr. 387 und 518 zu je 500 ℳ 1843 (Ges.⸗S. S. 177) wird deshalb Jeder, der an und des Gewinn⸗ und Verlust Contos für Hilger zu Holzheim eingetragene Grundstück Flur 2 enthalts, 2) den Schlossermeister Wilbelm Eichler, 18837] 8 1891 ist zwischen den Cbeleuten Geflügelhändler Greifswald von Johannis 1892 ab auf 18 Jahre. Fitt. J. Nr. 213 224 225 264 278 zu je 200 ℳ diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, auf⸗ das Jahr 1890/91. “ 72 v“ Lzsn A. — 8 ITöö“ “ Se⸗ “ Die Chefrau des Pferdehänelers Leo Liffmann, Franz Faver Müller und Theodora Hendrica, ge⸗ I¹ 27 er, 7659 Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem gefordert, dasselbe binnen 6 Monaten und 2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der groß — auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts, den Beklagten zu 1 am 29. Januar 1891 gezogenen Bertha, geb. Katzenstein zu Zülpich, vertreten durch borene Peer. zu M.⸗Gladbach die Gütertrennung A. 296 ha, darun ter 270 ha Acker, 7659,60 ℳ Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen spätestens Dividend: und Ert⸗eilung der Abtheilung IV., hierselbst zu dem auf vev. und von diesem acceptirten, am 29. April “ Rechtsanwalt Dr. Cillis, klagt gegen ihren Ehemann mit rechtlicher Wirkung vom 10. März 1891 ab “ 3994 30 Rückgabe der Srücke und der dazu gehörigen Zins⸗ am 5. Januar 1892 8 Behufs Theilnahme an der Generalversammlung den 20. August 1891, Vormittags 10 Uhr, die Ordre des Klägers zahlbar gewesenen Wechse wegen Gütertrennung. Zur mündlichen Verhoand⸗ ausgesprochen woorhen 3 1“ B. 124 ha, darunter 112 ha Acker, 4,30 ℳ Couvpons vom 1. Oktober 1891 ab bei der hie: uns anzuzeigen, widrigenfalls das Papier kassirt und wird auf § 29 des Statuts hingewiesen. Die ror dem bezeichneten Gerigte anberaumten Termig über 350 Mark, mit dem Antrage: bosten lung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer Düfseldorf, den 8. Juni 1891. Grundsteuer⸗Reinertrag, 8 figen Stadt-⸗Hauptkasse oder bei der Seehand⸗ dem Antragsteller ein neues coursfähiges ausgehändigt Deponirung der Aktien hat zu erfolgen öffentlich geladen. Wird ein Anspruch an das 1) die Beklagten unter Auferlegung der Kosten des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin 8 Arand C. 141 ha, darunter 124 ha Acker, 3064,30 ℳ lungs⸗Sozietät in Berlin oder bei dem Bank⸗ werden wird. bei Herrn Hermann Friedmann, Berlin Grundstück nicht angemeldet, so erfolgt die Ein⸗ eEe“ Ke⸗ auf den 14. Oktober 1891, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Grundsteuer⸗Reinertrag. hause Rob. Warschauer & Co. in Berlin in Berlin, den 17. Juni 1891. G dhüti⸗ tragung: Kläzer 350 Mark nebst 6 Prozent Verzugs⸗ 10 Uhr, bestimmt. Süs⸗
“ 1 2 3 Kommandantenstr 51. 83 4 ozent 8— Die Höfe zu B. und C. werden alternativ auch Empfana genommen werden können. Mit dem Hauptverwaltung der Staatsschulden. Berlin, den 22. Juni 1891. 1) des Tazelöhners Lambert Obladen dolz zinsen davon seit 29. Avril 1891 und —Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. [19004] “ S 8 heim und 3 9 Mark 48 Pfennige Wechselunkosten zu (L. 8.) Donner, 8 Pachtbedingungen können hier eingesehen oder gegen
im Ganzen ausgeboten. 1. Oktover 1891 hört die Verzinsung Sben. Sydow. Der Aufsichtsrath. 8 D äftiges beil de Civilkammer tionen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden 2) des Ackerers Peter Joseph Obladen zu zahlen, Durch rechtskräftiges Urtbeil der II. Civilka
ꝙ** 1 . wil Zetrag Hermann Friedmann. 18 1 4 Landgerichts⸗Sekretär. iesigen Königl. Landge ichts vom 12. Mai 1890 Erstattung der Schreibgebühren pp. bezogen werden. Zins⸗Coupons späterer Fälligkeitstermine vom Ka⸗ [19015] “ nnwili vL 1 ses hüsten Ton ghekender Slaser Gusimt glas⸗ Verpachtungstermin G pital in Abzug gebrachkht. ℳ, 1800 Schlesische Cementfabr. Aectien (18947] als Eigenthümer im Grundbuche ohne Einwilligung klären, “ S [18834] Bekanntmachung. 8 . 1 22 und (Ferhens, lie Montag, den 20. Juli cr., Königsberg i./Pr., den 20. März 1891. Nr. 168 3011 3221 3 St. à 600 ℳ mit Dvsch. Dan iger Oelmuehle Petter Patzi der 1Se. (Hollbeim “ 4.) 8 und 1eegr den 1 zur Die Caroline Silbereis, ohne Gewerbe 8 St. 55. rechtlicher Wirkung vom 1. April für * 1““ — 2xn un 2 8e 8vSS; 9 1 p 1890 ff. und Talons sind seit Ende Februar cr. zi & C 8 8— g Gemünd, den 16. Juni 189 8 handlung des Rechtsstreits vor die Ferien⸗Civil⸗ Peter, Ehefrau des Bäckers und Spezereihändlers VÜ1“] 8 für B. u. C. Vormittag Uhr, önigl. Haupt⸗ und Residenz⸗Stadt. abhanden gekommen. 8 o. I1I zic. . Gerichtsschreiderei⸗Abtheilung “ kammer des Königlichen Landgerichts zu Guben auf * Cromer daselbst veeee⸗c durch Rechtsanwalt 1891 ab Z merden. 91 in meinem Bureau, Steinbeckerstraße 15 hierselbst. ee11ö1““ Nachricht er⸗ “ 89 in 8* ar zig. 1 des Königlichen Amtsgerichts. den 21. August 1891, Vormittags 11 Uhr, Port klagt gegen ühren genannten Ehemann mit dem Düsseldorf, den . 8 8 Spätestens am Tage vorher verfügbares Ver⸗ AA“ G““ vI Eö Ie“ Feefenis haßt werden 18826] Oeff “ ge ung 3 der bei 52 . Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mögen 1“ “ 118797] . Herrmann Paasch Berlin C. Peirhte, z9. 8. E1““ [18826. effentli⸗ e Zu ellung. — Gerichte zuge assenen Anwa zu bestellen. Dum Güter emeinschaft. E“ — ur A. von SI “ Betrifft die Aufkündigun der aus eloosten 1““ 1““ ] Femes 145 8 Der Z“ August 2 zu Zwecke der öffentlichen ö wird dieser A ’ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [19005] . S. . e 8 88 Kreises sroß Enagteaoften S ——yü E11ö1““ ordentlichen General⸗ klagt gegen den 2 agenmeister ormann, früuüher zu der Klage bekannt gemacht vor der 1 Abtheilung der Civilkammer des Kaiser⸗ 1 Le II Ci ilk E. “ 3 8 “ 8 B 1 de h z T 553 Ge äßh it d B b 8 ö- b den. ihfresen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wenen i G 8 Iunni 18 ZE1““ 1 jft Fermi Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer 1— its 1I1“ „Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der Be 2 .„ 8 Tagesordnung: Bagle ha8. u“ hitegchetsfess e Ferf sfaid Sen E FE des biesigen ve T“ LTe 3s. .n. nehe eis anrior won mafn 1n “ 28 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 1) Ehtgegennaßme des Benichts der persönlich 111“ g FAtAn. 9 2 . auf den . 7 7 8 11 s eute e äandler ein⸗ . 8 * ri 872 un . obember attge⸗ „4⁴ 2 28 2 aften esellf F 8 Auf 6-As h orlänfirn vollfireckbare 2 llun sscre 5½ &½ gerichts * 1891 ist zwischen den eleuten in b “ “ 1 8 aftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths EEö“ eaeeeeh “ Gerichteschtesbe Könsglichen Landgerichts. bestim nt 8 b 8. rich Zander und Maria Anna, geb. Beaujeau, zu von Hausen. 8 fnndenen Ausloosung der zum 2. Januar 1892 auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. über das abgelaufene Geschäftsjahr und Ge⸗ teh desheis 3 W1I Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen. Geistenbeck die Gütertrennung mit rechtlicher Wir⸗ v“ planmäßig einzulösenden Groß⸗Wartenberger— nehmigung der Bilanz Koßen ⸗ I61“X“ LE I1“ 1— [(18882] DOeffentliche Zustellung. 1 —M kung vom 17. März 1891 ab ausgesprochen worden. 18865 Kreis⸗Obligationen I. und II. Emission sind [18863] Bekaunntmachung. 2) Beschluß über Entlastung der persönlich haf⸗ das Fünslichen acrherkgnng, Liebenburg auf Frei⸗ Karl eg S rdebtenbac 1enesfe 118878’ Düsseldorf, den 11. Juni 1891. B Bekanntmachung. 2 Beisein eines u“ Nummern im eeses He 1 tenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths as Königliche Amtsge 3Seuene rmilzaas handelnd als angewiesener Gläubiger von Philip Die durch Rechtsanwalt Justizrath Veling zu Arand, ;r.: erthe von zusammen 5300 ℳ gezogen worden und .2 iejenige onäre der Schleswig⸗Hol⸗ 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds b Fickert II, E defes FasFhalofes Sbefran Aachen zu Eschweiler wohnende Frau Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Meistbietende Verpachtung zwar: 8 h“ steinischen Warschbahn Gesellschaft welch se bb11““ glieds. “ 53 — Margaretha, geb. Riesinger, beisammen in Jetten⸗ Rosa Weinhausen, geb. Mayer, Wittwe von Leopold “ des Königlichen Universitätsgutes Wampen mit Koos a. von den am 1. uqu ausgefertigten ien zur Empfangnahme der angebotenen . Der Aufsi mz 2 Fkan e 9 7 . 8 „;,1 8 osc- 8 ausen, . „ ℳ. 8 glichen IEg 8 . 8. 8 2 ;c. e fsichtsrath. ne 1 veet gemacht. beach “ E Mavyver zu Eschweiler, zum ehee v [19001] I de I Et 8 von Johannis 1892 ab auf 19 Jahre: 8 C16“ d Damme. Steffens. Boas. Berger. g⸗ J S 8 18 eri —2— ses inhausen d äftiges ei 8 vilkam . b 2 un 2 Ausgabe. - 2 Stam er — detsc 8 3 “ liss —. ahacslesem, om 18 Hranber 19 er. varhesbedtr e Tc een“ ee, hersbaafer; denenehgnüebetgiche dmnͤgericts vom 18 e figce gste ,18. vaatn. 1977 , ger, Tin. B. Ne. 39 191lcgene Staatsschuldverschreibungen der 3; % kon⸗ “ 18897 Oeff venhe Zustellung aufgestellt in dem bei dieem Gericht anhängig ge⸗ Gütertrenung. . 1891 ist zwischen den Ebeleuten Handelsmann Chri⸗ wässer. Grundsteuer⸗Reinertrag 20 640,96 ℳ Litt. C. Nr. 64 78 über je 900 ℳ = 1800 ℳ solidirten Anleibe zum Nennwerthe von [18265] — D . f 7n Sg Rotbschild zu Gailingen wesenen Subhastations⸗ mit Vertheilungsverfahren— Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf stian Hubert Gillessen und Anna Maria, geb. Beeck, Pachtbedingungen können hier eingesehen oder gegen b. von den am 31. Dezember 1881 aus⸗ 4150 ℳ mit Zinsscheinen vom 1. Januar Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik zu Eeeeeee Rechganwalr D Bnee Schuck u. Conf. gegen Fickert enthaltenen Erhebungs⸗ den 8. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, zu Rheindahlen die Gütertrennung mit rechtlicher Erstattung der Schreibgebühren pp. bezogen werden gefertigten Kreis⸗Obligationen: 1890 ab, 8 — “ Nörten werden hiermit zu der am Sonnabend (Baden), vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Burg 2 Poos — 4 eb 8 1 3 1 Stammak 1L „ b 8. end, t gegen den Handlungsgehülfen anweisung — betreibt gegen Ludwig Boos, Maurer, vor der II. Civilkammer des Königlichen Land⸗ Wirkung vom 13. März 1891 ab ausgesprochen Verpachtungstermin II. Ausgabe. b. für Stammaktie B. à 450 ℳ 18. Juli a. c., Mittags 1 Uhr, im Küsterschen old, hbier, klagt gegen de Handlungsgehülf zuletzt in Jettenbach wohnbaft gewesen, dermalen erichts zu Aachen anberaumt 8 Dienstag, den 21. Juli cr., Vormittags 11 Uhr Litt A Nr. 78 über 1000 ℳ eine Staatsschuldverschreibung der 3 ½ % use zu Marienstein begi . 8 hier wohnhaft, jetzt mit un⸗ 5 gerichts z worden. g⸗ J . 9 . 8 - Gasthauf arienst ginnenden ordent bEbEEE11“ n Dar. obne bekannten Wobn⸗ und Aufentbaltsort abwesend, Aachen, den 15. Juni 1891. Düsseldorf, den 13 Juni 1891. in meinem Büreau, Steinbeckerstraße 15 hierselbst. Litt B. Nr. 133 149 über je 500 ℳ = 1000 ℳ kbonsolidirten Anleihe zum Betrage von 150 ℳ lichen Generalversammlung eingeladen bekanntem b Pnceseld⸗ ö 888 als Ansteigerer von Plan⸗Nr 1249 — 15 Ar Wiese 8“ Arand, “ Spatestens am Tage vorher ist ein verfügbares Indem vorstehend bezeichnete 4 % Kreis⸗Obli⸗ mit Zinsscheinen k.gge 1. Januar 1890 ab Tagesordnung: 83 98 I 98eS bellung “ zcr in der Au, Steuergemeinde Jettenbach neben Pfad, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. “ Vermögen von 140 000 ℳ nachzuweisen. gationen zum 2. Januar 1892 hiermit ge⸗ nebst baarer Zuzahlung von 12 ℳ, 1) Antrag auf Abänderung des 8 38, 1) des * 99 v 6 % v. feit 26. Juni Distriktsstraße und Peter Hafener — die vefrag. ““ “ Greifswald, den 20. Juni 1891. kündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben c. für 1 Stammaktie Litt. C. à 450 ℳ eine Statutes. E“ “ mäßige Wiederversteigerung von Plannummer 1249 0: Eventualantrag, betreffend den Betriebsfonds.
— 1 8 Fr. b önigli Universitäts⸗Kurator. auf, den Nominalwerth gegen Zurücklieferung der Staatsschuldverschreibung der 3 ½ % kon⸗ 2) 1890, und ladet den Beklagken zur mündlichen 4 Der Königliche 1 1e⸗ 1e . 1 3 lidirten Anleihe zum Bet . 2 ag, betreffend 3 “ 5 8 Könialiche Notar D kräftiges 1 Civilkammer . von Hausen. Kreis Obligationen in coursfähigem Zastande nebst olidirten Anleihe zum Betrage von 150 ℳ 3) Vorlegung des Geschäftsberichtes über 1890/91 ö X““ “ hat auf Antrag des Gläubigers Karl Weber — da Iöu“ “ g vom 1 niglichen Landgerichts vom 12. Mai 8 18 Talons und den dasu gehörigen Zins⸗Coupons mit Zinsscheinen vom 1. Januar 1890 ab 1. Beschlußfassong über 1e- 1 “ “ 9† Uhr. 8 Zwecke die gebörig zugestellte Zahlungsaufforderung erfolglos 21 Mai 8 ist die zwischen den Eheleuten Johann ist;z n den Eheleuten Müller und Land⸗ Serie IV. Nr. 10 der I Ausgabe und der III. Reihe nebst vaarer Zuzahlung von 12 ℳ, b 4) Antrag Thon, Sontra, betreffend Abänderung een v 18 . 1 5 8 geblieben ist — zur Vornahme der Wiederversteige⸗ Wilbhel Zurmahr, Kleinhändler, und Ellsabeth bert Steinberg und Rosine, geborene [18794] 8 Staie Nr. 5 bis 10 der II. Ausgabe gegen Quittung vom d für . StammPrioritäts Aktien Litt. A. der §§. 33, 4) und 38, letzten Absatz des der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der rung unterm 9. Juni 1891 Termin anberaumt auf 8 ilhelm Matzerath, bestandene ehe⸗ Levysieffer, zu Schlebusch die Gütertrennung mit Bebuss Verdingung der Fecserung 8888 148 Stück 2. Januar 1892 ab mit Ausnahme der Sonn⸗ à 450 ℳ Staatsschuldverschreibungen der Statstes. 1 8 “ 8 Juni 1891 Donnerstag, den 6. August 1891, Nachmittags lce Gn 8 emeinschaft für aufgelöͤst erklärt Güter⸗ rechtlicher Wirkung vom 11. März 1891 ab ausge⸗ Radreifen zu Schnell⸗ und Personenzug Lokomotiven und Festtage bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse 3 ½ % konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe 5) Äntrag Thon, Sontra, betreffend Dörren der “ Tat⸗ 6 XX“ “ ausgesprochen und die Parteien sind zur sprochen worden. 5 Tiegelflußstabl h 889 Stuͤck Radriifen im hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. April von 3900 ℳ mit Hinsscheinen vom 1. Ja⸗ Rübenschnitzel. v Amtsgerichts. 11 Wittwe Wilhelm Braun. K en d ung vor den Königlichen Notar Faag⸗ Düsseldorf, den 13. Juni 1891. Tendern aus Flußstahl ist Termin “ 10. Juli 1892 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit nuar 1890 ab, “ 6) Bericht der Kommission zur Berathung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Von diesem Termin ve; dem Schuldner Ludwig “ worden — Arand, 1G SiT.⸗ Seegie dhs vS “ gekündigten Kreis⸗Obligationen nicht statt. Der e. 1I. CC“ “ Nebenvertrages. 4 8 B Boos biermit Kenntniß gegeben. 8 4 ö“ 1 ichtsschrei 8 Königli Landgerichts. Bureau hierselbst, Löberstraße 32, angesetzt. erth der etwa nicht zurückgegebenen Coupons wird Staateschuldverschreibungen der 7) 2 auf Abänderung de Abs 1132, 9 “ E““ Auszog aus der Terminsbestimmung Aachen, den 16. Juni 1891. 8o““ 2. Der Werdingung Uiegen die durch die “ “ Aebarhrunch dane weeehe. Abzug 34 0 toasolidirten vileh zum enmpegh ) “ ng des §. 5 Absatz 1 des vae ddecefess szt, Seeet c bewilligten öffent⸗ “ E“; aegc imtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für gehracht von 4050 ℳ mit Zinsscheinen vom 1. Ja⸗ 8 E“ Re. ““ gegen lichen . s an den abwesenden Ludwig Boos als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö“ rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom g “ den 12. Juni 1891. nuar 1890 ab nebst baarer Zuzahlung don “ Mariengarten, betreffend Re 1 5 — gr ö. b hiermit bekannt gemacht. 3 des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 12. Mai 17. Juli 1885, sowie allemeine und besondere b. edin⸗ Namens des Kreis Ausschuffes des Kreises 9 ℳ für jede Aktie, 1 9) Antrag Baring, Mariengarten, betr. Zusatz zu I“ e g ee. “ Be Wolfstein, den 19. Juni 1891. — [18995] 1 1891 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten gungen zu Grunde. Die letzteren beiden mit zuge⸗ Groß⸗Wartenberg. f. für 1 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie Litt. C. § 5 Äbsatz 1 des Nebenvertrages rnais adnhas Antbage Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer M. tger Joseph Schlebusch und Catharina, geb. hörigen Zeichnungen ꝛc. sind im Materialien⸗Bureau Der Vorfsitzende: à 450 ℳ 1 Staatsschuldverschreibung der 10) Antrag auf Beschließung eines Zusatzes zu tlagten Zablung von 1 92ℳ “ 70 8 8 . Reis, Kgl. Sekretär. des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 15. Mai Wilsberg. Beide zu Düsseldorf wohnhaft, mit recht⸗ einzusehen oder auch gegen portofreie Einsendung von J. V.: Prinz Biron von Curland. 3 ½ % koasolidirten Anleihe zum Betrage von §. 7 des Nebenvertrages, betr. Deklaration Bolgretbaritseerla a fe esenn ““ 3 1851 ise die zwischen den Ehelenten Otto Lanss0, ücher Wirkung vom 250. Miez 1891 ab aus⸗ 111“ 8 450 ℳ mit Zinsscheinen vom 1. Januar der Rübenvorräthe.
88 Sel 8 88B 9, 8 ; c ; 2 zun 9£ 8 8 1 82 v“ 9 5 2 5 * den Beklagten zur murdlichen Verhandlung des [18840 Papierfabeikant, 1 HFerags. gen. “ gesprochen 5 in 1 dged-9 nicht ö von da zu 6 1 “ ; b 11) Antrag Pape, Braunschweig, betr. Kon⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Oeffentliche Zustellung und Ladung bestandene cheliche Gütergemeinschaft aufgelöst und Düsseldorf, den 15. Juni 1891. 8 in baarem Gelde (nicht in Briefmarken) ““ bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst bis ventionalstrafe.
1891 2g cne 8 FA Ausnn sihsss 8 3 die Parteien sind zur Auseinandersetzung ihrer Rechte Atorff, Assistent, beziehen. “ [18860] Schuldentilgung zum Ablauf der vertragsmäßigen Präklusiv⸗ Der Vorstand. 22 ie auf den 31. August 1891, Mittag Nachftehander Fpezag,. lvi vor den Königlichen Notar Scheuer zu Jülich ver⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zuschlagsfrist: 4 Wochen. 1 fs Amortisati f frist, den 1. Juli 1891, noch nicht werden 12 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zum K. Landgerichte Zweibrücken, Civilkammer, les “ als Gerichtsschreiber des König 5 Erfurt, den 19. Juni 1891 Bei der heute bebufs Amortisation erfolgten abgeliefert haben, werden von der unterzeichnet 18732] wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Klageschrif füͤr die eeeacp. h1.ne ge 15. Juni 1891 Iissss) ““ Materialien⸗Bürean Ausloosung der Seitens des Rhein⸗Ruhr⸗ 87z der Liquidation des Schleswig⸗Holsteinischen 11 89, 2 8 Zabrze, den 18. Juni 1891. Kunstmühle in Landau, Klägerin im Wechselprozesse, 1“ 8 8 . n. 5 1 B Sch ffsb 8 Bremer Schiffsbau⸗
dazu ge⸗
82 82 n † l
nü. — : ccr.. 8994] 9— b 1— vorbeschrieben. Der K. Notar Stett in Wolfstein [18994] Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer
D W“ 8 8 is Fi 3 ion. Kanal⸗Actien Vereins zu Duisburg, dessen ge⸗ Morf F 3 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: vertreten durch Rechtsanwalt Gebhart hier, gegen ls Gerichtsschreiber 82n Köni lichen Landgerichts Durch rechtskräftiges Urtheil der I. “ der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion sammtes Vermögen der Stadtgemeinde Duis⸗ Nüe assen za, eacencg.ee.Heätdor Reicherr. Fean Engel, Backermeister in Pirmasens, Beklag⸗ als Gerichtsschre 88 8 E“ A“ — 8 USis — burg sberiragen ist, aukgegebenen Obligationen 1891 zur Abhebung des auf dieselben entfallenden b ese a ft 8 8 8 ist die ütertrennun 8 32 8795 sind folgende gezogen: 2 3 s 6
8893 S Inc. 8 8 lügren it in die v 8 990] els Wilhelm Theodor Busch und G 62,2 4 5 8„ Antheils an dem vom Preußischen Staat in Varc [18823] Oeffentliche Zustellung.. Beklagter wird hiermit in die von dem Herrn 11899, ivi Lönigli leuten Handelsmann Wilh 5 Neubau des Centralbahnhofes in Osnabrück. a. aus der 4 ½ %li gen Anleihe vom Jahre 28 enaf ag . 5 1
Der Kaufmann D. Cohnheim zu Halberstadt, ver⸗ Prasidenten zu bestimmende, untenangegebene Sitzung 8 1. b Eb Maria, geborene Döring, Beide zu IS Ddie Anlieferung von 88 1 1883: 82 E— vormals V. 8* Ulrichs. Uegten zurch den Rechtzaowalt Weber zu Oschers, der Cirilkammer des K. Landgerichts Zweibrücken zu cber it Zenth sgcn refganee urh 1öö1öX“ 1.) 2000 chm lagerhaften Bruchsteinen, Titt. E. Mf. 72 8586 87 und 99; selbst, einzuliefern. Die auf Sonnabend, den 11. Juli 1891, lebin, klaer gegen den Malergehülfen Roßscheidt, vorgeladen mit der Aufforderung, einen bei diesem 25. Mai ie ee g en Fßammann⸗. 1891 ab ausgesprochen. 2) 500 Tausend Ziegelsteinen 8 b. aus der 4 % gen IV. Anleihe aus dem — 8 m So „ . .
gr⸗ — 1 1d 7 — 8 8 ihrem daselbst wohnenden Ehemanne a 8 15. Juni 1891 1 89 ö“ Nach §. 2 des Kaufvertrages beträgt der Kauf⸗ einberufene außerordentliche Generalversamm⸗ fruͤber zu Ottleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zum Anwalt zu g Aachen und i — b 2 8 Düsseldorf, den 15. Juni 1891. 3) 60 Tausend Hartbrandsteinen, Jahre 1888: 8 By — 8 24 1e-9 vnSe. - de Narea s ois sene zug Mathias Brand, Bauunternehmer, bestandene ehe Atorff, Assistent, 4) 1000 cbm Mauersand, 5 123 und 255. preis, auf welchen der auf die umgetauschten Aktien lung findet nicht statt.
1“ 2 g„r. 1 ür Sie Erzaer ; . liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Güter⸗ Is Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 1 8 · r- 1 “ entfallende Betrag in Anrechnung kommt, 7 457 895 ℳ, Ei n ur außerorden li “ Klägerin wird vorgetragen und beantragt ee. Derepher⸗ Parteien zur Auseinandersetung als Gerichtsschr 82 8 g 9 5) 500 chm granulirter Schlacke, Die Einlösung dieser Obligationen und die wovon entfallen: Einladu g 3 95 t chen
1 enaryr. “ 6,) 500 chm gelöschten Kalk, 88 Auszahlung deren Beträge erfolgt vom 31. De⸗ v 3 zgüadt— s kareen 1 Ottober 1890 und vorläufige Vollstreck. Gefalle es dem K. Landgerichte, Cirilkammer, im vor Motar Capellmann in Aachen verwiefen und [18996] 7) 300 Tonnen, bezw. zember er. ab und zwar bei der Städtischen auf die Baknstrecke Glückstadt-Elmshorn und Generalversammlung
barkeitserklärung des ergehenden Urrbeils, und ladet Wechselprozeß erkennend, den Beklagten zu verur⸗ dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last Durch rechtskräftiges Urtbeil der I. Civilkammer 900 Sack Portland Cement Hasenkasse hierselbst und bei den Bankhäusern neant, Ibebos “ ℳ am “ 1891, 88 den Bekiagten zur mundlichen Verhandlung des theilen, an Klägerin zu bezahlen die Summe von gelegt. 7 Juni 1891 des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 20. Mai soll im Wege der öffentlichen Verdingung in ein⸗ Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, 8 8 aee 88 e e. Hege. . .“ hi wrz. 8 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 508 ℳ 95 ₰ nebst Zinsen vom Tage der Klage, Aachen, den 17. Juni 3 1891 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten zelnen Loosen vergeben werden, und ist hierzu ein Deichmann & Cie. zu Köln, sowie der recke Heide — dänische Fko a⸗ 8 n g” 8559à ierse st. Sscherskeben auf den 6. Oktover 1891, Vor⸗ sowie die Prozeskosten, auch das ergehende Urtheil Fmmnes. 2 Bierbrauer Anton Rennefeld und Anna, geborene Termin auf Freitag, den 3. Juli, Vormittags Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbst. Da 88 1 8 8,8 Srvnvrae
— jbe zniali npoeri ꝓf .n 2 2 eeee 8 8 8 mittags 9 Uhr. Zuam Zwecke der öffentlichen Zu. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. des Köͤniglichen Landgerichts. Draak, Beide zu Düsseldorf wohnhaft, mit recht⸗ 10 Uhr, im Bausureau Schladvoeterstraße Nr. 12 Mit dem 31. Penarber a⸗hbüerselbst. ch den statutarischen Bestimmungen für den Aenderung des Grundkapitals durch Aus⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. wird hiermit dem obgenannten Beklagten Jean . 5
ten, wegen Forderung.
1 1-1 3,. . 1 — 8 88 1s Auflösung der Gesellschaft oder der Liqui⸗ gabe von Vorzugsaktien und gleichzeitige Re⸗
licher Wirkung vom 9. März 1891 ab ausgesprochen. auf dem Bauplatz angesetzt. zinsung auf; der Betrag der fehlenden Zinsscheine Fall der sücpoftan 8 8 S V ““ 1 “ dte⸗ 1 EEE11111“ Püfselvorf, den 17. Jurz 1891. Bedingungen und Pteigverzeichnisse liegen im 1inlung, auf; Zen,S. gekürzt. dation des Gesellschaftsvermögens die Inhaber der duzirung der Stammaktien, sowie Aenderung zerichtsschreiber des Königlichen Am Sgerichts.
efannt ist, mit dem Beifügen öffentlich zugestellt, Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil⸗ Atorff, Assistent, Baubureau während der Dienststunden aus und Duisburg, den 12. Juni 1891. Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien an dem Erloͤse aus den der Statuten.
b 1 8 8 8 Far v-Sr aic⸗ en in Tz 1Erahr. lich 4 8. 2 Fnn 1 2 Bahnstrecken, für welche sie emittirt sind, und zwar: Aktionäre, welche an der Generalversammlung 8 daß durch Verfügung des Vorsitzenden der Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. können von dort für 50 Pfennige für jedes Loos Die Anleihe⸗ 1 b 1ee und 8 1 1 „an 1 Seffentliche Zustellung. kommer des F. Landgerichts Zweibrücken vom 13. Mai 1891 ise die Gütergemeinschaft zwischen Een ene bezogen werden. 5 u. Schuldentilgungs⸗ Litt. . und S Mehnftrecken 1x E“ sdn en ö Cw.⸗Nr. 20 611. Die Firma D. Veit und Cie 12. Juni 1391 unter Festsetzung der Einlassungs⸗ den Eheleuten Conditor Theodor Lanser und Anna, Die Angebote sind verschlossen und mit ent⸗ Oberbin er ister: Kommission: Litt. B. an der Bahnsteicge Eu d hint⸗ 1I en * 8 . die ginferm 1 reau in Karlsrahe, vertreten durch A. Berwanger allda, siist auf drei Tage zur mündlichen Verhandlung der geborene Dablhausen, Beide zu Köln, Severin⸗ sprechender Ausschrift versehen kostenfrei bis zu dem erbürgermeister: 2. Bnin ger, . B. — Itze . nterlegen und dagegen die Eintrittskarten in
klagt gegen die Marie Schuhmacher, ledig, zuletzt Sache die öffentliche Sitzung der genannten Civil⸗ straße Nr. 175, aufgelöst worden. Mit der Aus- * fall⸗ 2 jnitüt⸗ . Termi den Erst⸗Unterzeichneten einzusenden. n ehr. 6 .J. Vygen,⸗ Litt. C. an der Bahnstrecke Heide — Dänische Empfang zu nehmen. Die in der Generalversammlun bier, jeßt an undekannten Orten atwesend, aus kammer vom 18. Juns 1sol, Vormittags 9 Uhr, einandersetzung ist der Notar Fröhlich zu Köln 3) Unfall und Invaliditäts A. Senaedae, den gen er ehgen zus 2 8 Weher Grenze zu stellenden Anträge können vom 8. Juli d. J. ab
Wechsel, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare bestimm . daf in Sitzung beauf 2 — ein Vorzugsrecht auf Befriedigung ihrer An⸗ auf unserem Büreau eingesehen werden.
V 2 t6 . t r Veklagten zur 3 8 8 8 ea- r. vees aß 8 in dieser Sitzung beauftragt. 19 1Sj Versicherung Bergmann, Fr. Schultze, eöe“ 2 sprüche haben, so vertheilt sich der oben genannte Bremen, 20. Juni 1891.
Verurtheilung de gten zu ablung von durch öffentlich verkündeten Gerichtsbe chluß von öln, den Juni 91. 8 †[* Land⸗Bauinspector. Regierungs⸗Baumeister. G“ 7457 895 ℳ in der Wohse, K
200 ℳ nebst 6 % Zins vom Verfalltag, d. i 31. März diesem Tage die mündlzche Verhandlung der Sache Der Gerichtsschreiber: Küppers. 1 b “ aufpreis von b 8 9. 18 der 8ns 1 aß auf 8 Der Aufsichtsrath.
189l, somie 8 ℳ 25 ₰ Wechselunkosten, und ladet in die öffentliche Sitzung genannter Civilkammer veaea Fess K.s, ... keine 11““* jede der ausgegebenen 2720 Stamm⸗Prioritäts⸗ Matthias Gildemeister, Vorsitzer. 8 8 v“ 8 — 8 “ 8 8 1 8 “ 8 1
8 “ “ “ ““ 8 8