1891 / 145 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1188500) ““ [18854] 8 1 aal⸗Eisenbahn. Ketira. eee Easaivz. Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlen⸗ zir das Zabr 1890 erhalten unfere Stamm⸗ . iebef 82217 . 81 14,25 für die Aktie. Diese Dividende sowie die Zucker⸗ und Melassevorräthe 17680 Betriebsfond⸗Conto.. 217 25 Bei der am 16. Juni 1891 stattgefundenen Aus⸗ halbjährigen Zinsen unserer 3 ½ % Schuldver⸗ Vorräthe an Betriebsmaterialien . 30944 10 Reservefond⸗Conto . 180158180 loosung unserer T. Anleihe von 1865 wurden schrelbungen kzunen vom 1. Juli 1891 an in Conto pro diverse. . 139580 40 Aktienkapital Zonto. ö folgende 31 Nummern gezogen: 8 Berlin bei Jacob Landau, in Leipzig bei der Effecten⸗Conto e 239362 Gewi d Verlust⸗Conto 4 88 245 271 527 536 659 708 870. 1667 1944 Leipziger Bank, in Frankfurt a. M. bei der

Bierte Beilage 8 schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. Juni 1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di a ger 8 e 8 Eisenbahnen enthalten sind, escheimf auch in 321 2— Beche ech., e e shr bad⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 35)

in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Breslau bei Gebrüder Guttentag und in Ham⸗ 8 st⸗C 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das D Reich kann d 1 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. April 1891. al⸗Handel 838 . che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das 16A6 8b42 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Sessch⸗ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗, Abonnement ean 1 50 23 82 das Penst Neich 1 .ee.

Credit. Credit⸗Anstalt, in Zwickau bei Herrn Eduard burg bei M. M. Warburg & Co., die Zinsen = Bauermeister, Herren Hentschel & Schulz, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Arreiners Swh Wildelnssnnce e

Braunkohlen. Conto. . . . . 80269 70. Interessen⸗Conto . ö“ ei unseren Stationskassen, soweit deren Geld⸗ 2 Wg [1861202 Bartenstein. Bekanntmachung. 18876 8 87585 85 ick 08 Sarterincteinkohlenban⸗ u““ 1 Handels Register. Alt-Landsberg. In unser Firmenregister ist In unser Firmenregister zur 8 dng. Boppard. Zufolge Verfügung v —— Betriebsmaterialien⸗Conto .. 24205 9„Zrucker⸗Conto. . . . . 1087036 95 des Zwickauer 88 Jena, den ““ 8 heute zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. Folgendes schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Tage ist in unses Gesellschafts egister 89 Frigss

1 1.“—“ . EE über AFfiengefellschaften 174“ Fouflenten ist hente zufolge Verfügung vom 16. Jani Spalte 4, woselbst die Aktiengesellschaft„Mühlbad

bhc 1“X“ , 18942] und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach öI mmer: „17429, unter Nr. 158 eingetragen: 1 E11““ Eingang derfelben von den beir Eö“ b. Bezeichnung des Firneninhabers: g Actiengesellschaft zu Boppard“ vermerkt steht, Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ „Frau Emma Herrmann“. b

Saldo⸗ ag 74947 22 . [18845] 3 .5 1 ö msns Malzfabrik Hamburg. „Fechen zucs Pesaus de Gechätessenn. Ben Feitnchn Emi gloß aus, Lgrrenzein esdh tsnegr egöhe 1118871 95 9 2 S 5. Juni a c. die Liquidation der registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Ort der Niederlassung: „Herzfelde“.

hat für seine Ehe mit Ottilie, geb. Brombeis Durch Beschluß des Aufst 8 lung vom 5. Iwc der ve⸗ 88 . 2 Durch Beschluß des Aufsichtsraths der Aktien⸗ Zuckerf Cõö ßerordentliche Generalversammlung Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei Actien⸗Gesell⸗ . snore - n, d. Bezeich Ser 4 emeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ gesellschaft „Mühlbad“ vom 11. Mai 1891 ist der Zun erfabrik zu Löthen. Außeror 3 alver liner Adl r 2 G 1 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Bezeichnung der Firma: „E. Herrmann“. geschlossen. 8 ö 1 188 4 S nd, den 11. Juli 1891, er n gister un 3 „Großherzog 3 zu Boppard wohnende Ingenieur Louis Klatt C. Traeger. F. Zabel. vcs e 23 Uhr, schaft beschlossen und in das Handelsregister unterm thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Alt⸗Landsberg, den 16. Juni 1891. g attenhoff

15. Juni a. c. eingetragen worden ist, fordern wir tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Königliches Amtsgericht.

Oekonomie⸗Inventar.. . . 949351,— 1994 2033 2070 2078 2296 2707 2724 2858 Vund Wechsel⸗Bank, in

Fabrikwerth in Grundstücken 20972 55 2953 3047 3066 3197 3421 3677 3830 3944 veveeen be Mer, Finck ee⸗ vneF

Cassa⸗ und Markenbestand 2323 22 8 064 4124 4308 4463 4581 4902. bei der Breslauer Diskontobank, in Hannover

545823 27 1545823 27 Die Kapitalbeträge von je 300 gelangen bei Ephraim Meyer & Sohn, in Weimar und

. gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und nicht Jena bei Julius Elkan sowie außerdem die

Zuckerfabrik fälligen Zinsscheine vom 31. Dezember 1891 ab Dividende in Leipzig bei Becker & Co., in C. Traeger.

Bartenstein, den 16. Juni 1891. zum dritten Mitgliede d Vorstandes ermwäbß Königliches Amtsgericht. gliede des Vorstandes erwählt

im Patriotischen Gebände, Zimmer Nr. 31. Tagesordnung:

hiermit unsere sämmtlichen Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft, Badstraße 67, zu melden. Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Battenberg. Bekanntmachung. [18875]

Ferner ist in der Generalversammlung der ge⸗ nannten Aktiengesellschaft am 12. Mai 1891 be⸗

1 reaiß [18613]] Unter Nr. 5 des hiesigen Gesellschaftsregisters ist schlossen word 6 das Aktienfouf Allenstein. Handelsregister. [18611] Alt-Landsberg. In unser Prokurenregister ist beute die offene Handelsgesellschaft Reitz b Co Mark Unh RS- E1132325

7*

[18571] Brandenburg a./H. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 951 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Ferdinand Ewald zu Bran⸗ denburg a./ H. ist Nachstehendes vermerkt: Der Expedient Otto Sidow von hier und der Optikus Wilhelm Friesecke zu Rathenow sind in das Handelsgeschäft des Buchdruckereibesitzers und Buchhändlers Ferdimand Ewald zu Brandenbarg a./H. eingetreten 24 8 die 1 ee⸗ F-EFegfsgf Feer nnee. Firma Ferd. Ewald & Co führende Handels⸗ Berghofen Kaufmann Salomon Oppenheimer zu Berghofen. gefellschaft unter Nr. 277 des Cübffrden handele

i ee 1 E geie Arter öse 8 Gregory. Georg Bracht. Nr. 110 (früher 203) eingetragenen Firma eingetragen worden: Gesellschafter sind: Gleichzeitig ist in dieser Generalversammlung an Maschinen, Apparate, Werkzeuge, 1009009 8s US die Kaufleute Walther und Alfred Robrahn in c. Firma, welche der Prokurist zeichnet: 4) Ackermann Heinrich Bäumner 12, durch das Loos ausscheidenden Mitglieder Lucas Waaren „. 480244 01 Conto.Corrent,Creditcren. . .. 26486 05 verfammlung vom 23. Dezember 1889 ist das getragen: des Firmenregisters.“ befugt. steht der Aufsichtsrath nunmehr aus acht Mit⸗ Gewinn- und Berlust-Conto per 31. Dezember 1890. Grundkapitals von 205 000 ℳͤ auf 319 000 ℳ, b. der Kaufmann Alfred Robrahn in Allenstein. Allgemeiner Unkosten⸗Conto .. 80330 999 Etwaige Gläubiger der Gesellschaft wollen sich Oboruik, den 20. Juni 1891. Königliches 4 Nr. 32. A. Stockhaufen in Allendorf b./B.;

1) Statutenänderungen. Activa. r —— S 2 Ferd. Seligmann, J. Rosanowski in Spalte 6 am 17. Juni 1891 a. Laufende Nu 98 Pbrr. g,, cr, 1. 1- 1— . ö Vorsitzender des Vorstandes. 2 eingetragen: b. Velaedsrns deneshet ihah ¹) Friedrich Carl Irle, Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitgliedes 2 8 8 233 zix 2) Nagelschmied Carl Reitz, riedrich Wilhelm Bartels de 28 9g 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ b Ulbelm Bartels der zu Barmen wobnende geme 1 11 arzer Bergbrauerei zu 8,6 ] Allenstein übergegangen und sind dieselben mit 8 2 2 . Ri „Fuhrpark, Drucksachen, Gesetzlicher Reservefonds⸗Conto.. 5455 22 H ö ch 8 v 2 „E. Herrmann“. sämmtlich aus Hatzfeld. Colsmann, Kaufmann, aft z be Möorele. Nebier, . 231334 90]0 sSpezial⸗Reservefonde⸗Conto 67451 73 Osterode a. Harz. Genossenschaften der Firma J. Rosanowski Nachf. unter d. Ort der Nicderlassung: „Herzfelde“. Die Gesellschast hat am 20,April 1891 begonnen. Daniel Mülen Prerre üenh, üeneerwanin 2or Zu““ e“] . ve⸗ 11““ v e 2. Frdosanomwskt Nachf. Bezeichnung des Prokuristen: (Aktenzeichen Nr. 5 zu VI. 194.) lied assa⸗ un echsel⸗Conto . . 29101,05 1 8 auf 20 herabgesetzt worden. ss Spalte 3. enstein. . * : . zeiche . 5 zu VI. 194. 1 gliedern. 151763: Durch die außerordentliche Generalversammlung 8) Niederla ung A. on p f „Kaufmann Simon Herrmann zu Herzfelde“. Battenberg, 15. Juni 1891. Boppard, den 16. Juni 1891. durch Ausgabe von 114 neuen auf den Inhaber [18803] Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1891 begonnen; B. 2„ lautenden Aktien zum Nominalbetrage von je 1000 Der Rechtsanwalt Eisenecker von hier ist in der eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni am ö“ Firmenregister sind A Firmen b. zenregiit Firmen: 2 Zr 7 70 b 6 88 1 z:ges b . ¹ Wechselverlust⸗ und Zinsen⸗Conto . 3508 72 8 melden. (Art. 248, 243 des Handelsges⸗ B.) Königliches Amtsgericht. 8 .“ A. Stockhausen in Allende Deleredere⸗Gonto .. 3500 8 Osterode a./Hz., den 19. Juni 1891. Bec 8ge Alenai./Westr. Handelsregister des (18877) *f neu eingetragen wurden die 889 tehenden isi dans 2 js Die den Kaufleuten Ernst Dönneweg und August Z 8 9) Bank Ausweise. Langenfeld zu Altena für die Firma Basse & Selve vli⸗42

[18861] 262 . 2) N 2 de ; d0 r 8 5 8 8 ze 11:⸗ 4 2 euwahl an Stelle des verstorbenen Herrn Actien Gesellschaft . Deutsche Wasserwerks⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. CG. Kleinwort. in Liquidation. 1 In unserem Firmenregister ist bei der unter heute zufolge Verfügung vom 15. d. M. Folgendes mit dem Sitz in Hatzfeld eingetragen worden werthe von je 1000 Mark erhöht 5 5 einge 1 8 r 00 Mark erhöht werden soll. . g —2 ;5 5 . . Das Handelsgeschäft ist du z 8 3) Schmi ; 1 Iumohilien⸗Gt 5 geschäft is rch Vertrag auf „Frau Emma Herrmann“. 3) Schmied Wilhelm Wetter, Kaufmann Samuel Engels gewählt, auch sind die dell lien 1“ ;. 7902 8 Ses 8 5 Nr. 37 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Verweisu f Fi register: Nur di 5 V Materialien, halbfertige und fertige Delcredere⸗Conto . . . . . 1790 Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ ““ In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9. ein⸗ Die ö EEö Nr. 174 v 1 Ere. 1ad, essind ae nic. f1 11““ b ne esellsch d zw 1 d 8 s Mikglied gewählt worden. Hiernach be⸗ Conto⸗Corrent⸗Debitoren. 3 27 8 * Spalte 4. Die Gesellschafter sind: Alt⸗Landsbe —i 18 önigli 18Sb e. Fage 8 1 8 . .“ e nd:;: -„L rg, den 16. Juni 1891. 8 geri Fnjoali 1179672 55 1179672 55 vom 8. Februar 1890 ist eine Wiedererhöhung des Rechtsanwälten. a. der Kaufmann Walther Robrahn in Allenstein, Könseliches .“ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ₰b beschlossen worden. Eine Ausgabe dieser neuen Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts 17. Juni 1891. V. 3 Nr. 18. , 3 1 Abschreibungen, statutengemäß... 20611 69 Waaren⸗Conto, 0522 Aktien hat jedoch noch nicht stattgefunden. hcch gelöscht worden. Allenstein, den 17. Juni 1891. 8 8 18 3 1 . . 71 Gewinn⸗ und Verl st⸗ Conto, Rein⸗ Harzer Bergbrauerei. 84 1 7 8 11“ 22570 67 Der Vorstand: Der Aufsichtsrath: Königlichen Amtsgerichts zu Altena i./ Westf. Bezeichnung: I1 t: V Keine. 18 u Altena ertheilte, unter Nr. 94 des Prokuren⸗ 40 1 registers eingetragene Kollektiv⸗Prokura ist am 41 Battenfeld Kaufmann Hermann Oppenheimer zu Battenfeld. eingetragen

Sal. Oppeuheimer H. Oppenheimer

130522 07 Aug. Rimella. 8 rr Bech. F. schloß b Hoffmann. als Stellvertreter de Die heutige Generalversammlung beschloß, von dem Reingewinn Hoff 1128.53 auf den gesetzlichen Reservefonds, diceran, 8 1111“ 8 18. Juni 1891 gelöscht. 42 Karl Pfeil Hatzfeld Müller Karl Pfeil zu Hatzfeld. Sodann ist unter Nr. 277 des Gesellschaftsregis 15000.— zur Vertheilung einer Dividende von 1 ½ % zu verwenden. Es gelangt . 3 43 Dr. Fr. Sandmann Dodenan Chemiker und Kaufmann Dr. Friedrich Sand⸗ die Fir un ist unter Nr. 277 des Gesellschaftsregisters 8 8 10) Verschie ene elann ma üngen. 8 Kansnaen 116g .es ee Ken2 Eeern. 44 Hch. Schneider Beattenberg Gerbereihefiter Heinrich Schneider zu Battenberg Segee a./H. als Gesellschafter 1) der 1“ 8 8 1 e . F 5 2 2 3 2 8 8 23 Scch 0 1 9 8 v u hdrucker be 36 5 nd Se. 2 dl Fe 8 Der Kommerzienrath Gustav Selve zu Altena 45 A. Stockhausen Nachfolger Allendorf b./B. Kaufmann Karl Stockhausen zu Allendorf b/B. Ewald von dier, 9) da deetet Alss Ge 8 8 111““ 1uX“ 1111“ S. vo

somit der Dividenden⸗Coupon Nr. 1 mit sechs Mark an der Casse der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. /M. zur Auszahlung. 1 4 J 5 I hat für sei Altena bestehende, unter der Nr. 128 1 (Aktenzeichen VI. 194 Bd. 4.) 8 swald ron Keer, 2) der Epedien Orto Sidow ational usstellung ves See mit Vöffe u“ Battenberg, 16. Juni 1891. de Pitelm Friese z Netzeren⸗ 2 8 18 88 1u.“ 91 vom November 1891 bis Mai 1892

9 Deutsche Wasserwerks⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. H. Hohenemser. S. Kohn⸗Speyer. August Langenfeld und Ernst Schulte zu Altena als Dr. Türck. Brandenbur 6. Juni 189 Kollektivprokuristen bestellt, was am 18. Juni 1891 G 8 nea gicdn Fatagerschee⸗ unter Nr. 95 des Prokurenregisters vermerkt ist. lich eeee. 2 angenommen hat, unter Nr. 12 910 des Gesell⸗ § ichen Amtsgeri zu Berlin. schaftsregisters eingetragen [18620] Altena i./Westf. Handelsregister des [18879) . Zufolge erfügung vom 20. Juni 1891 sind am Demnächst ist in unser Gesellschaftsregiste t Brandenburg a./H b Königlichen Amtsgerichts zu i. 118899. selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 12 910 die Hin ünhe Eichenscat Ven. 8 Bei der dGeehe nn. heer sscg ee. Der Kommerzien⸗Rath Gustav Selve zu Altena In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9421, Berlin⸗Leipziger Maschinen⸗Fabrik eingetragenen Firma L. Crohn zu Branden⸗ hat für seine zu Altena bestehende, unter der woselbst die Handeltgesellschaft in Firma: Louis Goebel & Co. burg g. H. ist Nachstehendes vermerkt: Nr. 128 des Firmenregisters mit der Lirma Basse A. & M. Mendelssohn smit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Der Kaufmann Hermann Crohn zu Branden⸗ * E1“ die Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ laffung n Leipzig und sind als deren Gesellschafter burg a./H. ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ aufleute August Langenfeld un ugo Quitmann 1“ F. die beiden Vorgenannten eingetragen worden. manns Levy Crohn zu Br. a./H. als 18 heen 181 Eöö Pöstent. vehash EE“ ist durch gegenseitige Die hat am 9. Juni 1891 ““ huls vermerkt ist. gis In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 011, 1) Emil Heinz, v1öö“ danche 1en standenc, unter Nr. 276 Eer he hrende Seetransport zu Lasten des Comités. 50 % Rabatt auf den italienischen Eisenbahnen. Zoll⸗ woselbst die .“ 2) Kh registers eingetragen. 8 8 88 1 4 Beide zu Berlin, Sod is . 276 des esells Eöö11“ 1880n 8i Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Kollektiv⸗Prokura ertheilt. 8 1“ den öö Der Kommerzienrath Gustav Selve zu Altena . In Wien ist eine Zweigniederlass ichtet itt unter Nr. 8948 des Proknrenregisters Hrandenburg a./S.; als deren Gesellschafter: hat sür seine zu Altena bestehende, ugter der Nee 128, In ier Lersen cheüneeas gniederlassung errichtet. eingetragen worden. 1) der Kaufmann Levy Crohn, 2) der Kaufmann Se Basse . Eelbe woblbit be 848 aftsregister ist unter Nr. 12 737, In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu, Hermann Crohn, Beide zu Brandenburg a./H. eingetragene * Handelsniederlafsung die Kaufleute b“ H.negefnlgfae Firmat Nr. 21 772 die Fi 1“ 141“ 9 * x G 8 ter Nr. 21 772 die Firma: .Juni 1891 eingetragen. K Pem⸗. Zuni : 1“ 88 . eschäftslokal: umenstraße und als Königliches Amtsgericht. unter Nr. 97 des Prokurenregisters vermerkt ist. üacserhda ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8 8 Fihhere der Kaufmann Richard Mann 8 8 . u Charlottenburg, 1““ 5 . 889 Altenkirchen. Bekanntmachung. 18609] Der Kaufmann Heinrich Friedrich Conrad ks Nr. 21 773. 8 Firma: 11.“ Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1891 sind am Wulkopf hat die Aktiva und Passiva der auf⸗ Gustav Wasserlein Fol. 788 des Handelsregisters ist Hie Firma 16. Juni 1891 folgende Einträge in das Firmen⸗ gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das (Geschäftslokal: K. d ze 11 . in Cöthen“ Inbaberi e ommandantenstraße 18) und „H. Hummel in Cöthen“ und als deren Inhaberin register geschehen: 1 Handelsgeschäft unter der Firma: als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich die verwittwete Frau Emma Hummel geb. Ostwald 8. Zu Nr. 65 Anton Ortheil von Nisterbrück. C. Wulkopf 3 Gustav Adolph Emil Wasserlein zu Berlin daselbst eingetragen worden. 1““ Spalte 6, Bemerkungen: Die Firma ist erloschen. fort. Vergleiche Nr. 21 775 des Firmenregisters. unter Nr. 21 774 die Firma: 1 Cöthen, den 19. Juni 1891 b. Zu Nr. 129. Spalte 2, Bezeichnung des Demnächst ist in unser Firmenregister unter Georg Pardow Heerzoglich Anhaltisches Amtsgericht E“ Johann Heinrich. Nr. 21 775 die eTö“ 8 6 3 8 Ritterstraße 75) und als Schwencke. 8' . . 1 . dderen a . G ““ Spalte 5, Ort der Niederlassung: Nisterbrück. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber es Berlin⸗ 11u“] Durlach. Bekanntmachung [18668] Spalte 4, Bezeichnung der Firma: Johann der Kaufmann Heinrich Friedrich Conrad Wulkopf eingetragen worden. Nr. 5807. In das diesseitige Gesellsc⸗ fter A Heinrich Wagener. 1 zu Berlin eingetragen worden. . Gelöscht ist: wurde unter O. Z. 88 als Fortsetzung⸗ 885 Z. 78 Spalte 5, Zeit der Eintragung: Eingetragen zu⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1891 Prokurenregister Nr. 8847 die Prokura des Carl zur Firma „Nähmaschinenfabrik, vormals folge Verfügung vom 15. Juni 1891 am 16. Juni begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Uhlenberg zu Berlin für die Firma: Gritzner & Cie“ Aktiengesellschaff zu Durlach 1891 1 Rothmüller & Engel „Kommanditgesellschaft Märkische Volkszeitung eingetragen: 1 (Geschäftslokal: Ue ter den Linden 19) sind: Verlag u. Druckerei Eckes & Comp.“ Gemäß Beschluß der Generalr ersammlung vom der Weinhändler Julius Rothmüller und der Berlin, den 20. Juni 1891. 8. Mai d. Js. ist das Grundkape lal durch Emission Cö“ Königliches Nsgg I. Abtheilung 56. von 350 neuen Aktien à 1000 um 350 000 Altenkirchen. Bekauntmachung. 18610 fellschaf 88 erhöht worden. Von diesem Ar tienkapitale sind 40 % 1 6 wie die 1 In unser Gesellschaftsregister ist de FKAsalon Fndener Herteft n 58 EFelegscheft 1 Srsen Berli ee 2hse ge h 81 Page einbezahlt. 3 4* ö winnlisten der Königl. sächs. Lünd lois iharer die Börsenberichte (Schlußcourse) Eintrag vermerkt: Dies ist ee . 12 911 6* Gesellschafts. Sr . giscesüezicer“n- unt 18879 degh 8 8 J 1“ vollständig veröffentlicht. Spalte 1, Laufende Nr. 40. jf 1 u .. f oft in Fi eu Br. 185. Jemtsgericht. V werden im „Dresdner Journa 9 1 . 8 Aiartan S v 8 registers eingetragen worden. die Handelsgesellschaft in Firma Groß & Schlie⸗ 6 1 SüETE t. tt. 24540 oinn⸗L . Das „Dresdner Journal“ empfiehlt sich wegen seiner großen Verbreitung in den begüterten Spalte 2, Firma der Gesellschaft: b r s s it d Sibe 44 1 Dr. Haas. An Seece aer Bi ha 24540 Per Föp sie Perhegg aus 1889 . f, Srbr und daher kauffähigen Kreisen zu Geschafts⸗Ankündigungen aller Art, namentlich aber auch, für Ortheil⸗ F sellschaft: Gebrüde Feten eAeter. ist unter Nr. 19 889, wiensky mit dem Sitze zu Sommerfeld und 1““ 1“ 1“ 1 Bank⸗Hrovifion, 46017 75 ot und Meie 616 50 Erlasse nichtsächsischer Behörden, die im Königreiche Sachsen bekannt zu sind, vhesee Spalte 3, Sitz der Gesellschaft: Nisterbrück 1ng 8 Fiema⸗ .“ 1Ir uner Gelelss Sehe e heeng. J18070 Abschreibungen. . . . . . . . 168081 99 versahrie Weeidenben: . . . 144 als amtliche Zeitung der Königlich sächsischen Staatsregierung für alle Staats⸗ u Gefeglteftete s edtesehe g. der Gesellschaft. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1) der Rentier Philipp Groß zu Schöneberg bei (10) he eeas; ö“ 7e esellschafter sind: Die Gebrüder Bernhard und getragen: Berlin Kr . irma der Fürstenwalder 8 : 1 edithank von Hartwig & Comp. Folgendes

388877 12 behörden von maßgebender Bedeutung ist. : 1 Karl Ortheil. Die Gesellschaft zum Betrieb einer Der Maschinenbauer Friedrich Wilhelm Ru⸗ 2) der Banquier Arthur Schliewiensky zu Som⸗ eingetragen:

““ 18’n Betriebs⸗Gewinn.. . 1 Die Einrückungsgebühren werden im Ankündigungstheile mit 20 für die ge⸗ 405163/15 405163/15 paltene Feile kleiner Schrift oder deren Raum berechnet; für Veröffentlichungen unter „Eingesandtes Holzschneiderei hat am 12. Juni 1891 begonnen. dolph zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des merfeld Spalte 2. Durch Beschl ß der G s . urch Beschluß der Generalversamm⸗

Die für das Geschäftsjahr 1890 auf vier Prozent oder Vierundzwanzig Mark pro Actie fest⸗ ind die Gebühren für die Zeile auf 50 festgestellt. . Zur Vertretung derselben ist jeder von Beiden be⸗ . gestellte Dividende kann vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Bayenthal bei Indem wir um recht baldige Aufgabe der Bestellungen auf das nächste Vierteljahr rechtigt. eseniene oni ECE ein E“ 1. Aprit 1891 k lung vom 6. Juni 1891 ist die Firma abgeändert in Köln oder bei den Bankhäusern; 1 1 bitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser Blatt auf Wunsch gegen Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juni 1891 ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft Berlin 88 17 Juni 1851 88 ö“ Fürstenwalder Creditbank von Crarau, Sal. Oppenheim Jr. & Cie, 1““ Erstattung der Postauslagen und bez. der Versendungsgebühren pünktlich nachgesendet wird. am 17. Juni 1891. Verche mrter Gericheung einer Zweigniederlas Königliches Ants ericht UI 3 Abtheilung XVI Nickel und Co. . Panefthansen'scher Bankverein hierselbst resden,im Fan een. zdner J ls“. Atterktrc en,flan0 Zanüsch. EEE1 .“ 8.ggggar 1. egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 34 erhoben werden. Königl. Expedition des „Dres ner Journa 8“. EA““ Berlin⸗ Leipziger v eh ati Spalte 4. Der Kaufmann Wilhelm Nickel zu Koln, 20. Juni 1891. —— 2 nn v*““ Fürstenwalde ist als persönlich haftender

Frankfurt a./M., 20. Juni 1891. eingetragene Handelsniederlassung die Kaufleute 1 1“ Ksnigliches Amtsgericht. 8 111“

alermo. 8

Passivra. Internationale Abtheilung: kleine Motore, kleine Maschinen aller Art, V 32 Elektricität. Hydraulische und elektrische Motore,

1) iverse Hebitoren ... .. 89553 08] ¹) Aciien.Capital⸗ Contoe ne, . 91970— sowie solche mit heißer und komprimirter Luft bis zu 5 Pferdekräften.

2 hsel⸗Conto.. .. 10049 83] 2) Fünfprocentige Obligationen. . be mrler Tn EEE8üf 5 Brf gagfe 2 ““ 20994 81] 3) Diverse Creditoren 1197405.30 Maschinen zur Unterstützung der Handarbeit, leicht, billig und ohne Schwierigkeit in jedem 4) Cautions⸗Conto. 108847 16 Vorauszah⸗ Lokale anzubringen. Die Triebkraft wird vom Comité billigst geliefert. Wer in der internationalen

Abtheilung ausstellt, ist auch zur Ausstellung von Elettricität, elektromagnetischer, dynamo⸗elektrischer

ilien⸗Cto. 1646795.77 lungen auf über⸗ usstell cität, - „elektrischer 2 Inmgieeen gate 8 36795,77 1610000 nommene Liefe⸗ Maschinen, Transformatoren, Batterien, Accumulatoren, Telephons, elektrischer Uhren und Blitzableiter

6) Mobilien⸗Conto. 3054.30 rungen . zugelass e 1 54 30 4) Aval⸗Conto fuͤr nebige Cautionen 108847 16

8 3 deleredere⸗Contoe.. 00028 42 freier Eingang an der Grenze. 1 8 Päersanega g t n 8 217098.,— 5 1 8 sg. 8— Den Aufnahmsgesuchen sind Beschreibungen und Zeichnungen beizufügen.

52 7) Reserve⸗Conto I . . . . .. 1943000b8(8 8) Frhn ℳ8 8) Reserve⸗Conto II. 17692 40 e

. un 9) Brutto⸗Ueberschuß. 330820.20 [18800]

9) Betriebs⸗Maschi⸗ 8 abzüglich für Ab⸗ 8 nen⸗Conto N 344432 68 schreibungen. 166931 98 8 Abschreibung 19432.68 J 163888 27 8 Werkzeug⸗Maschi⸗ Gewinn ⸗Vortrag

1188443 Kölnische Maschinenban⸗Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Zezember 1890.

Activa.

8 28

8 66 „Dresdner Journal.“ Für die Gesammtleitung verantwortlicht. Hofrath Otto Banck, Professor der Literatur⸗ und Kunstgeschichte. . 5 ; Bestellungen auf das „Dresdner Journal“, die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen 38“ V aus 1888 5252— 2 Staatsregierung, werden bei der unterzeichneten Expedition zu dem Bezugspreise von 2ℳ 50 für

1.

Abschreibung 15000.— Seit der Gründung des Etablisse⸗ Bezieher innerhalb Dresden, und bei allen deutschen Postanstalten zu dem Bezugspreise von Modelle⸗Conto 214918.55 ments im Jahre 1856 haben die Ab⸗ 3 auf das Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postaufschlage angenommen. Abschreibung .— 69918.55 145000 schreibungen für 35 Betriebsjahre, Das „Dresdner Journal⸗“ bringt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen Werkzeug und Formkasten in der 1856—1890 inclusive, im Ganzen be⸗ der wichtigsten politischen Tagesereignisse und Zeitfragen, unterrichtet die Leser über die Aus⸗ Fabintek 280000 —tragen: 1 lassungen der einflußreichsten und geachtetsten Blätter der Tagespresse, giebt in jeder Nummer eine Gießerei⸗Werkzeuge laut Inventar 190000 —a. auf Immobilien⸗Conto inel. der gedrängte Uebersicht der Tagesbegebenheiten und widmet der Behandlung volkswirthschaftlicher Fragen Inventar: früheren Bau⸗Conti 1450230 83 und der Förderung des vaterländischen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. Ebenso den Berichten über a. Halbfabrikate. 670745.24 b. auf Mobilien⸗Conto 36756 17 1 die Verhandlungen des Deutschen Reichstages. 1 b. Magazinbestand 275270.96 946016 20] c. Utensilien⸗Conto 494651.48 Das „Dresdner Journal' ist nicht nur in der Lage, vermöge seiner Eigenschaft als d. Fuhrwesen⸗Cto. „300268.64 amtliche Zeitung der Königl. sächsischen Staatsregierung alle Kegierungserlasse und Maßregeln 8 Betriebz ⸗Ma⸗ von maßgebender Bedeutung zuerst zu veröffentlichen, sondern dasselbe ist auch durch seine schinen⸗Conto. 51611684 neuerdings bedeutend erweiterten Fernsprech⸗ und Fernschreibverbindungen in den Stand f. Werkzeug⸗Ma⸗ gesetzt, die neuesten Nachrichten über politische und sonstige Vorgänge schneller als die schinen⸗Conto 88131.43 anderen Blättern zu verkünden. 1 . v““ 3586155.39 Das Feuilleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung einen großen Theil seiner Aitenkirchen ö“ außerdem auf Modelle⸗Conto Svpvalten regelmäßig widmet, vermittelt die Kenntnißnahme von den hervorragenden Er⸗ Srzai ese, Fehns dn; 2020764.05 u“ 1scheinungen in der Wissenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, während es in seinen örtlichen Be⸗ g gericht. 5325441 78 EbIueu sprechungen das Dresdner Kunsttreiben des Theaters, der Musik und der bildenden Künste be⸗ e“

Sol. Gewinn- und Verlust-Conto pro 1890. Haben.

onders im Auge behält. ait 3 2 Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. sächs. Staatspapiere, sowie die Ge⸗

Der Aufsichtsr th.

11.“ 16“