[19019] Ausschlußurtheil. 1 [19099] minderjährigen Bauerssohn Karl Heinrich Marx in; [19173 H 8 “ 3 Im Namen des Königs! Durch heute verkündetes Ausschlußurtheil, des Probstyayn zufolge Cession vom 4. Aprit 1858, a. ,ie Schnädefentliche Zustellung. . ““ 8 . Auf den Antrag des Besitzers Johann Dahms in unterzeichneten Gerichts ist die Hypothekenurkunde bildet d “ 6 t. dimer heht valche fif 2üeahne .fasangh en d K ’ St 1s 2A Mingstimmen, vertreten durch Rechtsanwalt Schmidt vom 12./20. Juni 1832, wonach hn Schuhmacher “ 8n Vit⸗ “ üh be 5 8 izeiger un onig 1 reuj ' en cil 2 nzeiger. in Gumbinnen, welcher als Eigenthümer des Grund⸗ Adam Grosse (Groß) zu Hildesheim seinen drei 1864, sowie durch Hypothekenbuchsauszug vom Schneidergesellen Carl August Hermann Hläfing, 1 B li Mitt ch d 2 4 “ 8 1891 — —
stücks Mingstimmen Band 1. Blatt Nr. 19 im minorennen Kindern erster Ehe wegen 458 Thlr. 24. Dezember 1858, rü i Feerde eingetragen ist, erkennt das Königliche 3 Sgr. Conv. Münze Ablage Hypothek bestellt hat, 6) das Hypothekeninstrument über 2600 Thlr. = . Ch. Schrun. c nbegzanten Aafenshalte hhaaig — Intsgericht zu Gumbinnen durch den Gerichts⸗ welche am 20. Juni 1832 in das Hypothekenbuch 7800 ℳ Darlehn, ursprünglich eingetragen für den mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen den 8 ssefor g . für Recht: 1 für die Stadt Hildesheim Vol. Vv. pag. 65 lfde. Rittergutsbestter Andreas Friedrich, Daesler in Parteien bestehenden Ehe dem Bande nach, und ladet 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. e eandett.velersisen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Band 1. Blafe Sn. Ahendbuce von Mingstimmen Fir.; eingetragen ss, ür kraftlos erklärt. Nieder⸗Schellenvorf in Abthlg. III. Nr. 9 des jetzt den Beklagten zur mündlichen Berhaudlunn der -2. Aufgebote, Zustellungen n. dergl. O 1 5 “ ”]] . 66 8 8 88 A III. unter Hildesheim, 18. Juni 1891. u dem Müllermeister Paul Weiß in Schellendorf ge⸗ Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des Groß⸗ 3. Aufgeh und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. e ent t er n et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. G“ 8 181 8 e smut Söge genn 38 SKgEönigliches Amtsgerich hörigen Grundstücks Nr. 23 Nieder⸗Schellendorf, berzoalichen Landgerichts zu Schwerin auf den 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Ausweise. Aufgebotsverfahrens hat der Antragsteller zu tragen. 8 s eee gerichtlich vetratbart Sezeiürth drtir⸗ er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 1 2 ich zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwe 19085 18859 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung Gumbinnen, den 18. Nais1süc. [19091] Bekanntmachung. Nieder⸗Schellendorf den 18. Juli 1842 und den öffentlichen Zustellung bes blse Aah ve ee “ 2) Aufgebote, Zustellungen Lerding von Eisenbahn⸗Arbeiten. 1” 1. er Berabrauerei zu am 31. Dezember 1890. nigliches Amtsgericht. 1 Pupch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Hypothekenschein vom selbigen Tage, nebst Um⸗ bekannt gemacht. Die Ausführung des Bahnkörpers zwischen H 9 3 Verluste. E“ 111“ April arebungsvermerken vom 2. Dezember 188 und Schwwericz den 18, Iamt 1891. und dergl. Ziegenrück und Lückenmühle der Bahn Triptis— sterode a./Harz. 129024] 1 — Ve⸗ . ofrath A. J. Schweden u. Blankenstein und zwar: 1 t ; 8 1873, den Hypothekenurkunden vom 11 April 1I. 89 jcht — . - 1 19110] 8 8 Durch Beschluß der außerordentlichen General b Auf Antrag der Ehefrau Elisabeth Hollweg, ge Hy p Die der Person oder dem Aufenthalte nach Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Die Ehefrau des Bierbrauers und Wirths Peter Loos I. von Station 309 + 30 bis verfammlung vom 23. Dezember 1889 ist das C. . verlust auf ℳ 375000,—
1869 unh ”Hehgrosasgenoien vemn 19 Beni wnbckanmen Berechigten berw, die Rechtznahfolge⸗ Schwertnschen Landgerichtg. ʒZosef Pohl, Catharina, geb. Graf, ohne Geschäft, 355 † 60, Grundkagital der Gesellschaft von 319 000 ℳ dö0 Courtcerlus au 16 87,8000,
borne Herbold zu Leveringhausen ist die Hypotheken⸗ 2 urkunde vom 1. Dezember 1871, 26. Februar 1872, 1882, 29. Oktober 1885 und 17. Oktober der eingetragenen Gläubiger bezüglich nachstehend auf⸗ S 8 enthaltend rund 145 000 cbm Fels und Boden, Sindorf, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt 13 000 chm Trockenmauerwerk, 12 200 chm Futter⸗ auf 205 000 ℳ herabgesetzt worden. pfandbriefe.
2. März 1872 über die i db 8 1887 bestehende Korrealhypothekenurkunde über geführter Hypothekenposten: — M — 1 Hand 1y. Blaut 32 Abihelann nic, on. Garsae die im Grundbuch von Kolkmis Band I Nr. 69, 1) 60 Thlr. Muttererbtheil, eingetragen in Ab⸗ 11208., „Oeffentliche Zustelung. riedel in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf in Mörtel, 2100 chm Mauerwerk der Kunst⸗ „Durch die außerordentliche Generalversammlung Zinsen⸗Conto.
2 5 ; Band II. Nr. 104 1 24 Die Ehefrau des Lederzurichters Friedrich Wil⸗ . Gütert Termin zur Verhandlung ist be⸗ mauern in Mörtel, auerwe v 8. Februar 1890 ist eine Wiedererböhung des Kaufmann Samuel Hirschfeld zu Iserlohn einge⸗ and II. Nr. „ Band III. Nr. 155 und theilung III. Nr. 1 des dem Stellmachermeister helm Paul Gotsch, zuletzt in Harburg, Anna Maris Gütertrennung. Te s 1 189 ⁄, Vormittags bauten, 3 Tunnel (180 bezw. 60 und 90 m lang), vom 8, Fepruar n Iö Zinsverlust infolge Baarvorschusses der ragene Klageforderung von 83 Thlr. 7 Sgr. für en; 1“ Er. unter “ Mäller in Goldberg gehörigen „Hauset Agnes Gotsch, geb. 13“ “ 1 11 dee tags 10000 cbm Bettungsmaterial; daenn ftals, den Iahaker 5,S zb““ WECC Juni 1891. 1000 Thaler, nämlich 600 Lhaler Fansgeld wen für 8 Ge,. E“ durch Rechtsanwalt Müller in Stade, klagt für sich III Civilkammer. Loos II. von E1“ + 60 bis lautenden Aktien zum Nominalbetrage von je 1000 ℳ C Fessc onto ö in Berlin
Königliches Amtsgericht. b 113““ Fchtebete Urkunde wird thümers, Rademachers und Stellmachermeisters eaaür gelden 1“ ““ den 1½ Jani 180., X“ enthaltend rund 172 000 chm Fels und Boden 11’L 8 8 dg LE“ Penef u. Vergütungen an den Aufsichtsrath folgende Urkunden- e den, Gottlieb Sigismund Müller in Goldberg; Lederzuri f ärti “ 1 7000 chm Trockenmauerwerk, 2700 chm Futter⸗ Aktien hat jedoch noch n 1 Handlungsunkosten⸗Conto Berlin. folgende Urkunden: 2) 48 Thlr. Kapital, einget 1aee. 1 ederzurichter Gotsch, dessen gegenwärtiger Aufent⸗ .“ —;— 8 98 . Etwaige Gläubiger der Gesellschaft wollen sich
19092 Bekanntmachung. 2 6 1 1 ) r. Kapital, ein getragen für die Benja⸗ alt em 19 1 8 . auern in Mörtel, 5700 chm Mauerwerk der Kunst⸗ Unkosten in Berlin. Hect,Massgiazansan des nntahöchet Gerichts 13“ - e8 hin2c. dhesh,She hmafte n Eaütkdor in Ab⸗ 1“ 16 hl nenen eenoe zdesn Setlicben 119113. rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer zouter 1 Füsne nand 193 ne ghak 39 000 ehm n g *89. 1 8 Eö B.) “ vom heutigen Tage werden die Hypothekendokumente: Brhotberensucbähns 1 1 III. Nr. 2 des er Hermann wöchentlich pränumerando zu Händen der Klägerin es Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 30. Mai Bettungsmaterial, soll einschließli ieferung der Far 68 EL 8 Ab 1 . 1) über 1500 ℳ Restkaufgeld nebst Zinsen, ein⸗ 1869 über ne0 r Albtt Auszuge vom g. Juli Wiesner in Giersdorf gebörigen Grundstücks Nr. 49 10 ℳ zu zahlen und zwar für die Frau 4 ℳ, fü ig ie. der Materialien vergeben werden. 8 ü th: Bibliothek⸗Conto Berlin. Abschreibung 5 „ lung III. des Grund⸗ — Giersdorf — zufolge Schuldurkunde datirt Giers⸗ nd zu ür die Frau 4 ℳ, für 1891 ist die Trennung der zwischen den zu b 1 Der Vorstand: Der Aufsichtsrath: Snx — 1. August 5 er 8 e. G dge S. „datirt Giers⸗ jedes Kind 3 ℳ, für die Frau lebenslänglich, fü inb den Eheleuten Peter Koechling Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom A Rimel! Fr. Peh n sibar. getragen aus dem Kaufvertrage vom 5 — ,1859 uchs von Guhrow Band I. Nr. 29 unter dorf, den 26. April 1833 Hypotbekeninstruments die Ki ts sie i (ee, lr Rheinberg wohnenden Ehele 5. Juli d. Js. ab im B der Bauabtheilung L Z8“ gr. 8 Gehalt an unsere Vertretung in Zanzibar: ür di Nr. 13 hezw. Band III. Nr. 11 . ekenschei 35. April 183 die Kinder bis sie im Stande sind, sich selbst ihren appenmacher, und Christine, geb. Bierthen, be⸗ 5. Juli d. Js. ab im Bureau de Val. Hoffmann. als Stellvertreter des enes eitung III Nr. es dem Büdner August Gampe zu Ströbitz eingetragenen 100 Thaler Darlehn, werden mit ihren Ansprüchen auf die vorb ichnet . sjahre derselben, eventuell für die Dauer orden. — brvort 1 ülangauntose onto Janzihar, zu Friedrichsfelde gehörigen, Band I Blatt Nr. 94 die aus de ichtli 8 Ihea e b ezeichneten der thatsächlichen Trennung der Ehe. Sie ladet Kleve, den 20. Juni 1891. 8 und bestellgeldfreie Einsendung von 10 ℳ für jedes [19153]3S sten in Zanzibar, .s. w. 1 von diesem Orte verzeichneten 28. Juli 1848, 5 1111“ — Pnageslossen., v11“ Ser fer 1. G des . „ 5 ePenstre lt. b 8688. der genannten Bauabtheilung bezogen Nassauische Portland 2 Cement & AX1“ rundstücks un .Augu H i G e 1 Eivilkammer es König⸗ 1 es Landgerichtz. en. 8 2) über 1000 ℳ Darlehn nebst Zinsen, einge⸗ IG 1“ hg “ 164“ zur Last gelegt. lichen Landgerichts zu Stade auf Montag, den 116““ Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Chamotte Fabrik. M lebcgen Hause ibar. Abschreibung tragen aus der Urkunde vom 9. Januar 1860 für von Glinzig Nr 12 in Abtheilung III. Nr. 1 “ 16. November 1891, Vormittags 10 Uhr, [19118] „Angebot auf Ausführung des ö” Bei der heute stattgehadten notariellen Aus. Kapital⸗Conto Zaniber Courerscheesgnen den Milchpächter Eduard Hrese zu Biesdorf in Ab⸗ für die verehelichte Kossäth Anna Bergholz, [191000) Im Namen des Königs! mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ Ziegenrück ien Fat gcgüle der en wofung unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen Feditalr donto “ b I 1I aer. 19. G ö d Pb.- Schulze, zu Glinzig eingetragenen 200 Verkündet am 16. Juni 1891 F Sefteef Sön lichen neehg ec zu E vom. 18 188 X b-- EH g Loben⸗ I. und 8 Hypothek sind folgende Nummern ge. —Abschreibung... . eken später abgetreten an den Zhaler Eingebrachtes, Li, Gerichtsschreibe siz Der buüt bes vom 15. d. M. 1891 ist die zwischen den Cheleuten Bäcker Ado „an d t “ scr 1 Feer Carl Ludwig Lindenberg zu Friedrichs⸗ die aus o vom 10. Juni 1853, Auf 88 u 8 9 sähen 1 Fhegetes Eesfiberne Broese hee efgter . . Zustellung wird dieser Auzzug reuer zu üh ö geb. I EEETE““ ““ r. Ppvothet ““ GS. Pene Aüschreizung. 75 e, 4 der obervormundschaftlichen Genehmigung vom in Rogowo, vertreten durch den Rechtsanwalt Warda 1 1 aselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft * 8 d, 2 on [Litt. A. Nr. 32 9 = 3 Stü — dl See. Wt, G 1— in b Königliche 3 9 8 - ü gelö uschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, — Handlungsunkosten onto ibuen Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 9. vom 18. Januar 1859 bestehend theken⸗ die & E131“ 1 “ 8 Hünninger, Leistunggfähigkeit, dur orlage von Zeugnissen au 4 Stück à ℳ 500. — = „ 2000.— 8 1 — Fee über 88 im Greldzache en enn. “ 111“ 6 senacgfange 1gsl9. Wittdeülceglefe huns. Sterkrat Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nenerfe dett gen ggen, haben. Litt. 9. ” 866 631 640 108 Tee. Hel.e . orf Band I. Nr. 26 in Abth. 1II. Nr. 2 für buche des dem Antragsteller gehörigen Grundstücks 1 b m zu erkrade 2 6 9 . 1⁰“ 9oe — Geblsres-sichtigte ʒh heu ündete die drei Geschwister Koal: Hans, Christian und Rog Nr. 3 Abth. Nr. 7 übe Sect. IV Nr. 75 klagt gegen den Arbeiter Wilhelm 19116 Erfurt, den 22. Jun II. Hypothek: ü d itu⸗Proj böö 11““ Sewiee. e Ni dan, g 19 1 Rehowo⸗ Arg3 “ 89 Pfabe, früher zu Sterkrade, jetzt unbekannten Auf⸗ 1169 Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Nr. 34 116 148 = 3 Stück à Gfeedk cn eeh hecteh Band I. Blatt Nr. 16 des Grundbuches von Spechts⸗ 100 Thaler, zusammen 300 Thaler, 18 Sgr. 2 Pfg, B über. 3 *ℳ 7 Thaler 22 Sgr. enthalts, wegen rückständigen Kost, und Logisgeldes Landgerichts zu Elberfeld vom 29. Mai 1891 1“ ℳ 1000 — . =— 3000.— Handlungsunkosten⸗Conto Witu. dorf Abtheilung III. Nr. 1, 4, 12 für die Pfarre die aus der Schuldverschreibung vom 2. Februar 1 ½ Pfg. und C über 23 Thaler 6 Sgr. 4 Pfg., zu 1880 r 88 roA. 9 114“ ist die zwischen den Eheleuten Anstreicher Friedrich (18795] in Osnabrück ℳℳ 12000.— Verschiedene durch unser Witu⸗Projekt zu Spechtsdorf haftenden Kapitalien von zusammen 1842, der Ingrossationsnote vom 5. Februar 5 % verzinslich, eingetragenen Hypothetenposten aus⸗ 94., ℳ 29 und in die Ko g en engaͤhe nng Joseph Schmidt zu Solingen und der Julie, geb. Neubau des Centralbahnhofes in Osnabrück. Die Rückzahlung dieser Obligationen zum verarsachte KFosten . . . ... 1686 Thalern für kraftlos erklärt. 1842 und dem Hypothekenschein vom 4. Februar geschlossen. 1- 8 91 th Efnd 8 Kosten zu verurtheilen, Scheu, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ Die Anlieferung von “ Course von 105 % erfolgt vom 2. Januar Saat⸗Conto Witu. Neuwedell, den 18 Juni 1891. 1842 gebildete Hypothekenurkunde über die im II. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem uch das Urtheil für vor äufig vollstreckbar zu er⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 21. Februar 1) 2000 chm lagerhaften Bruchsteinen 1892 ab: Ve uno an re hatgsaat in Folge xkauntmachut rhe: Nral benm.1 für die virebehtc e Müdne 141“ rricht u Oberhausen aufd ünninger, 1 (Göberfeld oder Vich⸗Conto Witn. G u“ 1 ” . 19. September 1891, ichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. 1000 cbm Mauersand, s erz⸗ 1 1 Bekanntmachung. b unter Nr. 1 bezw. 1 für die verehelichte Andert⸗ gericht zu Oberhausen auf den Se b Gerichtsschreibe g g 4 bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herz Ein als Geschenk für den Witu⸗Sultan Durch Ausschlußurtheil des⸗ nn ee eichneten Amts⸗ halbhufner Poeschke, Anna, geb Pesch, zu [19106] Oeffentliche Zustellung. “ nnr. übn S 1 8 ffeh Fen 8 500 cbm IIbb feld in Hannover. 16“ befllamcf Pferd und ein Esel, beide gerichts sind die Hypothekenurkunden Schmellwitz, welche sich auch Pötsch, geb. Pösch, Die verehelichte Arbeiter Pauline Heimlich, geb. ieser Auszug der Klage bekanntt [19111] 8 1 500 chm gelöschten Kall, Miit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver⸗ später nach Lewa gebracht und dort a. über 150 Thaler Kaufgelder eingetragen für die genannt hat, eingetragenen 25 Thaler Darlehn Mai, früher zu Peilau, jetzt zu Nieder⸗Peterswaldau ge Oberhaufen 12. Juni 189=1. Päsch kechesbeiftiges artbheil der 11. tbif ) 99 5 Cement 8 siinsung dieser Obligationen auf. zu Grunde gegangen... ... Ehefrau Schoene, Johanne Rosine, geborene werden zum Zwecke der Löschung der betreffenden bei Hübel, vertreten durch den Justizrath Hundrich bb“ . 8 kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom .900 Sack Portland Cement 8 „ Haiger, 22. Juni 1891. Gertice⸗ Sente Legangen g ung. gagg inschaft zwisch Ul im Wege der öffentlichen Verdingung in ein⸗ Arndt, in Mockrehng im Grundbuch von Moc. Posten für kraftlos erkläͤrt. ““ 6. Mai 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen soll im Wege der öffentlichen gung Nassauische Portland⸗Cement. & Chamotte⸗ Utensilien⸗Conto Lewa. Abschreibung ehna Band I, Seite 371 Blatt 38 Abthei⸗ Kottbus, den 3. Juni 1831. 8 8 Fabrik. 8 WMobilien⸗Conto Lewa. Abschreibung Ber Si. C“ Die Direction. Gebäude⸗Conto Lewa. Abschreibung.
19103]
, 1 lohr b zu Reichenbach u./E., klagt gegen den Arbeiter Gott⸗ Gerichtsschreiber deS sf ; 1 zst p; Fber. glichen Amtsgerichts. den Eheleuten des früheren Bäckers und Wirths, zelnen Loosen vergeben werden, und ist hierzu ein los), cEraar hgn inaee Ficre⸗eetdtg, Shüer E11“ Uent geshatelgjen Fieelaus Boppelfeldang Miarle geenin auf Freitah, ver 3. Jult, Bormrinag36 3 . 8 8 3 - 11I 8 ¹ he 31 .. b 3 b. Küpper, Beide zu Köln, . r, im Baubureau agvorderstr. Nr. “ 81 H. G . b. über 12 Thlr. 15 Sgr. Erbegelder für Karl astblts lklgitsassgcd. kannten Aufenthalts, aus 8§. 677, 693, 670 Tit. 1 Der Besitzer Ignatz Skocki zu Chrosle, vertreten 2099 Bnf elhc Mit der Aus⸗ auf dem Bauplatz angesetzt. Angust Siones 9. Greve G ee Beamte in
Schoene in Mockrehna, eingetragen im Grund⸗ b Theil II A. L. R. wegen Ehebruchs und böslichen durch die Rechtsanwälte Dr. von Hulewic d Köl d Preisverzeichnisse liegen im uche von Mockrehna Band 1 Seite 371 öni Verlassens, mit dem Antrage, das zwischen den Faisehenkan⸗ E1114“ einandersetzung ist der Notar Le Hanne zu Köln Bedingungen ßund Preisverzeichnisse lieg, [19164] 8 “ Lewa, nach Uebertragung von latt “ III Nr. 9, zu a. und d. (190931 18“ Bei geg ö Rülas scbrl Cits I. Kärcher her n Beent nge, .“ Eüheane beengtaa 9, 20 Juni 1891 ühreng. 86 Femnüstuner scbes 8e0 Deutsch⸗Ostafrikanische 88 “ des vom 14. Juli 1845 EEEEEAAEI en Beklagten fär den allein schuldigen Theil zu er⸗ 78 . köln, her. GC5 8 V“ für kraftlos erklart worden. 1“ diat. Gerichtsschreibergehülfe, klären und ihm die Kosten oaufzuerlepen, und lader lect ae Fns Der Gerichtsschreiber: Küppers. 8b siad varsc tesset nng. ais ddt⸗ Plantagengesellschaft. Reiseunkosten⸗Conto Lewa. Torgau, 17. Juni 1891. In Sachen den⸗ Bellagten zur mündlichen Verhandlung des trage, den Beklagten ur Jablung von 750 nüe G ender Aufschrift versehen lostenfrei his zu dem b“ “ Königliches Amtsgericht. n Sachen betreffend das Generalaufgebot von Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Köntig⸗ 60 31 tn d 8 3. H hereas naßßft [19114] ; 1 sprechender Aufschr Hetfhem TgsAesiit bu⸗ Activa. Handlungsunkosten⸗Conto Lewa. 8 Hypotbekenurkunden und Hypothekenposten, erkennt lichen Landgerichts zu Sdweidnitz cuf den 19. Ok⸗ ga 1 vc 5 tn⸗ 1 8 1890 zu ver⸗ Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königl. Termine an den Frst 1 . einzusenden. — Militärische Besetzungskosten, Boten, (19094] I11X“ See c. 1 Goldberg i./Schl. tober 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der für voeiustg voltstreckhar ö1““ Landgerichts zu Smfel⸗ vomm 8 Me degngeft “ 20. Jun Fr. Schultze 1“ Reinigen, Wassertragen, Beleuchtung, Auf d Ner Namen des Königs! . Folgende Urkunden werden sir ln ses atlärt: Aegee en h s h 1e ghals ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ne gee Cen Pse gans uu Obligs vunde der gand⸗Bauinspeckor Regierungs⸗Boumeister. 1 Fänlts ““ I Medalsranied Penecdede 11223 8 1 4 e ge⸗ bekannt gemacht. z b 5 8 liche Central ⸗Pfandbriefe zu Vieh⸗Conto Lewa. 2) demeccnd rmeistas Julius Durach zu Kirch⸗ hag stedece eärseeha helct. er hh 6gnains Schweidnitz, 9 1 8 Juni 1891. 4“ d aeegöhg. 1ö““ 1ann ng 1Jbb 1“ 5) Verloosung A. von Werth⸗ 86,1 8 C111u“ 82781 Für Lewa chges zaffte 1 zu wae 6 e 3 18 . kehl, Aktuar, . 5 s 8 b 26. ; Mobilien⸗Conto Berlin.... .. 1200 gegangene Thiere, besonders Esel . Fatm. 8 1“ den Rechtsanwalt 9 “ E“ 86. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hala,zn hestel 114““ 8 Le.a. egtc tsschretbee cee Shllsgkichen Landgesie papieren Bibliothek⸗Conto Berlin. . 240 Boots⸗Conto Lewa. Ruderlöhne.. 71 ⸗ 88 3 88 9. 2 2 g 2 23. G ep⸗ —— 1113“] 1 (C i ur⸗ 8 krrehntdas önigliche Amtsgericht Kirchhain 1.L. tember 1850 füt den Lederhäͤzler Hübner in Gold. l1910272 „Oeffenmiiche Zustellung. ö G 119003. 8 ö Deonccsge. Frrzte ck Bittvhäsn 11088 -–R¼QDZ&ͤ“ Oösich wcctarrätigee, ncheln neh n.vom e⸗iet Bei der am 1. d. M. in, Gegenwart eines Rotarz „ asse a ... z.en .. . . . . al08s a. Feccersdor⸗ Band 1. Blatt Nr. 209 Ab⸗ Nr. 11 Kosendau. “ C 1111“ Gerichtsschreiber des Könislichen Landgerichs. 1orbiesg 11ö14“ stattgehabten zweiten E 2. ventsenen Eepitcn; onte 8 “ 12893 theilung III. Nr. 1 über 100 Thaler = 72) das Hypothekeninstrument über die auf d W1112““ b ee“ Franz J d Margaretha, geb. Lock, genehmigten 3 ½ % igen Holzminder Stadtanleihe Stadthaus in Zanzibar . . . . . 8 300 ℳ, 19 94 8 n, dem Rechtsanwalt Muller in Stade, klagt gegen ihren „ Franz Joseph Pepping und Margaretha, geb. 00 000 che Bekanntmachung des Herzog⸗ Utensilien⸗Conto Zanzibar... 400 v. Kirchhain Band III. Blatt Nr. 128 Ahb⸗ 8 Schon “ Emilie Schwarz, genannten Ehemann, dessen zeitiger Aufenthalt un⸗ 1191 5 zu Krefeld die Gütertrennung mit eöeh Uahean 900-Seicshede⸗ vom 6. Ceng de Hgg. Mobilien⸗Conto Zanzibar . .. 700 theilung III. Nr. 9 über 579 ℳ K 92 Wilbelm be sgne hef gehörigen Grundstücke bekannt ist, wegen Mißhandlung und böslicher Ver⸗ * dürc Rechtsanwalt Hünerbein vertretene “ §. 5 — Braunschweigische Gesetz⸗ und Verordnungs⸗ Grundstück⸗Conto Kibueni⸗Manyanya 40223 werden für kraftlos erklärt. urforünglich sürnedger bebet Gessestcweeena b 9 u esateeing, b den Aerage, die 1“ Voß Gvbfefgs - bath 719 di h “ 1 Sammlung de 1889 Nr. 41) sind zum 1. Okto⸗ Gebäude⸗Conto Kibueni⸗Manyanva. . 8 8 - 1 1 . 1 6. ebrucg Standesl 8 d —— m 2 b 9 esen 8 3 4 ℳ⸗ 8 6 st: 9 ilien⸗ di i. 11“”“ ( Die LWö““ Nee zu tragen. Friedrich Gustav und Marie Louise Schwarz in Baesan Feheatacfas ge bern Haecheei een beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ber d. S. selaee Fücte Sgsselpost. oßichen Conto Febuen 8 1“ 1500 Verkünder am 11. Juni 1gen. e. 8 Ses die Wittwe auf Zeit zu trennen und den Beklagten für den hoben mit dem 1nnag n Gätertrennung. 6“ — C. „ 227 264 à 500 ℳ Gebäude⸗Conto Lewa . . . . . . 63540 hlfeldt, Actuar, als Gerichtsschreiber nacc 1 u Fnatt, ges. 1 dafelbst schuldigen Theil zu erklären. Sie ladet den Beklagten 9 Zur vEEETETbö1 ist Termin auf den CTTTIö. äfti Civilk 6 432 526 à 300 ℳ Mobilien⸗Conto Lewa . . . .. 10972 h.e. a. . umgeschriebenen Thlr. väterliches E ge⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 S e Ceeetetag8 9 v. 1 Durch bechisfreflg S v eG . E. . 606 624 à 200 ℳ Geräthe⸗Conto Lewa . . .. . . 3517 In 1. [1910⁰2] Bekanntmachung. bildet aus der Schuldurkunde vom TI. SDeentes Becde g ncere . bes ehaägiichen, Sandgerzts e Faotbechet zu Elberfeld dä EEI ööö Ebeleuten Sattler Wilhelm E E1 Fieles deldces h eupge s E11 ““ 3900 Schamba⸗Buschiri. , de ar . b 8 1 8 - IyvgsFor. b mine ab entweder bei ate n. Lewa. Schaͤ ü 1 „ Hünninger, Wagner und Gertrud, geb. Tröster, zu Ratingen folgt vom gedachten Termine Baumaterialien nach Abschreibung Y Scnßunnee ee Fanndstn Frcheg 8
Auf den Antrag der Frau Kaufmann Bertha 1859 mi — . 59 mit Eintragungsvermerk vom 2 Dezember Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen ; i . i i . 6 b 8 Gerichtsschreibe önigli zandgeri ege it rechtli 8 hiesiger Stadtkasse oder bei der Firma J. Ballin . erichtsschreiber des Kt Landgerichts. 8 die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom vn 2124,10 19119 TT1ö“ 8-ö
Handtke zu Graudenz und des Besitzers Schmidt zu 1859 Srei 3
Klein Leistenau, letzterer vertreten darch den echten 8 88 Umschreibungsvermerk vom 6. Sep⸗ bet dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 25. Maͤrz 1891 ab ausgesprochen worden & Co. hierselbst nach dem Nennwerthe an die 8
anwalt Knoepfler zu Marienwerder, ert ember 1873 nebst Hypothekenbuchsauszug vom bestellen. Zum Zwecke der durch Gerichtsbeschlus “ . Plr. ab ausgesprochen C114“ Vorzeiger der apiere gegen Auslieferung der Waaren⸗Conto Lewa. . 10614 1A“ pfler z er, erkennt das 2. Dezember 1859, vom 15. d. M. bewilligten öffentlichen Zustellung 119115] Düsseldorf, den 13. Juni 1891. he und ver hiebreaer noch nicht fälligen Grundstück⸗Conto Lewa . . . . . 886 Miesse dSanas Zanzibar.
Königliche Amtsgericht zu Graudenz durch den 3) d 3 — ; 8 s 2 er Stammhypothekenbrief üb 6000 wird Die durch Rechtsanwalt Lydi Arand, b 8 ück⸗ 8 1
vir cgseacoie dath EE1116A6“ über Rest von eerraheg 8969 veaarersde Eeabese d Anzzugeder 8 8böb de Brün zu Elbersesa. ge encdi itbenee ghdie Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Siggüemen den. den 8. Juni 1891. Gebgdncsats wangän 1718 14*“ 491
für Johann Christian Gottlieb Spehr in Wolfs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Friedrich Dahmann daselbst, hat gegen diesen beim Der Stadtmagistrat. Schamba 1.““ Produkten⸗Conto Kibueni⸗Manyanya.
. 700 Thlr. 6 % Zinsen und 10 3 1 znln — 9 hlr. nebft 6 % Zinsen uno 1000 Thlr. borf in Abtheilung III. Nr. 6 auf der dem Land⸗ Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben (Ünterschrift.) Heheis.onto⸗ 15: Verkaufte Cocosnüsse, Bananen, Orangen, 4 “ p Mange. u. s. w. . . . . 138
Illatenforderung der Frau Kaufmann Bertha wirth Wi der . cht 3 —— ¹ Gra 1 ilhelm Spehr daselbst gehörigen Groß⸗ 119104) Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage auf Gütertrennung. . U ;8,4342. 8 ö.“ Eöö1“ g- ö1 Lärtnerstelle Nr. 9 Wolfsdorf, und gebildet aus der. Die Ehefrau des Arbeiters und Lumpensammlers Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ M. -——— — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Grundstück⸗Conto Lew . 5000 in Abtheil. III. Nr. 3 des der Frau Bertha Ausfertigung des gerichtlichen Kaufvertrages, datirt Böt'ge Friederike, geborene Schneider zu Wiesenburg, 9. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, im M ch 8 8 8 Verlust⸗Vortrag auf Efumnstücg, Gonte den 1111“”“ Handike gehörigen Grundstückes Graudenz Bl. 54 Soloberg, den 46. Juni 1877, nebst Eintragungs, im Armenrecht, vertreten durch Justizrath Graßhoff Sitzungssaale der I11 Civilkammer des Königlichen Versicherung. 6) Kommandit⸗Gesellschaften 1. Januar 1888 ℳ 82304,32 Verluft⸗Vortrag für 1890 auf 1. Januar und von da zur Mithaft übertragen auf Hrauden vermerk vom 18. Juni 1877, den Vermerken über zu Veizig, klagt gegen ihren in unbekannter Ab. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. 9 . 242 1. „ 1889 „ 281837,65 1891. 8 78333 Bl. 1134 und gebildet aus dem Hypothekenbrie⸗ Abzweigung von 3000 ℳ und über die Restgültigkeit wesenheit lebenden Ehemann, den Arbeiter und Hünninger, Keine. 8 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1. . 1890 ‧ 95462,10 111114A4“ vom 3. September 1877 und der Notariatsurkunde auf noch 6000 ℳ vom 16. Juli 1877, —. Lumpensammler Wilhelm Böttge, zuletzt in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1. „ 1891 „ 78333,72 537937 79 110858 vom 29. Septemrer 1856 lerch öö über 68 Is Her⸗ Deesegburg Füugten⸗ Chesen ““ — 3 — [19159] 8. April d. I Ans 1265569 50 „Berlin, den 1. Mai 1891. anha b. 5 Thlr. 26 85 8 8 „ 3 n irurgen Ern reiber Verlassung, mit dem Antrage au escheidung: das [19112 2 8 Bei der am 8. April d. J. vorgenommenen Ans⸗ 6“ Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengese aft. on. 85 — 1e hns ef in Wilhelmsdorf in Abtheilung III, Nr. 4 des dem zwischen ihnen bestehende Band der Ehe zu trennen T12. Chefrau des Schreinermeisters Heinrich 4) Verkäufe, Verpachtungen, loosung von Partial⸗Sbligationen unserer Pareaiva. elce Sseicbeaüsanhc⸗ vageagesensch⸗ werder, eingetragen in Abth. 1II. Nr. 27 des dem Stellenbesitzer Hermann Wendrich in Hockenan ge⸗ und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu Hoymann, Karoline Margaretha, geb. Ringens, zz di 1 Grundschuld wurden folgende Nummern gezogen: — ö e e. Besitzer F. Schmidt zu Kl. Leistenau gehörigen hörigen Grundstücks Nr. 5 Hockenau, gebildet durch erklären, und ladet den Letzteren zur mündlichen Ver⸗ Krefeld, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath . Ver ingungen A 273 70 17 110 . 9 Vorsigender. Ueeen Grundstücks Klein Leistenau Bl. 12 aus dem rechts⸗ 1 datirt den 10. Oktober 1831, handlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer Courth hier, klagt gegen ihren genannten, daselbst 1 15 114 123 294, 111 “ 88* 988 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu kräftigen Mandat vom 26. November 1863 und 86 1 F e. 11“ in Hockenau, des Königlichen Landgerichts zu Potsdam auf den wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütere-.. [14966] 1 d deren Einlösung mit 5 % Aufgeld vom 1. Juli Fonne, vn a. tt Conto habe ic geprüft und mit den ordnungsn gebildet aus diesem Mandat, dem Hypothekenbuchs⸗ 85 - öFergher⸗ „ nebst Hypothekenschein in 26. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, mit der trennung und ist Termin zur mündlichen Verhand⸗ un ern 2 d. J. ab bei den Gesellschaftskassen zu Berlin 8 und Uhntaff e Ritterscha 176840 geführten Büchern der Deutsch⸗Ostafrikanischen auszuge und der Ingrossationsnote werden für kraft⸗ in 1ha jonis erstgedachten Datums, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ lung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des täglich frisch geräuchert, in ganz vorzüglicher großer und Gelnhausen stattfindet. 8 dar - nskasse. . . 2903000 Plantagengesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1“ lebo)i azch vpothekeninstrument über 600 Thlr. Dar⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den Waare, fetttriefend, vers. die Postkiste mit Inhalt, Berlin, 22. Juni 1891. Wechsel⸗Conto. . . . . 9809 Berlin, den 11. Mai 1891. m en des WVerfahrens fallen den An- möeher EE1“ dee ligthdem Se. “ wird dieser Auszug der Klage 8 err 1891, Vormittags 9 Uhr, be⸗ 24— 28 Stück franco Postnachn. für ℳ 4,00. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Frenttoreng “ 188 —Der Pricsliche öcherrvisor. r gstellern na — 9 er 3 1 5 1 8 v en 6 8 8 1“ mt. 1““ E“ 8 2 . . . 11“ 34* . ru erste 1 Grandenz, den 5 hig nnt Faft Grundstücks Nr. 244 Probsthayn, eingetragen für Potsdam, den 19. Juni 1891. f Düffeldorf, den 21. Juni 1891. L. Brotzen, Greifswald a./Ostsee. Gummiw aaren⸗Fabriken. Feeee Königliches Amtsgericht. den ö 9 Fegiepeggsitas Dr. Bock 89 der N. Aetn r⸗ Berichtsschreiber “ Arand, 1““ b 8 ————— notarieller Schuldurkunde vom 22. er II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts. eri 3 b am 24. Dezember 1858, umgeschrieben auf den ds. Pntglich gerichts Peetäkeschrelber des Königlichen Landgerichts. “
15297
1. Januar 1891. Verlust⸗Vortrag:
1. Januar 1888 ℳ 82304.32 1. 2 18è89 „ 281837.65 1. 8 18900 „ 95462.10 1. „ 1891 „ 78333.72 537937
Gewinne.
A
Grundstücks⸗Conto Pangani. Werthsteigerung um Rupien 400.—,
UIIIIIISIISIS
18 16““
—.——— — -——