[19050]
Ueber das Vermögen des Webers und Handels⸗ mannes Karl Gustav Adolf Müller in Meerane ist heute, am 22. Juni 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Martini in Meerane. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 18. Juli 1891. Anmeldefrist bis 18. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 25. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. KFönigliches Amtsgericht Meerane,
G den 22. Juni 1891.
Neumerkel.
11“
Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32,
bestimmt. Berlin, den 19. Juni 1891. During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. [19060] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Jacques Schuck hier bisher Friedrichstraße Nr. 212 jetzt 220 ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 19. Juni 1891.
[19029] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters und Papierwaaren⸗ händlers Erdmann Otto Bürger zu Halle a./S. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 17. Juli 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Halle a./S., den 20. Juni 1891..
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Zwangsvergleich ist auf den 9. uli er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle hierselbst Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Der Zwangsvergleich und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Ziesar, den 20. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
8 5
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der
8 Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
No. 146. Berlin, Mittwoch, den 24. Juni
2000 — 200 [86,80 G 2000 — 200 86,80 G
—,— —,—
Nordi 8 Roten 112,40 G ult. Juli 237,75 Karlsr. St.⸗A. 86/3 n. p100 fl 174,05b G à37,225 bz do. do. 89 ¾
Rentenbriefe.
During, Gerichtsschreiber
zäsgerfons sc 1.4. 10 3000 — 30 [102,00 G 1.4. 198 3000 — 30 198 Sp 1.4. 10 3000 — 30 [101,80 bz 11. 7 3000 — 30 —,— .10 3000 — 30 [101,75 bz .10 3000 — 30 [101,80 bz 3000 — 30 [101,75 bz 3000 — 30 [102,10 G 3000 — 30 [102,00 G 3000 — 30 [101,90 G 3000 — 30 [101,75 bz
.2000 — 200 [103,25 .2000 — 200 105,40 B 5000 — 500+,— 5000 — 500,— 2000 — 200+, — 2000 — 500 96,00 G 5000 — 500 [84,30 G 5000 — 500—,— 3000 — 600⁄—,— 3000 — 100⁄+-,— 3000 — 100 [96,00 bz G 5000 — 500⁷,— .5000 — 100 98,00 G 1500—-75 —,— .5000 — 500 versch. 2000 — 100 versch. 2000 — 75
annoversche.. essen⸗Nassau .. bur⸗ u. Neumärk. Lauenburger..
5 ; Oest. Verliner Börse vom 24. Juni 1891. Ruff. d0 .1909e 286,5068 Hehesh Not 60,30, Kieler do. 8 b 1 ult. Juni 237,25 à [Rufs Zollcoup. 324, agdbg. do. Amtlich festgestellte Course. 236,50 b) do. kleine 324,00b G Picbreh pr,d. osen. Prov.⸗ .
8 v“ Mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ⅛ u. 5 % Rheinprov.⸗Oblig 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Mäͤhra 4 5
12 Mark. 1 Gulden holl. Währung ä= 1,70 Mark. 1 Ma anco = Fonds und Staats⸗Papiere. Rostocker St.⸗Anl.
eröffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber.
19072] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Gegen Christian Gottlob Helber, Schreiner⸗ [19124]
5000 — 200 95,00 B 3000 — 100 94,90 G 1000309 89 2 9 . u. 500 102,758 N1000 u. 500 98,00 b; G Gegr 1009.30,1 reußische .... 1500 — 300 102,60 G C 111 Schlefisch,.. Schlew.⸗Holstein.
8 Pfandbriefe. Heühhige e 3000 — 150114,90 b ayerische Anl. 3000 — 300 110,10 G Brem. A. 85, 87,88 3000 — 150 103,90 bz do. 1890 3000 — 150 98,40 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 10000-150 102,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 150 96,25 bz do. St.⸗Anl. 8 5000 — 150 84,90 bz do. amrt. St.⸗A. 3000 — 150,— Meckl. Eisb Schld. 3000 — 150 96,30 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 150 —,— do. do. 1890 3000 — 75 95,70 B Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 97,00 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 75 [101,10 bz Sächsische St.⸗A. 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 200 101,60 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 — 200 96,90 B do. do. Pfandbriefe 3000 — 75 102,50 G Wald.⸗Pyrmont. 11. 7 3000 — 300 3000 — 60 97,10 G Württmb. 81 — 8314 sversch. 2000 — 200 3000 — 60 100,60 8 8 3000 — 150 190 69 Feesg Pr.⸗A. 55 /3 ½ 1.4. 300 [171,40 bz 3000 — 150 100,60 G kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 333,50 B 3000 — 150 —,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 [1.2. 8 300 137,60 G 3000 — 150 97,40 B Bayer. Präm.⸗A. 300 144,10 b 3000 — 150 97,40 B Braunschwg. Loose ⸗ 60 [105,80 G 3000 — 150 100,60 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 133,90 b 3000 — 150 Dessau. St. Pr. A. 300 139,80 b 5000 — 200 S Loose. 150 139,00 G 5000 — 200-,— übecker Loose.. 150 — 5000 — 100 103,40 B Meininger 7 fl.⸗L. 12 27,75 bz 4000 — 100 —,— Oldenburg. Loose 120 128,25 bz 1.na 5
8ö Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 [95,80 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5 1.1 7 1000 — 350/103,00 bz G Schwed Hyp.⸗Pfbr. mittel 4 1500 ℳ 100,50 bz
do. do. kleine 4 600 u. 300 ℳ 1100,90 bz
do. Städte⸗Pfd. 83/4 ½ 3000 — 300 ℳ 101,50 G kl. f Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ¼ 1000 Fr.
do. do. neueste 3 ¼ 10000 — 1000 Fr. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ
—ö2ö—2
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 44. 19063] Konkursverfahren. deutschen Eisenbahnen.
S dem eöö fhg. 6886 decnsseh [19080]
8 . — Bekanntmachung. des Restanrateurs Georg Maximiliau Rothe Staatsbahn⸗Güterverkehr Altona — Bromberg.
meister auf Nothenbach, Gde. Dennach, ist heute, In Sachen Marcus Fenchel Konkurs N. 72.90 zu Halle a./S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung. Mit sofortiger Gültigkeit wird der Frachtsatz des
Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen im obenbezeichneten Verkehr bestehenden Ausnahme⸗
offene Arreft erlassen, die Anzeigefrist auf 22 Zuli d. J. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des König⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung tarifs 1 für Holz u s. w. in der Verkehrsbeziehung
und der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 25. Juli lichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50 niedergelegten zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- Stolp--Hamburg B. um 1 ₰ für 100 kg ermaäͤßigt. 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
1891, Vorm. 9 Uhr, hierselbst bestimmt worden. Verzeichnisse nehmen daran ℳ 11 326.79 festgestellte fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Altona, den 21. Juni 1891. 1 Wechsel 8 ““ “ Schldv. dBrlKfm. Den 20. Juni 1891. b Forderungen Theil, wofür ein Massenhestand von Vermögensstücke der Schlußterminm auf den Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 11“ 3 8 3.5. S⸗Term. Stuge zu uw„, Westpr. Prov⸗Anl⸗:
Amtsgerichtsschreiber Eisenbart. ℳ 1065.47 vorhanden ist. . 25. Juli 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Namens der betheiligten Verwaltungen. Amsterdam ... 100 fl. 8 T. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 11.4. 10 5000 200 106,00B v1“ Von dem Aueszahlungstermine mache ich den dem Köaiglichen Amtsgerichte hierselbst, kleine 89 ..] 100 fl. 2M. 8 do. 34 bersch “ 88e;
1I “ Theodor Gläubigern bE“ Mittheilung. E 8. “ Ne a bestimmt. [1907225. 1 8 Brüfselu. Antwp. 100 Frcs. 3 T. 3 8 vdo Jani 11. 7 5000 — 200
Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem hiesigen Königlichen 111“ Gerichtsschreiber des Könlglichen Amrtsgerichts, Deran,10 gerer 1890, 2 190 Fr. 10⁵ do. do. ult. uim. —.—
Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. [19169] Bekanutmachung. Abtheilung VII. Am 1. “ 9 888 1111” 1“ . 1TH“ 3 X. do. do. volles3 1.4. 10 5000 — 200185,30 bz
Konkursverwalter Kaufmann Markus Kalmus zu * In dem Konkurse über das Vermögen des Herren⸗ 8 ö1111“ʒ F 88 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 105,50 G
in 75, 5 e“ Tarif der Nachtrag I in Kraft. In denselben sind 3 1 £ 3M. 8 Neumarkt. Anmeldetermin für Konkursforderungen 1 22 11“ . 1 iret C11X““ 8 II “ zfro; do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 98,60et. bz G bis zumh 27, Jai 1891. Termin zur Beschluß⸗ ““ 8ee-e⸗ Konkursverfahren. soweit wie angängig, die durch die Nachträge 1 1 Milreis 14. do. do. do. 3 1.4. 10,5000 — 200 85,30 b;z do. do.
faFne, Fo e. b 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der und II zum Deutschen Eisenbahn⸗Güter⸗Tarif, “ do. do. 1 Milreis 3 M. 2* beong beZ Me ein d ernenen Zerwalters,n. Gerichteschreiberei Abrheluns5öes Köntglichen Umze ffenen Handelsgesellschaft in Fiema Carl I. vechil , zünefüan- Aenderungen und Ergänzungen Madrid u. Barc. 100 Pes. 147. do dor uct. Junis 14 105000— 2008,299, Kro.. Neudcrk Termin iir Profang 8gg Federunsen gerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen die Gustav Rasch wird, nachdem der in dem Ver⸗ übernommen worden. Ferner enthält der Nachtrag do. do. 100 Pes. 2 M. 1““ “ C den 6 u. ust 1891 Vormittags 10 Uhr. iu berücksichtigenden Forderungen 11 920 ℳ 59 B, gleichstermine vom 5. Juni 1891 angenommene eine Bestimmung, nach welcher gebrauchte leere New⸗York 100, vista Pr. uD.R.g. St. J. 3 1.4 10/5000 — 2007-,— vo; Offe er Arren mit An eigefrist bis zum 15. Juli 1891. für welche ein Massebestand von 4190 ℳ 72 ₰ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Fässer sowie Fässer, in welche gebrauchte Emballagen Paris 100 Frcs. 8 T. F. do bb uh Juni “ 85,10et bz Ostpreußische. 8 S de 20. Juni 18912 8 svorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. einer näher bezeichneten Art lose eingestellt sind, oder do. 100 Frcs. 2 M. Pr Sts⸗Ant 68 1.7 13000- 150"2”“. Fe ... u“ Schindler, werde ich den Herren Gläubigern besondere Nach’ Amtsgericht Hamburg, den 22. Juni 1891. in welchen Packstroh oder Heu sich befindet, vom Budapest. . 100 fl. 8 T do St⸗Schbsch 1.7 3000 —75 99,50G w... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts richt zugehen lassen. Zur Beglarbigung: Holste, Gerichtsschreiber. direkten Verkehr mit den auf niederländischem Gebiet 11111.“ Kurmärk. Schldv. 34 1.5.11 3000 — 150 0n— 1“ u.“ 114“ Berlin, den 22. Juni 1891. 1ö““ gelegenen Stationen der Großen Belgischen Central⸗ Wien, öst. Währ. 100 f. 8 T. Neumärk. do. 34 1.,1.7 3000 — 150 —–— — — “ — 8 BEEE v““ 1 Sve n. — Aktenz. N. 1/90. — 8 einisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen Ver ehr Fracht⸗ chweiz. Plätze. res. 10 T. SöJJS Herses. 5. L“ 34““* gonkursverfahren. .. (Bes enehrnrfrkirer übe das. Perlteczern des erböbungen nach sich zieht; so, eclangt ste in dem Fialien. Pläze. 100 Tire 108, 6 —öe RBZalln eh t⸗Al.3 versc. 5009 200 89 08) Secss nzsc. on urse 8 ug. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zoldarbeiters Albert Bartens in Hameln wird genannten Verkehr erst mit dem 15. August d. ⸗ do. do. 100 Lire 2 M. 3 1 3 * 00 — 100 96/10 -
Ueber das Vermögen des Peter Fischer, Färbers G1— 1 Goldas Eültigkeit St. Petersburg. 100 R. S. 3 W 235,90 b do. do. 1890 0 5000 96,10 bz do. do.
Kanfmanns L. Löwenthal in Lobbendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und dem Eültigkeit. g. A Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200101,90 G do.ldsch. Lt. A. C.
2000 — 500‚—,— .
8.82
1 1. 1.
üesn
22 △
EFüPFEFPESSEerFEEss
—2ö2— S
8
ö**
(¶92 79 8 8,. U8.SN
b’ 111
Enmerrree*een
.
8 — —
—
0—20,— — ——— — - —
5 . EEEgSS SFEEPFEFESURRbOE bo;
—
8ꝙ88.8.—
0˙0 00— —
—
—V= 00 Con S
8 EEE EEEETEEeöönn;
— — 002 00 00.
222ö2ͤö2ͤö2ö=2 —6,—
—2ö—
0 %10, 20170,— —rNO 1r0,,P —₰¼
.
vers
EEGSGS’᷑EOo oe UoG⸗
80
20
½G E 0 2
nexF·üGIOCOooFSðgoEISSFS — — —
So AE 2— 0—
—— ,—— —,—.,——— —,— ——
OS. 23,
H 20—
h. 100 R. S. 3 M. Warschau 100 R. S. 8 T. 68 1887 Charlottb. St.⸗A.
Geld⸗Sorten und Banknoten. d d
9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichtsnotar G 34 1¹ ’ IFeilüng “ achtrag d uflj is Belthle in Reutlingen zum Konkursverwalter er⸗ 98 den 8. Juni 1891 Hameln, den 18 Juni 1891. See “ . zu haben ist. nannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des8 igliches Ar tsgericht Kößtöl Königliche Eisenbahn⸗Direktion. §. 108 Kenk. Ordn. und die Anmeldefrist bis VhethtGe ee Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 20. Juli 1891 und der Wahl⸗ und allgemeine Prü⸗ [19046] fungstermin auf Pienstaß⸗ den 28. Juli 1891, 1 ““ “ In dem LEE11“ ö 8 [19077] ormitt 8 Uhr, festgesetzt worden. has Konkursver 8 gen des Kaufmanus Ferdinan randstäter zu Aulo⸗ 88; 8 8 8ee 81093,8 nhr. Schieferdeckers Franz Rudolph in Blumen⸗ Ssaen ist 8 Abnahme der 116“ des „. Mitteldeutscher Hisen echer eeb8 1 Amtsgerichtsschreiber Weissinger. (thal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verwalters, zur Erbeburg von Einwendungen gegen Am 1. Jult d. J. gelangen zu dem Mittel⸗ termins hierdurch aufgehoben. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu deutschen Verbands⸗Gütertarif folgende Nachträge, 98 e“ Blumenthal, den 18. Juni 1891. berücksichtigenden Fordeꝛungen und zur Beschluß⸗ und zwar XIX zu Tarifheft Nr. 1, XVIII zu Tarif⸗ EssenSt.⸗Obl. IV. 3000 — 200⁄,— 1903 % Königliches Amtsgericht. fassung der Gläͤubiger über die nicht einziehbaren beft Nr. 2 und 4, XX zu Tarifheft Nr. 3 und do. neue. 16,19 G olländ. Not. —,— do. do. 1.1. 7 3000 — 200 —,— WEö“ K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. — augstehenden Forderungen der Schlußtermin auf den XXI zu Tarifheft Nr. 7 zur Ausgabe. Dieselben Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 79,80 bz e St.⸗Anl. 3 ½/1.4. 10 1000 — 200/ 94,50 G do. neulndsch. II Konkurs⸗Eröffnung. 18. Juli 1891 Bormittags 10 Uhr, vor dem enthalten neben verschiedenen Aenderungen bestehender aeex;s — veSo;) FrNe; F Ee FarFe 1 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schneiders [19038] 8 8 b Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 17, Entfernungen und Sätze, neue Entfernungen und ““ be Oesterr. Papier⸗Rente 4 ¼ 1.2. 8] 1000 u. 100 fl. [80,10 bz Gottlieb Brodbeck, Marie, geb. Munz, In⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen e iutsgerichte hie st, im -. 17, Frachtsätze für die Stationen Adlershof, Annaburg do do. 4 ½ 1.5. 11 1000 u. 100 fl. [80,30 bz haberin der Firma Marie Brodbeck in Reut⸗ des Fonds⸗ und Effektenmaklers Johannes Instörburg, den 20. Juni 1891 (Prov. Sachsen), Morschheim⸗Ilbesheim, St. Kreutz 11I1“ ingen, ist am 22. Juni 1891, Votmittags 10 ⅛ Uhr, Christian Christoffer Rickert, in Firma Johs. J 1“ i. L. und Neckarelz, Erweiterungen der Tarife für V Argentinische Gold⸗Anl. er Konkurs eröffnet, der Gerichtsnotar Belthle in Nickert, ist der Rechtsanwalt Dr. Buff auf seinen Erster Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsge ichts die Hessischen Ludwigsbahn⸗Stationen Frankfurt do. do. kleine Reutlingen zum Konkursverwalter ernannt, der Antrag durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts Erster Geri L “ M., Hanau, Höchst a. M., Mainz und Wies⸗ do. do. innere effene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 aus dem Amte als Verwalter entlassen und Rechts⸗ h baden, sowie Aenderungen und Erganzungen der do. do. kleine 41 onk.⸗Ordnung und die Anmeldefrist bis 20. Juli anwalt H. Kulenkampff hierselbst an seiner Stelle [19168] Bekanntmachung. 1 Ausnahmetarife für Sprit und Spiritus, für Eisen do. do. ãußere 891 und der Wahl⸗ u. allgemeine Prüfungstermin zum Konkursverwalter ernannt. Im Robert Joseoh'schen Konkurse soll die und Stahl ꝛc., für bestimmte Stüͤckgüter, für Fracht⸗ „ do. lleine uf Dienstag, den 28. Juli 1891, Vor⸗ Bremen, 22 Juni 1891. 86 Schlußvertheilung erfolgen. Es sind hierzu 4242,35 % stückgüter zur überseeischen Ausfuhr, für Kaliroh⸗ Be Anr F 8 Are 6 85
mittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Der Gerichtsschreiber: Stede. u b 8 1“ des Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeich⸗ Guͤltigkeit vom heutigen Tage für Steinsalz. do. do. kleine
—— —.——’——
28ᷣ 5 Se
2000 — 100 102,25 bz G do. do. neue 2000 — 100 96,00 G do. do. D. 5000 — 500,— do. do.
2000 — 200 100,70 G do. do. II.
†
0b29- 807,
— —
DRA.
3000 — 200 do. do. do. o. 0
Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noteng Sovergs.p St. —,— 1000 u. 500 5 —,J— Danziger do. 0 do. 20 Frcs.⸗Stück 16,18 bz do. kleine —,— Düsseldf. v. 76u. 88 rsch. 10000-200/[95,10 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 8 Guld.⸗Stück 16,16 G do. Cp. b. N⸗J. 4,1625 b;z do. do. 1890 .1. 7 2000 — 500/[95,10 G do. do. Dollars p. St. —,— Belg. Noten 80,80 bz Elberfeld. Obl. cv. .1. 7 5000 — 500ʃ[95,50 G Westfälische.. Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1. 8 12 d
20,37 do. do. 1889 5000 — 500[95,50 B o. do. pr. 500 g f. —,— Pälh 100F. 80,60 bz Wstpr. rittrsch.1 8
1
; 9 4 r., j 22 ni 891 ; 1 84 1 4 9 ze Pe4 H; 2 4 1 in Rentlingen, ist am 22. Juni 1891, Vormittags nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vollzug der Schlaßvertheilung hierdurch aufgehoben. Auskunft ertheilen die betheiligten Verwaltungen, 2954056 Cassel Stadt⸗Anl. rsch. 3000 — 200,— do. do Lit. A.C
— 7
7
1
ch
1
6
Konkursverfahren.
ES 207
S=2S- S ESgE
0— 9—
= 80 8
Crefelder do. ers
— ——————
22ö2ͤö22ö2ö2ͤ22IISIIIIäIIIIIIISͤESESS
SGs GScGceoES 0wê0,
222=2önhö2g= —4
Stücke do. do. vr. ult. Juni —,— 1000 — 100 Pes. do. do .5 11.3.9]/ 1000 u. 100 fl. 80,60 G 500 — 100 pef 44,10 bz do. do. pr. ult. Juni —,— 1000 — 100 Pes. [34,50 bz do. Silber⸗Rente. 4 ½1.1. 1000 u. 100 fl. [80,00 bz CG 100 Pes. 34,50 bz do. do. kleine 4 ½ 1. 100 fl. —,— do. Rente v. 1884 5 400 ℳ 1000 — 20 £ 36,75 bz vo. do. 4 ½ 1.4. 1000 u. 100 fl. [80,25 bz B do. do. pr. ult. Juni 1 .5. 111 400 ℳ 189,50 bz G
100 £ 36,75 bz 1t do. do. kleine 4 ½1.4. 100 fl. —,— 8— do. do. v. 1885/ 5 100 Lire 44,50 bz do. do. pr. ult. Juni —,— do. do. pr. ult. Juni —,— 2000 — 400 ℳ 96,30 bz G do. Loose v. 1854. 4 144. 250 fl. K.⸗M. 120,50 bz Spanische Schuld. 4 [i y24000 — 1000 Pesf. 173,10 G kl. f. 400 ℳ 96,30 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. Oe. W. [328,90 G do. do. pr. ult. Juni —,— 2000 — 400 ℳ 96,90 B do. 1860er Loose. 5 sI. 5. 12 1000. 500. 100 fl. 124,50 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. 102,005b Bkl. f. 400 ℳ 96,90 B do. do. pr. ult. Juni 124,75 bz do. do. v. 1886,4 1.5. 11 2000 — 200 Kr. 98,70 B 5000 — 500 ℳ 35,00 bz do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 320,10 G do. do. v. 1887 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 98,70 B 500 ℳ 35,00 bz do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 100,25 bz kl. f. do. Stadt⸗Anleihe4 15.6 13 8000 — 400 Kr. —,— 1000 — 20 £ —,— Polnische Pfandbr. IV 3000 — 100 Rbl. P. [73,80 B „ do. do. kleine 4 15.6 12 800 u. 400 Kr. —,— 20 £ ;o. HM 3000 — 100 Rbl. P. 73,80 B „ do. do. neue v. 85 4 15.,6 12 8000 — 400 Kr. 99,60 B 1000 — 200 £ 79,75 B do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. 71,40 bz do. do. kleine 15 6 12 800 u. 400 Kr. [99,60 B 20400 ℳ —,— Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 69,60 bz B do. do. 2 .3. 9000 — 900 Kr. 92,10 G 1000 ℳ 106,50 G do. do. kleine 8 69,60 bz B Türk. Anleihe v. 65 A cv. 1000 — 20 £ —,— 2000 —- 200 Kr. —,— Raab⸗Graz. BB“ 100 Thlr = 150 fl. S. 105,00 G do. do. 1000 — 20 £ 23,75 G 2000 — 400 Kr. 92,00 B kl.k. Röm. Stadt⸗Anleihe J. 500 Lire 86,10 G do. do. 1000 — 20 £ 18,40 B 5000 — 200 Kr. (94,30 B do. do. II.-VI. Em. 4 500 Lire 81,25 bz G do. do. 1000 — 20 £ 18,40 B 2000 — 200 Kr. [92,70 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 101,70 bz do. C. u. D. p. ult. 18,35 bz G 1000 — 100 £ —,— do. do. mittel 5 2000 ℳ 101,70 bz do. Administr 5 4000 — 400 ℳ 89,50 G 1000 — 20 £ 91,10 G do. do. kleine 5 400 ℳ 102,25 bz do. do. kleine 5 400 ℳ 89,50 G 1000 — 20 £ 97,90 bz do. do. amort. 5 16000 — 400 ℳ 99,20 bz do. consol. Anl. 1890/4 8 72,90 bz 4000 u. 400 ℳ 99,20 G do. vres lic. „1890/4 - 86,00 bz G do. Zoll⸗Oblig 5 5000 — 500 L. G. 86,00 bz G do. o. kleine 5 1000 u. 500 L. G. 86,00 bz G do. do. ult. Juni —,— 1036— 111 118,75 b: do. Loose vollg. . fr. p. Stck⸗ 400 Fr. [73,20 bz 111 £ 119,00 bz do. do. ult. Juni 73,40 à, 30 bz 1000 u. 100 £ 22,00 bz do. (Egypt. Tribut.). 4 ¼ 10.¹. 10 1000 — 20 £ 96,90 bz 625 u. 125 Rbl. [98,60 bz do. do. kleine 4 ¼ 10. 4. 10 20 £ 96,90 bz 1 98,25 bz Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 10000 — 100 fl. [91,70 bz B 8,40 à, 25 bz do. do. mittel 4 1.1. 7 500 fl. 92 75 B 0 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. kleine 4 100 fl. 92,75 B “ do. do. p. ult. Juni 91,50 à, 60 bl G 10000 — 125 Rbl. [105,50 G do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 5000 fl. 101,40 G 5000 Rbl. do. do. 1000 1000 fl. 101,40 G 20 £ 63,50 bz B 1000 — 125 Rbl. [108,00 G do. do. 500 500 fl. 101,40 G 5000 u. 500 Fr. (65,25 bz G* 3 do. 125 Rbl. 108,00 G do. do. 100 100 fl. 101,40 G 500 Fr. 70,60et. bG „ do. pr. ult. Juni —,— do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 101,30 G 500 £ 80,50 bz G . St.⸗Anl. 1889.. 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. do. do. 1000 — 400 fl. [99 80 bz G 100 £ 80,50 bz G S do. kleine 625 — 125 Rbl. G. —,— do. Papierrente .. 1000 — 100 fl. ssS,50 Mu 20 £ 81,00 bz G 8 . do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 98,90 G do. do. p. ult. Juni 88,30 à, 40 bz 12000 — 100 fl. [101,30 bz G . do. III. Em. 500 — 20 £ 98,90 G Sv.“ 100 fl. 250 Lire 70,00 B kl. f. db IV. Em. 500 — 20 £ —,— do. Temes⸗Bega gar. 5000 — 100 fl. 500 Lire 95,00 B .cons. Eisenb.⸗Anl. 125 Rbl. 98,70 bz do. do. kleine 100 fl. 500 Lire 97,90 B 3 do. ber 6 99,40 G do. Bodenkredit ... 10000 — 100 fl. 20000 — 100 Fr. 92,30 bz G“** do. ler C1611“8“ do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 10000 — 100 100 — 1000 Fr. 92,30 bz G . do. pr. ult. Juni 16 8b. do. Grundentlast.⸗Obl. 1 92,20 bz . Drient⸗Anleihe 5 [1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Venetianer Loose .... 30 Lire 29,90 bz G 500 Lire 90,10 bz d II5 [1.1. 7]1000 u. 100 Rbl. P. [74,30à, 40 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. 106,50 G 1800. 900. 300 ℳ 94,40 bz 1 —,— Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½,1.6. 1000 Fr. 94,50 G 2000 — 400 ℳ%ℳ 62,60 B do. III5 [1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. [75,30 bz Tuͤrk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.5 500 Fr. do. pr. ult. Juni 75,10 bz do. do. pr. ult. Bern 177,25à176,75 bz
do 8' do 92 8
Ge⸗se b⸗ den SESUSUSUSZ8A”N
SSgS
1
— —2Agö
. b verfügbar, und nach dem auf der Gerichtsschreiberei III. salze und für Düngemittel, Erde ꝛc., sowie mit Den 22. Juni 1891.
Amtsgerichtsschreiber Weissinger. [19062] Konkursverfahren. nisse 46,64 ℳ bevorrechtigte und 13 124,46 ℳ nicht Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güter⸗ do. do. v. 1888 — Das Konkursverfahren über das Vermögen der bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. abfertigungsstellen, woselbst auch die Tarifnachträge 1 1 do. kleine 19165] Bekanntmachung. Kaufmann Wilhelm und Emma W1ö1“ Kottbus, den 22. Juni 1891 erhältlich sind. Nires “ Ueber das Vermögen des Kansmanns Wil⸗ Eheleute zu Bromberg wird, nachdem der in Hermann Schwalme, Verwalter. Erfurt, den 18. Juni 1891. “ 85 6 Tb-e- etne elm Beckers zu Bickenbach ist heute, am dem Vergleichstermine vom 30. Mai 1891 ange⸗ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, M“ 18 n. 9. Juni 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [19045] Konkurdverfahren. als geschästsführende Verwaltung. Cbilen. Gold⸗Anl 89 ne verfabrecg ha eas hom e 11“““ Das Konkursverfahren ühber das Vermögen des (19076] “ 8 v 11A1“ b dam Peiter zu Niederter⸗Haus, Offener Arrest mit aufgehoben. Gletchzeitig wird S ztermi Kürschners und Schirmhändlers Gustav Ern 90 8 Ebrn⸗ LI“ Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. Juli 1891. Erste Termin zur Beschlußfassung über die dem Gläub Feclan vst Frankfurt a./ M. Hessischer Wechselverkehr. E1“ e Gläubigerversammlung Donnerstag, 9. Juli ausschuß zu gewährende Vergütung auf den 6. Juli Schlußtermins hierdurch aufgehoben „Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. ab kommen 18. v d. Irs., Vormittags 11 ½˖ Uhr. Allgemeiner 1891, Vorzn. 11 Uhr, anberaumt. Leipzig, den 20. Juni 1891. für den Verkehr zwischen Frankfurt a/M.⸗Sachsen⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 Prüfungstermin Freitag, den 7. August d. Irs., Bromberg, den 15. Juni 1891. Königliches Amlsgericht. Altheilung II. hausen Staatsbhf. emerseits und Hznau⸗Westbhf. do. Boderpfdb 6 Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht Steinberger hrs 1“ b Egyptise he dnl 7 . Königliche icht St. 8 v“ 8 ätze zur Einführung über deren Höhe die betreffenden ““ Königliches Amtsgericht St. Goar (19071] Konkuroverfahren. — 1““
[19032] 1“ ecannt ses⸗Rr Br92,8, G 8. ““ “ 11998 8 eee Kenurs ereter. e. 8 [19035] Konkursversahren. BFra M., den 19. Jüunt . 11616““ ET1ö1” 1öa 68 deeeie des Schlußtermins hierdurch Vermögen des C“ 8 böööö 8 Egypt. Daira St.⸗Anl. wurde heute, Nachmittag 6 Uhr, das Konkurs⸗ . Königliches Amlsgericht Chemmitz, Abth. B. ööö“ Ra e lr78l d1.v,Bekauntmachung. Fianfznd. HopeVer-⸗Aul. verfahren 1.“ G den 19. Juni 1891. Boͤhme Mts. nach Abhaltung des Sclußtermins aufge⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. werden im do. Sr⸗E.⸗Anl. 1882 eber in Tübingen. Anmeldefrist und offener Arre 8 3 3 mit Anzeigefeist bis zum 20. Juli 1891, Cste Bekannt gemackt durch Aktuar Pötsch, G. S. bohen. eim, 20. Junt 1891. 1 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts
l &ᷣꝙ
£̈ 22 2 . .
EbSggg
;G —2O—— d0 b —N
— S 0α2 0
HSEgESES —,—ö2éö2ͤq
- 197—
—
νι—- SePPEYPPPBPEGESEESPE=S=VéqZg
Eeeheseesss.
-,- -SZgS2SEIISh-IISe — 80 8⸗ o
S 90 de S⸗ O co co
EEEERSNS
— 22
HtxʒNwhNC —
Loe!
—— ——
ScaScSSSGIIEFGnS
8— n g 0 —2n
OStbbbheSSse Sobe
—6,8ᷣ
1 83,10 b; 25000 — 500 Fr. (91,40 bz 500 Fr. 91,40 bz
100 u. 20 £ 97,90 bz do. kleine 5 97,50 à, 70 bz do. 1000 — 20 £ 95,30 bz do. 4050 — 405 ℳ 99,75 bz 1 10 Thlr = 30 ℳ 58,50 bz 4050 — 405 ℳ —,— do. do. kleine 4050 — 405 ℳ —,— do. do. v. 1859 5000 — 500 ℳ%ℳ —,— do. cons. Anl. v. 80 ber 15 Fr. 29,00 bz do. do. ler 10000 — 50 8 81,10 G kl. f. do. do. pr. ult. Juni 5000 u. 500 Fr. (84,80 bz G do. inn. Anl. v. 1887, 4 11. 500 Fr. 85,10 bz G do. do. pr. ult. Juni 500 £ 61,20 bz . Gold⸗Rente 1883
100 £ 61,50 bz G do. do. v. 1884
228080ö8x
FEEgssnn
g c022ö2=—SAAgI=In
So E 052—-
rohe Kalisalze zum Düngen, wie Kainit, Karnallit, 8 Kieserit, Krugit, Schönit und Sylvinit in Wagen- do. ladungen von mindestens 10 000 kg von Thiede, er 8-. ;rer' [Station der Braunschweigischen Landesbahn nach 8 Gal 5. bedee itse Ahal sämmtlichen Verbandsstationen der Bayerischen G Eptsfsshe Vn 1 1e
εUnS9 g —8—2,—
† 2 jsc⸗h v 9 991 1 1 2 „ 1 Hannover — Bayerischen Verbande Ausnahmesätze für 8 8g. L1 Gläubigerversammlung 24. Juli 1891, Vor⸗ Seehe
mittags 11 Uhr. Prüfungstermin 28. August 119044] Beschluß. .“ Haln 8 1891 be nthe e 10 Uhr. ““ An Das Konkursverfahren über das Vermögen des “
Den 20. Juni 1891. 8 Handelsmanns Abraham Adelheim zu Eis⸗ 1.“ ö11“
Gerichtsschreiber Maier leben ist durch Schlußvertheilung beendet und wird 119167 Bekanntmachung. I“ Staatsbahnen eingeführt. 1 Rente
885 hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Nähere ist auf den betreffenden Statior .“ do. cons. Gold⸗ ente
[19043] Konkursverfahren. Eisleben, den 19. Juni 1891. Handelsmanns Samuel Weil in. Waldgreh⸗ erfahren. 1 I . do. 8 f1ngs
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Peter Königliches Amtsgericht. weiler wurde nach Abbaltung 16 Hannover, den 20. Juni 1891. o. 8 sg
Habersack zu Biebrich a./Rhein ist am 20, Juni Zur Beglaubigung: Eichner, 3 und Vornahme der Schlußverthei ung durch Beschluß Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 vntah 1 d 1
1891, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom heutigen Tage wieder Anfg han. 1891 . Gld. 9 ve 8 Se
worden. Der Rechtsanwalt Dr. Alberti zu Wies⸗ Rockenhansen (Pfalz), den 22. Juni 18 1119075 8. 1 Pir. Lar.)
Sv be 3 2; 8 7 8 44
baden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener [19052] Konkursverfahren. eee1“ Uhelnlsch eftfältschBayerischer otzverkehr. 1116166“ Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkurs⸗ In dem Konkucsverfahren über das Vermögen des C1“ 9 Mitit sofortiger Gültigkeit treten direkte Fracht⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe forderungen bis zum 14. Juli 1891. Erste Gläu⸗ Klempnermeisters Paul Wätzold zu Goldberg, ,. 1 1 sätze für die Station Forchheim der Bayerischen Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl bigerversammlung sowie Prüfungstermin Mittwoch, Liegnitzerstraße 104/105, ist zur Abnahme der Schlut⸗ [190311 Konkursverfahren. Necszgen dos Staatsbahnen im obenbezeichneten Verkehre in Kraft. — do. Nationalbk „Pfdb. den 22. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die betheiligten Güterabfertigungsstellen ertheilen 11 9H
Wiesbaden, den 20. Juni 1891. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Fabrikanten Robert Buntenbach zu Solingen, nähere Auskunft. 8“ 1
Stemmler, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Kühlingsstraße, wird nach erfol ter Abhaltung des Köln, den 21. Juni 1891. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts. I. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 do. do. pr. ult. Juni 5 8 — verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Solingen, beh . Juni 1891. 8 (rechtsrheinische). 1 do. amort. III. IV. 5
[190535 Konknrsverfahren. Dienstag, den 14. Juli 1891, Vormittags Königliches Amtsgericht. IV. 6 8 Kovpenhagener Stadt⸗Anl Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Trutsch (19074] Oldenburgische Staatsbahn. Lissab. St.⸗Ank. 36 I. II. 4 1 5 Manufakturwaarenhändlers Inlius Grünberg, selbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. — 82 Am 1. Juli d. J. wird die Station Alten⸗ “ kleine 8 400 ℳ 62,90 G Gneisenaustr. 16, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Goldberg i./Schl., den 20. Juni 1891. [190701 Konkursverfahren. dorf a. d. Ruhr des Eisenbabn⸗Direktionsbezirks Luxemb Staats⸗Anl. v. 322,4 ¹%ry1000 — 100 ℳ Szan Nicolai⸗Obl 4 2500 Fr 99,10 G 94 Mhaicafncn Beschluß von Gerichteschreiber den Könfcglichen Amts icht 8c9 8 do gaenageFen. nrseg e Neeüeic d eb113““ Mailänder Loose .. Std 48 Lire —,— do. kleine 4 500 Fr. 98,10G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufmanns Eduar obsen in Neuteich ist mit Stationen der enburgischen Staatseisenbahn ir 8 Schatz⸗ — 100 Rbl. S. 94,206 „Märt. III. A. B.: . 00—30 96,901 demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. “ H 3 hexdien ische d leibe 8 10 Lire 18,75 bz Poln. Schatz⸗Obl. 8 500 — 100 Rbl. 8 94,20 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 300 %ℳ 96,90 bz . do 5 5 5 5 4.
—
— — 9 —
S8.
82 —2B——
—82=8 00 00 00 0
50
829”0
66FSUGR 22ö8ä=ö SgE 040,1,—
————
— —--— “
veobebode
E G —
&⅝ R&UE EwEEE A
1 922 92 8 ◻ —=”, Æ8B
5 9A
EE 0 ³2SSSN
0gN
EjʒGUERR; 8
8☛,S.
F„NSe bE —,— A8’
—,— 8E—-9—öhNöN
2. —2—2
— 80
do. do. pr. ult. Junt
0
SS — —
s in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten einbezogen. b S 8. 8 — u“ — 8. Berlin, den 16. Juni 1891. — [19053] Konkursverfahren. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Wegen der Frachtsätze ist das Nähere bei den be⸗ 8 b ℳ 89908 . Pr . I 150 u. 100 Rbhl. 91,00 bz do III. C. 3 ½ 1.1. 300 ℳ 96,90 bz Dietrich, für den Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 2. Juli 1891, Vormittags theiligten Güterabfertigungen zu erfahren. do. do. kleine 20 £ 92,40 B 8 do. v. 1866
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50. Kanfmanns Herrmann Brinitzer zu Grün⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1 1 8 . . :
11 berg i./ Schl. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ selbst, Terminszimmer Nr. 2, anberaumt. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction. 1 „Staats⸗Eisenk⸗ 4 z 9 eStiegl. [19059] Konkursverfahren. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanges⸗ Tiegenhof, den 12. Juni 1891. zoglich h do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. 200— 20 £ 77,00 bz Boden⸗Kredit..
100 Rbl. 180,75 G Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 600 ℳ aüüan 100 Rbl. 186,00 G Braunschweigische .1 3000 — 300 ℳ 105,60 bz 1000 u. 500 Rbl. [77,80 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ —,— 100 Rbl. M. 108,70 bz B Breslau⸗Warschau 5 300 ℳ 1000 u. 100 Rbl. [101,80 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 — 500 ℳ 400 ℳ 92,25 G alberst.⸗Blankenb. 84,88 4 500 u. 300 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. 76,75 bz übeck⸗Büchen gar. 4 3000 — 500 ℳ 1 5000 — 500 ℳ 94,80et. bz B Magdeb.⸗Wittenberge .3 600 ℳ . 87,50 B 94,60 G Mainz⸗Ludwh. 6869 gar. 4 600 ℳ 101,40 G 5000 — 1000 ℳ 85,30 bz G do. 75, 76 u. 78 cv. 4 1000 u. 500 ℳ 10 Thlr. —,— do. v. 1874/4 3000 — 300 ꝛℳ 101,75 G do v. 1881 4 4500 — 300 ℳ% 1100,50 bz d do. 3 ½
Sggg —822,2ö=2öv=2S . B
l G 1858 p
1000 — 100 Rbl. P. 74,00 G 1000 u. 500 G. —, do. Kurländ. Pfndbr. 4500 — 450 ℳ 8 1 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 20400 — 204 ℳ do. do. 18902 do. St.⸗Renten⸗Anl.
PPrebehenns 8 ee
—,——— 8ö113
E1
do. Moskauer Stadt⸗Anleihe New⸗VYorker Gold⸗ leih Nen Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Juli 1891, 8 Lüdtke, b N194“ 7l C eees „Pfr⸗ Handelsgesellschaft Gebr. Schmidt hier, Schul. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ntr. r.⸗Pf. 1 straße 54, ist zur Wahl eines Mitgliedes des gerichte hierselbst, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 26 — — Gläubigerausschusses, da eines der gewählten Mit⸗ anberaumt. [19166] Bekauntmachung. glieder die Wahl nicht angenommen hat, Termin Grünberg, den 18. Juni 1891. Zur Verhandlung über den im Schneider⸗ do. do. kleine auf den 29. Juni 1891, Vormittggs 10 ⁄ Uhr, V Schmah, meister Carl Falkenberg'schen Konkurse von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . Oesterr. Gold⸗Rente 1000 u. 200 fl. G. 96,25 bz G do. Loof vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Weuzlow von dem Gemeinschuldner beantragten! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322A. do. do. kleine 7200 fl. SG. (97,00 B do. Hyp⸗Pfbr. . 1879
do. pr. ult. Juni 8 —,— .“ do. do. v. 1878
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: — Verlag der Expedition (Scholz).
EEI I1
8— — d0
600 ℳ 101,25 G 1000 u. 500 ℳͦ —,— 95,70 b;z G
-9-S-9”SOC
ꝓ*
2 00; — — —22O2=
bvggFgFg
+——O=2A= 98 —0 —2
—2
—-Egg 59G — 00 SRE