1891 / 147 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[19331] . Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 1. Juni 1891 ist die zwischen den Eheleuten Wirth und Fuhr⸗ mann Friedrich Vögeler zu Wald und der Christine, geb. Thöne, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 11. April 1891 ür aufgelöst erklärt worden. Hünninger, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗? Versicherung.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

116207] Verpachtung

der Domäne Kessin, im Kreise Demmin, Eisenbahn⸗ station Treptow a./Toll., von Johannis 1892 bis dahin 1910. Gesammtfläche 490,98,82 ha, darunter 447,34,10 ha Acker, 22,84,50 ha Wiesen, 5,76,50 ha Garten. Grundsteuerreinertrag 13 952,40 Bie⸗ tungstermin am Donnerstag, den 6. August d. Js., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer. as gegenwärtige Pachtauskommen beträgt 20 484 ℳ, einschließlich 2344 Zinsen von 58 600 Drainirungskapitalien. Nachzuweisen ist

in eigenthümliches Vermögen von 110 000

etzteres, sowie die landwirthschaftliche Qualifikation der Bewerber ist vor dem Termine dem Domänen⸗ Departements⸗Rath, Regierungs⸗Rath Karbe, nach⸗ zuweisen.

Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur und auf der Domäne Kessin einzusehen; auch Ab⸗ schrift derselben gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren ꝛc durch unsere Registratur zu beziehen.

Stettin, den 3. Juni 1891.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

uund Forsten. 8 v. Karfie

[19085) 8 b Verding von Eisenbahn⸗Arbeiten. Die Ausführung des Bahnkörpers Ziegenrück und Lückenmühle der Bahn Triptis Blankenstein und zwar: 1 Loos I. von Station 309 + 30 bis 355 + 60,

thaltend rund 145 000 cbm Fels und Boden, 13 000 chm Trockenmauerwerk, 12 200 chm Futter⸗ mauern in Mörtel, 2100 cbm Mauerwerk der Kunst⸗ bauten, 3 Tunnel (180 bezw. 60 und 90 m lang), 10 000 cbm Bettungsmaterial;

Loos II. von Station 355 + 60 bis

413 + 80,

enthaltend rund 172 000 cbm Fels und Boden, 7000 cbhm Trockenmauerwerk, 2700 chm Futter⸗ mauern in Mörtel, 5700 cbm Mauerwerk der Kunst⸗ bauten, 1 Tunnel rund 128 m lang, 30 000 cbm Bettungsmaterial, soll einschließlich Lieferung der Materialien vergeben werden.

Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 5. Juli d. Is. ab im Bureau der Bauabtheilung zu Lobenstein (Reuß) zur Einsichtnahme aus.

Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 10 für jedes Loos von der genannten Bauabtheilung bezogen werden.

Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: „Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers zwischen Ziegenrück und Lückenmühle der Bahn Triptis Blankenstein“ bis zum 25. Juli 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an die Bauabtheilung Loben⸗ stein, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben ese geh wird, porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden.

er welche sich bis zum Submissionstermin über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben. 6

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Erfurt, den 22. Juni 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

1

a 48 385 kg verzinktem Eisendraht (Leitungs⸗ draht) und

b. 5 500 Stück deutsch⸗russischen

mit Stützen,

wird hiermit ausgeschrieben und ist Termin zur Er⸗ öffnung der Angebote auf den 8. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Materialien⸗Büreau hierselbst, Löberstraße 32, angesetzt.

Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde. Die Bedingungen nebst Zeichnung für die Isolatoren, sowie das ÄAngebots⸗ formular können hier eingesehen und durch uns be⸗ zogen werden gegen portofreie Einsendung

a. von 35 für die Bedingungen,

b. 1nn 40 für die Zeichnung der Isola⸗

oren in baarem Gelde (nicht in Marken).

Der Zuschlag wird ertheilt bis 22. Juli d. Js. einschließlich.

Erfurt, den 20. Juni 1891. 8 Materialien⸗Bürean

der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

Isolatoren

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

Bekanntmachungg. Bei der stattgehabten Ausloosung der für 1891 zu tilgenden Kreis⸗Chausseebau⸗Obligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden: 8

[16921]

88

zwischen

uschlag erfolgt nur an solche Unternehmer,

I. und II. Emission. Litt. A. 31 75 77 160 173 195 216 228 275 363 368 à 600 Litt. B. 62 über 300 III. Emission. —. 69 72 à 600 . 14 über 300 IV. Emission. 31 65 88 111 161 à 600 327 und 330 à 300 . 74 und 79 à 150 V. Emission. 8 Litt. A. 26 69 172 und 176 à 1000 Litt. C. 2 4 13 und 39 à 200 ℳ, welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den Kapital⸗Betrag vom 2. Januar 1892 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine, sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ gationen sind noch nicht eingegangen. I. und II. Emission. Litt. A. 29 33 82 und 98 über je 600 III. Emission. Litt. B. 23 über 300 V. Emission. Litt. A. 16 und 28 über je 1000 Litt. B. 45 über 500 Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung wiederholt aufgefordert. Greifswald, den 8. Juni 1891 Der Landrath. 1 Graf Behr.

Litt. Litt.

Litt. Litt. Litt.

[14199] Bekanntmachung.

Bei der am 26. d. M. vor versammeltem Stadt⸗ rathe erfolgten Verloosung der 3 ½ % igen An⸗ lehen der Stadt Bockenheim vom 1. April 1889 ad 1 270 000 bezw. 430 000 wurden für die zur Kapitaltilgung in 1891/92 vorgesehenen Sum⸗ men die nachverzeichneten Schuldverschreibungen zur Rückzahlung am 31. Dezember 1891 gezogen:

Litt. A. Nr. 3 34, Litt. Aa. Nr. 22

2000 66000

Litt B. Nr 135 217 309 387, Litt. Ba.

Nr 17 47 à 1000 -- . . 6000

Litt. C. Nr. 24 126 259 407 437 524

656 669 [741, Litt. Ca. Nr. 111 283 292 8 500 Litt. D. Nr. 50 245 347, Litt. Da. Nr. 10 20 44 52 137 à 200 = 1600

zusammen 29 Stück über 19600

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum 31. Dezember 1891 erfolgt, bei folgenden Stellen erhoben werden können:

bei der Stadtkasse in Bockenheim,

bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a./M.,

bei gßs Bankhause B. Berléè in Frankfurt a./ *9

bei dem Bankhause Aungust Mannheimer in Colmar i./ E.

und bei der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und

Communal⸗Credit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i./ E.

Die Rückzahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den Zinsscheinen Reihe I. vom 1. Juli 1892 ab und der Zinsschein⸗ Anweisungen.

Der Geldbetrag etwa feblender Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag der Schuldverschreibung zu⸗ rückbehalten werden.

Bockenheim, 27. Mai 1891.

Der Stadtrath. Hengsberger.

6000

8

[162922)2 Bekanntmachung

Von den Anklamer Kreis⸗Chaussee⸗Obliga⸗ tionen kommt planmäßig zum 1. Januar 1892 der Rest zur Amortisation und werden hiermit zu dem genannten Termine gekündigt: 1

Litt A. Nr. 84 über 500 Thaler.

1 50

7

11

13

19 43

46

83 8“

Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen Rückgabe derselben von Weihnachten dieses Jahres ab auf der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Anklam, den 3. Juni 1891.

MNaemens des Kreis⸗Ausschusses Anklamer Kreises. Der Vorsitzende: von Somnitz, Landrath.

TETDSST“

[523333 Ausloosung 8 von Obligationen der Stadt Hildesheim. Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April

1889 genehmigten Anleihe der Stadt Hildes⸗

heim sind laut notariellen Protokolls vom 4. d. M.

die nachfolgenden Obligationen ausgeloost und

werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli

1891 gekündigt. Die Auszaßlung erfolgt gegen

Rücklieferung der Schuldverschreibung und der

Zinsscheine der späͤteren Fälligkeitstermine vom

1. Juli 1891 an auf unserer Kämmerei; jedoch

können die Obligationen auch bei den Bankfirmen

Gebr. Dux, Hildesheimer Bank und Emil H.

Meyer in Hildesheim, der Hannover’schen

Bank in Hannover, sowie Delbrück, Leo

K Co. in Berlin eingelöst werden.

Ausgeloost sind von:

1) Litt. A. über 1000 die Nummern: 150 206 230 283 284 299 317 319 440 513 520 556 557 583 584.

2) Litt. B. über 500 die Nummern: 57 138 153 155 158 160 206 315 321 328 329 336 375 85 486 567 587 651 787 793 889 890 907 912

3) Litt. C. über 200 die Nummern: 3 54 62

107 292 303 379 407 408 409 438 454 613 614 618 715 717 750 755 809 819 902 906 913 917 1072 1094 1097 1127 1240 1285 1344 1353 1354 1361 1362 1409 1467 1483 1484 1605 1702 1787 1820 1885 1939 1940 1982 1983 1992. Hildesheim, 12. Dezember 1890. Der Magistrat. 1 Götting.

8

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Mühlhausen sind pro 1891 die nachbenannten Anleihescheine zur Tilgung ausgeloost worden:

Buchstabe B. Nr. 209 291 à 2000 = 4000

Buchstabe C. Nr. 510 535 549 552

572 575 à 1000 &ä= 6000

Buchstabe D. Nr. 808 812 813

= 1500 in Summa 11500

à 500

Die vorstehend verzeichneten Anleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapital⸗ betrage vom 2. Januar 1892 ab bei unserer Stadtkasse in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu ge⸗ hörigen, noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und Anweisungen zu den Anleihescheinen baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine ns von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden.

Mühlhausen, den 20. Mai 1891.

[19407]

4 % Obligationen

der Gotthardbahn⸗ Gesellschaft.

der am 30. Iuni 1891 für die

Die Einlösung fälligen Zinscoupons erfolgt kostenfrei Empfänger und zwar für Deutschland:

in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗

Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a./ M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, bei der CC Effecten⸗& Wechsel⸗

in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bank⸗ verein. Der Einlösungscours ist bis auf Weiteres auf 80,62 für 100 Franken festgesetzt.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[19445]

Die Aktionäre der Chemischen Fabrik zu Schöningen in Schöningen werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Ang. Rimpau, Braunschweig, Schöppenstedterstraße 35, ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1890/91 nebst Bericht der Revisoren

2) Beschlußfassung darüber sowie über die Ver⸗ theilung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung für ven Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzien⸗ raths Seeliger.

4) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter für das laufende Geschäftsjahr.

Die Inhaber von Stamm⸗Aktien sind durch das Aktienbuch legitimirt, während die Inhaber von Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien ihre Legitimation bei den Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, bis vihisteo den 8. Juli cr., in Empfang nehmen wollen.

Schöningen, den 24. Juni 1891.

Chemische Fabrik zu Schöningen.

Herm. Märtens. Dr. E. Fanger.

[18265]

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik zu

Nörten werden hiermit zu der am Sonnabend, 18. Inli a. c., Mittags 1 Uhr, im Küsterschen Gasthause zu Marienstein beginnenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Antrag auf Abänderung des §. 38, 1) des Statutes.

2) Eventualantrag, betreffend den Betriebsfonds.

3) Vorlegung des Geschäftsberichtes über 1890/91, und Beschlußfassung über denselben.

4) Antrag Thon, Sontra, betreffend Abänderung der §§. 33, 4) und 38, letzten Absatz des Statutes.

5) Antrag Thon, Sontra, betreffend Dörren der Rübenschnitzel.

6) Bericht der Kommission zur Berathung des Nebenvertrages.

7) Antrag auf Abänderung des §. 5 Absatz 1 des Nebenvertrages.

8) Antrag Baring, Mariengarten, betreffend Re⸗ gulitrungsziffer.

9) Antrag Baring, Mariengarten, betr. Zusatz zu §. 5 Absatz 1 des Nebenvertrages.

10) Antrag auf Beschließung eines Zusatzes zu §. 7 des Nebenvertrages, betr. Deklaration der Rübenvorräthe.

11) Antrag Pape, Braunschweig, betr. Kon⸗ ventionalstrafe.

Der Vorstand.

[11513]

Steinkohlenwerk „Vereinsglück“

zu Oelsnitz.

Bei der am 12. Mai d. J. vorgenommenen nota⸗ riellen Ausloosung von Schuldscheinen der Prioritätsauleihe der überschriebenen Aktien⸗ gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

5 35 63 75 110 146 159 170 179 213 230 287 291 295 322 350 399 416 439 468 516 601 632 651 731 767 788 789 814 850 895 917 930 950 970 1042 1046 1071 1098 1130 1202 1243 1357 1360 1376 1391 1424 1463 1465 1500.

Die Rückzahlung der ausgeloosten Schuldscheine erfolgt am 2. Januar 1892 bei der Casse der

Gesellschaft in Oelsnitz i. Erzgebirge, bei den

Herren Hentschel & Schulz und C. Wilh.

Stengel in Zwickau i./S. gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheine.

Mit dem 2. Januar 1892 hört die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine auf. Von früher geloosten Schuldscheinen sind die

Nummern 196 und 257 noch nicht zur Einlösung

eingereicht worden. b Oelsnitz i. E., am 14. Mai 1891. 8. Steinkohlenwerk „Vereinsglück“”

zu Oelsnitz.

Flechsig, vollziehender Direktor.

[19446]

Waldschloß⸗Brauerei und Eis⸗ weerke Aetien⸗Gesellschaft Hamburg⸗Marienthal.

1

Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 16. Juli 1891, 10 ½¼ Uhr Morgens, im Burean von Dres. Donnen⸗ berg & Jaques, Große Theaterstraße Nr. 46,

Hamburg. Tagesordnung:

Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes

an Stelle

des verstorbenen Herrn Wilhelm

Theodor Lembke.

Diejenigen, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben zuvor ihre Aktien bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, Gr. Bäckerstraße Nr. 13 in Hamburg, vorzuzeigen, und dagegen Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang

zu nehmen.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath.

[19488]

Einladung

zur regelmäßigen General⸗

versammlung der Aktionäre der

Bonner gemeinnützigen Aetien Bau Gesellschaft

am Samstag, den 11. Juli, Nachmittag

5 Uhr, im großen Rathhaussaale

zu Bonn Tagesordnung: 8

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft. 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, sowie Entlastung des Kassenführers.

3) Wiederaufnahme der Bauthätigkeit.

4) Neuwahl des Vorstandes und der Revisoren.

Die im Art. 239 des Gefetzes vom 18. Juli vor⸗ geschriebene Offenlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Berichts erfolgt im Geschäftslokale des Bankhauses Jonas Cahn wäh⸗ rend der Zeit zweier Wochen vor der General⸗ versammlung und kann jeder Aktionär in dieser Zeit Abschrift der gedachten Stücke auf sei

langen.

Bonn, 24. Juni 1891.

Der Vorstand.

[19403]

Aktien⸗Gesellschaft

für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen.

Verloosung vom 20. Juni 1891 der 4 % Pfandbriefe vom 23. April 1881. Verzeichniß der Nummern.

Serie I. Litt. A. 80 Stücke à Mark 500.

70 185 207 361 450 541 838 986 1107 1268

1365 2223 3205 3918 4272 5494 6316 7413

1353 2042 3146 3844 4234 5451 6199 7389

Die oben bezeichneten Pfandbriefe

1469 1480 1669 1727 1882 1921 2012 2326 2441 2608 2698 2762 3044 3088 3216 3290 3331 3459 3587 3743 3837 3931 4003 4005 4058 4133 4178 4224 4392 4486 4906 4910 4939 5256 5436 5569 5662 5786 5852 5914 5953 6053 6344 6442 6914 6925 7014 7147 7191 7474 7899 7921 7930 7933.

kommen zur

Rückzahlung am 1. Januar 1892, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht verfallenen Zinsscheine. Verzeichniß der von früheren Verloosungen rück⸗ zahlbaren 4 % Pfandbriefe, welche noch nicht zur Einlösung eingereicht wurden:

Per 1. Januar 1891:

176 344 350 687 735

3181 3724 4200 4326 4488 4490 5826 5966 5987. Per 1. Januar 1888: 5416.

[19396]

4 % Hypothekar-Anleihe des Pommerschen

Industrie-Vereins auf Actien in Stettin. Die fälligen Conpons und die verloosten

Partial⸗Obligationen

obengenannter Anleihe

werden vom 1. Juli 1891 an werktäglich, Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr, an unserer Casse ein⸗

gelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geord-

nete Verzeichnisse mitzuliefern.

Hamburg, den 22. Juni 1891. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

G

in Hamburg.

Verloost sind die Partial⸗Obligationen: Nr. 30 51 71, 3

Nr. 105 128 208 257 261 263 274 275 348 350

3 Stück à 5000 = 15000.

351 369 373 388 432 470 482 490 594 601 634 731 870 883 894 1077,

26 Stück à 2000 = 52000.

Nr. 1125 1256 1262 1296 1314 1319 1342 144 1463 1493 1661 1677 1693 1717 1807 1902 1960 1974 1980 1985 2022 2056 2065 2094, 8

24 Stück à 1000 = 24000. 53 Stück zusammen 91000.

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni a c. die Liquidation der Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei Actien⸗Gesell⸗ schaft beschlossen und in das Handelsregister unterm 15. Juni a. c. eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere sämmtlichen Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft, Badstraße 67, zu melden. Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Gregory. Georg Bracht

[1940]2 Bekanntmachung.

Den Inhabern von Partial⸗Obligationen der von der Hannoverschen Gummi⸗Kamm⸗ Compagnie, Actien⸗Gesellschaft, laut Schuld⸗ verschreibung vom 17. Dezember 1883 bei dem

Bankhause Bernhard Caspar hierselbst aufgenom⸗ menen Anleihe von 500 000 wird damit gemäß Artikel V der Anleihebedingungen bekannt gemacht, daß bei der am 23. Juni a c. in Gegenwart eines Notars erfolgten Ausloosung der zur Rückzahlung gelangenden Stücke folgende Nummern ausgeloost

sind: 8 Serie A. Nr. 13 à 3000, Serie B. Nr. 109 à 2000, Serie C Nr. 157 161 à 1000/²/, Serie D. Nr. 268 282 à 500. Die in den mit vorstehenden Nummern bezeichneten Partial⸗Obligationen verbrieften Beträge werden da⸗ mit zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1891 gekündigt. Die Inhaber der ausgeloosten Partial⸗Obligationen werden aufgefordert, die gekündigten Beträge gegen Räückgabe der quittirten Obligationen und der mit denselben ausgegebenen noch nicht fälligen Zins⸗ coupons bei dem Bankhause Bernhard Caspar hierselbst in Empfang zu nehmen, mit der Be⸗

merkung, daß die ausgeloosten Stücke vom 1. Ok⸗

ober 1891 an außer Verzinsung treten. Hannover, 23. Juni 1891. Der Vorstand

der Hannoverschen Gummi⸗Kamm⸗

Compagnie, Actien⸗Gesellschaft.

W. Breul. Dr. M. Heeren Georg Heise.

Spree⸗Havel⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Stern“ in Berlin.

Bilance pro 31. Dezember 1890. Activa.

Dampfschiff⸗Conto: 32 Salon⸗Schraubendampfer 741335.76 Zugang durch Neu⸗Einrich⸗ tungen. 8 746451 2 % Abschreibung. 14929 04[731522

Grundstück⸗Conto:

Werft⸗Grundstück in Stralau 88253 8

Zugang. 971.40 89224

Weerftgrundstück in Potsdam 30000

Immobilien. Conto:

Auf dem Potsdamer Werft⸗ grundstück befindliche Ge⸗ bäude. . 15002.14 Zugang: Neu⸗ bauten 2248.95 Auf dem Stralauer Werft⸗ grundstück befindliche Ge⸗ häude: Zugang: Neubauten.

382³ℳ

5116.—

119224

Sa. 1 % Abschreibung.

Anlegestellen und Hellinge 1 28025.—

Zugang: Neu⸗ vauten. 5539.68 33564.68 6 % Abschreib 2013.88 Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Conto: Werft⸗Geräthschaften, Hand⸗ werkszeug, Comtoir⸗Ein⸗ richtungen 7617.09 Abgang pro 1890 96 44

Zugang: Neuanschaffungen.

10 % Abschreibung 11225

Bestände⸗Conto: Bestand an Betriebs⸗, Brenn⸗ materialien und Kleider Cautions⸗Conto: Frhetgezegte Cautionen Cassa⸗Conto: Baarbestand.

11954 3067

2064 64 72330

Passiva.

. 750000 25409

Actien⸗Capital⸗Conto:

750 Stück Actien à 100 Accepten-⸗Conto.. 8 Conto⸗Corrent⸗Conto .. 137806 Unfall⸗Versicherungs⸗Reserve⸗Conto 1000 Dividenden⸗Conto:

Nicht abgehobene Dividende pro 1889 90 Reservefonds⸗Conto. .11265 Reingewinn zur Vertheilung. 26759

Gewinn⸗Vertheilung: Reservefonds⸗Conto:

5 % de 26759.16 1337.96 Tantidme⸗Conto:

Tantième an Direction u.

Aufsichtsrath Dividenden⸗Conto:

3 % Dividende auf 750000 = 750 Actien pro Actie 30 22500.—

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Vortrag auf neue Rech⸗

8 124 87

nung. 26759.16

2796.33

wie oben 8 942330 60

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1890. Debet.

3

151496 20138 366 10086 660

An Betriebs⸗Conto: Betriebs⸗Ausgaben. Handlungs⸗Unkosten⸗Cto. Krankenkassen⸗Conto 8 Interessen⸗Conto. Unfallversicherungs⸗Conto Dampfschiff⸗Conto: 1 2 % Abschreibung auf

746451.76 Immobilien

Conto: 8

1 % Abschrei⸗

bung auf Ge⸗

bäude de

6 % Abschrei⸗

bung auf An⸗

legestellen,

Hellingeꝛc de 33564.68

Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ Conto:

10 % Abschreibung auf Werftgeräthschaften, Hand⸗ werkszeug und Comtoirein⸗ richtungen de 12473 30 Reservefonds⸗Conto:

5 % de 26759.16 Tantième⸗Conto: Tantième an Dtrection u. Aufsichtsrath.. Dividenden⸗Conto:

3 % de 750000 Actien⸗ dJeele“ Bilance⸗Conto: Gewinn⸗Saldo.

14929

32040.84

2796

22500

Credit.

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1889 344 Betriebs⸗Conto: .227675:

Einnahmen 228019 37

228019/37

Berlin, den 15 Mai 1891. Die Direktion: Der Aufsichtsrath: A. Gebhardt. Fr. Burghalter, stellvertretender Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den der Gesellschaft bestätige ich hierdurch. Berlin, den 4. Juni 1891. Carl Kaskel.

[19408] 1 Maschinen⸗ und Armaturenfabrik

vorm. C. Louis Strube Actien-Gesellschaft, Magdeburg-Buckau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Juli cr., Vormittags 12 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Buckau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Geschäftsberichts pro 1890/91;

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, Beschlußfassung über die Ertheilung der Entlastung und Festsetzung der Dividende;

3) Revisorenwahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien resp. Depotscheine der Reichsbank bis zum 14. Juli c., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, oder bei den Herren Born & Busse in Berlin, oder beim Magdeburger Bankverein, Klincksieck, Schwanert & Co. in Magdeburg gegen Empfangschein deponirt werden, an welchen Stellen auch zugleich der Ge⸗ schäftsbericht entgegen genommen werden kann.

Berlin, 22. Juni 1891.

Der Aufsichtsrath. A. Philipsthal.

[19404] Vereinigungs-Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm-Revier.

Die am 1. Inli cr. fälligen Zins⸗Coupons zu unseren 4 ½ % Verpftachtungoscheinen werden von diesem Tage an eingelöst bei unserer Casse in Kohlscheid, der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, der Aachener Bank für Handel & Aachen

Gewerbe, 7 den Herren Robert Suermont & Cie, den beren Deichmann & Cie, den Herren S. Oppenheim Ir. & Cie, dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗

Verein, dem Herrn J. H. Stein, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Kohlscheid, den 22. Juni 1891. 3 Die Direktion.

Cöln,

[18859] 1 S Bergbrauerei zu sterode a./Harz.

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1889 ist das Grundkapital der Gefellschaft von 319 000 auf 205 000 herabgesetzt worden.

Durch die außerordentliche Generalversammlung vom 8. Februar 1890 ist eine Wiedererhöhung des Grundkapitals von 205 000 auf 319 000 ℳ, durch Ausgabe von 114 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nominalbetrage von 8 1000 beschlossen worden. Eine Ausgabe dieser neuen Aktien hat jedoch noch nicht stattgefunden.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft wollen sich melden. (Art. 248, 243 des Handelsges. B.)

Osterode a./ Hz., den 19. Juni 1891.

Harzer Bergbranerei. Der Vorstand: Der Aufsichtsrath:

Aug. Rimella. Fr. Beck, 0 als Stellvertreter des Vorsitzenden.

1) Rüben,

[19401]

Baugesellschaft Humboldtshain.

Die Genußscheine nebst dazu gehörenden Divi⸗ dendenscheinen unserer Gesellschaft sind vom 4. er. ab in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags an der Zahlstelle zu erheben, an welcher die betreffende ausgelooste Actie s. Zt. zur Auszahlung gelangte.

Berlin, 23. Juni 1891.

Der Vorstand.

[193933 Große Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg in Liquidation. Die Einlösung der am 30. Junni d. J. fälligen Zinsconpons unserer 4 procentigen Schuld⸗ Obligationen erfolgt bei der Anglo Deutschen Bauk in Hamburg, u. bei Herrn Bernhard Caspar in Hannover. Hamburg, Juni 1891. Die Liquidatoren: C. W. Schröder. Johs. Röhl

[19406] Aetien Zuckerfabrik Eichthal. Am Dienstag, den 14. Juli a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im Gasthause „Weißes Roß“ hierselbst unsere 26. ordentliche General⸗ versammlung statt, zu welcher die Aktionäre unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung hiermit er⸗ gebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Abnahme der Jahresrechnung und Decharge⸗ Ertheilung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3) Wahl der Revisoren. 4) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr. Braunschweig, den 23. Juni 1891. Direktion der Actien Zuckerfabrik Eichthal. F. Dreves. C. Oppermann.

[19391] Bilanz per 31. Dezember 1890.

Activa. An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto. 59618.17 Maschinen⸗, Mobilien⸗ und Fuhr⸗ werks⸗Conto. . 31292.78 Waarenbestand. 411.34 Cassa⸗Conto.. 1 829.45 Debitoren⸗Conto... 4543.65 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag auf neue Rechnung 879.38 . 97574.77 Passiva. Per Actien⸗Capital Conto 30000.— Hypotheken⸗Conto.. 50000.— Creditoren⸗Conto.. 9892.42 Amortisations⸗Conto. 7682.35 .“ F7 Bielefelder Wasch⸗Anstalt.

[19441]

Geraer Aktien⸗Bierbrauerei

zu Tinz bei Gera.

Der Zinsschein Nr. 5 1. Juli a. c. ab

mit ℳ.

bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Tinz, und bei der Leipziger Bank in Leipzig eingelöst. Tinz bei Gera, 22. Juni 1891.

unserer 4 % Anleihe vom

bei Herrn E. F.

kgeschäft in Gera

Die Betriebsdirektion.

[19489]

g.

zea5 b SFöla⸗ F

Die Herren Actionaire der Actiengesellschaft 1 Zuckerfabrik Dinklar

w rden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf

2

Dienstag, den 14. Juli 1891, Nachmittags 1 Uhr,

in die Ernst'sche Gastwirthschaft zu Dinklar geladen. Tagesordnung:

für das Geschäftsjahr

1890/91, Revisionsberichte und Decharge⸗

2) Neuwahl für die statutengemäß ausscheidenden Vorstands⸗ und Aufsichtsraths⸗Mitglied 3) Nachträgliche Bewilligung der zur Wasseranlage nöthigen Mittel. 8

4) Genehmigung von Actien⸗Uebertragungen. 8 5) Ausloosung von 60 000 Prioritäten.

6) Anträge von Actionairen. Der Rechnungsabschluß liegt vom 25. Ju

Einsicht der Herren Actionaire auf dem Comptoir der Zuckerfabrik aus.

Dinklar, den 22. Juni 1891.

ni cr. bis zum Tage der Generalversammlung zur

Vorstand der

Zuckerfabrik Dinklar.

[19395] Activa.

Actien⸗Zuckerfabrik

General⸗Bilanz am 31. März 1891.

Brehna zu Brehna.

Passiva.

366015 05 12495 26 10190,— 42000 4828 56

346360 93 . . 1500 69639,

853028 80 Gewinn⸗ und Verlust⸗Co

1) Fabrik⸗Anlage, Gesammt⸗Conto 2) Betriebs⸗Vorräthe JZEE1“ 3) Cautions⸗Conto. . . . Staats⸗ 4) Reservefonds⸗Anlage⸗Conto] papiere 5) Cassa⸗Conto, Baarbestand .. 6) Conto⸗Corrent⸗Conto, außenstehende GFordermnaen1 9 Ackerbau⸗Conto, Bestand.. 8) Generalwaaren⸗Conto, Bestand

Debet.

. 412000 42000 10000

210028 80 164800 5817 35 8382 65

1) Actien⸗Capital⸗Conto. 2) Reservefonds⸗Conto . . . . .. 3) Extra⸗Reservefonds⸗Conto.. 4) Conto⸗Corrent⸗Conto, rückständige Rübensteuer. 11“ 5) Dividende⸗Conto 6) Tantième und Gratifications⸗Conto. 7) Bau⸗Reserve⸗Conto

uto am 31. März 1891. Credit.

Rübenkern und Rüben⸗ steuer, Gesammt⸗Conto.

2) Betriebs⸗Unkosten, Gesammt⸗ ““

3) Amortisations⸗Conto..

8 Extra⸗Reservefonds⸗Conto

5) Dividende⸗Conto...

6) Tantième u. Gratifications Conto

7) Bau⸗Reserve⸗Conto E.

8 804490 50

192474 70 15000,— 10000

164800—

5817 35 8382 65 1200965 20

1) Generalwaaren⸗Conto 1200965 20

88 8

1200965

Genehmigt in der Generalversammlung vom 25. April 1891.

Der Aufsichtsrath: v. Rauchhaupt. Aufgestellt aus Zuckerfabrik Brehna.

von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Handelsbücher Th. Walter, gerichtlicher Bücherrevisor.

Der Vorstand: G. Sernau. C. Bieler. der Actien⸗

[19397]

Debet.

Norddeutsche Handelsbank in Berlin. Gewinn- und Verlust-Conto pro 1890.

Credit.

Ausgaben im Jahre 1890. An Mobilien⸗Conto... Miethe und Steuern⸗Conto. Gehälter⸗ u. Remunerationen⸗ -2½ꝙ BHX“ 3240 Geschäfts⸗Unkosten ⸗Conto.. 692 Notariats⸗ ꝛc. Kosten ⸗Conto 8 15 Conto pro Diverse. .. 375 Verlust⸗ und Gewinn⸗Vor⸗ 6

trags· Conto . 7414 Bilanz-Conto am

Dezbr. 31. 250 2021

Activa.

Dezbr. Einnahmen im Jahre 1890. 31. Per Provisionen⸗Conto. 8

Zinsen-Conto.

7193,04 221 40

1. Bezember 1890.

An Cassa⸗Conto. Effecten⸗Conto. Mobilien⸗Conto.. Conto⸗Corrent⸗Conto. Conto pro Diverse.

Sa. Dezbr. 20661 02 31. 8 4000,— 2250 3234 35

225,

Dezbr. Per Actienkapital⸗Conto 31. Capital⸗Reserve⸗Fonds Conto pro Diverse. Dividenden⸗Conto. Verlust⸗ und Gewinn Vor⸗ rags⸗Conto.

12370 37 2

Die Direktion.