——-— —qq Meckl. Friedr.⸗Franz⸗. 212
20 0*
114,752 1884 er —,—, 5 % Russ. Orient⸗Anleihe II. Em.] Wechsel Wien k. 213,25, d0. Amsterdam k. 207 00, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 L Asdas 8 73,50, 5 % do. III. Em. 71,50. Serben, alte —,—, do. Madrid k. 474,75, III. Orient⸗Anleibe 73 87 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. 44,00 G do. neue —,—, Türken, conv. 18,25, do. Neue 3 % Rente 93,70, Portugiesen 46,12. Tündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. [104,25 bz B Loose 72,50, Türkische Taback 176,50, do. Zoll⸗ St. Petersburg, 27. Juni (W. T. B.) Spiritus mit 70 ℳ VerFrauchsabgabe per 100 1 269,75 bz G Obligationen 91,00, Ungarische 4 % Goldrente 91,50, Wechsel auf London 86.80, Russ. II. Orient⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. 94,25 B Ungarische Papier⸗Rente 88,75, Bochumer Guß⸗ anleihe 102. do. III. Orientanleibe 102 ½, do. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 45,6 bez. 130,80 G stahl 114,00, Konsolidation 176,50, Dannenbaum Bank für auswärtigen Handel 269, St. Peters⸗ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 — 123,50, Donnersmarckhütte 78,25, Dortmunder barger Diskonto⸗Bank 5890. Warschauer Disconto, à 100 % — 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 40,25 t. bz G Union 6 % Stamm⸗Prior. 58,50, Gelsenkirchen Bank —, St. Petersburger internationale Bank — I. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — 128,10 G 158,50, Guano 140,50, Hamburg Packetfahrt⸗Akt. 482, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfanebriefe 139 ¼, per diesen Monat —. 8 8 106,00, Harpener Hütte 186,50, Hibernia 166,00, Große Russische Eisenbahnen 229, Ruff. Süd⸗ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Stark 8 8 110,60 G Königs⸗ und Laurahütte 118,00, Norddeutscher westbahn⸗Aktien 119. 8 gewichen. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ 8. . 8 “ . 1; Lloyd 116,75, Phönix A. Aktien 90,00. Trust Comp. Amsterdam, 27. Juni. (W. (Söluß⸗ Loco mit Faß —, per diesen Monat, ver Juni⸗ 8 — 8 18al. 143,50, Russ. Banknoten 233,25. Heutiger amt⸗ Course.) Oest. Papierrente Mat⸗November verzl. Juli und per Juli⸗August 45,5 — 44,2 —, 5 —, 2 bez., 9 d n. 1 icher Durchschnittscours für andere deutsche Fonds⸗ Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 782 8 1 ver August⸗September 45,6 — 44,3 —,7—,2 bez, per — Seiner Maschinen 20 235,802 (und Eisenbahn⸗Actien. Amtlicher Durchschnitts⸗ 4 % Goldrente —, Russische groß September⸗Oktober 43,5 — 42,3 — 43 — 42,9 bez., per 1 n vn n Fe PeFe. ours vom 29. d. M. für Oesterreichische Noten, Eisenbahaen 1., bo. I. Orientanleihe t. do. Oktober⸗November 41,2 — 41 bez., per November⸗ 1 . ischen Parte Versicherungs⸗Gefellschasten. Wechsel per Wien und St. Petersburg. l. —. Konvert. Türken % Dezember 40,8 —, 3 —,6—,3 bez., per Dezember⸗ waren stärke Sourz und Dinidende = 6 pr. Sech. ——;— Anleihe 102 ½ 5 % garant. Januar —, per Januar⸗Februar —. 8 ie Handhabe ve veseFren Fraukfurt a. M., 27. Juni. (W. T. B.) nb. 2 z. EI11“ Eisenb.⸗Akr. “ 81“ 8 e8z 8 g n 3 b 20 % v. 1000 St** 440 450 B. A(Schlus⸗Course) Londoner Wechsel 20,345, Paris. Marknoten 59,25 Rufs. Coupen 28,50 ber. Feine karken über Notiz bezahlt. 8 8 8 = . — 337, nament⸗ e2n-6 v899911 140 (Schlas,Ssegt. cnrn,s, 15 er28.1. 18610.] ew⸗Pork, 27. Jant *e Z0.9 eederaet e ..e ne, .. 8 Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 1b Insertionsprrin sur den Raum riner Pruckzeile 30 s. Weimar und — 2 Oesterr. Silberrente 79 80, do⸗ % Pavierrente Ceurf aaf London (60 2 Marken Nr. 0 u. 1 29 — 27,75 bez., Nr. 0 1¼ ℳ Alle Host-Anstalten nehmen Brstellung an; VSEE Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ig theilt uns euervs.⸗G. 20 % v. 1000 hE) 176 158 287. 80,20, do. 4 % Goldr. 96 50, oose 124 40, 4 % höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. fur Berlin außer den Post⸗Austr'ten auch die Expedition 9 — des Neutschen Reichs-Anzeigers 9 „, mit, welche I-A.⸗G. 200 0 v. 1000 .ꝙ. 30 30 ungar. Goldrente 91,40, Italiener 91,90. 18301 Wechsel auf Berlin (60 Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 1“ SW., Wilhelmstra e Nr. 32. 48 ze. und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger⸗ geleitet mwufg⸗ sv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr Rüussen 99,10. 3. Ortentanl. 74,30, 4 % Spanier fandirte Anleihe 117 ½, Canadian handel von Berlin. Normale Fier je nach Qualität — Einzelne Kummer!: kosten 25 ₰. N 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 die vs.⸗G. 20 % v. 500 lr 12 3408 Unit. Esrpter 37,70, Konv. Türken 18,20, Pac. do. 30, Chiea⸗ . 2,35 — 2,55 ℳ pro Schock, aussortirte, kleine Waare 8 8 82 SSb 4 82.—. oen in Waldie s.⸗G. 20 % v. 500 Rl 45 [109850 4 % fürk. Anleibt 83,00. 3 % port. Anleihe 45 60, rth·⸗Wej .103 ½. Chicago Milwau 1. je nach Qualität 1,95 — 2,05 ℳ per Schock, Kalkeier — Srn alther), Ber⸗ zerv. 20 %0 v. 1000 ℳ. 400 400 %% serbk. Rente 89. Serb. Tabackr. 89,002, daul do. 680 ¾, Illinois Central do. 93 Lake se nach Qualität von —h,— ℳ per Schock. — Tendenz: 2 aS2 à2 b 1 ““ „ welche anläßh 1e1 — NMN 15 8 reinigten Staagle —— A. 8 3
2.
Schriftgieß. Huck 10 Stobwaser 0 Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowiz.
do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.).
do. (Bolle).
Misse derg we Wissen. Bergwrk.
Scr Gas⸗g G, 61 — b
ꝙꝓT,—
EöEETS““
—,
2682SoNNS;;ͤIb 00 1
21 S.827 *
—8h8SSVSSANqnAhAAA
H Ex EFr- oœ n He ueHe ́ubm.
22—
2
8*
8 E
8 — 1
Um
SMeo! 2228
2 R
8 0
28
7
2
82 09˙Z D⸗. ümaESET .22228
3.
—1002 8n 0
2 — 9
SSnFg 8
9 8
9 88
7
8—
Sg,S
58⸗8
₰
—,— .,— O
c.
ꝙꝗ 2 5 ½8 8. 8 2 12
; 44 ₰ 2
2 2 8 22 ‿ 8
den Abschluß eier —
1“ 20 % v. 1000 200 200 00 d 92541 Füisß Gottbard K.⸗B. Lake Erie West a „RNort Bonds markt. Wcizen unveränd., lo 226 — 234, de. p — — — 8 — — — — — 5 — 8 hen beiden Thein Bearicher Whsnir 20 % v 10 I1 1““ . 3 1.“ Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende zustrag zu brings
1 205 — 212, Vierteljahr nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. ommen beizutret. O
2 1
ia
— 15 82 Concordia, Le —
20 %0 v. 1000 N. 45 45 1244 B [ amort. Rum. 98 70 onf. Merik. —,—, Sbore Michtg. South do. 109, Lontsvpile u. Still. 20 % v. 1000 lᷓ 96 84 [1500 m. Westbabn 1. Nordbahn 164 ½, Nasbvile do. 70 ½ N Y Lake Erie u. West. do. Stettin, 27. Juni. (W. T. B.) Getreibde⸗
—
2 22 2 9 82
263⁄ % v. 2400 ℳ 135 — dbeck-B 56,00, Noꝛ 7. 1728 Narthern Pacific Pref. do. 63 Norfolk u. Roggen niedriger, 0 do. pr. Juni 3 ; f⸗ 5 8 E.& veene ünde für die Vr
0% p. 1000 ,300 — Philadeiphin d. Reading “ do. Pr. Sept⸗ kt. 186.50. Pomm. Hafer Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen —.ta 56 de. loco 160—166. Rübst geschäftslos, vr. Juni —, —, Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich 4 ℳ 50 ₰.
5 0202 8₰
—
pr. Sept.⸗Okt. —,—. Spiritus niedriger, loco ohne — 25 1t 8 6 888 3 8 1 1 h 1 1 Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. verneint werd; — ung des Mensche
28— LG
2 Zußsta b Do Pref. do. Silk zullion 100 ⁸. Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer —,—, mit 70 ℳ Privatdick. 3 ½ ¼ 1 berhei 8 Konsumsteuer 46 40, pr. Aug.⸗Sept. mnit 1 der Krieg ein Unhei b 1 1X“*“ ee e.ees. „.27. Juni. 8 1“ n oco 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Ministerium. v.1““ aeng 82 X“ b . loco ohne Fafs (50 er) 66,70, do. 6 ddem Mitgliede des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths, Ober⸗ dem Ober⸗Postsekretär Weilandt in Landsberg (Warthe) E hhwohlgeb übersende ich hierneben — der Krieg sie t., ungar. . Faß (50 er) 66,70, uer Hochwohlgeboren übersende ich hierneben eine he Krieg Hickonto⸗Kommandit 1 (7er) 43,70. Niedriger. Konsistorial⸗Rath D. Kundler zu Berlin den Stern zum bei seinem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rech⸗ von mir erlassene Bekanntmachung, betreffend die Versteuerung zaten“ im Sinm Bochumer Gußstahl— Probukten⸗ und Waaren⸗Börfe. Magdeburg, 27. Juni. E. 228 Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem nungs⸗Rath zu verleihen. 58 von Schenkungsurkunden, mit dem Auftrage, die Veröffent⸗ Er sieht in de⸗ Berlin, 27. Iuni. Marktpreise nach Ermitte⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92%0 17,65 Korn; 8 Hofgarten⸗Direktor Jühlke zu Sanssouci den Königlichen “ lichung der Bekanntmachung durch die Amtsblätter zu ver⸗ üchte der Bund lungen des Königli Volizei⸗Präsidin “ 11“ Pprodukte, exk Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant z. D. anlassen düin E.n 5 8, Brobeaffimde II. 8. von Heister, bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirke 16“ Fsannta“ Die Steuerstellen haben in der von Euer Hochwohlgeboren he des 20. Jahr 28,25 gem. Melis 1 Osnabrück, dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Szymborski, 28 “ 8 näher festzusetzenden Weise die erforderlichen Anordnungen werde, welche ZZ““ — bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Weißenfels, und Am 15. d. M. ist die 6,2 km lange Theilstrecke der 155 1 3 3 . Recohzucker I1. Produkt Transito f. a. 1 8 . 6 g g wegen späterer Verwendung des Stempels zu den ihnen vor⸗ hnur gemacht und urg dr. Juni —, pr. Juli 13,35 Gd dem Rendanten der Regierungs⸗Hauptkasse zu Hannover, Ronsdorf⸗Müngstener Eisenbahn von Ronsdorf bis Klaren⸗ gelegten Urkunden zu treffen und sich hierfür, soweit dies 1 August 3 8 1 Land⸗Rentmeister Lohmann den Königlichen Kronen⸗ bach mit den Stationen Ronsdorf Bahnhof, Kratzkopf, Erb⸗ nach Lage der Umstände angemessen erscheint Sicherheit be⸗ d., 12,42 ½ Br. Ruhig. b eee. 1 Klasse; Sen. im Fene ö“ Berlin Fhhhness. ,ee ege rszerf, Staih Graben, Halbach und sach ec0 loyfen ssen . n 8g 2 Z aangestellten Frotteur Heberer das gemeine Ehrenzeichen arenbach dem öffentlichen Verkehr übergeben, Berlin, den 22 i 189 — Im Verlage “] 1 8 n * d 1 b r . Hb“ erlin, den 22. Juni 1891. b 1b Juli 22,85, pr. No⸗ in Gold; dem Appreturmeister Josef Vossebrecher zu am 20. d. M. auf den Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ 4 Mini 8 te zweite Auflage Akt. 160,05, „Kette; schiff⸗ Roggen pr. Wipperfürth und dem Sandformer Bernhard Friedhoff Lothringen der zwischen den Stationen Zabern und Lützelburg Der Bggat Meinister svonl 8 zer I 598— 27.89, Zuckerraf. Fartefflng 2 pr. Novemd 95, pr. Z Hef 1 8 zu Sterkrade im Kreise Ruhrort das Allgemeine Ehrenzeichen; gelegene Haltepunkt Stambach, am gleichen Tage im Bezirk An fäͤmmtliche 11] Steuer⸗Direkt 8 6 de E“ LSlerzl⸗Fosr. 99,00. 1 er g — . 10 14,40. Mais pe. Full 15, 00. Dr. Ronen e Leniebohm Pecislte CCöö E1“ 8c Seat aehe g g ss Kah ches ee n ee sr en 8 “ t8. bETE1 des hüringischen sosialen Schäden; e Pa . h“ Eisenbahn Schrader zu Kaltenkirchen im Kreise Segeberg den Stationen Ribnitz und Gelbensande gelegene Haltepunkt 8 Steuge b zniali Frelichon . die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Alteheide und am 22. d. M. auf den Königlich württem⸗ Zoll⸗ und Steuervereins, Königlichen Wirklichen n g 11“] 8 3 1 bergischen Staatseisenbahnen der zwischen den Stationen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Herrn Grolig Hoch⸗ Clau .“ — Maulbronn und Bretten gelegene Haltepunkt Oelbronn für wohlgeboren zu Erfurt. Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ “ 8“ 168 den Personenverkehr eröffnet worden. 1 1 markt. Weizen loco ruhig, bolfteinischer loco Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Am 1. Juli d. J. werden die zum Bezirk der Königlichen Bekanntmachung, 238 240, 18 ggen loco rubig, mecklenburg. 2 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Eisenbahn⸗Direktionen (linksreinische) zu Köln a./Rh. bezw. betreffend die Versteuerung von Schenkungs⸗rà— oco neuer 220 — 222, russischer loco ruhig, „ der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Breslau gehörigen Personen⸗Haltestellen Rüdesheim und urkunden. Tig wirkt rik irdem F 8 7 ilia wirkt r 2m, 89
.
Vrs. 20 %% v. 1000 lr 200 — Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 hlr 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 ℳ 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nhlr.: Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Rlr Magdeb. Rö Nordstern,“ Providentia, 10 % von 1000 fl. Kbcin.⸗Westf Lld. 102 ,cv. 1000 Alr achs. Rüdv.⸗Ges. 5 % v. 500 Shlr. chls 20 % v. 500 lr 100 .20 % v. 1500 ℳ 120
2 ‿
F .
8 292 85α — 5 & 5 †-. 2 28/
SSS=S
— S 5,.—78
5
— oU¶ S 22
8 2„
rp b b. Ce oohh coU¶b. o ab bcen
chen ᷑†U 1A- S6
(
Dodch!
5,— α 22 Se2SSG
22-Sᷣ̃ͤ=; 8
8 ..9 92 2G Æ☛ 20 2 9092
4
Sö ESSnn
005 8
z - 3 9 0 ◻ 42 902 5 2* 232 2ᷣ
2
n 2f
— 8,— ,— — OæO 8 8 Sn ℳ 2*122
*
von Julius
1 f 2
82
8*
Bank⸗Aktien 1225,10, Credit⸗ u. Spe Sächsische Bank⸗Aktien 116,75, Leixrziger
—102
nC; Gr=Sn
aOom o I2SGS — 2 — 22 F SS
³
00 9¼
— &
¶88
— 2 9 o e
— S Gn⸗ Gn
22
55——
8 öa
S
8 B.) Petro⸗ Stand te loco 8,25.
PS⸗rNS üreeeeren
29
1
7 = 83
289 8 58.,9
158 — 1599. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl und zwar: Niedobschü⸗ füiß 8 ; 4 (unverzollt) rahig, loco 62,00. Spiritus matt, nd zwar: iedobschütz auch für den Güterverkehr, letztere jedoch mit Auf Grund des 8. 4, dritter Absatz des Gesetzes, betreffends und sein . pr. Juni⸗Juli 32 8̃ Br., pr. Juli⸗Aug. 32 ½ Br., pr. 1. 5 - 8 Ausschluß von Wagenladungen, eingerichtet, an demselben die Erbs s in der di Ges das Ges unde Für Br. Kaffee fest. Umsaß 2000 Sack. Petroleum ö ec.er 61 üth: Drdens Philipp's rheinische) zu Köln a. Rh. der neue Hauptbahnhof in meine Bekanntmachung vom 24. desselben Monats ug bo mmhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. 8 1 “ Düsseldorf für den Personen⸗ und Gepäckverkehr, insoweit veröffentlicten Fassung (Geset⸗Samml. S. 78) be⸗ elt. 2⁸ r vesee Zes 11“ T. B.) Each . dem Theater⸗Direktor, Kommissions⸗Rath Frey zu Hanau; derselbe bisher auf dem Köln⸗Mindener Be of daselbst zur stimme ich für den Umfang der Monarchie, mit Ausnahme flam⸗ vheesbennt) Kaffere h. 8 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich vebfertigung, gesancte, Ssestht und zugleich der letzggenannte der Insel Helgoland, des Kreises Herzogthum Lauenburg und 2u
Fuli 818) pr.⸗ 1. pr. braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: Bahnhof für den öffentlichen Verkehr geschlossen, auch die der Hohenzollernschen Lande, daß in denjenigen Fällen, im
pr. März 68 ¼. Ruhig. ₰ ; vI. Bahnstrecke Rath (Berg.⸗Märk.) — Grafenberg —Düssel⸗ welchen die Versteuerung einer Schenkung über die für die
dem Direktor des Deutschen Theaters in Berlin Adolf dorf (Berg.⸗Märk.) mit den Stationen Rath B. M. und Verwendung des Urkundenstempels sonst vorgesezciebene Frist rt
vö*
22860 2
—— —
08
2 80 - Seonsngce 7227 23
5 %
„„4‿ 07 7*
1) 11
227 *
9 —2. — „ — „ „b „ „ „ 2 ½ 2 68
38*
6
85 289
—
spekulativem Gebiet.
1 vorIieogenn 1418 orltegend en
28 3 —6 g
— Q̊
—₰
C “ ——8Aneneäneäönnönneög
(*Gℳ8
„₰ 49— 8 2 EEEEEEVTVVISETIETT.“
—4
bald ziemlich allgemein hervor, da bei wachsendem
schränkt bl te bl
S
„ 00 ££5 8⸗ — % ISEE— 2 8 5. ¹ 2 2 223 9 8 , 8 —+ 81
2 2g
4
. „ „ L-
* 92 —
r EKc 2 e 1 machte sich dann eine leich in Folge von De Fg t her 34 18& blieb still, aber ziemli 692,
Pz b § 7 4 3 „ 5 8 Zü Hen 2 90. kg nto⸗ mvwondit
8 8 e.; 2 1 pitalsmarkt erwies tommandit
1 4. 8
„9n 05 14
Caurab üt
7 ₰ c.
*7
2—
—,EA ; 2 b5gS 0 28 „
8929 4
n schwacher und Ir. anzb. en etwas ab⸗
28 ℳ
ggßx
8 %⸗aL 2
8*%
802
¶½ꝙ
8888282⸗
L'Arronge; sj 3 c öö“ rex. 1 Der Ka pi⸗ ₰ 8 g Grafenberg für den Personen⸗ und Gepäckverkehr außer Be⸗] hinaus ausgesetzt bleibt, die Urkunde vor Ablauf dieser Frist 12 f fe Deutsch 00, Laurahutte 118,80 des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich e war 1i mptet un 1 rt 105, “ Akrien 158, 8 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: “ N. cs-Ei Sagean (Haupt⸗Zoll⸗ oder Haupt⸗Steueramt, Neben⸗Zollamt, Steuer⸗ 9. 5 % de. dem Majer a. D. von Scharfenort zu Berlin, zuletzt 8 TT“ Schulz “ amt) vorzulegen ist, in deren Verwaltungsbezirk der Schenk⸗ 5. eber seinen ordentlichen Wohnsitz hat, oder, Falls er kien ge. Argko-Auftr. 129,50, Leärderdack 85 Bs 5— 1 4 Mais pr. Juni 6, Zd. k 8 haben sollte, in welchem der geschenkte Gegenstand oder ein geschwächt, Lembarden, Schwetzerische Bahnen be⸗ tt 298,62 ⅛, Unionbank 239,00, Ungar. u. digun Sept. 6,42 Sd. 6,4 H . der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse des — Beim Reichs⸗Eisenbahnamt ist der Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Theil davon sich befindet, oder, Falls auch dies im Geltungs⸗ 1111414“*“ Bahshn Rorrbate 198,38. 31 8 ℳ. 12 v. Gd., 6,40 Br., Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht'’s Sekretär Deicke als Geheimer Sekretariats⸗Assistent angestellt bereich dieser Bekanntmachung nicht der Fall ist, in welchem - 2 stbahrn 28,00, Bohmisch orbbahn 190,090, w. —, per Resen noal 2. . 9 1 iüi; SOstprarßische Südbahn und Marienburg⸗Mlawke Salza. 212,25, Fordb. 2855,00, Franz. 294,25, Lemb.“ 202,5 bez, der Iuli⸗Auguft 195,5 — 197 — 193,5 bei., markt. Wazzen loco matt, pr. dem Rittergutsbesitzer Dr. jur. Max Bauer zu Berlin; 8 dieser auch keinen Wohnsitz in dem Geltungsbereich dieser b Bekanntmachung haben sollte, bei irgend einem von den Be⸗ Bankaktien sehr ruhig und ‚die spekulativen 204,50, Pardubitzer 183,50, Alp. Mont. Akt. 89,80, G 2., pe . 2 r. Herbst 5,62 Gd., 5,64 Br. 8 1 8 — ankungen nachgeben Tabackaktien 162,50, Amsterdam 97,10 see Dez. —. Juni 1891 5,92 Gd., 5,94 Br., pr. “ LE“ Seeste uermannsprüfung begonnen werden. Berlin, den 22. 1891. en Kanip sehr 2 2½⅛, Londoner Wechsel 117,2 Pariser Gerste p 1000 kg. Still. Gd., 5,94 Br. Koblraps pr. August⸗Septe 3 em Major a. D. von ergmann zu Kassel, zuletz 8 er Finanz⸗Minister. üdnetenhause Brauercien ciwas lebhafter; Montanwerthe vurch⸗ Waegfsel 46; t. Napolcons 9,29 ¼, Marknoten 57,52 1 5 — 185 ℳ nach Qu⸗ mrtergerstt 165 cA““ 8 Compagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regiment von Wittich 8 “ 6 Miquel. 2e Setzerinnen schnittlich matt, Bochumer Gußstahlverein erheblich 1,34 ¾, Silbercoupons 100,00 1734 ℳ London, 27. Juni. (W. T. B.) 96 % Java⸗ (3. Hessisches) Nr. 83; niedriger. 27. ( uß ¹ 2 1 1 — Der Verfasser 88 G“ “ 2¼ % Consols 95 ⅛, Preußische 4 % laufender Monat behauptet, spätere gewichen. Liverpool, 27 Juni (W. T. B) Baum⸗ ferner: Eö1“ 8 82 Liquidationscourse per. nlt. Zumj . Ton 105 vv 5 % Rente 92 ⅛. Lom⸗ Gekündigt 8 t. Kündipangkpreis 165,75 ℳ wolle. LHv.ve Umsa⸗ 8 500 B. vgehn 9 8 Königreich Preußen. und Forsten. industrie in den 5 1 1 1 13 1 des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der ee betreffend die Beförderung der Er⸗ irkung , leihe 82,40, 3 %, Consols 85,20, Desterreichische Goldreite 95. 04 % ung. Goldrenas N1t, 4 % mittel bis guter 168—178, feir 87 ab August 48, Auguft⸗September 41722, Septbr.⸗Oktober . dem Rittmeister a. D. von Tschirschk Wiesbad — 8 “ 2 1 h Kredit⸗Aktien 162,50, Lombarden 45,50, Franzosen Span. 74., 3 ½ % Egypt. 91 ¾, 4 % unmf. Egypt. ahn und frei Wagen bez., 6 4 22, 1“ 178, Noven ber⸗Dezember . Üier ss R. 9 8 Fge. 8 zu - jesba en, Geheimen Ober⸗Rechnungs⸗Rath Hertel aus Anlaß seines Landtages angenommen ist und demnächst in der Gesetz⸗ ) die Aufhebung * . Gesellsc 150,09, 9 % gar. 24 anl. 95 t, — 1 4 ½¼, Dezember⸗Januar 42⁄22, Januar⸗Februar 412/18 d. zuletzt im Kürassier⸗Regiment Graf Geßler (Rheinisches) Dienstaustritts den Charakter als Wirklich gbei Sammlung veröffentlicht werden wird, enthält im §. 13 die ks Hervorrufun Darmstädter Bank⸗Aktien Mark⸗St. 158,00, Deutsche 6 % Lons. Mexitaner 89 ¼, Otniomand. 13 ¼, Suez⸗ Juli⸗August 152 — 15 per Aug.⸗Sept. —, per Alles Käuferpreise. Nr. 8; Rerne au v9 tl en t d2 8* s8 Wirkli i FFeen 5a 8 8 Banf⸗AMktien 782,50 Diskontn⸗ommanbit-Ariheiie milien 110. Wanahm Mac. B11. De eee eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebb]; 2 1. & 1 1 egierungs⸗Rath mit dem Range eines Raths erster Klasse — 4 f SoI. Bank⸗Aktien 152,50, Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile aktien 110, Canada Pac. 81 ¼, De Beers Aktien ept.⸗Okt 145,25 — 144 bez, per Oktober⸗Norember Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) Java⸗ des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens zu Seee g h ss der Vermittelung der Rentenbanken zur Ablösung von Real⸗ e. Tesb. 1 . üss 16. H̃ 82 *. . 1. *% — . — Ane, 9 1 9 s . 88 Gesetz⸗S S 1 ittel hofft ale Bank 100,50, Mitteldeutsche Kreditbank —,—, 45 ¾, 4 % Mupeecs 79 ¼, Argent. 5 % Goldanl. Mais per 1000 kg. Loco matter. Termine Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.)) Ge⸗ vierter Klasse: ] — 3 — Hüem g 81 Naßuab 188 8 S- Samml. S. . von 1 8 1 Nationalbank für Deutschland 118,50, Russische Bank von 1886 67, Arg. 4 ½ % äußert Anleihe 36. niebriger. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis treidemarkt. Weizen pr. November 247. Roggen b dem Regierungs⸗Referendar Dr. jur. von Alvensleben Döberitz und den bisherigen Landrath des Kreises Geeste Neuem mit der Maßgabe in Kraft gesetzt wird, daß die in ndern“. Sein für auswärtigen Handel 76,00, Wiener Bankverein 1 Neuec 3 % Reichs⸗Anleihe 83. 139,75 ℳ Eocs 146 — 160 ℳ nach Qualität, per pr. Okt. 183, pr. März 178. zu Potsdam; sowie f diejeni bs 7 S, “] In dit Bank f I 2 „hor⸗. 8 21n — e 99 “ 2 “ vortragenden Räthen im Ministerium des Innern, 888 8s desen gem W 11“ 2— lim Herbst 1890 107,50, Lübec⸗Büchener 156,00, Mainz⸗Ludwigshafener Paris, 27. Juni. (W. . B.) Schluz⸗ 141 — 139,5 bez, per Inti⸗Angust 139,5 bez.,, per treibemarkt. Weizen unbelebt., Roggen behauptet. der Insiani ic die Bergräthe Mehner zu Dürren ; nach dem 31. Dezember 1883 bei der zuständigen Aus⸗ gang Eras 115,90, Marienburg⸗Mlawka 70,00, Ostpreußtsche Course.) — 3 % amortisirb. Rent⸗ 95,85, * % September⸗Okrbr. 140,5 — 139,5 bez. 8 Hafer fest. Gerste ruhi⸗. er Commandeur⸗Insignien des Kaiserlich grüth iu Dyrrenberg. Koch zu Katthus. einandersetzungsbehörde anhängig geworden sind. hen Textilberufs⸗ Südbahn 87,50, Werra⸗Bahn 84,00, Böhmische Rente 95,90. 24½ % Anl. 105,12 ½ Ital. 5 % Rente Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 — 185 ℳ Futter⸗ 1 Antwerpen, 27. Juni — d Schreibe Staßfurt Ober⸗B äthe . Norrbahn 115,00, Böhmische Westbahn 153,75, 82 85 Oest. Evlor. 96⁄, 4 % ung. Foldꝛ. 92,81, waare 167 — 172 ℳ nach Qualität. 2n. terxwert. (Salabacricht). Raßsairter, Tope 8 dem aus Cleve gebürtigen früheren Beamten am Meteo⸗ er zu Staßkurt zu Ober⸗Beraräthen zu ernennen; ze ich di Wuegliahe Geneval⸗ Kmmnission, sür die wabann chen Presse, vor in 5 lo 9 16 ½ b 7 B Iuni be; 8 . 1 “ . 82 c.; 8 . 2 6 8 ber utto inkl. weiß loto 16 ⅛ bez. und Br., pr. Juni 16 ⅛ bez., rologischen Institut zu Tokio Knipping. 83 dem Regierungs⸗Sekretär Classen zu Koblenz bei seinem Bekanntmachung dieser Bestimmung innerhalb Ihres Bezirks h l9enchen, a⸗ Gotthardbahn 147,50, Italienische Meridional äußere Anleihe 74,. Konvertirte 18,55, Kündigungspreis 27,6 ℳ, per diesen Monat —, per tember⸗Deiember 16 ½ Br. Ruhig. 8 — Ses anr: 8 135,50, Ztalienische Mittelmeer 100,50, Jura⸗ Türkische Loose 70,60 4 % priril. Türken Junt⸗Juli 27,8 —,55 bez., per Juli⸗Auaust 26,9 Nem⸗Pork, 27. Juni. (2; 1. B.) Waaren⸗ 9 Rath, und Cengs he tragen, sobald das Gesetz ve atlicht ist. zer Triumph der — 2,80,00, Oesterreichische 2 Obl 421,00, Franzosen 642 230,00, — 26,65 bez Cr, Baumu w⸗Vork 1 dem Kreis⸗Sekretär Heuß in Linden aus Anlaß der Wegen des übrigen Inhalts des Gesetzes wird eine be⸗ gelänge, wentgstens bahn 89,00, Oesterreichische Nordwestbahn Elbe⸗ Lomb. Prioritäten 322,75, Banque ottomane 582,50. 26 — 25,75 bez., per Nov.⸗Des. — 3 New⸗Orleans 8. Raff. Peiroleum Standard white 3 Vollendung einer 50jährigen Dienstzeit den Charakter als sondere Ausführungsverfügung ergehen. lach dem aͤußersten thal 96,50, Oesterreichische Lokalbahn 78,00, Bangue de Paris 803,75, Banque d'Escompte 473,75, Rüböl per 100 kg mum Faß. Termine flauer. in New⸗Vork 6,90 — 7,05 Gd., do. in Philadelphia 1 Deutsches Reich. Kanzlei⸗Rath zu verleihen 1 Berlin, den 21. Juni 1891. nn — EEEEE1“ 2 . r.; 1 I. V b 81 Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. erst der Piräus be⸗ 85,75, Schweizer Centralbahn 168,00, do. Nordostb. Meridional⸗Aktien 650,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 32,50, Loco mu Foan —, loco ohne Faß per viesen bo. Pipe line Certificates pr Juli 66 ¼. Stetig⸗ stät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 8 von Heyden Feonit gewünscht wird — 1 8 — ins beimessen. Die Warschau⸗Wiener 244,00, Egyptische Anleihe 4 % nezlanalAttien 2775,00, Gaz. Parisicn 1410, —, per August⸗September —, per September⸗HOft. 6 65 Zucker (fatr refining Muscovados) 3,00 1 5,8 w e . ü-.e *— EF — S. .13929890 e 4 7 8 kNen. c. vrs 44 2 SN 4 — 9 5;, 1. d9 1 22 2v 8 94 1 9 2₰ 4 2, 7. 7 2 3 2 9 3 — 16“ 8 1* 99 unific. 97,75, Italienische 5 % Rente 92,00, Creolt Lowonnais 800,00, Gaz. pour ie Fr. 2 58,4—,2 bez., per Oktober⸗November 58,7 —,4 bez., Mais (New) pr. Jult 60 ½ Nother Wzintt ’/ welzen 1i 2 Reichs Hateane, fuͤr Werthpaplere, Rechnungs Rath PEBEII“ 8 1 1 un 18 8 orständen in Aus⸗ 6 % Mexikaner 88,75, do. neue 87,00, Oester⸗ l'Elrang. —,—, Transatlantigue 548,00, B. de per November⸗Pezember 59 — 58,6 bez., per April⸗Mai] 105. Kaffee (Falr N.io, 18 ½ Mebl 4 D. 40 EC. 8 uthjahr den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath, und Der bisherige Ober⸗Feuerwerker August Wagener wesen, welche den dem Nh Geheimen Registrator der Reichs⸗Haupt⸗ vom Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment ist als Geheimer Kanzlei⸗ ““ 8 ie Studienreise in
bei müßigen Umsütze 89 trieb gesetzt werden. erjenigen Behörde der Verwaltung der indirekten Steuern rente 111,00, 4 % Ung. Goldrente Nov. 202,75 — 205,5 — 202 25 bez, per Nor.⸗Dez. pr. Herbst 9,44 Ed, . Roggen p Commandeur des 1. Bataillons 7. Thüringischen Infanterie⸗ 1 6 hat, 8 eeiinen Wohnsitz in dem Geltungsbereich dieser Bekanntmachung v K. 341,00, Wiener Bankv. 112,80, Böbm. Loco 2027 Qual. dische Bahnen seh bork 8 des Bären: worden. der Beschenkte seinen ordentlichen Wohnsitz hat, oder, Falls Czern. 244,25, Lombarden 102,50, Nordwestbahr per Aug⸗Sept. per Septbr.⸗Oktbr. 189,7. * d., 10,00 Br., pr. Herbst 9,13 Gd. n ilitz b “ 11“ 1n 5 8 8 5 8 j 8 — E““ 9 8Egre 29 — 8 Fürstlich waldeckschen Militär⸗Verdienstkreuzes In Apenrade wird am 17. Juli d. J. mit einer theiligten selbst auszuwählenden Zoll⸗ oder Steuer⸗Amt. sehr ruhig, nu Aktien von A niedriger Loundon, 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Coursec.) †„% Hafer per 1000 kg. Loco metter. Termine nur ucker loco 15 ruhbig, Rüben⸗Robzucker loco 13 ⁄⅜ ruhig. “ 1 8 v“ 8 5 b1“ glif — Ministerium für Landwirthschaft, Domänen eiterbewegung in der Preuf. Consols 85,10, 3 % Deutsche Reichs⸗An-* Konv. Türken 18 a, Oest. Silberr. 81, do. Qualität 171 ℳ bommerscher und se scher Middl. amerik. Lieferungen: Juni⸗Juli 4 ½, Juli⸗ 1 . 1t i. ng Oef 8 : . — . 1wester Nofls: dem vortragenden Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer, richtung von Rentengütern, welcher von beiden Häusern des olitischer Hinsicht 128,50, Berliner Handels⸗Gesellschaft 150,00, 96 ½, 3 % gar. 99 ⅛, 4 % egypt. Tributanl. 85,5 bez, per Inni⸗Juli 165,5 — 164 bez, per Bestimmung, daß das Gesetz, betreffend die Wiederzulassung arkt, 2) die Ge⸗ 180,50, Dresbener Bank 141,50, Internatiov⸗ neue 13 ⅞. Rio Tinto 23 ⅛, Platzdiek. 1 ¾, Silber „per November⸗Dezember 142 — 141 bez. Kaffet good ordinary 60 ½ — Bancazinn 55¼. 8 8 8 s nale Vank 100,50, Mit 1 den bisherigen Regierungs⸗Rath von Knebel⸗ B 8 8 be 8 — 38 März 1. münde Dr. Brandt zu Geheimen Regierungs Räthen und den §§. 4 und 6 bestimmte Frist fortfällt, und daß dasselbe onderer Berück⸗ 98,00, Zachen⸗-Mastricht 66,50, Dortmund⸗Gronan In die Hank flossen 305 000 Pfd. Sterl. bichen Monat 141 —- 13 5 bez, ver Juni⸗Juli Antwerpen, 27. Juni. (W. T. 29„ Ge⸗ ’1 8 & 2 — 0 28 . M en el S bör he 1 F. 7 8 S. ) 3 (.. T. B.) Petro⸗ japanischen Spiegel⸗Ordens: kentzel zu Schönebeck a. E, Kaestner zu Halle a. S. und Unter Bezugnahme auf den Erlaß vom 29. Januar 1881 Druck von Otto 4 72 2 4 4 498 3290 37 24 v v ₰ 85 82 8 -“ — — 2 g ’ 4 % vv 8 Mhg⸗ F Egr ve “ MNr. 2 u. 1 T.2e 12 5 1 r ve ee- 9”—8 6 4. 3 2. 8 2 Dobdenbach 242,00, aliz. Karl⸗Ludwigsbahn 92,50, —,—., 4 9% un gvpt 88,12, 70 anische Sa Termine au. ekündig 5 ack. r. Juli 16 Br., pr. August 16 v⅛ Br., pr. Sep⸗ 6“ w „ 3 28 b ig zffontli b. ü ; eSF Ne 5 8 8 8 Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗ durch die öͤffentlichen Blätter und in sonst zweckdienlicher Art 9 Australten zu Simplon⸗Aktien 80,00, Oesterreichische Nordwest-“ Obl. 421,00, Franzosen 642,50, Lombarden 230,00, — 26,65 bez., per Ang.⸗Sept. —, per Sept.⸗Oii. Bericht Baumwolle in New⸗York 8 ⅞ do, in tha . b 2 b Salonik zu leite Prince Henri 48,50, Russische Südwestbahn⸗Aktien Credit foncier 1270,00, do. mobilier 380,00, Gekündigt 200 Etr. Künbdigungspreis 58,8 ℳ 6,85 —7,00 Gb. Rohes Petroleum in Nem⸗York 6 50, Sei Maj 89 6 I eine Maje 146,00, do. Union 111,00, do. Westbahn —,—, Paname 5 % Obl. 25,00 Rio Tinto Att. 581,25, Monat 58,8 bez, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August Schmalz loco 6,25 do,. Rohe und Brotherz — ; 9 . 1b 5, W“ 8 1ö8 8 2 — 2 dem bisherigen Vorsteher der Effekten⸗Kasse des Komtors Staats⸗Ministerium. An sämmtliche Königliche General⸗Kommissionen. e,se über die Zu⸗ reichische Goldrente —,—, do. 4 ½ % Papier⸗Rente France 4500, Vine de Paris de 1871 411,00, 59,3 ℳ Getreibefcacht 2 Kupfer pr. Juli nominell — “ bank Schef ner den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu ver⸗ Sekretär beim Geheimen Staats⸗Archiv in Berlin, und Angekommen: Seine Excellenz der Staats⸗Minister iche Balkanstaaten
80,00, ndo. 5 %e Papier ⸗—,—. do. Sil ber⸗ 80,00, Taback DOütom. 350, % engl. Cons. —, Petroleum. (Raffiairtes Standarc white) per Rotber Weizen pr. Juni 104 pr. Jult 101, pe, do. 1860er Loose 124,75, 4 % Russ. Konsols 99,00, Wechsel auf deutsche Pläpe 122 v½, Wechsel auf 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Dezbr. 97 Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Jali leihen 8 8 ; 6 1 Bezirks Kommando zu Franksfurt a. M. als Kanzlei⸗Sekretär Angelegenheiten Graf Zedlitz⸗Trützschler, von Frankfurt unserer Handels⸗
4 % Russ. Anl. de 1880 98,50, 5 % Steuer zhufsen London 25,25 ½, ECheques auf London 25,27, mine —. ECekünd. — kg. Künvbigangsyr. — ℳ 16,57, pr. September 15,17. n. H Hei ) S gts⸗ hb 9 bur 8ra a „ n. ern erfa bei dem Staats⸗Archiv in Marburg angestecit 149. E“X“ h se des Oate Ftaser
8
der bisherige Bezirks⸗Feldwebel Georg Kniese vom und Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ aufgesucht und so
ent v