1891 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ter Präsident von seiner Dientt

(61343=33 Aufgebot. Arundstücks Flur 5 Parzelle 115, groß 70 a 23 qm, Nr. 5 des dem Antragsteller gehörig dstücks [20026 1 1 ö““ 1 anzu⸗ 8 . „„[R gehörigen adstücks [20028] Ausschlußurtheil. 8 Schluß des anberaumten Arfzebotetermine seine Resoeenfals 5 81 L Derhchen dngeg. 8 v., En Xiondslaß Nv. 28, gebilbet aus der Schuld⸗ und In der Ließmann'schen Aufgebotssache erkenn. ““ 8 beanspruchen, werden vfecjerben. des Vexfahrens melden erfolgen wird. 96 pächters und Sah ulzen Harder, Marie, geb. Specht, Sep „Vormittag zuhr, cʒenc E Versteigerungstermins vies nach ersolgtem Zuschlag die Kraf 2. April 1891. 2 zu Kl. Grenz, als legitimirte Testamentserben des A. Gaildorf ist durch Urtheil des herbeizuführen, Anspruch an die ee ena. Amtsgericht I. Abtheilung 48.

Oberfischach 0v. 24. d. Mts. aufgehoben worden. Fersgei erungstermi das Kaufgeld in Vezug e Das Urtbeil über 2 . d. nin stem Zuschlag da Grundstücks tritt.

selben Gerichts nc891 Veisee afüͤhren widrigenfa erfolg ie Stelle des

Den 27. Juni 1891. St. A. herbeizu

Bälz, H.⸗S 8

3 Pfandverscheibung vom 29. Januar 1868 und dem Köni liche Amtsgericht Ellrich d. Zimmer 5 8 bben fauag ige von demselben Tage, wird 9 n en er er erwarnung geladen, wail. Erbpächter⸗Altentheilers Joachim Specht vom f den Anfpruch an die dir Ertheilung des Zuschlags wird am das Kaufgeld in Hezug fe Das Urtheil über die die 1 Stelle des Grundstückt

2 richtsassessor Krieg für Recht: di t de e hch. da iczaescheiden inm Prcechefa für kraft.os erklärn, die Kosten des Aufgebotsver⸗ ½ Frtlülee Aech ke 2 pon e de ichterscheinen las Grundstü⸗

2 Gehöfte Nr. 12 zu Zepelin, haben das Aufgebot

ot. 8

18 niags 11 Uhr, an Gerichts. 203041 knfge geb. Chmke, zu 891, Bo G 1 21. Sep⸗ te mber 1 wird am

Ertheilung

urkunden über 250 Thaler und 70 Thaler Darl. u als ein berrenloses den gesehlichen Beste fahrens werden dem Antragsteller auferlegt. F. 1/91. den Bäckermeister Wühelm . ½ 8 8 8 G Bestimmungen -——y— mmann zu Benneckenstein auf das 6 1 S8.. . zwecks Mortifikation des vom früheren hiesigen Do⸗ gemäß behandelt werden wird. vtarsrittgttaaiztee Ausschlußurtheil 2382 des Hche⸗ eagst Die Wittwe Medow, riede iez tganwalt Grütz⸗ 8 manialamtsgerichte am 13. Februar 1871 ertheilten Natingen, 22. Juni 1891. gerks et zee. Henneckenstein in Abtheilung III Nr. 2 und Zimmer Nr. 9 des Landgerichisgebändes, 8 Stettin, vertreten v22 Aufe cbot der angeblich ver⸗ 1— 1 vnsndlicen * Is G icteschr Faͤftr⸗ Abar, 1 18g 1 Beilicke, als Gerschtzschreiber 1 hand, XVI Blatt 1 des Grundbuchs über Häcf an oben⸗ stelle, Zi acher daselbst, hat das Aufg deres verstorbenen . des Gr⸗ nd Hypothekenbuches des gedachten Ge a eri reiber des Königl. Amtsgerichts. Im Namen des Königs! d ber 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr, kündet werden. 24. Juni 1891. ene egangenen, auf den Namen ihre fChristoph 1 höfts über 2000 Thlr. Court., eingetragen für ihren nigs! Ihre 2 2) Aufgebote Zustellungen bezeichneter Gerichtsftene untss Bromberge digjiches Amtsgericht. des Eigenthümens Johemn de ehiee Nr. 1 8 Erblasser, beantragt. Demgemäß wird der Inhaber [20297]

H l Berlin, den 25. Zern Abtbeilung 53. Medow lautenden Lebensver

; b iali tsgericht I. bei herrliche und derg . Königliches Am dem Dampf

von Benneckenstein, und bestehend aus den gericht Bekanntmachung In der Keppler'schen Aufgebotfsache von Schwer⸗ lichen Obligationen vom 17. Dezer⸗

dieses Hypothekenscheins hierdurch aufgefordert, späte⸗ Nr. 24 208. Das Gr. Amts gericht hier hat stedt, F. 7/90, erkennt das Könt steigerung 2393 Litt. B Gewinnverbands 6— Dret, der Pi⸗ 8. . Nr. b sg er ha Sneen . sversteig 8 „ef Thuringia in Erfur Lt⸗

[20590] 82488 1 8 igerung. rsteigerung. Im Wege der 8 Uhr an [20589] Zwangsversteiz ckung soll das im [20586] Zwangsve svollstreckung Am her Im Wege der Zwang

Fer ber 1866 bezm gliche Amtsgericht, 20. Juli 1868 nebst angehängtem Hypothekenbuch stens i . Se . d. J. ter - veschlossen: Abtheilung I., zu Weißensee durch den Königlichen Auszuge, werden für kraftlos erklärt, und zugleie sellschaft KkIber 8 in r ““ ““ en en ene ein bs osen Lichtenfels von Pforz⸗ Amtsgerichtsrath Dr. Fraenkel für Recht: die Kosten des Aufgebotsverfahrens dem 8 . 1 1 Schmi sicherungeg über 50 Thaler beantragt. Der dee Pbef b gerichte angesetzten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ heim, geb. zu Pforzheim am 18. Dezember 9 D). Ses Sypoth ken do argen Wege der Zwangsvollstreckang ee 473 Fuhrberrn dem im G 8 beberm kunde wird aufgesosderi panilmngs 11 Uhr, zumelden und den Hypothekenschein vorzulegen, To Ih üns dbuche von den Umgebungen ermeisters vn Wen von der Königstadt Band Ferdinand hörige 75 Band 28 Nr. 1541 auf den lotte den 19. Januar Gerichte, Zimmer Nr. 58., büene de inse vee heh dere 1 5 aöf den Ramen deh Bauvnternehmcchlich Linien⸗ des Fuhrherrn Schröder, Charlo vor dem unterzeichneten G nsha. August Mittelstädt bjer Vrtkopffstr Nr. 14, be⸗ Granowsky zu Berlin eingetragene, Stro ße III., angeblich Schwartzkopffstr.

Antragstelle 8 . über 49 Thaler auferlegt. 9 widrigenfalls die Kraftlokerklärung desselb sühen, 5 v Gerhard Wilhelm Lichten⸗ 15 Sgr. Darlehn, eingetragen mit Zinsen idrigenfalls die 8 rung desselben erfolgen fe a, welche

1 wird 8 ine sei te anzumelden 8 rundstück am 19. Angust Emilie Auguste, geb. Schmidt⸗ 1 8* 8 Fubr vnberaumten Ausgebotstermine seine Rech Vor⸗ 63 belegene Grundstück a terzeichneten ri drich Wilhelm Karl Schm stüůc am 14. Oktober 1891, straße 3 10 Uhr, vor dem un herrn Frie

legene Grundstück a 1891, Vormittag

und Kosten Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. gez Krieg. seit dem Jahre 1873 vermißt Schuldverschreibung vom 17./27. Januar Berkünde am 19. Fenl 1891 wird, ist die Verschollenheitserklärung beantragt. zufolge Verfügungen vom 27. Januar 1848 - 8 idrigenfalls d Bützow, 26. Januar 1891. Dieselbe wird aufgefordert, binnen Jahresfrist —en e 1868 für Bernhard Robert Brauer Referendar Krenzlin als Gerichtsschreiber. e vorzulegen, widrigenfa 1 Großherzogliches Amtsgericht. Nachricht von sich hierher gelangen zu lassen. n Schwerstedt in Band VII. Artikel 335 des 2049 se, dde deernheung der ezg. Grundbuchs von Schwerstedt unter Nr. 1 der dritten 20490] icht 1 f zulei Marie Louise Schmidt hier, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen . . KFerner werden alle Diejenigen, welche Auskunft Abrheilung wird für kraftlos erklärt r. 1 der dritten Durch Ausschlußurtheil vom 15. Juni 1891 is ihr, vor dem unterzeichneten Gerich ichtestelle, Neue Friedrichstr. 13, Hof, 3) des Fräuleins Anna Pauline Emilie Schmidt Erfurt, den 24. Juni 1891. bth. VIII. [20300] Bekauntmachung. über Leben oder Tod der Vermißten zu ertheilen 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden die auf 150, des Carl Gorontzo noch gültic mmittags 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Gericht, an Geri ste al 40, versteigert werden. 4) des Fräuleins Emma iedemeister Anna Marie Königliches Amtsgericht. Abtb. Auf den Grundstücken des Bräuereibesitzers Josef vermögen, aufgefordert, hiervon binnen Jahres⸗ den Ant iällern aufer! 1 vespersgyrens werden ppotherenurkunde vom 9. Juni 1865 über Ui⸗ a9 eher de Fanlace parjers, Sgal 36;, erstieroenaes dlügeh asc i, mit einer Flächt von 4 haczahm er, Jeden, Frah Schnütke hier, ,9) des Eeg⸗ Aufgebot. eae non, S eas . Rr. 781 598 und 68 der feise dem dieseüigen Amtsgerict An eige zu er. den Antragsteheen aufga, , RKannwiesen Nr. 16, Abtheilang III. Nr. 2 für Cen und der Ka üge! e stüc ist mit einer Fläche von as Grun 8 und nicht zur Ge Luise röder, ged. Jen,Inspektors Gustav Adolp [20307] ufg . Mvylucken hat Steuergemeinde Leidling ist im Hypothekenbuche der en. 2 Dr. 8 ved elteei Borsnde eee a .86. . steuer noch, ztearr. nicht zun fundshünsn der Steuerrolle, be⸗ lichen Theater⸗Garderoben. Insn straße 7, be- 1* Die Altsitzerin Louise Tomaszik aus eissparkasse 8 SWSteuergemeinde Leidling pothek für folgenden Dies veröffentlicht: kraftlos erklärt 8 flu 8 nach H 51 am weder zur Grundsteuerang der Steuer⸗ steuer veranlagt. Auszug eus dbuchblatts, etwaige de2 hier eingetragenen, Adalbert g. 1891, Die F des Sparkassenbuchs der Kreissparkasf bb Hypothek für folg Pforzheim, den 21. Fren nche 1 TRerlhe, d, , Zen nn.. W. T. B b nlagt. Auszug blatts bschrift des Gr d d icke am 19. Okt das Aufg Sp 0*29ℳ, ausgefertigt 1 1 Nach der Büneüt ncs vine Abschrift des Grandbnchenn be⸗ 98 andere das Geundstücg betresenen ligenen Grundsücher vor dem unterseicrens zu Lock Nr. ö“ aszik aus Mylucken, b 6* 8 P 1826. 19 gg. veriins⸗ Der v Gr. Amtsgerichts: Das Hypothekendokument vom FEcptemcber 187 Königliches Amtsgericht. e, * das schätzuꝛ —. sondere Kaufbe 2. ꝑVVormitta 11““] Friedrichstr. 13, die Wittwe Louise ird auf⸗ ich an die Schrannenmesserstochter Walburga mann. 8 1 3 8 tsge d. Red. einge etwaige Abschätzungen und umcder bes Kauf⸗ en, sowie besond Friedrichstr. 13. ee chtsstelle Neue Frie „sdie er der Urkunde wir ' r 2 4 über die auf das im Grundbuche des Amtsgerichts 8* sondere Nachweisungen, vrese iberei Neue Friedrich „(Gericht an Geri 6 versteigert werden. tragt. Der Inhaber der U. 8. April een noe E Fne 1. Aeleteeche ee he Rittelmann I.Sh treffe⸗de achmezsunger,, Peri schreiberei ebenda, fonnen in der Gerichtsschreibe eReal⸗ Hof, Flügel C, Parterre, Saal 36 v. 8 8. beantragt. ztestens in dem auf den 8. 1826˙ [20298] Aufgebot be f 5 n der Gerichtsschreibe Real⸗ köͤnn S „eingesehen werden. Ufellst auf Hof, Flügel C, Barrickeist mit 12 460 Nutzungs⸗ gefordert, spätesten „-. vor dem unter⸗ 1 1 G t 1 8 ,27,2 fordert, 1 5 5 he, dere 5 wer 1 . igte r ichneten Gerichte, ö“ den aufgefor Ansprüche her übergehenden mr Zeit Seeaabig zeichne 1ZH en Ersteber übergebenden Aufdrren, den Ersteher dem Grundbuche zur 3 aus der Steuerrolle, sei Betrag aus dem Nachdem 5 selbst auf dendenfen. oder Betrag aus dem densein oder T des Schnelle⸗ d deren Vorhandenze

6 er m T Karl Wilhel huf Todeserklärung. Berlin I. von der Friedrichstadt Band 9 Nr. 653 [20479] Da vom Tage der letzten auf diesen Eintrag sich arl Wilhelm von 1 8 zur den und die zvermerks nicht Grundbuchblatts etwaige Abschätzungen und andere Aufgebotstermine seine Rechte anzur. st steig 8pe run 8, d Versteige⸗ Eintragung des Versteigerung

Eintragung des der ichti 4 Frundbuche zur Zeit der sichtigte S Grun

8 *

2 ichnete Grundstück in Abtheilung III. unter der Specht, Sohn des verzeichne ejiehenden Handlung mehr als 30 Jahre versteichen Malers Karl Wilhelm von de . F eingetragen auf Blatt 4 1 8 orderung von 7 . . R. r K.frloserklä⸗ .“ und die Nachforschun 8 . 3 b s Halbendorf Abtheilung III. Nr. 2 für den Häusle 1 de Nachweisungen, sowie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls di u“ Inhaber dieser Hypothek fruchtlos geblieben sind, nach Amerika gereist und verschollen. 1 den ee. Hsesenbeh ae eee een 1 durch Franz Skrzipeivk aus Sowade aus der 8nn b zr. derartige Forderungen das Grundstück betreffen 2 in der Ge⸗ t Urkunde erfolgen wird. 3 hat das K. Amtsgericht Neuburg a. D. auf Antrag Auf Antrag seiner Mutter Wittwe Katharine von ; 6 V819 n I. vom Verhandlun vom 24. April 1855 ex decret . derartige b insbesondere erartig bungen das vfbedingungen können in rung der n * 1891 11 . der S 2 ; heutigen Tage für kraftlos erklärt. 5 g Apri 2 o von 1 scht bervorging, insbesondere derartige hervorging, insen, wiederkehrenden Hebungen besondere Kaufbeding Flügel D. Zimmer 41 Lyck, den 17. Juni 1891. 5 t n. . ddes Bräuereibesitzers Josef Oswalo von Straß der Specht, geb. Hinners, zu Lehe wird der vor⸗ Berlin, den 20. Juni 1891 2. Mai 1855 gebildet aus der Notariatsurkund 5 rungsvermerks nich ital, Zinsen wiederkehrenden von Kavital, Zinsen, u Versteigerungstermin richtsschreiberei, ebenda, berechtigten werden *ꝙKoöhnigliches Amtsgericht. III. . 1 durch Beschluß vom 23. I. Mts, das Ausgebossver⸗ benannte Verschollene aufgefordert, sich bis zu dem EE“ WWI“ vom 24. April 1855, der Eintragungs⸗Registratu Professore Forderungen von Kapital. Bis im Versteigerungs⸗ oder Kosten, svätestens 1m b be von Geboten eingesehen werden. Alle Realbere auf den Neumann. 1 ahren eröffnet, und als Aufgebotstermin Sitz auf Mittwoch, den 5. Oktober 1892, Mittags Trachiatsewski, Gerichtsschreiber vom 10. Mai 180.5 und dem Hypothekenb 8 Hebungen 8s BE“ Abgabe von Ge⸗ vor der Aufforderra es beneibende Gläubiger ausgesordert, die nicht ö Vor⸗ 8 1 uf Mittlooch, den 13. Pgghgg. 1892, zung 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Astheilung 48. zuge vom 2./ Mai 1855 82 Zeahass eahnchsr la⸗ dann die rermin vor 85 8 vs falls der betreibende mzumelden Gerichte glaubhaft zu macen. Ersteher übergehenden sen 2 dem Grund⸗ [8276] Aufgebot. Weyhe mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt. raumten Termine zu melden, wireigenfalls derselbe [20025] ““ Post für kraftlos erklärt wird. I. F. 20/90. von dem boten anzumelde Le Gerichte glaubhaft zu ma hen, widersprich z dieselben bei Feststellung des vr.; handensein oder * ;d Versteigerungs⸗ Auf Antrag des Senffabri ant undes des mit Es ergeht hienach an alle Diejenigen, welche auf für todt erklärt und sein Vermögen den nächsten Durch unser heute verkündetes Urtheil sind di Oppeln, den 25. Juni 1891. und besichti. ger widerspricht, den bei Feststellung des geringsten widrigenfalls diemnacksichtigt werden und bei Ver⸗ buche zur Zeit der Eintrag insbesondere derartige in Kiel als gerichtlich bestellten Vorm Fawienguns iese Forderung ein Recht zu haben glauben, die bekannten Erben überwiesen werden wird. 84. e e Registrirappe Wedrigenfals diherüfichtigk üüeen bnd Fechtate b berüfgeldes gegen HS t vermerks 88 berroesel, Zinsen wiederkehrenden unbekanntem Prfentgalnh, encg Fgr werden die Fuflereeun. ihre Ansprüche und zwar spätestens im Alle Personen, Maschinen un tGebot feoeldes gegen die berücksie gter theilu 1“ ange zurücktreten. Forderungen von späte im Versteigerungs-⸗ Rudolf Karl Heinri zbe ichneten, 8 u 9 * Aoxhakater de hanh dee azades edanena Rchigtr. titen asbäüche inshum ver Ghwndftün ger. Hebrnoen cder Kon, vütesens in Büseche nzen Rdiif, Hetgare ce nacstedend neneestrhuchse de- hales die Forderung für erloschen erklärt rtillerie⸗Schi spruchen, werden aufge ins des Ver⸗ steigerungstermins die folgtem Zuschlag Fläubiger widerspricht, dem Gerich ie 35 bseas die Einstellung 5 üErens idrigenfalls nach erfolgte 8 Gläubiger 35 Schüssen ab. ersteigerungstermins vidrigenfalls nach erfolgtem herbeizuführen, widrig Herrschaften in grens herbeizuführen, m

Hypotbekenbuche gelöscht würde. des 39⸗ für den Rentier Peter Korte i N d in B f den Anspruch an die machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung Nr. 33228 A 4 schlag das Kaufgeld in Bezus auf den Anspruch das Kaufgeld in Bezug auf machen, an Land gebra b 1

U

Bekanntmachung. 9

„Das Königliche Amtsgericht zu Oppeln hat hel r Specht, geboren am Nr. 23/24 für den Kaufmann J. M. Wvygodzinsky für Recht erkannt, daß die Hy gen nach dem rechtmaͤßigen 20. Januar 1849 zu Lehe, ist

100 pothekenurkunde üͤbe vor etwa 20 Jahren im Wege der Exekution eingetragen Thaler Datlehn⸗

2

g Hentschel, welche über das Fortleben des Hypothekendokumente über die im Grundbuche von gebotstermine bei Gericht anzumelden, widrigen⸗ Verschollenen Kunde geben können, werden zu deren Voerde 88 T1 EE“ 3 twaige Erb⸗ und für den Rohstahlschmied Friedr. Wilh Plankemann [20480] Bek ordert, für den Fall der zu Haspe eingetragenen Posten von 1100 Thlrn. und 16 ee

und im Mittheilung und zugleich werden e

Nachfolgeberechtigte aufgef b 8 . 2 uburg a./D., den 24. Juni 1891. demnächstigen Todeserklärung ihre Ansprüͤche an⸗ von 100 Thlrn. für kraftlos erklärt. Das Urtheil über hen Gebots nicht berüͤcksichtigt werden und Kicl, mit Zinsen bis 1. April 1891 ü indstüͤ . Das Ur geringsten (u 61, die Stelle des Grundstücks tritt. Das Ürtheil Stelle des Grundstücks tritt geringst über. Derẽ „Fü (m 61.

4 8 ;5₰ ; 8 Haspe, den 19. Juni 1891. 8 9 2 Haggemüller, K. Gerichtsschreiber zumelden, widrigenfalls bei der Ueberweisung des Haspe, Königliches Amtsgeri ist das Dokument über die im Grundbuche vo 78 5 EE nig sgericht. 1 am K. Amtsgerichte Neuburg a /D Vermögens des Verschollenen auf sie keine Rücksicht EE Johannisthal Band I. Blatt Nr. 5 Abtheilung II. nicht b e die berück⸗ 729 16 9 b de 3 8 düie eäe Petue cte e genommen werden wird. 3 Nr. 1 für die unverehelichte Wilhelmine Friederik · Fzels heilung des Zuschlags wird am 19. Augnst de Vertheilung des e 8 zurücktreten. bei Permeidung der Kraftloserkläruns dieseneon * [20302] Aufgebot. Lehe, den 22. Juni 1891. 20030] Bekanntmachung. Sssophie Wegner zu henlan aus 8 Ces Fechens Ertheilung des Zuschlags wird am die 8 12 Uhr, an Gerichtsstele, wie sichtigten An Eigenthum des Grundstücks hierdurch aufgefordert, spätestens 8 J., Mittags 9 Im Grundbuch von Overberge Band 69 Blatt 133 Königliches Amtsgericht. II. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuche des vom 1. November 1847 eingetragene, zu 4 % ver der Insel vor (Admir 1891, Nachmittags IPre an eengs ichnet Loerkündet werden. Diejenigen, B88 aufgefordert, vor Schluß des nerstag, den 3. Dezemben n. Amtsgericht * ssteht unter Nr. 2 5 Titelblatts das Grundstück Flur XIV 19782 eahe ress Grundstücks Santomischel Nr. 51 Abtheilung III zinsliche Post von 600 Thlr. = 1800 für kra der Insel erfolg) 2„„n⸗ tolle wie oben angegeben, verkündet werden. oben beze den 20. Juni 1891. 8 beanspruchen, wer n die Einstellung des Verfabrens 12 Uhr, vor dem unterzei Aufgebotstermine Nr. 2/5 3 2 Kat. Gemeinde Bergeamen, Camer Mark, [197821 Oeffentliche Aufforderung. Nr. 1 auf Grund der notariellen Schuldurkunde los erklärt. Wetter um 6 Land ichtsstelle 26. Juni 1891. Süren8 8 Antsgericht I. Abtheilung 52. Versteigerungstermin falls nach erfolatem Zuschlag Zimmer Nr. 6 anberar iten iden und dieselbe Holz, groß 800— Fuß, für den Zeegelmeister Heinrich „Johann Georg Sohl, geboren am 8. Oktober vom 5. Oktober 1848 zufolge Verfügung vom Treptow a./R., den 25. Juni 1891. K 18 dem voverlin, 522 Amtsgericht 1. Abtheilung 51. Königliche 8 herbeizuführen, widrigen den Anspruch an die sihre Rechte an der Urkunde anzume Peveling zu Hamm eingetragen. 1844, Landwirth von Colgenstein, Pfalz, unbekannt 24. Oktober 1848 eingetragenen 400 Thlr. Darlehn Königliches Amtsgericht. dhacnü. bergisch Königlich . EG das Kaufgeld in Bezug taf Das Urtbeil über die ihreulegen. 8 Der Ackerer Heinrich, Schürmann zu Overberge, wo abwesend, ist zur Verlassenschaft der Wirth des Kaufmanns Schie Lewin Jaffé in Santomischel, 8 Ireheseneh ihum s wangsversteigerung. [205872 Zwang vangsvollstreckung soll das Stelle des Grundstückt gs wird am 19. Oktober Kiel, den 1. Mai 1891. Abtheilung I. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. jur. Gerwinn, Karl Treutle Ehefrau Marie Christine, geb. Sohl, umgeschrieben nebst den 5 % Zinsen auf Grund der [20497] Verkündet am 19. Juni 1891. meindevorstand un der „Vgo1] 3 Zwangsvollstreckung soll das es Im Wege der Zum Umgebungen Berlins im Ertheilung des Zuschlas Uhr, an Gerichtsstelle, wie Königliches Amtsgericht. 2 hat das Aufgebot dieser Parzelle zum Zwecke der von Mannheim als miterbberechtigt berufen und Cession vom 4. Mat 1853 zufolge Verfügung vom Nebelung, Referendar, Gerichtsschreiber. und Civil empfan, Landem Wege der Umgebungen Band 161 Nr. 7039 m Grundbuche von 8 89 Nr. 3654 auf den 1891, Nachmittags Berden. gez. Brocken hnvich gschreiber Besitztitelberichtigung auf seinen Namen beantragt. wird derselbe, beziehungsweise werden seine Rechts⸗ 8. November 1853 auf die unverehelichte Hannchen Im Namen des α 21 Division intonirte Ueberei ndbuche von des Bauunternehmers Friedrich Kreise Niederbarnim rmeisters Franz Ziglarskyv zu oben angegeben, veende Veröffentlicht: Wiese, Geri Daher werden alle Eigenthumsprätendenten hiermit nachfolger hiermit aufgefordert, binnen vier Silberstein in Pions, ist für kraftlos erklärt worden. Auf den Antrag des Müllers †emer WBach morsch. An Land mit de. den n Bauunternebmers Carl Güttner Namen des Klempne der Straße Nr. 668 (Butt. Berlin, den 1. 1, Abtheilung 51. hfgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf das ge⸗ Wochen Nachricht von sich zu geben, um sie zu Schroda, den 23. Juni 1891. Wolmirsleben, vertreten durch 8— Itfrschaft geborene „Wüxenke und des In Rechten und Antbeilen einge⸗ Berlin eingetragene, in belegene Grundstück am Königliches Amtsge 1 Aufgebot. 3 8 nannte Grundstück spätestens in dem vor dem den Verlassenschaftsverhandlungen einladen zu können. Königliches Amtsgericht. Schneider zu Egeln, erkennt daßn isde. Fas⸗ mit zn Helgoland⸗ dem eE elbst n gemnemänderftrase, angehlich Nr.19, manmstraße u““ Vormittags 101½ 28 . 1nIge Sulvorstand der Schulgemeinde eatter 8 EI“ Käniglichen Amtsgerichte auf den 4. De⸗ Manunheim, den G“ Feriest zu Etzets durch da Majestät d baise bewrnen 3 ü .September 1822, 1. September 18977 ichtsstelle, 0 S 8 5n er H. Pelties daselbst. 1 ember Morgens 9 Uhr, anb r. Notar. 1 2. haj 24 d, eeesgscher 28 umterzeichneten vnterseichae12 Sericn eno2 rdgeschos des Kaufmanns und 3 I vertreten aacs en ras ,uttungebaces h 8 Klafgeviceemine 1“ sre. Zaberaumten 1 8 bonquetz entgegen. Hiernuf wn Gerichnege,e Saal 36, Teucezit sct.egseigen werder he Rbe non vih⸗ Mülck b. „eelater, Faor⸗ Beklagten, 8 Erfactasfe des vormaligen Amtsbezirks Neue die Kaiserin nach dem Oberlm Hof, Wüge grundstück ist mit 8,31 ist mit 4,14 Reinertrag und ei Söedändestener Müblenbesitzee Ernst 2 die Kaiserin verweilte kurzyeerden. Das Face von 11, a 80 gm ist 8 am ur Grundsteuer, zur - 8 , et und einer Fläche 8 2 mentsgebäude, während Seine un

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anntmachung.

Auf Grund des Ausschlußurtheils des Königliche

Amtsgerichts zu Treptow a/R. vom 18. Juni 189

8 e . ; mit der Verwarnung, Weihrauch [20012] Bekanntmachung. Der Hypothekenbrief über die ir

daß im Falle nicht erfolgender Anmeldung und Be⸗ Durch Urtheil vom 25. Juni 1891 ist das Wolmirsleben Band III. B! I vs 8 i Ei n von je 100 ℳ, einigung des Wid [20320] Oeffentliche Bekanntmachung. otheken⸗Instrument über die auf d d lung III. 2

insen, wi achdem auf Antrag des Klägers haus, lautend über krei 8 inlttunde wird aufge⸗ cegetcheradde nenegeches des Sfesclus 8 Nachdem Seine Durchlaucht goch Mioximilian Hixort 1eFnfasn gehörigen Gie ehe Rr 856 weh e“ 5 der cht lagt. Auszug aus der Steuer⸗ nSIe ee. der dem Beklagten gehörigen beantragt Der Jehn dem hf Donnerstoge den⸗ 8 Besitztitels für den Antragsteller im Grundbuch 8 zu Ysenburg⸗Büdingen durch . 8 lagt. Auszug aus aber noch nicht veranlagt. rundbuchblatts, die Bele 8: 3 fordert, sparestens Vormittags . folgen wird. Ihren Königlichen Hoheiten de trbdferigte Abschrin des Grundzuchblate; role, beciemzägte Abschag B 8 5 Geöndstücteg oir⸗ n Pbbest Ner enate- Fen. 15. Rovember 18en, Gericht andercumten Auf. großherzog von Oldenburg und esbschätzungen und andere 25 dere Kauf⸗ ve: treffende Nachweisungen, sowie besoms torf gehörigen, dase Gefolge eine eingehende Besichtigung vosweisungen, sowie besondeicz eiberei stück, betre können in der Gerichtsschreiberei 1 1 öts aufbedingungen kön

spitze derselben vornahm. Um 8 Uhrmen in der Geri Kauf 1

Beschluß des könig⸗ Abtheilung III Nr. 10 aus der Schuldurkund heen weesag. wng . eschluß des könig⸗ eilung 28 aus der Schuldurkunde vom lich bayrischen Amtsgerichts zu München I vom CECamen, den 11. Juni 1891. 8 b gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur 2 7 5 Ue Zubehö 1 42, eingesehen werden. A jedereinschiff zaiestä 1. eingesehen werden. ebenda, Flügel D, Zimmer 42, Wiedereinschiffung der Majestäten auf Zimmer 41. gehfordert, die ebenda, Feügcten p 5 e auigefordert, Realberechtigte unter den brausendes Aubelrufen 5 b

b s urku mänenamt Egeln eingetrag⸗ 8 d. M. für einen Verschwender erklärl worden it von 1och 1200 1 de rchüenewcne Bechneceereng R Fahrcfso aus emufs⸗ . d. . 1 ender erklärt worden, i on no es Re anwa sidor Sander 4. Juli wird au 1 3 Königliches Amtsgericht. Vormundschaft über den genannten Prinzen einge zu Berlin für kraftlos erklärt. 1 für kraftros erklärt. 1— ie Karte „vor 2 ulegen, widrigenfalls die ““ Ee 1]] ˖—— 8 lleitet. 8 1 Glogau, den 25. Juni 1891. 8 3 8 2) des Plans Nr. 634 der hiesigen ühle“ zu kunde vorz golgen wird. 1““ 8- ““ [20299] Aufgebot Kassel, den 24. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. 5 Ferden aufgefordert, die nicht von e bohen Wege und hinter der Papiermuh S. den 22. April Le. II Das Eigenthum des Caondfta cs Grabow Nr. 128 Königlich Pezußtches ber Landesgericht,1 Civilsenat. [20495] Verkündet 1 .“ W“ oxvo e-e. Ersteber sbeege ene selbst auf den Ersteher G“ TL2 crand⸗ 80 ggeverfteigerung durch Königliches Amtsgerich 8 S.gseat ageg heschre 8b 8 4 40 0, einem 8 I ee⸗ EII“ BZeadegäste. Um 8, Prad anxeeeger Seberdensein oder Betrag, Vorhandensein oder B des Versteigerungs⸗ zun d .J. verfügt, au ö z nd Pausgarten, einem [20498] Auf den Antrag 1) der Eheleute Michael Gräfrath gr.⸗ 11u““ * das Diner statt. Hee Fa. vLhe e Zeit der Eintragung buche zur Zeit der Eintra -I derartige schluß vom ses M im Grundbuche am [74459] Aufgebot. lther & Goetze zu Stallgebäaude und Wohnhaufe, dessen Besitztitel Nr. 4779. Mit Beschluß des Gr. Amtsgerichts und Katharina, geb. Sauer, zu Linz, 2) der Ehefrau Auf den Antrag des Fuhrw. sschem Feuer gn. Sr. vo eeeks nicht hervorging, ins⸗] vermerks nicht hervorging, ins iederkehrenden tragung dieler folat ist, Termin zur Zwangsver⸗ Die von der Handlung Wa il Zschiedrich zu geßenwärtig auf die Wittwe Magdalena Ziemkiewiczh, dahier vom Heutigen wurden Agatha und Genovefa Earl Schmidt, Katharina, geb. Hammerstein, zu in Kochstedt, vertreten durch 68 G w. Hb Sae vesfes merks ni ital, Zinsen, ngen von Kapital, Zinsen, wiedere⸗ 6. nämlichen Tag 88 d. J., Morgens pzig auf den Fabrikbesitzer Emil 32 die aus⸗ geb. Gawelska, und deren in der Ehe mit dem Franz Fricker von Tiefenhäuser ter Verfäll in die Linz, 3 Elisabetb Paffha zu Li treten Schneider in Egeln, erkennt Kri Hen. . 7 8 vee. e9. von Fe nätestens im Fotanngen oder Kosten, spätestens steigerung auf n. zeejichem Amtsgerichte Königs⸗ Sengaee; Schles. gezogenen, an vgene Sheles bei IFarosinski geborene Tochter Rosalie berichtigt ist Kosten des Verfahrens far verschollen frelare I vena ö Neuwieh gericht zu Egein durch den 2 8 1 - Zebr oder * 2 ;: Auff 1 r 222,1; e ; äubi w 2 en 8 1 ü j j ; C 8 222.,12 ; . 98 9 F . 3 8 2 6 Q NNZ1111“ 11114X“ Fürst Bismaen X Fboten anzumelden nnd⸗ UE Semchte boten vnemeldem, Gericht glaubhaft zu gnv— die Hvyvotbekenbriefe du gberreiche! 61 M. zu Br 8 3 E11““ X1A“ Der Gerichtsschreiber 8 Großh. Bad. Amtsgerichts. öe Graefe am 24. Juni 1891 für Recht von Kochstedt Haͤuser Band II Bln 3 7 tune. KI iderspricht, de widerspricht, 1 Feststellung des gerin önigslutter, den 13. vee nämli 31. Oktober ECCa“ b 5 3 - . erkannt: 8 in der Richtun ⸗0,. e. c Peegh ., widersprich elben bet] widrigenfalls dieselben bei F . Königslutter, der zgericht. Wechsel vom 31. 90, 9 b Eigenthumsprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche brücke 88 8 8ees 8 2e nen heigenfenat vselncchg W 1e und Ferchtigren Heeichas werbe. 892965 ℳ, gebe⸗ kunnd Rechte auf das Grundstück späte 1 vö- FAbE, des Kaufgeldes gegen theilung des Kaufgeldes iejenigen, welche welcher durch Giro 1I &☛88S,. &Srtheilung des urück⸗ rüche im Range zurücktreten. Diejenigen, 8 8e S2— 8 „0 Ansprüche im Range Ansprüche im dienge zundstücks beansprucen, werden Bekanntmachung. - 88 thum des das Eigenthum des Grundstücks veemeherungstermins (20301] Eexe In, welche das Gigemf fordert, das Ee r Schluß des Versteigerungs Das ‚Arme Moenenn guch werden aufgefordert, aufgefordert, vor S 1. 8 Lnspruchen, Allerhöchste Kar . 2

5*

[20029] Im Namen des Königs! 8 Verschollenheitsverfahren.

—-

Ne.7 - „theilung III. unter Nr. 6 für den e. z 1* gehotstermine den 3. November 1 [20024] Bekanntmachung bace⸗ Be ehatüihen Sasfehaesfa gn vler Wilheln E“ 5 8 1 b . u6“ b . 2 Vor⸗ 24]*1 Seka ““ 8 367 5 2 o Zinsen 7“ roth zu Leipzig, demnächst I“ gö8s 686 mmittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte Die Schuldverschreibung der konsolidirten 4 pro⸗ 12 eeö 1 Iecisatüͤber Urkunde vom 16. Juni 1879 wird auf Kostenee 8 5 1 ühren, as Königl. f 9g die Mas inen⸗ Reichsbankhau b 1 8 2 2 1 ge ossen, EE1uöu6“ 8 22 ; t und Sib läa, b. 1 8 8 2 seigerungstermins die Ein⸗] die Einstellung des Verfahrens, berbe henach heutigen in der 22F Fonbard und Maria war, November 1889 über 8 unnd ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auferlegt des Königl chen Amtsgerichts Berlin I vom heutigen heet,hahash die deh öben chei⸗ Ueese —— 8 bI“ d 88 beans bebeizuühren, widrigegfalt widrigenfalls 8. deidge gs die Stelle des lechnikert. Ehelene⸗ pee unbekannten Aufenthalts, 2) der Pechler vom 1. Mäͤrz 1890, wele⸗ Fcnbberg 1“ b -sgoon gin, Be.a hen 394 Abt 1ln 3 berng Phch a0a7e) Za Kenen 1.2 A I1 vieg. fgeld in 6 in Bezug auf de 8 eil über die Ertheilung Wening in 2 8 930,7 Ia - A. Lieberot eeee 8 8 Svg ; Art. 269 Abth. III Nr. 2, bezw. Bd. 14 Art. 691 Ferkü 3 1 sart von Schelle Zuschlag das Kaufg dstücks im B itt. Das Urtheil über die eAnff : Nicht⸗ 8 6 der Aussteller an Königliches Amtsgericht Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 58 . Eue- 8 Verkündet am 16. Juni 18930. 8 des Grundstie Grundstücks tritt. ber 1891, die Aufforderung bei Meidung der Nich mit den Giro die Breslauer g untsgericht. 3 S5 3 Abth. III Nr. 2 übertragen worden ist, wird für T 1 ichtsschrei I. Armee⸗Corps: spruch an die Stelle des Zu⸗ lags wird am 3. Septemb 4 binnen 2 Wochen bei ilungs⸗ ipzig und des letzteren an gelnte SSr. Lzs. a. s Königl. Amtsgerichts I, Abtheilung 48. . G 82 +% Tomaszewski, Gerichtsschreiber. 1 8 Frtheil über die Ertheilung .des Zuschlags wi penbezeichneter Ge 2. binn i Aufstellung des Vertheilung zu Leipzig Uo- kraftlos erklärt. Die Kosten haben die Antragsteller Auf d g es Stanis Bresert n e. 4 Een Zevptember b S— S; seisge nns brrüchsch sguncs a Angabe des S * Hferi. heer;. sollen 88 be7 1 8 lg et. ag von Johanns⸗ [20028 zu tragen. ühera 1 Corps, zu ehren, KS5S 1 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, den 21. Juni 1891. Uung 53 und Nebenfache, des Grundes 2 Ferensschrelberei 88 letzten bekannten eg ansccheg⸗ dorf Band I Blatt Nr. 9 eingetragenen Grund. Durch Ausschlußurtheil vom 17. Juni 1891 ist [20022]) Im Namen des Königs! Kdurch den Rechtsanwalt Gladvsz in Samter, erkennt 28 „v en, verkündet werderg1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 53. des beanspruchten b2r, 5 A. i eberoth zu geipig, vertreteg gre für kraftlos 8 PG 89 3 dessen Besittitel gegen⸗ bselg⸗ Ttesse der 9 Raitve manste Funt⸗ 8 Bekündet am 13. Juni 1891 da an e a mne 8 durch den (4. Ostpreußisches) gen Berlin, den 26. Juni, Abtheilung 51. 1 des Vollstreckungsgeri August 1891, z. walt Snay zu Bernstadt i. 8 wärtig für die Bernhard, und Eva, geb. Triebe, geborene Harkort, zu Wetter a. d. Ru r, vertreten Niggemeyer, Gerichtsschreiber. 828 r eaaen E des genanmien Nale =“ 128ese,, Sen hevesgelsteang, en aae n wdenhensngä he, damssesten, Vehteüurhenernecthrther aben vie eevmeäctgen Phbghee de ha. sgün deoede, Caese ügn ents dkeschägt vurch enggrschets waltgne. Hetfüglt erselbß, ,s In Sachen helrefend das ustehte Besselnsé⸗ Geasske erte eücecgüber die früber agf dem unten tegdo igerung. Wege der Zwangsvollstre Vorstadt Vormittag 1 8 den Vertheilungsplan— Es werden daher ihre Rechte und . alko von 4 schen Familien⸗Vitarie, vertreten durch katho⸗ mandeur, 1 Staben 20588] Zwangsversteige 3 soll das im Im von Bromberg, Posener Vor b sowie zur ichneten Wechsel aufgefordert, ihr hen Se⸗ IJohannsdorf eingetragen werden. 12. Dezember 1879 über den im Gewerkenbuche Lieutenant und 1 Fe 3 ee Wege der Zwangsvollstre S8 Weinbergen Grundbuche 374 unter Nr. 334 auf den Namen ter die darin eingestellten inen, widrigen⸗ bezeichne Ff dieselben bei dem unterzeichne 91 8 Auf Antrag des Letzteren werden deshalb en Spitz 8 Im senhaide und den Band I. Seite 67 unler ’. rlotte, geb. und die theilung zu ers einen, . Ansprüche auf bi. den 9. Oktober 184 1, 1 2 geschiedenen zu entse Maurer d des Baunternehmers Fritz zu Bromberg, das Weitere zu veran 2

dene . .... 1 16 in Nütüe . 1 ¹ vert ung III. Nr. 7, jetzt auf dem Rittergute Poscha⸗ der geiunnten Gewerkicaft ba 26 für die An⸗ lischen Kirchenvorstand zu Südlohn und dieser wieder rowo in Abtheilung III. ristenz nach unbekannten Eigenthums⸗ ragstellerin eingetragenen ux - Prätendenten 88 8 1 Nr. 4, Zimmer 89, dem aufgestellten oder; ührung ein⸗ Schweidnitzer Stadtgraben Rech Antheilen eiegetragiac stück am 8. September 1891, armirtaan 2 beilungeplane, sowie mit dessen Ausfüh am Schweidnitz leichen echt 7 belegene rundstuü⸗ ½ Uhr, vor dem unterzeichnete zu machen. Berlin banstraße Nr. 9 ½ Uhr, Krriegs⸗Ministerium. 8 2

1 Nr. 15 für den Eigen⸗ EA Ahaus, thümer Joseyh, Skrvpkowiak in Biesdrowo⸗Huben E gefordert, ihre Ansprüche und Rechte 1- 1.““ 8 far R. ennsal. n Am vder Ie 88 4 4—— em Schen Stsc, anberaumten Terminz anumelden den 28. Srrbhlüs . s n engeenn. Nanbefh Plant 21 btheiben Lnl 1e r. 1 eDie Kosten des Verfahrens weeden dem Antrag. Vormittags 94 Nr. 9 des Landgerichts⸗ vererden. 2. Anmeldungen, sowie der Frtwen⸗ üve Wachsel 8 1 dcacdefes nsechs ens flche hamer 8 4) 1200111 Im n für die Besseling'sche Familien⸗Vikarie zufolge steller auferlegt. Bötticher orm Zimmer Nr. vr . ie erfolgte dungen, veFrend der letzten ärung der letzteren 8 8 n, rigenfa e mit ihren etwaigen Im Namen des Königs! Verfü vom 10. Dezember 1810 einget I 1 September Z Gericht an Okrichiastele a. 8 werden. Das Grundück t b 82 Vertheilungsplanes liegen der Gerichts⸗ .eea2 den 19. März 1391. t 8 Realansprüchen- auf das Grundstück werden aus. In Sachen, betreffend das Aufgebot von Spar⸗ Hef gn0, gen 10; Hehe 8 . - 10 ½ Uhr, vor dem üchstraße 13, Hof, Flügel C., ge 8 Fläche von 0,09,80 ha nicht zur Headestener Woche vor dem vertrelangsten. 1 Königliches Amtsgericht a geeschlossen werden, kassenbüchern, erkennt das Königliche Amtsgericht zu/ p. Band 10 Blatt 229 Abtheilung III unter Nr. 3 [20492] Bekanntmachung. 8 Gerichtsstelle Neue Friedri versteigert werden. Das 18 mit 5215 Nutzungswerth zur Seehafsa⸗ schreiberei zur Einsicht g. rrischen Ebeleuten Johann 2 8 2) wird der seinem Aufenthalt nach unbekannte Natibor durch den Gerichtsassessor Bock für Recht: für die Besseling'sche Familien⸗Vikarie zufolge. Die Hypothekenurkunde über Feebordernng von Die vereinigte Erdgeschoß, Saal Nr. 40, Reinertrag und einer un t. Auszug aus der Steuerrolle, eg Ab⸗ Dies wird den schuldnerischer Wege der öffent⸗ Aufgebot. hat Eigenthumsprätendent, Arbeiter Friedrich Julius das für die minorennen Geschwister Constantin, Verfügung vom 30. Dezember 1816 eingetragene Landheer und die Grhchstud ist mit 898 rundsteuer, zur veev veranlace. des ErunpvaFelgte, vstün betreffende Leonhard und Me Peeer 2— 12279 Stellmacher Heinrich Büsch bieselcg. Bearkowsky aufgefordert, spätestens in demselben Ignatz, Franziska und Marianna Rassek aus Kobilla Post vp ielten heute eine S läche von 5 à 26 gm t. Auszug aus der Steuer⸗ (kztungen und andere das Grundstück be en lichen Zustellung berangr Li81891. Aufgebot der ihm abhanden gekon 1848 h h häatate kechmct vebaglan des Peeöcachghan⸗ sbaczwecfungen, sowien besondene, erftediggmmer erzaare 26. Ini 1a2eerichts Kempten. 8 Ausgers,chreibung vom 1 November rolle, begla n und andere esondere können in der ingesehen werden. Alle Gerichts⸗ twaige Abschätzunge ngen, sowie besonde 10, ebendaselbst eingese „Der Ober Hof⸗ u. sc betreffende Nachweisungen Gerichtsschreiberei, Re

Post von 96 Reichzthakern à 18 Schilde 2) ℳ, eingetragen im ,v' von Mülheim Termine und bei demselben Gerichte seine Ansprüche ausgefertigte, über 78,19 lautende Sparkassenbuch 2 g, thl. 3 Nr. 6 un eom 8. April 1849 und Rechte auf das Grundstück anzumelden und sein Sekretär: Wurm. des Cessions⸗Dokuments vo . Der geschäftsleitende K. Se resp. . 8 1— fordert, die nicht 8 h. üas8 Aberechtigten werden aufge n992, iingungen können im eingesehen werden. Alle Rea Kaisers und Königs, Faufbergiggeld 42, eing am 28. d. M. Abend;? igten

Hand 29 Blatt 16 in Abtheilung I0l unter] erulee heneae Ptüec tigte, 8 1. - c. Band a n eilung unter Fräulein Helene Philippine Maria b . twaiges Wid Nr. 10579 wird für kraftlos erklärt und die Kosten Nr. 2 und Band 19 Blatt 15 in Abtheilung III ist für kraftlos erklaͤrt worden, Küp zu Aache: 600 ℳ, ausgestelt für den Besr de kertgisbunc 1e nsanagehfagt dec aihohnene,9 v nhthe. tr. 18 S ian Hefleling sc. Lmilken.] Mrülheim Larsldubr; din 28. Junt 1891. 20 1 3 2 3 v . . b 1 1 8 1 übergehenden An⸗ Aufgebot. übe Ndon Sharralh Friedrich Feiemeyene hiesehs pf die Eintragung des Eigenthums für den Antragsteller Königliches Amtsgericht, Abtheilung . 1861 hihs n Postsvon 100 san. eg ntglicher ee csesh xeas von selbst auf den Ersteher fäe Betrag aus [5395] 1 . 88 Ehristoph Louis von . Hypothek eingetragen auf 12 12⸗ erfolgen wird. 2

erden aufgefordert, 5 sprüche, deren Vorhanderger Eintragung des Ver⸗ Der Heemin Fafom hat das Aufgebot 75 ger No- 288. 291 bier, beantragt, Bfra in dem auf Heinrichswalde, den 18. Juni 1891.

. w d nsprüche, zrundbuche zur Zei iringshofen zu „Anstalt für die . 286. 24 deanesaf 89 nlegh. sübs af ne v5 Berras” dn A. vste ö. sen Bruchemnea nicht dervfechnog, ses salede der Direktion der Lebensversicherungs Ansta R na olland und En Vorbhandensein o des Versteigerungs⸗ ige Forderungen von . . 3 Ein tragung derartige derartige de S buche zur Zeit der insbesondere Der Staatssekre .

d. Band 1 Blatt 172 Abtheilung III unter Nr. 1 [20501] Ausschlußurn heil. fordert, Königliches Amssgericht eel. Im „22 Sssa⸗ gischka i t fais Befseläno sch e ufolge 8 deeee über L auf Bl. 4 8 A. 1 de wird aufgefordert, 4 6 10 uhr . uf den Antrag des Bauers Thoma schka in Verfügung vom 13. November 1819 eingetragene lina, Bl. 12 oppinitz und Bl. 39 Zabolina i Mece. Armee und Marine dem Königlichen 527 e,, Sen⸗ ber 1891 veraebebemhen Auf⸗ (20295 u Iee düe gLaes Nenn. 1* Hoss, hon 816,elsen 1H2 1,n. Een büatnge 8 . 2 und bez. 3 und 6 2 j oder Kosten, spätestens im Ver⸗ . tenant im 3ten Pommerschen eeee. vor dem unterzeich Iden und die 8 e u“ Pei kretscham durch den Amtzrichter Paetz für n. Iö“ n g. 8- 5 ür die eschwi er hess und Josef Cypionka ein⸗ vermerks nicht bervorgins⸗ Zinsen, wiederkehrenden der Aufforderung unr Agaas⸗ ment Nr 14 Herrn Cbristoph Lonitgh deie⸗ Nr. 4350, gebotstermine P,e die Kraftlos⸗ 1 8 5 * 1 reende 48 Fale gung 88 hen. A Hrpotbekenarhends über 50 Thaler Darlehn, traffte vie es es Verfahrens werden dem An⸗ neegenen 20 Thaler Erbegelder wird für kraftloc. e. Trei⸗ verm n, . igerun d re ilt 0 - 2 zulegen, 8 . ; 8 T. 1 . 3 1u“ A. Füene Nash Freihe orverungen von * . lüpztestens . betage c steig ehotem Inmmalden 89 Ueect glaazbaft u hosen in Stralfund Zenn 1876 henntrogt 2 ,— vor efunbe JFsg gan 117 b 8 Fha buc, der fögee. fsaletöd⸗ 2. .eecgte neeaden Fn WMFüh Herschfzibung vom Vreden, A linan Saes. üat Myslowitz, den 25. Juni 1891. 288 188 b 5 ng zur widerspricht, . d. . Fgrewa fgefordert, späte 2, 9 uchholzer Mark“ aufgeführten, 29. Januar 1868 an demselben Tage für den Ein⸗ nigliches Amtsger Rönios Sashcfafr berhebehendes Shter vazere vihegensals dielehagacg hüene amn Fsöhen Fedmet 19⸗ Fin auer 1891, e 8⸗ ..“ Aufenthakt nach un 2 Csensvumer den liegee Matbäus Kusch in Niondslaß 8 Abtheilung III..] e 8 8 derichte glaubha 1 ingsten Gebo ; die berück⸗ in dem . ten Gerichte, Ne LWEWI“ k vieervrict, deh. Sencbe rFrseenge er n b Reede hang e Keausgeldves geatctregen. De.] 828 lühr, For dens erelägel B, vart, Scal 37, widrigenfa icht berücksichtig ie be⸗ sichtigten An igenthum des Grundst riedr 1 Gebots ni fgeldes gegen die igen, welche das Eigenthuf des Kaufg rücktreten. jenigen, m Range zur

1

1

bekannten Eigentoumer des

8