1891 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ter Präsiden 1 u““ 8 8 8

von seiner Dienstreio 8 1 8i9. Nens. 2 . 6 1 8 20 2 20389 . Pr. 27 Rheinisch⸗ Westfälische Sprengstoff „Actien⸗Gesellschaft. 10sool Eupener gemeinnützige Aktien⸗Bau⸗ Gesellschaft. 6 Hekanremachung. Anläbe Bedtn⸗] 2rs ebllgetiensmähizen Aufschlanes von 5 %⅝ allo20806) Litt C. zu 509 Nr. 258 163 246, 187 1 Sn Bilanz pro 1890. F-ansi Activa. Bilanz am 30. April 1891. Passiva. E1“ gungen Penach den Norscheftfae E ncg- vee die Oblsgatson von Rominal *ℳ 1000 mit 1020 Portland⸗Cementf’abrik „Ascania“. itt; D. u 300 Z“ B LHassa⸗Conto .. . 331,22 Aktien⸗Conto. .Nℳ 54000,— 1“ menen notariellen Verlvosung der 4 2 Svni. und die Obligation von 500 mit 525, gegen In Gemäßheit dertt lgungsbedingungen sind I 8 ZImmobilien. 1 . 43714,90] Creditoren . . . . ö 1219259 [ gativnen des Walzwerks Germania 8 Neu⸗ Aushändigung der Obligationen und noch nicht ver⸗ unker Leitung eines öffenklichen Notars von den von 2 Die Beeng oosten H. 6 werden c7 Naga zinbestände und Betriebsvorräthe 1461231 36]/ Diverse Creditoren. . . . . 18503632 20 Debitoren.. w 6251.03 8 . auf den 1. Oktober 1891 gezogen w a von welchem Tage an die Obligationen außer Ver⸗ verzeichnet durch das Loos zur Tilung zum 2. Ja⸗ an welchem Tage auch die Verzinsung derselben diverse Debitoren . . . . . . 767755 54 DOiverse Reserven.. 109793 66 8 58276,25 .“ 68276,25 zinsung treten, entweder an unserer Kasse in 1 1 aufhört.

s 755 54 3 8 . 5 Stück à 1000 Litt. A. Nr. 30 86 M d Berl nnar 1892 bestimmt, und zwar: Nienburg a./Saale, den 18. Juni 1891 n issa, Wechsel, ee 111 365712 68 Dividenden⸗ Ei⸗ (üücfündig dsn 188o) 975. Debet. Sewinun.⸗ und Verlust⸗Conto. ESLreadit. 368 370 373. a. M. un erlin, oder bei den IFtt. A. zu 2000 Nr. 10. ve eh, . Ir veö“ Eö“ 5482 70 Rein⸗Gewinn .. * ,59549090 26 E1“ u““ Per Zinsen... ͤ .ℳ 841,90 1] 11 Stück à 500 Litt. B. Nr. 69 196 Perren Baß Herz hier in Sf anc in nehmen. Litt. B. zu 1000 Nr. 107 90 33 134. Rud. Schröder. H Schnein r

re Maf 516349112] Spesen Miethe. 4. 8434,91 9 291 415 523 531 777 873 884 886 889. Frankfurt a. M., 26. Juni 8 . 2 r.

die Kaiserin Gewi d Verlust⸗Cont Immobilien⸗Abschreibung . . . 1 8 Die Inhaber der gezogenen Obligationen werden Mitteldeutsche Creditbank. N11““ 1 ber herrlichem pebet. ewinn- und Berlust-Conto. gredit. G 8 den Nominalbetrag derselben zuzüglich 8 P R 0 8 P E 60 12 U 8

8 U B 1 07] Die Direktion. b 1 8 8

Am bees. Abschreibangen 11In1“ Senec, an I Anren . . .. . 909453 42 en Slm beus *“ .. b Ppebet. Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Bezember 1890. credit. 8 2 8 8

auf

Wilhelmshaven Siegener. Dynamitfabrik 22800 * 9. 1 1 8 6 49 9 . 4 uea NsyfLrheh1’ a Sahe,. .... s g.c ve peat,e. Pecbe erazc⸗ms. 69 Nominal 3000000 Mark 4 % Pfancdsbriefe, Abtlieil 8n

15 8% = 150— für jede Aktie festgesegte Dividende ist vom 1. Juli cr. an Bil 1. März 1891 8 1 1 2650 Die auf 8 m jr. tcrokale der Activa. ilanz vom 31. 1 . Passiva. Hpypotheken⸗Zinsen⸗Conto . . . . 22 IFnteressen⸗Conto.. . 21444 25 ahlbar bei dem Bankbause Sal. Oppenhei Jr. & Co. in Köln oder im Geschäftslo 8 Unkosten⸗Conto . . 8 12 Verlust⸗Saldo. . 72856 69 emittirt von de

3 . 8Fcseusgafs r vegass⸗ V Köln, den 27. Juni 1891. 1 8 8 V W“ V 1118 313509

Belelebsmitte⸗ Conio.. 8 310596 99 Erneuerungsfonds⸗ Conto. . 4164 76 Oberbaumaterial-⸗Vorrath Conto.. 8363 76 Conto für Amortifation der Bahn⸗ Ausloosung und Kündigung ist bis 1900 ausgeschlossen .8⁸ 8.

8 8 378 6 8 Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 31. März 1891. credit. ³ Debitoren.. . 8 264815 61 anlage . . 1000 Terrain⸗Conto: Actien. Capital⸗Conto. 1000000 * u“ 8 Vord A. 8 8 4 M 18“97 strn Amortisation der Betricde 18 Hectar 1 Ar 88, 35 qm Terbutn 1249999 eee 88 Die Deutsche Grundecredit⸗Bank emittirt auf Grund ihres Privilegiums vom 21. Juni 13867 unter 8 88 mit 1 3 1 10168 10 Cassa⸗Conto: ypotherl· 800000.— der Bezeichnung Abtheilung VI weitere, auf den Inhaber lautende

Ufern des F I 1 8

Friften deh 1) eogedezee Dit. I 9 . 18 3658 40 .“ 1n K .“ 180564 Gee 252 aufgelaufene Zinsen. 9166 67 809166 Nominal Mark 10 000 000 40 ‧%ige Pfandbriefe Betriebs⸗Rechnung, jedoch aus⸗ etriebs⸗Einn i 8 .. 8

2 vi. I= I I rn ö“ ök welche in Abschnitten von

Brnef echee s . 1ms En. Bir Fs; ecnee Fegwe va. e 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: 8 8 3000, 1000, 500 und 300 Mark

des und Tit. VI1 1 Tit. V, 1— 6 743494 16 8 8 Sch. Reservefonds und Tit. VI Soll. Gewinn- und Berlust-Conto. 1 Verlust⸗Saldo.. . 72566959 88 ausgefertigt und mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli zahlbaren Zinsscheinen versehen sind. Die Pfandbriefe sind Seitens der Gläubiger unkündbar und können von der Deutschen Grund⸗

sichti gte Se Erncuerungsfonds —. 1“”“ a ““ 8 Fe. 8 2 2. 8 2 2 . 2 98 18 8 8 8 eese⸗ 7 3 ö . 1I11I“ 8 4,.43 .—] . 1809166 credit⸗Bank nicht vor dem 1. Juni 1900 gekündigt werden. Vom Jahre 1900 ab werden die d ) Abtrag auf eine Schuld .. 20000 8 Betriebskosten⸗Conto . . . . . . . [112845 06% Betriebs⸗Einnahmen⸗Conto . . . . . 30 20388] 3 u ck er f abr i k S tra ß b ur u M Pfandbriefe zum Nominalbetrage im Wege der Verloosung getilgt. Zu diesem Behufe soll alljährlich ann die 3 Reingewinn zur Vertheilung als di 8 Erneuerungsfonds⸗Conto .. 2667— und Rab 11“ 1 9 8* * % des Nominalbetrages der in Umlauf gesetzten Pfandbriefe nebst den aus den ausgeloosten Pfand⸗ von dem 1 R 2— . 302400 Conto für Amortisation der Bahnanlage 1000— b 6 Debet. Bilanz am 30. April 1891. credit briefen ersparten Zinsen zur Tilgung verwendet werden. Die Verloosungen finden am 1. Juni jeden und besichtigte 6) Vortrag auf neue; Rechnung . 13000 158 Reservesonds⸗Conto: 5 % von 89318,50 5 92 8 Jahres, die Rückzahlungen der ausgeloosten Pfandbriefe am darauffolgenden 30. Dezember statt. Die Registrirappa 2 öen 777152 56 Conto für ““ der 1 1 auf die Verloosung oder Kündigung bezüglichen Bekanntmachungen werden in mehreren öffentlichen Blättern, Maschinen 8 Summa . 747152 56 8 747152 unitbel. 1) 8— ö1““ 10577 71 Aectien⸗Capital⸗Conto 750000 darunter zwei Berliner Zeitungen, bekannt gemacht. Apparate. 8 8 Bilanz pro 31. März 1891. Gewim⸗Saldoͤd.. 16 1 ffecten ⸗Conto .. 1.“ 31533 26] Reservefond⸗Conto. 29607 Die Zahlung der Zinsscheine und der verloosten oder gekündigten Pfandbriefe erfolgt in land gab 8, Activa. 181006,26 Grund⸗ und Boden⸗Conto . . . . 75116 75 theken⸗C 2*†EGotha bei der Kasse der Bank, sowie in Berlin und an anderen Plätzen. and gaben 11u.“ 8 6 26 u . Hypot heken⸗Conto . . . 76000 Für die von der Deutschen Grunderedit⸗Bank emittirten Pfandbriefe, auf welche das Herzoglich ee. S-4 11u“ In der herte hier abgehaltenen 4. d Generalversammlung wurde die Dividende des Derxot⸗ Conto . 8 1I1“ 20083 30 Caution⸗Conto JIZ“ 9933 Coburg⸗Gothaische Gesetz, betreffend die Sicherstellung der Rechte der Besitzer vo Pf dbrief 4³% 1 ssen ab Betrieb 1890/91 44 die Akti etzt. Der 4. Co der Aktie wird 161l Gespann⸗Conto. 1t 2600 350 Königl. Steuerant 256902 ter von Pfandbriefen vom 4. Apri He Se.Sche len 8 Anlagekosten der ganzen Strecke: 1 Zehsscslabres ausbe ün. eeeee 8 von Ader ie wird baher A Ffeuer. und Unfallversicherungs.Conto 3990 Diverse Creditoren.. 989836 1885 üũberall Anwendung findet, haften die sämmtlichen von ihr dagegen erworbenen Hypotheken⸗ Land Fenac aà. laut Baukonto . . . 6412002 23 3 in München bei der Hanptkasse der Localbahn Actiengesellschaft, 4 . h 1“ V 304355 20% Reingewinn, . . . . . 278854 sen⸗ e 8 Beg Ferfenechef⸗ 1d Pfabgöbe 8” dce hieng, Hsche . oabie n⸗ 2 I ne 8 9 öö.. Werth der seit Eröffnung des Betriebes in Ver. .“ 8 in Colmar i./ E. bei der Hauptkasse der Kaysersberger Thalbahn. Mefran Acker⸗Conto. . 50361 25]0 davon 10 % .“ 111“ 7S. f dürfen He 81 6 ische Geundercdih Zart Rh;-2 s afferleitun ““ Buchwer 1 Reservefd. 27885,45 gezahlten Actien⸗Capitals nicht übersteigen. .“

über. Der 1 bess und Erweiterungen des Unternehmens 5 der Insel vor 8 8 esserungen und Be N.e⸗ 5, Ausgeloost wurde die Aktie Nr. 1053. 8 121759 8 1 sowie zur Ergänzung der Betriebsmittel gemachten Colmar i./E., den 25. Juni 1891. 3 % Abschr. von ℳ% 40586,58 217 5 5 Dividende 1 der Insel erfolgt, Aufwendungen 8 88568 86 Der Vorstand. Eisenbahnbau.Conto, Buchwerth. .4105 55 29 % 217500,— Capieieete. 1t vades dic öö Hneverbic mittaen. gg ER 8 um 88 Wech hee im Betriebs gjahre 1885/85 beschafften 8 90 8 1 8 8 3 % Abschr. von 54368, 78 1631 04 61 öee; 30985,67 gleicher vobe gedeckt ist. 9 arische oder Renten⸗Forderung von vom Kommandant 11ee6“*“] 89 Buchw. 35775,78 ö“ n 1 Das Gleichgewicht zwischen den in Umlauf gesetzte Pfandbriefen und den daftr erworbenen byp Freiherrn von 2 (Mehrmwerth der ganzen Anlage, sowie des ganen UnterũcRen durch Ausgade der 8 8 Pflaster⸗Conto, eu 1891 2660,32 38436 10 Vortrag 2533,42 8. 8Sen ne e 2 vpo⸗ nrineeeriend an ster Set Ze staen Pecza,zcpeseezreeg aerr. erliner Runstdruch⸗ und Verlags⸗Anstalt dn sop avrhe 30n 1 129: Su7s e Inöcis Peessht nrtenana e e neas shenet, Aenz zimehe. und Civil empfang ertrahe gv Ie gebruar —5 Persgeböne 8 eund'g⸗ vormals A. & C. Kanfmann. 1b“ Nelasse ⸗Entzuckerungs⸗Conto, Buchw. 98290 96 Die Beleihung der Grundstücke findet statt: bei d- Zndlichen Grundbesitz bis zu zwes, Deitttheilen Division intonirte ᷣBl lichen aus 3 au und der Ausrüstung der Strecke 6 en 8 250000— Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1890. Passiva. 3 % Abschr. von 33597,01 1 8 und bei dem städtischen Grundbesitz bis zur Hälfte des⸗ lten Werthes. Bauterrains uns industrielle sch. An Land Fsch! machten Mehrford v. blies Mtericli 62286 21 8 6 % Abschr. von ℳ153024,00 10188 81 Etablissements sind von der Beleibung ausgeschlossen. Schl Werthsermittelung erfolgt nach einer Tar⸗ Ierscaf st geborene i ... der sämmtlichen im Bestande verblie enen aterialien... 28 . beg u 6 8 Maschinen⸗ z Instruction, welche von dem Aufsichtsrathe festgestellt wird'etr; st g e Knabe —chul der zur Erweiterung des Geleises im Kiesschacht verwendeten Sberbau⸗ 1 8 2 W Maschinen⸗Conto, Buchwerth. . 396555 22 . Si des für die Pfandbrief⸗Inhaber bestimmten V grechts und damit 11.

mit zben Helgoland« auf dalhr Materialien .. 6500— An Grundstük .. 220000 Per Actien. Capital. . . 12500000 . 6 % Abschr. von 986431,30 59185 93%r337369⸗ b die sacdunrZicerans Bea snr der 88 beenhe ag LFüsnsee piess. b benair ee bs. Fe bo Majestät dem Kaiser einen. Fe der Eisenkonstruktio n der eingestürzten Holzgrabenbrückke = rt 12 1b 250 = 268 E“ eN1X“*“ Geschäfts⸗Utensilien ⸗Conto, Buchw. 28560 75 stimmenden hypothekarischen und Renten⸗Forderu der best hend Ge⸗ 1. venre,

stäten nahm aus der Han †2 zum Nominalwerth, den Fonds gehöri 319700— Lithographien und Lchtdrucs⸗ Creditoren . .. 80351 6 % Abschr. von 36896,87 2213 91 23346 Fesheen 4 smlen der Fafteterden elches.,J

bouquets entgegen. Hieray G 31. Mär 1881 431965,15 Negativvb .. b 197650 Gesetzlicher 1 Befriedigung der Pfandbrief⸗ Inhaber dienen und von anderen Gleubigern der Baik erkt.

g ieram Gruind am ärz 11.““ . 5 1i 00— 23036 ebäude⸗Conto, 5.1257 386 ständigen Befriedigung der Pfandbrief⸗Inhaber in 8. genommen werden können, 8

die Kaiserin nach dem Obolle be V I ntenß in. .. eer. % Ab 22630125,74 1890377 462353 ti

22 2 8 spl 58571 4 8⸗ eleuchtun on o, uchiverth .. 3966 9⸗

Sheie umd gis plarte 1 en⸗ Becera 8 6 ”099 Abschr. von ℳ¼2 28989,66 1790 38 12176 Reichs⸗ deeeen hag Maßgabe des Herzoglich Sachsen⸗Coburg⸗Gothaischen Gefer

mentsgebäude, während Seine 88—9 15303 55 Reserven: Für in 1891 3 V Ihren Königlichen Hoheiten dem hrae ;— Driginal⸗ Gemälde 16 20107 80 zu zahlende, das Jahr Ravenemuͤhlen⸗Conto, Buchwerth 979725 33 Am 31. März d. J. besaß die Bank:

8 1890 betr. Gehälter, 1t 3 % Abschr. von 35000,00 1050 96875 b Hypotheken⸗Forderungen im Gesammtbetrage von

1 1 52 Davon waren den Pfandbriefbesitzern besonders verpfändet

großherzog von Oldenburg und Allerhöctz. -,n. za0e Fertige und halbfertige Wacdren . 8 .11X1.““ 6300000— 8 0602 „5 56 8 laut Inventur 3 339662 95 Löhne u. Unfall⸗Vers. [ Untermühlen⸗Conto, Buchwerth . F31898 57 V 1 Fhanen esshes Nenrnee

11““

.

Gefolge eine eingehe hende 1. en 23 . 8 112002 23 248 T dgecs [⁸1

spitze derselben 8 e b 888 8 für rlic- dhlajes 5 Fee Rehmaterialien laut Inventur . 40182 48 Beiträge 8 3 % Abschr. von 16000,00 480 31416 8 .

ewerve 5 nd sub I1 eingegangenen Schnld vom 1. April 1890 88217— 2 N 0 * 8 Das Actien⸗Capital der Deutschen Grunderedit⸗ Bank beträͤgt:

2 . 85 12. Ztehe gang Wechsel . . 88217 Gewinn⸗ und Verlust. 8 Wasserversorgungs⸗Conto, Buchwerth 45393 273 3 b 8 7 500 000,— in vollgezahlten Actien,

Wiedereinschiffnh Hes dt-Nen 195836 1 85 00 000,— 2950 Effecten . 8 32952 50 Conto, Gewinn 3 % Abschr. von 51140,73 1534 20 43859 23 8 178 in mit 40 % eingezahlten Actien. ½ ½

unter den ko S! eee ves zdie 12166 20 selbe für das Rechnungsjahr 1890/,91 12 . Bestand 3494 8 b 8

Cassa, Baar. Beständ. . . n8 b b ernsprech. Anlage⸗Conto, Buchwerth ¹5820 36 An Reserven waren Ende 1890 vorhanden: Ne

*

Badegäste. = d vone d 31. März 1891 183670,24 Banquier⸗ enstand der Schuld am arz E“ ver g Diverse Debitoren und Ban quier 2a b b 1 5 10 % Abschr. von 2123,60 212 36 1 88 1 300 000, ordentliche Reserve, G 3 931 010, 33 außerordentliche Reserve.

das Pöüft. 4 a deee⸗ 8 RNR. b: Guthaben.. 1 schem Feuera 8889. S0 8 8 des Conk 1 b 8 F und aus dem Vorjahre 1 ab: Saldo des Conto Dubio Gerberei⸗Conto . ETEEööA Der zur Beaufsichtigung ernannte Staats⸗Commissarius hat darüber zu wacheng *

8 KEU . A. 8 H 88 K. r. F 8 h . 8 oor 2 - 05 8 . 6 22 2 88 W 8g. für das geg⸗ 2 .hahß 8 . 112166, b8 3 8.2 2 ℳ% 474.05 Diverse ee vF 82. 88 bebn nichts beschlossen werde, was dem Statut, den Gesetzen 48* scüß. e. der zur Erweiterung des X .“ 8 b nordnungen zuwiderläu 1† 1*(⸗ „Fürft Bis 8 We 288& eises im Kiesschacht verwendeen 1 88 re vars 8 V 480566 82 G 1 1 1161“ perluft. 8b 8 111“ die Controle über die Deckung der zu emittirenden psande Ie 98 E s M u“] 8666 2 b vpee, ee 2. 88 eves voccncocce; katerialien E8 Seee. 8 ““ 510 u66“ 2 3 F 17 6 e E .““ 68 Fesschtiot 9- alle Geschäftsbücher und Schriftstücke Einsicht 5 e 8 un⸗ un rlust⸗Conto. 1, . 1 8 rneu nscenda g Effetten. 247400 3 uẽẽẽ8ẽͤẽõ— aAyRMCUCê—õ-EöAͤͤ b 2 1 8 Gewinn⸗Vertheilung: Fabrikations⸗Gewinn .. . . . . 2158200 30 Sotha, im Juni 1891.

baar.. 11“ 90602 8 n1n 338002 b 2 . 8 8 inn⸗ PP 11 ““ 102495 24 1 An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: 8 Gewinn⸗Vortrag aus 1“ ELEEoIlAl11uu“ 8 .“ Deutsche Grundcredit⸗Ban.

8 88 D e b. Reservefonds Effektern 750 teuern, curanz⸗ V 6“ eservefond Das Armee . . 12789 „46„ e LönEuu6““ 30935 67 Guttmann. Keßner.

p. aaren⸗ 1 Uebertrag v. Waaken⸗ 29199⸗ Dividende 29 % 217500

Allerhöchste 88 baar eterialien .. 3000 „— 16539 8 ab: Rückbuchung der Differemen⸗ aus Conto. 321992 - 3 u“ 5 8 8 1 1 8 8 ewinn⸗Vortrag .. 2533 42 1 Subseriptions⸗ Bebingungen.

Trauer für d1 5hS) 5 4220ʃ8 : „2 lut sart von Sch .“ c. Pensionsfonds 148S v . 71550 I den Vorjahren.. 8 14220 82 36866 57 Agio. Conio: alu a. —g demcdcan VII. Heenen ene Dividende aus früheren Jahren 17955, * Berahe, e. abzüglich verein⸗ 8 1“ 8 Herrmann Graf v. Echwerin. H. Rabe. G. v. Arnim. F gerhens⸗ O. Naegels. d. 2e 9 d 8 8 e. 8 han 1 5 ; Corps, zu gen VIII. Verschiedene Kreditoren öböb Eisenbabnsteuer und Uebertrag auf geas ¹nahmter Efferter⸗Zinsen ... .. 5727 28S 1 H. Boldt. A. Tavernier. J. Becker. b Donnerstag, den 2. und Freitag, den 3. Juli d. J. I. Armee⸗Clm neues Nechnungsjahr) Z 111“] v“ 84570 77 Debitoren⸗Reserbve. 11“ b 46843 1 Die Revisions⸗Commission: 1 Johannes Siebe, in Gotha bei der Deutschen Grunderedit⸗Bank, (4. Ostpreufnda IMX. Dividende pto .0DWköööööö 302400,— Effecten⸗Conto: Courkverlust auf Be⸗ von Arnim⸗Züsedom. Hans Schmidt. gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor. 8 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft um den linken 270522 75 E v“ 1 2 1 [20429 Ber 1 und bei der Dresduer Bank, 8 es genannten Abschreibungen: 1 1 ekanntmachung. in Dresden bei der Dresduer Bank, mandeur, 1 , Anmerkung: 1) Das Vermöger der Gesellschaft erhöht sich noch um den Werth des von den Kreisenauf Febaude 14935 70 1 Gemäß §. 12 unsers Statuts machen wir bekannt, daß die General⸗Deputation des Vereins in) in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, Lieutenant und. Naugard, Regen valde, Greifenberg und Colberg⸗Cörlin unentgeltlich überlassenen Grund Kitko „graphien vuach. cidtrva. ibrer Sitzung am 26. Juni cr. der Direktion und dem Aufsichtsrathe für das Geschäftsjahr 1890, dessen in Stuttgart bei den Herren E. Hummel & Co. ünd Bodens, wel her noch nicht angegeben werden kann, da die Auflassungen noch nicht Negative... 61186 55 Schlußbilanz wir folgen ℳ99. Decharge ertheilt hat. theken⸗V wäheen de be jegen Fngle 91gh Se; F i ehenden Bedingungen statt; sich ho 1 d. Moaschin 6—— 505 . 3 8— 8 8 8 ubscription erfolgt au run es zu diesem spectus Prigen An⸗ 1 89 Abor. b Tns dmersolgt snd. auuf die baulichen Anlagen gemäß Art. 185a sub 3 des Actien⸗Gesetzeteb lrafilten 1 1 2995 55 1 8,8 ziger Hypo 18ien.; ne5, ein. 1 . meldungs ö“ welches von en 898 Stelen e 8 8 geschiedenen zu.. —¹vom 18. Juli 1884 ist nicht erfolgt, weil die für die ordnungsmäßige Unterhaltung der Steine und Glasplatten 705 90 ö. .“ Fr. Hendewerk. ““ Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subseription auch schon dor S 8 Ablauf jenes Termins zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages jeder

das Weitere zude sämmtlichen Anlagen u“ Kosten in der Betriebs⸗Rechnung verausgabt, nach.-²5 riginale 4232 45 B. . 11 . 8 8 a 2 X“ einzelnen Zutheilung zu bestimmen. 1 8 1 Bilanz des D uzig r Hupotheken Vereins Der Subscriptionspreis ist auf 100,30 %, zahlbar in Reichswährung,

zu machen. afse gewiesen sind 8 Malereien 11343 35 Kriezs⸗Miniften tettin, den 20, Mai 189u. 8 C27525 3080 62 h“ Se. Direction e.“*] 4408 131035 * Aeure. am Jahresschlusle 1890 reenre q Sssahceeecheer ht h, Ie gis nne Lene der Aoörhete, gehrssege 1““ ww. Bei der Subscription muß eine Caution von fünf Procent des Nominalbetrages hinterlegt

Die verein der Alt-Damm⸗Colbrraer Eisenbahn. Gesellschaft. Gewinn⸗Saldo pro 1800 . . 35509 1. Ei Hypotheken⸗ 8 8 Pfandbriefe im Umlauf: werden. Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tagescourse zu ver⸗ Landheer und Schmidt. Fr. Lens.. irmer. Gewinn⸗Vertheilung: gs Sposbea 16 150 825. M—— à 5 %. 6 089 1“ anschlagenden Effecten zu hinterlegen, welche die Subscriptionsstelle als zulässig erachten wird. I111ö1ö“”“ Richtigkeit der vorstehenden Gewinn⸗ und zcaa. Rechnung sowie der Bilanz wird Ges⸗ ttzliche Reserve auf Fges 91 8 3 S 2 1 h 8 Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subscription erfolgen. Im Falle hielten heute ein öEqEistee. 8 1775 50 8 I“ und nach Abzug der 4 41 %. 2 851 200. die Jutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Cauti 8 blermit bescheinigt. 1891. felecbe auf 1500000 2 % .. . 30000,— bereits amortisirten 88 à 4 %. „4 023 200.— zäͤglich zurückgegeben. aution undek⸗ 8 Stettin, den 1. Juni Der Vorsitzende 8 Gevine Vorkag s“ 37234 41 V 8 Pfandbriefe vons 1 157 225.— à 3 ½ 2 050 200.— Seaüeg der zugetheilten Stücke kann vom 10. Inli 1891 ab gegen Zablung des Der Ober Bes Uufüchiseaths der niis. Daram Colherger Eisenbaha⸗,esenschaft. vsrs 1“ sette Pesand ss 309 50 Precgin (Lagfsch ben T“ Juli 1891. 8 326134 88 8 1 86 8 un gungs⸗Fonds .. . —Reservirte Zinsen für Zins⸗ vupong 8 wei Fünftel 5 . 8 10. 1891, an ee vngen 5 99 Gialbnger 129 2 Feh gaate Fine t. a-dLehe e 8 neomn Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir nach Fmaxzit er Immobilien⸗Conto . . . . . . 45 871 /47] Reservefonds inel. 4717 50 8 nnfße Z 10. Arnaa 18 1891 Hambihe dem 8 sg r 1 e Ffüms. Feeis ts. Aelien katt. 8. d. 87¹% ba. dse Actie, prüfung mit den zu Grunde liegenden Buchungen dec ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher überein⸗ Baarbestand .. 8 369 45379 sierbusefardidabbeia Schude 409 803 abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten Stücke binterlegte nach Holland 8 für die Stamm⸗Aetien mit 4 5 % = ““ 24 immend befunden. Junt 1891. v. .r vei Geen öe I 504 50] Tilgungsfonds .. 165 419 Fantion . bar. egea⸗ceb g, Für zugetheilte Beträge unter 10 000 Rom. ist L 21 1 Berlin, im Juni r. Baumann. au muth. uthaben an die othekenschuldner keine successive Abnahme gestattet, und sind solche spätestens bis hließlich 15. J S8 vom 1. Jull d. J. a0 auf der Seseieale der Gesellschaft vier, Lindenstraße Re⸗ 29, sowfe Dee von der heutigen Generalversammlung auf 2 % festgefetzte Dividende pro 1890 gelangt 1 für vorgeschossene Beiträge, Zinsen ꝛc. 4 717 39 ungetrennt zu reguliren. 1 G G 8 Inli 1898 Rr. 4 2 Actien an der Casse Fonds für gekündigte und noch nicht SGSpotha, Berlin, Dresden, Breslau, Stuttgart, im Juni 1891.

Der Sta Sta bei der Berliner Hendelegeselnggs t zu Berlin, Französische Straße Nr. 42. 53 29 ver 8 20 gegen Einlieferung des Dividendenscheines 92 beinen ist ein Nummern⸗ präͤsentirte Pfandbriefe .. . . 20 100— 1=So r⸗ 7. Deutsche Grunderedit⸗Bauk

Geheime Rath Stettin, den 26. Junj 189 . der eection der Disconto⸗Gesellschaft zur Auszahlung. Den Dividenden FAFPEIIF 5G Berlin verlassen Nufsichtsrath und Direetion vee⸗s 8. .“ Summa 15 939 947 26 89 15 939 947,26 2 . . 8 öb Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank.

en 88 9 . 5 8 Kaisers und Kör der Ait · Damam, olberger i etete befh Berlin, den 27. Jani 1891. 18 28. April 1891. 1 n Bismarck. Schmit ersti“““ Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ ⸗Anstalt 1 1eGg. den Die Di ktion des Dan 1 5 ecet erag hsassat 8 5 . G 8 oldstücker. 88 6”

zuzüglich der