[2066131 Bekanntmachung der Provinzial⸗Aktien⸗ Bank des Großberzogthums Posen, betreffend den Aufruf und die Einlösung der Einhundert⸗, Zweihundert⸗ und Fünfhundert⸗Mark⸗ noten. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 12. Janrar 1891, ue“ Deutscher Reichs⸗Anzeiger Nr. 10, Berliner Börsenzeitung Nr. 18, Posener Zeitung Nr. 25, Posener Tageblatt Nr. 19., “ machen wir darauf aufmerksam, daß unsere mit der Firma die Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großberzog⸗ thums Posen noch umlaufenden Noten vom 15 März 1891 ab kein Zahlungsmittel mehr bilden; dieselben behalten nur noch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei unserer Kasse hier⸗
selbst bis zum Ablauf des Januar 1893 ein- 88 v1.“ ———————yyy
8) Niederlassung z.. von Rechtsanwälten.
8 “ 2 58 8 [20520] Bekanntmachung. 5⸗0 4 Der Rechtsanwalt Gustav Emil Bornkam zum eu — en el 82 hierselbst ist in die Liste der beim hiesigen Amts 8 “ gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 3 1 152 — Roßla, den 25. Juni 1891. . 8— 0 G Königliches Amtsgericht.
8
Berlin, Mittwoch, den 1. Juli “ 1891.
—
8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d 2 . — — — 2b 1 Eisenbahnen enibalten sind, erscheint auch in einem besonderen c 8 1“ „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der dentschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 1524)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 Pgehn suc,dancge Hendflge Reeiseinfür vdse Boerchcr Meihe⸗ und önialeck Fenzüchen Staele⸗ v1e r. e 0 Fea⸗
Athaler Eisenbahn⸗Actien⸗Gesell Kündigung der 4 ½ % Anleihe von ℳ 200 000 vom Jahre 1885.
Die in Umlauf befindlichen 3 2 1* 14p% auf Namen lautenden Obligationen unserer Gesellschaft vom Jahre mit welchem Tage die
“
1885 im Betrage von ℳ 200 000 kündigen wir hiermit zur Rückzahlung al pari per 2. Januar 1892, rzinsung aufhört. 1 G gʒir stellen den Besitzern jedoch anheim, diese Obligationen gegen 8 4 ½ % auf den Inhaber lautende Obligationen unserer Gesellschaft, die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. Januar 1890 ausgegeben sind,
von jetzt ab bis zum 1. November d. J. umzutaunschen. “ 88 Die ist in Abschnitten von ℳ 500 ausgefertigt und mit halbjährigen am 1. April
— — —. —
———— ——3⁵ — —-— —
und 1. Oktober fälligen Coupons versehen.
Dieselbe unterliegt rvom beigedruckten Privpilegs und ist der Ges
Tilgung vorzunehmen. Die auf den Inhaber
ab laufenden Zinsen versehen und ist daber Seitens d. Jahr Zinsen in Baar zu erlegen, sofern der Umtausch
selben ¼ Jahr Zinsen vergütet wird, 1G 1 welchem Falle die neuen Obligationen mit Coupons über die vom
verabfolgt werden.
Der Umtausch erfolgt
lautenden Obligationen sind sofern der Umtausch e
bei dem Bankhause
falls mit der Rückzahlung der nicht zum Umtausch g Hennef a. d. Sieg, den 30 Juni 1891. 1 Broelthaler Eisenbahn⸗Acti
Der Aufsichtsrath.
Stern.
Jahre 1895 ab der Verloosung n. ellschaft das Recht vorbehalten,
mit Coupons über die vom 1. April d. J. der umtauschenden Obligationen⸗Inhaber ein viertel vor dem 1. Oktober 1891 erfolgt, 1— ist nach dem 1. Oktober 1891 geschieht, in 1. Oktober 1891 ab laufenden Zinsen
in Köln, welches gleich⸗ elangenden Stücke beauftragt ist.
B. Stern Ir.
en⸗Gesellschaft.
Die Direktion. Saling.
ach Maßgabe des den Obligationen vom Jahre 1897 ab eine verstärkte
gelöst. Die bis
während den⸗
Frist nicht zur noten sind dann au scheine präkludirt.
Posen, den 1. Juli 1891.
zum Ablanufe der letztbezeichneten Einlösung gelangten ch als einfache S
Die Direktion
Herz.
der Provinzial⸗Aktien⸗Bank
des Großherzogthums Posen. Krieger. §
Benemann.
Bank⸗ chuld⸗
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[19766] Bekanntmachung.
Die Stelle des Kreis⸗Thierarztes für die Kreife Fallingbostel und Soltau wird nach dem Rücktritt des auf seinen Antrag aus dem Preußischen Staatsdienste ausscheidenden bisherigen Inhabers,
20863]
Bilanz per
31. 8
ezember 1890.
des Kreis⸗Thierarztes Schrader zu Walsrode, am 1. Oktober d. J. vakant. 1]“
Geeignete Bewerber um die mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ dotirte Stelle wollen ihre Ge⸗
[20672]
Letzteren hierdurch zu der auf
Sonnabend, den 25. Juli d.
im kleinen Saale des Erdgeschosses der neuen Börse zu
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Eintritt wird um 11 Uhr eröffne
Die Tagesordnung ist
1) Geschäftsbericht des Vorstandes Vorlegung
am 31. Mai 1891 abgelavfenen Ge 1 Anträge desselben über die Verwendung des Reingewinn
2) Wahl von Au
und Verlustrechnung und Bilanz und der
fsichtsrathsmitgliedern. Der
verwendung liegen vom 10. Juli d. J. ab zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Die Hinterlegung der Aktien bezie
.Friedheim & Comp. in h Landesbank in Dessau
bei der Gesellschaft und bei Herren B. J
der Anhalt⸗Dessauischen Herren Rauff der Allg mei
r bis einschließlich 23.
und Knorr in Berlin,
Juli d. J., Mittags 12 Uhr
Juli d. J. ab Druckexemplare des Geschäftsbericht
Glauzig, den 22 Juni 1891. Der Aufsich
schäftsjahres.
1u.“ Zuckerfabrik Glauzig. Dem Beschlusse des Aufsichtsraths der Zuckerfabrik Gla
J., Vormittags 12 Uhr, Leipzig anberaumten diesjährigen
t und um 12 Uhr geschlossen.
folgende:
des Rechnungsabschlusses und der 822 des Per Revisionsbericht des Aufsichtsraths und ZE“ e
s und Entlastung des Vorstandes. „ Prioritäts⸗Actien⸗Capital⸗Conto
Geschäftsbericht des Vorstandes mit Gewinn⸗
Antrag des Aufsichtsraths wegen der Gewinn⸗
im Geschäftslokale der Gesellschaft in Glauzig
hentlich der Hinterlegungsscheine (§.
Cöthen,
“
nen Deutschen Creditanstalt in Leipzig
, geschehen.
tsrath der Zuckerfabrik Glanzig.
Lezius, z. Zt. Vorsitzender.
ig gemäß werden die Aktionäre der
26 der Statuten) kann
Ebendaselbst können Aktionäre
8 2ꝛc. in Empfang nehmen.
Hypot
Gewinn⸗ und Verlus Reingewinn.
Activa.
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto: Münjstr. 7 incl. Rochstr. 15—19 Veteranenstr. 8/9. 1“ Inventar⸗Conto Cassa⸗Conto Debitoren
ℳ
1700000 — 1850000, — 490, — 8299 29 401150,—
Passiva.
Stamm⸗Actien⸗Cavital⸗Conto
beken⸗Conto:
Münzstr. 7 incl. Rochstr. 15 — 19 Veteranenstr. 8/9. Creditoren... Bau⸗Zinsen⸗Conto Statutar. Reservefonds⸗Conto Extra⸗Reservefonds⸗Conto S. Conto unerhobener 89 er Divi⸗ dendenscheine . . . . .. t⸗Conto:
Summa
3959939 29
1100000,— 500000 —
1000000— 900000 — 258953 79
30000 — 39050,— 1050,—
130805 50
Summa
3959939 ˙29
Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1890.
₰ suche unter Beifügung eines Lebenslaufes, der Appro⸗
bation und des Fähigkeitszeugnisses für die Anstellung als beamteter Thierarzt bis spätestens zum 1. August d. Js. an mich einreichen. Lüneburg, den 22 Juni 1891. Der Regierungs⸗Präsident
v. Colmar.
[20667] 1 Hiermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 26. Juni d. J. das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichtsraths, Herr General⸗Lieute⸗ nant z. D. von Loehbell, Excellenz, wiedergewählt worden ist. 1 . erner bringen wir zur Kenntniß, daß das Mit⸗ glied des Aufsichtsraths, Herr Georg Telgmann, in Folge seiner Ernennung zum Direktor unserer An⸗ Falt sein Amt niedergelegt hat und an seine Stelle Herr Architekt Ernst Bühring auf Grund der Be⸗ timmung in §. 5 des Statuts zum Mitglied des Aufsichtsraths unserer Anstalt lrnannt worden ist. Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus folgenden Herren:
General⸗Lieutenant z. D. von Loebell, Excellenz,
Präsident, “ 8 b Instituts⸗Vorsteher E Dieterichs, Vice⸗Präsident,
Pommersche Hypotheke
Gewinn- und Verlust-Conto pr. 1890.
n⸗Aetien⸗Bank.
Einnahmen. Gewinn an Agio, Conto⸗ Corrent⸗, Wechsel⸗ und Effecten⸗Zinsen 1 Hypotheken⸗Zinsen .. Ünkosten⸗Beiträge und Lei⸗ stungen der Schuldner für Convertirung resp. Rücknahme von Dar⸗ lehnen .““
1066560 95
ℳ 2₰
Schuldscheine 47701 67]1 Agio auf verl 857395 84
Pfandbrief⸗Zins
161463 44 Reingewinn
Ausgaben. “ Agio auf verlooste und gekündigte
ooste und gekündigte
Prämien⸗Pfandbriefe . . . . . Schuldschein⸗Zinsen.. ..
en * 2* 2
Pfandbrief⸗Stempel und Kosten Handlungs⸗Unkosten . Mobilien⸗Abschreibung
Bilanz vom 31. Zezember 1890.
ℳ 2 29062 — 146813 59 33041 43 588998 82
175875 59
622040 25 22129 61 96858 66
8514 40„
141142 44 —
1066560 95
Activa. Cassen⸗Bestand Eigene Effecten
oL1“”“ Wechselbestand abzüglich EE“ Guthaben bei Bankhäusern gegen Unterlage resp. zur Coupons⸗Einlösung 8 Vorräthige und gestempelte Pfandbrief⸗Formulare Diverse Debitoren
E11öö16 Hypotheken⸗
zuzüglich
Anlage im geschäft.
Berlin
Das vorstehende Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto,
Büchern der Bank überein.
Berlin, den 17./26. Februar 1891.
Linde, Geheimer Hofrath. Die Dividende scheines Nr. 1 vom 1. Berlin, 30.
„Dezember 1890
Pommersche Hypo
Director der Preußischen H 1 pro 1890 ist auf 6 % festgesetzt und wird ge
uli c. ab mit 72 ℳ pro Stück an unserer Kasse ansgezahlt.
uni 1891. 8 Pommersche Hypotheten⸗Actien⸗Bauk.
Actien⸗Capital Reservefonds Special⸗Reserv
ℳ 602359 34 951770/60
27034 80 120er Pfand
121877 50 16797 29 50352 93
17581160 19 incl. Agio
Gekündigte 1./4. 91
briefe per 1 ab bereit
Terminen.
ab bereit
Noch scheine.
Diverse Cred
Reingewinn
19351352 65
11“
F. Romeick.
Schmidt
Romeick.
₰ Passiva.
Agio⸗Reserve für umlaufend
Agio⸗Reserve für gekündigte 5 % 110er Pfandbriefe.. Agio⸗Reserve für à 103 % rück⸗ zahlbare Schuldscheine Pfandbrief⸗Umlauf Amortisations⸗Fonds. . . . 0—Verlooste Pfandbrief⸗Restanten Verlooste Pfandbriefe per 1. 7. 91
Verlooste Schuldscheine p. 2/1. 91 ab bereits vorher eingelöste.
ab bereits vorher eingelöste 1b Gekündigte 110er Prämien⸗Pfand⸗
Pfandbrief⸗Coupons und Boni⸗ fications⸗Scheine von
Pfandbrief⸗Coupons p
vpotbeken⸗Actien⸗Bank
“ 5 % briefe.
Schuldscheine per
7.b
7 .
s vorher eingelöste.
früheren 2/1, 91. s vorher eingelöste.
Schuldschein⸗Coupons p 2./1, 91 ab bereits vorher eingelöste. Pfandbrief⸗Coupons p. 1./4. 91 fällig werdend. einzulösende
Dividenden⸗
itoren
184200 — Lsstecca srs fee
434400 Z-
8278 —
8
theken⸗letien⸗Bank.
Schultz.
sowie die Bilanz stimmen mit den uns vorgelegten
Schultz.
gen Einlieferung des Dividenden⸗ 8
ℳ 3₰ 1885000 — 67140 01
Soll.
Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto Grundst.⸗Unkosten⸗Conto Steuer⸗Conto.. Handlungs⸗Unkosten⸗C Actien⸗Stempel⸗Conto. Conto dubiose
Gehalts⸗Conto .. Bilanz⸗Conto: Reing
Haben.
Per Saldo⸗Vortrag Miethen⸗Conto . Zinsen⸗ und Provi Grundstücks⸗Conto: Verkaufsgewinn
sions⸗Conto
onto
ewinn
ℳ ₰ 40000 — 19095 79
1292 85 1445 —
Summa
Summa
Schuster.
Berliner Immobilien⸗ Aetien⸗Bank.
Kaufmann Juls. Seiler, Architekt Joh. Fusch, Kaufmann Ed. Michaelis, Architekt Ernst Bühring, sämmtlich in Hannover, Fabrikant Franz Echte in Leipzig. Hannover, den 30. Juni 1891.
„Hannovera“
130805 50 Militairdienst⸗ und Ausstener⸗Versicherungs⸗ 198756 89 b 285 36 91769 02 38333,— 68369 51 198756 89
Gesellschaft für Deutschland. Die Direktion: J. V.: Otto Blume.
[20668] 1b
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle des am 6. Dezember 1890 verstorbenen Direktors Herrn Dr. O. Ludwig der Kaufmann
8 Herr Georg Telgmann 8 zum Direktor unserer Gesellschaft ernannt ist und
mit dem beutigen Tage sein Amt antritt.
Die Stellvertretung des Direktors wird nach
wie vor von Herrn Otto Blume ausgeübt. 1
417824 26 166590,— 138270,— 9504 — 14036100— 223709 44 16422 35 22140,— 27300 —
[17196]
unserer
211500—
723900 — 289500 — 1411350 — 119724]
2865 1382700 —
“ V 30787 51 292927 44 di 118853 03 174074 41 te
5784 — 2634 —
9064 50 624 — 1)
310825/73 141142 44
19351352 65
A. Munckel, 4) Rechtsanwalt.
Preuß. B
Die am 1
Nationa eingetrage
Mittwoch, Große Wollwe ten außerorden ergebenst eingeladen.
Stettin, den 25. D
Hypotheken
15. Juni 1891 ab in Berlin an Kasse, Voßstraße 6, eingelöst. Berlin, im Juni 1891.
Briefe werden
Die Direction.
☛—————
Hannover, den 1. Juli 1891. „Hannovera“
oden Credit Actien Bank. Minairdienst⸗ und Aussteuer Versicherungs -·
.Juli 1891 fälligen Coupons vom unserer
Gesellschaft für Deutschland. 88 Der Aufsichtsrath: von Loebell.
[20669] 1 Die derzeitigen Besitzer der nachfol⸗ genden Nummern der Actien des
Genossenschaften.
Gesellschaft,
Haftpflicht geehrten Genoss
zu Stettin.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
l⸗Hypotheken⸗Credit⸗
ne Genossenschaft mit unbeschränkter
en werden zu der
Tagesordnung:
Aufhebung des Beschlusses der außero
lichen Generalve
1890 wegen Abänderungen der Uebergangsbestimmungen des
Abänderungen der §§. 1—81 und v
rsammlung vom 9. Statuts.
bestimmungen nebst Formularen A.,
C. des Statuts.
Beschluß über betrages, welchen
und Spareinlagen be
Grenzen, welche bei Kredit⸗ ewährung an Genossen eingehalten werden
Juni 1891. er V
schreiten sollen.
Beschluß über die
ollen.
von Borcke. 8
— des Gesammt⸗ en der Genossenschaft i derselben nicht über⸗
Anlei
orstand. Uhsadel. Thym.
den 22. Juli d. J., Vormittags unserem Geschäftslokale Stettin, berstraße Nr. 30 I., anberaum⸗ tlichen Generalversammlung
Steinsalzbergwerk Inowrazlaw
werden in ihrem eigenen Interesse hierdurch höflichst ersucht, sich, unter gleichzeitiger Angabe der in ihrem Besitze befindlichen Actiennummern, bei dem Rechtsanwalt Herrn Dr. R. L. Oppenheimer, 24 hohe Bleichen Ham⸗ burg, melden zu wollen. auf Nr. 40 523 — 25 1142 1374 1391 1484 1643 2040 2098 2257 2258 2425 2903 2904 3089 3102 3585 4045 4682 4750 5092 — 5109 5323 5324 6039 6257 6277 6456 6553 6613 7293 7836 7846.
rdent⸗ August §§. 1 — 81 und
[71965]
C⸗ Brandauer & C°.
Neue Serie Federn in abgestuften Häartegraden.
und
3 5b
cC. SRANDAUERN à C22
2 ChA004 IEDSERIES SlRmMlHglUAM
jeder der vier Härtegrade lässt sich an den auf- geprägten Buchstaben leicht erkennen.O Mustersortimente zu 50 Pfennigen. Zu beziehen d. jede Papierhandlung. Niederlage be S Löwenhain, 171 Friedrichstr., Berlin
¶ᷣ————
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
——
— Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 152 A. un
d 152 B. ausgegeben.
——
Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. r. 25. — Inhalt: Patent⸗ Liste: Anmeldungen; Versagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Erlöschungen; Nichtigkeitserklärung; Zurücknahme; Patentschriften. — Verzeichniß der für die Bücherei des Kaiserlichen Patentamtes be⸗ schafften Werke und Zeitschriften.
Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ dustrie. Fachorgan des Muster⸗Zeichnerverbandes Deutschlands (vormals: „Wochenschrift für Spinnerei und Weberei“). (Leipzig.) Nr. 25. — Inhalt: Verband der österreichischen Baumwoll⸗Industriellen. — Neuester Modenbericht. — Die Stellung des Kunstgewerbes zum Fabriksbetrieb. — Die mittel⸗ asiatische Ausstellung in Moskau. — Neue Jacquard⸗ Karten⸗Schlag⸗ und Kopirmaschine für Kraft und Handbetrieb. — Der Musterzeichner: Kammgarn⸗ Hosenstoff. — Statistisches: Großhandels⸗Preise der Textil⸗Rohstoffe und „Waaren im Monat April 1891. — Ans unserer Rezeptmappe: Zum Anleimen von Papier auf Riemenscheiben. — Neue Erfin⸗ dungen und Erfahrungen: Flacher Kettenwirkstuhl mit Hülfshakenbarre zur Herstellung von Fransen. — Flacher Wirkstuhl für geminderte Rechts⸗ und Rechtswaare. — Befreiung des Kesselspeisewassers vom Oelgehalt. — Aus den Berufsgenossenschaften: Bekleidungsindustrie⸗Berufsgenossenschaft — Aus den Handels⸗ und Gewerbekammern: Versammlung der deutschen Handelskammer⸗Sekretäre. — Rund⸗ schau: Gegen das Heißlaufen der Lager. — Neue Gründung. — Korrespondenzen: Aus dem Voigt⸗ lande. — Ausland. — Aus dem Leserkreise: Baum⸗ wolle. — Spinneransichten. — Vereinsnachrichten. 85 Patente. — Fabrikzeichen⸗ und Musterregister. — Ausschreibungen. — Neu eingetragene Firmen. — Zablungseinstellungen. — Konkurse. — Marktlage. — Literatur. — Das Neueste. — Der Vermittler.
Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ berg i. Schl.) Nr. 52. — Inhalt: dab Bor⸗ geschäft für Sommer 1892. — Deutschlands Waaren⸗ verkehr mit den Niederlanden 1880—89. — Die Zschopauer Strümpfe. — Vereinigung englischer Baumwollfärber und Drucker. — Lage des Manu⸗ fakturwaaren⸗Geschäfts in Amerika. — Krefelds Sammet⸗ und Seidenindustrie. — Manchesters Baumwollwaaren,Geschäft im 1. Quartal 1891. — Französische Arbeiter⸗Strikes 1852 — 89. — Färben und Drucken mit Anilinschwarz unter Verwendung von Fluorwasserstofffäure. — Verbessertes Verfahren zur Herstellung echter Diamin⸗Färbungen auf Baum⸗ wolle. — Oeffner für Baumwollabgang (1 Zeichn.). 89 lettenschläger für Krempeln 8 eichn.). — Verbesserungen am Knowles Stuhl (1 Zaichn. — Karten⸗Kette für Jaequard⸗ und Schaft⸗Getriebe (1 Zeichn.). — Maschine zur Herstellung isolirender Ueberzüge an elektrischen Leitern (1 Zeich.). — Deutsche Patente. — Kurbelstickmaschine (9 Zeichn.). — Musterzeichnungen 9. — Garn⸗Nummerirung. — Marktberichte.
Der Deutsche Leinen⸗ Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗In⸗ dustrie. Nr. 443. — Inhalt: Jahresbericht der Königlichen Legge⸗Inspektion zu Göttingen für das Jahr 1890. — Ueber die Frage der Beschickung der Chicagoer Ausstellung. — Bericht über schlesische Leinen⸗ und Jute⸗Waaren. — Patent⸗Uebersicht. — Industrielle Notizen. — Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanffelder. — Marktberichte. Wochenschrift für den Papier⸗ und Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ arbeitende Industrie. 8 H. Hirschberg, Berlin SW. Halleschestraße 17.) Nr. 26. — Inhalt: Vereins⸗ nachrichten. — Rechtsfrage. — Umtausch der alten Postwerthzeichen. — Zeitungswesen. — Neuheiten. — Herstellung künstlicher Schiefer⸗Wandtafeln. — Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Ge⸗ schäftsberichte. — Berliner Briefmarken⸗Börse. — Patente. — Allerlei.
Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Fiegel⸗, Terrakotten⸗, öö Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalkindustrie. (Berlin NW. Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 26. — In⸗ hbalt: Abonnements⸗Einladung. — Protokoll der XIV. Generalversammlung des Vereins Deutscher Portland⸗Cement⸗Fabrikanten. — Aus der Ziegelei⸗ Berufsgenossenschaft. — XI. ordentliche General⸗ versammlung des Vereins deutscher Fabriken feuer⸗ fester Produkte. — Brief⸗ und Fragekasten. — Ver⸗ fahren zur Herstellung von Kunststeinen mit Glas⸗ oberflächen. — Unfälle in der Steinbruchs⸗Berufs⸗ genossenschaft. — Verfahren zur Herstellung poröser Steine als Isolir⸗ und Wärmeschutzmittel. — Patent⸗Anmeldungen. — Patent⸗Ertheilungen. — Wö“ — Marktbericht über Baumaterialien⸗ reise.
Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon⸗
18 a 8.h eahrnelle und de
(Berlin W., Corneliusstr. 4a.) Nr. Peskahe andehg. Die Arbeiterverhältnisse in Oberschlesien. — Die Ferdeskeung. in Stuttgart über die gewerblichen
artelle. — Soziale Bewegung: Alters⸗ und In⸗ validenversicherung. Die Fabrikarbeit in der Schweiz. Arbeiter⸗Ausschüsse und Einigungsämter in Oester⸗ reich. — Vereinbarungen (Konventionen, Kartelle): Die Kartelle und der Sozialismus. Verband sächsischer Appreturanstalten für englische Gardinen.
Preiserhöhung für Strohpappen und Strohpapier. Verband der deutschen Schuh⸗ und Schäftefabrikanten. — Handels⸗ und Gewerbekammern. Vereine: ordentlicher Berufsgenossenschaftstag. Ver⸗ ammlung der Handelskammersekretäre. XV. Ver⸗ bandstag deutscher kaufmännischer Vereine. Verein zur Wahrung der Interessen der Siegerländer In⸗ dustrie. Centralverein der deutschen Lederindustrie. Die Leipziger Handelskammer und die einheitliche Garnnumerirung. — Handels⸗ und Gewerbestatistik: Die sächsische Textilindustrie im Jahre 1890. Der Handel Bulgariens 1886 — 1890. Das Bier im Welthandel. — Verkehrswesen: Prüfung der Wider⸗ standsfähigkeit von Eisenbahnbrücken. — Ausstellungs⸗ wesen: Weltausstellung in Chicago. — Geschäftliche Mittheilungen.
Süddeutsches Bank⸗ und Handelsblatt. Organ für Volkswirthschaft, Bank⸗, Genossenschafts⸗ und Versicherungswesen. (München.) Nr. 783. — In⸗ halt: Ein Stückchen Rothschildpolitik. — Minister von Maybach. — Versicherungsbriefe aus Oesterreich. — Der deutsche Textilmarkt. — Eine Lanze für ein heimisches Unternehmen. — Amerikanische Hypo⸗ thekenbanken. — Internationale Börsenrundschau. — Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken. — Rechtsprechung in Handelssachen. — Finanzielle Handels⸗ und Versichernngs⸗Nachrichten. — Rath⸗ und Auskunftsertheilung. — Personalien. — Bücher⸗ tisch. — Firmenregister.
Frankfurter Gewerbe⸗ und Handels⸗ blatt. Organ des „Verein für Handel und Ver⸗ bbIFnbalt Die deutsche Aus⸗ stellung in London. — Das Venezuela der Gegen⸗ wart. — Deutscher Reichsfirmenanzeiger. — Kon⸗ kurse. — Kapitalmarkt. — Vom Bergwerksaktien⸗ Markt der Berliner Börse. — Sammelmappe.
Baugewerks⸗Zeitung. (B. Felisch, Berlin Nr. 50. — Inhalt: Die Baukunst auf der dn. jährigen internationalen Kunstausstellung in Berlin. — Die Bauelevatoren der Maschinenfabrik von Gauhe, Gockel u. Co. in Oberlahnstein a. Rh. — Berufsgenossenschaften. — Vereinsangelegenheiten. Baupolizeiliches. — Gerichtliches. — Lokales und Vermischtes. — Soziales. — Schulnachrichten. — Bücheranzeigen und Rezensionen. — Submissions⸗ resultate. — Marktbericht über Baumaterialien⸗ preise. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.
„Glückauf“. Die letzte Nummer der vom General⸗Sekretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗ Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Dr. Reismann⸗Grone zu Essen, redigirten Berg⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glückauf“ (Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Fortschritte im Siegerländer Bergbau. — Einige Vorschläge zur Verbesserung bei der Streckenförde⸗ rung. — Ausnahme⸗Tarife für Bergbau⸗Erzeugnisse. — Vereine und Versammlungen. Naturhistorischer Verein Rheinland⸗Westfalens. Generalversamm⸗ lungen. — Verkehrswesen. Ausnahme⸗Tarife für Brennstoffe.
Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗Industrie. „lit. fr25- — Inhalt: Deutsches Reich. Gesetz, die Besteuerung des Zuckers betreffend. Vom 31. Mai 1891. — Verdampf⸗ apparat. Von J. Fischer in Wien. — Das Drehungs⸗ der Lävulose und des Invertzuckers. Von
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ Ze itung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ dundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 74. — Inhalt: Dem deutschen Brauerbund. — Ueber die Ursachen der Biertrübungen. — IX. ordent⸗ liche Generalversammlung des Vereins „Versuchs⸗ und Lehranstalt für rauerei in Berlin“. — Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. — Hopfen⸗Ausstellung zu Spalt. — Ein⸗ und Aus⸗ fuhr Oesterreich⸗Ungarns. — Rückvergütung des Gerstezolls in den Vereinigten Staaten. — Han⸗ delsregister⸗Einträge. — Ueber die Bierbrauerei in Smyrna. — Flaschenbierhandel in Oesterreich. — Eisfabriken auf Sumatra. — Tages⸗Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstenmarkt.
Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. Fr. Stoll jr., Stuttgart.) Nr. 25. — Inhalt: Vom Erfinden. — Thurm zur Fagçgade des König⸗ lichen Residenzschlosses zu Dresden, in Kupfer aus⸗ geführt von Emil Türcke in Dresden. — Amerikanische Rinneneisen. — Nachtrag zum Ver⸗ zeichniß sämmtlicher deutscher Petroleum⸗Lampen⸗ Brenner und Cylinder. — Neue Ersatzmasse für Lagermetall. — Neuer Dochtverkaufsapparat von Paul Wolff in Elsterberg i. V. — Ein neuartiges Holzeementdach. — Arbeitseinstellungen in Deutsch⸗ land. — Vom Verbandstag deutscher Klempner⸗ Innungen in Chemnitz. — Waschbarer Email⸗ Ueberzug. — Zur Unfallstatistik im Baugewerbe. — Gerichtliche Entscheidungen. — Verein von Kauf⸗ leuten aus der Berliner Lampenbranche. — Literari⸗ sches. — Patentbeschreibungen. — Verschiedene
Patentsachen. — Musterregister. — Handelsregister. — Verschiedenes. — Submissionen. — Markthertichte.
— Neue Preiscourante und Musterbücher.
8
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien Plehsc 8 San derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Allenburg. Handelsregister. [20531] Die unter Nr. 9 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma F. A. Hein ist am 23. Juni cr. gelöscht. Allenburg, den 23. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
1“ Altenburg. Bekanutmachung. 120532 Auf Fol. 145 des Handelsregisters des heee neten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die dort eingetragene Firma M. Cohn in Alten⸗ burg in M. & S. Cohn in Altenburg um⸗ geändert und daß Frl. Selma Cohn in Altenburg Mitinhaberin der geänderten Firma ist. Altenburg, den 27. Juni 1891. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb 6“ Krause.
Altenburg. Bekanutmachung. 1 8
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Braun⸗ kohlenabbaugesellschaft Mariengrube bei Menselwitz zu Altenburg betreffenden Fol. 203. des Handelsregisters für die Stadt Altenburg ist heute verlautbart worden, daß Herr Pulverfabrikant Edmund Zweig in Altenburg als Stellvertreter des Direktors in Gemäßheit von Art. 225 a des Han⸗ delsgesetzbuchs und §. 12 der Statuten an Stelle des bisher mit diesem Amt betrauten Herrn Ernst Fritzsche gewählt ist.
Altenburg, am 29. Juni 1891.
Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung II b. I“ Kratse.
20534 Altona. In unser Gesellschaftsregister 6 bent. unter Nr. 1165 die Firma Panzer & Friede⸗ mann zu Altona Ottensen eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: 1) Carl August Panzer, 2) Max Edmund Friedemann, S.S lscheide S ie Gesellschaft hat am 1. Juni 1891 beg n. Altona, den 27. Juni 1891. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
20535 Altona. Bei Nr. 1905 des 1“ dhan. Moritz Philipp zu Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung zu Altona, Inhaber Kaufmann Moritz Philipp zu Hamburg, ist notirt: “ Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Altoua, den 27. Juni 1891. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
Balve. Handelsregister [20339] des Königlichen Amtsgerichts zu Balve. Die unter Nr. 12 des Firmenregisters eingetragene
Firma Adlerapotheke von Leo Sack (Firmen⸗
inhaber der Apotheker Leo Sack zu Balve) ist
gelöscht am 24. Juni 1891.
Balve. Handelsregister [20340] des Königlichen Amtsgerichts zu Balve. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 die
Firma Adlerapotheke von H. Heinemann und
als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Heinemann
zu Balve am 24. Juni 1891 eingetragen
8 1 [20554] Barmen. Unter Nr. 1357 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Frölich & Klüpfel vermerkt, daß der Ingenieur Julius Frölich aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden ist, und daß das Geschäft von dem anderen Theilhaber Hermann Klüpfel unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Sodann wurde unter Nr. 3091 des Firmenregisters eingetragen die Firma Frölich & Klüpfel und als deren Inhaber der Ingenieur Hermann Klüpfel hierselbst.
Barmen, den 25. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. I.
Bartenstein. Bekauntmachung. [20343] In unser Firmenregister ist am 22. Juni 1891 zufolge Verfügung vom 20. desselben Monats bei der unter Nr. 507 eingetragenen Firma Gustav V.,2885 (Inhaber: Färbereibesitzer Gustav Fischer, rt der Niederlassung: Bartenstein) in Col. 6 ein⸗ getragen: Die Firma ist auf die Wittwe Auguste Fischer, geb. Reimann, in Bartenstein übergegangen. Gleich⸗ zeitig ist dieselbe Firma und deren neue Inhaberin unter Nr. 689 des Firmenregisters neu eingetragen. Bartenstein, den 24. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. II.
Berlin. Handelsregister [2067 des Königlichen Amtsgerichts I. zu 1es; Zufolge Verfügung vom 29. Juni 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 539 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 3 b Schröder & Schmidt “ Sitze zu Berlin vpermerkt steht, einge⸗ 9— . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseiti Uebereinkunft aufgelöst. “ Die Gesellschafter der hierselbft am 24. Juni 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Maetz & Co. (Geschäftslokal: Spenerstraße Nr. 32) sind: der “ Ernst Johann Friedrich Maetz un die verwittwete Frau „Kaufmann Katharina Hofmann, geborene Sagr, Beide zu Berlin. „Dies ist unter Nr. 12 925 des Gesellschaftsregisters 11“ e. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 500 woselbst die Handlung in Firma: 1““ 1 Alfred Voigt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:
Der Kaufmann Alfred Alexander Kolm in Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Alfred Gustav Voigt in Berlin als Handels⸗ gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma beibehaltende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 924 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.
8 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 924 die Handelsgesellschaft in Firma: Alfred Voigt mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. 8 Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich ; Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1891 begonnen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 799 die Firma: 8 Fritz Becker (Geschäftslokal: Brüderstraße Nr. 41/42) und deren Inhaber der Kaufmann Fritz Becker Berlin eingetragen worden. 8 .Gelbscht sind: Firmenregister Nr. 14 142 die Firm 8 H. Schwarzbach. Firmenregister Nr. 18 207 die Firma: Dampf⸗Filzfabrik L. Alsberg. Firmenregister Nr. 18 675 die Firma: M. Pincuß. Berlin, den 29. Juni 1891. Königliches Amtsgericht 8 Mila.
steht, ein⸗
Abtheilung 56.
Berlin. Bekanntmachung. [20587] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 255 die Handelsgesellschaft in Firma
Steglitzer Abfuhr⸗Gesellschaft
Alburg & Kühne mit dem Sitze zu Steglitz und als schafter:
1) Eigenthümer und Fuhrherr Rudolf Aldurg,
2) Eigenthümer und Kaufmann Hermann Kübne,
bbeide zu Steglitz, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 13. März 1891 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Ge⸗ sellschafter nur in Gemeinschaft berechtigt.
Berlin, den 20. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht II., Abtheilung XVI.
deren Gese
Berlin. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist die Handelsgesellschaft in Firma: ö“ F & Co mit dem Sitze zu Reinickendorf und als deren Gcfellschafter: 1““ 1) Kaufmann Robert Lebach zu Berlin, 2) Alexander Weinstein zu Reinicken⸗ orf eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 26. September 188 begonnen. Berlin, den 20. Juni 1891. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Berlin. Bekanntmachung. [20539] In unserem Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 249 die Handlung in Firma:
Frau Gensel & Co.
mit dem Sitze zu Schöneberg verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen worden:
Der Schlächtermeister Franz Michaͤel Soppa ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Schlächtermeister Eduard Robert Kayser zu Berli⸗ ist am 20. Juni 1891 als Handelsgesellschafter er gefreten. S Berlin, den 22. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
[20536] Brandenburg a./H. Bekanntmachung.
„Die unter Nr. 259 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Gesellschaft unter der Firma Gebr. Vandsburger zu Brandenburg a./H. ist durch
den Tod des Kaufmanns Hermann Vandsburger aufgelöst. 1“