——
—V———— — — .
35
3 12 Gas⸗A⸗Gs. 6 ¾ — 114,60 bz G rankfurt a. M., 30. Juni. (W T. B.)] Eisenbahnen 127 ¾, do. I. Orientanleihe —, do.] Weizenmehl Nr. 00 32,5 — 30,75, Nr. 0 30,5 — — “ 2s 191 8 1 1 aere deen (Bere .an 257 ½, II. Orientanl. —, Konvert. Türken 18 ¾ 2 ½ % 29 bez. Feine Marken über Noti;z bezahlt. Stobwasser 0˙— 2 Framosen 253 8¾, Lombarden 94 ½, ungar. Goldrenke holländische Anleihe 102 ½, 5 % garant. Transv.. Rozgenmebl Nr. 0 u. 1 28,25 — 27,75, do. feine Strl. Srilk Sip 6 ½ — 5 1. 1 —.,—, Cotthardbahn 140,30, Diskonto⸗Kommandit Eisenb.⸗Oblig. 100, Warschau⸗ Wiener Eisenb.⸗Akt. Marken Nr. 0 u. 1 29,25 — 28,25 bez., Nr. 0 1¼ ℳ Sudenk. Masch. 20 20 1 177,40, Dresdner Bank 1 Bochumer s 140 ¼ L.* Knn. Zoll⸗Coupons 192. ge 0 * 8 10r * 2* Sack. idd Imm. 408 2 ½ 8 97,60, Dortmunder Union St.⸗Pr. 55,70, Gelsen⸗ Londoner Wechsel kurz 12,05 ½. önigsberg Juni. 1 B.) Ge⸗ 1“ 71 1 130,80 G kirchen 155,60, Harpener 185,b02 Hibernia 162,20, New⸗York, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ treidemarkt. Weizen unveränd. Roggen unveränd., Tarnowitz 1 3 eer Portugiesen —,—, Laurahütte 115,00. Still. Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¾, loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 208. Gerste unveränd., do. St.⸗Pr. 45,00 1 Leipzig, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluz⸗Ccurse.) Cable Transfers 4,88 ¼ Wechsel auf Paris (60 Tage) Hafer unverändert, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewich! Union, Bauges.. 128,00 G 3 % sächs. Rente 85,70, 4 % do. Anleihe 99,00, 5,20 ½. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, 160,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. Vulcan Berg conv 60,00 bz Buschthierader Eisenbahn 2 1 “ 88% 8vü 88 .“ Pacifit g ve 8 Sgl 100 % loco 69,00. Veißbier(Ger.). 16 —,— Eis Litt. B 209,40, Böhm. Nordbhahn⸗Akt. ;80, en 80 utr. Pac. do. KG cago u. pr. Juni 69,00, pr. i 69,00. 8* (Een 9 1 8 82 do.5.8 Behnher Kreditanstalt⸗Aktien 187,00, Leipziger North⸗Western do. 104 ½ Chicago Milwaukee u. Danzig, 30. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ ilbelmi 1 91,00 G Bank⸗Aktien 123,10, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig St. Paul do. 63 ¼¾ Illinois Central do. 92 Lake markt. Weizen loco matt, Umsatz — To., Ahe⸗ 129 00 Altenburger Aktien⸗Brauerei 251,00, Shorc Michig. South do. 106 ½, Lonisville u. bunt und hellfarbig —, do. hellbunt —,—, 218,00 B Sächsische Bank⸗Aktien 116,75, Leipziger Kammg.⸗ Nasbville do 72 ½ N.⸗Y Lake Erie u. West. do. do. bochbunt und glasig —,—, pr. Inni Spinnerei⸗Akt. 159,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 19 ½. N.⸗Y. Lake Erie West., and Mort Bonds Transit 178,00, pr. September⸗Oktober Transt b 8 ₰2 1 8 67,80, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 106,50, Zuckerraff. 96 ⅛, N.⸗J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 98 ½er, 158,00, Roggen loco fest, inländischer pr. 1 8 vhas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 BS. 3 b Insertionsprris für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Versicherungs⸗Gesellschaften. Halle⸗Akt. 140,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien Northern Pacific Pref. do. 64 ½, Norfolk u. 120 Pfd. —,—, do. poln. oder russ. Transit — Alle Post-Anstalten nehmen Brstellung an; b 1 . Inserate nimmt an: die Königliche G 8SF 2n aurz und Dividende = ℳ pr. Stt. 149,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 98,00. Western Pref. do. 52. Philadelphia u. Reading 154,50, do. pr Juni 120 Pfd. Transit “ vene. - 8 9 . : iche Expeditio gourz und Dioidende er. Oesterr. B 5 fen 174,50, Mansfelder Kuxe 720. do. 28 ¼ Atchison Topeka u. Santa Fé do. —,— pr. Sept⸗Okt. 139,00. Erbsen loco — — 8 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1b 976 — des Nrutschen Reichs⸗Anzeigers Dividende pro 1889 1890 1111AA.A“ Wabas is Pac. Gerste große loco —. Klei ZIWu“ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . ES, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger uerv. 20 % b. 1000 h 440 450 8 Hamburg, 30. Juni. (W. T., B.) (Schlutz⸗ 31 ⅛, Union⸗Pacific do. 44 ½ Wabasb, St. Louis Pac. Gerste große loco Kleine loco Hafer — . V zeiger⸗ K erf⸗G. 200,0 400 31½ 120 120 Course.) Preuß. 4 % Consols 105,60 Silberr. Pref. do. 22 ½, Silber Bullion 102 loco —,—. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent 1 1b Einzelne NKummern kosten 25 ₰. KEES. W., Wilhelmstraße Nr. 32. Peven „g 295 80 500 . 120 120 79,60 Oest. Goldr. 96,00, 4 % ung. Goldr. 91,20, Geld leicht für Regierungsbonds 2 ½, für andere loco kontingentirter 70,50, nicht kontingentirter —,—. hgcg —* 4 8 — — e..h. 2. Feuervs G. 20 d. 1000 ë 176 158 28695 1860 Loose 125,00, Italiener 92 20, Kreditaktien Sicherheiten 2 ½ % Stettin, 30. Juni. (W. T. B.) Getreioe⸗ .“ e el. A.S& 20 1000 Re 30 30 257,25 Franzosen 640,00, Lombarden 227 50, 1880 markt Weizen matt, loco 226 — 230, do. pr. 8 I1 b b 8 Juli Abends ensv. G. 20 % v 1000 6% 176 ½ — 43508 Russen 96 20, 1883 do. 103,15, 2. Orientanl. 70,00, Juni 222,00, do. pr. September⸗Oktober 201,00. I 2 . . Juli, 2 1 celvs.⸗G. 20 % p 500 0 12 335 G Orientanleihe eer. E. G“ 82 1 — pr. 1 8 ⸗G 20 % v500 ¶ y45 - iskonto Kommandit 177,10, erliner Handelsges. . 211,00, do. pr. Sept.⸗Okt. 50. Pomm. Hafer 6“ 1 . 8— 4 -S29,vn.e 55 8 136,70, Dresdener Bank —,—, Nationalbank Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. loco 160 — 166 Ruböl matt, pr. Juni 58,20, s Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major von Wissmann, à la suite der Armee 4) von Sorau nach Christianstadt bv. 200 0v. 1000 S1, 45 45 1244 B für Deutschland 117,,0. Hamhurger 58 Berlin, 30. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ 8 Svirttus befestigend, loco ohne 9 ddem Obersten a. D. Schoeneberg, bisher Commandeur und Kommissar zur Verfügung des Kaiserlichen Gouverneurs 5) von Lauban nach Marklissa 2.0s.1099982 ,88 „8 1502 8 Bnbsen 09,78, scen Ban,145710, Sübech, lugen des geniglichen Peltzet⸗Präcdiums. em, zqq des Nassauischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 27, dem Land⸗ von Ost⸗Afrika; 6 der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin,
200 900 33l 200 2 1 Büchen 155,70. Marienburg⸗Mlawka 70 00, Fvö — Konsumsteuer 46,50, pr. Juni mit 70 ₰% en d 27, nd . — 1 i W 822 8 1 Ostpreußische Südbahn 88,25 Laurahütte 114 60 Er Konumsteuer —.—, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 ℳ gerichts⸗-Rath Iffland zu Verden und dem Ersten Chariteé⸗ des dritten Grades der zweiten Klasse 6) von Walsrode nach Soltau
v. 2400,ℳ 135 Spinnerei 86,00, A.⸗C. Konsumsteuer 45,00 Petroleum loco 10,75. Prediger Schulze in Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter desselben Ordens: 1 Inder Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, 90% 8nn 355 ℳ I EEö“ bö pp“ 8 92 68 “ ; “ lan Snes dem Chef in der ööG Schutztruppe und Ad⸗ ) 8 1ö1’11““ “ Petntee . 8 72.)*12n08”8. ö 8616. de. ͤne Faß den Ro hen Adler⸗Orden vierter Klasse; em Geheimen Berg⸗ jutanten des bisherigen Relchskommissars, SerondeLientenart. 18. Larburg nach Volkmarsen 4 — Magdeburg, 30 Juni (W. T B.) Zuch G rathz Lahmeyer zu Clausthal und dem Hofstaats⸗Sekretär der Reserve des Garde⸗Kürassier⸗Regiments Dr. Bumiller; 3 er Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, 24 1“ 1. 1“ E. 9. 5 a. D., Geheimen Hofrath Gottsch ow zu Oranienburg, früher sowie 8 1 ; 8 H. der Bahnverbindung zwischen den Stationen 25 erkl., 88 % Rendement 17,15 Nachprodukte, exkl. b zu Berlin, den Koöniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem F111A1X“X“ Vohwinkel und Sonnborn (Rh.) ebenfalls der Königlichen 30 75 % Rendement 14,40. Still. Brodraffinade l. Obersten a. D. Ostermeyer, zuletzt Commandeur des Land⸗ des seld en Klgsie Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld 11 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade wehr⸗Bezirks Siegen, und dem Lehrer an der Königlichen esselben Ordens: übertragen wird. . mit Faß 28 25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. . Kunst⸗Akademie zu Königsberg i. Pr., Protessor Reusch den dem Beamten mit Second⸗Lieutenantsrang in der ost⸗ Zugleich bestimme Ich, daß das Rechk zur Enteignung Stetig. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem evangelischen afrikanischen Schutztruppe Meyer. und dauernden Beschränkung derjenigen Grundstücke, welche Hambarg pr. Junj 13,32 ½ Gd., 13,37 ½⅞ Br., pr. Juli “ Lehrer Lindig zu Eilenburg, dem evangelischen Ersten Lehrer, “ zur Bauausführung nach den von Ihnen festzustellenden 18,27 bez. und Br. pr. August 13,32 ½ bez. und “ Kantor, Küster und Organisten Oelzner zu Löbnitz a. d. Plänen nothwendig sind, nach den gesetzlichen Bestimmungen 1 1 1““ 18 Mulde im Kreise Delitzsch und dem Organisten Scheune⸗ Anwendung finden soll: “ 8
vln, 0. Jun;. (W. T. B.) Getreide⸗ mann zu Schlawe den Adler der Inhaber des Königlichen ¹) für die unter A Nr. 1 bis 7 bezeichneten Eisenbahnen,
9 A. 1 R 2 Sn g. 2 † 8 8 t; 8 2½ 2 markt. Weizen biesiger loco 23,50, do fremder Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem städtischen Förster sowie oco 24 00, pr. Juni —, pr. Juli 22,45, pr. 1 8 1 8 8 8 — 8 8 8— 92 8 r d 8 8 8 November 290,75. Roggen hiesiger loco 21,00, 2 Baumert zu Hagendorf im Kreise Löwenberg und dem im Bei der Reichs⸗Hauptbank ist der bisherige Buchhalter. 2) auch für die im §. 1 unter Nr. II 1 bis 8 und 12 fremder loco 21 75, pr. Juni —,—, pr. Juli 19,85, Dienste Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Tobye zum Vorsteher der Effektenkasse des Komtors für bis 19 und unter Nr. 1II 1, 3, 5, 11, 13 bis 15 des oben pr. November 18,60. Hafer biesiger loco 17 00, 5. “ Preußen stehenden Schafmeister Kreuzmeier zu Camenz in Werthpapiere ernannt. 8 — erwähnten Gesetzes vom 20. Juni d. J. vorgesehenen Bau⸗ “ 8 loco 63 50, pr. Okt. 62,10, 8 Schlesien das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 1 8 ö b“ 859 b. 1n 8 8 8 nach den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen oder früheren Mannheim, 30. Juni. (W. T. B.) Pro⸗ 8 8 Bekanntmachung. landesherrlichen Erlassen Platz greist. ank 238.25, Ungar. 1 W duktenmarkt. Weizen pr. Juli 22,50, pr. No⸗ “ 2 1 ““ ““ v 1 “ 1111616“ 11““ . 112 50, Böbm. Krebse 60 Stück . . . . ’ 2 vember 21,60, pr. März 21,50. Roggen pr. Juli „ Seine Majestät der Kaiser und König haben Alle⸗ Am heutigen Tage sind im Bezirk der Königliche Henncs E. 13. eseetüng zu veröffentlichen. Westbahn 355,00, Böb „Nordbahn 190,00, Berlin, 1. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ 20,50, pr. November 18,95, pr. März 18,55. Hafer gnädigst geruht: Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin die Bahnstrecken B ““ “ H n 8 “ 1“ EEEE““ Oel, Petro⸗ 2e. a a,1889, Fen A eabe. e. den 1 n .. veen htan ꝛc. im Ressort des Aus⸗ g 11A14“ (21,9 8. lang) 1 Thielen T 14“”“ II“ EEö 1“ .20, h ärti ie C iß zur An 3 mit. den Stationen Lietzow, Sagard, Lanken un iniste fentlicher b Czern. 244,00, Lombarden 104,00, Nordwesthabn] — Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. pr. März 13,50. llebengen Zaficnrieir ege v der ihnen ver Erampas⸗Saßnitz bow, gard, An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 204,50, Ee“ 8 — 89 09, 5 u“ fester. Termine eoe. “ 22 nen. (W. 85 B.) Pet 8 . 8 sowie Tabackaktien 161,25, terdam 97,15. Deutsche 250 t. digungspreis — ℳ Loco 225 — 235 ℳ leum (Schlußber Standard white loco 6,2 I Rj 8b 11— ; gur “ Pläͤge 57 55 81.See egnl 117,35 Put sh nach Fengnenaerits. 232 ℳ de diesen Br. Stetig. 8 b des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Hirschberg — Warmbrunn (8,7 km lang) mit den Ministerium des Innern Die beutige Börse eröffnete Wechfel 4687½. Napol ons 8,30 ¼, Marknoten 57,55, Monak 230- 232,5 —232 ber., ver Juli⸗Aug. 211. Hamburg, 30. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ b sächsischen Haus⸗Ordens “ oder Stationen Rosenau und Warmbrunn esereh v er Haltung und mit zumeist Russ. Bankn. 1,35 ⅛, Silbercoupons 100,00. 214,75 bez., per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. markt. Weizen loco ruhig, bolsteinischer loco “ vom weißen “ ffür den Personenverkehr in Betrieb genommen worden. .Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Knappe ist die Stelle des eilweise aber etwas abge. Wien, 1. Juli. (W. T. B.) Behauptet. — 204,75 — 207,75 —,25 bez., per Oktbr.⸗Nov. 203,5 — neuer 236— 238, Roggen loco ruhig, mecklenburg. 1 dem Hauptmann Ebmeyer, à la suite des Infanterie⸗ Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ Dirigenten der Finanz⸗Abtheilung bei der Regierung in Erfurt ten Notirungen auf s Gebtet. Ungarische Kreditaktien 340,00, Oenerreichische 206 bez., per Nov.⸗Dez. 202 — 204,5 bez. loco neuer 219 — 220, russischer loco ruhig, h. Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Öst⸗ bahn⸗Direktion (linksrheinische) zu Köln die 6,7 km lange übertragen worden. Sergelnder Kauflust blieb das Angebot auch Kreditaktien 297,25, Franzosen 292,871er., Lom. Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termire 156— 158 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl . friesisches) Nr. 78, Adjutante:i des Reichskanzlers und kom⸗ Bahnstrecke Alsdorf — Herzogenrath dem öffentlichen· ““ b ringend barden 106,25, Galizier 210,00, Nordwestbahn höher. Gekündigt 100 t. Kündigungsoreis — ℳ (unverzollt) ruhig, loco 62,00. Spiritus fester, 1 mandirt zum Auswärtigen Amtt. Verkehr übergeben und zum 1. August d. J. im Bezirk der 88 . 8 Elbasssgas. 211,25ex., Oester. Papierrente voco 205 — 216 ℳ 82. Qual. “ 8 ö 22 I. pr. “ 85 8 — Königlichen Eisenbahn Direktion zu Magdeburg der an der Finanz⸗Ministerium. . do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 212 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat 206,5 August⸗Sept. 32 r., pr. September⸗Oktober 32 der Großherzoglich sächsischen goldenen Verdienst⸗ Bahnst S S 8 js Stati 1 45 Iee ü.re“ 208 55 — 55 „ Angaf 197 55.—199 92 E“ 28 1500 S 1 1 835. 824, 3 recke Magdeburg — Stendal zwischen den Stationen 5 1b e Pantdrrene ih en, Kaas. —10818, de. der Aeseace J““ e. Mevaille für Kunst und Wifsenschaft erster Klasse: Nogaß und Wolmirstedt gelegene — Haltepunkt vEEe“ leons 9,29 ½, Bankverein 112, 80, Taback⸗ — 199, P. Aug.⸗Sept. —, S „ ruhig, Standard w 45 Br., .August⸗ 8 86 8 8 ö“ 4 JBelt 2 2 S2192 — 2 G 40 Länderbank 212,75 Oktbr. 191,75— 194— 183,5 bez., per Okt⸗Nov. 189 “ 6,65 Br. 1 z “ 8 dem Legations⸗Rath von Wildenbruch, ständigen Hülfs⸗ Zielitz für den Eil⸗ und Fracht⸗Stückgutverkehr eingerichtet 8* Bek 18 ne t m chun 1 2 2¹ Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) — 191 — 190,5 bez., per Nov.⸗Dez. 187 — 188,5 — Hamburg, 30. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ arbeiter im Auswärtigen Amt; i öö“ 11“ 109) “ 8 erlin, den 1. Juli 1891. S uchs, tritt mi
% Consols 95 ⅛, Preußische 4 % 188 bez. mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos bu“ “ 1“ des St Ftaltenische 520% Rent 93, Lom. Gerste per 1000 kg. Still. Große und pr. Juli 82 ¼, pr. September 79ꝛ ¾, pr. Dezember des Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Ordens Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. dem heutigen Tage in Kraft. Die Erweiterung ist eine —
Rent 8
e 4 5 1 * 9 (II. Serie) kleine 163 — 185 ℳ nach Qual. Futtergerste 163 — ]69 ½8, pr. März 68 ½. Behauptet. zweiter Klasse: Schulz. zweifache. e
—
8 12 SBm.
8 — —
8s
BeHeiHegtnts
G̊&&
—
— 88
— ———
89
8.
—250ορ‿ 2
2 2252 2 —
26128
† 82 2
42
enns nen8-dchae 8——. 5888S8
82
227 ₰
2687670 8 — 22
12
er
— 909
2 19 —
b Norddeutsche Jute ⸗Sp 3400 B Guans W. 141 50, Hamburger Packetf Akt. 105,00. Per 100 kg für: 4₰ 3210 G Dyn.⸗Trust⸗A. 135 50 Privatdiskont 3 ⅜ % 8— 3 6850 bz Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Ed. Richtstobob . „ese. Silber in Barren Kilogr. 134,75 Br., 134,25 Gd Z 2950 B Silder in Barren pr. Kilogr. 34,”¹ 5* 8 g- 5 219 Wechselnotirungen: London Ig. 20 29 ⅞ Br., 20.24 ½ rbsen, gelbe zum Kochen 1 7 995 B Gd., London k. 20,35 ½ Br., 20,30 ½ Gd, London Sicht Speisebohnen, “ 8 “ 20,38 ½ Br., 20,35 ½ Gd., Amsterdam lang 167,55 Br., Linsen v“ 700 B 167,25 G., Wien lang 175 00 Br., 173,00 Gd., Kartof E“ . 4350 G Paris lang 80,15 Br., 79,85 Gd., St. Petersburg Rindfleisch 592 G lang 232,00 Br., 230,00 Gd., New⸗Pork kurz 4,20 Br., von der Keule 1 kg. 406 B 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,10 Gd. Beanuch leisch 1 kg. 971G Hamburg, 30. Juni. (W. T. B.) Privat⸗ Schweinefleisch 1 kg 29 8 — Sc 8r . ens ℳ * 8 2,21 verkehr. Oesterr. Kreditaktien 257,20, Franzosen Kalbfleisch 1 kg 640,00, Lombarden 228,00, Ostpreußen 88,20, Lübec⸗ Hammelfleisch 1 kg. Büchen 155,70, Diskonto Kommandit 177,3), Butter 1 kg.. „Laurahütte 114,10, Packet⸗ Eier 60 Stück rust⸗Aktien 135,70. Ruhig. Karpfen 1 kg. .B.) (Schluß⸗Courfe.) Aale 3
ander Ung. Goldrente † echte . 101,60, 1860 er Loose Barsche 5 . Länderbank 212,20, Schleie ö 3
aar. Bleie ““
20
v 89;
25
—0997294
7„ 219 21
89999998989
2
—½
—28 8S 8% ℛ⁴0mh0/
ꝙ
12
SIIII1834.
—₰. 6 &
18 85
AegH ☛38 v b o., 4 ,9 ⸗
—έ½
& .
—2
aihis F8
G &210 ϑ⸗
☛ ̃⸗
⁴Æ S
2
ickvers.⸗Ges. 100 Slr „A. 100 % v. 500 Slr
2E & 5; 8 „ ¶½ rbά moσφ¶ wꝙ̃φ̃, U 85
S9m
S
92½ 0
6
b- + S85
29,—
I11838
Rhein.⸗Westf. Lld. 10 %0 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % d. Schls. Feuerv.⸗G. 2027
S8.22 .E.
00 —
8S
V V
—1ö- A- 05 8-
55559O; oh.
1 1 1 1 1 2 3 2 3 2 2 1 2 1 2
181
29g—
1
,—
IeUan
7
“
8
rr. S1, do. 175 ℳ “ 1“ Jucke rmarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt dem Legatione⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft “ 1 Es können erstens nach diesem Gesetz fortan auch drei⸗
gue 81 8, 42, „ ater ver 1000 xg. Loco fester. Termine höher. Basis 88 % ö C. Eb im Haag, Legations⸗Rath Freiherrn von Gaertner⸗ prozentige preußische Konsols zur Umwandlung in L.hetenfechek. agl 0n, 0,85 neehe eegi ger ene. nll n Zen berksot en Hend. vS 20, gaeh 30. be V “X“ Buchschulden des Ssaats bei unserm Schuldbuchbureau ein⸗ 3 1“ —g 8 n . . eh⸗ 8S⸗Bualita 0 ] 8 1 2 Ees Ah-T.,. 8 8 5 5 2 jof Ii 2 [Ambis G · X 2 nand. 13 ½, Suez. 174 ℳ%ℳ Pommerscher und schlesischer mittel bis Wien, 30. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Königreich Preußen. 1 Helstgert Fherdet. b 88 dgeses. nr gt dreiprozentigen Forde⸗ De Beers Aktien guter 168—178, feiner 184—-188 ab Bahn und markt. Weizen pr. Juni 9,50 Gd., 9,60 Br., T 1neüaete sefeht . d igen Buch⸗
13 ½ Rio Tinto 23, Platzdisk. 1 ½, Silber frei Wagen ben, per diesen Monat 165,5 — 167 bez, pr. Herbst 9,22 Gd, 9,25 Br. Roggen pr. NMh ssis 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst ge . 8 8 . 5 ¾, 4 ½ % Rr. rgent. 5 % Goldanl. per Juli⸗August 151 — 153 bez., per Aug.⸗Sept. —, Juni 8,00 Gd., 8,10 Br., pr. Herbst 7,95 des Kaiserlich russischen St. Annen⸗ jef g h . gst geruht forderungen, die Art der Zinsenzahlung, die Anträge u. s. w.
2 1 8; von 1886 66, Arg. 4 ½ % außere Änleihe 36. der Sept.Okt 145 — 144,75 — 145,75 bez, per Gd., 798 Br. Mais pr. Juni 6,40 Gd., 6,45 8 zweiter Klasse: e. Jl„, aden Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath finden fur die dreiprozenteen ert rechende Anwendung. D Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 83. Oktober⸗November 142,5 bez.,, per November⸗ Br., pr Aug⸗Sept. 6,31 Gd., 6,34 Br. Hafer dem Geheimen Hofrath Wiegner, ständigen Hülfs⸗ im Ministerium des Innern von Horn zu Berlin zum Prä⸗ 22 “ 1 Oktoben d. 88. beishrec Schuldbuchburenu 88 In die Bank veg ehs; vfd 5 bre. “ 2e; S 625 Gd., 6,35 Br., pr. Herbst 5,97 arbeiter im Auswärtigen Amt; 8 8 9 Fnaertssberdert, ne⸗ gehenden dreiprozentigen Schuldverschreibungen des ahr⸗ Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,58, Wien Mais per . Loco still. Termine höher. „ 6,00 Br. 1 8 85 en Regierungs⸗Ra nappe zu Merseburg zum Ober⸗ 8 bIu“ — 1““ 1 Paris 25,47, St. “ 2. “ . S “ En. ℳ . “ 30 Z 2 I des Kaiserlich E“ 111“ 1898 sg. 8 8 “ der am 1. Oktober d. J. fällige Zinsschein Garis, 30 Juni W. T. B.) (Schluß⸗ 145— ℳ na zalität, per diesen Monat] zucker loco 15 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 13 ¼ matt. 1.“ zweiter asse: den bisherigen Bergrevierbeamten, Bergräthen Vo zu Di * ; ; 8 8 Course.) — 3 % amortisirb. Rente 96,00, 35 % 140,75 — 141 bez., ver Juli⸗August —, per Septbr.⸗ Z— Chili⸗Kupfer 55, pr 3 Monat 55 . 1 . car &, , dee 1 8 1 „ ; WMn „ ¹ Die zweite Erweiterung bezieht sich auf „Vermögens⸗ Fent. 99,20, 41 % Anl. 105,40 Jtal. 308 Rente Okrbr. 140,75 — 141 bez. “ Liverpool, 30. Zunt (W. † Bi, Baum⸗ 8 1 Le. Porsuc Springer, ständigen Hülfsarbeiter im Aus⸗ P esehn zu Müsen den Charakter als Geheimer massen ohne juristische Persönlichkeit“ Für eine 93,90 Oest. Goldr 96, 4 % ung. Goldr. 92,93, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 — 185 ℳ Futter⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 109000 B., davon 16“ 8 wärtigen Amt; 58 2 inzial⸗St Sekretär C bi Stett solche Masse durfte bisher ein Conto im Staatsschuldbuch nur 2½, Rufsen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 waare 167 — 172 ℳ nach Qualität. „ ffͤr Spekulation und Exvort 1000 B. — Rubig. 3 dder dritten Klasse desselben Ordens: idem Provinzial⸗Steuer⸗ Sekretär Cascor i zu Stetlin angelegt werden, wenn die Verwaltung der Masse innerhalb 98 75 42% unts. Egvypt. 488,12, 4 % spanische Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Middl. amerik. Lieferungen: Juli⸗August 427/⁄t dem Geheimen expedirenden Sekretär im Central⸗Bureau bei sscnsn eheg rich Uün den Ruhestand den Charakter als des Deutschen Reichs von einer öffentlichen Behörde Anleihe 74 ½ Konvertirte Türken 18,57 ⅛. Sack. Termine steigend. Gekündigt — Sack. Käuferpreis, August⸗September 4²³³⁄14 do., Septbr.⸗ d A Beh Amts Dr. Turd 8 Kanzlei⸗ ath zu ver eihen; ferner oder unter deren Aufsicht geführt wird. Nach dem neuen Loofe 71,00 4 % privil. Türken Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat 27,8 — Oktober 4: ½,. do., Oktober⸗November 4 8, do., es Auswärtigen Amts Dr. Türcke und 1 in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Gesetz findet die Anlegung eines Contos auch in den Fällen 7,50, Franzosen 646,25, Lombarden 237,50, 28,1 bez., per Juli⸗August 27,1 —,5 bez., ver November⸗Dezember 443&4 do., Dezember⸗Januar ’ dem im Auswärtigen Amt beschäftigten Referendar a. D. Lüttringhausen getroffenen Wahl den Feilenfabrikanten statt, wenn eine zffentliche Behörde des die
Q0
. ee. 75
8—
—
—0,
omb. Prioritäten 330 00, Banque ottomane 585,00. Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 26,2 —,55 bez., per 4 %4 do., Januar⸗Februar 447⁄13 d. do. 8 i Gabriel; Richard Blombach in Clausen als unbesoldeten Bei⸗ 4 1 lbet Bangue de Paris 802 50, Banque d Escompte 475,00, November⸗Dezember —. Glasgow, 30. (W. T. B. 4 . 8 1“ üttri ; Verwaltung der Masse führt oder beaufsichtigt oder wenn — Sehthardbabe Fraer er E“ L- Röbzl per 100 kg mit Faß. Termine wenig Migxed a “ P.Agheisen der ersten Stufe dritter Klasse des Kaiserlich geordneten det Stabt bnn für die gesetzliche Amts⸗ es sei im Inlande oder Auslande — solche Masse von Privat⸗ Zaliener 92,50 Meridional⸗Aktien 675 00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 31,25, ndert. Gel. 500 Ctr. Kündigungspreis — ℳ St. Petersburg, 30 Juni. (W. T. B.) 8 8 chinesischen Ordens des doppelten Drachen: dauer von sechs Jahren zu bestätigen. personen verwaltet wird, sobald diese ihre Verwaltungs⸗ 880 Panama 5 %¼ . 090 Rio Tinto Akt. g . it Faß —, .Nee Faß —, diesen „ E S 8 . pr. August dem Secrétaire interpréte bei der Kaiserlichen Gesandt⸗ 8 veftgni⸗ n 15 Masse durch eine gerichtliche oder notarielle Suezkanal⸗Aktien 2768,75, Gaz. Parisien 139 1 per Juli⸗August —, per Auguft⸗ 45,50. Weizen loco 11,50. Roggen loco 10,00. sschaft in Peking Freiherrn von der Goltz; 1 rkunde nachweisen. Seeeeee Foken Sedtember⸗Ottober 58,†15 bes, Hafer loco 4.75 Hanf loco 46,00. Leinsaat loco 12,75. 11ö1”“ 8 8 Allerhöchster Erlaß, Die Besitzer von Schuldverschreibungen der preußischen 9.I Sn ecc111XX“X“ des Commandeurkreußes des Königlich spanischen betreffend den Bau und Betrieb der in dem Gesetz konsolidirten Staats⸗Anleihe, insbesondere die Verwalter von d- Aüs Z Jaroicun (Haffnirrer Standärg webit.) per treiemarkt. Weuzen vr November 245. Roggen Ordens Isabella's der Katholischen: vom 20. Juni d. J. (Gesetz⸗Samml. S. 167) vor⸗ Massen der erwahnten Art werden hierauf noch besonders ö““ 85 sche püs. 121 bersr . 107 1.keebee E Iö V 8 E1 dbes keh Saigeppen Gesandtschfft gesehenen neuen Eisenbahnlinien. zfütstam „act 1 vie 1n Uestitnunungen über die Fraakfur: a. M., 30 Irni (B. T. B.) terden 25.2 Cbeaues auf Londen 25,26, mine —. Gekänd. — kg Kündigungspr. — 4 Hr ee, ess. Z8ZXX“ enlohe⸗Oehringen; Vom 24. Juni 1891. enutzung des Buchs sind zu ersehen aus den von uns heraus⸗ re 80. e. ¶. T. B üeeer r 8 Fas eS 100 1 1eharte W“ Pre 8 Löwen: 11“ daß bei demnächstiger Ausführung der in dem Gesetze vom Ighaber bitten wir in unserer Stellun Petersb 30. Juni. ZIEE11 Spiritus mit 70 ℳ% Verbrauchsabgabe per 100 lo 6 kb bez. 8 pr. mni —.—, 1“ “ 7. 1 1 8 1 jebe 2 135 c 71,80, Wechsel Paris 34,30, Kündigangepreis —. Loco osme Faß 46.5 — 47,3 bez. aX“ 1 egations⸗Rath Freiherrn von Saurma⸗Jeltsch; unter Nr. I Litt. a vorgesehenen Eisenbahnlinien und der im d. J, betreffend das Reichsschuldbuch („R.⸗G.⸗Bl.“ Fßi4 Praämiere Ariean vern rrun g 5 brau Sabg 00 8 b 3 i. G 1 8 b . 8* 1 4. 8 . . d. („R.⸗ ·8 EET““” -AöAeeege, Dert, 81. . S des Commandeurkreuzes des Königlich portugie⸗ §. 1 unter Nr. III 11 vorgesehenen Bahnverbindung die S. 321), in Kraft tritt, in §. 24 dieses Gesetzes Kaiser⸗ on 1866 (geftplt.) 223, à 100 % — 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Berichi. Baumwolle in New York 8ꝛ ⅞, do. in 1 zes g p g . . hnver ung b 24 b
III. Oriemtanl. 102 ¾,. — I. Künrigungspreiz — ℳ Loco mit Faß — New⸗Orleans 71/13. Raff. Petroleum Standard white sischen Christus⸗Ordens: Leitung des Baues und demnächst auch des Betriebes: “ licher Hers nenc unter Zustimmung des Bundes⸗ 8 1 4 ½ % Bodenkredit. per diesen Monat —. 1 — Isin New⸗ Pork 6,90 — 7,05 Gd., do. in Philadelphia dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft A. der Bahnen u““ fraths vorbeha ten ist und erst später bekannt gemacht 810 % Pliazm. Fardhaim ts. Crandbriefe e Kafs. Eisenb. 23), Russ. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Steigend. 6,85 — 7,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 655. in Rio de Janeiro Grafen von Luxburg; 1) von Fordon mit südlicher Umgehung des Kulmsees werden wird. Reichsschuldv erschreibungen können lnt., Sarraersd. Scraectsabe, derte⸗ 119, Et. Peterss. Diske. 581, Ze 190 000 1l Kündigungspreis — ℳ koco mit do. Pipe line Cenifscates pr. Juli 65 8. Jieml. fet. 1 1 nach Schönsee 1“ deshalb zum Zweck der Umwandlung in eine Mrinper 113,40 ½ Lamkarden 92 d. imtern. Ha 81 435, 82. Frivat⸗Handelsst. Faß —, vper diesen Monat und per Juli⸗August Schmalz loco 6,40, do. Rohe und Brothers 8 des von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg, Buchschuld von unserm Bureau noch nicht ange⸗
fa
81 8— 88 12 21
0 4 602
8 EPE
8 ..
18981 8 24 —2 8 9— 2 Sa. 4 * 8n
4 8 92 08 ¶9 ‿1322
9
es Treiure , 282öö
w 86 bKn 0.
EApp,p·“.“ Euremme 80 ₰
.4 12 Fold
b82
S9. *
5 89.8* *† 8o
4 824
S H S5
* ⸗ — 22 1244 8 R 1 2 2 „ I,rIen 1rSn eeF.üg 46,2 —45,8 46,6 bei., pver Auaust⸗Sevtember 46,6 6 75, Zucker (Fatr refining, Muscovados) 3,00. verliehenen ersten Grades der zweiten Klasse des 2) von Lissa i. P. nach Wollstein, nommen werden.
* I1ser,F rZ1I“ Bhiber Zsazerwchen logh 6 Ordens „der strahlende Stern“: 5 von Nlern. “ e a. W. oder einem in Berlin, den 1. Juli 1891. . ) (Selob. 29. Nbe., Der Ottoher. Nov-mber 42,6. —.,1 — 43 ber. 104t. Kaster (Fair eio) 18 ¼. Mebl 4 5. 40 dü. dem Kaiserlichen General⸗Konsul in Amsterdam, Geheimen der Nähe belegenen Pu Bahnlinie Küstrin — Hauptverwaltung der Staatsschulden. 30. ni. 23— per Nopember⸗Dejember 41,7 —,5 — 42 bez, per De⸗ Getreidefracht 2. Kupfer pr. Juli 12,90 nominell. Legations⸗Nath Dr. Göhring, und “ ͤ — Iod
Larierrerte Mai ember verzl. jember⸗Januar —, per Januar⸗Februar —, per Rother Weizen pr. Juni —, pr. Juli 100 ½, pr. — g 1 . ng, „.
Oest. Silberr. Jan.⸗Inli verjl. 78. .95 ¾,. Februar⸗März —, per April. Mai 2 — 41,9 — Dezbr. 97 ½. Kaffee Nr. 7, low ordin arp pr. Juli 3
14 Uagarische oldrente Ruf große 42 bez. 1“ 16 65, pr. September 15,27. 8
.
üxr
gbUng 8 8