114,10 G 73,00, Unif. Egypter 97,60, Konv. Türken 18,20,] II. Orientanl. —, Konvert. Türken 18 ⅛, 2 ½ % Marken Nr. 0 u. 1 29,25 — 28,25 bez., Nr. 0 1 ½¾ „% 4 % türk. Anlethr 82,80, 3 % port. Anleihe 45,40, bolländische Anleihe 102 ¾, 5 % garant. Transv.⸗ höher als Nr. 0 . 1 pr. 100 kg br. inkl. Sag. 5 % serb. Rente 89,00, Serb. Tabackr. 89,50, Eisenb.⸗Oblig. 100, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 5 % amort. Rum. 99 10, 6 % kons. Mexik. 86,90, —, Marknoten 59,25. Russ. Zoll⸗Couvons 192. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Böhm. Westbahn 206 ⅜ Böhm. Nordbahn 164 ½, ew⸗York, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ 2,35 — 2,55 ℳ pro Schock, aussortirte, kleint Waare Franzosen 253 ¼, Galizier 182 ½¼, Goctthard⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ⅛, je nach Qualität 1,95 — 2,05 ℳ per Schock, Kalkeier 130,80 G bahn 139,50, Mainzer 114,20 Lomkbarden 95 ½⅞, Cable Transfers 4,88 ¼. Wechsel auf Paris (60 Tage) se nach Qualität von —,— ℳ per Schock. — Tendenz: —,— eübeck⸗Büchen 155,10, Nordwestbahn 179 ¼, Kredit⸗ 5,20 ⅝, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Still.
44,00 bz aktien 257 ½, Darmstädter Bank 136,10, Mittel⸗ 4 % fundirte Anleihe 116 ½, Canadian Pacifit Stettin, 1. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 128,75 bz deutsche Kreditbank 103,20 Reichsbank 144,20, Aktten 80 ⅛ Centr. Pac. do. 30 ¼, Chicago u. markr. Weizen fest, loco 224 — 230, do. pr. conv 56,50 bz Diskonto⸗Komm 176,90, Dresdner Bank 138,90, North⸗Western do. 105, Chicago Milwaukee u. Juli 225,00, do. pr. September⸗Oktober 201,50. 111,50 bz B/Bochumer Gußstahl 95,60, Dortmunder Union St. Paul do. 63 ¾ Illinois Central do. 93 ⅛, Lakt Roggen fest, loco 205 — 215, do. pr. Juli
Scl. Gas⸗A⸗Gs. SESchhriftgieß. Huck 1 Stobwasser...
Strl. Spilk. StP Sudenb. Masch. 20
Söadd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz...
do. St.⸗Pr.
Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.).
212290⸗
0 0 oU⸗ 2=0 ₰
600
EEESüErEornAAne
—
do. (Bolle). 83,50 bz G 54,50, Harpener Bergwerk 178,50, Hibernia 160,50, Shore Michig. South do. 107, Louisville u. 206,00, do. pr. Sept.⸗Okt. 188,00. Pomm. Hafer Wilhelmj Wub. 89,75 G Privatdtsk. 3 ½ %. Nashville do. 73 ½ N Y Lake Erie u. West. do. loco 160 —166. Rüböl matt, pr. Jult 58,25, Zeitzer Maschmnen 20 1 211,00 bz BEE 885 Kreditaktien 2552 2. N.⸗2. 1. Hodson 1b 98 ¾ Faß, mit 50 ℳ Konsumsteuer —,—, mit 70 ⸗ v“ — I1u1“] b 3 Franzosen 252 ½, Lombarden 95 ¼, ungar. Goldrente Northern acifice Pref. do. 64 ½, Norfolk u. Konsumsteuer 47,00, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 ℳ 5 2 — 28 Versicherungs⸗Gesellschaften. 91,70, Gotthardbahn 139,99, Diskonto⸗Kommandit Western Pret. do. 51 ¾, Philadelphia u. Reading Konsumsteuer 45 50, pr. Sept⸗Okt. mit 70 ℳ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ö 9 98,50, Dortmunder Union St.⸗Pr. 55,00, Gelsen⸗ 32, Union⸗Pa tfic do. 43 ⅛⅞, Wabash, St. Louis Pac. Posen, 1. Juli. (W. T. B. Spiritus V 8 Dividende pro 1889 1890 firchen 153,20, Harpener 176,80, Hibernia 159,30, Prtf. do. 2 ½, Silber Büllion 10—i. loco ohne Faß (oer) 64,70, do. 1oco nhar ha⸗ 8 Uh. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 Slu 120 120 ũ— Leip 6“ ECTT11ö1ö1“ leicht. f 1 1 . 3 8 b — Wffn 200 %˖ 0. 9 159 zig, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluz⸗Course.) Sicherheiten 2 % Magveburg, 1. Juli. (W. T. 3 8 2 2 -15rne- , 0 59071,179 129 1899 8 3 % clt Renie 8540. 47% do Nülee eech b7rii Korcgnce, vn o 2a789 —— Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif. agel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 / 30 30 — Eis. Litt. B. 210,20, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 110,00 P Bü 5 % f 8 — — „ p 3 8 sv.⸗G. 20 % v. 10 76 ½ — 43008 ’“ Lahn⸗Akt. 110,00, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 75 % Rendement 14,40. Still. Brodraffinade 1 5 8 geg vSv Igg⸗ durch Vermittelung der Zeutschen Reichs-Postanstalten gegen Vorausbezahlung Lebensv.⸗G. 20 , v. 10009 176½ 4300B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 187,50, Leipziger Berlin, 1. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem Raffinade Bas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch ng sch chs-Post geg Cöln.Rückvrs.⸗G. 20 0 v.500 736 45 45 1085 G Dank⸗ “ 8 — 8 — Coloni euerv. 200 % v. 10 0 4 ZI uer ger Aktien 3 Brauerei 251,00, ⸗ — Ruhig. Rohzucker IL. Produkt Transito f. a. B. es ütrs — — — Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Shr 400 400 Sächsische Bank⸗Aktien 116,75, Leipziger Kammg.⸗ Höchste [Niedrigste Hamburg pr. Juli 13,30 bez. und Br.I pr. August 3) Im Verkehr mit Niederl. Indien und den Straits⸗Settlements/ über Bremen und von 3 kg auf dem Wege über Oesterreich und
Se lrnheerhaer — Frankfurt a. M., 1. Juli. (W T. B.) 35 N.⸗Y. Lake Erie West., aud Mort Bonds pr. Sept.⸗Okt. 58,50. Spiritus fest, loco ohne Canag zmch Piwitenbe — A pr. Cln 176,20, Dresdner Bank 138,70, Bochumer Gußstahl do. 28 ½, Al hison Topeka u. Santa 56 do. Konsumsteuer 43,50. Petroleum loco 10,75. b.⸗M. Feuerv. 20 ,0b. 1000 1 440 450 11110B Portugiesen —,—, Laurahütte 114,20. Schwach. Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere (70er) 44 70. Fester. Berlin, Donnerstag, den 2. Juli 1891. 92 Feucfa.G 29 9p 1000cer 1706 158 2869 B Buschtbieroder Cisenbatn Iü4t, ℳ. 201,00, Buschth. xkl., 88 % Rendement 17,15 Nachprodukte, exkl⸗ n Hagelvs. G. 20 % v.500 16. 0 12 335 G Bank⸗Aktien 123,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden. Feneeordic. Lekr. 20r,ev.1000e 45 45 124422 Sächfisch gin —,— ⸗Kette⸗ Deutsche Elbschiff⸗A. 13,35 bez, 13,37 % Br. pr. September 13,10 bez. cee zuf dem Wege über Hamhurg (direkt), sowie Italien statt. Die Taxe beträgt ohne Rücksicht auf den Weg und das
Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thlr 96 84 [1500 G 7 8 . * 7+ 8. 1 88 5 95 1 z8ij ühr für Telegramme nach Frank⸗ 8 g. (bir⸗ lowi. ten st SDle Dt. Llopd Berlin 20 70. 1000 hℳ 200 200 3250 G gede a ncfifabe Grenaig 2e 105,007 Zackferafr Per 100 kg für: ℳ 3 ℳ und Br. pr. Okt.⸗Dz. 12,22] b%, 12,25 Br. Stetig. Iv 95 über die Schweiz und Italien zugelassen. Das Meistgewicht ist für Gewicht 5 ℳ für jedes Packet. Derts Fer ghnr 0 9r. “ 149,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 97,75. Richtstroh . . . . . . . . 5
Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 Nlr 300 — (3400 B Däfsld. Lrsp.⸗V. 10 % v. 1000 0 255
E
4 2 4 ; G G stra⸗ 2 . △ 2 . . 228 S5.1F 2 K Mannheim, 1. Juli. (W. T. B. ro⸗ 1 zeich, Algerien, Tunis, Spanien, Portugal, Rußland, sowie nach Aus 1 8½△ „0s f 6) In Tanga und Lindi (Deutsch⸗Ostafrika) sind Kaiserliche 1 50 4 duktenmarkt. Wetzen b Juli 22,30 lien, nach verschiedenen westindischen Inseln und nach Brit. 4—— .“ 88c Ta cge Jüralspberyn anf Fes bengenst. von Aftika) T1 11“ 8 Oesterc. Banknoken 174,00, Mansfelder Kure 720. Heu . . . . . . . . 6 50 3 vember 21,50, pr. Marz 21,40. Roggen pr. Juli 2) Auf den zwischen Bremerhaven und Hamburg einerseits und. 1e““; von ft 7) Daß Heutfch⸗stafritanssche Schatzgebiet is dem Weltpoß⸗ 3210 G Hamburg, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluz⸗ Erbsen, gelbe zum Kochen.. 40 — 24 20,45, pr. November 18,80, pr. März 18,60 Hafer New⸗Vorf andererseits, verkehrenden Schnelldampfern des Nordd Llod sin Bosgha B. kok (Siam) findet ein Austausch von Postpacketen verein angeschlossen. Briefsendungen im Verkehr mit dem gesammten — 68492 Course. Preuß. 4 % Confols 105,80 Silberr. Speisebohnen, weie 46 — 25 — pr. Juli 16,60, pr. November 14,10, pr. Mz und der Hamb.⸗Amerik. Packetf.⸗Akt.⸗Ges. ist ein Seepostdienst ein⸗ 5) Mit Bangkok gewi n 5 kg hei der Beförderun Schutzgebiet unterliegen daher der Vereinstaxe. — 6849 B 8 -- II11“ 80 65,80, pt. 710, pr. März — “ “ 1.“ zrohne Werthangabe bis zum Meistgewicht von 5 kg bei der Beför erung ge e — [2950 B 5 Baß e . 76 8e 1 Fndkoffeln I16 I 8 Mais pr. Juli 15,00, pr. November 13,90, gerichtet worden. “ 8 1 — 39 290; S 8 9. vose 125,20, Italiener 92.20, Kreditaktien artoffeln. —... 5 r. März 13,50. ü1“ 83922,38 257,00, Framosen. 63400, Lombarden 250 Sctass Rintlelc vrabmn, 155en, W. xT. B.) Getreide⸗ “ Leipzig Feuervrs 60 0/0 v. 1000 Rc. 720 720 Q.— “ E1“ 2 HEbö Bendfte fene 1* 8 1.““ 1 23,50, do. fremder . 8 Briefsendungen. ““ X““ Nagdeburg. Allg. V.⸗G 00 T, 30 — 700 5; 3. Ortentanleihe 7 90. Deutsche Ban 51,40, . ’ oco 23,50, pr. Juli 20,65, pr. November 21,10. 1e“ 1“ 1“ 8 8 1 8 oö “ agbebp. 1116“] 5 Sö —,—, Dresdene an —,—, on albfleisch 8 8 ali 20,05, 1 8 4 „ jesiger 8 b 3 ved rief, n 5 ben e ith 2 rlen, 2 hen, i stspapiere 1 121222* 5506 88 3 ““ für Deutschland 117,25, Hamburger Lö“ Hennnesse sc I1 kg. 50 e ) 6 11131“*— fechle See. gelten folginde Best thag n dürfen nicht versandt werden: dürfen wede einen, Br einer eigentlichen und Korreftenden E1ö111 öö Sir8-g S heug eden- Iagdeb. Lebensv. 20. 0 v. 500 Ro. 25 875 bank 112 20, Norddeutsche Bank 145 60 Lübeck⸗ Butter 1 kag. 80 Okt. 62,60, pr. Mai 1892 63,00 16“ d Irgendwelch hat. Die Verpackung muß derart beschaffen sein, daß der Inha änden kan ender eine Bescheinigung üb e Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr 45 971 G ch⸗ 55 7⸗ 8 „, M E 60 Stü⸗ 5 1“ 8 Sendungen, welche Geldstücke enthalten. b. Irgendwelche nne 8 4 3,2 S andels⸗ Sendungen an den Empfänger — Rückschein — verlangen. Wegen kordstern, Lebpj. 20 % v. 84 8 dorddeutsche &h Spinnerei 8600 *. 2 I 11“X“ 172 flichtige oder ver 29 8 3 iS. as s 1 Empfä „ „dem Weltpostverein nicht angehörenden Ländern er⸗ Dldenb Vers⸗Ges 2590b b00⸗ 45 1661 G Norddeutsche Zute ⸗Spinnerei 86,00, A.⸗ C. Zal⸗ . r. Sletig. voltarri ache der Absender, sich über die in Be⸗ den Namen oder die Firma des Absenders, die Adresse 11 nach finfelnen dem Auskant 2. 11“ Preuß. Lehnsv.⸗G. 20 ,0 b. 500 Shlr 37 ½ — [693 G ““ Femhurger u“ 5 — E1 Shn 8 8 197 8de. kommenden Bestimmungen der betheiligten Länder zu 15 ehe bbövöö 4“ Einschreibsendungen allgemein dem Frankirungszwange. Im vyn.⸗Trust.⸗A. 135 75, Privatdiskont 3 ½8 % ech 8 markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco unterrichten. c. Gold⸗ oder Silbersachen, Edelsteine, des Gewichts, des Maßes er⸗ eee-1e Deutschlands und im Verkehr mit Oestecreich⸗Ungsnn 8 neuer 236-—238, Roggen loco rubig, mecklenburg. Schmucksachen und andere kostbare Gegenstände, sofern 1111“ Aüasecnnns von können auch unfrankirte Einschreibbriefe befördert werden. 20 1 8 * 1 7
bberf. Feuervrs. 208 0 v. 1000 ry 270 Feet. A. Vrs. 20 % v. 1000 Thlr 200
—
805
18118S8S2IIIIS 8
öe114A4“ Privat⸗ Darsche . 8521 eif 21d 100 %9 125 7599 vertkehr. Oesterr. Kreditaktien 255,00, Franzosen Schleie . . loco neuer 219 — 220, russischer loco ruhi 1 8 ände i zungen oder ihre Be⸗ . e FFu. ierj e 8 n hern. esthend 10 9.199g. 18 7998 womchosben 2S Ostpreußen 85,00, Lübeck⸗ 11““ 60 156— 158. Hafer ruhig. Rec⸗ rubig. Füng 1 111 die P — an der mehr als 89 Hahen. welche hace ö inen, . E ENT“ he- EEET’“ 95 Zücher ,00, Diskonto Kommandit 176,00, Krebse 6 ück. I“ — ((unverzollt) matt, loco 62. Spiritus schwankend 886 ili 8 ist; der Absender hat sich frankirt sind, sind von der Beförderung ausgeschlossen. lachen 111“1“ v“ 11“ 8 8 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % b. 500 S1., 75 770 G lfah ,- 150 898 onto Ko 3 . 8 u“ ö“ C““ Spiritus schwankend. Beförderung betheiligten Länder verboten ist; der Absender ha frankirt find, en im Vereinsverkehr ausnahmsweise bis zu einer Allgemeinen die Bestimmung des Absenders maßgebend, Ist in der Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 10 100 1869 B fabrs Fh Sn 130,50, Laurahütte 113,25, Packet. Berlin, 2. Juli. „(Amtliche Preisfest⸗ pr. Juli⸗Aug. 32 ⅛ Br., pr. Aug.⸗S Br., pr hierüber unker eigener Verantwortlichkeit zu unterrichten. d. Gegen⸗ Rollenform werden im Vereinsverkehr ausnahm’ 1“ Ausschrift der Sendungen der Beförderungswes vom Absester nier Fe en er.; r z 9 24* 102,90, Dynamit Trust⸗Aktien —,—. Still. stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro⸗ September⸗Oktober 33 ¾ Br. Okt.⸗Nopbr. ierüber - 5 1 5. schꝛ der Länge von 75 em zugelassen. Waarenproben dürfen in ihren us 8 gen meg fe. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 240 4499 B acs, 4 . 1 M“ on Ge hl, Oel, S ber⸗ 2 pr. ⸗Novpbr. 3 stände, welche geeignet sind, die Korrespondenzen zu beschmutzen o . 20 cm in der Breite und 10 cm in angegeben, so erfolgt die Leitung nach den für die Postanstalten dieser⸗ Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 1350 Oen Sngr 1. Jult. (2. T. B.) (Schluß⸗Coursev.) leum und Spiritus) Br. Kaffee fest. Umsatz 1000 Sack. Petroleum u beschädigen, wie Glasgefäße, scharfe Instrumente, stark ab⸗ dehnungen 30 cm in der q ßerhalb Deutsch⸗ halb bestehenden Vorschriften. Irid acelver 200. b . 8 en. Dapierr. 92 50, do. 5 % do. 102,45, do. Silberr. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August zu ILndi ebend jere. der Höhe nicht überschreiten. (Nach den Ländern außerha ütsc 18 eiin 25 9„ 2n. 18 V b 811 92,50, Goldrente 111,00, 4 % Ung. Goldrente 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt Dezember 6,60 Br. “ 2 EE errrer ed Postkarten mit Ant⸗ lands: 20 cm Länge, 10 cm Breite, 5 cm Höbe). Im “ Die vorstehenden Bestimmungen werden auch auf den Verkehr Wstdtsch Bf.⸗B. 20 % v. 1000 She⸗ 90 8 105,20, 5 % Papierrente 101,65, 1860 er Loofe — t. Kündigungspreis — ℳ Loro 225 —235 ℳ Hamburg, 1. Juli. (W. T. B.) (Nach t ünd” ach sämmtlichen Ländern des Weltpostvereins zulgassig. kehr Deutschlands und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn sind Ge⸗ 8 1“ gehörigen Ländern (Bereinzavelaneg B . 138,75, Anglo⸗Austr. 158,75, Länderbank 212,60, nach Qual. Leeferungsaualität 232 ℳ per diesen mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santoz . k fn b fen in der Länge 14 cm, in der Breite 9 cem nicht schäftspapiere als Brief oder Packet zu versenden. 8 ewendet, soweit nicht Gegentheiliges ausdrücklich bestimmt ist. Fonds⸗ uud Aktien⸗Börs⸗ Kreditaktien 297,00, Unionbank 237,50, Ungar. Monat 233 — 292,5 — 233,5 — 233 bez., per Juli⸗Aug. pr. Juli 81, pr. September 79, pr. Dezember Post ar 3 ürfe . angewendet, “ Fon ““ tien⸗B rse. Kredit 340,50, Wiener Bankv. 112,75, Böhm. 217 — 216,5 — 217,5 — 216,5 bez., per Aug.⸗Sept. —, 68 R, pr. März 68. Ruhig. 3 überschreiten. 3 arif für Briefsendungen Berlin, 2. Juli. Die Börse eröffnete auch Westbahn 350,00, Böhmische Nordbahn 190,50, per Sept.Oktbr. 209,5 — 209 — 211 — 210,25 bez.,, Zuckermarkt. Ruüͤben⸗ Rohzucker I. Produk Tarif für Briefsendu gen. 3 “ 8 f Weltpostverein gehören, nach welchen aber die Vereinstaxen Anwen⸗ Eilbestellgeld für jede Sendung 25 Pf. im Voraus zu zahlen:
heute in schwacher Haltung und mit zumeist Buschth. Eisenb. 482,50, Elbethalbe 211 Nov. — 207 — 208 25 2 86 8—88h 8 8 1 t H g 1 s halbahn 50, per Oktbr.⸗Nov. 207,5 — 207 208,25 — 208 bez., Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 2. Innerhalb Neutschlands 1a Chf beengec fe ede Ceannhg ze df im Nerans u) ublnn: die üblichen Eilbestellgebühren, unter Anrechnung der vorausgezahlten
wenig veränderten Cours und boten geschäftliche Anregung nicht dar. Tabackaktien 161,60, Amsterdam 97,05, Deutsche Loco 205 — 216 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität markt. Weizen pr. Herbst 9,20 Gd., 9,23 Br. 8 irt bis 15 g 20 Pf., über 15 g bis 250 . enüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz 1 „Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zu⸗ Plätze 57,47 ½, Londoner Wechsel 117,20, Pariser 212 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat 208 pr. Frübjahr 9,67 Ed, 9,72 Br. Roggen pr⸗ Poftkartan e fer rbi Fatoe⸗ K-r- . Cogaunge Betgen (30 km) mit ermäßigter Taxe für Briefe⸗ c. Im Verkehr 1— X“ rückhaltung der Spekulation sehr ruhig und Geschäf Wechsel 46,37¼, Napoleons 9,29, Marknoten 57,47⅛. — 207,75 — 208,75 — 208 bez., per Juli⸗August 200,25 Herbst 7,95 Gd., 7,98 Br., pr. Frähjahr Z1“ MPruckfachen bis 50 g 3 Pf., über 50 — 100 g 5 Pf., über und zwar frankirt 10 Pf., unfrankirt 20 Pf. für je 15 g. 8 - r. 4 8 und Umsätze bewegten sich in sehr engen Grenzen. Rufs. Bankn. 1,33 ¾, Silbercoupons 100,00. — 200 — 201 — 200,25 bez., ver Aug.⸗Sept. —, Gd., 840 Br. Mais pr. Juli 6,00 Gd., 6,03 1 100 — 250 g 10 Pf., über 250 — 500 g 20 Pf., über 500 — 1000 g 30 Pf. Postkarten (ein⸗ Auf der Vorderseite der Postkarten darf— Briefe frankirt 40 Pf. für je 15 g (ohne Meistgewicht) Nur vorübergehend gestaltete sich die Haltung in Wien, 2. Juli. (W. T. B.) Lombarden fest. per Septbr.⸗Oktbr. 194,5 —, 25 — 196 — 195 bez, per Br., pr. Sept.⸗Okt. — 95 Waarenproben bis 250 g 10 Pf. fache) 10 Pf. Name bz. Adresse des Absenders durch 9 unfrankirt 80 Pf. 8 “ Folge von Deckungen etwas fester, blieb aber im Ungarische Kreditaktien 339,75, Oesterreichische Okt.⸗Nov. 192 — 193 — 192,5 bez., per Nov.⸗Dez. pr. Herbst 6,25 Gd., 6,28 Br., pr. *²Frühjahr 6,5 Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Postkarten mit Druck oder Stempel, nicht aber hand⸗ Postkarten nicht zulässig. Drucksachen, Geschäftspaxiere Ganzen schwankend; der Börsenschluß erschien allge⸗ Kreditaktien „295,50, Franzosen 291,10, Lom⸗ 190,5 — 191,25 — 191 bez. Gd., 6,48 Br. Einschreibgebühr neben dem Porto 20 Pf. Rückschein⸗ Antwort 20 Pff. schriftlich angegeben sein. “ und Waarenproben 10 Pf. für je 50 g, für Geschäftspapiere mein kefestigt . barden 106,75, Galizier 209,75, Nordwestbahn Gerste per 1000 kg. Fest. Große und Pest, 1. Juli. (W . B.) Produkten⸗ ebühr 20 Pf. 8 Drucksachen, Geschäftspapiere, Waarenproben 5 Pf. für jedoch mindestens 40 Pf., für Waarenproben mindestens 20 Pf. 8 Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung —,—, Elbethalbahn 211,50, Oester. Papierrente kleine 163 — 190 ℳ nach Qual. Futtergerste 163 — markt. Weizen loco besser, pr. Herbst 8,94 Gd. 9 Eilbestellgebühr für alle Briefsendungen (einschl. Postanweisungen je 50 g, mindestens jedoch für Geschäftspapiere 20 Pf., für Waaren⸗ Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto, Rückscheine unzulässig. ür heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen 92,52 ⅛, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 176 ℳ 8,96 Br. Hafer pr. Herbst 5,57 Gd., 5,59 Br. und Geldbriefe) nach Postorten 25 Pf., nach Orten ohne Postanstalt bei proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere Schiffsbriefe, welche mit Privatschiffen befördert werden sollen, und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten 1901,60, 4 % ungar. Goldrente 105,20, Marknoten Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Mats pr. Juli⸗August 5,83 Gd., 5,85 Br. Koylraps Vorausbezahlung 60 Pf.; bei Eilsendungen nach Landorten in Oester⸗ 2 kg, bei Waarenproben 250 g. 8 unterliegen, wenn die Schiffe aus den Deutschen Häfen abgehen, ihren Werthstand ziemlich behaupten, blieben aber ruhig. 57,50, Napoleons 9,29, Bankverein 112,50, Tabac⸗- Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 168,5 ℳ Loco 166 pr. August⸗September 15,85 Gd., 15,95 Br. reich⸗Ungarn wird die Gebühr stets vom Empfänger eingezogen. Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto, Rückschein⸗ ohne Rücksicht darauf, ob der Bestimmungsort im Weltpostverein ge⸗ Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ notirt. akrien 161.50, Länderbank 211,50. 2192 ℳ. nach Qualität. Lieferungs⸗Dualttät! vondon, 1. Juli. (28. d. B.) 95 % Java⸗ gsgebühr 20 Pf. legen ist oder nicht, der Vereinstare. Wäünscht der Absender eines Auf internationalem Gebiet waren Oesterr. Kredit⸗ London, 1 Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 174 ℳ Pommerscher und schlesischer mittel bis zucker loco 15 ⅛ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 13 fest. b. Im Verkehr b Eilsendungen sind zulässig: nach Argentinien (nur nach Schiffsbriefes die Beförderung über einen bestimmten Hafen mit einem aktien, Franzosen und Lombarden schwäͤcher und Englische 2¾ % Consols 951 ⁄16, Preußische 4 % auter 168—179, feiner 186 —- 188 ab Bahn und — Chili⸗Kupfer 55, pr. 3 Monat 55 ½. mit den übrigen Ländern des Weltpostvereins ꝛc. Bluenos⸗Aires, Rosario und La Plata), nach Belgien, Chile, bestimmten Schiffe, so ist dieses in der Aufschrift anzugeben. Die schwankend, schließlich befestigt. 1 Consois 103 Italienische 5 % Rente 90 ⅞, Lom⸗ frei Wagen bez., ver diesen Monat 168,5 —, 75 — 168 London, 1. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 4 1 b 1 Nr. 2 — 30), Tänemark (nur im Ortsbestellbezirk mit Ausschluß von Island und Briefe müssen frankirt und mit dem Vermerk „Schiffsbrief ver⸗ Ausländische Eisenbabnaktien im Allgemeinen barden 92/16, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) bes, per Juli⸗August 154 — 155 bez.,, per Aug.⸗ markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit (Nr. 1 — ausschl. Deutschland E“ dlich ¹ Farböer), Italien, Japan, Luxemburg, Montenegro, Niederland, Para⸗ sehen sein. Die über Bremen und Hamburg mittels der Reichs⸗Post⸗ ziemlich behauptet. Schweizerische Bahnen im Laufe 98 ¼, Konv. Türken 18 ½, Oest. Silberr. 79, do. Sept. —, per Sept.⸗Okt 146,5 — 147 bez., per letztem Mentag: Weizen 70960, Gerste 5090 sowie im Verkehr mit solchen Gebieten, welche nicht eigentlich zum guay (nur ssomption), Salvador(nur nach der Hauptstadt San Salvador), dampfer zu befördernden Schiffsbriefe können auch unter Einschreibung des Verkehrs weichend. Goldrente 96, 4 % ung. Goldrente 89 ¾, 4 % Oktober⸗November 143,5 —, 5 bez., per November⸗ Hafer 24920 Qrts. “ . Schweden (nur bei Briefen und nach Orten mit Postanstalt), der abgesandt werden, sie müssen alsdann den Vermerk „Einschreiben, Inländische Eisenbahnaktien blieben schwach. Ost⸗ Span. 73 ½. 3 ½⅛ % Egypt. 92, 4 % unif. Egypt. Dezember 142,5 —, 75 bez. Weizen nominell, Mehl, Mais und Gerste ruhig, *) Sendungen nach dem Oesterr. Heerpation goniet Bosnien, Herzegowina, Sand⸗ Schweiz, nach Serbien und Siam (nur nach Orten mit Postanstalt). Schiffsbrief über Bremen bz. „über Hamburg tragen. preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka noch 96 8, 3 % gar. 100 ¼, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 95 ½, Mais per 1000 kg. Loco still Termine still. sretig, Hafer fest, russischer Hafer stetiger, geringe . . Zat Novibatar) unterliegen den Taren des Weltpo — . , — 1 . 1 an “ etwas nachgebend.] 1 6 % kons. Mexikaner 87 ¾, Ottomanb. 12 %, Suez⸗- Gekündigt — t. Kündtgungspreis — ℳ Loco Zufuhren. 1 “ .““ b . der Länd Bemerkungen. „Sankaktien ruhig; die spekulativen Devisen aktien 108, Canada Pac. 82 ½, De Beers Aktien 144 — 166 ℳ nach Qualität, per diesen Monat Liverpool, 1. Juli (W. T. B.) Baum⸗ Namen der Länder ꝛc Bemerkungen. Namen der Länder ꝛc. Bemerkungen. Namen der Länder ꝛc. schwankend, aber schließlich fester. Aktien der neue 14. Rio Tinto 23, Platzdisk. 1 ½, Silber 142,5 bez., per Juli⸗August —, per Septbr.⸗Oktbr. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 12900 116 . — —— — Deutschen Bank etwas besser und lebhafter. 46 ⅜, 4 ½ % Rupees 79 ½, Argent. 5 % Goldanl. 143 bez. für Spekulation und Export 1500 B. — Stetig. 1 16) Algerien. 33³) Arabien. 33) S. auch unter 6. Industriepapiere sehr ruhig und schwach. Montan⸗ von 1886 63 ⁄2ex., Arg. 4½ % dußere Anleihe 36. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 — 185 ℳ Futter⸗ Middl. amerik. Lieferungen; Juli⸗August 481 6 b ¹ 8 17) Egypten mit Nubien 34) Belutschistan 34) Wegen Guadur s. unter 6. 4 werthe schwankend; Bochumer Gußstahl befestigt. Neue 5 % Reichs⸗Anleihe 83. wagre 167 — 172 ℳ nach Qualität. Verkäuferpreis, August⸗September 49/16 do., Septbr.. I. Weltpostverein. und dem Sudau. 21) Mauritius nebst Amiranten, Seychellen 35) China. 35) S. auch unter 5, 7, 8 und 12. Bourse um 21. Uhr. Fester. — Oesterreichische In die Bank flossen 48 000 Pfd. Sterl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Oktober 48%1 Käuferpreis, Oktober⸗November 42 ½,ü 1) Europa 8 18) Kongostaat. und Rodriguez, Goldküste, Gambien, 36) Kaschmir. 1 8 Kreditaktien 160,75, Franzosen 126,75, Lombarden Paris, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. do., November⸗Dezember 411⁄16 do., Dezember⸗Januad 8 8— 19) Liberia. V Lagos, Sierra Leone; außerdem die 37) KoreaT. 3⁰%) S. auch unter 12. 46,25, Bochumer Guß 102,50 Dortmunder St. Pr. Courfe.) — 3 % amortisirb. Rente 95,35 ex., 3 % Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat 28,2 — 42 ⁄2 Käuferpreis, Januar⸗Februar 44913 Verkäufer⸗ 2) Amerika. b 2. 8 20) Tunis (Regentschaft). Britischen Postanstalten in Marokko: 38) Ladakh (Tibet) 39) S. auch unter 22. 3 61,00, Gelzenkirchen 154,00, Harpener Hütte 180,87, Rente 95,02 ⅛½, 4 ½ % Anl. 105,75, Ital. 5 % Rente 28,1 bez., per Juli⸗August 27,7 —,8 —,7 bez., per preis, Februar⸗März 45 3 d. do. In Asien. — 8 [21) Britische Kolonien. Tanger, Laraiche, Rabat, Casablanca, 39) Madagaskar. auch unter 21, 22 u. 25. Dibernia 159,00, Laurahütte 118,10, Berl. Handels⸗ Oest. Goldr 96, 4 % ung. Goldr. 92,97 ½ Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 26,7—,9 —,8 bez., per Glasgow, 1. Juli. (W. T. B.) Roheisen. — 8 Rußland 8— 1 8 . Safsi, Mazagan u. Mogador, sowie in 40) Marokko. 41) S. auch unter 26. gesellsch. 136,00, Darmstädter Vant 136,50, Deutsche Ru 20. —,—, 4 % Russen 1889 November⸗Dezember —. b Mixed numbres warrants 47 sh. 1 d. bis 47 sh. 3 w 12 e. Zanzibar. 41) — 42) Borneo s; auch u. 5. “ Bant 151,00, Diskonto⸗Kommandit 176 62, Dresdner 4 % unis. Egppt. 188,12, 4 % spanische Rubzl ver 100 kg mit Faß. Termine wenig Leith, 1. Juli. (W. T. B.) Getreide: 4) Afiat 2 18 Fn 5) Britisch⸗Nord⸗Borneo, Ceylon, Cypern, 22) Französ. Kolonien. 22) Assinie, Congo. Gabun, Grand⸗Bassam, 42) 8 43) Nur bei der Beförderung mit Deut⸗ Bank 138,75, Internationale 99,25, National⸗Bank üußere Anleihe 74 ½¼, Konvertirte Türken 18,.62 ⅛, verändert. Gek. — ECtr. Kündigungspreis — ℳ markt. Markt sehr flau, alle Artikel nachgebendt. 8 Britische Kolonien. Hongkong (einschließlich der von der 1 Porto Novo, Senegal, Comoren, Mayotte, 43) Tonga⸗Inseln. sschen Schiffen, auf besonderes Verlangen 117,75, Dynamite Truft 142,25, Rufs. Bk. —,—, Türkische Loose 71,40, 4 % privil. Türken Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Paris, 1. Juli. (W. T. B.) (Schlußbericht’.) Britischen Kolonie Hongkong in ofsi⸗Bé, Obock, Réunion, Ste. Marie 1u“ des Absenders; im Uebr. s. u. 48. Lübeck⸗Büͤch. 157,25, Mainzer 114,87, Marienburger Obl 419 00, Franzosen 647 50, Lombarden 241,25, Monat 58,4 ℳ, per Juli⸗August —, per August⸗ Rohzucker 88 ruhig, loco 34,50. Weiher 8 China unterhaltenen Postanstalten in de Madagaskar; außerdem d. Franz. Post⸗ 44) Tripolis. 44) S. auch unter 23. 8 67,25, Oftpr. 84,75, Duxer 241,40, Elbethal 92,00, Lomb. Prioritäten 323 75, Banque ottomane 586,25 September —, per September⸗Oktober 58,7—,5 bez., Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Juli 8 Amoy, Canton, Foo⸗Chow (Futschau) anst, in Tanger (Marokko), Zanzibar und 45) Zanzibar. 45) S. auch unter 21 u. 22; außerdem die EFalttier 91,25 Mittelmeer 100,75, Gotthardbahn Banque de Paris 806,25, Banque d'Escompte 475,00, per Oktober⸗November 58,8 —,7 bez., per November⸗ 35,00, pr. August 35,00, pr. Septbr. 34,75, pr. Seadas Heitos ee- 28. auf Madagastar (Tamatave u. Majunga). Brit. Postanstalten in Lamu und Mom⸗ 1235,00, Warschau⸗Wiener 229,25, Italiener 92,12, Credit foncier 1268,75, do. mobilier 377,50, Dezember 58,9 bez., per April⸗Mai 59,4 ℳ Oktober⸗Januar 34,00. b Nin po Sbanghai, Swatow, Labuan“ 23) Italienische Besitzung 23) Ferner die Italienischen Postanstalten 1 8 bassa. Dest. 1860er Loose 124,25, Russen 1880 98,10, Merldional⸗Aktien 683,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. —,—., Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Amsterdam, 1. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ 1 1 “ Straits.Schhirnghats (Malacca, Penang 8 Massaua in Tunis und Tripolis. 46) Britische Kolonien 46) Die Briefe müssen den Vermerk do. Consols 98,20, 4 % Ungar. Goldrente 91,50, Panama 5 % Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 575 60, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. und Singa ore). 88 24) Portugies Kolonien. 24) Adjuda, Angola, Azoren, Benguela, in Australien (nur nach „Schiffsbrief über Bremen“ tragen und Egypter 97 70, Türken —,—, Russ. Noten 230,50. Suezkanal⸗Aktien 2765,00, Gaz. Partsien 1397, mine —. Gekünd. — kg. Kündigungepr. — ℳ Novbr. 247. Roggen loco geschäftslos, auf Termine 8 riti dien 6) vind und die Indischen 1“ Bissagos⸗Inseln, Cacheo, Capverdische Adelaide, Melbourne mit Deutschen Schiffen abgesandt werden. Ruf. Ortem II. 73,09, do. do. II. 72,90, 3 % Credit Lyonnais 793,00, Gaz. pour le Fr. et Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. steigend, pr. Oktober 186, pr. März 183. Rabsßs 6) Britisch⸗Indien. Fostonsalten in nn 81 V Inseln, Kinsembo, Madeira, Principe, und Sydney). N. Reich⸗Anl. 85 37, Nordd. Lloyd 114,00, Canada l'Etrang. —,—, Transatlantiqut 542,00, B. de à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. pr. Herbst — Rüböl loco 32 ¾, pr. Herbst 32 ⅛. Persischen Golf, in Guadur Mandalay “ St. Thomsè, Mozambique. . 79,36. France 4500, Vine de Paris de 1871 413, 00, Fündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. Amsterdam, 1 Juli. (W. T. B.) Java⸗ 7) Deutsche Postagentur in 7) S. auch unter 5, 8 u. 12. 25) Spanische Kolonien. 25) Besitzungen a. d. Nordk. Afrikas, Anobom, . III. Vereinsausland. 1 C 1.— Tabacs Ottom. 350, 2½¾% engl. Cons. 95 8, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchtabgabe per 100 1 Kaffee good ordinary 60 ¼. — Bancazinn —. 11 7) Shan 5 8 (Ehina) I11“ Canar. Inseln, Corisco, Fernando⸗Po. In Afrika 47) Einschreibsendungen zulässi drse) J1ene 3 c8 e snl, 88.82 9, 71(S,chluß. Bechsel zuf deansce pläse 1201 , BWechsel, a4f à 1J . dübes voauach Trallet. Sefündigt — .] Anutwerpen, 1. Jult (. T. H.) Petro⸗ 8 8) Fran367. Kolonten. 8) Cochinchin, Chandernagor, Karikal In Australien. 1“ Iscension!, Betschuana⸗“ Ascension Einschrelbsendwngen nicht zu⸗ Neug 3 70 Reichtanl. 85,35, 34 % Landsch. London, 25,23 ⅛, Chenues auf bonden 25,29, Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 47,8 — ‚3 bz. leummarkl. (Schlußbericht)) Raffinlrten Tyye 1 ) Frauzoöf. Kolonien. Mahe, Pondichery u. Janaon, die Franz. 26) Deutsche Schutzge⸗ 26) Außerdem eutsche Postagentur in Apia. EEE1“ nefffgtion Einschreibsendungen nicht zu Pfander. 86,80, Konj. Lürten 18,30, Türk. Loose Wechsel Wien, k. 213,25, do. Amsterdam k. 207,00, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabt per 100] weiß loco 16 bez., 16 ½ Br., pr. Juli 16 Br., 1“ 1 Schutzgebiete von Kambodscha, Annam biete: Deutsch⸗Neu-x. ⸗Preistoat St. g. M28,90, Brsl. Wechslr. 99,50, Kreditakt. ;0, ze 3 0 Rente 93,75, Portugiesen 45,81. .Kündigungspreis — co mit Fazs — Br. Ruhig. 11“ ““ b Bismarck⸗ Republik (. 8 Schiej. Zankverctu 115,75, Donnerr marckh. 78,50, St. Petersburg, 1. Juli. (W. T. B.) per diesen Monat —. New⸗York, 1. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ 8 9) n. derländ.⸗Indien. 1“ belmelan. Salomons⸗ 27) Neu⸗Caledonien, Marquesas⸗Inseln, n E1“ v“ “ Flöther Maschinenbau 100,00, Kattowitzer 121,50, Wechsel auf London 86.90, Rufs. II. Orieni⸗ Spirttus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Höher be⸗ Bericht. Bauniwolle in New⸗York 8 ⅜ do. in 10 vetn ies. Kolonien. 10) Daman, Diu Goa, Macao, der nord⸗ Inseln), Marschall⸗Ins. Tahiti und die unter Französischem Schutz 48) West⸗u. Süd⸗Australien, 48) Siehe auch 43 und 46. — Ueber die Oberschles. Eis. 60,00, Oberschles. Portland⸗Cement anleihe 102. do. III. Orientanleihe 102 ⅞, do. zahlt, schließt ruhiger. Gek. 60 000 l. Kündigungs⸗ New⸗Orleans 715/13. Raff. Petroleum Standard white 409 Ge.“ östliche Theil von Timor. 27) Französ. Kolonien. stehenden Inselgruppen. Virtoria, Neu⸗ Süd⸗ Zulässigkeit vo Einschreibsendungen „ Schles. Cement 114,00, Opp. Cement 87,00, Bank für auswärtigen Handel 271, St. Peters⸗ preis 46,8 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat in New⸗Pork 6,90 — 7,05 Gd., do. in Philadelphia 11) Spanische Kolonien. 11) Sulu⸗Archipel, Philippinen 28) Niederländ. Kolonie. 28) Nordwestl. Sheil v. Neu⸗Guinea (Papna). Wales, Queensland, die P sts ter Auskunft. Schls. Dmpf. C. 2., 7„ Kramsta 125,00, Schles. barger Diskonto⸗Bank 584, Warschauer Disconto. und per Juli⸗August 47 — 46,4 — 47,2 — 46,5 bez., 6,85 — 7,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 50. 1²) 8 au '12) Einschl. der Jap. Postanstalten in 29) Spanische Kolonien. 29) Marianen⸗Archipel, Carolinen, Palau⸗ 86 Rnc⸗ n ostaämter 1 Zinkaktien 194,50, Laurahütte 119,00, Verein. Oelf. Bank —, St. Petersburger internationale Bank per August.September 47 — 46,5 — 47,3 — 46,5 bez., do. Pipe line Certificates pr. Juli 66 ¼. Stetig. 3 “ 8 China: Shanghai, und in Korea: 30) HawaiieSandwich⸗Inseln). Inseln. seeland, Fidji⸗Inseln‧, 03,00, Oest. Bankn. 174 00, Russ. Bankn. 232.10. 484, Rufs. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 140 ¾, per Sedtember⸗Oktober 44,7 —, 4 — 45,1 — 44,6 bez., Schmalz loco 6,42, do. Rohe und Brotherszs 13) Persien. 8 usanpo (Pusan) Genzanshin (Wön⸗ Ton 72 Feer. Insel 8 „Zraukfurt a. M., 1. Juli (W. T. B.) Große Russische Eisenbahnen 229, Rufs. Sübd⸗ per Oktober⸗November 43,1 — 42,8 — 43,2 — 43 bez., 6,80. Zucker (fair refining Muscovados) 3,00. 14]) Siam. 8 Fuß 18 8 (Chemulpo), Söul (Séul). II. Gebiete, welche nicht eigentlich zum Weltpostverein Norfolk e di, he. (Schluß⸗Course.) Londoner Wechsel 20,362, Paris. westbahn⸗Aktien 119 . per November⸗Dezember 42,1 — 42 —, 2 —41,7 bez., Mais (New) pr. Aug. 61 ⅞. Rother Winterweizen loco b 11“ 1“ ehören nach welchen aber die Vereinstagen Anwendung stigen Auftralisch. Infel⸗ do. 80 60, Wien. do. 173,47, 4 % Reichsanl. 106,20, Amsterdam, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar —, 104 ⅞. Kaffee (Fair Ric) 18 ½ Mehl 4 D. 40 C. 1 4 finden. 28 pen, de icht Oesterr. Silberrente 80 40. do. 4 6 % Papierrente Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 78 ¾, per Februar⸗März —, per April⸗Mai —. Getreidefracht 2. Kupfer pr. August 12,90 nominell.. “ 5 8 8 G e 8 80,05, do. 4 % Goldr. 96,05, 1860 Loose 124 20, 4 % Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 79 ½, Oest. Goldr. 95 ⅛, Weizenmehl Nr. 00 32,5 — 30,75, Nr. 0 30,5— Rother Weizen pr. Juli 100 ⅜, pr. Aug. “ 15) Deutsche Schutz⸗ 115) Kamerun, Togogebiet, Deutsch⸗Süd⸗ 31) Abessinien. 8 eltpostv g8e⸗ ungar. Goldrente 21,50, Italiener 92,20, 1880r 4 % Ungarische Goldrente 90 ⅞, Russische große 29 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt. Dezbr. 98 ½ Kafsee Nr. 7, low ordinary pr. Aug. gebiete. west⸗Afrika, Deutsch⸗Ostafrika. 32) Afghanistan (Kabul). n Russen 97,60, 3. Orientanl. 74,30, 4 % Spanier] Eisenbahnen 128 ½, do. I. Orientanleihe 78 ½, vo. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 28,25 — 27,75, do. feine 15,82, pr. Oktober 14,30. 8 11bu6“
doSo bo do CUCotoCododS 3“
—
— en auf spekulativem Gebiet. Galiz. 210,25, Nordb. 2790,00, Franz. 292,62 ½, Lemb.⸗ per Nov.⸗Dez. —. Hamburg pr. Juli 13,35, pr. August 13,42 ½, p 8 . Nr. 31 — 46
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Czern. 243,50, Lombarden 107,25, Nordwestbahr Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine Oktober 12,129; pr. Bextr. 12,2788“8,13. 1, pr 8 und im Verkehr mit Gesterreich-Ungarn.*) dung finden (Nr. öö— pf.
Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig 204,75, Pardubitzer 185,25, Alp. Mont. Akt. 89,50, schwankend. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ%ℳ Wien, 1. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ j frankirt bis 15 g 10 Pf., über 15 g bis 2698 80 g