8
1 v ¹ 8 4 z ' — 8 j i ie in Gera 5 0 beæa 2
e Gustav besin ig ssselber Beilage⸗ Der bisherige stellvertretende Direktor Johannes]/ Nr. 386. Firma Peill, Leffmann & Cie I— 8 21348]] Gesch.⸗Nr. zaleich⸗ g. 1 1u“ 8
vnd der micher 8 genannte Gustar I“ E — 8 August Ferdinand Fock ist zum Direktor und an Aachen, 2 Packete mit 81 Mustern für Herren⸗ 8 „In das Musterregister für unseren Stdtbeale⸗ fan deekgen ee. eelsgen 11’1“ meiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde.] und Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1891 (cinschlie
*; vternebmens ist die Milch⸗ Stelle des aus dem Vorstande der Genossenschaft konfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern im Monat Juni dieses Jahres eingetragen worden: in Rokoko Gesch.⸗Nr. 13651 und eines Saüreren 10 Uühr, am nie 19 15913 inormittags lich) Erste Eläudigersetsꝛmalung und allgeuri e 8 esigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. Prüfungstermin 31. Juli 1891, Vormitt. 9 Uhr,
*ꝙ 12
8
5 e r
Vieselbach, cen 2. Juli 1891. Gegenstard W“ 8 sgeschi Wilhelm Daniel Holtz ist I.4005, 4006, 4007, 4008, 4009, 4010, 4011, 4012 Nr. 405. Carl Vö 8 8 4 10.⸗Nr. 1 4 111“ berwerthung au jeinschaftliche Rechnung und ausgeschiedenen Peter Wilhelm Daniel Holtz ist I. „ , . . 2 b „ 405. Carl Völsch in Gera, 24 Muster Gesch.⸗Nr. 1362, in ein 88 ve4 r ner N C⸗ofberzeglich 1 “ einschaftliche Rechn Jakob König zum Vorstandsmitgliede erwählt 1013, 7. 83 a 9 b. 583 8 — Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Mlseer für plastische Srasscnen 2 Bielefeld, den 2 Juli 1.. Fimmer Nr. 3. 11““ 1“ ie Vorstandsmitglieder sind: 3 worden. 4022, 2 EEE1“ 3, 4029, fabriknummern 5102, 5158, 5323. 5324, 5418, angemeldet am 18. Juni 1891, Vorm. 9 Uhr. 8 als Gerichtsschreiber des Czniel “ önigliches Amtsgericht zu Hachenburg Weissensee. Bekanntmachung [21332] 1) der Rittergutspächter Fr. Gertner zu Daudick 88 Das Landgericht Hamburg. 7 ö; 57 fr 78- If . 898. 5 8“ 8 Jn. 531. Für die Firma „F. Radspieler 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I 121194] ö 1* s einse⸗ als Präsident, 1 ——— ve .—g 1680 4051 3 2. 4ꝙakeEE“ 5— „& Comp.“ in München, die otographie eines 119109⸗ 2 s. 8 8 1. zchter Johann Samfleih mu Meu⸗ Hennef. In der Generalversammlung der Ge⸗ 3340, 3891, 2So6, 5585, 5507, 5540, 3521. 3808. . . 82 EEI“ Muster fi plafisc Erzeuenisf, Zultars e. 822 E m 1 Ses heute, 2) Colonne 2. Bezeichnung des Prinzipals: omainenpächter Johann So zu 7ten“ Pnossenschafter des 189 “ 5487, 5460, 5425, 5404, 5385, 5363, 5347, 5324, M20 Mnuster zu Kleiderflosfen in er 2 4 ahre, angemeldet am 22. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ ist Rechtsanwalt F. Schen “ 2 11“ „ 8 “ hof skassen⸗Vereins“ ein⸗ 2294⸗-⸗111““ 59 290 Mu 3R R ei erstoffen in einem verschlossenen Vorm. 9 ½ Uhr. 1ne 24— dr, Konkurs eroöffnet. Ver⸗ . ech ksanwa t F. Schenk hier. Mühlenbesitzer Hermann Conrad in Hensch “ i Stellvertret „Uckerather Darlehn 8 22 28 5301, 5282, 5266, 5248, 5220, 5203, 5184, 5166, Packete, N 912 bis 39 3915 92: 8 “ walter: Rechtsanwalt Schulz zu Bunzlau. Offener — mit Ynzeigefrist bis gpts T — lih 1 zw Ste etern als 2 ft mit unbe chr nkter? ⸗, 2 WETZEETEöböööö 8283 2 4 ete, 12 is 3916, 3918, 3922, 3923 5) Nr. 532.) Für die Firma R K II b 8 N malt Schulz zu Bunzlau. Lffener mi. Enzeigefrist bis 14. ds. Mts. . leben. nebst ime tellvertr 8 8 getragene Geuossenschaft 1 22 5141, 5127, Schutzfrist 2 Jahre, ngemeldet am 1 3924, 3928 bis 3938 5 “ g 52.) 5 8 Firma „R. Ka lenberg K& Arrest mit Anzeigefrist bis zu 25. Juli 80 Konkursford „ “ 28 8 2 8 gzerm drsn ergutsbesit erman entzel zu Horne⸗ ftnefli it dem Sitze zu Uckerath, vom „ 2127, Schutztrist 8 8 924, 3928 bis 3938, Flächenerzeugnisse, Schuts⸗ Cie“ in München die Abbildungen von vier Mustern erimsmen zeigefrist bis zum 25. Juli 1891 Konkursforderungen bis zum 28. ds. Mts 3) Colonne 3. Bezeichnung der Firma, welche Rettergutsbesiter Hermann Rentzel 3 Haftpflicht, mit dem Sitze zu eraty, 16. Juni 1891, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. 8 frrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1891 Rach⸗ 1) einer Hängl sch Pungen von vier Mustern einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. August 1891. Gläubigerverfammlung am 14. ds. Mts. er Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Gebr. burg, 1“ 19. Okrober 1890 ist an Stelle des ausgeschiedenen 28 Fi M. Meyer & Cie in Aachen bE“ . ni 1891, einer Hänglampe Gesch⸗Nr. q66e er. Ssneee ig am 14. d8. Mts . an zu zeich Vorsteher Diedrich Meinke zu Nottensdorf. Vereinsvorstehers, Pfarrers Heinrich Gröteken, der 3 Ue saihge viir e e.een fu Eö möümngs 52 “ leuchters Gesch.⸗Nr. 329, 3) eines Kaminvorsetzers Fn 1 “ Prũ. 5 allgemeiner Prüfungstermir 4) Colonne 4. Ort der Niederlassung: Heusch⸗ de nohn ers erate ea ausgchenden Ifent. Rentner Jos ph Hoß zu Uckeralb als Bereinsvorsteber versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern, I. 38, 1. Mrfter in Keesternessen ie Aaem weischtehenee ee dan se aeeahenn Ständelampe Gesch. 10 Uhr, im hiesigen Errichtegebzude, Ziunter rog dem Geozleroan S. eeren a e0⸗ 1““ 8 ichen2 intmachung folgen unte 2 gewählt örd Eingetragen zufolge Verfügung 1⸗ 13 29 290 225., 32 06. 455. 50 8 5 EEöö 2 2 schlossenen Nr. 340, in einem versiegelten Umschlage, Mus N 1 errrsgevenbe, Zimmer vor vem Srohverzogt. S. Amtsgeri ier leben. lichen Bekanntmachungen erfolg 3 NR „8 gewählt worden. ng gen iusolg - 42, 53, 63, 82, 202, 225, 301, 320, 406, 455, 504, Packete, N 939 bis 398 Fiicenertene 75 2— iegelten Um] ge, uster Nr. 9. Ff den 1 8 8 Co 5. Verweis as Firmen⸗ Genessenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 22. Juni 1891 bei Nr. 3 (früher Nr. 23) des 537 054 5 387,06 616 624, 63 5. 661, 707 E11“ is 5, Flächenerzeugnisse, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah 8 18 Ilmenau, den 1. Juli 1891. 5) Colonne 5. Verweisung auf das Firmen der E ddem Aussichtsrath ausgehenden vom . unt l89ht ber Ier. .“ 527, 543, 556, 606, 616. 624, 630, 645, 661, 707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni gemeldet am 25 Juni 1891, Vor Sahre, an Bunzlau, den 1. Juli 1891. 8 Köhler cder Gesellschaftsrczister: Nr. 6 des Firmen⸗ mitgliedern, die von dem Aussichts Prs „ Genossenschaftsregisters. 1 712, 723, 743, 754, 765, 804, 903, 920, 1001, 1891, Nachmittags 4 ¾ Ubr. I1“ Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Großb. Szs — e. Seras e. inter Benennung desselben, von dem Präsidenten Hennef, den 25. Juni 1891. 2, . . v 512 1610,14. 1620/12 891, Nachmittags br. 6) Nr. 533 Für die Firma Th. Heiden“ 1 gliches Amtsgerich. Serichts schreiber des Großh. Sächs. Amtsgerichts registers. g. 52 Sie sind in den Kreisblättern der “ 1010, 1040, 1100, 1503. 1512, /14, 16207,12, Nr. 40s. Wm Focke & Comp. in Gera, Goldschmiedgeschäft in München drei le Nehls, Gerichts reiber. rzeichnet. Sie sind reisblätter: “ 5 itsg - 50/2. * 2902. 22 G 8 — in Mün rei Modell b unterzeichnet si Koönigliches Amtsgericht 1630/111, 1640/1. II. 1650/2, 2100, 2202, 2213, 50 Muster wollener Webewaaren zum Theil mit Seide 1) zu einem 3-caft n 2 8“ ““ 2121 Bekannutmachung. Sr * er das V 5 898 3
6) Colonne 6. Beteichnung des Prokuristen: unterzeicht 8 Beim Er er Kausfmann Ewald Conrad in Herschleben. Kreise Stade und Jork aufzunehmen. Beim Ein⸗ 522 2232.⸗ 240 002, 30 2 19 “ 1 [9118 1 9 7 aes g Seen 1“ : Zafolge gehen dieser Blätter bestimmt der Vorstand mit 8 21336 288 Zö“ 880 I rerschlossenen Packete, Fabriknummern 20136 zwei Löwen Gesch.⸗Nr. 48, 3) zu einem Greif Gesch⸗ (21186] Konkursverfahren. Le, g.⸗Heags Vermögen des Kaufmauns Augus 7) eeeea 1 “ 13 Juli 1891. Genehmigung des Aussichtsrathbs bis zur nächsten Liegnitz. ) . [21336] 3032, 3044, 3054, 3134 öu 8150/8. ,3160,8⸗ — 20163, 20165 — 20180, 20189 — 20194, Flächen⸗ Nr. 49, in einer versiegelten Schachtel, Muster für Ueber das Vermögen der offenen Hand Wilhelm Kerstein zu Insterburg, ia Fiem E vlmgali 1891 .(Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. Zufolge Verfügung vom 25. Jun ist an 3104, 3114, 3121, I“ 8sj 201334 3243 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Besellschaft Gebrüder Zschaege hierselbst A. Kerstein, ist am 1. Juli 1891, N. 5 “ Aͤmis 1g 1. Abtblg D enossen⸗-⸗ 3170 4, 3303, 3312, 3320, 3321, 3334, 3343, 23. Juni 1891, Nachmittags 12 ¼ Uhr. am 27. Juni 1891, Vorm. 8 ½ Uhr. beute, am 1. Juli 1891, Mittags 12 Uhr, 1 König iches Amtsge „ 1. bliblg. 2 908 gk. 8. 1
2 hsftsja kr falt mi „ & jab mselben Tage bei Nr. 2 de Uhr as Konkursverfahre öffnet as Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr demselben Tage bei Nr. 2 de 1 . x3 F. 1 2 5 f am 1 1— , 8 Konkursverfahren eröffnet. b Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem schaftsregisters, betreffend: 3350, 3362, 3373, 3385, 3üt. 3408 x78 8 1 Ne. 409. Wm Focke & Comp. in Gera, München, den 30. Juni 1891 Konkursverfahren eröffnet. Der Auktiogator W. C. Konkursverwalter ist der Kaufmann Albert Froes 1. November 1891 und endigt mit dem Schlusse des den Vorschuß Verein zu III. 3424, 3434, 3445, 3451, 3461, 3472, 3482, 29 Muster wollener Webewaaren zum Theil mit Seide, Kgl. Landg. München 1 Kammer III für Handelss ceen. Seelaender hierselbst wird zum Konkursverwalter von hier ernannt. „Offene 1 Sannsoens fts⸗R ist brtreffenden Kalenderjahres. tragene Genossenschaft mi 3494, 3504, 3514, 3524, 3534, 3540/13, in einem verschlossenen Packete, Fabriknummern Der Vorsitzende: Kremer K LaneHertaets Z.oeg. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August pflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1891 Genossenf if S⸗ egif er. Vorstehende Eintragungen werden mit dem Be⸗ Haftpflicht 88 “ 3560 10, 3580/9, 3590/12, 360071, “ 8820/8, 20195 — 20199, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, .everechrectarh. 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Erste Gläubigerversammlung am 20. Inli 1891, [21338]] merken bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste in Spalte 4: „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“ 3630/10, 3644, 3652, 3700/4, 3802, 3810, gv. angemeldet am 23. Juni 1891, Nachmittags 12 ¼ Uhr. M.-Gladbach 914081 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ V. M. 10 Uhr, und Prüfungstermin am * er Generalversamml des der Genossen wöhrend der Dienststunden des Gerichts Folgendes eingetragen worden: frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1891, Nah-. Gera, am 1. Juli 1891. In das Musterrecißer in „ [21408) walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 10. Angust 1891, V. M. 10 Uhr, vor den Ansbach. In der Generalversammlung des der Genossen wöhre dienststun 1 “ Eeeeeenen vom 12. Iur 190 1 1 1 Fürstliches Amtsgeri JIn das Musterregister ist eingetragen: dessch 111“ lichen Amtsgeri .. 1. In der Generalversammlung vom 12. Juni mittags hr. 8 Fürstliches Amtsgericht, Nr. 648. Firma Heintzenb “ ausschusses Dienstag, den 18. Augnst 1891, öniglichen Amtsger Abtheilung 8181 tzenberg & Cie in M.⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Junsterburg, den “
2 Anzelge⸗
3 782 22 2 bSee; 7 önigli
8 8 8 Leutershausen Jedem geste ist. 1 ’ 8 ; 2 8 Claffen; 18ege 4
Gewerb⸗ und Vorschußvereins Leutersh E1XAAA“ ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Adler der Nr. 388. Firma Schwamborn & Classen in für freiw. Gerichtsbarkeit. Firma Heintze 1 4
(Eingetragene Genossenschaft mit unbe Buxtehude, den 29. Juni 1891. n S 1 811““ selaäg mit 48 Mustern für Tuch zu 3 1 öis Gladbach, Packet mit 15 Mustern für baun 8 und t
schränkter Haftpflicht) vom 28. Juni 1891 wurde Königliches Amtsgericht. I. Kaufmann Franz be. 1 “ Zeit Aachen, “ b-9 lt. Flächenn 1 Fabrik⸗ Dr. Schopper. wollene Tücher, versiegelt Flächenmust 38 Fabrik⸗ “ Freitag, den 28. Auguft ster Gerichtsschreik Wehr,
2 4 88 5 k 1. Juli 1891 bis En s Jahres 1894 zum errengarderoben, versiegelt, Fläachenmuster, b t Ebö ster, Fabrik⸗ ormittags 11 Ul vor dem unte Erster Gerichtsschreiber des Königliche sgerichts 81“ e H. Wellhöfer — vom 1. Juli 1891 bis Ende des Jahrecs 1894 zum Herreng W“ 8. 8 — 7 8 — — u 8585 858; . 39 eee 891, Vor! g8 Uhr, vor dem unter⸗ eiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 ee“—“ Einbeck Bekanntmachung. [21343] Kassirer und an Stelle des Ende Juli 1891 sein nummern J. 7240, 9 18 28 858 885 Görlitz. 1— [21351] ““ “ .“ u zeschneten Gerichte, Zimmer Nr. 6 I Treppe e. ““ gerichts.
isherige Cor K in . 8 e e11ö1.“ Eieeben isherigen C eurs, Kauf 1us 7370, 72 7430 0, 7450, 7460, 747 748 öC“ K* 89 11“ 5, 82929, 8600, 58501, Egeln, den 1. Juli 1891 ““
8 ters ban e h Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Amtniederle genden bisherigen Controleurs Kaufmanns 7370, 7430, 7440, 729, Z In unser Musterregister ist unter Nr. 111 1 8602, Schu 1 3 & . e geln, den 1. Juli 1891. 8 8 von Leuters hausen als Kassier gewählt. Im hie gen Geno enschaltsregist 1 S. ö“ S . 75207 7530, 7540, 7550, 7610 7620, 7630 ₰ er Mult giste unter Nr. 8 heute 8602, Schutzfrist 3 Ja ngemeldet am 8. Juni AN 8. . L.4 b „:1.]ü Bekanntmachung. “ ZZE1“ lier. Na.3 lir Fima Central Moltere Shebec, C. Rabheht, der Fansmnn Aenn8iodisecgnde 1829, 1829, 1870, 1880, 7890 1710. 1720, 1880, Faggendes engeiragen worden: 1881, Nachanttazs 3 Uhr. Juni: Knigliches Amtsgericht. Abtheilung I.
K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. eingetragene Genossenschaft init marbescznenüer ebler 1897 zum Controleur gewählt werden. 7740, 7750, 7760, 7770, 7780, 7790, 7810, 7830, “ 8 f Richard K z0 Nr. 649. Firma Brunen &. Hüpgen, mech. 8 — “ S 1
Zimmermann. Haftpflicht, zufolge Verfügung vom 293. Jum 18 Lisguitz den 25. Juni 189 8 103, 635, 654, 655, 656, 560, 561, 662, 665, Ga 3. LEE“ jar 1u66XA“ in M.⸗Gladbach, Packet mit [21178] Konkursverfah 1eee der Strohhutfabrikantenehelente W „21, eingetragen: “ 8 8 o“ zutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1891 . 61 5. 27⁄. Juni 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. 2 Mustern für halbwollene Flächenmuster, Fabri E111“] greu. ann Baptist und Ursula Haarpaintner i Apenrade. Bekanntmachung. [21337] ufolge Beschlusses Generalversammlung Königliches Amtsgericht EEbA114“ “ Zun - 8. Col. 4. Ein Muster eines Federverschlusses zum vummern 6100 — 6142, S läce 3 11 Ueber „ das Vermögen des Handelsmauns8 3 Konkursverfahren .“ Provi⸗
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, vom 14. März 1891 üuft das Geschäftsjahr 3 vien Brause & Cie in Aachen, einer photegraphischen Casette, versehen meldet am 11. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr und Guftav Albin Eberwein in Eibenstock ist am er Konkursverwalter: Kommissionär Schnitzler
5 gC „ FTi 8 1 0 S 8 . 89. 8 5— 8 8 e 2 lr ee 5 5 2 22 2₰ 94 8. v 8— 5 IJul 189 J jttans * Far. Iöeäö — SA 2 EE1A“ Inthge wofelbst die zu Rothenkrug unter der Firma „Ge⸗ vom 1. Oktober bis 30. er. Maulbronn. Bekanntmachungen [21346] Sch biel mir 2 Modellen für zwei farbige Büchsen mit der Geschäftsnummer „— offen übergexen. — Nr. 653, Fabriknummern 6143 — 6159, Schußzfrist 2. Juli 1891, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ in Landshut. Erste Gläubigerversammlung am nossenschaftsmeierei Rothenkrug E. G. m. Einbeck, den 29. Juni 1891. 8 über Einträge im Genossenschaftsregister. e ohne Hals un Weedvetsehenß zar Auf⸗ 88 5. Plastische Erzeugnisse. 1 3 Jabre, angemeldet am 24. Juni 1891, Vormit⸗ labren eroͤffnet worden. Konkursverxwalter: Herr Mittwech, den 15. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr unbeschr. Haftpfl.“ bestehende Genossenschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. I. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ c Sae 2.* Radeln aller Art offen, Muster für Col. 6. Drei Jahre. “ tags 11 ¼ Uhr. Rechtsanwalt Landrock in Ebbenstock. Offener Arrest Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldetermin getragen steht, in Spalte 4 vermerkt worden ßt. Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗ lastische E zeugnisse Fabriknummern 1082, 1083 Görlitz, den 27 Juni 1891. . Nr 650. Firma Schmitz & Wenthen, Me⸗ mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1891. Frist zur bis zum 18. Juli 1891. Allgemeiner Prüfungstermin chlüsse der Generalversammlungen vom Felsberg. Bekanntmachung. [21344] register gesführt wird: K. Württ. Amtsgericht Zeu frist 3 Sehre F dek am 24 Juni 1891, Königliches Amtsgericht. II. chanische Weberei in M.⸗Gladbach, Umschlag der Konkursforderungen bis zum 30. Juli ittwoch, den 29. Juli 1891, Vormittags
ist die Ge ens 8 26 biesige Genossenschaftösregist 1 2:9⅛ 1 8 Sᷓuß ₰ igemels I1 9 1460 Sh 55 “ — tste Gläubigerversammlung sowie zllbe Die Termi ,5,àX; 2 8.
1 ist die Genossenschaft Ss In das biesige Genossenschaftsregister ist 8 Maulbronn. “ Münss 12 Uhr 8 8 8 8 — §ꝗ ꝗꝗ— mit 40 Mustern lur baumwollenen Hosenstoff 8. . „Erste Glär bigerversammlung sowie allge⸗ 9 Uhr. Die Termine werden im Sitzungssaale des quidatoren sind die gegenwärtigen Vor⸗ Grund der Anmeldung vom 19./27. Juni 1891 und 2) Datum des Eintrags: 1. Juli 1891. Rr 3390 Firma E. Stern & Cie in Aachen, Meissen. [21350] „Creta“, offen, Flächenmuster, Fabriknummern “ den 28. August 1891, K. Amtsgerichts Landshut — Zimmer standsmitglieder, die Hufner: ser Verfügung vom 27. Juni 1891 unter Nr. 7 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, 3 P ante zmit 147 Mustern für Herrengarberoben, „Tçn das Musterregister des unterzeichneten Gerichts 561, 571, 581, 575, 576, 591, 592, 594, 595, 597, “ . Uhr. 11 8 abgehalten.
1) B. Th. Feddersen zu Riesho heute eingetragen: 8 8 Lihrer Zweigsiederlassungen: Darlehenskassen⸗ vene elt Flächenmuster, Fabriknummern: I. 4230, ist eingetragen: 598, 599, 600, 602, 606, 607, 608, 609, 610, 611 ibenstock, den 2. Juli 1891. Landshut, 1. Juli 1891.
5 42 2 ; . gens 5 225 hrer 2 glede 4 — e 3 I lnern: 1. 425. 8 g : 8 8 28 312 812 ö. 7⁷2 S 8 1 2 bnigliches Amtsgerich zerichtsschreibere; 4 So 81
P atzen zu Süderenleben, Molkerei⸗Genossenschaft Lohre, einge“ verein Gündelbach, eingetragene Genossen⸗ 19911.94282 4233, 4234, 4235, 4236, 4237, 4238, Nr. 97. Firma F. Lonis Beilich in Meißen, 612, 613, 615, 616, 617, 618, 625, 626, 627, 633, v; Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht
“ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter ft mit unbeschräukter Haftpflicht in 1239, 4250, 4251, 4252, 4. ö ein versicgeltes Packet mit fünf Mustern für eigen⸗ 634, 635, 636, 637, 638, 639, 640, 641, 642, 654, Der Gerichtsschreiber: Gruhle. Der geschäftsleitende Kgl. S
. Diedrichsen in Brunde, Haftpflicht mit dem Sitze zu Lohre. 2 . 1771,4772 4773 4772 47 5: artig geformten und eigenartig ausgestatteten Fahr⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni VWI.—“ 1“] Hubmann.
3 W1“ 11u . 8 radsattelbezug mit Ventilation — Woll⸗Näharbeit Nachmittags 4 Uhr. [21204] Konkursverfahren. ö“ auf Panama⸗Stoff, Geschäftsnummern 18 bis mit Nr. 651. Firma W. G. Busch mechanische „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 21 Konkursverfahren.
J. Hansen zu Soes, Nach dem Statut vom 29. April 1891 ist Gegen⸗ 4) Rechtsverbältn . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, an. Weberei in M.⸗Gladbach, Umschlag mit Merteus hierselbst, Ernststraße 9,23, alleinigen as Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
Andr. Hansen zu Norderjarup, stand des Unternehmens die Milchverwerthung auf Geuossenschaft ist am 18. Mai 18. 8 5904, 294, G det am 2. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr. 60 Mustern für baumwollene Rock⸗ und Hosenzeuge Inhabers der daselbst bestehenden Firma Mertens unter der Firma Levy Löwenthal i:
) Anker Andersen zu Ries, gemeinschaftlicht Rechnung und Gefahr. -z5 Der Verein hat inen Mit⸗ 523 b ; 85 ; Faf 5 2 2₰ . † 8 1““ vor — er B den 3½ 2 bestellt. Zur Zeichnung für die Eenossenschaft ge⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ die zu ihrem Geschäfts⸗ un af 870.
nügen die Unterschriften dreier Liquidatoren. sschaft sind durch den Genossenschasts⸗Vorsteher. zu trieb nöthigen Geldmitte 8 , 1 3350, Nr. 98. Firma Sächsische Ofen⸗& Chamotte⸗ rersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 871, 872, ☚ Kromberg, ist hente, am 1. Juli 1821, Liquidation in Ronsdorf wird beute, am 1. Juli Apenrade, den 27. Juni 1891. 1b unterzeichnen und in dem Melsunger Kreisblatt zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßi 3307 waarenfabrik, vorm. Ernst Teichert in Cölln, 875, 878, 880, 881, 882, 883, 885, 886, 888, 889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1391, Vormittogs 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Rzp8 3 . 1K69 † bt; eij 198 ꝙ1 4 ⸗ * 2 I ““ n FSJn., 8 8 4 M. 33 52 22 ᷓ9 g 8 Pe2 8 1☛ U2 2 80 8 80 8025 80f 7 2 0 ₰ 1 De 25 sanw Lndens tbd 1 FHorf 35 b 5f. 2* er dech sanwal ;559⸗ 9⸗ 8. Königliches Abtheilung I veröffenilichen. ö liegende Gelder verzinslich zulegen. Mit dem 4603 2604 606, 1 Te Packet mit acht Modellen für Oefen 891, 892, 894, 895, 896, 897, 899, 900, 1 Lindenschmidt zu Elberfeld ist zum “ m Krieger in Lennep wird Cohen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Verein kann eine Srarkasse verbunden werden. 4560 4561“ 4562 und8 acheln, Fabrikaummern 172, 173, 174, 175, 176, 903, 904, 9.6, 907, 908, 909, 911, 912, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zum Konkursver olter ernannt. Konkursforderungen 8 1) dem Gutsbesitzer Heinrich Blum zu Lohre, Der Verein wird vom Vorstand nach Maßgabe des 4760, 4761, 4762, 177, 178, 179, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 916, 918, 919, 920, 921, 922, 924, 925, 927, 928 bei dem Königli hen Amtsgerichte, Abtheilung VI., sind bis zum 1. Oktober 1891 bei dem Gerichte an⸗ [21339] — Genosfenschaftsvorsteher, Loh Genossenschaftsgesetzes gerichtlich und außergerichtlich 5260, 5261, Jahre, angemeldet am 27. Juni 1881, Kachmittags 929, 931, 932, 934, 935, 937, 938, 939, bierselbst bis zum 13. Auguft 1891 anzumelden. 1 1 Slusfaßung über die Wahl
Blankenhain i. Thür. Bekanntmachung. 2) dem Gutöhesiher “ Meyer zu Lohre, vertreten. Der Vorstand besteht aus dem Vereins⸗ 115125409, 54039, 5 b 1 sowie über die B — 4 4 7 5 4 9 — 8 118 4 Re 1n 8 9 — 3 32 3 52 vs In Folge Amtsgerichtsbeschlusses vom heutigen dem Gutsbesitzer und Bürgermeister Karl] vorsteher vnd 4 Beisitzern, deren einer zum Stell⸗ 5380“5 8 7
önigl. Amtsgericht Landshut hat mit Be⸗
L
K vom 1. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, über
88
☛ — 5S
R E E&̊mo en.
—₰
—₰
—ꝙ
— —
58b05,S S 01—
„00 rO t 000 w☛ — ᷣ 0n —
◻ 2 — —
O“ S0
e
G 5 C 0o o Erer
„.ꝙ —
— —
0— 0 — 98
S8⸗
S; Crh⸗ 0025b5b”ne
ℛ△ —S Srgn-SS.
— ₰ꝙ. 0
HG cS!;
8.
—
S.SS2Sx
¶C;Gn 0 00,—90
So — —
Sr-=GSO0
be
21E; 0d 89 S 0 22S. —8. 2
— 2
-1SS
nnenc n
0⸗ Se Se Snl. 2 2 (
8 8G
Hx
85 Uhr. 946, 941, 9412, 948, 949, 951, 953, 954, Schutz. Termin zur ersten Gläubigerversammlung ist be⸗ Uewie übe Be⸗ 8 Meißen, am 1. Juli 1891. .“ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1 91, Nach⸗ stimmt auf den 25. Juli cur., Vormittags 114 Tage ist Fol. 9 unseres Genossenschaftsregisters ein ⸗ Paulus zu Lohre. b“ — „ vertreter des Vorstehers gewählt ist. Rechtsverbind⸗ 5389 Königliches Amtsgerich mittags 5 Uhr. 9 ¾ Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Falls über die in §. 120 der Konkursordnung getragen worden: “ ie Willenserklärungen des Vorstandes und die lice Willenserklärung und Zeichnung für den Verein 8. 5, 5368, Caspari]. 652. Firma Eickener Buckskinfa rungen auf den 22. August cur., Vor⸗ zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den Dampf Molkerei Taunroda, — desselben für die Genossenschaft baben erfolgen durch den Vorsteher oder seine Stellver⸗ 53. 21/ 5322, ““ Severn & Kloeters in M.⸗Gladbach, Umschlag mittags 9 ½ Uhr, im Koöntglichen Amtsgerichts⸗ Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, und eingetragene Genossenschaft mit itten gegenüber nur dann verbindliche Kraft, treter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. 5359" 5330 5331 . Mühlhausen i. Thr. [21357] mit 40 Mustern für Damenmäntelstoffe, 9 gebäude, Konigsstraße 71, Zimmer 24. Es ist r Prüfung der angemeldeten Forderungen auf unbeschränkter Haftpflicht. renn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgt Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ 252359 Jvnni 1891, Nachmittass 3Uhr 30 Minuten. In unser Musterregister ist heute eingetragen: Flächenmuster, Fabriknummern 3226 — 3247, offener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist bis zum Donnerstag, den 12. November 1891, Der Sitz der Genossenschaft ist Tannroda. . eichnung geschieht in der Weise, daß schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei 1““ 1891. — Bei Nr. 86, Firma R. Fleck in Mühl⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 20. Juni 23. Juli cur. “ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneter Das Gerossenschaftsstatut datirt vom 19. April di nenden der Firma der Genossenschaft ihre Anlehen von 100 ℳ und darunter genügt die Unter⸗ achen, de hetheh t. v vI1ö1Ae4“ - Mittags 12 Uhr. ““ Elberfeld, den 1. Juli 1891. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welch 1891, welches durch Generalversammlungsbeschluß nensunterschriften beifügen. nneeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte et hattz h ha⸗ EEEEö1ö tragenen Muster, als: Uhrengehäuse, Uhrständer M.⸗Gladbach, Königliches Amtsgericht, Abth. III. “ Zammer, 8 Konkursmaffe zehörige Sache vom 25. Juni 1891 eine Berichtigung und Er⸗ der Liste der Genossen ist während Vorstandsmitglierer. Die Bekanntmachungen des 8 Consol, Bronceverzierungen, ein Uhrgewicht, eine Beglaubigt: Salentin, Aktuar.“Ä Serichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VI.] Haben, voder zur Konkursmasse etwas schuldi gänzung erfahren bat. b nden der Gerichtsschreiberei Jedem Vereins erfolgen unter der Firma desselben und Burgsteinfurt. . Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet. “ “ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner; Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung gs ·. ““ 8 gezcichnet durch die Vorsteher bezw. den Vorsitzenden. BIn das Musterregister des unterzeichneten Gerichts Mühlhausen i. Thr., den 29. Juni 1891. Niederlahnstein. [21356] [21208] Konkursverfahren. 8 in leisten 8 die Verpflichtung auf⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr der von sberg, am 30. 1891. sdes Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamts⸗ ist eingetragen: — “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. In das Musterregister ist eingetragen: 1 Ueber das Vermögen 1) des Berginvaliden Forkerwrgen, sür weire ir 1ü der ebon den den Theilnehmern einzuliefernden Milch. Auch kandn Königliches Amtsgerich b L. Albers, Cigarrenfabrikant zu 8 1 Nr. 9. Firma Maschinenfabvrik Rhein und und Rasierers Caspar Jockenhöfer zu Carnap,
1 ich 8 I “ 8 8 orderungen, für welche sie aus der Sache ab 3 2zi Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Nr. 1. i 8 1 Fo v““ ; 5 2 . 3 3 1 ezirks. Die derzeitigen Vorstg d 7. ; 8 g ster p rettchen mit Etiquettes 8 8 8 „ 5 8 Phpf 7 zee. gesonderte Befriedigung Ansprut hmen die Genossenschaft durch Ankauf reiner, frischer Milch Westrum. Betzner, Bauer in Gündelbach, Vorsteher, Neuenkirchen, Muster von bEE1“ 1 8 münechen. [21090] Lahn Gauhe, Gockel & Cie in Oberlahnstein, 2) der Handelssrauw Ehefrau Caspar Jocken⸗ b““ in An bruch nehmen, dem von Nichtmitgliedern die von den Genofsen einzn., up rg. Bekanutmachung 121345 rich Schuhmacher, Bauer daselbst, Stell- und Auslegepapier für bH“ In das Musterregister ist eingetragen: Umschlag mit Abbildungen von Modellen für Klemm⸗ ööö. v11111111AXAX₰A₰“*“ liefernde Menge vervollständigen. E“ 8 vertreter desselben 3 Jahre, angemeldet den 1. J 891, 1 1) Nr. 362 Die auf Anmeldung 6. Juni kurbelaugen, versiegelt, Muster für plastische Erze urch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs er⸗ neige Iu machen.
zffentliche Ree’ es⸗ en und Erlasse in Die Spar⸗ Leihkasse z Ros ZE“ öö ie auf Anmeldung vom 6. Juni urdelaugen, versiegelt, Muner für plastische Erzeug⸗ zff In bei .Re pea.sr h. Königliches Amtsgericht, II. zu Alle öffentlichen Bekanntmachungen und Erlasse in Die Spar⸗ und Leihkasse zu Ober⸗Rosbach Ferdinand Ritter, Gemeinderath dort, 6 Uhr. 91 8 1888, Vorm 11 Ukr, dem Ciseleur Karl Roth⸗ nisse, Fabrilnummer 112, Sckutzfrist drei Jahre, an⸗ 11P16“X“ ger. 8 8 mlsgericht, II. z
Fets EP11 Konkursverfahren.
Berossenschaftsangelegenheiten ergehen unter der und die Spar⸗ und Leihkasse zu Nieder Ros⸗ annes Hengstörfer, Bauer daselbst, Burgsteinfurt, 30. Juni 18 müller in München fuͤr das Modell einer Pbots⸗ gemeldet am 19. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr einckell hier Firma: 4. 8 8 verwalter ernannt, desgleichen ist offener Arrest und sebe da eee “ 8 5 — ; leber das Vermögen des Handelsgärtners
bach, beide eingetragene Genossenschaften mit tli vS.hee e 8 Königliches Amtsgercht. Abtheilung I. Ae — uöüeiner Poot 1 I““ 1 minz 2 5 ve 8gs lieb Bahmer, desgl. . onig — 8 graphierahme, Gesch.⸗Nr. 34, gewährte 3 jährige, Niederlahnstein, am 30. Juni 1891. verwalter ernan eSglei 1 ö“ t deEssFash L m 28 “ Zur Urkunde: Amtsrichter Wurst. Schutzfrist wurde auf weitere 3 Jabre S te r. 8 Königliches Amtsgericht. ö Ps G“ G „Anmeldefrist bis Emil Chasté ron Nordhausen wirr eingetragene Genossenschaft mi .““ angenommen und zwar erstere das vo . .“ — 21349 2) Nr. 529. Für P. Hi 8 — öI“ . September d. J, erste Gläubigerversammlung “ 1 Eööe6e unbeschränkter Hafipflicht, 1 “ bom 1“ sStrassburg [21342] Ze das efs⸗ usterregister ist — G 1“ Iehacheur Schmiedeberg 3. 24. Juli 1891, Vormitrags 101 uügr, Prü⸗ “ öG 8 8 8 EEö Zeitung 88 Wigenserklerungen und Zeichnungen für die Kaiserl. Laudgericht e. 8 Nr. 134. e 1““ eines Titel E. für Zeitungen, In das Musterregister ist eingetragen: 1ö111“ e. h““ 1““ “ „Deutschlandn bekannt zu machen. 1111’ö . Am heutigen Tage wurde zu Nr. 44 des Genossen⸗ in Dessau, ein mit 3 Privatsiegeln verschlossene Gesch.⸗Nr. 2, in einem verschlossenen Couverte Nr. 1. Terracotta & T Er er Nr. 43 des sgerichtsgebäudes „vnnt Konkuröforderunaern n i Beim Eingehen dieses Blattes bestin er Vor⸗ Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder. Am beutigen Taße aroer 87. sse ft M n e“ Muster für Flaz inem verschroslenen Couverte, Nr. 1. Terracotta £& Thonwaarenfabrik in beiden Konkursen bestimmt. 1“ 8 EE111“ sie Dritten gegenüber Rechtever⸗ schaftsregisters bei der Firma Creditgenossenschaft Pocket mit einer Zeichnung nebst Beschreibung tines Muster für Flächenerzengniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Eugen Dähling zu Schmiedeberg, Bezirk Halle, Essen Seae. Juli 1891n- 3. Nugust 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es He 7 1 2 lun die darüber endgüͤltig kindlichkeit baben follen 8 für Eljaß⸗Lothringen e. G. mit beschränkter Bier⸗ und Eis⸗Wagens, angemeldet am 22. Juni angemeldet am 6. Juni 1891, Nachm. 5 Uhr. cine versiegelte Kiste mit 12 Pholographien und . v“ wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andere EE deres Blatt 1 v Die Zeichnurg geschieht in der Weise, daß die Haftpflicht in Straßburg 1 1891, 1b ö Joö1 4 Thonmodellen, Fabriknummern 1 — 6, 8 —17, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Verwalters, sowie über die Bestellung ein ln etzt, ein an 1 ; ; EE1I1A““ Eä Durch Beschluß der Generalversammlung vom Dessau, den 30. Juni 1891. 8 ar Schuler in München 50 Zeichnungen von Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 e 8 11“ sgerichts. bigerausschusses und eintr Falls üb g Die 2 fung Generalversammlung geht in Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Durch Beschlug veid8, “ 8 n* en 59 Zeichnunge: stis rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre bigerausschusses urd eintretenden Falls über die in d 111““ ee ee . “ —g22. Mai 1891 ist der Inhalt in den §§. 2, 4, 18. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. — osegen. gnämlich eines Schlüssels in Rokoko angemeldet am 30. Juni 1891, Mittags 12 Uhr. 88. (S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Vorstansd dieselbe verzögert auch der Aufsichtsrath . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 17, 18, 19, 25, 33, 36 und 39 der Statuten. en Gast. . Gesch.Nr. 95, eines Schlüssels in Altdeutsch Gesch.⸗ Schmiedeberg, den 30. Juni 1891. Konkursverfahren auf den 16. Juli 1891, Bormittags 11 Uhr, g g 1ö16 Eeeeemachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ geändert worden. Der Vorstand besteht aus einem 2. 8 Nr. 96, einer verdeckt laufenden Bascule Gesch.⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen gen een. ue“ ung erfolgt schaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die Direktor, einem Bankverwalter und einem Stellver⸗ varth “ 861ö Nr. 153, einer desgleichen Gesch.⸗Nr. 154, eines H. Hermann in Göttingen wird heute, am auf den 13. Augnst 1891, Vormittags niins zur Weneralversammlamg erfolgt scaft genelchnet “ 88 Be gs 6. treter desselben 5 M. ist einget 1 Fenstergriffes in Metall Gesch.⸗Nr. 310, eines des⸗ 8 8 2. Juli 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs. 10 Uhr, vor dem unterzeichret Zerichs urch einmaliges Einrücken in das vorbezeichnete vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung des⸗ ““ ] Iunz In das Musterregister ist eingetragen: 8 8. 5 u“X“ de “ . BVormittags r, das Konkurs⸗ 10 „ vor Iqhunterzeichrneten ich vrs. E“ wenn vrchesk⸗ selben von dessen Präsidenten unterzeichnet. “ dnaifi eth 11“ 8 Nr. 331 f. Counrad Koch, geinusiguren⸗ Kich. “ ö“ bde ghh n wZ. 8 Kon ürse 8 8 “ “ „ Der Rechtsanwalt Dr. Koltze Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Alen it und muß p “ Ud . orstandsmitglieder gewählt: Kreisdire z. D. . öö 159148F “ Nr. 347, eines Fenstergriffes ohne Rosette Gesch..“ K k ier. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörio 3 82 SSö“ Die Bekanntmachung der Spar⸗ und Leihkasse als Vorstandsmitglieder g brikant in Fürth a Muster eines über eine Bvöö“ Sensterg 1 1 8 Il . hier. b sberwalter ernannt. Konkurs ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige vom Aufsichtsrathe ausgeht, vom Vorsitzenden des⸗ Die Bekanntmachungen Spar ¹ R S4 Direk: Bankbeamter Max fabrikant in Fürth, ein 2. r e ber ein Nr. 357, eines dergleichen Gesch.⸗Nr. 328, eines “ 8 1ö1“ 1“ 8 „SebSrig eichnet sei Ober⸗Ros d i Deuts Landwirth- Viktor Sittel zum Direktor, Bankbeam ,,. ·2 ffen, Muster für r. 327, Lines desgleichen Gesch.⸗Nr. 328, eines des⸗ 1 forderungen sind bis zum 5. August 1891 bei dem Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaße felei firben hhge Ner zandes findr ere es ach sensgfterreße und e der grer. Tohsfathtgzum Barkwecwalter und Fassiee Karl viafisae Grerdelse Sündfeit 5 eire, 8gn. gleiczen Gesch.⸗Nr. 377, eines Zimmertbüedrüͤckers 211821 ö“ n ee Gerichte amtumelden. Es wird zur Beschlußfaffung scutdig sind, wird au gegeben, tichts an den eitglieder des es lenngchen Genopf r e Erzeugnisse, Schutz See n Horn Gesch.⸗Nr. 430, eines Salon⸗ und Laden⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
in 1) Ernst Hermann Huso St 1
—
nd: c⸗ 8
1 in Tan und Leihkasse Mieder⸗Rosbach i Oberhessischen Seippel zum Stellvertreter. G“ 8 18 emeldet am 15. Juni 1891 E““ “ 1 Salon⸗ . . 8 1 2 5 abl 2 1 nschuldnen —
Geschöftsfübrer “ in Tannroda, und Leihkasse Nieder⸗R „Oberhessisch Mumm bleibt Syn nummer 1201, angemelde 8 2 thürdrückers Gesch.⸗Nr. 628, eines Salondrückers Isidor Grünberg, in Firma J. Grünberg sen., über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besise de 920 1 2 — 7177 *
eSes en zffentli Rechtsanwalt Dr. 2 b Anzeiger“ zu Friedberg zu veröffentlichen. 8 Rech 1 Vormittags 11 Uhr. Gesch.⸗Nr. 629, eines Hausthürdrü⸗ s de 20 e V ittag intr Falls ü ie in S. 120 G 6, S und F fũ Iche s 2) Christian Karl Friedrich Börmel daselbst, Mitglieder des Vorstandes find: nossenschaft. dli 1891 MNr. 332. Firma S. D. Zimmer in Fürth, 8 Lecleichen Gbensthürdegckers Gesch. Nr. Bandelstr. “ heute, Vormittags 110 Uhr, eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Sache und von den Forderungen, für welche si Stellvertreter desselben (Vize⸗Direktor) 1) der Spar⸗ und Leihkasse Ober⸗Rosbach: FStraßburg, den 1. Juli 1891. 18 ein Packet mit zwei Mustern von Bleistifthaltern, E“ sgleichen Gesch.-Nr. 657, eines Salon⸗ von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 3) Heinrich Theodor Friedrich Cantzler daseibst Heinrich Karl Buch in Ober⸗Rosbach, Di⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. versiegelt, Muster für plastische Erzeugniste, Fabrik⸗ ⸗ Ladendrckere Eesch.⸗Nr. 630, eines Hauslhor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann den 23. Juli 1891, Vormitrags 10 Uhr, pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Beisitzer 8 8 rektor 1 nummern 2000 und 2001 Schutzfrist 3 Jahre an⸗ 8 1e“ S g eines desgleichen Gesch.⸗Nr. eh. Neanderstr. 10. Erste Gläubigerversamm⸗ und zur Prüfung der angerneldeten Forderungen 1. August 1891 Anzeige za machen. e . 8 EEEE1 1 8 8 gx 16 00 ) 2 „ Schußz 1“ (, eines 8 1 esch.⸗ 2 . . 2 i 2 2 2 5 önigliches Amtsgerie in Nor se Die Zeichnung selbst geschieht dadurch, das die Heinrich Schlottner, zweiter daselbst, Rendant, gemeldet am 22. Juni 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr. 8 gels Gesch⸗Rr⸗ 839 esch eines Nacht Ss 88; Pat Ge 5 Br Mieigoch,; den 12. Angust 1891, i Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Peter Hofmann daselbst, Stellvertreter des Muster Register Nr. 333. Brilleufabrikant Christian Bonnet 8486 . Geldschranig sses Seleichen Sesch⸗Nr. eee 845 8a9. 5 dem unte Abtheilung II. zeich: n zu . r 1 1 d 28 Nr. 333. * I1“ 840, 3 1 riffe Nr. 847, einer 1891. 3 ime sforde n anberaumt. Allen — Namen hinzufügen. Rechtliche Wirkung hat die Direktors, “ 8 8 1 8 in Fürth, ein Packet, enthaltend vier Muster von Handhabe in Metall Gesch⸗Nr. 8385 ci 61.ꝗer bi ep er 18 hrüfunastermi Konkursmass Sach 2 Zeichnung aber nur, wenn sie von mindestens zwei 2) SS. Fer chd e EE“ (Die ausländischen Muster werden unter Beilen, verstens. Feeger dt h SZesch Nr. 886, en. gh hr zginer Feflleichen 22. b.eh en1801n, Prüfrnasternhe ühr, helag, Feine im 11“”“ 1 eerheseerlahden. Vorstandsmitgliedern geschehen ist. 2) der Spar⸗ und Leihkasse Nieder⸗Rosbach: eer Lrsbh“ Fabriknummern 2 is einschließlich 234, S 82 898, eines Thürschildes Gesch.⸗Nr. 915, eines des. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 18, Hof, schuldig sind, wird aufgegeber den e eber das Bermatzen des am 8. Februar 1891 z9 Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht Simon Cuntz dritter in Nieder⸗Rosbach, Leipzig veröffentlicht.) [21352] frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1891, Nach⸗ gleichen Gesch.⸗Nr. 918, E Gesch 3₰ Flügel 88 ez2es Renf uou*.] 12 zu leisten auch weee Hufenpächters Friedrich der Liste der Genossen während der Dienststunden 1““ B k“ 11383—“ “ 928, eines degleichen Gesch⸗Nr. 929, eines desgleichen. VBerlin, den 2. Juli 1891. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Christian Heinrich Fischer wird heute, am des Gerichts Jedem gestattet ist. Friedrich Köbel vierter, daselbst, Stellvertreter, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 334. Firma J. W. Spear & Söhne in Gesch „Nr. 930, eines desgleichen Gesch.⸗N echen Dietrich n⸗ Gerichtsschreiber Sache v 8 88n 1“ üse Füt 23. Juni 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Blankenhain i. Thür., am 26. Juni 1891. Konrad Bullmann dritter, daselbst, Rendant, Nr. 384. Firma Arnold & Schüll in Aachen, Fürth, ein Packet mit fünf Mustern, und zwar je öö“” .8 Könialichen Amtsgerichts 1 UAbtbei Sache und von den Forderungen, für welche sie verfahren eröffnet. Der Förster Carl Friedrich Mord⸗ b . . 1 vesdes 88 ¹ 8399 EEII A —— tior . „ 82 eines desgleichen Gesch.⸗Nr. 932, eines Schlüssel⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 — 2 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 8 iee Se 15 Heüne 1nng veschlas Muftegas 309 ein Muster eines Cylinderhutreinigers. 8 Uhre- schildes Gesch.⸗Nr. 1036, einer Rosette für Thür Ueerzne ⸗eür ti sFnehmen, dem Konkursverwalter sofort Anteige zu vorst b wird zum Konkursverwalter ernannt. (Unterschrift.) die Einsicht der Liste der Genossen ist während versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumme - „[spieles, Muster für plastische Erzeugnisse, dann ein 5 BGesch.⸗Nr. 1133, eine ürrepe 8 n v Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1891 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 304, 305, 306, 307, 308 309, 310, 311, 312, 313, Muster von Lampenuntersetzern, und zwei Muster nüecfen Sesc⸗Rr 1221, eines rbrklgpferg. E Vermö - meggttiagen den 2. Juli 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschliuß [21340] Friedberg, am 1. Juli 1891. 314, 315, 316, 317, 309, 318, 319, 301, Schutzfrist von Schüsselunterfetzern, 8 „ 9. . age⸗Schützers in Ueber das Vermögen der Photographin Fräu⸗ . 2. J S. fassung über die Wahl eines anderen Verwaltert
en 2% ger
1
sj 8 5 i uster für Flächenerzeug⸗ Metall Gesch.⸗Nr. 1251, eines Treppenlei in Elif Fen der ag 9 zutgliches Amtsgeric feassung über die T Ruxtehude: Heute ist in das Genofsenschafts⸗ Tböuu1,u“]; s1 Fahr, angemeldet am 6. Juni 1891, Nachmittags nisse, vertegelt, Fabriknummern 3538, 2538, 5502, h. Phenc Gesck n. 1488, anes Feägkeläme Gete. Lfi sse ehe desch, ae 1691 Mrenehhen v1“ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuff register des hiesigen Amtsgerichts Band I. Blatt 7 Bötticher. 3 385. Fuma Joh. Erckens Söhne in 3539, 3525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1253, eines Treppenleinenhalters Gesch.⸗Nr. 10 Uhr, der Konkurs eräöpnei [21403] Konkursverfahren. 1 “ über die in 8. 120 der Konkurs dher, Je eingetragen: Ansuburn v“ [21341] Burischeid, Umschlag wit 12 Mustern für Herren⸗ 28, Jun 191. 4 Uhr. 1255, E“ bee. Generalagent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Ueber das Vermögen des Land⸗ und Fuhr⸗ 10 Annufr 1801, T; K der Genoft : 1 2 . 2 3 8 r K 8 „ 30. i 1. ts ’ gleichen Gesch⸗Nr. 1257, nopfe us⸗ Offen mi zefril bü ; Fuli S 4 f.Alece⸗ EE1141“*“*“ „enz zur Molkerei Horneburg eingetragene Ge⸗ Eintragung in 52% e garderetr; venszegelt, Flächedmnstes, Fatzgrauengecg Kgl. bayer. Landgericht, EEö“ Hasdelslach kzgeschützer Gesch.⸗Nr. 1282, eines Knapfes es DTrar eeeest mu ueigefrist bis b EEE1 30 LesFeeeh h selb en Ta⸗ PEPeeE] ErE“ “ für Naturheil⸗ 3539. 5038 32039 5040. Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ (L. 1— Meriof Poffsiender, chts,Rath vngaseschäßer oder Frervenlleinen altans esch Ir. zum 15. August 1891. Erste Gläubigerversammlung mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ee ben ng. . übse f ear2, 4 gerieidet am 18. Innt 180 lachmi . 1 8 3 1S-ee. sten Gildes Gesch.⸗Nr. 3, am 27. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, Der Amtsgerichts⸗Sekretär Widmaier zu Hachenburg Gerich Termi *T 2 gaet; r 8 8 Geuossenschaft gemeldet am 13. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr Se-. Iee⸗ - 91, Vormitta r, Der Amtsgerichts⸗Sekretär Widmaier zu Hachenburg Gerichte Termin anberaumt. Allen nisse der Genossenschaft: erssihaf [20 Minuten. 8s xx b eines Fischbandes Gesch.⸗Nr. 1357, eines desgleichen: am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Rr. 13. Allge⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest V welche eine lur Kontutsmafse gehörig: S
Rech. verbäl b 1) Das Statut datirt vom 19. April 1891 und! mit beschränkter Haftpflicht.
.“