Henbalter — J. Gerstäcker in Chemnitz, Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43.
ägerstr. 20. Vom 10. Februar 1891 ab. 1 2* 11. Dezember 1890 ab.
Klasse. asse. 1
gefig. 58 348. Selbstthätiges Riegelschloß für 63. Nr. 58 319. Vorrichtung zur Aenderung Koffer, Taschen u. s. w. — M. Wolfsky, der Geschwindigkeit der Fahrräder mit Ketten⸗ Holmewood, Upper Tooting in London SW.; antrieb. — R. chwéers, Regierungs⸗Bau⸗ Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. meister in Danzig, Faulgraben 21. Vom 13 Juli
om 18. April 1890 ab. 1890 ab. . 3 “ 58 959. Durch axiale Verschiebung des „ Nr. 58 324. Hohler Gummiradreifen mit Stockes bethätigtes Schirmgestell. — P. Kühsel inneren elastischen metallischen Einlagen für in Hamburg, Fischmarkt Nr. 13. Vom 27. No⸗ Fuhrwerke aller Art. — H. B. Clayson, vember 1890 ab. 40 Rockmount Road, Central Hill Upper Nor⸗ 35. Nr. 58 332. Doppelregeler für Preßluft⸗ wood Surrey, England; Vertreter: A. Kuhnt &
Aufzüge unter Zwischenschaltung von Flüssigkeit. R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom
— R. Fleischmann, in Firma Fleischmann 18. Oktober 1890 ab. . & Co., Flesschene N., ah Fffuch. 2 e. Vom 64. Nr. 58 357. Batterie⸗Füll⸗Apparat. — A. 16. Januar 1891 ab. Jacobsen in Hamburg, Neuerwall 26. Vom
Nr. 58 326. Heizkörper für Dampfheizungen. — M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 29a. Vom 23. November 1890 ab. 38. Nr. 58 303. Bewegliche Handgriffe an Ziehklingen. — J. S. Cantelo in Boston, 70.
8 [21574 Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft 6 Firma Hermkes & Cöppicus mit dem Sitze in Krefeld ist vereinbarungsgemäß unterm 23. Juni 1891 aufgelöst worden, deren Firma erloschen und ist das Geschäft derselben mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf den bisberigen Mitgesellschafter Peter Hermkes dahier übergegangen, dieser hat zur Forst. Bekanntmachung. [21570] Fortsetzung des Geschäftes mit seinem Bruder Joseph
In unserem Gesellschaftsreg ster ist zu Nr. 37, Hermfes, in Viersen wohnend, jedoch im Begriffe büeE die II1“ in “ Emil dies Se nach ö verlegen, unterm näm⸗ 8 sellse unke zu Forst i. L. eingetragen steht, zufolge lichen Tage eine offene Handelsgesellschaft mit dem Düfseldorf, den 30. Juni 1891. Berfüͤgung dies. Is. in S ite i feld un Fi Düsse naiches Amtsgericht. Abtheilung vI. Verfügung vom 2. Juli dies. Is. in Spalte 4 Fol⸗ Sitze in Krefeld und unter der Firma Gebr.
oder mit einem der anderweit bestellten veerersts unter Nr. 12 935 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 1ö“ . — b 8 der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. getragen. 1 G 1 e r t e B e i 1 a g e eingetragen worden. Nr. 12 935 die Handelsgesellschaft in Firma: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8161, . Louis Weinberg woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Berliner Panorama Gesellschaft sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen getragen: 8 “ Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1891 be⸗ h1“ Berlin, Montag, den 6. Juli 1891 8 Durch Beschluß der eneralversammlung gonnen. 1““ D — — , ees “ 2 1 1 ister i .19 509, wo⸗ 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, es 2 — — — — 88 Eree 2 Rseau- e 889 feldt ö eee 88 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem nih els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen 4 2 e—““ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Seite 254 und folgende befindet, geändert getragen: b e 21 8 felg 8 Fen. 11“ “ 4 (Nr. 156 B. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ rike Wilhelmine Meyer, geborene Fanten, zu 5 del 1 werthung des Grundstücks, welches in dem vom 1 1— Herlin enc dunc die Königlich “ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteliohr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ Werzinger sen. in Baden⸗Baden, Langestr. 39. „ Nr. 58 366. Syphonverschluß. — A. Koretz 1 nanns Heinrich Meyer zu Berlin als Handels⸗ 8 jeig 2 2, . Infertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 ₰. 2⸗ Vorm 8. ebruar 1891 ab. G in Wien, Währing, Johannesgasse 15; Ver⸗ Grundbuche von Berlin Band 3 unter esellschafterin eingetreten, und es ist die hier⸗ E“ — — — u “ iem in Friedri . — ister .12 934 einkunft aufgelöst und die Fi los EE“ heaschr b. “ ““ iedrichsfelde bei C. Kesseler in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 610, behaltende Handelsgesellschaft unter Nr 8 g Firma erloschen. ebe hee; iste 1 — Baftheisung. near. 7 8” Le. 6. Peeraher Vom 23. Januar 1891 ab. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Hendelssegitefhctaghe S Atktiengeselschaften Elberfeld, den 30. Juni 1891. Firma W. R. F. Krüger in Kottbus und als nne. Rilezes Sharc o dees de enesersece “ v h 1 1 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 5 8 b 5 Granowski, Kaiserlicher Ottomanischer Torpedo⸗ mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ Nr. 12 934 die Handelsgesellschaft in Firma H. Franz Krüger daselbst zufolge Verfügung sellschaf 5 5 8 „ ieur in K inopel; : ü — i 1 it dem Sitze zu Si 8 ; , Elberreld. B 8 215651 1159 Innt 182 ’ gung vom sellschaft des Kasinogebäudes in Mülhausen“ Ingenieur in Konstantinopel; Bertreter: C Grüntzz merkt morden; Meyers Weinhandlung m⸗ 1 E1““ W1 I. “ 1. “ 29 Juni 1891 heut eingetragen worden. eingetragen worden, als Fortsetzung der „Socléte 1890 ab. kunft aufgelöst. Vorgenannten eingetragen worden. . 1 Königliches Amtspericht. “ 2⸗. Nr. 58 299. Verfahren zur Herstellung Der Friedrich Fontane hat das Handels⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1889 begonnen. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann e“ a sstatut ist unterm 4. April 189 Schreibflaͤchen. — G Imn, Here und Darmstadt veröffentlicht, de Alwin Georg Spies daselbst eingetragen worden. vor Hr. Notar Antoni hier errichtet worden
Dies ist unter Nr. 8967 des Prokurenregisters Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 8 “ 8 1“ — 8. 8 “ — “ 1 8 2 „„ % 2 ₰ ,— Deut Reichs⸗A d Könial 1 8 sca zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ worden 1 treffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ H. Meyers Weinhandlung worden. Hierdurch ist u. A. bestimmt: 1 1 . . rike Will Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — T 36. Nr. 58 285. Ofen mit Ventilator. — K. 13. November 1890 ab. thu . 1 Steglitz ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ — 8 8 8 1 Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin geführten Nr. 58 297. Kachel⸗Lufteirculationsofen mit treter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma Nr. 229 verzeichnet ist. urch entstandene, die bisherige Firma bei⸗ Handels⸗Negister. Das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Uebe. Kottbus. Bekanntmachung. “ 65. Nr. 58 350. Neuerung an Lancirrohren. — F. Fontane Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ebbeeeeee itbenn Rudolf ist beate die Aeitene els G ba 1999 g. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der “ in Berlin NW., Charitéstr. 4. Vom 20. Mai Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden 1 sster 1. N. Kottbus, den 29. Juni 1891. 8 1v . 8 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ die Firma A. G. Spies mit dem Sitze zu 7 8 civile du Casino de la Bourse“. fs S . 8 vei bwaschba geschäft der aufgelösten Gesellschaft mit allen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze — — rrichtet n Grafsch. Suffolk, V. St. A.; Vertreter: L. weißer abwaschbarer Heührhf Lctererr (obche att heethote be Sonn. Der Ehefrau Alwin Georg Spies Paula, geb. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltun
und Verwerthung des der Gesellschaft gehörige Hauses am Neuquartierplatz in Rchaft geh De⸗ Grundkapital der Gesellschaft beträgt 270 800 ℳ eingetheilt in 182 Aktien im Nennwerthe von j 400 ℳ, welche auf Namen lauten, von den Gründern sämmtlich übernommen und voll einbezahlt sind.
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitaliedern, welche der Aufsichtsrath ernennt und entläßt. Besteht der Vorstand aus mehreren 8.—“ sonen, so ist jede einzelne derselben zur Zeichnung im Namen der Gesellschaft befugt, wenn nicht der Auf sichtsrath bei der Bestellung die gemeinsame Ver “ “ Die Zeichnung ge⸗ schie urch Namensunterschrift unte Firma le Geehsat f r der Firma
die Generalversammlung tritt alljährlich im Laufe des Monats Januar ireenen. Außerdem finden Generalversammlungen statt, wenn dies di Angelegenheiten der Gesellschaft erfordern oder von Aktionären, deren Antheile zusammen wenigstens den zwanzigsten Theil des Grundkapitals darstellen, in einer von ihnen unterzeichneten Eingabe unter Angabe des Zwecks und der Gründe verlangt wird.
Die Berufung der Generalversammlung erfolg durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder den Vorstand der Gesellschaft. Ort, Zeit und Zweck de Generalversammlung sind den Aktionären spätestens 2 Wochen vorher durch eingeschriebene Briefe be⸗ 1as zu machen.
e gesetzlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft geschehen durch den ssgansn., ner Hesol⸗ mit der Unterschrift des Vorstandes.
Gründer sind die Herren: Karl Zürcher, Kauf⸗ mmann, 2) Heinrich Zetter, Kaufmann, 3) Emil
zu Berlin unter Nr. 21 821 die Firma: Heinrich Bock (Geschäftslokal: Greifswalderstr. 23 a.) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Bock zu Berlin, unter Nr. 21 822 die Firma:
. F. Lange (Geschäftslokal: Jerusalemerstr. 7) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Franz Lange zu Berlin, 4
eingetragen worden. Der Kaufmann Leopold Friedmann zu Berlin
hat für sein hierselbst unter der Firma:
Aktiven und Passiven übernommen, in dasselbe zwei Kommanditisten aufgenommen und ist die hierdurch entstandene Commanditgesellschaft, welche die Firma F. Fontane & Co. führt, unter Nr. 12 933 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen worden. 1
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 933 die Commanditgesellschaft in Firma: F. Fontane & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Buchhändler Friedrich Fontane zu Berlin eingetragen worden. Die vorgenannte Kommanditgesellschaft hat dem Egon Fleischel und dem Henry Hornung Petit, Beide zu Berlin, je Einzel⸗Prokura ertheilt. Leopold Friedmaun
Dies ist unter Nr. 8964 beziehlich 8965 des bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6968)
Prokurenregisters eingetragen worden. dem In unser EE141“ “ Nr. 4634, 9 Feenest MMherneglahg Zschalig,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 2) Marcus (Max) Sbrieser, “ “ 18 Beide zu Berlin, dergestalt Kollektiv⸗Prokura erthei
7 a g 7
einnstütze. — W. Duncan und G. Carson getragen: eir zer et ““ — b später zu ernennenden Prokuristen die Firma zu
in Council Bluffs, Jova, V. St. Ver · h EET14“ 1 durch ben 5 des Jo⸗ 6 treter: Th. L in Berlin SW., Hornstr. 11. ann August George Cremer aufgelöst. zeichnen. 3 Vom “ 1 Fabrikant den G Voigt zu ist lühe Nr. 8966 des Prokurenregisters Nr. 58 335. Patronenauszieher für Hand⸗ erlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ eingetragen worden. 1 — feuerwaffen mit Cehaherverschtuß und Kipplauf. änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 820 des Der Kaufmann Wilhelm Hermann Mehlisch zu — P. Oberhammer in München. Vom Firmenregisters. Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: 1. Februar 1891 ab. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Eduard Sarre “ „ Nr. 58 338. Trommel⸗Magazin⸗Feuerwaffe Nr. 21 820 die I ö bestehendes Handelsgeschäft (Fi⸗ enregist 0 812 mit Einrichtung zum Abschluß der Fuge zwischen oigt & Cremer Lauf und Maga zin. — H. Pieper in Lüttich, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 1) Albert C“ Belgien, 12 rue des Bayards; Vertreter: der Fabrikant Emil Carl Gustav Voigt zu Berlin 1 Joseph Grasemann, C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom eingetragen worden. Beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt. Nr. 58 290. Fräsmaschine zum Schneiden 17. Februar 1891 ab. In unser Gesoellschaftsregister ist unter Nr. 10 0990, Dies ist viee t Nr. 8968 des Prokurenregisters inkelrã it spiralförmi . ündel⸗ Dreß⸗ in Firma: tra⸗ orden. von Stirn⸗ und Winkelrädern mit spiralförmig 79. Nr. 58 273. Cigarrenbündel⸗ und Preß⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma TT1“ Bern gii zn Dealin hat tie
Wolff, hier, ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dies unter Nr. ohs,Fien registers vermerkt worden. Elberfeld, den 30. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
abends, die letzteren monatlich.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [21556] In das Prokurenregister ist unter Nr. 999 einge⸗ tragen worden die von der Firma „Bergisch⸗ Märkische Bank Düsseldorsf“ dem Handlungs⸗ gehülfen Emil Reiß hierselbst ertheilte Kollektiv⸗ Prokura. Derselbe ist zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem an⸗ deren Prokuristen der Gesellschaft berechtigt.
Putzrath in Berlin SW., Dessauerstr. 33. Vom Miethig in Berlin NW., Lüneburgerstr. 7. Vom
11. Dezember 1890 ab. 18 Oktober 1890 ab. 41. Nr. 58 333. Bügeleisen für Hüte. — M. „ Nr. 58 346. Bleistifthalter; Zusatz zum Steiner in Mannheim. Vom 16. Januar Patente Nr. 50 365. — F. C. Heinrich, 1891 ab. Premier⸗Lieutenant a. D. in Stuttgart, und 2. Nr. 58 336. Meßschraubenlehre mit Loch⸗ H. Schuster, Schultheiß in Lendsiedel. Vom meßvorrichtung. — Sautter & Meßner in 24. Januar 1890 ab. Aschaffenburg. Vom 7. Februar 1891 ab. 72. Nr. 58 293. Neuerung an Abfeuerungs⸗ „ Nr. 58 337. Gefäßmanometer. — F. Lux Vorrichtungen für Hinterlade⸗ Geschütze mit in Ludwigshafen a./Rhein. Vom 10. Februar wagerechtem Keilverschluß und Zündschloß. — 1891 ab. E. Iserentant in ⸗Antwerpen: Vertreter: J. 45. Nr. 58 294. Stellvorrichtung für den Finger⸗ H. F. Prillwitz in Berlin NW., Stephanstr. 54. balken an Mähmaschinen. — W. A. Wood, in Vom 12. Juli 1890 ab. Firma The Walter A. Wood Mowing and „ Nr. 58 322. Verfahren zum Schleudern Reaping Machine Comp., in Hoosick Falls, von Geschossen, welche mit zur „Explosion zu County of Rensselaer, New⸗York, V. St. A.; bringenden verflüssigten Gasen gefüllt sind, sowie Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in nach diesem Verfahren hergestellte Patronenhülsen Berlin W., Friedrichstr. 783. Vom 30. Juli und Geschosse. — A. Mieg, Königl. bayerischer 1890 ab. Major z. D., in Leipzig, Weststr. 64 I. Vom „ Nre⸗ 58 339. Zweitheiliges Hufeisen mit 4. Oktober 1890 ab. zwei getrennten, auswechselbaren elastischen Ein⸗ lagen; Zusatz zum Patente Nr. 52 150. — W. Braun in Groß⸗Lichterfelde, Kyllmannstr. 18, und C. May in Berlin, Stralauerplatz 6/7. Vom 30. Dezember 1890 ab. 46. Nr. 58 312. Petroleummaschine. — A. „ Strathmann in Bielefeld, Marktstr. 14. Vom 9. Januar 1891 ab. 1 3 47. Nr. 58 308. Hahn mit abgeschrägtem Küken und Reinigungsöffnung. — P. Grau in Berlin C., Poststr. 19. Vom 22. August 1890 ab. 8 49. Nr. 58 289. Schutzvorrichtung für Präge⸗ pressen u. dergl. — H. Oppler in München, Zieblandstr. 7 1I. Vom 28. Mai 1890 ab.
gendes vermerkt worden: Hermkes errichtet. Vorstehendes wurde auf An⸗ Die verwittwete Tuchfabrikant Franke, Emilie, meldung heute bei Nr. 1753 und resp. sub geborene Jahn, und die Geschwister Richard, Helene, Nr. 1949 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Philipp und Emil Franke zu Forst sind aus der Stelle eingetragen. Handelsgesellschaft ausgeschieden. Krefeld, den 2. Juli 1891. Der Kaufmann Anton Allmers zu Forst ist am Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 1. Juli dies. Js. als Handelsgesellschafter eingetreten. kunft aufgelöst. Die beiden jetzigen alleinigen Inhaber der Firma Der Kaufmann Gabriel Cremer zu Düsseldorf a. Tuchfabrikant und Fabrikbesitzer Moritz Krefeld 98 setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „G. Jahn und schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Handels⸗ Cremer“ fort. Diese Firma ist unter Nr. 3050 b. der vorgenannte Kaufmann Allmers gesellschaft sub Firma Brunebarbe & Weckauf des Firmenregisters eingetragen worden. zu Forst sind, und zwar jeder Gesellschafter, zur mit dem Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung Düsseldorf, den 1. Juli 1891. selbständigen Vertretung der Handelsgesellschaft be⸗ heute eingetragen, daß diese Gesellschaft unterm Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. rechtigt. “ 15. November 1889 aufgelöst worden, deren Firma Forst, den 2. Juli 1891. erloschen und daß das Geschäft derselben mit Aktiven Königliches Amtsgericht. 8 ne auf den Mitgesellschafter Peter Weckauf Frankfurt a./0. Handelsregister [21569] Inhaber der Firma Pea. derza af. aesfetggce 1. des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. derselbe das Geschäft fortsetzt, sub Nr. 3649 des getragen worden: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 105, Firmenregisters eingetragen worden. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den woselbst die Handelsgesellschaft Gustav Harnecker Krefeld, den 2. Juli 1891 Kaufmann Hugo Erkenbölling jr. hierselbst über⸗ & Co. zu Frankfurt a./ O. eingetragen steht Königliches Amtsgericht gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „C. A. zufolge Verfügung vom heutigen Toge Folgendes 1u “ Wei ikdi Josef K E fortsetzt. Diese Firma ist unter vermerkt worden: -“ [21577] Beig Fablikegector. “ “ 1 ähnen. — Firma Meuselwitzer maschine nebst Bündeltisch; 2. Zusatz zum Patente Förster, Ruttmann & Co. E11““ w 1 Ner. 2751 des Firmenregisters eingetragen. Die Gesellschaft ist durch gegenseiti in⸗ Krefeld. Auf2 zung is ei Nr. 1382 ih weagn weh mabd wete ööööö“ vihrn ee — 38 850. 18 N. 1.Basat “ mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ sein hierselbst unter der Firma: Düsseldorf, den 1. Juli 1891. kunft regichaft 1 Herg Peenzeitige Ueherein, des Fengeks⸗Ge elsen edengets entefsbe: Sl⸗ Frufmann, ane 8 öö snaee bets g welche & Pilz in Meuselwitz, Sachsen⸗Altenburg. & Co., in Aachen. Vom 14. Mai 1890 ab. niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: 4 Benno Fiegel “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Apoolf Harnecker setzt das Handelsgeschäft unter betr. die Kommanditgesellschaft auf Aktien sub Firma ad 2—5 zugl ich 1 Auk E 111““ Vom 27. Juli 1890 ab. b 80. Nr. 58 372. Verfahren zur Herstellung Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 7835) . 1 18ss unveränderter Firma fort. Peters & Co mit dem Sitze in Krefeld, ein⸗ Ueber 88 1“ 6bEEEE1“ di „ Nr. 58 301. Riemscheibendrehbank zum mehrfarbiger verschieden gemusterter Cement⸗ einkunft aufgelöst. . dem Emil Sal Düsseldorf. Bekanntmachung. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter getragen worden, daß durch Beschluß des Aufsichts, Herren Johann Schmerber und deineich Schn 8 gleichzeitigen Bearbeiten mehrerer Scheiben. — platten. — Lucke in Eilenburg, Prov. Der Kaufmann Friedrich Carl Förster zu 1) Emil Salomon, 18 Nr. 1354 der Buchhändler Gustav Adolf Harnecker raths vom 23. März 1891 auf Grund der diesem Manufakturisten in Mülhaus öa Deutsch⸗Amerikanische Maschinenfabrik Sachsen. Vom 30. September 1890 ab. Moskau hat die Aktiva und Passiva der au⸗- 2) Richard Winkler, .“ zu Frankfurt a./ O. als Inhaber der Firma Gustav durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ nannt v Ernst Kirchner & Co. in Leipzig⸗Sellerhausen. 81. Nr. 58 321. Drahtseilluftbahn. — F. R. gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt. Harnecker & Co. eingetragen worden. sammlung vom 18. März 1891 ertheilten Be⸗ Der Vorstand ist Herr Karl Zü Vom 14. November 1890 ab. Simms in Hamburg Vom 10. August 1890 ab. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Dies ist unter Nr. 8969 des Prokurenregisters Frankfurt a./O., den 3. Juli 1891. fugniß, das volleingezahlte Kommandite⸗Kapital von Mtrülhausen, b verre f 8 er. Nr. 58 341. Verfahren zur Herstellung und 83. Nr. 58 279. Elektrische Pendeluhr. — Vergleiche Nr. 21 819 des Firmenregisters. eingetragen worden. Gelöscht ist: —Koönigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 1900 600 ℳ auf 2100 000 ℳ erhoht wprden if. 2 W““ 1 Befestigung der Nabe von Blechrädern. — Dr. phil. et jur. G. L. J. Van der Ploeg in Demnächst ist in unser Firmenregister unter “ di Kollektiv⸗ 8 2) Max Tegeler, Kaufmann zu Witten a. d. Ruhr, und daß die zum Course von 108 % zur Zeichnung E1“ är: M. Ettinger in Nürnberg, Bauerngasse 21. Amsterdam, 81 Nassakude, Niederlande; Ver⸗ Nr. 21 819 die Handlung in Firma: rokurenregister Nr. 8450 die Kollektiv⸗P. a des s‚Sddemrnächst zu Düsseldorf. 8 21572] aufgelegten neuen, auf Namen lautenden Aktien 8 T Vom 17. Februar 1891 ab. treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ Förster, Ruttmann & Co. 1 8. WPpenehn Heeten c h hn . Düsseldorf, den 1. Juli 1891. Sera. Auf Fol. 570 des Handel TTT“ öu“ 51. Nr. 58 298. Vorrichtung zum Anreißen grätzerstr. 101l. Vom 14. Oktober 1890 ab. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen 2) Johann Wilhelm Albert Dahm, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. C“ 6. “ vrmie 6S für worden sind. von Stimmenkämmen. — E. Schilling in Nr. 58 325. Durch Wasserdruck betriebene in Leipzig, Frankfurt a./ M., Königsberg i./ Pr., Beide zu Berlin für die Firma: 8 ö s 8. F rmin Liebmann Krefeld, den 2. Juli 1891. 8 Gebrüder Friedmann Spritfabrik. in Ge betreffend, ist heute der Kaufmann Ernst Königliches Amtsgericht Berlin, den 3. Juli 1891. Julius Erich Liebmann in Gera als Mitinhaber der 8n. mtsgericht. „ Firma eingetragen worden. 1“
Leipzig⸗Gohlis. Vom 7. Oktober 1890 ab. Aufziehvorrichtung für Uhren, Laufwerke und Barmen und Hamburg und als deren Inhaber Nr 69 305. Griffknopf für Bogen zu dergl. — Dr. L. von Orth in Berlin NW., der Kaufmann Friedrich Carl Förster zu Moskau rlin, „Zult 1 Abtheil Sg. Streichinstrumenten. — E. Kohser in Dresden A., Klopstockstr. 53 I. Vom 22. November 1890 ab. eingetragen worden. G“ Königliches Amtsgericht I. theilung 8 Gera, ben 8 Jule 1861 ohannesstr 6. Vom 13. Dezember 1890 ab. Nr. 58 331. Aufziehvorrichtung an luftdicht In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 8253, Mila. 8 81 Fürstliches Amtsgericht „ Nr. 58 316. Vorrichtung zum mechanischen verschlossenen Uhren (See⸗Chronometern). — woselbst die Prokura des Johann Becker und unter ö eingetragen: Die - Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Spielen von Tasteninstrumenten. — J. D. Case Nees von Esenbeck, Korvetten⸗Kapitän a D. Nr. 8734, woselbst die Prokura des Carl Herzberg Bromberg. Bekanntmachung. [21540] “ Dr. Schopper nd C. W. Evans in Plainfield, Union County, und Vorstand des Kaiserl. Chronometer⸗Observa⸗ und Arthur Fosse, sämmtlich zu Berlin für die erst⸗ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung 11““ State of New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: toriums in Kiel. Vom 7. Januar 1891 gb.. genannte Handelsgesellschaft vermerkt steben, einge⸗ vom 30 Juni 1891 an demselben Tage bei Nr. 144 E. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler, 85. Nr. 58 355. Filter. bei welchem die Reini⸗ tragen, daß der Kaufmann Friedrich Carl Förster zu betr. die Firma Bankcommandite M. Fried⸗ n Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 10. Juni aung der festwandigen Filterzelle nach dem unter Morkau jetzt Prinzipal ist, die Firma nach Nr. 21 819 länder, Beck & Comp. eingetragen worden: 1890 ab. Nr. 43 039 patentirten Verfahren erfolgt. — des Firmenregisters übertragen ist und die Prokura, Spalte 4B. Der Kaufmann Carl Friedrich Beck In unser Gesellschaftsregister ist her unter „ Nr. 58 323. Bewegungsvorrichtung für B. M. Santurio in Buenos Ayres, Argentinische nachdem der Friedrich Carl Förster das Handels⸗ zu Bromberg als persönlich haftender Gesellschafter 8 Nr. 2401, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Cylinderventile an Blechblasinstrumenten. — Republik, z. Zt. in London, Hotel Royal; Ver⸗ geschäft allein übernommen hat, bestehen bleibt. sist aus der Kommanditgesellschaft ausgeschidden. Firma Doerenhaus & Keienburg mit dem Sitze A. Santucci in Verona, Via S. Eufemia treter: H. &³ W. Pataky in Berlin NW., In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 925, Bromberg, den 30. Juni 1891. b zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Nr. 25; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, Luisenstr. 25 Vom 22 Oktober 1890 ab. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ n Firma C. Kesseler, in Berlin NW., Doro⸗ „ Nr. 58 361. Wasserleitungsventil. — H. Maetz & Co. — einkunft aufgeloͤst und die Firma erloschen. G 8 Elberfeld, den 27. Juni 1891. Abtheilung VI.
üsseldorr. Bekanntmachnng. [21554] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1458 — „Düsseldorfer Dampf⸗Wichse⸗Fabrik Dienelt Comp.“ hier — Folgendes eingetragen worden:
Krefeld. Bei Nr. 1800 des Handels 219eg.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [21555] In das Firmenregister ist unter Nr. 1930 — Firma „C. A. Körber“ hier — Folgendes ein⸗
1 ntmach [21553] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1517 eingetragen worden die Handelsgesellschaft „Siegel & Tegeler“ mit dem Sitze in Düsseldorf.
Die Gesellschafter sind:
1) Gustav Adolf Siegel, Kaufmwann zu Düsseldorf,
Münden. Bekanntmachung. [21583] In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 307 zur hiesigen Firma Gebrüder Baurmeister heute bat 8. irmen⸗Inhaber: Jetzt allein: Wittwe weiland Fabrikanten Philipp Baurmeister, Alise, geb. Danger⸗ field, aus Karlshafen, später in Kassel, jetzt verwitt⸗ Fte Freifrau Christian von Haxthausen in Wies⸗ aden.
Rechtsverhältnisse: Jetzt Einzelgeschäft. Fabrikant Louis Baurmeister aus Karlshafen ist heute aus der bisherigen offenen Handelsgesellschaft mit der jetzigen Freifrau von Haxthausen ausgeschieden und seitdem das Geschäft auf letztere als alleinige Inhaberin mit Aktiven und Passiven und unter Genehmigung des
Elberfeld. Bekanntmachung. [21563] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2615, woselbst die Firma J. Prüsmann mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, Firma ist erloschen Elberfeld, den 26. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[21575 Krefeld. Bei Nr. 3387 des Handels⸗Hudrenr registers hiesiger Stelle, betr. die Firma P. Audajer & H. Wolff mit der Niederlassung in Krefeld und Zwetgniederlassung in Berlin, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß die Nieder⸗ lassung in Krefeld aufgehoben worden und die Firma hier erloschen ist, während die Zweignieder⸗ lassung in Berlin zur Hauptniederlassung geworden. Wegen dieser Löschung der Firma im hiesigen richs & Co.: 8 1“ Register wurde auch die für diese Firma dem Robert Ersteren mit unveränderte Fi üͤb
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird Leonhardt dahier ertheilte Prokura im hiesigen Prokuristen: Dem K r. Vereng Avergengngen. unter der Firma Dehmann, Spoerer & Fried⸗ Prokurenregister bei Nr. 1341 gelöscht. Karlsbaf ist P kur .““ richs fortgesetzt; b Krefeld, den 2. Juli 1891. X“ Münden, d8n,S Rerbenh
b. Blatt 4525 die Firma: Königliches Amtsgericht. Fönigli⸗ Dehmann, Spoerer & Friedrichs v“ ““ mit dem Niederlassungsorte Linden und als deren 8 [21580] Inhaber die Fabrikanten Gustav Dehmann in Han⸗ Labiau. In unserm Firmenregister sind die nover, Friedrich Spoerer in Linden, Heinrich Fried⸗ unter den Nummern 22, 72 und 93 eingetragenen richs in Springe und Carl Kaufmann daselbst. Firmen H. Scheer, R. Schiemann und C. O. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1891. Dittke zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. gelöscht Hannover, 1. Juli 1891. 1 worden. Königliches Amtsgericht. IV. Labiau, den 27. Juni 1891. 1““ Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister ist heute tragen auf: a. Blatt 4218 zu der Firma Spoerer, Fried⸗
[21573 einge⸗
Elberfeld. Bekanntmachung.
Dingelstüdt. Bekanntmachung. [21560] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 eine Sande een vnter “ 85 am Orte ugelstädt unter nachstehenden Rechts⸗ 8 verhältnissen: Elberfeld. Die Gesellschafter sind: 1) 88 Kaufmann und Buchdruckereibesitzer Hugo etzel, 8 2) der Schriftsteller Pirce Knie, Beide zu Dingelstädt. 8 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 be⸗ gonnen; zufolge Verfügung vom 1. Juli 1891 am selbigen Tage eingetragen worden. Dingelstädt, den 1. Juli 1891. 8 Königliches Amtsgericht. II.
Dingelstädt. Bekanntmachung. [21559] In unser Firmenregister ist unter Nr. 45 einge⸗ tragen:
theenstr. 32. Vom 4. Oktober 1890 ab. Kühne in Steglitz, Ahornstr. 27. Vom 2. De⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Nr. 58 328. Klavier⸗Zither; Zusatz zum zember 1890 ab. — 3 Webstuhl zur Herstellung von
6 Vhte Nr. 53 406. — Joh. Groß, Lehrer, und 86. Nr. 58 288.
Jul. Groß in Körperich, Kreis Bitburg. Vom Florstreifen. — L. Letalle in Beauvais Frank⸗ 30. November 1890 ab. reich; Vertreter: I Brandt & G. W. v. Na⸗ mann Katharina Hofmann, geborene Sagr
52. Nr. 58 353. Antriebvorrichtung für Stick⸗ wrocki in Berlin W., Friedrichstr. 73. Vom in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter maschinen. — B. Rittmeyer & Co. in St. 26. Februar 1891 ab. unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 818
Gallen; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Berichtigung. des Firmenregisters. Kochstr. 4. Vom 17. September 1890 ab. In der in Nr. 141 vom 18. Juni d. IJs. ve⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter 57. Nr. 58 310. Entwickelungsapparat für öffentlichten Patentanmeldung Klasse 49 P. 513¹1 Nr. 21 818 die Handlung in Firma: photographische Platten. — Ph. W. Düssel in muß es anstatt „Hufeisen“ heißen: „Hufeisengriffen“. Maetz & Co. Frankfurt a. M., Launitzstr. 22. Vom 25. No⸗ Berlin, den 6. Juli 1891. ““ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin vember 1890 ab. Kaiserliches Patentamt. [21699] die verwittwete Frau Kaufmann Katharina Hofmann, „ Nr. 58 311. Vorrichtung zum Ueberführen Bojanowski. “ geborene Sagr zu Berlin eingetragen wordeen. photographischer Platten aus Plattenkästen in „Dem Ernst Johann Friedrich Maetz zu Berlin ist Kassetten. — R. Engelhorn in München. Vom für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt 29. November 1890 ab. und ist dieselbe unter Nr. 8963 des Prokurenregisters
.“ Nr. 58 313. Platten 9 Zählvorrichtung an eingetragen worden. photographischen Cameras; Zusatz zum Patente Berlin, den 3. Juli 1891. Nr. 49 848. — Haake & Albers in Frank⸗
tragen: önigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Hegtoliches Ametegericht
einkunft aufgelöst. Die verwittwete Frau Kauf⸗ osnabrück. Bekanntmachung. [21586]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 946 eingetragen die Firma
8 Driehaus & Meyer offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1891 mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als Inhaber 5 Serei. eind Biebhändter Driehaus und der Schlächter und Viehhändler Moritz Meyer beide zu Osnabrück. hc.
Osnabrück, den 1. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. III.
reld. Bekanntmachung. [21562] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3911, woselbst die Firma C. Grob mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 29. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Hannover. Bekanntmachung. [21571) 5 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4524 [21581]
21568] zu der Firma: Hannoversche Maschinenbau⸗ Labiau. In unserm Firmenregister ist unter 1 1 sch sch Nr. 166 zufolge Verfügung vom 24. Juni cr. die
eingetragen: Firma Arthur Bilio, Niederlassungsort: Labiau,
Die Prokura des i 8 „eingetragen. loschie. Ingenieurs Hans Bolze ist er- Vabiau, den 30. Juni 1891.
Koönigliches Amtsgericht. IV. Eöx
Elberfeld. In unser
1 Nr. 2449 die Handelsgesellschaft in Firma G. &
N. Schlesinger mit dem Sitze zu Witten und einer Zweigniederlassung in Elberfeld und als deren Gesellschafter die Kaufleute Gottschalk und Nathan
Schlesinger, beide 7. worden. zu Witten wohnend, eingetragen
Bekanntmachung. 8 Gesellschaftsregister ist heute unter Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff
osnabrück. Bekanntmachung. [21585] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 947 eingetragen die Firma: Heinr. Stackelbeck mit dem MNieederlassungsorte Osnabrück und als In⸗
[2 579] haber: der Kaufmann Heinrich Stackelbeck zu Osnabrück.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften
und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Liebenburg. Bekanutmachung.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 106
furt a. M., Kirchnerstr. 4. Vom 27. Januar 1891 ab.
58. Nr. 58 291. zum Spannen
Vorrichtung
der Ketten an Grünfutterpressen. — 829 Ahrens in Neu⸗Schlagsdorf bei Ventschow i. Meckl. Vom
11. März 1890 ab.
59. Nr. 58 367. Zweirädrige Feuerspritze. —
J. Kieslich in Patschkau i. Schl. Vom 25. Januar 1891 ab.
60. Nr. 58 300. Regulator für Arbeits⸗Dampf⸗ maschinen; 1. Zusatz zum Patente Nr. 54 922.
— F. J. Weiß in Basel; Vertreter: Robert
R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Vom 30. Oktober 1890 ab.
F. J. Weiß in Basel;
Nr. 58 304. Regulator für Arbeits⸗Dampf⸗ maschinen; 2. Zusatz zum Veie Nr. 54 922. — ertreter: Robert R.
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ “ aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. [21698]
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft (Gesellschafts⸗Register Nr. 52)
ila.
1 8
Berlin.
woselbst die Handlung in Firma:
getragen:
unveränderter
mit dem 88 zu Berlin hat dem Leo Wolfen zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß der⸗
lbe in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsinhaber
““
“
Die hierdurch entstandene H
Königliches 8 I. Abtheilung 56.
1AA“ Handelsregister [21700] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 9091,
Lonis Weinberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Amalie Weinberg, geborene
32988* Berlin: e 4““ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Bejach,
Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann und Buchdruckereibesitzer Hugo Wetzel.
Stalte 3. Ort der Niederlassung: Dingelstädt.
Spalte 4. Bezeichnung der Firma: H. Wetzel.
Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1891 am selbigen Tage.
Dingelstädt, den 1. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. II.
Redacteur: J. V.: Siemenroth
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
aufmann Max Neustadt in Berlin fortsetzt.
an ft ist Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 8
die Firma
Conrad Theodor Dietze daselbst eingetragen worden.
Elberreld. Bekanntmachung. Nr. 1275, woselbst die Firma Dietze Spies &
eingetragen:
Elberfeld, den 29. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberfeld. Bekanntmachun 5
1 3 — g. [21564
In unser Lerezszaister ss 85 unter Nr. gbch 1 etze Ir. mit dem Si
Elberfeld und als deren Inhaber der
Elberfeld, den 30. Juni 1891 IFKFFhnigliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
In unser Gesellschaftsregister ist hente 16
eingetragen:
[21043] Jever. In das Handelsregister ist heute au Seite 108 unter Nr. 375 zur 3 Firma: J. F. B. Oetken, Sitz: Jever, 1 1) Inhaberin, alleinige: die Ehefrau des Johann Eduard Anton Oetken, Johanne Friederike Bertha, geborene Dantzig, 2) Pegh t Johann Eduard Anton Oetken in ever,
3) Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.
Jever, 1891, Juni 27.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. I.
Abrahams.
eingetragen die Firma Ringelheimer Conserven⸗ fabrik von Ed. Herrmann mit dem Nieder⸗ lassungsorte Ringelheim und als deren Inhaber 18 Klempnermeister Eduard Herrmann in Salz⸗ gitter.
„Dem Klempner Eenst Herrmann zu Ringelheim ist Prokura ertheilt.
Liebenburg, den 29. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. I. Lüdenscheid. Handelsregister [21582] des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Die unter Nr. 346 des Firmenregisters eingetragene Firma Radoux & Schamoni mit dem Sitze zu Lüdenscheid (Firmeninhaber: die Händler Wilhelm
Comp. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht,
8 8
Osnabrück.
Pasewalk. Bekanntmachung.
Radoux und Wilhelm Schamoni, beide zu Lüden⸗ scheid) ist gelöscht am 3. Juli 1891. 16
Osnabrück, den 1. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. III.
Bekanntmachung. [21587 Auf Blatt 17 des hiesigen Handelsregisters d.
heute zu der Firma F. W. Bergmann & Co eingetragen:
„Dem Kaufmann Hermann Hoffmann zu Osna⸗
brück ist Prokura ertheilt.“
Osnabrück, den 1. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. II.
G n — [21057] I. In unser Firmenregister ist eingetragen worden
bei der Firma zu Nr. 122: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Franz Friedrich