— -———— — ——
[21952] 8 8 Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesfellschaft.
Bei der am 30. Juni d. J. unter Zuziehung eines Notars erfolgten Ausloosung von ℳ 49 500 = 99 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien der Gesell⸗ schaft (Vergl. Bekanntmachung vom 17. Juni d. J. II, d) sind folgende Nummern gezogen worden:
6 18 23 65 84 116 139 155 159 173 206 227 231 244 246 262 265 269 305 306 308 311 318 330 359 369 384 393 416 418 426 434 440 445 455 457 481 499 526 527 530 538 541 549 591
607 616 628 635 640 648 694 709 722 726 739 757 782 791 797 802 864 867 887 902 922 927 929 962 971 978 988 1023 1049 1061 1074 1098 1122 1128 1141 1144 1158 1161 1162 1163 1167 1177 1185 1194 1199 1213 1216 1222 1228 1270 1280 1289 1294 1296. Diese ausgeloosten Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien wer⸗ den laut §. 17 des Gesellschaftsstatuts am 31. März 1892 zum Zwecke der Tilgung eingelöst und nehmen bis zu genanntem Tage statutmäßig an der Dividende Theil. Siegen, den 3. Juli 1891. 88 Die Direction. Siemsen.
[21387]
Passiva.
Activa. —
ℳ ₰
42400— 580000—- 653209 02 551948 85 144243 81
Grundbesitz⸗Conto. Grubenfelder⸗Conto Tiefbau⸗Conto. Hochbau⸗Conto. 1.“ Conto Beamten⸗ u. Arbeiterwobnungen Koksbrennerei⸗Conto .“ 182000 — Anschlusbahn⸗Conto 111““ 59209 02 Conto Wasserleitungsanlage .. . 1300 —- Maschipen⸗Conto 1“ 291868 58 Seil bahn⸗Conto 28000,— Utensilien⸗Conto . 1“ 292182 43 Möbilien Conteoeses 3015 68 Ausstandsversicherungs⸗Conto.. 7443/10 qqb5öä 3490 53 Conto Staats⸗ und Gemeindesteuern 59/85 ate 7777ʃ49 ““ 3175 98 111121X14“X“ 7200 —- Betriebs⸗Conto Grube (Kokskohlen⸗ Vorrath für den Selbstverbrauch) 1710/80 Ziegelei⸗Conto 1““ 2725 65 Dexôt⸗Conto . 14000, — bebeb“ 92746 27 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Saldo
r. 1. Januar 1890 818794/71
Bilanz pro 31. Zezember 1890.
ℳ ₰ 567600,— 1232400 — 450000 — 600000 — 25674 ,39 11250— 18570—
Stamm⸗Actien⸗Capital-Conto. .. Vorzugs⸗Actien⸗Capital⸗Cto. Litt. A. ͤaaö1ö1ö.“] Anleihe⸗Conto II.. Arbeitslohn⸗Conto.... Zinscoupons⸗Einlösungs⸗Conto I Zinscoupons⸗-Einlösungs⸗Conto II. Accepten⸗Conto. 1G““ 123798 64 Freditbren Conte— 204561 80 Unterstützungs⸗Conto I. . . . 950,— eeeeeöe“ 8526 34 “ Grube, Gewinn pro 8
ö 11A1“ Betriebs⸗Cto. Kokerei, Gewinn pro 1890 „ 108298.13 Conto der Nebenein⸗ amen 112860 63 Conto Staats⸗ u. Ge⸗ meindesteuern (rück⸗ erstattete Steuern). 665.82
ℳ 303134.58
Unfallversicherung, Zin⸗
sen, Unkosten, Pro⸗
visionen, Unter⸗
stützung, Allgemeine
und Betriebsverwal⸗
tungskosten „ 229835 54 73299 04
Vorzugs⸗Actien⸗Zuzahlungs⸗Conto 480397 90
3797028 11]
3797028 11 Passiva.
Bilanz nach Ablauf des Sperrjahres.
Abschrei⸗ bungen
Grundbesitz⸗Conto. 1“ 400,— CCPqEEE 0 0I n Contoh 44““ 14AAX“ 1 Conto Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungen 1243 8 1 Koksbrennerei⸗Conto... . 4000 —- Anschlußbahn⸗Conto . . .. —. 2209 02 Conto Wasserleitungsanlage ... 300 — E6u0o0 7667868 58 ;;qZ19000 — Utensilien⸗Conto 111414*A“ 0öö 215 68 Ausstands⸗Versicherungs⸗Conto.. 443 10 b4*² Conto Staats⸗ u. Gemeinde⸗Steuern Materialien⸗Conto “ höö D““ 11“X“ Betriebs⸗Conto Grube (Kokskohlen⸗ Vorrath für den Selbstverbrauch)
bIöCee 1.“
epõt⸗Conto
Debitoren⸗Contoe.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Per Vorzugs⸗Actien⸗ Zuzahlungs⸗Cto. ℳ 480397.90 Actien⸗Capital⸗
Gonto . . 5 425700. Ueberschuß pro
1890 (nach vor⸗
stehender Bilanz 8
p. 31. Dez. 1890) „ 73299.04
ℳ 979396.94
Begleichung des
Verlust⸗Saldos
pr. 1. Jan. 1890 ℳ 818794.71
Abschreibungen
9 1899 443020 49
Ueberweisung zum
Dispositions⸗Cro. „ 117581.74 ℳ 979396.94
575000 — ] Vorzugs⸗Actien⸗ Capital⸗ 650000,— u 4948 856 547000 — Anleihe⸗Conto I.
178000 — Arbeitslohn⸗Conto
284000 — Zinscoupons⸗ Einlösungs⸗
280000 — Accepten-Conto. . .. 123798 64
V
42000 — Actien⸗Capital⸗Conto I. 141900,—
1232400 — 450000,— 600000 —
25674 39 11250 —
27000 —- v“ 18570»—
Conto Litt A. 43000 — Anleihe⸗Conto II.
57000 — Zinscoupons-⸗ Einlösungs⸗ 1000,— D
2800 — Creditoren⸗Conto ... 204561 80 7000 — Unterstützungs⸗Conto II 950/—- 3490 53] Aval⸗Conto.. 8526 34
59 85 Dispositions ⸗Conto... 117581 74 7777ʃ49 3175/98 u.“ 7200 —
1710/80 2725 65 14000 — 92746 27
8 89 2 5 „ [21386] — Bergbau ⸗Aectien⸗Gesellschaft „Borussia“. In der am 30. Juni d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurden die nach⸗ folgenden 60 Stück Partial⸗Obligationen unserer Oldenburger Anleihe und 140 Anen ves nach. Obligationen unserer Berliner Anleihe Sekenee-) notariell ausgeloost: 2* leihe. 10 15 19 23 25 27 37 50 51 68 100 136 164 174 193 212 232 256 291 313 317 318 330 373 422 425 431 444 485 506 515 535 554 561 577 598 618 687 689 719 720 744 775 786 288 798 819 833 876 897 925 953 1027 1050 1106 1123 1126 1130 1180 1194. 1 6 9 17 38 84 87 88 10. 188s 176 179 182 1 8 1 5 122 2 76 17 2 197 212 240 243 2 5 290 291 344 82 68 8 88 382 88 400 411 446 447 479 498 499 570 584. 1u1.“*“ ie Einlösung der Stücke erfolgt vom 2. Jan : mit ℳ — ü der 1. Acfarhe g folg Januar 1892 ab: mit ℳ 500.— ₰ pro Stück bei der Oldeuburger Spar⸗& Leih⸗Bauk in Oldenburg, “ der Essener Credit⸗Anstalt in Essen (Ruhr), dder Gesellschaftskasse in Marten, ferner mit ℳ 1000.,— ₰ pro Stück der II. Anleihe bei dem Herrn S. Frenkel in Berlin, 8 der Essener Credit⸗Anstalt in Essen (Nuhr), der Gesellschaftskasse in Marten 8 und hört die Verzinsung derselben mit genanntem Tage auf. Zeche Borussia, den 30. Juni 1891. “ Die Direction.
[21955] [21950]
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung Wirr verlängern biermit die Frist zur Ausführung vom 1. Mai 1890 die Herabsetzung des Grund⸗ des Beschlusses der Generalversammlung vom 4. April kapirals von 250 000 ℳ — ₰ auf den Betrag d. I betreffend Zusammenlegung der Aktien unserer von 125 000 ℳ — ₰ durch Zusammenlegung je Gesellschaft bis zum 20. Juli d. J. und fordern zweier Aktien in eine zu 500 ℳ — ₰ beschlossen die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien, soweit ‧8 hat, so wird solches hierdurch bekannt gemacht und nicht schon geschehen, bis zu dem bezeichneten Termine werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge⸗ bei dem Bankhause sellschaft zu melden. 1 „ZJacob Landau hier
Bautzen, den 1. Juli 1891. in den üblichen Geschäftsstunden behufs Zusammen⸗
Bautzener Brauerei und Mälzerei legung von 3 Aktien in deren zwei mit doppeltem
2 arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß einzu⸗ Aetiengesellschaft. reichen und dabei die zur Rückzahlung 1 Emil Schiller. 3 ½8 % des Aktienkapitals in Empfang zu nehmen. Mit den innerhalb der obigen Frist nicht ein⸗ gelieferten Aktien wird nach Maßgabe der von der [21958] Generalversammlung gefaßten Beschlüsse verfahren
Actien⸗Gesellschaft für Möbel⸗ Beerttn, den 6. Juli 1891. Transport und Aufbewahrung. Lichterfelder Gas⸗ Wasser⸗ u.
Bilanz vom 31. Dezember 890. Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft Activa. ℳ (₰ Ed. Nöhring.
An Grundstücks⸗Conto 290000, — Gebäude⸗Conto 335700 —
Merde GC0A“ ; “ 16009 — 7) Erwerbs⸗ und Wirthsch Mensilten⸗Conto. .. 7600— 8
Cassa⸗Conto . . . . . . . . 4909 08 Genossenschaften. c“ 1827 60 2 X““ 388/15 Keine. Conto⸗Corrent⸗Conto div. Debitoren 6 88 —“
8) Niederlassung ꝛc. von 1111“” Rechtsanwälten.
Conto, Materialienbestände. . . 8062 02 [217699“)] Bekanntmachung. Gewinn⸗ und Bereceesnde. 79095 2⁸ In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ — — gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Carl 829817˙90 Heinrich Wilhelm Collatz, wohnhaft hier, einge⸗ Passiva. ℳ ₰ tragen. 1 1 r Actien⸗Capital⸗Conto 75000 — Eberswalde, den 3. Juli 1891. Hypotheken⸗Conto. ZE116909909 Königliches Amtsgericht. Reserve⸗Fonds⸗Conto .... 3822 6 Bevidennen anh⸗ “ 3122,28 [21770. Bekanntmachung. Conto⸗Corrent⸗Conto Ereditores . Der Rechtsanwalt Max Herrmann hierselbf Diverse Pafsiva wohahaft ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Amts⸗ und Landgericht zugelassen und heute in die Liste beider vorgenannten Gerichte ein⸗ getragen worden. Memel, den 2. Juli 1891. Der Landgerichts⸗Präsident. 1““
Conto Dubioso ℳ 12 550,98 Abschreibung. „ 12 550,98 WIWW8 “ 198 [96 Vorausbezahlungen, Hypothek⸗Um⸗
Gewinn⸗ und Verlust Conto
Debet.
An Handlungsunkosten⸗Cto.. Ferggt “ S11114“*”“ Lohn⸗Conto (festangestellte Leute) ])39872/16 [21766] Arbeitslohn⸗Conto (Tagelöhne).. 13155 65 Regs 3223 — Hypotheken⸗Zinsen⸗Cto. 1127930, — Hrrothekenumwandluncs⸗Conto ö“ 874 95 Verlin, den 3. Juli 1891 Fesfichechugs “ “ 1 8 Der Präsident des Königlichen Kammergerichts. Conto Dubioso, Abschreibung . 12550 98 [21768] Bekanntmachung 8
1 5 8
““ Abschreibung 2335 19 Der Rechtsanwalt Boroschek zu Hultschin ist in Utensilien⸗Conto, Abschreibung :..92 25 der Liste der zugelassenen Rechtsanwälte des unter⸗ Pferde⸗Conto, Abschreibung 5000 9 zeichneten Gerichts unter Nr. 2 gelöscht worden.
Gebäude⸗Conto, Abschreibung . . 1500 — Hultschin, den 3. Juli 1891.
Bekanntmachung.
In der Rechtsanwaltsliste des Königlichen Kammer gerichts ist der daselbst unter Nr. 37 eingetragene Rechtsanwalt, Geheime Justizrath Dr. von Wil⸗ mowski hierselbst heute gelöscht worden.
1“
Bergbau⸗Aetien⸗Ge Die Dir Debet.
v2020 2 29352129
sellschaft Borussia.
ection.
Gewinn- und Verlust-Conto nach Ablauf des Sperrjahres.
48
A 8
Bilanz (per 1. Januar 1890) Unfallversicherungs⸗Conto .. 13993 29 Zinsen⸗Conto (Anleihe⸗Zinsen) 57660 — Zinsen⸗Conto (div. Zinsen)) 39392 2 Umntosen ECons 21223416 54 Provisions-Conto .145845 97 Unterstützungs⸗Contöo. 1493 — Allgem. Verwaltungskosten⸗Conto 24400 — Betriebsverwaltungskosten⸗Conto J24617— Conto⸗Corrent⸗Conto . .. .. 17,50 Abschreibungen: Grundbesitz⸗Contoe 400— Grubenfelder⸗Conto. 6g5000—f Tiefbau⸗Conto. .3209 02 Hochbau Conto 14948 85 Conto Arbeiter⸗ und Beamten⸗ bbb““ 124381 Koksbrennerei⸗Conto . . 4000— Anschlußbahn⸗Conto . 2209 02 Conto Wasserleitungs⸗Anlage .. 300— Maschinen⸗Conto 7771776868 58 Seilbahn⸗Conto. . . . ..1000— Utensilien⸗Conto 112182 43 WvFbeee“]; 215 68 Ausstandsversicherungs⸗Conto 443/10 Dispositions⸗Conto
117581 74
ℳ ₰ 818794 71] Per Betriebs ⸗Conto Griubhb Betriebs ⸗Conto Kokerei ” 108298 Conto der Neben⸗ einnahmen.. 12860 Conto Staats⸗ u. Gemeindesteuern 665 8 Vorzugsaktien⸗Zu⸗ 9835 zahlungs⸗Conto 480397 Aktien ⸗Kapital⸗ Eonth 425700
43020 49
mrsereser⸗ Königliches Amtsgericht. Tredit. ₰ 121243] Bekanntmachung.
Saldo⸗Vortrag ex 1889 . . . . 17461 5 1e in der Liste der bei dem hiesigen Kör gli Gebäude⸗Ertrags⸗Conto . . . .1380043 Landgericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte eingetragene Agio⸗ und Interessen⸗Conto . . . 1141 75 e HLE“ gelöscht worden. ons⸗Con 2708 4 en 26. 1 . Aüsgegehense Uont⸗ “ 130eft 18 Der Fansgericht⸗Praästdent Perlask. “ In Vertretung: Merrem, Landgerichts⸗Direktor. Der Aufsichtsrath. Die Direction.
Heckscher. Carl Doerry. Vorstehendes Bilance⸗Conto sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto sind von uns geprüft und für richtig, wie mit den ordnungsmäßigen Büchern über⸗ einstimmend befunden worden. vaa S
Berlin, den 6 Juni 1891. ZZZ“ 9) Bank⸗Ausweise.
Die Revisoren. Keine.
— Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Blumenthal ist in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Landgericht gelöscht. Mülhausen, den 1. Juli 1891.
Der Kaiserliche Landgerichts⸗Präsident.
(Unterschrift.)
Siegmund Salomon, Gerichtlicher Bücherrevisor.
Anhaltische Kohlenwerke.
Den. Uebersicht r
übe
Förderung, Debit und Einnahme der Froser und Senftenberger Werke.
8 Verkauf u. Absatz an uns. Briketfabriken.
3 138 875 hl. ℳ 725 509. 94
3 106 035 „ „ 636 945. 29
Förderung. 3 368 325 hl. 3 316 335 „ 21 990 n. 2855 FnI. *ℳ Bestände per ultimo Juni 1891. 318 705 hl Kohle 62 747 Ctr. Brikets
Einnahme. I. Semester 1891 desgl. 1890
mithin im I. Semester 1891 mehr
88 564. 65
1209232 48
Frose, den 4. J
uli 1891.
Der Vorstand.
Altona. I. In unser Firmenregister unter Nr. 2393 eingetragen:
Vierte Beilag e zzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 7. Juiüi
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten,
8
Berlin auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers SW., Wilzelmstraße 32, bezogen werden.
für
———— Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
das Deutsche Reich. Nr 1574)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile TIhr. in kosten E8
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 157 A. und 157 B. ausgegeben.
—
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Fommanditgefellschasten auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die erigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. [21534]
Aachen. Bei Nr. 938 des Gesellschaftsregisters,
woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Leonhardt & Gereke i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4
vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗
endet. Aachen, den 30. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
8 1 [21535] Anchen. Bei Nr. 2265 des Firmenregisters, wo⸗
selbst die Firma „C. Groten“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde
in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst Nocker zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma
„C. Groten Nachfolger“ fortsetzt.
Uater Nr. 4712 des Firmenregisters wurde die Firma „C. Groten Nachfolger“ mit dem Orte
der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Nocker zu Aachen eingetragen.
Aachen, den 2. Juli 1891. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
ist heute
der Kaufmann Hersch Josef Luft zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: H. J. Luft.
II. Der Kaufmann Hersch Josef Luft daselbst hat für seine Ehe mit Roise, geb. Karfiol, durch notariellen Vertrag vom 1. Mai 1891 eine Abwei⸗ chung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehe⸗ lichen Güterrechte vereinbart.
Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe⸗
lichen Güterverhältnisse Nr. 83 am heutigen Tage.
Altona, den 1. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
[21538]
Altona. I. Bei Nr. 2173 des Firmenregisters,
Firma Arens & Dannenfeldt zu Ottensen,
Inkhaber Drogist Hinrich Albert Arens daselbst, ist
notirt: Die Firma ist in H. A. Arens geändert. II. Bei Nr. 2392 ebendaselbst: Firma H. A. Areus zu Altona⸗Otteunsen, Inhaber Hinrich Albert Arens daselbst. Altona, den 1. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
Angermünde. Bekanntmachung. [21896] In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 16. Juni 1891 am 17. Juni 1891 folgende
Eintragungen erfolgt:
1) Zu Nr. 218. (Firma M. Bittrich zu
Angermünde). Das Handelsgeschäft ist durch
Vertrag auf den Fabrikbesitzer, Ingenieur Hermann Plagge zu Angermünde übergegangen, welcher das⸗
selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗
gleiche Nr. 250 des Firmenregisters.
2) Nr. 250 (früher Nr. 218). Bezeichnung des Firmeninhabers: Fabrikbesitzer Ingenieur Hermann Plagge zu Angermünde. Ort der Niederlassung: Angermünde. Bezeichnung der Firma!. M. Bittrich. —
Angermünde, den 17. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
Angermünde. Bekanntmachung. 121870 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. Juni 1891 am 27. Juni 1891 folgende Eintragung erfolgt: Nr. 251. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann August Müntzell. Ort der Niederlassung: Angermünde, Schleusenstraße 1/4. Bezeichnung der Firma: A. Müntzell. ““ Angermünde, den 27. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 21910] Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 382, Seite 1129 — woselbst die Firma Arnstaedter Malzfabrik, H. & S. Windesheim in Arn⸗ stadt verzeichnet steht — eingetragen worden: Unter Inhaber: 2) Den 1. Juli 1891. Der Kaufmann Sally
Windesheim zu Erfurt ist nicht mehr Mitinhaber
der Firma, vielmehr ist der Kaufmann Hermann Windesheim daselbst, welcher nach dem am 4. Oktober 1890 erfolgten Tode seines vorgenannten Bruders die Firma mit allen Activis und Passivis über⸗ nommen hat, nunmehr alleiniger Inhaber derselben. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 4/17. Juni 1891 und gerichtl. Verfügung vom 26. Juni 1891. Bl. 14—17 der Spezial⸗Firmenakten. Arnstadt, den 1. Juli 1891. 1 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. 8 L. Wachsmann.
[21547] Barmen. Unter Nr. 3092 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Emil Frink und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Frink hierselbst. Barmen, den 29. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. I
[21546] Barmen. Unter Nr. 1103 des Gesellschafts⸗ registers wurde veute zu der Firma E. Vach & Stern vermerkt, daß die Modistin Emma Stern aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden ist, und daß das Geschäft von der Elise Vach, nunmehrigen Ehe⸗ frau des Kaufmanns Louis Roux in Barmen unter der Firma „E. Vach“ fortgeführt wird.
Sodann wurde unter Nr. 3093 des Firmenregisters einge tragen die Firma E. Vach und als deren In⸗ haberin die Ehefrau des Kaufmanns Louis Roux, Elise, geb. Vach, hierselbst.
Barmen, den 29. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. I. l Kccca Lase rer S CheLes 2LdhrxZia chäh8 “ [21549] Barmen. Unter Nr. 1572 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Ludwig Quambusch & Söhne vermerkt, daß das Geschäft auf die Kaufleute Emil Effey und Heinrich Rosen⸗ baum übergegangen ist, welche dasselbe unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz „Nachfolger“ fort⸗ führen.
Sodann wurde unter Nr. 1608 desselben Re⸗ gisters eingetragen die Firma L. Quambusch & Söhne Nachf. und als deren Theilhaber die Kauf⸗ leute Emil Effey und Heinrich Rosenbaum hierselbst.
Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1891 begonnen.
Barmen, den 30. Juni 1891. “
Königliches Amtsgericht. IJI [21543]
Barmen. Unter Nr. 1249 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Barmer Im⸗ mobilien Gesellschaft Folgendes vermerkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1891 sind die Statuten der Gesellschaft in den Paragraphen 7, 9 Abs. 1, 10, 12 Abs. 1, 14 NSE1 21 NAbs. 2 n. 3, 22 Abs. 1, 23 Abs. 1, 24, 25 Abs. 1, 26 Abs. 1 bis 4, und 28 geändert worden. Für die nach diesen Statuten vorgesehenen öffentlichen Bekanntmachungen und Auf⸗ forderungen genügt deren Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, sie erfolgen unter der Aufschrift „Barmer Immobilien Gesellschaft“ und mit der Unterschrift: „Die Direction“ oder: „Der Aufsichts⸗ rath“, je nachdem die erstere oder der letztere die⸗ selben zu erlassen hat.
Barmen, den 30. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. I.
[21539] Barmen. Unter Nr. 1473 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma J. Fried⸗ laender & Cie vermerkt, daß der Kaufmann Isidor Friedlaͤender aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden ist und daß das Geschäft von der anderen Theil⸗ haberin Eva Meyer hier unter der Firma E. Meyer vormals J. Friedlaender & Cie fort⸗ geführt wird.
Sodann wurde unter Nr. 3094 des Firmenregisters eingetragen die Firma E. Meyer vormals J. Friedigender & Cie und als deren Inhaberin Fräulein Eva Mexyer hierselbst.
Barmen, den 30. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. I. 8 [21544] Barmen. Unter Nr. 67 des alten Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Fr. Tillmanns & Cie vermerkt, daß der Kaufmann Emil Blank am 30. Juni 1891 aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden und dieselbe damit aufgelöst ist. Das Ge⸗ schäft wird von dem anderen Theilhaber Kaufmann Fr. Tillmanns unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt. 1“
Sodann wurde unter Nr. 3095 des Firmenregisters eingetragen die Firma Fr. Tillmanus & Cie und als deren Inhaber der Kaufmann Fr. Tillmanns hierselbst. G 5
Weiterhin wurden unter Nr. 262 und 973 des Prokurenregisters die den Kaufleuten Peter Pieper und Fr. Tillmanns jr. Seitens der vorgenannten Handelsgesellschaft ertheilten Prokuren gelöscht.
Barmen, den 1. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. I.
[21545] Barmen. Unter Nr. 1224 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die den Kaufleuten Peter Pieper, Fr. Tillmanns jr. und Emil Tillmanns seitens der Firma Fr. Tillmanns & Cie ertheilte Prokura. b
Barmen, den 1. Juli 1891. 8
Königliches Amtsgericht. I. [21550] Barmen. Unter Nr. 2693 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Rich. Sahlberg ver⸗ merkt, daß der Färbereibesitzer Richard Sahlberg gestorben ist und daß das Geschäft von seinem Sohne Richard Sahlberg unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt wird. 1 8
Sodann wurde unter Nr. 3097 desselben Registers eingetragen die Firma Richard Sahlberg und als
deren Inhaber der Färbereibesitzer Richard Sahlberg hierselbst.
Ferner wurde unter Nr. 1178 des Prokuren⸗ registers die dem nunmehrigen Firmeninhaber er⸗ theilte Prokura gelöscht.
Barmen, den 2. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. J.
[21548] Barmen. Unter Nr. 1598 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Ribbert & Edelhoff vermerkt, daß der Kaufmann Richard Edelhoff am 1. Juli 1891 aus der Handels⸗ gesellschaft ausgetreten ist und daß das Geschäft von dem anderen Theilhaber Kaufmann Otto Ribbert unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Sodann wurde unter Nr. 3096 des Firmen⸗ registers eingetragen die Firma Ribbert & Edel⸗ hoff und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Ribbert hierselbst. Barmen, den 2. Juli 1891. 8 Königliches Amtsgericht. I.
Bergen. Bekanntmachung. [21542] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 118 eingetragen die Firma G. Guth mit dem Nieder⸗ lassungsort Bergen und als deren Inhaber der Apotheker Gustav Guth in Bergen. 8 Bergen, den 1. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Bergen. Bekanntmachung. [21552] Auf Blatt 28 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma C. Schrader in Bergen ein⸗ getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bergen, den 1. Juli 1891. 8 Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [22001] des d Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 4. Juli 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9499, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Schütt &᷑ Hansen süis dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Char⸗ näg verlegt und deshalb die Firma hier gelöscht.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9778, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
E. de la Sauce & Kloß mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Heinrich Hermann Friedrich Kloß ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: 1 8 “ Fleischerzeitung Herrmann Jahn sind:
der Buchdruckereibesitzer Gustav Radeisen und der Buchdruckereibesitzer Adolph Winser,
Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 937 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 25. Juni 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Oppenheimer & Rosenbaum (Geschäftslokal: Dorotheenstraße 80) sind: er Kaufmann Isidor genannt Oscar Oppen⸗ heimer zu Berlin, der Kaufmann Paul Rosenbaum zu Halensee.
Dies ist unter Nr. 12 940 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma
Bisier & Günther (Geschäftslokal: Königsgraben 18) sind:
der Kaufmann Eugen Alexander Bisier und
er Kaufmann Richard Theodor Otto Günther,
Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 941 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Alexander & Goldschmidt (Geschäftslokal: Alexanderstraße 55) sind: dder Kaufmann Robert Alexander und
der Kaufmann Max Goldschmidt, 1
Beide zu Berlin. 16
Dies ist unter Nr. 12 942 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. .
Die Gesellschafter der hierselbst am 12. März 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma:
Fritsch & Ziebarth (Geschäftslokal: Melanchthonstraße 28 Ecke Paul⸗ straße) sind:
der Kaufmann Eugen Fritsch und der Kaufmann Paul Ziebarth, 8 Beide zu Berlin. “ Dies ist unter Nr. 12 943 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 8 n fe Fiemenfegcse 86 85 Nr. 6814, wo⸗ elbst die Handelsgesellschaft in Firma: seihs Hecerehaeischr & Retzdorff mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf die Kaufleute Carl
8 8
Gustav Eduard Rehberg und Rudolf Franz Joseph Neumann, Beide zu Berlin, über⸗ gegangen.
Die Firma ist nach Nr. 12 938 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 938 die Handelsgesellschaft in Firma:
3 Werckmeister & Retzdorff mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Stettin, Köslin, Görlitz und Stolp i./ Pommern und sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen.
Die dem Carl Gustav Eduard Rehberg zu Görlitz und dem Rudolph Neumann zu Berlin für die vor⸗ genannte Einzelfirma ertheilten Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 2125 bezw. Nr. 4646 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 395, woselbst die Handlung in Firma:
Ferd. Beyrich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Schultze zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 826.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 826 die Handlung in Firma:
Ferd. Beyrich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabe der Kaufmann Richard Schultze zu Berlin einge tragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 275, woselbst die Handlung in Firma:
Adolph Neumann
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Johannes Loonhard und Paul Progasky, beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 12 936 des Gesellschaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 936 die Handelsgesellschaft in Firma:
Adolph Neumann
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 082, woselbst die Handlung in Firma:
Brasch & Rothenstein mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
Zu Lengefeld (Erzgebirge) ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.
Ein gleicher Vermerk ist in unserem Prokuren⸗ register unter Nr. 6002. Nr. 6428 und Nr. 6429, woselbst die Einzel⸗Prokuren des Wilhelm Gerson zu Berlin, des Julius Rothenstein zu Berlin, des Wil⸗ helm Diedel zu Frankfurt a./Main, sowie unter Nr. 8294, woselbst die Kollektiv⸗Prokura des Hein⸗ rich Binger zu Leipzig und Adolf Bigalke zu Berlin für vorgenannte Handlung vermerkt stehen, einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 602, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
Hirsch⸗Apotheke H. Schulze mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Edmund Kienast zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Hirsch⸗Apotheke E. Kienast G fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 823.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 21 823 die Handlung in Firma: Hirsch⸗Apotheke E. Kienast
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Apotheker Edmund Kienast zu Berlin eingetragen
worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 934, woselbst die Handlung in Firma:
Lesser Bab 8 3 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 4 1
Der Kaufmann Arnold Danziger zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Lesser Bab zu erlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma beibehaltende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 12 939 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 8
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 939 die Handelsgesellschaft in Firma:
Lesser Bab mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 21 824 die Firma:
eri Jacoby Ir. (Geschäftslokal: Chausseestr. 1 a) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Jacoby zu Berlin,
unter Nr. 21 825 die Firma:
Heinrich Weltmann (Geschäftslokal: Kaiser⸗Wilhelmstraße 42) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Weltmann 9 Berlin
eingetragen worden. Der 8ee Arnold Friedmann zu Berlin hat
r 8