1891 / 157 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

BZBei Nr. 208. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ fabrik Bergmann & Co. in Dresden, ei 1 F b 8 1— 1 a ve See EI111“ ein Nr. 337. Firma F. A. Böhm in Unter⸗] Jahre, angemeldet 26. Juni 1 8 1 1““ 1144ae“ 1 „Z 1 ec 8 Schutzfrist der am 23. Juni 1888 Packet, angeblich enthaltend 2 Muster für Par⸗ sachsenberg, 1 Packet, enthaltend: 1 Concertina⸗ 2* Uhr. S am 26. Juni 1891, Nachw 1 * 6961 PF. 6962 F, 6963 F, 96965 F, eingetragenen 8 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Rechtsanwalt Holtmann zu Stein⸗ 8 Seetr en NT -öster und jwar Nr. 18243 bis mit fümerien, versiegelt, Muster für Flächen⸗Erzeugnisse, deckel mit Goldprägung, Fabriknummer 1354 B. 8, Bei Nr. 758. Die Firma „Nürnberger Brief⸗ Muster für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver⸗ eber den Nachlaß des weil. Arbeiters Peter Konkurzverwalter bis zum 31. Juli 1891 Anzeige heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 um drei auf sechs Jahre am 2. Juni 1891, Fabriknummern 854 und 855, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Mundharmonila mit Text The Seventh Wonder, couvert⸗ und Papierausstattungsfabrik Karl rängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre ange⸗ 5 Petersen in Drelsdorf ist am 3. Juli m machen. 29. Juli 1891. Anmeldefrist bis zum 29. Juli e nans⸗ EEEEEEEb18 5 esseit am 20. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr 1 not to corrode, Verkaufsnummer 173, Pflüger & Co“ in Nürnberg hat für das von 8 228 Nr. 156. Firma Hermann Schött in eee ne. vWer. Königliches Antsgericzn Köslin. 1891 Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli Juni 1891, 2 ör, un 5 Minuten. 3 1 neue in Farbe verschiedene sotirte Mundharmonikas, ihr am 18. Jult 1888 auf eine dreijähri . ““ r 2 zeigefri s um 18 edt 1891, Wormittags 10 lihr. Üllgemeiner Prü⸗ e . . * 23. Juni 1891, Nr. 1745. Alois Rodenstock, Optiker in Verkaufsnummer 170, versiegelt, Muster für plastische frist angemeldete Muster bes E 1benecgccün. 1“ Mhendt 6heh v 989v. 98188, Feeriencmmemn Ihner Urresmät Anfigefrist, b duft 1earAuguft [21752] sapostermin h 8 ormitiags .“ 88 1117* iesertee dweldet, 8 1 ½ Couvert, angeblich enthaltend ein Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. angemeld Schnittes „Noris“, G.⸗Nr. 936, die Verlängerung b 6985 F 7001 F. 7013 F. 7014 F. 7017 F. aͤnbigerversanrmelämng 30. Fu1 S Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. 10 Uhr. 8

weite Verlängerung der am 8. Juni 1885 deponirten zeugnifse Fabrirenzeenee steg für Plastische gr⸗ 26 anenean Benagttece. 1 9 1eh Schabzsrist im welere drei Jahle. um 20. Mg.. 6981 F. 70925 F, 7029 F, 70385 F. 7038 F. 7037 F. mittags 9 Uhr, und zuhemonn Prüfungstermin für Beagnee ne; batz iber, dos Vermögen des EEEöö“* Zal 8 2 5 : . 8 2. 92 7 6 SHee⸗ 1 8 7 11 .2 3 H „angeme et. 8 2 8 8 7 8 G . 2 i 8 89 au manns Emil E. Leeder 8 8 ne —“ . Juni 1891, gs 111“ Heyl. Kal. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen. die Verlängerung der Schutzfrist bis Königliches Amtegericht. 8 Krankenhause l./J., gesetzlich vertreten durch den [21684] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

3h Rir. 208, Wieselte gtrms bat die Ber⸗ i e272e . Ceersggni hemann, 121826. (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. auf 2 Jahre angemeldet. Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschreiber. E1“ 11 Dr. HPar⸗ —— ' ¹ * 68 * 27 3 . 3 2 88bb““ 8 3 8 7 jr G . . be 8 E11 S u“ . Büchene argeblich, 8 9 Zum Whars. eingetragen: Pforzheim. . [21868385 uner. hatl shr stems böPö15. 12170g. —— Vormittags 10 Uhr den Konkurs ersffnet Biktualienhändlers, Katharinenlrag⸗ L. . 191⸗ 13. 19097 bis eferspitzers, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ a. Firma Köchlin aumgartner & Cie in Nr. 25030. Zum Musterregister wurde ei : . 705 7062 7F, 707 . verwalter: Rechts lt, K.? Fustizrath K oold Stuttgart de heut t 8

19128 bis mit 19131, 18231 bis mit 18234, 19124 zeugnisse, Fabriknummer 25. Schutzfrist 3 J . 2 g 8 22“ rregister wurde eingetragen: 7055 F, 7056 F, 7059 F, 7062 F, 7067 F, 7075 F, U 1 Sriede; rwalter: Rechtsanwalt, K Adv, Justizrath Kraußold Stuttgart, wurde heute, am 1. Juli 1891, Nach⸗ 31,] 234, Fabti 25. Schutz Jahre, Lörrach, Packet Nr. 218, verstegelt und enthaltend .1) Band I1! O. 3. 103. Krem Theod 967ü, 964 8. 967H, ei ir Anauft Scherberg in Vamsee hüte Aeedrich ürz Offener Arrest erlaßen, Arnzeigeritt in daser mittags, 5, Uhr, das Konk eröffne und 19126 um drei auf sechs Jahre angemeldet am angemeldet am 22. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr 50 Muster auf Wollen⸗ und Baumwollenstoffen Gauß in Pfo eim, ein SSn 8 961 H, 964 H, 967 , eingetragenen Muster für Angust Schierberg in Damme, vertreten durch Richt in kiee cge rist in dieser K brs 8 . Z. g. aufbverfahren, eröffnet. 6. Juni 189-1, Nachmittags 5 Uhr. 45 Minuten. N. s. T. B. 105, 134, 131, 613, 511, 818, 194, 919. schlusses ou, Beühfte her dit dahersgazeines Ver. Ciaartenkisten⸗Ausftattungen die Verlängerung der dessen Wittwe als Benefizialerbin, ist am 3. Juli Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs. Konkursverwalter J. A. Kaufholz, Kaufmann in Bei Nr. 207. Dieselbe Firma hat die Ver. Nr. 1747. Arthur Knorr, Uhrmacher in 614, 113, 201,612 ,516, 145 1555 510) 650“ 51“ schlusses auf Weinflaschen mit der Geschäftsnummer Schutzfrift bis asf 2 Jahre ongemeldet. 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahr hestermngen nah um e o zfenn Slfehlih Fiaftaart. Bfen e, Arrest mit. Ameigefrist heim 1 ieselbe ba 2 . 614, 113, 201, 612, 518, 148, 156, 519, 609, 950, 30, verstegelt, Schußfeist 3 Jahtr., Me arnner . S 1b5691 1891, Nachmittag r, das Konkursverfahren er⸗ bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über Konkursverwalter bis zum 15. Juli 18 1

1 1““ 1 506, 2 mentlap Firr es, 1, 143, 252, 202, 367, 527, 807, 111, 173, 168, Vormitta r. üllcs ehssastsssmüdc Fläubi 1 zittn⸗ äubigerausschusses, dann üb 18 12 vets en 3. Auguf t 91, ch gs 5 Uhr. 1 ner 100, utzfri Jahre, angemeldet am 324, utzfris ahre, die Muster sind Pforzheim, zusammen 68 Estamperiemust 1 ist eing : n- ittn nrben ene“ in Verbindu it d afl Prüfungs. A.⸗G.⸗Saal Nr. 25. Ablauf efrist beim Bautzen, am 1. Juni 1891. 5 23. Juni 1891. Vormittogs Uhr 45 Minuten für Fläch 88ng⸗ 8 2 zheim, n amperiemuster mit Im Musterregister ist eingetragen: t Mit den 2. S b . ng mi em allgemeinen Prüfungs⸗ 1 I. Nr. 25. auf der Anmeldefrist beim

1 „Vormittogs 9 Uh . henerzeugnisse bestimmt und deponirt am den Geschäftsnummern 5754 5771. 5775 5784 und . f i 8 bbbbbeeeeagee 1892, termin auf Samstag, den 1. A st 189 Konkursgericht den 24 li 18 Das Königl. Amtsgericht daselbst. Nr. 1748. Oswald Jänicke in Dresden, ein 2. Juni 1891, Vorm. 9 Uhr 8 5797 5816 840, versiegelt. Schusstist Ws᷑᷑ 1 10 nhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ im Geschaftszimener Kre hetiermt. 8 dits graäter aient mtsgeri .1748. Dres „9 Uhr. 5797 5811, 5816— 5840, versiegelt, Schutzfrit ins in Schweina, 2 Muster für Griff, und pflicht bis 4, August 1805171. eft mit Anzeige. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43,1I. bestimmt Gerichtsschreiber Neuburger Philippi. 8 Packet, angeblich enthaltend das Muster eines Aus⸗ b. Packet Nr. 219, versiegelt und enthaltend 3 Jahre Muster für plastische Erzeugniffe de 3 1 5 ti gen, F k.) . vflac bas . Ingest 1881. Mi 2. Juli 18, 9 . stor 23 2 9 8 ¹ 244 vrzengniste, 8 rkel⸗ 9 1, abr k⸗N . 1032 u d ünchen den 2. Juli 1891.

. F1 laufhahns aus Metall, versiegelt, Muster für plastische 31 Muster auf Wollen⸗ und Baumwollenstoffen meldet am 17. Juni 1891, Vormittags 11 ½ Uhr. b 1 Peaadte.Metag, Vesesägungerg e Erzeugniffe Schug. Damme, 1891 ; Der Königl. Gerichtsschreiber: [21753] Konkurseröffnun vw [21914] oe“ di5. öEböTö1 8,7. w“ 125 206, 115 529, 389, 162, ) Hand III O. Z. 165, Firma Chr. Haulick frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1891, Vor⸗ Sesehe en 11“ (L. S.) Ueber das Vermögen des Serehe be. J 3 8 . Fe geh 8 d . 1 8 7 . 217. 831, 531, 121, 150, 8, 205, in Pforzheim, 23 eichnun ü Fstc 8 8 1 8 8.b 16““ ˖-q— J H .“ 7 1 8 ner. 360, Fitnn ; Netnaaeister m Hersel bei 15 Minmen. wM— ss msa . nar., Zan 1891 Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. [21746„ Konkursverfahren. Iereotz Ranassrger n angholz itß am 3. Jul

e Penche easteseeie walese P2gsr8ag he he, de 111“ S er Ee Schusfrist 3 Jahre, Muster für plastische b Fersleches Amtsgericht. Abtheilung II. [21692] ““ 8 PS 524. Vermögen des Bijouterie⸗ walter: Mattbaus Müller, G eflleth nummern 2030, 2040, 2050, 2060, 2076, 2080, ein Packet, angeblich enthaltend das Muster eines 5 Uhr. Die Muster sind für Fläͤche dea 1⸗. G“ 111u“* 1 Willich. Ueber das Vermö der Rosa M J . eeSaig E116“6““ Ssfenet Afrest mis Anzeigefrist bis zum Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, Kettenrades für die Pedalwelle von Fahrrädern ver stimmt 8 1ö1414“ irma N. Meyer ¹ zwenistadt. va e hat⸗ 1“ knmgheftist bis, zum 31. Jul 1 rs; 6 c. 8 für die rrädern, ver⸗ stimmt. 1 4) Band III O. Z. 166, Goldarbeiter Ka 1 t haberin der Firma R. Meyer zu Darmstadt, der Konkurs eröffner, der offene A 5 ie dies. Jahres. ie GI 8 am 20. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ c Packet Nr. 220, versiegelt und entbaltend Walter, ein See und Benver esfenesher 8 K kur e wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Frist zu den ins. 108 a.Pn I Al⸗ ö“ Gläubigerversammlung am 20 Minuten. nummer 91, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 42 Muster auf Wollen⸗, B llen⸗ und Seiden⸗ mit der Geschäftsnu ffen, S ist 3 Jal ontt 8 srerfah öffnet, Kauf inrich Sto „heige wi Anmeldu , r t üllgemeiner Prcfunggent;, am Emüctanhe Hnn glzthts Arstezericzt, Abtbeilm, M.. b sbehee . Jahre, ang 8 ollen⸗, Baumwollen⸗ un eiden⸗ mit der Geschäftsnummer 1, offen, Schutzfrist 3 Jahre, erfahren eröffnet, Kaufmann Heinrich Störger da⸗ zeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samst gericht, 1 gl Nachmittags 4 Uhr. ssteffen S. 1.B 500, 126, 129, 135, 501, 821, 819, Muster für vlastische Erzeuanisse, angemeldet am 21745] Konkursverfahren. selbst zum Konkursverwalter ernannt, erste Gläͤubiger, zum 15. August.1891, der Wahltermin auf Samstag, den S. August c., Vormittags 10 uhr. , 8 Nr. 1750,. Firma Gebrüder Weschke in 210, 510, 167, 525, 208, 171, 147, 154, 825, 536, 20. Juni 1891, Mittags 12 Uhr. 11““ 5 . ig versammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf 25. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, der all Sulz (Ober⸗Elsaß 3. Juli 8 Burgstädt. [21834] Dresden, ein Touvert blich enthaltend 20 0, 557, 52 2 50, 555 1 e1“ ine Prü 1n auf Zah 1190; Srn a;eJan 189- In das Musterregister ist im Monat Juni ein⸗ Muster von ge Jer e a en Ge. . ... für 809 59 53% 223 592 528, 258, 367 559, 553, 1 8. Sch S etnbnbb an 1“ nc Frneigefish 1“9 8” 11““ run E1u1. Süer S. öe b V J 1 ei gen, v „Mu 9, 547, 526, 146. 704, 566, 158, 567, 599, 503, in Pforzheim echnungen vorn viat Laln 1891. ittags 9 Uhr, Konkurs⸗ verordnet, 1 1. An bis ember ormittag hr, in dem ur Beglaubigung: 8J ö1“ Paeie. Fabriknummern 1073 bis 1092, 504, 809, 145, 508, 820, Schutzfrist 3 Jabre. Die Armbändern mit den Geschäftsnummern 13466, 13602, ““ 8Pris; 29. Juli 1891 erlassen und Frist zur Forderungs⸗ Zimmer Nr. 2 des Dienstgebaͤudes des Gr. Amts⸗ (L 8) Der Umtsgerichtsfekeatie⸗ Allwelt vb1.“ 1 g 3 urg 8 hußftist 1 angemeldet am 26. Juni 1891, Muster sind für Flächenerzeugnisse bestimmt und 13464, 13598, 13462, 13603, 13600, 13599, 13601,.,.. hierselbst. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1891 ein⸗ anmeldung bis zum 29. Juli 1891 bestimmt. gerichts dahier bestimmt und der Gr. Notar Leh⸗ E“ 8 Fütschig See. 1““ Sttese GIa. de etzt ben 65 B“ Firma am 24. Juni S28 n8958 ET1“ 13452, de3 sfcließlich. Erste Gläubigerversammlung am I 1b 19915 stadt I mann 88 zum ble ernannt. [21734] Konkursverfahren 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1891 Nach⸗ ein Couvert angeblich enthaltend 47 Muster, dar⸗ Lüörrach 30 E11““ ö Getenctie 8 o 1 B. gelmann. 1 Der eichizshr oer es veo⸗ Z“ 12 1 1 891, Nach⸗ E alte Muster, dar⸗ 9, 30. Juni 1891. angemeldet am 24. Juni 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr. 8 iner Prüfungstermin am Dr Berchelmann. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. f E11“ 1 Königliches Amtsgeri II ““ Dufner. l50 Messingabdrücke, als Broches, Bontons und Auf. igefrist bis zum 31. Juli 1891. 21 8 eröffnet worden Konkursverw ist der Sefen eeeöö1“ (an.. 28, 7 728. g22 789 731. 738. 1v irchen. 027 sätze, mit den Geschäftsnummern 4065 4069, 43835 diaegre abccnden Sanl 1891. Lgg Vermögen des Bäckers Johann Ernst [21696] Konkursverfahren. tietgaffitem Iöbemn hrguftnglter Erste Glcegtete⸗ „796, 747, 811, 813, 811, 815, 819, 817, 828, 895 Ian dns Mesterten sir v1616“ ETT“ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgeritzt. Fritsche in Dresden, Schönfelderstraße 17, wird T“ 1e sellscheft Ge⸗ verfammlung und algemeiner Prüurgsternin. Dresden. 2 887 „SII, uX“ 7 875. 8. 85 st eingetragen: 8 02, 4, 8, 4109, . 5, 3. D 8 3. Juli Nachmittags 5 er Markt Nr. 91, ist heute, Montag, den 3.2 1 8 5 89 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: 855 886. 887 19 844, 845, 848, 851, 852, Nr. 76. Bruno Klemm Jr. Handelssirma 4168, 4170, 4172 4175, 4177, 4190 4195, 41:94öüSuS Weröfeanlöct. Featgeznerfahren erdsals Vormittags, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröfnet Agmeldege st bis annnn LI Phr. Nr. 1731. Arno Paul Techniker in Dresden 36 . 1 8 Schußfrift 3 Jahre, an⸗ in Markneukirchen, Cither nach Form, Muster bis 4203, 4206 4209, 4214, 4216 und 4218, offen, (I. 8.) W. Bumann, Gerichtsschreibergehülfe. Canzler hier, Landhausstraße 13, wird zum Konkurs⸗ worden. Verwalter: Kaufmann Carl Brandt hier. mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli ööu das Muster eines Wagengestells aus Metallband, ge. 89. am 26. Juni 1891, Mittags 12 Uhr. für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗Nr. 907, Schutz. Schutzfrist 3 Jahre, Muster für plastische Erzeut 1“ sperwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Kaiserliches Amtsgericht zu We is 85 Elsaß offen. Mußte fle pilastsche Erzummffe, Fabrik, kat scr die unser N. 112 den Reseegarenten vültta⸗ dücr. ”““ebdet am 26. Zum 1891, bifsenangemeldet am 24. Juni 1891, Nachmittagg .2168 Konkursverfahren. 2. Juli 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Erste bisn zun 1. September 1801. Erste Gläubigerver 4““ 1 21, gfri 1 1 G 88 ; 848 18 ags ihr. 1 1 725 Uhr. ““ eber 5 Mühlenbesit äubi vie allgemei brüfungs⸗ sammlung am 31. Juli 1891, Vormittags 22 f iche Nr. 1732. Edmund Zeppernick in Dresden, der Schutzfrist bis auf 8. Iete bn 8 rnold Ir. in Pforzheim, ein Manchettenhalter schen Eheleute in Abbau Allenburg ist wegen 49 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum „Vormittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 18 Dieterich in Würzburg wurd Mts 1 vert, angeblich en nd ein Plal 8 ve 8 ngemeldet. 8 Herold. 8 mit Knopf mit der Geschäftsnummer 144, versiegelt, 8 1 ahlungsunfähigkei 3. Juli 1891, Nachmittags 27 f des Amtsgerichts⸗Gebäudes, Wronker Platz Nr. 2. 1 I“ firaeden EET131““ ein Plakat, ver. Bei Nr. 729. Firma Dresdener Etiquetten-— „,e Schutzfrist 3 Jahre, Muster für plastische Erzeug⸗ 2 1““ Fenht. Nelie icht Dresden. Abtheilung I b Posen, den 4. Juli 1891. der Konkurs ertannt. Konkursverwalter; K. Ge⸗ nummer 494 Schusfrist 38 „Fabrik⸗ fabrik Schupp & Nierth in Dresden bat für Niederwüstegiersdorf. [21830] nisse, angemeldet am 27. Juni 1891, Nachmittags mann Julius Großmann in Allenburg ist zum mm xeka nt er ct durch; Bonin, Uüctewonczieber Harth dabier. Hffener ürrest mit 5. Juni 1891 Nachminnas Pühr⸗, 6Hemeldet 8g nift 1134“ 8 1“ d 3 ½ 88 d III O. 3 1 . Fvehe galte ernannt. Konkursforderungen find Artunr Hahner. Gerlchesschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tis eum 11“ 8 ren. mit den Fabriknummern 1510 bis 1513, 1522 bis dr. 73. Firma Websky, Hartmann un 8) Band III O. Z. 162, Firma Emil Bach in i 21. 2 891 bei ich- nku: 5 n Dienstag, den nittags von Rüppsachen aus Metall; versiegelt, Mufter füͤr bezeichneten Muster die Verlängerung der Schußfrist ein Muster ür Bettdamast zive! Nüter nn Bonen Secetsgunmern 8111, 8127. 8129, 8128, 8110, schlaßfassung über die Wahl eines anderen Ver. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 3. Juli üleber das Vermögen des Schneidermeisters den 4. August 1. J., Bormitinrs 10ee plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1119 a. 1119 b, bis auf 7 Jahre angemeldet zwei Mufter für Decken, 8119, 8082, 8127, 8126, 8081, 8114, 8108, 8107, walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1891, Nachmittags 6 ¼ Uhr, auf Eröffnung des Kon⸗ Franz Tomaschko in Zwiesel ist am 2. Juli Geschäftszimmer Num. 12 8 1119c, 1120, Schutzfri EI11““ 1 Servietten und Stoffe, sieben Muster für Hand⸗ 8113, 8066, 8125, 8123, 8065, 8112, 8131, 8132, 1 ausschusses und eintret end über die in §. 12 ü 5 e irth⸗- l. Js., Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet i 2. Juli 18 5 189 Vee; mhbre, angemeldet am Bei Nr. 584. Glasermeister Julius Wedel tücher, Fabriknummern 1230 1240, Flächenerzeug⸗ 8201 und 8210, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Muster EEö“ be Ge diftn⸗ 100 fchazersahecne dns Pen. ae, g dns iech. worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Zwack in g. he 3 JFnSe Dresden hat für das unter Nr. 584 des Muster⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 10. Juni den 21. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr L2a bürchrens Leift in Frehn e serrurcg,e⸗ Regen. Offener Arrest und Anzeigefrist inner drei ö“ 111““ .1734. ier, Kommissions⸗ registers eingetragene, mit der Fabriknummer 7863 1891, Nachmittags 1 ½ Uhr. 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf walter: K Herichfsvollzieber Weyh 8 Fürth. Wochen, Anmeldefrist bis zum 25. Juli I. Js. C 1“ 8 185 ; (Erste Gläubigerversammlung mit Pruͤfungstermin 8

urg I.

Rath in Dresden, ein Couvert, angeblich ent⸗ bezeichnete Muster die Verlängerung der S is 1 üstegiersdorf im, . rlängerung der Schutzfrist Niederwüstegiersdorf, den 2. Juli 1891. Pforzheim, 3. Juli 1891. . 1.2 8 G 384 8 1 8 1 den 31. August 1891, Vormittags 10 Uhr, vor Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1. August I. Js., Vormiktags S; Uhr⸗ [21726] Konkursberfahren.

Muster für Mcger,veneaigftte Hhusier, verfegelt, 1 sti Königliches Amtsgericht. Gr. bad. Amtsgericht. II. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ 2 Sr: 8 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1891, fabrit Schupp 2XNnh n Zesssen—he sa. Nürnberg [21620] Dr. Sautier. v vi üine zur Fesgesseneahh Cihehesace bigerausschusses, dann über die Fragen der §§. 120 xxö tsgerichte N b ittags 12 Uhr. die unter Nr. 434 des Musterregisters eingetragenen.“ Im Mubsterregister ist einget t ““ 1 b in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig und 125 der K.⸗O. am Samstag, den 1. Angust eeeebhhee te Regen. 1 6. 738 1 :44 Musterregt g 28% ꝗuDm 2 getragen unter: Pulsnitz. 2 f icht ins 1 üf (L. S.) Eichinger, K. Sekret d. J., Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Nr. 1735. Herrmann Gmeiner, Kommissions⸗ mit den Fabriknummern 508 bis 511 be 85* LX“ 1888 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 1891, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ ger, K. Sekretär. 888 5 1 1 8 bis bezeichneten Nr. 1258. Peter Wiessenmüller, Spiel⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1 z ver⸗ ist ie Verpflichtu b ittwo 5.* 8 kröffnet worden. Verwalter: Agent Franz Sturm nenehd ö“ Che essgeees aügasnah 88 . kuster die Verlängerung der Schutfrist bis auf waareufabrikant, in Nürnberg, versiegeltes —Nr. 130, Firma Joh. Gottfried Schöne in 11“ een n2 ee dch, vne. 185 aeene . 98 [21693] Konkursverfahren. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20 Juli 876, Schutzfrist⸗ 8* 4 Aheg A 1 Fee⸗ d 1821, üuster für plastische Erzeugnisse, enthaltend 2 Muster für Flächenerzeugni e, als: 1“ 8 dert iedi 8 r eh em Kon⸗ nn 3. August 18 inschließlich. ffe Arref⸗ ar Faulseit zu Langengrassau wird heute, Prufungstermin . gust d. J. Anmelde⸗ 8 angemeldet am Königliches P Z. e Abtheilung Ib, Fcutfre nns Jahre, angemeldet am 2. Juni 1891, Jsbetz Gurgs, Hcsenträger n. s. w., Seer mase. 1 ö. vifpech nebmfn, Bem Fon⸗ 3.agat 5 s Senlsch g.nuz.. Ieenen. ö 818 1 Peetan ,8 Uhr, das Kon⸗ 3 li 1891 85 36. Vereinigte Esch 8 Vorm. 230, ützfrist 3 Jahre, angemeldet am machen. Fürib am 1 1891. ursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Redlich 2 Iöö12 . ueengafensce n ate geschebachsche Werke, ““ 1a1839] G öö S E 8. E 3 Uhr. Allenburg, den 3. Juli 1891. See. eg. Nalh Amtsgerichts. 9 wird 1e 11 ernannt. v Amtsgerichts. 1 Zan⸗ f. II nt, in Nüruberg, versiegeltes Couvert, ent⸗ Nr. 131. Firma Joh. Gottfried 5 1 8 Rit 1 Kgl. S onkursforderungen sind bis zum 7. August 1891 e1X* MMuftgr für ’“ Holz⸗ In das Musterregister sind folgende Eintragungen haltend je ein Charnier aus Eisen und Messing zum Großröhrsdorf, 1 ö Hee hansrat . Gerichtsschreiber E“ Amtsgerichts. 7 8 1u“ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ v11“ Fabrikzummern 1756, 17599 c, 1756 2. 17969, 1778,z Nr. 568. Handelsgesellschaft „d. J. Jegen der Malter Fnd plaische Sereseoche, Aehekeru 282 eden ürn, Flbeerreugrise zu 1ö1“ 1 hearee n sehIeen 1111 3 1121— ö“ ast „d. J. G.⸗Nr. 253, Muster für plastische Erzeugnisse, Artike 231, als: Bänder, Gurte, Hosenträge 21695 1 bas Vermö isñ owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses as Kgl. Amtsgericht Amberg hat mit Bes 1064, 1065, 95, 118 a, 330, 396. 670, 1043, 1133, Brams“ hier, ein versiegelter Umschlag mit vier Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juni 1891, u. s VvV w ETEeeeb und eintretenden Falls üͤber die in §. 120 der Konkurg. vom 1. ds. Mts. ö Eetohreechlu

. 5 . . 88 5 8 29 1 TIsqm. Schutzfrist 3 Jahre, 8 3 K 84 ½ 5 S., Geistst ße N. 8 E11.““ 818 1181, 1673, 1674, 10023, Mustern für Stoffwäsche (drei Kragen, eine Nachm. 4 ½ ÜUhr. 8 16. Juni 1891, Nachmittags 3 1““ v C“ E11“” ö ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli das Konkursverfahren über das Vermögen de 186 1959 97. b 11. w14 A1114“ 6v Pneng. 1 Juni 1891. 8 durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Allen⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 1. ese. 11 Uhr, und zur Prüfung Michael Heigl in Amber 328, 1329, 704, 1516, 1518. 705, 770, .1-—4, angemelde r 12. Juni 1891, g, verschlossenes Couvert, enthaltend: as Königliche Amtsgericht 8 stein heut 3. Juli 1891, Nachmittags 5 ¾ U lle a/S. Offener der angemeldeten Forderungen auf den 24. Sep⸗ aufgehoben. 1497, 1498. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Uhr Schutzfrist drei Jahre G.⸗Nr. 10. Muster für bedruckte Couvertschachtel gericht. n d ah eeö Nachmittags 5 ¾ Uhr, Kaufmann Franz Krug zu Halle a/S. Offener tember 1891 8 Amb den 3. Juli 18 11. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten 2) Nr. 569. Kaufmann Karl Theißen hier, mit „Minerva“, Lila⸗Druck. G.⸗Nr. 11 M ste Dr. Hempel. 8 wegen Zahlungsunfähigkeit das Konkursverfahren er⸗ Arrest mit Anzzeeigefrist und Frist zur Anmel⸗ unterzeichneten Vormittags 11 Uhr, vor dem Gerichtsfgreibe u“ . 8 1i 1 . . 569. 8 , W vit 7, „Druck. G.⸗Nr. 11. te 8 zün 1 1* Se; n bis einschliesli ete 1 an Ge elle Ter Gerichtsschre des Kgl. Amtsgerichts Amberg. Nr. 1737. Firma Urban & Paul in Dresden, ein versiegelter Umschlag mit der Zeichnung einer für bedruckte Etiquettes mit Minervako 88 1 3 öcfnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Wolski in dung der Konkursforderungen bis einschließlich den zeichneten Gerichte an Gerichtsstelle Termin richtsschreiberei des Kgl. Amtsgerich rg. . 8 1 4. nsch Zeichn . vakopf, Blau⸗, Rheydt. . Allenstein. A 8 n 10 ö. 8 g. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Schels, Sekretär ein Packet, angeblich enrhaltend ein Muster für Stahlmatratze mit oder ohne Stellvorrichtung Schwarz⸗ und Golddruck G⸗Nr. 12 Muster für In unser T ister jst ei enstein. Anmeldefrist bis zum 10. August 1891. 15. August 1891. Erste Bläubigerversammlung 1 19 onen, 3 . r. 8 65 5 1 one 1 ¹ Nr. 12. ür In unser Musterregiste gen: 3 aubi 8 8 2 g 1 kursmasse gehörige Sache in B b fsse hastech meche 111314“ vt. ahgwecg e zaf, 11“ bedch Feetg es chatz eln Eö1 Nr. 231. vobo zu 8 E be Fhaturämase enras schuldig 11 [21840] Bekanntmachung 37¼ 2 589 E Ppl. S8 E wrangemeldet am 25. Juni in Roth⸗, Blau⸗, rün⸗ un Belbdruck. ⸗Nr. Rheydt in offenes 8 5 S. 5 ve ; nichts an den inschuldr ver er K 1 ELEI19“*† 8 85 88 4.g 2. am 12. Juni 1891, Vor⸗ 1891, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. 13. Muster zu Umschlägen zu Kassetten: a. mit Mheht für Ee Fngnft 1. ö’ Zimmer Nr. 81. oder zu ö 11.“ 818n S 9 ie cggac, 888 ,. hr Minuten. Düsseldorf, den 3. Juli 1891. Mlürnberger Ansichten, b. mit kosenden Tauben, nummern 13263 a 13274 a. 13275 a, 13298 a, 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis um 21 Juli 1891 Köni liches A tsgericht Abth ilung VII erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Firma Georg Hambrecht, Kondi . e r. sür Fin Sächs. Metallwaaren⸗ und Königliches Amtsgericht, Abth. VI. e mit Friedhofscene. G.⸗Nr. 14. Muster zu einem 13299 a, 1070 ½ C, 1146 G 1188 C, 1190 G, . 8 N. 8/91 1 1“ C6ö1“ 1 Forderungen, fuüͤr welche sie aus der Sache abge⸗ Spezereigeschäft in Ansbach It oufs Gra 8 .“ abr Ce. * Dänhardt in Mäppchen zu Trauer⸗Post und Trauer⸗Couverts mit 1193 0, 1196 0, 11990C, 1201 C 1205 0, 1207 C, Alleustein, den 3 Juli 1891. [21683] Konkursverfahren sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs 6 f fiegelt, Muster fuͤr plastische Erzealaüse beahthe., Lehgetragen, 7Ss engse Ft cm Heeeshhn 227 C, 1230 C, 1232 C, 1234 C, 1236 C, 1238 C, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. manns C. Th. Jacobus in Neuenheim ist nzeige zu machen. 1u“ X“X“ Ausbach, den 3. Juli 1891.

1 eugnisse, Zei Nr. 233, 234, 235. t I 3 tall- 1241 C, 1244 C, 1247 C, 1250 C, 1253 C, 1276 18 8 b Schlieben, den 3. Juli 1891. Gerichtsschreiberei des Königli tsgeri nummern 1000 und 1001, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ u. Stahlwaaren⸗Fabrik Wolff Knippenber druückereibesitzer, in Nürnber r 88 8 8 C66 1253 C, 1276 C, 1 8 am 4. Juli 1891, Nachmittags 3 ¼¾ Uhr, Konkurs Königlichds .2 8 3 Geri fchrei erei des Königlichen Amtsgerichts. gemeldet am 12. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr & Co. A. G. in Ichtershaufen hat für Sst Hache 5 das g. erschlossenes 1280 0, 12830, 9189 F, 9189 F, 9250 F, 9297 F, (2173²] Konkursverfahren. eröffnet. Verwalter: Waisenrichter J. C. Winter königliches Amtsgericht. Sekr. Schwarz.

88. . 5„ A. G. in Ichter für die Packet, enthaltend das Muster einer Spieldose in 9310 F, 9311F. 9312 F. 9313 F, 9314 F. 9315 F Ueber das Vermögen des Pflästerermei 2 ige⸗ 8 4 7 i et. Gearich vag. Sen 1 7 233, 234, 2³⁵ eingetragenen Muster für G.⸗Nr. 126, Muster für plastische 9316 F, 9317 F, 9321 F, 9338 F, 9342 F, Flächen⸗ Jacob Görg in mioner iocknlen W bier. 88 e e h 1nzesge. vnt, Anmande. [21678] Konkursverfahren. [2 79] Beschluß Dresden ein Packetchen, a blich tlaltend 19 9 härelnaceln Verlängerung der Schutz⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am erzeugnisse, angemeldet am 19. Juni 1891 Vor⸗ 1 3. Juli 1991, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfun S- S. Ueber das Vermögen des Schneiders Hubert Das Konkursverfah b6. ab. 3 8 I1ö“ ver⸗ . i 8 ha tend das fristen bis zum 7. (9., 13.) Juni 1896 angemeldet. 8. Juni 1891, Nachm. 2 Uhr. mittags 9 ½ Uhr. verfahren eröffnet worden. Verwalter Joseph termin am Freita 82 August 1891 8 Luce in Aue wird heute, am 3. Juli 1891, Nach⸗ Buchbind 88 ren über das Vermögen des 1 . 9 1 I 8 11“ eue Versandt, in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend das ein offenes Packet, enthaltend 50 Muster für Anmelde⸗ und Anzeigefrist läuft bi 4. Juli 18 walter: Kaufmann Bruno Hänel in Aue. Anmelde⸗ Masse hi 8 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1891, Vormittags schachtel für Cigarren. Flächenmuster Schutzfrist Muster eines Hand z 98 2 1 G . nd uster für zeigefrist läuft bis zum 1. August Heidelberg, den 4. Juli 1891. .na *. ino 1 „An der Masse hierdurch aufgehoben. b 1 989 21gc . e ter. S dschuhknöpfers, G⸗Nr. 1280 1286, Cigarrenkisten⸗Ausstattung Brandzei 1891. 1 läubigerr c. 8 ; frist bis zum 28. Juli 1891. Erste Gläub . 2 en: 10,nb; 9 Draten Bernhard Wilke, Schlosser⸗ drei Jahre. Angemeldet am 5. Juni 1891, 12 Uhr Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahrienummern 9346 F 39390p. Vöenüteichoungen, 8 den 122 21nss, 1ghir edanlanß, Wetaa ch, 1ö“ sammlung und Prcdhunnsrnin. dn in dhrauf ö 8 Laün icht IV. öö 6. Hve 12 59. Nta. ö1A“*“ 18 angemeldet am 11. Juni 1891, Vorm. 5698 81 9422 F, 9433 F, 9434 F, 9435 F. 1 vrüfumgstetmin Mittwoch, den 26. August 1891, Earebetieale EE1““ Arrest mit ens d 86 1 1 v,n. 2 . . 9442 F, 9443 F, 9445 Vormittags 10 8 2172 nzeigefrist bis zum 25. Juli 1891. 8 jat: E Gztz⸗ 8, S 8 vbv 1 zegelter Brief⸗ berg, versiegeltes Packet, enthaltend 2 Spielzeuge, 9468 P, 9469 F, 9473 F, 9474 F, 9475 F, 9476 F; Aeürz 8 3 ¹ aring, Ass., H.⸗R. 217 8 Nachznittgh2, 1“ , ein Lebeeee öö Phg. & Eer. 88 und 35, Muster für rastisch Erzeugnisse, 9477 F, 9481 P, 9482 F, 445, 446, 840 28, Gerichtsäreiber, des Bregh. Amtsgerichtt. Süffgern zu e⸗ lünr 1“ 1eJas o kersncenegen 1c veans; Klöpfer, Packet, angeblich, enthaltend 2 Gegenstände aus roda i/. 9. (S. Cov. Göltn) ane Fen⸗ Söcubseist, deh Ibre⸗ angemeldet am 15. Juni 18 15 9 Hehgde, 456, 457, 458, (21685] ——— öffnet. Der Kaufmann Laurin zu Köslin wird [21751] Bekauntmachung. Vauern in Rietenau, ist nach Abhaltung des Pttbls. ee cglt I für plastische Erzeug⸗ mit 3 Zeichnungen. Fabriknummern 313, 848, 8419, Nr. 1264. Oskar Härpfer, Patentstift⸗ meldet am 19. Juni 1891, 1“ Ueber das Vermögen des Schueidermeist b sind EE1“ süeen. Fn bage emesen Bln e. Feh. öö ekke liang E111“ 81 Föbes ict 3 See⸗ 850, Mftr für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei fabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ Nr. 233. Firma Hermann Schött zu Rheydt, Cari Bühring hier, Neue Konigstr. 3, ist heute lumelden Es wid ue Beschlußfaffung üͤber die Wahl 1891, cga⸗ üasc Fubr, dag Fonkursverfodren Den 4. Juli 1891. gir 1742 Firma A. Böhmer Eags früher Nahie. 1 ect am 18. Juni 1891, 10 Uhr haltend 4 Musterpatentstifte, G⸗Nr. 1510 —1513, ein offenes Packet, enthaltend 17 Muster für Brand⸗ 8 Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ eines anderen Bervafienn sowie über die Be⸗ eröffnet Fe erwalles: Rentier Schütt in Gerichtsschreiber Lohmüller Mohr & Menzel in Dresd S. Roll 86 2 äfsn Irrn 885 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei zeichnungen und diverse Etiquetten, Fabriknummern gerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet stellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Segeberg Offener Arrest mit Anzeigefrist bis geblich Ihate aee sieben Mester Tepeten⸗ E“ nn IRbscenlhe am 22. Juni 1891, Vorm. 464, 485, 466, 1219 W, 1220 W, 1244 W, 1245 W, Seehs Semöna Rosenbach hier, Rochstr. 1. den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung 17. August 1891. Anmeldefrist bis 17. August 1891. [217141 K. Amtsgericht Backnang. Lambris und Borden, versiegelt, Muster für Flächen⸗ E. Lo 1 G 1 11246 W, 1247 W, 3888 E, 3889 E, 3898 E, 3899 E, rste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1891, bezeichneten Gegenstände auf den 31. Juli 1891, Erste Gläubigerversammlung 28. Juli 1891, Das Konkursverfahren gegen Georg Laepple, Erzeugnisse, Fabriknummern 0,205, 0,206. 0677 Lotze. Nr. 1265. Konrad Schmidt, Steindruckerei⸗ 3900 E,“ 3901 E, 3902 EF, 10806, Flächenerzeugnisse Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der Vormittags 10 Uhr ö Prüfungs⸗ Bauern in Rietenau, ist nach Abhaltung des 0,678, 0,679, 0,680 0,681, Schr ist 3 Jahre, an⸗ ; besitzer, in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend angemeldet am 19. Juni 1891. Vormittags 9 ½ Uhr. 8 etigepflicht bis 1. August 1891. Frist zur Anmeldung angemeldeten Forderungen auf den 25. August termin 25. August 1891 Vormittags 10 Uhr. Schlußtermins und Vollzug der Scͤlugvertheil gemeldet am 19. Juni 18691 Facgfeist⸗ [21835]2 das Muster eines Ziehscheibchens, G.⸗Nr. 132, Bei Nr. 155. Firma Hermann Schött in der Konkursforderungen big 4. September 1891. Prl. 1891, Vormlittags d Uhr, vor dem ulrer⸗ Segeberg, den 29. Juni 1891 mege. heute aufgehoben worden. Bvertheitung Nr. 1743. Robert Schulze 8” In das Musterregister ist eingetragen: Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Rheydt hat für die unter den Fabriknummern 1 fungstermin am 29. September 1891 Vor⸗ zeichneten Gerichte Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt Königliches Amtsgericht. II Den 4. Juli 1891. Packei, angeblich enthaltend einen Gae⸗Sponner, 1“ Rrunas 8 1166, (h h Väntogfen Nacanilzedbr. 3383 35, 838851 wqrhr, 5öPr. 1 Sehr 3 6829 . Früedeancgstr1h. 1858, mn⸗ Brrichsgebände, Neue Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Veröffentlicht: Schütze, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber Lohmüller. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mit echten Registern und verstellbaren Tonarten im waar fabrikant, i ü . F. der 6937 F; 8F E 1.“ Berlin, den 4. Juli 1881. ‧arterre, Saal 32. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas LSähe las 1 1 4. Juli 1891 8 7 nummer 6453. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Baß und Discant, versiegelt Muster dj stische Fitan Fohr ant, in g- enberg, „Inhaber der 6937 F, 6938 F, 6939 F, 6940 F, 6941 F, 6942 F, n, —9 891. 1b schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ [21728] Konkursverfahren. J21712] Konkursverfahren. ““ 20 Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemelret whr bf.n das We⸗ Beck, daselbst, offenes Packet, enthal- 6943 F, 6944 F, 6945 F. 6946 F, 6947 FE, 6948 F, des Koͤniele jatowski, Gerichtsschreiber schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ve⸗- Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 1744. Firma ESächsische Parfümerie⸗ 2,. Juni 1891, Racgnisttags 3 Uhr. I Munees arasrkisce Trtceristr EezChhr. 88 6889 . 6951, 8953p. 6953 9, 6856 . 1““ S dens F Sce 85 Seh gfs⸗ 8 deh. der bbö1“ 1 16“ 1“ b“ 1 ““ . 7F, 3 3 . von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet, der Firma „Berliner Eisenmöbelfabrik Carl