1 — leute Berthold Vetter, Herd⸗ [217100 Konkursverfahren. 121740] 1 “ “ EZE““ fabrirade⸗ 1 Roftne, 2 Buhl, bede in —Das v eee; 5 888 ; “ 5glns Börsen⸗Beilage wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Kaiserslautern wohnhaft, eröffnete Konkurs⸗ ERS.gcs 1889 und das über das Vermögen seiner Wagner in Maursmünster wird, nachdem der
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und verfahren nach Abnahme der Schlußrechnung auf Ehefrau, Elise, geb. Scheyen, zu Saarburg bisherige Konkursverwalter, Gerichtsvollzieheramt 2 1 685 2 2à 1 dir essch . eie as t besennerez,zeSc ene e üisees de h eeeeeeeeteh heeeeeeee züm Deutschen zeiger und Königlich Preußischen Staals⸗ e geree. 1 30. Juli Kgl. Amtsgerichtsschreibere dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1891 an⸗ ist, an dessen Stelle der Buchhändler e hier zut hʒchche. 116“ gütungen der Schlußtermin auf den . In Kgl. . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Konkursverwalter ernannt. “ q 2
1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen enommene 1— at fch rebdng avern, den 3 Juli 1891. b z 8 11“ Rorl; D: Amtsfertate 1. biegelbit Neue Frierichtr. 13, Hof, [21727] v“““ — Sonn 16. Juni 1891 bestätig ist 8 3 eafen e datahen, No. 152. 1“ X“ Berlin b Dienstag, den 7. Juli lügel B., part., Saal 32, bestimmt. n de onkursverfahren über 5 S irg i./L., den 3. Juli 1891. ichel, Amtsgerichts⸗Rath. 3 . Geruck, d,9, dnn Eer ctsschreiher 3 neufwanns Emn Arahur femann, Saarpurges asfelice Uantszesct ““ 1 1 Beegee eea113,;0b2 GuAlt Bagast,23871, Xarlge. St 2. 86 Königlichen Amts richts 1. Abtheilung . Möbius, Inbabers der Firma E. A. Möbius in Eißer. üöö“ Russ. do p. 100 7R 229,25 bz (Schweiz. Not. 80,75 b Kieler do. des Königlichen Amtsgeri . Klingenthal, wird zur Abnahme der Schlußrechnung “ v“ bC“ 8 ault. Juli. 257,50 a Russ Zollcoup. 324,605 9 Maepbg. d. — des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [21739] 8 8 1 Amtlich fest estellte Course 228,7 à28,25 à29 25 bz] kleine 324. kagdbg. do. 21688 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [21720] Konkursverfahren. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de g . 8,75 à28,25 à 29,25 bz] do. kleine 324,40 bwz Ostpreuß. Prv.⸗O. Nr 5250 In dem Konkurse gegen den Kranz⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Ehefrau Johann Fritz, Holzhändler, Mari Umrechnungs⸗Säͤtze. 1 Pesn Pnob ehl. wirth Fran Gleichauf von Blumegg wurde fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Karl Lind, JFuwelier, früher in Fereeehe „(Franziska Paveria, geb. Biehler, in Zaber 1 Pollarx⸗= 4,26 Mark. 1 Franec, Lira, Lei, Peseta —,80 Mar. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % “] Gts Amtsgericht dahier nach dem heute Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. August wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird, nachdem der bisherige Konkursverwalter Ge 1 Gulden Fhe.eehs.ee füsd. Mägrung— 88 9 abgehaltenen Schlußtermin die Aufhebung des Kon. 1891, Wormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen hierdurch 1reer. 3. Juli 1891 dches onehe efhs . . 8 G b 18enner 100 nareeee 330 Merk. 1 Zivre Sterling = 20 Mark. “ Fond f F(Rost erSt „vnl kursverfahrens ausgesprochen, was anmit öffentlich Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Saargemünd, den 3. W““ 1 Amte zurü getreten ist, an dessen Stelle der Nota 5 Fonds und Staats⸗Papiere 22 9 B „Anl. bekannt gemacht wird Klingenthal, den 3. Juli 1891. Kaiserliches Amtsgericht. sriatsgehülfe August Walter hier zum Konkurs — 1 3.5. Z⸗Term. Stücke zu ℳ Sclde. ddefchn Bonndorf, den 2. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Hilgard. verwalter ernannt “ OfscheRchsan. 14 10 6 estpr. Prov⸗Anl Solehce,. “ 111“ -9ö . 8 3 222 o.
I “ ö“ abern, den 3. Juli 1891. — 8 Amsterdam * 4 8— Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Heyl. 3 . N Fe dalie Amtsgericht. 9 168,25 b; 89 89. bipag -, e; 0 Schlsw.⸗Holstein.
Leßler. eFres Ne er che [21681 Konkursverfahren. 5 iwp. 1 dn 2* 1 Keßler. iee”qI verr U f Michel, Amtsgerichts⸗Rath “ 100 Fres. 1 80,55 bz do. do. ult. Juli Pfandbriefe. Badische Eisb.⸗A.
v1““ 7 2 1— b 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I“ 5 ult. Ir 6
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aufhebung des Konkurses über das Vermögen des Adolf Hartmann Löser in Oberneuschönberg ist 8 1131 do. Fͤterinosch Tischlermeisters Friedrich Niemann wird be⸗ Erasmus Casimir Weisbarth von Queichheim in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten .“ 1. 108 * 10 T. 20,39 5, do. do. polle s 1.4.10,5000 — 200 . Po. 6cs19⸗zoc Ä.85,3788 derälte ge h eaggelen 1. d8 We Mease arban, da h dg ai, n Nose Farlsgz geeainenvzaZtramahs singa Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der 8 1 ½ .28 2088 Preuß Conf An 8 efc 5999 Jogt 3, 11 7 8099 LJ396733858 Fgrgtzl Hefsn CC kermin auf Freitag, den 31. Juli 1891, Vor. Talif⸗ A. 9 Lifsab. u. Vporto 1 Milreis 14 T. 4 do. do. do. 3 11.4. 10 5000 — 200 99, Landschftl. Central 4 1.1. 7 10000.150 7103.00 B Hambrg St.⸗Rnt. lediglich 47 ℳ 72 ₰ beträgt, also zur Deckung der Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. mmittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte deutschen Eisenbahnen 8 8g. 8 1 1 Milreis 8 do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 200†85, L1I16u66 do. 3 ½/1.1. 7 5000 — 150 96,00 bz do. St.⸗Anl. 86 ö“ 11“ bhierselbst anberaumt. d Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 1e, 75, do. do. ult. Juli JOoh, do. do. 3 5000 — 150 85,00 bz do. amrt. St.⸗A. Doberan, den 4. Juli 1891. 8 Sayda, den 3. Juli 1891. 1 ECEE“ do. Interimgsch,s (14.105000 — 200,85,2003 v 090—128900 Manaaet Seha. Großherzogliches Amtsgericht [21719] Konkursverfahren 8 Kretzschmar [21664] 1 5 8 4 Pes. 2M. gve do. do. ult. Juli Begt22s do. neue 3000 — 150 96,30 b;z do. cons. Anl. 862 8 88 Zimmermeisters Friedrich Bernhar eber 8 8 8 n 8 o. do. ult. Juli 85,25 b; Ostpreußische 3 ½ 3000 — 75 96,00 bz B Reuß. Ld.⸗Spark. 121889- Konkursverfahren über den Nachlaß des allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [217301] Rerikerpnerfahren 128HG Frachtsatz von 0,43 ℳ 199 üs — FEVvpr. Sts.⸗Anl. 68 3000 150/102,80 bz Pommersche... 3000 — 75 97,00 bz G Bag r Eee. Handschuhfabrika folgter Abhaltung des Leipzig, den 3. Juli 1891. sechreinermeisters Georg Slol in Sehiltig⸗ e.ne. vehre it ditenei⸗ I.do, zst. Währ 100 8. 8 . Kurricrk. Schloe ö“ 8S Schisce St-u hardt hier wird nach erfolgter g de Königliches Amtsgericht. Abth. II. hreinermeif 9 g g . „öst. Währ. .“ 3, Neumärk, do. 3000 — 1507— — 3000 — 200 101, 50G do. Ldw Pfb. u.Kr. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S8b ; heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. 100 fl. 2M. 8 3 . 00 — be⸗s 8 dugs Dresden, den 3. Juli 1891 8 Steinberger. termins hierdurch aufgehoben. 8. T“ Schwelz. Platze. 100 Frcs. 10 . . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 —,— 5009 —109101598 do denpeee 88 “ ͤh h 12129- Bayeri ü Italien. Plätze. 100 Lire 10 .] SBZaanneg St.n. S9—70989, e Sllfkuersch 8111.7 095 16 SpPe Warhncngont, Bekannt gemacht durch: 8 —“ Kaiserliches Amtsgericht. Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. do. do 100 Lire 2 M. 85 1ee E I 8 8“ G 3000 — 150 96,80 G Preuß. Pr.⸗A. 55 77
A 21697] vede “ 8 Mit sofortiger Wirksamkeit wird die Station HetersHs- R. ; 4. do. Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. Das Fonkersbere 2ch 88 Vermögen des Bachfeld, Assessor. 1 Kiichseeon der bayerischen Staatsbahn in den Aus⸗ 1 RTö 88 4 ½ 3 Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 102 bzz doo lhdsch. Lt. A. C. 3 ½ 1. “ Kurheß. Pr.⸗Sch 3000 — 150. Bad. Pr.⸗A. de 67
8 1 1 tarif 2 für europäisches St lz mit 8 9. 298˙/99 Cassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200—-, do. do. I4t. .0 4 1.
[21676) Konkursverfahren. früheren Rittergutsbesitzers Hermann Enger [21731] Bekanntmachuung. dehenga tea befas ; enlche.. mit nach⸗ Warschau .ü100 R. S. 8 T.) 4 ½ 228,90 bz fs do. 1887 9 3000 — 200 88. “ 8 3000 — 150 97,00 bz Bayer. Präm.⸗A.
3000 — 150 Braunschwg. Loose
8 d 5 es zu Kroitsch wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1 , .
„.n Kas Peselhete Lheiß, as eö kermine 28 17. Juni 1891 angenommene Zwangs⸗ 8.heen g21 b dnee . öö Nach und von HFF Geld⸗Sorten und Banknoten. 11““ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ehac. ec. gf dgsgemn Vlo. on 8 der Kaufmann Hugo Greiser zu Seelow definitiv- BDelitzsch. . . . .. 6 “ Dukat. pr. St. 9,72 bz Amerik. Noten Crefelder do. durch aufgehoben. Juli 1891 gehoben zum Konkursverwalter ernannt worden. b G“ 1,50 1 Sovergs. p St. 20,30 G 1000 u. 500 7 —,— Danziger do.
Eraeeliche 2 See t. Abtheilung VIII Liegnitz, den 3, Juli 1891 Seelow, den 1. Juli 1891. 1“ 1,74 20 Fres.⸗Stück 16,20 bz do. kleine 4,1525 G Düsseldf. v. 76u. 88
Königliches Amtsgericht. eilung 1 Königliches Amtsgeri Königliches Amtsgericht. WIWeimar preuß Staats⸗ 2* 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp.zb. N⸗P. 4,165 b; do. do. 1890
3 2 1 u“ babn und Weimar 8 Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten “ Elberfeld. Obl. cv.?
[21717] 1 8 88 5 8 1“ “ [21721] Konkursverfahren. Geraer Bahhn 1,27 Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,35 bz do. do. 1889/3.
Das Konkursverfahren über 8 [21691] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 3. Juli 1891. do. pr. 500 g f. —,— Felnd 100F. 80,65 bz EssenSt.⸗Obl. IV.
10
2000 — 200186,40 G 5 2000 — 200 86,40 G . Rentenbriefe.
5990—299 94,30 bz 11 3000 — 100 94,70 bz ehhn. 5000 — 100 /— Kur⸗ u. Neumärk. 1000 u.500–0 — Lauenburger.. 1000 u. 50098,00G Horunmrsche.. 1000 8. 500=—,— Hosensche
3000.900 et. Pz B reußische.. 1800—309s0s5 et, B Fhein u Westsäl. 0 3000— 200—,— Sächsische...
2 —
EE= —,—898sꝗehdöihöe—
EPFPPEüSErEEss —22ö
628— IHrxʒMrH ro,HV —+½
102,00 B 102,25 G 102,00 B 102,00 B 102,00 B
8228:8—
So P oo-ececeSCee’eSeSe-bee
—
EE Iemrrrerng
versch. 2000 — 200 versch. 2000 — 200 1.2. 8 5000 — 500 5000 — 500 6.5. 1 2000 — 200
8
S 00
S 9 8.—98 —5. —
0— 8 ——
—
9.
09,29,— eo
2. 8 5.1 5. 1 121 1.7 4.1 1
ersch. 5000 — 100 :1. 7 1500 — 75 versch. 5000 — 500 ½ 198. 2000 — 100 95,30 bz G versch. 2000 — 75 —,—
1.1. 7 3000 — 300 versch. 2000 — 200
—22 — —
EE cCeᷣcSIoUoECC
BS.2= SSNUSN
00S̃Scohcohoon
AMUENoxMHw0/;b.q
—9, x& & —,— —- +- —7 55+85
— 02
300 I171,00z 300 137,75 B 390 143,00 b;
80 104,60 G 300 134,10 B 300 140,00 G 155 138,00 bz 150 s131,00 bz
22ö2ö2ö2ö2ö—2ö22ͤö2ö222nnnnnnnneneeeeneneeeeeeeneeneeneeeöeeheöeeeeöee
2.
ʒ -0, — — — -
— v22SN
00
Å55n*
W
.7 2000 — 100 102,25 bz G do. 0 2000 — 100 95,75 G do. z. 5000 — 500 0 2000 — 200 s(dddo. do. do. II. 4 ½ 1 10000. 207 Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 500 do. do. 5000 — 500 95 40 G Westfälische.. 3000 — 200⁄,— Wssttpr. rittrsch. J. B 7 3000 — 200,— do. do. II. 3¼ 1.1. 10/1000 — 200,— do. neulndsch. II 3 ½ 1.
— — DOER—.
3000 — 150 —,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3000 — 150 1 8 Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200-,— Hamburg. Loose. 5000 — 200(—-,— übecker Loose. 5000 — 100 103,75 G Meininger 7 fl.⸗L. 12 [27,80 B 4000 — 100—-,— Oldenburg. Loose 20 s127,25 G 5,000 — 29090 l0⸗ In 1 3 1 ö“ 85,905: Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte 5000 — 60 [95/90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O [5 11.1 7 1000 — 3501102, 80bs
1000 u. 100 fl. [80,00 G Schwed Hyp.⸗Pfbr. mittel 1500 ℳ 100,80 bz . 1000 u. 100 fl. [80,40 bz G do. do. kleine 4 [1.1.7 600 u. 300 ℳ —,— v do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1.5 3000 — 300 ℳ 101,70 G kl. f. 1000 u. 100 fl. [89,00 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 5 1. 1000 Fr. —,— d do. neueste 3 ½ 10000 — 1000 Fr. —,—
£
9ο
₰ —
— —
vers
*
᷑ 2904,—192— 1 —ö —ö8—
60—b
—2 — — *
qcG;FSCSS⸗”IS 9,;
22 92 000” e
η —0ö,
Schmiedemeisters Hermann Rüthnick zu Fehr. Nr. 12 166. Das Konkursverfahren über das andelsmanns Karl Heinrich Reinhardt in Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. neue —,— olländ. Not. 168,90 bz 116 bellin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Vermögen des Goldarbeiters Josef Halbreiter wird nach zefofgte? Abbehne 5 Schluß⸗ als n chtofalenebg.Hürere 86 Imp p. 500 n. —,— Ftalien. Noten 79,80 bz Hallesche St.⸗Anl.3 vom 11. Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich in Lörrach wird nach Abhaltung des Schlußtermins termins hierdurch aufgehoben 1 5 er. Frc durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage aufgehoben. Stollberg, den 30. Juni 1891 — “ 8 8 “ Oesterr. Papier⸗Rente 4 11. bestätigt ist, hierdurch aufgehbben. Lörrach, 30. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. N21762] “ Ausländische Fonds. do. do. 4. Fehrbellin, den 29. Juni 1891. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Dr. Würcker. Kohlenverkehr von pfälzischen Stationen Argentinische Golb⸗Anl Tm. Sag. “ do. pr. ult. Juli Königliches Amtsgericht. gez. Dufner. Veröffentlicht: Jähn, G⸗S. nach Stationen 85 irektionsbezirks Köln g old⸗Anl. ö 8” do. d 3 [21783] gonkuroverfabren. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Appel. 8 “ Saarkohlen in rh.); nitt am 10. Jult 1“ 3. 1000 — 100 8 33,10 b; . Silber⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. [80,40et bz B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1 400 ℳ 91,30 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [21707] Bekanntmachung. 1Sel Hense BeennSge Seh d. 88. ein Nachtrag (I) in Kraft, enthaltend Fraͤcht⸗ 8 89 8 V 3 18 Pes. 33,10 bz 8 do. kleine 100 fl. 30,40 bz do. Rentt 1 LSe 8 † 400 ℳ 88,60 bz G Schuhmachermeisters H. Dörfel zu Frank. In der Eck'schen Konkurssache betragen die bei Ci arrenhändlers Albert Schulz zu Fine⸗ sätze von den pfälzischen Grubenstationen nach Sta⸗ b 8. 88 reI 1000 —20 £ 835,00 5z . 8 86 1000 u. 100 fl. 80,30 bz do. do. pr. ult. Julsl g furt a./O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ilude EE11ö11““ G Gemein⸗ tionen der Strecke Langenlonsheim — Simmern und Barl 7 g. 11.3. 100 *. 35,00 bz do. kleine 100 fl. do. do. v. 1885 5 [1.5. 111 400 ℳ [88,40 bz G rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 32 252 ℳ 33 ₰ und der zu vertheilende Masse⸗ schuld emachten Porschla s zu einem Zwangs⸗ der Station Quint sowie Berichtigungen. Derselbe rntetis Fogse 1 „100 Lire 44,50 b) o. do. pr. ult. Juli 1 8 „ C v““ 28. Juli 1891, Vormittags 10 ½¾ Uhr, vor bestand 7876 ℳ also 24,42 Prozent der Forderungen. d iche g Vergleich't 5 fden 25 Juli wird an die Besitzer des Haupttarifs unentgeltlich 1 8 8 2000 — 400 ℳ 96,00 bz G . Loose v. 1854. 4 250 fl. K.⸗M. Spanische Schuld .4 1 ½½½,ᷓV24000 — 1000 Pes 171,40G kl.f. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße Marienwerder, den 4. Juli 1891. 2g Eö 1 15. n au 1 e S u abgegeben. 1 o. do. ·5.111 400 ℳ . 96,00 bz G .Kred.⸗Loose v. 58 — 100 fl. Oe. W. 32 do. do. pr. ult. Julis 71,25 bz G 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. “ Der Konkursverwalter. 1891, 1 ve khi bags. 8 1g. vor Nn niglichen Köln, den 2. Juli 1891. do. do. v. 18885 1.6. 2000 — 400 ℳ 96,00 bz G . 1860er Loose 5 1.5. 11] 1000. 500. 100 fl. s12. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ½,1.1. 7 4000 — 200 Kr. [101,40 bz kl.f. Frankfurt a./O., den 29. Juni 189—1. Radtke, Rechtsanwalt. Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, Zimmer Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. „,do. G 6. 400 ℳ 96,00 bz G . do. pr. ult. Juli 3,90 bbzb vo. do. v. 18864 1.5. 111 2000 — 200 Kr. 98,70 G kl. f. Haynn, Gerichtsschreibe 8 Nr. 4, anberaumt. “ ““ 88 (linksrheinische). 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 — 500 ℳ 34,80 bz G Loose v. 1861. 100 u. 50 fl. e do. do. v. 1887/4 11.3. 9 2000 — 200 Kr. 98,70G kl. f. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. [21741] Konkursverfahren. Ewinemünde, h Juni 1891. “ 181 do. do. kleine 5 8 500 ℳ 34,80 bz G do. Bodencrd.⸗ Pfbr. 1 20000 — 200 ℳ 100,25 G kl. f. 1 Stadt⸗Anleihe 4 15.8 12 8000 — 400 Kr. —,— “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 1 Wiese, A “ do. Gold⸗Anl. 884 ½ .6.12 1000 — 20 £ 29,10 bz G Polnische Pfandbr. — IV5 3000 — 100 Rbl. P. 71,60 G kl. f. do. do. kleine 4 16 22 800 u. 400 Kr. —,— [21718] Konkursversabrenr, “ des Kaufmanns Adolf Herrmann, in Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Westfällsch⸗Baherischer Verkehr. Chülbo- 8 .6.12 10P. 8 “” 2 8 do.fobr. 1 3000 — 100 Rbl. P. 3 do. neue v. 85/4 15 6 12 8000 — 400 Kr. (99,30 b; G b ren über das Vermögen des f 1 —uö 8 * . Anl. . 2x½ —2 /75 b O. Füquid.⸗ r. IT“ 8 Adolf Herrmann in Memel, ist zur Abnahnt Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station 1ön 4⁄ 20400 ℳ 80,75 b Portugies. Anl v.1888/85
s David Elkan zu Frankfurt a./O. .21722 2 eit b do. o. 8 1“ Sügn n des he. der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß. (21722] Pollanten der bayerischen Staats⸗Lokalbahn Neu 8 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½¼ 1000 ℳ 108,90 G do. do. kleine . 2000 — 200 Kr. [110,40 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl.
b 2 b termin auf den 11. Juli 1891, Vormittags In der Konkurssache des Gastwirths Jürgen 1 1881 ¹ 1 .““ 2 den 28. Juli 1891 znich zerselnh js 6 markt i. d. O. — Beilngries in den Gütertarif und Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½
der Schlußtermin auf J 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oertzen Gosch zu Vollerwiek ist auf einen von do do. 3 ½ 2000 — 400 Kr. 92,00 bz kl.f. Röm. Stadt⸗Anleihe I.
5000 — 200 Kr. [94,10bz do. do. II.-VI. Em. 4
Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Zi Nr. 1, bestimmt. d kursverwalter in Uebereinstimmung mit dem in den Ausnahmetarif für Holz, und die Stationnn 11““ 8 gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, Imönen den bestämen 1891. Prn Kankarasehug 1e Feinfti beschlosten wor⸗ Ebermannstadt, Gesberg, Pinzberg und Pretzfeld der do. Staats⸗Anl. v. 86 3½ 8 . ö K Em. bestimmt. Harder, den, daß der auf den 25. Angust 1891, Vor⸗ Lokalbahn Forchheim — Ebermannstadt in den letzteren Cec;pt odehpfeche gar. “ ö Frankfurt a./O., den 1. Juli . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, anberaumte allgemeine Prüfungs⸗ 88 98 85 1 — .. ““ 1’ mitt ichtsschreib b 8 5 Das Nätere ist bei den betheiligten Güter⸗ do. do. 332 1000 — 20 £ 91,10 bz do. kleine 5 Haynn, Gerichtsschreiber termin auch dazu bestimmt werden soll, um über 4 1000 — 20 £ 97,50 B 3 do. amort. 5 100 u. 20 £ 97,50 B do. kleine 5
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. 3 11“ Heranziehung der Immobilien zur Konkursmasse und abfertigungsstellen zu erfahren. do. do. “ 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Einleitung von Anfechtungsprozessen durch die Gläu⸗ gerictice eeTh h!.berernan (rechtsrhei 88 8 It teine 8 1890/4 [21735] 8 Ws ece rere v“ Stephan Echee derihelierd in bigerversammlung eschiff. satses zu lassen. 9 rhein. Emht Bt. Nul 1“ 8 1 1890 9 8 gen 8 e See 9 9 Sl. 8 292,29 . . Müüers unde nrpivirahs Adam Schütz in Mergentheim, ist nach Abhaltung des Schluß. Tönning, ves 1encaun Anütggerich. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 — 405 ℳ 99,25 9Bkl.f. do. kleine 4 11. Möürlenbach und dessen Ehefrau Christine, geb. termins und nach Vollziehung der Schlußvertheilun Veröffentlicht: 8 21761]1 Bekanntmachung. innländische Loose — 10 R. = 30 ℳ (59,00 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1. Oehlschläger, wird, nachdem der im Vergleichs⸗ heute aufgehoben WF Juli 1891 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fheemschfr IIee . 1 do. St.⸗E.⸗Anl. 18834 4050 — 405 ℳ —,— do. do. kleine 5 111 £ 117,80 G do. do. ult. Juli’ 8 772871,80 b; termine vom 26. Februar 1891 angenommene Mergentheim, en 8 ndi 1. kögericht (Unterschrift), Sekretär. (Besgezs e eutschen Bahnen.) 3 do. do. v. 6(4 4050 — 405 ℳ —,— do. do. v. 1859 3 11. 1000 u. 100 £ 91,00 G do. (Egypt. Tribut.). 4 ½ 10.s. G — 96,50 ½; Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. u1 Im Saarbrucker⸗Bayerischen Gütertarif vom do. do. 5000 — 500 ℳ 8 do. cons. Anl. v. 80 5er 4 1.5. 625 u. 125 Rbl. [98,50 G do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 20 £ 96,50 bz 26. Februar 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rall. [21750] Bekanntmachung. b11.. Januar 1891 kommen vom 1. Juli l. J. ab für Freiburger Loose .. — 15 Fr. 30,50 bz do. do. ler 4 11.5. 3 97,50 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000 — 100 fl. [91,40 bz B Fürth i. O., den 2. Juli 1891. v“ Das Kgl. Amtsgericht Vilshofen hat auf Antrag Metall⸗ und Holzwaaren⸗Stückgüter, wie solche Galiz. ropinationg⸗Anl. 4 „10000 — 50 W“ do. do. pr. ult. Juli 97,40 à, 50 bz do. do. mittel 4 1.1. 500 fl. 9893 20 bz Großh. Amtsgericht. [21754] Bekanntmachung. 1 des Genseinschuldaers und nachdem sämmtliche unter Abth. b. des Ausnahmetarifs für bestimmte Griechische Anl. 1881-84 5 5000 u. 500 Fr. 85,90 G- 85 do. inn. Anl. v. 188774 I1.4. 10]% 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. kleine 4 1.1. 100 fl. 93,:0 bz Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber. Durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Glaubiger, deren vweteergen alteneilber uad ah⸗ Stückgüter aufgeführt sind, die für Abth⸗ 8. des do.“ do. 500Cer 500 Fr. 86,20 bz do. do. pr. ult. Juli —,— do. do. p. ult. Juli 30 b nkursverfahr dote ene En da⸗ 1¹ 8 88 Eü e nenns; erkannt wurden, ihre gustlamung ertheilt haben, “ ““ 6. d 1 61,20 àb B do. Gold⸗Rente 1883 6 10000—125 Rbl. s104,505 B1rf. do. Eis.⸗G.⸗N. 29 59004 5000 fl. “ Vermögen des velget, Emma, geb. Withelm, aus Dorlis⸗ auch innerhalb der Ibö ecgien seltber küͤr ürac 8 bestandenen Frachtsätze bo. kleine 20 £ 22,108 8 5 v. 1884 8 3 19,ees er 10775 b; de. 5 18 179 8 101,80 B Meiereipächters Niels Peter Gundesen in heim, heg §. 188 Abs. 2 der Konkursordnung 1e . nis 85. 8 98 e des kree 30. b 1““ 1 o. vvT 88 Fr. 1 do. 1 . 125 Rbl. 107,75 bz do. do. 100 4 ¼11. 100 fl. 101,802 8 Nustrup wird, da eine den Kosten des Verfahrens aufgeho men t: Chlers, Amtsgerichts⸗Sekretar Metzgers Jofef Mack in Garham eröffnete 8 Staatseisenbahnen Gld ap. Lanr 88 Fr. 9,40 B 89. pr. ult. Juli —,— do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 11. 1000 u. 200 fl. G. 102,20b Gkl.) entsprechende Masse nicht vorhanden, in Gemäßheit Veröffentlicht: ers, Amtsgeri . Hon sberf mit Beschluß vom 18. vor. Mts. Generaldirektion der k. b. “ .Gld. 90 (Pir. Lar.) 0 £ 80,70 bz G . St.⸗Anl. 1889. 4 18 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. do. do. 1. 1000 — 400 fl. 100,25 b B „ ded 3,eg1egen, Nn der Hhenisseht. [21711] gonkursverfahren. 8C .““ 11“ 39 5† 87708 -dw. 1890 . Eme⸗ versc. e2. 25neng G. 98,75 b; G 1. b 1“ Hadersleben, den 27. Juni 8 3 1 Jaben. 1 2 1 9. 8 20 £ 20 do. Em. 4 versch. — 20 98,75 bz G do. do. p. ult. Juli vsge Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Das Kchtarg g. dber das Weimnsgen des “ 1 n “ Vilshofen. Senc. fsanzbhsche⸗ Verband. (Verkehr 8 “ C cts Anleite 12009 — 100 fl. 102 256b; G2. . do. III. Em.,4 versch. 500 — 20 £ (—,— do. Loose — p. 100 fl. 255 75 F; Veröffentlicht: (Unterschrift) als Gerichtsschreiber. Bäckers und Wirthes Sel astian Schneider von Der Kgl. Sekretär: Tischendörff mit und üvber Elsaß⸗Lothringen.) Bekannt⸗ Ital. steuerfr. Hvp.O J. 250 Lire 67,60 G kl. f. . do. IV. Em. 4 ver 4 500 — 20 £ —,— do. 5000 —- 100 fl. [88.40 G icht Heilb S wns nnc deeeegen e“ machung. Am 1. August d. J kommt, unter b 1öe1““ 95,00 b; G scons. Eisenb.⸗Anl. 4 ver 125 Rbl. 98,00 G do. do 100 fl. 88,40 G [217132 K. Amtsgericht Heilbronn. ermins hierdurch a n. o. 2 versch.
4 8 3 3 9174 f 8 ebung des Theils II a. vom 1. Dezember 1885, 8 ber das Vermögen des Rappoltsweiler, den 4. Juli 1891. 21724] Konkursverfahren. Aufh 1 if5 .Rente „,ns Napp hier wurde nach Keaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ein ep ö (vetsche Segstennta e 8 . do. öI . “ b e eee EE“ deutsch⸗franebfischen Gütertarifs zur Einführung . do. 25 588 89 1 f v . “ eger in Waldheim e . e 269 5 8 . amort. III. IV. we nnn anndfohta n [21243] Konkursverfahren. detee dem Vrrlecheteomae vom 15. Jani 19i Hucch Giaführung des geuen Taests cäbee Fgranhagener Stadt⸗Un1 3 —Gerichtsschreiber Heller. Das Konkursverfahren über das Vermögen des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen einige deutsche Stationen a m/ B 2 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4
1 9. 18 ztigt ; fü Relationen und, insoweit Fracht⸗ b — Spezereiwaarenhändlers Gustav Gill zu Rem⸗ Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ kehr; für diese — EEWIII1I1“ do. do. kleine
86 1 o erhöhungen eintreten, bleibt der bisherige Theil II a. 1 ⸗ [217360 Oeffentliche Bekanntmachung sscheid wird, da die Schlußwecznung vollzogen ist, durgz aufgehoben⸗ . 868 Ende August in Kraft. Der Tarif kann E öbe;
Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie- Waldheim den 4 Juli 1891. 82 Durch Beschluß des Kgl. Leage ats dahe EEEEETEE“ Königliches ivoxeʒct. Merkeonische Raleihe.. 21. über das e eid, den 2. Juli 8 . 1 6 8 nische Anleihe.. IZ EE die Spe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Veröffentlicht durch: Werner, Gerichtsschreiber. “ 8566868 do. 8 n ereihandlung betreibend, in Kaiserslautern 1 8 L11“ FHbrtseyhr⸗ Neru⸗ : Kaiserliche o. o. eine vohnbaft, Wihtwe des dafelbft verlebten Kauf⸗ [21682] J1“ des [21738] Oeffentliche Bekanntmachung. 5* do. Swwate⸗vrzult. Juli manns Ernst Hartmann, eröffnete Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Eeevee; 2 Das über das Vermögen des Specereiwaaren⸗ Aehrieen⸗ o. taats⸗Eisenb.⸗Obl. eboben. 1 8 baden, Feldstraße Nr. 28, eröffnete Konkursverfahren 1 9 Kaiserslautern, 3. Juli 18)1. hAbbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist eingestellt, da sich ergeben, daß eine den Redacteur: J. V.: Siemenroth. “ Rem⸗Vorker Gold⸗Anl. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Noßwein, 9 8 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 3 1 A“ 8 88 sce Hnpht.⸗Obl [21737] Oeffentliche Bekanntmachung 11““ tet reghasden ü- 1. Juli 1891 der Expedition (J. V.: Heidrich) do. 8* heihe do. St.⸗Renten⸗Anl 5000--1000 ℳ s85,40 b G do 600 ℳ 102,00 G [21737 g. b iesbaden, den 1. — erlag der Ex J. V.: “ . 8 8 8 . 5 * Amnl. CE11“ Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch Knörnschild, Königliches Amtsgericht. I. Druck “ Buchdruckerei und Verlags⸗ e;. Gold⸗Rente.; . 1000 u. 200 fl. G. Eö116 10 Thlr. 83,50 bz hdo ge 1000 u. 102,00 bz B Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von Gerichtsschreiber. 1b Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 89 89 pr. ult 88 3 ETT““ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 2000 — 300 %ℳ 101,90 B kl.f 16“ 4 1.4. ℳ
en 21. April 1890 über das Ver⸗⸗ G 8 “ do. . .. 1878 4500-300 100,80 b 1381 /4 1. J. 5 1000 u. 500 105,206 heute wurde das am Apri über e do. do⸗ b. 1878/4 4 00- 300 1100,80bb † 1 1000 509 2₰ 19229518
E’I
2
S
7 .
—
2 5 9₰
— SBcn ön
. 2* . 8 8
‿ꝙ — ——2 8 28 2⸗=⸗2
H P üeen —,—q— — 88S8
H
—— — G* ——
— 2
G
a —
1000 — 100 Rbl. S. 68,90 bz 1 do. kleine 4 15 8 12 800 u. 400 Kr. —,— 5.3. 9% 9000 — 900 Kr. —,— 1 1000 — 20 £ —,— 1000 — 20 £ 23,10 G 1000 — 20 £ 18,30 G 1000 — 20 18,30 G
406 ℳ 64,70 bz B do. do. 5 1 64,90 bz B kk. Anleihe v. 65 A. ev. 100 Th. = 150 fl. S. 108,50 G do. do. B. 500 Lire 85,75 G 8 do. C. 81,75 bz 3 do. äö 101,10 bz .C. u. D. p. ult. Juli 101,25 bz . Administr V 101,70 G T“ 116000 — 400 %ℳ (99,20 b; . consol. Anl. 18904 4000 u. 400 ℳ 99,60 bz G . privilig. 1. 1 85,80 bz G . Zoll⸗Oblig.. 5000 — 500 L. G. s85,80 bz G . do. kleine 1000 u. 500 L. E. 85,80 bz G do. do. ult. Juli 1036 — 111 £ 117,80 G do. Loose vollg. . ffr. p. Stck⸗
,8,—
—,JOO—
„ 8 98
—— — — ⸗
PF5 FESSSEPESSSgASSS
—,8—
4000 — 400 ℳ
8-2
üESSüEhgEU;EESPPb;
SStbebeoceSssSSbs
— —
25000 — 500
22 0‿ 0SS 2
—y — 2.—-—- 8ihhhdnh8hgs=ͤiN—
& 80
gbeeene
SESG. SI 8 Ad ,qSSSE —,—,—
₰◻
—2=
02
„ 1 7
&gE RmE gE
5PvISßx SPEESE=ES=SES;. 2—2gS= —
GEEEE
2
88 A
—,———9—9N
GSG 70.—
IS *α8
SSG R= 280—
—,— —9
98,00 bz G do. ber 4 99,10 G do. Bodenkredit... 10000— 100 ff. —,—
10000- 100 f. —.— 97,60 à, 50 à, 70 bz do. Grundentlast.⸗ J. 80,40 G .12] 1000 u. 100 Rbl. P. —, Venetianer Loose — p. 30 Lire 30,00 B V 1000 u. 100 Rbl. H. Wiener Courmunal⸗Anl.5 1,1. 7. 1000 u. 200 fl. E. 106,00 /
1b 1890, 120 800 ℳ 7,3980 . do, pr. ült. Jal 8 e Züricher Stadt⸗Anleibe ⸗3½11.6. 12 1000 Fr. 94.50 G 8 — 400 % 54,70 bz . do. .5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 172,80 bz Turk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.53 500 Fr. —,— u“ 400 ℳ 55,00 bz B . do. pr. ult. Juli 72,20 à, 50 bz do. da. pr. 88 Juli 1zhan⸗ 5,10 bz 1000 — 100 ℳ —,— . Nicolai⸗Obl.... 8 2500 Fr.
20000 —- 100 Fr. 92,00 et.b B** 8 do. ler 4
100 — 1000 Fr. 92,10 B do. pr. ult. Juli 92à 91,90 bz G . Drient⸗Anleihe 5 11.6. 1
.11. 500 Lire 90,60 bz B do. II5 1.1. 7
98,00 G do. Bodenkr. Gold⸗ .
—
Gn
7 7 „„
45 Lire 42,20 B 8 do. kleine .11 500 Fr. 98,00 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatione
10 Lire 20,00 b; . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4. 10 500 — 100 Rbl. S. 95,00 B/ Bergisch⸗Maärk. III. A. B. 3½¼1.1. 77* 3000 — 300 ., 87 00 ½- B 100 £ 687,75 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 7* 100 Rbl. 175,50 bz Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1.1. 7 † 600 ℳ 100,60 B 20 £ 89,60 bz 1 do. v. 1866 9 100 Rbl. 101,40 bz Braun Hweiche “ 105,90 bz 88,50à 87,75 bz . 5. Anleihe Stiegl. 10 1000 u. 500 Rbl. „—,— Braunschw. Landeseisenb. 5 1
200 — 20 £ 77,00 bz . Boden⸗Kredit.. 7 100 Rbl. M. 108,00 G Breslau⸗Warschau 5 1.4. 140
. 77,50 bb 3 do. Vfr 1000 u. 100 R l. [100,60 bz G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 C“ 1000 — 100 Rbl. P. 73,50 G 8 . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. . 400 ℳ 92,25 G alberst.⸗ lankenb. 84,88/4 500 ℳ 1000 u. 500 G. [118,00 G do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. —,— übeck⸗Büchen ggr. 11. 200 u. 300 ℳ 4500 — 450 ℳ Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 50 %% & 94,30 bz Magdeb.⸗Noitienb .4 11.1. 3000 — 500 ℳ 20400 — 204 ℳ do. do. 1890 94,60 B Maini⸗Ludwh. 68 789 600 ℳ 87,50 B 822 88 .4.
8 AAE
S5
̈ p 8üs
ErmvvssiEn
½8SOPVYSYSxVęV—
N— ——q—ehöF 02*
₰
ꝓ ρ ¶ ‿‿ᷣ ‿ ‿ — —
ecs⸗ e
SPSC8SSIR SE
öIeebaeͤng2
8=S=g