An dem dann folgenden Gah 1 ei der - ; 8 ; 1 3 1“ G folgenden Gabelfrühstück bei dem Prinzen dieses Jahres ab, in Kraft bleibe. Ferner theilte beschützen und, Falls sie nicht mit dem Straßenkam pf aufhörten. er ““ 1“ Z“ 8 8“ 1“ , — Der Geheime Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Hermann eisen. Eisenerze sind fast unverändert; im Siegerlande ist leidlicher/ wurde die Einsetzung eines internationalen Clearing⸗House —
Christian zu Schleswig⸗Holstein nahmen der Kai S fekretã 26 ser sowie der der Unter⸗ Staatssekretär mit, daß 22 selbst eine Rolle i sof 1 üin Z — — 8 ür t, am 22. Februar selbst eine Rolle in demselben spie ü ie jedri s S ss Prinz von Wales, der Herzog und die Herzogin von Con⸗ vorigen Jahres der britische Botschafter in Berlin bierauf vor den Thoren 2. Stark beefede de Snhlec. wurde Kern, der bis vor Kurzem an der Spitze des Königlichen Friedrich. Absatz der gangbareren Sorten bei unveränderten Preisen. Minette in Bern beschlossen. Nach dem bisherigen Modus mußten eben 1 mit einem Wilbelm⸗Gymnasiums gestanden, ist, wie die „Nordd. Alla. Ztg.“ findet in letzter Zeit nur schleppenden Absatz und die Preise sind im so viele Wechsel und Zahlungen ausgestellt werden, als Staaten im Weltpostverein vertreten waren, mit denen man im Abrechnungs⸗
naught, die Herzogin von Anhalt, die Prinzessin Beatrice, der von Seiten der deuts ichti Sieg für die Ins 2. 15 Be“ 1 zesf . schen Regier 2 8 Sieg für die Insurgenten. 8 1 — 1 “ Herzog und die Herzozin von Edinburg, im Ganzen sechs daß auf Grund der gesetzlichen Pena er der r. daß der ee Ieein. Raalie vem Wens nmüscparbes welder meldet, am 4. d. M. in Bruneck in Tirol gestorben. Als Direkior Allgemeinen gedrückt. Spanische Erze geben nur äußerst langsam ab. und zwanzig Fürstliche Personen, Theil. Konsuln die Befugniß nicht eingeräumt d kö befinde. C11““ E”“ afhington der genannten Anstalt, deren altbewährte pädagogische Traditionen in Die Preise konnten sich in Folge dessen nicht auf ihrem früheren Stand⸗ verkehr stand. Dadurch, daß im Clearing⸗House die Staaten „In Folge des regnerischen Wetters gab Seine Majestät der in nerhalb der Grenzeit des Uragte 8e d werden könne, ihm einen eifrigen und unermüdlichen Pfleger fanden, war es ihm punkt behaupten und gingen in letzter Woche allmählich zurück. Im untereinander kombinirt werden, wird nunmehr das Verfahren unter⸗ Kaiser die Absicht auf, den Festlichketten auf der Themse “ daß en den Reichs Eheschließun⸗ vergönnt, am 1. Oktober 1886, ausgezeichnet durch die Huld seines Roheisengeschäft ist die Tendenz wesentlich dieselbe geblieben; einander auf das Minimum reduzirt. Die Zulassung von Edelstein⸗ beizuwohnen, und kehrte nach Schloß Windsor zurück bnänd g- B nicht anginge, diese Bestim⸗ Herrschers, den fünfundzwanzigjährigen Gedenktag seiner Ernennung das Geschäft bleibt still. Man deckt, trotzdem die Lage der Walz⸗ und Pretiosensendungen in Werthbrief⸗Cartons Abends fand im Schlosse ein Banket ftarfi. nungen abzuändern. Nr. 27 der Veröffentlichunge 88 3 1 3 zum Direktor einer preußischen Lehranstalt zu feiern. Am 1. Oktober werke vielfach eine entschieden bessere geworden ist, doch nur wenig entspricht einem seit Langem gehegten Wunsche unserer Edelsteinhändler, einen äußerst glänzenden Verlauf nahm. Bei de Frankreich. sundheitsamts vom 7. Juli bät⸗ ö1“ 1,28 v. J. legte er wegen eines 1eeh Uebels sein Amt nieder; in] mebr als den nächsten Bedarf. In den Preisen ist eine Aenderung welche sich daruber beklagt haben, daß man in Werthbriefen bisher batte⸗ Ihre Masofece 1 1h K 8 1 der Tafe b Paris, 8. Juli. Der Ackert 1 heitsstand. Mittheilungen über Volkskrontherten nhalt: “ 1 Tirol erhoffte er Linderung, fand aber dort nur die Erlösung davon. nicht eingetreten. Das Spiegeleisengeschäft ist vorläufig ruhig, keine Edelsteine versenden durfte, sondern daß man Collis postaux Platz inmitt la e K g v Bictoria Ihren Beilte. ier 3698SIIS erbau⸗Minister Develle bheiten und Sterbefälle im Mai. — Sterbefälle in denn Volkskrank⸗ doch glaubt man, daß sich dasselbe nach Beendigung der Inventur⸗ verwenden mußte, welche den Verkehr sehr erschwerten. Die Auf⸗ mitten Ihrer Kaiserlichen Majestäten. Auf der theilte, wie „W. T. B.“ berichtet, in der gestrigen Sizung des von 40 000 und mehr Einwohner. nbefälle in deutschen Städten d d Forstwirthschaf 1 aufnahme wieder etwas beleben werde. Der Verkauf von Puddel⸗ hebung des französischen Doppelsystems bei den Postanwei⸗ anderen Seite der Tafel saßen der Prinz und die Prin- Ministerräthes mit, daß die Vereinigten Skaaten dir hIh.eae Cenemnohnern — Hgl. in größeren Städten Land⸗ und Forst ft. 1 roheisen war aus demselben Grunde in der letzten Zeit sungen, des Systems des avis und Mandat de poste, wird namentlich zessin von Wales, der Herzog und die Herzogin von Edinburg, hebung des Verbots der Einfuhr von amerikanischem Schweine⸗ in deutschen Stadt⸗ und Ländhezitken⸗ bs Franefhhnsen. — Desgl. Ernte⸗Aussichten in Schweden. etwas geringer, als es dem Bedarf der Walzwerke entsprechend sonst in den kaufmännischen Kreisen, für welche dieses Doppelsystem eine der Prinz und die Prinzessin Heinrich von Battenberg, der fleisch nachgesucht hätten, und richtete an den Minister des tbeilungen aus dem Regierungsbezirk Koblenz 682,ℳ0, tefchche Mit⸗ ö11X1A4AXAX“X“] der Fall sein würde. Auf dem Walzeisenmarkt hat die in Qual war, mit Freuden begrüßt werden. Im internationalen Ver⸗ und Christian zu Schleswig Holstein, Nenenr den Hygienerath zu befragen, ob die 5ü Maßregeln gegen Volkskrankbeiten — abiersevnh⸗ der qhen Tage bat es endlich in mehreren Landestbeilen, etwas ge⸗ venehäten Mgc ezafmneldete Belebun aan in 8 Irlegemn n 88 8 ö vescieß üc 97 EE Feste er Herzog und die Herzogin von Anhalt mit dem Erb⸗ ufrechterhaltung des Einfuhrverbots noch nothwendi i. in, Qulgarien, 1. Vierteljahr. — Veterinär⸗polizeilie 5 — nachdem seit dem 23. Mai fast im ganzen Lande kein Tropfen fr er nn. ie b 8 S. js “ I“ prinzen von Anhalt und die übrigen Fürstlichkeiten. Unter Der Kriegs⸗Minister de 11“ Medizinalgesetzgebung vu. s w. Pteußen, Per e, Mehe gen., Fühgen⸗ 1 war. Die Saatenstandsberichte lauten denn auch aus v 1 BG6G6“ vhbbe den zur Tafel Geladenen befanden sich der Premier⸗ der Budgetkommission die Mittheilung gemacht, er werde in S und MWöchnerinnen — Mafern, Scharlach und 8 den verschiedensten Gegenden wenig erfreulich. Aus Enköxving wird Geschäfts. Die Preise sind fest, werden der in Anbetracht der Roh⸗ gleitadressen von Postpacketen zu schriftlichen Mittheilungen die Minister Marquis von Salisbury und Gemahlin, der Folge der Erhöhung des Fleischzolles einen Nachtra skredit i “ Söalen Wörttemberg. Stuttgort) Gesundheitspflege geschrieben: Der Roggen blüht ietzt auf den meisten Stellen, und der stoffe für zu niedrig gehalten, Formeisen kbat bei gedrückten Ausdehnung des Verfügungsrechts der Absender über ihre Sen⸗ österreichische Botschafter Graf Deym mit Gemahlin, der rus⸗ b 5 Millionen für Fleischlieferungen für die 6 zu sir CE “ ] Gebühren Se E “ Preisen ziemlich guten Absatz Bandeisen ist unterzadert; Sehr eöe Wertbbrief. Anweitungs⸗ 88 Postpacetrerkeßr, tie sische Bot chafter von Stahl und andere Notabilitäten. Die fordern genöthigt sein. Gestern hat sich der Kriegs⸗Minister schaugebühren. — (Bukowina) Sodamasser Fabritenerneen. V Saen Egn verkmnnerles Aussehen wegen Mangels an Nisderschlag. 1 S 8 1 Kestlbsehen LEETT“ “ E ö“ 1“ te san. .“ wurde von der Königlichen Artilleriekapelle aus⸗ nach dem Departement der Meuse begeben, um die dortigen Impfung. — (Japan) Koch'sches Tuberkolin NeCc gcepten 5 Gras ist auf sehr vielen Stellen bereits vertrocknet, und die ve 85 . 1“ lün 8- 1ö11“ die ö“ t vn 1 Festungswerke zu inspiziren. SSber⸗Landesgericht Frankfurt a. M Wiederholte Bestraf er⸗ Aussicht auf eine gute Futterernte ist gering, wenn nicht bald Regen orlicmengen Armen find anch vom Anzlande gut bedacht. EE1“ “ “ 8 Fen⸗Der Minister des Auswärtigen Ribot empfing heute den lassener Impfung. — Verzandlunnan deneö 8 Acrüchlichen Roze viedergebt. In der Gegend von Zala steht der 11131“ 85 hintte ang 1“ 2b f. ü8 französischen Botschafter in Berlin Herbette in längerer scaften, Vereinen, Kongressen u. s. w. (Oesterreich.) Tilgung der Roggen im Alggemeinen noch gut, niedrig gelegene Felder haben aber gerecht Bcben können. sodi ea. eeaet ..h ke hee. Zet e Vermittelung von Zeitungs⸗Abonnements durg die Post, durch welches Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath im Nied ent⸗ G 3,„ 6 e n Pcen 1680 2c igzckes 1a⸗h⸗ und forstwirthschaftlicher Kon⸗ urch den 8 “ S. b 11656“ sichert ist. — Für Feinbleche ist eine Aenderung nicht zu ver⸗ Uebereinkommen das bisherige Verfahren, das nur im Verkehr mit Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizingl⸗ „Der canadische Minister Mercier hat mit der canadischen cker. — lafchenr⸗gimermischtes. (Preußen. Berlin.) Lebens⸗ dürfte nur klein werden, da mit jedem Tage der Regen erwünschter mhedt zeichnen. Die rheinischen Werke sind meist flott beschättigt und er. weniaen Staaten bestanden bat, auf alle Länder ausgedehnt und ver⸗ . “ errichts⸗ und Medizinal M 519A. 1 8 8 1 wecker. — Flaschenreinigen mit V“ Nördlich von Norrköping sollen weite Landstrecken in Folge der Trockenheit je⸗ 5 9 8 ; „H 2;1; „eꝗ p . 8*† Dr. Schneider ist nach Schmiedeberg heute Vormittag Paris verlassen und sich nach London Krankenanstalten. — (Niederlande, Utrecht.) 179 Frernn. d9 wie abgestorben aussehen. Die südlichen Landestheile, wo zuerst dehnn beser G “ - G und gleichzeitig auch die Abonnementsgebühr sehr verbilligt i. Schles. abgereist. 1 1 Impfstoffgewinnungsanstalt. — Geschenkliste, S fälle ; kfallen ist, scheinen sich schnell erholt zu haben. In der Um⸗ einen im Preise inde o atzverhältnissen unverändert; Drahtstifte 8 In d rigen Situt “ 1u“ ISö“ — henkliste. — Sterbefälle in deut⸗ Regen gefallen ist, j -CA1ö161“*“ cheinen im Preise etwas anzuziehen. Für Nieten sind die Preise „Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich baye⸗ erklärte 8 Zöö.“ Sükemmi sion ES; hie Einwohnern, Mai. — Desgl. i gegend 28 Hefgaborg “ degt, wieder sche qut, beson⸗ wie bisher sehr unlohnend, und obgleich stellenweise die 85 Bremen, 7. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. vcher Aber RegierungsNalh Geiger und Königlich chsiscer einige Konfulate in Spanten wmdatigkem 0 cer 11“ ..““ “ erazesleben, zuch diee Frltsahregost. bot sch behertend ebon c Löelcältgung zugenommer bat so ült esdoch im Ganzen und Goßen Zer. ncpendampjer, Aller dit bente feüͤh von New⸗Pock in Zoll⸗ und Steuer⸗Direktor Golz sind von hier abgereist. dafür neue Konsulate in Asien 888 I Fgriche. Der .“ Die erste Kleeernte, die in voriger Woche begonnen hat, verspricht D131“ Fnpen. Fahrt be st Der samesische Geschäftsträger Luang Suriya Nuvatr Minister nahm den Antrag Pichon an, die beiden geheimen —ein regt dates Refultat. Kartoffeln und Wurzelfrüͤchte zeigen überall angenblicͤlichen Preise geyruct vnd wenig lohnend bei rückgängiger Der Postdampfer „Frankfurt, ist auf der Heimräse von dem La ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte wieder Bestände des Ministeriums auf 700 000 Fr. zu erhöhen. Der Entscheidungen des Reichsgerichts. 1 gutes Wachsthum. 1 8 Tendenz. Plata heute von Vigo abgefahren. Der Postdampfer „Balti⸗ übernommen. weitere Antrag Pichon's, die Botschaft beim Vatican zu unter⸗ Bei der Ueb ;1 3 1 Ernte⸗Aussichten in DPänemark. 8 Danzig,18. Jult. (W. X. B.) Die Einnahmen der Marien⸗ more⸗ ist heute auf der Heimreise von Brasilien in Aniwerpen Der Ober⸗O ö;“ 9 drücken, wurde abgelehnt. Et zas 1““ Illatenforderung einer b () Aus Kopenhagen, vom 4. Juli, wird berichtet: In burg⸗Mlawkaer Eisenbahn betrugen im Monat Juni 1891 angekommen. 1 8 1 1 r O her. Quartiermeister im Großen Generalstabe, General⸗ Nach Meldungen aus nohle St Ette 42* an ihren Gläubiger zur Einziehung hat, b 1 der letzten Woche. hat es auf den Inseln vbäufiger geregnet, nach proviforischer Feststellung 135 000 ℳ gegen 102 600 ℳ nach — 8. Juli. (W. T. B.) Der Schnelldampfer „Eider“, am Lieutenant Edler von der Planitz II. hat sich mit Urlaub Roanne und Ealais herrscht in F 8 8 ne, 1891, im Gebi vei 2 eichsgerichts, IV. Civilsenats, vom 27. April 1 dagegen bedarf Jütland und besonders der leichtere Boden bei provisorischer Feststellung im Juni 1890, mithin mehr 32 400 ℳ 27. Juni von Bremen abgegangen, ist am 6. Juli, Nachmittags, in n Folge der geplanten Zölle im Gebiete des Preußischen Allgemeinen Landrechts der Gläu⸗ der großen Wärme in hohem Grade des Regens. Auf den Inseln Die definitive Einnahme im Juni 1890 betrug 108 738 ℳ New⸗York angekommen.
Die Wintersaat steht gut, Leipzig, 7. Juli. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ Hamburg, 7. Juli. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerikanische
—xq;—
nach Schlesien begeben. 18 . 3 se Tb 5 ch Sch si g 888 Baumwollengespinnste unter den dortigen Arbeitern biger das selbsäändige Recht. an Stelle der Ehefrau besondere sind die Verhältnisse andauernd gut. 1
—— un esitzern mechanischer Webereien große Be⸗ Sicherstellung wegen des überwiesenen Eingebrachten von dem Ehe⸗ uund das Blühen des Rogaens ist besser verlaufen, als man handel. La Plata. Grundmuster B. per Juli 4,32 ½ ℳ, per Auaust Packetfahrt⸗Aktien ⸗Gesellschaft. Der Postdampfer
Auch der Weizen und die Frühjahrssaat stehen 4,35 ℳ, per September 4,37 ½ ℳ, per Oktober 4,40 ℳ, per No- „Rhaetia“ ist, von Hamburg kommend, am 4. d. M., Abends, in
. wegung, da befürchtet wird, daß die Zölle die Schließun manne zu fordern, wenn sich Umstände ereignen, welche die wahr⸗ erwartet hatte. chließung scheinliche Besorgniß eines bevorstehenden Verlustes begründen. 1 8 . 5 jedoch ist Letztere wie auch die Wurzelfruchtfelder vember 4,40 ℳ, per Dezember 4,40 ℳ, per Januar 4,37 ½ ℳ, per New⸗York eingetroffen. Der Postdampfer „Gellert“ hat, von
S. v [Sohenzollern“, Kommandant Kapitän 11“ — bece werden. E tark mit Unkraut durchsetzt. In Jütland ist die Wintersaat New⸗York k heute früh L Harmch ern,rnim, ist am 6. d. M. in Felixstowe bei Nachrichten aus Shanghai zufolge dauern die Unruhe —. Einem auf Kündigung angestellten Spritz * ot befeiedigend und wird caif gutbestentar orü dee interstat Februar 437¼ ℳ Umsatz 15 000 kg. Geschäftslos qTöö” Harwich eingetroffen und ging am 7. d. M. nach Port Victoria daselbst immer noch sort. Das Kaiserliche Dekret kraft beßsen Berliner Feuerwehr, W., war, wel er woegab, durch ein beider 16 ltnonbbbbee wen ge;ee ege Zestechien, 7. Sun. (W. T. B.) Cinem neuerlichen Ansuchen um ö1114A4““ hemse). 8 sddie Fremden und die ausländischen Missionen beschützt 8 Nin der Ausübung seiner Dienstpflichten behindert zu sein ohne daß die 8 Mittelernte erwartet. Die Frühjahrssaat ist dagegen eher zurück⸗ Bestellung eines Kurators für die Prioritäten der Staats⸗ „Dane“ ist heute auf der Ausreise von Lissabon abgegangen. — sollen, hat keine Folgen ga habt. Die V zt werden von der Behörde darüber gehörten Aerzte dies bestaͤtigten. geküͤndi gegangen, hat sich aber in den Gegenden gebessert, wo Regen gefallen bahn⸗Gesellschaft ist Seitens des Wiener Handelsgerichts Der Castle⸗Dampfer „Garth Castle“ ist heute auf der Heim⸗ “ hec 8—8 bh gFolgen geha t. Die Vertreter der Mächte worden. W beanspruchte Gewährung der im Pensicns Re e 8 ist Hafer scheint in Jütland die schwächste Ernte geben zu wollen, keine Folge gegeben worden, da die Frage einer Gefährdung der reise in London angekommen. Der Castle⸗Dampfer „Dunbar Königsberg, 7. Juli. Der Minister für Handel und Lecn 8 9 zreifung gemeinsamer Schritte gegenüber das Exekutivpersonal der Berliner Feuerwehr vom Jahre 1832 pehh., 8 Den gil gie 888 e ingegen ö 2 Rechte der Prioritätenbesitzer erst nach dem Perfektwerden des neuen 8g e“ hat heute auf der Heimreise die Canarischen Inseln ; 3 8 8 ¹ HEbö gesehenen Pensi - ; 8 8— 8 8 8 ras ist strichweise dürftig, namentlich in Jütland. ie Kleeernte, V age 9 b 11“ “ ö 82 und 8 Gngnr⸗ Meinister ““ ver a Pre. 1.,gear aheteat, wlger Fereg⸗ 1 die jebt Nee That gieg⸗ im Allgemheinen. ziemlich kleinen Ertrag. vW merden Fanne.— B.) Wollmarkt. Schluß der luel trafen, „W. T. B.“ meldet, 8 Uhr 10 Mi⸗ — 8 8 des W. gegen das Polizei⸗Präsidiu istrat i “ Wollaukti Preise fest, unverändert Musi 8 9 afen, A. mneldet, 190M “ 1 . gege zei⸗ m und den P g ““ 8 Wollauktion. Preise fest, unverändert. Theater und Musik. nuten Abends hier ein. Regierungs⸗Präsident von Heyde⸗ „ Das Kriegs⸗Ministerium beabsichtigt, wie man der wurde in beiden Instanzen ab ewies E11“ in Berlin — Gesundheitswesen, Thierkrankheit d A An der Küste 5 Weizenladungen angeboten. b brand “ eiheiee heib. A. R.⸗C 8 SM b 1 1 gewiesen, und die Revision des W. wurde esundheitswesen, Thierkrankheiten un 7 b 5 18 5 brand und der Lasa und Ober⸗Präsidial⸗Rath Maubach ‚aur. l.C.“ aus St.⸗Petersburg meldet, dem Reichstage ein vom Reichsgericht, IV. Civilsenat durch Urtheil vom 30. April Maßregeln Maänchester, 7. Juli. (W. T. B.) i2 Bater Tavlon 32, E1“ waren den Ministern bis Braunsberg entgegengereist. Gesuch um möglichst schnellen Bau einer Eisenbahn von 1891 zurückgewiesen. v “ 1 — 8 30r Water Taylor 8 ¼, 20r Water Leigh 7 ½¼, 30r Water Bei seinem zweiten Gastspiel als „Postillon von Lonju⸗ Heute findet ein Abendessen bei dem Regierungs⸗Präsidenten Kiew über Bjelgorod nach Liska, Station der Woronesch⸗ 8 111X“ b Clavton 7 ⅛ 32r Mock Brooke 7 ½, 40r Mapoll 8 ½, 40er Medis meau“ erntete Hr. Bötel gestern wieder reichen und wohlrerdienten statt. Für morgen ist eine Besprechung mit Mitgliedern des Rostower Eisenbahn, vorzulegen, da diese Linie im Fall einer — 1131131 1“ eee de öX“ Provinzial⸗Ausschusses, mit Vertretern der Landwirthsch Mobilmachung von außerordentlicher strategischer T ichti keit Ladikieh bis einschließlich Karatasch⸗Burum, sowie aus dem Rothen 40r Double Weston 9 ½, 601. Double Courante Qualität 12 ¼, gelungensten Leistungen des Sängers, während ihm gleichzeitig die des Handels und de Andußri 5 Sö w irthschaft, und ein unaufschiebbares B dürfniß . S. her ichtigkei Kunst und öö“ Meere unterliegen in Triest einer siebentägigen Quarantäne, falls 32“ 116 vards 16 *% 16 grey Printers aus 321/46r 160. Ruhig. musikalische Partie gestattet, den Wohlklang seiner Stimme aufs des Hann und der Industrie, die Vorstellung der Aeltesten doein unaufschiebbares Bedürfniß sei. Die neue Bahnlinie Kunst und Wissenschaft. die Ueberfahrt l gewesen ist; ent setzten Falles bestimmt is, 7. Juli. (W. T. B.) Der Sekretär d lisch Bes zu bringer ie Leichtigkeit seines Organs i der Kaufmannschaft und der Besuch verschiedener industrie würde eine direkte Verbindung zwischen d stliche 8 se Heberfahrt normal gewesen ist; entgegengesetzten Falles bestimm Paris, 7. Juli. . T. B.) Der Sekretär der englischen Beste zur Geltung zu bringen und die Leichtigkeit seines Organs in Unternehmungen, für Do sta 8 41* 8gen industrieller dem innern Theile des Reichs bilde 2 dem westlichen und 8. Die Berliner dermatologische Vereinigung hielt die Seebehörde das Weitere. AXX“ Botschaft Lee wurde als Delegirter der englischen Regierung der höchsten Toxlage glänzen zu lassen. Ganz besonderen Er⸗ Besichti gen, sür Donnerstag die Fahrt nach Pillau, die v1“ wäse. b 8 gestern im Hörsaale des pharmakologischen Instituts ih Monats⸗ in den Verwaltungsrath der Suezkanal⸗Compagnie gewählt. folg hatte Hr. Bötel mit dem als Einlage gegebenen Besichtigung des Hafens u. A. in Aussicht genommen. Abends Wie die „Times“ von unterrichteter Seite erfährt, hat sitzung unter dem Vorsitz des Geheimen Medtzinal⸗Raths Pr Handel und Gewerbe. Lissabon, 7. Juli, Abends. (W. T. B.) „Wie in gut unter⸗ „Zauberlied“ von Meyer⸗Hellmuth, das denn auch auf Verlangen der begeben sich die Minister über Königsberg nach Kranz und am sich Rußland zur Begünstigung des Planes des Barons Dr. Lewin ab. Vor Eintritt in die Tagesordnung führte 1 Zu Li in F ich sind i S 5. Fcfften, Kiiseng verlautet, würde nach dem Crlzschen des Mora. Fahörer wiedecholt werden mußte. Auc EC ö“ anderen Morgen über das Kurische Haff nach Memel. Hirsch, die Auswan derung der russischen Juden sihende einige Krankheitsfälle vor, in deaen en sich namentlich um 1 fen 16,91 01 d. 3. mwan veich find in der Nacht vom 15, toriums der Zwangscours nicht angeordmet werden; es Mazdafene und Frau von batour war ee1“ Schleswig, 7. Zuli Der Minister des nach Argentinien, Syrien und Kleinasien zu leiten, entschlossen. 11 Affektionen der Zunge handelte, während sich in einem S“ auf den 16. April d. J. aus dem zur Zeit unbewohnten Hause mMüntder bn Gö nih dir E111“ dech c fghte gfteitoneter deh Eer Aen. d d. henend. al⸗ 8 X“ N. g 14X“ S . abn Erscheinungen an den Fingernägeln gezeigt biche (C i. 2 An d 1 8 gestern hier eine Berathung mit den Landräthen der Provinz; Die Königin⸗ in ist zt batten. Die Demonstrationen des Vor Fes. v- Diese beiden Teppiche 8 Wand in tember nicht getroffen werden. Angesichts des Einvernehmens der heute ist der Wehs ter mit dem Ober⸗Präsidenten 1 Steia⸗ ihrer Familie d n Eg dei “ bildliche Darstellungen der bebessenden ecetdein feanen “ dem Saal⸗ dusfülfean, neh,der eebfsont battaande mesian in “ vean Sass ins *B ;n Eeeesenasg erfig g. ““ 5 8 . R„ . 8 gn “ b 8 42 Ara!. wi P d etr 1 erstü 5 S 8 8 1 „ Heltserschein 3 8 5 . 8 2 1““ * 2 1 . . . eizen⸗ r f⸗ 2 8 Lyo 9 8 — 2 ’8” Rendsburg zur Besichtigung des Nord⸗Ostseckanals Von dem früheren oder späteren Schluß der Kammern 11“¹“ b ganz besonders anschauliche und dder Höhe 2 m 95 cm mit der Einfassung und 2 m 60 cm fungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver⸗ 111“8“ 1“ abgereist. wird es bhängen, ob Ihre Majestät erst noch nach dem Lust⸗ von Professor Dr. J. ö And Rachenhöble 8 8 n der Breite. 8 3 B“ einigten Staaten nach Großbritannien 66 000, do. nach Frank⸗ Birrenkoven), am Sonnabend „Undine“ mit der Großherjoglich Sachsen. schloß La Granja oder gleich nach San Sebastian gehen wird. Königsberg zur Vorlage. Den e öö Eine dieser Wandfüllungen stellt den schönen Narziß dar, reich —, do. nach anderen Häfen des Kontinents 60000, do, von badischen Hofopernsängerin Fr. Harlacher aus Karlsruhe in der Dresden, 7. Juli. Ihre Kaiserlich “ Jedenfalls dürfte, der „Köln. Ztg.“ zufolge, vorher noch die ordnung bildete ein Antrag des Dr. Saakseir 1d 11 wie er sich in einer Quelle spiegelt. Mit einem Knie auf der Erde, Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 11 000, do. nach anderen Titelrolle. Seher e .“ ise 8 und Königliche Ankunft der marokkanischen Gesandtschaft abgewartet Virchow⸗Jubilaäum. Das 1111“ vö8 E13 sich gegen ein Wasserbecken nieder. Das Wasser ent⸗ Häfen des Kontinents 23 000 Orts. 16 g. „Die Direktoren des Belle⸗Alliance⸗Theaters haben be⸗ reich ist, wie das „Dr. J.“ lden henh von Oester⸗ werden, die mit reichen Geschenken vom Sultan unterweas ist. war die Annahme eines Antrages, welcher dahin ging, dem Vorstand strömt der Quelle und ergießt sich in einem eine Krümmung 1“] 1“ ““ 18 Fe iführten schlossen, auf ihrer Bühne zukünftig auch das Ausstattungsstück zu , s „Dr. J.“ meldet, heute Vormittag zum Der Senat hat in seiner Sitzung vom 7. d. M die die zu ergreifenden Schrette zu überlassen. Dem Gefeierten soll vom 1“ bildenden Wasserstrahl. Eine hinter dem Quellbrunnen be⸗ “ b “ ““ 11““ pflegen, um das eingegangene Victoria⸗Theater zu ersetzen. Einen er⸗ · tzung vom 3 di 8 findliche Nymphe betrachtet Narziß mit bestürzter Miene. Zur orwo che. folgreichen Versuch hat das Theater, wie man sich erinnern wird, im vorigen Jahre mit dem „Nautilus“, der zweihu dert hintere
2 9 † 6s in2 8 8; . 45 G 4 8 4 8 „ Besuche in der Prinzlichen Villa zu Hosterwitz eingetroffen. Bankvorlage angenommen 1 1öö Glückwunschadresse überreicht werden. Darauf ra r. Rosenthal über das Dermatol das e 15. Seite befi sich 885 ; he bei Quell 8 Baden. 8 3 8 d rmatol, das neue, von Heinz eite befinden sich Hunde, deren einer nahe bei der Quelle Verkehrs⸗Anstalten. 5 Auffübrun 11u“ Karlsruhe, 7. Zuli ieeh Köntalichen Soheiten d “ Schweiz. 32 1“ “ das Jodoform ersetzende Mittel, wel⸗ iegt. Im Hintergrunde ssieht man große grüne Eichen, auf 1 8 1 fasgeite efbe we er ehte, Feets Grrnchs 8 „ 4. Juli. Ihre Königlichen Hoheiten der Der Bundesrath hat, wie man der Köln. Ztg.. Uebereinstim nußnh eb fahe darstellt. Der Vortragende hat 1 enen zwei Vögel von lebhaften Farben, wie die der Spechte, ö Mannigfaltiges wung mit den Erfahrungen der Erfinder mit Dermatol itzen. Die Hauptergebnisse des jüngst geschlossenen Weltpostkongresses ECWT
Großherzog und die Großherzogin werden der „Karlsr. meldet, für die Ende Juli in Bern stattfindenden Handels⸗ in therapeutischer Beziehung, namentlich bei zün m 2 1hj zie „Namentlich bei leichten Ulcusfällen, Die zweite Füllung stellt den Apollo dar, wie er die stellt das Wiener „Fremden⸗Blatt- folgendermaßen dar: In Bezug Professor August Haupt, Direktor des Königlichen akademischen auf die innere Organisation des Weltpostvereins ist als wichtigster Instituts für Kirchenmusik, wurde heute Vormittag von der Parochial⸗
Ztg.“ zufolge am 10. d. M. nach Schloß Mainau über⸗ . v s — 2*½ EEEEEEöö : 1 vertrags⸗Unterhandlungen mit Itali den Ministe günstige Erfolg 5 “ siedeln, wo Höchstdie elben u“ 8 8 8 8 8 8 J 2 en den inister günstige rfolge erzielt, während die mit dem neuen . 8 8 8 8 8 8* b docstheselben einige Tage später den Besuch Bavier in Rom und die National⸗Räthe Hammer und stellten antibakteriellen Versuche einen wenig “ Schlange Pytho tödtet. Er kniet auf einem Bein, ist mit W e 8i Gl. wer b genden inem rothen Gewande bekleidet und hat einen Strahlenschein Beschluß zu verzeichnen, daß Au stralien inelusive Neuseeland, Kirche aus, an der er 42 Jahre als Organist gewirkt, zur letzten Ruhe 8 à.] Queensland und Tasmanien dem Weltpostverein beigetreten sind. Gegen⸗ geleitet. Die Königliche Akademie der Künste war vertreten durch
◻ 8 LM. 8 8 . 4 — : 2 F:;
Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin von Genua erwarten. Cramer⸗Frey bezeichnet. Bundes⸗Rath Droz, Vorstand des Verlauf rnahmen. *Ein besonderer Vorzug des Dermatols 3 7 122 opa no 8 8 ürt; 8 8 8 92 3 6 S : 2 8 7 8 2 . 8 . . 228
Sachsen⸗Meiningen. Departements des Auswärtigen, wird bei den Verhandlungen 88 “ wund in Pastenform G m das Haupt. Er hält einen gespannten, mit einem Pfeile wärtig stehen nur noch China, Kapland, Natal, Betschuanaland und den Geheimen Regierungs⸗Rath, Professor Ende; ferner waren die
9 esteht darin, daß es ab ersehenen Bogen. Der Drache ist bereits durch einen ersten Transvaal außerhalb des Weltpostvereins. Von den sachlichen Be⸗ Professoren Joachim, Spitta, Schulze, Succo, Alsleben, Löschhorn
s Geheimen
g Meiningen, 4. Juli. Seine Hoheit der Herzo den Vorsitz führen. aölli . 8 1 de H 6 gölligen Abschle Luft ites 4 b 1 eSns 1 . hat in der zweiten Hälfte des vergangenen 189 Niederlande. “ Se ö Wirk. es der zu be⸗ FPfeil verwundet. Sein Rachen speit Flammen, seine Brüste schlüssen seien als die wichtigsten erwähnt die Herabsetzung der anwesend. Das Kultus⸗Ministerium war durch den schiedene Orte in den Kreisen Sonneberg, Saalfeld und Hild⸗ Der Minister des Innern hat, wie die M. „A. Z.“ antiseptische Mittel, ausübt. Die bosber mit dem Dergn vol⸗ n sind sehr stark. Als Landschaft des Hintergrundes sieht man Tarife der Postanweisungen, der Nachnahmen und Werthbriefe, Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Jordan vertreten, die städtischen Be⸗ Innern hat, e M. „A. Z. Dermatol, welche grüne Bäume, wie auf der ersten Wandfüllung. Der Gipfel dann die Ausdehnung der Musterdimensionen. Bisher war es hörden hatten den Stadtrath Vogt und den Stadtverordneten Namslau von 20 ecem zu ver⸗ deputirt. Nach dem Eingangsliede „Was Gott thut“ und einem
burghausen besucht und darauf kurzen Aufenthal f elde rl die Berirken N 3 verhältnißmäßig au rell wi ünsti
such † kurzen Aufenthalt auf der meldet, angeordnet, daß die in den Bezirken Veendam, Eindhoven anlassen den ”eg. 1ne, g . Föhstigen 1e; . 1 eines Baumes ist an der rechten Seite von Motten beschädigt. 1 geftatkt, 9 1 her e d.e Ln. ih. “ 8 , enden, nach dem Inkrafttreten der neuen Beschlüsse, das ist am ologesang der Solistin Frl. Jordan hielt der erste Geistliche der d Auf dem Begräbnißplatz in der Frieden⸗
Veste Heldburg genommen Auf dieser Reise sind ihn S 8 . nen. 1 sind ihm aller und Schoterland in Folge von Doppelwahlen vor unehmenden SI 1 Die Einfaß jechischer Srten und von allen Schichten der Bevölkerung die erfreu⸗- neuen Wahlen am 9. d. M stattfinden sollen⸗ Dieselben erscheinen müffe, die immerhin noch nicht erschöpfenden Versuche fort⸗ Einfassungen, von griechischer Form und dunkler 1. Juli 1892, werden die Musterdimensionen 30 em sein, wodurch Kirche die Gedächtnißrede lichsten Beweise der Verehrung und treuer Anhänglichkeit dar⸗ werden voraussichtlich keine Aenderung in dem bisherigen saeber uea ts vhsheen 88 mit einer Bereicherung des Arznei Farbe, waren unter den Teppichen zusammengefaltet, welche namentlich vielen Petitionen der zsterreichischen Handelskammern straße, wo die Beisetzung stattfand, wurde der Trauerkondukt von Ebracht worden. Am 6. d. M. gedenkt der Herzog zum Stimmenverhättnit der neugewählten Volksvertretung (53 zu Gute kommen werde Profeffor Re rernisln besonderem Mafe kesaeennmet groher Geschiclichkeit von den Felbern der Wand- geechnung geragen 1n. 1alattg iir fanen den sich d8, derenhein sens briheedier de hengasa eenegfene, empfangen und nach der Sommeraufenthalt an dem Königsee abzureisen. Liberale, 2 Radikale, 25 Katholiken und 20 Orthodoxe) Vortrag anknuüpfenden Besprechung Las⸗ Ber Aüb nesgen Sgd8 iih. deee acsegtossen ist daß die Diehe versuichen vostberein angehörigen ööö Schutz gfgen Maregn⸗ Gruft geleitet. erbeiführen. Höchstens 18 - re nt 821B k daß die Erfinde ler Mittel ein 8 2 8. aus ist, d 8 2 älschungen im internationalen Verkehr zugesagt haben. ie 1““ den JE “ 895 Sitz an aus Zäfath.. WWWG gegeben, werden, die gestohlenen Teppiche in Deutschland zu ver⸗ einzelnen Staaten haben sich verpflichtet, auch die Nachahmung —An Vermächtnissen und Geschenken sind bei der Haupt⸗ r a Nieuwenhuis abgeben müssen. sichtlich werde; außerdem beroitte dh unter 8f “““ werthen, so hinh vor Ankauf derselben gewarnt. Es empfiehlt fremder ö 5 die n fne dn ver⸗ Fheess se im JS. “ eingegangen jch⸗ Serbien. von ihm beobachtete ungünstige Folgen ei 5n * 8 — sich, die Teppiche, Falls sie zum Kaufe etwa angeboten werden bindern, respe tive zu verfolgen. Beschlossen wurde sodann die ein⸗ 2945,90 ℳ, darunter?2 No vom Vorstande der Sing⸗Akademie 8 Oesterreich⸗Ungarn. 11“ Belgrad, 8. Juli. Der ssische Gesandt siani einstreuung die Nothwendigkeit z Forgen 1 sollten, anzuhalten und der nächsten Polizeibehörde schleunigst heitliche Tarirung und Verrechnung im Nichtvereinsverkehr. aus Anlaß der am 24. Mai d. J. abgehaltenen Feier, des endect⸗ Dem Wi Fremdenblatt“ zufolge mi ; Nee; russische Gesandte Persiani bei A - sen, ob nicht auch das Dermatol Mittheilun 8 Bisher bestanden nach jedem einzelnen Nichtvereinslande verschiedene jährigen Bestehens, an Kollektengeldern 501 ℳ, aus schiedsmännischen ErIebI g b 2 8: zufolge hieh die formale ügh der Militär⸗Attaché, Major Taube sind dem augüͤbe nWährngd E f Gr⸗ Wirkung 1 Mittheilung zu machen. Taxen, nunmehr wird es nur eine einheitliche Taxe nach den Nicht. Vergleichen und Cessionen 682,70 ℳ, zusammen 4129,60 ℳ . des H. Isvertrages mit der Schwei; „W. T. B.“ zufolge angewieser 5 6 1 4 sude. Während sich Dr. Isaac auf Grund in seiner Klinik an⸗ “ 1 „n813 † ; e b Hes. 6 6 vöeee n dn g m stattfinden, 8- 9 Verhandlungen Königs auf der Reffe nach gluslarc enuschdene Eö“ des 2* 6b “ 88 “ “ eTE*“ r ken und Koks 1“ ist es . 9 ge det bie Cefeicteraen Das soeben erschienene VI. Heft des neunzehnten Jahrganges der in Wien selbst nicht bis zum 20. Juli beendigt werde 8 b I ragenden anse wies der Vorsitzende unter 8 Ru⸗ in Ober esien. 3 ss Hostvalis is bhie und Maritimen Meteorologie“, Organ sollten. 1. 8 ““ Montenegro. Sacgah Hebernengfälf darauf hin, wie schwierig G nah deeech 8 sind am 7. Juli gestellt 9979, nicht recht⸗ dens Vierkehren Faehedin Düfle ercostes Uene Wihn hs geebea e a und der Deutschen Seenarte bringt Großbritannien und Irland. vomiettinje, 7. Juli. Der Füͤrst von Montenegro mittels bereits zach kunzer Probezeit eifh völig ascheenbes 8 “ aert de, sehr schwserin, ung er ist nunmeht erleichter; woeden mo. einen Auczug 2hee.vx ööö 1as gsnn n der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte sowie der Erbprinz Danilo begeben sich dem „W. T. B.“ zu fällen. Nachdem sodann Dr. H. Mül ler mitgetheilt, daß er beie M h“ feen⸗ ale diaftes terdedtetactent, winz denen ..öcase vnphiscen Amt an Waspington herausgegeben „Pilot, Chart of tho der Unter⸗Staatssekretär Fergusson: Es habe 8 Zeit zu zufolge nach Heidelberg, wo die Fürstin Milena sich Pen- Behandlung ulceröser Wunden mit Dermatol keine Beim Königlichen Amtzgericht 1 Berlin standen am . Juli das Kriegsschif sich adbergär e begeben bat Sder A Aufbewah⸗ North-Atlantic“ veröffentlicht sind. Danach brachte Kapitän Ellis, Zeit zwischen der englischen und französis zu einer Operation unterzieht. eilerfolge erziet habe und nachdem der Vorsitzende auf die im 1891 die nachverzeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Beuthstr. 11, run u üͤbernehmen, wenn ein Kriegsschiff noch nicht angekommen Führer des britischen Dampfschiffes „Bidar“, welcher am 31 3 g9 no französischen Re⸗ Gegensatz zu den Franzofen in Deutschland übliche vorsichtige Dosi-.— dem Rentier Gustav Jürs gehörig. Gebäudesteuer⸗Nutzungswerth 9 1 i März in Philadelphia eintraf, am 21. Februar bei ein 10 440 ℳ Das geringste Gebot wurde auf 759,59 taes ür und eist signalisirt ist. Auch namhafte Erleichterungen im Druck⸗ 15. März Feh . A. . ar bei einem g 6,8 159. ℳℳ festgesetzt. Für sachen⸗ und Waarenprobenverkehr sind beschlossen worden. heftigen Sturm aus WNW. bis N. zur Sicherung des Schiffes, da dasselbe große Mengen Wasser übernahm, Oel zur Anwendung. Es
gierung ein Meinungsaustausch über Fragen, die den Amerika. rung bei Anwendung von Wismuth hingedeutet sprach der V 11““ status quo im Mittelmeer berührten, stattgefunden Thi S Di 1Iher. GCA1 tragende in einem Schlußwort seine reude da 8 — “ das Meistgebot von 250 000 ℳ wurde der Premier⸗Lieutenant Hans von 55ꝗ; 8 ; 5 8 derselbe eigne sich jedoch nicht für eine 4 fünden, dem Chie „Ueceg gan “ ben b 8 vügigen Lükanger des Dermatols nana- 1 Zöbeee 158 Ieker. Ss Gegrgentfrchtgaße 66, dcees en e hee eneüdlene 8 G 88 “ wurden zu diesem Zwecke an beiden Seiten des Bugs mit Oel an⸗ f 6 8 igt worden seien. 1 1 rungs⸗Bauführer R. Labes ig. äudest . g⸗ vü 3 EETETEeTTTTeTT füllte Leij . 5 8 55 dor Was die von dem Vorsitzenden betonte werth 28200 ℳ Das geringste 1“ Drucksachen und nicht mehr als Briefsendungen betrachtet werden. Ffünte dh enͤfee⸗ Abei Bord 121 vn .r orsettn 5 „ — 8 „ 8 g8e’
liche Erörterung. Labouchere fra b gg. . „ 4 . gte, ob das so Die Insurgenten wurden kürzlich in Jquiau d Mat en seien. zu verstehen sei daß die französische Regierung Truppen des Präsidenten Bal 3 Jquique von den nalogie mit Wismuth betreffe, so liege eine solche 8 b — * 1 1 Fa 8 z0mit J. 8 EEEE“ inersei esetzt. Es b ür se Dann wurden unfrankirte Correspondenzkarten für den internatio olets 2 * 88 b
n. Fergusson erwiderte, der Fragesteller dürfe nicht mehr haus fortsetzte, in welchem englische Waaren aufgespeichert ihm bish „ wie bei derjenigen des von 13 TETT“ 42 Pien eeeehi agelg n. was srnemlch, the ne sene on grohft Ziechtin 2 ügtet as aaf amcäfe e denes 1 Ferbusson) g⸗ t 8 8 — i ller it Vorliebe benutzten Wismuths. Was die 3 urde dieselbe Ersteherin. end - denz. langte in Form einer hohen D Schiffe. Es wurde Fischöl verstehen als er, Fergusson) gesagt habe. IJ . lagen und außerdem eine Anzahl lisch erikani Fbisher m 85. zmuths. as die von 3 böoöo einer deutschen oder russischen Marke versehene Correspondenz angte in Form n Dünung zum Schiffe. wurde Fische erklä — 11 d S englischer und amerikanischer Dr. Müller besprochenen Fälle anlan ie 2 b — Di sir u 2 — ¹ - benutzt, mit welchem das S üüste D lauf der S 88 * “ 9 Bewohner der Stadt Schu fen - t chenen lange, so sei die Behandlung 1 ie „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ berichtet vom rheinisch⸗west⸗ karte einfach nicht befördert wurde, und umgekehrt unsere benutzt, mit welchem das Schiff vom Rheder ausgerüstet war. Die Hrft gfrschibung Fergusson, daß ver englisch⸗ Der Ferrenbe AE Kämpfe. den gesucht hatten. je nach Lage des Einzelfalls zu bemessen; in seinem Vortrage habe fälischen Eisen⸗ und Stahlmarkt: Die Gestaltung des “ im Auslande einfach bei Seite gelegt wurden, Wirkung des Oels war erstaunlich. — Der Führer des britischen 4q sche Han elsvertrag von keiner Seite gekündigt mit einer Abtheilung Marinesoldaten Segen9e; svepife Felchghe er sich zunächst auch auf die Erörterung leichterer Fälle beschränkt, rheinisch⸗westfälischen Eisenmarktes hat während der letzten Woche werden nunmehr auch solche Correspondenzkarten zugelassen sein, unter Barkschiffs „Vidonia“, Kapitän Wilson hat häufig beim Lenzen worden sei und daher auf weitere zehn Jahre, vom 24. April theilte beiden Parteten mit vePg. HSM ne der 7 18 in denen das Dermatol die gekennzeichnete günstige Wirkung gehabt wenig oder gar keine Aenderung erlitten. Die Tendenz ist noch immer der Voraussetzung natürlich, daß der Adressat die Frankatur bezahlt. und Beilegen im Nord⸗Atlantischen Ocean Oel benutzt und dasselbe eien mit, daß Sbr und ihr Zigen hum habe. “ im Wesentlichen eine feste. In erster Linie gilt letzteres für Fertig⸗] Zur gegenseitigen Abwickelung der Zahlungen im Kompensationswege unschätzbar gefunden. Bei einer Gelegenheit, als die Ladung des