21422] *
J. S. Schwalbe & Sohn Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera.
Die erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gera⸗Greizer Kammgarn⸗
— s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
den 20. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, tim 8 8 Srnl;
Hotel exxee zu Gera abgebalten werden. — B 8 rli n, Mittwoch, den 8. Juli “ 8 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm 5 —yy—
1) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗Ablage für Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen A en. Genossenschafts⸗,
“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
bei der Filiale des Dresduer Bankvereins, Chemnitz, Decharge. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle
bei der Dresduer Bank in Dresden, 1b 8
ei dem Dresdner Bankverein in Dresden, 2) Wahl bon zwei Revisoren. 8 3) Geschäftliche Mittheilungen. 8
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Anzeigers SW., Wilzhelmstraße 32, bezogen werden. t
— — —
bei der Leipziger Bank in Leipzi 1 8 heilungen. eg 8 Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗
Maschinenfabrik Germania vorm.
Chemnitz. Gemäß der Bedingungen für unsere Prioritätsanleihe von 1881 sind am heutigen Tage Schuldscheine à ℳ 500.— zur Auszahlung per Ende Dezember a. c. vor Notar und
Indem wir die Nummern der ausgeloosten Schuldscheine nachstehend bekannt den Nominalbetrag von ℳ 500.— per Stück unter Rückgabe der
I1
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn. Die Ausloosung von 54 Stück am 2. Januar 1892 zurückzuzahlender Prioritäts Obligationen unserer Gesellschaft à 300 ℳ soll Montag, den 27. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, 8 auf hiesigem Rathhause durch uns in Gegenwart eines Notars erfolgen. ““ 3 Inhabern derartiger Obligationen ist hierbei der Zutritt gestattet. 8 Altenburg, den 6. Juli 1891. Der Vorstand der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Große. Rich Bernharbdt.
Staats⸗Anzeiger. — 1891.
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
63 Stück Zeugen ausgeloost worden. . machen, fordern wir die Inhaber auf, Scheine sammt Talons und Coupons 1 1 an unserer Gesellschaftskasse oder :
bei dem Chemnitzer Bankverein, Chemnitz,
(Rr. 158 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register fü Deuts scheint i 8 ägli ntral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne “ kosten 20 8
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 158 A. und 158 B. ausgegeben.
Berlin. Handelsregister [22239] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Juli 18981 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9015 woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Al. Graffy & L. Wadack vermerkt steht, eingetracen: Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9570 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 n A. Brach mit dem Sitze zu St. Johann und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermertt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ gehoben und deshalb die Firma hier gelöscht
zur Verfallzeit zu erheben. “ 8 G zugr e. . 8.8 1 1 siud noch nnerhoben die Schuldscheine Nr. 362, ausgeloost stimmungen §. 31 und 32 der Statuten werden die durch alle Post⸗Anstalten, für 1— 8 88 und Königlich Preußischen Staats⸗
Aus früheren Ausloosungen tr. — 22 32 — rden d 8. Juli 1890, welche wir zur Präsentation an einer Herren Aktionäre zu dieser Versammlung höfl. ein-
[2 955]
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 1. Mai 1890 die Herabsetzung des Grund kapitals von 250 000 ℳ — ₰ auf den Betrag von 125 000 ℳ — ₰ durch Zrsammenlegung je zweier Aktien in eine zu 500 ℳ — ₰ beschlossen hat, so wird solches bierdurch bekannt gemacht und werden die Eläubiger aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.
Bautzen, den 1. Juli 1891. 8 Bantzener Brauerei und Mälzerei
Actiengesellschaft. Emil Schiller.
am 4. Juli 1889, Nr. 265 736 1211, ausgeloost am 1t ammlung
der obengenannten Zahlstellen hiermit nochmals aufrufern geladen mit dem Bemerken, daß die Ausgabe der
1 Chemnitz, den 4. Juli 1891. Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu Vsorstand. vertretenden Stimmen von Vormittags 9—10 Uhr
Der 1 Vorm . — Nummern der ausgeloosten Schuldscheine: in dem Versammlungslokale stattfindet und daß die Ausweisung des Aktienbesitzes enrweder durch Vor⸗
50 90 94 107 109 115 132 153 229 236 259 295 508 373 396 483 549 585 595 601 1 8Sn8gs 643 656 670 692 711 716 752 755 763 804 820 842 852 899 925 937 968 979 zeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugniß zuͤ 994 999 1001 1023 1033 1063 1067 1084 1107 1124 1133 1224 1238 1247 1251 1254 1269 erfolgen hat. Stellvertrelung durch Bevollmächtigte 1285 1318 1458 1464. ist zulsssig und erfordert Vollmacht zur ihrer Gül⸗
tigkeit schriftliche Form 8
Gera, den 1. Jali 1891.
Der Aufsichtsrath der Gera⸗Greizer Kamm⸗
garn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera. Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.
—
Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 26. — Inhalt: Patent⸗ Liste: Anmeldungen; Zurückziehung; Versaagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Erlöschungen; Ablauf; Patentschriften; Neudruck von Patentschriften. — Nichtamtliches: Statistik (Auszuz aus dem an das Parlament erstatteten Bericht des britischen General⸗ Controteurs der Patente u. s. w. für das Jahr 1890).
5) 82 u der Nr. 573 des Gesellschaftsregisters eingetragene oben Aktiengesellschaft zu Friedenshuüͤtte. genannte Firma den Redackeur Karl Richter zu Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Dortmund als Preeneister beneh. r 8 — nur dem General⸗Direktor Friedrich Bernhardi zu Nr 438 des Prokurerregisters vermerkt it. Zalenze in seiner Eigenschaft als Generalbevoll* ꝑDortmund, 3. Juli 1891. mächtigter der Bergwerksgesellschaeft Georg von Königliches Amtsgericht Giesche's Erben zu Breslau zu. 1““ Beuthen O./S., den 2. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
Bilanz am 31. Mai 1891.
37247 209 Actien⸗Capital⸗Conto .. 617509 39] Königl. Steuer⸗Amt⸗Conto 701295 43] Kreissparkasse Warburg⸗ 34984 68 Conto, incl. Zinsen bis 22500 73 31 5 18 22807 9 Amortisations⸗Conto
[22179]
Grundstücks⸗Conto . . . . . ... Bau⸗Conto... Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto Fabrik⸗Utensilien⸗Conto 8 Elektr. Anlagen⸗Confo. Bahngeleise⸗Conto
6 n ung. [21983] In das Firmenregister ist unter Nr. 2466 — Fi
Schervel⸗ ’ “ unte Nr 2466 Firma „J. Sche hier Folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Bruno Weise und Bruno Tabken lier⸗
11““ Bekanntmachung.
Y
1h⸗ — —
V selbst übergegangen, welche dasselbe als offene Han⸗
1063500, — 80312 — Baugewerks⸗Zeitung. (B. Felisch, Berlin).
Nr. 53. — Inhalt: Untersuchungen über das Ver⸗
halten verschiedener Thonarten bei der Naß⸗ oder
Trockenpressung. — Neubauten des Herrn Paul F.
Knacke in Hamburg. — Buße und Entschädigungs⸗
anspruch. — Baubericht. — Vereinsangelegenbeiten.
— Lokales und Vermischtes. — Bau⸗Submissions⸗
Anzeiger.
[22095] Braunschweig. Ins hiesige Handelsregister
Band V. Seite 174 ist heute die Firma: „Dalm (Lack und Farben Fabrik Carl
21231 . l Die Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Liessau werden hiermit zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den 21. Juli
1891, Nachmittags 4 Uhr, in den Saal des
Hotels „Zum Kronprinzen von Preußen“ in
Dirschau ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Ja nung und der Bilanz.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths und eines Mitgliedes der Direktion.
3) Bericht der Kommission zur Prüfung der Bilanz und der Rechnung des Geschäftsjahres 1890/91.
4) Wahl einer Komm ission von 3 Mitgliedern zur Prüsung der Bilanz und der Rechnung für das folgende Geschäftsjahr.
5) Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsjahr nach dem Vor⸗ schlage des Aufsichtsraths 8
6) Berathung und Beschlusfassung Anträge des Aufsichtsraths, oder einzelner Aktionäre.
Liessau, den 30. Juni 1891.
Die Direktion
[21117]
.2 221 . 2 Baltische Mühlen Gesellschaft. Ia. dn ane⸗, . ö Comptoir⸗Utensilien⸗Conto 1980 79 Reservefonds⸗Conto 5735 90
Der Aufsichtsratb wird ermächrigt, Aktien Mobilien⸗Conto . . . . . . . . . . . 2042 78 Deügföse eFeohen laut Fvaen
der Gesellschaft bis za 1000 Stück, repräsen⸗ 1440368 690 Ses R 37 2
8 —8 1 Jaßttal 80 500 000 ℳ, unter Assecuranz⸗Conto (im Voraus bezahlte Prämien) 1068 81 Rückstüͤndäge Rübengeld. 62 1111“ 6084 400 3
8 a ig der gesetzlichen Vorschriften per 284 /40 EAeüereE. h “ 188243 Dünger⸗Conto pro 1891/92 . 59 40
Submission oder kreibandig S ls 80 Prozent zum Zwecke der 8 “ 9 40 vnd Herabsetzung Diverse Debitoren, laut Specifikation 9293 93 des Aktienkapitals anzukaufen. Der sich aus Vporräthe laut Inventur. der Differenz zwischen dem Ankaufspreise und Ne“ dem Paricourse ergebende Gewinn in zur Ver⸗ Beleuchtung .. 1“ stärkung des Reservefonds zu verwenden.“ Robzucker.. nd fordern wir biermit gemäß den Bestimmungen Betriebs Unkosten des Allgemeinen Deutschen Han elsgesetzbuches unsere Sohlen Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Neumühlen bei Kiel, 1. Juli 1891. Der Aufsichtsrath. Johs. Lange, Vorsitzender.
281470 71 277352 05
& Brandhorst“ 8 4 Geschäft), als deren Inbaber die Kaufleute Car gesellshaft unter unveränderter Firma for setzen.
de Di
ie Firma ist nach Nr. 1518 des
2 Gesellschafts⸗
8 nd Dalm und Robert Brandborst, beide hieselbst, a In unser Gesellsstaftsregister ist unter Nr. 10 216, Ort der Neberfaf eg EE1“ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell Krotoschiner & Co. schaften“ Folgkendes eingetragen: Offene Handels⸗ mit dem Sitze jzu Berlin vermerkt steht, eingetragen: gesellschaft begonnen am 1. Juli er —— Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Braunschweig, den 2. Juli 1891 einkunft aufgelöst. Herrzogliches Amtsgericht Der Kaufmann Max Benno Krotoschiner zu R. Wegmann. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 830 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 830 die Handlung in Firma:U. Ksrotoschiner & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Max Benno Krotoschiner zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit zu Berlin unter Nr. 21 827 die Firma: DPeaul Gumbert (Geschäftslokal: Wilbelmstraße 139) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gumbert zu Berlin,
sregisters übertragen.
Die von der Firma „J. Scherbel“ der Ehefrau (Jobannes Scherbel hier am 29. Mai 1885 ertheilte Prokura — erloschen.
Düsseldorf, den 2. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. Nr. 776 des Prokurenregisters ist
(Fr. Stoll jr., Stuttgart.) Nr. 26. — Inhalt: Vom Erfinden. — Die Eroöffnung des dritten Ver⸗ bandstags deutscher Klempnerinnungen in Chemnitz. — Fachausstellung zum dritten Verbandstage deutscher Klempnerinnungen in Chemnitz, 14. bis 21. Junt 1891. — Eine Buttermaschine fürs Haus. — Neue Bleirohrverbindung. Patentbeschreibungen. — Verschiedene Patentsachen. — Musterregister. — Handelsregister. — Verschiedenes. — Submissionen. — Marktberichte.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [21985] Braunschweig. Bei der im Handelsregister „, das Firmenregister ist unter Nr. 3052 ein⸗ I Ge weeichneten Fume „Carl zettagen worden die Firma „Trauer⸗Bazar Heinr. Wilhelm Leo“ ist beute vermerkt, daß aus der Stahl“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als unter derselben bestehenden offenen Handelsgesellschaft Leren,. Inhaber der Kaufmann Heinrich Stahl der Kaufmann Heinrich August Meyer am 30. v. Mts. bafelbst. ; ,1; 18
ausgeschieden und das Handelsgeschaft von den beiden Düsseldorf, den 2. Juli 1891.
Mitinhabern, Kaufleuten Carl Hermann Busse und Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Justus Heinrich Wilhelm Leo, unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Eitorf. Braunschweig, den 3. Juli 1891. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
662.70 1138.08 291204.40 30087.52
4620.58
[22096]
327713 28 unter 1786250 94 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Mai 1891.
Vortrag aus 1889/90 Melasse⸗Conto Rohzocker⸗Conto . . —+ Vorrath laut Inventur Rübensamen⸗Conto. . . + Vorrath laut Inventur Rückstände⸗Conto. Dünger⸗Conto .. + Frachten per 1891/92
1785250 91
Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung, Organ für die Handels⸗, technischen und gewerblichen Interessen deutscher Kaufleute und Industrieller (Ber⸗ lin, Verlag von E. Bernhard). Nr. 26. — Inhalt: Die Theuerung der nothwendigsten Bedürfnisse. — Ueber Fabrikbahnen. — Zum Handelsverkehr mit 1 2 ; ““ Argentinten. — Reichsgerichts⸗Entscheidungen. — der Actien⸗Zuckerfabrik Liessau 113131 11““ Sgg: .b ungen. — Konkurse und neu eingetragene Firmen nter Nr. 21 828 die Firma:
A. Johst. Th Goehrtz. O. Moeller. mit Angabe der Geschäftsbranche 1“ .“ R. Wunsch 8 — vFüFFü Flensburgerstraße 1 2 2. 20 8 eren Inhaber der Kaufmann Al
Handels 2 Register. Robert Wunsch zu Berlin,
* S unter Nr. 21 829 die Firma: Bernhard Freyhan (Geschäftslokal: Kommandantenstraße 53) und als deren Inhaber der Fabrikant Bernhard
Freyhan zu Berlin, unter Nr. 21 831 die Firma: Wilhelm Neuke (Geschäftslokal: Prinzenallee 31) und als Inhaber der Kaufmann Berlin eingetragen worden. Der Kaufmann Adolph Salomonsky zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Albert Wolssohn vormals S. Lewin bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr 12 784) der Frau Kaufmann Bertha Salomonsky, geborenen Koppenheim, zu Berlin, Prokura ertheilt. „Dies ist unter Nr. 8971 des Prokuren⸗Registers eingetragen worden. Berlin, den 6. Juli 1891. Königliches Amtsgericht I. Mila.
848 33 itze
—, 92
29777 85
877964 90
6752 86 1068 81 7 2⁸ 1138 08
Assecuranz⸗Conto. . .. — im Voraus bez. Prämien Beleuchtungs⸗Conto — Vorrath laut Actienrüben⸗Conto Rübensteuer⸗Conto Provisions⸗Conto . . . . . Bahngeleise⸗Betr.⸗Unk.⸗Conto. Unfall⸗Versicherungs⸗Conto
Lohn Conto. 8 Salair⸗Conto Reparaturen⸗Conto
Kranker kassen⸗Conto 8 Betriebs⸗Unkosten Conto
— Vorrath laut Inventur. Invaliditäts⸗ u. Alters⸗Vers.⸗Cto. WSeeeeee“]; Fee — Vorrath laut Inventur. Abschreib. f. dubiöse Forderungen 4uts Amortisations⸗Conto. . . ..
an der Rückständiges Rübengeld .....
5684 05
8 Bekanntmachung. [2219 Sufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Nr. 17 des Gesellschaftsregisters des hiesizen Köni lichen Amtsgerichts, woselbst die Handelsgesellsch unter der Firma Gebrüder Geldmacher mit dem Sitze in Hoffnungsthal bei Much und deren Gesellschafter Heinrich Geldmacher und Wittwe Albrecht Geldmacher, Karoline, geb. Koch, eingetragen
folgendes vermerkt:
[22242] u 586760 50 Vereinigte Breslauer Oel⸗Fabriken
Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre laden wir zur ordentlichen diesjährigen Generalversammlung in das Bureau der Gesellschaft hierselbst, Paradies⸗ straße Nr. 16/18, anf Mittwoch, den 29. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, hierdurch ein. Tagesorduung:
1) Mittheilung des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos für das abgelaufene Geschäftsjahr
2) Bericht der Revpisoren über die stattgehabte Prüfung der Bilanz Ertheilung der Decharge und Feststellung der Gewinn vertheilung. Neuwah! zweier Mitglieder de’ Aufsichtsraths. Wahl von Rechnurgs⸗Revisor des S
769 18 396538 33 195896 — 2990 20 362 44 856 05 54486 89 16504 99 4 4538 68 669 4]
55362 12
122 65 10844 15
Inventur.
Burg. Königl. Amtsgericht zu Burg, 8 Bez. Magdeburg.
. „Zufolge Verfügung vom 4. ist om 6. Juli 189 5) und als eingetragen: ind, -
bert Louis a. im Firmenregister bei Nr. 309 der Firma Die Handelsesellschaft ist Wm Möbius zu Burg: Uebereinkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Jakob Keiler zu Burg ist in das er Papierfabrikant Heinrich Handelsgeschäft des Tuchfabrikanten Wilhelm Moebius s als Handelsgesellschafter eingetreten und die vunmehr
233 29 311 09
123 63
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 1XX“ S1 2 ie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaf Genossens chaften. 3 und Horneeee mf Mien okeden 88
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Grohßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.
Rechtsanwälten. den ersteren wöchentlich, Mittwochs beiw. Sonn.
durch gegenseitige
nt ich Geldmacher in Nümbrecht ist zum alfeinigen Liquivator ernannt“ Sodann ist unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters
30087 52
unter der Firma Wm Möbius bestehende Handels⸗ eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der gesellschaft unter Nr. 114 des Gesellschaftsregisters Firma A. & R. Geldmacher, mit dem Sitze in eingetragen; 8 Hoffnnngsthal bei Much.
8 b. im Gesellschaftsregister Nr. 114: die Firma Die Gesellschafter sind:
deren Wm Möbius mit dem Sitz der Gesellschaft in 1) Albrecht Geldmacher,
Wilhelm Neuke zu Burg. 2) Rudolf Geldmacher,
Die Gesellschafter sind: beide Kaufleute in Hoffnungsthal.
a der Tuchfabrikant Wilhelm Moebius, Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1891 begonnen Z b der Kaufmann Jakob Keiler, Beide in Burg. und ist zur Vertretung derselben ein Jeder der Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 begonnen, schafter berechtigt.
— — Eitorf, den 4 Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Keine.
78189 39 4620 58
V Y
Abänderung der §§. 12 und 16 des 35104 62 en woche Süsheen Parren Aftionare veegh 09250 00 abends, die letzteren monatlich. Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre “ 909259 02 Warburg, den 16. Juni 1891. Keine.
Aktien nebst einem dopbpelten Verzeichniß und im Falle einer Vertretung die Vollmachten und Zucker⸗Fabrik Warburg. 1 Der Vorstand. “ G 2 22 9) Bank⸗Ausweise.
Legitimations⸗Urkunden dieser Vertreter spätestens Geller. Barnbeck. Sievers. [22187 Uebersicht
vier Tage vor dem obengenannten Termin in dem der Magdeburger Privatbank.
Bureau der Gesellschaft, Paradiesstraße
Nr. 16/18, oder bei Herrn Julius Schottländer
hier, Tauentzienplatz Nr. 2, zu deponiren. Die
Vorlagen liecen vom 13. d. M. ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren 1 Activa.
Meiallkseuwnd Reichs⸗Kassenscheine.. .. Noten anderer Banken. Lombard⸗Forderungen
Aktionäre au. “ Breslau, den 6. Juli 1891.
Effecten und Steuerscheine
Sonstige Activa
8 [22094] Im Handelsregister des s8 zu Allendorf a./W. ist folgender Eintrag bewirkt
Allendorf a./ W. Königlichen Amtsgerichts unter Nummer 49 worden:
Charlottenburg. Bekanntmachung. [22102] Es ist heute eingetragen worden: a. in unser Gesellschaftsregister bei der
Nr. 174 mit dem Sitze Charlottenburg
getragenen Handelsgesellschaft in Firma
Hirsch: “
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Albert Bythiner zu Char⸗ lottenburg setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Siegfried Hirsch Nachfg. fort. „Vergl Nr. 402 des Firmenregisters.
b. in unser Firmenregister unter Nr. 402 die
Firma Siegfried Hirsch Nachfg. mit dem Sitze
Charlottenburg und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Albert Bytrhiner zu Charlottenburg. Charlottenburg, den 3. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
“
Elberfeld. Bekanntmachung. [22108] „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4114 die Firma Aug. Nettelbeck jr. mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren deb⸗
unter rg ein⸗ Siegfried
Bereichnung und Sitz der Firma: Ludwig Fischer & Co zu Sooden a. Werra. Rechtsverhältnisse:
Der Lithograph Ludwig Fischer und der Kaufmann Max Gotthilf Imme, Beide zu Sooden sind In⸗ haber der Firma:
„Ludwig Fischer & Co“ zu Sooden a./ Werra laut Anzeige vom 3. Juli 1891.
Eingetragen am 3. Juli 1891.
Maibaum, Amtsg⸗Secretair. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Maibaum.
Ritgen.
Zucker⸗Fabrik Oestrum. Bilanz per 31. Mai 1891.
26879 15
1025 80 354711 76 19787 87 30477 68 437549 67 1500, — 2937 70
[22180] Activa.
1 1 Inhaber der Vi händler August Nettelbeck jr. daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 2 Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elbing. Bekanntmachung. [22107] Zufolge Verfügung vom 2. Juli ist an demselben Tage eingetragen: a. im Gesellschaftsregister unter Nr. 146 bei der Firma Klose & Noß, daß die Gesellschaft durch Uebereinkunft aufgelöft und die Firma gelöscht ist, .b. in das Prokurenregister unter Nr. 93, daß die für die genannte Firma dem Kaufmann Paul Krüger ertheilte Prokura gelöscht ist. Elbing, den 2. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
Passiva. Abtheilung 56.
Per Actien⸗Capital⸗Conto .. Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto Reservefonds⸗Conto. Amortisations⸗Conto Extra⸗Amortisations⸗Conto Anleihe⸗Conten .. . .. diverse Creditorden.. Gewinn.. .
0
000 2 15—
900 Æo 00
Möbel⸗Conto Gebäude⸗Conto Utensilien⸗Conto Beamtenhaus⸗Conto . Maschinen⸗Apparate⸗Conto Prior.⸗Anleihe Begebungs⸗Conto Wasserreinigungs⸗Conto Vorräthe⸗Conto, lt. Inventur: Unkosten 8 551. Reparaturen 4046. Materialien 1377. Säcke 1656 Preßtücher 1415. Coaks 125.
Berlin. Bekanutmachung. [22100] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 257 die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Wagenachsen⸗Fabrik Eggebrecht & Schumann mit dem Sitze in Pankow und als deren Gesell⸗ schafter: b 1) Fabrikant Max Otto Rudolf Schumann, 2) Kaufmann Gustav Emil Hermann Ludwig Eggebrecht, 3) Kaufmann Karl Ferdinand Pietschmann, sämmtlich zu Pankow eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 18. März 1890 be⸗
Der Aufsichtsrath der Vereinigte Breslauer Oel Fabriken Actiengesellschaft. Schottländer.
900
82
1891
— 2oe— 00 ◻☛ 02 02
Julius Korpulus.
C
[21413] Wir näre de
Siegener Eisengießerei Aetiengesellschaft in Siegen
zu der am Montag, den 27. Juli, Nachmittags 3 Uhr, in der Wirthschaft des Kaufmanns und
beehren uns hierdurch, die Herren Aktio⸗ Passiva.
[22092] Altona. I. Bei Nr. 1078 des Gesellschafts⸗ reßisters, Firma Hermann Koch & Co zu Altona mit Zweigniederlassung zu Ottensen, Ge⸗ sellscafter Kaufleute Hermann August Heinrich Koch
und Friedrich Gustav Oscar Koch, beide zu Altona, ist
Grundcapital... Einzahlung auf neue Reserbdesondd Special⸗Reservefonds . . Umlaufende Noten . ..
8
Actien.
Danzig. Bekanntmachung. 22103] In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 829 die Prokura der Frau Margarethe Elisabeth Fer⸗ dinande Adolph, geb Franz, hier für die Handlung
51n 0o —
ägl. fällige Verbindlich⸗ notirt:
Wirths Heinrich Schneck in Siegen, Hund⸗ gasse, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung 1 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes. Vorlegung und Gene⸗ 1890/91 Ertbeilun schlußfassung über d gewinnes. 3) Neuwahl des Siegen, den 2. J
bneck.
[20384 Pfalzburger Straßenbahn Gesellschaft.
der Pfalzburger Straßenbahn Gejellschaft haben in ihrer außerocdentlichen Ver⸗ sammlung am 16. Juni l. J beschlossen:
Die „Pfalzburger Straßenbahn Gesellschaft“ wird aufgelöft und zum Liquidalor wird gewählt Herr Wilhelm German Zink, wohnbaft zu Mül⸗ hausen 1 E, welcher heute im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist.
Gleichzeuig fordere ich alle diejenigen, welche noch eine berechtigte Forderung an die Gesellschaft zu stellen haben, auf, dieselbe unverzüglich dem Liqui⸗ dator zu melden.
Straßburg i. E., den 26. Juni 1891.
Die Aktionäre
Rübensamen 10426. Dünger 1500. Chili⸗Salpeter 22864. Superphosphat. 28468. Kalksteine 450 Melasse . 17150. e1““ 16770. F. Rice, Sehlen M. Gutkind & Co., Braunschweig Cassa⸗Cto, Bestand am 31. Maic
1IS2I1S8I; S — & .
106801 52 933 90 24347 — 3229 29 101018 32
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Mai 1891.
1010181 37 Credit.
Debet.
Assemmanz Conto FneooJ0 Rüben⸗ Sontöoo Rübensteuer⸗Conto.. Provisions⸗Conto. Amortisations⸗Conto. Frachten⸗Conto Preßtücher⸗Conto.
Coaks-Conto . . “ Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto Materialien⸗Conto. .. .. Zinsen⸗Conto
Koplen⸗Conto.
Gehalte⸗Conto 1 Säcke⸗Conto.. Löhne⸗Conto . Reparaturen⸗Conto Unkosten⸗Conto.
Gewinn.
103004 — 3148 80 31765 36 6565 62 1262 30 4129 — 15200 — 3 92 94 1091 87 33969 70 12894 — 946 81 18618 69 6536 13 6896 36 6085 8¹
Der Vorstand.
Per Melasse Conto . Schnitzelpresse ⸗Conto. . .. Dünger Contod ... Zucker GCo 1 Gewinn⸗Saldo aus 1889/90
535700,56]
17150, — 3509 30 1766 16
512473 28
801/82
8 4
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Leassneeee4“
Magdeburg, den 30. Juni 1891. Magdeburger Privatbank.
10) Verschiedene Bekann machungen.
[21765] Bekanntmachung. Die hiesige Bürgermeisterstelle ist in Folge Wahl des bisherigen Inhabers in ein anderes Amt frei geworden und soll baldthunlichst wieder besetz werden. Bewerber werden gebeten, ihre Meldungen nebst Zeugnissen und Lebenslauf bis zum 10. August dss. Is. dem Stadtverordneten⸗Vorsteher Herrn Rechtsanwalt Schönfeldt einzureichen. Das pensionsfähige Einkommen der Stelle beträgt, vorbehaltlich der Genehmigung der Aufsichtsbehörde, 3000 ℳ pro Jahr. 88 Von dem jetzigen Inhaber werden Nebenämter mit einem besonderen Einkommen von ca. 1200 ℳ mit⸗ verwaltet. 1 b Schivelbein, den 4. Juli 1891. Der Magistrat.
Am 1. d. Mts, ist das Geschäft nebst der
Firma unter Aufhebung der Zweigniederlassung
zu Ottensen auf den Kaufmann Ludwig Her⸗
mann Behn zu Altona übergegangen. 18 Bei Nr. 2394 des Firmenregisters:
Firma Hermann Koch & Co zu Altona,
Inhaber Kaufmann Ludwig Hermann Behn
daselbst 1 III. Bei Nr. 536 des Prokurenregisters:
Die von obiger Firma dem Kaufmann Moritz
Theodor Friedrich Hane zu Altona ertheilte
Prokura. Altona, den 3. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. 8 8 v“ 8
1 [22093
Altona. In unser Firmenregister ist beute 889 Nr. 2395 eingetragen; der Kaufmann John William Leracke zu Hamburg. Ort der Niederlassung: Alto Firma: J. W. Lemcke.
Altona, den 4. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. III a.
Bärwalde N./M. Bekanntmachung.
In das Firmenregister ist heute unter Nr. 494
die Firma Joh. Alb. Spiecker zu Güstebiese
und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Albert
Spiecker daselbst eingetragen worden.
Bärwalde N. M., den 3. Juli 1891. Königliches Amtsgericht
[22099]
gonnen; der Kaufmann Pietschmann ist aber erst am 20. Juni 1891 in vieselbe eingetreten.
Zur Vertretung der Firma sind berechtigt der Kaufmann Eggebrecht allein, der Fabrikant Schu⸗ und der Kaufmann Pietsa mann in Gemein⸗ schaft.
Berlin, den 30. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
[22097 Beuthen 0.8s. In unserem Gesellcats. register ist heute unter Nr. 333 die zu Beuthen O./S. unter der Firma:
„Alt⸗Beruner Spreugstofffabrik Georg v. Giesches Erben & Comp.“ bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ fügen eingetragen worden:
1) daß dieselbe am 10. Juni 1891 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind:
1) die Bergwerksgesellschaft Georg Giesches Erben zu Breslau,
2) die Grafen Hugo Henckel von Donners⸗ marck auf Polnisch⸗Krawarn, Lazy Henckel von Donnersmarck auf Romolkwitz und
Alrthur Henckel von Donnersmarck zu
Wolfsberg,
3) Frau Gräfin Johanna Schaffgotsch auf
Koppitz, 4) Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗
von
]
Max Adolph hier (Nr. 1569 des Firmenregisters) eingetragen. Danzig, den 30. Juni 1891. Königliches Amtsgericht X.
Danzig. Bekanntmachung. [22104] „In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1647 eingetragen, daß der Kaufmann Max Albert Gutzke hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Franz Werner, in Firma Franz Werner hier, als Ge⸗ sellschafter am 25. Juni 1891 eingetreten ist. Die unter derselben Firma nunmehr bestehende Handels⸗ gesellschaft ist ebenfalls heute unter Nr. 559 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [21941 aus den hiesigen Handelsregistern.
9563 Der Kaufmann Josef Holzamer hierselbst alleiniger Inbhaber der hiesigen Firma „H. G. Möhring’s Nachf. Jos. Holzamer“, hat seiner Ehefrau Eltse Holzamer, geb. Kaufmann, Prokura ertheilt.
9564. Die dahier unter der Firma „Carl Klee- berg“ bestehende Handlung ist nach dem am 26. März 1891 erfolgten Ableben des Inbabers Carl Kleeberg von dessen Erben vertraasgemäß am 15. Juni 1891 mit dem vorhandenen Waarenlager und Mobiliar, jedoch ohne die Ausstände und ohne Passiven, dem Kaufmann Ludwig Carl Gustav Kämmerer aus
Danzig, den 3. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. X.
[22106] Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 590, betreffend die Beragwerks⸗Actien⸗ Gesellschaft Courl heute Folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Direktors Johannes Rubbert ist der Grubendirektor Friedrich Springorum zu Dort⸗ mund als Vorstand bestellt. Dortmund, 3. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
[22105] General⸗Anzeiger Ruhfus & Co zu Dort⸗
und Kohlenwerke Actiengesellschaft zu Zabrze,
mund hat für ihre zu Dortmund bestehende, unter
Leipzig, jetzt bier wohnhaft, üͤbergeben worden. Der Letztere führt die Hardlung seit dem erwähnten Tage unker der Firma „Carl Kleeberg Nachfolger“ 8 seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit weiter.
9565. Am 1. Juni 1891 ist der Kaufmann David Wallerstein hierselbst als Gesellschafter in die dahier von dem Kaufmann Simon Wallerstein hierselbst unter der, bisher im Handelsregister nicht eingetra⸗ genen Firma „Eimon Wallerstein“ geführte Handlung eingetreten. Die Genannten führen die Handlung von dem erwähnten Tage an als offene
Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiter.
9566. Die hiesigen Kaufleute Albert Silberhorn
11 und Manuel (genannt Emil) Simon baben am Dortmund. Die Kommanditgesellschaft in Firma 22. Junt 1891 dahier eine offene Handelsgesellschaft unter richtet.
der Firma „Silberhorn & Simon“ er⸗