1891 / 158 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Spinnerei, Hermann Staudte & Co., , Nordhausen. Bekanntmachung. [21584]1 Schmölln. bangelbeegisber [219760 Stralsund. behentma hecng, [21593] . 8 4 3 1 h e. mn 1 1“ v“““

Leipzig⸗Connewitz, Jeohann Michael Lenz aus⸗ In unser Firmenregister ist zufelge Verfügung des Herzoglichen 4354 zu Schmölln In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ge. E Zieser . c. 9„ er August Gr oßmann ebendaselbst, EE“ „2 12. : vI gscberg; zu Brom⸗

geschieden, Kaufmann Frederik Carl Christian vom heutigen Tage eingetragen: für Gößnitz. vom 1. Juli 1891 am folgenden Tage eingetragen: 1 S Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Insets be ehte, ze Frnan 8. Genossenschaßte⸗ erg. Aun * 1881. 1g g Glänbine efrist

2* 79 icht 2 bi Rr. 58 . 132 1“ 1b; e L * .2 628 17 ,001. 6 bei der Firma „Fr. Zerbst, den 30. Juni 1891. . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. regi ssters betreffend den Niederöfflingener Dar⸗ M. am 30. Juli 1891, Vorm 10 Uhr. Fol. 7932. Herfers c F errichtet Georg Wimmer'’'s registers für Gößnitz die Firma H. Weiske in Lanucken“ zu Stralsund: . Herzool. Anh. Amtsgericht. zGSräfenthal, den 3. Jult 1891. lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Allgemeiner Prüͤfunzstermin am 10. Septe! 8e.

am 1. Juli 1891, Inhaber Kaufleute Friedrich Buch⸗ und Kunsthandlung Gößnitz eingetragen und verlautbart w worden, daß „Die Firma ist erloschen.“ 1 Der *. Handelbrichter Iae Herzogliches Amtsgericht. Abtbeilung UII. gg5 unbeschränkter Haft flücht afe 1891 A ur 8u m er

Wilbelm Meseke und . Hermann Steinweden. vermerkt steht, Spalte 1* b der Kaufmann Heinrich Weiske in Gößnitz Inhaber Köni⸗ gliches Amtsgericht, III., zu Stralsund. . . Heyer I Durch Beschluß de 21. 4 eing 5e gen: Zim . Nr. 9. hr, im Landgerichtsgebände, Iol 7933. C. Möller in Leipzig⸗ Gohlis, Das Hand els⸗ bäft ist auf den Buchhäͤndler der gedachten Firma Sxnr . 8 P 8 21. Iüön 1r 10 B852 Relezerhaen vom .“ 2 Amtsge

Inbaber Carl Johann Theodor Möller Max Grosse zu MRordhanse⸗ n am 30. Juni 1891 Schmöllun, den 2. Juli 1891. 1 Strasburg W./ Pr. Bekanntmachung. [21974] Genossenschafts⸗Register Hettstedt. Bekanntmachung. [22159] Nai 1889 folgende Statutenänd sgesetzes .b- wird be⸗ 5 8 1.. 6 zu hs ahs; Fol 7934. Arwed Strauch, Inhaber Rudolf käuflich übergega gangen, die Firma daher hier Hen nes Amtsg gericht. Zu Nr. 3 unseres Gesellschaftsregisters ist heute 8 * IVn unserm Gtenossenschaftsregister ist bei der unter nenten. de Statut ns beschlossen Dde G ichtssch 1t L] znigl. 2

Eugen Viktor Arwed Strauch. geloͤscht und das nunmehr unter der frühern Grau. 8 der Vermerk eingetragen, daß die Credit⸗ Gesell⸗ 1 [21861] Nr. 1 eing etragenen Genossenschaft 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb g 1 bha ts

Der gen mn rnens

Fol. 7935. Geißler c- Fomm in Leipzig⸗ Firma mit dem Zusatze (Max Grosse) be⸗ schaft von E. Kranse et Co zu Strasbur 8 8 b 2 8 de-A1 P-e Sene Reudnitz, errichtet am 1. 1891, Inbaber die Geschäft . 1018 des Firmen⸗ Schweidnitz. Bekanntmachung. [21975] durch Beschluß vom 27. Juni 1891 aufgelöͤst 18 .Aclge Pesben,g enhesaagen; BEö 8 Seuners Juni Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts ium Graveure Franz Richard Geisler und Rudolf Fomm, registers eingetrag en, 8 In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der und daß zum Liquidator der Gerichtsassessor Otto ren isters, woselbst die Genossenschaft unter der Firma: 1891 in Spalte . folg gendes e. etragen: S; der Gewährung von Darleh die Genoss [22026] 3 1 Letztgenannter ist von der Firmenvertretung aus⸗ B. unter Nr. 1018 Lie Firma sunter Nr. 180 eingetragenen Hande chaft Krause in Strasburg Sb ist. III. Gen. B. 116. 8 8 ‚Rösrather Darlehnskassen⸗Verein ein⸗ Die Genossenf schaf t hat sich u nter Umänderung für ihren Geschäft 18. Wirthschaftsbeies Ueber das Vermögen des Schäͤnkwirths Friedrich geschlossen b Georg Wimmer’'s Schellner & Spaeth Nachstebendes eingetragen Strasburg W. Pr., den 29. Juni 1891. , getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ in eine Aktienkommanditgese Lschar durch Be⸗ 2) der Erleichtern *. [danl Süerse. Reinhold be. in Dresden, Schössergasse 17, Fol. 7936. „Orient⸗ Eigaretten⸗Fabrik, Kaiser Buch⸗ und Kunsthandlung worden: 8 Königliches Amtsgericht. ter Haftpflicht“ schluß vom 1. September 1889 aufgelöst. Die ¹—rung des Sparsinns, Sen gcass ns ässisst i.nns. heute, am 4 Juli 1891 Nachmi tttags 15 Uhr, ulprig.- u t am 1. Juli 1891, Inh aber 3 (Max Grosse) Die Gesellschaft N Zeff gelöst. . 8 3 u. Volberg vermerkt steht, heute die Eintragung Kiauidati on ist bes ndigt 9 nd dadurch die Voll⸗ 3) landwirths baftlich⸗ en. zartik kel richtiger das Konkurs ve fahren b Herr Privat⸗ Aukt tio⸗ Fabr ikant D Kaiser und Kauf mann Hermann mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ Schweidnitz, den 2. Juli 1891. [22145] tt, daß durch Beschluß der Genossenschafter vo m iaui ren erloschen. er Beschaff f scher. 8 Ber nator Camillo Sto volle hier, Gerichtsstraße 15, wird Carl Ulbrig, Ersterer hat auf Firmenvertretung ver⸗ haber der Secstzedie Max Grosse daselbst. Königliches Amtsgerickt. Treptow a. Toll. Bekanntmachung. eh 1891 an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Juni 1891. 8 8 eeir. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen zichtet. . Nor 2 den 180. Juni 1891. 8 1“ 11““ unser Gesellschaftsregister bei Nr. 5 (früͤber 32) tandsmitgliedes Wilbelm Bleifeld zu Scharrenbroich 1 ön es Amtsgericht. G“ e durch swen⸗ 8 sind bis; zum 27. JZun 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ Lengefeld. 8 Schweidnitz. Bekanntmachung. [22136) in Firma „Eisengießerei und Maschinenfabrik 8 Zim nmermann Heinrich Wilbelm Zimmermann 1 11“ 8 8 2 n böedarahe 4 melden. Erste Gläubigerve rfammlung sowie allge⸗ ö“ —— 1 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 823 von H. Mecklenburg“ ist in Spalte 4 einge⸗ u Fors bach zum Mitgliede des Vorstandes der Ge⸗ [23 2154] kichket babe dü. Die ans . nn Vbr ne bind⸗ meiner Prüfungstermin den 7. August 1891, Fol. 89. Brasch & Rothenstein in Pockau Pxakxenpruck. Bekanntmachung. 5[22129] ie Firma Wilbelm Spaeth zu Schweidnitz und tragen: Die Handelsgesellschaft ist du ich gegenseitige vofsenschaft gewählt worden ist. 1 Koblenz. In das Handels⸗ (Genossen⸗ Wei 8 daß di 23. 1 ei vees 8* n 19 Uhr. Offenr Arrest mit An⸗ (Leng gefeld), Zweigniederlassang der Firma gleichen In das hiesige Handelsregister ist heute B Blatt 172 eren Inhaber der Kaufmann Rudolph Wilhelm Uebereinkunft aufgelöst. Eingetragen tufolge Ver⸗ 8 Bensberg, den 27. Juni 1891. b schafts⸗) Register ist zu e er Nr. 10 ein⸗ . 52 nft Bieine der Ge⸗ zeiger rist bis zum 27. 88 1891. Namens in Berlin, Inhaber Heinrich Rothenstein einget⸗ 8 die Firma D. Wehriede mit dem ebendafelbst am 2. Juli 1891 eingetragen fügung vom 30. Juni 1891 am 1. Juli 1891. Lindlau, 8 getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter 80Tt e. .] 888 2n Fentliche Königliches richt Dresden, Abtheilung Ib. zu Berlin, Wilbelm Gerson, Julius Rothenstein Niederl nge Langen bei Badbergen und worden. 1 (Akten „über das Gesellschaftsregister Band I. Gerictsschreiber des Königlichen Amtszerichts. Haftpflicht „Urmitzer Darlehnskafsenverein“ .neüaheas erfolgen in dem n. Wictlicher Krris⸗ unt gemacht durch: und Wilbelm Diedel Einzel⸗ „Prokuristen, Heinrich als In ꝛhaber der Oekonom D. Wehriede zu 6 2. Seite 75.) 1 . 8 mit dem Sitze in Urmitz ferner eingetragen worden: n. ner der Fumo h der Gensstensche eedge Aktu Hahn Gerichtsschreiber. ger und Adolf Bigalke Kollektiv⸗Prokaristen. ö“ 38 tsgericht b— Treptow * eee. 2. 8 Bochum. Handelsregister 22184] Durch Beschluß der Generalr ersammlung der Ge⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Auf⸗ Limbach. schweidnitz 8 22135) Königliche des Königlichen e“ zu Bochtn er vom 1 1* int 1891 ist an Stelle des sichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, [22028 Fol. 441. F. A. baps in Witt ensdor 8 8 In unser 8.as ster ist unter laufende Nr. 824 [21978] ““ In un L Sr s. mte Ln . Ee1““ 1“ mitgliese 8 Peter H vens⸗ II. gsg- Präsidenten unter;eichnet. leber das Vermäögen des CEigarrenhändlers . 88hc. 8 4 . betreffend den Beamten Consum Verein zu hann Reif, in Urmitz 10s Durch Belaluß der Generalversammlung von Emil Paul, leinigen Inhabers der Firma: +

1

8 5 . zu 8 C a8 gist :4 7. . 8 8 2 be übergeganger sen un 8 4213 die Firma G. Schellner zu Schweidnitz und als Uslar. 6 hiesige Handelsregister ist heute 8 Bochum am 6. Mai 1891 vermerkt: Die Ge⸗ ied in den B gewöhlt wo Tage sind an Stelle des statutenmäßig „Emil Paul“ in Dres en, Marschallstraße 13 7

Otto bermand Ho

erloschen. Remscheid. In die hiesigen Handels

nfim⸗ Funsß. AbolpPbH 2 HF 2 8 8 deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Bl. 155 Firma Theodor Suck zu Uslar nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Juli ausscheidenden Votstandsmitglied 68 Jobann Bauer wird heute, am 4. Jali 1891, Nachmittags 5 Uhr,

8 Sge Ir be selbs 2. . 91 ein 2 folgendes 19 1 8 b 3 8 2908 88 Löbau. I“ wurde beute eingetragen: 8. de. er ebendaselbst, am 2. Juli 1891 getragen 68 4 2 b. ledri ü8 Cu“.“ 1 lung Narh 24. November 1890 aufgelöst. iglich gericht. in Niederscheidweiler der Adere 8 Konkurs kverfaßre 8 ffnet. ““ .. d künftig 1) unter Nr. 186 des Gesellschaftsregi 1“ 9 ; 18 33 . . ed S * Miiederöfflingen und ün Ste 3 durch Krankbeit woit Hänf sel eeden, Altmarkt 2, III, wird Fcl. 142. Wünsche £ Müler firmirt künftig Firma Raabe & Schäfer zu Renrscheib⸗ Haften v den 2. Juli 1891. jäbrig zu Us 2. 8 [22163]2] 22 auss . eidenden Vorstandsmitgliedes und stellvertreten⸗3 er ernannt. Konkurng forderungen Max Müller“. 6 ssolgender Vermerk: K5 zmizliches Amtsgericht. d 4. Rechtsverhältni as Geschäft ist mit BHBraunschweig. Bei der im Genossenschafts⸗ Krone a. Br. Zu Nr. 2 Spalt 8 Ge, den Vereinsvorstebers Mathias Lehnerts in Nieder⸗ sind 27. Juli 189 bei em Gerichte an⸗ Markneukirohen. G e Gesells schaft ist durch ge enseitige Uebereinkunft 8 em am 28. an 58 88 ten Abl lebe n des bis⸗ register Band I. Seite 91 erzeichneten Genossen⸗ 82 5 1 b öfflingen der Ackerer un 55† daselbs ‚zumeldern Glaubigerberi I1“ N. 9⸗2 . 8 1 Die S e rch gegen 8 ereintun S 1 B 5 tm ch 8 [2213 b 8 Inh 3 8 A. ofsensche afts reg isters betreffend Genossense offlingen er Ackerer 1 t ge bi ersamm!l owie all⸗ Am 22. Der Faufmann Hermann Ra bie zu Seelow. ekanntmachung. 72 berigen Inha minderjährigen Friedrich schaft Brannschweiger Molkerei eingetragene 8 e . wählt werden gstermin; de n 7 bn. st 1891, O. Zimme 8 f Fsvees.re⸗ . In unser Firmenregister ist unter Nr. 82, die 2 z j 1 n; die Fir bleibt 8 unter der Firma Molkerei Genoffenschaft Wis⸗ 81 38 - Angu “X“ 18 Remscheid⸗ „Hast. n setzt das Handelsgeschäft unter In unser 2 b 1 1eeegee Firma bleibt un⸗ Gernossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht kitno, Eingetragene Genossenschaft mit unb Wittlich, den 3. 1891. ffener Arrest mit Anzeige⸗ Meerane. unperänderter Firma fort. Firma C. H. Karstedt zu Seelow betreffend, 1 zur Zei 1. ist nur die Wittwe ist heute vermerkt: sch 9r 9 3 gir ct * ve mit unbe⸗ geer. we⸗ 2 zelg 8 . 1—Sen g 2 C g 3 S 9 8 5. br. wur de 9 ag n: .n 8 1 1 b Nr. 476 des Firmenregisters die Firma folgende Eintragung in Spalte 6 erfolgt: 8 8 Luise, geb. Köhler zu Uslar, als 1) daß die Genossenschaft sich laut Beschluß 1. S0o he üns S Vor⸗ b liedes Gerichtsschreiber des 8 89 königliches An Abtheilung Ib. Fol. 673. F. M. gla Raabe & S Schäfer zu Remscheid⸗ Hasten und als Die Firma ist erloschen. Eing getragen zufolge Prokuriftin, befugt. . 1 Generalversammlung vom 12. Mai 1890 aus einer ““ gen Vorstandsmitgliedes 1 3.8 Farnt durch: Marx Gläsel 1 fügung vom 2. Juli 1891 am 2. Juli 1891 Col. Prokuristen: Wittwe Th. Su uck, 4 1 8 lbert Reit zu Schanzendorf ist du arch gema ur Marx läsel. sderen alleiniger J Inhaber der dase lbst wo hnende Kauf⸗ Verf Üg gung vom ali . 0l. 5. I ten: Wittwe LN8 Luise, Genossenschaf t mit unbes chränkter Haftp flicht i n eine Boesaoln be. Gener alver ammlung e 12. 9 Jun . ahner 1 Gerichtsschreiber Melssen. mann Hermann Raabe. (Akten über das Firmenregister Bd. IX S. 51.) geb. Köbler, zu Uslar. 1 solche mit beschränkter Hafrpsticht umgewandelt 2. Otto Beck zu R 888

Otto

Am 26. Juni. Remscheid, den 2 Juli 1891. Seelow, 2. Juli 1891. 38 3 1 Uslar, den 3. Juli 1891. hat und jetzt die Firma hrt Brannschweiger ziür J Keüebea gemat lt worde en. 8 Konkurse den 1. 8 29 2 K

Fol. 274. „Sächsische Schulbuchhandlung g.5 Amtögericht. Abtheilung 1 König lliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Molkerei eingetragene Genuossenschaft mit önigliches Amtsgericht. 8 ““

Paul Häfer, vormals H. W. Schlimpert“ auf ö beschränkter Haftpflicht 2918 Sidonie Marthe, verw. Häfer, geb. Stelzer, über⸗ ö“ Stade. Bekanntmachung. [22138] Weimar. Bekauntmachung. 52 1 üra⸗ das S dementf tsprechend abgeändert ist, 1 1 ir Eicraces. 8 ben v- enchenn ö Heinigen 8 Löbau. Bekauntmachung. [2216 60] tr.Z Ueber das Vermögen de babers der Firma „E. Kannegießer, vorm.

geg [22133] as biest Handelsregist ist he l 399 n m Handelsre zister der 1 cUchnete baͤr . gegangen. 1 122 In das biesige Handelsregister ute B att 9 In dem Han g unterzei chneten Bchörd 8 2 4 abgeänderten Statut die H ft⸗ 18 . 1 3) daß nach dem 9 aft Auf Grund des Statuts vom 6. Mai 1891 hat Breisach wurde heute, 3. Jähnert & Sohn“ in Dresden, Katecheten⸗

Remscheid. In d indels⸗Prokuren⸗ getrager a 8 Band C io 144, felb b ossen 59 8 Eittweida. In Prok eingetragen die Firma Ludwig Voß, C. Brunck⸗ Band C. Foli woselbst die Firma J. 8 summe eines jeden Genossen 5000 beträgt und sich mit dem Sitze in Wei ßenburg W. Pr. unter Ju . tags 9 Ubhr, das Konkurs⸗ ze 2, wird heute, am 6. Juli 1891, Vormittags on eröffnet. Herr

Am 26. Juni. egister wurde heute unter Ne. 3 ei agen, die horst Nachfolger, mit dem Nisderlassangsorte Neisen zu Weimar eingetragen steht, ist zufolge die höchste Zabl der Geschäftkantheile, auf welche 9 m 1 1891, . 8 br, . 5 8 der Firma: rfahren eröffnet. Verwalter: chtsage nton 1 .

Carl Röthig's Wwe., Sitz nach der Ehefrau Herman in Raabe, geborene Stade, und a's deren Inhaber der Fuhrwerks⸗ Beschlusses vom 1. d. Mts. Folgendes vermerkt osse sich bethei n, auf 25 bestimmt ist senschaf * in Brei 9 . 8 ein Genosse sich lligen kann, auf 25 bestimmt ist. Molkerei Genossenschaft Weißenburg, berhard in Breisach. 8 st mit Anzeis eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ fr is 8. August 11 Pserse Elkubigerder amm⸗ Konkursforde⸗

ve rlegt, kürftige Firmirung „C. Röthig, . ter zu Remscheid⸗Hasten von der Firma Raabe besitzer Ludwig Voß in Stade worden: Der Kaufmann Hugo Neisen zu Weimar Braunschweig, den 29. Juni 1891. 8 zn gs b eine gs Mitt⸗ 12. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. I. getreten. R. Wegmann. schränkter Haftpflicht ung und meiner Prüfungstermin am Mitt

. r ertheilte Prokura. Stade, den 6. Juli 1891. lsitt als gleichberechtigter Mitinhaber der Firma ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. Am 30. Juni. 8 hes Amtsgericht. Abtheilung I. . Weimar, am 3 Jali 21891. v“ eine Gesellschaft von nicht geschlossener Mitglieder, woch, den 19. August 1891, Vormittags anzumelder vErst 1 rsammlung sowie Sächf 8 ahl gebildet. Gegenstand ibres Unternehmens ist 9 Uhr. ig Fzsz Prũ hene 12. 4

8

.—10

0

Sec

r nnt.

““ 11

81 bei dem Gerichte

2 2 88

E

gelöscht.

Vers.⸗Jnstitu gegen 21973] Großberzogl. S. Amtsgericht. kannt 8 eahsüsetescsescheas as Bekanntmachung. 122155] bis Milchverm erthung auf gemeinschaftliche Rechnung Gr. Altbreifach. 1891, Vormittags 19 1 Wilbeln 2 391 gen: ge B usse 1 3 conig ütsg 1 2 Wilhelm May. Hurde heute eingetragen unter Nr. 477 die Firma zu Stettin Folge des eingetrag Zufolge Beschlusses vom 2. d. Mts. ist in unserem 3u Holzappel Eingetragene Genossenschaft mit klärungen und Zeichnungen für die Königl. Am Tresde 8 durch V Vertrag auf die Kaufleute Eduard Krause⸗ Firma Michael & Trautvetter in Weimar ein⸗ 8 Colonne 4 folge ender Eintrag gemacht worden: S Si E C Zi g. 9 ; Stetti 8 . 8 8 b E. A. Sieber, Carl Mar Hilbertz. Wichmann und Otto Reggelin, Beide zu Stettin, getragen stebt, Folgendes vermerkt worden: In der Generalversammlun ng vo vafr Gesells caftsregisters übertra agen. Trautvetter ist als Mitinhaber der Firma durch der Kaufmann Heinrich Schwarz 1 Holzappel 2 2 8 . er NKa. mMüuane 82* 822 3 8 8 —8₰; 8ge (8 8 2f RSvvFcg Pees fe 4 8 5 F vo der C enoss enf t ausgehenden öf . ses ü as Verm 8 G K Die von schaft ausgehenden öffent⸗ Konkurses ider das rmögen der Kar e Deilef Oldschwager, in Firma F. D. Old⸗ künftig „Petzoldt & Ehret. 8 21981] „G. A. Liskow Nachf.“ mit dem Sitze der Ge⸗ Grozherzog 1285 gericht. . sirer auf die Dauer von 1 I E t 1 8 f die Dau Jah 1 die vor Aufsichtsrathe ausgehenden den Kgl. Advokaten Striebel dahier als Konkurs⸗ Am 26. Juni. gemäß Verfügung vom 2. Juli d. 3 am heutigen Weimar. ekanntwagang. [22193] ung vom 24. Mai d. J. der Schuh nacher Wilb. unter Benennung desselben, vom Präsidenten unter⸗ verwalter ernannt, zur Anmeldung Ke 885 . 8 zes 1 ““ f 1 n Zschopau. Co0l. 5: D er Kau fmann Hermann Vandshburge zu Beid e zu Stettin. zufolg e Bes chlu usses vom 1. d. M. gelöscht wo vorden Diez, den 3. Juli 1891. 8 8 den 8 Moꝛ ntag, den 24. Bösel en vli 1888 verw 8 is; m 20. Auzust 1891 efchefrjst Vandsb ger zu Brande aburg a. H. unter der bis⸗ Königli ches Amts sgericht. Abth heilung XI. Koblschmidt. Dr. acher in 8 Rosenkrug. 31 Inci 18 e sschusses auf Freitag, den aubj dassar b Eeans Knd. 1. 18. Jutt vorm. W. Rönts & Hebr. Hir Juli 1891. PZahl“ zu Stettin gelösch einkruge eingetragen: „Den iten Jo⸗ 3 eingetra ene Genoss enschaft Zugleich S 5 orm. Vb. Rönt ch Gebr. Hi zchüt den 3. Juli 1891 Pahl“ zu Stettin gelöscht worden. Steinkrug getrag euten getrag ssenschaft mit unbeschränkter schwerin a. w. Bekanntmachung. [2216 ⁄] welche eine zur Kontnemofh Flensburg E11“

Trichinen efahr von F. W. May in Lang⸗ 2 Stettin. In unser Firmenregif ster ist heut unter J Genoss ftsregif 7 ter Nr. 8 8— T g hiadt [22132] 2 n unser Genossenschaftsregister ist unter 3, und Gefab 1. (L. S.) Der Ger 1. mit Anzeig efrist bis zum 31. N dax Hilbern zu Remscheid⸗ Bieringhansen und D Gern⸗ ssenschaft nüssen durch mindestens zwei Vor⸗ [22023] Bekanntmachung. Hekannt gemacht 8 m 3. Mai 1891 lber Rechtsverbindli ichkeit haben sollen. Die Zeichnung erlassen heute, Vormittaas 11 Ubr, auf Antrag der Öund Bruno Stephani 8 ; 180 übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 1111 des Der Kaͤu ifmann Georg Friedrich Albert Amru sind: 1 8 8210 Remscheid, den 3. Juli 1891. 1 sind en unter die Firma der Genossen schaft setzen. dargelegter Za lungsunfähig gkeit die Eröffnung des Ueber das Ver 2 ebe Juli Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister heute Tod ausgeschieden. als Direktor auf die Dauer von 32 zbren und FTR. Fp; ichen Bekanntmachungen erfolgen u F und g; liche kanntn igen erfolgen unter der Firma fabrikautenseheleute Heinrich d schwager, biober in Flensburg, unf tig 3 mitgliedern; Fol. 593. Staul & Co., Vincenz Karl Star Tage sub Fol. 458 Nr. 942, betreffend die Firma er Kaufmann Eduard Kr ause⸗Wichmann, Die Band A Folio 105 unseres Handelsregisters Birkelbach zu Holzappel als Controleur auf die eichnet. fr ens gen, welche Gericht dahier 1 0 lte AA 9 9 1 2 8 8 8 z in 13 N Am 30. Juni. 8 Brandenburg a. H. ist gestorben und wird das Ge⸗ e Gesellschaft hat am 21. Juni 1891 begonnen. Weimar, am 3. Juli 1891. 8 Königliches Amtsgericht. II 1 1) 2 5 in Rakowitz, Vorsitzender, und Termin zur Konkursfordern engen im An 1 kit. er Genossen ist während Leipzig. Auf Fol. 6596 des Hand gisters f Col. 6: Die bisher bestandene Handelsges elsschaft [22140 Wennigsen. Bekanntmachung. 21979] Au Fol. 2 des Registers des unter⸗ öbar n; uni 1891. den 3. September 18. Vormäitkan 1 den Zen rk des unterzeichneten Amtsgerichts ch den Tod des Kaufmanns Hermann Vands⸗ Stettin In unserem Firmenregister ist heute Auf Blatt 70 des hiesigen Handelsregisters ist eichneten K „Amts gerichts für die eingetragenen Svnictches Amisgericht 9 Uhr, im diesgeriEtliche Sitzungssaale III., 1881, Vor mittags 10 hr, im unter Ferzeichn eten Leipz zig, Zw g. derlassung, gelöscht worden. Großberzogliches Am itsgericht. Stettin, den 1. Juli 1891. hannes Carl Heinrich Ublma: in und August Fiied 8 SHastpflicht betr., ist heute verlautbart worden, daß

gehörige Sach 8 im Leipzig, den 4. Juli 1891. ee1“ 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. rich Johann Voges zu Steinkrug ist für die e. der pens. Bergarbeiter und Hausbesitzer Herr Ernst In . Ge wof senf üa; gister des „Darlehns⸗ Besitz baben oder zur etwas schuldig Rüea ches Amtsgericht. Abtheilung 1b. niederlassung der Firma zu Steinkrug Kollektis⸗ 8 Fustinus 1 in Bräunsdorf nicht mehr Stell⸗ kassen⸗Verein zu Schwerin a. W., einge. sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 8 8 Steinberger. . 1“ [21982] % [22142] Prokura ertbeilt.“ dertreter des Vorstandes und daß der Wirthschafts⸗ Faßer Geno 1S mit unbeschränkter verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Ses. 1 8 8 . 8 2. 8 . 0 8 2 289 82 ft fli 1 n k che d dvo de u““ Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Wennigsen, den 4. Juli 1891. besitzer Herr Friedrich Adolf Eichborn daselbst Stell. Haftpflicht ist in Colonne 4 folgende Eintragung der Sach EEe Forderung zen, für welche ö 5742 ostock. Ir lsregister v111“ 3 8 t worden: e aus de 6 8 Löbejün. Handelsregister „121972] ee Verfüc 1be unter Nr. 542 bei der Gesellschaft in Firma „Rein⸗ Königliches Amtsgericht. II. 1 vertreter des Vorstandes ist. beaigt Spigraae. e Zeit 5 bans. 88 2 87% . e Befried igung 8 des 8“ Aatsgeriches; zu Löbejün. 919,8 Firma Brockelmann & hard Schöpperle Nachf.“ zu Stettin Folgendes 1 Freiberg, den 4. Juli 1891. aug Hirna ert. wöbh H 8. Kertrrs⸗ schlü a um 22015] Koꝛ lkursverfahren. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1, Beran, ein 8e8s9,8 eing mgetragen: ö.“ Wrg ghn⸗ eeneen 8enlh Königlich Sächs. Amtsgericht. Abtheilu ng IIe - berige Aaffichtske 1b8⸗ 2 me 2 Be. 24. August 1891, einschlüssig Anzeige das V 4er. en des Kanfmanng nad vos st andelsges in ir . mgerragen; 2 8 D G se schaf egens ze eberein ni j en 1 1 2 )ße chw. n W. 2 z ben. eb 28 ermogen 8 KR woseltst die Handelsgesellschaft in, iema: C0l. 5: Der Kaufmann Paul Beran zu Rostock Die Gesell ist durch gegenseitige Ueberei, des noönzglich Ieheserehgs 25. Ehshe. Grote glied, Ratbsberr Johann Geselle u Schwerina/W. rl 186 Lederfabrikanten Andreas Baum, dahier, in Znckerfabrik Wallwitz EE““ be kunft aufgelöst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 264 die Firma v 1 2 2 F dis ees; 1u . A. B 8 vermerkt ist, eingetragen: lst S. 88 I“ d. vird Flcjen ; Der Kaufmann Christian Brunner zu Stettin Adler⸗Apotheke Hermann Weber und als deren G 1u 9 [22156] in der Sitzung des Aufsichtsraths vom 16. Juni Gerichtsschreit es Kal. 3. Firma A. ö“ fa ih. shan, jeßt zu Ausgeschieden aus der Gesellschaft sind: J 8 9 bis berig en g rma allein ern setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Inbaber der Apotbeker Hermann Weber zu Annen Freiburg i. Schl. Bekanntmachung. ev.w. veag ü9 p 29. Juni 6“ 891, bö.“ der Gutsbesitzer Otto Hagenguth in Frößnitz 82 setzt. sherigen Fi lein 2 8 1 am 2. Juli 1891 eingetragen. 1 In unserem Genossenschaftsregister ist Peute bei 1891 g 39. Iime 1s 220 2024] Bek ch (Nr. 46), 9.8 Di⸗ pisk mnächst ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 7 Freibnener Volksbauk Spalte 4 l G Bekanntmachung. ꝙ&,mα£α . 2 8 2 sa 88 92 a! g 2 2 der Gutsbesiser Friedrich August Eduard de T.estss eo Arben. lschaft Nr. 2408 der Kanfmann Christian Brunner zu Witten. Handels⸗Register [22147] Mechtsverhältnise der Genossenschaft Folgendes Schwerin 1“ n 30. un 6 Das K. Amtzacerickt dahier hat mit Beschluß, er Sickert zu Trebitz (Nr. 12), F wessa. nsei 8Zalt 1891. ust aufgelb. Stettin mit der Firma „Reinhard Schöpperle des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. 1 ingetragen worden: Ehürsna mtsgerich laͤssen beute, Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag des BI“ der Gutsbesitzer Wilhelm Hempel zu Groitsch 1 Se ogliches Amtsgericht. SSee1. dem Orte der Niederlassung „Stettin“ Die unter Nr. 149 des Firm enregisters einge⸗ „Zu Vorstandsmitgliedern sind gewä 8g 8 S rom K. Advokaten 5 dahier vertretenen vorf 1 uli 181 11, Vorm (Nr. 43), 8 he piper. geri eingetragen. tragene Firma Franz Hartmann (Firmeninhaber mmler's der Sehmebemüishr Rich stelzee 22167 Gemeinsch scho Fee⸗ bei vorli jegender U⸗ berschusdung illgem Prü fungsterm 1 Angust 1n”9 8n m die Wittwe Christiane Amalie Pfeffer, geb. Stettin, den 2. Juli 1891. der Apotheker Franz Hartmann zu Annen) ist ge⸗ zu Freiburg und an Stelle Seeliger's 1 Musik⸗ Wilsdruff. Auf Folium : und dargelegter Za blungsunf ähigkeit die Eröffnung 8 bn Menzering, zu Dachritz Nr. 51), b Im . verehelichte Vogel, L Louise Rosalie Amalie, Saarlouis. Bekanntmachung. [21977] 11“ 8 Freiburg i./Schl., den 30. Juni 1891.

8 5 44 8 burkersdorf b. Neu S., Inhaber Friedrich Remscheid. In unser Handels⸗Firmenregister Nr. 2405 bei der Firma „G. A. Liskow Nachf.“ Weimar. Bekanntmachung. [22191] woselbst der Vorschuß⸗ und Sparkafsenverein enserkla 8 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Handelsregister Band B. Folio 28, woselbst die unbeschränkter Haftpflicht eir getragen ist, in . 8 1 8 4 11 2 J. zmitzlieder erz olgen, wenn sie Dritten egen⸗ 8 Kgl. Am r Beschluß öan. als deren In thaber der daselbst wohnende Kaufmann d glied 9 8 Das Kgl. Amtsgericht dahier hat mit Beschluß, geschieht in der Weise, daß die iün en ih ischuldne vorliegende schu d.[122021] 8 ieht in e ß Zeichnenden ih bre Gemeinschuldner bei vorliegender Ueberschuldung und 599⸗ Konkursverfahren. Königliches Am mtsgericht. Abtheilung I. as Vermögen des Kürschners Fritz Fol. 454. unter Nr. 1111 die Handelsgesellschaft in Firma Weimar, am 3. Jul der Buchbinder Karl Maxeiner das. als Kas⸗ . s. als Kaf⸗ der Genossenschaft, g⸗ zeichnet von zwei Vorstands⸗ Schneyer in Angsburg, F. lurstraße 61, bess en, und Südermarkt? jetzt unb Uinater r. N . nd dern 28** 98 tau. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist chaft „Stettin“ eingetragen. Die Gesellschafter 1 wählt worden; ferner ist in 9 Generalversamm⸗ is li 189 7. C ,† 2 „Hre zgwößlte Nors s 8 rFIS z 2 ausgeschieden. V Gebr. Bandsburger, eingetragen: * Taufmann Otto Reggelin, eingetragene Firma F. Kaestuer in Weimar ist Dauer von 2 Jabren gewählt worden Der auf 3 Jahre gewählte Vorstand bestebt aus E“ Fü⸗ fener Arrest mit Anzeigefrif schäf 8 5 7 3 7 N ede 9 8 Morws 3 2 M.o. Fol. 137. Manersberger & Otto gelöscht. schäft von dem Mitinhaber Kaufmann Bernhard St tettin den 29. Juni 1891. Brorb,egl. S S. Amtsgericht. 1 Beyerle. 2) L er Meden in Samplawa, er. anderen Verwalter ell zur Bestell 0. August 1891 einschlieslich. Erft 8. ““ 29 nel. ittags Uhr, den all⸗ lgemei herigen Fuma fortgesetzt. ͤ, 1 8 [2 2157] 8 siß 2 es Ge erichts Je edem gestatt et. ge 1“ Pr rüfu ngstermin F̃Ler nar. Uormättaa⸗ 11 Uhr,] und allg einer Prü⸗ die Firma „V Vereinigte Glas g fgelöst. die unter Nr. 2105 vermerkte Firma „Alexius heute zu der Firma H. Seye, Glasfabrik zum efsenf hesneg. den Backverein zu Bräunsdorf, 1e“ lirks, anberaumt. ich wird alle n Personen, Amtsgericht, Zimmer 29 Gerichtsgebäudes Den

1

8 b 10 Uhr. 1e,5 BI11I“ Frankfurt a. M.,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. löscht am 2. Juli 1891. 8 dirigent Philipp Kübler zu Freiburg. werbs⸗ und Wirtöͤschaftsgenossen 88 bestimmten des Konkurses über das Ver 1“ 81. Nr. 201 ei 8 * 8 hiesigen Genossenf chaftsregisters ist der Dar⸗ Albert Mayer in Augsbe . 2 Pfeffer, zu Berlin (Nr. 52), In das Firmenregister ist unter kr. 201 ein⸗ [22 2143] Wittenberge. Bekanntmachung. 122149] König gliches Amtsgericht. 11u“ lehns⸗ und Sparkassenve rein zu Grumbach den K. Advokaten Metz dahier als Konkursverwalter des Königliche

beschlossen,

Lern

ecr. verehelichte Scroeter. Marie Johanne, getragen worden die Firma „T. L Lagrange“ mit Stettin. In unser Gesellschaftsreg zister ist Die unter Nr. 112 des Firmenregisters eingetragene 8 1 1 b. Wilsdruff, ei ingetragene Genofsenschaft ernannt, zur e. 2 d E“ geb. Pfe ffer, zu Löbejün (Nr. 53 dem Sitze zu Saarlouis und als deren Inhaber unter Nr. 1112 die Gesellschaft in Firma „Bt Firma „Louis Beckel“ ist durch Vertrag auf den [22158]) mit unbeschränkter Haftp flicht mit d em Statute welche bei Gericht der schriftlich 22194] 7 —— 1 221

Fläͤrlein Anna Klara Pfeffer zu Dachritz der Kaufmann Theodor Lagrange zu Saarlouis. mark & Schmidt“ mit dem Sitze der Gesellschaft Kaufmann Louis Beck⸗ el jun. zu Wittenberge über⸗ 8 Gräfenthal. In Folge Verfügung rom beutigen vom 16. Juni 1891 eingetragen en. zu erfon n hat, eine F 2 1s zum Montag, den li

Nr. 3 Saarlouis, den 1. Juli 1891. Ueenv2 eingetragen. gegangen, welcher das Ge schäft unter der bisherigen Tage ist im biests gen Genossenschafte register unter De S. nschaft i 24. ust 1891, einschlüssig festgesetzt und Termin Ueber das B des E 68b 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Die ellschafter sind: Firma fortfüͤbrt. Nr. 10 ““ nossensch 8 üht C1“ Woif: von hier ift bete, den d. Jalt 1991, b Ss. Kaufmann Otto Bismark, Die Firma ist unter Nr. 126 des Firmenregisters „der Konsumverein zu Gräfenthal, ein⸗ Der f. 2s Unternehn t. V va ers und zur Bestellung eines Gläubiger⸗ mittags 9 9 Uhr, das Konkurzr verfahren eröffnet w 1“ Bekauntmachung. [21980] 2) der Kaufmann Albert Schmibt, 8 heute neu eingetragen. getragene Genossenschaft mit unnbe⸗ gliedern die z 8 Zirthschafts sschusses auf Freitag, den 31. Juli 1891, Verwalter ist der Kaufmann Herrm 88 e Im Fi ermenregister wurde bei Nr. 3 vermerkt: Beide zu Stettin. Wittenberge, den 3. Juli 1891. B schränkter Haftpflicht,“ esen 8 58 8 Vormittags 8. Uhr, den allgemeinen Prufungs⸗ Offener Arrest mit nciss, gn tmelde Das Handele⸗ bezw. Fabrikgeschäft ist mir dem Die Gesellschaft hat am 1. i 1891 begennen. Königliches Amtsgericht. . zum Eintrag gekommen. llicher Haftpf fli sbt der Mitgli eder in nee 8 termin aber auf Donnerstag, den 3. September Fe vermmgen ““ Termirn Firmenrech te durch: ”] auf Stettin, den 2. Juli 1821.2 8 Siy der Gexrossenf chaft in Gräfenthal. Darlehnen zu gewähren, s owie die Anlage unverzinft 1891, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Be⸗ chlußfassun 2

EEE

die Wakl eines anderen Ve ie 2

gui 2 . 2 ; 7. : 0 3 8 2 3 B ung S bi 8 „cb. Hudemann, 1) Güstav Meg Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Wollin i. Pom. Bekanntmachung. [22198] Das Statut datirt vom 29. Juni 1891. liegen er Gelder zu eSe und auf diese Weise Sitzungssaale III. links, anberaumt. Zugleich wird Aatsäeffd n zeestellung eines Gläub gn

wister Hempel: 2) Franz; Megtin,, 8 Zufelge Verfügung vom 30. Juni 1891 ist am Gegenstand des Ugternehmens: ist der gemeinschaft⸗ 82 der Mitgl 4. in sittlicher und allen Personen, p Konkursmasse ge⸗ 8 8 bene Falj⸗ . 8 8 Hustar col bevormundet Beide Fabrikanten und zu Franlautern [22139]]1. Juli 1891 eingetragen: liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsb bedürf⸗ terieller Beziehung zu verbessern. hörige Sache im Bes bohen oder zur Konkurs⸗ 8* Se Snnen ber chnen 3 9 Uhr. ege 5. Paul Curt, durch ihre rohnhaft, Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute 1) in unser Firmenregister: nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den 2 en 8 Daege 189 7. Friedrich Albe ert Paul, Mutter übergegangen und wird von diesen als Handelsgesell⸗ unter Nr. 35 bei der Firma „Pomerania, See⸗ a. bei der Firma J. H. Kirschberg unter Mitglieder. ichen Bekanntmachungen erfolgen im Wilredruffer Gemeinschuldner zu verabfolg⸗ zu leisten, so⸗ 8 e. 8 9 Uhr G Heinrich Mori sWilhelm, zu a, schaft weitergeführt. und Flußverfichernngsgeseüischaft in Stettin“ 29: Alle Bekanntmachungen und Erlosse in Angelegen⸗ Wochendlatte in der For m, daß dieselben mit der wie von dem Besitze ven den Foedr. 1e n.., den 6 Juli 1891 sämmtlich . Groitsch, Demnach ist unter Nr. 50 des Gesellschaftsregisters Folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen b. bei der Firma Gustav Greppert unter heiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Vereint firma und den Na. nen zweier Vorstandsmit⸗ rungen, für welche se ache abgesor derte „Riedel i B 59) der Gutsbesitzer Emil Sickert in Trebi tz a 12 die offene Handels gesellsch haft in Firma G. Mégnin Direktors Wichardg it der Kaufmann Hans Wächter Nr. 58: 8 Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden glieder, beziek bentlich, da fern die Bekanntmachung Befriebigung in neh dem Konkuars⸗ Gerichtsschreib des Königlichen Amtsgerichts zufolge Verfügung vom 29. Juni 1891 an demselbe mit dem Sitze zu Fraulautern eingetragen. zu Stettin zum Vorstande (Direktor) der Gesell⸗ Colonne 6. Die Firm za ist erloschen. 1 8 min indestens von 2 Vorstandsmitgliedern unters eichnet. vom Auf fsichtsrathe ausgeht, mit dem Namen des verwalter bis zum Montag n 24. August 1891, 8 vZ1X“ Tage. Die Gesellschafter sind: schaft gewählt worden. 2) in unser Gesellschaftsregister bei der Firma 8 „Die Einladungen zu Ien Generalversammlungen, Vorsitzenden des Aufsichtsraibs unter eichnet werden. einschlüssig Anzeige zu machen. Löbejün, den 29. Juni 1891. 1) Gustav Meguin und Stettin, den 2. Juli 1891. 1 Jedermaun und Eompagnie unter Nr. 6 6: Sedge sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt ie Mitglieder des Vorstands sind die Herren Augsburg, den 2. Juli 1891. [22953] 1 Wenrs arshrer. Königliches Amtsgericht. . 2) Franz Mezuin, Königliches Amtsgericht. Abth. X. Colonne 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der T Vorst tzende des Nussicätsrarks Robert Müller in Grumbach, He inrich Kur⸗ 8 da⸗ Ferichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen Kaufmanns Robert 8 1 Belde Fabrikanten und zu Fraulautern Wollin i. Pom., den 1. Juli 1891. Zur Veröffentlichung seiner Bekann ntmachungen selbst, August Uibrig in Wilsdruff und Bswald (L 0) Ley. v, Kgl. Sekretaͤr. b 8 Lundt zu Hirschberg ist heute, am 3. Juli [21970] wohnhaft. [22144] Königliches Amtsgericht. 52 dient sich 8 Verein desi in Gräfenthal erscheinenden Kießlich in Herzogswolde bE“ Sea. 11 ¼ Ubr, das Konkursverfadren Löwenberg 1i./Schl. Die in unserem Firmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die büringer Boten. Die Einsicht der Liste der C Genosse n ist während [22033 Folgender Beschluß eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Emil Cassel 8

deSmrKect Btrcorraiseaqw es V 7 2 2 8 36 8 nnst 89 register Nr. 286 eingetragene Firma Oscar und ist zu deren Vertreteng sowie zur Zeichnung der unter Nr. 1933 vermerkte Firma „Julins 122146] . bens 1 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Konkursverfahreu. zu Hirschberg 8. meldefrist: bis 20. August 1891 incl. . Lale 0

Boodstein zu Löwenberg i./Schl. ist heute Firma ein Jeder der Ges ellschafter berechtigt. Schröder“ zu Stettin gelöscht .gc. Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Geschäf tsführ 8b Leube zu Gräfen athal, b v Wils bei lebe 18 d ö Fr An Sonnabend, ass⸗ 8 en 4. Juli 891. 8 un Francis 2 e gnu Vorm. r, schls⸗

gelöscht worden. Saarlouis, den 2. Juli 1891. Stettin, den 2. Juli 1891. Fol. 471 Bd. des hiesigen Handelsregisters ist 8 4 8 8 8 Löwenberg i. Sgr. den 29. Juni 1891. König gliches Amtsgericht. Abtheilung I 8 Königbecges Amtsgericht. Abtheilung NJ. beute die Firma 19. Rieß in Zerbst als deren Bkan. Etät üashhe Rensch Gangloff. 1 Gesinger’schen 1 zu Bromberg, ist am 186 gebäͤude, Priesterstraße Nr. 1, Zimmer 25. 22, eine önigliches Amtsgericht. vI1 alleiniger Irhaber der Musterzeichner Georg Rieß 1 ertreter, un 8 8 13. Juli 1891, Nachm. 4 ¼ Uhr Konkurs eröcfnet. Treppe hoch. Allgemeiner Pe üfungstermin: Dienstag,