1891 / 159 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 2 8 1““ 12 8 8 8 8 88 M 8 . 3 1 1 8 8 5 88 1 8 8 1 61 8 88 8 8 8 8 1 1.“ 8 Königliche Seehandlung. ö111X“X“ 8 Württemberg. 1“ EET111“ 8 EE“ des . Kunst und Wissenschaft. Der Kopf, dessen schönes Profil noch wohlerhalten ist, trägt noch am Wien, 9. Juli. (W. T. B.) Das Ober⸗Landesgericht Bei der Königlichen Seehandlung sind ernannt; der Stuttgart, 7. Juli. Ihre Majestät die Königin dieser Ruhm sich auch für alle Zukunft erhalten wird. In biee 8 . B Halkansatz und der linken Schläfe die Amulette, welche man dem hat der „Presse“ zufolge in der Angelegenheit wegen Bestellung Kassen⸗Sekretär Tetzlaff zum Buchhalter, der Bureau⸗Diätar empfing dem St. A. f. W.“ zufol stern Nachmittag den fei rlichen m lc⸗,⸗, 13h g. hnsz. elem 3 Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent von Bavern Todten bei der Bestattung mitgab. Man fand außerdem im Sarko⸗ eines Kurators für die Staatsbahn⸗Prioritäten den ein⸗ se r Tetzlaff zum 2 chha er, r pfing „St. A. f zufolge gestern Na g de feierlichen Augenblicke gebe ich dem lebhaften Vertrauen Ausdruck, hat, wie die M. „Allg. Ztg.“ mittheilt, den Unterzeichnern des Auf⸗ phag einen Papyrus, dessen Inhalt die E vptologen wohl enthüllen wendeten Rekurs mit der Motivi baewiesen, da ber B 8 Schön zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär. Besuch Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Therese daß die intimen und herzlichen Beziehungen zwischen Italien und b rufs zur Feier des 900 jährigen Geburtstages (29. März werben. Der Todte, auf dessen Erhaltung die oßte Sorgfalt ver⸗ T be⸗ n veh r Regierung nichts enidaltn, end 2 1 Priras 8 8 von Bayern, Höchstwelche Abends wieder nach Lindau England für die Zukunft in der nämlichen Weise fortdauern werden, 1592) des Johann Amos Comenius die Bewilligung zur Vor⸗ wendet worden war, nannte sich Djanefer und war der Sohn der täten die Rechte entzogen würden. v zurückkehrte. Sie eia bkfttcn ba gencse Waatfnrk⸗ vabme seingeerehaac zon 8234 Pr. denr eichetan Vües e Isis Emkeb, die zur Familie der Hohenpriester von Ammon London, 8. Juli. (W. T. B.) An der Küste 5 Weizen⸗ 8 8 8 4 . . 8 8 8 un 2 2

Abgereist: Seine Excellenz der kommandirende Admiral Der König und die Königin unterhielten sich hierauf noch 8 den Umfang des Königreichs Bayern ertheilt. 8 1 nnageoten, (W. T. B.) In der heutigen

Freiherr von der Goltz, nach Danzig und Kiel; huldvollst mit den Stabsoffizieren. Gegen 5 Uhr Nachmittags Der Dichter Oscar Freiherr von Redwitz ist vorgestern Land⸗ und Forstwirthschaft. Flung der Gesellschaft Baring Brothers theilte der Präsident des ReichsEisenbahnamts Dr. Schulz, Oesterreich⸗Ungarn verließen beide Majestäten unter Hurrahrufen und Geschützdonner 1 in einer Privatheilanstalt zu Gilgenberg einem schweren Nerpenleiden b 8 JBearing, welcher den Vorsitz führte mit, die Gesellschaft nach der Schweiz. . MesGern. das Admiralschiff und begaben sich an Bord der italienischen . . erlegen. Zu Lichtenau bei Ansbach am 28. Juni 1823 geboren, Ernte⸗Aussichten. Unterstützung der Hauptaktionäre, welche das erforderliche Kapital Wien, 9. Juni. Zu den Verhandlungen über den Schiffe „Maria Pia“ und „Etna“. Um 6 ¼ Uhr kehrten der widmete sich der Verstorbene nach juristischen und philosophischen Nach Mittheilungen aus Kanada sind die dortigen Ernte⸗ zeichneten, fast vollständig den von der früheren Firma besessenen Kredit Handelsvertrag mit der Schweiz schreibt das Wiener „Fremden⸗ König und die Königin unter den jubelnden Zurufen der Volks⸗ b Studien auf den Universitäten in München und Erlangen dem Aussichten im Allgemeinen durchaus günstig. Besonders gilt dies von bewahrt, die Klientel in den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika 2. n ns d in Di F Staatsdienst, er der b 8 en für den Getreidebau hauptsächlich in Betracht kommenden Gebieten . ne Ausnahme ihre aftlichen Beziehungen aufrecht blatt“: menge ins Palais zurück. Abends fand ein Diner zu Ehren Staatsdienst, den er jedoch nach Ablegung des letzten Staats⸗ den für den Getreidebau bauptsächlich in Betracht k den Gebieten habe fast ohne Ausnahme ihre geschäftlichen Bezieh frecht eramens im Jahre 1849 schon wieder aufgab, um in Bonn des Nordwestens und Manitobas, sowie von den südlichen Bezirken erbalten, ebenso hätten die bedeutendsten fremden Staaten, welche mit

Nichtamtliches. 8 In täͤglichen Sitzungen werden die Verhandlungen über den der englischen und italienischen Offiziere statt. Der König 8 mittelhochdeutsche und klassische Studien zu treiben. 1851 als Ontarios. der alten Firma in Verbindung gestanden, ihre Contis belassen. Der 2 G Stand der Aktiven wie der Passiven beweise, daß die Geschäfte eine

Handelsvertrag mit der Schweiz fortgesctzt und immer geringer wird ernannte den Marine⸗Minister zum Zeichen seiner Anerkennung s j Svgs. 1 89 BIEoEE111“ 7. gr. 2 8 Professor der allgemeinen Literaturgeschichte nach Wien berufen, Deutsches Reich. 8 111AA4““ J zu seinem Ehren⸗Adjutanten. zog er sich im darauffolgenden Jahre nach dem Gut Deutsche Landwirthschafts⸗Gesellschaft. guten Fortgang genommen, und daß der Muth und das Vertrauen 1 See h Verhandlungen mehrfache neu⸗ Heute früh 6 ½ Uhr gedachten der König und die Königin Schellenberg bei Kaiserslautern zurück, wo er zwei Jahre verlebte. „Die Deutsche Landwirthschafts⸗Gesellschaft veröffentlicht soeben der Aktionäre eine ebenso befriedigende wie für die Zukunft hoffnungs te de. Schweizer Delegirten eingeholt werden mußten die 11“ 3. 8 Heh hetnabm Eäüdie Sbg i 8 81 E“ ihrer „Mittheilungen“ eine Uebersicht über ““ der 6 herszeigefühet xö. edel 6 Die bis z Eintreffen derselben erforderli eit wird theils Na eldung römischer Blätter sind zu Delegirten ebseemeben fast aukschiieglich de aündteheisenort und widmete sich die Ergebniffe der in der ersten Hälfte des vorigen Monats abge⸗. Mailand, 8. Juli EC11“ Ueber die Uebersiedelung Ihrer Majestäten des Die bis zum Eintreffen derselben erforderliche Zeit wird theils „. 1 d . 8 8 4 S. 8 3 1SSes L10C. Kaisers und der Kaiserin von Windsor nna London mit. Schlußrevaktionen einzelner bereits erledigter Posten, theils für die Handelsvertrags⸗Verhandlungen zwischen ö 1ö. münbnen dge o. ben chehl un gi⸗ ne sme men der geefn b 86 De henaehat Aafanas sazeses berogfas 88 . . durch Spezialsitzungen der Delegirten der einzelnen Staaten aus. Deutschland, Oesterreich Ungarn, der Schweiz und Italien der 9 9 8 86 1E gevenen Preise, Peschreibung der Versammlungen keit begonnen. letkengungen iur und den Allerhöchstdenselben dort bereiteten Empfang wird föllt. 9 1 EEö1“ S . A“ eer geisterte Aufnahme, aber auch viele Gegner gefunden. Unter seinen und Ausflüge. Von dem Besuch der Ausstellung wird mitgetheilt daß Schaffung einer großen Kreditbank, wie es heißt, mit gutem Erfolg IS 5 b . L gefüllt. Nur noch zwölf Tage erübrigen für die Finalisirung der Sekretär des Ministeriums des Aeußern Malvanod sowie die ken sind besond EVH S 9 1 „daß 8 kc . dem „W. T. B.“ berichtet: Verhandlungen, soll der für den Beginn der Negoziationen mit Herren Miragli ls Vertret dels⸗Ministeri Werken sind besonders das Drama „Thomas Morus“ und das Schau⸗ derselbe 71.000 Personen betragen hat, wozu noch Aussteller, Richter fort. Das Aktienkapital der Bank, welches 100 Millionen betrage Wie die Ankunft Ihrer Majestäten des Kaisers und der Italien angesetzte Termin eingehalten werde und es swer Lerren Weiraglia, als Vertreter des Handels⸗Ministeriums, spiel Philixpine Welser“ zu nennen, die einen durchschlagenden und andere bei der Ausstellung betkeiligte Personen hinzukommen. soll, ist in fünf Serien eingetheilt worden, von denen zwei Serie Kaiserin in Windsor am Montag, so gestaltete sich auch die ale gemacht, um bis zu dieem Tamin Srirangher, als Vertroter des Finanz⸗Ministeriums, und 2 Ersolg auf der Bühne errangen. Wegen asthmatischen Leidens Die Gesammteinnahme und der Besuch, auch der Besuch der Mit⸗ bereits untergebracht sein sollen. ise der 1X“ 8 JCEECEöB6“ 1““ P6“ der General⸗Direktor der Zölle Castorina ernannt worden. siedelte er nach Verkauf seiner Güter und nach einem karzen Aufenthalt, glieder der Gesellschaft, stellte sich in Bremen so hoch wie auf der Lissabon, 8. Juli. (W. T. B.) Die Bank von Portugal gestrige Abreise der Allerhöchsten Herrschaften von dort sehr fertig zu werden. Keinesfalls dürfte dieser Zeitpunkt, der 1u6 in München und Aschaffenburg, wo das von edelster patriotischer Ausstellung vor zwei Jahren i Magdeb Es wird d der hat ein Abkommen mit den Emissionsbanken unterzeichnet, betreffend einfach. Seine Majestät der Kaiser wurde am Bahnhof in 20. Juli, um viele Tage überschritten werden, nnd sollte N 1“ Begeisterung durchglühte Werr den Heutsch eeeeeedee en A comnn 1 1 Zöö 9 1b 8 IA . 1““ öSHbe. ortugal. Begeisterung durchglühte Werk „Das Lied vom nexven Deutschen Schluß gezogen, daß mit Berücksichtigung der Lage von Bremen die die Zurückziehung der in Umlauf befindlichen Billets der Letzteren d 3 8 1 zur Finalisirun d trages mit der chwei bis g b ; ; 9 t Windsor von dem Herzog von Connaugbt empfangen. Der dahin nur die Schlußredaktion noch erührsae soäe. . * F. 1 1 Reich⸗ erschien, im Jahre 1872 nach seiner Villa Schillerhof in Anziehungskraft der Wanderausstellunden der Gesellschaft zigenommen Nach dem getroffenen Abkommen sollen nur die Billet Sonderzug, in welchem Ihre Majestäten den Weg 1114A““ aa rnmer“ Die Pairskammer bewilligte gestern einen Kredit von 8 Obermais bei Meran Üüber, wo er bis zu seiner Erkrankung dauernden hat, und thatsächlich sehh man in Bremen die gesammte deutsche der Bank von Portugal im Umlauf bleiben. Di nach London zurücklegten, traf um 6 ½ Uhr in da die Delegirten Deutschlands 8s Herterreee Unqeen 1n 7200 Contos Reis zur Aus prägung von Silber Aufenthalt nahm. Außerdem ist Redwitz durch mebrere Romane Landwirthschaft vertreten, in erster Linie natürlich das nordwestliche Billetsemissson der Bank von Portugal ist auf auf sechs Millione Paddington, der Endstation der Great⸗Western Bahn, ein. reichenden Gmtt er verseben sind üm auch boit ihres Amtes genehmigte ferner das Abkommen mit dem Congostaat, .1 E“ bekannt geworden. 68 politisch war der Deutschland. Die Mitglieder der Gesellschaft machten an dem letzten Sterling begrenzt, erreicht aber bei Weitem nicht f Fos s t 2 er S ¼ T ö“ 8 8 1 je Territori 2 M d r ise Krona vei 5 ine Anz 5 8 Ma klei e T nückt. 1 Bahnh 8 e Ehren⸗ 6 er Schweiz resuitaelos afen sollte ej 8 8 b 8 4 8 . 8 G E Mo hen, n v 8 denb 4 1 e6 3 e e er 899 8 A. G 8 1 g - si 8 Colbse 9 he d. i. resulta los verlaufe „sollten, im Gegentheil Niederlande. liberalen Partei anschloß. Es ist besonders bemerkens verth, daß die Zahl der Mitglieder großen Banknoten zurückgezogen ist. Das Dekret, durch welches ein Sc er oebeöu II 1”b G jetzige Stand der Verhandlungen für ein baldiges Gelingen X“X“ 8 3 1.“ 1 Aus Chemnitz berichtet das dortige „Tgbl.“: Unsere schöne der Deutschen Landwirthschafts⸗Gesellschaft in Bremen auf 6600 an⸗ UAufschub für den Umtausch der Billets der Bank von Portugal be barden aufgestellt. Ihre 8 kajestäten der aiser und ie erf 8 1 Wie verschiedene gestrige Amsterdamer Abendblätter VWW Petri⸗Kirche ist in diesen Tagen um einen kostbaren Schmuck be⸗ gewachsen war. Die nächste Wanderausstellung findet im Jahre willigt wird, soll am nächsten Freitag im amtlichen Blatt erscheinen Kaiserin wurden bei der Ankunft von dem Prinzen von Dasselbe Blatt erfährt, daß auf eine Anfrage der wollen, hätte das gesammte Kabinet seine Entlassung reichert worden. In der großen Vorhalle sind nämlich, die beiden 1892 in Königsberg i. P. statt. Wales, dem Herzog von Edinburg, dem Herzog von Clarence, serbischen Regentschaft, ob dem Kaiser der Besuch des eingereicht. . Bildsäulen zur Aufstellung gelangt, welche das Königlich sächsische 6 Submissionen im Auslande dem deutschen Botschafter Grafen Hatzfeldt und dem Personal Königs Alexander am 10. August angenehm sein würde, Türkei Ministerium des Innern auf das Ersuchen des Kirchenvorstandes für Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungse⸗ 1 der deutschen Botschaft empfangen. Se. Majestät der Kaiser eine sehr freundliche, zustimmende Antwort erfolgt sei. Da urkei. die Chemnitzer Petri⸗Kirche aus den Mitteln des sächsischen Kunstfonds . g Niederlande. trug die Nniform des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments (Königin der Kaiser um diese Zeit sich noch in Ischl aufzuhalten Angesichts der Meldungen englischer Blätter betreffs der bewigligt hot. Sie stellen die alttestamentlichen Gestalten des Mose u 8 15. Juli. Vollandsche Vzeren Spoorweg Maatschappy von Großbritannien und Irland). ö beabsichtigt, wird der Besuth des Königs von Serbien daselbst angeblichen Zustimmung der Türkei zu einer Vereinigung 1b und. Fesaja darz Kritt hei hee hn⸗ 11 1““ Ne ber icht 3 8 NI 900 000 Holzkohlenbriketten. Nach der Ankunft fuhren Ihre Majestäten der Kaiser und stattfinden. Der Regent Ristic und der Minister⸗Präsident Ostrumeliens mit Bulgarien ist die „Agence de Con⸗ 8 die Tafeln des Gesetzes sich stützed. Ihm gegenüber steht Jesaja, über die Verbreitung der Maul⸗ und Klauenseuche die Kaiserin mit dem Prinzen von Wales und dem Herzog Pasic werden den König begleiten. 1““ stantinople“ ermächtigt zu erklären, daß diese Nachricht durch⸗ der Prophet, mit begeistertem Antlitz himmelwärts schauend; in der in Preußen Verkehrs⸗Anstalten von Edinburg in einem von einem Detachement der Leib⸗ Der Minister des Auswärtigen Graf Kälnoky ist aus aus unbegründet sei. Die Pforte habe keinerlei Verhand⸗ linken Hand hält er ein Buch als Sinnbild der heiligen Schrift. im Ausgang des Monats Juni 1891. ““ G Garde eskortirten Wagen nach dem Buckingham⸗Palast, Mähren hierher zurückgekehrt. lungen mit den Vertretern der Mächte in der genannten An⸗ Die Rechte trägt einen blühenden Zweig, wodurch eine der c. Die Post von dem am 3. Juni aus Shanghai abgegangenen 8 während der Herzog von Clarence sowie der Herzog und die Das Abgeordnete nhaus nahm laut Meldung des gelegenheit gehabt. Ebensowenig sei von der Anerkennung bekanntesten Weissagungen des Propheten, Jesaja 11, Vers 1 Die Seuche herrschte ins E11““ „Stuttgart ist in Brindisi eingetroffen Herzogin von Connaught in einem zweiten Wagen folgten. „W. T. B.“ in seiner gestrigen Sitzung die Vorlage, betreffend des Prinzen Ferdinand Seitens der Pforte die Rede. 18 d8 Ie. . vaeer 1“ teshe. 1 Retexe. Angabe der Thier⸗ g für Berlin voraussichtlich am 10. Juli Vormittags zur Auf dem ganzen Wege wurden die Allerhöchsten Herrschaften den neuen Vertrag mit dem Oesterreichischen Lloyd, Gegenüber der Meldung des „Jewish Chronicle“, daß 8 Pe. dea; E“ find E11“ Vildharer Gemeinde⸗ ee eese enthusiastisch begrüßt. Bei der Ankunft am Buckingham⸗ in der General⸗ und Spezialdebatte in zweiter Lesung an. 200 bis 200 jüdische Familien wöchentlich in Jerusalem Kearl Franz Röder modellirt worden welcher in der von bezirk. KLrreisen. (Guts⸗) Seuche befallen ist Auf den Linien der Großen Berliner Pferdeeisenbahn⸗ Palast intonirte die Musik die Nationalhymne. Sobald die . 1 einträfen und daß in Jerusalem Krankheiten und Hungersnoth dem akademischen Rath veranstalteten engeren Konkurrenz zwischen 8 8 Bezirken. (Wqktiengesellschaft sind im Monat Juni 1891 104 waren, wurde auf Großbritannien und Irland. berrschten, wird der „Ag. d. C.“ von maßebender Seite 1 Snr Pn dem 1 Bildhauer 8. und dem Dresdner vJvL dafür 1 211 527 8 püee dechfehgsttte auf dem 114 Flag ““ Das Unterhaus hat gestern die Unterrichtshill; ichert, daß die Regierung nur den zu einer Wallfahrt Bildhauer Hartmann den Preis erhielt. Nach den Modellen des Marienwerder. Rindvieh. en Tag 1,272,8 eingenommen. Die Einnahme im Monat 8 Abends 9 Uhr begaben Sich der Kaiser und die Kaiserin dritter Lesung 1 gestern die Unterrichtsbill in nach Jerusalem sich begebenden Juden die Landung in Jaffa Frn. Roder sind sodann die Statuen in der Bildhauerwerkstatt des Potsdam 88 Juni 1890 betrug 1 184 968 oder durchschnittlich auf den Tag zu Wagen nach der Oper. Ihre Majestäten wurden daselbst In Carlow in Irland wurde gestern der Kandidat der und Beirut gestatte, und daß dieselben innerhalb eines von dn. Hermann Geißler in Dresden, Winkelmannstraße, aus bestem Frankfurt a. B.. Rindvieh, S 39 498,95 von den hohen Staatsbeamten und von einer Ehren⸗ A f 1 J I ; JI“ r der Behörde festzusetzenden Zeitraums Jerusalem wieder ver⸗ und reinstem Savonnidrestein (aus dem französischen Lothringen Stettin. Rindvieh. Bremen, 8. Juli. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. wache der Coldstream⸗Garden empfangen. Der Prinz 4 g iten mit einer kajoritä vII 0 Stimmen zum lassen müßten 4 3 stammend) hergestellt worden. Der Zweig, den Jesaia trägt, ist aus Posen. Rindvieh Der Schnelldampfer „Lahn“ ist heute Morgen von Southampton Wales führte Ihre Majestät die Kaiserin, Seine Deputirten gegen den parnellitischen gewählt. Das Resultat 1 v 11“X“ 8 galvanisch vergoldeter Bronze gefertigt. Bromberg Rindvieh, Schweine. mit 442 Reisenden nach Bremen abgegangen. Der Dampfer „Balti⸗ Majestäat der Kaiser die Prinzessin von Wales in den ist ein bemerkenswerthes, weil Parnell erklärt hatte, Griechenland. Professor Lannelongue vervollständigte laut Meldung des Breslau. Rindvieh, Schweine. more“ hat heute die Heimreise von Antwerpen angetreten. Der bE it Bl A““ daß es ein Zeichen für die Stärke seiner Partei im Landeé 8 1 8 „W. T. B., vorgestern in der Medizinischen Akademie zu Paris seine Liegnitz.. Rindvieh. Dampfer⸗Berlin“ hat gestern St. Vincent passirt. Der Dampfer großen Saal, welcher mit Blumen prächtig geschmückt sein würde. „Times“ und „Standard“ erklären, daß Parnell bei Nach dem Flotten⸗Vergrößerungsplan, e er neulichen Mittheilungen (vergl. Nr. 157 d. Bl.) über seine Methode der Magdeburg Rindvieh. „Hobenzollern“ ist heute in Colombo angekommen. Der war. Der Eintritt der Majestäten in die Königliche Loge rief der Wahl in TCarlow nicht durch die Antiparnelliten sondern von den der Regierung nahestehenden Blättern veröffentlicht 8 Transformation tuberkulösen Gewebes. Lannelongue, Merseburg. Rindvieh. Schnelldampfer „Havel“ hat gestern Morgen die Heimreise von inen unbeschreiblichen Enthusiasmus hervor; das Orchester durch den katholischen Klerus geschlagen worden sei dessen wird, beabsichtigt das Marine⸗Ministerium die baldigste Be ddeessen Versuche im Juli vorigen Jahres begannen, hat 22 Kranke Erfurt.. . Rindvieh. New⸗York angetreten. Der Dampfer „Stettin“ ist mit der spielte die deutsche Nationalhymne, und alle Anwesenden er⸗ politische Herrschaft durch die Liberalen Englands nicht gebilli t schaffung folgender Schiffe: 3 Kreuzer 75 m lang mit einer mit Chlorzink behandelt. Darunter befanden sich solche, die Hildesheim.. Ri Schweine, Post von Ost⸗Asien, von Port Said kommend, heute Vormittag in oben sich von ihren Sitzen. Ihre Majestäten grüßten dankend. werden könne. Die Antiparnelliten rechnen darauf, daß 1 Schnelligkeit von 21. Seemeilen, 5 Torpedoboote für die hohe See 1 S Tuberkulose , des Kniegelenks, des Fußgelenks, 8 der Brindisi angekommen. . Der Saal, von dem elegantesten und distinguirtesten Pu⸗ Rivalen nur drei Sitze bei den nächsten allgemeinen Wahlen 45 m lang und mit 27 Seemeilen Schnelligkeit, 5 Wachtschiffe mit Die e. die an Feise h. e 18 Münster. Schweine. eedc⸗ 8. Juli. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer likum gefüllt, bot einen imposanten Anblick. Unter den ra 8 Daily News’”“ 14 Seemeilen Geschwindigkeit, 100 selbstthätiger Torpedos sheilungess die Zeche nach Professor Lannelongues Mit⸗ Minden. Schweine. „Moor’ ist heute auf der Heimreise von Madeirg abgegangen. Unwes befanden sich Lord und Lady Salisb sowie erhalten werden. „Daily News“ meinen, Parnell dürfte sich, Stats Kog“ der letzten Vervollk dieses Systems b theilungen die Injektionen gleichfalls gut vertrugen, lassen Arnsberg Schweine Der Castle⸗Dampfer „Dunottar Castle“ ist gestern auf der alle in London weilenden Botschafter und Gesandten. Das Politik zurückziehen müuüssen. W und mehrerer Landungsschiffe. Zur Vorberathung der Pläne war, 8 Bei den übrigen zwanzig Kranken soll der durch das injicirte Chlor⸗*„ Ziegen. 1 Amsterdam, 8. Juli. (W. T. B.) Nach soeben eingetroffener Programm für die Vorstellung war zusammengesetzt aus dem wie man dem „Hamb. Corr.“ schreibt, im Marine⸗Ministerium 2 zink hervorgerufene Umwandlungsprozeß eine deutliche Besserung Wiesbaden . Rindvieh. Kabelnachricht sind gestern die ersten 10 km der Niederländisch⸗ L11 dg E“ dem 4. is W und Julia“, Frantreich. LböB längerer Zeit ein ds ch. thätig, der nunmehr 88 srlergtifirten dee die 122 Koblenz.. Rindvieh, Ziegen. 111“ Eisenbahn im Anschluß an die Delagoabai⸗ dem 3. Akt von rpheus“ und dem 4. Akt der „Huge⸗ seine Arbeiten beendet hat und das Resultat derselben dem ‚emerigkeit und Form annehmen. Lannelongue benutzte Vierzigstel- ꝗDüsseldorf! Rindvieh. ahn im Transvaalgebiete dem öffentlichen Verkehr übergeben notten“ 66 2 „Hug Paris, 99 Inli. Mie Deputirtenk ammer geneh⸗ Ministerrath demnächst unterbreiten wird. Die Kosten dieser bis Zehntellösungen und beobachtete bei den Injektionen keinerlei be- Trier. Rindvieh, Schafe. worden. Die ganze erste Theilstrecke bis Nelspruit soll noch vor M“ migte gestern, wie „W. T. B. meldet, den Gesetzentwurf, be⸗ neuen Aufwendungen für die Flotte sind auf 8 Millionen b Sachenfänes es zeigten sich nur bald vorübergehende blutige Sigmaringen . . . Rindvieh. Ablauf dieses Jahres in Betrieb kommen. v“ treffend die Bildung eines Arbeitsamts, dessen hauptsächlichste Francs veranschlagt. extravasale orfbildungen. 8 c 1 ; 8 . 5 2 11 g 8 Eine geophysikalische Untersuchung des Schwar⸗ Summe 6 . J 8 2 Aufgabe darin bestehen soll, alle Auskünfte zu sammeln, welche ; 1 jen Meeres ist nach einem Bericht der „N. A. Z.“ im vergangenen Theater und Musik. S. M. Nacht „Hohenzollern“, Kommandant Kapitän den Arbeitern von Nutzen sein könnten. Amerika. Jahre durch das russische Kriegsschiff „Tschernomoreti“ ausgeführt Gegenüber dem Monat Mai, in welchem in 84 Kreisen Im Lessing⸗Theater wird ls Doppel⸗Vorstell See von Arnim, ist am 7. d. M. in Port Victoria Nach hier eingegange Nachrichte dem f 26⸗ 1 ; „r öö 8 g —181 ; vinge⸗Theater wird morgen als Doppel⸗Vorstellung bsichtigt, am 12. d. N IA“ hier eingegangenen Nachrichten aus dem franzö⸗ Guatemala. Ein Reuter'sches Telegramm aus Mexiko worden und hat sehr bemerkenswerthe Ergebnisse zu Tage gefördert. 140 Gemeinde⸗ ꝛc. Bezirke verseucht waren, hat die Maul⸗ zu „Gavalleria rusticana“ Peter Cornelius komische Oper „Der ehse) 10 18 un absichtigt, am C ngh 9 sischen Congo⸗Gebiete bereitet der Gouverneur de Brazza meldet: in Quezaltenango in Guatemala sei es zwischen b u Die größte Tiefe fand sich nabe der Mitte dieses Meeres auf der und Klauenseuche erheblich an Ausbreitung abgenommen. Barbier von Bagdad gegeben. Die Santuzza singt die K. K Hof⸗ Fottland) zu gehen. b 1 Linie von Theodosia nach Sinop⸗ und beträgt 2500 m. Rings um Seuchenfrei waren am Schlusse des Monats Mai außer der ovpernsängerin Antonie Schläger, während die Margiana durch die

eine Expedition zur Aufsuchung der vermißten Mission des der Bevölke or G F b ztliehe Lieutenants Crampel vor; die Expedition soll eine östlichere ver 86 G T ö Iie eistein thätlichen V diesen Punkt ist auf weite Entfernungen hin der Boden Stadt Berlin die Re ierungsbezirke Königsberg, Gumbinnen, Großberzogliche Kammersängerin aus Weimar, Denise Stavenhagen

Richtung einschlagen. vöahre. ver. ““ 1 1 völlig eben, und die bisherige Annahme, daß sich dort eine Danzig, Köslin Stealfund Oppeln Sehleawig Hannover, zur Darstellung gelangt. 1

88 8 hner! lag Art unterseeischer Hochebene befinde, irrig. Ebensowenig sind Lüneburg Stade Osnabrückh Aurich Köln und Aachen. „Jung Deutschland“, Ausstattungs⸗Zeitbild in 4 Akten (7 Bil⸗ Königsberg, 8. Juli. Der Minister für Handel und Rußland und Polen. Afrika. 8 Eee111“ Ufer n eit c ega öefstt 8 - dbern) dor Eenst Kiert Musit vom Kavellmeistee Richard Kruse, ist

Genn he Freiherr von Berlepsch und der Finanz⸗Minister 8 8 Schwar keeres, nahe Erneut von der Seuche wurden betroffen die Regierungsbezirke der Titel der großen Ausstattungs⸗Rovität, welche gegen Ende dieses 8 Freih psch 9 3 1 Das Wegebau⸗ Ministerium unternimmt nach der Congostaat. Nach in Brüssel eingegangenen Berichten maäßig sehr seicht ist dieses Meer im Nordwesten, zwischen den Mün⸗ Liegnitz, Minden und Düsseldorf. ü Bel A

Dr. Miquel begaben sich nach der „Ostpr. Ztg.“ heute frü Min 1 bee. Nordn ischen den N Monats zum ersten Male auf der 1“ 9 Ubr nach 89 ö 1 sie 5 „A. R.⸗C.“ gegenwärtig Regulirungsarbeiten des Don aus dem Congostaͤgt, welche die „Independance Belge“ vom dungen der Donau und des Vnjepr, die größten dortigen Tiefen über. Theaters in Scene gehen vird.

54 3 2 * 2 8 4 9 2 4œ☛ 8 270. 2 2 8 s icht 180 . d 8 * 8 dem Regierungs Präsidenten Dr. von Heydebrand und der in seinem miftleren und unteren Laufe, um den Getreide⸗ 8. Juli veröffentlicht, ist eine Schaar arabischer Sklaven⸗ 11616”“ 8 E 1“ Handel und Gewerbe. 8 Lasa und dem Ober Präsidial⸗Rath Maubach empfangen f annigfaltiges.

frachten der Gouvernements Woronesch und Orel Zugang jäger, welche in der Gegend zwischen dem Aruwimi und f 1 F81. 1 1 3 3 . Jv] Fe ; 88 3 2 8—b 8 3 8 Fl mit der Tiefe langsam wieder zu steigen, bis zu + 9,3 Grad Celsius 9 20 unz; St 72 &nlz St) orschi wurden. Sie wurden demnächst durch die Repräsentationsräume dude L den Woll⸗ dem Uelle eingefallen war, siegreich zurückgewiesen worden. am Boden. Der Salzgehalt des Wassers ist an der Oberfläche N r 88 1111“ Der Polizei⸗Präsident erläßt folgende Bekannt⸗ des Ober⸗Präsidenten in den Empfangssaal des Ober⸗Prä⸗ a. osatz der Gouvernements Ssaratow und Woronesch 3 Die Araber erlitten eine empfindliche Niederlage und baten am Geringsten, nimmt aber in den tiefen Schichten zu, ohne jedoch Arl. er am Zollte repfefch 1 8 f. eichs“ machung: „Seitens des Vereins der Medizinal⸗Beamten des Re⸗ sidiums geleitet, woselbst die Vorstellung der Räthe und 1 „Allgemeine art sischen Kaiserr

ISgEeecewrneeSmne m bOCU;GNIAto SO b”

to Goro o0

*

erleichtern. um Gnade denjenigen des Mittelmeeres zu erreichen. Merkwürdiger Weise zei jeru 1 üsseldorf d E

. nigen Mitte . iger Weise zeigte 4 8 8 g. gierungsbezirks Düsseldorf sind „Regeln für die Pflege und Er⸗

B.“ 8 das Wasser des Schwarzen Meeres in Tiefen von üͤber 360 m veröffentlicht worden, welcher mit dem 13./1. Juli d. J. in nährung der Kinder im ersten Lebensjahre und für die Pflege der

Assessoren des Ober⸗Präsidiums und der Provinzial⸗Steuer⸗ 1 Wi G Sansibar. Nach neueren Nachrichten des „R. ; S. . s Fi s d. dsass 11“ öb n- Piälgs⸗ 1 8 ha Sa ibar hat der Eit be henc Un besl,“der ühn 56 Rier en. s alt an Schwefelwasserstoff, der in keinem Kraft treten soll. 8 vö11 des Tarifs, Wöchnerinnen“ und „Verhaltungsmaßregeln bei Masern, Scharlach sitzungssaale begrüßten sie sodann das Regierungs⸗ Der 8 ⸗Königin begaben sich, wie dem (wie gestern unter den letzten Depeschen gemeldet wurde) in 11616“ eeresbecken angetroffen wird. Lebende Thiere und bearbeitet und herausgegeben von einem eamten des russischen und Diphtherie“ bereits fruͤher ausgearbeitet und kürzlich Kollegium, dessen Vorstellung der Regierungs⸗Präsident über⸗ . 1“ 11“ 86 Folge des Scheuwerdens der Pferde vor seinem Wagen hbev ö sich 16che . TTööö“ 8 1 E31“ 9 Se ksch E1116“ II 6 ö nommen hatte. Nach kurzem Verweilen fuhren beide Minister Hrnzog Ministers eg betroffen, ein Bein und das Schlüsselbein gebrochen. Pflanzen, dagegen keine Spur lebender Wesen. Mellier u. Co.) in St. Petersburg erschienen die angegebenen Zwecke zu beachtenden Vorschriften enthalten und nach dem Landeshause zu der Besprechung mit den Mitgliedern Schatz⸗Ministers und eines zahlreichen Gefolges an Bord des 8 1 „—eUeber einen wichtigen archäologischen Fund auf der Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks geeignet erscheinen, ein wesentliches Hülfsmittel bei der Verhütung des Provinzial⸗Ausschusses, und den Vertretern des Handels, 9 vu Admir lschiff z und 5 solg fdent Neae dort⸗ 8 Insel Milo wird dem „Hamb. Corr.“ geschrieben: Die cyeladische an der Ruhr und in Oberschlesien. und Bekämpfung der hohen Kindersterblichkeit, der Erkrankungen im der Industrie und der eeeg Den Vorsitz führte der hen üh 1 Mannschaften dhr enakischen Schistescom der Schiffe v . IIb. süs ecss 1 der L Firtt he An der Ruhr sind am 8. d. M. gestellt 10 360, nicht recht. BWochenbett und der genannten Infektions⸗Krankheiten zu bilden.“ Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berleps von den N chaft 1 ischen S 1 Wöö16“ 8 3 aaller Vorau nach eine freudige Ueberraschung zu bereiten. Es ist iti 1e 8 das Refernt ae⸗ der Ober⸗Marschall 6 Königreich Prsch, des österreichischen Lloyd begrüßt. An Bord des „Brambow“ Entscheidungen des Reichsgerichts. kamlich in der vorigen Woche auf der Insel die überlebensgroße Marmor⸗ 5ei k sind am 6. d. M. gestellt 3714, nicht Das Geschäftsjahr der städtischen Straßenreinigungs⸗ wurden die hohen Herrschaften von dem Kommandanten des statue eines gaustkämpferz entdeckt und zwar so wohl erhbalten, rechtzeitig gestellt keine Wagen; am 7. d. M. sind gestellt 3810, nicht. Deputation der Stadt Berlin für 6 sdl. 5 1899,1 hat un neereichen Winter zu

Graf zu Eulenburg⸗Prassen. Schiffes Wenseen 8 Die unrichtige Deklaration zollpflichtiger Waaren E113““ suf zenli e 1 8 ; 1 . 41844 1 8 8 anz wenige Bildwerk ¹ e . 8 en lange harter Schiffes „Benson“, dem Prinzen von Battenberg, der ist, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom zeit, welcher Sene Feanilpweree 8ee rechtzeitig gestellt keine Wagen. 11“ vET1 Erecg geführt. Bei 9107 29861

Wie die „Ostpr. Ztg.“ ferner vernimmt, sind die Reise⸗ e S b ei dispositionen für den 13. und 14. Juli nunmehr ebenfalls von seiner Gemahlin begleitet war, empfangen. Nach der 20 April 1891, nicht als Defraudation zu bestrafen, sondern 1 b. S 8 E11 ö 82 S 11 Setese worden. ö 13. Juli Fahrt zu Gum⸗ Besichtigung des „Brambow“ wurde das Frühstück ein⸗ nur mit einer Ordnungsstrafe (5 137, Abs. 2 des Vereinszollgesetzeeaea) erbeiche cgd. 8 tt. h gcserg h heg has. dem k ““ b“ 86 binnen nach Darkehmen, Fahrt durch Masuren, Lyck, Jo⸗ genommen. Gegen Ende desselben erhob sich der König zu zu belegen, wenn der Importeur Waaren von ihm zweifelhafter Be⸗ F gichte zurückgegeben wurde, hat man auf Afito 1erer e. Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das Co““ hannisburg, Ortelsburg. 11 Uhr Abends Ankunft in Allen⸗ folgendem Trinkspruch: zeichnung und Qualität bona flde der ihm günstigsten Tarifposttion nd kbedeutendes, noch ein so gut erhaltenes Denkmal altgriechiscer, Grundstück des Kaufmanns Philippy Goldberg zu Pankow, ins Schneeabfuhr in runder Summe im Jahre 1879: 680 200 ö 1 rg. B sichti Allen⸗ „Ich trinke auf die Gesundheit der erhabenen Königin und untergeordnet und sich sonst keiner Täuschung schuldig gemacht hat. APAlastik gefunden. So gestaltete sich denn C rgn ng und Schönholzerstraße 10 belegen, zur Versteigerung Das geringste 1887/88: 454 879 1888/59: 379 869 ℳ, während sie 1890/91 stein. Am 1 „Juli Vormittags Besi htigung von Allen⸗ Kaiserin, auf das Wohlergeben des großen englischen Volkes, des Ist bei einem Handelskauf nichts über den Ort d die bald darauf erfolgte Ueberführung nach Athe 1 för lüich Gebot wurde auf 735,26 festgesetzt. Für das Meistgebot von 367 600 erforderte. Die gesammte zu reinigende Straßenfläche 159 ee ö venst et. w. . ög Uhr Früh⸗ treuen Freundes Italiens in böfen wie in guten Tagen; ich trinke auf Zahlung des kreditirten Kaufpreises vereinbart, so ist, 1b Volksfeste. Die gesammte Bevölkerung ne; Belerden 1 bon 72 000 1 .““ Wolf Caplan zu Berlin, Große betrug am 31. März d. J 8158 241 am, von welcher auf der Fahr⸗ 8 zer Dam bfer Schfahr 1ag. 6 Fan .“ ööI nüt c dden eee16 deren 5 Ver⸗, einem Ürtheil des Reichsgerichts, I. Civilsenats, vom 2. Mai 1891, Hirhiekcocps en der Spitze, begleiteten das von einer Militär⸗Escorte Hamburgerstraße 20, 1 6 damm 4 848 659 qm, auf den Bürgersteig 3 309 582 am kamen. Das d6 ve vla b 2 Ofterod 9 11““ 9 1 8 58 9 e (Sa. iesen Gruß stimmt, ich weiß als Erfüllungsort für den Käufer seine Handelsniederlassung 8. 8 te unftwer mt Jubelrufen nach dem Hafen, wo es an Bord München, 9. Juli. (W. T. B.) Die Handelskammer Arbeitsgebiet hat sich gegen das Vorjahr um 111 970 qm vergrößert. über Oedländereien nach sterode. m hr Diner. Nach „das ganze italienis Se- 5 mir ein.“ 8 bezw. sein Wohnort zu erachten und die Forderung auf Zahlung des eigens aus Athen abgesandten Transportschiffes gebracht wurde, Ober⸗Bayerns beschloß, an die Königlich bayerische Regie⸗ An Asphaltpflaster war am 1, April 1891 vorhanden 754 912 qm. Uhr Abfahrt von Osterode nach Brombererg. Der Kommandant des englischen Geschwaders Kaufpreises beim dortigen Gericht einzuklagen. Daran wird durch F de beg gcich die Anker nach dem Piräus lichtete. In Athen rung wiederholt das Ersuchen zu stellen, bekannt zu geben, daß die Der Zuwachs gegen das Vorjahr beträgt 105 953 gm. Holzpflaster 8 antwortete auf die Worte des Königs mit folgendem Toast: den Umstand nichts geändert, daß die über die Waarenlieferung dem “] werden die C Haologen demnächst zusammentreten, um in einer ge⸗ Revisionsberichte der Aktiengesellschaften zur öffentlichen Einsichtnahme ist jetzt im Ganzen 82 658 am vorhanden. Dieses hat sich nur Sachsen. 8 .Im Auftrage der Königin Victoria habe ich Eueree Majestät zu Käufer zugesandten Rechnungen (Fakturen) im Vordruck über der ge⸗ 1u6] ihung, zu welccher auch die Mitglieder des Deutschen gerichtlich aufliegen. Die Handelskammer empfiehlt ferner die Ketten⸗ um 3800 qam vermehrt. Die Gesammtfläche des Geanitpflasters Dresden, 8. Juli. Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗ danken für die außerordentlich buldvollen Worte und für die durch schriebenen Rechnung hinsichtlich der Preiszahlung die gedruckten b aarchäologischen Instituts zu Athen werden hinzugezogen werden, die legung im Laufe des Mittelmain und Obermain nebst der Anlegung betrug am Schlusse des Berichtsjahres 1 793 200 qm, was eine Ver⸗ Friedrich August empfing, wie die „Leipz. Ztg.“ meldet, den Besuch auf dem Admiralschiff erwiesene Gnade. Ich füge im Namen Worte enthielten: „Erfüllungsort: Wohnort des Verkäufers“ und hacd/ 4 Zeit und den Schöpfer festzustellen, auf welche das Werk eines Central⸗Schutzhafens am Main. mehrung um 114 285 qm gegen das Vorjahr bedeutet. Die Zahl estern zur Entgegennahme von Be lückwünschungen u sein der englischen Flotte die Versicherung hinzu, daß ihr durch den Besuch der Käufer diese Worte zwar gelesen, aber nicht weiter beachtet hat. 11“““ 8ös zufüͤhren wäre. 8 Leipzig, 8. Juli. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ der ständigen Arbeiter betrug am 31. März 1891: 84 Vorarbeiter, 8 lobur . K. K 19 donse wungen zu seiner Ihrer Majestäten des Köniss und der Königin die höchste Ehre erwiesen Im Museum zu Ghizeh öffnet man, der „Frkf. Ztg.“ zu⸗ handel. Ls. Plata. Grundmaster B. per Juli 4,35 ℳ, per August 722 Arbeiter, 90 Arbeitsburschen und 28 Chausseearbeiter. Die Ge⸗ erlobung mit Ihrer K. 22 Hoheit Louise von Toscana die worden ist. Wenn es mir gestattet ist, in dieser Weise mich auszu⸗ 8— olge, jetzt die 160 Sarkophage, welche neulich von Grébault 4,35 ℳ, per September 4,37 ½ ℳ, per Oktober 4,40 ℳ, per No⸗ sammtzahl aller Fuhren Straßenkehricht betrug 96 774 Fuhren, der Generalität der Garnison Dresden, sämmtliche Minister und sprechen, so sei die Gelegenheit und der Ort dazu besonders geeignet, ö1“ m alten Thebhen entdeckt wurden. Die erste Mumie, welche von vember 4,42 ½ ℳ, per Dezember 4,42 ½ ℳ, per Januar 4,37 ½ ℳ, per Schneefuhren 7731. Die Straßenbesprengun das Corps diplomatique. 8 l im Hinblick darauf, daß der Name Venedig an den alten Ruhm der b hren Wickeltüchern befreit wurde, erregte ein ganz besonderes Interesse.] Februar 4,37 ½ Umsatz 55 000 kg. Behauptet. an Wasser wurden hierzu 1890 0

1““