Kanufmann von der Heide in Witten. Offener Arrest]/ Wilhelmine, geb. Schütz, Wittwe erster Ehe fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren] [22224] Konkursverfahren. “ 2 2 8 2 2. WETö.—
mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1891. Anmelde, von Wilhelm Brandt, zu Krefeld wird nach Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 1 8 Börsen⸗Beilage frist bis zum 28. Juli 1891. Gläubigerversammlung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 6. August 1891, Vormittags 19 Uhr, vor Kaufmanns Paul Gollreider, alleinigen In⸗ “ 1 , 8
und allgemeiner Prüfungstermin den 5. August aufgehoben. (sdem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer habers der Firma Paul Gollreider zu Stettin, . .
1 . 1— t 2 8 0 8 0 e9b1155 ½2 1891, Vormittags 11 Uhr. Krefeld, den 1. Juli 1891. 8 Nr. 21 des neuen Justizgebäudes bestimmt. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom b t R 2A d 8 G h Königliches Amtsgericht in Witten. Königliches Amtsgericht. III. Oppeln, den 6. Juli 1891. 11. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch 8 zum eu en el 82 nzeiger un onig 1 Freußi en S Gerichtsschraden des Krrüignn Amtsgerichts 8 Gerichtsschreib Ddas hantht⸗ Amtsgerichts Rechtefrfticen elchleß bobe 1bI1 — 8 X
8 8. S “ eri reiber i Amtsgerichts. „hierdurch aufgehoben. 8 . 0 7 Tuli
8 122261) 3 “ Berlin, Donnerstag, den 9. Juli
4 Lhe ““ Nordische Roten 112,30 b G ult. August 225,25 5 Karlsr. St.⸗A. 86/2 Berlagsbuchhändlers Angust Deubner hier, Wilhelm Schulz, Weingärtners von Nagels⸗ vom 9. Oktober 1890 eröffnete Konkursverfahren über [22237] Konkursverfahren. 8 Verliner Börse vom 9. Juli 1891. 1“ 25,50 à23,50et à24 bz do. do. 892 uss. do. p. 223,35 bz einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Hülfsgerichisschreiber Dietrich. 18 firma J. L. Roth’s Wwe. in Velburg, wurde in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 25,25 à 23 et. à23,50 bz do. kleine 324,20 G Ostpreuß. Prv.⸗O.
23. Inli 1891, Vormittags 10 Uhr, vor mmit Beschluß von heute wegen rechtskräftig be⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 2 ungs⸗Sätze. osen. Prov.⸗Anl. em Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue [22263] sstätigten Zwangsvergleiches aufgehoben. tfteermin auf den 1. August 1891, Vormittags 1b 158NM“ EE Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % FelinprworHenns
2æ
8. 2000 200 86,105z Rentenbriefe .5. — 86,40 bz 8 1.7 2000 — 500,— “ .4 11.4. 10 3000 — 30 11.7 5000 — 200 [94,40 B essen⸗Nassau 4 —,— 4 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 300 30 [101,90 B . Lauenburger 4 —,— Pommersche 4 101,90 B Posensche 101,90 B 1 481 101,80 G Rhein. u. Westfäl. 4 4. 2 [102,25 G
—;,—qNqN—
22221] Konkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. [22265] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das mit Beschluß des K. Auntgzerichts Parsberg 8 Kronprinzenufer Nr. 30, ist in Folge eines von berg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins den erblosen Nachlaß der Kaufmannswittwe Elise In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schweiz. Not. 80,60 B Kieler do. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Roth zu Velbur „alleiniger Inhaberin der Handels⸗ Kaufmanns Johannes Wardacki in Thorn ist 8 a. 3 1. 5 ult. Juli 224,75à Rufs Zollcoup. 324,60b6 G Magdbg. do. Den 2. Juli 1891. . 8 R.. Amtlich festgestellte Course. .
0 S ‿ 00— 1 —
rℳ —ö,—
.
8☛
jedrichst firsel. 2 Bekauntmachung. 1 * t 2 8 Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C, part., Saal 36, Das Kgl. Amtsgericht bach 191 mit Beschluß Parsberg, 6. Juli 1891. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst 1 — .e bö do. do.
gennn. , 1. Jul 1891. 88ss111141414aa4“] 1¾Xn“”“] . bgSasdserSt Fnl. During, Gerichtsschreiber mmoögen des Kaufmanns Wilhelm König zu [22460] 3 18 Zurkalowski, Wechsel. 1 Term. Stuce u *ℳ Schldv.dBrlKfm. 4 † 1.1. 7 25 Sächsische 4 1.4. 101,90 B
. 11““ 1 8/5.8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. lauf sin Folgeg rechtekräftig bestätigten Zwangsver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 111—— Westpr. Prov⸗Anl 3†1.4.10,3000: Schlesische.. 4 3000— 30 s101,908 247] Lauf, den 7. Juli 1891. “ 1a8 [22220] Honkargverfahren. dg .. 109 fl 825 8 do. do. 3 11.1. 7 5000 — 20085,20, 8 Pfandbrief E“ 1 2. 8 G s — e ri 8 Ve e 8 1 1 8 . 8 55 8 80,50 . e Pend⸗ 1 8 aã efe. . 3 8 r — In dem Konkursverfahren über das Vermögen (Ees Fsche eu ichts. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 1“ 189 3 . 80,308 859 v sult Zun 3 l1.4.1015 200785,30 8,051 8 3 1501114 806 E . 1— 8 es Händlers Johann Diedrich Siefken zu 3 11“ 3 Beschluß vom 3. Juni 1891 bestätigt ist, hier⸗ Oelmühlenbesitzers Ernst Friedrich Hackebeil Skandin Plätze. 100 Kr. 10 X. 6 [112,10 bz do. dar d L 000— ea 3 S ““ 11.—“ 2 Schweieraußendeich wird, nachdem der im Ver⸗ [22209) durch aufgehoben. in Drebach ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. 10T. 3 ½¼-4 112,05 bz do. do. volle 3 [1.4.10 5000 — 200185,10 bz G 3 150,104,50 b 5, 18993113. “ 36,60 b;SG leichstermine vom 18. April. 1891 angenommene Penzlin, den 6. Juli 1891. gemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Juli Seedee 1 8s T. 1991 20,35 bz Preuß Eons Anl4 verfn. 50 *S. 90 *6 88 .. 19 660* öC 3 “ 96,60 b; “ 28 Perwerlanr Spezerei⸗ und Farbwaarenhändlers Hermann Großherzogliches Amtsgericht. 11891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koönig⸗ 14 3M. V 2 20,29 bz do. do. do. 3½ 1.4. 10 5000 — 200 99,00 B Landschftl. Central 10000.150, Hambrg St Rn. 1 2000 — 500 96,50 G den 27. d. M., Vorm. 10 ½ Uhr, angesetzt. Dürhager zu Ronsdorf wird nach erfolgter Ab⸗
Zur Begl. H. Kammann, Akt.Geh. lichen Amtsaerichte hierselbst anberaumt. 1 Milreis 14. 14 —,— do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 20085,10 B 2 5 5000 — 150 96,00 b; do. St⸗Anl.86; 5000 — 500 84,80 b; Brake, 1891, Juli 2. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben [22217] Aktuar Barthol, Madrid u. Barc. 100 Pef 14 55,90 b; do. Interimssch. 3 11.4. 10,5000 — 200184,90 bz G Kur⸗ u. Neumärk.
2 lt “ 8 Wolkenstein, den 4. Juli 1891. do. do. 1 Milreis 3 M. †4 do. do. ult. Juli 85,30 à, 10 bz do. do. 5000 — 150 84,75 bz 520. amrt. St.⸗A. 5000 — 500⁄—-,— Großherzogliches Amtsgericht II. Pennehh,..“. , 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 2 „ — 8 3000 — 150, —,— Meckl. Eisb Schld. 38 3000 — 600 96,00 bz B kl. f 1 gez. Rüder Königliches Amtsgericht. II. sees Materialwaarenhändlers Gustav Robert — Neip.- Jo b. 1999:. 5 416,75 b; ““ 1.4. 105000 — 2005—.— “ öbö F- X“ Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh. [22226] Konkursverfahren. Schmidt in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung [22216] Konkursverfahren. 100 Fres. 3 80,60 bz B do. do. ult. Julii 885,10à 84, 90 bz Ostpreußische... 5 4 5 6 4
CN N 69,
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—
260
20,—
—22gSSoon — —
0 r0,—
05 x&
3000 — 75 95,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. .7 5000 — 500 —,— 3000 — 75 (96,90 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,25 G 3000 — 75 [101,30 bz Sächsische St.⸗A. 3 ½ ˖1.1. 7 1500 — 75
4
.
3000 — 150 do. do. 0 3000 — 100 96,00 B Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des den Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der — 100 Frcs. 2 ̃. 80,25 G Dr. Sts.⸗Ank. [1.1. 000 — 1501102,80 ZPomme — Beschluß. 8 Kaufmanns perlabren Krollmann von hier Planen, den 2. Juli 1891. Marie Magdalena, verehel. Feurich, verw. zudapest 1060 fl. “ Pr. Sts. Tn,888 11. 8999 80 19 5928b † 8 8g as Konkurzsverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. — gew. Brade, geb. Hämsch (in Firma do. 100 l Rittergutsbesitzers Viktor Lohmeyer in Sparan 19. Juni d. Is. angenommene Zwangsvergleich Steiger. „M. Feurich“) zu Zittau wird nach erfolgter Ab⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. ird, nachdem der im Vergleichstermine den 19. Juni durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage 88 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — doo.. .“ 891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bestätigt ist, hierdurch ausgehoben “ [22227] Konkursverfahren. s3ittau, den 7. Juli 1891. Schweiz. Plätze. 100 Fres. räftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, . 3 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Italien. Plätze. 100 Lire
hierdurch aufgehoben. Lüneburg, den 4. Juli 1891. (Sandelsfrau Marie Dreilich, geb. Butter⸗ Eisold. Posselt, st G.⸗S. do. 100 Lire
02’5öN=gS60 85 00 b5
00 88
1. 1 4 1. 4 88 * 1. 1 d 1
200—
3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. .5000 — 500 85,75 G 3000 — 200 101,80 bz Ldw. Pfb. u. Kr. 3 2000 — 100 95,50 bz G 5000 — 200 96,10 bz do. do. Pfandbriefe 4 2000 — 75 3000 — 75 —,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1.7 3000 — 300 8 3000 — 60 [96,90 G Württmb. 81 — 83,/4 versch. 2000 — 200 3000 — 150]86,90 bz Se Pr.⸗A. 55 /3 ½ 1.4. 300 [170,50 bz 3000 — 150-,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 2331,80 bz G 3000 — 150-,— Bad. Pr.⸗A. de 67/ 4 1.2. 8 300 s137,70 bz 3000 — 150 96,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 300 143,10 bz 3000 — 150 96,90 bz Braunschwg. Loose 104,10 G 3000 — 150 -,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 134,00 G 3000 — 150—-,— Dessau. St. Pr. A. — — 5000 — 200 101,25 G Hamburg. Loose. 137,50 bz 5000 — 200 Lübecker Loose.. 131,00 G 7,40 G
1 5000 — 10010 Meininger 7 fl.⸗L. — 2 1 . do. u“ 4000 100 K Oldenburg. Loose 3 1 127,90 bz 11 3090—209 1 EEETET Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.4. 10 1000 — 200 de.nenl bsas 5000 — 60 96,00 b; Dt.⸗Ostafr. Z. O./5 1.17 1000— 3501102,75 b;
Oesterr. Papier⸗Rente. 2. 1000 u. 100 fl. 9,90 G Schwed Hyp.⸗Pfbr. mittel 4 1.1. 7 1500 ℳ 101,00 B
do. d 1000 u. 100 fl. 80,10 do. do. kleine 4 [1.1. 7 600 u. 300 ℳ 101,00 B 11 3000 — 300 ꝗℳ 101,70bz kl. f. 8 1000 Fr. —,— 7 7
— Kurmärk. Schldv. 173,00 bz G Neumärk. do.
172,50 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 80,30 bz Barmer St.⸗Anl. 79,70 G Berl. Stadt⸗Obl.
Soo, . H. O0 OCSCSC H- SOe
8869
8.23.ö—
8
nPPPPPPPFPFFFEFFPFPYPYYPVYYßGYYßVYʒœVB:VÖüõnVOYBðe eeeeee˙˙˙ EWEIEE111131
Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A. C.
. do. Lit. A. C 85. do. „ do. neue
. 10 1 89. D.
versch. b 8 do.
1.4. 10 2000 — 200 do. do. II. 1.
s
0,—
888S8SSSeS
—9;8q—öq—q9—
.
MeoN 8ös 920 9 Sk
EGGSeGS‚EnSSAenöeebheeheeoe
—-
. do. versch. 10000-200 9. Schlsw. Hlst. L. Kr. 1 2000 — 500*9 do. do. 7 7
5000 — 500[95
cCo oo ScoSCE Go;;EcGS
8ꝙ —⁵ʃ 8
. 1 . önigliches Amtsgericht. 1. OHSe le T 1 do. 79,35 G do. do. 1890 Christburg, den 4. Juli 1891. Königliche 8 smilch, aus Prausnitz wird nach erfolgter Abhal⸗ S 222,75 8 Königliches Amtsgericht. [22270 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ 18 3 8 222,75 bz Breslau St.⸗Anl. ““ 8 1 S S 4½ 1222,90 bz do. 1887 ; ; 523 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 222 . . 8 “ des bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Veröffentlicht: Scheich, Gerichtsschreiber. deutschen Eisenbahnen. .“ Geld⸗Sorten nnd Banknoten. ö Ffesisrkuchenge, — ehaber eines Massebestand 5433,36 ℳ, also 10,75 Prozent der 11“ rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Forderungen. 18 K. württ. Amtsgericht Rottweil Am 15. Juli d. Js. gelangt zum diesseitigen Sovergs.p St. 20,30 bz 1000 u. 5005 —,— Danziger do. 8 Marienwerder, den 2. Juli 1891. 8 8 3 8 20 Frcs.⸗Stück 16,19 bz do. kleine 4,1525 G Düsseldf. v. 76u. 88 Düsseldorf, den 4. Juli 1891. 8 Franziska Domonell, ledig in Neukirch, wird Insoweit vereinzelt hierdurch Erhöhungen eintreten G 1 ög — — 8 2 1e 8 E.Jn. 1 St. Belg. Noten 80,65 G Elberfeld. Obl. cv. Königliches Amtsgericht. V [22259] Konkursverfahren. in der Gläubigerversammlung vom 1. August d. J. gelten dieselben erst vom 1. September d. Js. ab. r St. Engl⸗Bkn. 1 20,355 G do. do. 1889: 4 1 . rathung kommen: Der Antrag des Konkursverwalters Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗Bureau der 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verlebten Johaun Fehr, Cigarreufabrikant, auf Verkauf der Liegenschaft aus freier Hanrd. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. do. neuc. —, EETI1 Hallesch Se.Anr
9”
22ͤ2ͤ22Sö2ISISSSIöIInInnnnnnnsnnenöeneneönnenenenene
OoOCoF SGoSCSen h — — AM0 o
00 2
p Bekanntmachung. “ ; Carit. 6 do. (22 222,25 bz Cassel Stadt⸗Anl. 8 [22258] Konkursverfahren In der Adrian’'schen Konkurssache betragen die Prausnitz, den 6. Juli 1891. 8 Tarif⸗ A. Veränderungen der Warschau 100 R. 50 543 ℳ und der zur Vertheilung zu bringende [22249] 22278] Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. vn h Füstehaben Der Konkursverwaltet: Radtke, Rechteanwalt. Zron emn Konkursverfahren über das Vermögen der Lokal⸗Gütertaife der Nachtrag 1. zur Ausgabe. SsSFuld.⸗Stüͤch-—, do.Cp b. N-J. 4,1825b:G „do. do. 1590 b22218] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des als weiterer Gegenstand der Tagesordnung zur Be. Nähere Auskanft ertheilen die diesseitigen Güter⸗ 8 do. pr. 500 g f. — — häbe 100F. 80,75 bz Essen St.⸗Obl.IV. Kürschners Heinrich Adolph Peter Böge in zeitlebens zu Merzig, wird nach erfolgter Abhaltung Den 6. Juli 1891. feisenbahn⸗Verwaltung bier, Bahnhof Alexanderplatz. Imp. p. 500 g n. —,— J
Flensburg, Norderstraße 52, ist zur Prüfung einer r EE “ ““ Durch genannte Dienststellen können auch Exemplare “ e angemeldeten Forderung Termin auf zig, Königliches Amisgericht. 1 ““ des Nachtrages kostenfrei bezogen werden. Ausländische Fonds. o. 8. — 1 — end, den 25. Juli 1891, Vormittags Freiherr von Harff [22225] Konkursverfahren. Berlin, den 4. Juli 1891. “ Z.F. Z. Tm. Stücke zu “ 3 . do. pr. ult. Juli 1 8 do. Städte⸗Pfd. 83/4 ½ 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte — In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7]/ 1000 — 100 Pes. [4 C1“ 5 1.3.91 1000 n. 100 fl. 8s. Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ hierselbst, Zimmer 29 des Gerichtsgebäudes [22250] Konkursverfahren. Hausbesitzers und Färbermeisters Friedrich 8 1ö1“] 8 do. do. kleine 5 500—-100 Pes. 2, . do. pr. ult. Juli . do. do. neueste 3 ½ 10000 — 1000 Fr. —-.— beraumt. b 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Mietzschke in Sayda ist zur Ab⸗ [22274v ] 8 8 v ““ 1000 — 100 Pe. 32,75 2 . Silber⸗Rente 4 ¼ 1.1. 7]/ 1000 u. 109 fl. 1 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 8 400 ℳ 91,30 bz Fleusburg, den 6. Juli 1891. 8 Fpg; s Vermöogen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Deutsch⸗Niederländischer Güter⸗ und Vieh⸗ 8 8 do. do. kleine 4 ½ 100 Pes. 2,752 1 do. eine 4 ½ 1.1. 7 100 fl. ,5 do. Rente v. 1884 5 11.1. 7 400 ℳ 88,50 bz G 8 1
SgSENSSS
1 1 1 1
4 5. . 88 1. 1.
8 Bierverlegers und Mannfakturwaarenhänd⸗ S u“ g 5 * b Casten, Gerichtsschreiber 8 8. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Tarif. 8 do. do. äußere 4 1000 — 20 £ do. 18 4. 10 1000 u. 100 fl. 80, G do. do. pr. ult. Juli —,— des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV. “ “ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ In Spandau sind der Hamburger und der Lehrter do. do. kelene 4 100 £ 35,00 bz 1 do. 1.4.10 100 fl. do. do. v. 1885 5 [1.5. 171] 400 ℳ [28,40 bz G 8 ———— Vormätiags Ir nuge 88 Köͤnigchen Amis! tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Bahnhof zu einem, für den unbeschränkten Verkehr Barletta Loose — 100 Lire 44,90 bz . do. pr. ult. Juli 1 do. do. pr. ult. Juli 1 [22246] K. Amtsgericht Frendenstadt. 8 2000 — 400 ℳ 96,90 bz . Soose v. 1854.. 4. 250 fl. K.⸗M. Spanische Schuld. 4 [eu] 24000— 1000 Pes. 172, 805 G kl.f.
1111—1* 4 . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ dienenden Bahnhofe mit der Bezeichnung „Spandan“ Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1.5. Mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger ist gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Es stücke der Schlußtermin auf den 6. August 1891, vereinigt worden. Der Frachtberechnung im Ver⸗ “ do. do. kleine 5 V 400 ℳ 96,90 bz .Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [328,25 bz do. do. pr. ult. Juli 2,75 bz G. 2000 — 400 ℳ 96,90 bz —. 1860er Loose. .5 000. 500. 100 fl. [124,25 1 4000— 200 Kr. 101,40 G kl. f.
das Konkursverfahren gegen Georg David Braun, wird bemerkt, daß in der Versammlung über Er⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ kehre mit dem neuen, dem Direktionsbezirk Altona do. do. v. 1888 5 b 400 ℳ 96,90 bz . do. pr. ult. Juli 24,0 8 do. v. 1886 4 1.5. 2000 — 200 Kr. —,—
. 8 IMR hebung einer Klage der Konkursmasse gegen eine 9 8. 61 . ez eep. Tuchmacher in Freudenstadt, auf dessen Antrag g FeAcg et—2 49* gerichte hierselbst bestimmt. angehörenden Bahnhofe werden die Tarifsätze der do. do. kleine 5
dcg Versicherungsgesellschaft, bei welcher Kridar versichert 5000 — 500 ℳ 836,00 bz G . Loose v. 1864.. Stch 100 u. 50 fl. [320 1 do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. —,—
500 ℳ 6,50 bz do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 1 Stadt⸗Anleihe 4 18. 8000 — 400 Kr. 99,30 bz G
eingestellt worden. sst., berathen und Beschluß gefaßt werden soll. — Sayda, den 6. Juli 1891. bisherigen Station Spandau (Lehrter Bahnhof) zu SB Aires Prov.⸗Anl. 5 1 1000 — 20 £ 30,75 bz polrisch Ffee SIV 7 3000 — 100 Rbl. P. [70,60 B kl. f. do. do. kleine 4 1. 800 u. 400 Kr. 99,75 G 0 0
Den 6. Juli 1891. §§ 85, 90 u. 68 K. O. — Kretzschmar, Grunde gelegt. Die Tarifsätze der Station Spandau do. do. kleine 5 Gerichtsschreiberei. Hänle 8 Miud 8* 9 Juli 189 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Hamburger Bahnhof) treten außer Kraft. Gold⸗Anl. 88/4 . inden, den 2. 1 3. ine 20 £ 30,75 bz b “ 1 3000 — 100 Rbl. P. 70,60 B „ Z do. neue v. 85/4 8000 — 400 Kr. 99,30 bz G 1000 — 200 £ 81,50 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 2 1000 — 100 Rbl. S. [67,25 B do. do. kleine 4 800 u. 400 Kr. —,—
1 do. 1 v Knauf [22248] Konkursverfah Elbegsgac, dch veNen nh⸗ Sirek gbildn Gold⸗Aal. 35 ,451 22222] Konkursverfahrden. 1b 1 11“ 222 onkursverfahren. önigliche Eisenbahn. Direktion. Chilen. Gold⸗Anl. 89 4½1 8 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —²Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Namens der betheiligten Verwaltungen. E“ . 4¼1. 20400 ℳ 81,50 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 0 406 ℳ 66,00et. bz B 9000— 900 Kr. Kramhändlers Jakob 2uͤßmuth zu, Gleiwitz (22268) Konkursverfahren JJZ“”“ Se lcütae ash-Ber ,12 2009,9 r. (110792,"= FacheGrnt. Prhm. Ant,t e 1899—29 f 1 1 1 1 1
ococgochoW=Z
G92 92 80 82 —
SPESsEESSEESSSP
AE Sw 2—
S
8
—
9
8 S. 8 △
.
Or
10 1 66,00 et. bz B 10 100 T¹h. = 150 fl. S. 104,60 bz 500 Lire 85,25 t. bz G w 500 Lire 81,75 bz G B do. 8 ü901,50 bz .C. u. D. p. ult. Juli 101,50 bz WEEöööö115. 102,00 bz 8 do. kleine 5 16000 — 400 ℳ 99,50 bz G do. consol. Anl. 1890/,4 4000 u. 400 ℳ 99,80 bz do. Fe; 1890/ 4 3 blig. 5 5
2 8
—
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2 2 v 26. April 1889 verstorbenen Schreinermeisters [22273] Nassau⸗Bayerischer und 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1 2000 — 200 Kr. [110,40 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 1000 — 20 £ BZHböu von 11“ “ das Schluß⸗ S 7.. “ 98 e. Gustav Adolf Schaub wird nach erfolgter Ab: Frankfurt a./M. ꝛc.⸗Bayerischer Verkehr. do. do. 2 1 2000 — 400 Kr. [92,00 bz kl.f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1000 — 20 £ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ schen Konkurse wird zur nahme der Schluß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mit dem heutigen Tage werden die Stationen do. Staats⸗Anl. 5000 — 200 Kr. (94,10 bz . do. II.-VI. Em. 74 1000 — 20 £
3 . . rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das lti hej I.; stad Sbe, ins „P s. 171“ 20h 2 25(G — “ Forderungen und zur Beschlußfassung Schlußverzeichniß und zur Beschlußfastung der Gläu⸗ Schiltigheim, den 6. Juli 1891. Ebermannstadt, Gosberg, Pinsberg und Pretzfeld der do. Boderpfdb. gar. b 8 81 . † 92,25 G Shrs vhel. he I“ 4. 400 ℳ
—
5
—,— —- — e⸗
Sabb
1
9.
5 z f 8 Ziso G 9 4 35F 9 S 8 87 8 ei — 1s 368 5 sn S. 2 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. biger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin “”“ 18 E1“ v ““ 8 1000 — 20 £ 91,10bz . do. kleine 5
öbEeX“ da den 8 hee 1898, neitan . [2172932ö) Bekanntmachung. 8 baver. Staatslokalbahn Neumarkt i. d. O. — Beiln⸗ 11“ . 7 — lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, bestimmt. ö 5di nebst Beligen In der Klempnermeister F. Hanert junior'schen gries in den direkten Verkehr einbezogen. Auskunft 1 do. do. kleine 4 100 u. 20 £ 97,60 bz G 8 do. kleine 5
Gleiwitz, den 3. Juli 1891. e A, E esn. richtsschreibse Konkurssache zu Schneidemühl wird gemäß §. 139 der über die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Verband⸗ ͤ — do. 1890 4 12 “ 1 E“ ist auf der Gerichtsschreiberei Feiche⸗gonkireortnung gekannt veache daß g. zur stch nne. “ “ Fnht. Oüths 8 1n 2 “ 8. öb a1 . hhen. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fü ertheilung kommende Massenbestand ℳ eträgt, Frankfurt a./M., den 2. Juli “ . Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 3.9 50 — 405 99,20 bz kl. f. B ente G “ 11“ 1891. die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Namens der betheiligten Verwaltung Fian ind, Ho Loose — p. Stck 10 Tlr = 30 ℳ 59,00 G do. eine 4 [22210] rungen ℳ 3815,96 betragen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. St.⸗E.⸗Anl. 188274 1.6.12 4050 — 405 ℳ —,— „Engl. Anl. v. 1822 5 11. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [222333 Bekanntmachung. Eisn S 8 [22277] 8 85 d6. v. 1889 74. ;.E 8 1“ 8. 8 “ e Deenger Filtamnh Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Wichert ö Güterverkehr Köln (rechtsrheinisch) — Erfurt Freiburger Loose — p. Stck 15 Fr 3 29,50 bz cons Anl. v. 80 ber 4 cle ö“ güichom eemeehd vom Konkurs. Firma Fritz Fick und über das Vermögen ihres “ 1 und anschließende Privatbahnen Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1 10000 — 50 Fl. 31,10 G kl.. b do. ler 4 h aufgehoben. “ Inhabers Fritz Fick datier wird nach erfolgter (22187 Der am 15. d. M. zur Einführung kommende Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ⅛ 1.3. HO92,00 bz G . do. pr. ult. Juli Goldberg i./M., den 7. Juli 18951. Sg und Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nachtrag II. zum Gütertarife für den vorbezeichneten Griechische Anl. 1881-84 5 1.1. 5000 u. 500 Fr. 85,50 bz G inn. Anl. v. 1887 4 Großherzogliches Amtsgericht aufgeho 55 den 3. Juli 1891 des Sattlermeisters und Postagenten Heinrich Verkehr enthält außer den Entfernungen für die in do. do. 500er 500 Fr. 85,70 bz G do. pr. ult. Juli e.s, at a 1 Nürn 1 en 1. Dhr ddI. Eppert in Jerxheim wird zur Prüfung einer den Verkehr aufgenommene Station Altendorf a. d. ddo. cons. Gold⸗Rente 4 1.4. 500 £ . Gold⸗Rente 1883 6 [22269] Bekanntmachung. 2 B ö“ 8 hnachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Ruhr des Eisenbahndirektionsbezirks Köln (recht. 0. do. 100er 4 14. 100 £ 61,60 bz G b do. 6 6“ 30 Der Konkurs über das Vermögen des Korb⸗ C. 8) r ta big. 8 den 22. Juli 1891, Morgens 10 Uhr, an⸗ rheinisch) Ergänzungen der Tarifbestimmungen. do. kleine 4 1.4. 20 £ 64,60 bz G o. do. v. 1884 5 1000 — 125 Rbl. 108,00 G — do. 100/4 100 fl. 1101.80 bz machers Richard Rink in Fraureuth ist durch Zur Beglau 9 beraumt. Der Nachtrag ist bei den Güterabfertigungsstellen . Monopol⸗Anl. 4 1.1. 5000 u. 500 Fr. [65,80 bz G* do. 5 125 Rbl. 108,00 G 8 do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 102,40 G kl.f. Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber (ESchöningen, den 7. Juli 1891. 1“ sowie in unserem Geschäftslokale zu haben. do. kleine 4 1.1.7 500 Fr. 69,20 bz do. pr. ult. Juli — 8 3 —,— 8 do. do. 1000 — 400 fl. [100,25 B gehoben. Sdes Kgl. Amtsgerichtz. Herzogliches Amtsgericht. Köln, den 4. Juli 1891. Gld. 90 (Pir. Lar.)5 500 £ 80,50 b; G St.⸗Aul. 1889 4 . 3125 — 125 Rbl. C. —.— Papierrente.. 1000 — 100 fl. Greiz, den 4. Juli 1891. Hacker, Kgl. Sekretär. (gez.) Ude. “ Namens der betheiligten Verwaltungen: 11 do. mittel 5 100 £ 80,50 bz G 8 do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. —,— . do. p. ult. Juli 8 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. [22257] Konkursverfahren. öue 8 Königliche “ b 9 57 . . 8 6 8 20 28 1 1ve 8 8 1 .. versch. 1“ * 98,50 G 8 . “ 5 100 fl. 8 ibe. 6 7 9 8 ichtsschreiber: (Unterschrift), Registrator. U rechtsrheinische). 8 8 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1. 000— 8 02,00 . do. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— 8 -. Temes⸗Bega gar. 5 . be 2 2 Geer 888. Vermögen des Der Gerichtsschreiber: ( Eeee üas 8 Ital. steuerfr. Hvp.⸗Obl. 4 250 Lire 68,00 bz kl. . do. IV. Em. 4 sch. 500 — 20 £ g. do. kleine [22266] Bekanntmachung. 1 vm 2 5 1““ zn Vee lan 1 8 1 . S 88889 . cons. E1“ sch. 125 Rbl. 97,40 bz G 89, e kehat pi. Gnsbük abefnerg ahtlheter Hein in iims termine vom d. Jani laͤ91. engenommene Zwangs⸗ ALnzeigen. do. 1“ 209092109 Fr. 92,00 88“ .. bdo. lexr a sversch. . be7 40 1z G do. Grundentlast⸗Bbl. üt ge⸗ eefitzers Wilhelm He chm li „svergleich durch rechiskräftigen Beschluß vom 12. Juni] 20541] [20581] C G 100 — 1000 Fr. [92,10B . do. pr. ult. Juli 97,408,20 bz Venetianer Loose .... 1. en⸗ “ aeees — 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehhoben. 28 1 w Herausgeber 8 ronert 8 . Juli 92,10892 bz . Drient⸗Anleihe „5 11.6.12 1000 u. 100 Rbl. P. ,— Wiener Communal⸗Anl. angemeldeter Forderungen ein besonderer Prüfungs⸗ Obernkirchen, vün 2 Fuli 1891. dreen7ög imtgR DHeissler der Patent⸗ Ingenieur 88 Patent⸗ Anwalt. . amort. III. IV. 5 500 Lire 90,60 bz 1 do. II5 I1.1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. [71,20 bz Züricher Stadt⸗Anleihe. termin auf den 29. August 1891, Vormittags Königliches Amtsgericht. 11Sb n* on ich sin und Marken⸗ Berlin, Alexanderstr. 25. b Fohe EEe b2 ℳ W 8 u ult. 8 5 11.5. 11 1000 u. 100 Rbl. p F1256b Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 8 1.3 . 1b b äubi “ wlaee; 8 — eitung. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 1.1. 2⁰0 ℳ 55,90 bz o. 15 1.5.111 u. . 71,25 bvbz ddo. do. pr. ult. Juli 78,40 10 Uhr, anberaumt, zu welchem die Gläub ger p Pnrct- Ptantbw eauberlinl 3e g Sgg vess 8. do. do. kleine 1 800 2& 55,90 b G ve g 8 1n 1 c 105, 0 o. pr 8 8 .4. 000 — 100 ℳ . co ai⸗ .„ „ 20 k. 8. 2 A 2 6 45 Lire 40,75 5; 2 üleine 4 500 Fr. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
hiermit geladen werden. 8 J22255] 8 8 0 Grünberg, den 4. Juli 1891. In Konkurssachen über das Vermögen des Hut⸗ 20521] 1 1“ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 10 Lire 19,50 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. S. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ¼ 1.1. 7272 3000 — 300 %ℳ 97,00 BMu 1000 — 500 £ 86,90 bz 1 8 do. vrneine 2 150 u. 100 Rbl. S. [92, 8 do. III. C. 3 ½1.1. 7 300 ℳ 97,00 BG
Königliches Amtsgericht. II. machers Heinrich Schacht zu Oldenburg wird Mailänder Loose .... 100 2& 86,90 bz . Pr.⸗Anl. v. 18645 100 Rbl. 73,74 86 Beel.iss asgnlan4. 600 ℳ ——
— das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins I theilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, PE1““ 123151, k eege 88 8 n 1.2 der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ g IU atentsac bl Anher Doran an der technischen Hochschule zu Zürich 8 Messenasch⸗ nb enaghh11 aar ge Berlin Nw., Schifrbauerdamm No. 29 a. b E11“ V 797 4 F. * 8 f 2. “ mxes. Müer . . 20 £ 89,60 b 8 do. v. 18665 100 Rbl. 157,75 bz Braunschweigische.. 3000 — 300 ℳ 105,90 bz Kolonial und Delikatessenwaarenhändlers Oldenburg, 1891 Juli 2. Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. do. pr. ult. Juli 87887,25886,90 b; . 5. Anleihe Stiegl. 5 1. 1000 u. 500 Rbl. —, Brauns w. Landeseisenb. 500 9 101 25 8! 200 — 20 £ 76,10 bz G . Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. Breslau⸗Warschau . ... 3500 ℳ
Friedrich Angust Manneck hier wird, nachdem Großherzogliches Amtsgericht, Abthl. IV. G do. Staats⸗Eisenb⸗Ibl⸗ 5 n v⸗ 76,10 bz G ö.4 ½1. 1000 u. 100 Rbl. [100,10 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 — 500 qℳ 99,00 bz G 5 dxssae
der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1891 86 Bargmann. “ [67328] — do. do. kleine do ga angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. b Moskauer Stadt⸗A 1000 — 100 Rbl. P. 73,40 b; kl.. 1 Cndo Bdke. ec⸗ 19 3919G dlberst⸗Mlaeir a,820 11 89 1000 u. 500 G. s1 18,00 G Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. [73,00 bz . F“ 3000 — 500 ℳ —,—
g . 2211 1 1 ☚ 2 2 lei Beschluß von demselben Tage befätigt ist, hier⸗ 2☛ Patentbureau Sack, Leipzig. IIEI eskawer Stest Anleih v do. 1 4500 — 450 ℳ 93,60 bz kl.f. Schwed. St.⸗Anl. b. 1886 3 ¼ 1. 5000 — 500 ℳ 94,40 b1 B Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ —
durch aufgehoben. 8 [22228] Konkursverfahren. 8 2 N 8. 1 8 f 5 Besorgung von Patent⸗, Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. Central⸗Auskunftsstelle für diese — orwegische Hypbk.⸗Obl. Königsberg, den 6 Juli 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gung von P 4 20400 — 204 ℳ —,— do. do. 1890 3¼ 1. . 94,40 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 ℳ 384,10 b do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 11. 5000 — 1000 ℳ 85,30 G do. 75, 76 u. 78 cv. 1000 u. 500 ℳ [—,—
Königliches Amtsgericht. VIIa. Handelsfrau Dorothea Königsberger zu Fächer. Redaktion des „Patentverwerther“. Besteht seit 1878. Microph. 682. Aufschlüsse gratis. do. Staats⸗Anleihe fahr 1000 n. 200 fl. G. 86,1 do. Wose — p. 10 Thlr. 83,00 b; do. 9.187 600 ℳ —,—
Oppeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 Oeftdc. ““ do. d jeine 200 fl. G 1 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 1. 3000 — 300 ℳ 101,75 G kl.. do. 1000 u. 500 £ 8 do. 8 28g v. 1878/4 1. 500 — 300 ℳ 1101,00 B 8
0—
N— üESSEPgg
1. 1000 — 20 £ 97,60 bz G B do. amort. 5 1
85 80 bz G do. Zoll⸗ 1 85,80 bz G do. do. kleine 5000 — 500 L. G. 85,80 bz G do. do. ult. Juli 1 1000 u. 500 L. G. 85,80 bz G do. Loose vollg. . fr. p. Stck⸗ 400 Fr. 172,50 b: do. —do. ull. Juli 72,75873,25à73 b1 111 £ b do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 10 1000 — 20 £ 96,10 bz 1000 u. 100 £ 8 do. do. kleine 4 1 10.4. 10 20 £ 96,10 bz 625 u. 125 Rbl. 8 ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000 — 100 fl. [91,40 B 97,40 bz do. do. mittel 4 1.1. 500 fl. 93,10 B 97,20 à, 10 bz do. do. kleine 4 1.1. 100 fl. 93,10 B 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. p. ult. Juli 91,40 à 91,30 bz —,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 x½ 5000 fl. 101,70 bz B 10000 — 125 Rbl. [104,30 bz 1rf. do. do. 1000 1000 fl. 101,70 bz B 8
25000 — 500 Fr. 500 Fr.
11X“X“ — 2ꝓSA 8
—
22ö=2
+2
.
¶☛ £4b0 bo bodhd 2₰,2=09 0o 00 —
12005.
d0
5000 Rbl. do. do. 500 500 fl. 101,80 bz
— * —
— 892 —- —
1200001. 5&5
—,
280,—
SDOSSS
gS
bbennn
29,90 bz 106 50 G
22
scCS G 97,—
1 ——
—8g
8SögS
⁴½ S‚—-'
öö
EE S
E bo bo
.4. .4.
EEegrbEen.
00 0,815,22ͤ2ͤgIe2ͤS= —OBOVVBV—
SEEEFEFg 2g-0000ö2ö280ö2ö2
DS
. .
%,— 80
b0 0
A S
äOCeeUhee 902
— DNR.
[22251] Konkursverfahren. sdes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 “ 11 kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen der gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). 8. bS. pr. ult. Juli Eheleute Jean Urselmann, Schneider, und] zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- —Druck der Norddeutschen 3 Wilhelmstraße Nr. 32. 1““
bbog-a PPPPEPEPEEg 600 90, 02ö—8222önö2ö2SS
rPoeoen
— — — — —6
84
— —