1891 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl. Gas⸗A⸗Es.] 6 ½ Schriftgieß. Huc 10 9 Stobwaser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % 2 ½ Tapetnfb. Nordh. 7 ½ Tarnowizßz 0 do. St.⸗Pr. 7 Union, Bauges. 6 ½ Vulcan Bergwrk. 0 Weißbier(Ger.). 7 do. (Bolle). 3 Wilhelmi Wub.. 9 Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschmen 20

EII S826228-n

E EGPo;EAEEE 5vEPEgrüüüeüüüreese

225öö

114,00 G 45,50 G 102,50 b; 94,25 B 130,25 G

45,00 bz G 129,00 B cond —,— 112,00 G 83,50 G 89,75 G

202,10 bz G

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Cours und Dividende = pr. Stck.

Dividende pro 1889/,1890

„M. Feuerv. 20 % v. 1000 7hlr 440 450 Aac. Kücorf⸗G. 2090 p. 400 Thlr 120 120 Brl. Lud.⸗u. Wssvo. 20 % v. 500 TAlr 120 120

Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 ℳ. 176 158

Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr

30

30

Brl.Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 hülr 1752 nn

öͤln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Clr. Cöln n ũckvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thülr Colonia, Feuerv. 200 %0 v. 1000 TNalr. Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 lr Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thtlr Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Stlr Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾8 % v. 2400 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 MRlr Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr Elberf. Feuervrs. 20 %0 v. 1000 Alr Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thülr ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 Thlr Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr. eipzig. Feuervprs. 600 % v. 1000 Slr Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rcr Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Tlr. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Nlr.

45

400

45 4 96

200 114

135

300 255 270 200 45 30 720 30

2092 9 203

25 25

1

82 =

20

1111

8.2 —έ

2

11110 B

1699 B 2860 B

4300 B 290 bz G 1085 G

1215 G 1509 B 3240 B

3440 B 3216 G 6849 B

Russen 97,40, 3. Orientanl. 72,50, 4 % Spanier 72,00, Unif. Egypter 97,50, Konv. Türken 18,50, 4 % türk. Anleide 83,20 3 % vport. Anleihe 42.40,

5 % serb. Rente

5 % amort. Rum. 99.10 Böhm. Westbahn 304 ¼,

Framosen 251 ¼½,

bahn 136,40. Mainzer Lübeck⸗Büchen 158,00, , aktien 256 ⅛, Darmstädter Bank 136,60,

deutsche Diskonto Komm Bochumer Gußstahl

Kreditbank

P rivatdisk. 3 %%.

Frankfurt a. M., 2 B. Effekten Societät (Schluß.) Kreditaktien 257, Franzosen 251 ⅜, Lombarden 93 ½¼, ungar. Goldrente 91,40, Gotthardbahn 136,10, Diskonto⸗Kommandit 176,20, Dresdner Bank 139,40, Bochumer Gußstahl 101,20, Dortmunder Union St.⸗Pr. 58,50, Gelsen⸗ kirchen 155,60, Harpener 180,590, Hibernia 159,30, Laurahütte 114,40, Portugiesen 43,20.

Leipzig, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 85,85, 4 % do. Anleihe 99,10, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 201,20, Buschth. Eis. Litt. B. 210,20, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 109,00, It⸗Aktien —188,50, Leipziger

Leipziger

Bank⸗Aktie 128,50,

Sächsische Spinnerei⸗ 66,75, Zu Halle⸗Akt. 150,00, 30 Oesterr. B

222 mar

80,30, Oeßß 1860 Loos

Diskonto K D

7 7 für Deut

6 % kons. Mexik. 86,00, Böhm. Nordbahn 161 ¼,

114,50, Lombarden 93 ½¼, Nordwestbahn 177 ¼ Kredit⸗

175,80, Dresdner Bank 138,80,

100,00, Dortmunder 58,50, Harpener Bergwerk 180,60, Hibernia 161,00,

8. Juli.

Kreditansta

4 % Ungarische Goldrente 90 ¾,

II. Orientanl. Serb. Tabackr. 88.20,

otthard⸗ New⸗York, 8. Juli. 8 Course.) Wechsel auf London Cable Transfers 4,87 Wechsel 5,21 ¼, Wechsel auf Berlin 4 % fundirte Anleihe 116, Aktien 81. Centr. Pac. do. North⸗Western do. 105, St. Paul do. 65,

184 ⅜,

Mittel⸗ Reichsbank 144,70,

(60 Canadian 30 ½, Union

(W T. B.) Nashville do 75 ¾ N P Lake Erie u.

97, N.⸗D. Cent. H Northern Pacific Pref. do. 66 ½ Western Pref. do. 50 ½, Philadelphia u. do. 29 Atchison Topeka u. Santa Pref. do. 23 ¼. Silber Bullion 101

Sicherheiten 2 %

Russische Eisenbahnen 128 8⅞˙ do. I. Orientanleihe 76 ½, do. 77 ¼. Konvert. Türken 18 ⅜, 3 ½ % holländische Anleihe 102 Q⅜½ 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. 100 ½, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 131 ⅜⅞, Marknoten 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192. (W.⸗T. B.) (Schluß⸗ (60 Tage) 4.84 ¼, auf Paris (60 Tage) Tage) 95, Pacisie Chicago u. Chicago Milwaukee u. Illinois Central do. 93, Shore Michig. South do. 108 ¼½, .“ u. est. 19 ¼, N.⸗P. Lake Erie West., and Mort Bonds u. Hudson River⸗Aktien 99 ¾, Norfolk Reading do. 32 ¼, Union⸗Pacisc do. 44 ½ Wabash, St. Louis Pac.

große

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere

Roaggenmehl Nr. 0 u. 1 28,5 27,75, Marken Nr. 0 u. 1 29,5 28,5 bez., Nr. 0 1 ¾ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2,35 2,60 pro Schock, aussortirre, kleine Waare se nach Qualität 1,95 2,05 per Schock, Kalkeier je nach Qualität von —,— per Schock. Tendenz:

Behauptet.

Stettin, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fester loco 226 —230, do. pr. Jult 227,00, do. pr. September⸗Oktober 206,00. Roggen fester, loco 205 215, do. pr. Juli 208,50, do. pr. Sept.⸗Okt. 191,00. Pomm. Hafer loco 160—168. Rüböl unveränd., pr. Juli 59,00, pr. Sept.⸗Okt. 59,00. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer —,—, mit 70 Konsumsteuer 47,50, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 u. Konsumsteuer 46,00, pr. Sept⸗Okt. mit 70 Konsumsteuer 44,00. Petroleum loco 10,65.

Posen, 8. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 64,00, do. loco ohne Faß (70er) 44,00. Matter.

(W. T. B.) Zucker⸗

Magdeburg, 8. Juli. ornzucker exkl., von 92 % 17,70 Kornzucker,

bericht. exkl., 88 % Rendement 17,15 Nachprodukte, exkl. Stetig. Brodraffinade I.

Lake

do.

MNrahnkton⸗ und Waaren⸗Börse.

75 % Rendement 14,40. h- 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade mit Faßb 28 5 aem Mawlia T mit Faß 28

der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Ttamm⸗2 Nieͤderschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn

b““

Deutscher Re

. 8 8 6

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne NKummern kosten 25 ₰.

ichs⸗Anz

EEg2

E

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an:

die Königliche

des Beutschen Reichs-Anzeigers⸗

und Königlich Breußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Expedition

Freitag, den 10. Juli, Abends.

Berlin,

1891.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten a. D. Fiedler, bisher Commandeur des

4. Oberschlesischen Infanterie Regiments Nr. 63, und dem Bankdirektor a. D. Mildbraed zu Oeynhausen, früher zu Minden, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem evangelischen Pfarrer Plümacher zu Neviges im Kreise Mettmann den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Feige, bisher Commandeur des Landwehrbezirks Wohlau, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Militär⸗Musikdirigenten Neumann beim Infanterie⸗Regiment von Winterfeldt (2. Oberschlesisches) Nr. 23, dem Haupt⸗Zollamts⸗Assistenten a. D. Schlott

den Gerichts⸗Assessor Liebering in Amtsrichter in Mörs, und

richter daselbst zu ernennen.

nachgesuchte Entlassung aus seinem Amt Evangelischen Ober⸗Kirchenraths zu ertheilen

Justiz⸗-Ministerium.

Sobernheim zum

den Gerichts⸗Assessor Mündnich in Koblenz zum Amts⸗

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Konsistorial⸗Rath D. Kundler in Berlin die als Mitglied des

1891 ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1892 ab bewirkt.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten.

Mit dem 31. Dezember dieses Jahres hört die Verzinsung der verloosten Obligationen auf.

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der Anlage verzeichneten, noch rückständigen Obligationen wieder⸗ holt und mit dem Bemecken aufgerufen, daß die Verzinsung derselben mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosung aufgehört hat, und daß jeder Anspruch aus ihnen erlischt,

zu Kleve undebem Gutsinspektor Mittmann zu Krausenau, früher zu Höckricht im Kreise Oblau, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Oberaufseher Klinnert bei den Kunstmuseen zu Berlin, dem pensionirten Haupt⸗ Steueramtsdiener Denhardt zu Hanau und dem pen⸗ sionirten Grenzaufseher Neumann zu Memel das Allgemeine vt8 .“ . a. D. Dörfert 2. V sung. b zu Hertwigswaldau im Kreise Jauer und Gabriel zu Brieg,

.“ 42. Verloosung 1“ dem Eisenbahnschaffner a. D. Grolle zu Trier, dem Gerichts⸗ Gekündigt zum 15. Dezember 1889. 1“ diener Prauß zu Landeshut in Schlesien und dem Hausvater

8 Thurk im Rettungshause zu Plathe im Kreise Regenwalde

das All ine Ehrenzeichen zu verleihn).

wenn sie zehn Jahre lang alljährlich einmal öffentlich aufge⸗ ruten und dessenungsachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Einlösung vorgelegt sein werden.

Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungsleistung nicht einlassen.

Formulare zu den Quittungen werden von oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Berlin, den 3. Juli 1891.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

öbe ☛D d0 & InU S

agdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tlr. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Fl. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tlr 60

ordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 7lr 84 Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v. 500 lr 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % b. 500 T7hlr 37 ½ Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Shr. 48 Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 lr 15 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 lr 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % b. 500 Alr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 100 Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 Ur 240 500 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 1350 G Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Slr 22 321 G Victoria, Berlin 20 % v. 1000 T. 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 90

Der Rechtsanwalt Alexandersen in Leck ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kiel, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Leck, ernannt worden.

No. 30114. 46716. 57302.

I

34549. 551. 1 012 51802. 54499. 501. 502. 506.

58667. 677. 65890. 69763. 764. 829

85379. v11u“

34. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezember 1881.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 5 bis 8 und Anweisung zur Abhebung der Reihe IXN. & 46140.

bank 112,0 Büchen Ostpreußise Norddeutsch Dyn.⸗Trust

Hambn verkehr. 629,00, Lo Büchen Marienbur fahrt 97, 9

Wien, Desl. Papie 8 2245, Ge 37. Verloosung.

95 21 8 13,50, Gekündigt zum 15. Dezember 1884. Kreditaktie Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 3 bis 8 und Kredit 34 Anweisungen zur Abhebung der Reihe X. Westbahn * 45513. 49468.

. 5

—, 825 S. D

0

693 G 1140 B

329 G 770 G 1872 G 4500 G

Ministerium für Handel und Gewerbe. 8 Erlaß, betreffend die Errichtung einer Handelskammer in Bonn.

Auf Grund des §. 2 des Gesetzes über die Handels⸗ kammern vom 24. Februar 1870 (G.⸗S. S. 134) wird hier⸗ 2 die Seeee 8 für den Stadtkreis 88

onn un ie Landkreise Bonn, Euskirchen, Rheinhba 8 EE ;51; b Siegburg, Waldbroel und Bergheim 1“ 2 c Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Für die neu errichtete Handelskammer gelten folgende Medizinal⸗Angelegenheiten. Königliche Akademie der Wissenschaften.

Bestimmungen: Henb derameher hat ane „Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer 2 4 4 3) Zum Zwecke de . Gesammtsitzung am 4. Juni d. J. den Professor an der Universität dem Obersten des Generalstabs⸗Corps Horsetzky Edlen 8 8 Kopenhagen Dr. Ludwig Wimmer, den Professor an der Universität Bonn, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Hermann

von Hornthal, Chef des Bureaus für operative und be⸗ der Handelskammer Usener, den Adlatus des Kurators des Unterrichtsbezirks

sondere Generalstabsarbeiten, und theilt, 8 dem Obersten Schohay Edlen von Borweld, Kom⸗ Kasan Basil Latyschew, den Professor an der Universität Straßburg i. E Georg Kaibel, den Professor an der

mandanten des Ungarischen Infanterie⸗Regiments Graf Moltke b. des Universität Leipzig Curt Wachsmuth und den Professor

Nr. 71; 1 8 Euskirchen, des Landkreises Siegburg; i Mitgli es.. N. 31 ; den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: 8 —hes Siegburg je drei Mitglieder, an der Universttät Göttingen Ulrich von Wilamowit⸗ Möllendorff zu korrespondirenden Mitgliedern ihrer philo⸗

des Landkreises Bergheim, dem Hauptmann des Generalstabs⸗Corps Dankl, sophische⸗historischen Klasse gewählt VUef .

35. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezember 1882. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 7 und 8 nebst Anweisung zur Abhebung der Reihe IX. 29869.

sämmtlichen

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 5 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI.

9433. 16320. 351. 20233. 249. 250. 311. 22674. 23034. 55. 432. 611. 624. 651. 25860. 861. 29549. 563. 30339. 763. 777. 791. 33473. 482. 541. 640. 34496. 35090. 39922. 40027. 929. 931. 42563. 574. 54270. 292. 62595. 659. 69215. 216. 218 bis 231.

II8

—½

No

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ngarischen Offizieren Orden zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse:

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 9. Juli. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ änderten Coursen auf spekulgtivem Gebiet; übrigens entbehrte die Tendenz der Einheitlichkeit und neben einzelnen Gebieten, die fester und lebhafter erschienen, lagen andere schwach und ruhig. .

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, gewannen aber hier keinen bestimmenden Einfluß auf die Stimmung. Im Verlaufe des Verkehrs erschien die Haltung bis zum Schluß schwankend. 8

Der Kapitalsmarkt erschien bei mäßigen Umsätzen rrisch, weniger fest für heimische solide Anlagen. 3 % Kreditaktie Scrips abgeschwächt; fremde festen Zins tragende barden 10 Papiere zumeist behäuptet, Russische Anleihen und —,—, El Noten schwächer. 92,45, do.

Geld erschien weniger flüssig; der Privatdiskont 101,55, 4 erhöhte sich auf 3 ⅔̃ %. 3 57,65, Nal

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische aktien 164 Kreditaktien mit unwesentlichen Schwankungen mäßig London lebhaft um; Franzosen abgeschwächt, Lombarden und Englische Warschau⸗Wien matter. Schweizerische Bahnen und Consols Galizier fester. 1 1 barden 9 ½

Inländische Eisenbahnaktien lagen schwach; Marien⸗ 98, Konr burg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn zu weichen⸗ Goldren te der Notiz lebhafter. 8 8 Span. 72²

Bankaktien ruhig und wenig verändert; Berliner 96 ½, 3 %

dandelsgesellschafts⸗Antheile, Aktien der Deutschen 6 % kons und Darmstädter Bank etwas besser und lebhafter. aktien 109

Industriepapiere ruhig und wenig verändert; neue 13 Montanwerthe fester und lebhafter, namentlich 46, 4 ½% Bochumer Gußstahlverein, Dortmunder Union von 1886 St.⸗Pr., Laurahütte ꝛc. Neue 3

Coarse um 2 ½ Uhr. Beruhigter. Oesterreichische In die Kreditaktien 160,50, Franzosen 125,50 Lombarden Paris, 44,75, Bochumer Guß 107,12 Dortmunder St Pr. Course.) 65,20, Gelsenkirchen 155,12, Harpener Hütte 183,87, Rente 95, Hibernia 159,25, Laurahütte 118,25, Berl. Handels⸗ 91,77 ½, T gesellsch 135,50, Darmstädter Bank 135,62, Deutsche 4. % Rus Bank 151 25 Diskonto⸗Kommandit 175 62, Dresdner 97,55. 4 Bank 138,87, Internationale 97,25, National⸗Bank außere A 117,50, Dpnamite Trust 140 87, Russ. Bk. 72,50, Türkische Lübeck⸗Büch 156,50, Mainzer 114,12, Marienburger Obl. 422 63,62, Ostpr. 80,25, Duxer 238,25, Elbethal 91 00 Galuier 92,25 Mittelmeer 100 25, Gotthardbahn

5,75, Warschau⸗Wiener 226 50, Italiener 92,00, Dest. 1860er Loose 124,00, Russen 1880 97,20,

der Wahl der Mitglieder wird der Bezirk 1 in sieben engere Bezirke in der Art ge⸗ daß die Wahlberechtigten ““ 8 Stadtkreises Bonn,

Landkreises Bonn,

38. Verloosung.

Gekündigt zum 15. Dezember 1885. GG M Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 5 bis 8 und 43 Verloosung 1 Anweisung zur Abhebung der Reihe X.

₰& 18625.

1890.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 7 bis 20 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI.

No 1582.587. 7236. 912. 927. 8076. 82. 83. 89. 90. 96. 97. 115.120. 9978. 980. 11573.574. 577. 578. 583. 602. 618. 13705. 707. 714. 717.

733. 820. 17008. 17. 258. 646. 650.

vreen 18709. 718. 734. 784. 971.

20168. 169. 172. 21261 bis 263.

Gekündigt zum 15. Dezember

Ungarische 39. Verloosung. Gekündigt zum 15. Dezember 18865. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 7 und 8 nebst

Anweisungen zur Abhebung der Reihe X. ₰%o9 8376. 35717. b 727. 8 1 86 8 718 bis 8 40. Verloosung. 992. beꝛingt 3 8; 5 889. 892 bis 896. 901. 24393. 397. 405. 5 ie in dem Bezirke der Handelskammer d Berab ekündigt zum 15. Dezember 1887 341. 889. 892 bis 896. 901. 1393. 397. 40 G in dem xke er den Bergbau Peringfot e 6eHegeit ö“ 406. 26551. 28553. 592. 33157 bis 159. den Königli K 8 treibenden Allein⸗Eigenthümer oder Pächter eines Bergwerks, Abzuliefern mit Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe X. 256 bis 258. 262. 266. 326. 329,. 35951. 960. en Königlichen ronen⸗Orden dritter Klasse: Gewerkschaften und in anderer Form organisirten Gesellschaften & 53337. 977. 36502. 513. 521. 37701. 750. 8177. dem Hauptmann Hospodarz in demselben Regiment. s 8 5 s 1 38532. 538. 551. 41541.552. 553. 45338. 1 S 48358. 373. 374. 441. 476. 478. 479. 899. 1 Gekündigt zum 15. Dezember 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 3 bis 20 und

(§. 4 des Gesetzes vom 24. Februar 1870) sind zur Theil⸗ nahme an der Wahl der Mitglieder berechtigt, insoweit die Georg Zeidler aus Braunschweig, 54783. 802 bis 804. 58578. 587. 63397. 398. 465. 484. 485. 66479. 489. 491. 553. Anweisungen zur Abhebung der Reihe XI. 357 No 2976. 4272.287. 290. 6738. 12942 bis 945.

Jahreserzeugung den Werth von 10 000 erreicht. Gustav Haesler aus Berlin, 68342. 347. 357. 71176. 177. 186. 187. 838. 15934. 17302. 303. 23133. 27491. 492.

zur

Ddem 1 1 des Landkreises Waldbroel, Disposition des Chefs des Generalstabes; des Landkreises Rheinbach je ein Mitglied an den den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:

gleichnamigen Orten wählen. dem Ober⸗Lieutenant und Regiments⸗Adjutanten Cho⸗

d. Recht zur Theilnahme an der Wahl der Mit⸗

2 88½ 2 5 s G 9 8 8 24

im Ungarischen Infanterie⸗Regiment Graf Mollke Frede ite, s⸗aen vont der Heemmumg des 5. 3 v r. 71;

des Gesetzes vom 24. Februar 1870, durch die Veranlagung den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse:

in den Klassen AI und A II der Gewerbesteuer vom Handel dem Obersten Haymerle in demselben Regiment; sowie

8

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

In Anerkennung der im Prüfungsjahre vom 1. April 1890/91 bei Ablegung der zweiten Haugie Jahre, ser) r ühee für den Staatsdienst im Baufach dargelegten tüchtigen Kennt⸗ nisse und Leistungen sind von dem Herrn Minister der öffent lichen Arbeiten auf unseren Vorschlag den fünf Königlichen Regierungs⸗Baumeistern:

Bernhard Hertel aus Kevelaer,

Thätigkeit. Maximilian Gärtner aus Dissen Berlin, den 29. Juni 1891. Prämien von je 1800 zur Ausführung größerer Studien⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe. reisen Behufs Förderung ihrer weiteren Ausbildung für ihren Freiherr von Berlepsch. Beruf bewilligt worden. Ferner wurden den fünf Königlichen Regierungs⸗Bau⸗

führern: August Wittholt aus Osternburg, Ismar Herrmann aus Krotoschin, Johannes Bousset aus Rehorst, Theodor Reh aus Darmstadt und Johannes Zopke aus Berlin, 8 welche sich bei der ersten Haupt⸗(Bauführer⸗)Prüfung für den Staatsdienst im Baufach im Prüfungsjahre vom 1. April 1890/91 durch besonders tüchtige Leistungen ausgezeichnet haben, Prämien von je 900 Zwecks Ausführung einer Studienreise zuerkannt. Berlin, den 2. Juli 1891. * 8 Königliches technisches Ober⸗Prüfungsamt.

6) Die Handelskammer tritt am 1. Oktober 1891 in August Denicke aus Buxtehude und 75833. 837. 852,’ 76926. 82739. 742. 749. 8

Deutsches Reich

a⸗Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisher mit der Verwaltung des Vize⸗Konsulats in Swatow betrauten Dolmetscher Streich zum Vize⸗Konsul daselbst zu ernennen geruht. Finanz⸗Ministerium.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗

wirkten Verloosung der Prioritäts⸗Obligationen III. Serie,

III. Serie Litt. B und

III. Serie Litt. C 1. und 2. Emission

der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft sind

die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden.

Dieselben werden den Besitzern zum 1. Januar 1892 mit

der Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern

verschriebenen Kapitalbeträge 1

vom 2. Januar 1892 ab

752. 770. 921. 83426. 100026. 29. 37. 42.

Königliche Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichts⸗Direktor Hertwig in Halberstadt, dem Landgerichts⸗Direktor Barto lomäus in Breslau, und dem Landgerichts⸗Direktor Reinberger in Tilsit den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen; den Staatsanwalt Peterson in Breslau zum Ersten Staatsanwalt in Konitz, und den Gerichts⸗Assessor Ule in Frankfurt a. O. zum Staats⸗ anwalt in Saarbrücken, sowie 1 gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und der nach den Gerichts⸗Assessor Paul Schnitzler in Köln zum diesem Termin zahlbar werdenden Zinsscheine: Amtsrichter daselbst, Reihe IV Nr. 11 bis 20 von den Obligationen z den Gerichts⸗Assessor Seuwen in Krefeld zum Amtses III. Serie, richter daselbst, Reihe III Nr. 20 von den Obligationen den Gerichts⸗Assessor Engels in Sobernheim zum Amts⸗ III. Serie Litt. B., richter in Mülheim a. Rh., 8 Reihe III Nr. 3 bis 20 von den Obligationen g den Gerichts⸗Assessor Karl Schmitz in Düren zum III. Serie Litt. C. 1. und 2. Emission 5 mtsrichter daselbst, nebst Anweisungen für die nächsten Reihen bei der Staats⸗ 6,85 7,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 30. Gerichts⸗Assessor Dr. Dubusc in schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße Nr. 29, zu er⸗ 8 8 83 92 8“ 5 . ichter in Gerresheim, heben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 5 hahee, dcn T“ 2 ½. Annen Gerichts⸗Assessor Karl Heyer in Kreuznach zum 1 Uhr Nachmiktags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des 19 und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird das Gewerbesteuer⸗

. 1 richter daselbst Mais (New) pr. Aug. 62 Rother Winterweizen loco den Gerichts⸗Aen G 8 4 1b zten esch ; 8 105 ⅛. Kaffee (Fair Rio) 18 ¾ Mebl 4 D. 40 C. erichts⸗Assessor Bertram in Düsseldorf zum Amts⸗ Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗ s 24. G 1 180 zfontli

1 8 kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem gesets vom 24. Juni 1891 veröffentlicht.

K b richter daselbst Getreidefracht 2 Kupfer pr. August nom. ft, 1* Rother Weizen pr. Juli 101 ⅜, pr. Aug. 98 ½, vpr. den Gerichts⸗Assessor Dr. Becker in Köln zum Amts⸗ Zweck können die Obligationen nebst Zinsscheinen und Zins⸗ scheinanweisungen einer dieser Kassen chon vom 1. Dezember

Consols 97,00, 4 % Ungar. Goldrente 91 25,

gpoter 97 60, Türken 18,25, Russ. Noten 223,75, Kufs. Orient II. —,—, do. do. III. 71 10, 3 % N. Reich⸗Anl. 84 70, Nordd. Lloyd 111,50, Canada 80,00.

Suezkanal

'Etrang. „„ France 4555, Ville de Paris de Tabacs Ottom 356, 2 ¼ % engl. Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅞, London 25,23 Cbegues auf London 25,724 ½, Wechsel Wien k. 212 75, do. Amsterdam k. 207,12, do. Madrid k. 469,50, III. Orient⸗Anleibhe 72,62, 8 1 Neue 3 % Rente 94,07 ⅛, C. d'Escompt. —, Portu- 1. Kündigungspreis Loco mit Faß giesen 42,31. per diesen Monat —.

St. Petersburg, 8. Juli. (W. T. B.) Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Ferner Wechsel auf London 88,60, Russ. II. Orient⸗ gestiegen. Gekündigt 50 000 l. Kündigungspreis anleihe 102. do. III. Orientanleihe 102 ¾, do. 47,7 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Bank für auswärtigen Handel 267 ½, St. Peters⸗ Juli⸗Angust 47,9 —,6 —,9 —,7 bez., per August⸗ burger Diskonto⸗Bank 582, Warschauer Disconto⸗ September 47,9 48 47,6 48 47,8 bez, per Bank —, St. Petertburger internationale Bank September⸗Oktober 45,2 44,7—,9 bez., per Oktober⸗ 482, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 142, November 43,8 —,/4—,6 bez., per November⸗Dezember Große Russische Eisenbahnen 238 ½, Russ. Süd⸗ 42,4 42—,2 bez., per Dezember⸗Januar —, per westbahn⸗Aktien 117 Januar⸗Februar —, per Febr.⸗März —, per April⸗

Amsterdam, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Mai 42,5 bez.

Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 78 ¼, Weizenmehl Nr. 00 32 30,25, Nr. 0 30— Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 79 ⅛, Oest. Goldr. —,] 28,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

u —yInaunee 20—ö⸗82⸗

1871 407,00, Cons. —, Wechsel auf

Kündigungspreis % Loco ohne Faß —. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100! à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 48,5 bez. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Geküundigt

ieeEL —,.,.—. —ꝑ,

—⁸2ꝗᷓ—’, Seöeh ee Kaffee good ordinary 60 ¾. Bancazinn 55 ⅛. Antwerpen, 8 Juli. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß locn 16 ½ bei. und Br., pr. Juli 16 ½ Br. pr. August 16 ¼ Br., pr. September⸗Dezember 16 ½ Br. Fest. New⸗York, 8. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New⸗York 8 do. in New⸗Orleans 715/16. Raff. Petroleum Standard white in New⸗Pork 6,90 —7,05 Gd., do. in Philadelphia

Die Nummer 20 der Gesetz Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 9464 das Gewerbesteuergesetz. Vom 24. Juni 1891. Berlin, den 10. Juli 1891. 1. 2 Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. n Vertretung: Bath.

Breslan, 8. Juli. (W. T. B.) (Schlus⸗ Course.) Nexe 3 % Reichsanl. 85,40, 3 ½ % Landsch. Pfandbr. 96,85, Kons. Türken 18,50, Türk. Loose 72,00, 4 % unger. Goldr. 91,50, Brsl. Diskontobank 98,50, Brsl. Wechslr. 99,50, Kreditakt. 160,25, Schles. Bankverein 115,50, Donnersmarckh. 78,50, Flöther Maschinenbau —,—, Kattowitzer 122,00, Oberschles. Eis. 60,20, Oberschles. Portland⸗Cement 24,00, Schles. Cement 111,00, Opp. Cement 86,00, Schls. Dmpf. C. 84,00, Kramsta 125,50, Schles. Zinkaktien 194,50, Laurahütte 118,00, Verein. Oelf. 105,25, Oest. Bankn. 173,40, Russ. Bankn. 227,45.

Frankfurt a. M., 8. Juli (W. T. B.) (Schlus Course.) Londoner Wechsel 20,357, Paris. do. 80,625, Wien. do. 173,10, 4 % Reichsanl. 1066,10, Oesterr. Silberrente 80 30, do. 4 % Papierrente 80,50, do. 4 % Goldr. 96,10, 1860 Loose 124,20, 4 % ungar. Goldrente 91,40, Italiener 92,00, 1880r

Mörs zum Amts⸗

Dezbr. 99 ½ Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Aug. richter daselbst, 15,77, pr. Oktober 14,12.