1891 / 161 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale er III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. 1 Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[22916)

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des biesigen Königlichen Landgerichts vom 2. Juni 1891 ist zwischen den Eheleuten Kolonialwaaren⸗ händler Wilhelm Küppers und Maria Christine, geb. Wilms, zu M.⸗Gladbach die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 11. April 1891 an aus⸗ gesprochen worden.

Düsseldorf, den 3. Juli 1891.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[22997] b

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 9. Juni 1891 ist die zwischen den Eheleuten Agent Ernst Kuhlen zu Barmen und der Ida, geb. Wieler, daselbst, bisher bestandene ehcliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 10. April 1891 für aufgelöst er⸗

klärt worden. Hentges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

1 8 11X“X“

Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 1. Juni 1891 ist die zwischen den Eheleuten Heinrich Köllner, Strumpfwirker zu Bonn, und Marie Elisabeth, geb. Werbeit, daselbst, bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst erklärt.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. S.) Vobis, Landgerichts⸗Sekretär.

[22912]

Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 9. Juni 1891 ist die zwischen den Eheleuten Schneidermeister Christobph Ludwig Sandfort in Bonn und Catharina, geb. Oster, daselbst bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. S.) „Landgerichts⸗Sekretär.

Vobis

[22913]

Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 9. Juni 1891 ist die zwischen den Eheleuten Friseur Johann Radermacher und Anna, geb. Eller, Beide in Bonn, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst erklärt.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

(L. S.) Vobis, Landgerichts⸗Sekretär.

v1111114AA““

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

5 542 A⸗ 7 5 Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft Section II.

In Gemäßheit des §. 32 des Genossenschafts⸗ Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die nach Ablauf der Wahlperiode am 1. Oktober 1891 ausscheidenden Mitglieder des unterzeichneten Sektions⸗Vorstandes und deren

Stellvertreter, die Herren: 1. Mitglied: Bergrath von Velsen zu Dort⸗ mund,

Stellvertreter:

mund, 2. Mitglied: von Viebahn zu Soest, Stellvertreter: Geh. Bergrath Engelhardt

Direktor Kleine zu Dort⸗

geld jährlich 9067 46 und an Zinsen für Baukapitalien jährlich 1540 02 ₰.

Von obiger Fläche werden rot. 31 ha mit ent⸗ sprechendem Grundsteuer⸗Reinertrage zur parzellen⸗ weisen Verpachtung abgezweigt, so daß ca. 412 ha, darunter 2,616 ha Garten, ca. 272 ha Acker, 51,106 ha Wiesen, 1,130 ha Rohrplan, 28,538 ha Weide zur Neuverpachtung gelangen.

Bietungstermin am 13. Juli d. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeich⸗ neten Regierung.

Erforderliches Vermögen 90 000

Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Departe⸗ ments⸗Rath, Geheimen Regierungs⸗Rath von Woedtke nachzuweisen.

Pachtbedingungen sind in unserer Domänen⸗Re⸗ gistratur während der Dienststunden einzusehen.

Stralsund, den 18. Juni 1891.

Königliche Regierung.

[22811] Bekanntmachung.

Die auf dem hiesigen früheren Packhof auf der Museumsinsel befindlichen Räumlichkeiten in den daselbst vorhandenen Niederlagegebäuden sollen höberer Anordnung zufolge in öffentlicher Licitation ver⸗ miethet werden.

Wir haben demzufolge einen Licitationstermin auf Dienstag, den 21. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude Kleine Museumstraße 5 G. anberaumt, zu welchem Miethslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Licitations⸗ und Vermiethungs⸗Bedingungen auch schon vor dem angesetzten Termine während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können.

Die Besichtigung der zu vermiethenden Räumlich⸗ keiten kann während derselben Stunden stattfinden, und wollen sich Reflektanten dieserhalb in unserer Registratur melden.

Berlin, den 7. Juli 1891.

Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für inländische Gegenstände.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[22846] Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 30. Juni 1889 im Beisein eines Notars statt⸗ gebabten Ansloosung der planmäßig zum 1. Augusft 1891 zu tilgenden Kreisanleihescheine des Kreises Brieg I. Ausgabe sind die folgenden Appoints gezogen worden und zwar:

Buchstabe C. Nr. 575 581 351 565 686 827 527

843 766 714 650 310 321 und 430 über

Die betreffenden Kreisanleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. August 1891 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine aufhört.

Die Einlösung der letzteren erfolgt zweckmäßig schon am 1. Juli 1891 bei der Kreis⸗Kom⸗ munalkasse zu Brieg. Mit den gekündigten An⸗ leihescheinen sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine nebst Anweisung zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Brieg, den 7. Juli 1891.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Brieg.

H. von Reuß, Landrath.

8

[228211 8 Bei der am 3. d. M. stattgefundenen Ziehung der

am 31. Dezember 1891 zur Rückzahlung kommenden

Stücke auf den Inhaber lautender Schuldver⸗

schreibungen der Stadt Eisenach sind ausge⸗

loost worden:

1) von der Anleihe vom 15. Juli 1882:

zu Ibbenbüren, Mitglied: Gust. Waldthausen zu Essen, Stellvertreter: Direktor Dik zu Kray, . Müglied: Bergrath Erdmann zu Witten, Stellvertreter: Ehrenamtmann Schulze⸗ Vellinghausen zu Stockum, in der Sektions⸗Versammlung am 29. Juni er auf eine fernerweite Funktionsperiode wiedergewählt worden sind. Bochum, den 8. Juli 1891. Der Vorstaud der Section 2 der Knappschafts⸗Berufs⸗Genossenschaft. H. Pieper.

12

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Bekanntmachung. Verpachtung der Königlichen Domänen⸗Vorwerke Philippshagen unnd Lobbe im Kreise Rügen, von Johannis 1892 bis dahin 1910. Die bisherige Pachtfläche umfaßt ein Areal von 443,127 ha, mir einem Grundsteuer⸗ Reeinertrage von 7391 31 ₰. Bisheriges Pacht⸗

118793]

Ser. A. Nr. 235 244 400 492 576 607 697 743 782 813 934 964 1033 1089 zu je 500

Ser. B. Nr. 36 65 120 153 218 230 235 266 268 297 349 385 513 525 565 637 646 662 730 751 784 795 818 832 850 908 zu je 100 2) von der Anleihe vom 1. November 1888:

Ser. A. Nr. 76 100 147 222 246 561 797 822 1033 1142 zu je 500

Ser. B. Nr. 8 63 70 81 140 154 164 168 180 187 188 232 302 342 360 369 403 472 zu je

Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden vom 31. Dezember 1891 ab nicht weiter ver⸗ zinst. Die Rückzahlung derselben erfolgt vom Rück⸗ ehlunnstäge an bei der Kämmereikasse hiesiger Stadt.

Folgende Stücke der 1882 er Anleihe sind von früheren Rückzahlungsterminen noch rückständig und zwar:

Ser. A. Nr. 407 408 409 410, seit 30. Juni 1887. Ser. B. Nr. 978 seit 31. Dezember 1889. Ser. A. Nr. 655 seit Ser. B. Nr. 164 271 299 31. Dezember 1890. Eisenach, den 6. Juli 1891. Der Vorstand der Residenzstadt Der Ober⸗Bürgermeister. Dr. Eucken.

[22809] 8. 8 Moskau⸗Jaroslaw Eisenbahn. Wir sind beauftragt, die am 1./13. Juli er.

fälligen Conpons der 5 % Obligationen

obiger Eisenbahn sowie die zur Amortisation geloosten Obligationen, erstere abzüglich der russischen Steuer, an unserer Kasse werktäglich einzulösen. Die Einlösung geschieht zum Tages⸗ course der russischen Noten. Coupons und Obli⸗ gationen sind mit Nummernverzeichniß einzureichen. Berlin, im Juli 1891. 8 Robert Warschauer & Co., Bcehreng⸗Str. 48.

8 3 8 5

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Wachstuchfabrik⸗

Aectiengesellschaft

in Griesheim am Main.

Nach Vorschrift des Artikels 4 der Bedingungen für unsere 4 ½ ; % Prioritätsanleihe 1. Hypothek machen wir hierdurch bekannt, daß die zweite Aus⸗ loosung von Partial⸗Obligationen am Montag, den 27. Juli 1891, Abends 6 Uhr, im Bureau des Königlichen Notars Justizrath Dr. Sauer⸗ laender zu Frankfurt a. M. stattfinden wird. Zu diesem Termine ist jedem Vorzeiger einer Partial⸗ Obligation der Zutritt gestattet.“

Griesheim a. M.., den 9. Juli 1891.

Wachstuchfabrik⸗Actiengesellschaft. O. Krebs. ppa. Kühn.

Der Aufsichtsratb beehrt sich, die Herren Aktionäre zu der am 27. Juli 1891, Abends 6 ½ Uhr, im Bureau des Königlichen Notars Justizrath Dr. Sauerlaender zu Frankfurt am Main anbe⸗ raumten dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz sammt Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath.

) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Antrag von Aktionären betreffend Reorgani⸗

sation der Gesellschaft auf nachstehender

Grundlage:

a. Statutenänderung und damit verbundene Rebuktion des Aktienkapitals,

b. Aufnahme eines Darlehens von 200000 zur Beschaffung des erforderlichen Betriebs⸗

8 kapitals.

Zur Theilnahme an der Generalversauamlung ist jeder Aktionär berechtiat, welcher seine Aktien bis spätestens zum 24. Juli bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Frankfurt a. M. hinterlegt hat.

Der Aufsichtsrath. Theodor Schlumberger.

Pommersche Provinzial⸗Zuckersiederei Stettin.

In Ausführung Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 20. Juni d. Js. werden 1200 Aktien Litt. B. unserer Gesell⸗ schaft zu je 1000 (mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Januar 1892 ab) ausgegeben. Wir bieten hiermit unseren alten Aktionären das Vor⸗ recht darauf in der Art an, daß sie berechtigt sind, auf je 10 alte Akrien 3 neue Litt. B. zum Course von 101 % obne weitere Zinsberechnung zu be⸗ zieben Wer von diesem Vorrecht Gebrauch machen will, hat die alten Aktien ohne Talons und Couponbogen mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß versehen, in der Zeit vom 20. August bis 1. September d. Js. in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Wm. Schlutow hier oder bei der Casse unserer Gesellschaft Behufs Abstempelung ein⸗ zureichen und auf besonderen, bei den Ausgabestellen vom 15. August ab in Empfang zu nehmenden Formularen die zu beziehenden neuen Aktien Litt. B. anzumelden.

ie Ausgabe der Aktien Litt. B. nebst Talons und Coupons Serie I für 10 Jahre erfolgt sofort bei der Anmeldung gegen Bezahlung von 1010 pro Aktie.

Das Bezugsrecht erlischt am 1. 1891, Abends 6 Uhr.

Stettin, im Juli 1891.

Der Aufsichtsrath der Pommerschen Provinzial⸗Zuckersiederei zu Stettin.

Rud. Abel. Dr. H. Dohrn. Oscar Kisker. Franz Gribel. Jul. Tresselt.

der der

September

[23022 Dampf⸗Wasch⸗Anstalt, A.⸗G. Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung derAktionäre am Montag, den 27. Juli 1891, 3 Uhr

[23041]

Die 34. ordentliche Generalversammlung findet statt Montag, den 27. Juli 1891, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, 29 große Eschenheimerstraße.

Tagesordunng:

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

.1e 1. April 1890 bis 31. März

Bericht des Vorstandes.

Prüfungsbericht des Aufsichtsraths

Verwendung des Reingewinnes und Verthei⸗

lung der Dividende.

Entlastung des Vorstandes.

Anträge des Aufsichtsrathes auf Erhöhung

des Grundkapitals der Gesellschaft von

Fl 900 000 1,542,857 1427 auf

1,800,000 sowie Umtausch der derzeitigen über Fl. 250 lautenden Aktien; Festsetzung der

Modalitäten bezüglich des Umtausches und der Zeichnung der neu auszugebenden Aktien; Ab⸗

änderung der §§. 4, 16, 23, 35, 36 der

Statuten.

7) Neuwahl für den Aufsichtsrath.

Indem wir unsere Aktionäre zu dieser General⸗ versammlung einladen, ersuchen wir, die Anmeldungen zur Theilnahme nach den §§. 23 und 24 der Sta⸗ tuten gegen Empfangnahme der Eintrittskarten bis spätestens Donnerstag, den 23. Juli d. J., im 8 Geschäftslokale der Gesellschaft zu be⸗ wirken.

Formulare für die Anmeldungen der Aktien behufs Theilnahme an der Versammlung sowie Drrck⸗ exemplare des Wortlautes der nach Ziff. 6 zu stellen⸗ den Anträge werden daselbst ausgegeben. Ectheilte Vollmachten sind mit dem gesetzlichen Stempel zu versehen.

Frankfurt a./ M., den 9. Juli 1891.

Der Aufsichtsrath.

8

[21705

zu Burgstädt.

Das Direktorium beruft die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre obiger Gesellschaft auf Montag, den 27. Juli 1891, Abends 8 Uhr, in das als Versammlungslokal bestimmte, in der I. Etage des Gasthofs „zu Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 be⸗ zeichnete Zimmer.

Das Versammlungslokal wird um 18 Uhr zum

Einlaß der Betheiligten geöffnet und wird um

8 Uhr geschlossen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ berichts, der Jahresrechnung 1890/91, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, event. Justifikation; 2) Bestimmung über die Höhe des dem Reservefonds zu überweisenden Betrags; 3) Bestimmung der Höhe der Divi⸗ dende; 4) Wahl zur Ergänzung des Ausschusses und der Stellvertreter; 5) Beschlußfassung übe Verwendung eines Theils des Reservefonds 3 den diesjährigen Bauten.

Anträge, welche in der Generalversammlung zur Berathung und Beschlußfassung gelangen sollen, sin bis zum 12. Juli d. J. bei dem Unterzeichnete schriftlich einzubringen.

Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in das Versammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien zu legitimiren.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlu rechnung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft (Expedition des unterzeichneten Vorsitzenden) vom 12. Juli d. J. an zur Einsicht der Aktionäre aus.

Burgstädt, am 4. Jult 1891.

Das Direktorium der Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender.

[22949] Stolberger Wasserwerks-Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1891.

Activa. Wasserwerks⸗Gesammt⸗ . 386799.37 Abschreibungen 8706 31 Effecten⸗Conto.. Magazin⸗Conto. Cassa⸗Conto. Bankguthaben Cautions⸗Conto Debitoren

1 Passiva Actien⸗Capital-Conto Creditoren und Cautionen

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 10242,6

428767˙9

Gewinn und Verlust⸗Conto per 31. März 1891.

1 Soll. Geschäftsunkosten Reparatur⸗Conto Abschreibunngen. Bruttoüberschuß..

Frankfurter Gasgesellschaft. 1—

Gasbeleuchtungs⸗ Aktiengesellschaft

+

1“

Dritte Beilage 8 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 11. Juli⸗

1891.

8 Pee fann 1 2. Aufgebote, Zustellungen u. I. Aufatt und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

.Kommandit⸗Getellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. „Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 10 Verschiedene Bekanntmachungen.

b 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[22992] 8 1 Steglitzer Schulverein.

Nachtrag zur Tagesordnung für die General⸗ versammlung vom 20. Juli d. ““

5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Steglitz, 10. Juli 1891. 8 8 Der Aufsichtsrath 8 Fegliter Schulvereins.

eber.

iheinische Faß & Holz⸗Industrie Act. Ges.

Auf Grund der nachstehenden Verfügung des Königlichen Amtsgerichts zu Andernach vom 27. Mai d. Js. lade ich die Herren Aktionäre zu der am

6. August d. Js., Morgens 10 Uhr, im Hotel Hachenbruch zu Andernach a. Rhein statt⸗ findenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung ein.

4 e Tagesordnuunng ist in nachstehender Ver⸗

fügung bezeichnet. ö“

Andernach, be 1

b“X“ Beschluß.

Auf Antrag des Kaufmanns Adolf Pötter zu Andernach um Verleihung des Rechts zur Ein⸗ berufung einer Generalversammlung der Aktionäre der Rheinischen Faß & Holz⸗Industrie Aect. Ges. zu Andernach mit folgender vom Antrag⸗ steller aufgestellten Tagesordnung:

1) Haftbarmachung eines Ausfsichtsrathsmit⸗ gliedes u. s. w. 2) Deponirung der scheine ꝛc. Anstellung eines Holzfachmannes als Direktor. Klarstellung der Hypothekenverhältnisse. Antrag auf Nachprüfung der Bücher und Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch eine vom Königlichen Landgericht zu ernennende Kommission. 3 Haftbarmachung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths u. s. w. beschließt das Königliche Amtsgericht nach Einsicht des Statuts der Gesellschaft und der vorgelegten Urkunden auf Grund des Artikels 237 d. H.⸗G.⸗B.:

Der Antragsteller wird ermächtigt binnen sechs Wochen die Generalversammlung der Aktionäre der Rheinischen Faß & Holz⸗Industrie Act. Ges. zu Andernach auf einen innerhalb weiterer sechs Wochen liegenden Termin zu berufen.

Andernach, den 27. Mai 1891.

J. A: gez. Meyer, Referendar. Für gleichlautende Ausfertigung: (L. S.) Wollbrink, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[22946] Bremer Straßenbahn.

Emission von 200 400 = 167 Stück

neuen Aktien. n der Generalversammlung der Bremer Straßenbahn vom 21. Mai 1891 wurde der

Uebergang zum elektrischen Betriebe und die Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 600 000 beschlossen.

Am 25. Juni cr. ist die Eintragung dieser Be⸗ schlüͤsse in das Handelsregister erfolgt.

Mit der Thomson Houston International Electric Company ist ein Vertrag abgeschlossen, um zunächst die Strecke Börse Horn für den elektrischen Betrieb einzurichten, sodaß voraussichtlich die Eröffnung des Betriebes noch im Laufe dieses Jahres erfolgen wird.

Zur Beschaffung der zur Ausführung

Aktien oder Interims⸗

dieses Kontraktes nöthigen Geldmittel ist das Bankhaus

Georg C. Mecke & Co hierselbst beauftragt, in der Zeit vom 13.—20. Juli a. c. Zeichnungen auf die zu emittirenden 167 Stück neuen Aktien unserer Gesellschaft entgegen zu nehmen.

Die Aktien im Nominalwerthe von 1200.— lauten auf den Inhaber und nehmen am Erträgniß des laufenden Jahres Theil.

Deerr Zeichnungspreis ist auf 110 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar a. c. bis zum Abnahmetage festgesetzt. Den Inhabern von Aktien der seitherigen „Bremer Pferdebahn“ . ist ein Vorrecht zum Bezuge obiger Aktien ein⸗ geräumt. Dasselbe muß unter Vorzeigung der Aktien bis spätestens am 20. Juli a. c. bei genanntem Bankhause ausgeübt werden. Danach hat der B.sitzer von zwei alten Aktien das Vorrecht

in den Saal durch Vorzeigung seiner Aktie zu legitimiren hat und daß der Saal Punkt 3 Uhr ge⸗

schlossen wird. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathee. 2) Bericht des Vorstandes über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres und Beschluß⸗ fassung über Decharge⸗Ertheilung an die Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung des Reingewinnes. 4) Neuwahl a. zweier Vorstandsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Landtagsabg. Joh. Kökert in Dresden, Gutsbesitzer Louis König in Kulkwitz; b. von vier Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren Ridiittergutsbesitzer Carl Braumann in Quesip, 1 Gutsbesitzer Carl Remmler in Laufen, Kaufmann H. Sander in Markranstädt, 8 Stadtgutsbesitzer Eugen Wolff in Markranstädt, c. von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle 1) des ausgetretenen Herrn Fabrikbesitzer Wilh. Schröter in Ehrenfriedersdorf und

über Verwendung

Dampfziegeleibesitzer Franz Leisebein in Gundorf. Markranstädt, den 3. Juli 1891. 3 Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. Joh. Kökert, Vorsitzender.

[22958] 8 I. Bei der am 1. und 2. Juli d. Js. stattgefun⸗ denen Ausloosung der Stamm⸗Aktien der Stargard⸗ Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft sind gezogen worden: 1853 Stück Stamm⸗Aktien über je 100 Thlr. (300 ℳ). abzuliefern mit Talon der Zinsscheinreihe V. 5 62 83 90 144 177 283 284 309 345 346 354 357 465 489 522 535 585 591 604 619 624 663 694 737 772 811 833 837 848 865 873 885 898 911 948 1021 1073 1079 1122 1146 1170 1185 1209 1367 1418 1522 1524 1535 1557 1561 1617 1679 1687 1705 1763 1765 1766 1806 1823 1857 1859 1883 1997 2009 2014 2022 2054 8 2082 2102 2110 2128 2152 2163 2171 2191 2302 2362 2367 2375 2376 2380 2400 2407 2424 2428 2446 7 2493 2505 2519 2561 8 2588 2591 2612 2 2628 2681 2694 2701 2789 2806 2810 2813 2834 2838 2853 2869 2943 2962 3006 3048 3090 3094 3103 3117 38 3157 3178 3192 3204 3254 3282 3313 3331 2 3476 3488 3555 3562 3565 3586 3615 3618 3636 3665 3681 3844 3880 3883 3902 3909 3941 3966 3982 3992 3999 4036 4059 4063 968 4102 4131 4137 4158 4324 4339 4353 4454 4464 4495 4504 4518 4540 4542 4548 4559 4584 4608 4626 4647 4654 4657 4670 4682 4683 4749 4762 4767 4788 4797 4834 4855 4857 4861 4997 5023 5038. 5185 5216 5240 5274 5300 5303 5314 5327 5330 5350 5355 5363 5392 5397 5464 5548 5550 5562 5564 5587 5635 5683 5699 5794 5811 5826 5864 6009 6016 6031 6070 6094 6110 6119 6147 6191 6238 6270 6287 6322 6326 6340 6348 6439 6445 6447 6497 6521 6606 6617 6623 6629 6646 6658 6685 6692 6713 6737 6787 6801 6814 6846 6879 6958 6976 6984 6989 7014 7150 7161 7196 7251. 7267 7271 7279 7306 7331 7335 7366 7387 7393 7404 7411 7439 7440 7453 7474 7506 7612 7639 7670 7718 7725 7736 7747 7759 7769 7778 7790 7791 7805 7807 7882 7897 7911 7950 7963 7995 8041 8053 8060 8066 8101 8104 8106 8159 8172 8204 8283 8313 8348 8363 8428 8433 8442 8482 8490 8590 8598 8616 8617 8692 8738 8741 8751 8844 8862 8900 8902 9077 9079 9082 9121 91³1 9145 9159 9267 9311 9345 9348 9504 9516 9537 9690 9711 9732 9744 9745 9747 9767 9832 9856 9879 9882 9890 9950 9956 9974 9975 9986 10027 10051 10090 10135 10223 10250 10273 10290 10325 10378 10386 10430 10432 10433 10480 10508 10645 10694 10723 10768 10795 10843 10851 10862 10880 10881 10927 10951 10955 10960 10965 10996 11000 11021 11043 11125 11139 11164 11182 11227 11233 11240 11265 11269 11301 11332 11353 11376 11401 11425 11467 11520 11556 11585 11601 11607 11681 11704 11718 11746 11758 11817 11840 11904 11905 11939 11945 11954 11965 12022 12033 12099 12106 12119 12151 12216 12236 12303 12318 12325 12373 12394 12417 12434 12435 12438

11971 12164 12388

12463 12471

2) des durch Tod ausgeschiedenen Herrn

11894

16245

16388 16737

17042 17244 17384 17720 17926 18128 18203 18370 18453 18643 18820 18938 19119 19442 19600 19801 19957 20107 20185 20339 20432 20702 20892 21083 21181 21295 21682 21869

28919 29121 29285 29344 29581 29794 29885 30079 30262 30507 30716 30913 31316 31413 31655 31852 31960 32167 32324 32560 32702 32869 32958 33314 33507 33740 33903

16274 16410 16774 17112 17271 17513 17742 18005 18133 18209 18401 18465 18668 18831 18953

19159 19178 19192 19198 19325 19415 19416 19444 19451 19487 19503 19505 19544 19551

19605 19815 19985 20108 20231

20359

20553

20709 20897 21095 21182 21321

21690 21883 22022 22111

22164 22491

22536 22735 22850 22971

23067 23346 23497 23700 23802 23959 24115 24339 24453 24514 24594 24690 24956 25384 25537

16298 16418 16775 17150 17285 17546 17744 18013 18139 18229 18415 18515 18709 18841 18975

19606 19817

20008

20133

20232

20362 20560 20730 20935 21099 21214 21496 21691 21891 22027 22119 22175 22495 22586 22749 22857 22981 23109 23361 23526 23716 23847 23981 24129 24354 24477 24520 24605 24774 24966 25409 25554

16307 16443 16781 17152 17290 17630 17831 18028 18145 18262 18418 18534 18732 18845 19019

19621 19833 20027 20139 20281 20402 20601 20766 20951 21102 21220 21523 21736 21919 22060 22125 22212 22498 22589

16357

16512 16841

17197 17300 17636 17848 18061 18150 18265 18426 18549 18750 18877

19022

19628 19850 20041 20153 20286 20409 20611 20776 20998 21116 21225 21532 21746 21988 22077 22127 22257 22508 22603 22803 22908 22999 23258 23400 23606 23753 23879 24019 24140 24427 24502 24531 24618 24797 25095 25490

957

25 25677

25698 25730 25734 25758 2580

25948 26192 26584 26876 27034 27156 27385

27448 27640

27854 27928 28038 28278 28377 28708 28944 29127 29293 29448

29604,

29809 29886 30102 30300 30572 30727 30959 31327 31418 31678 31887 31992 32174 32346 32606 32711 32873 32961 33327 33529 33757 33905

25951 26195 26626 26880 27035 27167 27394 27463 27673 27857 27948 28046 28295 28427 28736 29014 29130 29307 29458 29642 29822 29895 30109 30303 30583 30735 31008 31336 31504 31711 31909 32009 32185 32352 32643 32767 32880 33053 33338 33553 33823 33907

26066 26377 26653 26903 27039 27264 27397 27533 27689 27859 27970 28122 28310 28454 28769 29044 29136 29321 29459 29652 29329 29909 30162 30400 30585 30736 31014 31369 31525 31761 31947 32030 32198 32404 32649 32781 32907 33124

26078 26422 26683 26930 27042 27308 27399 27579

28326 28645 28792 29057 29192 29329 29518 29673 29840 29922 30221 30425 30643 30781 31109 31374 31557 31772 31951 32034 32221 32425 32681 32814 32921 33130 33433 33596 33862 33977

18613 18779 18889 19046

19722 19923 20045 20154 20317 20424 20636 20817 21003 21126 21230 21564 21768 21992 22080 22130 22346

vo do to to vo rSes 55 S rSS=ZE 6o Rro

—₰

X. ——

23259 23432 23623 23776 23891 24039 24161 24438 24503 24541 24630 24876 25131 25500 25681

02 25812

26091 26427 26727 26948 27322 27406 27592 27778 27893 27997 28229 28332 28653 28867 29074 29246 29336 29537 29683 29849 30044 30233 30459 30644 30788 31311 31385 31626 31800 31953 32041 32249 32430 32699 32832 32947 33147 33437 33642 33867 34000

18912 19067

40210 40360 40490 40601 40984 41172 41634 41773 41931 42147 42449 42547 21049 427 21149 42853 21279 43066 21655 43281 21848 43677 21996 43814 22101 44347 22153 44635 22378 44826 22525 45034 22644 45238 22811 45452 22968 45641 23052 45795 23310 46109 23454 46334 23674 46775 23781 47034 23900 47268 24066 47454 24237 47527 24442 47702 24505 47989 24545 48157 24663 48290 24926 48419 25173 48539 25512 48808 25693 48928 2 25925 48987 26109 49164 26460 49261 26839 9413 27005 49571 27080 49789 27347 27410 27601 27782

19745 19940 20101 20184 20329 20431 20669

20827

37149 37382 37539 37750 38096 38278 38766 38949 39236 39453 39643 39887 40106 40230 40419 40496 40609 41063 41213 41649 41782 41958 42347 42488 42563

42910 43114 43317 43693 44075 44366 44688 44902 45035 45255 45454 45691 5936 46135 46360 46788 47038 47286 47458 47550 47703 47991 48158 48306 48422 48546 48841 48933 49060 49169 49263 49429 49583

49887

Anmerkung:

37195 37208 37385 37405 37551 37581

37779 37807

38139 38216 38469 38472 38792 38820 38965 39037 39250 39254 39486 394990 39644 39666 39897 39918 40130 40131 40242 40257 40453 40457 40500 40542 40616 40839 41108 41122 41217 41224 41656 41688 41784 41813 42044 42055 42348 42368 42494 42506 42571 42611

42940 42985 43135 43170 43334 43349 43695 43712 44116 44124 44408 44461 44699 44703 44935 44942 45065 45091 45257 45258 45489 45529 45710 45731 45957 45992 46159 46299 46496 46512 46949 46980 47120 47129 47372 47393 47472 47511 47627 47637 47747 47762 47996 43003 48196 48219 48322 48326 48474 48507 48662 48732 48851 48863 48954 48963 49074 49092 49171 49194 49296 49324 49436 49474 49593 49617 49904 49993 Die Aktien

37212 37426 37620 37821 38225 38474 38849 39064 39280 39522 39668 39970 40184 40270 40462 40555 40874 41124 41572 41721 41836 42058 42390 42536 42622

43006 43188 43352 43731 44149 44471 44705 44999 45118 45278 45572 45747 46017 46302 46532 46990 47134 47429 47514 47668 47783 48007 48221 48357 48526 48784 48886 48964 49101 49203 49335 49527 49667 50016

Nr. 50016 und

sind an Stelle der gerichtlich für kraftlos erklärten

Aktien Nr. 40007 und 8354 ausgefertigt worden. Die Inhaber dieser Aktien werden hierdurch auf⸗

37217 37440 37712 37957 38233 38501 38858 39128 39349 39607 39690 40047 40194 40301 40472 40565 40957 41126 41577 41738 41853 42094 42393 42540 42691

15 42718 42748 42775 42806 42825 42832

43020 43222 43379 43732 44294 44479 44715 45000 45154 45369 45601 45774 46023 46308 46566 47007 47147 47434 47520 47684 47824 48111 48240 48385 48530 48802 48891 48967 49109 49204 49366 49543 49675 50020.

37346 37486 37718 37978 38234 38538 38863 39147 39384 39608 39871 40078 40205 40308 40481 40598 40963 41156 41631 41754 41854 42122 42416 42542 42709 42846 43040 43245 43384 44329 44622 44726 45003 45211 45398 45618 45793 46096 46326 46759 47024 47204 47451 47526 47695 47851 48129 48260 48388 48534 48806 48913 48971 49113 49255 49377 49565 49728

50020

27905 gefordert, die Kapitalbeträge (300 für jede Aktie)

27999 28246 28345 28660 28884 29096 29283 29340 29552 29737 29861 30062 30246 30497 30657 30910 31312 31400 31646 31830 31957 32093 32258 32558 32701 32861 32951 33248 33462 33649 33876 34009

gehen

I.

Nr. 10517 37559

Talon

während Empfang zu nehm n. Die Inhaber der oben angeführten geloosten Aktien scheiden nach Ablauf di Rechte durch die Ausloosung von dem genannten Zeitpunkte ab auf den Staat über.

49797. 1 Aus der Verloosung von 1889 (abzuliefern mit

gegen Einlieserung der Aktien mit Talon

vom 21. Dezember 1891 ab:

Stettin,

Frankfurt a.

(rechtsrhein.) und Altona

der

gewöhnlichen

a. bei der Koöniglichen Regierungs⸗Hauptkasse in

b. bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen in

Breslau, Berlin, M., Köln

Geschäftsstunden in

statutmäßig mit dem bezüglichen Antheil eses Jahres aus der Gesellschaft und

ihre

Von den im Jahre 1890 und früher aus⸗

Talon und

18824 20744 42805 43604 47476 48186. 1

Aus der Verloosung von 1888 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe V. 1120 4886 8572 12146 13679

23388

8686 10111 13788 14897

geloosten Stamm⸗Aktien der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Nummern bis⸗ her nicht zur Einlösung gebracht worden:

Aus der Verloosung von 1887 (abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe V.

Nr. 3 bis 10)

Nr. 361 934 2577 3579 9164 11412 12762 17067 25824 26580 32773 35196

Nr. 5 bis 10) 10111 10405 10516

32206

35016

40225 40314 41844 44921 48085 48484

und Zinsscheinen Reihe V.

Nr. 7 bis 10)

Nr. 2539 2908 6523 6524 6641 6908 6931 8087

Vertheilung des Bruttoüberschusses: Reservefonds 5 % von

10242.62 —. .ℳ 512.13 Capitalrückzahlungsfonds 1000.— Special⸗-Reservefonds 4167.72 Dividende 1 % von

400000..) ) 4000.— Saldo⸗Vortta 685 7

v1“

[22954] 8 Bekanntmachung. Heimzahlung verlooster Schuldverschreibungen. Bei der heute stattgehabten zweiten planmäßigen Ziehung der städtischen 3 % igen Schuld⸗ verschreibungen von 1889 wurden durch das Loos zur Heimzahlung bestimmt: gg 12 Stück Litt. A. zu 2000 Nr. 6 38 84 137 165 565 684 691 702 744 825 885. 23 Stück Litt. B. zu 1000 Nr. 92 191 220 394 399 443 446 514 612 674 695 750

59 1358 1391 1420 1442. 12 Stück Litt. C. zu 500 Nr. 16 24 100 163 374 389 653 673 710 718 738 861. 10 Stück Litt. D. zu 200 Nr. 31 42 163 167 211 364 500 529 547 714. 8 Die Kapitalbeträge sind am 1. November d. J. bei der Stadtkasse in Karlsruhe, der Generaldirektion der Seehandlungs⸗Societät in Berlin, dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe und dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. gegen Räückgabe der Schuldverschreibungen sammt den unverfallenen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen zu erheben und hört die Verzinsung von diesem Tage an auf. 5 Karlsruhe, den 4. Juli 1891. 8 Der Stadtrath:

1 (Unterschrift.)

auf den Bezug einer neuen Aktie. Bei Zeichnung ohne Vorzugsrecht ist Reduktion vorbehalten. Die Abnahme der zugetheilten Aktien kann vom 1. August a. c. ab gegen Zahlung des Sub⸗ fkriptionspreises bei den Herren Georg C. Mecke & Co. erfolgen, muß jedoch spätestens am 30. September a. c. bewirkt werden. 8 Bremen, 9. Juli 1891. 1 Der Vorstand. J. Schierenbeck, Otto Bohlmann. Vorsitzender.

13064 13281 19610 26106 27314 28094 30293 32555 34085 36406 39352 41567 42968 43152 46835 46931 48376 48915

Aus der Verloosung von 1890 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe V Nr. 9 und 10) Nr. 42 426 1599 2088 2514 2760 3104 3197 3678 4481 5119 5718 6499 6567 7750 8013 9355 9503 12736 13467 15216 15448 15757 16465 16966 17314 18404 20580 23714 28186 28858 29970 34351 *)34404 35142 35170 35659 35660 36927 37084 37172 38844 39194 39856 40098 40255 40942 42195 42493 42975 43077 43751 45122 45380 45782 45973 47538 48629 49124 *)h49801

*) Duplikat⸗Ausfertigungen.

Die Inhaber der unter Abschnitt II bezeichneten Aktien werden hierdurch zur Erhebung der Kapital⸗ beträge gegen Ablieferung der Werthstücke wieder⸗ holt aufgefordert. Der Werth fehlender Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Breslau, den 8. Juli 1891. 1

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Nachmittags, im Bureau der Herren Dres. Josephson & Elkan, gr. Bleichen 76 I. Tagesordunng:

1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1891 und des Jahresberichtes, sowie Dechargeertheilung an Vorstand und Aufsichtsrath.

2) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

3) Beschlußfassung über eine Offerte auf käuf⸗ liche Uebernahme des Gesammtbesitzes der Dampf⸗Wasch⸗Anstalt.

Der Jahresbericht, die Bilanz, sowie sub 3. genannter Antrag liegen zur Einsicht der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft in Billwärder a./d. Bille aus.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, Stimmkarten gegen Vorlegung ihrer Aktien vom 14. Juli bis zum 26. Juli bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth & Bartels und Des Arts, gr. Bäckerstr. 13, entgegenzunehmen. Der Vorstand.

34160 9120 9552 12092 34313 34448 34553 34638 34756 34896 35032 35163 35331 35460 35582 35752 35899 35985 36336 36467 36607 36744 36924 37095

34157 34311 34419 34552 34631 34 745 34885 35004 35120 35255 35401 35564 35749 35884 35973 36157 36405 36602 36705 36904 37092

34142 34285 34416 34548 34629 34741 34873 34997 35090

12715 12772 13030 13275 13452 13654 13827 13992 14251 14463 14584 14773 14935 15155 15450 15537 15675

34062 34215 34336 34474 34586 34680 34815 34923 35045 35195 35352 35492 35626 35786 35928 36058 36366 36529 36628 36768 36943

34093 34268 34384 34479 34588 34700 34816 34982 35086 35241 35376

35506 35634 35637 :35841 35862 35940 35957 36075 36077 36368 36378 36543 36564 36651 36693 36769 36770 36962 37048

34140 34282 34395 34532 34591 34701 34845 34985 35088 35253 35254 35386 35396 35563

35746 35882 35961 36089 36402 36580 36704 36836 37053

12704 12766 12996 13205 13450 13603 13826 13951 14226 14461 14557 14750 14924 15143 15439 15531 15661 15730 15911 16108 16235

34034 34192 34320 34455 34559 34647 34769 34897 35040 35190 35332 35469 35617 35785 35924 36023 36340 15742 36528 15912 36621 16160 36765 16242 36935

12634 12652 12660 12672 12742 12743 12760 12761 12790 12818 12888 12971 12978 13041 13069 13156 13193 13194 13317 13367 13391 13434 13481 13485 13578 13583 13680 13702 13797 13820 13880 13900 13923 13936 13997 14011 14132 14139 14255 14349 14402 14410 14480 14516 14520 14523 14620 14657 14689 14729 14779 14789 14851 14922 14956 15034 15115 15137 15174 15200 15243 15389 15451 15468 15512 15526 15559 15571 15625 15654 15678 15684 15708 15727 15751 15766 15779 15895

15949 15978 15983

15946 16162 16164 16184 16200

843 870 1029 1095 1156 1188 ö“ 88 I1u 24301 22

Betriebs⸗ und Installations⸗Conto

23609 1 12 Zinsen⸗Conto.

2991]

691 8 5 Zuckerfabrik Markranstädt. 2 8 Aftions 9 Die in der heutigen Generalversammlung für das bb 18 5 18e. Geschäftsjahr 1890/91 festgesetzte Dividende von den 28. Juli 1891, Nachmittags 13 uhr, 1 % ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines im Saale der „Guten Quelle“ zu Markrau⸗ Nr. 1 bei unserer Gesellschaftskasse zahlbar. städt abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Stolberg Rheinl., den 29. Juni 1891. Generalversammlung ergebenst eingeladen mit Der Vorstand. dem Bemerken, daß sich jeder Aktionär bei Eintritt

15614 15706 15770 15977 16175

68