1891 / 162 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 ¼ - 1 600 s114,25 G Fraukfu M., 10. Juli. (W. T. B.) Shore Michig. Soutb do. 109 ¾, Loulsville u.] Weizenmehl Nr. 00 32— 30,25, Nr. 0 30—. 8 —,— Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 256 . Nasbville do 75 ¾8 N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. 28,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. .“ 3 1““ 11“ 1

Schl Gas⸗ 45,25 G Franzosen 250 ¼, Lombarden 92, ungar. Goldrente 19, N.⸗B. Lake Erie West., and Mort Bonds Roggenmell Nr. 0 u. 1 28,25— 27,5, do. feine . 1 ger 8

Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½8 Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % 2 ½ Tapetnfb. Nordh. 7 ½ Tarnowitz..

do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. 6 Vulcan Bergwrk. 90 Weißbier(Ger.).

do. (Bolle). 3 Wilhelmi Wnb.. 9

102,50 B 91,40, Gotthardbahn 135,20, Diskonto⸗Kommandit 77, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 99 ½, Marken Nr. 0 u. 1 29,25 28,25 bez., Nr. 0 —,— 176,40, Dresdner Bank 139,50, Bochumer Gußstahl Northern Pacific Pref. do. 66, Norfolk u. höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 94,25 B 107,90, Dortmunder Union St.⸗Pr. 60,80, Gelsen⸗ Western Pref. do. 50, Philadelphia u. Reading Posen, 10. Juli. (W. T. B.) Spiritus 1 ö 130,25 G kirchen 156,30, Harpener 182,00, Hibernia 161,50, do. 29, Atchison Topeka u. Santa do. loco ohne Faß (50 er) 66,00, do. loco ohne Faß . 8 —,— Laurahütte 115,90, Portugiesen 43,90. Fest. 33, Union⸗Pacisie do. 44, Wabash, St. Louis Pac. (70er) 46,00. Still. 51,00 bz G Hamburg, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Pref. do. 23 ½, Silber Bullion 100 ½. Magdeburg, 10. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ I11 128,90 G Course.) Preuß. 4 % Consols 106,00, Silberr. Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,75, Kornzucker, conv —,— 80,00 Oest. Goldr. 96,00, 4 % ung. Goldr. 91 50, Sicherheiten 2 „%h. exkl. 88 % Rendement 17,20 Nachprodukte, exkl. 112,00 G 1860 Loose 124,00, Italiener 92 20, Kreditaktien 75 % Rendement 14,50. Stetig. Brodraffinade I. 82,00 B 256,50, Franzosen 625,50, Lombarden 221 50, 1880 Wien, 10. Juli. (W. T. B.) 28,50, Brodraffinade I. 28. Gem. d affinade 90,25 G Russen 95,30, 1883 do. 102,60, 2. Orientanl. 69,00, Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 7. Juli“) mit Faß 28.25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. Wissen. Bergwrk. 8 00 —,— 3. Orjentanleihe 69,00, Deutsche Bank 151,20, Notenumlauf . 410 480 000 + 5 476 000 Fl. Stettg. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. Heitzer Maschinen 20 7 300 —,— Diskonts Kommandit 175,60, Berliner Handelsges. Metallschatz in Silber 164 628 000 8 000 Hamburg pr. Juli 13,35 Gd., 13,37 ½ Br. pr. August . —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalbank do. in Gold. 54 634 000 + 140 000 13,37 ½ Gd., 13,40 Br., pr. September 13,10 Gd., Versicherungs⸗Gesellschaften. für Deutschland 117,50, Hamburger Kommerz⸗ In Gold zahlb. Wechsel 24 999 000 unverändert 13,15 Br., pr. Okt.⸗Dez. 12,25. bez., 12,27 ½ Br. Cours und Dividende = pr. Stc. bank 112,00, Norddeutsche Bank 145,00, Lübeck⸗ Portefeuille. 148 901 000 + 494 000 Schwach. 3 8 Dividende pro 1889 1890 Büchen 155,20, Marienburg⸗ Mlawka 63,50, Lombard 224 405 000 + 1 270 000 Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 115 000 Ctr. ““ 3 1 1 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 440 450 11110 B Ostpreußische Südbahn 81,00, Laurahütte 114 10. Hypotheken⸗Darlehne 115 266 000 + 55 000 Bremen, 10. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ Das Abonnement beträgt vierteljahrlic 4 ℳ% 50 ₰. Insertionaprei 8 gen Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Sln 120 120 Nordbeutsche Jute⸗Spinnerei 88,10, A.⸗ C. Pfandbriefe im Umlauf 107 415 000 + 138 000 leum (Schlußbericht.) Standard white loco 6,25 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 5 W spreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 SlE. 120 120 1699 B Guano⸗W. 139,75, Hamburger Packetf. Akt. 98,10. Steuerfreie Noten⸗ Br. Geschäftslos. 8 füur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 11qm²ml]; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 7ℳ 176 158 2860 B Dyn.⸗Trust.⸗A. 134.50, Privatdiskont 3 %. 4““ 625 000 2 234 000 ‧„ Hamburg, 10. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 b 1 5b des Deutschen Neichs-Anzeigers Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 %v. 1000 , 30 30 —f Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco Einzelne Numm G f veAn und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 ℳF. 1763 4300 B Silber in Barren pr. Kilogr. 135,00 Br., 134,50 Gd. 30. Juni. neuer 225 242, Roggen loco fest, mecklenburg. 8 1” ern kosten 25 ₰. 8 2 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 o, 0 12 334 B Wechselnotirungen: London Ig. 20,28 ½ Br., 20,23 ½ loco neuer 215 228, russischer loco fest, 8. Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 ln, 45 45 9f 1919 Gd., vahsn vn we S. 1a2e a.) b 8g Fersh . Fürbel No 162 8 . Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hℳr 400 400 w— 20,37 Br., 20,34 Gd., Amsterdam lang 67,75 Br., rodukten⸗ und aaren⸗Börse. unverzo matt, loco 61. piritu böher, 2 I Lebv. 20 % v. 1000 hlr 45 45 [1215 G 67,45 G., Wien lang 172,50 Br., 170,50 Ed., Berlin, 10. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ pr. Juli⸗Aug. 34 Br., pr. Aug.⸗Sept, 35 Br., pr. 8 8 8— erlin, Montag, den 13. Juli, Abends. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 2nr 96 84 y— Paris lang 80,15 Br., 79,85 Gd., St. Petersburg langen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. September⸗Oktober 36 Br., pr. Okt.⸗Novbr. 34 ½ Dt. Lloyd Berlin 200⁄% v. 1000 hE, 200 200 3240 B lang 222,00 Br., 220,00 Gd., New⸗VPork kur! 4,20 ½ Br., Höchste Nledrigst⸗ Br. Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack. Petroleum 1“ 8 Deutscher Phöntr. 2079 . 1000 g 120 —- 4,14 ½ Gd., do. 9 E.“ Preise 38 öhb. white loco 6,40 Br., pr. August. 8ZB ig 15 haben Allergnädigst geruht: vom 2. Januar 1892 ab Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ⅜½ % v. 2400 135 Hamburg, 10. Juli. (W. T. B.) Privat⸗ ezember 6,55 Br. 8 dem Kataster⸗Controleur a. D., Rechnungs⸗Rath Bubenzer gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und der Drod Allg Trsp. 10 v. 10007ℳ 300 3440 B vertehr, Besterr. Kreditattien 256,50, Franzosen Per 100 kg für: 3 „Hamburg, 19. Jult. (W. T. B.) (Mach⸗ zu Hannover den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem diesem Termin zahlbar werdenden Finsscheine: b Süffld.3 rev.⸗V. 10 % v. 1000 1h 295 3216 G 626,50, Lombarden 221,50, Ostpreußen 81,10, Lübect. n. 5 30 5 mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos Kommerzien⸗Raͤth Julius Eduard Heese zu Berlin den Reihe IV Nr. 11 bis 20 von den Obligati 1X““ Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 R1 270 8 9984 88 e 155,10, 1““ vI“ 1 8 cr 79 , pr. Dezember Königlichen Kronen Orden dritter Klasse; dem Stadtförster JII Sbe gationen 8 Nrs 2 9 ; 2950: enburg L 1 /70, et⸗ 1 8 4 111““ 5156 5 9, p 5 r 3 uU . I 2 4 88 1 ) lrab! 1 8 8 * en. 3 ö Hertunc Aees. 209 919099. 49 1120 3 sfahrt 98,59 Nobel e1“ Erbsen, gelbe zum Kochen. 40 24 Zarzermaͤrkt Rüben⸗Rohzucker I. Produnn Fraeder zu Rügenwalde im Kreise Schlawe den Königliche Reihe III Nr. 20 von den Obligationen 1“ 8 1c .“ 8 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7r, 30 995 G Wien, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Speisebohnen, weiße .. 46 25 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Kasernenwärter Mette von III. Serie Litt. B., und 9 1 I Majestäten des Kaif⸗ Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Tuls. 720 Den. Pabvierr. 92,75, do. 5 % do. 102,75, do. Silberr. Linsen . . .. Hamburg pr. Juli 13,40, pr. August 13,42 ½, pr. der Garnisonverwaltung zu Paderborn das Allgemeine Ehren⸗ Reihe III Nr. 3 bis 20 von den Obligationen ferner CC116“ ehlerking zu Bremen, früher zu Equord im Kreise Peine, nebst Anweisungen für die nächsten Reihen bei der Staats⸗ Bei der Besichtigung der Neoman⸗Leibwache am Sonn

Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Nℳr., 30 101 G 92,65, Goldrente 111.10, 4 % Ung. Goldrente Kartoffeln (neuea) . 21 50 11 Oktober 12.42 ½, pr. Dezbr. 12,25. Stetig. b Sen in Gold; sowie dem pensionirten Steueraufseher III. Serie Litt. C. 1. und 2. Emission markt. Weizen pr. Herbst 9,64 Gd., 9,67 Br., dem pensionirten Bahnwärter Rogel, zu Obernigk im Kreise schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße Nr. 29, zu er⸗ gbend ertundigte Sich Geine Malestät der Kaiser naͤher nach

Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 TlE 203 4280 B 105,35, 5 % Papierrente 101,85, 1860 er Loose Rindfleisch 1 6 Wien, 10. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 22 5 9* 9 95 3 7 13⸗ Austr 58 F znderba . 2 de 0 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 n, 25 32 350 G 139,50, Anglo⸗Austr. 158,50 Länderbank 211,30, von der Keule 1 kg. . 8. 200 % p. 50 25. 26 430 b creditaktien 295,78 ½, Unionbank 236 ngar. Beauchfleisch 1 kg. pr. Frübjahr 10,08 Gd, 10,13 Br. Roggen p Trebni bes⸗ ie 8 f 1 den Schlach elchen eini 4 Kri 1 Magdeb. Lebensv. 200% v. 500 Tr. 25 430 bz B Kreditaktien 295,78 ⅛- Unionbank 236,50, Ungar. Frübj ,08 Gd, 10, r. Roggen pr. Trebnitz und dem Walzendrehe 1 eben. Die Zahl 1t C 8 ; en Schlachten, an welchen einige der alten Krieger Theil Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7lr 45 975 bz G Kredit 341,50, Wiener Bankv. 112,50, Böhm. Schweinefleisch 1 kg Herbst 8,38 Gd., 8,41 Br., pr. Fruhjahr 8,72 d. s Aach 8 8 . Probst Ch Eschweiler⸗Pumpe S Nach Zahlung 8 Uhr Vormittags bis genommen, und sprach Alerhöchstseine 8 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Sh.. 60 Westbahn 349,50, Böhmische Nordbahn 185,00, Kalbfleisch 1 kg. . Gd., 8,77 Br. Mais pr. Juli 6,22 Sd., 6,27 Ueibemn gemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ 118. 18 Cmnet 1schu der Sonn⸗ und Festtage Peteranen gesehen zu haben 8 .“ Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 1 84 33 Buschth. Eisenb. 485,00, Elbethalbabn 209,25, u 80 Br., pr. Sept.⸗Okt. 6,38 Gd., 6,43 Br. Hafer e“ 1 Die Erüzsune 11 .“ Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin b gaben Sich Sldenb Vers. Ges.8)/ 5009R 5. 166 64“ 6 .eh .“ Ge 40 1 1 88⁸ Br., 5,96 Gd., pr. Frübjahr 6,23 vassen end in erag gant 8 S bbbb. darauf in offenem Wagen nach der Wohnung des deutschen Preuß. Nennehers. 25 /12b. 400 She 48 1140 B 204,00, Parbubitzer 186,00, Alp. Mont. Akt. 88,30, Karpfen 1 kg. 20 Loundon, 10 Juli. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Zweck können die Obligationen nebst Zinsscheinen e Vins⸗ C Grafen von Hatzfeldt zum Lunch und Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 Tabackarktien 163,75, Amsterdam 97,55, Deutsche Aale 10 szucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohlucker loco 15 ruhig, gnädigst geruht: scheinanweisungen einer dieser Kassen schon vom 1. Dezember wurden auf der Fahrt dorthin von dem zahlreiche sihen. Westierd. 1on 0⸗e 16 990 88 Plan 579,0) IZZA I 1. Zemner 8g denegn 14 ½ ruhig. Chili⸗Kupfer 55 , den Compagnieführern der Kaiserlichen Schutztruppe für 1en werden, welche sie der Staatsschulden⸗ ““ 1“ nhh fe der oI1“ 27968 LCö1ö.“ ,1I1111X 9 8 11 A) Deutsch⸗Ost⸗Afrika, Second⸗Lieuten Reserbe Dr. Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und n 1n 1 niform angelegt. Süch. Rüc⸗e, 2v 5chc, 58 0087i viben 1di 1Zalf. Seceeong, z00 ge. Bansche 2.eLofdor,Algiaherst” Fende Zchuhren sür Deutsch nfana, sewonct⸗bebee jeru, aen unde Becond: Festsellung die NoZzrtfung vorzugegezn dut und Zach tfagte den Gästen dis deuischen Botschafters befanden, sich der Schls, Feuecg G 27080 100091 240 1872G u e9, 18r, Rintien 312,00, Hesterreichtiche Bleie, „ꝛTag: 1 20 60Harnnt. eenasecete, 68630, Gerste 11190⸗ Leeutenant g. D. Johannes, sowie dem Ober⸗Arzt der ge⸗ 8 ‚Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom heen snse 1“ ransatlant. Güͤt. 20 % v. 1500 120 1349 B Kreditaktien 296,37 ½, Franzosen 290,50, Lom⸗ Krebse 60 Stück . 1121 1 50 Hafer 110 860 Orts. Schutztruppe, Stabsarzt a. D. Dr. Becker die Er⸗ EE1““ ; 0. 8 vondonderry und idens Hemortagenbe Persünlichkeiten nion, Hagelvers. 20 % v. 500 lr. 22 barden 103,50, Galizier 212,75, Nordwestbahn Berlin, 11. Juli. (Amtliche Preisfese“ Getreide sehr still, englischer Weizen stetig, fremder laubniß zur Anlegung der von Seiner Hoheit dem Sultan Nit dem 31. Dezember dieses Jahres hört die Marquis von Salisbury führte Ihre Majestät di ““ zickoric, Verlin 20 % v. 1000 7lr 159 —,—, Elbethalbahn 210,25, Oester. Papierrente stellung von Getreide, Meyl, Oel, Petro⸗ stetiger, jedoch ruhig, Mehl fest, Hafer träge, von Sansibar ihnen verliehenen dritten Stufe der zweiten Verzinsung der verloosten Obligationen auf. ur Sine Ma WV“ Mstdtsch. Vs⸗B. 20 % v. 1000 Rn 90 S 92775, do. Goldrente —, 5 % ung. Hapierrente leum und Spixitus⸗ ordinärer Hafer williger, Mais stetig, Gerste fest. b Klasse des Ordens „der strahlende Stern“ zu ertheilen. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der Seine Majestät der Kaiser die Gemahlin des 101,85, 4 % ungar. Golprente 105,40, Marknoten] Weiten (mit Ausschluß von Rauhwetten) pr. Liverpool, 10 Juli (W. T. B) Baum⸗ Anlage verzeichneten, noch rückständigen Obligationen wieder⸗ Premier⸗Ministers. 8 Fonds⸗ und Aktien⸗Zörse. 57,67 ½, Napoleons 9,31 ½, Bankverein 112,50, Tabad⸗ 1000 kg. Loco flau. Termine niedriger. Gek. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 7000 B., davon holt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung Nach dem Lunch empfing Seine Majestät der Kaiser eine 8 Berlin, 11. Juli. Die heutige Börse eröffnete in aktien 163,75. Länderbank 212,00. 550 t. Kündigungspreis 232 Loco 227 237 fär Spekulction und Export 500 S. Rubhig. derselben mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosun Deputation von Deutschen, welche eine Bewillkommnungs⸗ ziemlich fester Haltung und mit theilweise etwas London, 10. Jult. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) nach Qual. Referungsqualität 232 ℳ, per diesen Middl. amerik.⸗Lieferungen Juli⸗August 415⁄32 Ver⸗ 1“ Deutsches Reich 8 aufgehört hat, und daß jeder Anspruch aus ihne lis 8 adresse überreichte. 8 besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die Englische 2 ¼ % Consols 96 918, Preußische 4 % Monat 232,5 231,75 232,25 bez., pe: Juli⸗Aug. käuferpreis, August⸗September 4 ½ do., September⸗ . 1 wenn sie zehn Jahre lan allfährlich inmal ö tii erlischt, Um 3 Uhr Nachmittags begaben Sich Ihre Majestäten der von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ Consols 103 ¾ Italienische 5 % Rente 90 ¾, Lom⸗ 215 213,5 bez., per Aug.⸗Septbr. —, per Septbr.⸗ Oktober 435⁄64 do., Oktober⸗November 4¹9⁄2 do., Dem zum russischen Konsul mit dem Sitz in Lübeck er⸗ 1 g alljährlich einmal öffentlich aufge⸗ Kaiser und die Kaiserin, begleitet von den englischen Prinzen und meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ barden 9 7316 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Oktbr. 210— 209 bez., per Oktbr.⸗Novbr. —, per November⸗Dezember 4 ½ do., Dezember⸗Januar 441⁄64 zum nsul mit dem Sitz in 18 heck er⸗ rufen und dessenungeachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist Prinzessinnen, nach det Wictoria⸗Station und von dort miltes pondere geschäftliche Anregung nicht dar. (97t, Konv. Türken 18 8, Oest. Silberr. 79, do. Nopbr.⸗Dezbr. 205 bez. Werth. Januar⸗Februar 4 114 ꝙVerkäuferpreis, Fe⸗ 8 ann 9 L 8 Kammerherrn Paul Wiegel⸗ nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Einlösung vorgelegt Sonderzuges 88 ch dem u“ I I 8 es Hier entwickelte sich das Geschäft Anfangs ruhig Goldrerte 95, 4 % ung. Goldrente 89 ¾, 4 % Roggen per 1000 kg. Loco flau. Termine bruar⸗März 43⁄14 d. do. 8 8 an chulidzew ist das Exequatur Namens des Reichs sein werden. 2 1““ vicli Feld zu dhe ie r bei großer Zurückhaltung der Spekulation, gestaltete Suan, 73 3 ½ % Egypt. 91 ¾, 4 % unif. Egypt. flau. Gekündigt t. Kündigungspreis Liverpool, 10. Juli. (W. T. B.) (Baum⸗ ertheilt worden. Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen 9 23 000 a . vr cirgen A0eSe, in einer Gesammtstärk sich aber, vom Montanmarft ausgehend, weiterhin 96 ⅞, 3 % gar. 101 , 44 % egypt. Tributanl. 96, Loco 210 216 nach Qual. Lieferungsaualität wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 48 000 . 1“ Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die von Mann aufmarschirt. Als Seine Majestät der Kaiser ebhafter, und infolge von Deckungen trat ziemlich 6 % kons. Mexikaner 84 ½ Oꝛtomanb. 12 ⅛, Suez⸗ 212 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat] (v. W. 52 000), desgl. von amerikanischen 41 000 8 8 Zahlungsleistung nicht einlassen. um 4 Uhr auf dem Paradeplatz eintraf, feuerte die Artillerie Salut. allgemein eine Befestigung hervor. In der zweiten aktien 110 Canada Pac. 83 ½, De Beers Aktien 210,25 208,25 209 bez, per Juli⸗Aug. 203 (v. W. 45 000), desgl. für Spekulation 4000 Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats zu Smyrna, Formulare zu den Quittungen werden von sämmtliche Die Truppen standen unter dem Oberbefehl des Herzogs von Hälfte der Börsenzeit führten Realisationen zu einer neue 14 ½ Rio Tinto 22 , Platzoisk. 1 ¼, Silber 201,25 —,5 bez., per Aug.⸗Septbr. —, per Septbr.⸗ (v. W. 2000), desgl. für Export 2000 (v. W. 2000), Gerichts⸗Assessor Hopmann ist auf Grund des §. 1 des oben gedachten Kassen unent eltlich verabfolgt n] Cambridge. Seine Majestät der Kaiser, begleitet von dem Prinzen vorübergehenden Abschwäͤchung. Der Börsenschluß 45 ⅜, 4 ½ % Rupets 78 , Argent. 5 % Gyldanl. Oktbr. 197,75 - 195,5 196 bez., per Oktbr.⸗Novbr. desgl. für wirkl. Konsum 35 000 (v. W. 41 000), Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Ge⸗ erlin, den 3 3 li 188 von Wales, den Herzögen von Cambridge und Connaught sowie rschien aber wieder befestigt und regsamer. von 1888 64, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 35. 195 194 —,25 bez., per Norbr.⸗Dezbr. 192,75 desgl. unmittelbar er Schiff (und Lagerhäͤuser) setzes vom 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats 'Hauptverwaltung der Staatsschulden einem glänzenden Stabe, schritt die Fronten der Mannschaften

GH ;

EgEEEEUEE

7

.

60 50

60 40

50

SvwSwrdocheoehhdhöen

22 2 s8 2

ZNe“]

Der Kapitalsmarkt bewahrte recht feste Haltung Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 3. . 191,75 192 bez. 64 000 (v. W. 53 000), wirklicher Export 5000 C1“ 6“4“ 1A114““ onten der; sten für heimische solide Anlagen, Reichsanleihe und In die Zank flossen 117 000 Pfd. Sterl. Gerste per 1000 kg. Still. Große und (v. W. 5000), Import der Woche 24 000 (v. W. E“ abr seimer 1111“ Sydow. Bietczef att acach heaest Konsols üns böstis 1 Sins . 10. ö 88 8* 111““ 1ööö nach Qual. Futtergerste 164— 8 990)⸗Zavos eheesch 2099009⸗ angehörigen 8 .“ verehsschkießkich der b dann wieder Paradeaufstellung einnahmen. Die Revue Papiere konnten sich durchschnittlich gut behaupten; Course.) o amort. Rente 95,72 ½, 3 % 17 : „Vorr 0 (v. 3 000), davon angeh. , 1 1 8 8 ieder ufsen . Rarfetz, Anleihen und Noten etwas Fsatn Rente 95,32 ½, 4 ½ % Anl. 105,80. Ital. 50 % Rente, Hafer per 1000 kg. Loco Wmatter. Termine amerikanische 881 000 (v. W. 933 000), schwimmend veetg m Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die u“ füs esrtyschaft, Domänen dauerte insgesammt 1 ½ Stunde und nahm einen glänzen Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. v 8 den Verlauf. Seine Majestät der Kaiser lobte wiederhol

Der Privatdiscont wurde mit 3 ¼¾ % notirt. 91,75, Oest. Goldr. 96 ½, 4 % ang. Goldr. 91,25, laufender Monat fest, spätere niedriger. „Gekündigt nach Großbritannien 47 000 (v. W. 80 000), davon 8 ee Ka G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 4. 9, Russen 1880 9775, 4 % Russen 1589] 50 t. Kündigungspr. 168,25 Loco, 163 192 ℳ6 amerikanische 29 000 (v. W 55 000). 1 8— Der Rittmeister a. D. von der Marwitz ist zum die Haltung der Truppen. Allerhöchstderselbe trug weiße Fredilaktien in fester Haltung ruhig: Franzosen, 97,25, 4 % unif. Egypt. 488,75, 4 % spenische nach Qualität. Lieferungs⸗Qvalität 111 o, Pom⸗ Elasgom, 10. Juli. (W. T. B.) Robeisen. Direktor des Litthauischen Landgestüts zu Braunsberg er⸗ Kürassier⸗Untform und ritt während des Defilés einen präch⸗ Lombarden, Warschau⸗Wien lebhafter und fester, außere Anleihe 73 ⅜, Konvertirte Türken 18,90, merscher und schlesischer mittel bis guter 165 178, Mixed numbrez warrants 47 sh. 1 d. bis 47 fh. 1 d. Bekanntmachun nannt, und tigen Rappen. Der Prinz von Wales und die Herzöge von Schweizerische Bahnen schwach. .Eürrische Loose 71,40, 4 % privil. Türken feiner 185 188 ab Bahn und frei Wagen bes, ver St. Petersburg, 10 Juli. (W. T. B.) 8 dem Lehrer an der Landwirthschaftsschule zu Samter Dr Cambridge und von Connaught hielten zu Pferde neben dem Inländische Eisenbahnaktien fest; Ostpreußische Obl. 423,00, Franzosen 635,00, Lombarden 253,75, diesen Monat 168,25 bez, per Juli⸗August 152,5 bez., Produktenmarkt. Talg locs 46,00, pr. August Am 123. d. M. wird die 13,9 km lange Schlußstrecke Lopinski der Titel Oberlehr li 1 de Kaiser; hinter Seiner Majestät war die deutsche Kaiser Südbahn und Marienburg⸗Mlawka etwas besser. Lomb. Priorität. 322,50, Banque ottomane 577,50, per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktober 146,5 45,50. Weizen loco 11,50à11,75, Roggen loco 10. Edingen Mannheim der Schmalspurbahn Mannheim rlehrer verliehen worden. standarte ißt. D ü 6 ; zkaktien fef bhig; die spekulativen Devisen Banque de Paris 786,25 B d'Escompte 472,50, 145,75 b er Oktober⸗November 143 bez. Hafer loco 4 60 Hanf loco 46,00. Leinsaat loco 12,75 inbei ü ngsp b standarte gehißt. Das überaus glänzende Schauspiel wa Bankaktien fest und ruhig; die spekulativen Devisen Sangue be Paris? 5. Zanque 2 comg 700, 5,75 bez., per ober⸗No⸗ ez., per afer loeco Han 8 46,00. einzgat oco 12,79. Weinheim— Heidelberg Mannheim mit den Stationen Neckar⸗ 1 . vom präch tigsten Wett er begünstigt D Zahl d c. durchschnittlich etwas besser und lebhafter. - Credit foncier 1250,00, do. mobilier —,—, November⸗Desbr. 142,5 bez. 8 Amsterdam, 10. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ hausen, Seckenheim, Feudenheim Fähre und Mannheim Stadt Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Wimbled Nig; Feld er begünstig M ie Zahl der nach dem Industriepapiere ziemlich fest, aber nur vereinzelt Meribional⸗Aktien 650,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 32,500, Mais per 1000 kg. Loco still. Termine ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. dem öffentlichen Ve. keh üb bn d 1. August d. 9 Medizinal⸗Angelegenheiten Bimbledoner Felde zugeströmten Menschenmenge wird auf belebt; von Montanwerthen war namentlich Panema 5 % Obl. 24 00, Rio Tinto Akt. 577,50, schäftslos. Gek. t. Kündtgungspreis Loco Novbr. 250. Roggen loco unveränd., auf Termine inn B. n 1der EZE“ ügust d. J. 8 eine Million geschätzt. Eine große Militär⸗ und Polizeimacht Bochumer Gußstahlverein zu höherer Notiz lebhaft. Suezkanal⸗Altien 2785,00, Gat. Paritten 1408, ,143 158 nach Qualität, per diesen Monat höher, pr. Oktober 197, pr März 198. Raps im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) Die Leitung der Gemälde⸗Galerie und des Museums zu hielt das eigentliche Paradefeld frei⸗

Farft um 1 Uhr. Sehr fest. Oestecreichische Credit Lyonnais 803,75, Gaz. pour le Fr. ei —, per Juli⸗August —, per August⸗Septbr. per Herbst —. Rüböl loco 33 ¼, pr. Herbst 33t. zu Köln die zwischen den Stationen Pluwig und Zerf gelegene Kassel ist vereinigt und dem bisherigen Galerie⸗Direktor Dr. Nach der Revue begaben Sich Ihre Majestäten der Kaiser 161,12, Franzosen 125,75, Lombarden

a8 Etrang. —,—, Transatlantiaue 535 00, B. ve —, per Septbr.⸗Oktbr. —. Antwerpen, 10, Juli (W. T. B.) Petro⸗ Personen⸗Haltestelle Lampaden für den unbeschränkten O. Eisenmann unter Ernennung desselben zum Di und die Kaiserin in Begleitung der Königlichen Pri 1 Bochumer Guß 11225 Wortmunder St. Pü. France 4550, Vihe de Paris de 1871 408,00, Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 175 185 Futter⸗ leummart; (Schußbericht). Raffinsetes, Type Güterverkehr eingerichtet werden. 8 des Museums in Kassel bb B dem Vacnbof und von dort mittels 11“ 725 Fellentirchen 157,00, Harrener Hütte 186,12. Tabacs Ottom. 355, % engl. Cons. —, waare 167 173 nach Qualität. weiß loco 16 ½ ber. und Br., pr. Juli 16 ½ Br., Beerlin, den 11. Juli 1891 1 Am Schullehrer⸗Seminar zu Habelschwerdt ist der bis⸗ Krystallpalast. Die Ankunft daselbst erfolgt 6 ½ Uhr. bernia 16 Kaurabütte 12 8 1½. Wechsel eutsche tze 122 ¾ Bechsel auf Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 brutto inkl. vpr. August 16 ½ Br., pr. September⸗Dezember 16 2 5 32, 9 ( . ; . . nar 3 H schwerdt ist der bis⸗ palast. kurn aselbst erfolgte um lr. Hibernic 161,00, Laurahütte 120,50, Berl. Handels Wechsel auf deutsche Plätze 122 ½⅛, Wechsel auf Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg i g p p 3 4 8 Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts berige kommissarisch lfsl S 8 K liche heite 8 geclc. 137,50, Darmstädter Sezt 137,50. Deutsche London 25,22 ½, Chequet auf London 25,25 ½, Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. Br. Ruhig. 1““ 11.“ rbahnam ül le missarische Hülfs ehrer tephan definitiv als Ihre Königli hen Hoheiten. der Prinz und die Prinzessin Zank 151 50. Diskonto⸗Kommandit 177 25, Dresdner Wechse! Wien k. 212 75, do. Amfterdam k. 207,12, Kündigungspreis ℳ, ver diesen Monat 28,15— „New⸗York. 10. Juli. (W. T. B.) Wagren⸗ Hülfslehrer angestellt worden. 1 8 19 hcttes Rfnttg die Majestäten auf der großen Zank 140,00, Imternationcgle97,75, National⸗Bank do. Mahrid k. 473,00, III. Ortent⸗Anleihe 72,00, 28 bez., per Juli⸗August 27,85 —, 65 bez., ver Aug.⸗ Bericht Baumwolle in New⸗York 8 8⅞, do. in fft. 16“ 1 ETerrasse. ie Marine⸗Kapelle spielte die preußische n W“ 1 t Bk. 72,60, 56 1 88 94,15, C. d'Escompt. 577, Portu⸗ e S ö 27,15 26,9 bez., per 68 LATEbö1ö“ whit bbe 16 1“ 8* vehlser grabhen die ehbeck⸗Büch ,87, Mainzer 114,00, Marienburger giesen 43,06. tovember⸗Dezember —. 1 , zn. in New⸗Vork 6,90 7,05 Gd., do. in ee v“ 8 1X“ 3 b hFüber die vor dem Krystallpalast aufgestellten Pompiers ab und 64,00, O pr. 82,00, Duxer 238 50, Glbethal 91,50] St. Petersburg, 10. Juli. (W. T. B.)] —¶Oelsaaten pr. 1000 kg. Winter⸗Raps 243 bis 6,85 7,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 30. 8 b Königliche Technische Hochschule zu Hannover. betrat sodann den Palast, G 1 großes Concert ver Paltier 92,10 Mittelmeer 100 60, Gotthardbahn Wechsel London 90,80, Wechsel Berlin 44,20, 248 Winter⸗Rübsen 240 245 do. Pipe line Certificates pr August 60 eröffn 67. I In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R.⸗ u. Eröffnung des Studienjahres 1891,92 am 1 Oktober 1891. Ein⸗ anstaltet war. Um 8 ½ Uhr begaben Sich die Allerhöchsten 134,20, Warschau⸗Wiener 227 50, Itsliener 92,00, Wechsel Amsterdam —,—, Wechsel Paris 35,90, Rüböl per 100 kg mir Fatz. Termine fest. Ruhig. Schmalz loco 650 do. Rohe und Brothers St.⸗A.“ wird eine Uebersicht der in den deutschen Münz⸗ schreibungen erfolgen vom 2. bis 28. Oktober 1891 und für Vor⸗ Herrschaften zum Diner in den prächtig erleuchteten Speisesaal Dest. 1860er Loose 124 00, Russen 1880 —,—, t⸗Impérials 728, Russische Prämien⸗Anleihe von Getündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 60 6,80 Zucker (fair refining Muscovados) 2 ⅜. stätten bis Ende Juni 1891 stattgehabten Ausprägungen lesungen des Sommers vom 6. bis 25. April 1892 An der Tafel nahmen Theil: der Her und die Herz d0. Consols 97,75, 4 % Ungar. Goldrente 91,50, 1864 (gestplt.) 244, do, von 1866 (gestplt.) 225, Loco mii Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Mais (New) pr. Aug. 61 ½ Rother Winterweizen loco von Reichsmünzen, sowie Programme vom Sekretariat zu beziehen 8 Anhalt, der Eeb 95 b d 8180 b n 8 ie Herzogin Föpvter 97,70. Türken 18,50, Rufs. Ziczen 225,25. Rufs. II. Orientanl. 101 ¼, dv. III. Oriemanl. 102 ¼, Monat 60 ℳ, per. Juli⸗August —, per August⸗ 103 ⅛. Kaffee (Fair Rio) 18 ¼ Mehl 4 T. 40 C. die Nachweisung der Einnahme an Wechsel⸗ Hannover, im Juli 1891 Der Rektor Dolezalek 5 nhalt, der Eebgroßherzog und die Erbgroßherzogim von Kas. Orient II. —,—, do. do. III. 71 30, 3 % 4 % innere Anlethe —, do. 4 ½ % Bodenkrebit. September —, per Sept.⸗Okt. 59,8 60,2 60 bez., Getreidefracht 2 Kupfer pr. August nom. stempelsteuer im Deutschen Reich für di 1 2 . 8 . Mecklenburg Strelitz, Prinz Eduard von Sachsen⸗Weimar, Prin⸗ N. Reich⸗Anl. 85 00, Nordd. Lloyd 114,25, Canada Pfandbriefe 143 ½, Große Russ. Eisenb. 239 ½, Russ. per Okt.⸗November 60,1 —, 4—,2 bez., per November⸗ Rother Weizen pr. Juli 100 ½, pr. Aug. 97 ⅜, pr. 1. April 1891 hi 4 a Rei 3 für ie Zeit er 8 1 zessin Alexandra von Anhalt, der Herzog von Clarence, die 79,50. Südwestbahn⸗Aktien 118, St. Petersb. Diskb. 584, Dezember 60,3 ℳ, per April⸗Mai 60,4 Dezbr. 98 ½ Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Aug. .April! bis zum Schluß des Monats Juni 1891 . Herzöge und die Herzoginnen von Edinburg und Connaught, Prinz -“ do. intern. Handelsbank 483, do. Privet⸗Handelsbt. Petrolcum. (Raffinires Standaro white) per 16 07, pr. Oktober 14.27. veröffentlicht. A 2 8 zn 6 und Prinzessin Christian, Prinzessin Victoria zu Schleswig⸗ Frankfurt a. M., 10. Juli. (W. T. B.)] 274, Russ. Bank für auswärtigen Handel 268, 100 kg mit Faß in Hosten von 100 Ctr. Ter⸗ 8 ““ Mini ngekommen: e. Excellenz der Staats⸗Minister und Holstein, Prinz Albert zu Schleswig⸗Holstein und Prinz Heinrich (SMase Gortsen Lorvoner Wechsel 20,35, Paris. Warschauer Diskontohant —, Rufl. 4 % 1889er mine —. Gekünd, —Pe⸗ Kündigungspr. Alusweis über den Verkehr au, dem Berliner inister des Innern Herrfurth, aus der Provinz Hannover. von Battenberg. Bei dem darauf folgenden Feuerwerk wurden do. 80,575, Wien. do. 173,10, 4 % Reichsanl. 166,05, Consols 137 ½. Privatdiskont 3 ¼d. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1.00] Schlachtviehmarkt vom 10. Juli 1891. fünf Porträts Seiner Maäjestät des Kaisers dargestellt, welche 8 Oesterr. Silberrente 80 25, do 4 1 % Papierrente Amsterdam, 10. Jult. (W. T. B.) (Schluß⸗ à 100 % —⸗ 10 000 % nach Tralleg. Gekündigt —. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht b Königreich Preußen. 1 von Ihrer Majestät der Kaiserin von der Loge aus mittels 80,30, bo. 4 % Goldr. 96,02, 1860 Loose 124,30, 4 % Course.) Oest. Papicrrente Mai⸗November verzl. 78 ⅛, Kündigunggpreis ℳ. Loco ohne Faß —. mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ G 1 96 F. E11ö1“” tels ungar. Goldrente 91,40, Italtener 91,90, 18801 Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 79 ½ Oest. Goldr. —, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100! gewicht gehandelt werden. . u 1 Finanz⸗Ministerium. 8 In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des 1“ zdi Schlacht 8 Näl d Sg. EEI’I’ör Kufsen 97,40 3. Orientanl. 71,40, 4 % Spanier 4 % Ungarische Goldrente 91 ⅜, Russische große à 100 % = 10 000 % nach Tralleö. Gekündigt 1] Rinder. Auftrieb 534 Stück. (Durchschnittz⸗ „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Privilegium entzündete ein 1 hlacht am Nil darstellendes Tableau. 72 70, Unif. Egzypter 97,70, Konv. Türken 18,42 ½, Eisenbahnen 127 ¾ do 1. Orientanleihe 75 ¼,. d0 Kündigungspreis —. Loco vohne Faß 48,5 —,3 bei. preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. Qualität Hauptverwaltung der Staatsschulden. wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine Der ganze Krysta palast war prächtig geschmückt und von einer 4 % türk. Anleihr 83,30. 3 % vport. Anleihe 43,50, II. Orientanl. 77 ½ Konvert. Türken 18 ½ 2 ½ %. Sptiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ℳ, III. Qualität 96 106 ℳ, IV. Qualität 84 Bek t der Stadt Barmen im Bekrage von 10 000 000 vom Kopf an Kopf gedrängten Menschenmenge umgeben. 5 % serh. Rente 88 60, Serb. Tabackr. 88 50, bolländische Anleitze 102 ¾ 5 % garant. Transv.⸗ à 100 % =— 10 000 % nach Tralles. Gekündiat bis 92 Bei a nn machung. 18. Juni 1891 veröffentlicht Um Mitternacht kehrten Ihre Majestäten der Kaiser 8 68 amort. Ram. 88 89. 8* deh. 8gg get. Ferjc.n⸗ESicnes Fissebent 9 Loco mit Faß scr nei F Aetrach) 889 1. desn ehee Pente ecaghas Notars be⸗ 8 In Se Zweiten Beilag find Zusammenstellungen der dn a dücsenins mit Süh begleitenden Fürstlichkeiten vom Zöhm Westhbahn 303, Böhm. Nordbahn 162t, v, Marknoten 59,20 Russ. Zoll⸗Couvons 192. per diesen Monat —.. 8 scchnittspreis für osung der Prioritäts⸗ igationen 6 - S..E trystallpalast nach dem Buckingham⸗Palast zurück. Den Weg Franzosen 151, Galizier 184 ½, Gotthard⸗ Londoner Wechsel kurz 12,04. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matter. Landschweine: a. gute 98 102 ℳ, b. geringere III. Serie Resultate der von den General⸗Kommissionen im Jahre von Sydenhar S zchürdis aln 134,70 Mainzer 114,50, Lombarden 92 ¾, New⸗York, 10. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gekündigt 270 000 1. Kündigungspreis 47,3 94 96 bei 20 % Tara; Bakonn 11“ Serie Litt. B und 8 1890 ausgeführten Regulirungen, Ablösungen und LE— 1114“ zu beck⸗Hüchen 155,00 Nordwestbahn 177 ½. Kredtt⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4.85 ¼, Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juli⸗ Kälber. Auftrieb 1502 Stück. (Durchschnitts⸗ 1 III. Serie Litt. C 1. und 2. Emission 8 Gemeinheitstheilungen, mit Hinzurechnung der Resultate Gestern Sonntag, Vormittag begaben Sich Ihre Maje⸗ iien 256 ½, Darmstätter Bank 136,30, Mittel⸗ Cable Transfers 4,87 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) August 47,6 —, 1 —,2 47 bez., per Auagust⸗ preis für 1 kg.) I. Qualitäi 1,00 1,05 ℳ, der Bergisch⸗Märkische Eis nb b lls t aus den Vorjahren bis Ende 1889, der bei den General⸗ stät d n, Sonntag, Vormittag bega ich Ihre Maje deutsche Kreditbank 103,20 Reichsbank 144,90, 5,20⁸8, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, September 47,8 —, —,5 —, 3 bez, per September⸗ II. Qualität 0,90 0,98 ℳ, III. Qualität 0,80— die in der Anlage verzei in Eisenbahngesellschaft sind Kommissionen im Jahre 1890 anhängig gewesenen Geschäfte äten er Kaiser und die Kaiserin in Begleitung des Herzogs Diskonto⸗Komm 176,10, Dresdner Bank 139,00, 4 % fundirte Anleihe 116 ½, Ganadian Pacisic Oktober 44,8—,3 bez., per Oktober⸗November 43,3 0,88 1b Dieselben e 8 rzeichneten Nummern gezogen worden. sowie der ausgeführten Zusammenlegungssachen abgedruckt und der Herzogin von Connaught, des Prinzen Christian zu Bochumer Gußstahl 105,50, Dortmunder Union Aktien 81. Centr. Pac. do. 30, Chicago u. 42,8—,9 bez., per November⸗Dezember und Schafe. Auftrieb 1923 Stück. (Durchschnittspr. der Aufford erden den Besitzern zum 1. Januar 1892 mit gef 8 gung ged Schleswig⸗Holstein und eines kleinen Gefolges nach der St. 1 1 88 Qualität verschrieben erung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern Pauls⸗Kathedrale und wohnten daselbst dem Gottesdienst St. Paul do. 65 ½, Illinois Central do. 93 ⅛½, Lake] Februar —, per Febr.⸗März —, per April⸗Mai —.] ℳ, III. Qualität —,— G“ nen Kapitalbeträge bei. Die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften nahmen 1* v“ ““

Fenhn. n;, Hibernia 160,50, Nortb⸗Western do. 105, Chicago Milwautee u. Dezember⸗Januar 42,3 41,8 —, 9 bet., per Januar⸗ für 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. riv 18 8 0/0. 8 7*

8