1891 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

114,00 G 61,30, Harpener Bergwerk 181,30, Hibernia 161,00,] North⸗Western do. 105 Chicago Milwaukee u.] pr. Sept.⸗Okt. 59,00. Svpiritus matt, loco ohne vit Privatdisk. 3 ¾ %¾. St. Paul do. 65 Illinois Central do. 95 ½, Lake Faß mit 50 Konsumsteuer —,—, mit 70 —,— Frankfurt a. M., 13. Juli. (W. T. B.) Shore Michig. South do. 109 ½, Lonigville u. Konsumsteuer 48 00, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 102,50 B Effekten⸗Societt (Schluß.) Kreditaktien 256 ½, Nasbville do. 74 ¼. N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Konsumsteuer 47,00, pr. Sept.⸗Okt. mit 70 Framosen 249 ⅛, Lombarden 91 ⅛, ungar. Goldrente 19, N.⸗V. Lake Erie West., and MNort Bonds Konsumsteuer 44,00. Petroleum loco 10,8 94,25 B 91,40, Gotthardbahn 134,20, Diskonto⸗Kommandit 77, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 100, Posen, 13. Juli. (W. T. B.) 129,75 C 176,50, Dresdner Bank 139,70, Bochumer Gußstahl Northern Pacific Pref. do. 65 ⅜, Norfolk u. loco ohne Faß (50er) 66,20, do. loco ohne —,— 106,50, Dortmunder Union St.⸗Pr. 60,00, Gelsen⸗ Western Pref. do. 50 ½, Philadelphia u. Reading (70er) 46 2D0. Matter. 51,00 bz firchen 155,30, Harpener 180,00, Hibernia 158,30, do. 29, Atchison Topeka u. Santa do. Magdeburg, 13. Juli. (W. T B.) Zucker⸗ 128,90 G Lqurahütte 115,10, Portugiesen 43,70. Lustlos. 33 ½⅜, Union⸗Paciste do. 44 ⅜, Wabast, St. Lonis Pac. berichl. Kornzucker exkl., von 92 % 17,75 Kornzucker Leipzig, 13. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Pref. do. 23 ½, Silber Bullion 100 ½ exkl., 88 % Rendement 17,20, Nachprodukte, erkl. 3 % sächs. Rente 85,90, 4 % do. Anleihe 99,00, Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½8, für andere 75 % Rendement 14,50. Unveränd. Brodraffinade 1. Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 203,00, Buschth. Sicherheiten 1 ½ %. 28,50, Brodraffinade I. 28. Gem. Raffinade Fif. Litt. B. 210,50, Böbm. Nordbahn⸗Akt. 107,50, wit Faß 25,20, gem. Melis, 1. mit Faz 26,0. EZ“ I e ans Transito f. a. B. Banf⸗Aktien 124,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 3 amburg pr Juli 13,50 bez., 13,52 r., pr. August 129,70, Altenburger Aktien „Brauerei 251 00, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 13,50 83 Zen Br., pr. Benat ber 8550 188 Versichernngs⸗Gesellschaften. E“ o Lehaige. Henneeh. Berlin, 13. Weerpzirt In Ermitte⸗ . Br., pr. Okt.⸗Dez. 12,30 Gd., 12,35 Br. Cours nnb Dgen⸗e 4. Sir. 8 66,00, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 106,75, Zuckerraff. 5 Köln, 13. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ . Dividende pro 1889 1890 Halle⸗Att. 88 Thür. Ees.Sesel Eafte Artien ““ te markt. Weizen biesiger loco 22 50, do, fremder 2. bag 448,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 94,50. 4 loco 23,50, pr. Juli 22,55, pr. November 21,45. See ; 2 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. ꝛd.*u. Wfso. 20 %v. 500 S17 120 1698 B n 0,e arefelger Seera.. ““ . 3]*ℳ 3 JRoggen. Aiesiger u EE eveseig. sig 88 Inserate nimmt an: die Königliche Expeditivn 176 2860 B Course.) Preuß. 4 % Consols 105,70, Silberr. Richtstrob pr. Juli 20,65. pr. November 19,95. Hafer biesiger Alle Host-Anstalten nehmen Bestelung an; 1 des Beutschen Reichs-Anzeigers 8n ourse.) Preuß. 4 % Consols 105,70, Silberr. 8. V 8 rener loco 63,50, pr. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1 „nd Aöniglich Preußischen Staats⸗Anzeigers . 62,90, pr. Mai 1892 63,20. 1 1 u“X““ 1 1 B1“1“ 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 ,88

2ͥ⁷

2

do. (Bolle). Wilhelm Wnb. Wissen. Bergwrk. S.er Moscht ee.

Kaschien 20

—2ö-2ö2öögAöAͤöAön

öB

22ͤ—-

ꝙℳ; 1 882 29 8, sEEE ESNE-SœœÆ &A ———gEöIIgSGnSSIS

M. Feuerv. 20 % v. 1000 Slr 440

h. Rückvrs.⸗G. 20 % p. 400 Ttr 120 1 1

I“ 80,40 Oest. Goldr. 99.90. 4 % ung. Goldr. 91,50. Heu . . . . . . . —4 763 4300 B 13860 Loose 124,50, Italiener 91.80, Kreditaktien elbe zum Kochen. 24 Bremen, 13, Jult. (W. T1. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,25

C.

210

n. Rückors.⸗G. 207 v 500 43 Russen 5,70, 1883 do. 102.50, 2. Orientanl. —,—, di Sehr fest.

3. Orientanleihe —,—, Deutsche Bank —,—, Kartoffen Hamburg, 13. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Loncordia, Lebv. 200 % v. 1000 . 45 45 1215G Distonto Kommandit 177,60, Berliner Handelsges. Rindflein markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco EEEö ““ v11141“ Nationalbank eu . neuer 225 242, Roggen loco ruhig, mecklenbung. .

Hecgscer Pkömt 20 7 v. 1000 . 114 120 für Deutschland 118,75, Hamburger Kommerz⸗ loco neuer 215 228, russischer loco ruhig, 8 disch Trnp⸗V. 26380 v. 2400 ℳ185 bank 111,70, Nordveursche Bank 145 70, Lübeck⸗ 162 163. Hafer ruhig. Gerste still. Rüböbl 8 Dr. Franz Banik zu Lablinitz, Reg⸗Bez. Oppeln, er Allg Trsp 100 0 b.1000 7 300 3440 3 ichen 154,60, Marienburg⸗ 5 18 (unverzollt) still, loco 61. Spiritus matter, 8 Dr. Emil Bremer zu Groß⸗Zünder, Reg⸗Bez. Danzig⸗ ssid Teip⸗B. 10 % 91000 .ℳ 255 3216G Hlchrenzische Südbahn 8225, kanseo. ae, G, Bunt⸗ pr. Juli-⸗Aug 33 Br., pr. Aug.⸗Sept. 34% Br., vr. . Dlr. Ludwig Israel zu Gnesen, Reg⸗Bez. Bromberg, 0–0“ 1b September⸗Oktober 35 ½ Br., pr. Okt.⸗Norbr. 34 Dr. Georg Laehr zu Schweizerhof b. Zehlendorf, Reg.⸗ Br. Kaffee fest. Umsatz 1500 Sack. Petroleum 8 8 Bez. Potsdam, 11““ Deutsch er Reichs⸗An ei er 8 Dr. Heinrich Kuhn zu Steinbach⸗Hallenberg, Reg.⸗Bez. 1 9 8 35 g Kassel,

evervrs. 200% v. 1000 10 270 6849 B Guꝛz⸗⸗W. 140 25, Hamburger Packetf, Akt. 1.0.25, Eier 60 Sltuck A Vrs. 200,0 v. 19000 107 200 295022 Dvyn.⸗Trust.⸗A. 134.25, Privatdiskont 3 ¼ %. Karpfen 1 kg. Hambur 13, Fuli. SE (Nach 1“ 1— 8 . 2 miftnoeber cn) Kaffee. 9 Tree Santos Dr. Otto Möbius zu Strausberg, Reg.⸗Bez. Potsdam, 4 1 und Dr. Franz Thiery zu Neunkirchen, Reg. Bez. Trier,

bo Sg. H 1.2 c.

φ½

8 1

999 XE;

2 ——

80 72 EE1““ 8 2 72 8 8 S5 Z.2

X

ο

17, Le 8 45 [1120 Hamsurg, 13. Juli. (W. T. B.) Privat⸗Aale pr. Juli 81 ¼, pr. September 79 ¾, pr. Dezember 2 Bez. 69 ½, pr. Marz 68 ¾. Ruhig. Dr. Theodor Bruhn zu Segeberg, Reg.⸗Bez. Schleswig,

888,HS

8 . S

G Ood tOo c⸗.

IAboStordooohdebrenöeöeöeeön - ———89nSAo;nenuAeöAn

GE

Fehervr. 200 % v.1009 ,30 8988 verkehr. Oesterrt. Kreditactien 256,50, Franzosen Zander euervrs. 6020 v. 1000971 720 720 623,00, Lombarden 221,00, Ostpreußen 82,50, Lübeck⸗ Hechte d eeae“] Zuckermarkt. Rüben⸗Rozudeer I. Produkt Dr. Ernst Gustine zu Schmalleningken, Reg.⸗Bez. 2 8— CInuI 4328 F 8 h Hluß.Con Kreb] 12 MBA.,BsE S89 0/; PenHeme *8 7. S2 - 8 1 85 7 Wien, 13 Juli. 4W. T. L.) 3 se.) Krebse 60 Stück. . 12 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Gumbinnen,

. V.⸗G. BI“ 8 Büchen 154,00, Diskonto Kommandit 176,50, Barsche . . 1 v. 1900 Nlr Marienburger —, Laurabütte 113,70, Packet⸗ Schleie, . T2.) (Sch Papterr. 92,95, do. 5 % do. 103,00, 1berr Berlin, 14. Juli. (Amtliche Prei „(Hamburg pr. Juli 13,50, pr. August 13,42 ½, p a5 zu Neustrelitz i. Mecklenbur 3 ür Fers 9. n 8 ü 2. nll. 2889 ½ . U 799, . 80 13,42 ½, Pr 5 Körner u Neustrelitz i. e enbu g Goldrente 111,15, 4 % Ung. ente stellung von Get F 8 ¹ 3 Dr. Otto 3 3 .

55

HrS CU—

—2.

ide, Mehl, Oel, P Oktober 12.52 ½, pr. Dezbr. 12,35. Fest. Pr. Eugen Wolff zu Köben, Reg.⸗Bez. Breslau,

„Ge 5 % Papierrente 101,85, 1860 er 8. leum und Spiritus.) Wien, 13. Juli. (W. T. B.) 11“ b Reg.⸗Bez. Wiesbade 8 88 —. 9 2 1 88 . 8 2 8 DlUil. 8 2 2* 2 ] 8 8 C 2 * 8 eg.⸗Bez. 8 iesbaden, Anglo⸗Austr. 158,75, znverbank 5, Weisen usschl 8 mg Weisz 8 Herbßt 9 53 8 r. Juliu. Lautz zu Ronta aur, 1

Anglo⸗Austr. 158,75, a Weizen 8 von Rauhweizen) pr. markt. Weizen pr. Herbst 9,53 G 9,5 8 6 8. S

Untonbank 236,50, Ungar 1000 kg. Loco fest. Termine wenig verändert. Gek. pr. 0 Br. Nozgen pr. 8 s 8 G 2,5 Loco 227 237 Herbst 8 zr., pr. Fruüͤhjahr 8,63 Inhaltsangabe zu Nr. 6 Bez. Merseburg.. . u Gieboldehausen, Reg⸗Bez 3 des öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Ahktiengesellschaften) Dr. Franz Schrakamp z „Reg⸗Bez ir

D ec ⁴½ 0⸗

8

Vers. 25 % v. 400 Shlℳr % von 1000 fl.

9

g 1

0 . 545528 Aazn. vPhe . 2* 8 1140 B Kredi⸗ 25, Wiener Bankv. 112,30 bbm. 1750 t. Kündigangspreis 23 . d d., 6, en, welche bis Hildesheim, b

u.“ Festb 349,00, Böhmische Nordbahn 186,0. u“ Bus Eisenb. 484,00, Elbethalbahn 210,75, Monat 233—,25 232,5 bez., per Juli⸗Aug. 214— die Woche vom 6. bis 11. Juli 1891. 1 Dr. Hermann Aye zu Berlin, Brix zu Berlin,

315 B Galiz. 212,75, Nordb. 2740,00, Frans. 288,1: mb.“-] 213 bez., per Aug⸗Septbr. —, per Septbr.⸗Oktbr. . 611 5,852 8 67 Gd., pr. Frubja —e Theodor Holling zu Sögel, Reg.⸗Bez. Osnabrück,

873975 zern 50 Lombarden 102,60 Nordwestbas 209 208 —,25 bez per Oktbr.⸗Novbr. Gd . 8 unes

.,„ 18 * 2 c 1112 2 g 2 1 8 2 4 A. 2 *„ 11u1“ 0 4 8 1 een. un 1812 704,50, Pardabitzer 185 25, Alp. Mont. Akt. 89 00, 206,5— 206 bez., per Novbr.⸗Desbr. 203,5 204,5 2 3. Jul 82 Drodrkten⸗

1 82 . Pari .

Otto Poschmann zu Flatow, Reg.⸗Bez. Marien⸗

c.

8

0 CGCoSICGr=SSI

2ö8Neän U bD; D; e b.

5 % v. 500 Sacl⸗. v. 500 Thlr.

33298 515 9 65 1 1000 k 11I“ Termi markt. Weizen loco Left 18 9,28 Gd. 8 Fi 8 V e elve s 20 % p 500 Sür. 5 10 90 p; B 8- 8 81 128 zoöndone 9 9 1 2 18½⅔ 343*2 2 NA 85 per 100 Ig. Loco fest. 8 ermine 89 Pr. kafer pr. 8 erl st 8 (Gd. 5,46 Br. 1 rm n 8 u 35 8. 520 His - Perin 20 718 1000 e. 2 100 bz B Wechsel 46,47 ½ Napoleons 9,32, Märtnoten 57. ch matt. ck. t. Kündigungspreis Mai ali⸗August 5,72 Gd., 5,74 Br. Ko lraps 1 1“ 1 des Reichs⸗ n9. 540. 542. 8 ö“ EA“ iff. Bankn. 1,30, Silbercoupons 100 00. 0 218 nach Qual. Lieferungsqualität pr.2 September 15,15 Gd., 15,25 Br. der Bekanntmachung und Staats b s Auri B. 20 % v. 1000 Rlr Bn 1 B.. Rubig. russ. —, inländ. —, per viesen Monat ondon, 13 Juli. (W. T. B.) 86 % Java⸗ Anzeigers Dr. Petrus Tergast zu Emden, Reg.⸗Bez. 22 Oaesterreichische 212 210,5 b. per Juli⸗Aug. E. bez., zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rolzucker loco 132 fest. 24 000 Rthlr. Ernst Geßn er zu Königsberg, 296,25, 287,75, Lom⸗ per Aug.⸗Septbr. —, per Septbr.⸗Oktbr. 197,5 Chili⸗Kupfer 55, pr. 3 2 at 55 ½ b x v11.“ . b . Julius Parthey zu Hannover. 5, Galtzier 212,75, Nordwestbahn 196,5 be, i Sktbr Rr T“ Lomon, 13. J li. ( Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actiengesellschaft in Liag. T Bilanz 91 ark. Jul Parth 9 3. . u“ 8 Papierrent⸗ Noo⸗b „Z. re18215 vi9n S ö“ 1 artr Sae . 8G b8 1“ Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg Bilanz, Divid 91 66 000 Rthlr erlin, den 14. Juli 1891. 1 1 8 . errente * pbr.⸗Dezbr. 92,5 191, ez. n 2 S ußbe mmtlich 1 eid 8 b Ham B zelei 8 8 1 8 vid. 96 90 2 glr. schwacher Ha und mit zumei s niedri⸗ 92,25, do. Goldrente % ung. Papierrente Gerste 5 1500 kg. Still. Geohe m maf acbie Fuclterich ZTETEöEöe Actiengesellschaft Breslauer Concerthaus Breslau. . 91 1 rk Der Minister t Ceurfen HZauf speku em t. Die 171,32 ½, 4 % ungar. Golt 05,45, Marknoten kleine 163 190 nach Qual. Futtergerste 165— fremder sehr still bei weichender Tendenz, angekom⸗ Aetjensesenschaft B 8 0 88 sbexrah 91 . der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. von den fremden Börsenplätzen eliegenden Tendenz⸗ 57,57 ½, Napoleons 9,32 ikverein 112,40, Taback⸗ 176 ene Laduhg gleichfalls weichen! ctiengesellscha r öbel⸗Transport un ufb rung 8 H 8 fank es. gleichfalls ige t 189 A 176 ℳ% ver 1000 2 8. 33 7 F-ermin mese Ladungen gleichfalls weichend, Mehl ruhig, 8 üHerlin 8 g Bilanz 157 91 Im Auftrage meldungen teten glei Us Hafer ver 1000 kg. deb feiner fest. Termine stetig, Mais fest, Malrgerste stetig, Mahlgerste d, Actiengesellschaft Gaswerk Zweibrücken Zweibrücken 1“ 156 91 gbahn⸗ Bartsch. 91 91 91 8

-8 1 v“ 2 343 . 91 Abgereist: Seine Excellenz der Unter⸗Staatssekretär im

n 1 2 38 . schließen matt. Gekündigt 50 t. Hafer ca. ½ ½, Bohnen EEEEEö1“ sellschaft 1 1 Zwei b 88 111“ 8 s E 1XX“ Preußische 4⸗ ündigungspreis 168,5 Loco 163 192 nach bcn theurek. euu“ Actiengesellschaft Katholische Töchterschule in Stuttgart. Generalvers. 160

91 1 Staats⸗Ministerium, Wirkliche Geheime Rath Homeyer, nach

1u““ Homburg vor der Höhe.

An der hiesigen Börse ergab st her Anfangs, Conio! 23 Italienische 5 % Rente 90 ½ Lom. t. Lieferungs⸗Qnalitä 2 Pommerscher Liverpool, 13. Juli. (W. T. B.) Bau Actiengesellschaft Pinneberger Gas⸗Anstalt Pinneberg . 8 157 288 2 3 4. 8 2 8 1 Slatnen A4. 2n lüat. le? ns naltte 2 2 sche L 1 8 B.) ft P b . ohne daß das Angebot dringen ortrat, zien barden 93⁄16 4 % konfol. Russen 1889 (II. Serie) und schlesiscer mittel bis guter 165—178, feiner lle. Schlußbericht.) Umsatz 109005 B., davon Actiengesellschaft Schloß⸗Hotel und Hotel Bellevue Heidelberg Bilanz 8 eine w itere Abschwächung rubhigen 8. Konv. DTürten 18 ⅝, 88 79, do. 1“ ab Babn und frei Wagen dez., per diesen r Spekulation und Export 1000 B. Unveränd. Fetheeesegsche öö Fan 1 Ziidgießerei 8 Generalvers. 5 Seschäft; nur vorübergehend machte sich im Verl Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente 89 * Monat 169—167,5 bez, per Juli⸗Augu 5 amerik. Lieferu . Juli⸗ ft 4²1 % AMActtiengesellschaft vorm. H. Gladenbech S Bi ; 18. der Börse eine Befestigung der Haltung ind ctwas Span. 73 ½ 8 G 4 per I dc amerik. Lieferungen: Juli⸗Auguft 42164 Berlin 11“ Bilanz, Divid. 156 91 e V. . . 3 2* * 2 9 Angekommen: der Ministerial⸗Direktor im Ministerium 8 der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, 8 Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Bartsch, von .3 000 Rthlr Aurich.

8.

2

I1

2 Generalvers.

222ö2ö2=

—+— SISUSSI SOUN;NSD

5

4 7— 1

009UIAS9USSgÖSSNU

24/ 4 0/ 2445 . 2 2 —,2 E.G 4.ve 3 Eles d 84 73 ½ 3 ½ % Egypt. 91 ¾, 4 % üntf. ppt. per August⸗Sept. —, per Sevpt.⸗Dkt ber e August⸗September 43 ⁄½ azuferpreis, Sep⸗ 8 1 . e „Otasber. Sürn A11“ Broistedt Broistedt Bilanz 161

r6ß Poas 52 5 8. †IS 081 . ), s ¹ mnd 8 2 2 2 —8 4 1 4 1. größere Regsamkeit bemerkbar. ½, 3 % gar. 101 ¼, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 96, 145,5 145 bez., per Oktober⸗Nov. 142,75 —, 25 bez. nber⸗Oktober 457,84 Werth, Oktober⸗November

1 Der Kavitalsmarkt war im Allgemeinen ziemlich 6 % kons. Merikaner 86, Diomanl. 12 ½ Sucz“ per November⸗Debr. 141 vez. 4³9 63 Käuferpreis, November⸗Dezember 441/64 do. Actien⸗Zuckerfabrik Cönnern Cönnern a. S. 156

L0n 8 8 2 8 Sb Ee. 85 eee 110 . 9S 2 Mriien S 95 6 Irrg 3— 8 ien⸗ erfabrik Liessau Liess Ge verj. 157 8 . ztzie: I“ 18 De Beers Aktien „Mais per 1000 Ig. See Termine still. Vember. Januar 188 Verkäuferpreis, Januar⸗ 1 Aetien⸗Zuckerfabrik Bessau Liessaeaen 1 11“ 158 remde, festen Zins tragende Papiere, namentlich neue 14 ½ o Tinto 23, Platzdisk. 1 er Gekündigt t. Kuündigungsprei; ℳ% Loco Februar 44 ⁄63 do., Februar⸗März 447 14 Werth. 8 2, ge; . f If 160 Russische Anleihen, schwach und stig lagen. Russische 45 ½, 4 ½ %. Ruptes 778, Argent. 5 % Eoldanl. 144 158 nach Qualität, per iꝛsen Monat Glasgow, 13. Juli. (W. T. B.) Roheisev. E“ Marienstuhl Egeln.. 8 .“ 1b matter. von 1886 64, Arg. 4 ½ % äußere Anleihc 35. —, per Iuli⸗August 143,5 bez., per August⸗Septbr. Mixed numbres warrants 47 fh. d. bis 47 fh. 1 d. Actien⸗Zucerfa 1 Bilanz 156 r Privatdiscont wurde mit 3 ½⅜ % notirt. Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 83 ͤt. S , per Septbr.⸗Oktbr. 143 bez. Paris, 13. Juli. (W. T. B.) . Actien⸗Zuckerfabrik Weetzen Weetzen ... 1 Gener 159 uf internationalem Gebiet erschienen Oesterreichische Bank flossen 92 000 Psd. Sterl. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 185 Futter⸗ morgen kein Zuckermarkt. b Actien⸗Zuckerfabrik zu Osterwiech 111“ ö 159 gaktien, Frenzosen und, Lombarden schwäͤcher Varis, 13. (W. T. B.) „Schlut⸗ waare 167 173 nach Qualität. Amsterdam, 13 Juli. (W. 2 b1X1XX*X*X*“ 3 180 waren nur mäßig belebt; Gotthardbahn behauptet, Course. 3 % amort. 5,85, 3 % Rozgenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Kaffee aood ordinary 60 ¼ Bancazinn d - vG 8 s . . feag⸗ 1 8̃.-A . . 8 8 4 8 2 8 1 LULgpenn 9 2 . 22 8 B 8222 4 . * 82* 2 212118 20 Lüzi. 12 8 9 8 9 1XA“ 1“ Re⸗ % An f. 5 8 Nn te ck. Termine fester. 8 Sack. Amsterdam, 13. Juli. (W. . Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn Altenburg . . . . . Termin z. Ausloosung 158 nländische Eisenbahnaktien waren durchschnittlich 8 5 C. 91,18, Kandigungspreis ℳ, per diesen Monat —, per treidemarkt. Weizen auf Termine unvd p äubi f 56 2 Er 5 8 . 8 ea 5 —Z 8 8 . e unveränd. 8 ; züble sellschaf ü cher; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ 8 1 88 4 % Russe. 8 Juli⸗August 27,8—,7 bez., ver August⸗Sepibr. —, Novpbr. 246 Roggen loco unveränd., auf Snde e. Baltische Mühlen Gesellschaft Neumühlen b. Kiel u“ 58 8 eu ctwas niedrigerer. Notiz lebhafter. 97,50 4 % unts. Fgypt. 489,06, 4 % spanische per Sept.⸗Oktober 26,95—,9 bez., per November⸗ niedriger, pr. Oktober 191, pr. März 193. Raps .„ 1 1 v“ 156 Bankaktien schwach; die spekulativen Devisen zu zußere Anleihe 73 ⅜⅝, Konvertirte Türken 18,87, Dezember —. 1 per Herbst Rüböl loco 33 ¼, pr. Herbst 33, pr Baugesellschaft am kleinen Thiergarten v1“ ö11816““ weichenden Notirungen wenig belebt. irtische Loose 72,00, 4 % hrivil. Türken Oelsaaten pr. 1000 kg. Winter⸗Raps 243 bis Mai 33 ¾. ö“ Bautzener Brauerei und Maͤlzerei Aectiengesellschaft Bautzen 15 Industrievapiere still; Montanwerthe matter, Obl. 424,20, Franzosen 631,25, Loꝛabarden 233,75, 248 Winter⸗Rübsen 240 245 Antwerpen, 13. Juli (W. T. B.) Petrꝛo⸗ . . 8 1 28 v 6 schließlich befestigt; die spekulativen Devisen theilweise Lomb. P iorität. 319 00, Banque ortomane 576,25, Muböl per 100 kg mir Fas. Termine höher. leummarkt (Schlußbericht). Rafsinirtes, Tope 2,5 2. 8 8 Nachtr Tagesord . EEEA11“ b T“ Gekündigt Ttr. EEA11“ u.6“ eiß loto 16 ¼ bez. und Br., pr. Juli 16 ¼ Br., Bayrisch Brauhaus zu Dresden d W1 . 1256,25, do. mobilier 362,00, Loco mui Faß —, loco ohne Faß —, per diesen August 16 ¼ Br., pr September⸗Deze b 8 6.,„ S. 5 g;b 88 18 8 uj . . . mber 16 ; G tien 652,00, 32,50, Monat 60,2 ℳ, per Juli⸗August —, per August⸗ Br. Fest. 8 g Bergbau⸗Actiengesellschaft Borussia⸗ Marten . . . Aaerahang SI jio Tin Aßr 578 Sa S 802 ; O 8 8 1— Obl. 25,00 Rio Tinto Akt. 578,10, Sept. —, per Sept.⸗Okt. 60—,3 —, 1 bez., per Okt.⸗ Wa 7 2 8 513 ¹ 1 8 3 2 ¹ 8 7899 28 3 Füe 8 A aaren⸗ 3 8 2 Absch silli e eere. Windsor 2773,00, Gaz. Paristen 1407, November 60,2 ℳ, per November⸗Dezember 60,3 bez., 2 . VBaumdolle in New⸗Jork 8 do. in Berliner Lampen⸗ und Bronzewaaren⸗Fabrik Berlin 1 E1u.“] 15 200 Rthlr Ies 8 e öuö8“ nrais 805 00, Gaz. pout e Fr. cr per April⸗Mai 60,6 g8 Ne zans 715⁄13. Raff. Petroleum Standard wbite b vI Castle⸗ 8. Jaöla mit Pension und der Uniform des Leib⸗Gren. Transatlanzque 530,50, B. de Petrolcum. (Raffnirtes Standard wghite) per irn PYork 6,90 7,05 Gd., do. in Pbiladelphia G WWI1 in Wüͤhelm III. (1. Brandenburg) Ne 8, der Ville de Paris de 2 1 100 kg mit Faß in 100 Ctr. Ter⸗ 5 7,00 Ed. Rohes Petroleum in Nero⸗York 6 30. EWZT 8 Hoff, Pr Lt. und Feldjäger vom Reitenden iom. 35 engl. Cons. mine —. EGekünd. kg. Kündigungspr. 3 Pip gusß⸗ ie . 2 EEEEEEE1121““ 6 E er L 8 mine Gekün 8 bigungzpr e line Certificates pr. August 68. Zieml eldjäger Corps, ausgeschieden und zu den Offizieren der Landw.

2222ö2öööö

0 2ö98 dC0SU9S GS

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee. 7 000 Rthlr. ffiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen⸗ 7000 Rthlr . b11“ Im aktiven Heere⸗ Nark. Windsor⸗Castle, 8. Juli. Frhr. v. Diepenbroick⸗Grüter, Rittm. und Escadr. Chef vom Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, unter weiterer Belassung in seinem Kommando zur Dienstleistung bei dem Militärkabinet, dem genannten Regt. aggregirt. v. Koenig, 7. 367 bis 378. Rittm. aggreg. dem Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, als Escadr. Chef r 5 200 Rthlr in das Regt. einrangirt. van Baerle, Seec. Lt. vom Maadeburg. .“ Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, dessen Kommando zur Dienstleistung bei der ark. Gesandtschaft in Brüssel bis 1. März k. J. verlängert.

—2

131. 132. 360

1e“

m .2*

*

.

b111““

+ 0 8 822 8. 2

*

8.

S9 8 2H 3 8 8

—2 I FI1

rn

989

2&½

armstädter Ban 136 to⸗Kommandit 176 00, Dres! rnationalt 97,62, National⸗ x Trust 140,37, Ruß 72,50, c 12215/⁄16, Wechsel auf Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1.001 t. Schmalz I 50 Rohe n Brotb F j 21 140,37, Ruß. Bk. 72, . 1 zc 122¹5⁄16, Wechsel au rritu ℳ% Verbrauchzabgabe per 1.0 st. Schmalz loco 6,50, do. Rohe und Brotbers 5 fs . ger vom Reitenden 3,75, Mainzer 114,00, Marienburger 25,23, Ebequ f London à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Zucker (sair refining Muscovados) 215⁄16 Fäger 1. Aufgebots, Zoch, Pr. Lt. und Felgzaͤger 1 88 Ga de⸗ 00, Duxer 238.00, Elbethal 90 40 8 212 75 sterb .207,25, Fündigungspreis Loco ohne Faß —. Mais (New) pr Aug. 61 ¾ Rother Winterweizen loco Feldjäger⸗Corvs ausgeschieden und zu 8e8 d Fel lage Wittelmeer 100 90, Gotthardbabn d0. Madcid k. 474,50, III. Orient⸗Anleibe 72,4: ines mit 70 Verbrauchkäbzabe per 1001 101 8. Kaffee (Fai: i) 182 Mebl 4 90 40 6 Landw. Schützen 1. Aufgebots, Pawlowski, Pr. Lt. und Feldjäger schau⸗Wiener 226 00, Italiener 91,80, Neue 3 % 9 8 pt. 577 8 0 % 10 000 % nach Tralles. Gekündig: h* 1 Getreidefracht Kuyfer 4 8 Au ust 8s 8 1 vom Reitenden Feldjäger⸗Corps, ausgeschieden und zu den Offizieren Wos 2 5, Russen 1880 97,00 5 ohne F 5 47,8 FP . 85 82, 8G & 1 5 8 8 82 1 1 . . der Landw. Kav. 1. Aufgebots, übergetreten. 8. 5 Loo 1““ 8 8n 1 en obne Fag 417,8 bei. Rother Weizen pr. Juli 99 ¼. pr. Aug. 96 pr. 8 Im B laubtenstande. Windsor⸗Castle, 9. Inli. sc 97,10, 4 % Unzar. Goldrente 91 30, Et. Petersburg, 13. Juli (W. T. B. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabt per 100! Dezbr. 97 ¾ Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Aug. v11“ letzt Comp. Chef im damaligen 4. Posen. 96 40, Türken 18,50, Russ. Noren 224 00 Wechsel auf London 89,75, Rufs. .DOrient⸗ à 100 % = 10 000 % nach Trall⸗s. Eeküntigt 16,22, pr. Oktober 14,35. , vbvum iu Se“ llung im Civildienst ertheilt Orient II. 71,00, do. do. III. 71 00, 3 % anleihe 102 ¼, do. III. Orientanleihe 10 ündigungsprtis Loco mit Faß 1 f, Krei zubin, ist die in Si ägte Jaf. Regt. Nr. 59, die C 11“ eich⸗Anl. 84 87, Nordd. Lloyd 113,00, Canada Bank für auswärtigen Hendel 268 . St. heters⸗ ver diesen Monak 1XX“ 1“ Seeegver, beii die in Sitber usgeprgte— Königlich Bayerische Armee. zurger Diskonto⸗Zank 583, Warschauer Disconto. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Höher Ausmeis über den Berkehr auf dem Berliner des Malteser Ordens: 8 Gestüt⸗Medaille verliehen worden Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, k W“ Bank —, St. Petersburger internationale Bant bezahlt, schließt matter. Gekündigt 50 000 1. F veneh. 1 8 dem Second⸗Lieutenant Grafen Strachwitz von Groß⸗ E“ und Versetzungen. Im aktiven Heere. M., 13. Fuli. (W. T. B.) Rus. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 140 ¾, Kundigungspreis 47 Loco abgel. Kündigungs⸗ Nu st bone 5 beehe Aue 8ee ich auche und Camminetz, à la suite des Regiments der Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 5. Juli. Frhr. v. Feilitzsch, Malor z. D., bisher dem General⸗ Lonvoner Wechsel 20,352, Psris. Große Russische Eisenbahnen 237 ¼, Rufs. Süd⸗ Sch. v. 13. cr. à 46,8 bez., per diesen Monat und he- v; 1Ss , S h ebendgewicht 1 ardes du Corps. Medizinal⸗Angelegenheiten. kommando I. Armee⸗Corps zur Dienstleistung zugetheilt, zum Re⸗

3,17, 4 % Reichsanl. 106,05, westbahn⸗Aktien 118 ¼. per Juli⸗August 47,2 46,7—,8 bez., per August⸗ gehandelt werden. 3 . eriegs⸗Ministeri Steppes berst⸗Lt. a. D., unter 20, 9, 418 % Papicerente Umstervam, 13. Jull, (W. T. B.) kesctut⸗ September 47,4 - 5 47 ber, per’ Sevtember⸗ Rinder. Auftrieb 2858 Stüch. (Durchschnittopr. Den Oberlehrern Dr. Hermann Meyer am 1. Real⸗] Ferenten im Kritge, Mani Pension zur Oüsp. stehenden Offizieren, Lose 124 25 4 % Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 v, Oktober 44,5 —-6 3,9 bez., per Gktober⸗November 1 1,s I Tarifn198- 128 1. 1 gymnastum in Hannover, Heinrich Groon am Dom⸗ Her Fommandeur des Landw. Bezirks Bamberg, Frhr v. Oefele, 8 85 v. 88g. vrer 8eeg verzl. 79 ¼, Oest. Coldr. 95. 42,6—,4 bei., per November⸗Dezember 41,4 —,7 —,4 84— 88 8 „Qualität 96 106 ℳ, IV. Qualität gymnasium in Verden, Franz Mellin am Gymnasium und Hauptm. und Comp. Chef des Inf. Leib⸗Regts., unter Versetzung ¹Unti geppter 97,90, Konr. Kücten 1838 8i, b ege 12616, da n⸗ Lot wuaedeffr e; 23, er SSlnnr,eat 8— 2 88 Febr⸗März —, Schweine, Auftrieb 9164 Stück. (Durchschmtttz 1“ Deutsches Reich. EWI“ 1e. EE1111“ F ear ve den mit E“; zum Höͤlfe⸗ -ag1 . Hit Sass;. I. Orientanleihe —, or per April⸗Mai 42,4—41, 2 bez. 8 b -— 10 1 d Dr. Kar tidden 1 offizier beim Bezirks⸗ h111ö6“ II türk. Anleihe 83,50, 3 % port. Anleihe 43,70, II. Orientanl. 78 ¼. Konvert. Tür 8 ¾, 3 ½ % enmel 32 30,27 3 30— preis für 100 kg.) Mecklenburger 106 108 1 in Emden no 27 353 Fossor“ beigele 1— ib 8 M 8 bisher serb. Kente 88 50, 6 erb. Tabackr. 88 60, holländische hrneat 103. sen; . 2858 1 Sn Masben 88 R2nr. L. be. Landschweine: a. gute 100 104 ℳ, b. geringere Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Carolinum in Osnabrück ist das Prädikat Professor beigelegt ven eaffester E1212* IF General⸗ % amort. Rum. 99,30, 6 % kons. Mexik. 84,00, Eisenb.⸗Oblig. 100 ¾, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 28,25 27,5, do. feine 94 98 bei 20 % Tara, Bakony 8 ““ die Regierungs⸗Räthe und ständigen Hülfsarbeiter im worden. 1“ K do I. Armee⸗Corps zur Dienstleistung zugetheilt. Böhm. Westbahn 303 ½, Böhm. Nordbahn 161 ¾,E, 130 ⅞, Marknoten 59,20 Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. Marken Nr. 0 u 1 29,25 28,25 bez Nr 0 1 ¾ Kälber. Auftrieb 1967 Stück. (Durchschnittzpr. . Reichsamt 8 . JFonquidères u ch Verfü nn der Inspektion der Fuß⸗Artillerie. Saltner Gotthard⸗ Hamburger Wechsel 89 00, Wiener Wechsel 100,00 böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkt. Sacdk e“ 58 8 e““ äe 88 vnededen Näthen k Bee ka ö“*“*“ Jod 8.ge. 8 1 den Art. Werkstätten, Stolz, Zeug⸗Pr. ahn 00, Mairzer 50, Lombarden 92 ¾, New⸗York, 13 Jult. (W. T. B.) (Schlutz. Stetti Sul. (W. T. * 1 Ide⸗ 0,9020,96 ℳ, III. Du⸗ 9, 1 b üe 8 1 d hepot I gegenseitig versetzt. Lübeck⸗Büchen 155,00, Nordwesthahn 177 ¼, Kredrt⸗ 8. Wichsel uf London 18 1a9— d88 m Sretrin, 18. Jünt. 2280 239, etne 4 Schafe Auftrieb 29 361 Stück. (Dorchschnittzpreit Rieichsamt des Innern, sowie ; Im zweiten Vierteljahr 1891 haben nachbenannte Aerzte r. r EEEE1 Vm ekliven Heere 5. Juli. qktien 256 ½, Darmstädter Bank 137,50, Mittel⸗ Cable Transfers 4,57 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) Juli 231,00, do. pr. September⸗Oktober 205 50. für 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualitat 1 den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath von Sydow nach abgelegter Prüfung das Fähigkeits⸗Zeugniß zur [Haas Oberst⸗Lt. 3 D., Referent im Kriegs⸗Ministerium, v. Schleich, deatsche Kreditbark 103,20 Reichsbank 145,00, 5,21 , Wechsel auf Berlim (60 Tage) 95, Roggen matt, loco 210 217, do. pr. Juli 1,08 1,16 ℳ, III. Qualität 1,00 1,06 8 zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath und ständigen Huͤlfsarbeiter Berwaltung einer Physikatsstelle erhalten; Oberst,Lt. z. D. und Commandeur des Landw. Behirks Bamberg, Diskonto Komm. 177,30, Dresdner Bank 134,80, 4 % fundirte Anleihe 116 ½, Canadjan Pacifiet 211,50, do. pr. Sept.⸗Okt. 192,00. Pomm. Hafer 1 im Reichsamt des Innern zu ernennen. . . Sntg Petschull zu Weißenburg im Elsaß, diesem mit der Uniform des 11. Inf. Regts. von der Tann, Bochumer Gußstahl 106,50, Dortmunder Union! Aktien 81 ¾, Centr. Pac. do. 30 ¼, Chicago u.] loco 160—166. Rüböl weichend, pr. Juli 59,00, b Hr. Hermann Sonntag zu Friedeburg, Reg.⸗Bez. mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der 1 1 8 1 Aurich, Abschied bewilligt.

A9v

4 9002 52 82

„2 T 2 8

8. 8

2

824 1 28

G

1 1808

052 mu

8

7 829

6 à*— * 1“

2

88

00

29

—— 58 G. 8½0

00.

̃8 2

cer E IAAXAE 90 8 086 e 02

80 ʃ⏑9 ⏑O