23554]
Die Ehefrau des Maurergesellen Clemens Jakob Rath, Anna Maria, geb. Schmitt, zu Güls, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Justizrath Fischel, klagt
egen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Fenr mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 19. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der I. Eivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt. Breuer, b Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
23623] Die Ehefrau des Gärtners Wilbelm Henze, Eleonore, geborene Handwerker, zu Düsseldorf hat gegen ihren vorgenannten, daselbst wohnenden Ehemann die Gütertrennungsklage erhoben und ist Termin zur mündlichen Verhandlung vor der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier⸗ selbst auf den 20. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. .
Düsseldorf, den 10. Juli 1891.
Atorff, Assistent,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
23624 Die lgbefrau des Schneidermeisters Alfred Fahl⸗ ström, Anna, geb. Aretz, zu Rheydt, vertreten durch Rechtsanwalt Varenkamp hier, klagt gegen ihren enannten, daselbst wohnenden Ehemann mit dem ntrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 27. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.
Düsseldorf, den 11. Juli 1891.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗?c. Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[22484] Domänen⸗Verpachtung.
In dem am 15. v. Mts. angestandenen Bietungs⸗ termin der Domäne Strohwalde, Kreis Bitterfeld, ist ein annehmbares Pachtgebot nicht abgegeben worden.
Es ist deshalb zur anderweiten Verpachtung der Domäne auf 18 Jahre, von Johannis 1892 bis dahin 1910, ein neuer Bietungstermin auf
Montag, den 27. Juli d. Js., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer vor unserem Departe⸗ mentsrath, Regierungsrath Müller anberaumt worden.
Zu⸗ der an der Berlin⸗Halle⸗Leipziger Eisen⸗ bahnlinie, 3 km von der Station Gräfenhainichen belegenen Domäne Strohwalde mit den Vorwerken Buchholz und Niebecke gehört ein Areal von ca. 629 ha, darunter 320 ha Acker, 45 ha Wiesen, 39 ha Hütungen und 186 ha Holzflächen.
Auch bisher gehörte zur Domäne eine Fläche von 629 ha mit 7276 ℳ 50 ₰ Grundsteuer⸗Reinertrag; der bisherige Pachtzins betrug 12 142 ℳ 6 ₰.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares eigenes Vermögen von 126 000 ℳ erforderlich und haben Pachtbewerber sich über den Besitz eines solchen, sowie über ihre Befähigung als Landwirth durch glaubhafte Zeusnisse bald, jedenfalls vor dem Termine auszuweisen.
Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ Controle und auf der Domäne Strohwalde zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen werden.
Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter Pagenstecher zu Strohwalde gestattet.
Merseburg, den 4. Juli 1891.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, und Forsten. von Rebeur
Domänen
[22811]0 Bekanntmachung.
Die auf dem hiesigen früheren Packhof — auf der Museumsinsel — befindlichen Räumlichkeiten in den daselbst vorhandenen Niederlagegebäuden sollen höherer Anordnung zufolge in öffentlicher Licitation ver⸗ miethet werden.
Wir haben demzufolge einen Licitationstermin auf Dienstag, den 21. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäunde — Kleine Museumstraße 5 G. — anberaumt, zu welchem Miethslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Licitations⸗ und Vermiethungs⸗Bedingungen auch schon vor dem angesetzten Termine während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können. 18
Die Besichtigung der zu vermiethenden Räumlich⸗ keiten kann während derselben Stunden stattfinden, und wollen sich Reflektanten dieserhalb in unserer Registratur melden.
Berlin, den 7. Juli 1891.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für inländische Gegenstände.
n5ã:ããrNNNNNNRNRRNRRNnNnNnNnNnNnKnKnKnKNnKVKVnVnVnVnVnb⅞bhn⅞˙˙˙˙
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
2370))) usloosung von Stadt⸗Casseler Schuldver⸗ schreibungen der convertirten 3 ½ % igen An⸗ leihe von ursprünglich 700 000 Thalern
welchem Tage auch die Verzinsung aufhört, sind folgende Schuldverschreibungen der vorgenannten Anleihe heute ausgeloost worden:
Litt. A. Nr. 75 101 205 232 jede zu 3000 ℳ
Litt. B. Nr. 76 141 284 323 329 333 389 463 492 504 506 567 jede zu 1500 ℳ
Litt. C. Nr. 37 38 84 142 155 207 252 262 283 417 jede zu 600 ℳ
Litt. D. Nr. 9 15 18 41 57 62 83 96 99 138 148 155 271 297 299 331 342 378 398 400 422 423 443 454 466 476 498 jede zu 300 ℳ
Außer bei der hiesigen Stadtkämmerei erfolgt die Rückzahlung bei der Preußischen Central⸗ Boden⸗Credit⸗Actiengesellschaft zu Berlin, bei der Haupt⸗Seehandlungskasse, den Bank⸗ häusern Mendelssohn & Co. und R. Warschauer & Co. daselbst, sowie bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild u. Söhne zu Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Zinsabschnitten und Talons.
Von den auf den 2. Januar 1891 gekündigten Schuldverschreibungen sind noch rückständig:
Litt. B. Nr. 73,
Litt. D. Nr. 199 366 und 457, 8 worauf die Inhaber hierdurch wiederholt aufmerksam gemacht werden.
Kassel, den 9. Juli 1891.
Der Oberbürgermeister der Residenz. Sö. WKser.
[10803] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten 80. öffentlichen Verloosung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich⸗ nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie VI. Nr. 3/16 nebst Talons vom 19. September 1891 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober 1891 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.
In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, ab⸗ gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 8. Mai 1891. Auszahlung vom 19. September 1891 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 92 658 755 852 867 1933 2111 2292 2384 2664 2693 2698 3082 3112 3206 3254 3277 3398 3431 3496 3509 3588
3870 4148 4224 4296 4411 4607 4658 4875 5089 5184 5418 5566 5656 5739 5764 5964 6185 6201 6301 6313 6336 6489 6501 6810 6958 7282 7285 7436 7614 7667 7853 8001 8072 8124 8195 8196 8250 8256 8415 8479 8486 8540 8749 8762 9246 9338 9366 9446 9450 9473 9665 9775 9920 10298 10340. Litt. B. zu 1590 ℳ Nr. 628 769 788 856 1006 1079 1184 1249 1294 1367 1381 1391 1625 1633 1907 2027 2193 2199 2327 2526 2908 3032 3077. Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 91 252 294 355 394 731 925 929 974 1407 1587 1839 1872 1903 1925 1929 2081 2101 2156 2331 2482 2601 2836 3175 3355 3398 3606 3871 3932 4033 4245 4321 4332 4391 4461 4866 4901 5257 5462 5696 5998 6060 6527 6670 6679 6702 6731 7080 7336 7493 7562 7641 7663 7761 7904 7958 8316 8609 8613 8740 8794 8805 9054 9130 9155 9413 9423 9434 9600 9634 9843 9863 10076 10179 10199 10340 10687 10749 10906 10911 11040 11414 11425 11615 11786 11944 11968 12152 12274 12311 12346 12395 12444 12523 12539 12554 12692 12820 12827 12922 13193 13222 13286 13456 13472 13576 13613 13678 13761 13775 13862 13958 14167 14236 14482 14599 14736. Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 27 209 534 541 556 567 570 600 704 1261 1460 1707 2206 2593 2661 2665 2696 2703 2738 2864 3020 3121 3249 3267 3281 3315 3349 3405 3510 3691 3759 3804 3818 4029 4079 4090 4107 4111 4156 4210 4337 4499 4501 4566 4580 4630 4838 4849 4850 4911 5273. 5690 5780 6046 6225 6252 6293 6439 6585 6590 6591 6636 6766 6833 7145 7336 7460 7535 7568 7633 7733 8222 8232 8381 8469 8576 8655 8851 9019 9145 9190 9246 9399 9586 9849 9961 9991 10031 10057 10077 10097 10182 10204 10324 10401 10402 10626 10726 10804 10931 10996 11077 11538 11548 11652 11692 11818 11839 11888. Litt. E. zu 30 ℳ Nr. 5318 5319. b. Rückständig sind:
Für 1. April 1882 Litt. D. Nr. 3829. Für 1. April 1885 Litt. C. Nr. 5165. Für 1. Oktober 1885 Litt. C. Nr. 14278. Für 1. Oktober 1886 Litt. D. Nr. 4673. Für 1. April 1887 Litt. D. Nr. 10732. Für 1. April 1888 Litt. C. Nr. 853, Litt. D. Nr. 6287. ür 1. Oktober 1888 Litt. D. Nr. 1146 3557. Für 1. April 1889 Litt. B. Nr. 2910, Litt. C. Nr. 11005 Litt. D. Nr. 1334 2445 9467.
Stettin, den 8. Mai 1891.
Königliche Direktion der Rentenbank.
Aufkündigung von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien.
Bei der heute in Gemaͤßheit der Bestimmungen §§. 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes zum 1. Oktober 1891 einzulösenden Renten⸗ briefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern im Werthe von 1 064 760 ℳ gezogen worden, und zwar:
287 Stück Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 55 141
1117 1170 1257 1261 1280 1524 1619 1883 2085 2086 2130 2196 2265 2330 2498 2669 2846 2868 2951 3072 3245 3419 3477 3780 3889 3901 3949 4325 4337 4358 4369 4460 4667 4765 5019 5087 5114 5418 5605 5716 6036 6118 6295 6850 6861 6943 6993 7079 7289 7332 7555 8119 8123 8318 8354 8390 8472 8546 8572 8858 8956 8994 9029 9108 9211 9345 9362 9488 9541 9636 9737 9924 9953 10053 10066 10069 10338 10511 10780 11070 11084 11105 11539 11578 11871 11884 11902 11997 12133 12340 12870 12998 13013 13166 13249 13371 13623 13695 14202 14344 14412 14439 14592 14631 14874 14901 15037 15042 15465 15476 15500 15632 15951 16136 16388 16671 16853 16874 16992 17140 17336 17397 17646 17688 17697 17821 17913 17948 18068 18087 18246 18470 18675 18726 18793 18803 18822 18839 19057 19079 19080 19128 19223 19251 19298 19303 19366 19429 19520 19536 19624 19717 19972 20329 20407 20498 20808 20898 20977 21143 21168 21212 21549 21646 21677 21704 21742 21803 21851 21949 21955 21978 22016 22019 22132 22161 22194 22427 22434 22596 22818 22914 22931 22947 23203 23301 23461 23541 23602 23719 23857 23949 24259 24272 24292 24351 24535 24566 24752 24806 24967 25037 25071 25086 25287 25392 25400 25430 25489 25532 25823 26137 26214 26225 26320 26427 26616 26677 26701 26821 26865 26972 27043 27113 27193 27522 27565 27712 27876 28028 28105 28130 28202 28268 28536 28546 28911 28914 29096.
71 Stück Litt. B. à 1500 ℳ N.
2661
4021 4766 5709 6800 6883 6927 6942 7203 7225.
271 Stück Litt. C. à 300 ℳ Nr. 2
3070 4123 5649 6813 73³⁴² 7902 9406 9496 10035 10043 10178 10247 10285 10374 10378 10397 10423 10507 10559 10623 10708 10764 10845 10890 11068 11100 11236 11388 11404 11445 11499 11583 11705 11772 11792 11913 11945 12025 12286 12295 12475 12620 13082 13244 13487 13563 13572 13589 13705 13874 14149 14177 14268 14474 14485 14658 14772 14803 14883 15019 15038 15107 15203 15232 15294 15354 15376 15735 16106 16193 16201 16552 16730 16802 16913 16919 16968 17066 17109 17120 17306 17390 17554 17583 17627 17671 18234 18301 18468 18576 18700 18703 19263 19534 19589 19616 19620 19675 19726 19883 19895 20009 20036 20079 20302 20384 20545 20582 20636 20726 21084 21098 21123 21379 21382 21387 21791 21875 22041 22193 22246 22332 22475 22610 22620 22776 22917 22973 23182 23192 23274 23351 23449 23450 23556 23558 23564 23831 23858 23904 24021 24227 24626 24670 24711 24734 24825 24888 25136 25201 25217 25264 25346 25357 25421 25476 25545 25610 25723 26088 26219 26228 26323 26327 26351 26396 26448 26473 26487 26496 26578 26747 26833 26850 26910.
210 Stück Litt. D. à 75 ℳ Nr. 39 19 239 533 781 843 857 1014 1048 1053 1187 1387 1433 1464 1471 1492 1597 1782 1836 1983 2085 2131 2141 2166 2403 2528 2558 2790 2793 2810 2986 3413 3425 3735 3779 3953 4204 4270 4379 4444 4480 4622 4939 5218 5341 5567 5606 5607 5625 5720 5993
1974
2804
3829
4542
5941
7271
8436
9163
9934 10615 11678 12683 13434 14522 15463 16154 17141 17833 18638 18981 19264 19584 20735 21341 21835 2127 22644 23309 24135 24640 25179 25585 26463 26975 27759 28328
r. 661
704 770 803 896 958 1190 1219 1836 1852 1916 2048 2063 2139 2183 2246 2278 2443 2531 2542 2673 2766 2771 2848 2933 2998 3087 3380 3444 3452 3510 3583 3619 3900 3905 3962 3995 4090 4215 4237 4241 4293 4318 4431 4455 4899 5079 5094 5171 5325 5425 5431 5453 5861 5970 6123 6139 6258 6382 6515 6757
1 185
293 338 362 983 1085 1116 1715 1871 1896 1920 2032 2253 2348 2352 2465 2658 2684 2810 3056 3183 3223 3421 3750 3995 4029 4058,˙4095 4136 4456 4562 4572 4813 4886 5153 5321 5686 5897 5946 6227 6587 6693 6698 6749 6825 6981 7116 7136 7188 7201 7207 7298 7375 7489 7613 7776 7790 7866 7876 7888 7988 8305 8380 8643 8656 8856 8966 9387
10308 10699 11170 11614 12090 13357 14113 14757 15146 16052 16855 17228 18078 19068 19719 20268 20765 21544 22424 23003 23534 23921 24818 25313 25652 26329 26499
3 222 1361 1902 2577 3887 4993
6255 6479 6667 6699 6701 6759 6996 7001 77899
7850 7944 8344 8381 8399 8442 8449 8478 8558 8596 8598 8864 8965 9112 9283 9351 9451 9575 9688 9811 9986 10043 10263 10277 10323 10334 10357 10398 10403 10428 10513 10536 10595 10670 10788 11202 11214 11226 11243 11351 11483 11879 12004 12057 12085 12098 12106 12256 12336 12342 12357 12377 12389 12489 12635 12707 12785 12814 12860 12985 13027 13241 13374 13592 13855 13937 13966 14122 14201 14501 14542 14721 14788 14964 14997 15178 15507 15887 16013 16045 16152 16262 16309 16328 16672 16822 16823 17075 17164 17207 17253 17333 17350 17369 17384 17534 17559 17609 17635 17664 17900 17918 17981 18003 18096 18114 18266 18345 18360 18388 18408 18447 18738 18787 18791 18995 19010 19042 19061 19421 19596 19908 19923 19946 19961 19990 20009 20019 20185 20202 20425 20465 20556 20570 20622 20692 20733 20750 20753 20865 20908 20925 20945. 7 Stück Litt. E. à 30 ℳ Nr. 22118 22119 22120 22121 22122 22123 22124. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1891 werden die In⸗ haber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in coursfähigem Zustande befindlichen Rentenbriefe nebst Conpons Ser. 6 Nr. 3 bis 16 und Talons sowie gegen Quittung vom 1. Oktober 1891 ab, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse — Albrechtsstr. Nr. 32 hierselbst — in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr
baar in Empfang zu nehmen.
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer Quittung an unsere Kasse einzusenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.
Vom 1. Oktober 1891 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit ein⸗ gelieferten Coupons Ser. 6 Nr. 3 — 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei
der Rentenbank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden
sind und zwar aus den Fälligkeitsterminenn: a. den 1. Oktober 1883. Litt. D. Nr. 1907 5969 à 75 ℳ b. den 1. Oktober 1884. Litt. C. Nr. 11650 à 300 ℳ Litt. Nr. 15063 à 75 ℳ c. den 1. April 1885. Litt. B. Nr. 4519 à 1500 ℳ Nr. 11452 à 75 ℳ d. den 1. Oktober 1885. Litt. D. Nr. 7737 11410 12647 à 75 ℳ e. den 1. April 1886. Litt. D. Nr. 15381 à 75 ℳ f. den 1. Oktober 1886. Litt. C. Nr. 16010 à 300 ℳ Litt. Nr. 11732 à 75 ℳ g. den 1. April 1887. Litt. C. Nr. 6868 à 300 ℳ Litt. Nr. 1025 6220 8713 à 75 ℳ h. den 1. Oktober 1887. Litt. B. Nr. 6233 à 1500 ℳ Litt. Nr. 19550 à 300 ℳ i. den 1. April 1888. Litt. B. Nr. 4882 à 1500 ℳ Litt. C. Nr. 11320 14498 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 3022
à 75 ℳ k. den 1. Oktober 1888. Litt. D. Nr. 356 à 75 ℳ 1I. den 1. April 1889.
Nr. 21839 à 300 ℳ Litt. D. Nr. 8367 à 75 ℳ Verjährt: Litt. D. Nr. 10146 à 75 ℳ Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach
§. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850
binnen 10 Jahren. .
Breslau, den 14. Mai 1891. 1 Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien.
Litt.
betreffend die Verloosung vo
sind folgende Nummern gezogen worden:
329 335 365 371 376 380 383 393. Serie II Nr. 451 492.
3790 3824 3853 3855 3871 3897.
Berlin, den 4. Juni 1891.
1 vom Jahre 1872. Zur Rückzahlung am 2. Januar 1892, mit
224 420 503 624 690 733 813 855 1050 1081
v“
Schuldverschreibungen der Korporation d von Berlin, Serie I und II.
Bei der am 3. Juni d. J. bewirkten Verloosung der am 2. Januar 1892 zu tilgenden Schuldverschreibungen der Korporation der Kaufmanunschaft von Berlin, Serie I und Serie II
188 1889 Serie II Nr. 3109 3430 3664 über 300 Mark;
uni 1890 Serie I Nr. 237 367 390 über 1500 Mark.
8
nschaft
A. Schuldverschreibungen über 500 Thlr. = 1500 Mark. Serie I Nr. 10 32 41 47 51 61 64 73 79 85 89 106 128 129 137 140 151 160 167 169 170 176 182 185 191 198 201 206 208 227 235 238 243 244 245 254 263 267 268 288 296 302 308 317 52 Stück à 500 Thlr. 2 Stück à 500 Thlr. B. Schuldverschreibungen zu 100 Thlr. = 300 Mark. Serie I Nr. 1 2 20 24 27 59 67 90 118 121 156 170 182 185 187 201 207 218 219 235 255 262 287 290 326 356 357 378 389 400 435 440 443 454 469 472 478 479 482 498 500 508 518 522 527 535 537 551 603 634 649 654 684 698 723 725 732 735 744 773 782 789 791 793 816 831. 841 870 882 890 891 900 906 907 908 916 926 931 937 955 971 984 1045 1046 1055 1058 1064 1070 1076 1094 1097 1128 1145 1147 1150 1157 1163 1170 1178 1192 1195 1202 1215 1224 1237 1244 1250 1252 1254 1285 1297 1305 1306 1307 1322 1325 1331 1343 1346 1347 1353 1367 1368 1371 1397 1414 1426 1436 1444 1452 1459 1471 1478 1488 1492 1495 1517 1556 1557 1576 1583 1584 1594 1595 1603 1608 1621 1640 1654 1674 1729 1747 1756 1757 1774 1779 1783 1787 1790 1801 1814 1823 1825 1827 1836 1878 1882 1890 1891 1900 1904 1920 1931 1977 1986 1997 2024 2031 2052 2056 2066 2077 2081 2103 2143 2147 2150 2153 2156 2157 2158 2204 2214 2217 2225 2227 2242 2249 2258 2275 2277 2280 2285 2303 2309 2328 2331 2346 2362 2453 2465 2467 2468 2480 2484 2502 2509 2521 2533 2535 2555 2557 2574 2578 2596 2602 2603 2635 2651 2654 2655 2663 2671 2703 2723 2727 2731 2734 2739 2752 2763 2764 2765 2812 2816 2822 2833 2863 2864 2872 2877 2903 2910 2912 2925 2946 2961 2963 2988 2994. 260 Stück à 100 Thlr. Serie II Nr. 3084 3116 3133 3182 3200 3232 3238 3261 3281 3296 3328 3335 3342 3344 3345 3361 3382 3422 3485 3524 3557 3570 3601 3604 3675 3680 3697 3707 3745 3746 3764 3771 38 Stück à 100 Thlr. 8 Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag vom 2. Januar 1892 ab gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons im Komtor der Herren Breest & Gelpcke hier, Französischestraße 42, werktäglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu erheben. 1 8 Vom 1. Januar k. Is. ab hört die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen auf. Bencstee68 sind: aus der Verloosung vom 2. Juni aus der Verloosung vom 3. Juni aus der Verloosung vom 14. J Nr. 179 716 1026 1190 1580 1691 1693 1769 2580 2918 über 300 Mark. Serie II Nr. 3085 3153 3701 über 300 Mark.
Serie I Nr. 1653 über 300 Mark;
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
1 von Rentenbanken im Beisein der Abge⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein g der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten 32. Schleswig⸗Holsteinschen die in
.
Berlin, Mittwoch, den 15. Juli
*
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. “ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
I Oeffentlicher
Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschafter.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
oosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. —
12133 Bekanntmachuugg. Bei Oder heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗
32. öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen, sind nachfolgendem Verzeichaisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ betrag gegen Quittung und Rückaabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie III Nr. 4/16. nebst Talons vom 19. September 1891 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassenlokale grüne Schanze Nr. 15 in Empfang nehmen. 1. Oktober 1891 ab hört die Verzinfung jeser Rentenbriefe auf. 8 Fihabes von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. .
In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, abge⸗ druckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert und darauf aufmerksam gemacht, daß nach §. 44 des Rentenbank⸗ Gesetzes vom 2. März 1850 die aus den Fälligkeits⸗ terminen vom 1. April und 1. Oktober 1881 ver⸗ loosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren. Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein.
Verloosung am 15. Mai 1891.
Auszahlung vom 19. September 1891 ab bei ver Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. “
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 192 283 291 428 483 503 1054 1109 1334 2492 2793 2796 3015 3062 3178 3420 3618 3929 3996 4125 4485 4496 4658 5094 5119 5253 5645 5879 6164 6320 6327 6621 6926 7047 7107 7238 7338 7417 7591 7669 7736 7912 8067 8079 8230 8381 8760 8787 9046 9186 9299 9860 10045 10255 10471 11116 11250 11258 11405 11484 11593 11595 11628 11910 12138 12280 12300 12341 12398 124141 12480 12488 12514 12622 12628 12648 12653. Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 212 279 590 595 625. Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 8 110 300 346 484 677 872 1683 1834 1962 2135 2253 2309 2393 2567 2589 2952 3090 3255 3598 3783 3981 4055 4098 4276 4311 4388 4413 4431 4433 4536 4565 4924. Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 47 237 657 722 762 853 900 990 1228 1252 1344 1667 1691 1788 1831 2070 2218 2375 2434 2586 2757 2769 2783 2811 2903 2955 3024 3122 3178 3226 3346 3366 3640 3676 3828 3905 4049 4067 4107 4325 4507 4635 4931 5152 5340 5639 5886 5931 6040 6125 6223 6319 6342. Litt. E. zu 30 ℳ Nr. 4714 bis inel. 4742.
b. Rückständig sind:
Für 1. April 1881 Litt. E. Nr 940 1002 1209 1390. Für 1. Oktober 1881 Litt. E. Nr. 1867 2003. Für 1. Oktober 1882 Litt E. Nr. 3163. Für 1. April
1883 Litt. E. Nr. 3199. Für 1. Oktober 1884 Litt E Nr. 3658.
1888 Litt E. Nr. 4478,
Nr. 1431. Stettin, den 15. Mai 1891.
Königliche Direction der Rentenbank.
[21475] Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung Laundkreises
Bromberg, III. Emission, sind folgende Num⸗ Nr.
der Kreis⸗Obligationen des
mern gezogen worden: I. Litt. A. über 1000 ℳ Nr. 106 187 242 303 304 333, b II. Litt. B, über 500 ℳ Nr. 179 194 238 300. 8 III. Litt. C. über 200 ℳ Nr. 155 169 171 188 227.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch 92 ab den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinscoupons bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse oder bei der Bankkommandite „M. Friedländer, Beck & Comp.“ in Bromberg in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1892 ab hört jede weitere Ver⸗ ünsung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten
aufgefordert, vom 2. Januar 18
bligationen auf. Die bis zum
bezeichneten Zahlungsstellen Coupons zu erheben. Bromberg, den 29. Juni 1891. Namens des Kreisausschusses. Der Vorsitzende: v. Unruh, Landrath.
gegen
[69724] Bekanntmachung.
Von den unterm 13. Juli 1882 Allerhöchst privi⸗ 1— legirten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind Die bei der am 23. Februar cr. stattgehabten Aus⸗ loosung zur planmäßigen Amortisation pro 1891
141 142 164 165 205 233 413 414. 155 157 174 175 176 179 190 191 407. 1174 1176 1177 1178.
0620 0621 0728 1569 1700 1762 1763 1764 1768 1791.
zur Rückzahlung am 1. Oktober 1891 gekündigt werden, werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß vom 1. Oktober cr. ab, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung mit diesem Tage aufhört, 1 —
Zinsscheine pro 1. Ppril 1892 und folgende, sowie
Für 1. April 1885 Litt. E. Nr. 3788. Für 1. Oktober 1885 Litt. E. Nr. 3938. Für 1. April Für 1. April 1889 Litt C.
1. Januar 1892 fälligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten
Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei den vor⸗ 1 Rückgabe der
a 10 Stück Litt. A. à 2000 ℳ Nr. 134 135
b. 11 Stück Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 152 154 c. 6 Stück Litt. C. à 500 ℳ Nr. 0541 1173 d. 12 Stück Litt. D. à 200 ℳ Nr. 0051 0568
Die Inhaber dieser Anleihescheine, welche hiermit
gegen Rückgabe der Anleihescheine der der Zinsschein⸗Anweisungen in Danzig bei der Kämmerei⸗Haupt⸗Kasse, in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft und in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. Rothschild & Söhne
[74210]
gefundenen 58. Verloosung unserer wurden folgende Nummern gezogen:
2200 ℳ 1100 ℳ
treten mst dem 30. September 1891 außer Ver⸗ zinsung.
Hypotheken⸗Aetien⸗Bank. Bei der beute in Gegenwart eines Notars statt⸗ 5 % Pfandbriefe Serie VI.
2422q
à 2000 ℳ rückzahlbar mit
ELitt. L.
Nr. 711 2396. . G Litt. M. à 1000 ℳ rückzahlbar mit
Nr. 3486. . Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und
Berlin, den 24. März 1891. Die Haupt⸗Direction.
Preußische 1
3281] Discontogesellschaft Hettstedt Protze, Spiegler & Co. Unter Aufhebung unserer Bekanntmachung
in Nr. 151 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königl. 30. Juni cr. setzen wir hiermit die ordentliche Generalversammlung der unserer 2. August nel . hiesigen Rathhaufes hierdurch fest. Die Tages⸗
Preußischen Staats⸗Anzeigers vom Commanditisten Sonntag, den
Gesellschaft auf Saale des
1891, im kleinen
rduung bleibt unverändert; es wird daher über
die in jener Veröffentlichung bezeichneten Gegenstände 1 bis mit 6 verhandelt werden.
Hettstedt, der 12. Juli 1891.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Discontogesellschaft Hettstedt Protze, Spiegler & Co.
Jahr.
Sanden. Schmidt.
erhoben werden können. 8 8
Für jercen nicht eingelieferten Zinsschein pro 1. April 1892 und folgende wird der Betrag des⸗ selben von der Kapitalsumme gekürzt.
Danzig, den 28. Februar 1891.
828898 Aufkündigung 1 landschaftlicher Central⸗Pfandbriefe zur Baarzahlung des Nennwerthes.
Gemäß §. 33 des Statuts der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten vom 21. Mai 1873 (Ges.⸗Samml von 1873 S. 309) sollen die in dem nachstehenden Nummern⸗Verzeichniß auf⸗ geführten landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe in dem nächsten Zinstermine Januar 1892 von der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten durch Baarzahlung des Nominal⸗ betrages eingelöst werden. Wir fordern die Inhaber auf, die gedachten Pfand⸗ briefe in dem ebenerwähnten Einlösungstermine, längstens aber innerhalb der Zeit vom 2. Januar bis 1. Februar 1892. an die Central⸗Landschafts⸗Kasse zu Berlin (Wilhelmplatz Nr. 6) gegen Empfangnahme ihres Nominalbetrages in baarem Gelde einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten präkludirt und mit ihren Ansprüchen auf die deponirte Baar⸗Valuta werden verwiesen werden. Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen Zins⸗Coupons, welche auf einen späteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, sowie die Talons zurückgeliefert werden. Für nicht zurück⸗ gelieferte Conpons wird der gleiche Betrag am Kapital gekürzt, um weiterhin zur Einlösung dieser fehlenden Coupons verwendet zu werden. Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens zum 1. Februar 1892 nicht eingeliefert worden sind, so wird die Baar⸗
1 8 is . 227 2 E“ tionen der Schleswig⸗Holsteinischen Marsch⸗
bahn sind folgende Nummern rückständig
22245] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Bekanntmachung. Von den zum 2. Januar 1891 zur baaren Rück⸗
a. Stücke zu 500 ℳ Nr. 791 1701 3568 3660 3834 4178, b. Stücke zu 1000 ℳA.— Nr. 8353 8354 10509 10510 11669, 1 abzuliefern mit Zinsscheinen Nr 13 bis 20 und Talons. Die Inhaber der fraglichen Obligationen werden aufgefordert, die Einlösung derselben zu beschleunigen. Altona, den 1. Juli 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[22003] . Zörbiger Creditverein von Lederer, Kötzsch & Co.
Nachdem die heutige Generalversammlung beschluß⸗ unfähig gewesen ist, laden wir unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 23. Juli cr., Nachmittags 3 Uhr, zu einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung in das Schloßgartenlokal zu Zörbig hiermit ergebenst ein.
Tagesordunng: 1) Erhöhung des Grundkapitals um 160 000 ℳ 2) Dementsprechende Abänderung der Statuten. 3) Abänderung des §. 36 derselben.
Wir bemerken bierbei, daß in Gemäßheit des §. 32 der Statuten diese Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig ist.
Zörbig, den 6. Juli 1891.
Der Aufsichtsrath. Dörries, Vorsitzender.
[23485] Bekanntmachung. Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 1. Mai
Valuta auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfand⸗ briefs⸗Inhaber zum Depositorium gebracht und die vorstehend angedrohte Präklusion und Verweisung durch eine Resolution festgesetzt werden. Berlin, den 9. Juli 1891. Central-Tandschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten v. Klützow. Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Nenn⸗ werthes einzuliefernder 4 prozentiger land⸗ schaftlicher Central⸗Pfandbriefe. Für den Januar⸗Termin 1892.
zu 1000 ℳ Nr. 70316 70362 70383 70416 71002 71003 72865 72878 72879 72885 73309 78740 80140 83416 93986.
zu 600 ℳ Nr. 7234 11988.
zu 300 ℳ 12861 73695 74292 7 84766 85787 87096 98924
9 81118 81730.
zu 150 ℳ
Nr. 20561 21751 70544 77028 85788.
6) Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[23734]
Deutsche Schuhwaaren⸗Fabrik Act.⸗Ges. Hamburg.
Der Vorstand.
Westfälisches Nickelwalzwerk Schwerte a. d. Ruhr.
Bekanntmachung.
Zufolge Beschlusses der Generalversammlun
die Actiengesellschaft
dation 5 Gl 4
auf, sich bei derselben zu melden.
erte, den 5. Juli 1891. Der Vorstand.
nachstehende Nummern gezogen worden:
Zu 1) Antrag von Jürgen⸗Peters u. Genossen, 88 Zhung einer Bilanz pr. 1. Aug. d. J, und Aussetzung des Beschlusses, betr. Dechargeertheilung.
schaft vom 30. Mai dieses Jahres ist unserer Sesenffhge „Westfälisches Nickelwalzwerk mit dem heutigen Tage aufgelöst und in Liqui⸗
äubiger unserer Gesellschaft fordern wir
1890 beschlossen worden ist, das nach §. 5 des Ge⸗
1 auf Donnerstag, den 30. Juli,
SIzur 1 sammlung nach Gablenberg ins Direktions⸗
ahlung gekündigten 4 % Prioritäts⸗Obliga⸗ Gebäude der Ziegelei höflichst einzuladen.
sellschaftsstatuts vom 22. Februar 1880 auf ℳ 250000 festgesetzte und in 500 Stück Aktien zu je 500 ℳ zerfallende Grundkapital um ℳ 125000 in der Weise herabzusetzen, daß von zwei einzureichenden Aktien die eine vernichtet, die andere mit einem entsprechenden Stempel versehen zurückgegeben wird, so werden die Inhaber der gedachten Aktien hiermit ersucht, dieselben nebst Zinsleisten und Zinsabschnitten zur Ausführung dieses Beschlusses bei der Geschäfts⸗ stelle der Gese'lschaft in Bautzen unverzüglich einzureichen.
Bautzen, den 15. Juli 1891.
Bautzener Brauerei & Mälzerei Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrath: Die Direction: Rechtsanwalt Zeising, Emil Schiller.
Vorsitzender.
23729]
[23729] 8 Schleswiger Gascompagnie.
Generalversammlung der Aktionäre am 31. Juli, Vormittags 10 Uhr, auf dem Werke in Schleswig.
Tagesorduung: 1) Vorlage der Jahresrechnung 1890/91. 2) Fotlsfiagg des Vorstandes wegen der Ge⸗ äftsführung. Bessatit egung über den Verkauf des Werks oder die Auflöͤsung der Gesellschaft. Neuwahl des Vorstandes und des Verwal⸗ tungsrathes für den Fall des Fortbestehens der Gesellschaft. Der Vorstand.
[23730] Der Vorstand der unterzeichneten Actien⸗ Gesellschaft beruft auf den 4. August dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Confereuz⸗ saale der Fabrik eine Generalversammlung. Tagengisnng⸗ legung der vom Zericht über den Betrieb, Vorle Beüichi gnathe revidirten Bilanz pro 1890/91, sowie Beschlußtassung darüber. Die Bilanz “ im Comptoir aus. 1 G für die statutenmäßig ausscheidenden 2 Mitglieder des Aufsichtsrathes und 2 Mit⸗ glieder des Vorstandes.
Actienzuckerfabrik Trendelbusch bei Helmsteddt.
23487] Generalversammlung. “ Wir beehren uns hiemit unsere Herren Aktionäre Nachmittags
ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung: Bericht des Vorstandes u Aufsichtsrathes über das abgelaufene Geschäftsjabr.
2) Genehmigung der Bilanz u. Ertheilung der Decharge. Beschluß über Verwendung des Reingewinnes. Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Der Vorstand
der Actien Ziegelei
4 4 2 Stuttgart⸗Gablenberg. W. Bund. 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer seine Aktien mindestens 3 Tage vor dem Tag der Generalversammlung bei den Herren Osterberg & Comp., Bankiers, Tübingerstr. 13 (Deutsches Haus) hinterlegt. (Pg. 21 d. Statuten.)
23
735] Gesellschaft des Silber- und
Bleibergwerks Friedrichssegen bei
Oberlahnstein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 29. August 1891, 10 Uhr Vormittags, am Sitze der Gesellschaft zu Ober⸗ lahnstein a./Rh. (Hotel Weller) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes
2) Bericht des Aufsichtsrathes
3) Vorlage und Prüfung der Rechnung des ver⸗
flossenen Geschäftsjahres.
4) Bestimmung über Verwendung des Ueber⸗
schusses. Wahl neuer Mitglieder des Aufsichtsrathes.
6) Ankauf von Immobilien (§. 24 des Statuts).
Die Herren Aktionäre haben, um der Versamm⸗ lung beiwohnen zu können, ihre Aktien mindestens acht Tage vorher am Sitze der Gesellschaft oder bei den Herren Vernes & Co⸗, 29 rue Taitbout in Paris gegen Eintrittskarten zu hinter⸗
legen. Der Aufsichtsrath.
23731 Die — Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 3. August cr., Nachmittags 5 Uhr, in den Saal des Hotels „Zum Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf § 11 des Statuts ergebenst ein⸗ geladen, mit der Bitte, die Aktien spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung in unserem Comtoir zu deponiren. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz; gemäß Art. 239 des Gesetzes vom 18. Juni 1884, Perüfung der⸗ selben und Entlastung der Direktion oder Bestellung besonderer Revisoren. Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsjahr und über die öö nach Vor⸗ chlag des Aufsichtsraths. UBln von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der ausscheidenden Herren:
Rittergutsbesitzer R. Heine auf Narkau,
Rentier J. Carlssohn, Zittau i. Sachsen. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern derselben für das laufende Geschäftsjahr. 1
5) Genehmigung zur Ueberlassung von Land⸗ parzellen an den Königl. Eisenbahnfiskus.
Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr
nebst dem Geschäftsbericht der Direktion und den Bemerkungen des Aufsichtsraths liegt während der Geschäftsstunden 8
von 9 —12 Uhr Vormittags und
von 3—6 Uhr Nachmittags .“ in unserem Comtoir zur Einsicht der Aktionäre aus, auch kann daselbst vom 18. Juli cr. jeder Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen.
Dirschau, den 14. Juli 1891.
Zuckerfabrik Dirschau.
E. Philipsen. Walter Preuß. Leopold Raabe.