1891 / 164 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗

stimmt. Spremberg, 1891.

ntzke als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[23588] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Schroeder und Berthold zu Stettin, Restauration und Obstweinkelterei, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 26. Mai 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 11. Juli 1891.

Königliches Amtsgericht Jungk.

Abtheilung VI.

[23583 Konkursverfahren.. ——

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Wardacki in Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

schwalbach, Weimar (Preuß. Staatsb.), Jena (Saalbhf.), Ansbach und in den Tarif neu einbezogen, die Frachtsätze einiger Stationen berichtigt und die Beförderungs⸗Bestimmungen, so⸗ wie die Güterklassifikation hinsichtlich der Artikel Demijohns, Glasballons, Dezimal⸗ und Brücken⸗ waagen, Möbel, Vaselin, Lederfett und Putzpomade ergänzt.

Soweit Frachterhöhungen eintreten, erhalten die⸗ selben erst vom 26. August d. Js. ab Gültigkeit. Ueber diese Frachterhöhungen ertheilen die Tarif⸗ büreaus der Verbandsverwaltungen Auskunft.

Altona, den 13. Juli 1891.

Namens der Verbandsverwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[23727]

Nr. 6183 GI. Unter Bezugnahme auf die Be⸗ kanntmachung vom 30. Juni d. J. wird veröffent⸗ licht, daß die Tarife Erhöhungen für den Personen⸗ und Gepã ckverkehr zwischen Sächsischen und Nord⸗

[23600] Reichbahn⸗Staatsbahn⸗ Verkehr. Die im Nachtrage 1 vom 1. April l. J. zum Gütertarife für den oben bezeichneten Verkehr ent⸗ haltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs 10 für Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art im Verkehre von lothringisch⸗luxemburgischen Stationen nach den Stationen Dzieditz tr., Halb⸗ stadt tr., Myslowitz tr., Oderberg trans. und Oswiecim tr. treten am 20. d. Mts. in Kraft. Frankfurt a./ M., den 8. Juli 1891. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

[235999o) Vieh⸗ ꝛc. Verkehr Köln (rechtsrheinisch) Erfurt und anschließende Privatbahnen. Im Verkehr zwischen den Stationen des Eisen⸗ bahndirektionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) einerseits und den Stationen der Saal⸗, Weimar⸗Geraer⸗, Werra⸗ und Eisenberg⸗ Krossener Eisenbahn ander⸗ seits wird vom 15. d. Mts. ab, sofern für Kleinvieh in Ermangelung von Wagen mit mehreren Böden zwei oder mehrere gewöhnliche Wagen gestellt werden,

sworüber nähere Auskunft ertheilen, bei welchen auch Abdrücke des Nachtrages zum Lokal⸗Güter⸗Tarif sowie der Zusammenstellung der ermäßigten Kohlenfrachtsätze

4) Aenderung von Stationsnamen. 5) Aufhebung von Frachtsätzen.

Gleichzeitig treten mit demselben Tage in Folge der Ermäßigungen der Entfernungen für die vor⸗ genannten Stationen Ermäßigungen in den Fracht⸗ sätzen des R1““ 8 B für den Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗, Wurm⸗, Inde⸗ und Saargebiet u. s. w. nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Körn (linksrh.) vom 1. August 1890 im Ver⸗ kehr mit den bezeichneten Stationen in Kraft, die betheiligten Güterabfertigungsstellen

zu haben sind. Köln, den 15. Juli 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). [22275] Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. Zum Verbands⸗Gütertarif Theil II Heft I und I.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 15. Juli

111.“

schen Staats⸗Anzeiger.

1891.

No. 164.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 DTollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta⸗ 0,80 Mark. 1 Gulden österr. Waͤhrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 1 Gulden holl. = 1,70 Mark. 1 Mark Banco

1,50 Mark. 100

Amsterdam

320 Mark.

1⁰0 100

1 Livre Sterling =

Wechsel. ant

Rark.

Nord

ult. Juli 2

183 Roten —,— Oest. Bkn. p 100 fl 173 65 bz Russ. do. p. 100 R 224, 70 bz

ult. August 22 Schweiz. Not. 80,6

4,25 à

225,50 bz

58, B”

23,75 à Russ Zollcoup. 324, 60 b B

225

do. 324

bz kleine.

20 b B

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %

9 Staats⸗Papiere.

Z.⸗Term. Stücke zu Dtsche. Rchs. Anl 8 6 4. 10 5000 —200 106,00 bz

do. do. do. do. 3

11.1. 7

32½ versch. 5000 200 98,90 bz B

5000 200 85 00B

Karlsr. St.⸗A. 86/3 do. do. 89, 3 Kieler do. 3 Magdbg. do. 3 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 osen. Prov.⸗Anl. 3 Rheinprov.⸗Oblig4 do. do. 3

do. do. 3 Rostocker St.⸗Anl. 3 Schldv. d Brl Kfm. 4 Westpr. Prov⸗Anl 3

11. 8 11. 11. 11.

SSSES; 2V =VV=VEg=

Pfandbriefe.

98 00G

102,25 G

89259

5 essen⸗Nassau 4 Kur⸗ u . Pommersche. Posensche Preußische ... Rhein. u. Westfäl.

Schlesische .. Schlsw.⸗ „Holftein.

4 4 Sächsische 1ö8

Rentenbriefe. . 4 14.10 3000— 30

Neumärk. 4 1.

101,80 G 101,80 G 102,25 et. bz B 101,90 bz 101,80 G 102,00 bz

deutschen Stationen einerseits und Oesterreichisch⸗ Ungarischen und Rumänischen Stationen andererseits über Bodenbach, sowie die Einziehung der Fahr⸗ karten von Triest nach Bremen und der Personen⸗ zugs⸗Fahrkarten von Hamburg nach Teplitz über Zossen— Elsterwerda oder Röderau anstatt am 15. Juli erst am 1. August d. Js. in Kraft treten. Dresden, den 15. Juli 1891. Königliche Generaldirektion

der sächsischen Staatseisenbahnen,

zugleich Namens der mitbetheiligten 2 Verwaltungen.

100 85,00 b

11.4. 10/5000 200184,

do. do. ult. Juli do. Interimssch. do. do. ult. Juli do. do. volle3 [1.4.1075000 200—,— S. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 105 ‚90 bz do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 98 190 bz do. do. 3 1.4. 10 5000 200 88 00B do. do. do. ult. Juli 5,00 bz do. do. Interimssch. 3 [1.4. 10,5000— —eos9 08s Kur⸗ u. Neumärk.

do. do. ult. Juli do. neue. 1“ 3 [1.4. 10/500 0—2005—,— d o. do. ult. 84,90 à, 80et. bz G Ostpreußische.. Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 150/102 75 bz Füepreasgc do. St.⸗Schdsch. 3000 75 99,90 G do. 1555 Kurmärk. Schldv.) 3000 150 100,20 G 73,20 b;z Neumärk. do. 3000 150 172,15 bz Oder⸗Deichb⸗Obl.3 3000 300 Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl.

Badische Eisb.⸗A. 4 ZBeayerische Anl. Brem. A. 85, 87, 88 % Grßh t,H 8 rßhzg e Hambrg. St.⸗Rnt.? do. St.⸗Anl. 86: do. amrt. St.⸗A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86/3 do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1.1. 7 Sächs. St.⸗Rent. 3 8

) —91—.—

200 105,20 G

2[96,50 G 5000 500 [96,50 G 2000 200—, 2000 500 [96,60 5000 500 [84,7 5000 500/[95,75 3000 600/[96 3000 100 3000 100 5000 500 5000 100 1500 75 5000 500]⁄85,7 2000 100 95,w 2000 75 3000 300 2000 200

CCC Stch 120 .2. 8 300 .6.

8

Termin auf den 1. August 1891, Vormittags 8 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Thorn, den 9. Juli 1891. Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[23595] Im Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten August Heise zu Stärsbeck ist heute der Auktionator Hermann Lübbers in Tostedt zum ve ernannt. Der bisherige Verwalter Vilhelmi ist auf seinen Antrag entlassen. Tostedt, den 13. Juli 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[23602] Deutscher Levanteverkehr über Hamburg seewärts.

Mit Gültigkeit rom 15. d. Mts. werden die Stationen Langenbielau, Ober⸗Langenbielau, Langen⸗

vom 1. Juni bezw. 1. Juli 1887 treten am 1. August

1891 folgende Nachträge in Gültigkeit:

Nachtrag III zum Tariftheil II Heft I Preis 0,10 IV II gratis.

Der Na achtrag 224 rfübsl Aenderungen 1en 88 gänzungen zum Haupttarif und zum Nachtrag II, 2£‿ . do. neue Frachtsätze für die Ausnahmetarife Nr. 21 veisa. u. 1 Milreis 14 T. do. (Marmor) und Nr. 23 (Pavier), sowie ein neuer 1 Milreis Ausnahmetarif Nr. 42 für die Beförderung von Madrid u. 8 100 Pes. Möbel und Möbelbestandtheilen aus gebogenem . do. 100 Pes. 2 Holze, zerlegt, und Berichtigungen. Sobeit durch 100 ½ denselben Erhöhungen eintreten bezw. seitherige Ver⸗ 100 res. kehrsbeziehungen in Wegfall kommen, bleiben die .. 100 Fres. bisherigen Sätze noch bis den 14. September 1891 100 fl. in Wirksamkeit. 100 fl.

Der Nachtrag IV enthält Aufnahme der Stationen 100 fl. Czegléd transit, Szeged (Szegedin) transit und 100 fl. Temesvar⸗Jozsefväros (Josefstadt) transit in den 100 Fres. Verbandsverkehr und Berichtigungen. 100 Lire

Nähere Auskunft ist bei den betheiligten Dienst⸗ 100 Lire

18 R. S

stellen zu erfahren. Köln, den 15. Juli 1891. 00 R. S. 1 199 R. S. do. 1887 Charlottb. St.⸗A.

Namens der betbeiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 8 (linksrheinische). 3 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. Sovergs.p St. 20,30 G 1000 u. 5005 —,— Danziger do. 20 Frcs.⸗Stück 16,20 bz do. kleine 4,1525 b G Düsseldf. v. 76u. 88 8 Guld.⸗Stück 16,18 G do. Cp. zb. N⸗Y. 4,16 G do. do. 1890]¾ Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,65 bz Elberfeld. Obl. ev.? Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,345 bz do. do. 1889

Frz Bkn 100 F. 80,65b Gk. f EssenSt.⸗Obl. IV.

olländ. Not. 168,65 G do. do. . Italien. Noten 79,90 bz Hallesche St.⸗Anl.

2 1 87 9. 9 5 2. 2₰ 2 TTETö“ ee. æEPE:

—₰½

do. w... Vrsstegh Sbordim. Plätze. Kopenhagen.

die Fracht für die Hälfte des Flächenraumes der verwendeten Wagen nach den Tarifsaͤtzen für Klein⸗ vieh in Wagen mit mehreren Böden berechnet. Köln, den 11. Juli 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.).

.

5 1.1.7 3000 190 3000— 300 3000— 150 3000— 150 10000.150 5000 150 96,20 b; 5000 15083,75 B x3000 150,98,25 G 3000 150 96,25 b B 3000 150—,— 3000 75 95,80 G 3000 75 97,00 b; B 3000 75 —— 3000 200 101,90 b; B 5000 200 96,10B E 3000 60 96,90 b; 3000—60 ——

8 96,70 b;

114,80 B

109,75 bz G 104,00 b; G 97,25 G

kb59

eee

8— 77 —,—8—nnnnnn —J—2 8

do.

1I1

[22820] G Am 15 Juli d. J. tritt der 2. Nachtraga zum Lokal⸗Güter⸗Tarif für den Bezirk der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen) zu Köln vom 1. Januar 1891 in Kraft. Derselbe enthält: 1) Aenderung zu II. C, Besondere Bestimmungen zum Nebengebühren⸗Tarif 2) Anderweite, theilweise gekürzte Entfernungen für die Stationen Geilenkirchen und Herzogenrath, sowie gekürzte Entfernungen für die Stationen Aachen Kölnthor, Alsdorf, Baal, Dremmen, Erkelenz, Heinsberg, Höngen, Kohlscheid, Lin⸗ dern, Morsbach b. Aachen, Randeratb, Rhein⸗ dahlen, Schiefbahn, Wickrath und Würselen. Ergänzung des Ausnahme⸗Tarifs H für Stückgüter.

qHFNeHN SegPPSUSnboes bo do

2

23560] ö“ Breslau- Erfurt. Die durch Nachtrag 4 zum Anhange für den Breslau⸗Sächsischen Verbandstarif eingeführten Frachtsätze für die Beförderung Oberschlesischer Steinkohlen nach Gera, Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau und Zeitz gelten auch für die gleichnamigen Stationen der preußischen Staatseisenbahn bezw. für Leipzig (Berliner, Eilenburger und Thüringer Bahnhof). Erfurt, den 11. Juli 1891. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 stimmte

——2

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ vers do. do. Pfandbriefe 1 vers Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 Württmb. 81 632 4 versch.

Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. Kurhess. Pr.⸗Sch. p. S Bad. Pr.⸗A. de 6774 Bayer. Präm.⸗ -2.(4 Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 Dessau. St. Pr. A. 3 Loose. übecker teoose 8 Meininger 7 fl.⸗L. 123 Oldenburg. Loose 3 120

Obligationen Kolonialgesellschaften. 5000 60 [96 10 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 [1.1 7 1000 3501102,10 bz G

v Hyp.⸗Pfbr. mittel 4 I1. 1. 7 1500 1100,70 bz B 80,50 bz B do. do. kleine 4 [1.1. 7 600 u. 300 £ 100,70 bz B do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1.5. 11 3000 300 101,75 G kl. f. Sfür iz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1. 7 1000 Fr. —,— V 180 1. 8 5.

.5000 500—, 5000 100†%

5000 100 96 5000 200 .3000 200 3000 200 2000 100 2000 100 5000 500 2000 200 .10000-200 2000 5000 500 5000 500 3000 200 3000 200 4. 10 1000 200

sterr. .““

Söbeach. Plätze. G Platze.

do. 8 iPctersburs. chau.

—.,—]

Sächsische ö“ düälandf ch.

h ldsch. Lt. A. C. do. do. Lit. A. C do. do. do. do. do. neue do. do. D. do. do. do. do. do. II. ( Ch bv. Hlst. L. Kr. 500 do. Wefhanse⸗ 8

Ul ritrsc1 I. B:

8 neulndsch. 1

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl.

8SSSSSg8

224,25 b; 223,50 bz 224,35 bz

3000 150 3000 150—-,— 3000 150—.,— 3000 150 96,70 bz 3000 150 96,70 bz 3000 150-,— 3000 150—, 5000 200 —,— 5000 200-,— 5000 100 —,— 4000 100 5000 200 96,10 bz 5000 200 96,40 B

00 CoOb”ög=N00 8 00 b5

330,00 B 137,60 B 142,75 1; 104,10 G 134,00 G

2 S

bo NrwbFn0, 10—

2 EPTE

ZE

b,

300

60 300 300 150 150

be⸗

—. 8 —2”2ShN— S1 888

S

222ö2S.

20—

Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ NMebersicht Nach bahnzüge zc. wird der Anschluß erreicht, der mit Hauptverkehrsorten in überseeischen Ländern bestehenden Postdampfschiffs⸗Verbindungen. V wam der Ibcang eans Berlin spätestenz

New-York Bremerhar ven Dienstag u. Sonnabend Vorm. Montag u. Freitag 9,21 Abds. (Ver. Staat.) Cuxhaven Freitag Möetra⸗ Donnerstag 11,30 Ab. Southampton Mittwoch, Sonnabend u. Sonn⸗Dienstag, Freitag und Sonnabend tag Nachm. 7,25 Vm. 8 Queens stown Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. Freitag 1,0 Nm (Cork) Southampton jeden 2. Donnerstag (30. Juli) jed. 2. Dienstag (28 Juli) 11,50 Ab. 16—18 (Brasilien) Bordeaux 20. jeden Monats und jeden 18. jed. Monats u. jed. 4. Donnerstag 8 V 4. Sonnabend (8. Aug.) (6. Aug.) 9,21 Abds. 17 19 205. 6 23. Juli, 3., 5., 12., 17. 18, 19. 31. SV1 8, 14,, 15, 17. 23. Aug. 19 Aug. 9,21 Abds. Hamburg jed. 2 3 Mn 25 (29. ZJuli) Abds. j Mittwoch 1,0 Nm. (29. Juli) (29. Juli)

Abgangs⸗ hafen

Dauer der

Beförderg.] von Berlin aus

V Der Abgang findet statt

89 n.

8...8.82-,9692329729,97982322Zen.weecen8.829168.88.

ZZ11““

0‿ 00 d —2 —◻‿½ nonM

Berlin, den 15. Juli 1891.

2S SSV=V=

Lööe Fonds. Stücke zu 1000 100 Pes. 500 100 —. 1000 100 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 100 £ 100 Lire 2000 400 400 2000 400 400 5000 500 6,10 bz 500 36,10 bz 1000 20 £ —,— 20 £ 1000 200 £ 20400 1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 10000 50 Fl.

5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500

Abgangs I 1 regelmaͤßigem Gengs der Eisen⸗

Ab 8 . bahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht,

Büen Der Abgang findet statt w denn der Abgang 8 Berlin spätestens erfolgt:

aus

44,90 bz 8 p.

44,90 bz do. pr. ult. Juli

32,90 bz Silber⸗Rente 4 1.

8 8 kleine 4 1. 1

35,00 bz o. 4 ½ 1.4. 100 1000 u. 100 fl. 8 do. pr. ult. Juli

35,00 b; G do. kleine 4714.10 100 fl. do. do. v. 1885 5 II.b. 111 4 */ 17 len⸗]

Dauer der

* Beförderg.

Nach do. neueste 10000 1000 Fr. 2rhic Gold⸗ „Pfandbr. 5 400

V Rente v. 18845 V 400

91,50 et. bz B 88,50 bz G

400 [28,50 bz G 24000 1000 Pes. 11340G kl.f.

4000 200 Kr. 101,8 80 bz kl. f. 2000 200 Kr. 98 70 B klf f. 2000 200 Kr. (98,70 B kl. f. 8000 400 Kr. 99,30 G 8000 400 Kr. 99,30 G 800 u. 400 Kr. —,— 9000 900 Kr. —,— 1000 20 £ b 1000 20 £ 23,60 G 1000 20 £ 18,40 G 1000 20 £ 18,40 G

4000 400 %ℳ s89,50 bz G 400 89,50 bz G 9 . 72,20 bz 1 1 33,80 bz 25000 500 Fr 500 Fr.

400 Fr.

988

1 von Berlin

2 kleine 4 äußere 4

kleine 4 ½

11. 1. 1. 18 1 1. F

1. Sonntag 5,0 früh und jeden Donnerstag u. j. 2. Freitag (17. Juli) 1. 2 2. Montag (20. Jult) 2,0 Vm. 10,30 Abds. 4. Neapel seden Donnerstag 9,0 Ab. Dienstag 10,30 Abds. Marseille 12. 18., 35 Juli, 1., 9., 2., 10., 16., 24, 30. Juli, 7., 13. Aug.

115. Aug. 4,0 Nm. 9,21 Abds. 7 Southampton jjeden 2. Donnerstag (30. Juli) jed. 2. Dienstag (28. Juli) 11,50 Abds. 18 20 Bordeaur 20. jed. Monats, sowie jed. 18. jed. Monats und jed. 4. Donnerst.

4. Sonnabend (8. Aug.) (6. Aug.) 9,21 Abds. 18— 19

jeden Mittwoch Abds. jeden Mittwoch 1,0 Nchm. 22 24 n 11. u. 25. jed. Monats 19. u. 24. jed. Monats 9,21 Abdbs. 28 15. u. 29, fen. Monats 13. u. 27. jed. Monats 9,21 Abdbs. 25 20. , WWT3öä1.“ 5., 12 8 19 23. Aug. 15., 19. Aug. 9,21 Abds. wie nach New⸗ Pork.

sied. „Sonntag Abds. jed. 2. Sonntag (26. Juli) 4,0 Nm. jed. Jed. 2. Donnerstag (23. Juli) jed. 2. 1169 Vm I jeden 2. Donnerstag (30. Juli) jeden 2. Dienstag (28. Juli) 10,30 Abds.

2,0 Nachm. Freitag 10,30 Abds.

Sonntag Abds. Sonntag Abds. Freitag 10,30 Abds

Alexandria Brindist

.Z. Tm. 1.1.7 1.3.9 1.3.9 (Aegypten) 188

Lissabon 44,60 G do. pr. ult. Juli . do. do. pr. ult. Juli 96,60 bz G Loose v. 1854.4 ] 1.4. 250 fl. K.⸗M. 8 Spanische Schuld.

96,60 bz G Kred.⸗Loose v. 58 p. Sick 100 fl. He. W. do. do. vr. ult. Juli 96,60 bz G 1860er Loose 5 1.5. 11] 1000. 500. 100 fl. Pfdbr. v. 84/85 8. 1.1. 7 8 1

SGe SbbgEgR.

d. Port-au- d. Prinoe (Hayti)

do.

Bahia

(Brafilien) 96,60 bz G do. pr. ult. Juli 24,25 bz do. do. v. 18864

do.

do. Loose v. 1864. 6 100 u. 50 fl. do. do. v. 1887,4

do. Bodencrd.⸗Pfbr. 11 20000 200 do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6 12 g Pfandbr. —IV 3000 100 Rbl. do. kleine 4 158 12 S8,50bs 9 giauid-. 8 8 85,/4 15,6 12 78,50 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 3 W

107,90 B d d 4. 2

7, o. o. 8 ürk. Anleihe v. 65 A. cv. 110,40 bz Raab⸗Graz. 100 Thlr = 150 fl. ver B. 92,00 B kl. f.Ä Röm. Stadt⸗Anleihe I 500 Lire 87,00 G 8 C. 94,30 bz do. do. II.-VI. E 500 Lire . kl. f. Staats⸗Obl. fund. 88 8 do. .

do. do.

do. do. do. do.

do. do. do. do. kleine 4 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822, 5 1. do. do. kleine 5 1. do. do. v. 1859 3 do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 do. do. 1 er 4 do. do. pr. ult. Juli do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Juli do. Gold⸗Rente 1883 do. do. do. do. v. 1884

do. do. do. do. pr. ult. Juli 5 St.⸗Anl. 1889. do. kleine 88 do. 1890 II. Em. 8 . do. III. Em. 67,50 bz kl. f. . do. IV. Em. 95,20 G cons. Eisenb.⸗Anl. 4 98,00 G 8 do. 5er 4 91,90 G** 8 do. ler 4 91,90 G do. pr. ult. Juli 91,80 bz VEöö1 .5

90,30 bz do. pr. ult. Juli do. III

93,10 G 58,70 bz 58, 70 b; do. pr. ult. Juli Nicolai⸗Obl., 1. 100, 20 B do. kleine . 11 500 Fr. 98, 350 G . Poln. Schatz⸗Obl. 4. 10/ 500 100 Rbl. S. 94,30 b; 86, 25 b . do. kleine 4 1. 8n 150 u. 100 Rbl. S.

Puerto- Cabello (Venezuela)

Hamburg Bremerhave Antwerpen Lissabon

S=E

FPᷓogePPPEEereeeEeeISUn; 222522ö2ö2ögAö=SSSSsSSS2

8bn

. 70,70 bz G . 67,70 G 65,90 bz G 65,90 bz G S. 103,00 et. bz B

2—

Baltimore Ver. Staat). Batavia (Niedrl.

—,— 0

jed. Freitag 10,30 Abds. 585 2. Freitag 9,21 Ab. (24. Juli),

Dienst. 1,0 Nm. (21. Juli) 29 33

82,10 G D. 101,20 bz .C. u. p. p. ult. Juli 1101,40 bz B v. Administr 101,60 bz do.

99,40 bz G do. consol. Anl. 1890/4 99,70 bz B do. privili 1890 4 85,80 B do. Zoll⸗ 8 blig. 5 do. kleine5

85,80 bz do. do. ult. Sc 85,80 bz do. Loose vollg. do. do. ult. Fuli do. (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. do. do. kleine 4 10.4. Ungar. Goldrente große 4 1.1. do. do. mittel 4 1.1. do. 8. kleine 4 1.1. do. p. ult. Juli do. gis.=g 8 9.,R. 89 5000 4 ¼ do. do. 1000 4 ½ do. do. 100 41 d. ee êb

e

do. p. ult. Juli

Loose

Temes⸗Bega gar. 5 1.4.10

do. kleine 5 1.4. 10

. Bodenkredit 4 ½ 1.4. 10

do. Bodenkr. Gold⸗ „Pfd. 5 [1.3. 9

do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1.5. 11

Venetianer Loose p. Stck

Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1.7

Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½¼1.6. 12

Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.3 do. do. pr. ult. Juli

. Ind.) Marseill

üEEEbgEPESSEE;SASnnG. b0

—92v0ò2S2II2IhÖSS

2 A& .

Genuaäa Zissabon

22gEèSgSêgSSg OStbodoeSSsSSbe

Bremerhaven Hamburg Antwerpen Southampton Bordeaux Hamburg

90,90 bz

72,50 B 72,50 à, 30 bz 96,40 bz 96,40 bz 91,40 G

Bombay Brindisi (Ostindien) 1 Caloutta Brindisi 8 (Ostindien) Boston (Ver. Staat.) 1 8 Buenos- Southampton S. 2. Donnerstag (30. Juli) jed. 2. Dienstag (28. Juli) 11, .250 Abds. 25 30 Aires Bordeaux 5. u. 20. jed. Monats und jed. 3. u. 18. jed. Mon. u. jed. 2. Donn. (Argentina) 2. Sonnabend (25. Juli) (23. Jul) 9,21 Abds. 23 29 8 Leiissabon 820. W 1 Juli, EIP111““ 17., 23. Aug. 19. Aug. 9,21 Abds. 22 28 Antwerpen 14. u. 28. jed. Monats 12. 1. 26. jed. Monats 9,21 Abbs. 31 Bremerhaven 10. u. 24. jeden Monats 9. u. 23. jed. Monats 9,21 Abds. 34 Hamburg 5. u. 20. jed. Mts. Abds. 9 8 20. jed. Monats 1,0 Nm. 24 26 Genua [1., 3., 12. 16 18 G 23. 1... und Vorletzten sed. Mts. jed. Monats 9, 11 Ab. 24 —28

Southampton Nachm. Freitag 7,25 Vm. 18. 2. Montag (20. 29* 11,50 Abds.

do. pr. ult. vun

2

5000 500 2. G. 1000 u. 500 L. G. 1036 111 £ 111 £ 1000 u. 100 625 u. 125 Rbl.

Ꝙꝙ☛

8GoE 22

wie nach New⸗York

Sanot Thomas (Dän. Westindien) Havre Savanilla Southampton (Columbien) St. Nazaire

amburg 16. 1 19.

r. p. Stck⸗

̈ *

2

86S2Sc.

218.

8. 5292

.10] 10000 100 Rbl.

:12 10000 125 Rbl. :12 5000 Rbl.

. 7 1000 125 Rbl.

7 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. —,—

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

125 Rbl.

avre Bordeaux Brindisi Brindisi

Shanghal (China) Marseille

Sydney Brindisi (Austral., Neu⸗Neapel

85, 8808

62,40B 65,20 B * 65,70 bz G* 68,00 bz 80,25 bz G 80,25 G 80,75 bz G 102, 10 bz

101.90 bz B 102 10 B 101,90 G 100,20b Bkl. f 88,50 B

104,60 G Irf.

108,50 bz B 108,50 b; B

SSS =E=E S SèPES 8

1000 u. 200 fl. G. 1000 400 fl. 1000 100 fl.

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl. 10000 100 10000 100

30 Lire 1000 u. 200 8 S.

—J8qA ——

SeSEn 8ee

Capstadt (Südafrika) Colon (Columbien)

-——2,—-6— —2ö=09 00b 00 00

889

Southampton jed. 2. Mittwoch Nm. (22. Juli) 10

St. Nazaire 9. jed. Monats 3,0 Nachm. jed. Monats 9,21 Abds.

Hamburg 2. 11. 8u. 8. ed. Mts⸗ Vorm. 6 10. u. 17. jed. Monats 1,0 Nm.

Bordeaux 8 8 Monats 11,0 Vorm. 24. 818 Monats 9,21 Abds.

9 23. jed. Monats 3. u. 21. jed. Monats 1,0 Nm.

New⸗York sreinal wöchentlch siele New⸗York 8

jed. Monats CPC6.F Monats 190 Im.

avre 15. jed. Monats .“ 8. jed. Monats 1,0

St. Nazaire 21. jed. Monats Mitta 8 19. jed. Monats 9, 21 Abds.

Cadix 10. u. 30. jed. Mon. Mittags 5 u. 25. jed. Monats 9,21 Abds.

Coruña 21. jed. Monats Mittags jed. Monats 9,21 Abds.

Brindisi jed. Sonntag Abends u. jeden nr. Freitag 10,30. Abds. u. jed. 4. Dienst. 3

Marseille

99,40 bz 99,40 b;

J;ë5R; Sa

8 ver versch versc 1

versc 2 8

[1.6.12] 1000 u. 100 Rbl. P. 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P.

5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. [71,30 b; 71,20 à, 10 bz 11 28500 gr.

A&O S0;

1] 12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 —- 100 100 1000

500 Lire 1800. 900. 300 2000 400 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 gs 100 £ 20 £

200 20 £

1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

DOSS

Hamburg 8 u. 18. jed. Mon. 1. u. 17. jed. Monats 1,0 Nm. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9,21 Abds. do. kleine 4 16 21 avre 19. Juli, 2 19. Aug. 17., 31. Iulj, 17. Aug. 1,0 Rm. Chinesische Anl. 5 ½ (Tanada) .Dienstag (28. Juli) 97 21 Abds.? Staats⸗Anl. v. 86/3 2 Femaben (25. Juli) (23. Juli) 9,21 Abds. 25. jed. Monats 10 u 19. jed. Monats 9,21 Abds. pt. St.⸗Anl. 4 jed. 2. Mittwoch Nm. (22. Juli) jed. 2. Montag (20. Juli) 11,50 Abds. Fehnh Dgnn,E n . 1882/ 4 2 Nn-, Vorm. 160 Nm. 20 22 ““ jed. Mts. 1., 23. jed. Mts. 1,0 Nm. .. 9. jed. Monats 3,0 Nm. jed. Monats 9,21 Abds. 21 Freburger docse 3 ir Anl. 1881-84 jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9,21 Abds. 23 I 8 do. do. 100er 4 jed. 2. Sonnt. 4,0 Nm. (26. Jult) jeden 2 „Freitag 9,21 Ab. (24. Juli) 37 ne do. klei 4 jed. 4. Freitag 85* Juli) früh 18 Diensig (2 Juli) 10,30 Abds. 39 88 Tampico jed. Monats Vorm. 6. jed. Monats 1,0 N. m. 33 Fean Staats⸗ Anleihe 3 ½ Valparaiso d- 8 1 8 DP (St. Nazaire 9. jed. Monats 3,0 Nm. jed. Monats 9,21 Abds. 41— 46

jed. 2. v 2. Mittwoch 6,0 Abds. jed. 2. Montag 9,31 Ab. do. klei , Havre 5. u. 23. jed. Mon. 3 21. jed. Monats 1,0 Nm. do. do. kleine 5 St. Nazaire 9. jed. Mon. 3,0 Nm. 7. jed. Mon. 9,21 Ab. Childa⸗ ] 89 4 ½ 8 8 Amsterdam jed. 3. Donnft. 10,0 Vm. (6. Aug.)5. Aug. 7,25 Vorm. V Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ Rio-Janeiro Southampton jed. 2. Donnerstag (30. Juli) id.S u. jed. 2. Donnerst. Boderpfdb. gar. . 3 88 22., 23., 26., 29. Juli, 9e 18 lr 19., 22., 25., 31. Juli, jed. Minwoch Abds. jed. Mittwoch 1,0 Nm. 29 8 8 Monats 81 ,0 S 16. jed. Monats 9,21 Abds. 15 * Fhanlzanh ö 8. 5., 19, 25, 25. 17,, 21., 18 v l tions⸗ 14 30. jed. Monats Vorm. 15. u. 29. jed. Monats 1,0 Nm. 36 Garh. Pr inn 8 26. 8. do. do. 500 Sonntag Abds. jed. Fe 10,30 Abds. 36 37 8 Aug.) früh do. do. klei 1 jed. 2. Sonntag Abds. (19. Juli) jed. 2. Freitag 10, 30 Abds. (17. Juli) 37 8. do. Süd⸗Wales) Brindisi do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 1. j. M. 4,0 N Vorletzten j 1 Abds. 39 8. 2 (Mexico) avre 1. jed. Monats 8. jed. Monats 1,0 Nm. 30 tal. steuerfr. Hyp. „Sene (Chile) Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9,21 Abds. 44 49

(22. Juli) 16. jed. Monats 9,21 Abds. do. ö 18885 jed. Marseille do. do. mittel 5 außerdem über New⸗York s. New⸗York, von dort tägliche Beförderung in 6 Tagen Nationalbk.⸗ 18 4 a. via Colon u. Göböe II. u. 18. jed. Mon. Vm. 8 10. u. 17. jed. Monats 1,0 Nm. 51 60

106,00 G kl.“.

do. pr. ult. vine 94, 30 G

amort. III. IV.

Bordeaux 18. jed. Monats 11,0 Vm. 3 V do. do. d. Uleine Southamptonjj. 4. Mitmoch 6,0 Ab. (5. Aug) la.; 4. Montag 11,50 Abds. (3. Aug.) 2 Gold⸗Anl. 88/4 Hamburg 11., 16., 30. jed. Monats Vorm. 10., 15., 29. jed. Monats 1,0 Nm. do. 4 ½ uebec wie nach New⸗York 3 (Brasilien) Bordeaux 88ö 20. jed. Monats und jed. 3. u. 18. jed. Monats 8 3 5 Cgptische Anleihe gar. v. 4 10,558. 12,217, 19.,20. Aug 15, 16. Aug. 9.21 2”- b 15. u. 29. jed. Monats 13. u. 27. jed. Monats 9,21 Abds. 5 innländische Loose 10, 18., 22,, 90: jeden k, 10. Ib., 1. 21., 29. jed. Monats 8 8 3., 5 do. do. 13 jed. 2. Mittwoch Nm. (22. Juli) 8 74 Montag (20. Juli) 11 ;50 Abds. 24 8 othenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 Fülj, 2., 19. Aug. 17., 31. Juli, 17. Aug. 1,0 Nm. 34 Gethen do. cons. Gold⸗Rente 4 jed. 4. Freitag (7. jed. 4 „Dienftag 84, Aug.) 10,30 Ab. 36 do. Monopol⸗Anl.. jed. 2. Sonntag Abds. (26. Juli) jed. 2. Freitag 10,30 Abds. (24. Juli) 37 vFe sed. 4. Ger (üg. Aug.) jed. 4. Freitag 1,0 Nm. (7. Aug.) 41 do. do. kleine 5 (Southampt. jed. 2. Mittwoch Nm. (22. Juli) 8* 2. Montag (20. Juli) 11,50 Abds. 40 45 do. Panama avre 23. jed. Monats 21. jed. Monats 1,0 Nm. 50 56 . Kopenhagener Stadt⸗Anl.

kadn; 2. Sonnabend (25. Juli) 86. 2. Donnerstag (23. Juli) 9,21 Abds. 39 jed. 2. Mittwoch (29. Juli) jed. 2. Sonnabend (25. Juli) 9,21 Abds. 37 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. sed. 2. Sonnabend (25. Juli) Ab. jed. 2 Sonnabend (25. Juli) 1,0 Nm. 48 52 do. do. kleine jed. 2. Sonnabend (18. Juli) jed. 2. Freitag (17. Juli) 1,0 Nm. 42 46 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Veraoruz St. Nazaire 21. jeden Monats Mittags 19. jed. Monats 9,21 Abds. 20 Nerscndes 888 (Mexico) Hamburg 7. u. 22. jed. Monats Vorm. 6. u. 21. jed. Monats 1,0 Nm. 28 31 do. 88 Hene [10. u. 25. jed. Monats 8. u. 23. jed. Monats 1,0 Nm. 26 29 Mergenische Anleibe 8

außerdem über New⸗York s. New⸗York, von dort tägliche Beförderung in 6 Tagen do. Brindisi jed. Sonntag Abds. jed. Freitag 10,30 Abds. 42 43 do. 2 kleine Brindisi jed. 4. Freitag (7. Aug.) früh jed. 4. Dienstag (4. Aug.) 10,30 Abds. 30 do. pr. ult. Juli Marseille jed. 2. Sonnt. (26. Juli) 4,0 Nm. jed. 2. Freitag (24. Juli) 9,21 Abds. do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. Queenstown jed. 4. Donnerstag (16. Jult) jed. 4. Dienstag (14. Juli) 1,0 Nm. o. do. kleine Neapel jed. 4. Donnerst. früh (6. Aug.) jed. 4. Montag 10,30 Abds. (3. Aug.) Mootäner Stadt⸗Anleihe Brindisi jed. 4. Freitag früh (7. Aug.) jed. 4. Dienstag 10, 30 Abds. (4. Aug.) New⸗Porker Gold⸗Anl. Brindist jed. 4. Sonntag Abos. (19. Juli) jed. Freitag 10, 30 Abds. (17. Juli) Hypbk.⸗Obl. Brindisi 26. Juli, 9, 30. Aug. Abds. 24. Juli., E; Aug 10,30 Abds. hes „Anleihe Marseille 12. jed. Monats 4,0 Nm. 10. jed. Monats 9, 21 Abds. do. kleine

O gen geld⸗Rente.

8 5 pr. ult. 1

222 222=

SS. 20,—

4. Freitag (7. Aug.) früh (4. Aug.) 10, 30 Abds. jeden 2. Sonntag 4,0 Nachm. jed. 2. Freitag 9,21 Abds. (24. Juli)

(26. Jult) Southampton jeden Mittwoch Nachm. jed. 2. Montag (20. Juli) 11,50 Abds. Juli) Southampton jed. 2 Mittwoch 6,0 Ab. (5. Aug.) jed. 4. Montag 11,50 Abds. (3. Aug.) St. Nazaire 9. jed. Monats 3,0 Nachm. 7. jed. Monats 9,21 Abds. Bordeaux 28. jed. Monats 11 0 Vorm. 24. jed. Monats 9,21 Abds. 20 Hamburg 1113“q 8 84 Mts. Vm. 10., 15., 29. jed. Monats 1,0 Nm. 22 25 Havre 19. Juli, 2., 19. Aug. 3. Juli, 17. Aug. 1,0 Nm. 23 Amsterdam j. 3. Donnerst. 1902hg. (6. Aug.) 5. ug. 7,25 Vm. 29 Brindisi jed. 2. Sonntag Abds. (19. Juli) jed. 2 J1— 10,30 Abds. (17. Juli) 36 Neapel jed. 2. Sonntag Abds. (26. Juli) jed. 2. reitag 10, 30 Abds. .24. Juli) 36 Brindisi jed. 4. Freitag (24. Juli) früh jeden 4. Dienstag (21. Juli) 10,30 Ab. 38 Marseille 1. jed. Monats 4,0 Nm. Vorle g jed. Mon. 9,21 Abds. 36 8 ee wie nach Buenos⸗Aires; die Beförderung nimmt 1 2 Tage weniger in Anspruch ruguay)

Berlin:

lansstra Hamburg

(Bordeaux b. via 12 (Antwerpen

G6“ und Obligationen.

Bergisch. Märk. III. A. B. 3 ¼ 1.1 3000 300 %ℳ 97,00 B III. C. 3 1. 300 97,00 B Berl. „eösd. Thgb. Lit. A.4 600 100,80 B Peaan weigischae.. 8 3000 300 105,90 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 500 Breslau⸗Warschau... 300 D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 Halberst.“⸗Blank⸗ b. 84,88 500 u. 300 übeck⸗Bücher, gar. .. 3000 500 Magdeb.⸗Asittenberge. 600 Maims⸗Ludwh. 68/69 gar. do. 75, 76 u. 78 cv. do. v. 1874 do. v. 1881 do. do.

92 5EE Eeegeg.

* —,—

S5EESPEgESg==Z A.SD

91,40 bz

86,25 bz Pr.⸗Anl. v. 1864 5 100 Rbl. 168,60 bz 87,50 bz do. v. 1866 V1 100 Rbl. 158,50 bz 86,60à, 20 bz 5. Anleihe Stiegl. 5 3. 1000 u. 500 Rbl. 74,50 bz G Boden⸗Kredit. 100 Rbl. M. 74,70 bz G do. 1000 u. 100 Rbl. 72,25 G kl. f. Cntr.⸗Bdkr. „Ffrs 400

Kurländ. Pfndbr. 5 G 1000. 500. 100 Rbl. Söhebed St.⸗Anl. v. 1886 in .12 5000 500

2

do. do. 1890/˙3 . do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 5000 1000 10 Thlr.

do. Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 8 3000 300 4500 300

do. o. v. 1878/4

Yokohama (Japan)

—½

Zanzibar

119,00 G 94,00 bz kl. f. 84,50 bz

96,10 bz G

200—

Marseille 27. jed. Monats 25. jed. Monats 1,0 Nm.

,—

E 2Vö2önBöSES

J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Redacteur: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.