“
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto .
deeene 2 e
12ggel 8 Darmstädter Aetienziegelei.
Die 20. ordentliche Generalversammlung (1890/91) findet Freitag, den 31. Juli 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Darmstädter Volksbank, Steinstraße 2, statt.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts;
Vovrlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlust⸗Contos pro 1890/91. Ertheilung der Decharge.
2) Feststellung der Dividende resp. Vertheilung
des Gewinns.
) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Die Bilanz per 31. März 1891 liegt von beute ab in dem Geschäftslokal der Actienziegelei zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre offen.
Darmstadt, 14. Juli 1891.
Der Aufsichtsrath. Bernhard:, Vorsitzender.
[23201] Höchster Gasbeleuchtungs-Gesellschaft,
Höchst a. M.
Unser Aufsichtsrath be ci zur Bestreitung der Kosten für Erweiterung des Gaswerkes die auf die dritte Actien⸗ Emission vom 1. August 1878 noch ausstehende Restquote von 25 % für den 1. August d. Js. einzufordern.
Unter Hinweis auf die Bestimmungen in §. 6 der
Zesellschaftsstatuten fordern wir die Besitzer der Interimsscheine über vorstehende Aktien Litt. C. Nr. 681 — 935 hierdurch auf, den Restbetrag
mit ℳ 75.— für das Stück am 1. Angust d. Js. unter Rückgabe der u“ scheine nebst Coupons Nr. 14 — 20 und Tal bei dem Vorschußverein e. G. 8 u. H. zu Höchst a. M. einz zuzahlen und dagegen die vom gleichen Termine ab vollberechtigten effektiven Stücke nebst neuen Dividende⸗Scheinen in Empfang zu nehmen. Höchst a. M., den 1. Juli 1891. Der Vorstand. Küllmer.
[23942]
Chininfabrik Auerbach (Hessen).
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto am 31. März 1891. ℳ 3₰
An Urkosten, Siö Ig. turen ꝛc.. 1 4 170561 64 Einlage zum Reservefonds 8 3000 — Zuweisung zum Steuer⸗ und Grati⸗ sikations⸗Conto 2990 Dividenden⸗Conto. 719000 — Vorttag. 11“ 891,84
195453 48
Per Uebertrag . ö“ 172 88 Gewinn an Waaren. . . [195280 60
05753 28
Netto⸗Bilanz am 1. April 1891.
ℳ ₰ Gebäude⸗, Grundstück⸗, Utensilien⸗ und Maschinen⸗ und Mobiliar⸗Cto. 160300,— Waaren⸗, Materialien⸗ und vJ ranz⸗Conto. r11“ Cassa⸗Conto Debitoren
— 55
Actien⸗Capital⸗Conto 5890000 — Reservefonds⸗Conto.. . 28000,— Steuer⸗ und Gratifications⸗Conto. 2000, — Dividenden⸗Conto .. 119000— Erebitere 1171992985 Vo3818“ 891 84 648918 69
23947] Bilauz 30. November 1890.
Activa. ℳ ₰ 208960 69 153311 67 Werkzeug⸗Conto. 52372 50 Itensilien⸗Conto. -ö11ö Eee“ 5377 87
Modell⸗Conto.. .V1I
abrikations⸗Conto. 108906/41 Beloeihed Conto M.61666641, 44 öüö1ö1öüöPö186ö88öööö-— Wechsel⸗Conto. bööööö Debitoren⸗Conto. ö Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. . . [107389 96 85595875
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Conto. ß600000,— Hypotheken⸗Conto . . .111“ Accepten⸗Conto. 51530— Delcredere⸗Conto 30989 98
(28855010 VPerein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.
In der Generalversammlung vom 6. Juli a. c. wurde beschlossen, auf das letzte Geschäftsjahr pro Aktie 25 Mark gegen Einlieferung des 33. Dividendescheines auszuzahlen.
Die Auszahlung erfolgt in der Zeit vom 10.—22 . Augnust a. c. im Geschäftslokal des Vereins, während der §. 90 der Statuten festgesetzten Geschäftsstunden.
In dieser Generalversammlung sind die mit Schluß derselben aus dem Aufsichtsrath aus⸗ scheidenden Mitglieder: Herr Fabrikant Richard Schmelzer und Herr Fabrikant Hugo Göldner wieder⸗, sowie Herr Kaufmann Franz Zimmermann neu gewählt worden.
Werdau, den 13. Juli 1891.
Teichmann.
Debet. LBilägn ;.
ℳ
An Immobilien⸗Conto . . .. 77789301 Gan Per Aktien⸗Capita l⸗Conto. ÜUtensilien⸗Conto 1038 60 „ Spezial⸗Reservefond⸗ Conto Werth⸗Effekten⸗Conto .1200 — ⸗ Divid ende⸗Conto. Werdauer Bauverein⸗Conto 24000 — „ Anleihe⸗Conto. . 1 Cassa⸗Conto. 717113305 131 „ Verlust⸗ und Gewinn⸗ Eonto. Fabrikatiors⸗ Conto 6“ Conto⸗Corrent⸗Conto 5906 52
311651 86
[23478]
Debet. Credit.
Geewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ ℳ ₰ Waaren Conto 1 346 079 05
1 085 065 05 Grundstücken⸗Conto.. 1 200⸗— 89 669 10 Rübenschnitzel⸗Conto.. “ 4 980 25 175 500 — %Dünger⸗ und Acerbau. Conto 3 625 90 11 915/ 15 Zinsen⸗Conto .. . u“ 6 264,10
1 362 149,30 1 362 149 30 Bilanz ultimo Mai 1891. Passiva.
Gesammt⸗Conto der Betriebsausgaben und Aufwendungen. Amortisations⸗Conto, Abschreibungen Divpidende⸗Conto TareeeConod
ℳ ₰ ℳ ₰ Fabrikanlage, Gesammt⸗Conto 425 135 69]Actien⸗Capital⸗Conto. 351 000,— Betriebsmaterialien, do. 1“ 41 054 40¶Reservefond⸗Conto.. 70 200 — I.EAADü““ 6 414 60]% Erneuerungsfond⸗Conto 15 940 89 Diverse Debitores 386 968 10Dispositionsfond⸗Conto 63 000— ö11“ 1u6“ Dividende Conto 175 500, — Tantidme⸗Conto. 11 915/15 Diverfe Creditores 172 016 75
859 572 79
859 572 79
vb zu Prosigh.
Prosigk, den 10. Juli 1891. Der Aufsichtsrath. Klepp, z. Zt. Vorsitzender. b
Raumann.
Bilanz per 15. Mai 1891 der Bonner gemeinnützigen Actien⸗Bau⸗Gesellschaft.
“ Passiva. ℳ ₰ Actien⸗Kapital . . ℳ 300000,— Ab unbegebene „ 36300,— [263700,—
— 773]ꝙHypotheken- Conto.. 90500,— Debitoren⸗Conteoet . 10599 41 Statutarischer Res ervefond⸗Conto. 8 22803 09 Restkaufschilling⸗Conto ℳ 149700,— I Gesetzlicher Keserve fond⸗Conto.. 2202 84 Ab cedirte. 8880909 900 — Special⸗Reservefond⸗Conto... . 777 7 24 V Rückständige Dividende⸗ Conto... 96— Creditoren⸗Conto . 11“ 2947 07 ——ESrewinn⸗ und Verluͤst⸗ Fohib . .. 8800 17 398825 7 398826 Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto. Credit. 32— 8. ℳ ₰ Steuern, Reparaturen c... . .4832886 20 Gewinn⸗Vortrag aus Bilanz Zinsen ““ b11“ 3668 39 pro 15. Mai 1890 949 96 Abschreibung auf Immobilien⸗Conto . 1000 — Miethen⸗Conto. .1771214 Saldo. . .Kk 10185,49 Verfallene Dividenden.. 12, — Ab 10 % von ℳ 9235,53 für statutar. Reserbe.. 923 55 Fiverse ö 65,98 Ab 5 % von ℳ 9235,53 für gesetzl. Reserve ℳ 1385,32 461 77 Bleibt Saldo 8800 17 8 8 b “ E7725 5W 775558
Bonner gemeinnützige Actien⸗Bau⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Die uf 3 % = ℳ 9,— pro Actie festgesetzte Dividende pro 1890/1891 kann vom 1. August ab bei Herrn Febes Cahn hier in Empfang genommen werden. Bonn, den 11. Juli 1891. Bonner gemeinnützige Actien⸗Bau⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Activa. Immobilien⸗Conto. . ℳ 387799,27 Ab Abschreibung. 8 1000,—
Mobilien Conto.
Debet.
Bonn, den 15. Mai 1891.
[23967] Bilanz der Südamerikanischen Colonisations⸗Gesellschaft
Activen. 31. Dezember 1890.
ℳ 2s
zu Leipzig.
Passiven.
In Paraguay investirtes Capital: b Actien⸗Kapital sper alter Grunbbesizhtt . ..68575 92263 90 Rest Grundbesitz, Ziegeleil ecect. .H51262 — Caution (C. von Gülich). 2500 — Bauten, Zäune ꝛc. 1890. 2 3237 54 Debitoren (abzügl. der Creditoren) in Paragüap . 3011/90 Bankguthaben in Süd⸗Amerika . . (24820 — IAW “ 3228 64 *” Cassenbestand.. h X1XX“ 704 48 Debitoren.. 4““ 6454 96 Deponirte Effecten öʒ161616111ö1 Inventar.. “ 310,— Unterbilanz per 21. Dezember 1890 289692 38
8 1 8 1 597753 90 8 1.“ FE73 95 Gewinn- und Verlust-Conto.
1I61A6““ 1 Sechstes Rechnungsjahr, 81 “ Debet. den Zeitraum vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1890 nmfaslende Credit.
Creditoren. 206938,77 855958 75 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 30. November 1890. ℳ ₰ Iö“ . „ 75444 67 ions CSonto 77 Fensen Conto. „ . . . . . ...1111.“ Discont⸗ Conto . „ .m. Decort und Sconto⸗ Conto 8 .14éK4843 02 Delcredere⸗Conto . “ Abschreibungen 16937 02 SS
Fabrikations⸗Conto. .. 768115 Velociped⸗Conto. JIIXX“ Vortrag hsssat “ 82 75 Saldo . 1“ . 107389 96 Reservefonds 1““ 10000,—
275
Saalfeld a. S., 12. Juni 1891.
Der Vorstand der Bielefelder⸗ Näh⸗
maschinenfabrik zu Saalfeld a. S.
Carl Schmidt
ℳ 2 “ Eingang bereits abgeschriebener Forderungen.. . 2000, — ber 1889 . 274947 62 Verfallene, nicht erhobene Dividende. 1260,— Zinsen 4846 ,04 Reingewinn in Paraguay . ö 74207 62 Unkosten .. 1⸗784 21] Unterbilanz per 31. Detember 1889 ℳ 274947. 62 Agio⸗Verlust .85582 13] plus Verluft 1890.. . b 14744. 76 289692 38 887760— 88750 — Südamerikanische Colonisatious⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Unterbilanz per 31. Psen⸗
[23968 Südamerikanische Colonisationsgefellschaft zu Leipzig.
ch §. 18 der Satzungen wird hierdurch bekannt gemacht, daß der e aus folgen⸗
den Mitgli tac besteht:
dem unterzeichneten Kaufmann Hermann Schnoor hier als Vorsitzenden, Professor Dr. Ernst Hasse als Stellvertreter des Vorsitzenden, errn Kaufmann Richard Freyer hier, Herrn Landwirth Max Kormaunn in Groß⸗Pösna, Herrn Bankier Max Lieberoth⸗Leden hier, b Bankier Fritz Mayer hier, Herrn Stadtrath Philipp Nagel hier, Herrn Fabrikant Otto Schwabe hier.
Leibpzig, den 14. Juli 1891. 8 1 ver Aussichtsrath der e Sidamerstanschen Colonisations geselschaf
———ö——
[23731]1 u — 1 — Die Akti⸗ pnäre der Zuckerfabrik Dirschau werben hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung anf Montag, den 3. August cr., Nachmittags 5 Uhr, in den Saal des Hotels „Zum Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf §. 11 des Statuts ergebenst ein⸗ geladen, mit der Bitte, die Aktien spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung in unserem Comtoir zu deponiren. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilang gemäß Art. 239 des Gesetzes vom 18. Juni 1884, Prüfang der⸗ selben und Entlastung der Direktion oder Bestellung befonderer Revisoren.
2) Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsjahr und über die Verwendung des Restgewinns nach Vor⸗ schlag des Aufsichtsraths.
Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗
raths auf die Dauer von drei Jahren an
Stelle der ausscheidenden Herren: Rittergutsbesitzer R. Heine auf Narkau, Rentier J. Carlssohn, Zittau i. Sachsen.
Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei
Stellvertretern derselben für das laufende
Geschäftsjahr.
5) Genehmigung zur Ueberlassung von Land⸗
parzellen an den Königl. Eisenbahnfiskus.
Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst dem Geschäftsbericht der Direktion und den Bemerkungen des Aufsichtsraths liegt während der Geschäftsstunden
von 9 — 12 Uhr Vormittags und
von 3 —6 Uhr Nachmittags
in unserem Comtoir zur Einsicht der Attionäre aus, auch kann daselbst vom 18. Juli ecr. jeder Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen.
Dirschau, den 14. Juli 1891.
Zuckerfabrik Dirschau.
E. Philipsen. Walter Preuß. e Raabe.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ EGSenossenschafttet.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [23785]
Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Max Strupp, früher in Meiningen, ist, nachdem er die Zu lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem dortigen
Landgericht aufgegeben und seinen Wohnsitz nach Jena verlegt hat, auf seinen Antrag in die Liste der beim gemeinschaftlichen ShnE.. Oberlandes⸗ gericht in Jena zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden.
Jena, den 7. Juli 1891.
Der Oberlandesg erichts⸗Präsident. Dr. K. Brüger. [23786] Bekanntmachung.
Nr. 8470. Der Eintrag des Rechtsanwalts Naphtali Näf in die Liste der bei dem Großh. Landgericht Freiburg zugelassenen Anwälte wurde in Folge des am 11. d. Mts. eingetretenen Todes des⸗ selben gelöscht.
Freiburg, den 13. Juli 1891. 3.
Großherzogliches Landgericht. — v. Rottek. 8
9) Bank⸗Ausweise.
[23796] Uebersicht der Activa und Passiva der Ofvreußischen gaandschaftlichen Darlehns⸗Kasse
am 30. Juni 1891.
Activa. 68 350 272. 1751,886.
„ 1,161,251. „ 1,679,920. 9177993
Cassa⸗Conto Effecten⸗Conto Contocorrent⸗Conto 433 Lombard⸗Conto A.
Conto pro Diverse Utensilien⸗Conto. 1 Bevelbeke Vorschuß⸗ Conto .
echsel⸗Conto 1 Passiva. Capital⸗Conto. “ Reservefonds⸗Conto... 108, 881. Depositen⸗Conto I.. 1u1“ 510, 850. „ „ nn 202,100. III..
8 8 . 853,020. — Contocorrent⸗Conto A.. 147,504. 17. Lombard⸗Conto B. 600. —. Conto pro Diverse 405,800. 42. Contocorrent⸗Conto B.. 967,015. 33 Tilgungskassen⸗Conto 299,990. Commissions⸗Conto. 15,895.
Königsberg, den 11. Juli 1891. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen 8 “ desseaieeeich Darlehns⸗Kasse. Bon.
2,194. 490,653. 917,628.
8
10) Verschiedene Bekannt⸗ — machungen 86
[237900 Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er⸗ ledigte Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Wirsitz mit dem Amtssitz in Nakel, mit welcher ein Gehalt von 600 ℳ verbunden ist, soll sofort ander⸗ weitig besetzt werden. Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und 12 kurzen Lebenslaufes in 6 Wochen bei mir melde L1““ den 12. Juli 1891. 8 Der RAU. Präsident. Tiedemann.
8
genannten die Ertheilung eines Patentes nach⸗
Elektricität. — Ernst Fahrig in London; Ver⸗ H. 10 737. Neuerung an der durch Patent
14. W. 7249. Schiebersteuerung mittelst Stoß⸗
18. D. 4292. Verfahren zur Herstellung von
S Friedrich Claus in London, 88 Yeldham Road,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeige und 1e.s rraßiscen Staats⸗Anzeiger. . 165. Berlin, Donnerstag, den 16. Juli 1891.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1 Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. 1654)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen — Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers SW., ilelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
—' — — — — —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 165 A. und 165 B. ausgegeben.
Theodorovié & Co. in Berlin NW., Luisen⸗ Klasse. Klasse. straße 32. 25. Nr. 12 463. Aktiengesellschaft Dresdner 35. Nr. 54 335. Steuerung für Wasserdruck⸗
Klasse. Strickmaschinenfabrik, vorm. Laue & Maschinen.
42. H. 11 228. Vorrichtung an selbstthätigen Timaeus, in Löbtau⸗Dresden. -E an 36. Nr. 29 299. Neuerung an Rosten für Waagen zur Ermittelung des Gewichts von der Lamb'schen Strickmaschine; 2. Zusatz zum Zimmeröfen und andere Feuerungsanlagen. Bruchtheilen einer Gefäßfüllung. — Henuefer Patente Nr. 7785. Vom 12. Juni 1880 ab. 37. Nr. 41 282. Leitergerüstträger. Maschinenfabrik C. Reuther & Reisert Nr. 15 883. Aktiengesellschaft Dresdner Nr. 48 608. Fahr rbares Hängegerüst.
gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ in Hennef a. d. Sieg. 1 Strickmaschinenfabrik, vorm. Laue & „Nr. 54 507. Zerlegbarer Rüstbock.
weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. K. 8807. Meßkvorrichtung für Beton⸗ Timaeus, in Löbtau⸗Dresden. Anordnung „ Nr. 8r 853. Thür, Fenster, Fensterladen
Klasse. mischungen — Carl Krafft in Heilbronn, einer Musterkette zum Ausrücken einzelner Nadeln u. dergl. aus drehbaren und stets im Gewichts⸗
G. 6750. EEEEe“ — Oswald Sülmerstr. 28. an der darch Patent Nr. 7785 geschützten Strick⸗ aussleich befindlichen Hälften. Greiner in Döbeln i. S. W. 7615. Vorrichtung zum Lochen der maschine; 3. Zusatz zum Patent Nr. 7785. Vom 38. Nr. 50 195. Maschine zum Schneiden und O. 1517. Album. — Philipp Oster in Fahrkarten. — Carl Wegener und Robert 23. Februar 1881 ab. Formen von Korken, Spunden und dergl. *Köln⸗Nippes. Lampert in Berlin N., Brunnenstr. 81 III. Nr. 48872. Aktiengesellschaft Dresdner 42. Nr. 46 001. Vorrichtung an Zeiger⸗ P. 5109. Fadenheftmaschine. Preuße 47. B. 11 422. Vorrichtung an Kopfschrauben Strickmaschinensabrik, vorm. Lane & Geschwindig keitsmessern zum Anzeigen der Ueber⸗ & Co. in Leipzig, Hospitalstr. 21. zum Schutze gegen unbefugtes Lösen. — Ad. Timageus, in Löbtau⸗Dresden. — Lamb'sche schreitung bestimmter Geschwindigkeiten. 17 W. 7306. Heftvorrichtnng für Papiere. — Banmann, Technischer Hülfsarbeiter bei der Strickmaschine für gemusterte Rechts⸗ und Rechts⸗ „ Nr. 47 032. Wäge⸗ und ö“ 8 Oliver Frank Westrup in Liverpool, England, Kaiserl. Normal⸗Aichungs⸗Kommission in Ber⸗ waagre. Vom 6. Januar 1889 ab. maschine mit Kartendruck⸗ und Ausgabe⸗V 12 Exchange⸗Buildings; Vertreter: Lenz & lin SW., Puttkamerstr. 10 I. Nr. 50 763. Aktiengesellschaft Dresduer richtung. 8 8 Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. E. 3085. Keilförmige elastische Einlage für Strickmaschinenfabrik, vorm. Laue & „ Nr. 48 915. Bei Einwurf einer bestimmten
12. F. 4827. Verfahren und Apparat zur Er⸗ Flantsch⸗ und Plattenverbindungen. — Heinr. Timaens, in Löbtau⸗Dresden. — Lamb'sche Münze sich lünnne öffnende und schließende
zeugung ozonhaltiger Luft im Großen vermittelst Ehrhardt in Düsseldorf. Strickmaschine für unterlegte Farbmuster Bunt⸗ Thür.
muster⸗Strickmaschine). Vom 26. Februar 45. Nr. 40 937. Spanngeräth zur Herstellung
treter: F. C. Glaser, Königl. Geheimer Kom⸗ 43 744 geschützten Kurbelscheibe mit in einem 1889 ab. schmaler paralleler Gräben in Wiesen. missions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Schlitze verschiebbarem Zapfen. — Ernst Ham⸗ Nr. 55 154. Aktiengesellschaft Dresdner „ Nr. 41 389. Reihensäemaschine für Rüben⸗ mesfahr in Solingen⸗Foche. 8 Strickmaschinenfabrik, vorm. Laue & saat.
K. 8653. Schlauchkupplung mit Stopf⸗ Timaeus in Löbtau⸗Dresden. — Lamb'sche Strick Nr. 53 774. Neuerung an Spanngeräthen
gegenläufigen Kolben. — George Westinghouse büchsendichtung und Bajonnetverschluß. — Hans maschine für gemusterte Rundwaare. Vom zur Herstellung schmaler pa aralleler Gräben in
Jr. in Pittsburg, Penns., V. St. A.; Ver⸗ Klenuer in Fischamend, Oesterr., und Carl 25. Januar 1890 ab Wiesen; 344 88g jum Patente Nr. 40 937.
treier: Carl Pieper in Berlin NW., Hindersin⸗ 5 in Kottingbrunn, Oesterr.; Vertreter: 34. Nr. 57 623. David Kantorowicz in „ Nr. 56 961. Neuerung an Saͤevorrichtun en straße 3. Kuhnt & R Deiß ler in Berlin G, Alexander⸗ Berlin NW., Lübeckerstr. 11 I. — Versenkungs⸗ 46. Nr. 37 626. Regulirvorrichtung für Gas⸗
17. R. 6659. Innenliegende Steuerung für ha. 38. I 1 1 8 rahmen zum Gebrauche bei Beerdigungen. Vom motoren.
Expansionscylinder von Kaltdampfmaschinen. — 6485. Mittelst Flüssigkeitsfüllung stoß⸗ 17. August 1890 ab. „ Nr. 45 085. Neuerung an Gasmotoren. Emil Riegelmann in Augsburg. üschmsen wirkender Seilverbinder. — Anselm 38. Nr. 50 615. Firma Karras & Co. in „ Nr. 46 037. Vorrichtung zum Ingangsetzen
Lutz in Mannheim, H. 7. 4. Dresden. — Schleifmaschine für Holz. — Vom von Gasmotoren.
Roheisen. — Jacques Desire Danton in L. 6643. Karabinerhaken mit federndem 30. April 1889 ab. „ Nr. 49 755. Vorrichtung zum Betriebe von Paris; Vertreter: F. C. Glaser in Berlin SW., Lesctebstnrber. — Jules Lonis in Brüssel, 46. Nr. 57 217. Hallesche Maschinenfabrik Fahrzengen mittelst Gaskraftmaschinen. Lindenstr. 80. 14 rue de l'artifice; Vertreter: Richard Lüders und Eisengießerei, Actiengesellschaft, in Nr. 53 039. Gasmaschine mit Saug⸗ und
19. B. 11 358. Stoßverb Hindung für Eisenbahn⸗ in Görlitz. - 3 Halle a. S. — Linsenförmiger Steuerungsschieber Verdichtungspumpe, besonderer Ladekammer und schienen. — Albrecht Baum, Königlicher Re⸗ St. 2857. Manometerhahn mit Verlangsa⸗ für Gas⸗ und Petroleum⸗Maschinen. Vom Schiebersteuerung. 8 gierungs⸗Baumeister in Bromberg. mung des Druck⸗Ein⸗ und Austritts. — Otto 88 4 47. Nr. 41 590. Bremsschuhartig wirkendes
F. 5452. Schienenstütze. — Gustaf Fors⸗ Steinle in Quedlinburg. 89. Nr. 34 211. Ludwig Virneisel in Berlin C., Schleifband zur Ausrückung für Riemengetriebe. berg in Stockholm, Schweden; Vertreter: 51. T. 3018. Anordnung von Schallrohren an qga. d. Stralauer Brücke 3 und Dr. Ferdinand Nr. 42 936. Doppelt wirkendes Klemm⸗ F. Engel in Hamburg, Graskeller 21. Musikwerken. — Emil Thiele in Berlin N., Virneisel in Berlin N., Weinbergsweg 1. — rollenschaltwerk mit veränderlicher Uebersetzung
27 S. 5837. Einrichtung an Vorrichtungen zur Fehrbellinerstraße 45. Verfahren zur Herstellung von Kartoffelpreß⸗ Umsteuerung mittelst Handhebelwerks. b selbstthätigen Gleicherba altung elektrischer Ströme 54. R. 6667. Herstellung von Spitzen⸗Papier. lingen zur Dextrosefabrikation. Vom 27. Juli „ Nr. 50 941. Hochdruckminderventil mit und Spannungen. — Siemens & Halske in maße e in 1“ 2” T ce 1884 ab. G * “ ““ Stulpdichtung und Berlin SW., Markgrafenstr. 94. traße 7; Vertreter: Robert R. Schmidt in Federeinstellun
22. K. 7853. Veigahren zur Darstellung einer Berlin SW, Königgrätzerstr. 43. 3) Erlöschungen. 3 148. Nr. 49 827. Verfahren, um Gegenstände neuen Dioxynaphtalindisulfosäure. — Farbwerke 55. . 5164. Heestelkung von Watte aus Zell⸗ Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen aus Eisen oder Stahl gegen Rost zu schützen. vorm. Meister Lucins & Brüning in stoff. J. Feirabend in Niedernhausen im Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente 49. Nr. 33 526. Gewindeschneidemaschine. Höchst a./ M. Taunus. Prov. Hessen⸗Nassau. 4 sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Maii „ Nr. 42 194. Verfahren und Maschine zu
„ K. 7861. Verfahren zur Darstellung von 57. C. 3589. Neuerung an Wechselkassetten. — 1877 erloschen. Herstellung von Hängeeisen.
FFpofarbstoffen aus einer nessen Slor ee⸗ A. Collin in Frankfurt a. Main. Klasse. u“..““ 42 705. Apparat zum Abschneiden des sulfosäure. — Farbwerke vorm. Meister 64. A. 2746. Kannenverschluß. — Eduard 11. Nr. 53 256. Papierschneidmaschine mit bei der Herstellung von Nähmaschinennadeln
Lucius & Brüning in Höchst a./ M. Ahlborn, Kommerzien⸗Rath in Hildesheim. selbstthätiger Einstellung des Preßbalkens. durch Stanzen am Nadelschaft entstandenen
N. 2177. Herstellung eines Klebstoffes aus S83. J. 2560. Elektrisches Viertel⸗ und Stunden⸗ 12. Nr. 46 320. Verfahren zur Darstellung von Grates. den Kernen des Jobannisbrots. — August Nie⸗ Schlagwerk für Thurmuhren und Regulatoren. Brom aus brommagnesiumhaltiger Chlor⸗- „ Nr. 50 066. Unrunde Scheibe zur Neigung möller in Güterslob i /Westf. — Hugo Israel in Leopoldshall bei Staßfurt, magnesiumlauge. 8 der Unterlage bei Hufeisen⸗ Lochmaschinen.
25. M. 7224. löppelmaschine mit federnd Leopoldstr. 6. 13. Nr. 44 629. Mit dem Wasserstandsglase „ Nr. 50 214. Speiseapparat für Hufnägel⸗ beweglicher Weiche. — Mann & Schäfer in K. 8816. Auslösung an Weckuhren. — verbundener Speiserufer für Dampfkessel. maschinen. Barmen Gebrüder Krenuzer in Furtwangen. „ Nr. 53 997. Speisevasser⸗Reinigungs⸗Bor⸗ 50. Nr. 49 002.
26. C. 3601. Verfahren der Reinigung des M. 8011. Vorrichtung für Uhren, um die richtung mit Heizung durch überhitzten Dampf. maschine. Wassergases von Schwefelverbindungen. — Carl Angaben des Zeigerwerks und des Schlagwerks „ Nr. 56 984. Ventilführung für Wasser- Nr. 49 428. Mahlwerk mit gegeneinander
bei Abweichungen übereinstimmend zu machen. — standszeiger; 2. Zusatz zum Patente Nr. 37 447. reibenden hin⸗ und herbewegten Mablkörpern.
Wilhelm Mattes in Dürbheim, Baden. 14. Nr. 11 459. Rotationsmotor. „ Nr. 57 160. Besondere Verbindung einer V. 1677. Tragbare Sonnenuhr. — A. „ Nr. 44 899. Rotationsmotor; Zusatz zum Getreide⸗Schäl⸗ und Bürstmaschine.
Verbeek in Dresden⸗A., Gärtnergasse 4. 1 Patente Nr. 11 459. Nr. 57 163. Auf Scheiben angeordnete ge⸗
1 15. Nr. 37 536. Neueru d d ahnte und gebogene Rippen an Getreide⸗Schäl⸗ 2) Uebertragungen. 88 “ 97.52 180 zeschüzten Prenehete⸗ 88 v 8 v111“ Die folgenden, unter der angegebenen Nummer Schreibmaschine; Zusat zum Patente Nr. 2
Für die angegebenen Gegenstände haben die Rach⸗
stange für Verbunddampfmaschinen mit zwei
Zerkleinerungs⸗Schleuder⸗
Hammersmith; Vertreter: Dr. Julius Bonne in
Wiesbaden. 1
31. B. 11 641. Fersdernee chine; Zusatz zum Patente Nr. 57 699. — Fritz Bollmann in Smichow bei Prag, Zöllner Gasse 3; Vertreter:
F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, 3 . Amalienstr. 5 I. der Patentrolle im „Reichs⸗Anzeiger“ bekannt ge- „ Nr. 53 482. Meß⸗ und Numerirwerk für „ Nr. 52 629. Dovppelklaviatur; Zusatz zum
34. B. 11 616. Vorrichtung zum Reguliren machten Patent⸗Ertheilungen sind auf die nach⸗ plattenförmige Gegenstände. Patente Nr. 42 566. und Absperren des Wasserzuflusses für aufklapp⸗ genannten Personen übertragen worden. 18. Nr. 37 105. Flammofen zur Ausführung Nr. 55 348. Pianino⸗Mechanik. beare Spucknäpfe, Waschtische und dergl. — Paul Klasse. des unter Nr. 32 309 geschützten Verfahrens zur 53. Nr. 54 548. Gährverfahren für Backwaaren. Beier in Karlsruhe, Baden, Sophbienstr. 75. 1. Nr. 55 546. Johan Nordvall, Johan Herstellung von Flußeisen direkt aus Erzen. 64. Nr. 49 768. Verschluß für Milchgefäße. „ E. 3149. Vorrichtung, um die Seitentheile Axel Eltberg und Magnus Mattsson, sämmt⸗ 19. Nr. 51 042. Vereinigte Quer⸗ und Lang⸗ 65. Nr. 48 664. Steuerrad für Schiffe. eiserner Bettstellen zur Erzielung eines ebenen lich in Ostersund, Schweden; Vertreter: Brydges schwelle für Eisenbahn⸗Oberbau. 68. Nr. 46 386. Thürschließer. Lagers auseinander zu drängen. — Richard Harris & Co. in Berlin SW. ; Königgrätzerstr. 101. — „ Nr. 52 070. Gelenkige Verbindung von Nr. 48 773. Fensterverschluß. Elgood in London, 27 Martins Lane, Cannon Centrifugal⸗Sortirapparat. Vom 16. März Schienen und Schwellen für Feldbahnen. Nr. 48 799. Combinationsschloß. Street; Vertreter: Gerson & Sachse in Berlin 1890 ab. 20. Nr. 44 253. Kuppelung für Eisenbahn⸗ Nr. 55 430. Kasten, dessen Verschluß durch SW., Friedrichstr. 233. 5. Nr. 56 308. Carl Eichler in Berlin W., fahrzeuge. 8 die eingelegten Gegenstände gesperrt wird. G. 6714. Kaffee⸗Auslesemaschine. — Alexius Wilhelmstr. 46/47. — Verfahren und Vorrich- „ Nr. 49 599. Elastische Anzugs⸗ und An⸗ 70. Nr. 55 687. Federkasten. van Gülpen in Emmerich. tungen zum Vortrieb von Stollen und Quer⸗ triebsvorrichtung für Fahrzeuge. 72. Nr. 27 890. Visirschirm für Feuerwaffen. „ H. 11 008. Vorrichtung zum Reinigen und schlägen oder Strecken im schwimmenden Ge⸗ Nr. 50 940. Stationen⸗ und Zeitanzeiger für Nr. 48 916. Zielvorrichtung für Feuer⸗ Wichsen von Schuhwerk. — Theodor Himmler birge. Vom 27. April 1890 ab. Eisenbahnwagen. waffen. 1 in Reichenberg i./ B. 15. Nr. 56 835. Willis Stetson Williams in Nr. 50 942. Gemeinschaftlicher Thürschließer 74. Nr. 49 816. Thürkontakt. ö GöI 8401. Maschine zum Schneiden von Colonial Buildings Hatton Garden, Grafsch. für Eisenbahnwagen. 1 1 76. Nr. 46 088. Spulmaschine mit selbst⸗ Wurst, Fleisch u. dergl. — J. Klapper in London, England; Vertreter: H. & W. Pataky Nr. 53 729. Bewegliche Ladebrücke für thätiger Ausrückung der Spulen. Berlin 8ö, Gitschinerstr. 82. in Berlin NW., Luisenstr. 25. — Nummerir⸗ Eisenbahnwagen. 80. Nr. 44 690. Vorrichtung zum Befestigen „ Sch. 7217. Neuerung an Kinderwagen. — und Lochstempel Vom 8. März 1899 ab. Nr. 55 279. Vorrichtung zur Nutzb armachung von Metallböden an irdenen Gefäßen. August Schneider in Niederplanitz i/S. 19. Nr. 57 736. W. Lucht & Co. in Ham⸗ der lebendigen Kraft nach abwaͤrts bewegter Lasten „ Nr. 56 958. Verfahren zur Darstellung von „ T. 3068. Wäschemangel. — L. A. Thomas burg. — Schaufelrad für Schneepflüge. Vom und der Trägheit in Bewegung befindlicher metallischem Cement. und Alwin Thomas in vregeeberent, i/S. 7. Oktober 1890 ab. Wagen. 18 88 81. Nr. 49 360. Transportkarre für verschieden „ W. 7486. Zusammenlegbare Bettstelle. —8 21. Nr. 58 274. George William Hoopner „ Nr. 56 334. Weichenstelleinrichtung für elek⸗ große Gefäße. ““ Fefphar Reinhold in Berlin 80., Adams in Greenwich bei London; Vertreter: trische Bahnen mit unterirdischer Stromleitung. 83. Nr. 50 660. Selbstthätige Winddruck⸗ Wassergasse 30. Brydges & Co. in Berlin SW, Königgrätzer⸗ 21. Nr. 57 168. Regelung von Wechselstrom⸗ Aufziehr vorrichtung für Thurmuhren, S.ee 36. D. 4735. Heizkessel. — G. Dedreux in straße 101. — Erregungs flüssigkeit für galvanische maschinen. Signal⸗ und Läͤ üutewer rke, sowie sonstige durch München, Brunn Str. 9. Elemente. Vom 20. Mai 1890 ab. 24. Nr. 49 633. Rußfänger. Gewichte betriebene Mechanismen. 37. B. 11 884. Vorrichtung zum Verbinden von 22. Nr. 56 058. Farbwerke Meister „Nr. 51 613. Doppelschachtofen. 1685. Nr. 41 182. Closet mit Bidet. 8 Gerüsthölzern mit einander. — einrich Barz Lucius & Brüning in Höchst a. M. — Ver⸗ 26. Nr. 49 786. Luftzuführung bei Regenerativ⸗ 86. Nr. 32 668. E Schlagzeug mit lösbarer Falle in Heddernheim bei Frankfurt a./ Main. fahren zur Darstellung einer Nophtosultondisulso⸗ gaslampen. an mechanischen Webstühlen. 39. H. 10 639. Fngpffroͤsmaschine. — Richard säure. Vom 1. Februar 1890 ab. „ Nr. 53 827. Intensivgaslampe mit Argand- „⸗ Nr. 49 050. Verfahren, den Material⸗ Heinze in Gößnitz. S 25. Nr. 7785. Aktiengesellschaft Dresduer brenner. “ verlust bei Herstellung von Möbelstoff⸗Bordüren . ES. 5926. “ zum Verzieren von Strickmaschinenfabrik, vorm. Laue & 27. Nr. 53 975. Luftregler. mit angewebten Fransen zu verminderr. Celluloid⸗Ueberkleidungen von Schirm⸗ und Stock⸗ Timaeuns, in Löbtau⸗Dresden. — Neuerungen an „ Nr. 54 755. Luftpumpe. 67. Nr. 53 976. Verstellbarer Schlüssel für et “ 85 Sächs. Lithoid⸗ der Lamb'schen Strickmaschine. Vom 6. April 30. Nr. 49 429. Berstäuber mit Membran⸗ Schienenschrauben. Fabr Hofmann in Löbtau⸗ 1879 ab. pumpe. 1 8 is ichtiakei ij Dresden, Tharandterstr. 3 8 Nr. 10 401. Aktiengesellschaft Dresdner 35. Nr. 24 648. Neuerungen an Fangvorrich⸗ 4) Theilweise Nichtigkeitserklärung. 42. F. 5437. Ortfinder für Landkarten, Pläne ETEö vorm. Lane & tungen für “ 8 Die Ansprüche 2 und 5 des der Wenham Com⸗ und dergl. — Firma G. Freytag & Berudt Timaens, in Löbtau⸗Dresden. — Neuerungen an Nr. 51 059. Steuerungsvorrichtung für pany limited in London gehörigen Patentes Nr. 20 252, in . VII, Schesleafeldonft 64; Vertreter: der Lamb' schen Stridmaschine; Zusatz zum Patent Wasserdruck⸗Fahrstühle. betreffend Neuerungen an Gaslampen oder Laternen Nr. 7785. Vom 27. Mai 1879 ab. für Eisenbahnwagen, Straßen ꝛc. sind durch Ent⸗
21 180. 51. Nr. 42 566. Doppelklaviatur.