1891 / 168 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

114,002 rankfurt a. M., 17. Juli. (W. T. B.)] Shore Michig. South do⸗ 109 ½, Louisville u., Kon⸗umsteuer 47,00, pr. Suyt. Okt. mit 70 —,— 8 ferrkhe⸗Sseieren (Schluß.) Kreditaktien 255 ½, Nashville do 73 ½ N.⸗Y. Lake Erie u West. do. Konsumsteuer 44.00. Petroleum co 10,80. 43,00 G Franzosen 246 ½, Lombarden 91 ⅞, ungar. Goldrente 18 ¾, N.⸗B. Lake Erie West., and Mort Bonds Posen, 17. Juli. (W. T. B., Spiritus 102,50 B —,—, Gotthardbahn 134,00, Diskonto⸗Kommandit . N.⸗J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 100, loco ohne Faß (50er) 65,40, do. loro o. as Faß —,— 175,90, Dresdner Bank 139,10, Bochumer Gußstahl Northern Pacific Pref. do. 64 ⅛, Norfolk n (70er) 45,40. Still. .

94,25 B 106,50, Dortmunder Union St.⸗Pr. 59,60, Gelsen⸗ Western Pref. do. 48 Philadelphia u. Reading Magdeburg, 17. Juli. (W. T. B.) Zucke 129,60 G kirchen 156,00, Harpener 179,90, Hibernia 160,00, do. 28 ¼, Atchison Topeka u. Santa Fs do. bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 18,00, Kornzucker, —,— Laurahütte 113,40, Portugiesen 43,10. Still. 32 ⅞, Union⸗Pacisie do. 43, Wabash, St. Louis Pac. exkl., 88 % Rendement 17,40, Nachprodukte, exkl. 49,75 bz Hamburg, 17. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Pref. do. 22 ½, Silber Bullion 100 ⅞. 8 b 75 % Rendement 14,90. Fest. Brodraffinade I. 128,75 G Course.) Preuß. 4 % Consols 105,90, Silberr. Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade 13 8 8 6 1 t conb —,— 80,70 Oest. Goidr. 95,80, 4 % ung. Goldr. 91,50, Sicherheiten 2 %. mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,50 . 85 8 1“ I1“

112,25 G 1860 Loose 124,50, Italiener 91,20, Kreditaktien Fest. Rohzucker I. Produkt Transiio . a. B. 0 9 82,00 bz G 255,25 Franzosen 617 00, Lombarden 221,50, 1880 8 Hamburg pr. Juli 13,75 bez., 13,77 Br., pr. August 8 90,10 G Rußsen 95,50, 1883 do. 102 60, 2. Orientanl. 68,60, Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. 13,72 ½ Gd, 13,75 Br., pr. September 13,40 bez

24 3. Orientanleihe 6850 Deutsche Bank —,—. Berlin, 17. Juli. Mearktpreise nach Ermitte⸗ 13,45 Br, pr. Okt.⸗Dez. 12,37 ½ Gd., 12,40 B 20 Diskonto Kommandit 176,00, Berliner Handelsges. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Stetig. 8 „Dresdener Bank —,—, Nationalbank Söchste [MNedrigste Wochenumsaßz im Rohzuckergeschäft 63 000 Cn. Versicherungs⸗Gesellschaften. Deutschland 117,00, Hambarger „Kommerz⸗ Preise Köln, 17. Juli. (W. T. 8.) Getreide⸗ 8 1 .„— Cours und Dividende = pr. Stc. k 111, 70. Norddeutsche Bank 144,70, Lübeck⸗ markt. Weizen hiesiger loco 22 50, do. fremder Sie dxr . Insertionspreis für den Kaum riner Bruckzeile 30 ₰. Dividende pro 1889 1890 Büchen 154,00, Marienburg⸗Mlawka 63 0), Per 100 kg für: locc 23,50, pr. Juli 22,65, pr. November 21,15. 8 Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. b Inserate nimmt an: die Königliche Expedition „M. Feuerv. 20 % v. 1000 r 440 450 (Dfppreußische Südbahn 81,00, Laurahütte 112,20, .† Roggen biesiger loco 20,00, fremder loco 20 50, 8 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; des Beutschen Reichs⸗Anzrigers S. RüLors.⸗G. 20 % v. 400 r 120 12 —- Norddeutsche 1 5 ecirs⸗ öu“ IMMp 29,68. pr. I1öu““ 1 Sehe. 1 ur Berlin außer den Host-Anstalten auch die Expedition und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeiger⸗ Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Rlr 120 12 1“ uano⸗W. 139 90, Hamburger Packetf. Akt. 99,00, Den . . Z.,5 co 16 50, fremder 17,25, l loco 590, pr. ilhelmstraße Nr. 32. 8 1 Wi f mr. 3: vee- 50 % d 1000 Rr 176 158 285 Dyn.⸗Trust.⸗A. 134,00, Privatdiskont 3 ½ %0. debe. gelbe zum Kochen. S“ 1292 2102 9) pet 8 8 kosten 25 ₰. AE Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ö1“ Standard white loco 6 30 1 Hamburg, 17. Juli. W. T. B.) Getreide⸗ v“ Berlin, Mantaa, den 20. Juli, Abends.

Schl. Gas⸗A⸗Es. 6 ½ Schriftgieß. Huck 10 Stobwaßer.. Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. do. St.⸗Pr nion, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmj Wub.. Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 20

ꝙ—.

co c-h 2SOh 20ö⸗ 1191““—

—VSVOö=VSVSSVSVSeeennn 2268S2V22e

-—7 PUn :* - 8 -

4

8

S11181 .

&☛ 127 17 720 84 .

2

L

8

0₰

8. 5 G

4⁴4 9081 4

+

1 8

8

Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 hl*r. 30 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Speisebohnen, weiße. ensv.⸗G. 20 % v. 1000 lr 176 ilber in Barren pr. Kilogr. 135,3 5 134,85 Gd. Linsen 3 . . 9 n 0,

d

M

8

1-

ilo 5 Br In. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thr 4 d., London k. 20,34 ½ Br., 20,29 ½ Gd, London Sicht Rindfleisch 1 olonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 400 5,36 ½ Br., 20,33 ½6 Gd., Amsterdam lang 167,65 Br, von der Keule 1 kg oncordia, Lebv. 200/1 v. 1000 hlr 45 167,35 G., Wien lang 172,50 Br. 170,50 Ed., Bauchfleisch 8 kg. Feuers 20 % v. 1000 lr 96 Paris larg 80,05 Br., 79,75 Gd., St. Petersburg Schweinefleisch 1 kg 25% v. 10 ang 220,50 Br., 218,50 Sd., New⸗York kurz 4,20 ½ Br. Kalbfleisch 1 kg.. Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,10 Gd. Hammelfleisch I kg. Hamburg, 17. Juli. (W. T. B.) Privat⸗ Butter 1 kg stgr zrafri 2955 25 5 1“ Stü stert. Kreditaktien 255,25, Franzosen Eier 60 Stüͤck nharden 221,00, Ostpreußen. 81,00, Lübeck⸗ Karpfen 1 kg. Diskonto⸗Kommandit 175,90, Aale Marienburger „Laurahütte 112,10, Packet⸗ Zander fahrt 99,00, Nobel Dynamit Trust 134. Still. Hecht: Wien, 17. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Coarse.) Barsche Den. Papierr. 92,65, do. 5 % d .103,00, do. Silberr. Schleie

8,53 Sdo S. ——

7219799443,2

5G

markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 225 242, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 215 228, russischer loco ruhi 160 163. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübel Seine Majest

9

—2

00 ¼

4—8æöbq;8q

Berlin 20 % v. 100

eutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Disch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ v. 2400 Dässld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 TMr 255 ortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Nülr: Germania, Lehns v. 20 % vu. 500 Flr

Zladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Ther Nagdeburg. Allg. V.⸗G. 100 lr. 30 Nagdeb. Feuerv. 202 % v. 1000 Slr. . Rückvers.⸗Ges. 100 Shlr 45 Kredi 5. Güt.⸗A. 10 % v. 500 e, 60 Westbahn 348,00

8 öni ädigst . errlich türkischen Osmanié⸗Ordens An Stelle der hiernach berufenen Mitglieder können (unverzoll) fest, loco 61. Svpiritus sehr still 1“ 8 8 g des Großh Klasse: den Fnn EE11“ Ee“ , Pr, 3 Weber, dem katholischen Pfarrer Delert zu Juncewo im Alfred Gaedertz zu Ko Sitzung und entwerfen alle Beschlüsse und Entscheidungen. Br. Kafsee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum Kcreise Fnin, den emeritirten evangelischen Pfarrern Blin dow stantinopel; ““ Sibung und entegffen, Entwürse und stelt se fest. Sr fest, Standard white loco 6,45 Br., pr. August. zu St. Lorenz im Kreise Fischhausen und Heinrich zu Lobsens des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sochliche Meinungsverschiedenheiten beschließt die Abtheilun

Dezember 6,60 Br. im Kreise Wirsitz und dem Amtsgerichts⸗Sekretär, Rechnungs⸗ schwedischen Wasa⸗Ordens:

98 1 9 2A 8 4 7 3 8 O 8 9 8 1 88 . 8 . 8 ncnasegengt) 18 Se⸗ 908 Averdn. Eane⸗ 1 . df öö 1 Mar⸗ dem Banquier Paul Merling zu Berlin; In den Anmelde⸗Abtheilungen bedarf es der Berathung sbetict. . Ube Sanie 8 8 . . e 8 2 . . CAr⸗ 8 8 1 8 ; 4 S; 8 2 0—2 8 . 80 . 1 813, pr. 79 ¼¾, pr. Dezember 1 1 schetber zu Verlin früher zu Tapiau, und dem Fürstlich des Ritterkreuzes 8 Ordens der Königlich 1 Zeseachin cert 701 G 392,60, Goldren 4 % Ung. Goldrente eie .1“ 0 69 ¼, pr. März 68. Ruhig. 1“ 5 folass jäger E 8 aunfels rumänischen Krone: ekanntm 8 . 8 re 128 8 105 20, 3 % Pavpierrent nopfe Krebse 60 Stück. Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Prodr Solms⸗Braunfelsschen Oberjäger Ehler 8 g 6G 8 3 franzöfis sium zu Berlin, welche die Anmeldung oder ein Einspruch ganz oder theilweise 380G 38,45, Aaglo⸗Auf 211,10 Berlin, 18. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bo den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den ö dem Oberlehrer am französischen Gymnasium zu Berlin, mechfgewiesen zird 350 G 8 0, glOo⸗ stt. - 9, * 9 8 1* 2 1 0 / N 10⸗ ne, fre⸗ 1 CrI1OU 8 8 8 8 2 - 6 9 8 3 1 F 8 430 B Kreditaktien 294,87 ½, Unionbank 236,00, r.stellung von Getreide, Meyl, Oel, P Hamburg pr. Juli 13,75, pr. August 13,72 ½, p Lehrern Friedel zu Berndorf im Professor Arendt. 3 Für die Beschlüsse der Beschwerde⸗Abtheilungen, durch Kredi 8- 1 leum und Spiritus⸗) Oktober 12 55, pr. Dezbr. 13,37 ½ Stetig. quardsen zu Schulau im Kreise Pinnebeig den : de welche eine auf Grund des §. 16 des Patentgesedes erhobene 1 Weizen (mit Ausschluß von Rau'wetten) pr. Wien, 17. Juli. (W. T. B.) G 8 Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem 3 Beschwerde erledigt wird, sowie für die nach §§. 23, 29 und 30 rn, Lebvs. 2070 v. 1000 Tacr Eisenk. 482,0, 1000 Eg. Locs höber. Teemine höher. Sekündigt markt. Weizen pr. Herbst 9,46 Gd., 1— Polizei⸗Wachtmeister a. D. Schroeder zu Verlin, dem tsches Reich sdes Patentgesetzes ergehenden Entscheidungen der Beschwerde⸗ Vers.⸗Ges. 20 %0 d. 500 Rlr 1662 G 1 . 211,75, Nordb. 2735,00, Franz. 285,87 ½, Ler 200 t. Kündigengspreis 239 Loco 228 - 243 pr. Frübjahr 9,96 Ed, 10,91 Br. Roggen pr. Titular⸗Polizei⸗Wachtmeister Engelke zu Hannover und 3 2* eutsche G 5 8 Lehnsv.⸗G. 20 % v. 500 TSer 893 G zern. 242,75, 0 kach Oual. kieftrungsqualitét 239 ℳ, per diesen Herbst 8,44 Gd., 8,47 Br., pr. Frühjahr 8,8 8

Abtheilungen und der Nichtigkeits⸗Abtheilung bedarf es der

8 9

89888/*

—, 2

v

—SSebeSSSngSͤISGEE

11SSSS1IIIS8

E

2

&

8

1“ 20

b0 SsSrrowcdoeenebooreneen

89 21828

53

2öC-e rC.; b. S

2 8‿

2—

2 à4614ꝙ420 —g E =

ZtZis 8

6

- 80,— DO.

82

2 9

Q☛. 10

1

demn. 8* Eb11““ 1 Verordnung Berathung und Abstimmung in einer Sitzung. An den Ent⸗ mlin. 10 % v. 90 fl. 42 gabockaktien 152,75, Amsterda 7 214 5 217 216,5 bez., per2 Sept er B 1 2 3,22 ( 525 Br. Haf J“ reise Winsen a. a 8 8 b-ev .. aführ 8 s 7. Apri idu n ser d Präsidenten und dem weiteren bee 90B Tabaggattzen 1. v. 1“ Put shr e““ 8 1“ 8 8- 5,2Fr hr 2 ee den Förstern a. D. Borsdorf zu Potsdam, früher zur Ausführung des Patentgesetzes vom Apr scheidungen nehmen außer dem Präsidenten

928 S

2᷑2 882

—ᷣꝙ

88.ͦ —19 ₰ι

entwickelte sich im Allgemeinen sich in einzelnen Papieren, na⸗ Bergwerksaktienmarkte grö⸗ elangreicheren Umsätzen geltend. Börsenplätzen vorliegenden

nicht ungünstig, boten

inregung in keiner Beziehung dar. zeigte festere Gesammthaltung

11

8 E-8F, O; C

2 09. ph Ꝙ☛

N. S 2ᷓuS

9888

2

2 Uhb

c8

8 20 1 f f z50 Iiog die l ie Se stellten 8 1. 1 —1. . wöll 1891 und des Gesetzes, betreffend den Schutz von rechtskundigen Mitgliede die beiden für die Sache beste 8 n.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 cr 12 315 B B⸗csel 46,55, Napoleons 9,34, Marknoten 57,75, Novbr. 206,5 bez, per Novbr.⸗Dezbr. 205 baz. Gd., 610 .““ b zu Freienhagen, Junghans e b (Gebrauchsmustern, vom 1. Juni 1891. 1 Berichterstatter und ein drittes von dem Präsidenten vorher s. Rückv.⸗Ges. 5 % b. 500 2 75 770 G Russ. Bankn. 1,28, Silbercoupons 100,00. Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine idou, . 8 8 T. B.) 26 % Java⸗ 1 Rinteln, Hensel zu Laatzig im reise Dl. 23 1.2⸗Schilke 8 Vom 11. Juli 1891. bestimmtes technisches Mitglied Theil. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 hcr 100 Wien, 18. Juli. (W. T. B.) Schwach. böher. Gekündigt t. Kündigungspreis n⸗Rohzucker loco 12¾ fest. zu Schwarzwald im Kreise⸗ Rosenberg O.⸗Sch 1“ 11““ uu** §. 8 8 ““ zgia, V.⸗G. 20 % v. 1000 7. 240 4500 G Ungarische Kreditaktien 341,25, Oesterreichische Loco 210 218 nach Qual. Lieferungsguglität Monat 54 ½. 8 Tannenbaude im Kreise Hirschberg und Holtz zu Tegel, früher Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, S 1 die absolut Mehrhei ant. Güt. 20 % v. 1500 120 1349 B Kreditaktien 295,12 ½, Franzosen 285,40, Lom⸗- 215 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat W. X. B.) Getreide⸗ zu Pinnow, dem Polizei⸗Wachtmeister a. D. Marxon, dem König von Preußen ꝛc. Bei den 8 ie en nion, Hagelvers. 20 % v. 500 Shülr 2 0 [380 G barden 103,00, Galizier 211,75, Nordwestbahn 213— 212,75 213,5, bet., per Juli⸗August 204/75 Fremde Zufuhren seit Nachtwachtmeister Wagner, dem Kriminal⸗Schutzmann verordnen auf Grund der Bestimmungen im §. 17 des Patent⸗ der Stimmen, bei Stimmengleichheit die Sti⸗ 8 V Z vM“ dhe g cha 11067, ee. PHeie. ehe Sett. 19778 d1ng-979. 78 7 7700 S. v“ Gorke und dem pensionirten Schutzmann Kuberzig, sämmt⸗ gesetzes vom 7. April 1891 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 79) und 131.12 Anhörung der Betheiligten (Patentgesetz 8 25 2 s 0 p 000 „Gold ente Betes 5 % ung. Pa 5 en . St br.⸗ t 2 k. —,5 99— ( —,7 zaf 8 3 . . 1 3, 9 . & * 28 2 2 2 . —* Wftdtsch. Vl. B. 20 % . 1000Men Iese Stn EE“ 8 8 88 7⸗ Snt 5 88 1982 194,75 196,22— Englischer Weizen knapp, fest; fremder 4 sh lich zu Berlin, dem Schutzmann Süßmilch zu Hannover, . 14 des Gesetzes, betreffend den Schutz von Gebrauchs⸗ 9 Anpoörasg satz 2. 1 so kann ein ungar. Goldrente 105,20, Marknoten bez., per Oktbr.⸗Novbr. 5 194,75 196,25 „Englischer Weiz pp, fest; fremder ca. ¼½ sh. iversitäls⸗Kastell Bachnick zu Marburg und dem * 1891 (RNeichs⸗G bl. S. 290) im §. 26, Absatz 3, §. 30 Absatz 2) vorhergegangen, so⸗ Fonbds⸗ und Aktien⸗Börse. lleons 9,34, Bankverein 113,10, Tabac⸗ 195,75 bez, per Nopbhr.⸗Dezbr. 193— 194 bez. niedriger seit letztem Montag und sehr träge, dem Universitäts⸗Kastellan Dietrichsdorf im Kreise Kulm mustern, vom 1. Juni 189) (Reichs elasor. des Bundes⸗ Mitglied, welches hierbei nicht zugegen gewesen ist, der Berlin, 18. Juli. Die heutige Börse eröffnete aktien 162,75 Länderbank 211,25. Gerste per 1000 kg. Fest. Große und schwimmender Weizen weichend. Mais und Erbsen Wirthschafter Großmann zu Dietrichsdorf Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundes⸗ Abstimmung nicht theilnehmen. 1 und verlief im Wesentlichen in fester Hefiung Die London 8 1“ 9 160 190 nach Qual. Futtergerste 165— üöbrige 5 8 durch das Gerücht das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. raths, was folgt: 9 1 Course setzten auf spekulativem Gebiet theilweise Englische 2½¾ ¼ Consols 95 ⅜, Preußische 4 % 176 1 8 uspension einer Getreidefirma. ö“ b 8 v elegenheiten. 8 2 11 etwas veür ein und konnten sich weiterhin unter Son ols 104 Ztalienische 5 % Rente 908. Lom, Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Liverpool, 17 Juli (W. T. B) DBaum. 8 1 LstEs5 genh 6““ Dem Präsidenten liegt es ob, auf S che⸗ kleinen Schwankungen gut behaupten oder noch etwas 2 konsol. Russen 1889 (II. Serie) Gekündigt 50 t. Kuündigungspreis 171,5 Loco volls (Schlußsbericht.) Umsatz 6209 B., davon 1 . n 8 ldungen vier handlung der Geschäfte und auf die Beobachtung gleicher ken 18 ⅛, Oest. Silberr. 79, do. 163 - 192 nach Qualitäl. Lieferungs⸗Hualität . Svene⸗ atjen und Exvort 500 S. Ruhig. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:: Im Patentamt werden für die Patentanmeldunger Grundsätze hinzuwirken. Zu diesem Behuf ist er befugt, den ¹%. ung,. Goldrente 89 ¾, 4 % 175 ℳ%ℳ Pommerscher, preuß. u. schlesischer mittel bis Kiddl. amerikanische Lieferungen: Juli⸗August b 8 die Erlaubniß zur Anlegung der Abtheilungen gebildet, welche die Bezeichnung Berathungen aller Abtheilungen beizuwohnen, auch sämmtliche Fgypt. 92, 4 % untf. Egypt. guter 165 180, feiner 185— 188, ab Ba’n und frei verlants Föe⸗ IIöö“ 42518: do, ““ Pecsoneußschen Insignien zu eertheilen Anmelde⸗Abtheilung 8 1 Mitglieder zu Plenarversammlungen zu vereinigen und die Shea nee Wapen ber 255 h 88 1 November 1 do 1 ö führen und durch den Zusat 1, II, III, IV unterschieden Berathung des Plenums über die von ihm vorgelegten Fragen Dmntomans X, 2* Juli⸗Auguf 2 bez., ugust⸗Se vembe Obe⸗ er“ zem 8 8 828 844 M . 1 8 n 8 ktH 2 Dez ber⸗S and 9 16 d X r⸗ 1 19 2 4 2 2 werden. 8 & 8 : —— herbeizu U ren. 8G“ LS. v111“ b116“ dano. SFenucr g Pezar des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des. Der Reichskanzler bestimmt, für welche Gebiete der Technik herbeizuführe §. 10. 78 ½, Argent. 5 %⅞ Goldanl. Mais per 1000 g. Loco fest. Termine ge⸗ vollen⸗Wochenbericht.) Wochenumfat 46 000 B. 8 Königlich württembergischen Friedrichs⸗ Ordens: eine jede der Abtheilungen zuständig ist. h lungen gehören Die Sitzungen der Abtheilungen finden der Regel nach % außere Anlelhe 33. schäftslos. Gek. t. Kündigungsrr. doeo 145 (v. W. 48 000), desgl. von amerikanischen 41 090 dem Kammerherrn von Strahl, Hofmarschall Seiner Zu dem Geschäftskreis der Anmelde⸗ Böschung der an bestimmten Tagen und zu bestimmten Stunden statt. Die eihe 32 ¾. 158 nach Qualität, per diesen Monat —, per (v. W. 41 000), desgl. für Spekulation 1900 Königlichen Hoheit des Landgrafen von Hessen, zu Philipps⸗ auch die Beschlüsse über Eintragungen und Löschungen in 3 Verfügung darüber steht dem Präsidenten zu. tragende Papiere waren be⸗ 000 Pfd. Sterl. äluß Juli⸗August —, per August⸗Septbr. —, per Sept.⸗ (v. h, eg. shr Fis 8 ruhe bei Hanau; (§. 19 des Fatenttzeseten, sne mer een ; n big; Russische Anleihen und Noten N (W. T. B.) (Schluß⸗ Oktbr. —. 828 desgl. für wirkl. Konsum 38. v. W. 35 000), b ; ; Abtheilung zugewiesene Gebiet der —⸗ 1 Di schlü Enscheidungen de befestigt. durse.) 3o amort. Rente 95,75, 3 % Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 190,ℳ Futter⸗ desgl. unmittelbar er Schiff (und Lagerhäuser) es Ritterkreuzes erster Klasse mßt ECE h . 1 Abt 2 des ergangen den gegngt und Enscheidunge Der Privatdiskont wurde mit 38 8 % notirt. Rente 95,25 4 ½ % Anl. 105,890, Ital. 5 % Rente waare 168 173 nach Qualität. b . 24 000 (v. W. 64 000), wirklicher Export 7500 Großherzoglich badischen Ordens vom Zähring Für Beschwerden gegen die Beschlüsse der Anmelde⸗ heilungen erha E 28 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 21,05 Set Soldr 96 ½v, 4 % ung. Goldr. 90,93, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. (v. W. 5000), Import der Woche 23 000 (v. W. Löwen: Nichtigkeits⸗Abtheilung (§§. 16, 26 des u.““ raiser iches Patenta 1 8 bische 5 1. 3 hlI Nr. 2, 421 8. 8 b 8 btheilungen und der Nichtig 9 g (N 8 ss 4 % R 88 R 8 8 Kündi⸗ 24 000 9 amerikan 8 Abtheilung d d z lich d chriftsmäßige Bezeichnun der Abtheilung Kreditaktien zu etwas besserer Notiz ruhig um; 4 % kiesen 1280 .— 289,06, 70 1 f nice 88 ““ 8 kün 1s 28 000) 2 dcvon 9ne906 608 1219909 se 888 dem Hauptmann von Sydow, Adjutanten Patentgesetzes) wer en zwei Abtheilungen gebildet, welche die und zusäßlich die vorschrif 8 8 1 9 Franzosen und Lombarden sowie andere Oeste (0, 4 % utf. Sgypt. ,06, 4 % spanische gungspreis ℳ, per diesen Monat 78,78. ez., 20 090), Vor 971 000 (v. W. 90), davon e. gvpf Sachsen⸗Altenburg; b :12. Zicische Bahnen fester; auch Schweizerische Bahnen audere Anleihbe 73 ½, Konvertirte Türken 18,70, per Zuli⸗August 28,1 28 bez., ver August.Sepibr. amerikanische 846,000 (J. W., 881,000), schwimmend Seiner Hohent des Herzogs ven e 84 88 sis Bezeichnurg Beschwerde⸗Abtheilun Für das Zustellungswesen gelten folgende Vorschriften: Türkische Loose 71,00, 4 % privil. Türken —, per Sept.⸗Oktober 27,1 bez., per Nocember⸗ nach Großsritannien 48 000 (v. W. 47 000), davon . des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen eschwerde⸗ lung 1 Rell sche den Lauf der im §. 26 Absa bbo, mamesen 626. barden 233 75 ün ne crikanische 30 000 ( 8 8 1 Zusatz 1 und II unterschieden werden. ) Zustellungen, welche den Lauf der im 8. *2 ꝛs. . aktien fest u ig; Lüb 2 kanische 30 000 (v. W. 29 000) ßen und durch den Zusatz : ahnaktien fest und ruhig; Lübeck⸗ Seil. 421,70, Franzosen 626,25, Lombarden 233,75, Dezember —. amerikanische 30 000 (v. W. 900). 1 8 Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom wei führen . Zu - dunternchr Beschwer: des Patentgesetzes bezeichneten Frist bedingen, sowie Zu⸗ 88 dmb. Prioritäk. 318 75, Banque ottomane 571,25, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine still. St. Petersburg, 17. Juli. G. T. B.) 8 Falken: Die Beschwerde⸗Abtheilung I ist zuständig für Beschwer⸗ d entg Ib Nichti b Abtheilung in den spekulativen Devisen, Bangus de Paris 778,75, Banque d Escompt: 468,75, Gelündigt Ctr. Kündigungspreis Produkten markt. Talg locs 46,00, pr. August 4 Majestät der Kaiserin und den gegen Beschlüsse der Anmelde⸗Abtheilungen 1 und II, stellungen in dem Verfahren vor der 2 E*. I it., Berliner Handels⸗ Credit foncier 1251,25, do. mobilier —,—, zoco mur Faß —, loco ohne Faß —, per diesen 45,50. Weizen loco 11,50à11,75. Roggen loro 10. dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Maj sowie für Beschwerden gegen Beschlüsse der Nichtigkeits⸗Ab⸗ erfolgen durch die Post. Auf diese Zustellungen finden die mder Deutschen Bank, Meridional⸗Aktien , 0 Pegämrseanal; nt 78, Monat 59,4 ℳ, E P ö“ das bseeerae . a es hn of⸗ 2,75. Königin Freiherrn von Mirbach; theilung. Die Beschwerde⸗Abtheilung II ist zuständig für Vorschriften der Civilprozeßordnung mit nachstehenden Maß⸗ ;f: Hanama 5 % Obl. 24,00, Rio Tinto Akt. 568,75, Sept. —, ver Sept.⸗Okt. 59,4 bez., per Okt.⸗ imsterdam, 17. Juli. (W. T. B.) b ga; 1 e des Herzogli 95 8 Beschlüss Anmelde⸗Abtheilungen III gaben Anwendung. Industriepa iere fest und ruhig. Suezlanal⸗Aktien 2757,00, Gaz. Paristen —, November 59,5 ℳ, per November⸗Dezember 59,6 ℳ, treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. des Rixterkreuses, seiter, asis Perdens. 9 ch ö“ gegen Beschlüsse der h 9 8 Der vom Präsidenten bestimmte Beamte trägt für die —— sterreichische Credai vonr ais 805,00, Gaz. pour le Fr. et per April⸗Mai 59,8 Novbr. 239. Noggen loco behauptet, acf Termine sachsen⸗erus E“ Die Bes sind außerdem, und zwar Bewirkung der Zustellung Sorge und beglaubigt die zu über⸗ zo en 8 trang. —, Transatlantique 532,00, B. be Petrelcum. (Rafhnirtes Standard white) per behauptet, pr. Oktober 192, pr. März 193. Raps dem Bildhauer Bärwald zu Berlin, 1n““ Beschwerde⸗Abtheilungen sin 8t schaftst afes ebenden gbschriften. Er üͤbergiebt die Schriftstücke in einem 0 Dortmunder St.⸗Pe. France 4542, Ville de Paris de 129 406,00, 100 g saß in Hosten vo 100 Cte. ven Harnft Rüböl loco 33 ¼, pr. Herbst 33, pr. dem Kaufmann Louis Ravené zu Berlin; jede Se. e 8 8 Srie ern - ef chlossenen, mit der Adresse der Person, an welche zugestellt bacs H . 354, 2 ¾ % engl. Cons. 95 ½, mine fest. Gekünd. kg. ündigungspr. ai 33 ½. 3 8 Z11 g uuständig für die vom Patentamt a . „mit der 2 der . 8 F ulsch plaze 122¹8,1, Wechsel auf per Dezember⸗Jan. bez. Amsterdam, 17 Juli. (W. T. B.) Javz der dem Herzoglich sachsen⸗ ernestinischen Haus⸗ g f 3 owie mit der Geschäftsnummer versehenen Brief⸗

Wechsel auf der 8 8 I 1 8 werden soll, j 1 enen T Deutsche London 25,24. auf London 25,25 ½, Spirttus mit 50 Verbrauchsahgabe per 1.00 Kaffe: 8995 ordinary 60 ¾. Bancazinn 55 . Orden affiliirten silbernen Ver dienst⸗Medaille: b -—&: ; ischen mehreren Abtheilungen umschlag der Post zur Zustellung. 8 Auf den Briefumschlag tc⸗Kommandit 176 00, Dr r Wechsel Wien k. 212 62, do. Amfterdam k. 207 38 3 100 *— 10 000 % ncch Tralles. Gekürdict Flew. York, 17. Juli. (. T. B.) Waartn⸗ kaien Carl Heitmann und Carlu. Meinungsverschiedenheiten veischen äsidenten nhechiezen wird der Vermerk gesetzt: „Vereinfachte Zustellung.“ Eine B to⸗Kommandit 176 00, Dresdner b 927 4 E1 85 , eeEee. - 85/ . den Kammerlakaien ar 1 über die Zuständigkeit werden von dem Präsi en der 8. J dernationale97,25, National⸗Bank d0. Madrsd 7. 471,00, III. Orient⸗Anleihe 71,43, Zandigungspreis 52 Ker hn rehen e h eicrs br chh he.s Regling vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Für Anträge oder Gesuche, welche andere, als die in den Bescheinigung der Uebergabe an die Post (Civilprozeßordnung 1egh 141,87, Rrsse Bi. 72,70, 2tene 479,une 93,75, C.FEeep. be, vocm.. .. .. VePeanche gekände à100,1ireFir Bork 6,05 Vnge Phtrodarn ae aead ga Prinzen Albrecht von Preußen; 88 und 2 bezeichneten Angelegenheiten betreffen, wird die 88. 171, 179) ist EE.““ kunehmende Zustellungs 5, Mainzer 113,87, Marienburger giesen 42,18. 8 100 % ⸗= 10 000 % nach Tralles. Hekündigt 1 in New⸗Zork 6,85 —7 do. in Pbiladelpb. 8 . 1 . . 1 und 2 Un- ter g; te von dem Postboten aufzunehmende Zustellungs⸗ Duxtr 235,10, Elbethal 91,75 a eoburg, 117. Zuli. Ee. T. B.) Tcchlqungpreis —. Laec ozuc Fas 48,8 bn , bs Pih. Line W8EE11““ der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Juständigkeit von dem 8 ehe muß die Adresse und die Geschäftsnummer des Briefes, 99 80, Golthardbabn Wechsel London 9. Wechsel Berlin 45,00, Spiritus mit 50 Verbrauchzabgabt per 100 do. Pipe line Certificates pr. August 67 ½. Ruhig, ltischen Haus⸗Ordens Albrecht'’s des Bären: 8 ““ e Fese er ig Zeit de ell sowie die Person 226 00, Stali 30, Wecsel Amsterdam 75,85, Wechsel Paris 26,30, ³ 100 000 % nach Trallez. Gekhatiot stetig. Schmalz loco 6,65 do. Rohr und Brothers G Die Geschäftsleit den Anmelde⸗Abtheilungen steht den Ort und die Zeit der Zustellung, sowie 1 . *,226 00, Ztar ege. 2 19, .Imperi 380 n. esa e nle v g 6 1e.Jaehe g Locg mit 1028 Jucher 2- ir refining Muscovados) T7 b dem Maler (preußischen Staatsangehörigen) Freiherrn dem g2 Seh eersshen rechtskundigen Mitgliede, die Ge⸗ welcher zugestellt ist, und wenn die Zustellung nicht an den Russen 1830 97,00, 8 bri 1 Russische 21 „Anleib. von-— 1. Kündigungspreis 8089 c. 358 IA EEIEEEEE1ö1 4en . B * 88 8 2 . F8 Fznlic⸗ s 1 von 1868 (gestplt.) 226, vee diesen Moncr —. . EEEEEETTZZ ““ von Ende zu München; schäftsleitung 8. den Beschwerde⸗Abtheilungen und in der Adressaten persönlich erfolgt ist, den Grund biervon angehen. ss. 1 1 1 9 8878 S ., 3071004 *4 8. K. ZV 111“ des Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Ordens Nichtigkeits⸗Abtheilung dem Präsidenten zu. 1 Ueber e⸗ 5 Hat. de h genc ehane nirb uchs 1 Tag % innere Anleihe —, do. 4 ½ % DBobentredit. eküͤndigt 290 Kündigungspreis 47,5 *ℳ coed Saeae 84 8 .“ se: äsi sitz trifft der Reichskanzler rift der 1 4 8 g1 Pfandbriefe 143, Große Russ. Eisenb. 240, Ruff. mit Faß —, per diesen Monat und ver Juli⸗ Rother Weizen pr. Juli 94, pr. Aug. 93, vr. erster Klasse der Keck, Hof⸗Chef Fenimg des Präsidenten im Vorsitz triff 3 der Zustellung ist von dem Postboten auf dem Briefumschlag 8 ö118 gt. 5 585, Anzust c-I ba., gar. e aehe g . Ferer F,⸗ low ordinary pr. Aug. 1b ren, Fer esegen Freiheren, wawig Lolstein Sonderburg estimmung. 5. 5 zu vermerken. v Fristen b do. intern. Handelsbank 490, do. Privat⸗ Handelsbk. 48,1—,4 48—,1 bez, per September —,8 —,5] 16.37, pr. ober 14,57. Seiner Hoheit de erzogs zu Schleswig⸗ Sonderburg⸗ . 5 §. 5. 3 . b e des; i, welche den Lauf sonstiger risten be⸗ 1 Zul (W. T. B.) 288. Ruf. Vant für auzwärtzgen Handel 268, 6 ben, ver Seplember⸗Dltoben 44,90, Hecbe 82 veinvafe esevis Ersgbers Setbae ep wn Fllucksburg, zu Bienebeck, Kreis Eckernförde;:; Die Zuweisung der Mitglieder an die Abtheilungen er-ee 2) Sesslangern Itee evrären Briefes. se.) Londoner Wechsel 20,342, Parij. Warschauer Diskontobank —, Russ. 4 % 1889er per Oktober.November 43 42,9 bez., per November⸗ Ausweis über den Verkehr anf dem Berliner 9 folgt dur den Reichskanzler. 8 gen, 99 % Fällen der Nr. 1 und 2 eine Zustellung im 953. Wien. do. 17510, 4 % Reichsanl. 106,10, Consols 140. Pripatdiskont 3 ¾ .Rö Dezember 41,9 42,1 41,8 —,9 bez., ver Dehember. Schlachtviehmarkt vom 17. Juli 1891. 1 ferner: Im Falle des Todes, der Erkrankung oder der längeren Se 28* 2 so wird sie durch Aufgabe zur Post ern llberrente 80 00, do. 41,5 % Papierrente Umsterdam, 17. Juli. (W. T. B.) (Schlutz. Januar —, per Januar⸗Februar —, per April⸗Mai Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht 3 8 Abwesenheit eines Mitgliedes können in die davon betrofeene Inlande nicht erfo gen, p 31. 1175 der Civilprozeßordnun Goldr. 65 85,1880 Loose 124,90, 4 % Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. —, 42,2—,4 bez. . mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ es Kaiserlich russischen St. Wladimir⸗Ordens Abtheilung, solange das Bedürfniß dieses erfordert, durch den nach Maßgabe der §§. 161, 175 der ivilprozeß g 1. 31 30, Italtener 91,40, 1880r Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 79 Oest. Goldr. —, Weizenmehl Nr. 00 32 30,25, Nr. 0 30 gewicht gehandelt werden. vierter Klasse: Präldenten Rragfeder anderer Abtheilungen zur Aushülfe bewirkt. 3. Drientanl. 70,70, 4 % Spanier % Unga ischt Coldrente —, Russische große 28,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt Rinder,. Auftrieb 268 Stück. (Turchschnatts⸗ . gaiserlich russischen Staatsrath (preußischen Staats⸗ Werüff 1. 13. 8 Türken 18,30, Sisenbahne 127 do. I. DOrientanleihe 74 ¼, do. Stilles Geschäft. preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. Qualität 1 dem aiserlich r. St tersburg; erufen wer 8. 6 Zeugen und Sachverständige erhalten Gebühren nach Anleihe 42,70, II. Ortentanl. 77 ½, Konvert. Türken 18 ½. 3 ½ % Roggenmebl Nr. 0 u. 1 28,75 28,25, do. feis ℳ, III. Qualität 96 106 ℳ, IV. Qualität 84 angehörigen) Dr. Schmidt zu St. Petersburg; 8 nift 88 Shecct ende die fuür den Maßdabe der Gebührenordnung vom 30. Juni 1878 (Reichs⸗ holländische Anleihe 102 5 % garant. Transv.⸗ Marken Nr. 0 u. 1 29,75 28,75 bez., Nr. 0 1 ¼ bis 88 8 1 des Ritterkreuzes des französischen Ordens der In den Abtheilungen rifft der Vorsitz 1 14.

2 eg 5.ö. 4 65 8 1 2 8 4. —˙ 8 Aℳ . . e 85 M.. 2 bl. S. 173).

Ins. Meril. 84,50, Eisenb⸗Oblig. 100 ¾, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sac. Schweine. Auftrieb 1406 Stück. (Durch⸗ . 1 El legion: ‚Fortgang der Sachen erforderlichen Verfügungen. 1 Gesetz ““

mn. Nordbahn 16 29 ¾, Marknoten 50,25 Russ. Zoll⸗Coupons 191 ⅞. d Frage. schmtitspreis für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, 8 hren g 4 elde⸗Abtheilungen bezeichnet er für jede b 2

18540⸗: —— 5 er Weafa kuri 19899 isa B.seen Ee ci Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Landschweine; a. gute 88-106 ℳ, b. geringere dem Privat⸗Dozenten in der medizinischen Fakultät der gnnsss der enshberen bc umge 8 Müglied, welchem Zu den 8 osten des Versahrens, üͤber welch das Patene.

4,20. Lomkarden 92, Ncmw⸗York, 17. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ markt. Weizen fester. loco 226—237, dc. pr. 94 96 oei 20 % Tara, Bakony n Universität zu Berlin Dr. Lassar; die Vorprüfung (§. 21 des Patentgesetzes) obliegt, sowie einen amt nach §. 26 Absatz 5 31 1. Peg

5 Nordweftbahn 177 ¼ Kredite Conrse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¼, Juli 231,03, do. pr. September⸗Oktober 204,50.] Kälber. Auftrieb 764 Stüc. (Durcchschnitts⸗ des Großherrlich türkischen Nedschidje⸗Ordens diei eren Berichterstatter für das Verfahren nach Erlaß des stimmen hat, gehören außer den aus der Kasse des 1

mstätter Bank 136,40, Mittel⸗ Cable Transrers 4,87, Wechsel auf Paris (60 Tage) Noggen fester, loco 210 217, do. pr. Juli] preis fi.c 1 kg.) I., Qualität 0,98—1,08 8 88 ro weiter Klasse: Vorbescheides amts bestrittenen Auslagen diejenigen den Betheiligten er⸗

itbar? 103,00. Reichsbank 145,50, 5,21 v⅞, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 211,00, do. pr. Sept.⸗Okt. 193,00. Pomm. Hafer II. Omalität 0,90 0,96 ℳ, III. Qualität 0,80 3 ei K : 0 1 Beschwerde Abtheilungen und in der Nichtigkeits⸗ wachsenen Kosten, welche nach freiem Ermessen des Patent⸗

mto·⸗Kom 175,70, Dresdner Bank 139,20, fundirte Anleihe 117 ¼¾, Canadian Pacifit loco 160—166. Rüböl unveränd., pr. Jul; 59,50, 0,88 . E“ 1 8 den Geheimen Medizinal⸗Räthen und ordentlichen Pro⸗ In den Be⸗ d äsident füͤr jede Klasse im Voraus amts zur zweckentsprechenden Wahrung der Ansprüche und zumer Eußstabl 105,30, Dortmunder Union Altien 82, Centr. Pac. do. 30 ¼, Chicago u.] pr. Sept.⸗Okt. 59,50. Spiritus fest, loco ohne Schafe. Auftrieb 1946 Stück. (Durchschnittspr. . fessoren der Universität zu Berlin Dr. Gerhardt, Dr. Abtheilung bezeichnet der Präsiden jede Kle Rechte nothwendig waren.

arpener Brrewerk 180,00, Hibernia 159.80, Nerth⸗Westerz do. 104 ½ Chicago Milwankee u. Faß mit 250 Konsumsteuer —,—, mit 70 ℳ⁴, für 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualität Leyden und Dr. Liebreich; zwei Berichterstatter. 2 %. 1 St. Paul do. 64, Illinois Central do. 93 ¾ Lake Konsumsteuer 47,80, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 ℳ%’ ℳ, III. Qualität —,— 2

89—

.—

8 . en S Iv N1

„2 K.

H.