1891 / 169 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

b Rüeg Eena 1 Landgericht Hamburg. [24862] Oeffentliche Zustellung. 124897] 1 8 8) Hutebef 2 1 . 24845 Landgericht Hamburg. fähigen Quittungsleistung über die auf Blatt 14 1 w . 288 3 ) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗] [24822 1 11“ Sestentliche Zustellung. Groß Pramsen Abtbeilung III. Nr. 14 eingetragenen V nstenlamg. EN Die Lvv des früheren Postschaffners Heinrich] legung der Gemarkung Schlierbach, Keese zuglar Sele⸗ Verdingung der Lieferung von 9800 Stück 12481 1 löf -vv Berli f Der Tischler Johann, Hirrich gong, P. Ham⸗ B.“ 299 Fhabimn g. d E CHanbeec, Schröder, Bürgermeisters Dr Karrer von dort das für diesen EEEEEE1“ 8 er. b öq von 27m Länge ist Termin briefe, sowke die nahe gegadisef gebczaber urc tter ch Rechtsanwälte P. A. Smith zur mündlichen Ber andlung des Rechtsstreits vor dur Rechtsanwä 8. de Schröder, B r. e rk bb n er⸗ htig⸗ Rechts r. Peusquens in burg. . am 4. A 1 evr „behufs Ka „Rückzahlung oder burgpe ao, wlcher gegen seine Cnan Maria das Königliche Amtsgericht zu Neustact —9 klagt gegen 1¹) Lars elen. 2) ds 65 3 vir nnnrescs * 14 E Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. 9) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ vha iakten sr82, Erfort Löieten Uhr, E111“ Cordes, geb. Bruns, unbekannten Aufenthalts, Zimmer Nr. 4, auf den 10. Oktober 1891, Petersen Lund, jeßt beide unbekannten Aufenthalts, Ss. 2 58 3 int ltlic vert eübe e Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den legung der Gemarkung Frankenberg, Kreises Franken⸗ beraumt. erfurt, Löberstraße 32, an⸗ im Gesammtbetrage von 3 989 400 sind heute wegen böslicher Verlafsung auf Chetrennung vom Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen wegen am 1. April 1891 fällig gewesener Frpother. 2228 inhaltlich anher übergebenen Er . 17. November 1891, Vormittags 9 Uhr, vor berg. 8 mit den zugehörigen Coupons und Talons nach 8 en erle 19 en 2 0

Bande geklagt bat, ladet die Beklagte zur weiteren Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ finsen, mit dem Antrage, die Beklagten solidarisch klärunz vom 16. d. Mts. zur Heimzahlung binnen dem Königlichen Landgerichte zu Köln, I. Civil’ Kommissar: Regierungs⸗Assessor Holzapfel zu Amtsblätter EEEb2 1“ A14A4“

3 s ichtig z 282 Jahres von da an gekündet. 3 ündlicher v-g. 5 8 t. ““ kostenpflichtig zur Zahlung von 1282 50 zu t Jahre 2 gek; 11] 2 1 kammer. Dillenburg. ng t 8 ——— mastnstat O./S., den 17. Juli 1891. verurtheilen, auch das S 8 ͤ Isled , S-4—*8 . 8 Köln, 18- 18 Juli 1891. 10) Ablösung der von den Gemeinden Driedorf Hergehung nm . S Per. ’d oA“ r⸗ 1 ke Siccherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ;. unbekannten Aufenthalts, gem. art. 17 d. b. 1 Der Gerichtsschreiber: Windeck. Gusternhain, Heiligenb Heiterbetn Hat mnatt dinöc eee 1 8 emeinen Be⸗ Da erliner Pfandbrief⸗Amt. (Rathhaus) auf den 17. November 1891, Vor 1“ Noeke, eATetne 9gB e peeaue A. G. z. R.⸗C.⸗P. O. an Zustellungsstatt Kenntniß 8 bain, ligenborn, Heisterberg, Hobenroth, dingungen können im genannten Bureau eingesehe ber. pnps 1 ; G des Königlichen Amtsgerichts. klären, und ladet den Beklagten Lars Petersen zur G. z. A. eee g Mademühlen, Münchhauf Rodenberg, Seilbof 88 Aee 6„: eingesehen, Gesenius. tags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen vT; ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Sonthofen, 17. Juli 1891. Durch Urtheil der II ivilk des Königl d Waldanb ausen, Rodenberg, Seilhofen auch gegen portofreie Einsendung von 25 von gebachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen 1“ mündlichen Verhandlung es Rechtss . eenes exen WEEI Durch Urtheil der I. Civilkammer des Königl. und Waldaubach Dillkreis an die evangelische daher bezogen werden. 8 n. zffaclicen Bustellung wird dieser (24832] Oeffentliche Zustellung. 8 ö d. Eeöe Der Gericteseeeeiter gen,. Amtsgerichts: 1I11“ b I zu Driedorf zu entrichtenden Natural. Zuschlagsfrift 14 Tage. B— Auszug der Ladung bekannt gemacht. Der Johann Baptist Simon, früher Müller, jetzt 2albvnes ez. HAAg 1.“ 8 8 vn Erblrt⸗ .““ u 85.2 4 1 Erfurt, den 17. Juli 1891. jt⸗ (Gosolss f Hamburg, den 18. Juli 1891. 8 ohne Gewerbe, zu Diedolshausen wohnhaft, vertreten seist ee se Nöö“ [448491 Oessentliche Zustellung. dig Meh 6“ ecr: Regierungs⸗Rath Lommatzsch zu Materialien⸗Bureau 6) Kommandit 9 Gesellschaften 5 8e. 85 ¹ dos 1 öts. den echtsan lt i Tol , t gegen b 1 LI1“ —— E. 5 **— . . 1 E 6 den A⸗ 2 2 in“⸗ W esb den. I24,13 835 . 2 8 242 42 2 . W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerich durch den Rechtsanwalt Abt in ve. Ha ens Termin, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Der Gastwirth Eduard Priese zu Liebau in 3 schaft mit Wirkung seit dem 27. April 1891 für 11) Ablösung der von Hausbesitzern in Fussingen v auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch 8 8 2 2 9

2 Wen

Maria Anna Simon, Ehbefrau des Gastwirths 2 24 2 2* . Mearia Lut zu Pageailles (Vosges) wegen Alimen⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Schlesien klagt gegen den Cigarrenfabrikanten August aufgelöst erklärt worden. [24880]] Kreises Limburg, an die katholische Pfarre in Lahr

84 Oeffentliche Zustellung. 1 **8 Heg- 8. te kostenfällig Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Borrmann, früher zu Liebau in Schlesien, jetzt Braun, zu entrichtenden Real 52 er [25039 ISocen der Schuhmachersfrau Franziska tation, mit dem Antrage, 8 kostenfänig der Klage bekannt gemacht. unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 191 Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. Kommissar: Regie abgaben. 5 . .

1 ve G zu verurtheilen, sammtverbindlich mit dem Mit⸗ zug 9 nnt 8 2 Darleh mmissar: Regierungs⸗Assessor Butze zu Arolsen Waar E 11 Uv r in Regensburg, Klägerin, vertreten durch veee ten Johann Baptist Desiderius Simon in Hamburg, 15. Juli 1891. 8 60 ausgegebenen baaren Darle nen von zusammen 8 3 12) Hutebefreiung der E Flur IV. M 8 1 en⸗Einkaufs⸗Uerein sanwalt Bernhold hier, gegen den Schuhmacher S. Sie an den Kläger und zwar vom 15. Februar Ferd. Wehrs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 91,60 und einer für Borrmann in Höhe von Durch rechtskraäftigcs Urtheil der I. Civil. Nr. 83. Flur VI. Nr. 88 und 90 der Iemaekänc 5) Verloosung rc. von W Görli 1 h Lehner von Regensburg, nun unbekannten 1892 48 zu seinem Tode einen jährlichen Alimen⸗ 350 übernommenen Wechselbürgschaft zum Theil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom Schwalefeld, Kreis des Eisenbergs Fürstenthum 1 85p zu Oo itz. thaltes, nicht vertreten, wegen Trennung der tationsbetrag von zweihundert und vierzig Mark, [24847] Amtsgericht Hamburg betrage von 100 ℳ, mit dem Antrage: 11. Juni 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen Waldeck. 6 papieren. 8 Ordentliche Generalversammlung Donnerstag em Bande nach, bat die I. Civilkammer des⸗ ve Voraus in monatlichen Raten von [24847 . sge Zustellun 8 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, 8 den Eheleuten Anstreicher Leonhard Hildener und Kommissar: Regierungs⸗Rath Koelman zu Bücke⸗ den 30. Juli 1891, Abends 8 Uhr im ndgerichts Regensburg die zur Verhandlung Mark, zu entrichten, und ladet die Beklagte Der M üe essce. * Znntgeff an den Kläger 191 60 nebst 5 % Zinsen Elisabeth Anna, geborene Braun, zu Köln aufgelöst burg. 1 . 24841] Bekanntmachung Saale des Concerthauses zu Görlitz Sace auf Montag, den 13. Juli, 1891, Vor. zwanizn lichen Werbandlurg des Rechtsstreits vor graße 61 zn Homburg, vertreten durch den hiesigen von 91.,860 seit 12. Junt 1891 unde 6 % ige 1“] (248981] 18) 1. Aklö ung der Schafbuteberechtiung der . Bei der durch den unterzeichneten Kreis⸗Ausschuß Tagesordnung: 8 gs 8† Ubr, bestimmte Sitzung durch sofort ver. die zweite Abtheilung Civilkammer des Kaiser⸗ Rerhte in D N. Jacobson klagt egen 8 Zinsen von 100 seit 16. Juli d. J. zu Köln, den 15. Juli 1891. 1 Kolone Nr. 1 und 2 zu Horsthof auf den Grund⸗ des Kreises Franzburg vorgenommenen Ausloosung 1) Mittheilung des Geschäftsberichts und Vor⸗ en Gerichtsbeschlus vom 13. Juli 1891 auf 5n Landacrichts zu Colmar auf den 20. Ok⸗ Grn ““ 1) vns etersen 99 Hans ae 8 8 Der Gerichtsschreiber: Windeck. stücken: nd“ der Franzburger Kreis⸗Anleihescheine 68 lage der Jahresrechnung und Bilanz. 1215 23. November 1891, Vormit⸗ tober 1891, Vormittags 9 Uhr, mit der Peter Perersen Lund, beide unbekannten Aufenthalts sie tr ok encess eches Haer⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil d Civilk 8 1“ 1 Nr. 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24 No⸗ 2 des Aufsichtsraths über die Prüfung tags 8 ½ r, vertagt. Mufforl ; bei 2 . Gerichte zu- 3 8 r 8 8 4 8 den Betlge nundln 8 Durc skräftig eil der Civilkammer de , 15, 16 und 17, hvember 1886 und 30. Juli 1888 9b er Bilanz und Decharge⸗Ertheilung

Regensburg, den 17. Juli 1es. icht ilfenen Fhnalt za bedelecena Jun SFwese ber 1Een . 1. 189 10 g. BEhnt Eeer⸗ 1enn e“ xe Keial are Fefernn Lehg zu Febemn aane 24. Juni Kartenblatt 2 Nr. 49, 50, 52, 53, 54, 55, 56 Nummern zur Rüazahlchn 3) Beschlußfassung über des Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. e.-S,I. a. 86 ieser Auszu Kl. e. 8 en⸗ gericht zu Liebau in Schlee 1 e- 8 wurde zwischen den zu erschweiler woh⸗ und 57, 1““ 392 g den. 1 Reingewinns.

ch schee cs g zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage pflichtig und solidarisch zur Zahlung von 90. 1891, Vormittags 9 Uhr, bestimmten Termin. nenden Eheleuten Jakob Klein, Weinhändler und Kartenblatt 4 Nr. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 fe 1. Ausgabe 4) Ersaßwabl für ausgeschiedene Mitglieder des

0 9**

0 —2₰ S.

7

8H 2

88 23

2

262

92

2.— 8 4

—₰

c.

8S 8 238α2.

8 n ⁸2 2 828HP

(L. S.) Widmann. bekannt gemacht. Weidig 2 1““ 55 Zum B ve ,b wird dieser ü. Pfister 88 Gütertrennung ausgesprochen. LE1I11] 18 21, 22,23, 24, 25, 26 Ven Litt. A. über 1000 ℳ: Aufsichtsraths Seidig, 1“ reckbar z lären und . Beklagte 8 ig der Klage bekannt gemacht. 8 8 abern 7 b 24878 1151ö1214242* S ee ee ccedef e. deüs ee 5) 8 ; 58 8 b 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das i. Schl., den 19- Juli 1891. 3 54 den dsee Zül Seraia. [24876] 27, 28, 29, 31, 32 theilweise mit 2,3618 ha, Nr. 20 118 139 222 243 . 8 5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

24874) Oeffentliche Zustellung. ericht H vvil⸗Abtheilung VI., Damm⸗ 33, 34, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 74/¼48, 75/18, Von Litt. B üͤber 5900 : 8EEE Amtsgericht Hamburg, C b g VI., Schmi 148, g

Die Ebefrau des Maurers Johann Franck, Ca- . f thorstraß immer Nr. 11, auf Montag, den ; 3 Königli ichts 248⸗ 49, 50, 51, 54, 55, 56, 57, 58 und 59 Nr. 51 55 109 152 180 1949. jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingang in

roline, geb. Hintze, zu Rostock, Klägerin, jetzt Be⸗ Die ETEb“ Wil⸗ Eb11“ 12 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechtskräftiges Urtheil der II. Civilk 8 der Gemarkung Forstrevier Landwebr, Fürsten⸗ Von Litt C. über 200 ℳ: dae Versammlungelokal den Besitz einer auf seinen

Frnaelaen. 8 veaten 8 helm Meyer Ferdinandine, geb. Horenburg, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug [24846] Oeffentliche Zustellung. des Königlichen Sn. E; Seherg.benaz hes. Landratbsa 8 8. E 145 146 158 weit. ö“

Bolten zu Rostock hat in ibrer bei dem gFrot⸗ ier, für sich und als Vormünderin ihrer ge bekannt gemacht. Der ier Louis Thiele zu Ebe de, ver- 891 ist di i v11.“ zirks Stadthagen⸗Hagenbure, 95 200 203 235 241 285 346 361

berzoglichen Landgericht zu Rostock anhängigen Klage⸗ den 77. Juli 1891. t 88 E11“ Füevel ee klagt Ere 1 ds zwischen den bweehe ihen sone ““ 427 450 481 489 497 501 522 Görlitz, den 21. Juli 1891.

sache wider ihren Ebemann, unbekannten Aufent, de Thierarzt Wilbelm Meyer in Wolfen⸗ Grutzmacher, Gerichtsschreibergeh. v. 1)“* die veredel. Cbarlotte Dorothee Stein M Mari Hen . ct8s Tüffers, Kappenmacher, II. Umlegung der Gerundstücke: 579 584. Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz.

““ Ebeschenunf, 1861 2 ncs bütrcl. des Amtsgerichts Hamburg Civil⸗Abtheilung 8n geb. Thiele 2) die verebel. Henriette Wilbelmine sebliche Gütergemennschaft Hihenbeing. ethenne a. Korzen0et. 8 88 Von L .. ““

Landgerichts vom 1. April Berufung eingelegt S V 8 . 58 EN f 4 vge. Iir anfpPell S 26, 30, 35 und 38, Von Litt. C über 200 ℳ: 8

und Sladet den Beklagten und Berufungsbeklagten EETb1313— 1 Amalie herschon, aen, Kelc E mit allen gesetzlichen Folgen ausge⸗ Kartenblatt 2 Nr. 37, 49, 53, 54, 55, 56, 57 Nr. 20 24 62 70 73. [244611 Generalversammlung.

zur mündlichen 3 8E Früderste, geb. Otte früͤher hier, jetzt unbekannten (24848] Seesneast n een. enthalts, wegen Auflassung eines Grundstücks, mit speAleve, den 17 Juli 1891 1 2 4 Nr. 4. 7, 11, 16, 2 1891 v Eöee—. ö Sa-0. vehi⸗

den II. Civilsenat des Großh. Mecklenburgischen Jufenthalts Juli 18 7 7. 8 8 et . swan 7 9I. 1b kartenblatt 4 Nr. 4, 7, 21, 31, 33 und ab bei der Kreis⸗Commnunal⸗Kasse ; zu ichen Generalversammlung

Ober.⸗S ichts Rostock auf Mi Aufenthalts, wegen rückständiger am 1. Juli 1891 . Jungfrau Elisabeih Staude, Eppendorf, dem Antrage, die Verklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Hebenstreit 75/48 11“ 8 1 se zu auf D 8 8

Ober⸗Landesgerichts zu Rostock auf Mittwoch den Au - 0% Hins u6““ her⸗ Die Jungfrau isabeth S. . 2* . 8. 1 werc 11.“ 5/48, Franzburg gegen Einlieferung dre Kreis⸗Anleihe⸗ auf Donnerstag, den 6. Auguft cr., Nach⸗

25. November 1891, Vormittags 10 uhr, süh Weklout. Kirchenweg 27 zu Hamburg, vertreten durch den hie⸗ Iee. FE5 5 öö“ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kartenblatt 5 Nr. 3 scheine neb⸗ Lon. ve mittags 4 Uhr, in den Kreuzkrug zu 2chon.

Luferd erehst 888 selafe —— Kaufgelsforderungen n1 14 100 und 8400 mit sge Rechtkanwdlt, Vr 2. Joggeferfen, —h Hons Fberswalde ꝛunentgeltlich aufzulassen und das [24907] Bekanntmachung K neerl eHagtang ö“ d 188809 eigigelast find ügher der am 2. Fänaen Tagesv:.⸗

einen bei diesem Gerichtshofe zugelassenen Anwalt A öe. 8 t die Grundeigen . 8 vFs zuß U6 n I - 9 8 artenblatt 2 Nr. 19, 42, 73 und 100 890 zur Ruͤckzahlung fällige Kreis⸗Anleiheschei agesordnung:

2 Anf dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur * MPeterten Lund, beide unbekannten Aufenthalts Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und Nachstehende im Regierungsbezirk Kassel d 8 g 4* 9 1 8 24 ein 1) Be „8 Mufszchte

n bestellen und dem Antrage, unter Aufhebung des dem Antrage 25,b& sowie zur Tragung der Pro⸗ Peter Petersen Lund, beide undekannten A. 18, Seeger Gr2 hal. Fe . bn⸗ EE11“ egierungsbezirt Kassel und der Gemarkung Spissingshol, Fürstenthums 1. Ausgabe Litt. C. Nr. 238 iürber 200 1) Bericht des Aufsichtsraths.

naefochtenen Urtheils dem verexa es⸗ Zahlung 1e e. lie Bablagte 85 wegen 2 Nänh gewesener. Hepüthetg 1xxööö Fu⸗ 8 r. eccs Sereehahtacg Lippe, Landrathsamtsbezirks 89 . am Iannar 1891 zur Rückzahlung 2) 8 7 über 8 8 und mnen event. sofern eine weitere Verhandlung der hon 8. des Rechtsstreits vor das Herzogliche zinsen, mit dem An⸗ die gten to 18 8 8 8 2 9— Zen, n 8 me 8 Stadthagen⸗Hagenburg. fälligen Kreis⸗Anleibescheine 1. Ausgabe Litt. C. Fen es Geschäfts unter Vorlegung der

3 E n2 Ve ig des chts 8 3 8 5 6— er- E valde auf den 14. November 1891, Vor⸗ und in dem Fürstenthume Schaumburg⸗L 8 9 8 A 8 1 8 Bilanz

zche erforderlich sein sollte, die Sache gemäß §. 500 Verhandlung vobaa 5 . ²und solidarisch zur Zahlung von 90,— zu ver berswalde a. nd m. b aumburg⸗Lippe an⸗ 14) I. Umlegung bezre. Zusammenlegung mehrerer Nr. 445 und 531 über je 200 11“

Nr. 2 -⸗S. S. an das Gericht erster Instanz Anategenh . v 10 verr urtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar mittags 9 Uhr. en⸗ She der. üert cher hängige Auseinandersetzungssachen werden unter Bezug⸗ Grundstücke im Dorfe Rusbend un mnes heils ber Franzburg, den 17. Funl 1891. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths rückzuverweisen. Fu Z8 Zwecke bee bee. Klichen Zastellung zu erklären, und ladet die Beklagten zur münd⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann 1 auf §. 29 dder Verordnung vom 13. Mai Gemarkung Rusbend, Landrathsamtsbezirks Bücke⸗ Namens des Kreis⸗Ausschusses des an Stelle der Herren Schopnauer⸗Jonasdorf Rostock, den 15. Juli 1891. Nr. 2 * unn M“ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gemacht. de, den 14. Juli 1891 867, §. 12 des Ausfübrungsgesetzes zur Gemein⸗ burg⸗Arensburg, Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe Kreises Franzburg. b und E. Wunderlich⸗Parwark, welche ihr Amt

Gerichtsschreiberei des Gr. Meckl. Ober⸗Landesgerichts. wird Reser Auszng der I. Juli gericht Hamburg, Ciril⸗Abtheilung VI., Damm⸗ Eberswalde, den 14. Juli . beitstheilungsordnung vom 7. Juni 1821, §§. 25 sowie verschiedener Domanialgrundstücke 1 Der Vorsitzende: niedergelegt haben.

8 Becker. Braunschweig, den R str.Geh⸗ thorstraße 10, Zimmer Nr. 11, auf Montag, den 1“ (Unterschrift), Amtsgerickt bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834, §§. 109 in den Gemarkungen Baum und Deinsen im von Zanthier, Königlicher Landrath 4) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗

““ 8 den Amtsgerichts. 2. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr. Zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850, Landrathsamtsbezirk Bückeburg⸗Arensburg des lung pro 1889/80 und 1890/91. b [24856) Oeffentliche glagszustellung. als Gerichtsschreiber de erzoglichen Amtsgerichts. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 24905] Oeffentliche Iustenung 19 zur Gemeinheits⸗ Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe, 5) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren zur Prü⸗ EEEEE1 öu“ [248771 Kgl. Amtsgericht Hengersberg ö vmasen, 1891 Die verwittwete Rentiere Ida Witt, geborene setzes ngsordnung Fong bemsecben, Abf 1“ 1“ begSg pen 1248621. d bi daß 6) lün ae Jüren archarh n 1891892 ne der ledigen Dienstmagd Kunigunda Hertel von *er.n Sgchen, Seeeseede herie Mülter v ETT““; 1“.“ Frtz, in Scharnau, Kreis Thorn, und die Frau Gesetzes Ie 18800 2 streo Baum, Landwehr und Spissingsho wird hierdurch bekannt gemacht, daß unterm 1““ Iraee. er Direktion en en Finds⸗ In Sachen der Dienstmagd Maria Müͤller von Grützmacher, Gerichtsschreibergehülfe Leichnitz, in Scharnau, Kreis Thornz re esetzes vom 18. Februar 1880, §. 30 der Ge⸗ enklavirten Privatgrundstücke in de 9. Juli d. J. planmäßi ge zmit“ wegen Eintragung einer Hypothek. . Zt. in Zapfesss. Frires Se. g. I. Forsthardt, nun verehelichte Leimer, Taglöhners⸗ es Amtsgerichts Hamburg, Civil⸗Abtheilung VI. Alwine Domke, geb. Leichnitz, im Beistande ihres meinheitstheilungsordnung vom 5. April 1869, Baum, im Landratbgamtebez Bückebu 45b Stadt bligati ““ eee. Seh f Altfelde, den 15. vens18 vormund Johann Schonath, Oekonomen in Lauf, eefrau in Deggendorf, Klägerin, vertreten durch Ehemannes, des Rentiers August Domke in Brom⸗ §. 25 des Ablssungsgesetzes von demselben T c bezirk Bückeburg⸗Arensburg Stadtobligationen d. d. 23. Juni, 25. August Zi, Zirrt

hat gegen den ledigen und volljährigen Schlosser⸗ ge kat eggeeno. Hath Plötz in Deggendorf berg vertreten durch den Justizrath Kempner und 18 des Ablösun 2 57 n en 18998 d. den Gemarkungen Landwehr und Spissingshol 1879 ausgeloost worden sind und zwar: Die Zirection der Zuckerfabrik Altfelde.

gesellen Jakob Ziegelhöfer von Lauf, z. Zt. un⸗ (T.. roßsübrigen Gullerssobn. Franz (24889] Oeffentliche Zustellung. gho.. 8 gsgesetz . Februar 1872, im Landrathsamtsbezirk Stadthagen⸗Hagenburg des Von Litt. A. à 200

bekannt wo in Amerika, bierorts Klage wegen Kuf Z 1161“”“ Auf Die Steingutfabrik Niederweiler zu Niederweiler Erben der verwittweten Pbilippine Reißmüller 8. S. S. 19 aie 8 8 2 burg⸗g Naterschaf d Alimentati 1(Kufner von Pumpenberg, zur Zeit unbekannten Auf⸗ 984 been It 2 als Erben der bverwi 1. ne Reißmuller, H. S. S. 195), §. 6 des Gesetzes vom 21. Mär Kassel, den 14 89 usammen übe 500 1s

Anerkennung, der Vaterschaft und Alimentation er⸗ enthalts, Beklagten, wird Letzterer zur mündlichen (Lothringen), vertreten durch Rechtsanwalt Linck, geb. Heise, verwittwet gewesene Mandau, aus dem 1887; ferner auf das Waldecksche Gesetz 8 Köni . 2 ission. 1. Litt. B. à 500 Brauerei zur Ho nun

koben und beantragt, daß Beklagter in einem Verhandlung über den klägerischen Antrag auf kosten⸗ klagt gegen den Geschirrhändler Georg Simon, zur von derselben am 26. Juli 1873 errichteten, am 25. Januar 1869 und auf die Waldecksche land 8 8Tbö992* 8 Loff g oweit gesetzlich zulässig für vorläufig vollstreckbar JJEE 1“ vee Bezahlung Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 13. August 1890 eröffneten Testamente, gegen den herrliche Verordnung vom 6. April 188 R. 65 e11’“ Sachs. Nr. 557 560 682 989, zusammen über 2000 vormals Ph 2 Hatt rklärten Ürtseile kostenfällig für schuldig erkannt fällige Jear19,3 Crsat des Schadens welcher der wegen Rückzahlung einer Sicherheitsleistung, mit früheren Hofbesitzer Martin Moede, zuletzt in Kalt⸗ rungs⸗Blatt S. 101); sodann ea e 8.Ehehh. —y Nr. 10 Se rc, 4898 1990 ;:4 1 ilti 88 . 111“

saf bruar 1884 BKlägerin durch das vom Beklagten gegebene und dem Antrage: das Gericht wolle die e wasser bei Bromberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Lippischen Gesetze vom 28. April 1870 §. 20, 12s 3) Unfall⸗ und Invaliditäͤts⸗ 7. Nr. T 1129 1180, zu⸗ SSs Schiltigheim, Elsaß. 1 1) die Vaterschaft zu dem e X“ nicht gehaltene Heirathsversprechen zugegangen ist, rufung als begründet annehmen, 2 ei- ung mit dem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen, 11. Dezember 1872 §§. 4 und 51, vom 20. Februar O F—öI’te Außerordentliche Generalversammlung am

von der ledigen Dienstmasd Kunigunda Hertel von nebst 5 Prozent Verzugszinsen hieraus vom Klags⸗ des angefochtenen Urtheils die erhobene Klage zu darin zu willigen, daß die im Grundbuche von 1875 §8 1 und vom 20. April 1882 §. 1; schließ⸗ Versicherung 8 v Ganzen uͤber 9000 12. August 1891, 11 ½ Uhr Vormittags, in

Lzuf cußerchelich geborenen Kinde „Kunigunda“ zustellungstage an, in die öffentliche Sitzung des spreckengune dem Berufungsbeklagten die Kosten Gurski Nr. 13 Abtheilung III. Nr. 3 für die lich auf die 88. 186, 187 und 189 der Reichs⸗ 1 TTTö bierdurch kündigen, Straßburg, Kinderspielgasse Nr. 27.

anzuerkennen, e“ vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Donnerstag, den beider Instanzen zur Last legen, und ladet den Wittwe Pbilippine Reißmüller eingetragenen Civilprozeß ordnung hierdurch öffentlich bekannt ge⸗ Keine.“ fordern wir die Inhbaber derselben auf, diese nebst Tagesordnung:

2) einen jährlichen, in einvierteljährigen Raten 5. November 1891, Vormittags 9 Uhr, nach Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 500 Thaler oder 1500 auf den Namen der Klä⸗ macht. üe den Talons und Zinscoupons Nr. 5 bis einschl. 10 Ausgabe einer neuen Anleihe von Obligationen vorauszahlbaren Alimentationsbeitrag von 42 von 5. later Bewilligung der öffentlichen Zustellung ge⸗ streits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ gerin umgeschrieben werden, und laden den Beklagten Es wird allen unbekannten Theilnehmern, Hypo⸗ 2 anmner . bis zum 1. Januar 189²2 entweder bei unserer Eintrittskarten für diese Versammlung können der Geburt bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre wennn gerichts zu Mülhausen i./E. auf den 24. Novem⸗ bur mündlichen Vethandlung des Rechtsstreits vor die thekargläubigern, oder Realprätendenten, etae 4) Verkäufe M cht x Fr dber bei der Breslauer vom 25. Juli bis zum 7. Angust gegen Hinter⸗ des Kindes und Find Den 15. Juli 1891. 8s 1891, 5 ds ng. erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Interesse bei denselben zu haben vermeinen, überlassen, 8— s Verpa - üngen, echslerbank in Breslau und deren Filialen legung der Aktien oder genügenden Ausweis des wegen geistiger oder körperlicher S. unfähig Gerichtsschreibereides K. Amtsgerichts Hengersberg. sordernang, einen em ge e

’b I. 8 un 2 Bromberg auf den 23. November 1891, Vor⸗ innerhalb 6 Wochen, vom Tage der erfolgten M 8 oder endlich bei dem Bankhause Jacob Landau in Aktienbesitzes bei H. H. Chs. Staehling, L. sein sollte, sich zu ernähren, auf die Dauer dieser Kellner, K. Sekretär. zugelassenen . zu . Sn 1u1“ ee 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an, bei 2ea. Verdingungen W. 1 b e Vom 1. Valentin & Cie., Straßburg, 88 La Uinfskigkei r bezäblen. ““ M üs. stertlichen Zast ung wird dieser zug de ge bei Fbace Sg EE eediln ar. ““ GSeharde⸗ bF Auktion. Bölignticnen 1 die Verzinsung der ausgeloosten in S. oder am Gesellschaftsitze 3) auf die gleiche Zeitdau 11V121855 fentli ekangt gemagr. 1 zu bestellen. um wecke der öffentlichen Zu⸗ spätestens aber bei der letzteren in deren Geschäfts⸗ m Montag, den 27. Juli d. Irs. . 1“ IeIz Schiltigheim bezogen werden. Schalo⸗ld und 8 alenfallsigen Kut; nnd Keschen. 691 ““ i./ P., de 18, 1891. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1 lokal zu Kassel, Fünffensterstraße 5, in dem auf mittags 8 10 Uhr ab⸗ 1 Ier Sh 11.: NIkööe. kosten, wenn 8 ind .“ pfollte, zu über⸗ vertreten durch den Justizrath Puchta in Bütow, g8 ichtsschreiber des Kasserlichen Landgerichts. gemacht. 2 8 Montag, den 21. September d. Js., Vor⸗ hiesigen Pulverfabrik verschiedene unbrauchbare . Der Vorsitzende: J. Klein. periode erkranken oder sterben sollte, 2 b kbart gegen den Besiter Theophil von Czirson, Gerichtssch serlich Bromberg, den 16. Juli 1891. 8 mittags 11 Uhr, vor dem Ober⸗Regierungs⸗ Werkzeuge, Geräthe und Materialien, alte Metalle, K L. das gesetzlich beschränkte Erbrecht früher in Oslawdamerow, jetzt unbekannten Aufent⸗ B 8 Die Gerichtsschreiberei 1“ 5 Rath Sachs anberaumten Termine sich zu melden. Brennholz ꝛc öffentlich meistbietend gegen Baar⸗ [24972] 4) dem Kinde das gesetzlich halts, wegen 300 ℳ, mit dem Antrage, den Be⸗ [24887] Oeffentliche Zustellung. Abtheilung I. des Königlichen Landgerichts. . Kommissar: Regierungs⸗Rath von Engelbrechten zahlung verkauft werden. Geschäfts⸗Uebersicht des Westfälisch en Bankvereins Münst R Die Klagspartei ladet den Beklagten zur münd⸗ klagten zu verurtheilen, an den Kläger bei Vermeidung Der Besitzer Wilhelm Radtke zu Mittel⸗Friedrichs⸗ 24881] 1 ö“ b 8 Die Gegenstände können werktäglich von 8 bis schen Bankvereins unster i. W. lichen Verha vlung des Rechtsstreits vor das Kgl. der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Jellentsch berg, vertreten durch die Rechtsanwälte Köhler & [248. ch Rechtsanwalt Dr. Dümpel vertret .“ ) Ablösung 1egr auf dem Untergrumbach mit 12 Uhr und von 3 bis 6 Uhr besichtigt werden. Acti vro 1890. ichen Verhandlung des Recratter, diesem auf Nr. 3 300 zu zahlen, dem Beklagten die Dr. Pink in Flatow, klagt gegen 1) die Wittwe Die durch Rechtsanwalt Dr. Dümpel vertretene usschluß der Barfüßer Telle der Gemarkung Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der 44 Bilauz am 31. Dezember 1890. Passiva. Amtsgericht ““ 12 Vormittags Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urtheil Mathilde Gußmann, geb. Boehm, in Amerika un⸗ Lina Zimmermann zu Barmen, Ebefrau des Spe⸗ Grumbach, Kreises Schmalkalden, lastenden Hute⸗ Auktion bekannt gemacht, auch können dieselben in A 11161“ —=— = Freitag, 6. eoe esas anberaumten Termin für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den bekannten Aufenthalts, 2) den früheren Besitzer S Feee degeh at gehe Sg 8 3 unserem Geschäftszimmer eingeseben werden. Cassa⸗Cont ℳ. . 1 9 ie- wwilligug br zffentlichen Klags- Beklagten tur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Ferdinand Boehm in Karlsdorf, 3) die Tochter der diesen 8 Käniglichen. 8 geri b g. erfe ) vrte efreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ 8 Königliche Direktion Sele 2 52 . ö“ 72783 26 Actien⸗Capital-Conto... 1000000 - Fena Vnlaffang. der Klagspartei zum streits vor das Königliche Amtsgericht zu Bütow Emilie Janke, geb. Lenzmann, Auguste ] in Klage er 0 Kchun Verh heas ue er Gemarkung Heßles, Kreises Schmal- der Pulverfabrik zu Spandau. e. ui x J 2695587 ,04 Conto⸗Corrent⸗Conto. .1111“ 8 8 stfite or,. November 1891, Vormittags Flatow, 4) den Friedrich Janke in Iöö 2 52 ee 8”51, n . , R 2 “““ vh11e4“ 198882 91] Bankier⸗Conto . . . . . . . . 94128 23 rFFeßlitz, den 18. Juli 1891 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Besitzer Julius Schmidt daselbst wegen 118,45 24.J Srtorer, 1e0 I Civilk 9 5 lüsfass egierungs⸗Rath Pagenkopf zu [24901] Bekanntmachung. 11“*“ 6327,81 Depositen⸗Conto . . . . . . 465024 23 E— Kagl. Sek tär: Reger wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit dem Antrage: die Beklagten zur Zahlung von im Sitzungssaale de „Civilkammer des König nkenberg. 1 Der erforderliche Vorspann zur Anfuhr der Ver⸗ Borschuß-Conto H 89927,13Cbeck-Conto. . . . . . . . 113929 05 (L. 8) Bütow, den 15. Juli 1891. 118,45 zu verurtheilen und das Urtheil für vor⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. 3) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ pflegungs⸗ und Biwaksbedürfnisse der Truppen Conto pro Diverse... 2 1 8133 98] Aeccepten⸗Conto. . . . . . . . 121486 40 Plötz, läufig vollstrecbar zu erklären, und ladet die Be⸗ . Hentges, Aktuar, 8 legung der Gemarkung Bringhausen a. d. Eder, während der diesjährigen Herbstübungen soll am Effecten⸗Conto. 128876 25] Aval⸗Wechsel⸗Conto . . . . . . 55000,— Oeffentliche Zustellung.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ie Frankenberg.H 1927. Juli d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Wechsel⸗Conto ö11“ 177665 76] Zinsen⸗Conto . . . . . . 437 85 .— Caroline Charlotte Frieda Geißler zu streits vor das Königliche Amtsgericht zu Flatow —— ommissar: Regierungs⸗Rath Herbener zu Esch⸗ Geschäftslokal der unterzeichneten Inten⸗ Fremde Wechsel⸗Conto . . . . . 33962 50 Wechsel⸗Disconto. Conto.. . . 778 05 Gillersheim, vertreten durch ihren gesetzlichen [24852] Oeffentliche Zustellung. auf den 22. September 1891, Vormittags [24882] 1 2 wege. 8 8 2 dantur Obere Königsstraße 29 verdungen Conpons⸗ und Sorten⸗Conto .. . 1180 42 Reservefonds⸗Conto . . . . . 52688 11 Vormund Arbeiter Wilhelm Geißler daselbst, 1) Der Eigenthümer Louis Natanson zu Berlin, 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Die durch Rechtsanwalt Dörpinghaus vertretene 3 4) Auseinandersetzung zwischen der politischen Ge⸗ werden. Der Bedarf beträgt ungefähr: D4“ 2135 Special⸗Reservefonds⸗ Conto . . . 113 08 klagt gegen den Arbeiter, früher Schaͤfer, Karl Porsdamerstraße Nr. 1238, 2) der Eigenthümer an die Beklagte ad 1 Mathilde Gußmann wird Friederike Naumann zu Barmen, Ehefrau des meinde Schwebda und den Gemeindenutzungsberech- Wagen mit Pferden: 1 Dividenden⸗Conto. . . .. 102 Wollborn aus Bodensee, jetzt unbekannten Aufent⸗ Ermund Goldschmidt zu Berlin, Louisenstraße Nr. 36, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 618/91. Hotelbesitzers Theodor Plaubel daselbst, hat . tigten daselbst bezüglich des Eigenthumsrechts a zweispännige einspännige 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 43061,59

qʃq

den Rechtsanwalt Kolwitz in Bromberg, klagen 3 2 113 der Ablösungsordnung vom 4. Juli 1840 Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe. Nr. 13 56 90 196 269 297 352 450 490 512, [25041] 1

5 2

vadwegen Alimentation, mit dem Antrage auf eten N 8 t Blumenthal zu Flatow, den 15. Juli 1891. 1 gegen diesen beim Königl. Landgericht zu Elberfeld den im Grundsteuer⸗Kataster für die letzteren ein- Ernte⸗ Kasten⸗ 1 78 06 keierrfichtis⸗ Vheruelbeikunz des Beklagten, an Ali Perlin 258 din Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. getragenen Grundstücke der Gemarkung Schwebda, wagen 1 Wagen Debet Gewin 1 z 3 Segg menten für Klägerin von deren Geburt bis zum Feffenr Richard Gehrt, fröher 4 Sge. Keaisei⸗ Topolewski, Sekretär. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Kreis Eschwege vö; 15 8 zewinn⸗ und Verluft⸗Conto am 31. Dezember 1899. Credit. vollenreten 14. Lebensjahre während der beiden ersten siraße 36 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, 83 29. S e 8 ü 1 F Regierungs⸗Rath Buchholtz zu Kassel. Grebenstein. jabre jährlich 72 ℳ, für die folgenden 12 Lebens“ us dem zwischen den, Parteien am 11. Februar (24903] „Oeffentliche Zustellung. Sitzungssaa 1. 8 87 8 es Königl. L 8 1 ) und wirthschaftliche Zusammen⸗ b“ An Zinsen⸗Conto 63835 96i Per Zinsen⸗Conto 109837 83 ich 60 ℳ, und zwar die rückständigen 1891 geschlossenen Miethsvertrage, mit dem Antrage: oslg. bigarwalt Meyer zu Ostrowo klagt gegen gerichts zu E Pfers ahe Menar v““ a Hofgeismar. Volkmarsen. . Probisiong⸗Conio . . . . . . . 6613 18. e ee“ 20374 97 8 die übrigen in 1) den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger 825 den Grund⸗ und Mühlenbesitzer Hermann Jaensch, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rinkeln ssar: Regierungs⸗Assessor Ziemann zu 8 11“ -s. 888966I 11111X*X“ . .[599 93 szahlungen zu ablen, 8.-ℳ 1 Feech 26 ag. nebst 5 % Zinsen seit dem 1. April 1891 zu zahlen früher zu Eulendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, 6) Ablösung der den 4 Klostermeiern Nr. 1, 4, 6 Küllftedt 1u““ 87 Bank⸗Unkosten⸗Conto . . . . . 2070643% „Fremde Wechsel-Conto. . . . . 1790 14 zur mündlichen Verhandlung des bve rch 5 und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2) das wegen 82 90 Gebührenforderung, mit dem 124883] e1-11.5*— Hegr 1 1 ö 238,630 Coupons⸗ und Sorten⸗Conto .. 684 35 8 Königliche Amtsgericht zu Gieboldebausen Urtheil gegen Sicherheitsleistung in Höhe des jedes⸗ Antrage den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, Die durch Rechtsanwalt Schmitz vertretene . Fürstenthum Lippe⸗Det 1b angs mn 4 Brat 2 Dinge edt ““ 114 8 Ster se 6X“ 2635 90 übr ver . 2225 ae vemnlanng vollstreck⸗ an den Kläger 8290 nebst 5 % Verzugszinsen Caroline Altne Hellmann zu Remscheid, Ehefrau des Preußischen Forheecdet ele gec er Pberfesecec⸗ Fhamsbrfc, i 175 stn Neise. 11““ r. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bar zu erklären, und laden den Beklagten zur münd⸗ seit vr Tage der Klagezustellung zu bezahlen, das 8 Friedrich Henkel daselbst hat gegen Rumbeck zustehenden Huteb 1 Th. 117 8 iervon: wirk dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. licher Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte seit dem 9 der vorlzufig vollstreckbar zu erklären Kaufmann riedrich 2 rbergld 7) Ablösun zuteberechtigung. 1X1A1X1X*X“ 96 18 Dividende 36,— 4 1298 .,I; 180 e v“ 2 t da g der 2 4 2 . D . 8 Gieboldehausen, den 17. Juli 1891. 1 Civilkammer des Königlichen Landgerichts I. zu Uribel, Sne, Palalän gur mündlichen Verhand⸗ h- 383 Gler⸗ a den 18 Kolonisten Nr. 1 bis 16 1 897t des Bedarfs: a bis d. Ende August bis pro Aktie 36000,— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, Jüdenstr. 72 59, ½ Zimmer 48, ert .e lung des Rechtsstreites vor das Königliche Amts⸗ trengung b 1 dorf, Kreis Rinteln. i in Hessen⸗ eb an 14. Lv Hℳ Zuschlag zum Reserve⸗ 17. November 1891, Vormittags 11 Uhr, gericht zu Ostrowo auf den 18. November zündli Verhandlung ist Termin auf den b. den Fürstlich Lippesschen G 1 „September, i, k. u. 1 an Sep⸗ sondo 23811.89 weeeeh, Seseetice ahengnr, .e,os wbürbcveascfecn hehanseneeh, don Bus⸗ 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 2 ddürndlichen ebe ermitags d hr, w„ und HeitelteasaaeevceRgnsc Püabgelhes keneeftnedie Beene enae aage⸗senenevon der e1116— Der Bauergutsbesttzer Franz Ginschur zu. Groß kcste Inns dwich dieser 2 Pffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Sitzungssaale der 1I. Civilkammer des Königlichen B Farstgenzer Möͤllenbeck der Oberförsterei selben gegen Einsendung von 1 50 bezogen W Pramsen, vertreten durch den Rechtsanwalt Lonrad der öffentlichen Zustenung, n. 1“ bekannt gemacht. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. umbeck zustehenden Berechtigungen zur Hute werden. 132886 69 in Zalz, klagt gegen den Einliegersohn Johann Klage 0. 251. 91. C. 8 8. gemacht. Wendlandt, Hentges, Aktuar, und zum Leseholz. 2 Kaffel, den 17. Juli 1891. Münster, 30. Juni 1891 ne bus des Sb.1.e an.n l Enmmamer 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ae. Regierungs⸗Assessor Dr. Jaeger zu Königliche Intendantur XI. Armee⸗Corps. b Der Vorstand: enthalts, wegen Löschungsbewilligung, mit n⸗ 8 Konn 1 111““ . p 3 g 8 b 8 trage auf Verurtheilung des Beklagten zur löschungs⸗ Klemm H. Horstmann. B. Lohkampff.

2

SFEvFNRSSSSᷣSp