[247471 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren gegen Jakob Nelson, Schneider, in Frankenthal wohnhaft, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Frankenthal, 18. Juli 1891. Der Geri chleschreiber K. Amtsgerichts. Weismann, K. Sekretär.
Konkursverfahren.
Hirschberg — zu Lauenburg i. Pomm. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Juni 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung wird Termin auf den 5. August 1891, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Lauenburg i. Pomm., den 12. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
[24780] Konkursverfahren. G Großh. Amtsgericht Ueberlingen.
Nr. 11 895. as Konkursverfahren über das Vermögen des 1.en. Konstantin Schwörer von Neufrach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Ueberlingen, den 9. Juli 1891.
Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts Baumann.
8
für die Württembergischen Stationen Mengen und Pfullendorf eingeführt werden und der Ausnahme⸗ tarif für bestimmte Stückgüter bezüglich der Artikel
Metalle, Metallwaaren und Holzwaaren auf dn Verkehr mit sämmtlichen würtrembergischen Ver⸗
bandsstationen sowie Bte genz ausgedehnt wird. Nähere Auskunft ertheilen die 3
Abfertigungsstellen, woselbst auch der Tarifnachtra
erhältlich ist. 8
seettheiligten Güter⸗
“
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und n'aänͤgig Preußischen S
Berlin, Dienstag, den 21. Juli
zeiger. 1891.
—
Nordische Roten 112,20 b G ult. August 221à Karlsr. St. 2000 — 200/[86,10 bz b . Dest Vhr p100fl 173,20 bz 19,50 à, 20 bz do. do. 89,3 1. 2000 — 200 86,10 bz Rentenbriefe. .10 3000 — 30 [101,75 bz 10 3000 — 30 —,— 10 3000 — 30 [101,90 G 3000 —- 30 —,— 0 ,3000 — 30 [101,90 bz 0 3000 — 30 [101,90 bz 3000 — 30 [101,90 bz 3000 — 30 [102,20 bz 3000 — 30 101 30 81B 3000 — 30 101,90 bz B 3000 — 30 101,90 bz B
2000 — 200 „ 2000 — 200 5000 — 500
In dem Konkursverfahren über das — ö1 A den l8. Juli 1891. 2 Vermögen des Holzhändlers Josef Vogt von [24754] nonkursverfahren. [24808] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗ irektion, 815 Beri; 285 5 V 200 Burg ist zur Prüfung der zachträglich angemeldeten 88 Konkursverfahren 3 das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. 5 Berliner Börse vom 21. JZuli 1891. Roff do p. 100 R 219,40 bz Schweiz. Not. 80,60 B Kieler 3½¼ 1.1. 7 2000 — 500-,— ban moversche.. Forderungen Termin auf Donnerstag, den Buchhändlers Paul Schweichler zu Lauen⸗ Metzgers und Viehbhändlers Simon Neu⸗ — — 8Z 8 3„3, 1— 5 ult. Juli 220,50 à E 324,50 bB Magdbg do. 3 ½1.1. 5000 — 200 — ssen⸗Nassan 30. 8 gust 1891, Vormittags 9 Uhr, vor burg i./ Pomm. wird nach erf olgter Abhaltung burger bo 1““ ¹ wurde mit Beschluß des [24 4824] Bekanntmachung. sult 8 6 Amtlich festgestellte Course. 19à19,50 bz do. klein 323, 80 b G Ostpreuß. Prv. D. 4. 10 3000 — 100 94,25 G Kur u. Neumärk. dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer des Schlußtermins bierdurch aufgesoden. K. Amtsgerichts Wertingen vom Heutigen auf Grund Für den Westdeutschen Verband und den Verkehr F“ Umrechnungs⸗Sätze. Hofen. Prov. Sen4. 44 19 b bauenburger 8 Nr. 3, anberaumt. 8 Lauenburg / Vomm., den 14. Juli 1891. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs und der Frankfurt a. M. und vorgelegenen Stationen der Direk. G - 1 Tollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei⸗ Feseta⸗= 0,80 Mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % heinprov.⸗Oblig⸗ u. 500 100,25 G Pommersche.. ö den 15. uli 8 Königliches Amtsgericht. heute gelegten Schlußrechnung aufgehoben. tionsbe. irke Hannop er und Frankfurt k kommt unter A Auf⸗ Gulden österr. —— —— do. do. 3 8 n. 500 —,— 11 oglich en Amtsgerichts. 124 1] gon ku gverfahren. . Wertingen, des 18b — hebung der bezüglichen Tarife vom 15. F“ mi itdem 5228 Saüben Ler. Zas gar 1 Livre Sterling = 20 Mark. FKost „Anl. 1— 95,106; 1 80 , ,94 1“ „8 - 8 1. September d. J. ein never Sechafen⸗Ausnahme⸗ 2 90105 Pas Konkursverfahren über das Vermögen des 1* K. Amtsgerichts ³ Wertingen, (Baye tatif zur Einführung, ⸗ velcen außer SFegexe Wechsel. Fonds und Staats⸗Papiere. 1“ 11e g 102,3 6 Beschlvs. W s Schneiders Carl August Ferdinand Käding (L. 8) Chormann, K. Sekretär. zelten, mit Frachterhöhungen verbundenen Berichti asterdam 100 fl. 8 T. 168,65 bz 825. Term. Stude zu EWq“ 88 Ngeen “ ““ schen in Limbach wird nach crfolgter Abbaltung des 24799 E gungen mehrfache Feasgersiann en eintreten. Der een TEL1P16ö’ 168,098 Dtsche. Rchs.⸗Anl⸗ 4 11.4. 10 S500*„ 106,10 B 1 1 G. 21. Gäbler) Konkursverfabren wird der Schlustermins hierdurch aufgeboben. 1289 Konkursverfahren. 8 neue Tarif ist b vom 10. August d. J. Brässelu.Antwp. 100 Frcs. 8⸗ 0,40 bz 1 do. 3½ versg. 5000 — 200 98,50 bz Pfandbriefe. den 8. um 9 % ühr, Fnehe ne den 14. Juli 1891. 58 dem Konkursverfahren über das Vermögen der ab in den rifstationen einzusehen, daselbst auch “ .“ 100 Frcs 3 55 TQh 30,10 k” 8 5 3 1.1. 7 5000 — 200†8425 bi⸗ Berliner ungs n Antr erwalters SIn,an18 8 anerich 8 P und a Sveen:. rij G 0. 99. 9. . h⸗⸗ 2 do. 8 3 “ . 1ö gstermin zugle ich auf Antrag des Verwa Königliches Wnteg ericht. astwirth Martin und Bronislawa, geb. käuflich zu 5 ziehen. In der Zwischenzeit erthe ilt Skandin. Plätze. 100 Kr. T. 112,00 bz G do. do. ult. Juli 84,30 à, 10à,20 bz do. “
3 Gläubigerver rsammlung zu dem Zweck bestimmt, We Felicka, Szynk’schen Eheleute in Wongrowi 1,82 — 89 b 5 51 (8 1
um Beschluß zu fassen m ob das Fn Fn⸗ des Gemein⸗ — ist in Folg “ 8 Gemeins enen 88 zvüsereaee ,. Feverbagen. .. 85 Fetesngsch8 v11“* 8 1u]
bZA11“ ö1“ 2 b KFcee 2 alle Auskun 3 8 1 T. 21 [290,34 bz do. do. ult. Juli —,— do
schuldners im Eanzen in der im Bericht des Ver⸗ [24809) Kgonkursverfahren. machten Vorscklags ju einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 11 8 2 ½ 59/912 . 8
wa alters corgesclagener Weise veräußert werden soll. I Son kurev erfabren 8 das Vermögen des gleichstermin auf den 25. Angust “X“ Vor⸗ beer “ Pirektion 8 19 1 Mifkeis 8 5 8 8 sesh =88 8 89 asscra 8⸗ 17. Juli 1891. z mittags 9 Uhr, vor d baiglichen Am V do. do “ 9
önigliches Amtsgericht. 8 z hierselbst, Zimmer Nr. 8 anber t. 8 ; Sa 3 76/00 88 Kön gůiches gerich 8 1 “ gh⸗ E“ 1 89 16. F. dne⸗ 1891. [24820] Bekanntmachung. Nadr d Ber 18% ve. 14 . 6,00 bz do. do. ult. S Bee 14 1056000— A2n — geas Kur⸗ u. Neumärt. 24783 konkursverfahren. csker b x Ninke, Aktuar, t. Mit Wirkung vom 20. Juli d. J. wir 1 . 8 do. Irterimndh 3 00184, 108;8 do. neue.. [2 2878 31 8n s 882 en. 8 Vergleickstermin auf den 11. August 1891, für den Gerichts des Kotiigl. Amtsgerichts. Ausnahmetarif für geringwerthige M hean b A 50 do. do. ult. Juli do.
Das Konkursverfahren das Vermögen des Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber des König 84 4342ua4.e, EE kan b arig 9 F T. 1 3 80,50 bz C Pr. uD. R. g. St. J. 3 1.4. 10. 5000 — 2005— Ostrreußische.. Kaufmanns F. Haltenhoff i in Harburg wird gericht⸗ anberaumt. 1 hes vges r. 6) 8. erem Lo ales Süter⸗Verkehr cere 1 . 8. v. Le Sa 1 21. 298846 . nac., erfolg ter des Schlußtermins hier⸗ Lindlar, d 117. Jn dli 1891. 8 8. arif⸗; Ver änderung en der Artikel „Scheide schlamm PW“ der Zuckerfabrikati ion 8 ul 2
X s7 Lall (Preßschlamm, Scheidekalk, Saturationsschlamm)“
edn 8 5 n 13. Juli 1891. sals Gerichtsschreit es Köni hare 8 ausgedehnt, und die Ziffer 3 des zugehörigen Waaren⸗ do St.Se ds 3000 75 99, 3 o. and.⸗Kr. 8 g, de Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deutsö en Eisenbahnen. ö11““ auch Abfallwasser bei der K9 rtoffelstärk. fabrikatio
Königliches Amts gericht. Kurmärk. 2helch.,3 3000- 150 100,50 G Felc.
[24771] Konkursverfahren. 818] Fhpeh. um “ Sbchfische
1247821 gonku: sverfatren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bayerisch⸗Zächsischer Güterverkehr. (Pülpe). Oder⸗Deichb⸗Ob PSäch Das Konkursvermögen über Vermegen der Seilers und Materialwaarenhändlers Otto 8 Tarifheft 2 betr. — Straßburg, den 14. Juli 1891.
Firma Kloucek & Thomas in Harburg wird Ritter zu Merseburg wird nach erfolgter Ab⸗ Nr. 10926 D. Am 1. August d. J. kommen die Kaiserliche General⸗Direktion
— 88—
AEA
gEEEEEebern:
Süernnn:
2
1
öü
zadische ess⸗-7 3000 — 150][114,75 bz Bayerische Anl. 3000 — 300/ 109,50 bz Brem. A. 85, 87,88 3 ½ 3000 — 150 104,20 bz do. 1890 3 ¼ 3000 — 150 97,50 G Gröhzgl. Hess. Ob. 4 10000 -150-,— Hambrg. S St „Frt. 3 5000 — 150 96,20 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 150 84,20 bz do. amrt. St.⸗A. 3000 — 150 98,25 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 150 96,50 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 150—,— do. do. 1890 3000 — 75 95,75 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 98,90 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 75 Sächsische St.⸗A. 3000— 75 Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 200/101, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 — 200 [96,10 bz2 do. do. Pfandbriefe 4 3000 — 75 102,00 G Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 — 60 [96,60 Württmb. 81 — 83 4 3000— 60 8 3000 — 150 26 50 bz B 3000 — 150,— 3000 — 150—,— 3000 — 150] 86,50 bz 3000 — 150[96. 5 8 3000 — 150⁄,— 3000 — 150—,— 5000 — 200 100,60 b; 5000 — 200 —,— 5000 — 100 103,75 G 4000 — 100 — 86,00 bz Obligationen 8ö. golonialgesellschafter. 5000 — 60 [95 T5bG Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5 1.1 7 1000 — 3501102,50 bz G
fl. 3 Schwed Hyp.⸗Pfbr. mittel 4 1500 ℳ SBIII g. 80,10 do. do. kleine 4 8 00 u. 300 x 10 0, 40 G do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 3000 -305 ℳ 101,60 G ) fl. “ E Eidgen. rz. 98 3 ½ 1000 Fr. —,— do. neueste 33 10000 — 1000 Fr. —.— Serz bische Gold⸗Pfandb 400 ℳ 92,: 20 B
— 2 ⁴*— 4— üg 9¶ „ 2.,9 2 1 2 0
SSPPEobbog bobo
.] —
— 5—
89f—
82 —— — —— &Ꝙ
.11 5000 — 50018 1 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100 0 3000 — 100 95,80 5000 — 500 5000 — 100/[98,2 1500 — 75 3 5000 — 50085, 2000 — 75 3000 — 300
300
20,—
0 —00 εbG’ MveUwo n
-1—æöu
—
0 2Aq . 1,—,
—22 —
0o Sn2
g⸗= EEö SSF 02— 20 8G◻ vbb 800—0,N—
882 —₰— —
vor xEEÉ]* . 79
2—₰
82 8 A⁵ 74 ₰½
5EbGUbed o o
80 S —
—₰ A: ,—,*
ꝗ 200
20
HtUbeAwwReUe 8—
I. “ St. Anl.⸗ 9.5000 — 500,— (Schles. altlandsch.
1 Berl. Stadt⸗Ob 5 5000 — 100 96,25 bz do. do. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nachrerzei schneten Frachtsätze des Ausnahmetarifes 20 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. .Petersburg. 100 R. S. 3½
—½ — 10,—
— — 0 .
J.; do. do. 1890˙³ 0 5000 — 100 96,30 bz do. Idsch. Lt. A. C. 3 M J.
durch aufgehoben. den Juli 18 für Steine des Spezt⸗ altatifes III. zu Einführung: ˖— do. b S. 3 M. Breslau St. An 5000 — 200 —-,— 8 do. do. Lit. A. Hearbürg. den 13. Juli 1891. Sr A. E“ Dliheilung v. Groschlattengrün — Riesa⸗Elbkai ℳ für 100 kg 24821] Bekanntmachung. Warschau. .. . .s T. Cassel Stadt⸗Anl. 3 .3000 — 200 d. do. do. Königliches Amtsgericht. III. 8 1 Markt⸗Redwitz — Riesa⸗Elbkai 1 Der nach unserer Bekanntmach vom 27. Mat 1b 5 S b Charlottb. St.⸗A 98b 1-e 101,90 bz G “
— [24815] Bekanntmachung. Röslau — Riesa⸗Elbkai 5. “ d. J. mit dem 1. Juni d. J. für die Beförderung und Banknoten. do. do. 8006 5,95 G do. do. d D.
[24514] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das „Vermögen des Dresden, am 16. Juli 1891. von Personen, Reisegepäck, Expreßgut, Leichen, Fahr⸗ zukat. pr. St. —, Amerik. Noten ref g do. 1.ü En 89. G 9 8
In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Groß XII. in Mecken⸗ Königliche Generaldirektion der Sächsischen zeugen, lebenden Thieren und Gütern auf der an overgs. y St.2 2 1000 u. 5005 —,— do. 1“ eühe vif e
Königlichen Oberamtmanns Louis Jaentsch v ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Staatseisenbahnen. diesem Tage in unsere Verwaltung übergegangenen 8.⸗8 7 do. kleine 4,155 G 1000L 20 Schlsw. Hlst. L. Kr.
zu Sachsenburg ist Termin zur Prüfung nachträg⸗ schuldner eingereichten V orschlazs zu einem Zwangs⸗ Hoffmann. schmalspur igen Ei fendahn von Lützelburg nach Pfalz⸗ 8 - do. Cp. zb. N⸗Y. 4,165 G i ehe1e do. 5 do. lich angemeldeter Forderungen auf Dienstag, den vergleiche auf 29. Inli 1891, Vormittags ““ bblurg in Geltung getretene besondere Lokaltarif ist Do Belg. Noten 81,00 bz ö 8 eü.. 11. August 1891, Vormittags 10 Uhr, und 10 Uhr, im Köuigliche⸗ Amtsgerichtsgebäude hier [24819] ausgegeben word den. Verkaufspreis 20 ₰ 3 8 Fr „Pr. St. —, Engl. Bkn. 1 £ 20,345 bz Ie tttrsch IE u“ zur Verhandlung über den Zwangsver⸗ — Zimmer Nr. 18 — Vergleichstermin anberaumt. Berlin⸗ Württembergischer Güterverkehr. Straßburg, den 15. Juli 1891. 8 o. pr. 500 g f. e Brn 10059. 80,70 bz 8000 — 300 X“ *
1000 — 200 do. neulndsch.1
8 Ka iserliche General⸗Direktion neue —, olländ. Not. 168,70 bz Papier⸗Rent
wᷓbb I’ O Oh,O00 & nr* . SS “ 00,
rs
200— 8
Seben — . bgenngeAn
20N — —O-———Gq89sd —,————O9AnOAAhdAAAqAAAAAnAn
—̃ ,‿ Sün.
or —I—-q———qNͤ—-
-
0 S S 2 — 0 SS v 4-- Coe ⸗ ·vö
—gS, “
ο Sc-n
85,— 0—
8H9S
—
90 0
ͤͤͤCe—“
PPFEEEFSeäre
ꝙ Co Ce On b 92 AAnUoMü
— —92-1ö-218
K ag gPens 8 Am 1. August d. J gelangt der Nachtra 12 zum gleichsvorschlah auf deuselben Tag, Vormittags Neustadt a./H., den 18. Juli 1891. Am 1. August gelangt de 3 5 I 10¼ Uhr, angesetzt. nig! iche Amtsgerichtsschreiberei. Tarife zur Ausge aäbe, durch welchen neue Fra der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. alien. Noten 79,70 bz G Heldrungen, den 13. Juli 1891, Serr, Königl. Sekretär. 1b Königliches Amtsc gericht. 23823]
—,
2
d. 1
9
—
8 89 garisch⸗ Seesser 6 “ “ Fonds. 9652 Oeffentliche 2 rachtnachlässe für Holztransporte von Bares. 1 1 1 3 F. Z.Tm. Stücke zu
8 22965] Oeffentliche Bekanntmachung. F 4
[24 “ 5 “ Nachlaß⸗Ver⸗ Im 1 Sce1g; schen Konkurse 8,R1 eine Mit Siltigkeit vom 1. Juli 1891 bis 31. Dezember 1891 werden für Sendungen von 8 Argentinische Gold⸗ Anl. 8 1. 1000 — 100 Pes. In Kon ge 88 ““ üas bcees Absc. lasszahlung erfolg en. Dazu sind 4573,23 ℳ Bau⸗, Werk⸗ und Schuittholz, auch Schwellen und Faßdanben ab Barcs transit, mit Wasser⸗ 1 do. kleine 5 500 — 100 Pej.
nes “ Friedrich 8.-e verfügbar. 8 provenienz folgende ermäzigte Frachtsätze beziehungsweise Frachtnachlässe im Rü ickvergütungswege ge⸗ do. . innere 4 ½ 1000— 100 Pes. . Rente 18885 10⁰0 2. 80 b G
Emal-Z Jenner ist zur Abnahme der Schlußrechnung Nach dem cuf der Gerichtsschreiberei ieh.F Iu““ 8 111 1u“ do. do. pr. ult. Z IB
des v 3 — ebung von Einwendungen gelegten Verzei cnißf sind dabei 7622,06 ℳ nicht .“ 8 “ 9 8 8 G1ö1“ 100 8 4. . ööe v. 11 5. 11 100 ℳ [58,60 bz G
S 2 chniß der bei der V Vertheilung bevorrechtt igte Ford derunge bbEuu“*“ 8 8 . ö 8 1 2,, 1““ Nachlaß vom 50. kleine 2 100 Lire Sävegea. g n w do. sdo. xvr. ult. 1e Forderungen und zur Beschluß. Db.⸗Glogau, den 10. Jult 1891; geständniß bezieht. f ““ 2000 — 400 ℳ 97,10B do. Loose v. 1352. V 1n 4, Pvr- 24000—1000 Pcf. 172.30 klf.
sa Gläubi 8 die nicht verwer theten Th. Bernard, Verwalter. Frachtsatze 400 ℳ 1“ 5. Kred.⸗ Fess 58 — p.
Vermögensstücke er Schlußtermin auf en „ 1 8 6000 — 400 ℳ 1 1860er oose 5
13. August 1 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem [24779] 8 orrarsberegrer. Ausnahme⸗Tarif für Holz v — 400 ℳ 96,70 B . do. pr. ult. Juli
e Amtsgericht hierselbst, Ringstr., Zi mmer . dem Konkursverfahren über das Vermögen ien (Matzlei 3 Südbahn⸗Stationen nach Wien pro 105 xe n 5000 — 500 ℳ 34,25 bz . Loose v. 18,8
Nr. 11, bestimmt. de 8,iseGA en Franz Doebert hier, Si (Matzleinsdorf) vom 15. Juli und incl. 50 “ Bode “ Kiel, den 17. Juli 1891. allcinigen Inhaber 8 der unter der Firma 1890. scher Steus 1000 — 20 £ 28,30 bz Polriische Pfandbr. —IV
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III. Fr. Söberk hier etriebenen Handelsgeschäfts, 1. 28 * 8 60 k; 88 8 v. zu 9 2 ““ z 2 Wees b 2- .Her Veröffentl licht: KTrause, als Gerichtsschreiber. ist zur Abna me der Schlußrechnung; des Verwalters, Larif für den Oesterr.⸗Ungarisch⸗ Frcs. 21,6 “ 1000 — 200 £ 78,00 bz do. Liquid.⸗Pfdbr
8 “ zur Erhebung von Ein wend ungen gegen das S Schluß⸗ Peri Jtalienischen Güterv l vom Frcs. 21,64 pro Tonne 20400 ℳ 78,00 bpz Pportugies. Anl. v. 1888 89
1— 8 ; 8 5 Ho 9 ½ NMe „ „ 22 6 * 8 trülten 158 — vom 7 8 2 00 8 8,0 .
[24758] gonkursverfghren. berzeichniß der hei der Verchellung zn berücksctigen 1. Oktober 1887. 1999 1000 ℳ do. do. kleine In dem Konkursverfabren über das Vermögen des (Flz Forderungen nncht zur Beschl 1 der 1 üchfabrikanten Carl Kobow zu Koltbus ist El u“ über lacs. 859 52 1e “ 6 1 8 80 FXr. Oe. W 8*
in Folge eines von dem SGemeinschuldner gemachten Schlu . Poüß⸗. 2„ ; 8 8n EI“ 3,b
Venidla⸗ gs zu einem? Bere leichstermin August 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Pastau. Lobkaltarif vr 19991 cl. Mo gb. 7 8. 862
auf den 8. August 1891, Vormit tag 8 9 Uhr, Her; oglichen Amtsgerichte hierselbst, „bestimmt. Die 8 1 . 8 inch d nnche tener. ö 1 titve Anl “
vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selb Zimmer Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußoerzeichniß b * 88 8
8 w sind auf der Gerich ersschreiberei niedergelegt. Prov. Ausnahme⸗Tarif für Holz 8
Nr. 18, anberaumt. 8 b . 8.
Kottbus den 15. Juli 1891. Oranienbaum, den 18. Juli 1891. 8 ationen beeg erischen im Oesterr.⸗Ungar.⸗Bavyerischen Rm. 0,40
11“ Schütz, Sekretär, 9 Staatzeisen 1 Eisenbahnverbande vom 20. Mai bo h. r des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Herzo glichen Amtsg rrichis. 1888.
[24785] Beschluß. “ 8 Das Konkursverfabhren über das Vermögen des Den im Cesterr⸗Ungarisch. Züd⸗ zlasermeisters Angust S ; deutschen Verbandstarife
Kauf moanns Richard Hox zu Krefeld, 8 ⸗ 1 48 n S . ; 88 Theil 1V., Tarifheft Nr. 2,
straße Nr. 91, wird, nachdem der in dem Stendal ist durch Sch ußvertheilung beendet un halt 8gn w vom 15, April 1891 angenommene wird daher aufgenohen. E“ “ e
Zwangs vergleich durch rechtskräftige n Beschluß vom aicajttäaut den 16. Juli 1891. “ . vangsv en gen 6 ingen 5. April 1891 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. v. gericht. — 8 Krefeld, den 15. Juli 1891. Larx “
— 2
Cù”SAESöInESnnönsnöönnesöööööAeSneeoeeeenne ——848ᷣ—-8öggAne
o oe o ÆS8 5885888
3
G888— —,—2ö2 Se0c ½ 2 —
8 . —., 10
8‿ *
SS
1. 4000 — 200 Kr. 101. Nobr 828 1.5 2000 — 200 Kr. 98 70 bz 12 2000 — 200 Kr. 98,70 bz 8 f 15.,8 8 I“ Kr. —,— 15.6 12 800 u. 400 Kr. 15 6 12 8000 40 Kr. kleine 4 156 12 800 u. 400 Kr. 4 3. 9 900 0— 900
—
dvo do böeeNB. —⁵ꝑ 822 —
GEG - 2,8 +½ —½
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P. 3000 — 100 Rbl. 2 1000 — 100 Rbl. S 406 ℳ
eeSvg-’n
8*˙ —,—
— 8x .
8
9
5 SEPEsPEBGREPEGUGBGNH 8 68 ꝙ
—
80 8 —,—g— — 85 —,—2
&Æ Æ
289
——O-nA 9gg:
O Sre
—
28
—,à
— 827 SSS888888
2 —,9”
5
8
100 T¹hlx = 150 fl. S 500 Lire 500 Lire 4000 ℳ b2
898 ℳ8 8 4000 u. 0 ℳ
2000 — 200 Kr. [110,40 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 2000 — 400 Kr. 92,00 G kl. f. Röm. Stadt⸗ „Anleihe I. 5000 — 200 Kr. ([94,10 bz do. do. II.-VI. Em. 4 2000 — 200 Kr. [ꝛ92,40 bz kl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 100 £ —,— do. do. mittel 5 1000 — 20 £ 90,60 bz G do. dy. kleine 5 1000 — 20 £ 97,40 B do. do. amort. 5 100 u. 20 £ 97,40 B 1 do. do. kleine 5 —,— do. do. 1890 4
1000 — 20 * 94,90 G do. do. 4050 — 405 ℳ 99 140 bz do. Rente.. 10 Shb. = 30 ℳ 59,25 G do. do.
4050 — 405 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v 4050 — 405 ℳ —,— do. do. 5000 — 500 ℳ — do. do.
. . „. ”
5᷑II
rg USASFUS
250
— 58 —,— — * 0 8 —,— —,—qs— — 90 & 890808. 0 0ο 0 — —ö» 8 v o o S; .
1
—
☛¶+ 80
o oewhr woHBbuN
—xJPSVV8ö88Sh8SEhASSOh
ecn
ZISZZIZIIͤIIͤIII111“
CoGUgUUAS —ö &
84— 2 ₰
— — G .
— —8 — — — 0
4 0—
do. . do do. 5000 2. G. 85,5 do. o. ult. Juli 1000 u. 500 L. G. do. Loose fr. p. St 1036 — 111 £ 12500 8, G do. do. ult. Juli 111 £ 117,00 bz G do. (Egvpt. Tribut.). 4 ¼ 10.4. 109 . 1000 u. 100 £ 90,20 G do. do. kleine 1 10.4. 10 15 Fr. do. eons. Anl. v.80 ber 4 625 u. 125 Rbl. [ꝛ7,20 bz Ungar. Goldrente gr. 10000 - 50 1 00 B kl. f. do. 8 ler . 96,90 à 97 bz do. do 3 108 88 Sen 10]/ 10000-100 Rbl. —.— “ 35,40 1 ’” — 100 Rbl. -f ,— do. “ 8 — do. Eis. &. A 89 8000 994 51, do. Borw. Rente .6. 12 10000 — 125 Rbl. [104,50 G Irf. do. o. 00 04 ½1. do. do. . 12 5000 Rbl. Seün do. . 4 do. do. v. 1.7 1000 —- 125 Rbl. [108,30 G do. voott . do. do. I 125 Rbl. 108,30 G do. Go ld.Jnrst. „Anl. 5 do. do. pr. ult. Juli do. do. do. — do. St.⸗Anl. 1889.. s do. — 188ö do. do. kleine — do. do. do. 1890 II. Em. —,— do. do. do. 2 Em. —,— do. do. do. V Em.
—,——ꝛN —82090—öig
— — 90 902 9
—
7
—
8 ee ☛ Ꝙ —
bvn= — ,.— cn R
8 8 90
[24787] Kontursverfabren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
& 4½
sterr.⸗-Ungar.⸗Süddeutscher Ver⸗ andstar if, Theil Ts Tarifheft 1 . 2 vom 1. Oktober 1887 1 h b w. Oesterr.⸗Ungar.⸗ Schwei⸗ Nn 948.
0.
— 59 8ο‿ 02—2öön8 92 ⸗
— —
m- EEETE“
7
⸗ isch ⸗ “ scher Verbands⸗ graib 2. . Freiburger Loose . ”2 dn bu 7 vom Galiz. Provir nations⸗ „Anl. 8 Septemb er 886. “ v“ 8 Gotbend. 11 91 S S „A. 1 2 riechische Anl. 1881-84 Königliches Amtsgericht. II. Etenval 188 8 . Oesterr.⸗Ungar.⸗Schweizerischer 1 1 do. do. 500er . 4 Medhe Aktuar Den im Oesterr.⸗Ungar.⸗ Schwei⸗ Perenbe ⸗Tarif, Theil 17. do. cons. Gold⸗Rente 7 2. zerischen Verbandstarife, eft, vom 1. März 1890 1 3 — do. 100 er chreiber des Königlich en Amtsgerichts. Theil IV., 2. Heft, enthaltenen bezw. Oe sterr.⸗Unzar⸗Schwei⸗ 3 1 “ do. kleine Stationen, ferner nach ’ zerisch⸗Südbadischer Verbands⸗ b Monopol⸗Anl.. und Schaffhausen tarif, Theil II., Tarifbeft Nr. 2, 8 8 do. klein
e vom 1. 86 5. 90 (Pir. 2 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Ernst Reh, Möbelschreiners hier wurde nach 8. nb 18 do. Gld gleichstermin 89, e 6. August 1891, Vor⸗ Abnab We der STafir⸗ L. lge 5 Nürch getich 8 68 Oesterr.⸗Ungar.⸗Framzösischer Ver⸗ Frcs. 4,50 8 do. kleine 88 5 nach vollzogener Schlußvertheilung dur erichts⸗ Stationen der französischen Sesltertennse. lischer Be⸗ 8.4, 1“ v 8. 85 Amtsgerichte beschluß 1he aufgehoben. Ostbahn. 1u1 88 8 2 “ 18125 Heolland. “” n J. en 16. Juli 1891. n 15. Novembe = 1000 k H 88 1 12gazcht. Gerichtsschreiber Holzwarth. Diese Frachtbegünstigungen finden bei Auflieferung eines Minimalquantums von 1000 Wagen Na “ Atan aü wFih⸗ — — während der Pesßritganatt⸗ auer sowie Zet geachimdümng für mindestens 10 000 kg pro 8. Rent 8 1 5479 1 184798 Konkursverfahren. srädrigen Wagen beziehungs eise unter Einhaltung der in vorbezeichneten directen Ta ifen enthaltenen Be⸗ b E1“ * 20 b B2 veeege 2 8 8 9— 91,10 3 3 97,25 à, 20 bz B Venetianer Loose 28n den Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Koakursverfabren über das Bermögen det stimmungen Anmendung, 8 pr. ult. i Iibe-ids8⸗ 88 Fhs. 8 P.da Kre enni, . 1.5. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 67,10 G Wiener Communal⸗ Tnr.⸗ 5 Fürsten Ludwig zu Sayn⸗Wittgenftein Hohen⸗ Kaufmanns Heinrich Tramp zu Swinemünde Sendungen müssen nachweislich zu Wasser in Barcs einlangen. . . 11. 2 500 Lire on⸗ er8 Pn. Ii 5 1000 u. 100 Rbl. H. 70,20 5; Züricher Stadt⸗Anleibe 2zS P.
—α S8S ̊nmnenecnhne
I“ H E
10000 — 100 fl. 500 fl.
2 0
4 8 0 — Sro co m gS
—48ö ——— —,——
82 — .
2—22sn
+——
——— ——+——-9— ermnern dn önögöen
—
☛
0
6
A —; —28 —10 o&. &
—, &b 8 —
SFünEFGSÖSSGʒ
ce⸗. 220022öhö2N 2
—
— SIo eod 0 *
— —
— 2
See 0002 —2
J400072
24791] Konkursverfahren. I“ In dem Kontursverfahren über das “ des als Gerichtsf agufmanns Eugen Louis Weichhan zu Kro⸗ [24812] K.
oschin in Firma C. T. Weichhan zu Krotoschin ec, eines von dem “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—2= — & 90
150,—— —- 2₰
1000 u. 100 — 400
1000 — 100 fl.
n NCGN;
—₰¼ 7 G
22ö
—,——9—
v 00
Amtsgericht Stuttgart Stadt.
— -an OO0 00
84
b5
vOOP 99
à.2 —qx
1 1 7 1
5000—-106 0 f 100 fl. 10000 — 100 8 10000 — 100 fl.
d8 120000 la⸗ ☛ 18.
22
versch. 0 “ 8. . do. cons. Ei 28 Anl. 4 versch. 125 97,108,20 b; do. Bodenkredit “
Li 98,22 do. do. der 4 sch. 98,30 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 0002100 Fr. [91.000. do. do. ler 4 sch. 97,10 , 20 bz do. Grundentlast „Obl. 4
E“ 4— G88SAG
—4
— 50ööy=—
30 Lire 1000 u. 200 fl. S 1000 Fr.
üeeevhetereeI.I—h
ü
D st A do. amort. III. IV. 84 2.vp, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Ausge schlossen vom Genufse d der ermäßigten Frachtsätze sind solche Sendun nach der Schweiz, 8 c 3.Regie⸗Akt. 2 auf E 1891, machten Vorj chlags zu einem Zwangeven⸗ leiche Ver⸗ Baypern, Süd uas ischland, Frankreich, Wien und d Peri, welche von Jassenovac, Brod, Bosna⸗Brod, Samac, Fepemceenerstadt An-. 811 1999 “ 93,108G 8. “ HrZn,e 11.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. 110. 10 b; 88 nü gs 8 Juli Morgens 11 ½ Uhr, eine Gläubigerversammlung gleichstermin auf den 7. August 1891, Vor⸗ Gunja⸗Brcka und Mitrowitz stammen, ferner Sendungen nach Bayern und Wien, welche von Essegg do. do. kleine 88 5 — . do. pr. ult. Jul: b 70,25à 69,75à269,90 b; “ Luxemb. Staats⸗Anl. v 824 1000— 100 ℳ .Nicolai⸗Obl.. 2500 Fr. 1“ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktier und Obligationen.
Mailã 2 ‚— p. 5 L2 0 bz do. kiine2 500 Fr. ve aDo 300 6 80 g “ 19,50 1 . Poln. Schatz⸗Ob 1500-100 Rbl. G. 9150 b B A Zergisch Mär. II. 8.5,,38 3000 — 300 86,80B
8b
ae Imgge mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ proveniren. “ thei lda 11“ en welcher alle Be gerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, Zimmer Der vorstehend bezeichnete Frachtsatz für Wien findet auf Holztransporte nach der Schweiz und iligten hierd Nr. 4, anberaumt. Bayern sowie darüber hinaus nicht Anwendung. Der Frachtsatz für Peri gelangt nur für Sendungen zur
1 Tagesordnung: 5 1 do. ö 38 3 11. 300 ℳ 86,80 B SE 3 3 Swinemünde den 13. Juli 1891. Aawendung, welche nach westlich der Linie Padua — Bolog na — Spezia gelegenen Stationen bestimmt sind. . -nn —. 3 IA 8. 8 8 00 Rbl. S. 91,10 bz 1IO.. 00„ 5,80 2
“ 888 . Elc s ang Wiese, en unscdie L Liquidirung erfolgt gegen 8n die schliehende e Firma als Aufgeberin lautende Aufgabs⸗ 8 “ ö“ 182u— “ . Pr. nr hr n, —g Rbl. 163,50 G Berl⸗Piöd Mägdb. Lit. A.4 1. 600 % 100,80 G 35 “ r Forderungen un eferhhs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Recepisse und den Wassertransport nachweisende Original⸗S Schiffpapiere, welche Documente längstens zwei 8 8 nein- sch. 2. 33 2 109 Rbl. 155,00 G Brnunschweigische. 1. 3000 — 300 ℳ 105,75 5z 2
1. 1.) 1
1. 1 1
—
*
. 1 4.
v. 95,22 8 n te 8 Se . — Bees Monate nach Ablauf der Begünstigungsdauer in Vorlage gebracht werden müssen. b Verlch. b Gea. 836 1000 u. 200, R Rbl. —,— Braunschw. Landese isenb. 500 ℳ a Penan [24755] Soweit die Begünstigung ab Barcs nach Wien transit Anwendunz findet, werden hbei Benützung do. Saats⸗rfre. Zae 5 200 — 20 £ 5 1 Rlege Sfeu⸗ 100 Rbl. M. 107,10 5; Hreglan⸗B büeeaan⸗ 1 3095 360 Angelegenheit, betr. Uebernahme der von In dem Konkursverfahren über das Vermögen directer Auslandstarife, in welchen Routenvorschrift den Parteien nicht gestattet ist, die sich bei Reexbedi⸗ ZETTEEö1.. 1000 u. 100 Rbl. 89 S0 9 D.⸗N. Loyd ose Peg 00 8 ℳ Goeckingk'schen Forderung Seitens der Kreis⸗ des Kaufmanns C. A. Poggendorf zu Treptow tion in Wien jeweilig ergebenden Gesammtfrachtsätze auch dann gewährt, wenn bahnämtlich die In⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3. 1000 — 100 Rbl. ü79 Fr. 28 e2 Henberste - . 500 2* svarkasse zu Berleburg. a./R. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ftradirung gicht über Wien, sondern über eine andere Ronte erfolgt. b New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6) 11. 7 1000 u. 500 † G. ö 22,80 b1 G 1 Wimeabe *0600 Laasphe, den 16. Juli 1891. Verwalters Schlußtermin auf den 27. Juli 1891, Wien, 882 1891. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 4500 — 450 ℳ 5000 — 500 ℳ (94,60 b; agdeb.⸗Wittenberge. 20400 — 204 ℳ
600 ℳ ü Staats 94,30 Mainz⸗Ludwh. 68/68 gar. 4 600 ℳ Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. K. General⸗Direction der österr. Staatsbahnen, Lb“ do. Staats⸗Anleihe —...H2—4,30 bz G 2 g Gerichtsschreiber rncüae Amtsgerichts. hierselbst 4 glich gerich Namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. do. do. Naübes . 1 5000 — 1000 R 85,25 bz do. 75,76 u. 78cv. 4 81 1000 u. . G. 0 2
—
bS-Fe sc98 2dhheshnn
1 1. 4. 1.7
5
2*
1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 1000 — 500 ℳ
00 0925. seessnae
— SSP⸗
Glesss PeEernns —
10 Thlr. 82,75 G do. 3000 — 300 £ 101,90 B 4500 — 300 ℳ 1100,70 bz
— Treptow a./R., den 16. Juli 1891. 8 1 Oesterr. Gold⸗Rente. 4 11.
24739 Konkursverfahren. ve Amtsgericht. 8 do. kleine 4 89 Konku ursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber Runge Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (J. V.: Hei Ih do. pr. ult. Juli Firma S. Hirschberg’s Wg⸗ — Iahaber sü 1“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 3 8
““ *
Seee. —2
—9
22,— ———— 0 S2— 00 œ90—12