1891 / 172 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

onkursve arten, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ berger Eisenbahn einerseits und Stationen der Kö⸗ Roermond der Niederländischen Staatsbahn be⸗ 11“ 1““ 8 öCXX.X“ 5 1 —1 den Nachlaß des nes und nach Vollzug der Schlußvertheilung niglich Sächsischen Staatseisenbahnen, sowie der stehenden Frachtsätze theilweise auch für die gleich⸗ 8 ““ en⸗ Beilage erstorbenen Kaufmanns Lonis Leibholz von durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Station Reichenberg der Südnorddeutschen Verbin⸗ namigen Stationen der Großen Belgischen Ceatral⸗ 3 8 . rs

hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Den 21. Juli 189 1. dungsbahn andererseits. bahn gültig sein. Bis zu welchem Umfange dieses .

b u . Oktober 1891 ülfsgerichtsschreiber: Herrmann. Durch das neue Tarifheft Nr. 2 werden auf⸗ geschehen wird, ist auf dem Tarifbureau der König⸗ 8 2 d li 3 er. II1I118“ 1.22. SSütber Amts⸗ öb. 1585¹ gehoben: llichen Ersenbahn⸗Direktion zu Elberfeld zu er⸗ zum eut hen ei 82 in eig er un öni 1 reu js hen S 19 s⸗ Anꝛ ein 1 erichte hierselbst anberaumt. [25581] Konkursverfahren. 1) der Norddeutsch⸗Sächsische Gütertarif, Heft fabren.

„den 7 li 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 2, vom 1. April 1888 nebst Nachträgen, Außerdem findet im neuen deutsch⸗belgischen Tarife 9

veeee ahperh Wirths Philipp Adam Bonn zu Nochern wird der SSchsale Sütertacf, Heft eine direkte den e gen schen 172. Berlin, Freitag, den 24. Juli 1 891. erichtsschreiber des Königli tsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nr. 3, vom uni 1890 nebst Nachtrag I. Stationen Arlon, Autelbas, astogne, Bertrix, S

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich durch 8 Bei beiden Tarifen bleiben indessen die Bestim⸗ Florenville, Gedinne, Habay, Halancv, Jemelle, 1 e Roten 112,40 bz ult. August Karlsr. St.⸗A. 83

Konkursverfahren. St. Goarshausen, den 16. Juli mungen, Entfernungen und Frachtsätze für nach⸗ Libramont, Longlier, Lamorteau, Marbehan. Poirx⸗ Oest. Bkn. p 100 fl 173,05 bz 17 do. do. 89

J 2 benannte Stationsverbindungen bis auf Weiteres in St. Hubert, Signeulx, Villers s. Lesse, Virton und . 1 Russ. do. p. 100 R 216, 40 5; Schweiz. Not. 82109. Kieler do. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amts gericht. 1 nann g uf Weiteres in Huber gneul s. Lesse, Virton un ult. Juli 216,75à Rufs Zollcoup. 324,40 bB Magdbg. do.

3 3 b 8 B d ute in Hannover Wirksamkeit: Wideumont und den südlich gelegenen deutschen bezw. s 2 EEE“ Sante in Han Ver⸗ [25403] Konkursverfahren. a. für Görlitz (S. Stb), sächsisch⸗thüringischen Wettbewerbsstationen theilweise Amtlich festgestellte Course. 16à16,25 bz] do. kleine 323,40 bz W 8 Oblig 4 3 ¾ 3 3

Rentenbriefe. hernopersce. . 4 1.4. 10 3000 30 [101,80 G essen⸗-Nassau 4 1.4. 10 3000 30 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 .10 3000 30 [101,90 bz Lauenburger.. Fee 101,90 B

Honmersche osensche 101,80 G 3000 30 101,80 G

reußische ..

Rhein. u. Westfäl-. 3000 30 102,00 bz G

Sächsische... 3000 30 101,80 bz 3000 30 [101,80 bz

Schlesische. chlsw.⸗ Lelsen 3000 30 [101,80 bz .2000 200

.2000 200 —-,— 5000 500 96,25 bz 5000 500 96,25 bz 2000 200 —,— 2000 500/[95,50 B 5000 500 84,25 B 5000 500 —,— 3000 600 96,00 bz 3000 100—,— 3000 100 [95,50 G

8 ur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des b. für Röderau bezüglich des Verkehres mit den nicht mehr statt, worüber das Tarifbureau der unter⸗ nungs⸗Sätze. 8 8 2 der bei der öu Bäckermeisters und Hausbesitzers Karl Ernst auf Seite 45 48 des Tarifbeftes Nr. 3 genannten fertigten Di rektion nähere Auskunft ertheilt. 1 EEC 142 Lira, Iögs eenzen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Rheinprov.⸗Oblig erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Tröger in Dorschemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ außersächsischen Stationen, ferner den Stationen Der neue Tarif schließt gegenüber den bisberigen 1 Gulden Feeheeeene 1 Mark Banco do. do. er Eläubiger über die nicht verwertbbaren Ver⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufg gehoben. Brokstedt und Wittenberge des Direktionsbezirks Frachtsätzen im Allgemeinen erhebliche Fracht⸗ e 1 Liore Sterling = 20 Mark. 8 do. do.

ögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, Sayda, den 21. Juli 1891. Altona, Lübeck der Lübeck⸗Büchener Bahn, sowie den ermäßigungen, in vereinzelten Fällen jedoch auch 1. 1. 8 Rostocker St.⸗Anl. en 17. September 1891, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Ss tationen der Prignitzer, Wittenberge⸗Perleberger geringfügige Frachterhe öhungen in sich. Die letzteren 1 echse Fonds und Staats⸗Papiere. BrlKfm. 4 1. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim mer 80, (gez.) Klien, H.⸗R. 8 (und der Großherzoglichen Mecklenburgischen Friedrich sowie die Aufhebungen der vorgenannten direkten Amsterdam 100 fl. 8 T. h“ Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1. bestimmt. Beröffensscht: Kregschugr. .H6S. b AX““ dg .. J. 100 fl. 2M. Otsche. Rchs.⸗Anl 4 14.10,8955 68 106 105 G Pfandbrief uttbis den 20. Juli 1891. Außerdem treten in einigen ationsverbindungen eltung 8 8 2 000 200 98, 50 B andbriefe. 8 önigliches Amtsgericht. IYIV. [25418] Konkursverfahren. auf Erhöhungen gegenüber der seitherigen Fracht⸗ Köln, den 18. Juli 1891. b vrthen 109 3 8. 88 31 1r9 5000200 88 3000 1501114,50 bz G gez. von Schwake. 1.u Das Konkursverfabren über das Vermögen des berechnung ein, die jedoch nur unbedeutend sind Namens der betbeiligten Verwaltungen Skandin. lihe 100 Kr. do. do. ult Juli 84,308,258,30 b 3000 300 109,0G Ausgefertigt: (L. S.) Fricke, apgan, Tuchappreteurs Julius Lange zu (1 —3 km) und erst am 15. September d. J. Gül⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Kopenhagen ... 100 Kr. do. Interimssch. 3 11.4. 1015000 20084 208. . 3000 150 104,00 bz Gerichts scbraiber Königlichen Amtsgerichts. ist, Farchöfgg1 er in dem 1u Eö“ Eöö ..“ b London 1I1 do. do. ult. Juli 72 8 3000 15087 1obs; 2. Juli angenommene Zwangsvergleich dur resden, den 17. Juli 1891. 8 5 000 E“ 150103 002 [25433] Bekauntmachung. 1 rechts kräftigen Beschluß vom 2. Juli 1891 bestätigt ist, Königliche Generaldirektion .“ [25447] 1 8 8 Liot. u. Oporto ö 5 33 89 105,9 9 8* 889 Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben, der sächsischen Staatseisenbahnen, Rheinisch. Riederdentscher Eifenbahn⸗ Verband. do. do. 1 Milreis do. do. do. 3 11.4. 10,5000 2 8440 b1 B do. do. 5000 150 84,25 bz offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Spremberg, den 18 Juli 1891. als geschäftsführende Verwaltung. Am 1. August d. J. tritt zu den Heften 1, 3 und Madrid u. Barc. 100 Pes. do. do. ult. Juli 84,308,25 à,Z30 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 98,25 bz Sauer in Hof wurde nach durchgeführtem Zwangs⸗ I1““ ßing, Aktuar, 1“ des Gütertarifs für den vorbezeichneten Verband do. . 100 8 do. Interimssch. 3 [1 4. 10/ 5000 200†84, 20 bz do. neue. 3000 150/[96,50 b vergleiche mit Beschluß des K. Amtsgerichts Hof vom als Gerichtsschreiber des Königl lichen Amtsgerichts. [25448] je ein Nachtrag 1 in Kraft, enthaltend Aenderungen New⸗ Dork. 100 9 do. do. ult. Juli Eescas 3000 150—-.— 88” 2* Heutigen aufgehoben. 8 Deutsch⸗ Belgischer Güter⸗Verkehr. und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen, Peris. 100 Frecs. Pr. uD. R. g. St. J. 3 1.4. 10,5000 200⁄—,— Ostpre ußische. 3000 75 95,40 G Reuß. So. St6e 5000 500-,— Hof, den 21. Juli 1891. . 8 Am 1. August d d. J tritt in dem vorbez b Entfernungen fuͤr die neu aufgenommenen Stationen .. 100 res. do. do. ult. Juli 84,10 bz Pommersche 3000 75 96,80 B Sachs⸗Alt. Sb⸗O 5.7099 100 98,30 G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tarif⸗ A Veränderungen der Verkehre ein neuer Verbands⸗Eütertarif zwis chen den Büdesheim und Fremmersdorf des Direktionsbez zirks 1 .100 fl. Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 1.1. 7 3000 150 102 50 B 1 88 3000— 75 —-— Sichsische 1 StA. 1ss b Millitzer, K. Sekrtr. X eEI11A“ Stationen der Eisenbahn⸗Direkti ionsbezirke Altang, Köln (lrb.) und für die Station Altendorf a. d. Ruhr 1 100 fl. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 75 99,90 bz do. Land.⸗Kr. 3000 75 —,— Sächs. St.⸗Rent.: j h.5000— 500 85,5 deutschen Eisenbahnen Berlin, Breslau, Bromberg, Erfurt, Frankfurt a, M., des Direktionsbezirks Köln (Lrb.), anderweite er⸗ wie öst. Wätr 100 fl. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5. 8 3000 150/]101,50 G Posensche 3000 200 101,60 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 2000 100 * Hannover (einschlies 88 der 2 Warstein⸗Lippstadter mäßigte Entfernungen und Frachtsätze für die 100 fl. Neumärk. do. 3 ½ 1.1.7 3000 150 —,— do. 5000 200 95,80 bz do. do. Pfandbriefe 4 . 2000 75 onkurse über das Vermögen des Kauf⸗ [25451) 8 Ma I Annen Rh, Dortmund Rh. und Witten Seweh. Plätze. 100 Fres. der⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 300⁄,— 1 3000 75 102,00 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1. 1 3000 300 manns Louis Hüffer, ehemals in Wahlen, jetzt Am 1. August d. Js. wird die zwischen Habel⸗ der üchener, Saal-⸗Weimar erger,, Werra, Rbh., Ausnahmefrachtsätze für Eisen ꝛc. des Spezial⸗ Italien. Plage 100 Lire Barmer St.⸗Anl. 3 Fersch. 5000 500—,— Schles. sche enzsch. 3000 60 96,60 bz Württmb. 81 83 4 .2000 200⁄1 Zerd 8 Ueiniae . schwerdt Rengers⸗ bel Haltestell Oberhessischen⸗ und Saͤchsischen Staatsbahn einer⸗ tari is I1 für den Verkehr der Station Georgs⸗ do do. 100 Lire 3000—- 60 —, 8 P. 8. Büfer⸗ C Fkeesetert welche bisl⸗ 1 seits und den Stationen der Belgischen Staatsbahn, marienhütte der Geocgs⸗ Marien⸗Huͤt ten⸗Eisenbabn, St. Petersburg. 100 R. 4 1 1““ s Hüffer 8 Krim⸗ Perfonen⸗ und Gepäͤck. Verkehr diente, auch für 8. der Großen Belgischen Centralbahn, der Bel⸗ äischen sowie sonstige Tarifänderungen. Die Nachträge 1 do. 100 R. Bres lau St. „Anl. 4 1.4. 10 5000 200 -,— . do. Lit. A. C mitschau, soll mit Genehmigung des Gläubigeraus⸗ Abfertigung von Leichen, lebenden Thieren, Stück- Nordbahn, der Chimay⸗ „Bahn, der Lüttich Limburger sind bei den Güterabfertigungsstellen zu haben. Warschau 100 R. S. 2 21508, do. d. schusses bie Schlußvertheilung erfolgen 3 wozu und Wagenladungsguͤtern eingerichtet Zur Ver⸗ Bahn, der Bahn von Mecheln nach Terneuzen, der Köln, den 20. Juli 1891. Chrrlotts. St. „A. 2000 100 102,00 bz do. neue 51 543 96 verfügbar sind. Laut des auf der und Entladung von schwerwiegenden Fahrzeugen und Bahn von v nach Gent, der Bahn von Namens der betheiligten Verwaltungen: Geld⸗Sorten und Banknoten. g; a 10095,25 G 111n“ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier Spren gstoffen ist Grafenort nicht geeignet. Die Termonde nach S WF 1Büügh⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Dukat. pr. St. 9,73 5; Amerik. Noten Crefelder do. 0—-,— 3 do. niedergelegten Verzeichnisses sind dabei nicht bevor⸗ Entfernu ungen und Frachtsätze für den Binnen⸗Ver⸗ nach Terneuzen 8 sc. N. estrichte nae.; W⸗ (rechtsrheinische). Sovergs. p St. 20,29 G 1000 u. 5005 —,— danziger do. 2009022— do. do. II. rechtigte Forderungen in Höhe von 2 240 388 kehr sind in dem Nachtrag II zum Binnen⸗Güter⸗ zia Eeloo, der 8— G 8 . - 20 Fres.⸗Stüͤck 16, 19 bz G do. kleine 4,1525 G Düsseldf. v. 76 . 88 3 ½ v „110000. 200 —,— Schlsw Hlst. 2. Kr. 22 zu berücksichtigen. tarife bezw. Nachtrag 1 zum Ausrahmetarife für flandrischen Eisenbahn andererseits in Fraft 254498)8 8 Guld.⸗Stück 16,15 G. do. Cp.16.N⸗Y. 4,1625 G „do. do. 1890,31.1. 7 2000 - 00,1 11“ Krimmitschan, am 21. Juli 1891. Steinkohlen ꝛc. bereits enthalten. Für die Berech. Durch welgisch 855 atn, II Magdeburg Bayerischer Güterverkehr. Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,50 bz G Elberfeld. Obl. ev. 3 5000 500„—.— We sfalisce Reinhold Dietrich, Verwalter. nung der Preise für die Beförderung von Leichen a. Deutsch⸗Belgischer Eüter⸗Verkehr (Hefte Einführung von Frachtsätzen des Ausnahme⸗ Imper. pr. St. Engl. Bkn. 1 8 20,32 bz do. do. 1889 aürt 5000 500 [95,40 G 3 ½ 3 ½

1. 11. 11. 4 8

AFFPSESgE NAn SeHes SSS SSSSn —‚qq—ꝙq*†

& Qᷣ

o *ꝓ 0ℳꝙ— 84—

e2]

22ͤö2ö”g”Pxb0.

A,N 20010,— 200— 207— 0,—

11“ —ð p„f. 200—

ööaöeSSZEZ15*

Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 100 96,30 bz do. do.

do. do. 1890 1.4. 10 5000 100 96,30 bz do Idsch. Lt. A.C. 18 300 300 80 300 300 . 150 138,00 b 150 130,50 G

8 1 3000 150 96,40 bz B Preuß. Pr.⸗A. 55 3000 150—,— Kurhess. Pr 2½. 5000— 150-— Bad. Pr.⸗A. de 67 3000 150 86,40 bz B Bayer. Präm⸗⸗ 2. 3000 150 96,40 bz B ““ 3000 150-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3000 1501—.— Dessau. St. Pr.A 5000 200 100,90 bz amburg. Loofe⸗ . 5000 200 —-,— Lübecker Loose 8 5000 100 . Meininger 7 fl.⸗2 12 27,50 bz 4000 100 8 Oldenburg. Loose 120 127,50 B 3600—29085, Obligationen u meree wee wiin 5000 60 95 80. DOt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 350[102,70 bz 1500 100,60 B 600 u. 300 100,60 B 3000 300 101,70 bz klf. 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400 400

00 ί

298— 8 A.

—,—

8*½ —JOJOOOBSSSSnnnnnnnnnnnnngn

,0,—,, —̃ Saß.

00— —0 PPPE FSgEgS

80 p 0C02CCe

△— A.

vGrbeb b. GS80,

und lebenden Thieren sind die Entfernungen des 8 III1) vom 1. Januar 1881 nebst Nach⸗ Tarifs 2 für Stammholz und des Ausnahme⸗ do. pr. 500 g f. Fr Bh 100F. 80,65 bz G EssenSt.⸗Obl. IV. 3000 200-,— Wiehr. rittrschIB; [254344 Konkursverfahren. Gütertarifs maßgebend. b Deutsch⸗ Belgischer Güter Verkehr (Theil II) Tarifs 7 für Schleifholz zwischen Kirchseeon do. nene —,— Not. 168,80 bz do. do. 3000 200 —,— do. do. I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d; ae⸗ 1. Junk 1890. üter Ve 8 und Schwaben 8 B Halle a. S. Imp. p. 500 g n. —,— alien. Noten 79,70 bz G ]Hallesche St.⸗Anl. 10 1000 200194,75 B do. neulndsch. I Spielwaarenverfertigers Karl Gustav Nor⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Bergisch⸗ 8 kisch⸗Belgischer Eüter⸗Verkeh andererseits. Sehterr Papier⸗-Renke 1.2. 1000 u. 100 fl. SS Schwed Drr.⸗Pför mimnhe mann in Wünschendorf ist zur Abnahme der ˖˖-——M c. Bergisch. Mär isch ·B⸗ gSe 8 8 8 2 88 Für den Verkehr zwischen den bayerischen Sta⸗ . 421 5 000 100 79,90 bz g do. kleine 4 Füülngfechnung des Verwalters u von 1284621 Bekanntmachung. Sbel 1) rom 1 ““ der I Kirchseeon und, Schwaben vn⸗ 1“ fr 18g. do. Südre pfd. 889 inwendungen gegen das S ußverzeichniß der Mit dem 1. August 1891 tritt für den Güter⸗ Foergisch⸗MWörkisch⸗( —* e. alle a S. andererseits gelangen mit Gültigkei ; - 1“ 3. 1000 u. 100 fl. [89,10 G Schwe Eid en. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Zeenlc. 1113““ vom 1. August. d. J. ab folgende Frachtsätze des sche 2u.5”- 1009 —199 8 88“ „pr. ult. 1 fj 8 8. 8. 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die bezirks Bromberg, der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen⸗ v116“*“ 8 - Ausnahme⸗Tarifs 2 für Stammholz ꝛc. und des b 8 g00;; Silber⸗Rende 11 1000 u. 100 fl. [80,10et bz B 85 visch Goid-p. bezüglich der Stationen Bebra und Holz⸗ 2 X 7 e,. . do. do. innere 4 1000 100 Pes. 30,00 . Silber⸗Rente.. 42 u. 1 10et bz erbische nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ bahn und den Stationen Grajewo, Lyk und Prostken Ausnahme⸗Tarifs 7 für Schleifholz zur Einfüvrung: kl 100 30,00 b do kleine 1 100 fl. 30,30 B Rente v. 18842 termin auf den 17. August 1891, Vormittags der Ostpreußischen Südbahn einerseits und den minder Köln. Minden⸗Bel⸗ ischer Güter⸗Ver⸗ 8 Ausnahme⸗Tarif 2 Ausnahme⸗Tarif 7 .“ 2 . 30,60 bz b do. 4 1000 u. 100 fl. 80,00 G pr. ult. J 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin kebr (Hefte d n III) 15. September schen 3 für 1 100 £ 30,90 bz do. do. .10 100 fl. —,— do. v. 889. 1.5. 400 % be den 17. Juli 1891 (bectrstih⸗ in 111““ 1880 bezüglich der Stationen Ablen, Beckum W“ für 10980n 1“ Barletta Loose 100 Lire 44,70 bz do. do. pr. ult. Beg 1 12 8 b . Ih Se14* B in Sielef Sde,, .. v“ er Stadt⸗Anl. 2000 400 97,20 bz G . Loose v. 1854. 4. 250 fl. K.⸗ 118,75 bz nische Schuld. 4 „e &.† 24000 1000 Pes. Königliches Amtsgericht. senderen Bestimmungen, Kilometerentfernungen und e deegi..ee heg Eirar San 7. .“ . B hr5 400 8 37,4 408G . Keal „Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. 335,00 bz 8 1 ult. ulis v111I“ Ienahnchchc Lase, Soöne, ZZ114.4““ 8 do. do. v. 18882 2000 400 96,30 B . 186ber 5 11.5. 11] 1000. 500. 100 fr. 1124,40 b; 2 111.7, 4000— 200 Kr. eri I“ uö.“ ichts ves anche üre 8 Ri zrischen. sämmtlichen Minden, Oelde, Oeynhausen, Porta, Rhed -a6i Naeen. isenbahn⸗Direktion d. d. 400 96,70 B . do. pr. ult. Juli 8 1 10 bz do. bo. .188 ·5. 11 . st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berliner Ba v. und ö“ oNX“ Sazuflen. 8. schäftsführende Verwaltung. 7 ABuenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 500 33,40 rbb6v do. Loose v. 1896. 100 u. 8 ö1 do. b. v. 2 öö“ Kr. seits und den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Der Reexpeditionktarif und Kilometerzeiger gej do. do. kleine 5 33 3,40 z do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 200 8830% do. Stadt⸗ „Anleihe 4 8000 400 Kr. [25428] bezirks Bromberg, der Marienburg⸗Mlawkaer und für den Güterverkehr zwischen sächsischen und e“ G do. Gold⸗Anl. 88/4 27,90 B Polnische Pfandbr. = 3000 100 Rbl. P. 8,50 bz Bkl.f. do. do. kleine 4 16,6 3n 800 u. 400 Kr. Im Konkurse Robert Melzer’'s in Borsten⸗ Ostpreußischen Südbahn andererseits. kelgischen Stationen vom 1. April 1889 nebst [25446] do. do. kleine 4 27,90 B do. I1 3000 100 Rbl. 68,30 à 8. . do. neue v. 85 4 16.8 12 89000 400 Kr. dorf soll Schlußvertheilung stattfinden. Die „Es wird besonders bemerkt, daß in den neuen Nachträgen Magdeburg⸗Bayerischer Güterverkehr. Chilen. Gold⸗Anl. 89 78,00 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. 11114““; 800 u. 400 Kr. Theilungsmasse beträgt 14 262,91 ℳ, die Schulden⸗ Gütertarif nicht nur diejenigen Stationen auf- 2. Die im Gütertarif für den Staatsbahn⸗Ver⸗ Einführung von Ausnahme⸗Tariffätzen für do. do. 78,00 Portugies. Anl. v. 1888/89 406 58, do. .3. 9 9090 900 Kr. masse 78 482,28 genommen worden sind, welche bis zum Ein⸗ kehr Köln (inkerh)⸗Breslau vom 1. Mai die Beförderung von rohen Kalisalzen zum Chinesische Staats⸗ Anl. —,— do. do. kleine 10 58,7 w Anleihe v. 65 A. cv. 1.3. 9 1000 20 89 Lengefeld, Juli 1““ 1 II gnn⸗ 1889 unter II. E. a. C. aufgeführten Be⸗ Behngs 1 Dän. bnduannsb. Obl. 1000 20 £ Rechtsanwalt Göllnitz, Konkursverwalter. ondern auch gen, we 1 im Laufe stimmungen, betreffend den Durchgangs⸗Ver⸗ reitnau einerseits und Aschersleben, Egeln, do. 4 dieses und des nächsten Jahres, zur Eröffnung ge⸗ sich⸗ 8 ßisch⸗belaischen Grenz⸗ Schönebeck, Staßfurt und Vienenburg anderer⸗ do. Staats⸗ doenr. v. 86 8 [25431 langen werden. Die letzteren sind auf der Rückseite Fen e Fte eee 8 2 seits. ““ do. Boderpfdb. gar. Im Konkurse G. F. Uhlig'’s in Borstendorf des Titelblattes ersichtlich gemacht. 8 Aachen⸗Templerbend, Dalheim (Grenze) und Am 1. August d. Js. gelangen für die Beför⸗ Egyptische Anleihe . soll Geneh des Konkursgerichts d So weit durch diesen Tarif Erhöhungen gegen die Herbesthal transit einerseits und den deutsch⸗ derung von rohen Kalisalzen zum Düngen in Wagen⸗ 1 Schl g. thꝛuun mn gun⸗ döͤes Konkurfgerichts die seitherigen Sitze berbeigefuͤhrt werden, treten die⸗ Kterreichtscheungarischen und russischen Grenz⸗ ladungen von 10 000 kg zwischen den Bayerischen .“ ußvertheilung nde gelangen selben erst am 16. September d. Js. in Kraft. 8 . f tteln Stationen Harbatzhofen und Oberreitnau einerseits 3 o. do. kleine

11“ 24 782,17 Mit dem Einführungstage des neuen Tarifs treten Feiecren Bitchie, Sscender 8 und den Stationen Aschersleben, Egeln, Schönebeck, do. pr. ult. Juli B Lengefeld, am 21. Juli 1891. außer Kraft; (W. W. E) und Ziegenhals andererseits. Staßfurt und Vienenburg des Eisenbahn⸗ Direktions⸗ Egypt. Darra St.⸗Anl.

1“ 1) der seitherige Staatsbahn⸗ Gütertarif Brom⸗ Der Ausnahmetarff für Holz, Infusorien⸗ bezirks Magdeburg andererseits nachstehende direkte innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 1uu*“ berg—Berlin vom 15. Juli 1888 nebst Nach. —¹. Erde und Vrrnentoglentt eh wischen h Sta. Fracktsätze zur Einführung: Fiansändi eng Loose..

b trägen; tionen der Großherzoglich Oberhessischen wischen 8 1 8 do. Seee.⸗Ank. 1882 8 Ze Betannemachung. das Vermögen der Berlin⸗Ostdeutsche Gütertarif vom 1. Ja. Eisenbahn Eöö1“ schen Stationen Harbathofen Oberreitnan do. do. v. 1886

nuar 1889 nebst Nachträgen insoweit, ols sei O 85 nebst d 1“ dersanhts der Asseleh atter da zc Rrichthes derselbe Bestimmungen und Frachtsätze für rkbstdam 1 8 Frachtsätze für 100 kg Freiburger Loose.. Ge sch EEe— ver⸗ diejenigen Stationsverbindungen enthält, 18865 1S5 Aschersleben 1.30 1.27 Galiz. Propinations⸗Anl.

2 Zur Beschlußfassun hierüber 1E eine welche in dem neuen Tarif berücksichtigt sind; Der Ausnahmetarif für Holz zwischen Sta⸗ Egeln 1.34 . Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. zaßern erdersammlung auf 3 8. August 1891, der Gütertarif zwischen Stationen der Eisen⸗ sionen der Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Frank⸗ Schönebeck . . 1 Griechische b 1881-84 5 9 bahn⸗Direktionsbezirke Altona, Berlin, Brom⸗ Staßfurt 1 31 do. 500 er

Vormittags 8. Uhr, in unser Geschäftsgebäude, bera. Er 8 8. furt a/M. und Hannover einerseits und bel⸗ 22* 8 8 vA1X1X1““ q; erg, Erfurt und Magdeburg einerseits und ts vom 1. No⸗ Vienenburg 1.33 8 do. cons. de, m. Rente 4 Zimmer Nr. 9. hiermit einberufen. der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn anderer- gischen üefiene gen erschienenen. Magdeburg, den 21. Juli 1891. do. do. 100er 4

Namslan, den 21. Jult 1891. seite vom 1. J 8 1 1 V . seits .Januar 1891 nebst Nachträagen8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleine 4 1 G Königliches Amtsgericht. mit dem Tage der He esereht der Nachtrag vom z0, Febnn glgterapfertig . als geschäftsführende Vermaltumg. do. Monopol⸗Anl. 4 8S- 8 do. 8 125 Rbl. 107,70 G 8 ee. 8 . 8 198 . 8 Sühmöeren Strecke Alt⸗ —e Wolli . d 8 9. . 1 67,75 bz, Se . 9 [25426] Fenhere ise agen. g . 8 CEEEA“ Fünehhs. ügha v. 8 käuflich zu haben ist, zerfällt in folgende [25450] 2 Gld do pir 5 1“ 29,25 bz8G 1 nl. 1885. z4 sch. 3125 125 Rbl. G. —,— do. Papierrente.. 88 108 e 8 : . 1 . . .DLar.)* .6. 279798 p d 1 95. 192 . 88 25 b Das Konkursverfahren über da ermögen de liche neue Tarif Bestimmungen und Fracht⸗ Theil II, Heft 1, enthaltend besondere Be⸗ Werrabahn⸗Bayerischer Güterverkehr. do. do. mittel 5 15.6. 1 3.e ga 1 8 G. e 9 8 vee⸗ bae Juli 8 .

eee Josef Krasnowolski in Neuenburg säße für den Verkehr mit den Stationen 2 81,s 8 1 d kleine 5 8 ermine vom S stimmun 8 und Tarifsätze für den. Verkehr Mit dem 1. August d. J. ermäßigt sich im Aus⸗ do. do. 8 eine 5 13.6. 12 8 1 1“

11 Beschluß vom 11. Juni 1891 bestätigt SHree Berkerebescräntag fr., die Güter Halte. bezirke Alona, Berlin, Breslau, Bromberg, Kirchseeon Wernshausen von 1,34 auf 1,31 pro⸗ tal. 8 GG 4. 65,308 do. d. a6 125 Ror 37,40 b; Eö“ sistt, hierdurch aufgehoben. 5 5 i Ufelbe 6 8. Un - Fürer 8 Erfurt, Frankfurt a./M., Hannover (ein⸗ 100 kg. 20. Juli 1891. do. 87”] 1” 8 11 90 Li 98,00 bz do. do Her 4 ; .. 98,60 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. Neuenburg, den 18. Juli 1891. 282 vez eeäsrth 1S. 8 sslließlich der Warstein⸗Liypbstadter Fieh .1161686“ 1 111“4“*“ 91,20 G“ do. jer 4 versch. 97,40 bz do. Grundentlast.⸗Obl.

önigliche Amtsgericht. a gefer igt werden nnen, eibt noch bis ꝛum und Magdeburg sowie Stationen der Lübeck⸗ 1 Die Direction . 1 do. Rente.. 7 8 2120G 1“ Iun 97408 JLöbʒB Vauetiauer Loose.

1 5. i 2 aa c 82 s iean- 1 Stätzanber E111“* aitgs ai ge11se ce,845 1 8. 82 ult. ben 91208, 10 bz B. en Ankeide 5 1.6.12 1000 u. 100 Rbl. P. enac Wiener Communal⸗Anl. 5 125402] onardchersahvem. ab könn n 3 erselben auch Stückgüter Bahn einerseits und belgischen Stationen o. 2118 I b . do. 1i 1000 u. 100 Rbl. P. [69,10 bz Züricher Stadt⸗Anleihe n88

abgefertigt werden. 25575 1 do. b . Des Kontarsverfahren über das Becnbgad eee Der neue Gütertarif Bromberg⸗ Berlin ist bei nneesee,n?. 2, enthaltend besondere Be⸗ 8 7h e. französischer Güterverkehr. 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 8 1800. 900. 300 8 do. pr. ult. Juli 69,208,10 bz Türk. Tabacks⸗Regle⸗Akt. 4

FE i t ol händler, b ) 400 52 1 75 0 68 8 9 Ie1““ Eifsabetha Fahrkarten⸗Ausgabestellen käuflich zu be⸗ stimmungen und Tarifsätze für den Verkehr (Verkehr 81n⸗ Ive . özse ,Ss E. Far 86 13 4 111. 1 8 885 g, 1. .11] 1000 u. 100 neh. 9. 187204 108, do. do. pr. ult. Juli Dangelzer zu Oberehnheim wird nach erfolgter 9 Bromberg, den 13. Juli 1891. wischen Statisnen der Kniglich Sächsischen xeer. v 1 Luxemb. Staats⸗ Anl.9.324 14. 1000 100 —, . Nircolai⸗Obl. 4 2500 Fr. —,— Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. önieli 8 Staatseisenbahnen einerseits und belgischen. Am 1. August d. J. trit zu dem direkten Tarif 182 . ö leine 4 500 Fr. 98,00 G beres danensedar crbeülgsen erwaktaoge Statzones enderaigat Seseg rcegae 1829) dn Ha enhe ma Fnz... 11ö“ le. vcegha⸗aöel 500 100 Rbl. S. 94.,30G Beegüsc⸗Märt I. 4.B,31,11.5 2009- 390 %ℳ H6,80 b,9 do. ;80 bz

Oberehnheim, den 18. Juli 1891. 5 Namens der betheiligten Verwaltungen. Ein Tarifheft, enthaltend Aasnahmefrachtsätze vom 1. Januar 1890) ein Nachtrag II, in Kraft. kleine ·4 150 u. 100 Rbl. S. 91,10 G do. III. C.. 162 600 101,10 G

D serliche Amtsgericht. S 10 Lr. as Kai Füeun gerich 8 8 für Holz, Infusorienerde und Braunkohlen⸗ Derselbe ist von unserer Drucksachen⸗Kontrol 8 maeqkaufg⸗ Naleibe. . 6 8 10000052 4 ü . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 I1 100 Rbl. 164,90 bz Berl.⸗Ptsd. Mgsn. Tit. A. 100 Rbl. 155,40 bz Braunschweigische... zaceerge 1105,75 bz 50 —,—

25453] 8 Brikets zwischen Stationen der Großherzog⸗ und von den diesseitigen Stationen unentgeltlich zu . 8 klein⸗ 25 1““ do v. 18665 [25429] Konkursverfahren. 1 Norddentsch⸗Sächsischer Verbands⸗Güter⸗ 8 lich Oberhessischen Eisenbahn einerseits und beziehen. 1 Hart Pafs versch. Eb : 5. Alleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 7150G Hrauns—hw. veʒ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehr. belgischen Stationen andererseits. Straßburg, den 18. Juli 1891. 5. Stoats Fffult. Zae. n. 1. 200 20 £ Beder Kredit; 100 Rbl. M. —— Breslan⸗Warschau... 300 % Kleiderhändlers Carl August Clemens Schmidt R. Nr. 11066 D. Am 1. Äugust 1891 tritt für den Die in den bisherigen Tarifheften enthalten ge⸗ Kaiserliche General⸗Direktion do b“ 2* 8 ar. 1000 u. 100 Rbl. 99,00 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 in Oederan ist rach erfolgter Abhaltung des Norddeutsch⸗Sächsischen Verbands⸗Güter⸗Verkehr ein wesenen direkten Sätze mit den auf niederländischem der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Moskauer Stadt⸗ „Anleihe 5 1000 100 Rbl an0 Bdkr. „Pf. 1 400 91,70 G lberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300

Schlußtermins aufgehoben worden. neues Tarifheft (Nr. 2) in Kraft. Gebiete gelegenen Stationen der Großen Belgischen New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u 500 9 8 .Knurländ. 1“ 1000. 500. 100 Rbl. 72,25 bz beck⸗Büchen gar. ... 3000 500 Oederan, den 20. Juli 1891. Dasselbe umfaßt den Verkehr zwischen Stationen Centralbahn Baexem, Budel, Fauquemont, Haelen, .J. V.: Si 1 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 oe u091, 3o8, kl.; esne⸗ 2. An. 5 1886 5000 500 94408 Magdeb⸗Wittenberge. 600 Der erieszacee iathh. des Köantalichen Amtsgerichts. des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Altona (mit Ein⸗- Maestricht (Station), Maestricht (Boschport), Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. Staats⸗Anlcihe3. 20400 204 8s 1890 8 94,40 bz B Mainz⸗Ludwh. 88/9, gar. 600 lns der Kreis Oldenburger Eisenbahn), der Groß⸗ Meersen, Melick⸗Herkenbosch, Roermond, Simpel- Berlin: do. do. kleine3 84 75 b; St. E1 5000 1000 85,25 bz G ¹“do. 75.76 u. 78cv. 1000 u. 500 101,50 bz B 4. 1000 u. 200 ft. G. 96,50 t.b. G 10 Thlr. 8290 6b; 89. . . 1876 en

—29—2 22222ͤ2ö2nͤ2nͤͤnSnͤIͤISͤ=ISISSNIͤS=I=I2ͤSͤI=I=I=I=

81..“] 09b,,àbTx ,N9 ,N 9,—

0

—4

1““

*ε8 gg. o Ls 92 9 g

b9 2222PESSEPSSESSASO08802g

——

0 ddo

2000 200 Kr. —,— Raab⸗Graz. Präm.⸗ „Anl. 4 15.4.10 100 .x& = 150 fl. S 1 b B. 3. —,— 8 2000 400 Kr. 92,00 bz kl. f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1. .10 500 Lire ö. 1 8 8. 3.9. 1000 20 £ 18,30 G 182

A

5000 200 Kr. 94,30 bz do. do. II.-VI. Em. 4 1.4. 10 500 Lire b . 1000 20 18,30 G kl. f. 2000 200 Kr. [92,00 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 12 4000 1 do. C. u. D. p. ult.5 8 —,— 19000 0o9 do. do. mittel 5 1.6.12 2000 d Administr 5 1.5.111 4000 400 %ℳ 88,00 bz G 1000 20 £ 90,75 do. do. kleine 5 1.6. 12 400 01,50 b b do. ein 5. 88 00 b G 1000 20 £ 97,30 bz do. do. amort. 5 1.4. 10 16000 400 80 b .consol. An 8 8 1 71,90 bz

100 u. 20 £ 97,40 bz d do. kleine 5 1.4. 100% 4000 u. 400 % 99,20 b; .privilig. 9 8 —,— G“ 18904 1.1.7 . 35. . Zoli⸗Oblig. 5 11. 25000 500 Fr. [90,40 bz G 1000 20 £ 95,00 bz B do. do. 1891/4 1.1. 7 8 85,5 do. leine 5 1.1. 500 Fr. 90,40 G 4050 405 % —,— ““ 8. Ir. 5000 2. G. 85,50 b do. ult. —,— 10 Thlr = 30 (59,20 bvb do. do. kleine 4 1.1.7 1 1 „G. 85,50 . p. Stck . 71,40 B 4050 405 ℳ%ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822,5 1.3. 8 ult 71,20 à 71à71 10 bz 4050 405 —,— do. do. kleine 5 1.3. . 82 Ln c⸗ . 4 ¼ 10.4. 10 000—: 96,40 bz 5000 500 —,— do. do. v. 1859 3 1.5. 8 90,25 do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 96,40 bvbb= 29,40 bz do. cons. Anl. v. 80 5er 4 1.5. 5u. 97,90 bz Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10005— 100 fl. 90,75 G 81,60 bz kl. f. do. do. ler 4 1. . 96,90 G do. do. mittel 3 1. 500 fl. 52,75 B 91,70 bz do. do. pr. ult. Juli —,— do. do. kleine 4/1 100 8 93,30 bz

85,20 bz G do. inn. Anl. v. 1887/ 4 1.4. 10 B do. do. p. ult. Juli 90,90 à, 75 b;z 85,20 bz G x do. do. pr. ult. Juli —,— 8 do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ 1. 5000 fl. —,— 60,40 bz S Gold⸗Rente 1883 6 1.6. 12 10000 125 Rbl. [104,40 bz Irf. do. do. 1000 fl. 101,60 b 60,90 bz 1 2 3 6 1.6.12 5000 Rbl. 104,00 bz do. do. 1 101 60 5z 64,00 bz B.* v. 188 1.7 1000 125 Rbl. [107,70 G do. do. 101,75 b

““ 20

00Ooo CoOoᷣCSS vnwhhrbohnernoeoHNo,N

8— 8 2

2

80

do RO

.. e

S8e

8

2%— -—10022n—z2n

SEerees Eeeses

22bAbnn —2ö=259505b00030 2öB=2:

. v, Geöehhneen S— —,— —-,—9

.—

SSSR.

fl. 10000— 100 fl

[5S d ,

30 Lire 1000 u. 200 fl. S.

—— 820

8O8ᷣg

C Zqx S=ggEgE 0

+ 0,ꝙ

8 e 2 ꝙ—

D

1

80

en 9v0 +g

07 29— & r ———OAO-8qqGOAh

5 5 4 5 5 3 3 3

0000—2—58-2ͤö2ͤöB2ö:ö2ͤöB8ö2ͤö2g

PFPPEFFEgFgß ePeePeeP 1Feni. 9

ORB.

—900 0o02o2ög /q25v=EA

Ebo 81

herzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Eisen⸗ veld, Vlodrop, Weert und Wylrée werden mit 34 1 ; 8

[25583] K. Amtsgericht Raveusburg 1 kahn, des Deutsch⸗Nordischen Lloyd, der Eutin⸗ Gültig keit vom 15. September d. Js. aufgehoben. Verlag der Expedition (J. V Heidrich 8 es Menbe. kleine 200 fl. G 96,50 G 3000 300 1101,70 bz kl. f. do. v. 1881 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lübecker, der Lübeck⸗Büchener, der Paulinenaue⸗Neu⸗ Für die Folge werden die im deutsch⸗niederländischen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 1 do. do. pr. ult. Fulis. EG.

Josef Grabherr, Flaschnermeisters in Wein⸗ Ruppiner, der Prignitzer und der Wittenberge⸗Perle⸗ Verkehre mit den Stationen Maestricht und Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

10 Lo;

EEsbehk EEegrekeres.: 22E0ùbeonnöIöIöIönensnön

—— 9b—

—.— 2

4500 300 £ 100,60 B do. do.