1891 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 ¾ Schriftgieß. Huck 10 B 9 rl. Spilk. StP 6 Sudenb. n.Sn 28† Südd Imm. 40 % Tapetufb. Nordh. rnowitz.. do. St.⸗Pr. Union, Bauges..

11

113,259 59,90, Harpener Berg 144““ b 1 e 5 o, reee. gwerk 180,00, Hibernia 159,40, eSe, ct eh. Regierungsbonds 1t, be bi 8 rritns; o 8 1“ per 100 8 9 44 80 G Frankfurt a. M., 23 Juli. (W T. B.) 1I Kündigungspreis 22 1.9 -e. E el S⸗

101,50 G Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 254 ½, London, 23. Juli di 1 vec Franzosen 247 ¾, Lombarden 90 ½, ungar. Goldrente Ban öe 70 % Verb gabaahe. Sti 1 94,25 B 90,90, Gotthardbahn 133,60, Diskonto⸗Kommandit Totalreserve. Gekündigt 40 050 1. Kündineun rauchsabgabe Still. 129,70 6G 175,30, Dresdner Bank 138,30, Bochumer Gußstahl Notenumlauf. S ga gt 40000t, Kündigungenreitn 49,4 ‧ℳ koco 1 8 —,— 104,60, Dortmunder Union St.⸗Pr. 59,80, Gelsen⸗ Baarvorrath. 4. 52. per und per Juli⸗August 48,90 Bkl.f. kirchen 155,70, Harpener 179,80, Hibernia 159,70, Portefeuille. 921,65 ½ ber., per August⸗September 50 49,8 128,75 G Laurahütte 113,30, P jesen 40,60. 2 er Priv. 36 78 2 2, bet, per September⸗Oktober 45,1 44,8 e116ß B .30, Portugiesen 40,60. Behauptet. uth. der Priv. 36 789 45,2 44,7 bez. per Oktober⸗N b 8 7 Weisbier Ger). Hamburg, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluz⸗ do. des Skaats 4 123 000 üa, veacac“ eißbier Ger.). 4 1. 112,75 G Course.) Preuß. 4 % Consols 105,80, Silberr. Notenreserve . 16 227 000 29 42,8 —,9 —,6 bez. 2. 1— 81,50 G 79,90 Oest. Goldr. 96,10, 4 % ung. Goldr. 91,00 Regierungssicher⸗ per A nl⸗Mian 11A“ Januar-Februar —, Wißen Bergwrk . 91,10 Kreditaktien heiten. 12 123 000 300 000 Wehenmehl Nr. 00 32 30, Nr. 0 29,75 isen. 2 4— 8 25,8 55 0, Franz . ), 6 . 20 es. 2 3 2 2 8 2—3 . 29, 3. Orientanleihe 67,60 Deutsche Bank 150,70. Elearingkoufe⸗Umsatz 114 Millionen gegen die esgenaneb; 36 2 S Versicherungs⸗Gesellschaften. Diskonto Kommandit 175,50, Berliner Handelsges. entsprechende Woche des vori en Jahres 29 Mill. 11 75— 29,25 bez., Nr. 0 ““ —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalk oni Z igen Jahre ilk. böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Dividende pro 1889 1890 für Deutschland 117,00 Hamburger Kommerz⸗ 6 8 88 8* 2 . 2 8 8 8 n Aach.⸗M. Feuerv. 205,0 v. 1000 9 440 450 hank 112,50, Norddeutsche Bank 144,50, Lübeck⸗ Baarvorrath in . Julk 240 60092 Fa. wne⸗ I 2 23 Has Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ℳN.; . ; Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 7 120 120 Büchen 153,60, Marienburg⸗Mlawka 63 20, Gold -“ Jul ,00, do. pr. September⸗Oktober 208,50. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; * Inserate nimmt an: die Königli diti d.⸗u Wssv. 200 % . 500 Sa 120 19 Ostpreußische Südbahn 81,10, Laurahütte 111,70, . 402 000 + 5189 000 Fr. Roggen matt, loco 215 222, do. pr. Juli 8 1 81 1” 3 : Königliche Expedition Brl. Lnd. u. Wssv. 20 % vu. 500 Rr. 120 120 Norddeutsch⸗ 8800 C. Baarvorrath in 223,00, do. pr. Sept.⸗Okt. 190,75. Pomm. Hafer für Berlin außer den Post Anstalten auch die Expedition 4 1 des Zeutschen Reichs⸗-Anzeigers S Fee 1 5 . Gumo W. 139 89 öET Atkt 888 Silber . . 1 263 218 000 loco 165 170. Rüböl still, pr. Juli 59,50, SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 751. V und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ l. Pagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 0 8 Dyn.⸗Trust.⸗A. 133 50, Privatdiskont % 8S . d. Sept. Ott. 1 Sriritus flau, loco ohne Einzelne Nummern kosten 25 ₰. EBI Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ᷓu. der. mit 50 Konsumsteuer —,—, mit 70 E— 8

rI Lebensv.⸗G. 200 000 76 Brl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 Rhlr 176 ½ Hamburg, 23. Juli. (W. T. B.) Privat⸗ ar 8 t. verkehr. Oesterr. Kreditaktien 254,30, Franzosen 7 * * * S I Vr. Aug⸗Sept. mit 70 2 & 8 X 1 16 onsur * 48,30, pr. Sept.⸗Okt, mit 70 9 5 Juli pr. Sebt⸗Olt mit 70 42 ½ 173. erlin, Sonnabend, den 25. Juli, Abends.

825 . x

+14+I4†s

2O-=2210

ꝓ— 0,— —,—ö AH

08 —22GSgSn

1

P

““n G

0O00 )O08 G⸗

S=

Cöln. Hagelvs.⸗G. 200% v. 500 7tr 0 12 ¹

En enpe.⸗O. 20¼ v.50⸗ 45 45 619,00, Lombarden 217,50 Dsthreusn 80,05 Leüs olonia, Feuerv. 200 % v. 1000 7hr 400 400 94590, Lombarden 217,50, Ostpreußen 81,00, Lübeck⸗ Lauf. 2 1 5,8 Concordia, Lebv. 200,% v. 1000 7e, 45 45 1201 B Büchen 153,25, Diskonto Kommandit 175,10, 82 v Vepeleum Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 96 84 1499 B Marienburger —, Laurahütte 111,90, Packet⸗ Guthaben des 2 Faß Her) 818 Still Seine Majestät der Kaiser sind am Abend des gebracht werden. Derselbe ist vom Tage d zu be e

Einzahlung an (diesen machung des Reichskanzlers zeitweilig für ausgeschl

Llovd Berlin 20 % v 10 200 % fahrt 98,25, Nobel Dynamit Trust —. Schwächer. 9 7 Dn tscer Peblin 200 200 3240B Wien, 23. Juli das T 82 (Seleh gcese,) 5 8 5 eutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 ꝙ—- TP1“ D.) Schluß⸗Conrse. Ges.⸗Vorschüsse. 2952 7 Magdeburg, 23. Juli. (W. T B.) Zuck 5 2 8 P Tag eingeschloss e 3 2. hlu 1— z ;⸗ Dtsch Trnep⸗B.26377 . 2400,c 133 Oeng. Papierr. 22,75, do. 5 % 5 103,00, do. Silberi. Zins⸗ u. Motvni⸗ veris Korzucker erkl von 92 % 1805 8 u 8 23. d. M. an Deck der „Hohenzollern“ auf dem durch Regen Tag eingeschlossen) bis zu dem Tage berechnen, an welchem der klärt ist. Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 Flr 300 3440 B 22,75, Goldrente 111,70, 4 % Ung. Goldrente Erträgnisse 2 291 000 + 341 000 exkl., 88 % Rend t 717.40 N 1eireese ee glatt und feucht gewordenen Fußboden ausgeglitten und haben Kredit fällig wird. Dabei wird jeder volle Mona 1 8.ab 2 Düsfld. Trsp.⸗ 0 % v. 1000 25 5 22 5 % Papierrente 102,15, 1860 er Loo e E1“ 22 8 6 5 Fr., 0 emen 7.40, Nachprodukte, exkl. IT; 1 . 8 u In S. dosßs 30 Tagen und jeder Monatstheil als Tbeil eines Monats vorn spruch genommenen sofortigen Einzie g de ite in das t Frd rap. b11u“ Anzglo⸗Austr. 17700 Länderbank 210,40. a.erbältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb 75 % Rendement 15,00. Ruhbig. Brodraffinade 1 Sich dabei leicht am rechten Knie verletzt. In Folge dessen 30 Tagen gerechnet. Der Tag der Fällskeit des Kredits bleti auser Drittel eines Monats Faültigen k“ miee Fezerhef. 39 % v10003. ob kbbbebeeee. 28,50, Brodraffinabe II. 28. Gem. Raffinade ist Schonung des Fußes erforderlich und werden für die Betracht. Die auf diese Weise abgelssten Kredite baben die Haupt⸗ 1 und 2 auf die schon um 28 derselden nrnese sünewäer eee EE““ 71 Kredit 341,25, Wiener Bankv. 112,00, Böhm. 8 v gem. Melis I. mit Faß 28,20 nächste Zeit Berg⸗ aund Landpartien nicht unternommen ämter mit dem vollen Betrage als eingezahlt abzuschreiben, den ge⸗ Kredite keine Anwendung. v“ Inf Eböbööö 1 Westbahn Bäöhmische Nordbahn 184.50. 8 Transito f. a. B werden können. Das Allgemeinbefinden Seiner Majestät währten Diskont aber als Vorschuß für Rechnung des Reichs zu Die von den Steuerpflichtigen vor Ablauf der Kreditfrist ein⸗ Leipzig. Feueryrs. 600 %0 v. 1000 Flr 16500 G Buschth. Eisenb. 476,00, Elbethalbahn 210,50, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 13,62 ½ bez 1565 Br 8 & 88 ist ein gutes. Allerhöchstderselbe nahm gestern an der gemein⸗ buchen. u“ gezahlten Kredite sind von den Landeshauptkassen (in Preußen von Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rhlr 697 G Nordb. 2735,00, Fran. 287,75, Lemb.⸗ Berlin, 23. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ 13,35 Br., pr. Okr ⸗Dda S ö schaftlichen Mittagstafel an Deck Theil. ö die nicht sofort durch Bꝛarzahlurg abgelösten Kredite sind, Regierungs⸗Hauptkassen) der Reichs⸗Hauptkasse wöchentlich zur Magdeb. Feuerv. 205 9 v. 1000 Thlr.: 4298 B Czern. 242,00 Lombarden 101,75, Nordwestbahn . 8 63, ;S. Here, 41 Ermitte Steti 1 . 8 ez. 12,2 D., 2,40 Br. soweit der zu gleicher Zeit fällige Betrag derselben sich auf mindesten Verfügung zu stellen. Magdeb Hagelv. 33 ½ % v. 500 Slr 330 B 204,50 Pardubitzer 184 75, Alp. Mont. Akt. 88 30, ungen des Königlichen PolizeiPräsidiums. 8. * 300 beläuft, von den Kreditnehmern nach ihrer Wahl binnen eine Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Fhlr 130 B Tabackaftien 162 75, Amsterdam 97,55, Deutsche Höchste Niedrigste 1 Bein 8 1e T. B), Getreide⸗ von der Steuerbehörde zu bestimmenden karzen Frist Muster 1. 1“ “““ 8 Masdet Rücrers⸗Ges. 100 T. 980 bz9 öö 8I“ Partfer Preise Ue9 23 75 I““ E11 entweder ““ Aö““ Für (Betrag). iede üt.⸗ 0 2 6,512½ Napoleons 9,34, Marknoten 57,75 8 2 EE 2,(5, pr. Nove 21,25. 1 I— n m anliegenden Muster [Zahlungstag) zahlen wir (zable ib) ge biesen Wechs EEEETEEEö Wien, 24 Suli, (W. T. B.) Struch. Ricktstroh . . . .. V 3“ Hafer biesiger dem Kassirer der städtischen Leihanstalt zu Köln August oder 1 preuß)ischen Fiskus, vertreten durch das (Königliche) Haupt 8 Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Fhlr 693 G ö Kreditaktien 340,75, Oesterreichishce Heu . . . Okt. 62,90, pr. Maj 1892/63 888 loco 63,50, pr. Claasen, dem Prinzlich Schönaich⸗Carolath'schen Ober⸗ nach dem beiliegenden Muster 2 8 Amt zu N oder dessen Ordre. Auf uns Feert ar de avaezicchs Kreditaktien 294,37 ½, Franzosen 286,60, Lom⸗ Erbsen, gelbe zum Kochen V Bremen, 23. Juli (W. I. B.) peta Güterverwalter Kersten zu Saabor im Kreise Grünberg ““ geeene. und von der selbst 1 23. Juli. EZ“ b . is L asi .Illetzteren bereits acceptirte Wechse 28 zahlbar bei N. (Unterschrift des Steuerschuldners.) und dem Elementar⸗ und technischen Lehrer am Gymnasium zu geben. Zu domiziliren sind die Wechsel nur in denjenigen Fällen, * in .

Monat als Monat von 7) Für den Fall, daß der Beginn der vom Reichskanzler in An⸗

S

£ S5SSG

8* —έ½

5 bo Oe HS.

v“

2—2

boScU

8‿ ScS8sE Od bo0 d

l GX

S 818

L-aSel.SSs 1III 8

.Na 1140 B 2 . Speif j brovidentia, 10 % von 1000 fl. barden 101,25, Galizier 211,25, Nordwestbahn Speisebohnen, weiße 1 Schlußberi 8 8 ein.⸗Westf Lld. 10 0v. 1000 b —,—, Elbethalbahn 210,25 ster. Papierrente Linsen 8 Ueum (Schlußbericht.) Standard white loco 6,30 üstri inrich E önigli ETTTEöE 8 —“ 92,72 ½, do. Ä .. Sebiee. Farloffeln Br. Still. b zu Küstrin Heinrich Schulze den Königlichen Kronen⸗ in welchen der Aussteller (Muster 1) oder der Acceptant (Muster 2) Girovermerk. (auf die Rückseite dicht unter die auf⸗ Sächs. Rückv.⸗Gef. 5 % v. 500 117 75 775G 102,10, 4 % ungar. Goldrente 105,10, Marknoten Rindfleisch 1 I“ Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Orden vierter Klasse; sowie den Hessfeeeirten Boerstern Krause nicht am Sitze einer Reichsbankstelle oder einer von der Landesregiee⸗- uukleberde Stemvpelmarke zu setzen.) Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 lr 100 57,77 ¼, Napoleons 9,34, Bankverein 111 75, Taback⸗ von der Keule 1 kg .“ loco fest, holsteinischer loco n 8 3 1 hee“ 1 v1 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr 240 4510 G aktien 162,25, Länderbank 209.80. Bauchfleisch 1 kg. loco neue 2* 89 loco fest, mecklenburg. zu Leschno, Remmy zu Rogasen, früher zu Reiherlug, und Domizilat muß am Sitze einer solchen Bankstelle wohnhaft sein. Die bezie ungsweise der sonst bestimmten Stelle). ““ Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 1349 B London, 23 Jult. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Schweinefleisch 1 kg e 1“ . Ciflifcher loco fest, Sabczinski zu Allenstein, früher zu Gradda, dem pen⸗ Wechsel sind dem Hauptamt, welches die Stundung bewilligt hat, zu v“ Union, Hage vers. 20 % v. 500 Thlr. 22 Englische 2 ½ % Consols 9517⁄⁄6. Preußische 4 Kalkfleisch 1 kg. . 3 sionirten Bahnwärter Schumann zu Berkenbruck im Kreise übergeden chselstempelsteuer trägt der Kreditnehm erschriften ie Wechselstempelsteuer trägt der . er. (Unterschriften.)

& CS5Sl

H.

3 Consolz 104 Italtenische 5 % Rente 90 ½, Lom⸗ Hammelfleisch I kg. 8 Sanh rng, loco 15 1öe“ ruhig, Lebus, dem Waldarbeiter Engel zu Breitenbach im Kreise 1 888 b - 1“ 8 September⸗ktob 38 vr. Aug.⸗Sept 34 Br., pr. Sangerhausen und dem Hadernsortirmeister Martin zu Cröllwitz „Die Hauptämter giriren die Wechsel an die Reichs⸗Hauptkasse 8 8 Br Faffe⸗ e 5 Br., vr. Skt.⸗Novbr. 24 im Saalkreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen oder an die vom Reichskanzler zu bestimmende andere Zahlungsstelle. Muster 2. behauptet Stan 1e. W msatz Sack. Petroleum g —. 8 8 Es ist darauf binzuwirken, daß jeder Kreditnehmer über die (Ausstellungsort) den Datum). 1 Für (Betrag). G“ 3 white loco 6,45 Br., pr. August⸗ Gesammtsumme des von ihm an einem und demselben Tage einzu⸗ Am (Zahlungstag) zahlen Sie gegen diesen Wechsel die Summe Hambur; 8 23. Juli. (W. T . zahlenden Kredits in. der Regel nur einen Wechsel ausstellt. Werden von (Betrag in Buchstaben) an den (Königlich preußzischen mittagsbericht) vaffe e-, T. B.) Ktach⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: jedoch einem Kreditnehmer gewöhnlich im Laufe eines Monats Fiskus, vertreten durch das (Königliche) Haupt 2) Kaffee. Good average Santot ön. Sa ;5 mehrere zu gleicher Zeit fällige Beträge gestundet, über welche derselbe u N oder dessen Ordre pr. Juli 81¼, pr. September 80, pr. Dezember „“ den nachbenannten Königlich württembergischen Baamten am Schlusse des Monats ein Haupt⸗Kredit⸗Anerkenntniß abzugeben j. in N . März 681. „Ruhig. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: hat, so ist alle sieben oder acht Tage über die während derselben ge⸗ zahlbar bei J. in N. UUnterschrift des Steuerschuldners.) uckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Prodult den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: stundeten und nicht inzwischen abgelösten Beträge, Falls sie zusammen 8 Girovermerk. (auf die Rückseite dicht unter die auf⸗ 8 die Summe von 300 erreichen oder übersteigen, ein besonderer zuklebende Stempelmarke zu setzen.)

Victoria, Berlin 20 % v. 1000 l7 159 W11“ .

Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 90 barden 9 ½ 4 %, konsol. Russen 1889 (II. Serie) Butter 1 kg..

b 97, Konv. Türken 18 ½, Oest. Silberr. 79, do. Eier 60 Stück 3 Coldre te. 94, ung. 1 oldrente 89 ⅛, 4 %⅝ I 1 kg.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Shan. (2 v½, 3 ½ Egypt. 92, 4 % unif. Egypt. Aale

1b 96 ½, 3 % gar. 101, 4 ½ % egypt. Tributanl. 86. ös

Berlin, 24. Juli. Die heutige Börse eröffnete 6 % kons. Merikaner 82 ½ Ottsmanb. 12 ⅜, Suez⸗ Hechte in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedri⸗ aktien 110 ½, Canadg Pac. 84 ¾, De Beert Aktien Barsche geren Coursen auf spekulativem Gebiet. In dieser neue 12 ⅛½ Platzdisk. 2 ½, Rio Tinto 22 ¼, Silber Schleie Beziehung waren die weniger günstigen Tendenz⸗ 46 ½, 4 ½ % Rupees 78 ¼, Argent. 5 % Goldanl. Bleie . meldungen, welche von den fremden Börsenplätzen von 1886 60, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 30 Krebse 60 Stück.

.

181118

„uv 4 2 a

bo nowowoohddw†nonneöenö

I —V—ö—qö2nSSSS SSSSEEI

Nuoau umaunbus.

α5cCUo;⸗ 18

1 . . 8

vorlagen, um so mehr von Einfluß, als sich hier im Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 82 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord —- ZEEEEEETEEEEöEE’öI er in 3 2 1 24. Juli 2 Sare EE sance, frei an Bord ; S ; egulirungsgeschäft ein Stückeüberfluß herausstellte. In die Bank flossen 11092 59,b Sterl. clehline . ö Hamburg pr. Juli 13,67 ½, pr. August 13,65, pr. dem Baudirektor von Schlierholz zu Stuttgart; Wechsel auszustellen und dem Hauptamt zu übergeben. Die Summe Ordre (der Reichs⸗Hauptkasse in Berlin be⸗ b. v im vv vJZITö“ Deutsche Plätze 20,59, Wien leum und Spiritus.) Me 2eien, 28. Snn. e8. 298) gt. ; der im Laufe des Monats ausgestellten Wechsel muß mit der Summe st bestimmten Stelle). v“ 3, nur einige Ultimowerthe gingen zeitweise zu 11,91, Paris 25,47, St. Petersburg 257 Beizen (mit Ausschluß vo vne en 8 T. B. 5 8 bafre P g 257⁄16. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. markt. Weizen pr. Herbst 9,65 Gd., 9,68 Br., dem Finanz⸗Rath Kaltenmark zu Stuttgart; 11 Die Art der Erstattung des von den Hauptämtern gewährten H Amt. J 1X“ dnort Rengc 96,10, % cGr. 1250 t. Fündigungepreis 245 Loco 226 Herbs, 8,71. Gd., 874 Br. pr. Früseehe 9528 h“ 1“ mische lide Anlagen b a msätzen; 5,4 4 % Anl. 105,87 ½, Ital. 5 % Rente 246 82 8e“ 8 888 5„ 8, pr. Frühjahr 9,05 . b 8 1as. Rö, ; 1; 3 87 ½. Ital. 5 % Rent 246 nach Qual. Lieferungsqualitàt 242 ℳ, Gd., 9,10 Br. Mais pr. Juni⸗Juli 6,02 Gd., 6,05 dem Baurath Eulenstein zu Sigmaringen, kanzler bezeichncten anderweiten Stelle einzusendenden Wechseln beizu⸗ esten Zins tragende Papiere waren zumeist wenig 4 % Russen 1880 —.— 8½5 398 n; ““ 1 1 geben sind, bestimmt seinerzeit der Reichskanzler. Die Beförderung veräͤndert; Russtsche Noten stark weichhn. F97.,30, 4 % CC 888,43 Sn per eeas. Söhe lonse 2Inalng, gr Hr ch,9, 1 C., 5,84 Be, pe. Fräͤbiabr 6,12 dem Bauinspektor Eberhardt zu Tutt. ingen. ker ec he diasrflar i 2. iic Septbr. —, Septbr.⸗ brc. 210,25 209,25 —,; r. eingeschriebenen Briefen mit der Bezeichnung „Reichsdienstsache“ . 1“ 1 f in ebiet gingen Oeüterreichit ürkif wf Fc . 2 . 18 a.rasc betreffend Ergänzung und Abänderung der Anlage D Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Türkische Loose 71,00 4 % pricil. Türken 204,25 —, 75 bez. zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 18 duhi 4) Macht die Reichs⸗Finanzverwaltung von den Wechseln keinen des 892 9 Eisen. . 1 8 . 8 3 8 1 2 - 1 n 3 10909 1 Roh 13 ru ig. 8 ch age . . 28 A. lebhaft um; Franzosen, Lombarden und andere Lomb. Prioritäk. 321 25, Banque ottomane 572,50, niedriger. Gek 28 . öW“ keit mit einem Rückgiro versehen dem betreffenden Hauptamt wieder 8 . ündigungspreis verpool, 23 Juli (W. T B.) Baum ea 2 . h lches die Aussteller dar iu benachtichti d v 8 2 8 8 I bach erheblich niedriger. Credit foncier 1251,25, do bilier 355,00“ 22 . 225 ,—b 1 avo Dentsches Reich. Fäligtet ergen Se. Auf Grund des Artikels 45 der Reichsverfassung hat der b. mobilier 355,00, 220 ℳ, russ. 223 frei Wagen bez., inländ. —, per Spekulation und Export 1000 B. Unveränd ö“ Si zufordern hat, den Kredit am Tage der Fälligkeit gegen Empfang⸗ Bundesrath in seiner Sitzung vom 4. d. M. nachstehende burg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn schwächer, Panama 5 % 24,00 Rio Ti 662,50.11 . Lief 8 1 Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4. d. M. be⸗ zbnliche 8 8 bisch n schwächer, Pana ¹Obl. 24,00 Rio Tinto Akt. 562,70, August 208 206,5 —207 ber, ver August⸗Septbr. —, Käuferpreis, August⸗September 41 ⁄2 do.⸗ schlossen, östehenden B 8 ber die Behandl is gegehehe Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands be⸗ zankaktien lagen in den spekulativen Devisen Credit Lvonnais 811,00, Gaz. pour le Fr . den nachstehenden Bestimmungen über die Behandlung e. ze 5 1 Betei HFFve. schlossen: 1 19 b kulativen onnai az. po le Fr. et Oktbr.⸗Novbr. 197 195 8 I“ 8 v e b eben, so sind die Hauptämter unter Bezeichnung des Betrages der schlossen: 8 G 8 8 matt und 185 Diskonto⸗Kommandit, Berliner Han. l'Etrang. 570,0), Transatlantique 531 00, B. de 194,75 - 194 bez. v Fana⸗ 227nbem. Hh 42782 do., Dezember⸗ 1b 1 1t habe I. Im ersten Absatz der Bestimmung unter I ist am delsgefellscheft und Aktien der Darmstädter Bank France 4545, Ville de Paris de 1871 407 00, Gerste per 1000 1116“ vJCEöö 4³9⁄814 Verkäufer⸗ 1 und Berechtigungsscheine in Fällen eintretender Kriegs⸗ hierauf auch die Aussteller von der Begebung in Kenntniß zu setzen. Industriepapiere enig verändert und hig; Wechsel auf deuts⸗ r7 2914, 2 r 31 Fe gefahr die Genehmigung zu ertheilen. Der Kreditbetrag. über welchen die Wechsel ausgestellt sind, ist jedoch Pulver aus aufgelöster nitrirter Cellulose) einzuschalten: udn ere lig d nd ruhig; Wechsel auf deutsche Plätze 12215,16, Wechsel auf 178 Mixed numbres warrants 47 sh. 1 d. bis 47 18, 9:5 erst dann gegen Zurückgabe der Anerkenntnisse in den Kreditbuͤchern „sowie solche rauchschwache Pulver, welche aus gelatinirter lebhaft. Wechsel Amfterdam k. 207,12, do. Wien k. 212 25 niedriger. Gekündigt 150 t. Kundi . B.) Getreide: 1 vn 2 wenn die Kreditnehmer die erfolgte Einlösung der Schießbaumwolle ohne Zusatz anderer Erplosivstoffe her⸗ b E“ EEEETö ndig 50 t. Kündigungspreis markt. (Schlußbericht.) Weizen weiche V 8 n Vertretung: inlös Kredi 18,. ns 3 1 1 weichend, pr. Juli ; e du Finlösu von echseln getilgten Kreditbeträg cr 8: 1“ Kceditaktien 158,50, Franzosen 123,62 Lombarden Neue 3 % Rente 93,90, C. d'Escompt. Portu⸗ rungs⸗Qnglität 177 5 8 3 Freiherr von Maltzahn. Die durch Einlös 82 n W c. 1e Ce gi 8 II. Am Schlusse der Bestimmung unter XI ist als neuer 43,62 Bochumer Guß 106,75, Dortmunder St. Pe. giesen 40,31 90, C. scompt. —, Portu⸗ alität Pommerscher und schlesischer pr. November „Februar 27,20. Roggen ruhig Sochumer 6“ . 8 1 1 1 ,1. . mittel bis guter 168— 182 feiner 186 189. Bah b7 8 4 720. 1D988 85 I 8 1“ 8 85. Ha Pener Hütt. 182,75, St. Petersburg, 23. Juli. (W. X. B.) und frei Mögen ber vper 3 298 h November⸗Fehruar 19,00. Mekl Bestimmungen bei der Ablieferung der Reichssteuern eine Abweichung dahin „Schwefelkohlenstoff im Gewicht von höchstens 2 kg ibernia 158,75, Laurahütte 116,37, Berl. Handels⸗ Wechsel auf London 92,10, Russ. II. Orient⸗ Falle 169 bez. u. Brf., per Juli⸗August 153,75 Sept.⸗ Dez. 6890 8 9 Nohr. August 59,40, pr. über die Behandlung der Zoll⸗ und Steuerkredite, ein, daß den statt des baaren Geldes die Be darf mit anderen bedingungslos zur Eisenbahnbeförderung 3 Sept. . 60,50, pr. November⸗Februar 60,80. 1 sowie der Steuervergütungs⸗ und Berechtigungsscheine nachrichtigung der Reichs⸗Hauptkasse oder der mit der Verwerthung der zugelassenen Gegenständen zu einem Frachtstück vereinigt Wechsel sonst beauftragten Stelle über die erfolgte Begebung der werden, wenn der Schwefelkohlenstoff sich in dicht ver⸗

Oktober 12,52 ½⅛, pr. Dezbr. 12,37 ½. Steti 8 22,2 2. Pr. Dezbr. 12,3 7½. Stetig. zniali . 9 it 1—e ermäßigten Notiru lebh Paris, 23 3 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: des Haupt⸗Kredit⸗Anerkenntnisses thunlichst übereinstimmen. sIieI 18 28 bten Rotirungen lebhafter um. ar 23 Juli. W P Schlub⸗ 72.,2 21⁄ḧ 12 4 . F 8 g bhafte . Ee—15 (Schluß 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine still. pr. Frühjahr 10,08 Gd., 10,13 Br. Roggen pr d Rothen Adler⸗Ord FKlaff 3 % Reichs⸗ und Preußische Anleihe schwach 91,1 . ““ v““; T welche den der Reichs⸗Hauptkasse beziehungsweise der vom Reichs⸗ 3 % Reichs⸗ und Preutzsche Anleihe schwach; fremde, 15 Oest. Goldr. 97 ½⅛, 4 % ung. Goldr. 90,87 42 ZE11ö1ö1““ 23 8 1t * 4 . 3 9½. 87 %⅛, per diesen Monat 245,75 244,75 245 bez, per Br., pr. Sept.⸗Okt. 6,13 Gd., 6,16 Br. Hafer dem Bauinspektor Zügel zu Sigmaringen, Sies b der Wechsel an die mit ihrer Verwerthung betraute Stelle erfolgt in Bekanntmachun Privatdis 8 it 3 ihe 72 H, K l 77 G Der Privatdiskont wurde mit 3 ½⅜ % notirt. aͤußere Anleihe 72 ⅛, Konvertirte Türken 18,77 ⅛, bez., per Oktbr.⸗Novbr. —, per Novbr.⸗Dezbr 305 London, 23 Juli. (W. T. B.) 96 % J 1 A. ““ v“ 8 T. B.) 96 % Java- Kreditaktien zu weichender Notiz verhältnißmäßig Obl. 422,75, Franzosen 630,00, 330 E1““ eee. 8 8.-eg 8 8 8 5 zosen 630,00, Lombarden 230 per 89 g I. a so läßt sie dieselben mindestens 8 Tage er⸗ . 8 1 8 leb um .n; 6 arden 230,00, Roggen per 2 Loco still. Termine Chili⸗Kupfer 52 ½, pr. 3 Monar 53. Gebrauch, so läßt sie dieselben mindestens sechs T vor der Fällig bahnen Deutschlands. Oesterreichisce Bahnen abgeschwächt, Dux⸗Boden⸗ Bangue de Paris 782 50, Banque Escompt⸗ 461,25, Loco⸗ 212 223 nach Qual; Lieferungsqualität wolle. (Schlußbericht.) Umfatz 10500 B d Ferrfie 1 jeftrung volte. (Schlußbericht.) Umsatz 10000 B., daro Inländische Eisenbahnaktien blieben ruhig, Marien⸗ Meridional⸗Aktien 650 00, Pana Kanal⸗Akt d1 nitti intnisses b he., n na 1 b - big, Ma s d 3 „Paͤnama⸗Kanal⸗2 ——,— 81 5 EE 5 32„ . : es uitt 1 in sses und 1 enu We - 2 2 3 8 b 5 P Kanal⸗Akt d'esen Monat 218,75 215 216,5 bez., per Juli⸗ „amerikanische Lieferungen, Juli⸗August nahme des guittirten Anerkenntnisses und der nicht benützten Wechsel Ergänzungen und Abänderungen der Anlage D zu §. 48 des e e t Suezt . 785 00 Se. n 8 98 8 8 2 vvö aber mehr beachtet. Suezkanal⸗Aktien 2785,00, Gaz. Parisien 1415, per Septbr.⸗Oktbr. 199,5 198,5 199 bez., per eptember⸗Oktober 427 6, do., Oktober⸗Novemb —131—— 2 * 19 Oktober⸗November 11“““ 42 8 der Zoll⸗ und Steuerkredite, sowie der Steuervergütungs⸗ einzelnen Wechsel sofort zu benachrichtigen. Die Hauptaͤmter haben b ¹ .. d 5 1 Schlusse hinter den eingeklammerten Worten (ein chemisches gingen lebhafter um. Tabacs Otton 352 8 , 1 s 31½ I. b 8 8 h Tabacs Ottom. g % engl. Cons. 96 ½, kleine 162 190 nach Qual. Futtergerste 164 Glasgow, 23. Juli. (W. T B.) Roheisen Berlin, den 18. Juli 1891 Montanwerthe zu s en Notirungen ziemlich London 25,23 es an 959 8 8 11 8 erlin, den 18. Juli 1891. 8a a 2 N ngen ziemli 1 25,23, Cheques auf London 25,24 ½, Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Paris, 23. Juli. (W Der Reichskanzler. 1 Seede he, iesen haben Surse um Uh s glos. D eichische do. Madrid 469 5, 4 AEEE nl 3 Sechlel nachgewtesen estellt sind“. Curse um 2 ½ Ubr. Gef „— Oesterreichische do. Madrid k. 469,50, III. Orient⸗Anleibe 70,75, 169 % Loco 158 193 nach Qualität. Liefe⸗ 26,60, pr. August 26,60, pr ept.⸗Dez. 26,80 8 8 1 20. ¹ . ePl.“* 3. 5 8 I g 22 2 8 gezahlte Kredite behandelt, es tritt nur in Betreff derselben Absatz folgende Vorschrift einzuschalten: Lieferzetteln Be⸗ Sle

gesellsch. 134,70 Darmstädter Bank 134,40, Deutsche anleihe 102, do. III Orientanleihe 102 ⅝, d 52 S Eö“ Bank 134,40, its 66. nb5.. 111. Orientanleihe 102 ⅜, do. 153 bez, per August⸗Septbr. —, per September⸗ Rüböl rübig. p i 72,50 b st 73,25 ] Diskonto. Kommandit 174 30, Dresdner Bank für auswärtigen Handel 272 ½, St. Peters⸗ Oktober 147-—146 1146 95 bez. ee Vahig. 8 Juli 72,50, pr. August 73,25, im Falle des Eintritts einer drohenden Kriegsgefahr. Band 38,00, Internationale 95,25, National⸗Bank burger Diskonto⸗Bank 597, Warschauer Disconto⸗ vember per November⸗De . pr. Sept.⸗Dez. 74,50, pr. Januar⸗April 75,50. 1““ ; Wechsel als Beläge beizufügen sind. Die Landes⸗Hauptkassen (in s ss Blechflaschen befinde it dem übri l 11550, Bynamate aat 13856, Rast. n. 79,g9. Brat n W“ . 2 85 3 ((Spiritus fest, pr. Juli 44,00, pr. August 42,25, 1) Für den Fall des Eintritts einer drohenden Kriegsgefahr ist Preußen die Re Aeras 8⸗Hauptkassen) bringen diese Benachrichtigungen schlossenen Zechflaschen efindet und mit dem übrigen Inhalt beck⸗Büch 153,00, Mainzer 113,25, Marienburger 496, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 144, geschäftsl e g.r Loco fest. Termine pr. September⸗Dezember 39,50, pr. Januar⸗April der Reichskanzler ermächtigt, von den Bundesregierungen die sofortige der Reichs⸗Har Ftafse in m des Frachtstücks in eine starke Kiste mit Stroh, Heu, Kleie, 2, Dspr 80,50, Durer 227 50, Elbetbal 91.89 Größe Rossisch, Eifenkanre 2. düriefe 48, 5 Pe . —, Loco 39,00. b Einziehung aller gestundeten Beträge an Zöllen, Verbrauchssteuern b be8 1ö16“ Rei 8 E 1n Sägemehl oder anderen lockeren Stoffen fest eingebettet ist. 2r 81100 Pitttelurter 99 20, Erbäberddarm Sebhehn düne u1 b fj. S . nach Qua 1 per diesen Monat —, Paris, 23 Juli (W. T. B.) (Schlußbericht.) und Spielkartenstempel in Anspruch zu nehmen. 5), Wenn und solange der Reichs anzler von der ihm durch Ziffer 1 Das Frachtstück darf nur in offenen Wagen ohne 2,60, Warschas.Wiener 326 00, Stelsethe deann Amsterdam, 23. Juli. (W. T. 8) (Scnh. LS ugust —, per August⸗Septbr. —, per Rohzucker 88 % fest, loco 35,50à36,00. Weißer . 2) Zu diesem Zweck dürfen vom 1. August 1891 ab die vorbe⸗ ertheilten Ermächtigung Gebrauch eh 81 denjenigen Gewerbe⸗ Decken befördert werden und auf dem Frachtbriefe muß be⸗ 188 ose 124,25 Russen 1885 —. , Course) Heft. Havterrcn Ne Ree.ne.- .“ Sogt⸗ r. 1]] 8 Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Juli zeichneten Abgaben nur noch unter der Bedingung gestundet werden,ê treibenden, welchen ein Kredit gegen ebernahme der dörers vamerlt sern da das Fraener h befrelkohlen⸗ % Ungar. Goldrente 90,775, Oest. Silberr Jan⸗Zuli vent 798, Br Gerinn S. ve. 2v 1s 190 Futter⸗ Snc, pr. ee 35,87 ⅛, pr. Septbr. 35,50, pr. daß EE der es Ziffer⸗ Fesßits bee CCA“ stoff enthält e . „1 Kufs geoten 216,25, 4⁹ 8. T“ e re 173— . . ober⸗Januar 34,50. wegen Eintritts einer Kriegsgefahr für erforderlich erachten sollte, auf nach Maßgabe dieser Verpflichtung und der sonst bestebenden Vor⸗ 8 . 83 XVv alt f ien: II. 69,50, do. do. II. 69 50, 3 % E, 1“ 1h-e e1- Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkk. Amsterdam, 23. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ Verlangen der Stenerbehörde die gestundeten Beträge, wenn solche auf schriften gestundet werden; die Kreditfeist wird jedoch für diese Ziittt III. Die Bestimmung unter XXVIII erhält folgende Anl. 84,10, Nordd. Lloyd 110,25, Canada U. Driertanl, 76 1, Konger. üenne fS. 259 R89 1 Sack. treidemarkt. Weizen pr. Oktober 244. Roggen einen Fälligkeitstermin mindestens die Summe von 300 erreichen, allgemein auf drei Monate festgesetzt. S Neubewilligung von Fassung: .“ 1 holländische Anleihe 102 ⅜˖ 5 % garant. Transv.⸗ lrek; vaft’ 28⸗ 182 Monat —, per pr. Okt. 198, pr. März 197. entweder gegen Gewährung eines von dem Reichskanzler zu Krediten ist während dieser Zeit nur gegen Bestellung vollständiger „Kienruß wird nur in dichten, gegen Durchstäuben 8 Eisenb.⸗Oblig. 101, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aki vhanb Ptiohern 89 9 August⸗Septbr. —, Amsterdam, 23 Juli. (W. T., B.) Jarva⸗ bestimmenden Diskonts sogleich baar einzuzahlen, oder bei Ver⸗ Sicherheit zulässig. 8 8 Sicherheit gewvährenden Umhüllungen (Säcken, Fässern, antfurt a. M., 23. Zulj, (W. T. B.) 1307, Rarkaoten 8922— sgas Wicseegtsend⸗Att. dere 27,5—, chet⸗ per Oktober⸗ Kaffee good ordinary 60 ¾. Bancazinn 55 ½6. meidung sofortigen Fälligwerdens in Höhe derselben Wechsel zu „6) Während der Dauer der vorbezeichneten Maßnahmen ist der Kisten und dergleichen) verpackt zur Beförderung zugelassen. See Lononer echselr 29,21, paris, Paibwene srase et is, ne 8c 2* 83 8 1eg. 8 27,2 —,1 bez, per November⸗Dezember 1 Antwerpen, 23. Juli. (W. T. B.) Petro zeichnen, welche von der Reichs⸗Finanzverwaltung verwerthet werden Reichskanzler ferner ermäachtigt, öö von ihm zu erlassenden Befindet sich der Kienruß in frisch geglühtem Zustande, 33, Wien. do. 172,95, 4 % Reichsanl. 166,10. New⸗Pork, 23 Juli. (W. T B.) (Schlut⸗ Rübal z. 100 leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type können. Den Kreditnehmern ist diese Verpflichtung durch entsprechende Bekanntmachung den Bundesratbsbe bluß vom 14. März 1889, § 154 so sind zur Verpackung kleine, in dauerhafte Koͤrbe ver⸗ Glberrente 80 00, do. 421 % Paplerrene Coarfe) Wechse dee,e. 2 S. la. 8 üböl per kg mit Faß. Termine fest. weiß loco 16 ½ bez. und Br., pr. Juli 16 ½ Br. Ergänzung der mit denselben bei der Bewilligung des Kredits auf⸗ der Protokolle, beziehungsweise den Bundesrathsbeschluß vom 7. No⸗ ckt . 4 der Gefäße eaees welche im Innern 0, do. 4 % Goldr. 86 60, 1850 Loose 124,10, 4 Cable Transfers 4,571 Wechsel auf Paris g0 be. . u“ Ctr. Kündigungspreis pr. August 16 ½ Br., pr. September⸗Dezember 16 genommenen beziehungsweise künftig aufzunehmenden Verhandlungen vember 1889, §. 495 der Protokolle, zeitweilig insoweit außer Kraft packte Tonn 888 9 er Gefe 1 abnli af ge Goldrens. 95,80, Ztaltener 91,40, 18867 2.211. Weleet et, vees 8% dLo, age) 8 loco ohne Faß —, per diesen Br. Ruhig. 1 ein für allemal aufzuerlegen. Dabei ist den Kreditnehmern zugleich zu setzen, als darin gestattet ist, nicht fällige Zuckersteuer⸗Vergütungs⸗ mit Papier, Leinwand oder ähn ichen Stoffen dicht ver⸗ Ruzen 9720, 3. Orientan!. 70,40, 4 Spanier 4, % fandirte Anleibe 11- A00 nie- 96 wiße —5 8. ℳ, 2g⸗ 1 per August⸗ New⸗York, 23. Juli. (W. T. B.) Waaren-. ausdrücklich zu eröffnen, daß durch die Aushändigung von Wechseln über scheine und nicht sällige Branntweinsteuer⸗Vergütungsscheine, sowie klebt sind. 8 8 u“ 8 71Os nit. Fnpter 377801 Kob, Ke den Ta6. Arden 102 eu, ece, 88 e „per Sept.⸗ Fkt. 5 1 60,1 bez., per Okt., Bericht. Baumwolle in New⸗York 8, do. in die kreditirten Beträge die Steuerschuld nicht getilgt, auch nicht in eine Berechtigungsscheine zur Ablösung von Zucker⸗beziehangsweise Brannt⸗ Aus dem Frachtbriefe muß ersichtlich sein, ob der Kien⸗ 4 % türk, Anleibe 83,40, 3 % porz. Anleite 4100 Nortt⸗Western 1 1b4t. Chiccn Seübienge. 828g 8 Hob⸗Dehember 60,2 —,5 bez., New⸗Orleans 712/16. Raff. Petroleum Standard white Wechselschuld umgewandelt wird, sondern bis zur Einlösung der weinsteuerkredit, welcher gleichzeitig mit den Scheinen „oder später ruß sich im frisch geglühten Zustande befindet oder nicht, 5 % serb. Rente 8840, Serb. Tabackr. 8840. St. Paul do. 68. Ilinvis Gecktal 1. vänneeg n. r ai A 8.2] St 8 in New⸗PYork 6,85 7,05 Gd., do. in Philadelphia Wechsel unverändert bestehen bleibt. b fäͤllig wird, zu verwenden. Die Anrechnung der Vergütungs⸗ und andernfalls wird er als frisch geglüht behandelt.“” 5 % amort. Rum. 98,70, 6 % kons. Mexik. 81,80, Shore Michig. Sduth do 108 ½ Louisville 1 108 hr eum. (Raffmirtes Standard white) per 6,80 7,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6,25. 8 Den Kreditnehmern steht es, sobald die im vorhergehenden Ab⸗ Berechtigungsscheine ist alsdann nur auf nicht gestundete Steuer zu⸗ Vorstehende Aenderungen treten am 1. August d. J. in Hähm. Westzahn 3015, Böbm. Jhoenlketn 1689. Rüsge. de ot vreg ereete 19 8. 8 g mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ do. Pipe line Certificates pr. Aug. 67 7à68 ½. Ruhig, satze bezeichnete Aufforderung des Reichskanzlers ergangen ist, auch lässig, es findet jedoch die baare Einlösung der Vergütangsscheine am Kraft 8 1— rangosen 248 ½¼, Galizier 182 ½ Gotthard⸗ 18 ¼, N.⸗B. Lake Erie West ö8 mine —. Gekünd. kg. Kündigungspr. stetig. Schmalz loco 6,72 do. Rohe und Brothers bezüglich der auf einen Fälligkeitstermin die Summe von 300 Tage der Fälligkeit bei den in den Scheinen angegebenen Haupt⸗ 22. Juli 1891 6 rd⸗ 18 ½, N.⸗B. 2 * West., and Mort Bonds per Dezember⸗Jan. —. 7,02 ucker (fai . nicht erreichenden ges . i, di 8 3 statt Der e 1 133,40, 3,49, Lombarden 90 ¾,T, 77 vQ⅛ N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 99 Spirit ; . G 8 02. r (fair refining Muscovados) 2 nom. gestundeten Beträge frei, dieselben gegen Gewährung ämtern statt. . h sen S⸗ . Der Reichskanzler Lübeck⸗Büchen 153,50, Nordwestbahn 177, Kredti⸗ Northern Pacific Pref. do 63 ⅞, Norfolk u. à 105; ü-rö 8. Verbrauchsabgabe per 1.001 Mais dew) pr. Aug. 65 ¼ Rother Winterweizen loco der von dem Reichskanzler bestimmten Zinsvergütung sofort baar Vom 1. August 1891 ab ist auf der ersten Seite der Muster zu 1A“ vien Seeh., Darg lübter Ben 135,99,eide enüer 183 . Phüadebcbi = 10 000 % vach Tralles. Gekündigt 99¾. Kaffee (Fair Rio) 19 ¼. Mebl 4 D. 35 . einzuzahlen. 1 1 den Zuckersteuer⸗ und Branntweinsteuer⸗Vergütungsscheinen sowie zu von Caprivi. deatsche Kreditbank, 103,10 Reichsbank, 145,70, do. 28. Atchison Topeka u. Santa Fs do. Spsritir wn, 70 *ℳ.sBerbroaenehen- es ieh Setreidefracht 1¼. Kupfer pr. August 12,50. Hehehe eche 2feredttmwhafr auf das an sie gestellte Erfordern der den Berechtihenosschtinen solgender Bermerte zun segen ande Dickonto Kome. 175,30, Dresdner Bank 139,10, 32, Union⸗Pacinie do. 42. Wabast, St. Louis Pac. à 100 9 ⸗. 10 000 ℳ0 nac Lrahc. Hebende 921 etber Wenen pr. Juli 7, pr. Aug. 95 ½ pr. H.aer 2n kr.e esegbe dren, bensd i h. der, vandenen :2e ngt fauae Eitue erfoltt nur acden der Uegaliebarn⸗ Bozumer Gußstaßl 105,10, Dortmander Union Prqf. do. 24, Sllber Bullern 106. Brndsaangspreis —. otc ohne b3 9 ba. —Neühe e. drenf 1087.„o vrdinam pr. Aud keftung ein bon dem Ralchetadler ne deia mdcere Sanen aMacs, bas miet d Ancecnanakitzicken drefer nek darch Beühanse Loco ohn , b 6,87, pr. ober 14,77. 1 3 e ender Diskont in Abzug 16“] 8 1

8

£00 bwon.