Loos III b. von Station 150 + 76,7 bis 152 + 75,4, Viadukt bei Stadtilm, enthaltend rund 5925 cbm Fundamentaushub, 8000 cbm Funda⸗ mente und aufgehendes Mauerwerk, 1600 chm Ge⸗ wölbemauerwerk, 550 cbm Futtermauerwerk, 550 cbm Werksteine ꝛc.; 1
foll einschließlich Lieferung der Materialien, zu⸗ sammen oder nach Loosen getrennt, vergeben werden.
Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.
Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 25. Juli 1891 ab im Bureau der Bauabtheilung zu Arnstadt (Haltepunkt Längwitz) zur Ein⸗ sichtnahme aus.
Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 5 ℳ für jedes Loos von der genannten Bauabtheilung bezogen werden.
Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: „Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers Loos ꝛc. der Neubaulinie Arnstadt —Saalfeld“ bis zum 15. August 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Min., zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die vorbezeichnete Bauabtheilung porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden.
Der suschag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermine über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeu nissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben.
Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Frfurt, den 20. Juli 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[24556]
Verding von Arbeiten bezw. Lieferung
für die Stadtbahn Köln.
Die Lieferung der bearbeiteten Sandwerksteine des Haupt⸗ und Obergeschosses des Vordergebäudes des Hauptbahnhofes zu Köln a/Rh, umfassend ungefähr 1400 chm, soll vergeben werden.
Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserem Central⸗Neubau⸗Bureau, Trankgasse 23 hierselbst, vom 20. Juli d J. an zur Einsicht offen.
Abdrücke der Bedingungen und Zeichnungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 9 ℳ nur von uns und zwar durch den Bureau⸗Vorsteher Schmitz, Trankgasse 23 hierselbst, bezogen werden.
Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausweisen können.
Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift „An⸗ gebot auf Lieferung von Sandwerksteinen für das Vordergebäude“ bis zum 11. August 1891, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, an uns, Trankgasse 23 hier⸗ selbst, porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden.
Angebote, welchen die vorgeschriebenen, mit Namenszug und Siegel versehenen Pro⸗ ben nicht beigefügt sind, werden beim Verding nicht zugelassen.
8 uschlagsfrist 4 Wochen. Köln, den 17. Juli 1891. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt (linksrheinisches). [25665] Bekanntmachung.
Im hiesigen Königlichen Filial⸗Gefängniß werden vom 1. Dezember d. J. ab circa „Zwanzig bis Dreißig“ männliche Gefangene, welche mit Seiler⸗ resp. Glaserarbeiten beschäftigt sind, disponibel und sollen zu gleichartigen oder anderen passenden Arbeiten, auch eventl. Schneider⸗ arbeit, von Neuem wieder getheilt verdungen werden.
An Kaution ist der Betrag des dreimonatlichen
Arbeitslohnes zu deponiren. 84 Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten franco mit der Aufschrift: „Beschäftigungs⸗Offerte“ bis zum 15. September ecr., Vormittags 10 ½ Ühr, einsenden.
Die Bedingungen können im Bureau der Arbeits⸗Inspektion hier eingesehen, eventl. gegen Einsendung von 1,00 ℳ abschriftlich bezogen werden. Miuünster i./W., den 21. Juli 1891.
Königliches Filial⸗Gefängniß.
24453] Wie bereits unterm 1. d. M. öffentlich bekannt emacht wurde, sind bei der Verloosung vom gleichen age folgende Schuldverschreibungen des 1878/88 er Anlehens der Stadt Nürnberg gezogen worden, und war: I. 4 ½ % Schuldverschreibungen d. d. 1. Juli 1878. Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 1 bis einschließlich 155. Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 1 bis einschließlich 631. Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 1 bis einschließlich 480. Litt. D. zu 200 ℳ Nr. 1 bis einschließlich 578. II. Eine 4 % Schuldverschreibung d. d. 1. November 1884. Litt. A. zu 3000 ℳ
r. 544.
Die baare Heimzahlung der gezogenen Schuld⸗ verschreibungen findet vom 1. November 1891 an bei der Hauptkasse des Magistrats Nürnberg statt.
Von diesem Tage an endet die pflichtmäßige zinsung der gezogenen Obligationen. 8
Bicgelben werden von da an lediglich vergünstigungs⸗ weise und solange der unterfertigte Magistrat es be⸗ schließt bis zum Tage der verspäteten Einlösung nur mit zwei vom Hundert verzinst. 1
Die Stückzinsen für die gezogenen 4 ½ % igen Obli⸗
ationen, welche keine Zinscoupons mehr haben, owie für die gezogene 4 % Obligation, welche mit Zinscoupons bis 1. Januar 1895 versehen ist, werden für die Zeit vom 1. Juli bis letzten Oktober 1891 bei Uebergabe der Obligationen mit den betreffenden Kapitalsbeträgen ausbezahlt.
Ver⸗
Jahre 1901 an je nach Beschlußfassung theilweise jederzeit kündbaren oder nach dem Loose in 35 Jahren tilgungsplangemäß heimzahlbaren 4 %igen Stadtanlehen ist gestattet. — Die Abgabe solcher 4 % iger Schuldbriefe im Um⸗ tauschwege erfolgt zum Course von 101. Die Besitzer der obenbezeichneten gezogenen Schuldverschreibungen, welche sich bei dem erwähnten neuen 4 % Stadtaulehen zu be⸗ theiligen gedenken, werden hiedurch einge⸗ laden, bis zum 15. August 1891 bei der städt. Oberbuchhaltung dahier — Rathhaus, Zimmer Nr. 127 — ihre desfallsigen Er⸗ klärungen unter näherer Bezeichnung (Litt. u. Num.) der in ihrem Besitze sich befind⸗ lichen gezogenen Schuldverschreibungen anzu⸗ melden. 8 Nur diejenigen Inhaber gezogener Schuldverschrei⸗ bungen, welche die Anmeldefrist einhalten, erwerben das Recht auf Abgabe neuer 4 % Stadtschuld⸗ urkunden im angemeldeten Betrage zum Course von 101. Für verspätete Anmeldungen wird die Fest⸗ setzung der Ausgabsbedingungen vorbehalten Nürnberg, den 15. Juli 1891. (ESttadtmagistrat.
Stromer.
[23603] Heke
von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Mai 1887 ausgefertigten und auf den Inbaber lautenden 3 ½ % Kreisanleihescheinen des Kreises Stendal zum Gesammtbetrage von 350 000 ℳ sind heute nachstehende Nummern
Litt A. Nr. 19 57 71 79 84 über je 1000 ℳ, Litt B. Nr. 260 334 über je 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 433 523 527 und 558 über je
200 ℳ ausgeloost.
Die ausgeloosten Kreisanleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisung vom 2. Januar 1892 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die hiesige Kreis⸗Kommunalkasse während der Vor⸗ mittagsstunden zurückzugeben. Eine Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 31. De⸗ zember 1891 auf. Stendal, den 6. Juli 1891. Namens des Kreis⸗Ausschusses, Der Landrath. v. Bismarck. [25662] Bekanntmachung. 1 Behufs planmäßiger Tilgung der zu 3 ½ % ver⸗ zinslichen Anleihen der Stadt Königs⸗ berg i./Pr. sind nachstehende Nummern aus⸗ geloost worden: I. Anleihe von 1885. Serie I. Litt F. Nr. 74 80 88 90 94 96 104 126 142 155 159 182 186 187 192 228 230 232 234 244 zu je 200 ℳ Litt. E. Nr. 150 und 393 zu je 500 ℳ Litt. D. Nr. 143 zu 1000 ℳ Serie II.
Litt. F. Nr. 299 301 314 315 325 329 332 333 334 348 358 360 365 366 370 376 446 456 462 463 474 481 483 484 494 zu je 200 ℳ
Litt. E. Nr. 440 und 719 zu je 500 ℳ
Serie IV.
Litt. F. Nr. 788 797 817 818 836 844 846 847 855 856 857 864 871 881 896 898 930 941 947 950 956 957 958 962 964 zu je 200 ℳ 8
Litt. E. Nr. 1256 und 1489 zu je 500 ℳ
II. Anleihe von 1886. Serie I. Litt. G. Nr. 23 und 100 zu je 1000 ℳ Serie II. Litt. H Nr. 105 134 140 215 zu je 500 Serie III. Litt. G. Nr. 232 zu 1000 ℳ Litt. J. Nr. 160 183 196 205 212 zu je 200 ℳ Serie IV.
Litt. H 387 und 518 zu je 500 ℳ
Litt. J. Nr. 213 224 225 264 278 zu je 200 ℳ
Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zins⸗ Coupons vom 1. Oktober 1891 ab bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse oder bei der See⸗ handlungs⸗Sozietät in Berlin oder bei dem Bankhause Rob. Warschauer et Co in Berlin in Empfang genommen werden können. Mit dem 1. Oktober 1891 hört die Verzinsung dieser Obli⸗ gationen auf und wird der Betrag der etwa fehlen⸗ den Zins⸗Coupons späterer Fälligkeitstermine vom Kapital in Abzug gebracht.
Königsberg i./Pr., den 20. März 1891.
Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenz⸗Stadt.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[25386] Bekauntmachung. Die ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre der 8 Zuckerfabrik Harsum findet statt am Dienstag, den 11. Angust d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Niemann’schen Gastwirthschaft. Feseegs. ) Rechnungsablage und Dechargeertheilung. 2) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. 9) Neuwahl für die ausscheidenden Mitgliede des Vorstandes und Aufsichtsrathz. Der Vorstand und Aufsichtsrath. 8
25657]
Lodz Gas Gesellschaft. In der am 7. Juli c. gemäß §. 23 des revidirten Statuts vom Jahre 1890 u. auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung v. 24. Juni c. e; zweiten Sg; unserer ktien sind folgende 27 Stück behufs Amortisation
gezogen worden: a. Stammaktien: Nr. 29 41 97 99 151 165 193 221 244 245 258 268 279 304 339 347 452 494 499 539 556
ganz oder
Nr. 46 71 159 220 226 237 = 6 Die Einlösung dieser Aktien zum erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst
nicht fälligen Dividend
1. August c. ab:
bei unserer
bei Herrn Stau Warschau,
bei Herrn Caesar burg,
an letzteren beiden Orte
kurz Warschau in
An denselben
ausgeloosten Aktien
ausgereicht.
b. Stammprioritäts⸗Aktien:
Gasanstalt in Lodz,
bei Herrn Louis Starkmann — Warschau, bei Herren L. Behrenus & Söhne — Ham⸗
Berlin.
8 werden auch anstatt der e
mit Talon u. Super⸗Dividendenscheinen ab 1891/92
Lodz Gas Gesellschaft. Louis Starkmann.
zureichen Stück.
Nennwerthe den noch
enscheinen und Talon vom
.— Lyud. Kronenberg —
Wollheim — Berlin,
n zum jeweiligen Course von Rud. A
vom 15. August ab in E Formularen die zu beziehenden neuen Aktien Litt. B. anzumelden. 8 ie Ausgabe der Aktien Litt. B. nebst Talon und Coupons Serie I für 10 Jahre erfolgt sofort bei 1“ gegen Bezahlung von 1010 ℳ pro ie. 5 Das Bezugsrecht erlischt am 1. September 1891, Abends 6 Uhr. 1u Stettin, im Juli 1891.
der Pommerschen Provinzial⸗Zu
und auf besonderen,
Der Aufsichtsrath
u Stettin.
bel. Dr. H. Dohrn.
Franz Gribel. Jul. Tressel
82
bei den Ausgabestellen mpfang zu nehmenden
ckersiederei
t.
betreffenden Genußscheine [25779]
[23021]
In Ausführung der lichen Generalver werden 1200 Aktien schaft zu je 1000 gung vom 1. Januar 1 bieten hiermit unseren
auf je 10 alte Aktien von 101 % ohne zieben. Wer
den üblichen Geschäfts Wm. Schlutow unserer Gesellschaft
Pommersche Provinzial⸗Zuckersiederei Stettin.
ammlung vom 20. Juni d. Js.
recht darauf in der Art an, daß sie berechtigt sind,
weitere von diesem Vorrecht Gebrauch machen will, hat die alten Aktien — Couponbogen — mit einem doppelten, geordneten Nummernverzeichniß 1 vom 20. August bis 1. September d. Js. in
hier
gebenst e 1)
2)
Beschlüsse der außerordent⸗
Litt. B. unserer Gesell⸗
Demminer
Zur or die Herren Ac 11. August d. Krug’s Hotel
Schriftlicher Bericht des
ingeladen. Tagesordunn ericht des Vorstandes über das
Zuckerfabrik in Demmin.
dentlichen Generalversammlung werden tionaire hiermit auf Dienstag, den IJs., Nachmittags 3 ½ Uhr, nach „Zur Sonne“ in Demmin er⸗
Küfsichtsraths.
Geschäfts⸗
ℳ (mit Dividendenberechti⸗ jahr 1890/91 unter Vorlegung der Bilance.
3) 4)
892 ab) ausgegeben. Wir alten Aktionären das Vor⸗
3 neue Litt. B. zum Course Zinsberechnung zu be⸗
5) ohne Talons und 1 arithmetisch 6) verfehen, in der Zeit w stunden bei dem Bankhause oder bei der Casse Behufs Abstempelung ein⸗
W
endun Juli 1891.
Harms.
ahl von drei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern und von drei Ersatz⸗Mitgliedern. Bericht der Revisions⸗Commission für das Geschäftsjahr 1889/90 und Antrag auf Er⸗ theilung der Entlastung. Wahl der Revisions⸗Commission für das Geschäftsjahr 1890/91. Vorschläge des Aufsichtsraths über die Ver⸗ des Reingewinns, insbesondere die zu vertheilende Dividende. Demmin, den 22. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
[25801]
Eise
eingeladen. 1
4) Wahl
meldungen der Aktien, Mittags, ebendaselbst, genommen. Zur
Der Jahresbericht, die Bilanz, Donnerstag, den 13. August 1891, Promenadeplatz 18 /0, auf.
Bayerische Vereinsbank und die Firma Merck, die Bankhäuser A. de Lhoneux Linon & Com anversoise in Antwerpen bestimmt.
Maximilianshütte, den 23. Juli 1891.
nwerk Gesellschaft Marimilianshütte.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Museums in beraumten ordentlichen
Generalversa Tagesordnung:
) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
der Revisionskommission.
Zur Theilnahme an der
sowie der sowie auf unserem „Centralbureau in
Ausstellung der Aktienbesitz⸗Atteste sind, außer den öffentlichen Behörden, Finck und Comp. in Mü p. in Verviers, sowie 1
Die Direktion.
ab in dem Bureau der Generalversammlung werde Aktienbesitz⸗Atteste gemäß Art. 5 unserer Statute
Donnerstag, den 27. München, Promenadestraß
mmlung
8
8—
Firma
Maximilianshütte,
ö
“
August 189 1,
r. 12, an⸗
sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1890,91 liegen von J. A. Maffei in München, n die persönlichen An⸗ n bis zum 25. August, Post Haidhof“ entgegen⸗ in Bayern die nchen und in Belgien Banque centrale
DE“
“
Aectiva.
uckerfabrik Doebeln.
Bilauz am 30. Juni
1891.
Passiva.
(An Fabrik⸗Anlage: Gesammt⸗Conten ... — Abschreibungen. .
Reservefonds⸗Effecten⸗Conto
Eisenbahn⸗Cautions⸗Conto.
Fecer, und Syrup⸗Conto
Conto.
Rübensamen⸗Conto..
Betriebs⸗Vorräthe⸗Conto
Lassa-Conto. Conto⸗Corrent⸗
ℳ ₰
ℳ 827 211.64
50 683.34 776 528
14 128
113 740 38 740 27 862
“
30 40 126 40 -
60 064—
3 730/ 65 14 57 14
1572925 20 Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto.
Per Actien⸗Capital⸗Conto „ Conto⸗Corrent.Conto. Reservefonds⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Reingewinn
289 372,(97
ℳ ₰ 690 000,—- 52 798/16 42 749 07
157920 v
Rüben⸗Conto inel Zinsen. Brutto⸗Gewinn:
Reingewinn
8
Döbeln, de
Rübensteuer⸗Conto. 8 r Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto
Abschreibungen (wie oben) ℳ 50 683.34
ℳ 877 838 356 180
336 962
340 056
„ 289 372 97
n 23. Juli 1891.
Der Anfsichtsraih:
G. Uhlemann.
31 15I36 80
A. Jordan.
Per S und Sprup⸗ onto 1890/91: Wö11
Zucker⸗ und Syrup⸗ Conto 1889/90: Inventur⸗Mehrerlös
Der Vorstand:
O. v. Schönberg. M. S
ℳ
909 257 22
8
chröber.
[25783] Bilanz der Activa.
Kunstmühle Rosenhei
(Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 22. Juli 1891.)
m per 3
0. Juni 1891.
Passiva.
Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto. Fahrniß⸗Conto. Sack⸗Conto . Bahngeleise⸗Conto Cassa⸗-Conto . Wechsel⸗Conto. Waaren⸗Conto. . Conto⸗Corrent⸗Conto:
oll. “
ℳ 168168 1 1 1 1 9008 1000 8111 336056 Debitoren. Bau⸗Conto.
Gewinn⸗ und
85 324297 23 . [138302 20
976837 35 Verlust⸗Conto.
Actien⸗Capital⸗Conto Hypothek⸗Capital⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren Reserve⸗Conto. . . Special⸗Reserve⸗Conto. Tantièdmen⸗Conto. Dividende⸗Conto . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag pro 1891/92..
ℳ ₰ .400000 —- 139176
. [282063
V
40000 51000 17901 36000 —
10696 26 976837 35 Haben.
Conto pro Dubiosa.
Abschreibung an Immobilien⸗ und Maschinen⸗Conto Außerordentliche Abschreibung Spezial⸗Reserve⸗Conto ..
Tantièmen⸗Conto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗
Wir geben lösun 601 — 700 à ℳ 1000⸗
Die Wiederanlage der be. zur Heim⸗ zahlung gelangenden Kapitalien bei dem neuen vom
= 21 Stück,
Betriebs⸗Unkosten⸗ und Zinsen⸗Conto.
Dividende⸗Conto. 8
des Coupons Nr. 12 unserer Actien
Rosenheim,
an Ma chinen⸗Conto
Conto: Vortrag pro 1891/92
hiemit bekannt, daß laut Beschluß d uns oder bei der Bay
bei i 1891.
mit ℳ 90 22
Weller.
Nr. 1—– 600
ℳ ₰ 81483,94 Vortrag von 18090 .
21
2959 12] Brutto⸗Gewinn auf Waaren⸗ 811173 42116 48 11000— 17901 53 36000 — 10696 26
v780 O6
Söno
205062
ℳ ₰ 8206˙6
v15285 06
er heutigen Generalversammlung die Ein⸗
à ℳ 500 mit ℳ 45, sowie von Nr.
erischen Vereinsbank in München erfolgt.
“ Die Direction.
8. 1““
1“
56
zum Deutschen R.
8
eichs⸗A
Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 25. Juli
Nü 173.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote,
ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verbtvfe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
4
Deffentlicher Anzei
ger.
— —
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt 2 fenie “ 8 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.
s enschaften.
echtsanwälten.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[25787]
Gasfabrik Grünstadt.
sammlung eingeladen.
I. Rechnungsablage.
Tagesordnung:
rathes.
Der Vorstand. Jac. Kircher. 6
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 10. Angust, Vormittags 10 Uhr, in dem Bureau der Fabrik stattfindenden Generalver⸗
Vertheilung der Dividenden. II. Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichts⸗
2
d. J. Deunt
schen Hause hierselbst olgende Gegenstände zur Beschlußfassung
5784] Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag d. 27. August in das Hotel zum eingeladen,
4 Uhr,
ommen sollen 1) Bericht des Aufsichtsraths.
2) Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der
3) Wahl von einem Mitaliede des Aufsichtsraths für den in Folge Ablaufs der Wahlzeit aus⸗ scheidenden Herrn Gutsbesitzer G. Schrödter⸗ Tannsee und von zwei Mitgliedern und dem Fehan n der Direktion für den Tornier⸗
b Ablaufs der erren Gutsbesitzer
4)
5)
Bilanz.
verstorbenen Herrn Rentier Trampenau und die in Wahlzeit ausscheidenden G. Ziehm⸗Damerau
Trappenfelde.
und
Bericht der Revisions⸗Kommission über das abgelaufene Geschäftsjahr und Neuwahl der⸗
selben.
Beschluß über die zu zahlende Dividende für
das abgelaufene Rechnungsjahr.
Neuteich, den 25. Juli 1891.
H.
Grunau⸗
Direktisn der Zuckerfabrik Neuteich.
G. Ziehm. A. Soenke. O. Grunau. Joh. Busenitz.
125760] Vereinigte Splauer und Dommitz⸗ scher Thonwerke Act. Ges.
General⸗Bilanz vom 31. März 1891.
Activa.
1) Cassa . 2) Wechsel.
3) Effecten. 4) Immobilien 5) Mobilien, 6) Reservefonds
Mat., Utens 8 Waaren
7) Assecuranz. 8) Außenstände
9) N
8 eubau. 10) Anschlußgleis.
ℳ 3₰ 6492 53 4059 13 3124 80 541233 57 362414 86 19046 75 4718 80 132237 76 25134 28 8839 46
wo
[25762] 1 Concordia,
1890 bis Ende Juni 1891. 2) Feststellung
sowie Ertheilung der Eatlastung. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
chemische Fabrik auf Aetien in Leopoldshall.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. Angust 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Amtslokale des Herrn Justizrath Teichert, Berlin, Brüderstr. 16/18, eingeladen.
Gegenstände der Tagesorduung 1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1. Juli
* 2
der Bilanz und der Dividende,
spätestens am 15. August c.
Kupfergraben 4a, niederzulegen. und Gewinn⸗ und
25. Juli c. ab bei unserer Kasse hall zur Einsicht aus.
chemische
angbein.
Gesellschaftskasse in Leopoldshall Berlin bei den Herren A. Reißner Söhne,
Der Geschäftsbericht für 1890/91,
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, Aktien neben einem doppelten Nummernverzeichniß
haben ihre
bei unserer oder in
sowie Bilanz
Verlust⸗Conto liegen vom
in Leopolds⸗
Leopoldshall, den 25. Juli 1891.
Der Vorstand der Concordia, abrik auf Actien in Leopoldshall. Naupold.
[25758]
Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
A. Bilanz.
1 5) 6)
7) „
Activa.
An Grundstücks⸗Conto.. „ Eisenbahn⸗Bau⸗Conto. „ Werthpapier⸗Conto. 8 Basen geh 6“ 8 augesellschaft Hostmann & Co. „ Conto „Vermehrung der Be⸗
triebsmitte’ll Conto für verschied. Schuldner
65678 36 1522607 90 9513 60
5482 39 39012 31
1842457 41 HB. Gewinn⸗ und
Passiva. 1) Per Stammaktien⸗Conto. 2) „ Vorzugsaktien⸗Conto.. Erneuerungsfonds⸗Conto... Unfall⸗Reservefonds⸗Conto. Bilanz⸗Reservefonds⸗Conto. Schuldentilgungs⸗Conto.. Schuld beim Bankhause Cö Wö „ Bauzinsen⸗Conto.. „ Gewinnantheil⸗Conto. „ Ueberschuß .Uebertrag aus dem Vorjahre
ℳ 7913.14
375.—
63
99/85
und Gewinnantheil⸗ Vergütung .„ 1 1 ℳ
.Reingewinn.
8288.14 30120.74
38408 88
Verlust⸗Rechnung.
1642457 81
An General⸗Unkosten⸗Conto „ Mieths⸗Conto
8 II. 8 An zugeschriebenen Rücklagen aus den
c. „
An Ueberschuß.
Soll. 1”
Entschädigung für die Mitbenutzung des Staatsbahnhofes in Gernrode
Conto der Geldverwaltung
Werthpapier⸗Conto
für den Coursverlust an vorhandenen Werthpapieren. ““
Provisions⸗Conto
für Provision und Stempel.
Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto
für Staats⸗ und Gemeinde⸗Ein⸗ kommensteuer...
Summe I.
Einnahmen zu II. a. an den Erneuerungsfonds. ℳ 3100 b. „ „ Unfall⸗Reservefonds „ 1846 „ Bilanz⸗Reservefonds „ 1846
ℳ 3 2482 97
306 86 346
160/80
6792
Per Uebertrag aus dem Vorjahre
„ Gewinnantheil⸗Conto Zinsvergütung auf die neuen Vorzugsaktien für 1. April bis Ende Iuni 1859. —*
97
II. 19 65 Per Eisenbahn⸗Betriebs⸗Conto aus dem Betriebe „ Zinsen⸗Conto für das Bankhaus Vogler Zinsen aus der Geldver⸗ waltun 6 „ Zinsen⸗Conto für die Werthpapiere hele. 1““ „ Conto fürNutzungen von
Summe II. III.
Hauptsumme
10547 —
38408 88 1895288
den Grundstücken Graͤspacht „
Der Vorstand der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ℳ 7913.14
375.— Summe IJ.
Vertragsmäßiger Einnahme⸗Antheil . ℳ 39608.
„ 153.52
106 80 Summe II. Hauptsumme
₰
40664 74 18952 88
Passiva.
110730194
1) Eingezahltes Actiencapital.
2) Reservefonds
3) Extra Reserve. 4) Buchschulden 5) Gewinn u.
Verlust
ℳ ₰ 1000000 00 20927 89 12417 55 2745 24
.171211 26
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
vom 31. März 1891.
Debet.
1) An Gebäude⸗Conto.
2) 3)
uCCCCvv,,,e-e.“
Maschinen⸗Conto. Gasofen⸗Conto.. Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto. Pferdebahn⸗Conto.. Utensilien⸗Conto . Wohnhaus Invent.⸗Conto Comtoir Invent.⸗Conto. Materialien⸗Conto. Thon⸗Conto. Effecten Conto Fonds⸗Conto Kohlen⸗Conto. Assecuranz⸗Conto. Speditions⸗Conto. . uhrwerks⸗Unkosten⸗Conto abrikations⸗Conto. andlungs⸗Unkosten⸗Conto Reparatur⸗Conto. rovisions⸗Conto. onto⸗Corrent⸗Conto. Abschreibungen... Bilanz⸗Conto Reingewinn
Credit.
1) Per Vortrag vom Vorjahr..
Waaren⸗Conto . Disconto u. Zinsen⸗Conto “
299832
₰ 1902 294732 3198
[25759]
Altenburg⸗
Debet.
Zei Bilanz für das Geschäftsjahr 1890.
tzer Eisenbahn.
Credit.
An Bau⸗Conto, Bahnhofs⸗
ℳ ₰
4834944 4141 1544132 166099 3086
726952 3095
5,8Ka Bau⸗Conto, II. Gleis. Betriebsmittel⸗Conto. Cassa⸗Conto.. Durchlaufende Posten. Effekten des Reserve⸗ u. Erneuerungs⸗Fonds.
Debitoren. 3
nSS) 5
Per Aktien⸗Kapital⸗Conto, Prioritäts⸗Stamm⸗
e
8 Stamm⸗Aktien.
Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto . . . . .
Prioritäts⸗Amortisations⸗Fonds. 8ETe 1 iesgruben⸗Ergänzungs⸗Conto.
2422 Rücklage für Steuer in Kriebitzsch p. 1890 Reserve⸗Fonds in Effekten . . .. . Erneuerungs⸗Fonds incl. Einlage p. 1890 Gesetzlicher Reserve⸗Fonds incl. Einlage Rückstände von fälligen Dividendenscheinen und Conpons . . .. 8 von fälligen Prioritäts⸗Obliga⸗ Ii66
Eisenbahn⸗Steuer für das letzte Jahr. Nicht ses Tantiomen .. Dividende 8 ½⁄2 0 % d. Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien. . ℳ 177135,—
. 9 ½⁄0 der Stamm⸗ Aktien „ 172085,—
Vortrag für das folgende Jahr
ℳ ₰ 2205000 — 1905000 — 1864200 — 49500 — 247 50 3352— 875— 300— 90000 — 671663 74
98429 b 29198c 6000 —
21965 67
1267350
V
349220 — 11¹⁰ 70
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
[728245125
An Verwaltungskosten
Ueberzahlung in das Erneuerungs⸗ onds⸗ und Kiesgruben⸗Conto esetzlicher Reserve⸗Fonds . . .
Verzinsung und Tilgung der Prio⸗
ritäts⸗Anleihe . ..
Staatssteuernr . ..
Tantidme an Vorstand u. Revisoren
Netto⸗Ueberschuß. ““
ℳ 29533
34911 2887 90
90541 21965 671 12673 50 350330 70
₰ 93³ 31
Per Vortrag aus 1889. Pachtgelder⸗Conto. T
onto insgemein. Betriebs⸗Conto
50
“ 542844 51
Altenburg, den 22. Juli 1891
Der Vorsiand ber Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
roße. ☚—
Rich. Burkhardt.
[25812] Die ordentliche Generalversammlung der
Rittmitzer Kalk⸗ und Ziegel⸗Fabrik findet den 11. August 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gasthofe „zum wilden Mann“ in Ostran statt. 411 Uhr wird das Lokal geschlossen. Die Legitimation hat durch Präsentation der Aktien zu erfolgen. “ a. Die Prüfung des von der irektion erstatteten Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗Ab⸗ schlusses. b. Entlastung der Direktion nach angehörtem Bericht des Aufsichtsraths. c. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns. d. Reuwahl von 1 Aufsichtsrathsmitglied. e. Etwaige eingehende Anträge. Rittmitz, den 23. Juli 1891. A. R. Steiger, Direktor.
[25605]
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Marienwerder werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 24. August cr., Nachmittags 4 Uhr, in den Saal des Neuen Schützenhauses hierselbst unter Hinweis auf §. 20 des Statuts ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Bericht des Aufsichtsraths.
2) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Blam- Rech R
eri er Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes.
Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der ausscheidenden Herren Rudolf Borris⸗Weißhof, Robert Borriß⸗Neuhöfen,
. Puppel⸗Marienwerder; Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths auf die Dauer von zwei Jahren an Stelle der ausgeschiedenen Herren M. Rettelski⸗Schwanenland und G. Bettmann⸗Garnseedorf und event. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes auf ein Jahr an Stelle des gegenwärtig als Vorstandsmitglied fungirenden Hrn. O. Neumann⸗Alt⸗Rothof; Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn A. Klatt⸗Bäcker⸗ mühle.
Wahl dreier Revisoren und zweier Stellver⸗ treter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden “ Bericht zu 2 aben.
Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 10. bis 24. August cr. während der Geschäftsstunden von 9—12 Uhr Vormittags in unserem Comptoir zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Marienwerder, den 23. Juli 1891.
Vorstand
der Zuckerfabrik Marienwerder. C. Leinveber. C. Minkley. O. Neumann.
3)
4)
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
[24706] Bekanntmachung. Durch rechtsgültigen Beschluß der Generalver⸗ sammlung des Vorschuß⸗Vereins zu Templin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 12. Juli 1891 ist diese Genossen⸗ schaft aufgelöst worden. Die Gläubiger unserer Genossenschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Templin, den 13. Juli 1891.
1 Der Vorstand. Nitzschke, Direktor. Eichhorn, Kassirer.
———:ãWʒWmp„
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwlten. [25658]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Ge⸗ richts⸗Assessor Carl Friedrich Hermann Müller von hier eingetragen worden. Alt⸗Damm, den 21. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
[25659] Bei dem unterzeichneten Königl. Landgerichte ist zur Rechtsanwaltschaft — mit dem Wohnsitze in Dresden — zugelassen worden
Herr Dr. Moritz Alfred Galle. Dresden, am 22. Juli 1891.
FKoönigliches Landgericht.
J. V.: v. Weber.
[25770] Rechtsanwalt Dr. Ludwig Schneider ist mit dem Wohnsitze Karlsruhe in die diesseitige Anwaltsliste eingetragen worden. Karlöruhe, den 21. Juli 1891. 1““ Großh. Bad. Landgericht. Bender. 8