ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [25626] Konkursverfahren. bezw. 8 des I. Nachtrags enthaltenen Stationen der 3
11“ ““ . . 1 vennde Iö“ “ 1“ 5 8 b 1 [25641] Konkursverfahren. 8 inwend egen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Moskau⸗Brester Bahn nach Königsberg un . 1 * Bör 8 ei age 8geceicds 1.Seene — b2leen hr. hnet be de der Vertbeilung 8 Kanfmanns Heinrich Meckeluburg zu Kiel, Druckstücke des VI. Nachtrags können von den Ver en
is Üü „ bandstationen bezogen werden. 1 8 8 ö1“ 1 8. „ „ *
1 3 ücksichti dzur Beschlußfaffung Holtenauerstr. 32, ist zur Prüfung einer na Juli 1891 .
Carl Heincke zu Hamburg, zuletzt neustädter berücksichtigenden Forderungen und; thb Ver⸗ kräglich angemeldeten Forderung Termin auf den Bromberg, den 17. Juli 3 8 n
7 int 8, wird heute, Vor⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver g Königliche Eisenbahn⸗Direction 8 —
Fahleswige; Uhr⸗ eröffnet. üüe mögensstücke der Schlußtermin auf den 15. August 13. Angust 1891, Vormittags 10 Uhr, vor als geschecführeche Verwaltung. 8 er un on 1 8 0 reu 1 en Berlin, Sonnabend, den 25. Juli
Mittags 10k hr, Kenkurs erlff Theaterstraße 3. 1891, Bormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Konig. dem Könsglichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße, moermlung d. 20. August d. J., Vormittags Thomas, Gerichtsschreiber Veröffentlicht: Krause als Gerichtsschreiber. Gütertarif zwischen den Stationen des Bezirks 5 Roten 112,40 bz ult. August 216,50 à3 Karlsr. St.⸗A. 86 versa . . .J⸗ * “ 1 6 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Putz⸗ und Kurzwaarenhandlung Julie Bestimmungen über die Beförderung von Getreide 17,75à,258,50 bz] do. kleine 323,30b G Ostpreuß. Prv.⸗O. 9 g 9 7 7
11 2000 — 20086,10 bz G
11/2000 — 200 86,10 bz G Rentenbriefe. 2000 — 500-,M— emnovfrsche .. 4 11.4. 10 3000 — 30 [101,90 bz G 5000 — 200 essen⸗Nassau
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neut Friedrich⸗ Zimmer Nr. 11, anberaumt. “ .— 173. 1 1 r “ ; 8 ; Oest. Bkn. p 10071 172,85 bz 18,50à 18à18,25 b; do. do. 89 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Sep⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Bromberg und der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn der 8 Berliner Börse vom 25. Juli 1891. 1 4 1ö 103090 1098400 G ar⸗ n. Neumärk 2 14.103 101,90 b; G 4 7
— 1 8 8 Ss S immt. Kiel, den 21. Juli 1891. [25650] Bekanntmachung. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Sep⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part, “ dönigli Abth. III. 1 nds⸗ 2 teglich. Anpfltgh Erste Gläubiger. Berlin, den 17. Juli 1891. Königliches Amtsgericht, Abth. I. Mit dem 1. August 1891 tritt zum Verbands 1 8 8 Russ. do. p. 100 R 217,80 bz Schweiz. Not. 80,60 B Kieler do. 3 ½ [25648] Konkursverfahren. Nachtrag XII. in Kraft. Derselbe enthält außer 5 ’ 8 322 V ZE Mhe. 1891 [25627] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bereits früher veröffentlichten Tarifänderungen nähere Amtlich festgestellte Course. 8 Juli 215,75à Russ Zollcoup. 324,50 bB Magdbg. do. 3 m 2 58 8 5 del Schwede aus Labiau ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schüttung, neue Frachtsätze für Dt. Cylau Umrechnungs⸗Sätze. ofen. Prov.⸗Anl. 1““ “ Ieeeeee ee rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ I“ 8 sir es vsar 8 1 Pog. = e8 Mark, 1 Ffemne⸗, Prre, e8, Hesets zcso mnacr insfuß der Reich 8 5 deinpro⸗Oölig [25647] Konkursverfahren. 8 ite wrhzehund von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Marienburg K 0. und M. M. E. 1 See-s ö —1,70 Mark. 1 Mark Danco -— 1 83. 22 3 Civ.⸗Nr. 25 157. Ueber das Vermögen des e. der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Bromberg, den 20 Juli 1891. . 3 . 1,50 Mark. 100 Rubel = 326 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 4“ Rostocker St.⸗Anl. 3 Kaufmanns Heinrich Neuer in Karlsruhe, tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3— Wechsel. . uds und E ie Schldv. dBriKfm. 4 4 Douglasstraße Nr. 8, wurde heute das Konkursver⸗ Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin — — — . 1 Lank⸗Disk. 8 Fo und Staats⸗Papiere. — Westpr. Prov⸗A ni3 41 fahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Gutmann frücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den auf den 13. August 1891, Vormittags 10 Uhr, 25652] Amsterdam ... . 8 32 3 [168,60 b; 3-5. Stuce; b Schlew.⸗Holftein 4 1.4. 101,90 b; G dahier, wurde zum Konkursverwalter 19. August 1891, Vormittags 10 Uhr, vor ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. 16 SEh e .2M. 167,90 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 5 10 5000 — 2007106,10b; dbri b-45 894. Konkursforderungen sind bis zum 18. August dem Könkglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. stimmt. “ 8 Am 1. August dieses Jahres wird das öffentliche Brüsselu. Antwp. . 8 T. 3 80,40 B do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 98,50 bz Pfandbriefe. Badische Eisb.-A. 2 2000 103,25 B 4 9 3 4
5000 — 100-,J— Lauenburger.. eeag⸗
9 1000 u. 500⁄,— JPommersche 4 1.4. 101,90 bz G 1000 u. 500 Fposfensche 4. 10 101,90 bz G 1000 u. 500 Freußische I1I1I 101,90 bz G
7 3000 — 200 Rhein. u. W 4 102,00 B
7 1500 — 300 Sächsische.. 102,00 B
10 3000 — 200 Sclesische. 101,90 bz G
j
1 4 1 r rj 1 1 4 4
V V
1.5 1.5 1.1 14 8 18 ve ve †. 1. 1.
1. le zu ℳ
82 2 t 2 „ . 2 8 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ Blankenese, den 23. Juli 1891. Labiau, den 20. Juli 1891. Ladegleis auf der Haltestelle Theißen in Betrieb ge⸗ 8 do. do .2 M. 80,05 bz do. do. 3 1.1. 7 5000 — 200184.40 bz G Berliner ..... 3000 — 150114,50 bz Bayerische Anl. 104,80 G
lung, sowie Termin zur Prüfung V Sekretär Rustin, cher, nommen. Skandin. Plätze. 1 . 6 112,05 bz do. do. ult. Juli 84,25à,40 bz do 3000 — 300 109,40 G Brem. A. 85, 87,88 3 V 96,25 bz B 5. Aug 3000 — 150 103,90 G do. 1890 3⁄ 1.2. 986,25 bz B
22 ½-— 2 2 8 9 —
Fif er, 1“ 8 8
Forderungen am Dienstag, den s ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit diesem Tage fällt die Gleisbenutzungsgebühl— Kopenhagen ... 112,00 bz do. Interimssch. 3 [1.4. 10715000 — 200ʃ84,30 bz do.
1891, Vormittags 10 Uhr. S Arrest Geeehtsschehe 1 de. eüee. ehg. ghne s und die Ueberfuhrgebühr von je 50 ₰ für den London 20,335 bz do. do. ult. Juli do. 3000 — 150 97,10 bz Grßhzal. Hess. Ob.
mit Anzeigefrist bis zum 18. August 18931. 125649] Konkursverfahren. [25633] Konkursverfahren. Wagen für solche Sendungen fort, welche auf diesetm 8 20,235 bz vg. Anl. 4 versch. “ Landschftl. Central .““ 2 do do. 3
80α 0—
103,10 G 96,50 B
Karlsruhe, den 21. Juli 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ladegleise abgefertigt und nicht nach den Gleisen der —— 98 „vo. 3½14. 10 5000 — 200 98,50 b: b . “
6 W. Frank, 11“ Juli ojanker, in Firma J. Klempnermeisters Albert Ebeling zu Minden daselbst angeschlossenen Werken überveführt werden. do. do. erichteschreiber des Großh. Amtsgerichts. eeene. “ wird 1as8 8Ss ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1e 21. Juli 1891. 8 Madrid u. Barec. 1“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [25642] Konkursverfahren. 8 Bromberg, den 20. Juli 1891. der Schlußtermin auf den 31. Juli 1891, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Königliches Amtsgericht. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 25653] Wilhelm Bruncke in Kiel, Holtenauerstr. 24, — hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Die Schluß⸗ 125 Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. ist heute, am 22. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, 25637] Konkursverfahren. rechnung liegt 3 Tage vor dem Termine zur Ein⸗ ve Köbif 8.ser. che far die Belhrderung das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ sicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei I. auf. 1. 8 zischem Stammholz, Hopfenstangen und G .1u6“ s 8. eggeah are n. ecg Eeben 8“ Skaar 18 EE ae velegrapbenstangen (Ausnahmetarif Nr. 2) folgende u öst. Währ. Kuhliusstr. 23. ener Arrest mi f in Altchemnitz wird nach erfolgter Abhaltung b 3 E 2 Sz ft: . 8 ..2 21 minafiraff 1891. Anmeldefrist bis zum 26. Sep⸗ Pcc nnerchns dieens aufgehoben. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sätze in Kraft: öznec Scalfeld (Thüringen) Schweiz. Plätze. 1 tember 1891. Lermin 82 ” 8in⸗ b Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., 825616. — Von und nach] Pößneck Saalfe 9 1 Plae . n 13. Augu „ Vormi en 2 1 1 25616] G 8 8 . 8 1 8 vüreale Agemeinkr Prüfungstermin den Dr. Hennig. Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Mark für 100 kg 8 8 Petersburg.
10000-150 102,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 5000 — 150 95,90 bz do. St. Ar1 863 5000 — 150 [84,25 bz 8 do. amrt. St.⸗A. 3 3000 — 150 98,25 bz WMeickl. Eisb Schld. 3000 — 150 96,50 bz do. cons. Anl. 86
ee poes do. do. do. 3 11.4. 10/5000 — 200184,40 bz G do. do. 75,00 bz do. do. ult. Juli 84,258, 40 bb Kur⸗ u. Neumärk. Se a. do. Interimssch. 3 1 4. 1015000 — 200/184,30 bz E“ 417,00 bz do. do. ult. Juli —,— do.
80,50 bz G Pr. uD. R. g. St. J. 3 I1.4. 10,5000 — 200 —,— Ostpreußische... 80,15 bz do. do. ult. Juli 84,10à,25 bz Pommersche 3 —,— Pr. Sts.⸗Anl. 68, 4 11.1.7 3000 — 150/[102,25 bz do. 1“ —,— do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 75 [99,90 bz do. Land.⸗Kr. 172,45 bz Kurmärk. Schldv. .5. 11 3000 — 150 Posensche 171,50 bz Neumärk. do. 1.7 3000 — 150 do. 80,35 B Oder⸗Deichb⸗Obl. 1.7 3000 — 300 Sächsische.. 79,10 bz Barmer St.⸗Anl. 1S. 9 Schles. altlandsch. ER EEE Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100/96 do do. 4 217,00 bz do. do. 1890
1
3 3 8
3000 — 150—, do. do. 1890 3 ½ 3000 — 75 ½ Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 — 500 3000 — 75 Sachs⸗Alt. W⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 3000 — 75 Sächsische St.⸗A. 3½ 1.1. 7 1500 — 75 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 3000 — 200 101,70 bz B do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 5000 — 200/ 95,80 bz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 3000 — 75 [102,00 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 3000 — 60 [96,75 bz Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 3000—- 60 —,— — 3000 — 150 96,20 Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½¼ 1.4. 300 eeee Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stc; 120 329,50 b 8800 150-ö Bad. Pr.⸗A. de 67,4 11.2. 8 300 137,70 bz 3000 — 150 96,20 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 11.6. 300 141,50 G 3000 — 150 96,20 bz Braunschwg. Loose — p. Stckk 60 104,30 G 3000 — 150+- ,8M Coln⸗Md. Pr. Sch 3 ½¼ 1.4.10% 300 134,25 bz 3000 — 150-,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 143,00 G 5000 — 200 100,90 bz e Loose .3 1.3. 150 138,00 bz 5000 — 200+02—— übecker Loose . 34 14. 180 s129,75 bz 5000 — 100 103,75 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 27,70 b. 4000 — 100,— Oldenburg. Loose 3 1.2. 130 s126,50 G 5000 — 2 85 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 [95 ,60 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1 7 1000 — 3501102,70 b:
8 1000 u. 100 sft. —,— Schwed Hyp.⸗Pfbr. mittel 4 1.1.
11 1000 u. 100 fl. [79,60 bz G do. do. kleine 4 —,— do. Städte⸗Pfd. 83/4
1000 u. 100 fl. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3
—,— do. do. neueste 3
80,00 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
80,20 B do. Rente v. 1884 5
8 80,00 B do. do. pr. ult. Juli
do. 8 —,— do. do. v. 1885 5 [1.5.1171
do. pr. ult. Juli —,— do. do. pr. ult. Juli
Loose v. 1854. 4 1.4. 250 fl. K.⸗M. 119,10 bz Spanische Schuld 4 [.,24000 — 1000 Pes.
5 .Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stch 100 fl. Oe. W. 335,00 bz do. do. pr. ult. Juli 1
96,30 bz B . 1860er Loose. .5 [1.5. 11] 1000. 500. 100 fl. [123,75 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. 101,60 bz kl. f.
96,50 bz . do. pr. ult. Juli 123,70 bz do. do. v. 1886,4 1.5. 11 2000 — 200 Kr. (98 60 bz kl.f.
32,40 bz . Soose v. 1864. - 100 u. 50 fl. 320,00 bz do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 98,60 bz kl. f.
32,40 bz do. Bodencrd.⸗Pfbr. 4 1.5.11 20000 — 200 ℳ 100,00 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. —,—
27,40 B Polnische Pfandbr. —IV/5 s1.1. 3000 — 100 Rbl. P. [68,60 bz Gkl. f. do. do. leine 4 15.6 12 800 u. 400 Kr. —,—
27,40 B do. do. V. 5 1. 3000 — 100 Rbl. P. 68,60 bz G .„ do. do. neue v. 85/74 15.6 12 8000 — 400 Kr. (—,—
78,00 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1.6. 1000 — 100 Rbl. S. [66,10 G do. do. kleine 4 15.6 12 800 u. 400 Kr. —,—
78,00 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 1.4. 406 ℳ 55,50 bz G do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. (91,00 G
107,00 et. bz G do. do. kleine 4 ½ 1.4. 55,50 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000 — 20 £ —,—
Raab⸗Graz. “
.2 e 7 —,— 100 Thlr = 150 fl. S. —,— do. do B. .3. 1000 — 20 £ —,— . 92,00 G kl. f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 5000 — 200 Kr. [94,10 bz do. do. II.-VI. Em. 4
—,— do. do. . 3. . 1000 — 20 £ 18,20 G
500 Lire 81,30 bz G do. do. D 8 1000 — 20 £ 18,20 G 2000 — 200 Kr. [92,00 M ARum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 100 £ 3 do. do. mittel 5
101,25 G do. C. u. D. p. ult. Juli —,—
101,25 G do. Administr.... 5. 4000 — 400 %ℳ 87,60 bz
1000 — 20 £ 0, do. do. 101,30 G do. do. 5 [1.5.11 400 ℳ 88,00 B
1000 — 20 £ 7 . do. 98,50 G do. consol. Anl. 1890 8 ““ 71,50 bz 100 u. 20 £ 8 8 do. 99,00 B do. privilig. 1890/ 4 11.3. 6“ —,— 8 . do. 85,25 bi G do. Zoll⸗Oblig 5 11.1. 25000 — 500 Fr. —,—
1000 — 20 £ 1 do. 85,30 bz G do. do. 8 8⁸ 500 Fr. 90,30 B
4050 — 405 ℳ do. 10 Thlr = 30 ℳ
85,25 bz G do. do. ult. Juli 90,00 bz do. do. V 85,25 bz G . Loose . .. fr. p. Stc 00 Fr. [70,50 bz G 4050 — 405 ℳ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 t. Juli 4050 — 405 ℳ — 1 do. kleine
—,— do. do. u 70,10à 69,50 à, 60 bz —,— do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 1000 — 20 £ℳ 96,00 bz
5000 — 500 ℳ do. v. 1859 90,20 bz do V
15 Fr. eons. Anl. v. 80 ber
do. kleine 4 ¼ 10.. 20 £ 96,00 bz 10000 — 50 Fl. 80,90 bz kl.f. 1 do. ler
SSSrPEEPEUboh do bo
. .
88888SSS8 s ScSg. SgSSAASgnSASghE;
ve ve
+ ———— †+E „ã 0 & ☛ *-— 20—
0MeCUOV0o
1 3⁄1 3 ½ 1 G Abth. A. 7,0 1.4. 10,5000 — 100 96,40 bz do Idsch.Lt. A.C. 8. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, G⸗S Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen in Sachen Kirchs 1,31 1,26 o. 216,50 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 -,— do. do.Lit. A. 04 Kiel, den 22. Juli 1891. — Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kirchsecon... 1. 1 . Warschau.... 217,40 bz Cassel Stadt⸗Anl.
2112 3 ½ 1. 3 ½ v 1
——b
88
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III. 25638 Konkursverfahren. Emil E. Leeder hier auf Antrag des Konkurs Schr 8 .30 1 Charlottb. St.⸗A.
Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber. 838. Konkursverfahren über das Vermögen des verwalters den Wahl⸗ und allgemeinen Prüfungs⸗ Erfest, SI 8 Geld⸗Sorten und Baunknoten do. do. ““ 8 Hutmachers und Kaufmanns Ferdinand termin auf Samstag, 1. August 1891, Nach⸗ 8 äftsführende Verwaltun 8 Dukat. pr. St. 9,72 B Amerik. Noten Crefelder do. 5000 — 500 [24814) Konkursverfahren. Böhme — in Firma Ferdinand Böhme — in mittags 4 ½ Uhr, verlegt. ““ Sovergs St. —,— 1000 u,5008 —,— Danziger do. 4 14. 10 2000 — 200 do. V 1“Ueber das Vermögen der Firma Franz Broo Chemuitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ München, 22. Juli 1891. 25654] Staatsbahnverkehr 20 Frcs.⸗Stück 16,18 bz G do. kleine 4,1625 bz Düsseldf. v. 76u. 88 10000-200 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 Mlebere Schirmgeschäft, und über das persön⸗ termine vom 11. Juni 1891 angenommene Zwangs⸗ (1. 8.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Störrlein, Sek. Frankfurt a. M.—Köln (rrh.) 8 Guld.⸗Stüch —.F Ndo.Cp. b. N⸗Y. 4,16bz G do. do. 1890 ““ v116X““ Broo Wittwe in vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni BrI⸗ if fü bezeichneten Verkehr Dollars p. St. 4,1775b G Belg. Noten .80,60 B Elberfeld. Obl. cv. 5000 — 500„,— Westfälische.. liche Seen 63 Frashtagt 9 Uhr, das Kon⸗ 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [25608] Konkursverfahren. Zu dem Fete tärh 898 .“ Rachtrag IVII Imper. pr. St. —,— Engl Bkn. 1 9 20,315 G do. do. 1889 :7 5000 — 500 do. EE“ Konkursverwalter Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., 1 dem vTN dväöö kom gt fomn g ugust d. J. do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 1908, 8046 b, G “ 8 2 8888— 3 IE ; 8 2. 1 18 f athia B 5 . b eö“ änd. 168, 1 1. —2 1 neßn Seh1. e ens 29eaase i7h1. HPsteer. . . CH.. 2 vlems und der Firma C. A. Engelblecks zu Derselbe C “ Hllsan.ac., 168,65bcGG ech. Sk.Anl. 31 11.10 1000 200 do. neulndsch.II. kursferderungin⸗ 8 siccht bis zum 10. August l. J. Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, G. S. M. Gladbach ist in Folge eines von dem Pfleger ö. der Mnenemeiheife Fntsernungen und S Papier· Re - Prest m lã sammlung Mittwoch den — des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem mungen und. 8 neesgenbes es. latiat kter 8 Papier⸗Rente 2 Eele Ancusr 1891, Vormr, 10 Uhr. Allge⸗ [25639] Konkursverfahren. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samstag, Frachtsäg, fün, e 52 Weitks Köln (rrh.), sowie Ausländische Fonds. 4⁄½ ben Brifungstermin Freitag, den 3. Sep⸗ Das Konkursversahren über das Vermögen des den 8. August 1891, Vormittags 11 Uhr, “ seit dem 1. Januar d. J. gültige Ent⸗ 8 Argentinische Gold⸗Anl tember 1891, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 30. Haus⸗ und Feldbesitzers Carl Friedrich Ihle vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ven en und Frachtsätze für Station Gemünden gSeg 68 mmn. Mainz, 17. Juli 1891. in Nassau wird nach erfolgter Abhaltung des Nr. 9, Fesear den J2. Fel 1891 822 frektionsbenirke Fränkfurt a./M⸗ ö18“ Gr. ““ “ eeügbege. 1616“ M.⸗Gla ““ . Der Nachtrag ist durch die “ 22 do. do. kleine geröffentlicht? R Dr. hs gg . ichtsschreiber Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. betheiligten “ ezichen, woselbst auch ö““ Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber. 1 Klien, bee vas eüce 8 Ffessgen r 8 “ 8 5 — 2 kleine
111 zFentlicht: , Gerichtsschreiber. 25643 Konkursverfahren. rankfurt a./M., den 18. 2. EE“ arletta Loose 25645] Konkursverfahren. L““ 18e21 Fkartsen . . über das Vermögen des ünfoticer 1,g i. 1 b hitssne. — 55 6 “ [25611] Handelsmanns Franz Eduard Ludwig in nigli . 9. 8 ein⸗ ruchbesitzer i 25
“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 1 do. do. v. 1888 wurde heute, am 22. Juli 1891, Vorm. 10 Uhr, In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über E1“ [24555] 8 do. do. kleine
m 4 Sach , aufgehoc isch italienischer Verkehr Buenos Aires Prov.⸗Anl der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die das Vermögen des Kaufmanns Carl Réen zu 22. Juli 1891. Niederläudisch ita uenos Aire ⸗Anl. Frstt mm den in 8. 108 der K⸗O. vorgeschriebenen Schladen witd das Versahren nach erfolgtr Ab⸗ Plauen, dn⸗2h Jas Amtsgericht. 11141““; b do. do. kleine Anzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen haltung des Schlußtermins aufgehoben. Kunze. 88 Gemäß Bekanntmachung vom 20. Mai d. Js. 1 do. Gold⸗Anl. 88 bis zum 11. August 1891, der Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Goslar, den 16. Juli 1891. 11“ “ sollen die niederläͤndisch⸗stalienischen Tarife und do. do. kleine termin auf Mittwoch, 19. Auguft 1891, Vorm. Königliches Amtzgetichht. (25628] Konkursverfahren. ooo 1121“ ö““ 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 4 des Dienstgebäudes 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10. Mai esaen sc eeihe b 8 do. 2F. .“ Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt und der Geschäfts⸗ [25646] Konkursverfahren. Conditors Peter Franz zu St. Johaun wird Turin für 9 8sg Feone vorsg Ihaeh S 872 ar. agent August Eisenhut dahier zum Konkursverwalter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Fachtsabe hr ꝛch 6 wird dahin abgeändert “ 19 1 8 1 ernannt. Agenten Ernst Eduard Uhlrich, vormals in durch aufgeboben. Diese Bekann . ffe⸗ ch noch nach dem 1. Augut 9. Staats⸗Anl. v. 86
Pforzheim, den 22. Juli 1891. Grimma, jetzt in Leipzig, ist zur Abnahme der Snarbrücken, den 18. Juli 18=8l.. dsdie bezeichneten Tarife auch, nche amteit bleiben. 9. u Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. III. [d. Js. 18 8b Julk 1891 1 “ En tisch Fabbrhe ue Lohrer. Einwendungen gegen l. L.eve en. der bei 1 Weidehase. 11““ Köln, gen Ache Eisenbahn⸗Direktion 1 8 92 8s 1 1 PVertheilung zu berücksichtigenden Forderungen un — furs ische). 1 3 3 o. do. 8
Sat8 — nd Spezerei⸗ werthb Vermögensstücke der ußte as Konkursverfahren en de 1ö1u“ 6 3 8 naen⸗ —e. henen 3 8sch⸗ Vabenbaäͤusen veneen ugust 1891, Vormittags 11 Uhr, Putzhändlerin Wittwe Ida Nichter hier wird 259ce8 d eeeazfecung⸗ zwischen Sta⸗ Cda Pake göt .Aen bün . Nach üta 8 3 Uhr das Konkursverfahren, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Fer ier K. bayerischen Staatseisenbahnen 8 länd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. wirg beut. n Moses Grünbaum in Seligen.- Grimma, den 22. Juli 1891. vollzogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. “ it †. d St v der Eisenbahnen in Elsaße Fsnde n Loose... vig. 8. kursverwalter ernannt. Termin zur Akt. Lippert, 1 Schönebeck, den 15. Juli 1891. * vhesseg en 1 3 Luxemburgischen Wilhelmsbahn do St „E.Anl. 1882 Pech ugfaffung über die Wahl eine eges. . Garichtssce ber des Seh glicgen Jesegegt Königliches Amtsgericht JFSather gen, Heinrich⸗Babn anderseits trittw auw do. do. v. 1886
aalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ “ t 1891 ein neuer Tarif als Theil II. Heft do. do.
n Euses und üer die Gebensnes da 180 der (299039 mFtonkarsverfgahrege., Ze mögen des cotsüber des Bernseh deß Wülers dermane Jir 1kcges lüdtentschm Wertants⸗Zütenarts, Sx. Bctzurger Locse... Ler arserdmun, nerenvnen, nsg h ihe, offener Lede demn or nregeüat gbegempen a hh. Niederschachtsiek eröffnete Konkursverfahren wird, kehr zwischen deutschen Bahnen, in Kraft, durch Galiz. Propinations⸗Anl. 4
1 66. if zwi ti der K. baye⸗ thenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 Arrest erlassen und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den da der Zwangsveraleich 25 TSe i e E114“ Efenbahden 82 8 21 forderungen bei dem Gericht bis Donnerstag, den 3. August 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor kräftig bestätigt und die Vors 8 hscelsaß Lorbringen und der Luxemburgischen Wil- 87. 800 :%
uguft „Vo mA durch aufgehoben. ge “ 2 1891 bestimmt. lichen Amtsgerichte hierselbst mit folgender Konkursordnung beobachtet ist, hier ts vom 1. Mai 1882 nebst den do. cons. Gold⸗Rente 4 de nnauft zade, 8 23. Juli 1891. 1“ Soll gegen das die Klage auf Vlotho, den 18. Juli 1891: jEt 16 1“ und sonstigen Verfügun- do. do. 100er Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Aufhebung der Pfändung abweisende Urtheil in der Königliches Amtsgericht. sgoeen aufgehoben wird. Durch den neuen Tarif tretemn do. do. kleine Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Prozeßsache contra Feeeseen 8 singelcgt [25774] I1 nneben vielfachen Ermäßigungen auch Fnetge Fracht⸗ 1 8 Mepeäol⸗-Si. 1 Shef . S nfeldt, unterm 14. . 510 ie di oben. owei o. o. ittel 1 des Permegen de Eseeeeasee ng. Gerichtsschreiber des Könäglichen Amtsgerichts. ZZEE Eleenee oes. ier 18 E1“ vsehen G t8 8 dils 8
1 . ’ . . EE“ eröffne G. 2. z wer-⸗: 8 .Staats⸗ den.eehe e azf⸗ 8 achgedna,,s nlg, däsn, nant [25625] Konkursverfahren. vom Heutigen in Folge rechtskräftig e Frachtsäße eohne gisch, ühs Fe fung g8s⸗ Abng. estac 4 vüeihe Z Grs ver. Offener Arreft mit, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleichs aufgehoben, wee 8 hant wird. zum 1. Oktober 1891 in Anwendung kommen. 1 do. Nation Hr.he. An. Denden bess 5 11. August 1891. Anmeldefrist, Kanfmanns Carl Emil Andreas Clansen in Konk.Ord. hierdurch I“ “ Der neue Tarif kann um den Preis von 80 B 1 do. Noseigcfrisgg, Auguft 1891. Erste Gläubigerver⸗ Kiel, Fixma Emil Clausen, wird nach erfolgter Würzburg, am 22. vsn Har. 1 für ein Stück bei dem Materialdepot der General⸗ .Rent . d allgemeiner Prüfungstermin Freitag, Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreibere 1 direktion der K. bayerischen Staatsbahnen in bb kleine lemmenngengust 1891, Vormittags 10 ¼ uhr. Kiel, den 18. Juli 1891. b ades K. dange eh enn “ Mäünchen und bei der Drucksachenverwaltung der . do. pr. ult. Juli Wennigsen, den 21. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. —82 Kn Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen bezogen werden. 1 „„ amort. III. IV. 7 Königliches Amtsgericht. I. Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber. München, den 29. Zuli 1egi. 8ö Fypeabagener Stabt.Aal. .Ni er. S 89 Generaldirektion der K. b. Staa 8 ab. St.⸗Anl. II. (L. S.) Aneggene enhrschrifh, [25623] Konkursverfahren. 8 Tarif⸗ Veränderungen der do. do. kleine Gerichtsschreibergeh. Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 98 [25655] Bekanntmachung. 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Hausbesitzers und früheren Kolonialwaaren⸗ deut chen Eisenbahnen Vom 1. k. Mts. ab finden die in den Heften 3 Mailänder Loose
Bekanntmachung händlers August Kagel, Gr. Kuhberg 29, wird U 4 8 und 6 des Gütertarifs zwischen Stationen deutscher do. 1“*“ 89 K baeswer asdcn über das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [25651] Eisenbahnen und der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn enthal “ Mexikanische Anleihe.. In dem 29 5 Greve, in Firma F. Greve Ir. durch aufgehoben. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband, stenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 5 auch 11““ do. do. 9 des Kaufmanns F. Termin zur Pruüfung bisher Kiel, den 18. Juli 1891. Ausnahme⸗Tarif 1 a Theil I. Anwendung auf die bisher nach Ausnahmetarif 55 do. do. kleine * Feenen d Feran h.a gize el s. Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Zum Deutsch⸗Russischen Ausnahme⸗Tarif 12 für beförderten Güter. Straßburg, den 20. Jult 1891. b M.2 pr. ult. Juli . Freitag den 14. Angust v. J., Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber. Ghreide u. s. w. zur überserischen Ausfuhr wird mit Kaiserliche ve der Eisene-⸗ . “ 3 . ; 2*₰ — Juli alten 8 ahnen in aß⸗ Lo . 4 . e Vormitzags 10 Uühr, vor dem Amtsgerichte bie⸗ (25623] Konkursverfahren. ültigkeit 20 Juli alten. Stils 1891 der Moskauer Stadt⸗Anleihe selbst bestimmt. 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeit vom j. August neuen 5 “ New⸗Yorker Gold⸗Anl. eeeet. de . Jnls . chülfe, Fellenhändlers Erust Frichrich en, ₰ FI hernnsnege. „IFe lh. entbält, anßer Fash⸗ Redacteur: J. V. Siemenroth. Noe als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. AIEEEEEE hrSe. altung für den Verkehr von den Stationen der Moskau⸗ Berlin: 8 do. do. kleine
b Moskau⸗Jaroslawer Eisenbahn nach der Expedition (J. V.: Heidrich). terr. Gold⸗Rente... [25636] Konkursverfahren.) Kiel, den 18. Juli 1881. Flschaber un Moetansügssowi die Babeniebuns Berag der Exp 1 textPehahe
- önigliches icht. Abtheilung III. Königsberg, Memel und Pil 8 c der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht ich 8 weges über Minsk—Wileika— Wirballen Druck der ’—8 1 “ 8. golonialwagrenhändiers Nichard Hartwich] Versffenilicht: Krause, als Gerichtsschreiber. der Bamwigte von den auf Seite 15 des Tarifs- Anstalt, Verlin SV., Wülhelmstraße Nr. 183.
hier, Lnisenstraße 60, 2. Geschäft Luisenstrße k5 —— 1 * Fps. ö“ 8
1.7 2000 — 100 102,20 b; ““
3 3 3 3 3 3 4 3 4 3 2000 — 100 95,25 G 3
1 † 1
. .
00 eh. EAA6*“ eee eeeheeee bsssbͤssbbobsbͤbbbͤbosbsbbssssbsbb-11121121 —2—2ö2ͤ—22ö=2—2é—ò I2—I222ò2/õ2 INò2
—-—9—
1500 ℳ [100,50 G 8 600 u. 300 ℳ 100,50 G
8 3000 — 300 ℳ 101,75 bz kl.f. . 1000 Fr.
. 10000 — 1000 Fr.
2 do. 5
F. Z. Tm. Stücke zu do. do. pr. ult. Juli 5 1.1.7 1000 — 100 Pes. [40,60 bz B d —
500 — 100 Pes. [42,00 bz B .
29,50 G . 8 41 3 1
1
—
1 1 1 1 . 1 1 29,50 G 30,50 bb
Föüo0aO00g
dbohöN⸗.
kleine 4n
L⸗ 9⸗ 8 ⸗
3. 8 4
0 bo
——2I2Ig
—
Segebessehegsseb⸗
,SSbao2S 2
—
AMMHMnNb
PEE PFrEFEEEEFrEEerREPrEEF d0!
—— —qSqgB2I2ööge
SSbotcodeSSSSSdbe
—2,
9ꝙ☛ ᷣ—SGd⸗F 8.08
ö SesegegseeFeeernSsSSSsSEnE’’s
△☛ —2—; do do
—,—ASOònenn
—,—4
2825 5
222gg 2e=
625 u. 125 Rbl. 97,40 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000 — 100 fl. [90,40 bz b 96,60 G do. do. mittel 4 1.1.7 V . 92,80 B
1 91,70 bz . do. pr. ult. Juli 5000 u. 500 Fr. 84,60 bz G . inn. Anl. v. 1887 500 Fr. 84,60 bz G bg. . do. pr. ult. Juli 500 £ 60,00 G 8 . Gold⸗Rente 1883 100 £ 60,50et.bG S. do. 20 *£ 63,80 G „ “ 5000 u. 500 Fr. 64,00et. bz G* b11816 500 Fr. 67,50 bz G do. pr. ult. Juli 8 do. 500 £ 79,00 bz G . St.⸗Anl. 1889.. sch. 3125 — 125 Rbl. G. . Papierrente 100 £ 79,00 bz G 8 3 do. kleine 4 . 625 — 125 Rbl. G. b do. p. ult. Julis) 20 £ 79,10 bz G . do. 1890 II. Em. 4 sch. 500 — 20 £ . Loose — 12000 — 100 fl. [101,90 bz 2₰ . do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ .Temes⸗Bega gar. 5 250 Lire 68,00 bz G . do. IV. Em. 4 sch. 500 — 20 £ 97,50 B — do. kleine 5 500 Lire 94,40 bz . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 3 125 Rbl. 96,00 à97 bz do. Bodenkredit 4 ½ 500 Lire 98,00 bz 1 do. ber 4 . . —,— do. Henene as.- Pr 5 20000 —- 100 Fr. (91,00 G“** 1 do. ler 4 3 96,90à 97 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 4 11. 100 — 1000 Fr. 91,00 G . do. pr. ult. Juli 97à 96,90 bz Venetianer Loose — p. 91,00 bz Orient⸗Anleihe 5 11.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. 105,75 G 500 Lire 8 r G do. 8 8 8 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 139,30à, 40 bz Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1000 Fr. 94,25 G 1800. 900. 300 ℳ (92, . do. pr. ult. Ju —,— Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 2 500 Fr. Ke ⸗ 2000 — 400 %ℳ 50,00 B 3 do. III 5 I1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,30 bz B do. do. pr. 88 Juli 1 8 U.e7b 106, 400 ℳ 50,00 B . do. pr. ult. Juli 68,50 à 69,30à, 20 bz 1000 — 100 ℳ n . Nicolai⸗Obl.... .5. 2500 Fr. 99,00 G 4 4
—
1
96,60 bz do. do. kleine 4/1 92,80 B 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. p. ult. Juli b
““ do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 6½1
10000 — 125 Rbl. [104,25 bz . do. 1
5000 Rbl. 104,00 bz 1 do. 8
1
1
1
+ GOUGʒʒ geocoeoRn
101,60 B ft. sü1501,60 b: 100 fl. 101,75 B 1000 u. 200 fl. G. 102,00 G kl. f. 1000 — 400 fl. [100,20 B „ 1000 — 100 fk. [88,20 bz 88,00 bz 100 fl. 257,80 bz 5000 — 100 fl. 87,80 G 100 fl. —,— 10000 — 100 fl. —,— 10000 — 100 f. —.— b 80,00 G 30 Lire 29,80 bz
DSS
1000 — 125 Rbl. 8 b do. 100 125 Rbl. B S.e est vnl. 0
Sbbpee⸗
SᷣGC &ÆESRREEEE
8—
- CD &ℳ 00 0o
eo
e 8 8
„ 5.— 9.
EeEeessseeeen Pe 8
— saeeE DOSSSDS œ˙⸗ DOSSSNg.
qE
-—2——h— Geeennn —,—
N.,—
2—6öq—9E—-99sg
g —ön2 2
C
— 222
D
45 Lire 47,25 bz 88 500 Fr. 97,75 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
10 Lire 19,70 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. [94,30 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3000 — 300 ℳ [96,75 bz G 1000 — 500 £ 83,70 bz ’ do. kleine 4. 150 u. 100 Rbl. S. 91,00 G do. III. C. 3 ½ 1.1. 7 —,— :100 £ 83,70 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 11.1. 100 Rbl. —,— Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1 —,— 20 £ 84,80 bz 3 do. v. 1866 5 1.3. 100 Rbl. 157,00 bz Braun Hwesihe .“ 105,75 bz 83,50 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 11. 1000 u. 500 Rbl. [71,30 bz Braunschw. Landeseisenb. —,— 200 — 20 £ 72,00 bz .Boden⸗Kredit 5 1.1. 100 Rbl. NM. —,— Breslau⸗Warschau....
1 72,00 bz do. ar. 4 ¼ 1.1. 1000 u. 100 Rbl. [98,60 bz B D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 1000 — 100 Rbl. P. 71,00 bz Gkl.f. . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 11.1. 400 ℳ 91,60 G eö 1000 u. 500 G. [119,60 G do. Kurländ. Pfndbr. 5 24. 1000. 500. 100 Rbl. 70,75 bz Übeck⸗ 1 C. ..
4500 — 450 ℳ 93,50 bz Gkl.f. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 .6. 5000 — 500 ℳ 94,40 B Masb⸗. ittenberge.. 20400 — 204 ℳ —,— do. do. 1890 .33. 94,30 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4
1 ache do. “ 3 [1.2. 500 b9b2ℳ 85,25 bz G 8 8 75,76 u. “ 1000 u. 200 fl. G. 95,80 bz do. Loose — p. —,— b0. v. 1872 kleine do. „Pfbr. v. 1879 4 ½ 1.4. 3000 — 300 ℳ 101,50 G kl. f. ;o. v. 1881 4 do. pr. ult. Juli 4 “ do. ; v.1878,4 1 4500 — 300 ℳ 8 do. 3 ½
11ö 5αα g
82 7P —
S va e. vr e e. .sA. leb Hgehhehnn
22
.
+—B 2 2³
—
99,50 G 107,00 B
87,40 B 101,70 B
29— ISEEn
D
— 00002aePö2ͤö=2
DS
EEEEEEeESEEEEN pPlbobohePEFEgP8S8S ⏑—☛ ☛ K. &
bbüPcchhennn ⸗ .
600 00—2⸗—ö2ͤ—ͤgnunö2ͤ2=
I11““