1891 / 174 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

assauer Mech. Papierfabrik a. d. Erlau. blnhc, esPegaferereehg dereFeer ) R. 1AAX“*“ 8 Activa. p s- 1 Eö2. 9 rf April 1891. Pagssiva. Mesters baeb . seass 8 8) Nrtga anaten 8— 8 2 11““ P F u n f t e B e 1 1 a 9 7

4 % igen Prioritäts⸗Obligationen der Nord⸗ 2 1 8 82A D K St ts⸗A Immobilien⸗Conto.. . 305118 Actien⸗Capital⸗Conto . . . . . . 263700, haujen Erfurter Eisenbahn II. Emisfion 8 [258388 1 um en en el al. nzeiger un onig 1 reu 1 en 1T 4 nzeiger. Maschinen⸗Conto . . . . . . . . 201500 32] Hvpotheken⸗Conto . 320160 1881 sind folgende noch nicht zur Einlös Faacht .. dt Sfts er he, b Königlichen Amtsgerichte

Mobilien⸗Conto. . . . . . . . . 21404,18 Personen⸗Conto . . . . . . . . . 80545,18 worden: nd folgende noch nicht zur Einlösung gebracht Dresden zugelassenen Rechtsanwälte ist heute einge⸗ 1 No. 124 Berlit Monta den 27. Juli 1891 Moterial⸗Conto. . . . . . . . . 143460 69] Zinsen⸗Conto. . . . . . . . . . 33445 90 Nr. 956 über 1000 und Nr. 4622 4713 5544 nagen. Zeeig⸗ Geeichts⸗ Affessor derr ““ 4 2* 1. 2 tag, . Juln. 22

Papier⸗Conto. . . r. . .1638482 18 Reservefond⸗Conto.. . . .. . 17449 40 6726 6737 6738 7446 ü 0 88 3 und über 200 Dresden, den 23. Juli 1891. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Papier,Cgnn, . . . . . . . . . 704 26 Spezial⸗Reservefond Conto . . . . . 85949 71 D 1

Cautions⸗Conio . . . . . . . . . 1185 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1 1 Dr. Kleinpaul. 3 11

Personen⸗Conto . . . . . . . . . 88814,13] ¼ Saldo⸗Vortrag von 1888/90 8111.39 wugn. Auelieferung der Hbligattennn- 1 K 8. . 85 8

öʒ1A“ oe 87s22s fütst dasn enanengngsceimen and Talons ben Central⸗ 9 andels⸗ egt er 2 a en e Reich. r. 1744A.)

Steuer⸗ und Assucanz⸗Conto 89 —bN—— unserer Hauptkasse hierselbst (Domhof 48) oder 3 8

703064 45 703064 45 8 ere e 88 9) Bank⸗Ausweise. 6 8 Genüoab- Sae Pern für 85 Deutsche Reich 88 5 ane Pest; Anftalktee 85 11 Das C Deutsche Reich 8 der Regel täglich. Das

Soll. 2.1 - 4 4 rankfurt a./M. Sachsenhausen (Hedderich⸗ [260. 1 8 erlin auch durch die Königliche Expedition de eutschen Reichs⸗ und Königli reußischen Staats⸗ onnement beträgt 1 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 2 Lewieee und erlust Sante straße 61) zu erheben. Wochen⸗Uebersicht Anzeigers SW., Wilbiin ssabge 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile Uöbr,

—— Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 174 A. und 174 B. ausgegeben.

Abschreibung lt. §. 33 der Statuten 3051 18 Gewinn per 1890/91 670 87 einische). 8 2 . An Maschinen⸗Conto: ꝑBPer Spezial⸗Reservefond⸗Conto. .. 5041 88 EeA 8 sche) 8 . Fe 1891. . 8* Klasse. b Klasse. Klasse.

1 zAbscheeiun If :§. 33 der Statuten 10075— v EETEöö1ö 1) WI; x ö u 9 . Patente. 35. H. 19 der Steue⸗ 47. S. 5465. Stepfbüchsenliderung mit Doppel⸗ 80. H. 10 585. Verfahren zum Brennen von 8 gservefond⸗Conto: Von den laut Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ coursfähigem deutschen Gelde und 8g MM t 8 off 1“ Freut⸗ E“ 9 ö1 8 Beuthen O.⸗S. Kalk; Zusatz zum Patente Nr. 58 373. Dr. e] 697 96] S . 8 . 1) Anmeldungen. furt, Main. Kaiserhofstr. 3. T. 3108. Mehrfacher Ledertreibriemen mit Franz Hulwa in Breslau, Tauentzienstr. 68.

—— ministers vom 27. Oktober 1889 zur baaren Rück⸗ an Gold in Barren oder aus⸗ ) n g Sch. 7118. Sperrvorricht . 8 1X1X“ 8 15822F7 75827 ? zahlung am 1. Juli 1890 gekündigten 4 igen ländischen Münzen, das Pfund 8 8 8 3 Sch. . Sperrvorrichtung für Bau⸗ Rohrzwischenlagen. „Temmel, i. F. P. 5278. Cementröhren mit Einlage von (ursprün lich 4 ½ % gen) Köln⸗Mindener fein zu 1392 berechnet) . . Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ winden. H. Schultheis in Düsseldorf, Kemmerich & Co. in Berlin SW., Bernburger Metallröhren im oberen Theile. Heinrich Eif. bahn⸗Prioritäts⸗Obii Borgs VI. Emis.] 2) Bestand an Reichskass schei 5 genannten die Ertheilung eines Patentes nach⸗ Mendelsohnstr. 25, und Gust. Leicht in Düssel⸗ Straße 18. 8 Pfannebecker in Frankenthal, Pfalz. isen g n VI. Emis⸗ 9 Ret 1e Snene gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ dorf, Herderstr. 30. W. 7695. Parallelführung mittelst mehr⸗- Sch. 7017. Zellenofen zum Brennen von ) 8 Wechs In 1u“ 535,570,000 8 weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 38. D. 4672. Sicherheitsvorrichtung für Fräs⸗ fachen Kurbelvierecks. G. B. Wagner in Thonwaaren; Zusatz zum Patente Nr. 54 246. ) ö : 100/003,000 Klasse. maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 58 017. Darmstadt. b Albert Schaaf in Halle a. d. Saale, Fried⸗ . 2 . 2 8 Nr. 302 über 3000 ) Effecten . 6,419/000 1. B. 11 793. Verfahren und Einrichtung zum Firma Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. W. 7716. Sicherheitshaken mit an der richstr. 46. 1 Aetien Gesellschaft. Straßbur 1 E 8 283 EE11““ 095; Sortiren von Stoffen nach Größe und Dichte. Carl Weyer & Co. in Düsseldorf⸗Oberbilk. Aufhängeöse festem Schließtheil. Peter 81. G. 6803. Selbstthätiger Briefaustheiler g 1./E. Nr. 8963 9030 9283 9312 10018 10019 10093 7) sonstigen Activen. 88,095,000 1 1 99. G E116“ 6 EI1“ 1““ we. 1 „H Bilanz pro 31. März 1891 10102 12082 12084 über 1500 Passiva. . Francis Faulkner Brown in Curzon Park, H. 10 899. Gehrungsstoßlade. Jakob Matthisen Weimar und Wilhelm Weimar, Jules Golaz⸗Sénac in Genf, Schweiz Soll 8 1.“ Nr. 38044 42005 54604 54605 54606 54607 8) Das Grundkapital 120,000,000 .“ Chester, England; Vertreter: Brydges & Co. in Heinen in Köln, Katharinengäßchen 3. Beide in Kiel, Ringstr. 72. 1 Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW. 28 51614 61558 61610 über 300 9 Der Reservefonds v1“ Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. P. 5269. Faßbindemaschine. James 49. A. 2749. Biegemaschine für Deckel⸗ Schiffbauerdamm 29 a. Debitoren 39998 82 b. VI. E issi Litt. B 10) Der etrag der umlaufenden 88 8 C. 3742. Sortirmaschine. Thomas Pleukharp in Columbus, Ohio, V. St. A.; Flaschenverschlußtheile aus Draht. Aktien⸗ 83. M. 8172. Uaruhuhr für Tageeintheilungen Cassa⸗Conto % 2044 69 Nr. 114341 über 3000 F78 Noten.. 947,901,000 1“ 8 Clarkson in Elm Tree Villa, Battersea, Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma gesellschaft für Glasindustrie, vorm. Friedr. mit veränderlichem Tagwechselyankt (morgen⸗ Wechsel⸗Conto 4e“ 14616 50)% mNr. 119860 119899 119915 119916 120841 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ .“ Grfsch. Surrey, England; Vertreter: Brydges C. Kesseler in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Siemens in Dresden. ländische Zeiteintheilung). J. Meyer in Grundstück⸗Conto ͤ1114“ 250000 129589 129717 130349 über 1500 bindlichkeiten.. 521,774,000 8 8 & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. 40. B. 11 854. Verfahren zum Entzinnen von L. 6575. Hufnägel⸗Schmiedemaschine nach Konstantinopel, Galata, rue du Tunnel 35 1 ½ % Abschreibung v““ 3750 Nr. 133171 133736 133742 133777 133778 12) Die sonstigen Passiva .. . 8 842,000 8 4. F. 5268. Regenerativ⸗Lampe für flüssige Weißblech. Jvar Axel Ferdinand Bang und Dodge’s System. Ernst Lamberts in Berlin Vertreter; Gerson & Sachse in Berlin SW. ök““ ü 133795 133952 135723 136231 138627 142676 Berlin, den 27. Juli 1891 8 Kohlenwasserstoffe. Anton Fauler in Stutt⸗ Marie Charles Alfred Ruffin in Paris, SW., Neuenburgerstr. 10. Friedrichstr. 233. 246250 112677 143347 144469 144667 145183 145203 6 Reichsbank⸗Direktorium. gart, Neckarstr. 36 p. I. 18 Avenue d'Antin; Vertreter: Carl Pieper in O. 1532. Verfahren und Vorrichtung zum 86. E. 2626. Verfahren zum Weben von Zugang X“ —2 253967,— 145491 145910 145963 146331 147290 147845 Koch. Gallenkamp. Hartun 8 S. 5969. Dochtträger für Petroleumrund⸗ Berlin NW., Hindersinstr. 3. Verschließen von Konservebüchsen. Reinhold Waaren von der doppelten Breite des Webstuhls AAA*“; 185000 173 148795 148872 149320 150915 150918 Mueller g. 8 brenner. Louis Sepulchre in Herstal, „⸗ C. 3675. Muffelofen zum Rösten und Otto in Luckenwalde. oder von nahtlosen Säcken. Abram D. Emer 14441“ 1“ - 151022 151831 151844 152931 153641 . 8 Belgien; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln Trocknen von Erzen. Chemische Fabrik R. 6681. Werkzeug zum Aus⸗ und Ab⸗ in Taunton, Massach., V. St. A; Vertreter Unterhaltungskosten und Reparaturen . . . . . . . . 8647 1⁵0 2 90 155902 156386 156387 157433 a. Rh., Hohestr. 47. Rhenania in Aachen. schneiden von Blei⸗ und Zinnrohren. Johannes Wirth & Co. in Frankfurt, Main. 154312 15459 [25836] ““ 8. B. 11842. Maschine zum Waschen und G. 6851. Gewinnung der in den Abgasen Robert Reißmann in Themnitz i./S., Leipzige- . W. 7630. Webschaft. Gottfried Wei

176352 7573 3 . . 0: 2 I . 1 6 2 8 8 206943 51 ö“ 161379 161218 Stand der Frankfurter Ban Färben von Garn in Strähnen. Wm. Black⸗ enthaltenen metallischen Dämpfe, straße 15. haus in Barmen.

öln, den 23. Juli 1891. 8 8 An Immobilien⸗Conto: Per Bilanz⸗Conto, Vortrag von 1889/90 8111 39 8 in, den 1782 nenahn⸗Direktlon 1 Rei ch 8⸗ Bank

[25963] sion und VI. Emission Litt. B. sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden

Elsässische Kalk & Ziegelfabrik vormals Reis & Bund a. VI. Emission (sog. Litt. A.)

8 1b 30590 161215 161216 161245 161246 . 2 b msTri vjyn. . 912 . 9188 burn, Ralph E. Bray und L. Clayton in und sonstigen Produkte; Zusatz zum W. 7540. Verfahren zur Herstellung von . 6 %ℳ⸗; .“ A464*“ 28000 —88 161249 161250 161588 162120 162481 162482 am 23. Juli 1891 8 Hakife Vorksbire Genland. .““ C. Patente Nr. 54 875,. Ed. Grützner in Scheeren. Weck & Stamm in Weyer bei 2) Zurückziehung. 8 c1141AA4AA242*“ 1400 162483 163804 163805 163806 163808 163809 Activa. . alifax, v Rommcena⸗Grabe bei Loslau O/S. und Oscar Solietgen Die nachfolgend bezeichnete, im „Reichs⸗Anzeiger UIWI 16e 622 78=ꝛ 2022 8 163811 163812 163813 164448 164476 166214 Cassa⸗Bestand: ö G“ E11u“.“ L. Kesseler, in goehler in Ciernitz O./S. G 3. 1276. Elektrische Wärm⸗ und Heiz⸗ an dem angegebenen Tage belannt gemachte Patent⸗ 2597723 169985 er Nlctal., a fen. Eu“ 1 . St. 2905. Schlichtekocher. Gustavt H. 11 050. Einrichtung an Zinkdestillir⸗ vorrichtung. Carl Zipernowsky in Buda⸗ anmeldung ist zurückgezogen worden. Die Wirkungen 1761 Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ scheine 43,900.,— 1 Starke in Gera, Reuß. öfen; Zusatz zum Patente Nr. 57 385. August pest; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin des einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein 42X“ 25000 s be⸗ ge walbetra 8 Nennwerthe gegen Noten anderer 11““ . 12. F. 5341. Verfahren zur Darstellung von Hawel in Godullahütte bei Morgenroth NW., Luisenstr. 25. getreten. vi14A4X4“*“ 1250— gefor Ke Obif beöö“ der da 8 G Banken 161,400.— Alkylkresoljodiden; 5. Zusatz zum Patente O./Schl. 88 50. H. 10 813. Plansichtemaschine mit Rühr⸗ Klasse. 1 I8642*“ 2519 43 3769 ge deer Einlssungetermin fällig E“ M Nr. 49 739. Farbenfabriken vorm. Friedr. 42. C. 3702. Vorrichtung zum Messen von stiften. Friedrich Haake in Berlin NW., 7. E. 2900. 21230 Zinsscheine und Talons bei unserer Hauptkasse Guthaben bei der Reichsbank. 4A212X2X“ 14¹³6 35366 65 hierselbst (Domhof 48) zu erheben. Bei der Ein⸗ Wechsel⸗Bestand . . . 1““ na 15000 ü daeh vr d. 3ag vom 85 April bis Vorshügg. gegen Unterpfänder. 5 % WSenneae4““ 30. Juni 1890 Stückzinsen vergütet. ene b.. 8 1eeeeehh44“”“ 4956 69 5706 Körh, den 21. Juli 1891. 3 E thn E“ G 5295 31 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sonstige Activa

Verfahren zur Plattirung von

517,400 burmst 1“ . .5342. Verfahren zur Darstellung von Campbell, Advokat, in Auckland, Wyndham S. 5857. Stampfwerk, bei welchem von tember 1890. 29 ,9 800 8 1 Ac. 5rdeealok . Farbenfabriken Loem. Street, Colonie Neu⸗Seeland; Vertreter: Julius den um eine mittlere Auslaßöffnung angeordne⸗ 3) Versagung 8 753,600 8 Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Moeller in Würzburg, Domstraße 34. ten Pochstempeln stets je zwei gleichzeitig von 4,285,70o0 13. L. 6452. Petroleum⸗Heizvorrichtung. —⸗ S. 6052. Rechen⸗ und Leselehrmittel. einem Hebedaumen gehoben werden. Ludwig Auf die nachstehend bezeichnete, im „Reichs⸗ v ——9Otto Lindner in Brüssel, Belgien, 148 Rue de Füdast Seringhaus, Hauptlehrer, in Mülheim, 8 CEE11“ 1 P an g 1““ 8 884. 24„ 7I, 76 ., 7 Merrode; rtreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Ruhr. 1. 2. orrichtung zum Anreißen Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die M4“ V 5670 37] 14963 68 (rechtsrheinische). den Staat (Art. 76 der 1,714,30 1“ in indenstr. 86.] W. 7705. Zusammenlegbarer Zirkel zur von Stahlstimmen. Louis Bauer und Carl Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht M-111414A26“] 4680,— 111.“6““ 0 S. 5893. Anordnung von Wasserröhren bei Bestimmung von Entfernungen auf Karten. Röder in Leipjig. eingetreten. 10 % “*“ 468— [25961] Bekanntmachung. b Eingezahltes Aetien⸗Capital 17,142,900 stehenden Dampfkesseln. Carl Seegert in Wilhelm Graf von Württemberg, Herzog B. 12 114. Abstellvorrichtung für Spiel⸗ Klasse. b 8 oee““ 670 1138 Von den laut Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Res F ds 285⁷ 4 Berlin N, Chausseestr. 10/11. von Urach in Berlin W., Sigismundstraße Nr. 3. dosen und ähnliche Musikwerke. Jean Billow⸗ M. 6979. Elektrische Vorrichtung zur 8 eserve⸗Fon 4,285,700 W. 7296. Zugregeler bei Dampfkesseln. 44. W. 7726. Kappendecke für Broschennadeln. Haller in Genf; Vertreter: C. Fehlert & G. Aufzeichnung von Veränderungen an Zeiger⸗

7 ministers vom 25. Oktober 1889 zur baaren Rück⸗ L 5 3568 zahlung am 1. Juli 1890 gekündigten 4 %igen Bankscheine im Umlauf 190,532,000 8 * Wilh Weber in Hannover, Taubenfeld 12. Otto Wentzel in Breslau, Gartenstr. 25. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin NW., werken. Vom 4. September 1890.

11A1A2AA“ʒ 3219 6761 05 inis joritä Täglich fällige Verbindlichkeite 3,910,200 36. K festi . Rheinischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ g11 3 114“ 9. M. 7935. Stoßverbindung für Hohlschienen. W. 7736. Knopf ohne Fadenbefestigung. Dorotheenstr. 32. 1 1AAXX““ 1090 2e 1nen 7is aad 1ii. Gminsor Ghegiecsen on eweghangtlen 90e t. enen. . 11921999 I. Zanegman e Batedöe, Pacher. Bazgiene, Wietigf natn chrdüeei. .Sar gggö. gatenadutrendeh Mer gon. ae ae her he. nebeüngeegname; Fabr eattga. und Altersversicherungs⸗Conto .. . 1““ 81 90 19. Juli 1871 und 4. November 1872) sind fol⸗ Sonftige Passiva 11.1““ 1 Platz 6. 8 . W. 7747. erstellbarer Ring. Hugo quet in Hamburg, Hammerbrookstr⸗ 912. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den esedeh at⸗ 1“ 88 gende noch nicht zur Einlösung gebracht worden: EE“ Einlsung felan .“ 8 20. G. 6787. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ Weber in Dresden, Wallstr. 3 1. H. 10 604. Plianofortemechanik. Joseph Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen 1AAX“ 81 Nr. 100743 100976 100999 101053 101054 age wthn (Ccule Sehnh g —Ffahrzeuge. Franz von Garn und Alex. Loh⸗ 45. U. 738. Kehrpflug mit einem Doppel⸗ Herrburger in Paris; Vertreter: Wirth & Co. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle eee“ AX“ 3420 101055 101056 101057 101131 102170 102171 11 . 8 mann in Köln, Rhein, Jakordenstr. 15. grindel und sich kreuzenden Zugketten. Hein. in Frankfurt a/M. sistt unter der angegebenen Nummer erfolgt. 11114A4A4A4AA22A42“ 2069 33 102172 102486 102499 103483 103484 104061 L. 6742. Eine sich selbstthätia verstellende Unteregge in Ueberruhr bei Zeche „Heinrich“, T. 2943. Verbindung eines Pianinos mit P.⸗R. Nr. 58 580 bis 58 680.

Vorschuß⸗Conto. 1 . 400 103886 105887 105900 107177 107178 110788 Die noch nicht fälligen weiterbegebenen inländischen . 1 A. 2 Holzschr inem Harmonium. Thein in Klaß -“ 1 . 9 Gleisb Hugo Lau in 47. A. 2765. Holzschraube mit Gewinde auf einem Harmonium. Otto Thein in Bremen, Klasse. 8 8 G Radachse für Gleisbahnwagen Hugo der Schraubenspitze, dessen Kerndurchmesser ab⸗ Meukenstr. 50. 8. Nr. 58 591. Längs⸗Scheermaschine; Zusatz

3,̃908.200 Bayer & Co. in Elberfeld. Winkeln und Entfernungen. James Palmer Thurmstr. 72. Metallen und Metalllegirungen. Vom 11. Sep⸗

579553, 92 110961 112533 112764 114670 114671 114928 Wechsel betragen 814,100. —. A, S 4 Die Direction der Frankfurter Bank. b Dreeden⸗A. Strupestr. 34 elastische Kugel⸗ nimmt bei unveränderlichem Spindeldurchmesser. 54. L. 5786. Maschine zur Herstellung von zum Patente Nr. 53 478. E. Geßner Junior

115722 115916 115988 120087 120099 120447 1 S. 5429. Selbsitbäti 120448 120793 181448, 181265 185759 133426 Ndesse L. Seskeeeseh 0 8z. 8 3 füͤbrung bei thät ge, in Sociéeté The American screw Company Zündhölzer⸗Schachteln u. s w. Jean Maurice in Aue im Erzgebirge. Vom 3. Februar 1891 ab.

Fral. 123357 125409 125410 125411 125412 125413 11“ énéral our le développement in Providence, Rhode Island, V. St. N.; YVer⸗ Lavigne in Marseille, 16 Rue de Bausset; Ver⸗ Nr. 58 593. Verfahren und Vorrichtungen b“ 11““ 500000 128689 128901 128902 128903 128904 129375 [25837] 8 Taduskrie in Basel Tbemmrftr. 22; treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ treter: J. H. F. Prillwitz in Berlin NW. 5, zum Färben aufgespulter Garne. R. Nürn⸗

Rei 8894 M ꝑ111AA4AA2A2“ 16 8 135901 135902 136125 136578 137314 137315 94 S 8 1 straße 1 B. 11 021. Druckminderventil mit Umschalt⸗ 55. A. 2832. Bürstmaschine zum Reinigen 8. Februar 1891 ab. eingewin . . . . ... 1“*“ 139556 139557 8 Stand am 23. Juli 1891. 8 22. D. 4702. Verfahren zur Darstellung zweier vorrichtung und zwischen zwei Federn spielendem geschnittener Hölzer von Sägespähnen. Friedrich Nr. 58 611. Verfahren zum Grünfärben 649553 92 139558 142748 142752 143747 148459 149616 LW p 8 8 neuer Zwischenprodukte der Indulinschmelze. Ventilteller oder Kolbenschieber. Robert André in Hildesheim, Provinz Hannover. von Wolle mit dem Mononitroso (2—7) Dioxy⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 150326 150327 150328 153696 153697 153698 Kaff Activa. 18 Dahl & Co. in Barmen. 8 in Leipzig, Sebastian Bachstr. 36, B. 12 dgg he eecist. gese ng Accu⸗ Nr. 55 8 l. g. 153699 153700 153781 153782 153783 155323 .Kasse: 1 ücke. Edwi rer of I. mulator für Papier. Adam Bachem in A. Leonhar o. in Mühlheim i. Hessen.

18 9507 .4,708,597 24. T. 3142. Feuerbrüde Kärhit Feähen D. 4619. Zeigervorrichtung mit Zahnrad⸗ Dresden⸗Löbtau. 3 Vom 27. Oktober 1889 ab.

1 ½ % Abschreibung auf Grundstücke . . . I3750 Gewinn auf Fabrikations⸗ [155324 156573 156574 157002 157003 157004 1) Metallbestand . . 2” Tucker in Nr. 609 Haight Street, San Francisco, 8⸗ g5 v7 b5 do. 8 Srazdse⸗ 1ö1u1“ 5550 Conto f Capeits .— 90601 35] 157005 157006 157007 157008 157009 157011 2) Reichskassenscheine; .. 11,535 California, und Leopold Katzenstein in Nr. 223 übersetzung bei Niederschraubventilen. Franz C. 3714. Pergamentirverfahren. Thomas Nr. 58 617. Verfahren zum Färben mit

Unterhaltungskosten 8 157075 157076 157077 157078 157079 157080 3) Noten anderer Banken . 172,300 West 13=r9 Street, New⸗York, Staat New⸗York, Dürholdt in Barmen. Christy in London, Lime Street; Vertreter: Baumwollenbraun oder Benzobraun. Leopold 1 81 3097,18 8647 157081 158588 158631 158632 158633 158634 8 Gesammter Kassenbestand 4,892,232 20 V. 1 A.; Vertreter: Wens⸗ & Co. in Frank⸗ D. 4793. Schaltwerk zum Andrehen von Brydges & Co. in Berlin SW., Könisgrätzer⸗ Cassella &. Co. in Frankfurt a. M. Vom EE 1 ö1“ Maschinen 1200 bp 158635 158885 158886 158887 158888 159459 Bestand an Wechseln. . 17,830,246 44 furt a./ Main. Gas⸗ und anderen Kraftmaschinen. Alfred straße 101. 16. Januar 1891 ab. G 1 * Unterhaltungskosten 622 78] 2022 1160328 160612 160613 161400 161714 163786 Lombardforderungen. . 1,‚849,312 25. D. 4482. Flacher Kulirwirkstuhl zur Her⸗ Dawes, 40 Wellington Street in Kettering, F. 5267. Saugvorrichtung für Papier⸗ 11. Nr. 58 590. Schmal⸗ und Schrägschneid⸗ 0 81. —— 164051 166675 166979 166980 166981 170346 . (Eigene Effecten . . . . . . 4,364,096 8 1 stellung einer nachgeahmten Nähnaht. Firma County of Northampton, England; Vertreter: maschinen. M. Fischer und Anton Liska in vorrichtung für Papierbeschneidmaschinen; Zusatz 5 % 8 Utensilien. 12502₰ 170529 171706 172062 172063 172064 172065 Immobilien .. 4433,159 1 Doréẽ & Cie. in Paris; Vertreter: Brandt & C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler, Pilsen, Böhmen; Vertreter: A. Kuhnt & R. zum Patente Nr. 55 423. Firma Friedrich in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Deißler in Berlin C, Alexanderstr. 38. Müller Söhne in Elberfeld, Königstr. 130.

Unterchaltungskosten 2910 43 3760 173840 174065 Sonstige Activa 2,056,195 8aaa8 areine Berlt enftraß

G .Sonl u“ . 2,056, 8 Fude in Berlin NW., Marienstraße 29. 9, Ale 6 5 % . Fuhrpark . 750— 1 über 600 rarrefecees 2. 6748. f Bef E. 2999. Durch Luftpumpen bethätigte „Z. 1403. Zellstoff⸗Sichter; Zusatz zum Vom 29. Januar 1891 ab. LCCECEoECö“ ö“ Pakente Nr. 53 182. Berthold Ziegler in 13. Nr. 58 607. Speiseregulator für Dampf⸗

Unterhaltungskosten 4956 69 5706 69] Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ 31,425,243 * dugelfransen und dergl. an Dekorationsborden. Einrückvorrichtung für Kupplungen. Paul ; b

10 % do. 111“ 768 - gefordert, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Passiva. 1I . Gebrüder Ludwig in Dresden A., Edlich in Gera, Schülerstraße 28 1I. Todtnau, Baden. kessel. H. Rauser, C. Wieber und A.

Unterhaltungskosten 670 1138 —] ““ 8 Auslieferung der Obligationen und der dazu ge⸗ .Aetiencapital 115,672,300 3 Pillnitzerstraße Nr. 46. G. 6735. Differentialkolben⸗Schmiervor:· 56. B. 11 980. Zäumung mit Blendvorrichtung. Ssokoloff in Moskau, Rußland; „Vertreter: F.

Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Conto vih 6 hörigen, nach dem Einlösungstermin fällig gewor⸗ Reservefonds 111“*“ S. 6064. Verfahren und Maschine zum richtung mit umlaufendem Einspritz⸗Drehschieber. Olto von Briesen, Kgl. Pr. General⸗ Rudert in Berlin, Am Friedrichshain 3. Vom 1 denen Zinsscheine und Talons bei unserer Haupt⸗ Immobilien⸗Amortisationsfonds * 97,696/7: Knüpfen unverschiebbarer Doppelknoten. W. Gleitz in Landsberg a./ Warthe, Küstriner⸗ Lieutenant z. D., in Dresden, Seidnitzerstr. 14. 1. März 1891 ab.

Kranken⸗Cassa⸗Conto 591 V kasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben. Bei Mark⸗Noten in Umlauf .13,233,200 Robert Semmler sen. in Limbach, Sachsen. straße 73. K. 8613. Einrichtung an Zügelschleifen, Nr. 58 664. Befestigung von Doppelröhren

Unkosten⸗Conto... ö““ 17531 1 ms 8 1 3 8 . 2 8 8 1

. Einlieferung der Obligationen erfolgt Vergütung 5 äsentt 27. M. 8194. Luftkühler. William Henry H. 10 554. Kugellager mit auf gesonderten um den Anzug des Zuüͤgels zu einem elastischen bei Gliederkesseln. A. Niclausse in Paris,

She l. Tamt. 5901 der Stückzinsen für die Zeit vom 1. April bis ö 92 284 30 Le Mesurier in strgölke; Slatey Ro 36, Rollbahnen geführten Kugeln. Henry Howard, zu gestalten. Adolf Kummer, Königl. Rue Baillif 11; Vertreter;: F. Edmund Thode

Fefeefste chent 67 30]% 88 Juni . 1 1891 VI. Täglich falli 111.X“X“ .GFSee geeir. ar gtänds Berzretee g. C. E 11“ vband. 39221N E1““ 29. es in Dresden. Vom 10. Dezember 114A“*“ 8 öln, den 21. Juli 1891. Si 3˙,935 .“ S önial. 8 „St. A; Vertreter: Wirt o. in Frank⸗ „EK. 3. Dampfstrahipumpe. Anton 8990 ab.

ö“ 4 VII. Diverse Pafsiva . . . . . 542,9271288 Glaser, Königl. Geh., Kommissions Rath in Eichler in Wien IV., Belvedergasse, Belveder⸗ Nr. 58 673. Schraubenkanal bei Dampf⸗

Reingewinn... . 41849 2 3 3 A Königliche Eisenbahn⸗Direktio eüehseree dae Berlin SW., Lindenstr. 80. furt a. / M . al be 90601/35 9060135 (rechtsrheinische). 31,425,243ʃ56 . B8ng261. ungenfte e und Einrichtung zum H. 10 884. Schlauchbefestigung mit Draht⸗ hof 8; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in erzeugern mit engem hohlcvlindrischen Ver⸗

Die heutige Generalversammlung hat die Vertheilung einer Dividende von 70.— per Eventuelle Verbindlichkeit . L 5 Abwässer⸗ chlinge und Kipphebel. Alphons Helck in Firma C. Kesseler, in Berlin NW., Dorotheen⸗ dampfungsraum. B. Kosinski in Warschau, p chkeiten aus zum Incasso Hervorbringen von Laftströmungen in Abwässer hlinge a pph Froße 32 Eennelng 49 und V. v. Kisielnicki in Warschau⸗

Actie, welche sofort zahlbar ist, beschlossen. gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 1 kanälen. Robert Harris Reeves in Cederdale

EStraßburg, den 22. Juli 1891. [25954] 2 b it bisd g 1,971,580. 34. 8 Putney, Sber⸗ . dhnah Vertreter: J. Brandt M. 7810. Zweitheiliger Innenverschluß⸗ 61. G. 6544. Fahrbare Feuerlöschvorrichtung. St. Alexanderplatz 13; Vertreter: J. Brandt & Die Direktion. Zuckerfa ri or 1 orf. —— & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ deckel mit Mitnehmerflächen. Alexander Conrad Gautsch in München, Ickstattstr. 12. G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗

Zufolge Beschlusses des Aussichtsrathes vom .“ straße 78. Monski in Eilenburg. 68. St. 2873. Thürhemmung. Wilhelm str. 78. Vom 1. Februar 1891 ab. 187d Mts. treten an Stelle der in § 3 des Statuts ; b 28. G. 6827. Walkfaß. C. J. Gruthölter or,. k ,. reczapfenbefestigung mittelst ꝗStoecker in Elberfeld, Königsstr. 16. 15. Nr. 58, 012. Typenschreibmaschine. The [25962] Bekanntmachun III. Emission Litt. A sder Aktien⸗Gefellschaft Zuckerfabrik Körbisdorf unter 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 in Leipzig. innerem Schraubenbolzen und Kegelanzug. 70. S. 5753. Markenaufkleber. Fritz Sydow Trans-Atlantic Machine Company Von den laut Bekanntmachu . Herrn Finanz⸗ Nr. 3514 4571 4902 5819 üb 600 NMr. 1 bis 6 bezeichneten Zeitungen als Gesellschafts⸗ 31. B. 12 129. Formmaschine. Badische Fr. Müller in Eßlingen. in Berlin, Unter den Linden Nr. 58. in New⸗York; Vertreter: Brydges & Co. in Miatsters vom 24 Rovember 1886 zur baaren hanz. Nr. 8447 9585 95986 10816 11046 11952 1454 UUntter die Saale⸗Zeitung urd das Leipziger machungen. aschinenfabrik & Eisengießerei vormals E. 8186. ve; se valttnen 76. 6 E2 e Bet. Königgrätzerstr. 101. Vom 25. Juni S d . . ageblatt. 1 G. 1. edernden Auge. aschinenfabrik garn⸗Cylinder an Streichgarn Selfaktoren. 8 11 zahlung am 1. Juli 1887 gekündigten 4 %igen 14836 über 300 Merseburg, den 21. Juli 1891. [23001] 8 8 G. Sebold und Sebold & Neff in Durlach le Lahn n Gauhe Ccket . Co. in Ober⸗ Ereh flhe Maschinenfabrik in Chemnib. 99.85 115. Typensetzmaschine der ans der

(konv. 4 ½ % igen) Prioritäts⸗Obligationen der Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗ 8 8 8 aden. 1 vg. schrift 55 8 e öö Der Aufsichtsrath. Krankenstühle für Zi 8 Vnj 8 N 8 3 lahnstein. 77. G. 6448. Ringelspiel. Bernhard Patentschrift 55 865 bekannten Art. J. B. ffich 5 Eb 8s „L4us. MVerfahren und Fortn zur der P. 5048. Ellipsenwerk mit zwei entgegen⸗ Göthert in Hannover, Hagenstr. 34. Odell in Chicago, 157 Washington Street,

Köln⸗Mindener Eisenbahn, sog. I. Emission holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nenn⸗ . 5 8 S 1 1 eti Wölfel. Böttcher. und Grossvaterstühle, 8 stellung von Gefäßen mit kapillarem Ausguß. nit . . . 3 29 an. Seen III. Sela. .. hgeig G deetgchden und der 1 vIIhh Eeeh. 8 Otto Hoicko in fcftbommi p guß gesetzt gedrehten conaxialen Spindeln. A. 78. A. 2756. Verfahren zur Herstellung eines Ill., V. St. A ; Vertreter: Specht, Ziese & Co. olg ch nicht zur Einlösung dazu g. gen, em Einlösungstermin fällig ————— = e⸗ ☚=28 bhe, Kop , 8 S 89 ; Piontek U S., Merseburgerstr. 48III rauchlosen Schießpulvers aus mehlfeiner Nitro⸗ in Hamburg. Vom 26. August 1890 ab.

gebracht worden: gewordenen Zinsscheine und Talons bei unserer 5 72Aöö deege. Se - 1— M 8 ch. 6338. Verfahren zur Verzierung von onte in Ha e g. S., it stellbarer eAUulos d de Di d Tri itr derivat Nr. 58 642 Rotationsdruckpresse zum Be⸗ sog. I. Emission (Privilegium Hauptkasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben 8 e Ftseh en lh. 3 Glasgegenständen durch wanderungsfähige Farb⸗ P. 5169. Pfropfenhahn mi re cellulose un en Di⸗ un rinitroderivaten 8 Rota 758* b 882 in Ze⸗ 8 vom 8. Oktober 1847). Bei Einlieferung der Obligationen III. Emission ; dan Drust-Kranke 3 8 mittel. Hermann Schulze⸗Berge in Rochester, Kükenführung durch Flantsch und Gegenflantsch. aromatischer Kohlenwasserstoff„. —. Aectien⸗ NAE Serie I. Nr. 469 1490 2251 über 1500 Litt. A. erfolgt Vergütung der Stückzinsen für die 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Wöepperfunen und Cesunde, dis gern bl2 1“ Hrrrshlvanen, * St. A.; Vertreter: F. C. 8 Foseph Patrick in Frankfurt a. M., Linden⸗ gesenschat E FeIec. M. h. n Peself Zefeue

; 2 1 . 9 8 von M. 11.— an. .-Ct. grat. 2 angen 8 8 köni d js „§ ße 32. eter: F. C. 6 gl. h. Co s . V. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese 678, 1u““ 111“ Zeit vom 5 ö-. VW Genossenschaften Boklin 88.2 Seihssarass M. Berlin “.“ öʒ tg2e8. Schraubensicherung mit Nasenstift rath in Beriin SW., Lindenstr. 80. Co. in Hamburg. Vom 15. Jult 1890 ab.

Serte k Fesen, e ; 3 Krankenmöbel jed. Art zur Miethe. 34. W. 7489. Einstellbare Zugvorhangstange. zwischen Bolzen und Mutter. A. W. Richter 79. H. 11 234. Tabackschneidmaschine. Nr. 58 588. Weichenspecrschiene. 8 Gebr. Wolff in Elberfeld, Herzogstraße. in Hamburg, Winterhuderweg Nr. 36, Haus I. Heinen in Varel a. d. Jade.

Serie III. Nr. 12528 13113 13115 13117 13576 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).

17338 17610 18604 über 300 ihRs Heh Keine.

8